Die Klassen 1 und 2 waren im Theater

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Klassen 1 und 2 waren im Theater"

Transkript

1 Die Klassen 1 und 2 waren im Theater Wir waren im Theater und haben die kleine Hexe angesehen. Die kleine Hexe ist zum Blocksberg geritten, obwohl sie erst 127 Jahre alt war. dann haben die großen Hexen sie zur Oberhexe gebracht. Zur Strafe musste sie zu Fuß nach Hause gehen. Freitags ist Ruhetag und alle guten Hexen hexen dann nicht. Die kleine Hexe hext sich mit Hilfe aller Kinder im Theater trotzdem eine Schlange. damit backt sie einen Kuchen. In dem Kuchen sind auch 22 Spinnen, Würmer und Schneckenschleim. Dabei wird sie von der bösen Muhme Rumpumpel beobachtet. Zur Strafe musste die kleine Hexe das Holz zum Blocksberg tragen und währenddessen fest angebunden an einem Baum stehen. Die kleine Hexe hat alle Hexenbesen und alle Hexenbücher von allen großen Hexen hergezaubert und hat gesagt: Bald vergessen die großen Hexen ihre Zaubersprüche und ich bin die einzige Hexe, die noch zaubern kann. dann tanzte die kleine Hexe mit dem Raben Abraxas. Mir hat das Theater gut gefallen!

2 Jonas Die Klasse 2a und ich waren am Montag im Theaterstück Die kleine Hexe. Die kleine Hexe musste die Zaubersprüche aus dem Hexenbuch lernen. Ihr Rabe hat ihr geholfen. Die kleine Hexe wollte mit den großen Hexen bei der Walpurgisnacht um s Feuer tanzen, obwohl sie dafür zu jung war. Die kleine Hexe hatte sich unter die Hexen gemischt, doch sie sollte besser nicht ihrer Lehrerin der Muhme Rumpumpel über den Weg fliegen. Sie hatte sie aber trotzdem entdeckt. Deswegen sollte sie zur Oberhexe fliegen. Die hat der kleinen Hexe den Besen weggenommen und sie musste zu Fuß nach Hause laufen. Die kleine Hexe fragte die Oberhexe, ob sie nächstes Mal mit Fliegen dürfte. Ja, wenn sie bis dahin eine gute Hexe geworden ist! Madeline Wir waren im Theater, in dem Stück 2Die kleine Hexe. Am besten hat mir das gefallen, als der Feuerball explodiert ist. Die Geschichte handelte von einer kleinen Hexe und einem Raben, der Abraxas hieß. Der Rabe war sehr lustig, er hat die Tage mit Pilzen gezählt. An einem Freitag durfte die Hexe nicht hexen. Justin

3 Wir waren im Theater, es war gut. Jetzt kommt das Lustige: die Bombe. Ich habe fast einen Herzschlag bekommen. Lars Die kleine Hexe wollte auf dem Blocksberg mit den großen Hexen tanzen. Doch sie wurde erwischt, das war ihre Schuld. Die Muhme Rumpumpel hat sie verraten. Sie haben ihr den Besen weggenommen, so musste sie nach Hause laufen. Drei Hexen wollten sie später testen, ob sie beim nächsten Mal mittanzen darf. So kam raus, dass sie das Holz für das Hexenfeuer besorgen soll. dann wollten sie sie an einem Baum festbinden. Lea Das Theaterstück hieß Die kleine Hexe. Die kleine Hexe hatte Wut, weil sie nicht mitdurfte auf den Blocksberg. Aber sie ist doch auf den Blocksberg geritten. Der Rabe Abraxas hatte fürchterliche Sorgen. Auf dem Blocksberg wurde ihr der Besen weggenommen. Sie musste den ganzen Weg laufen. Da kam ein Sturm auf und der Hexenrat war da. Der Hexenrat hatte drei Aufgaben. Die kleine Hexe hat alle Aufgaben bestanden, aber die Rumpumpel hat erzählt, dass die kleine Hexe nur Gutes gehext hat. Da musste die kleine Hexe das Holz für das Hexenfeuer suchen. Die kleine Hexe nahm dazu die Hexenbesen und die Hexenbücher. Jakob

4 Wir waren im Theater in 2die kleine Hexe, Da waren die 2a und die 2b. Mir hat s am besten gefallen, als der Knall kam. Danach ist die kleine Hexe zum Blocksberg geritten. Dann ist sie der Rumpupel über den Weg getanzt, die hat sie dann zur Oberhexe gebracht. Dann haben sie ihr zur Strafe den Besen geklaut. Nikita Ich war mit der ganzen Klasse 2a und der 2b im Theater. es hat mir ganz gut gefallen. Die Rumpumpel ist eine böse Hexe. Die kleine Hexe zaubert nur Gutes die zauberhexe versteht nicht warum sie Gutes zaubert. Mein Rabe Abraxas hat gesagt, ich soll nur Gutes zaubern, um eine gute Hexe zu sein. Lara Das Theaterstück hieß Die kleine Hexe und es war sehr lustig, weil hinter dem Pilz eine Pistole oder so gewesen. Der Rabe Abraxas musste die ganze Arbeit für die kleine Hexe machen und dann hat die kleine Hexe noch Cornflakes gezaubert eigentlich wollte sie Regen zaubern.

5 Sina Ich war heute im Theater. Es war sehr gut und es war lustig. Die kleine Hexe wollte auf dem Blocksberg tanzen. Nico Am Montag sind wir mit dem Bus zum Theater gefahren. Wir haben die kleine Hexe geguckt. Als wir alle zusammen gezaubert haben, war eine Schlange in Abraxas Hose. Die kleine Hexe hat sich gewünscht, dass sie mit den großen Hexen auf dem Blocksberg feiern und tanzen kann. sie durfte aber nicht auf den Blocksberg, weil sie noch zu klein ist. Maximilian Am Montag waren wir in der kleinen Hexe, die war lustig. Sie hat es Cornflakes regnen lassen. Sie wollte auf den Blocksberg reiten, das tat sie auch aber sie wurde erwischt. Zur Strafe wurde ihr Besen weggenommen. Sie musste zu Fuß nach Hause laufen. Sie fragte die Hexen, ob sie wenigstens im nächsten Jahr auf dem Blocksberg reiten darf. Lucie Mir hat s sehr gut gefallen das war richtig lustig! Als der Feuerball kam, habe ich mich erschreckt. Die kleine Hexe sah schön aus.

6 Mia Wir haben die kleine Hexe gesehen. da war ein Rabe bei, der hieß Abraxas. Die kleine Hexe hatte Ärger gekriegt, weil sie auf den Blocksberg geflogen ist. Zur Strafe haben sie ihr den Hexenbesen weggenommen und sie musste den ganzen Weg nach Hause laufen. Sie hatte ganz kaputte Schuhe. Die kleine Hexe hat gefragt, ob sie denn nächstes Jahr mit zum Blocksberg darf. die Oberhexe sagte: Wenn du bis dahin eine gute Hexe geworden b ist, dann darfst du auf den Blocksberg. Die kleine Hexe hat sehr viel geübt. Dann war es so weit. Einen Tag vor der großen Hexennacht wurde sie von drei Hexen geprüft und sie hat nicht bestanden. Sie wurde eine gute Hexe! Christina

Start. Ende. Die kleine Hexe ließ sich vom Raben Abraxas nicht verunsichern. Was machten die großen Hexen bereits, als die kleine Hexe ankam?

Start. Ende. Die kleine Hexe ließ sich vom Raben Abraxas nicht verunsichern. Was machten die großen Hexen bereits, als die kleine Hexe ankam? Domino Start ließ sich vom Raben Abraxas nicht verunsichern und ritt in der Nacht auf den Blocksberg. Was machten die großen Hexen bereits, als die kleine Hexe ankam? Sie tanzten. Wer erkannte die kleine

Mehr

Start. Ende. Der Rabe Abraxas hätte die kleine. Die Muhme Rumpumel lud. die kleine Hexe zur Prüfung ein. Schlag zwölf kam die kleine Hexe am Kreuzweg

Start. Ende. Der Rabe Abraxas hätte die kleine. Die Muhme Rumpumel lud. die kleine Hexe zur Prüfung ein. Schlag zwölf kam die kleine Hexe am Kreuzweg Domino Start Die Muhme Rumpumel lud die kleine Hexe zur Prüfung ein. Der Rabe Abraxas hätte die kleine Hexe am liebsten begleitet. Schlag zwölf kam die kleine Hexe am Kreuzweg hinter dem roten Stein in

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe lief in die Stube. Der Rabe Abraxas wollte diesmal. holte das Hexenbuch. Dann ließ sie auch die Hexenbücher.

Start. Ende. Die kleine Hexe lief in die Stube. Der Rabe Abraxas wollte diesmal. holte das Hexenbuch. Dann ließ sie auch die Hexenbücher. Domino Start lief in die Stube und holte das Hexenbuch. Der Rabe Abraxas wollte diesmal auch auf den Blocksberg mitkommen. zauberte die Besen der großen Hexen herbei. Dann ließ sie auch die Hexenbücher

Mehr

Start. Ende. Der Freitag ist für Hexen das, was für andere Menschen der Sonntag ist. Hexen dürfen am Freitag. Den Freitagmorgen. Eines Tages klopften

Start. Ende. Der Freitag ist für Hexen das, was für andere Menschen der Sonntag ist. Hexen dürfen am Freitag. Den Freitagmorgen. Eines Tages klopften Domino Start Der Freitag ist für Hexen das, was für andere Menschen der Sonntag ist. Hexen dürfen am Freitag nicht hexen. Den Freitagmorgen verschlief sie gewöhnlich. Eines Tages klopften zwei Kinder an

Mehr

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen?

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? Arbeitsblatt 1 1 1 Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? 2 Bei welchem Fest ist die kleine Hexe nicht eingeladen? Und warum? 3 Wie beweist

Mehr

O T F R I E D P R E U S S L E R

O T F R I E D P R E U S S L E R O T F R I E D P R E U S S L E R Mit Bildern von Winnie Gebhardt T H I E N E M A N N Die kleine Hexe hat Ärger Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das

Mehr

Eine Dokumentation in Bildern

Eine Dokumentation in Bildern Eine Dokumentation in Bildern Kinder- und Jugendtheater: Aufführung 2012 Die kleine Hexe in Bildern Seite 2 von 71 Wer kennt sie nicht, die Geschichte der kleinen Hexe, die Otfried Preußler 1957 als Kinderbuch

Mehr

Start. Ende. Domino. Warum war das Hexenhaus nicht sehr groß? einhundertsiebenundzwanzig. Wie alt war die kleine Hexe?

Start. Ende. Domino. Warum war das Hexenhaus nicht sehr groß? einhundertsiebenundzwanzig. Wie alt war die kleine Hexe? Domino Start Wie alt war die kleine Hexe? einhundertsiebenundzwanzig Warum war das Hexenhaus nicht sehr groß? Da es nur einer kleinen Hexe gehörte. Wo stand das Hexenhaus? im tiefen Wald Was musste jedes

Mehr

Start. Ende. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, saß der. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, hatte sie. wunde Füße und durchgelaufene Schuhsohlen.

Start. Ende. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, saß der. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, hatte sie. wunde Füße und durchgelaufene Schuhsohlen. Domino Start Als die kleine Hexe zu Hause ankam, hatte sie wunde Füße und durchgelaufene Schuhsohlen. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, saß der Rabe auf dem Schornstein. (Rauchfang) Als Abraxas die kleine

Mehr

Von. Otfried. Preußler

Von. Otfried. Preußler Von Otfried Preußler Vorstellungstermine im Pater Gapp Haus, Wattens Termine: Sa, 15.11.14 29.11.2014 So, 16.11.14 30.11.2014 Sa, 22.11.14 (14 Uhr) 06.12.2014 So, 23.11.14 07.12.2014 Beginn: jeweils 15

Mehr

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief

1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief 1. Kapitel: Der Leserabe bekommt einen Brief Nanu, da klingelt es an der Tür. Der Leserabe macht die Tür auf. Da stand der Postbote. Er kriegt Post von König Dickbauch. Er darf König Dickbauch besuchen

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe Zähne, lila Augen und natürlich eine Hexennase. Ihr Name

Mehr

Start. Ende. Als die kleine Hexe Schmerzen auf den wundgelaufenen Füßen hatte. braute sie sich eine Salbe. Diese Salbe bestand aus

Start. Ende. Als die kleine Hexe Schmerzen auf den wundgelaufenen Füßen hatte. braute sie sich eine Salbe. Diese Salbe bestand aus Domino Start Als die kleine Hexe Schmerzen auf den wundgelaufenen Füßen hatte braute sie sich eine Salbe. Diese Salbe bestand aus Kröteneiern, Mäusedreck und einer Handvoll gemahlener Fledermauszähne.

Mehr

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim Der Zauberlehrling von P. Dukas mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Am Sonntag, den 25.11.2018 haben meine

Mehr

ich schwimme Gegenwart (Präsens) ich schwamm ich bin geschwommen Vergangenheit (Perfekt) ich werde schwimmen Zukunft (Futur) schwimmen schwimmen

ich schwimme Gegenwart (Präsens) ich schwamm ich bin geschwommen Vergangenheit (Perfekt) ich werde schwimmen Zukunft (Futur) schwimmen schwimmen schwimmen schwimmen ich schwimme ich schwamm ich schwamm ich bin geschwommen ich werde schwimmen ich schwimme ich bin geschwommen ich werde schwimmen schwimmen schwimmen ich bin geschwommen ich schwimme

Mehr

Wettbewerb GLASPERLENSPIEL Endrunde Kategorie I. Thema: Otfried Preußler: Die kleine Hexe 2

Wettbewerb GLASPERLENSPIEL Endrunde Kategorie I. Thema: Otfried Preußler: Die kleine Hexe 2 Dein Name: Deine Schule: Wettbewerb GLASPERLENSPIEL Endrunde Kategorie I. Thema: Otfried Preußler: Die kleine Hexe 2 Deine Klasse: Name Deines Deutschlehrers: Der Maronimann Was machte der Schneesturm

Mehr

Start. Ende. Der Würstelverkäufer. Die Hexe bekam in die Stadt zu reiten. seine heißen Frankfurter verkaufen.

Start. Ende. Der Würstelverkäufer. Die Hexe bekam in die Stadt zu reiten. seine heißen Frankfurter verkaufen. Domino Start Die Hexe bekam Lust in die Stadt zu reiten. Der Würstelverkäufer wollte seine heißen Frankfurter verkaufen. Der Billige Jakob klopfte mit dem Hammer auf seinen Bauchladen. Der Billige Jakob

Mehr

Start. Ende. Das Lernen machte der kleinen Hexe keine Mühe, weil sie noch jung war. Wenn sie viel geübt hatte, Die 3 alten Weiber waren traurig,

Start. Ende. Das Lernen machte der kleinen Hexe keine Mühe, weil sie noch jung war. Wenn sie viel geübt hatte, Die 3 alten Weiber waren traurig, Domino Start Das Lernen machte der kleinen Hexe keine Mühe, weil sie noch jung war. Wenn sie viel geübt hatte, brauchte die kleine Hexe Abwechslung. Im Wald traf die kleine Hexe 3 alte Weiber. Die 3 alten

Mehr

Projektwoche Märchen 2015

Projektwoche Märchen 2015 Projektwoche Märchen 2015 Ich bin Sönke und möchte euch von der Projektwoche erzählen. Ich war bei dem Märchen The Gingerbread Man. Zuerst haben wir Stabpuppen gemacht. Als 2. haben wir geprobt und ich

Mehr

Geschichte von Eugen Es war einmal eine nette Hexe. Sie liebte Schlösser. Die nette Hexe ging fast jeden Tag zum Strand und baute Sandburgen.

Geschichte von Eugen Es war einmal eine nette Hexe. Sie liebte Schlösser. Die nette Hexe ging fast jeden Tag zum Strand und baute Sandburgen. Geschichte von Eugen Es war einmal eine nette Hexe. Sie liebte Schlösser. Die nette Hexe ging fast jeden Tag zum Strand und baute Sandburgen. Eines Tages traf sie einen Bauern, er hieß Stevan. Die nette

Mehr

Start. Ende. stürmte die kleine Hexe auf dem neuen Besen dahin. Wie der leibhaftige Wirbelwind... Noch in letzter Sekunde konnte

Start. Ende. stürmte die kleine Hexe auf dem neuen Besen dahin. Wie der leibhaftige Wirbelwind... Noch in letzter Sekunde konnte Domino Start Wie der leibhaftige Wirbelwind... stürmte die kleine Hexe auf dem neuen Besen dahin. Noch in letzter Sekunde konnte die kleine Hexe dem Kirchturm ausweichen. Der neue Besen musste erst gezähmt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Hexen und Walpurgisnacht Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt

Mehr

THEATER GEIERSDORF2016. unspektakulär spektakulär Starke Frauen. www.theatergruppegeiersdorf. at - 0676 750 49 51

THEATER GEIERSDORF2016. unspektakulär spektakulär Starke Frauen. www.theatergruppegeiersdorf. at - 0676 750 49 51 THEATER GEIERSDORF2016 unspektakulär spektakulär Starke Frauen www.theatergruppegeiersdorf. at - 0676 750 49 51 THEATERSAISON NR 33 Theater in der Wiesn Arena ist nach 4 Jahren bereits Tradition. Genauso

Mehr

Lieblingsgedicht ist das Gedicht von Max und Moritz. Aber sie schreibt auch gern selbst Gedichte und lange

Lieblingsgedicht ist das Gedicht von Max und Moritz. Aber sie schreibt auch gern selbst Gedichte und lange Eine Hexen-Geschichte Ich will euch von einer Hexe erzählen. Sie heißt Alexandra Xanthippe Hexenbein. Sie wohnt tief in einem verhexten Wald in einem Hexenhaus. Sie muss immer mit einer Axt das Holz hacken,

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe lud die Tiere des Waldes zur. Die kleine Hexe verhexte. Fastnacht ein. Die kleine Hexe sah fast so hässlich aus wie

Start. Ende. Die kleine Hexe lud die Tiere des Waldes zur. Die kleine Hexe verhexte. Fastnacht ein. Die kleine Hexe sah fast so hässlich aus wie Domino Start lud die Tiere des Waldes zur Fastnacht ein. verhexte die Tiere des Waldes. Den Rehen hexte sie rote, blaue und grasgrüne Felle. sah fast so hässlich aus wie die Wetterhexe Rumpumpel. Schwanzwedelnd

Mehr

DIE KLEINE HEXE. Nach dem Buch von Otfried Preußler. Für die Bühne bearbeitet von Claudia Bühlmann. Begleitmaterial zur Vorstellung

DIE KLEINE HEXE. Nach dem Buch von Otfried Preußler. Für die Bühne bearbeitet von Claudia Bühlmann. Begleitmaterial zur Vorstellung Begleitmaterial zur Vorstellung DIE KLEINE HEXE Nach dem Buch von Otfried Preußler. Für die Bühne bearbeitet von Claudia Bühlmann. Fotografie: Rainer Berson Bildbearbeitung Luisa Franz Dschungel Wien &

Mehr

Verzaubert Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen 71. Beiträge der Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen

Verzaubert Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen 71. Beiträge der Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen 71 Beiträge der Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen 72 Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen Es war einmal ein altes Schloss. Dort lebte ein alter Mann. Der war sehr eigenartig.

Mehr

KNISTER für die Schule

KNISTER für die Schule KNISTER für die Schule KNISTER Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben ARENA ISBN 978-3-401-07421-4 48 Seiten Geeignet für Erstleser nach Beendigung des Leselehrgangs Eine Erarbeitung von Regina Hock und Christine

Mehr

Start. Ende. wie es der kleinen Hexe beim Ausritt ergangen war. Zuerst kochte sich die kleine. Der Rabe wollte gleich wissen,

Start. Ende. wie es der kleinen Hexe beim Ausritt ergangen war. Zuerst kochte sich die kleine. Der Rabe wollte gleich wissen, Domino Start Der Rabe wollte gleich wissen, wie es der kleinen Hexe beim Ausritt ergangen war. Zuerst kochte sich die kleine Hexe einen Kräutertee. Sie süßte den Tee mit Zucker. setzte sich auf die Ofenbank

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Vorsicht: Es können auch mehrere Antworten richtig sein!

Wähle die richtige Antwort aus! Vorsicht: Es können auch mehrere Antworten richtig sein! Wähle die richtige Antwort aus! Vorsicht: Es können auch mehrere Antworten richtig sein! Wo lebt die Hexe Simmering? In Simmering In einem Schloss In einem hübschen Häuschen Auf einem Bauernhof Welche

Mehr

Es fängt mit Lesen an. Kinostart: 1. Februar Ideen für den Unterricht in der Grundschule. in Kooperation mit

Es fängt mit Lesen an. Kinostart: 1. Februar Ideen für den Unterricht in der Grundschule. in Kooperation mit Es fängt mit Lesen an. Kinostart: 1. Februar 2018 Ideen für den Unterricht in der Grundschule in Kooperation mit Die kleine Hexe Vom Buch zum Film Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker Bereits vor über

Mehr

Die kleine Schusselhexe und der Drache

Die kleine Schusselhexe und der Drache Die kleine Schusselhexe und der Drache Bearbeitet von Anu Stohner, Henrike Wilson 1. Auflage 2016. Buch. 32 S. Hardcover ISBN 978 3 446 25310 0 Format (B x L): 21,8 x 30,4 cm Gewicht: 337 g schnell und

Mehr

Sevdenur erzählt das Musical Die Zaubermühle, nachdem sie das Video ein Mal gesehen hatte, so:

Sevdenur erzählt das Musical Die Zaubermühle, nachdem sie das Video ein Mal gesehen hatte, so: Die Zaubermühle Im Herbst 2008 starteten die beiden 4. Klassen das Unterrichtsprojekt Musical. Frau Groß, Klassenlehrerin der 4a meinte getreu dem Sprichwort Warum denn in die Ferne schweifen. : Wenn wir

Mehr

Jule Hennighausen 1b / Grundschule Wegenkamp

Jule Hennighausen 1b / Grundschule Wegenkamp Rudolf Es war einmal ein Rentier, das Rentier hieß Rudolf und es hatte eine rote Nase. Alle lachten ihn aus außer ein Mädchen. Rudolf verliebte sich in das Mädchen, das Mädchen verliebte sich auch in Rudolf

Mehr

Mag. Christina Cech, August Blatt 1

Mag. Christina Cech, August Blatt 1 Am Montag läutete der Wecker um halb acht. Der neunjährige Stephan rieb sich die Augen und stand dann aber schnell auf. Denn heute war der erste Schultag nach den Sommerferien. Nach neun Wochen Sommerferien

Mehr

Aschenputtel. Leporello. kam heraus, verneigte sich und zog den Schuh an. Er passte

Aschenputtel. Leporello. kam heraus, verneigte sich und zog den Schuh an. Er passte Leporello Da sah der Prinz das Blut und brachte die Tochter zurück. Nun probierte ihre Schwester den Schuh an. Ihre Zehen passten herein, aber ihre Ferse war zu groß. Also sprach die Stiefmutter: Hau ein

Mehr

Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht

Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht 1 7. Februar 2016, Unti-Gottesdienst mit Abendmahl Exodus 15, 22-16,36 Bilderbuch zur Flucht durch die Wüste, gemalt von den Kindern aus dem Drittklassunterricht Es ist so heiß! Ich habe Durst! Alle in

Mehr

Einfach Ungeheuerlich

Einfach Ungeheuerlich Einfach Ungeheuerlich Das bin ich, Freddie Hallo! Ich bin Freddie. Ja, ich weiß: Ich sehe komisch aus. Ich bin aus der Art geschlagen. Das sagt mein Papa manchmal. Alle anderen in meiner Familie sehen

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch Ein lustiger Tag in der Schule (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte Ein lustiger Tag Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen sofort und

Mehr

Start. Ende. Der Bruder des Raben Abraxas Kräx. Er besucht seinen. Der Rabe Kräx. die kleine Hexe um Hilfe. Die kleine Hexe hexte die. 1x im Jahr.

Start. Ende. Der Bruder des Raben Abraxas Kräx. Er besucht seinen. Der Rabe Kräx. die kleine Hexe um Hilfe. Die kleine Hexe hexte die. 1x im Jahr. Domino Start Der Bruder des Raben Abraxas heißt Kräx. Er besucht seinen Bruder 1x im Jahr. Der Rabe Kräx bat die kleine Hexe um Hilfe. hexte die beiden Buben am Baum fest. Die Leute hatten kein Erbarmen

Mehr

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e

Nominativ welch er welch e welch es welch e. Akkusativ welch en welch e welch es welch e 1.Welche/ er/ es? der die das die-plural Nominativ welch er welch e welch es welch e Akkusativ welch en welch e welch es welch e Ergänze! 1. Welche Lehrerin zieht heute einen roten Pullover an? 2. Welcher

Mehr

Arbeitsunterlage DIE KLEINE HEXE. Zauberkunst gegen das Böse-Sein

Arbeitsunterlage DIE KLEINE HEXE. Zauberkunst gegen das Böse-Sein Arbeitsunterlage DIE KLEINE HEXE Zauberkunst gegen das Böse-Sein 2 DIE KLEINE HEXE Die kleine Hexe Deutschland/Schweiz 2017 Regie: Michael Schaerer Länge: 103 Minuten Genre: Kinderfilm/Literaturverfilmung

Mehr

Ein Engel für Draco 3

Ein Engel für Draco 3 Ein Engel für Draco 3 von Milliherz online unter: http://www.testedich.de/quiz36/quiz/1432842757/ein-engel-fuer-draco-3 Möglich gemacht durch www.testedich.de Kapitel 1 (Angels Sicht) Mein erster Tag in

Mehr

Start. Ende. Um das Hexenhaus heulte der Schneesturm. Die kleine Hexe zog sich warm an. Die kleine Hexe sah den Kindern zu, wie

Start. Ende. Um das Hexenhaus heulte der Schneesturm. Die kleine Hexe zog sich warm an. Die kleine Hexe sah den Kindern zu, wie Domino Start Um das Hexenhaus heulte der Schneesturm. zog sich warm an und schwang sich auf ihren Besen. Die Bäume trugen dicke, weiße Mäntel. sah den Kindern zu, wie sie um die Wette bergab sausten. Den

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten 1) Gruselgeschichte Im Kapitel Jonas Plan beginnt Phillip eine Gruselgeschicht zu erzählen. In einer rabenschwarzen

Mehr

Die E-Klassen werden Luftforscher!

Die E-Klassen werden Luftforscher! Die E-Klassen werden Luftforscher! Alles begann mit einer leeren Schatzkiste. Aber die Schatzkiste war gar nicht leer. Da ist doch Luft drin! Genau darum sollte es gehen. Schnell war uns klar, dass Luft

Mehr

PRESSE MINI-WANGEN. Lisa F. Marion M. Timo R. Johanna M. Annemarie K. Mitarbeiter:

PRESSE MINI-WANGEN. Lisa F. Marion M. Timo R. Johanna M. Annemarie K. Mitarbeiter: MINI Wangen 2015 PRESSE MINI-WANGEN Wir die Presse begleiten die Bürger aus Wangen, in dem wir jeden Tag verschiedene Berichte schreiben und dann an die Zeitung senden. Am Montag den 31.8.2015 ging alles

Mehr

Habt ihr auch schon einen Schneemann gebaut? Ich kenn einen ganz besonderen Schneemann. Der steht dort hinten an der dicken Straßen, direkt an der Bushaltestelle. Die großen Jungs, die dort immer auf den

Mehr

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe DAS Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe Kinder Oase Welt Die Kinder Oase Welt besteht aus Wiese, Matsche und Wasser. Es sind ganz viele Bäume auf dem Gelände, daraus kann man Holz machen. Und

Mehr

Beiträge der Grundschule Heubach Heubach

Beiträge der Grundschule Heubach Heubach Beiträge der Grundschule Heubach Heubach Tierisch gut Es waren einmal ein Wolf, ein Hund, ein Igel und ein Pferd. Sie waren Freunde. Sie waren unzertrennlich. Der Wolf hieß Sarah, der Hund hieß Emely,

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

DIE KLEINE HEXE PRESSEMAPPE AMATEUR-THEATER ALTONA BGSS OKTOBER

DIE KLEINE HEXE PRESSEMAPPE AMATEUR-THEATER ALTONA BGSS OKTOBER DIE KLEINE HEXE PRESSEMAPPE AMATEUR-THEATER ALTONA BGSS OKTOBER 2014 2 DAS STÜCK DIE KLEINE HEXE, deren sehnlichster Wunsch es ist, mit den großen Hexen auf dem Blocksberg herumfliegen zu dürfen, lebt

Mehr

Projektwoche Kinder aus aller Welt

Projektwoche Kinder aus aller Welt März 2017: Klassenzeitung 3 B (NR) Projektwoche Kinder aus aller Welt Die Kinder malten und schrieben in ihre Geschichtenhefte: Ich war in der Projektwoche bei Willkommen in Indien!. Das war toll! Ich

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe Die Fastnachthexe war erst. Der Menschenfresser wollte die kleine Hexe beim. Die kleine Hexe wettete mit

Start. Ende. Die kleine Hexe Die Fastnachthexe war erst. Der Menschenfresser wollte die kleine Hexe beim. Die kleine Hexe wettete mit Domino Start traf die Fastnachthexe. Die Fastnachthexe war erst 12 Jahre alt. wettete mit der Fastnachthexe. Der Menschenfresser wollte die kleine Hexe beim Kragen packen. Aber die kleine Hexe war schneller.

Mehr

Claudia Scharer. Die. goldene. Höhle. Ein Tanzmärchen

Claudia Scharer. Die. goldene. Höhle. Ein Tanzmärchen Claudia Scharer Die goldene Das Tanzstudio Der springende Punkt www.springender-punkt.de Telefon 07222 4646 präsentiert Höhle Ein Tanzmärchen mit den Tänzerinnen des Tanzstudios Der springende Punkt und

Mehr

Der Schneemann im Kühlschrank

Der Schneemann im Kühlschrank Es ist Freitag, ein ganzer normaler Tag. Zwei Kinder, Sara und Tim, spielen mit dem Schnee. Tim und Sara sind sehr froh. Es ist Winter und es ist kalt. Die zwei Kinder haben warme Stiefeln an. Sara hat

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

Der verzauberte Weihnachtsmann

Der verzauberte Weihnachtsmann Der verzauberte Weihnachtsmann Hexe Elsbeth hatte eine fürchterliche Kindheit - nie bekam sie zu Weihnachten Geschenke. Weil sie nie darüber hinweggekommen war, war es ihr grösster Wunsch, dass es allen

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Vom 13.4. bis 17.4.2015 waren wir mit den anderen vierten Klassen auf dem Hötzenhof. Uns hat es dort gut gefallen. REITEN ( von SAMET) Am ersten Tag waren einige

Mehr

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie.

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie. Gott rettet Noah Am Anfang, vor langer Zeit hat Gott alles gemacht: den Himmel mit Sonne, Mond und Sternen; und die Erde mit den Blumen, Tieren und Menschen. Alles ist wunderbar. Adam und Eva leben in

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Der Büchereiausflug. Es war da toll. Man durfte Bücher lesen. Man darf da Bücher ausleihen. David

Der Büchereiausflug. Es war da toll. Man durfte Bücher lesen. Man darf da Bücher ausleihen. David Es war da toll. Man durfte Bücher lesen. Man darf da Bücher ausleihen. David Am Freitag haben wir Bücher geguckt und ich habe Konsolenspiele geguckt. Ich wollte ein Konsolenspiel Betmen Akyum masilium

Mehr

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja. Lektion 18 1. Gott sagte Noah, dass Er eine Flut senden wird, um alle Menschen zu vernichten, die nicht an Gott glauben. Vergisst Gott die Dinge zu tun, von denen Er gesagt hat, dass Er sie tun wird? 2.

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Kinder der Schülerzeitung

Kinder der Schülerzeitung Kinder der Schülerzeitung Ich heiße Aatharsha. Ich bin in der 3. Klasse. Die Schule macht mir Spaß. Ich mag die Schülerzeitung. Schülerzeitung macht Spaß. Bei der Schülerzeitung schreiben wir viele verschiedene

Mehr

Das Geheimnis der Zaubertrommel Das Projekt wurde geleitet und durchgeführt von Thomas Soukou. Herr Soukou stammt aus Togo und hat jahrelange Erfahrun

Das Geheimnis der Zaubertrommel Das Projekt wurde geleitet und durchgeführt von Thomas Soukou. Herr Soukou stammt aus Togo und hat jahrelange Erfahrun Das Geheimnis der Zaubertrommel Ein Kindermusical mit Tanz, Musik und Percussionspiel Mit den Kindern des Herbstferienprogramms der Jugendzentren Driburgerstraße Buerer Straße Tossehof Das Geheimnis der

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein

Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Doris Bewernitz Martha auf dem Schwein Leseprobe 1 Geburtstag Alles fing damit an, dass Martha Geburtstag hatte. Den 90.! Welch ein Theater! Das ganze Zimmer war voller Leute. Alle machten wichtige Gesichter.

Mehr

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn

Predigt am Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn Predigt am 02.10.2016 Familiengottesdienst zum Erntedankfest 1. Könige 17,8-16 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn 1. Könige 17,8-16: 8 Da kam das Wort des HERRN zu ihm: 9 Mach dich auf und geh

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden? Der Anruf Der Anruf Hast du etwas Zeit für mich? Tut... tut... tut... Hast du das auch schon erlebt? Du willst deinen besten Freund oder deine beste Freundin anrufen und es ist besetzt? Du wartest fünf

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Was du schon immer über Räuber wissen wolltest

Was du schon immer über Räuber wissen wolltest Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück möchte Kasperli alles über Räuber erfahren. Eh er sich versieht, steht er einem leibhaftigen Räuber gegenüber, der ihn als Geisel nimmt.

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe saß mit dem Raben. in der Sonne am Waldrand. Kleine Kinder. tanzten die kleinen Kinder um den Schneemann.

Start. Ende. Die kleine Hexe saß mit dem Raben. in der Sonne am Waldrand. Kleine Kinder. tanzten die kleinen Kinder um den Schneemann. Domino Start saß mit dem Raben in der Sonne am Waldrand. Kleine Kinder bauten einen Schneemann. Als der Schneemann fertig war, tanzten die kleinen Kinder um den Schneemann. Große Buben kamen und zerstörten

Mehr

Urmel ist ein kleiner Drache. Urmel hat Geburtstag. Er. repariert sein Auto. Da hört er ein Einhorn. Er sieht auch

Urmel ist ein kleiner Drache. Urmel hat Geburtstag. Er. repariert sein Auto. Da hört er ein Einhorn. Er sieht auch Meira: Urmel hat Geburtstag Urmel ist ein kleiner Drache. Urmel hat Geburtstag. Er repariert sein Auto. Da hört er ein Einhorn. Er sieht auch eine Burg. Er geht herein. Da sind seine Freunde und sie schenken

Mehr

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja.

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja. Lektion 19 1. Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? 3. Woher haben unsere Vorfahren von Gott erfahren? - Zunächst

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen Vor Der Klassenfahrt: Meinungen zur Klassenfahrt Viele Kinder wollen mit zur Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf. Die Kinder denken, dass auf der Klassenfahrt, manche Kinder zusammen kommen,

Mehr

Mein superdickes Geschichtenbuch. für Leseanfänger

Mein superdickes Geschichtenbuch. für Leseanfänger Mein superdickes Geschichtenbuch für Leseanfänger Mein superdickes Geschichtenbuch für Leseanfänger In neuer Rechtschreibung Originaltitel: Cornelia Franz / Svetlana Loutsa Der kleine Zauberer Kasimir

Mehr

DIE KLEINE HEXE VOM BUCH ZUM FILM

DIE KLEINE HEXE VOM BUCH ZUM FILM DIE VOM BUCH ZUM FILM 128 S., 12,- 978-3-522-18471-7 Thienemann-Esslinger Verlag O T F R I E D P R E U S S L E R Mit Bildern von Winnie Gebhardt T H I E N E M A N N Die kleine Hexe hat Ärger Es war einmal

Mehr

Ende Selecta Spielzeug 2006

Ende Selecta Spielzeug 2006 Aschenputtel Als die Frau eines reichen Mannes todkrank wurde, rief sie ihr einziges Töchterlein ans Bett und sprach: Liebes Kind, bleib fromm und gut, so wird der liebe Gott für dich sorgen, und ich will

Mehr

Der Apfel. Er war so schön, dass ich ihn kochen wollte. Ich brachte ihn in die Küche. Als ich zurückkam, war er weg. Ich fand ihn

Der Apfel. Er war so schön, dass ich ihn kochen wollte. Ich brachte ihn in die Küche. Als ich zurückkam, war er weg. Ich fand ihn Der Apfel Die Kinder haben zusammen den Anfang dieser Geschichte erfunden. Danach hat jedes für sich die Geschichte weiter entwickelt. Es war einmal ein Apfel im Herbst. Der sah so schön aus, dass ich

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche

Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Sommer-Familien- Jugend- Sing- und Wanderwoche Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Singwoche! Wieder ist eine rundum gelungene und erlebnisreiche Singwoche zu Ende gegangen. Es hat mich besonders

Mehr

Die verzauberte Schule

Die verzauberte Schule theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN J. Pelser Die verzauberte Schule 5 Theaterstücke (Erzählimprovisationen) Alle Rechte zur Vervielfältigung, anderweitige Nutzung

Mehr

Mai 2o Monatsrückblick Zaunkönige und Füchse

Mai 2o Monatsrückblick Zaunkönige und Füchse Mai 2o18 1. Monatsrückblick Zaunkönige und Füchse Frühlingsfest Huiiii, schon wieder sauste eine Hexe vorbei! Am Ilsesee versammelten sich große und kleine Hexen um gemeinsam das Frühlingsfest zu begehen.

Mehr

Wir Kinder aus dem Möwenweg

Wir Kinder aus dem Möwenweg Checkliste mit Begleitperson Buchtitel: Wir Kinder aus dem Möwenweg Ein neues Jahr im Möwenweg Geheimnis im Möwenweg Ostern im Möwenweg Geburtstag im Möwenweg Sommer im Möwenweg Weihnachten im Möwenweg

Mehr

Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt!

Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt! Zauberschule Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt! Die Rechenstunde ist wie immer endlos lang / kurz gewesen.

Mehr

DIE KLINGE DES SILBERNEN DOLCHES MESSERSCHARFE ERMORDUNG Eine Geschichte von Mana Klasse 5

DIE KLINGE DES SILBERNEN DOLCHES MESSERSCHARFE ERMORDUNG Eine Geschichte von Mana Klasse 5 DIE KLINGE DES SILBERNEN DOLCHES MESSERSCHARFE ERMORDUNG Eine Geschichte von Mana Klasse 5 1 Kapitel Es wird etwas sehr Schlimmes passieren. Dann, wann du es am wenigsten erwartest. Das sagte eine Stimme

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder. zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr