Start. Ende. Als die kleine Hexe Schmerzen auf den wundgelaufenen Füßen hatte. braute sie sich eine Salbe. Diese Salbe bestand aus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Start. Ende. Als die kleine Hexe Schmerzen auf den wundgelaufenen Füßen hatte. braute sie sich eine Salbe. Diese Salbe bestand aus"

Transkript

1 Domino Start Als die kleine Hexe Schmerzen auf den wundgelaufenen Füßen hatte braute sie sich eine Salbe. Diese Salbe bestand aus Kröteneiern, Mäusedreck und einer Handvoll gemahlener Fledermauszähne. musste die Salbe noch am offenen Feuer kochen. Als die Salbe fertig war, bestrich sie die wunden Stellen damit. Dabei sagte sie einen Zauberspruch aus dem Hexenbuch. ging mit Abraxas ins Dorf. Dort betrat sie den Krämerladen von Balduin Pfefferkorn. Sie kaufte einen neuen Besen. Zum Schluss flogen die kleine Hexe und Abraxas auf dem neuen Besen davon. Ende

2 1 Führen Sie Besen? 1. Was macht eine Hexe, die wundgelaufene Füße hat? 2. Woher hatte die kleine Hexe den Zauberspruch, den sie murmelte, als sie die Salbe kochte? 3. Was machte die kleine Hexe, als die wunden Füße geheilt waren? 4. Wohin wollte die kleine Hexe nun gehen? 5. Wer begleitete sie? 6. Wo saß Abraxas? 7. Wem gehörte der Laden im Dorf, den sie betraten?

3 2 8. Was kaufte die kleine Hexe für ihren Raben? 9. Was kaufte die kleine Hexe für sich? 10. Warum konnte sie keinen Besen mit einem langen Stiel kaufen? 11. Was glaubte der Krämer, wer die kleine Hexe wäre? 12. Warum wollte der Krämer die Besen zusammenbinden? 13. Wer flog noch auf dem Besen mit? 14. Was machte die kleine Hexe, bevor sie davonflog?

4 3 Lösung 1. Salbe 2. Hexenbuch 3. Sie tanzte durch das Hexenhaus. 4. Dorf 5. Abraxas 6. auf der Schulter der kleinen Hexe 7. Krämer Balduin Pfefferkorn 8. eine Tüte Kandiszucker 9. einen Reisigbesen 10. Diese Besen waren ausverkauft. 11. ein altes Weiblein aus dem Nachbardorf 12. Damit ihn die kleine Hexe besser tragen kann. 13. der Rabe Abraxas 14. Sie murmelte etwas.

5 Setzleiste, 2 Rillen Welchen Besen kaufte die kleine Hexe? Wie hieß der Besitzer des Krämerladens? Warum verschlug es dem Krämer die Sprache? Für wen hielt der Krämer die kleine Hexe? Warum kaufte die kleine Hexe einen Besen mit kurzem Stiel? einen Reisigbesen Balduin Pfefferkorn weil die Hexe mit dem Besen davonflog für ein altes Weiblein aus dem Nachbardorf weil die mit langem Stiel ausverkauft waren erstellt vonelisabeth Rischka - Riedl für den Wiener Bildungsserver

6 Setzleiste, 2 Rillen Was kaufte die kleine Hexe für Abraxas? Was machte der Rabe, als er die Tüte mit Kandiszucker bekam? Was kochte die kleine Hexe, um keine Schmerzen an den Füßen zu haben? Was musste die kleine Hexe machen, während sie die Salbe auf die wunde Stelle strich? Was wollte die kleine Hexe im Krämerladen kaufen? eine Tüte mit Kandiszucker Er bedankte sich. eine Salbe einen Zauberspruch murmeln einen neuen Besen erstellt vonelisabeth Rischka - Riedl für den Wiener Bildungsserver

7 Was macht eine Hexe, die wundgelaufene Füße hat? Sie braut eine Salbe. Was passiert, wenn eine Hexe wunde Stellen mit dieser Salbe bestreicht und einen Spruch aus dem Hexenbuch murmelt? Die Wunde heilt in wenigen Augenblicken.

8 Was machte die kleine Hexe, als ihre Füße durch die Salbe wieder geheilt waren? Sie tanzte mit bloßen Füßen durchs Hexenhaus. Wen wollte die kleine Hexe mitnehmen, als sie ins Dorf ging? den Raben Abraxas

9 Was wollte die kleine Hexe im Dorf machen? einen neuen Besen kaufen Warum wollte die kleine Hexe einen Besen kaufen? Sie wollte nicht länger zu Fuß gehen.

10 Wo saß der Rabe, als sie gemeinsam ins Dorf gingen? auf der Schulter der kleinen Hexe Wem gehörte der Laden, den die kleine Hexe im Dorf betrat? dem Krämer Balduin Pfefferkorn

11 Was war in der Tüte, die die kleine Hexe dem Raben gab? Kandiszucker Welchen besonderen Besen wollte die kleine Hexe haben? einen Reisigbesen

12 Was sollte der Besen noch haben? einen Stiel Warum blieb Herrn Pfefferkorn die Luft weg? Weil die kleine Hexe den Besen bestieg und davonflog.

13 Warum nahm die kleine Hexe einen Besen mit kurzem Stiel? es gab keinen Besen mit langem Stiel Was murmelte die kleine Hexe, bevor sie davonflog? einen Zauberspruch

14 Wer flog außer der kleinen Hexe noch auf dem Besen mit? der Rabe Abraxas Was wollte der Krämer Pfefferkorn mit dem Besen machen, bevor er ihn der kleinen Hexe gab? ihn zusammenschnüren

Start. Ende. Um das Hexenhaus heulte der Schneesturm. Die kleine Hexe zog sich warm an. Die kleine Hexe sah den Kindern zu, wie

Start. Ende. Um das Hexenhaus heulte der Schneesturm. Die kleine Hexe zog sich warm an. Die kleine Hexe sah den Kindern zu, wie Domino Start Um das Hexenhaus heulte der Schneesturm. zog sich warm an und schwang sich auf ihren Besen. Die Bäume trugen dicke, weiße Mäntel. sah den Kindern zu, wie sie um die Wette bergab sausten. Den

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe ließ sich vom Raben Abraxas nicht verunsichern. Was machten die großen Hexen bereits, als die kleine Hexe ankam?

Start. Ende. Die kleine Hexe ließ sich vom Raben Abraxas nicht verunsichern. Was machten die großen Hexen bereits, als die kleine Hexe ankam? Domino Start ließ sich vom Raben Abraxas nicht verunsichern und ritt in der Nacht auf den Blocksberg. Was machten die großen Hexen bereits, als die kleine Hexe ankam? Sie tanzten. Wer erkannte die kleine

Mehr

Start. Ende. Der Freitag ist für Hexen das, was für andere Menschen der Sonntag ist. Hexen dürfen am Freitag. Den Freitagmorgen. Eines Tages klopften

Start. Ende. Der Freitag ist für Hexen das, was für andere Menschen der Sonntag ist. Hexen dürfen am Freitag. Den Freitagmorgen. Eines Tages klopften Domino Start Der Freitag ist für Hexen das, was für andere Menschen der Sonntag ist. Hexen dürfen am Freitag nicht hexen. Den Freitagmorgen verschlief sie gewöhnlich. Eines Tages klopften zwei Kinder an

Mehr

Start. Ende. wie es der kleinen Hexe beim Ausritt ergangen war. Zuerst kochte sich die kleine. Der Rabe wollte gleich wissen,

Start. Ende. wie es der kleinen Hexe beim Ausritt ergangen war. Zuerst kochte sich die kleine. Der Rabe wollte gleich wissen, Domino Start Der Rabe wollte gleich wissen, wie es der kleinen Hexe beim Ausritt ergangen war. Zuerst kochte sich die kleine Hexe einen Kräutertee. Sie süßte den Tee mit Zucker. setzte sich auf die Ofenbank

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe Die Fastnachthexe war erst. Der Menschenfresser wollte die kleine Hexe beim. Die kleine Hexe wettete mit

Start. Ende. Die kleine Hexe Die Fastnachthexe war erst. Der Menschenfresser wollte die kleine Hexe beim. Die kleine Hexe wettete mit Domino Start traf die Fastnachthexe. Die Fastnachthexe war erst 12 Jahre alt. wettete mit der Fastnachthexe. Der Menschenfresser wollte die kleine Hexe beim Kragen packen. Aber die kleine Hexe war schneller.

Mehr

Start. Ende. Der Würstelverkäufer. Die Hexe bekam in die Stadt zu reiten. seine heißen Frankfurter verkaufen.

Start. Ende. Der Würstelverkäufer. Die Hexe bekam in die Stadt zu reiten. seine heißen Frankfurter verkaufen. Domino Start Die Hexe bekam Lust in die Stadt zu reiten. Der Würstelverkäufer wollte seine heißen Frankfurter verkaufen. Der Billige Jakob klopfte mit dem Hammer auf seinen Bauchladen. Der Billige Jakob

Mehr

Start. Ende. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, saß der. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, hatte sie. wunde Füße und durchgelaufene Schuhsohlen.

Start. Ende. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, saß der. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, hatte sie. wunde Füße und durchgelaufene Schuhsohlen. Domino Start Als die kleine Hexe zu Hause ankam, hatte sie wunde Füße und durchgelaufene Schuhsohlen. Als die kleine Hexe zu Hause ankam, saß der Rabe auf dem Schornstein. (Rauchfang) Als Abraxas die kleine

Mehr

Start. Ende. Das Lernen machte der kleinen Hexe keine Mühe, weil sie noch jung war. Wenn sie viel geübt hatte, Die 3 alten Weiber waren traurig,

Start. Ende. Das Lernen machte der kleinen Hexe keine Mühe, weil sie noch jung war. Wenn sie viel geübt hatte, Die 3 alten Weiber waren traurig, Domino Start Das Lernen machte der kleinen Hexe keine Mühe, weil sie noch jung war. Wenn sie viel geübt hatte, brauchte die kleine Hexe Abwechslung. Im Wald traf die kleine Hexe 3 alte Weiber. Die 3 alten

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe saß mit dem Raben. in der Sonne am Waldrand. Kleine Kinder. tanzten die kleinen Kinder um den Schneemann.

Start. Ende. Die kleine Hexe saß mit dem Raben. in der Sonne am Waldrand. Kleine Kinder. tanzten die kleinen Kinder um den Schneemann. Domino Start saß mit dem Raben in der Sonne am Waldrand. Kleine Kinder bauten einen Schneemann. Als der Schneemann fertig war, tanzten die kleinen Kinder um den Schneemann. Große Buben kamen und zerstörten

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe lud die Tiere des Waldes zur. Die kleine Hexe verhexte. Fastnacht ein. Die kleine Hexe sah fast so hässlich aus wie

Start. Ende. Die kleine Hexe lud die Tiere des Waldes zur. Die kleine Hexe verhexte. Fastnacht ein. Die kleine Hexe sah fast so hässlich aus wie Domino Start lud die Tiere des Waldes zur Fastnacht ein. verhexte die Tiere des Waldes. Den Rehen hexte sie rote, blaue und grasgrüne Felle. sah fast so hässlich aus wie die Wetterhexe Rumpumpel. Schwanzwedelnd

Mehr

Start. Ende. stürmte die kleine Hexe auf dem neuen Besen dahin. Wie der leibhaftige Wirbelwind... Noch in letzter Sekunde konnte

Start. Ende. stürmte die kleine Hexe auf dem neuen Besen dahin. Wie der leibhaftige Wirbelwind... Noch in letzter Sekunde konnte Domino Start Wie der leibhaftige Wirbelwind... stürmte die kleine Hexe auf dem neuen Besen dahin. Noch in letzter Sekunde konnte die kleine Hexe dem Kirchturm ausweichen. Der neue Besen musste erst gezähmt

Mehr

Start. Ende. Der Bruder des Raben Abraxas Kräx. Er besucht seinen. Der Rabe Kräx. die kleine Hexe um Hilfe. Die kleine Hexe hexte die. 1x im Jahr.

Start. Ende. Der Bruder des Raben Abraxas Kräx. Er besucht seinen. Der Rabe Kräx. die kleine Hexe um Hilfe. Die kleine Hexe hexte die. 1x im Jahr. Domino Start Der Bruder des Raben Abraxas heißt Kräx. Er besucht seinen Bruder 1x im Jahr. Der Rabe Kräx bat die kleine Hexe um Hilfe. hexte die beiden Buben am Baum fest. Die Leute hatten kein Erbarmen

Mehr

Start. Ende. Domino. Warum war das Hexenhaus nicht sehr groß? einhundertsiebenundzwanzig. Wie alt war die kleine Hexe?

Start. Ende. Domino. Warum war das Hexenhaus nicht sehr groß? einhundertsiebenundzwanzig. Wie alt war die kleine Hexe? Domino Start Wie alt war die kleine Hexe? einhundertsiebenundzwanzig Warum war das Hexenhaus nicht sehr groß? Da es nur einer kleinen Hexe gehörte. Wo stand das Hexenhaus? im tiefen Wald Was musste jedes

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe fand die Kinder. traurig hinter dem Festzelt. Der Vater hatte. den hölzernen Adler nicht.

Start. Ende. Die kleine Hexe fand die Kinder. traurig hinter dem Festzelt. Der Vater hatte. den hölzernen Adler nicht. Domino Start fand die Kinder traurig hinter dem Festzelt. Der Vater hatte den Ochsen als Preis gespendet. Alle Schützen trafen den hölzernen Adler nicht. Thomas schoss den Adler von der Stange. Die Leute

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe freute sich. über den Frühling. Sie traf eine. Der Mann der bekümmerten Frau verspielte

Start. Ende. Die kleine Hexe freute sich. über den Frühling. Sie traf eine. Der Mann der bekümmerten Frau verspielte Domino Start freute sich über den Frühling. Sie traf eine bekümmerte Frau am Feldrain. Der Mann der bekümmerten Frau verspielte sein Geld beim Kegeln. Die Frau schnitt in der Nacht ihrem Mann Haarbüschel

Mehr

Start. Ende. Wenn die 3 alten Weiber der kleinen Hexe begegneten, Der neue Revierförster hatte das. dann machten sie frohe Gesichter.

Start. Ende. Wenn die 3 alten Weiber der kleinen Hexe begegneten, Der neue Revierförster hatte das. dann machten sie frohe Gesichter. Domino Start Wenn die 3 alten Weiber der kleinen Hexe begegneten, dann machten sie frohe Gesichter. Der neue Revierförster hatte das Sammeln von Klaubholz verboten. Die vollen Körbe leerte der Revierförster

Mehr

Start. Ende. Zum Zeitvertreib hatte die kleine Hexe hin. Die Feldwege waren auf Grund. und wieder herumgehext. Die kleine Hexe verfolgte das Fuhrwerk

Start. Ende. Zum Zeitvertreib hatte die kleine Hexe hin. Die Feldwege waren auf Grund. und wieder herumgehext. Die kleine Hexe verfolgte das Fuhrwerk Domino Start Zum Zeitvertreib hatte die kleine Hexe hin und wieder herumgehext. Die Feldwege waren auf Grund des Regens verschlammt. verfolgte das Fuhrwerk bis ins nächste Dorf. Der Bierkutscher drosch

Mehr

Start. Ende. Die kleine Hexe lief in die Stube. Der Rabe Abraxas wollte diesmal. holte das Hexenbuch. Dann ließ sie auch die Hexenbücher.

Start. Ende. Die kleine Hexe lief in die Stube. Der Rabe Abraxas wollte diesmal. holte das Hexenbuch. Dann ließ sie auch die Hexenbücher. Domino Start lief in die Stube und holte das Hexenbuch. Der Rabe Abraxas wollte diesmal auch auf den Blocksberg mitkommen. zauberte die Besen der großen Hexen herbei. Dann ließ sie auch die Hexenbücher

Mehr

Start. Ende. Diese Henne beherrscht die. menschliche Sprache. Auf dem Bild sah man Hanna. Doktor Wumm sollte das Erbgut. Herr Klotzinger litt an

Start. Ende. Diese Henne beherrscht die. menschliche Sprache. Auf dem Bild sah man Hanna. Doktor Wumm sollte das Erbgut. Herr Klotzinger litt an Domino Start Diese Henne beherrscht die menschliche Sprache. Auf dem Bild sah man Hanna auf dem Schoß der Altbäuerin sitzen. Doktor Wumm sollte das Erbgut von Hanna untersuchen. Herr Klotzinger litt an

Mehr

Start. Ende. Der Rabe Abraxas hätte die kleine. Die Muhme Rumpumel lud. die kleine Hexe zur Prüfung ein. Schlag zwölf kam die kleine Hexe am Kreuzweg

Start. Ende. Der Rabe Abraxas hätte die kleine. Die Muhme Rumpumel lud. die kleine Hexe zur Prüfung ein. Schlag zwölf kam die kleine Hexe am Kreuzweg Domino Start Die Muhme Rumpumel lud die kleine Hexe zur Prüfung ein. Der Rabe Abraxas hätte die kleine Hexe am liebsten begleitet. Schlag zwölf kam die kleine Hexe am Kreuzweg hinter dem roten Stein in

Mehr

Start. Ende. Als der Wärter mit seiner Arbeit fertig war. Die Geräusche die Hanna und Arnold hörten. ging er wieder.

Start. Ende. Als der Wärter mit seiner Arbeit fertig war. Die Geräusche die Hanna und Arnold hörten. ging er wieder. Domino Start Als der Wärter mit seiner Arbeit fertig war ging er wieder. Die Geräusche die Hanna und Arnold hörten waren unzählige jammernde Tierstimmen. Sie näherten sich den Tieren, die furchtbare Schmerzen

Mehr

Start. Gott Wumm war kein Gott sondern. Hanna wurde in der Nacht durch. ein Flüstern aufgeweckt. Auch Bartholomäus. ein Wissenschaftler ohne Moral.

Start. Gott Wumm war kein Gott sondern. Hanna wurde in der Nacht durch. ein Flüstern aufgeweckt. Auch Bartholomäus. ein Wissenschaftler ohne Moral. Domino Start Hanna wurde in der Nacht durch ein Flüstern aufgeweckt. Gott Wumm war kein Gott sondern ein Wissenschaftler ohne Moral. Hanna und Arnold waren ein Team. Auch Bartholomäus wollte zum Team gehören.

Mehr

Start. Theresa gab Hannas Küken. vorsichtig in den Rucksack. Die Nackthühner konnten sich. Arnold biss Karl Heinz in den Arm

Start. Theresa gab Hannas Küken. vorsichtig in den Rucksack. Die Nackthühner konnten sich. Arnold biss Karl Heinz in den Arm Domino Start Theresa gab Hannas Küken vorsichtig in den Rucksack. Die Nackthühner konnten sich leider nicht anziehen. Hahn Kurt träumte manchmal im Sand zu baden. Arnold biss Karl Heinz in den Arm und

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte in den Wäldern eine grässliche Hexe. Sie hatte einen grünen Mund, ein schwarzes Gesicht, rote Haare, gelbe Zähne, lila Augen und natürlich eine Hexennase. Ihr Name

Mehr

Die Klassen 1 und 2 waren im Theater

Die Klassen 1 und 2 waren im Theater Die Klassen 1 und 2 waren im Theater 26.03.2012 Wir waren im Theater und haben die kleine Hexe angesehen. Die kleine Hexe ist zum Blocksberg geritten, obwohl sie erst 127 Jahre alt war. dann haben die

Mehr

Fragen zum Text (S. 5-12) Melanie Miraculi" von Renate Welsh

Fragen zum Text (S. 5-12) Melanie Miraculi von Renate Welsh Fragen zum Text (S. 5-12) Bei wem lebte Melanie Miraculi? Was stand neben dem Haus? Was bekam Melanie mindestens einmal in der Woche? Wie nannte Oma Mathilda Melanie? Wie hießen die beiden Katzen? Wie

Mehr

richtig oder falsch? Die Superhenne hat ein Holzbein. Bartholomäus wird auch Bartl genannt. Dem Klotzinger fehlt das linke Ohr.

richtig oder falsch? Die Superhenne hat ein Holzbein. Bartholomäus wird auch Bartl genannt. Dem Klotzinger fehlt das linke Ohr. gibt nicht auf richtig oder falsch? richtig falsch Die Superhenne hat ein Holzbein. Bartholomäus wird auch Bartl genannt. Dem Klotzinger fehlt das linke Ohr. Auf dem Lieferwagen steht Hanna Institut. Hanna

Mehr

Start. Ende. Was befand sich um den Komplex? Was fehlte den Hühnern? hohe Mauer und Stacheldrahtzaun

Start. Ende. Was befand sich um den Komplex? Was fehlte den Hühnern? hohe Mauer und Stacheldrahtzaun Domino Start Was befand sich um den Komplex? hohe Mauer und Stacheldrahtzaun Was fehlte den Hühnern? Federn Wie hieß der Orang-Utan? Rudi Für wen ist das Herz und die Leber von Rudi bestimmt? für den Herrn

Mehr

Start. Die Ratten. Helga. Oran Utan Rudi die Kuh Helga. Rudi trug Aljoscha. im Gänsemarsch. Hahn Kurt und die anderen Nackthühner

Start. Die Ratten. Helga. Oran Utan Rudi die Kuh Helga. Rudi trug Aljoscha. im Gänsemarsch. Hahn Kurt und die anderen Nackthühner Domino Start Das Tempo bestimmte Kuh Helga. Die Ratten gingen im Gänsemarsch. Oran Utan Rudi molk die Kuh Helga. Rudi trug Aljoscha zum nahe gelegenen Bächlein. Hahn Kurt und die anderen Nackthühner hatten

Mehr

Ein Märchen. von Claude Steiner

Ein Märchen. von Claude Steiner Ein Märchen von Claude Steiner Es war einmal vor langer Zeit, da lebten zwei sehr glückliche Leute, die Tim und Maggie hießen, mit ihren zwei Kindern Hans und Lucie. Um so richtig zu verstehen, wie glücklich

Mehr

Ende Selecta Spielzeug 2006

Ende Selecta Spielzeug 2006 Aschenputtel Als die Frau eines reichen Mannes todkrank wurde, rief sie ihr einziges Töchterlein ans Bett und sprach: Liebes Kind, bleib fromm und gut, so wird der liebe Gott für dich sorgen, und ich will

Mehr

Eine Dokumentation in Bildern

Eine Dokumentation in Bildern Eine Dokumentation in Bildern Kinder- und Jugendtheater: Aufführung 2012 Die kleine Hexe in Bildern Seite 2 von 71 Wer kennt sie nicht, die Geschichte der kleinen Hexe, die Otfried Preußler 1957 als Kinderbuch

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag

Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag Es war einmal, vor langer Zeit, da wuchs auf dem Mond eine wunderbare Blume. Das war die Mondblume. Sie war kunterbunt und innen leuchtete sie am Tag golden wie die Sonne und nachts silbern wie der Mond.

Mehr

Der Hahn auf dem Stephansdom

Der Hahn auf dem Stephansdom Der Hahn auf dem Stephansdom 1. Welchem Kaiser diente Ritter Kaspar von Schlezer? 2. Wohin führte ihn der Auftrag seines Herren? 3. Was sollte ihn auf seiner Reise beschützen? 4. Wer überfiel das Schiff

Mehr

Der Fischzug des Petrus (10) Warum war die Menschenmenge zu Jesus gekommen? Der Fischzug des Petrus (11) Wo befand sich Jesus da?

Der Fischzug des Petrus (10) Warum war die Menschenmenge zu Jesus gekommen? Der Fischzug des Petrus (11) Wo befand sich Jesus da? (10) Warum war die Menschenmenge zu Jesus gekommen? (11) Wo befand sich Jesus da? (12) Wie viele Boote lagen am Ufer? (13) Was machen die Fischer? (14) In wessen Boot stieg Jesus? (15) Was macht Jesus

Mehr

Verzaubert Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen 71. Beiträge der Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen

Verzaubert Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen 71. Beiträge der Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen 71 Beiträge der Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen 72 Stephan-Gruber-Schule Eppertshausen Es war einmal ein altes Schloss. Dort lebte ein alter Mann. Der war sehr eigenartig.

Mehr

One Piece - Blindes Feuer 2

One Piece - Blindes Feuer 2 One Piece - Blindes Feuer 2 von Fairyqueennaml online unter: http://www.testedich.de/quiz46/quiz/1485648564/one-piece-blindes-feuer-2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Anna ist blind seit

Mehr

Start. Ende. Schon mehrere Tage hatte Hanna. ein leises Piepsen aus den Eiern vernommen. Das erste Ei rollte auf einmal.

Start. Ende. Schon mehrere Tage hatte Hanna. ein leises Piepsen aus den Eiern vernommen. Das erste Ei rollte auf einmal. Domino Start Schon mehrere Tage hatte Hanna ein leises Piepsen aus den Eiern vernommen. Das erste Ei rollte auf einmal vor Hannas Füße. Das erste Küken war wunderschön. Alle Küken liefen vor Hanna davon.

Mehr

O T F R I E D P R E U S S L E R

O T F R I E D P R E U S S L E R O T F R I E D P R E U S S L E R Mit Bildern von Winnie Gebhardt T H I E N E M A N N Die kleine Hexe hat Ärger Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt, und das

Mehr

Start. Ende. Die Küken wollten Im Tal sahen die. Der Kapitän hatte einen Vollbart. einen Strom mit Frachtschiffen.

Start. Ende. Die Küken wollten Im Tal sahen die. Der Kapitän hatte einen Vollbart. einen Strom mit Frachtschiffen. Domino Start Die Küken wollten nicht mehr im Rucksack reisen. Im Tal sahen die Tiere einen Strom mit Frachtschiffen. Ein kleiner, alter und rostiger Kutter erschien in der Flussbiegung. Der Kapitän hatte

Mehr

Lügen haben kurze Beine. Text: Christoph Frank Illustrationen: Christoph Frank Volksschule Heilgereuthe, Dornbirn April 2002

Lügen haben kurze Beine. Text: Christoph Frank Illustrationen: Christoph Frank Volksschule Heilgereuthe, Dornbirn April 2002 Lügen haben kurze Beine Text: Christoph Frank Illustrationen: Christoph Frank Volksschule Heilgereuthe, Dornbirn April 2002 He, so heißt ja der Text von Christoph aus der 4. Klasse! sagte Tom. Ja, sagte

Mehr

Von. Otfried. Preußler

Von. Otfried. Preußler Von Otfried Preußler Vorstellungstermine im Pater Gapp Haus, Wattens Termine: Sa, 15.11.14 29.11.2014 So, 16.11.14 30.11.2014 Sa, 22.11.14 (14 Uhr) 06.12.2014 So, 23.11.14 07.12.2014 Beginn: jeweils 15

Mehr

Mt 14, Leichte Sprache. Einmal wollte Jesus alleine sein. Jesus fuhr mit einem Boot weg. Jesus wollte zu einer Stelle, wo keine Menschen sind.

Mt 14, Leichte Sprache. Einmal wollte Jesus alleine sein. Jesus fuhr mit einem Boot weg. Jesus wollte zu einer Stelle, wo keine Menschen sind. Mt 14,13-21 Leichte Sprache Einmal wollte Jesus alleine sein. Jesus fuhr mit einem Boot weg. Jesus wollte zu einer Stelle, wo keine Menschen sind. Aber die Leute konnten sehen, wohin Jesus mit dem Boot

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Lektion Kann Besitz uns von Sünde, Tod und Satan befreien? - Nein. 3. Was geschah mit dem reichen Bauern? - Gott ließ ihn sterben.

Lektion Kann Besitz uns von Sünde, Tod und Satan befreien? - Nein. 3. Was geschah mit dem reichen Bauern? - Gott ließ ihn sterben. Lektion 64 1. Angenommen ein Mann besäße alle Reichtümer dieser Welt. Würden ihm diese Reichtümer etwas nützen, wenn er in den Pfuhl des ewigen Feuers eingehen würde? 2. Kann Besitz uns von Sünde, Tod

Mehr

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja. Lektion 18 1. Gott sagte Noah, dass Er eine Flut senden wird, um alle Menschen zu vernichten, die nicht an Gott glauben. Vergisst Gott die Dinge zu tun, von denen Er gesagt hat, dass Er sie tun wird? 2.

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

angry anxious arogant happy bored concentrating Karten 1

angry anxious arogant happy bored concentrating Karten 1 Karten 1 angry anxious arogant happy bored concentrating erstellt von Stefanie Siegl für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at Karten 2 curious disappointed cautious

Mehr

Zweiter Besuch des Kinderheimes 02. Sept. 2010

Zweiter Besuch des Kinderheimes 02. Sept. 2010 Zweiter Besuch des Kinderheimes 02. Sept. 2010 Betrifft/ Referenz: Besuch eines Kinderheims bei Mönchen Vietnam Sept. 2010 Datum/Date: Donnerstag 2.09.2010, National Feiertag Vietnam Befreiung 1945 von

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Die alte Hexe Peggy Sippel

Die alte Hexe Peggy Sippel Die alte Hexe 1 David war zehn Jahre alt und wohnte schon immer in dem kleinen Dorf mit dem Namen Düsedau. Das Dorf hatte nicht viele Einwohner, gerade mal 50 und jeder kannte den anderen hier. Nur eine

Mehr

Die Hexe mit Schluckauf

Die Hexe mit Schluckauf Die Hexe mit Schluckauf Es war mal eine Hexe, die aß so gerne Kekse. Dann musste sie Hicks! machen und darüber viel lachen. Der Schluckauf überfiel sie mitten in den Zauberworten! Die klappten niemals,

Mehr

Unaufhaltsam Durch Wunder

Unaufhaltsam Durch Wunder Unaufhaltsam Durch Wunder (APG.9,32-43) Matthäus 10,7-8: Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe. Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus. Apostelgeschichte 9,32-43:

Mehr

Großmutter, warum hast du so große Augen?

Großmutter, warum hast du so große Augen? Komm ins Märchenland - Arbeiten der 1abc- 2017 Brief einer Märchenfigur Liebe Frau Geißenmutter! Heute habe ich Euren Brief erhalten. Es tut mir sehr leid, dass ich dem Wolf geholfen habe, aber hätte ich

Mehr

Johann. isser uff de Kirmes sucht sich eine aus, hey. Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam. Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam

Johann. isser uff de Kirmes sucht sich eine aus, hey. Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam. Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam In Mammolshaa is Kerb, hey Johann Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam isser uff de Kirmes sucht sich eine aus, hey Wo is dann de Johann, is de Johann net dehaam isser uff de Kirmes sucht sich

Mehr

Märchen Dialog (Luiza)

Märchen Dialog (Luiza) Märchen Dialog (Luiza) A: Anna B: Peter C: Hexe E: Erzähler D: Mutter F: Vater E: Es war einmal, in einem großen Wald, ein armer, armer Holzhacker". Er hatte eine Frau und zwei Kinder: Peter und Anna.

Mehr

Frage. Frage. Frage. Frage. Wie hieß Mio zuerst? Bei wem wuchs Mio zuerst auf? Bo Vilhelm Olsson. bei seinen Großeltern.

Frage. Frage. Frage. Frage. Wie hieß Mio zuerst? Bei wem wuchs Mio zuerst auf? Bo Vilhelm Olsson. bei seinen Großeltern. Wie hieß Mio zuerst? Bei wem wuchs Mio zuerst auf? Bo Vilhelm Olsson bei seinen Großeltern Bo Willi Ole bei seiner Mutter Birk Borkason bei Pflegeeltern Welchen Erwachsenen hatte Mio während seiner Zeit

Mehr

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen?

Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? Arbeitsblatt 1 1 1 Beantworte die Fragen in ganzen Sätzen! Wie hilft die kleine Hexe dem Mädchen mit den Papierblumen? 2 Bei welchem Fest ist die kleine Hexe nicht eingeladen? Und warum? 3 Wie beweist

Mehr

Kapitel 1. Kapitel Wie heißt der Klassenlehrer? 1. Wie heißt der Klassenlehrer? 2. In welcher Stunde erhält Jeremias einen Brief?

Kapitel 1. Kapitel Wie heißt der Klassenlehrer? 1. Wie heißt der Klassenlehrer? 2. In welcher Stunde erhält Jeremias einen Brief? Kapitel 1 1. Wie heißt der Klassenlehrer? Kapitel 1 1. Wie heißt der Klassenlehrer? 2. In welcher Stunde erhält Jeremias einen Brief? 2. In welcher Stunde erhält Jeremias einen Brief? 3. Wie reagiert die

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Irba Boricha (Äthiopien) Adama (Äthiopien) Lagos (Nigeria) November 2017 WWE WELT-WEITES EVANGELIUM

Irba Boricha (Äthiopien) Adama (Äthiopien) Lagos (Nigeria) November 2017 WWE WELT-WEITES EVANGELIUM Irba Boricha (Äthiopien) Adama (Äthiopien) Lagos (Nigeria) November 2017 WWE WELT-WEITES EVANGELIUM Liebe Freunde, vom 18. bis 22. Oktober hatten wir eine Evangelisation in Irba-Boricha (Äthiopien). Zwei

Mehr

von den Verben richtige Präteritumformen bilden

von den Verben richtige Präteritumformen bilden Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Niveau: A 2-B1 Lernziel: Sie können zu den Wörtern passende Verben finden von den Verben richtige Präteritumformen bilden eine Geschichte schreiben Sozialform: Einzelarbeit

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt!

Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt! Zauberschule Welches Wort stimmt? Streiche das falsche Wort durch! Leo sagt: Man müsste in eine Schule gehen / fliegen, in der man zaubern lernt! Die Rechenstunde ist wie immer endlos lang / kurz gewesen.

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

OTFRIED PREUSSLER. Mit vielen Textzeichnungen. von Winnie Gebhardt-Gayler K. THIENEMANNS VERLAG STUTTGART. Scanned by Berryl

OTFRIED PREUSSLER. Mit vielen Textzeichnungen. von Winnie Gebhardt-Gayler K. THIENEMANNS VERLAG STUTTGART. Scanned by Berryl OTFRIED PREUSSLER Mit vielen Textzeichnungen von Winnie Gebhardt-Gayler K. THIENEMANNS VERLAG STUTTGART Scanned by Berryl Die Kleine Hexe hat Ärger Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

Lieblingsgedicht ist das Gedicht von Max und Moritz. Aber sie schreibt auch gern selbst Gedichte und lange

Lieblingsgedicht ist das Gedicht von Max und Moritz. Aber sie schreibt auch gern selbst Gedichte und lange Eine Hexen-Geschichte Ich will euch von einer Hexe erzählen. Sie heißt Alexandra Xanthippe Hexenbein. Sie wohnt tief in einem verhexten Wald in einem Hexenhaus. Sie muss immer mit einer Axt das Holz hacken,

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

Henning Löhlein Manfred Mai

Henning Löhlein Manfred Mai Henning Löhlein Manfred Mai Mit Bildern von Henning Löhlein Eine Geschichte von Manfred Mai Ravensburger Buchverlag Auf einem hohen Baum am Waldrand hatte ein Rabenpaar ein schönes Nest gebaut. Bald darauf

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem Buch des Propheten Jesaja. 1 In dem Jahr, als der König Usija starb, sah ich den Herrn sitzen auf einem hohen und erhabenen Thron und sein Saum füllte den Tempel. 2 Serafim

Mehr

Mein Alltag. Wohnort. Teil I Dein Lebensstil. Wo lebst Du? Welche Klimazone ist es? Welchen Religionen gibt es in Deinem Land?

Mein Alltag. Wohnort. Teil I Dein Lebensstil. Wo lebst Du? Welche Klimazone ist es? Welchen Religionen gibt es in Deinem Land? Hier sind ein paar Fragen zu Deinem Alltag. Nimm Dir ein bisschen Zeit, sie zu beantworten und guck Dir an, was andere geschrieben haben. Auch ein paar Bilder wären prima. Teil I Dein Lebensstil Wohnort

Mehr

Geschichte und Illustrationen von Alex Kühn

Geschichte und Illustrationen von Alex Kühn Geschichte und Illustrationen von Alex Kühn s war einmal ein lieber Opa mit Namen Gustav, der lebte in einem kleinen Dorf mitten im Wald. Jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, kramte er sein geheimes Familienrezept

Mehr

Heute ist der letzte Abend 2018: An so einem Abend stehen wir zwischen den Zeiten.

Heute ist der letzte Abend 2018: An so einem Abend stehen wir zwischen den Zeiten. EG 628,1-3 Meine Zeit steht in deinen Händen Heute ist der letzte Abend 2018: An so einem Abend stehen wir zwischen den Zeiten. Wir halten inne und schauen zurück: Was war gut im vergangenen Jahr? Was

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Kennst du Abzählverse?

Kennst du Abzählverse? Er-zählheft 69 70 Kennst du Abzählverse? 1 02 bist nicht frei. 3 04 du bleibst hier. 5 06 kleine Hex. 7 08 gut gemacht. 9 10 du darfst gehn. 1 2 3 4 5 6 7 Wo ist meine Frau geblieben? Ist nicht hier, ist

Mehr

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Raum. Ein Leuchten von draußen -warm und hell-spaltet

Mehr

Nationaler Zukunftstag Rückblick 2016

Nationaler Zukunftstag Rückblick 2016 Nationaler Zukunftstag Rückblick 2016 RÜCKBLICK 2016 Programm 1. Teil: Beginn und Begrüssung durch Geschäftsleitung Infos und Filme zur VES und zu den Lehrberufen Gemeinsame Pause Rundgang durch den Betrieb

Mehr

Es war einmal ein Hasenbau der Ort, an dem unsere Geschichte beginnt. Gut versteckt und gemütlich lag er unter einem alten, morschen Baum in einem

Es war einmal ein Hasenbau der Ort, an dem unsere Geschichte beginnt. Gut versteckt und gemütlich lag er unter einem alten, morschen Baum in einem Es war einmal ein Hasenbau der Ort, an dem unsere Geschichte beginnt. Gut versteckt und gemütlich lag er unter einem alten, morschen Baum in einem Waldstück zwischen Neubeuern und Raubling. In dem Hasenbau

Mehr

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich. Jesus-Worte Mt 4,23 Jesus verkündet und heilt Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden. Mt 6,24 Gott oder

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

Petrus Hatte Petrus Kinder? ja nein. Petrus War Petrus verheiratet? ja nein. Petrus Wie viele Brüder hatte Petrus? einen zwei drei

Petrus Hatte Petrus Kinder? ja nein. Petrus War Petrus verheiratet? ja nein. Petrus Wie viele Brüder hatte Petrus? einen zwei drei Hatte Kinder? ja nein War verheiratet? ja nein Wie viele Brüder hatte? einen zwei drei Was war eine der ersten Wundertaten von Jesus? Was fragte Jesus, als dieser über den See kam? Warum begann unterzugehen,

Mehr

ihn nicht ausreichend gut beraten können. Der Kunde war zu keinem Entschluss gekommen. Das war Franz Käfer schon lange nicht mehr passiert.

ihn nicht ausreichend gut beraten können. Der Kunde war zu keinem Entschluss gekommen. Das war Franz Käfer schon lange nicht mehr passiert. Von den anderen sagte noch immer keiner ein Wort. Jeder hing seinen Gedanken nach. Zuerst bewegten sich die Gedanken um den Verstorbenen. Sie alle hatten Peter Lehmann sehr geschätzt. Er war ein guter

Mehr

Wozu das Leid? Jesus und die Geschwister Joh 11

Wozu das Leid? Jesus und die Geschwister Joh 11 Joh 11 1 Es war aber einer krank, Lazarus, von Betanien, aus dem Dorf der Maria und ihrer Schwester Marta. 2 Maria aber war es, die den Herrn mit Salböl salbte und seine Füße mit ihren Haaren abtrocknete;

Mehr

3.Wann beginnt die Geschichte? nach dem Ersten Weltkrieg vor dem Ersten Weltkrieg während des ersten Weltkrieges

3.Wann beginnt die Geschichte? nach dem Ersten Weltkrieg vor dem Ersten Weltkrieg während des ersten Weltkrieges Gefährten Fragen zum Film (Kreise die richtige Antwort ein!) 1.Wo beginnt die Geschichte? in Deutschland in England in den USA 2.Was für ein Pferd ist das Pferd, das Ted Narracott kauft? ein Arbeitspferd

Mehr

Die Hauptpersonen. Schreibe alles auf, was du schon über die Hauptpersonen weißt und zeichne sie neben deinen Text.

Die Hauptpersonen. Schreibe alles auf, was du schon über die Hauptpersonen weißt und zeichne sie neben deinen Text. Die Hauptpersonen Schreibe alles auf, was du schon über die Hauptpersonen weißt und zeichne sie neben deinen Text. Pünktchen: Anton: Herr Direktor Pogge: Frau Pogge: Fräulein Andacht: Frau Gast: So leben

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein.

Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein. Welche Antwort stimmt? Kreise die richtigen Antworten bunt ein. 1. Wo sitzt die kleine Hexe Nudelzopf nachts oft? am Hexenhausdach im Zaubergarten in der Hexenküche 2. Wie fühlt sich die kleine Hexe oft,

Mehr

Lesley Koyi, Ursula Nafula Brian Wambi Anna Westpfahl German Level 3

Lesley Koyi, Ursula Nafula Brian Wambi Anna Westpfahl German Level 3 Als ich mein Zuhause verließ und in die Stadt zog Lesley Koyi, Ursula Nafula Brian Wambi Anna Westpfahl German Level 3 Der kleine Busbahnhof in meinem Dorf war voll mit Leuten und überladenen Bussen und

Mehr

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal

Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Die Geschichte von Catarina und ihrem Schicksal Es war einmal ein Kaufmann, der war über alle Massen reich und hatte Schätze, wie sie nicht einmal der König besitzt. In s einem Zimmer standen drei wunderschöne

Mehr

Die Heilung des Aussätzigen Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2009

Die Heilung des Aussätzigen Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2009 1-6 Die Heilung des Aussätzigen Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2009 Religion Jesus heilt einen Aussätzigen 2 Einheiten Schulstufe Volksschule 2. 4. Klasse HS/AHS 1. Klasse Lehrplanbezug

Mehr

Aufgabensatz Nr. 1 Kandidat A Teil 1: Kurzer Monolog. Vorbereitungszeit: 1 Minute Dauer: 2 Minuten. Thema: SICH VORSTELLEN

Aufgabensatz Nr. 1 Kandidat A Teil 1: Kurzer Monolog. Vorbereitungszeit: 1 Minute Dauer: 2 Minuten. Thema: SICH VORSTELLEN Alemán Xuño 2013 Aufgabensatz Nr. 1 Kandidat A Teil 1: Kurzer Monolog Dauer: 2 Minuten Thema: SICH VORSTELLEN Bei einer Party lernen Sie Ihren/Ihrer Partner/in kennen. Stellen Sie sich Kandidat B vor und

Mehr

Jörg Zink. Ich wünsche dir. Genesung

Jörg Zink. Ich wünsche dir. Genesung Jörg Zink Ich wünsche dir Genesung Dieser Tage hörte ich, du seist krank. Das tut mir leid für dich, und ich wünsche dir baldige und gute Genesung. Dass die Schmerzen vergehen und du wieder mit gesunden

Mehr

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen Harry Potter Lovestory Stein der Weisen von Fredandgeorgeweasley fan online unter: http://www.testedich.de/quiz47/quiz/1487958453/harry-potter-lovestory-stein-der- Weisen Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Warst du schon einmal in Gera und kennst du den goldenen Spatz? Wenn nicht, dann will ich dir heute von ihm erzählen!

Warst du schon einmal in Gera und kennst du den goldenen Spatz? Wenn nicht, dann will ich dir heute von ihm erzählen! Warst du schon einmal in Gera und kennst du den goldenen Spatz? Wenn nicht, dann will ich dir heute von ihm erzählen! Mitten in Gera gibt es ein großes Kino. Und dort auf dem Dach hatte ein kleiner Spatz

Mehr

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T D E R W E G Z U M O S T E R F E S T Evangelium nach Markus Als Jesus und seine Jünger in die Nähe von Jerusalem kamen, schickte er zwei von ihnen los. Er sagt: Geht in das nächste Dorf. Ihr braucht nicht

Mehr

Beiträge der Grundschule Heubach Heubach

Beiträge der Grundschule Heubach Heubach Beiträge der Grundschule Heubach Heubach Tierisch gut Es waren einmal ein Wolf, ein Hund, ein Igel und ein Pferd. Sie waren Freunde. Sie waren unzertrennlich. Der Wolf hieß Sarah, der Hund hieß Emely,

Mehr

Predigt zum 4. Adventssonntag Liebe Schwestern und Brüder!

Predigt zum 4. Adventssonntag Liebe Schwestern und Brüder! Predigt zum 4. Adventssonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Es ist bestimmt kein Zufall, dass der Evangelist Matthäus sein Evangelium mit dem Gottesnamen "Immanuel - Gott ist mit uns" beginnen und

Mehr