Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schülerzeitung der Sekundarschule Solingen Stufenfahrt nach Brüggen"

Transkript

1 Vor Der Klassenfahrt: Meinungen zur Klassenfahrt Viele Kinder wollen mit zur Klassenfahrt und freuen sich schon sehr darauf. Die Kinder denken, dass auf der Klassenfahrt, manche Kinder zusammen kommen, Jungs den Mädchen Streiche spielen, Mädchen Jungs Streiche spielen und interessante Sachen passieren. Die Kinder erwarten von der Klassenfahrt Spaß und Abenteuer. Jeder hofft, dass es cool und lustig wird. (Michael und Justin) Die Hinreise Die fünften Klassen trafen sich um 7:30 Uhr am Hauptbahnhof Solingen-Ohligs. Herr Grah kam mit dem Central-Mobil zum Bahnhof, um die Koffer in den Wagen zu packen, weil wir sie sonst hätten mitschleppen müssen. Dann hat Herr Grah gesagt: Ich fahre die Koffer zur Jugendherberge Brüggen. Wir waren alle total aufgeregt. Wir mussten unsere Koffer packen mit: 2 Handtüchern (1. großes und 1. kleines), 2x Unterwäsche, 2 paar Socken, 2 T-Shirts, 1 lange und 1 kurze Hose, Duschzeug, Zahnbürste und, und, und. Wir mussten mit zwei Zügen und mit zwei Bussen fahren. Den Ersten haben wir bekommen, aber den Zweiten hat die Klasse 5c nicht bekommen und der nächste Bus kam erst eine Stunde später. Da haben wir gesagt: Wir gehen zu Fuß. Wir mussten 6 km bis zur Jugendherberge Brüggen gehen. Wir kamen an und Herr Grah hat uns erst mal unsere Koffer gegeben. Anschließend sind wir in die Jugendherberge gegangen. Die Leiterin hat uns alles erklärt und dann gab es Mittagessen: Nudeln mit Tomatensoße. Als wir gegessen haben, sind wir in unsere Zimmer gegangen. (Lara)

2 Die Stadt- Rallye Nach der Ankunft in der Jugendherberge haben wir eine Rallye durch die kleine Stadt Brüggen gemacht. Die Stadt-Rallye war total schön. An jeder Ecke gab es Eis in verschiedene Sorten. Der Weg von der Jugendherberge nach Brüggen war zwar lang, aber mit Reden ging die Zeit schnell um. Als wir dann nach 4 Stunden wieder an der Jugendherberge waren, waren wir froh, weil unsere Füße wehgetan haben. Auf die Nachtwanderung haben wir am Abend zum Glück verzichtet. (Lara)

3 Der erste Abend in Brüggen! Abends durften wir bis 21 Uhr draußen bleiben und um 22 Uhr war Nachtruhe. Zum Abendessen gab es immer Brot mit Aufschnitt. Als wir dann fertig gegessen haben, sind wir auf die Zimmer gegangen und haben gespielt und geredet. Wir haben stundenlang über alles Mögliche geredet. Die Jungs kamen schon mal rüber und haben die Türe die ganze Zeit aufgemacht. Dann haben wir das auch bei denen gemacht und das jeden Tag bis Mittwoch. (Lara) Der erste Abend der Klassenfahrt Am ersten Abend der Klassenfahrt konnten wir nicht schlafen, weil es einfach zu warm war und die Lehrer die ganze Zeit reingekommen sind. Wie hatten das Licht die ganze Zeit an, weil wir wohl ohne Licht nicht schlafen konnten. Am ersten Abend mussten wir auch sehr viel lachen, weil es einfach witzig war, wie wir über Simiti gelästert haben. Wir haben uns auch einen Song ausgedacht :D Am ersten Abend sind Jana und Simiti zusammen gekommen. Simiti wollte Jana küssen. Aber Jana hat am nächsten Tag Schluss gemacht. Als erstes haben die sich geküsst. Haahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahah :D war besteeeeeeeeeee :D von : Laura p. Laura b. Vanessa p.

4 Der zweite Tag Am zweiten Tag haben wir Besuch von Pädagogen bekommen. Es waren 2 Leute da. Sie wollten mit uns unterschiedliche Spiele spielen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Es ging um 9.30 Uhr los und endete um Uhr. Um Uhr gab es Mittagessen. Deshalb haben wir bis Uhr Pause gemacht. Danach ging es weiter. Wir haben Zombieball, Virus, Adler und Maus und ein Spiel gegen die Klasse 5c gespielt, das Flaggenspiel. Die Klasse 5a hat 2:1 gewonnen. Das Spiel Adler und Maus ging so, dass man sich hinter den Bäumen verstecken musste. Ich fand das Flaggenspiel am besten. Die Klassenfahrt Ich war mit Simiti, Mashal, Emirhan, Andi, Antonio, Alessandro und Raffaele in einem Zimmer. Wir hatten viel Spaß. Am ersten Tag hatten manche Kinder Heimweh aber danach nicht mehr. Auf der Klassenfahrt hatten wir das Programm Skills for Life. Dabei wir haben Spiele gespielt. Dafür waren eine Frau und ein Mann zu Besuch, die uns die Spiele gezeigt haben. Und wir Jungs haben fast alle Nächte durch gemacht. Es gab so was wie einen Kiosk. Ich hab mir eine Eidechse gekauft und sie den Mädchen unter das Bett getan. Aber wir haben sie wieder raus geholt. Auf der Klassenfahrt hat mir alles Spaß gemacht. Als wir nach Hause gefahren sind, sind wir mit Bahn und Bus gefahren. Genau wie auf dem Hinweg. (Samir)

5 Disco in der Jugendherberge in Brüggen Am zweiten Abend fand eine Disco in der Jugendherberge stat. Es gab laute Musik wie z.b. Liebeslieder, Rock und Hip Hop. Es war sehr aufregend und hat Spaß gemacht. Viele Kinder haben getanzt. Hier kommen noch paar Bilder von dem Abend: (Text: Laura Mei/Bilder: Serdar) Peace Es wurde sich schick gemacht:-d

6

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016 Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Hardter Wald vom 5. bis 7. September 2016 Die Anreise Als der Bus kam und alle Kinder in den Bus eingestiegen sind, haben die Eltern gewunken. Auf der Busfahrt

Mehr

Montag, der 02. Juni 2014 Anreise

Montag, der 02. Juni 2014 Anreise Montag, der 02. Juni 2014 Anreise Wir sind mit dem Auto zur Schule gefahren und danach sind wir zum Bahnhof gefahren. Dann haben wir uns getroffen und sind mit dem Koffer zum Bahnsteig gerollert. Als der

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter

Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter Unsere Klassenfahrt nach Uedem zum Poenenhof bei Bauer Günter Montag Am Montag sind wir von der Schule aus mit dem Bus nach Uedem gefahren. Der Bauer hat uns als wir angekommen sind erstmal alles gezeigt.

Mehr

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See Jugendherberge am Annaberg Haltern am See 12.08.- 14.08.2015 Ankunft an der Jugendherberge Ankunft an der Jugendherberge Wir kamen an der Bus-Haltestelle an. Dort sind wir den Berg hoch gelaufen. Dann

Mehr

Tagesberichte aus Bad Bentheim 4b

Tagesberichte aus Bad Bentheim 4b Tagesberichte aus Bad Bentheim 4b Montag, den 26. März 2012 Um 7.15 Uhr stand ich auf, zog mich an und frühstückte danach mit meiner Familie. Nach dem Frühstück sind Mama und ich um 8.15 Uhr mit meinem

Mehr

das ist MEINE Meinung:

das ist MEINE Meinung: Das Essen schmeckte mir nicht so gut. Aber die Spaghetti waren lecker. Selina das ist MEINE Meinung: ich fand es doof dass Eltern dabei waren, weil es unfair war dass manche Kinder, die Eltern dabei hatten

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Montag Anreisetag. Von Vivien

Montag Anreisetag. Von Vivien Klassenfahrt nach Ulm Klasse 7 05. - 09. Mai 2014 Montag Anreisetag Am Montag, der 5.5.2014 haben wir uns um 9.00 Uhr in Tiengen am Bahnhof getroffen um von dort aus gemeinsam nach Ulm zu starten. Kurz

Mehr

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015

Das Skilager der Klasse Etziken März 2015 Das Skilager der 4.- 6. Klasse Etziken 02.-06. März 2015 geschrieben von der 6. Klasse Am Montagmorgen um zehn vor Acht kam ein Car von Kander Reisen und wir luden unser Gepäck ein. Wir stiegen ein und

Mehr

Unsere Klassenfahrt zum Marienhof in Hagen

Unsere Klassenfahrt zum Marienhof in Hagen Unsere Klassenfahrt zum Marienhof in Hagen Am Bach Am Marienhof gab es einen Bach, der Brunsbecke hieß. Ich war barfuß im Wasser und es war sehr kalt. Die meisten Steine waren ziemlich spitz und piksten

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Skilager Flumserberge Sekundarklasse Sandbänkli

Skilager Flumserberge Sekundarklasse Sandbänkli Skilager Flumserberge 2011 1. Sekundarklasse Sandbänkli Montag: Wir stehen alle aufgeregt auf dem Pausenplatz Sandbänkli und warten bis wir endlich in den Car einsteigen können. Alle verabschieden sich

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Schullandheim Waldmühle Juni 2016

Schullandheim Waldmühle Juni 2016 Schullandheim Waldmühle 27. - 29. Juni 2016 Als wir losgelaufen sind, da sind wir erst zum Bahnhof gelaufen. Sebastian Montag, 27. Juni 2016 8.15 Uhr Treffen an der Notkerschule 8.30 Uhr Abmarsch zum Bahnhof

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc.

Die Berufe waren aufgeteilt : Von Metal, Holz, Schweissen, Computerarbeiten, Gesundheit, Büroarbeiten etc. Jabe09-10serealkathrinmorell-b Salsa Im September 2009 kam unserer Lehrerin die Idee, dass wir Salsa lernen könnten. Sie fragte ob wir das wollten und wir sagten alle JA sehr gerne. Also kam ihr Mann,

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Homburg

Unsere Klassenfahrt nach Homburg Unsere Klassenfahrt nach Homburg Am Mittwoch, den 17.10.2012 trafen sich alle 5. Klassen zur Kennenlernfahrt nach Homburg. Da sich unser Bus um 30 Minuten wegen eines Unfalles auf der B10 verspätete, mussten

Mehr

1.Tag in Altleinigen:

1.Tag in Altleinigen: Wir waren vom 6. Oktober bis 8. Oktober mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Raepple und Frau Gronert in der Jugendherberge Burg Altleiningen. Unsere Tagebucheinträge haben wir dann in der Schule an den

Mehr

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass.

Mittwoch Auf dem Wasser konnte man sich einfach nur ausruhen oder sich an der Wasserschlacht beteiligen. Alle wurden nass. Montag Am Morgen trafen wir uns in Bad Säckingen am Bahnhof in der Halle. Alle waren sehr aufgeregt. Um 8.15 Uhr fuhr unser Zug nach Basel, diese Fahrt dauerte nicht lange, aber mit dem ICE von Basel nach

Mehr

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig

Jungscharzeitung. das wichtigste kurz und bündig 31. JULI - 6. AUGUST Jungscharzeitung das wichtigste kurz und bündig Jungscharlager 2016 in Radstadt Eine aufregende, lustige, supertolle Woche geht zu Ende Vom 31. Juli bis zum 6. August 2016 fand das

Mehr

Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an:

Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an: Heute hat Eda fünf Schläge auf den Hintern bekommen. Frau Lehrerin May hatte eine Brille auf. Luka und Jonathan hatten die witzigsten Kleider an: Wir spielen Alte Schule Wenn wir geschwätzt haben mussten

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse

Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse Klassenlager Schwellbrunn 5. Klasse Montag Montagmorgen, den 12.07.2016, startet die 5te Klasse für eine Woche ins Lager nach Schwellbrunn. Die Reise beginnt in Frauenfeld mit der Wilerbahn, dem ICE, der

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Schneesportlager Mürren 2019

Schneesportlager Mürren 2019 Schneesportlager Mürren 2019 Montag (Lukas, Nico, Ayleen) Um 7:30 ging unsere Reise los! Wir fuhren mit dem Car nach Stechelberg. Als wir mit der Bahn nach Mürren hoch fuhren begann es heftig zu schneien.

Mehr

Klassenfahrt der Klasse 4 in die Jugendherberge Hardter Wald

Klassenfahrt der Klasse 4 in die Jugendherberge Hardter Wald Klassenfahrt der Klasse 4 in die Jugendherberge Hardter Wald Vom 7.9.15 bis zum 9.9.15 haben wir eine Klassenfahrt in die Jugendherberge im Hardter Wald unternommen. Als wir dort angekommen waren, empfing

Mehr

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag:

Tagebuch Schneesportwoche Bellwald Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll. Sonntag: Tagebuch Schneesportwoche Bellwald 2014 Autoren: Andrin Affolter, Sven Zöll Sonntag: Um 12.30 Uhr trafen sich die Kinder der fünften und sechsten Klasse und ihre Lehrerinnen beim Schulhaus Lohn. Es waren

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

KLASSENFAHRT 3a und 3b

KLASSENFAHRT 3a und 3b KLASSENFAHRT 3a und 3b Die Anreise nach Mücke..von Annkathrin & Jasmin Das Wohnen und die Häuser..von Chiara, Fiona & Lena Der Kiosk..von Ben Freizeitaktivitäten am Flensunger Hof...von Cedrik & Lauritz

Mehr

Montag Dienstag

Montag Dienstag 3.6.2013 Montag Wir haben uns um 8.45 beim Schulhaus versammelt. Um 9 Uhr sind wir los gefahren. Wir sind über Thun, Bern, Olten, Aarau, Baden, Zürich, Winterthur, Frauenfeld nach Kreuzlingen durchgefahren.

Mehr

Schullandheim Klasse 6

Schullandheim Klasse 6 Schullandheim Klasse 6 17. - 21.6.2013 Das Allgäu-Schullandheim in Stoffels, Niedersonthofen, Allgäu Inhalt Tag 1: Anreise... 3 Tagesbericht von Elias, Heiko und Daniel... 3 Tagesbericht von Malik und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Neuigkeiten aus der Schule

Neuigkeiten aus der Schule IN DIESER AUSGABE: Ein unglaublicher Nachmittag 2 Neuigkeiten aus der Schule FROHE WEIHNACHTEN Ausgabe 2 Dezember 2015 Eislaufen 2 Kino 3 Berufspraktische Tage 3 Bowling 3 Der Streit 4 Weihnachtsfeier

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

Klassenfahrt. der Delfinklasse (3/4 b) ins Gästehaus Mottenburg. und Besuch des. Rheinischen Industriemuseums Euskirchen-Kuchenheim

Klassenfahrt. der Delfinklasse (3/4 b) ins Gästehaus Mottenburg. und Besuch des. Rheinischen Industriemuseums Euskirchen-Kuchenheim Klassenfahrt der Delfinklasse (3/4 b) ins Gästehaus Mottenburg und Besuch des Rheinischen Industriemuseums Euskirchen-Kuchenheim 4. bis 6. September 2006 Das ist die Delfinklasse. Von links: Melanie, Lenah,

Mehr

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen

14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder. 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 14:00 Die Reitferien beginnen für die Kinder 14:45 Kurze Besprechung mit den Kindern Einteilung der Pferde 15:15 Pferde bereit machen 15:45 Reiten (Zirkel oder Gelände) 17:30 Stall machen 18:30 Nachtessen

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel

1.Erlebnisbericht von Anika und Angel 1.Erlebnisbericht von Anika und Angel Heute möchte ich von unserer ersten gemeinsamen Zeit berichten. An dem Morgen vom 25. März 2013 war ich sehr aufgeregt. Denn heute war es soweit. Meine Schulung bei

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Vom 13.4. bis 17.4.2015 waren wir mit den anderen vierten Klassen auf dem Hötzenhof. Uns hat es dort gut gefallen. REITEN ( von SAMET) Am ersten Tag waren einige

Mehr

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Am Dienstag, den 17. April 2018 fuhren wir zusammen mit der Klasse 3a und unseren Lehrerinnen Frau Dülfer, Frau Scherer und Frau Böttner um 9 Uhr mit dem

Mehr

Landschulwoche Montag,

Landschulwoche Montag, Landschulwoche Montag, 3.6.2013 Am Montag bin ich mit meiner Mutter ins Schulhaus Chrümig gegangen. Wir haben alle Sachen gepackt. Wir sind mit dem Auto über Solothurn, Bern, Zürich in den Kanton Thurgau

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

Weltreise mit Klasse Ticket to Africa

Weltreise mit Klasse Ticket to Africa Weltreise mit Klasse Ticket to Africa Am 31.05.17 war es soweit, wir, die Klasse 6b in Begleitung von Frau Birker und Herrn Weller, brachen zur langersehnten Klassenfahrt nach Panarbora (Jugendherberge

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Um Uhr trafen wir uns alle in der Stube mit Jürgen und er erklärte uns die Hausregeln:

Um Uhr trafen wir uns alle in der Stube mit Jürgen und er erklärte uns die Hausregeln: Unsere Projekttage in Schröcken 21. bis 23.9.2016 Busfahrt Wir sind zuerst mit dem Auto zum Dornbirner Bahnhof gefahren. Später packten die Lehrerinnen unsere Koffer in den Bus. Auf der langen und aufregenden

Mehr

Donnerstag, den 23. Juni

Donnerstag, den 23. Juni Donnerstag, den 23. Juni Morgen ist das Schuljahresende und heute haben wir letzte Vorbereitungen für die Aufführung. Morgen singe ich vor der ganzen Schule. Ich kann schon auswendig den ganzen Text. Ich

Mehr

Skifreizeit 2017 Gruppe 1

Skifreizeit 2017 Gruppe 1 Skifreizeit 2017 Gruppe 1 Ein Bericht von Paula Johanna Dhonau (Schülerin der 7. Klasse) Vom 27.01.2017 bis zum 03.02.2017 ging es für die erste Hälfte der 8er, sowie einige 7er und 9er der Karl-Ziegler-Schule

Mehr

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis Am Montag, den 21.05.12, trafen wir uns mit unseren Lehrern Frau Reinartz und Herrn Roggendorf am Leverkusener Hauptbahnhof. Um 9:04 Uhr sind wir mit dem Zug über Dortmund und Hannover nach Berlin gefahren.

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

DIE KLASSENFAHRT. Das war die Geschichte von Angelina.

DIE KLASSENFAHRT. Das war die Geschichte von Angelina. DIE KLASSENFAHRT WIR WAREN AUF KLASSENFAHRT. WIR HABEN VIELE ABENTEUER UND SPIELE ERLEBT. DAS ESSEN WAR LECKER.UND DORT WO WIR IN DEN WALD GEGANGEN SIND HABEN WIR DAS EI EINGEWICKELT; IN BLÄTTERN UND IN

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen.

Am Dienstag kam Endrit um 6 Uhr morgens in unser Zimmer und weckte uns. Leider war unser Zimmer nicht abgeschlossen. Die Klassen 4 a und 4 b waren vom 31.3. bis 2.4. im Schullandheim im Kloster Roggenburg. Hier sind ein paar Berichte der Kinder aus der 4 b und ein paar Fotos. Viel Spaß beim Gucken und Lesen! Minto Erstens:

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Auf Klassenfahrt. Lesegeschichten. Eine einfache Lesegeschichte für DaZ-Kinder. u Annette Weber. Einfache. für DaZ-Kinder

Auf Klassenfahrt. Lesegeschichten. Eine einfache Lesegeschichte für DaZ-Kinder. u Annette Weber. Einfache. für DaZ-Kinder Annette Weber Auf Klassenfahrt Eine einfache Lesegeschichte für DaZ-Kinder Grundschule u Annette Weber Downloadauszug aus dem Originaltitel:. s- Einfache Lesegeschichten für DaZ-Kinder Deutsch lesen lernen

Mehr

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014

Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 Hier erzählt Brice Willems (rechts im Bild) aus Nieder Emmels von seiner Zeit beim Goldenen Spatz 2014 1. Warum hast du dich als Mitglied der Kinderjury beim Goldenen Spatz beworben? Ich habe es im Fernsehen

Mehr

Kinder der Schülerzeitung

Kinder der Schülerzeitung Kinder der Schülerzeitung Ich heiße Aatharsha. Ich bin in der 3. Klasse. Die Schule macht mir Spaß. Ich mag die Schülerzeitung. Schülerzeitung macht Spaß. Bei der Schülerzeitung schreiben wir viele verschiedene

Mehr

Tanja Pinter 11/2009 Tanja Pinter 11/2009 Dieses Heft gehört:

Tanja Pinter 11/2009  Tanja Pinter 11/2009  Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Dieses Heft gehört: Das Subjekt In fast jedem Satz wird gesagt, wer oder was etwas tut. Dieses Satzglied ist das Subjekt, der Satzgegenstand. Das Subjekt kann an jeder Stelle des Satzes

Mehr

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Wir starteten vom Detmolder Bahnhof, und wir hatten freie Platzwahl. Es war auch ein netter Mann im Zug. Mit dem haben wir, Jerome

Mehr

Die Klassenfahrt nach Ratingen mit der Klasse 3b

Die Klassenfahrt nach Ratingen mit der Klasse 3b nach Ratingen mit der Klasse 3b Die Klassen 3b war mit dem Doppeldeckerbus ca. 30 Minuten nach Ratingen unterwegs. Als die Klasse 3b in der Jugendherberge ankam, holten sie erstmal ihre Koffer heraus.

Mehr

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir Meine Radionacht Texte aus der 3b Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir uns hingelegt. Wir haben ja in der Schule übernachtet. Später hat Frau Orth auch gesagt, dass

Mehr

Burg Breuberg - Megaspaß auf der Rutsche

Burg Breuberg - Megaspaß auf der Rutsche Burg Breuberg - Megaspaß auf der Rutsche 29.9.2017 Am Montagmorgen des 25. September 2017 brachen die Sechstklässler der Klassen 6b und 6d zur lang ersehnten 5tägigen Klassenfahrt auf, begleitet von ihren

Mehr

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald-

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald- Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald- Klassenfahrt ohne Handy und Wandern statt Fahren- das soll cool sein? Eine Klassenfahrt ohne Handy ist für die meisten undenkbar. Das war auch in der Klasse 6a so.

Mehr

vom 8.September bis zum 10. September 08

vom 8.September bis zum 10. September 08 -1- Die Zimmer Wir sind mit der S-Bahn nach Overath gefahren. Danach sind wir mit dem Bus nach Much gefahren. Wir trafen uns im Aufenthaltsraum. Dann war es Zeit für das erste Mittagessen. Nach dem Essen

Mehr

Berichte zur Projektwoche. und zum Eröffnungsfest. für den Neubau des Schulhauses. Nägelimoos Primar

Berichte zur Projektwoche. und zum Eröffnungsfest. für den Neubau des Schulhauses. Nägelimoos Primar Berichte zur Projektwoche und zum Eröffnungsfest für den Neubau des Schulhauses Nägelimoos Primar Klasse 2b September 2010 Wir hatten einen Zirkus, weil unser neues Schulhaus fertig ist und wir hatten

Mehr

Klassenlager Uetendorf August 2012

Klassenlager Uetendorf August 2012 Klassenlager Uetendorf 20.- 24. August 2012 Montag, 20.August 2012 Am Montag sind wir beim Münchwiler Bahnhof abgefahren. Auf der Reise mussten wir viele Male umsteigen! Wir sind von Münchwilen nach Wil,

Mehr

Meine Haus am Turm-Geschichte. Am Mittwoch ( ) sind wir mit dem Bus an der Höltingschule abgefahren. Am

Meine Haus am Turm-Geschichte. Am Mittwoch ( ) sind wir mit dem Bus an der Höltingschule abgefahren. Am Am Mittwoch (21.09.2011) sind wir mit dem Bus an der Höltingschule abgefahren. Am Haus am Turm angekommen, ist die 4a mit unseren Koffern aus dem Bus gestiegen. Wir blieben im Bus sitzen, weil wir sofort

Mehr

Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland

Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland Spieglein Spieglein an der Wand, Lieberhausen wird zum Märchenland Es waren ein mal sieben Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren, die sich im Sommer 2017 zusammen mit zwei Erzieherinnen auf den Weg nach

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 52: AUF TOUR

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 52: AUF TOUR Übung 1: Was passt zusammen? Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder von der EINSHOCH6-Tour in die Ukraine. Ordne ihnen jeweils die passende Beschreibung zu. 1. 2.

Mehr

KIDS CLUB ZEITUNG Die Zeitung von SchülerInnen für SchülerInnen Ausgabe 15 vom 14. Juli 2015

KIDS CLUB ZEITUNG Die Zeitung von SchülerInnen für SchülerInnen Ausgabe 15 vom 14. Juli 2015 Die AG und Tischtennis von Nils Zum Tischtennis gehe ich hin,ziehe mich um und Spiele. Das macht Spaß. Fußball von Adham Stehe auf. Gehe zur Schule. Zur AG. Dann hin. Zürück. Schlafen. Aufstehen. Dass

Mehr

Es folgen Tagebucheinträge, die von den Schüler_innen angefertigt wurden:

Es folgen Tagebucheinträge, die von den Schüler_innen angefertigt wurden: Skifreizeit 2017/18 in Seeboden / Österreich Können wir nicht hier bleiben?, war der Tenor der Schüler_innen unserer ersten Skifreizeit. Auch die Betreuer_innen waren sehr angetan, angesichts des Verhaltens

Mehr

Tagesbericht für Samstag, der

Tagesbericht für Samstag, der Tagesbericht für Samstag, der 09.10.04 Um 7:40Uhr trafen wir uns alle am Busbahnhof Obernkirchen um gemeinsam nach Norderney zu fahren. Um 8:00Uhr fuhren wir dann los um die Fähre in Norddeich um 12Uhr

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND Übung 1: Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Schau dir das Video einmal an, achte aber noch nicht auf den Songtext. Bearbeite dann die folgende Aufgabe. Wo sieht man EINSHOCH6 nicht? Man sieht die Band nicht...

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Lagerberichte der Wölfe

Lagerberichte der Wölfe Worträtsel Lagerberichte der Wölfe Montage Wir, also die Pfadi St. Nikolaus und die Pfadi Helfenberg, trafen uns am Montagmorgen um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Frauenfeld. Anschliessend begann

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

KLASSENZEITUNG. Die Klassenfahrt

KLASSENZEITUNG. Die Klassenfahrt Lieber Herr Werner, danke, dass sie unsere Koffer hin und zurück gefahren haben. Liebe Frau Risy, danke, dass sie mit auf Klassenfahrt gefahren sind. Sonst wären wir gar nicht dort gewesen. Redakteure

Mehr

Veckerhagen. Helena Penczek 6b

Veckerhagen. Helena Penczek 6b 1. Tag 25. August 2014 Die Busfahrt war eigentlich ganz ok, denn wir hatten eine Pause an einer Raststätte. Als wir endlich angekommen sind, konnten wir unsere Koffer auspacken. Danach gab es Essen (Nudeln

Mehr

Die dritte Klasse der GS Brohl fuhr vom zum Forsthaus Kolbenstein in den Hunsrück. Dort konnten wir uns super auf die

Die dritte Klasse der GS Brohl fuhr vom zum Forsthaus Kolbenstein in den Hunsrück. Dort konnten wir uns super auf die in den Hunsrück. Dort konnten wir uns super auf die Waldjugendspiele vorbereiten. Morgens fuhren uns unsere Eltern und Freunde dorthin und wir lernten Michael und Christoph, die beiden Förster kennen.

Mehr

Glück kann man nicht kaufen! Ein Fotocomic der Wildkatzenklasse, Milos-Sovak Schule, Förderschule Sprache, in Hürth

Glück kann man nicht kaufen! Ein Fotocomic der Wildkatzenklasse, Milos-Sovak Schule, Förderschule Sprache, in Hürth Glück kann man nicht kaufen! Ein Fotocomic der Wildkatzenklasse, Milos-Sovak Schule, Förderschule Sprache, in Hürth Lucky scheint Glück zu haben im Leben: Seine Eltern haben tolle Berufe und verdienen

Mehr

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das Geheimnis Das Geheimnis von Bregenz und dem Casino Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das war mein Geheimnis.

Mehr

Tourenplan für das Wanderlager Insel Rügen 2018 vom

Tourenplan für das Wanderlager Insel Rügen 2018 vom Tourenplan für das Wanderlager Insel Rügen 2018 vom 13.07. 26.07.2018 Gesamt Kilometer: 95,5 km zu Fuß und viele Seemeilen Datum: 13.07. 26.07.2018 Tage: 14 Tage Bestimmungen : Für Kinder und Jugendliche

Mehr

Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in

Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in Montag, Tag 1 Endlich war es so weit! Noch vor einer Woche wussten einige Schüler nicht, wer ihre Austauschschüler waren. Nun sollten wir ihnen in Frankreich begegnen. Am Montag, dem 07. März 2016, haben

Mehr

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien Unsere Abschlussfahrt nach Kroatien ging am Sonntag, den 10. September 2017 abends los. Alle waren so pünktlich da, dass wir sogar früher als geplant losgefahren

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Unsere Klassenfahrt nach Brohl-Lützingen

Unsere Klassenfahrt nach Brohl-Lützingen Unsere Klassenfahrt nach Brohl-Lützingen Am besten hat mir der Wald gefallen. Senan, Leandro und ich haben im Wald Verstecken und Fangen gespielt. Dann sind wir ins Zimmer gegangen. Wir haben eine Zimmerolympiade

Mehr

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE

Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Rückblick Klassenlager 1. Klassen in Les Geneveys-sur-Coffrane, NE Montag Unser Klassenlager fand in der Woche vom 16.-20. Juni 2014 statt. Am Montagmorgen trafen sich alle drei 1. Klassen mit den Lehrpersonen

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Dienstag, Mittwoch,

Dienstag, Mittwoch, Dienstag, 16.05.17 Um 17:15 Uhr kamen die Franzosen am Bahnhof Stuttgart an, wo sie schon aufgeregt erwartet wurden. Nachdem alle ihre corres begrüßt haben, fuhren die Familien selbstständig nach Hause.

Mehr

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa Eskişehir, Türkei 21.03. 28.03.2015 Tagebuch Türkei der Schüler der 68. Oberschule Leipzig Jan: Wir

Mehr

Kapitel 4: Entertain Me! Vokab

Kapitel 4: Entertain Me! Vokab Kapitel 4: Entertain Me! Vokab GERN/NICHT GERN Was machst du gern für Entertainment? Ich gehe gern ins Konzert. ins Kino. schwimmen. sehe gern ein Fussballspiel. fern. Filme. höre gern Musik. spiele gern

Mehr

Unsere "Tour de France" vom 10. August bis 20. August Reisetagebuch

Unsere Tour de France vom 10. August bis 20. August Reisetagebuch Unsere "Tour de France" vom 10. August bis 20. August 2015 - Reisetagebuch Tag 1 - Beginn unserer Reise nach Frankreich / Ankunft in La Chapelle Auf dem Magdeburger Hauptbahnhof stiegen wir in den Zug.

Mehr

Klassenlager 2Ab in Gersau

Klassenlager 2Ab in Gersau Klassenlager 2Ab in Gersau Sekundarschule Walenbach, Wetzikon 10. 14. September 2018 KLASSENLAGER GERSAU / TAGES-REPORT 10.-14. SEPTEMBER 2018 1/6 Klassenlager 2Ab Gersau Tages-Report Montag Text und Fotos:

Mehr

Schottland Steckbrief

Schottland Steckbrief Schottland Steckbrief liegt im Süden von Großbritannien Hauptstadt: Edinburgh Größte Stadt: Glasgow Sprache: Englisch, Schottisch-Gälisch Fläche: 78.772 km² ca. 5.000.000 Einwohner Bevölkerungsdicht: 64

Mehr