Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Irene Kisse Licensing Trainer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Irene Kisse Licensing Trainer"

Transkript

1 Überblick zur Volumenlizenzierung Irene Kisse Licensing Trainer

2 Agenda

3 Desktop Editions Edition Zielgruppe Benefits Verfügbar als Home Consumer und BYOD Vertraute und persönliche Erfahrung Neuer Browser Neu Wege, sich zu organisieren und produktiv zu sein Up-to-date mit aktuellster Sicherheit und Funktionalität OEM Retail/ESD Kostenfreies Upgrade 1 Pro Kleine und mittlere Unternehmen Verwaltung von Geräten und Apps Unterstützt Remote- und mobile Szenarien Cloud-Technologien für Organisationen Update-Qualität durch breite Marktvalidierung OEM Retail/ESD Volumenlizenz Kostenfreies Upgrade 1 Enterprise Mittlere und große Unternehmen Erweiterte Sicherheit Extensives Geräte- und App-Management Volle Flexibilität bei OS Deployment & Update-Kontrolle 2 Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) 2 Volumenlizenz Education Bildungseinrichtungen, Studenten, Lehrer und Administratoren Alle Features von Enterprise Einfaches Upgrade und Deployment von Home Volumenlizenz 1. Für Geräte mit Windows 7/8.1 für ein Jahr nach dem Erscheinen von, bereitgestellt über Windows Update 2. Erfordert Software Assurance

4 Mobile Editions Edition Zielgruppe Benefits Verfügbar als Mobile Consumer, Unternehmen jeder Größe, Akademische Einrichtungen Cortana Office for Windows Mobile Schutz gegen moderne Sicherheitsrisiken OEM Mobile Enterprise Mittlere und große Unternehmen mit IoT-Szenarien Update-Kontrolle Integrierte Peripherals Multi Role Support und Lockdown Volumenlizenz

5 Get Current Upgrade-Plan Segment Aktuelles OS Upgrade auf RTW RTW + 1 Jahr Consumer Unternehmen Windows 8/8.1 Windows 7 Home Basic, Home Premium Windows 8/8.1 Pro Windows 7 Professional, Ultimate Home Pro Kostenfrei* Bezahlte FPP / VL Upgrades Die kostenfreien Updates werden über Windows Update bereitgestellt.

6 Windows as a Service Consumer-Geräte Current Branch Updates werden laufend über Windows Update installiert Hunderte Millionen privater Endkunden bleiben up to date Große und vielfältige Nutzerbasis hilft die Qualität der OS-Updates zu verbessern BYOD-Geräte sind auf dem aktuellen Stand, inkl. Sicherheitsfeatures Geschäftliche Nutzung Current Branch for Business Update der Geräte, nachdem die Features im Markt validiert wurden Sondersysteme Long Term Service Branch Beispiele: Luftfahrtkontrolle, Notaufnahme Keine neuen Funktionalitäten mit Long Term Servicing Branch Regelmäßige Security-Updates Kontrolle mit WSUS

7 Windows as a Service Edition Optionen der Update-Bereitstellung Update-Bereitstellung Home Current Branch Windows Update Pro Current Branch Current Branch for Business Windows Update Windows Update for Business WSUS Enterprise Current Branch Current Branch for Business Long Term Servicing Branch Windows Update Windows Update for Business WSUS Education Current Branch Current Branch for Business Windows Update Windows Update for Business WSUS

8 Windows-Angebote in den Volumenlizenzprogrammen Pro Enterprise Windows Software Assurance (SA) Windows Virtual Desktop Access (VDA) Verfügbar pro Nutzer oder pro Gerät Education Mobile Enterprise

9 Pro in den Volumenlizenzprogrammen Pro wird in den Volumenlizenzprogrammen ausschließlich als Upgrade verkauft Standalone Upgrade-Lizenzen sind verfügbar über Open License und Select Plus/MPSA. Erfordert eine zugrundeliegende qualifizierende Betriebssystem-Lizenz Current Branch/Current Branch for Business

10 Windows Enterprise in den Volumenlizenzprogrammen Enterprise Edition kann mit Software Assurance für zusätzliche Benefits erworben werden Standalone Upgrade-Lizenzen können in Open License und Select Plus/MPSA (nur LTSB) erworben werden Erfordert eine zugrundeliegende qualifizierende Betriebssystem-Lizenz Enterprise Edition Current Branch, Current Branch for Business ist exklusiv für Kunden mit aktiver SA verfügbar

11 Enterprise mit Software Assurance Exklusive Enterprise Features Virtualisieren, verwalten, wiederherstellen mit MDOP Flexibilität beim Bereitstellen und Nutzen von Windows Anrecht auf neue Versionen, Benefits und Support Granular UX control and lockdown Pass the Hash Mitigations Telemetry control via GP/MDM Device Guard DirectAccess Windows to Go AppLocker BranchCache Microsoft User Experience Virtualization (UE-V) Microsoft Application Virtualization (App-V) Microsoft BitLocker Administration & Monitoring (MBAM) Microsoft Advanced Group Policy Management (AGPM) Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset (DaRT) Zugang zu Long Term Servicing Branch (10 Jahre Support) Wahl- und Kombinnations- Möglichkeit: - Current Branch - Current Branch for Business - Long Term Servicing Branch Versionsrechte für künftige und frühere LTSBs Windows To Go Virtualisierungsrechte 24x7 und Extended Hotfix Support Trainingsgutscheine und E-learning Technet Benefits Jetzt in SA inkludiert Zugriff auf aktuelle exklusive Enterprise Features Neu

12 Windows Education in den Volumenlizenzprogrammen Education Edition wird in den Programmen für Forschung und Lehre als Upgrade mit SA verkauft Neuer Studenten-Benefit in den Programmen für Forschung und Lehre Erfordert eine zugrundeliegende qualifizierende Betriebssystem-Lizenz Education Edition Current Branch und Current Branch for Business ist exklusiv für Kunden mit aktiver SA verfügbar

13 Mobile Enterprise in den Volumenlizenzprogrammen Neu für Inkludiert in SA pro Nutzer Standalone Upgrade-Lizenzen können in Open License und Select Plus/MPSA erworben werden Current Branch for Business

14 Lizenzierung des Primärgerätes PC Qualifizierendes OS erforderlich Lokale Installationsrechte Art der Lizenzierung Ja Ja Enterprise + SA Nein Nein VDA Beide beinhalten: Zugriff auf Enterprise Edition Flexible Nutzungsrechte SA Benefits

15 Lizenzierung pro Nutzer Windows SA und VDA pro Nutzer stellen die Nutzer in den Mittelpunkt ihrer Geräte Windows Enterprise Edition auf allen Geräten Flexibilität wie Windows bereitgestellt wird Einfaches Lizenzmanagement durch: Windows SA pro Nutzer Windows VDA pro Nutzer Windows SA pro Nutzer Add-on

16 S t a r t Justin Die Vorteile von Windows SA pro Nutzer Pro Gerät (traditionelles Modell) Enterprise Desktop Platform Pro Nutzer (neues Modell) Enterprise Cloud Suite Windows SA pro Gerät Windows SA pro Nutzer x86 PC/Mac x86 PC/Tablet PC/Mac Tablet/Phone/Chromebook (RT/WinPhone/iOS/Android) Lizenzmodell Pro Gerät Pro Hauptnutzer keine Beschränkung der Geräte Lizenzbedingungen Jedes Gerät erfordert Windows Pro Nur das Primärgerät muss Win Pro haben Lokale Installation der Enterprise Edition Auf 1 Gerät Auf jedem Gerät mit Windows 7/8/8.1/10 Pro oder 10.1 Windows Tablet VDI Für 1 Gerät Verfügbar für jedes Gerät Mobile Enterprise Muss für jedes Gerät erworben werden Inkludiert für jedes Gerät <8

17 Die Vorteile von Windows VDA pro Nutzer S ta r t Justin Pro Gerät (traditionelles Modell) Pro Nutzer (Neues Model) Windows VDA per Device Windows VDA pro Nutzer Thin Client Thin Client x86 PC/Tablet PC/Mac Tablet/Phone/ Chromebook (RT/WinPhone/iOS/Android) Lizenzmodell Lizenzbedingungen Lokale Installation der Enterprise Edition Pro Gerät Jedes Gerät erfordert eine VDA Lizenz nicht verfügbar Pro Nutzer keine Beschränkung der Geräte Keine Anforderung an die Geräte-Lizenzierung Auf jedem Gerät mit Windows 7/8/8.1/10 Pro oder 10.1 Windows Tablet VDI Für 1 Gerät Verfügbar für jedes Gerät

18 Windows pro Nutzer Add-on vs. Abolizenz (AL) SA VDA Windows SA pro Nutzer Add-On Windows SA pro Nutzer Volle AL Windows SA pro Nutzer Add-On Windows VDA pro Nutzer AL Windows SA (Gerät) Windows VDA (Gerät) Windows Pro QOS Windows Pro QOS Thin Client

19 Windows Angebote nach Volumenlizenzprogramm Bestehend Angebot Neu Open License Open Value & Subscription Select Plus & MPSA Enterprise Agreement & Subscription Enrollment for Education Solutions (unter CASA) School Enrollment Windows Pro Upgrade Enterprise 2015 Upgrade Windows Enterprise Upgrade mit SA Windows SA pro Nutzer Windows SA pro Nutzer Add-on Windows VDA pro Gerät Windows VDA pro Nutzer Mobile Enterprise Upgrade Education Upgrade mit SA * Beinhaltet Enterprise Features zu einem günstigeren Preis und ist fähig zu In-place Upgrades von Core. * nur OVS-ES

20 Windows Branch-Optionen nach Lizenzangebot Bestehend Angebot Neu Current Branch Current LTSB Frühere LTSBs 1 Künftige LTSBs Windows Pro Upgrade v2015 Enterprise Upgrade Windows Enterprise Upgrade mit SA 2 Windows SA pro Nutzer Windows SA pro Nutzer Add-on Windows VDA pro Gerät Windows VDA pro Nutzer Mobile Enterprise Education Upgrade mit SA 3 1 Beinhaltet frühere Editionen von Windows 2 Wird SA nicht verlängert, bleiben Nutzungsrechte nur für frühere LTSBs 3 Windows Education Current Branch

21 Qualifizierende Betriebssysteme Die folgenden Betriebssystem qualifizieren für das Pro Upgrade oder Enterprise Upgrade in den Microsoft Volumenlizenzprogrammen. Qualifying Operating Systems 1 New Enterprise Agreement (EA)/Open Value Company-Wide (OV-CW) Existing EA/ OV-CW Microsoft Products and Services Agreement (MPSA)/Select Plus/Open 3 Academic and Charity Enterprise (N, K, KN) 2, Pro (N, K, KN, diskless) Education, Home Windows 8 and Windows 8.1 Enterprise (N, K, KN), Pro (N, K, KN, diskless) Windows 8 and Windows 8.1 (including Single Language) Windows 7 Enterprise (N, K, KN), Professional (N, K, KN, diskless), Ultimate Home Premium, Home Basic, Starter Windows Vista Enterprise (N, K, KN), Business (N, K, KN, Blade), Ultimate Home Premium, Home Basic, Starter Windows XP Professional (N, K, KN, Blade), Tablet Edition (N, K, KN, Blade), XP Pro N, XP Pro Blade PC Home, Starter Apple Macintosh 1 einschließlich 32-bit und 64-bit Betriebssysteme 2 N, K, und KN sind spezielle Editionen in bestimmten Märkten 3 Alle außer Academic, Charity und OV-CW

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Carsten Bodemann Lizenzberater

Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung. Carsten Bodemann Lizenzberater http://www.cema.de/standorte/ http://www.cema.de/events/ Windows 10 Überblick zur Volumenlizenzierung Carsten Bodemann Lizenzberater Agenda Windows 10 Editionen Windows as a Service Windows 10 in den Volumenlizenzprogrammen

Mehr

Agenda. Windows 10 Editionen. Windows as a Service. Windows 10 unter Volume Licensing. Windows 10 Enterprise & Software Assurance

Agenda. Windows 10 Editionen. Windows as a Service. Windows 10 unter Volume Licensing. Windows 10 Enterprise & Software Assurance Agenda Windows 10 Editionen Windows as a Service Windows 10 unter Volume Licensing Windows 10 Enterprise & Software Assurance Windows 10 pro Nutzer Windows Editionen - Vertriebskanäle Windows Editionen

Mehr

Herzlich willkommen zur Windows 10 Roadshow. Marc Gerstetter Radisson Blu Zürich, 8.10.2015

Herzlich willkommen zur Windows 10 Roadshow. Marc Gerstetter Radisson Blu Zürich, 8.10.2015 Herzlich willkommen zur Windows 10 Roadshow Marc Gerstetter Radisson Blu Zürich, 8.10.2015 Agenda Zeit Thema 16.00-16.15 Begrüssung & Einleitung 16.15-17.30 Windows 10 Eine neue Generation von Windows

Mehr

Sebastian Engel Systemtechniker

Sebastian Engel Systemtechniker Windows 10 Sebastian Engel Systemtechniker Sebastian.Engel@edv-bv.de +49 9433 31898 60 EDV-BV GmbH Otto-Hahn-Straße 1 92507 Nabburg www.edv-bv.de Zertifizierungen Microsoft MCSA Windows 8 MCSA Office 365

Mehr

Die Windows 10-Lizenzierung

Die Windows 10-Lizenzierung Die Windows 10-Lizenzierung Willkommen zu unserem Webcast zum Thema Die Lizenzierung von Windows 10. Mit Windows 10 von Microsoft nutzen Sie nur noch ein Betriebssystem für alle Ihre Geräte. Ob Sie einen

Mehr

Windows 10- Windows as a Service

Windows 10- Windows as a Service Windows 10- Windows as a Service Willkommen zu unserem Webcast zum Thema Lizenzierung von Windows 10, mit dem Hauptaugenmerk auf dem Thema Windows 10 als Windows as a Service. Was bedeutet das genau und

Mehr

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows Desktop-Betriebssysteme kommen in unterschiedlichen Szenarien im Unternehmen zum Einsatz. Die Mitarbeiter arbeiten an Unternehmensgeräten oder bringen eigene

Mehr

Lizenzierung von Windows 8.1

Lizenzierung von Windows 8.1 Lizenzierung von Windows 8.1 Lizenzierung von Windows 8.1, Stand: Januar 2015. Januar 2015 Seite 2 von 12 Die aktuelle Version des Microsoft-Desktopbetriebssystems, Windows 8.1, ist über verschiedene Vertriebskanäle

Mehr

Betriebssystem Lizenzierung Allgemein. Was ist neu bei Windows 7 Lizenzierung. Windows 7 und Software Assurance

Betriebssystem Lizenzierung Allgemein. Was ist neu bei Windows 7 Lizenzierung. Windows 7 und Software Assurance Betriebssystem Lizenzierung Allgemein Was ist neu bei Windows 7 Lizenzierung Windows 7 und Software Assurance Microsoft Desktop-Betriebssysteme werden pro Gerät lizenziert (siehe Produktnutzungsrechte

Mehr

Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren

Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren Microsoft Windows Desktop-Betriebssysteme richtig lizenzieren Weitere Informationen zur Microsoft Lizenzierung finden Sie unter www.microsoft.de/licensing Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Straße

Mehr

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL Core CAL Suite Die CAL Suiten fassen mehrere Zugriffslizenzen, Client-Managementlizenzen und Onlinedienste in einer Lizenz zusammen und werden pro Gerät und pro Nutzer angeboten. Core CAL Suite beinhaltet

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach.

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. 1. : Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. 1. : Mein Unternehmen

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Alle Office-Suiten

Mehr

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Windows Small Business Server (SBS) 2008 September 2008 Windows Small Business Server (SBS) 2008 Produktgruppe: Server Windows Small Business Server (SBS) 2008 Lizenzmodell: Microsoft Server Betriebssysteme Serverlizenz Zugriffslizenz () pro

Mehr

Lizenzierung von Windows 8

Lizenzierung von Windows 8 Lizenzierung von Windows 8 Windows 8 ist die aktuelle Version des Microsoft Desktop-Betriebssystems und ist in vier Editionen verfügbar: Windows 8, Windows 8 Pro, Windows 8 Enterprise sowie Windows RT.

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen.

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. : Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen..

Mehr

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition September 2008 Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Server/ Serverlizenz Zugriffslizenz () pro Gerät Zugriffslizenz () pro Nutzer Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Pro

Mehr

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition Produktgruppe: Server SQL Server 2005 Standard Edition, Enterprise Edition, Workgroup Edition Lizenzmodell:

Mehr

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! Aktuelle Promotionen & neue Produkte im November & Dezember 2012 "Short News" SPLA @ ALSO Hauptthema:

Mehr

Microsoft Software Assurance

Microsoft Software Assurance Microsoft Software Assurance Was ist Software Assurance? Software Assurance (SA) ist eine Lizenzlösung, die Ihnen die Tür zu einer flexiblen und effizienten Softwarenutzung öffnet. Software Assurance ist

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Josef Beck Team Manager Segment License Sales Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur

Mehr

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen?

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen? Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen? a.) wenn auf den zugreifenden Geräten ein Windows Betriebssystem installiert und über OEM lizenziert ist? b.) wenn auf dem Zugreifenden

Mehr

Microsoft Produktlizenzierung

Microsoft Produktlizenzierung Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders, als beispielsweise für eine Desktop-Anwendung. Mit diesem

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2

Lizenzierung von Windows Server 2012 R2. Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Lizenzierung von Windows Server 2012 R2 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 R2 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung

Mehr

Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop

Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop Lizenzierung des virtuellen Microsoft Desktop A. Lizenzierung des virtuellen Windows Desktop-Betriebssystems 1. Software Assurance (SA) für den Windows-Client Mit Software Assurance erhalten Sie eine Fülle

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen.

Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen. Lizenzierung für IT-Professionals Windows Vista und 2007 Office System in meinem Unternehmen. 1. : Was bringen Windows Vista und 2007 Office System meinem Unternehmen? 1. : Was bringen Windows Vista und

Mehr

Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012

Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012 Lizenzierungs-Webcast 14.06.2012 Microsoft Lizenzprogramme Microsoft CAL Suiten Microsoft Enterprise Agreement (EA) Microsoft Enrollment for Core Infrastructure (ECI) Microsoft Enrollment for Application

Mehr

Windows 10- Desktopbetriebssystem

Windows 10- Desktopbetriebssystem Leitfaden zur Volumenlizenzierung Windows 10- Desktopbetriebssystem Juli 2015 1 Inhaltsverzeichnis Die Windows 10-Editionen und verwandte Produkte... 3 Die Windows 10-Editionen... 3 Die Windows-Desktopangebote

Mehr

Microsoft Produktlizenzierung

Microsoft Produktlizenzierung Microsoft Produktlizenzierung Das Produktportfolio von Microsoft ist vielfältig. Die Lizenzierung eines Servers gestaltet sich zwangsläufig anders als beispielsweise für eine Desktopanwendung. Mit diesem

Mehr

Optimale Plattform für moderne Unternehmen

Optimale Plattform für moderne Unternehmen Optimale Plattform für moderne Unternehmen Windows 10 Desktop Editions Edition Audience Benefits Availability Windows 10 Home Consumers and BYOD Familiar and personal experience All-new browser great for

Mehr

Unterüberschrift der Folie. Simone Techau, Account Manager

Unterüberschrift der Folie. Simone Techau, Account Manager Agenda Die Lizenzprogramme für öffentliche Auftraggeber Microsoft Volumenlizenzprogramme unternehmensweite Standardisierung Miete nterprise Agreement Subscription Open Value Subscription Ratenkauf nterprise

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Referent: Josef Beck Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur oder gehostet

Mehr

Windows 8 und Windows RT

Windows 8 und Windows RT Leitfaden zur Volumenlizenzierung Windows 8 und Windows RT September 2012 i Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 Windows 8 Editionen, Windows RT und verwandte Produkte... 2 Die Windows 8 Editionen und Windows

Mehr

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2

Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2 Informationen zur Lizenzierung von Windows Server 2008 R2 Produktübersicht Windows Server 2008 R2 ist in folgenden Editionen erhältlich: Windows Server 2008 R2 Foundation Jede Lizenz von, Enterprise und

Mehr

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser Microsoft Licensing Lync, Matthias Blaser Agenda 1. Das Lizenzmodell Lync 2010 1.1 lizenzen / Editionen 1.2 Clientzugriffslizenzen CALs 1.3 Lizenzen für externe Connector 1.4 Client-Lizenz 2. Migrationspfade

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Vorteile von Open License und Open Value

Vorteile von Open License und Open Value Vorteile von Open License und Open Value Microsoft bietet Volumenlizenzprogramme für Unternehmenskunden jeder Größe an. Open Value und Open License wenden sich an kleine und mittlere Unternehmen mit einem

Mehr

Desktopvirtualisierung. mit Vmware View 4

Desktopvirtualisierung. mit Vmware View 4 Desktopvirtualisierung mit Vmware View 4 Agenda Warum Desktops virtualisieren? Funktionen von VMware View Lizenzierung VMware Lizenzierung Microsoft Folie 2 Herausforderung bei Desktops Desktopmanagement

Mehr

One Focus. Warum ein Campus Vertrag? Software Licensing. Giuseppe Di Jorio

One Focus. Warum ein Campus Vertrag? Software Licensing. Giuseppe Di Jorio One Focus Software Licensing Warum ein Campus Vertrag? Giuseppe Di Jorio Agenda Campus Programm Vorteil eines Campus Vertrags Optionen des Campus Vertrags Inhalt des Campus Desktop Packs Software Assurance

Mehr

Informationen zu Microsoft Lizenzen für Mitarbeiter/innen an der TU Graz

Informationen zu Microsoft Lizenzen für Mitarbeiter/innen an der TU Graz Informationen zu Microsoft Lizenzen für Mitarbeiter/innen an der TU Graz Hinweise zur Rechtsverbindlichkeit der Informationen Die Informationen in diesem Dokument sind Hinweise, die das Verständnis hinsichtlich

Mehr

Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Dipl.-Inf. Frank Friebe

Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Dipl.-Inf. Frank Friebe Lizenzierung in virtuellen Umgebungen Dipl.-Inf. Frank Friebe Agenda 1.Begriffe & Definitionen 2.Windows Server 2012 3.Exchange Server 2013 4.SQL Server 2014 5.Windows Desktop 6.Lizenzaudit 7.Fragen &

Mehr

ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! ALSO Microsoft Live Meeting «Office 2013 Lizenzierung» Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! Marco Iten Sales Consultant Adrian Müller Sales Consultant Ihre heutige Live Meeting Moderatoren Das

Mehr

Unterzeichnet im September 2013, gültig ab August 2013 bis Ende Juli 2016. Verbesserte Konditionen bei Mietbeitritten mit jährlichen Zahlungen

Unterzeichnet im September 2013, gültig ab August 2013 bis Ende Juli 2016. Verbesserte Konditionen bei Mietbeitritten mit jährlichen Zahlungen Rahmenvertrag zwischen dem Schweizer Medieninstitut für Bildung und Kultur (educa.ch) und Microsoft Unterzeichnet im September 2013, gültig ab August 2013 bis Ende Juli 2016 Flächendeckender, schweizweiter

Mehr

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz Ing. Walter Espejo +43 (676) 662 2150 Veränderte Werte Entsprechen nicht den realen Kundeninformationen Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

Microsoft Software Assurance

Microsoft Software Assurance Microsoft Software Assurance Wir begrüßen Sie zu unserem Webcast zum Thema Software Assurance, Stand Oktober 2015. Seite 2 von 10 Was ist Software Assurance (kurz SA)? Software Assurance ist eine Lizenzlösung,

Mehr

Windows 8.1 und Windows RT 8.1

Windows 8.1 und Windows RT 8.1 Volume Licensing r g.1 und Windows RT 8.1 Leitfaden zur Volumenlizenzierung Windows 8.1 und Windows RT 8.1 November 2014 1 Inhaltsverzeichnis Windows 8.1 Editionen, Windows RT 8.1 und verwandte Produkte...

Mehr

Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung. Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten

Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung. Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten Wichtige Aspekte der Microsoft Lizenzierung Was Sie bei der Lizenzierung von Microsoft- Technologie berücksichtigen sollten Inhalt 3 Microsoft-Lizenzierung ist vielfältig, denn auch die Einsatzszenarios

Mehr

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014

Mehr Innovation. Mit Sicherheit. COMPAREX Briefing Circle 2014 Sascha Richter, License Sales Executive COMPAREX c Mehr Innovation. Mit Sicherheit. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute Mögliche Vertragsmodelle

Mehr

SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien. Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich

SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien. Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich Herausforderungen für SAM? Durch neue Technologien und Lizenzmodelle WARTUNG CLOUD LIZENZNACHWEIS

Mehr

System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2

System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2 Inhalt System Center 2012 Server-Management-Lizenzen... 2 1. Was ist neu in der Lizenzierung von System Center 2012 zur Verwaltung von Servern?... 2 2. Welche Produkteditionen bietet System Center 2012?...

Mehr

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen Facts & Figures User CAL Veränderung Preisanstieg: 15% auf alle User CALs keine Preisveränderung auf Device CALs Startdatum: 1. Dezember 2012 (OV & EA Kunden

Mehr

Lizenzierung von Exchange Server 2013

Lizenzierung von Exchange Server 2013 Lizenzierung von Exchange Server 2013 Das Lizenzmodell von Exchange Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und Zugriffslizenzen, so genannte Client

Mehr

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7 Je nach Ihrer Hardware und der aktuellen Edition von Windows Vista können Sie die Option Upgrade bei der Installation von Windows 7 verwenden, um ein Upgrade von Windows Vista auf die entsprechende oder

Mehr

Microsoft EES und Virtualisierung

Microsoft EES und Virtualisierung Microsoft EES und Virtualisierung CANCOM Deutschland GmbH FÜHRENDER ANBIETER VON IT-INFRASTRUKTUR UND PROFESSIONAL SERVICES www.cancom.de September 11 CANCOM Deutschland GmbH 1 Kurzvorstellung der CANCOM

Mehr

Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer

Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer Business Development Manager Graphic Digitale Wende! Entwicklung zur Creative Cloud Creative

Mehr

Lernen im 21. Jahrhundert. Flipped Classrooms. Individualisiertes Lernen. Projektbasiertes Lernen. Neue Zusammenarbeitsmodelle

Lernen im 21. Jahrhundert. Flipped Classrooms. Individualisiertes Lernen. Projektbasiertes Lernen. Neue Zusammenarbeitsmodelle Lernen im 21. Jahrhundert Flipped Classrooms Individualisiertes Lernen Projektbasiertes Lernen Neue Zusammenarbeitsmodelle WINDOWS 10 ERÖFFNET VIELE MÖGLICHKEITEN ZUM LERNEN 3 WINDOWS 10 BILDET DIE BILDUNGSPLATTFORM

Mehr

END OF SUPPORT. transtec Migrationskonzept. 14.07.2015 END OF SUPPORT für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008

END OF SUPPORT. transtec Migrationskonzept. 14.07.2015 END OF SUPPORT für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008 14.07.2015 END OF für Windows Server 2003 31.12.2014 END OF LICENSE für Windows Server 2008 Lebenszyklus Der Support von Microsoft Windows Server 2003 wird im Juli 2015 auslaufen. Hinzukommt, dass ab Jahresende

Mehr

Windows Vista. Felix Lutz 14. August 2007

Windows Vista. Felix Lutz 14. August 2007 Windows Vista Felix Lutz 14. August 2007 Gliederung Einführung Unterschied zu Windows XP Versionen im Überblick Volume License Key (VLK) Multiple Activation Key (MAK) Key Management Service (KMS) Reduzierter

Mehr

Agenda. Der Support von Windows XP und Office 2003 wurde eingestellt Das neue Windows Das neue Office Ende

Agenda. Der Support von Windows XP und Office 2003 wurde eingestellt Das neue Windows Das neue Office Ende Agenda Der Support von Windows XP und Office 2003 wurde eingestellt Das neue Windows Das neue Office Ende Der Support von Windows XP und Office 2003 wurde eingestellt Microsoft Support Lebenszyklus http://support.microsoft.com/lifecycle

Mehr

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Webcast Die Lizenzierung der Microsoft Office Server, Stand: Februar 2016. Stand: Februar 2016 Seite 2 von 18 In diesem

Mehr

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

bizsoft Rechner (Server) Wechsel bizsoft Büro Software Büro Österreich, Wien Büro Deutschland, Köln Telefon: 01 / 955 7265 Telefon: 0221 / 677 84 959 e-mail: office@bizsoft.at e-mail: office@bizsoft.de Internet: www.bizsoft.at Internet:

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen FAQ Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Office System 2007? Microsoft Office hat sich von einer Reihe von Produktivitätsanwendungen zu einem umfassenden und integrierten System entwickelt. Basierend

Mehr

Bernd Sailer Lizenz- und Technologieberater. CEMA Webinare

Bernd Sailer Lizenz- und Technologieberater. CEMA Webinare http://www.cema.de/standorte/ http://www.cema.de/events/ Bernd Sailer Lizenz- und Technologieberater CEMA Webinare Vermischung von Arbeit und Freizeit 2015 Mobiles Arbeiten Diverse Formfaktoren Jederzeit

Mehr

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 2.0 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

BlackBerry Device Service

BlackBerry Device Service 1 28. Juni 2012 Cosynus Workshop 27.6.2012 BlackBerry Device Service direkte Exchange Active Sync Aktivierung Installation des BlackBerry Fusion BlackBerry Device Server (BDS) 28. Juni 2012 2 Mobile Fusion

Mehr

Identity & Access Management in der Cloud

Identity & Access Management in der Cloud Identity & Access Management in der Cloud Microsoft Azure Active Directory Christian Vierkant, ERGON Datenprojekte GmbH Agenda oidentity Management owas ist Azure Active Directory? oazure Active Directory-Editionen

Mehr

Microsoft Lizenzierung. Bechtle IT-Systemhaus Düsseldorf Gelsenkirchen 26.11.2015 Oliver Brüster

Microsoft Lizenzierung. Bechtle IT-Systemhaus Düsseldorf Gelsenkirchen 26.11.2015 Oliver Brüster Microsoft Lizenzierung Bechtle IT-Systemhaus Düsseldorf Gelsenkirchen 26.11.2015 Oliver Brüster Mitarbeiter >7.100 Umsatz in >2.5 Mrd. Standorte Über 60 Standorte In D/A/CH Vision 2020 10.000 Mitarbeiter

Mehr

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele: 2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Terminal Services o Configure Windows Server 2008 Terminal Services RemoteApp (TS RemoteApp) o Configure Terminal Services Gateway

Mehr

Softfolio xrm Preisliste 01/2016. Gültig ab 01.01.2016

Softfolio xrm Preisliste 01/2016. Gültig ab 01.01.2016 Softfolio xrm Preisliste 01/2016 Gültig ab 01.01.2016 Erläuterung zum Preismodell Die Clients sind User CAL s. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Es stehen folgende Preismodelle zur Auswahl: 1) Software

Mehr

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion: 1.1 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

SoftwareONE AG. Windows Server 2012 Early Bird Update. Matthias Blaser. Account Manager

SoftwareONE AG. Windows Server 2012 Early Bird Update. Matthias Blaser. Account Manager Windows Server 2012 Early Bird Update Matthias Blaser Account Manager Zitat «Wenn Sie alles unter Kontrolle haben, sind sie nicht schnell genug» Mario Andretti (ehemaliger F1 und Indy-Car Rennfahrer) Windows

Mehr

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation

Xerox Device Agent, XDA-Lite. Kurzanleitung zur Installation Xerox Device Agent, XDA-Lite Kurzanleitung zur Installation Überblick über XDA-Lite XDA-Lite ist ein Softwareprogramm zur Erfassung von Gerätedaten. Sein Hauptzweck ist die automatische Übermittlung von

Mehr

Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune

Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune Innovative Geräteverwaltung mit Windows Intune Einsatzszenarien & Geschäftschancen für unsere Partner Gülay Vural Produkt Marketing Manager Mathias Schmidt Partner-Technologieberater Agenda Überblick über

Mehr

Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung

Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung 18.03.2014 Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung und Inventarisierung Michaela Wirth, Dr. Carina Ortseifen IT-Forum am URZ für Beauftragte Inhalt 1. Lizenz- und Vertragsrecht im allgemeinen 2.

Mehr

Installation der SAS Foundation Software auf Windows

Installation der SAS Foundation Software auf Windows Installation der SAS Foundation Software auf Windows Der installierende Benutzer unter Windows muss Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren / Administrators sein und damit das Recht besitzen, Software

Mehr

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7 Systemvoraussetzung [Server] Microsoft Windows Server 2000/2003/2008* 32/64 Bit (*nicht Windows Web Server 2008) oder Microsoft Windows Small Business Server 2003/2008 Standard od. Premium (bis 75 User/Geräte)

Mehr

CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS

CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS Was ist die Creative Cloud für Teams? Lizenzverwaltung so einfach war es noch nie Verfügbarkeit Preise Wichtig zu wissen Adobe Creative Cloud = Mieten statt Kaufen Was beinhaltet

Mehr

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software

DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr. Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING «NUTSHELL» Februar 2015 startet um 13.30 Uhr Wir lizenzieren Microsoft -Software DAS ALSO MICROSOFT ONLINE MEETING FEBRUAR 2015 Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

Mehr

Überblick zu Windows 10. Michael Kranawetter National Cyber Officer Head of Information Security Microsoft Deutschland GmbH

Überblick zu Windows 10. Michael Kranawetter National Cyber Officer Head of Information Security Microsoft Deutschland GmbH Überblick zu Windows 10 Michael Kranawetter National Cyber Officer Head of Information Security Microsoft Deutschland GmbH Eine gemeinsame Windows-Plattform Windows 10 für Unternehmen Für privaten und

Mehr

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter Tech Data - Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter MS FY15 2HY Tech Data Microsoft Windows Server 2012 R2 Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de

Mehr

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe

Desktopvirtualisierung 2009 ACP Gruppe Konsolidieren Optimieren Automatisieren Desktopvirtualisierung Was beschäftigt Sie Nachts? Wie kann ich das Desktop- Management aufrechterhalten oder verbessern, wenn ich mit weniger mehr erreichen soll?

Mehr

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König Gute Gründe für die Aktualisierung von HWP 2.X auf HWP 2012 / 2013 Unterstützung der aktuellen Betriebssysteme.

Mehr

Informationen zu Microsoft Lizenzen für Studierende an der TU Graz

Informationen zu Microsoft Lizenzen für Studierende an der TU Graz Informationen zu Microsoft Lizenzen für Studierende an der TU Graz Hinweise zur Rechtsverbindlichkeit der Informationen Die Informationen in diesem Dokument sind Hinweise, die das Verständnis hinsichtlich

Mehr

Alle Jahre wieder... Eckard Brandt. Regionales Rechenzentrum für Niedersachsen Eckard Brandt Email: brandt@rrzn.uni-hannover.de Gruppe Systemtechnik

Alle Jahre wieder... Eckard Brandt. Regionales Rechenzentrum für Niedersachsen Eckard Brandt Email: brandt@rrzn.uni-hannover.de Gruppe Systemtechnik Alle Jahre wieder... Eckard Brandt ist Virenschutz ein Thema! Landeslizenz Lizenzdauer: bis 30.09.2011 Die Landeslizenz ermöglicht allen Mitarbeitern und Studierenden der Leibniz Universität Hannover eine

Mehr

Marketing Update. Enabler / ENABLER aqua / Maestro II

Marketing Update. Enabler / ENABLER aqua / Maestro II Marketing Update Enabler / ENABLER aqua / Maestro II Quartal 01/2012 1 Kommentar des Herausgebers Liebe Kunden und Partner, dieser Marketing Update gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die aktuell verfügbaren

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services

Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Lizenzierung der Microsoft Cloud Services Mit Microsoft Cloud Services werden IT-Services bezeichnet, die außerhalb des Kundenunternehmens von Microsoft gehostet werden. Da sich die Infrastruktur in der

Mehr

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software. Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.de 2 Systemanforderungen Starke Akte Inhalt Inhalt 1

Mehr

Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien

Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien Windows 8.1 Lizenzierung in Szenarien, Stand: Januar 2015 Januar 2015 Seite 2 von 16 Windows-Desktopbetriebssysteme kommen in unterschiedlichen Szenarien im Unternehmen

Mehr

Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014

Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014 Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014 Einleitung... 2 Allgemeine Voraussetzungen... 2 Installation EPLAN Electric P8 64 Bit mit Office 32 Bit... 3 1. Umstellen der EPLAN Artikel-

Mehr

Alternativen zu Microsoft

Alternativen zu Microsoft Alternativen zu Microsoft Konzepte & Vorgehensweisen Claudia Pölkemann MM Program Management Lotus 2 3 Project Liberate Was ist das? Überblick über Microsoft-Lizenzierungsoptionen Aufzeigen von Einsparpotentialen:

Mehr

BYOD Bring Your Own Device. Christoph Duesmann Technologieberater

BYOD Bring Your Own Device. Christoph Duesmann Technologieberater BYOD Bring Your Own Device Christoph Duesmann Technologieberater Die tatsächliche Umgebung vieler Mitarbeiter Zu Hause Am Arbeitsplatz Eine Vielzahl von Lösungen, passend für Ihr Unternehmen * Alle zur

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Sage Office Line 4 2010 1 Anmerkungen...2 2 Hardware-Anforderungen...3 3 Software-Anforderungen...4 4 Weitere Hinweise...6 5 Einschränkungen bezüglich Sage Business Intelligence...7

Mehr

Neuerungen im Service Pack 1

Neuerungen im Service Pack 1 Neuerungen im Service Pack 1 amando software GmbH Kemptener Straße 99 D-88131 Lindau Telefon: +49 (0) 83 82 / 9 43 90-0 E-Mail: info@amandosoftware.com www.amandosoftware.com Miss Marple Enterprise Edition

Mehr