Wege ins Studium und in den Beruf Spielfeldaufbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wege ins Studium und in den Beruf Spielfeldaufbau"

Transkript

1 Wege ins Studium und in den Beruf Spielfeldaufbau In diesem Dokument werden der Aufbau, die Platzierung und Befestigung von Aufgabenelementen auf dem Spielfeld beschrieben. Das Spielfeld Das Spielfeld ist 235cm x 115cm groß. Beim Wettbewerb wird es auf dem Boden platziert und von einer Bandenkonstruktion umschlossen. Die Bande ist 8 cm hoch und hat ein Innenmaß von 237cm x 117cm. Die Spielfeldmatte wird in der Ecke der Base (süd-westlich) an der Bande angelegt. Seite 1

2 Elemente zu Beginn in der Base Zu Beginn eines Robot-Game Laufes befinden sich folgende Aufgabenelemente in der Base bzw. im Parkplatz. Laptop BAföG-Antrag 2 Figuren Fahrrad Aufgabenspezifische Hinweise In diesem Teil geben wir einzelne Hinweise zum Aufbau des Spielfeldes. Folgende Aufbauten können anhand von Fotos aufgebaut werden, eine Bauanleitung ist nicht nötig: Aufgabe 1 Mach MINT! Aufgabe 3 Woche der Studienorientierung Aufgabe 4 Online-Test im Studifinder Aufgabe 6 Summercamp Aufgabe 7 Arbeitsagentur Aufgabe 8 BAföG-Antrag Aufgabe 9 Unterschreibe deine Studienbewerbung Aufgabe 10 Erfahrungen sammeln Abgrenzung zum Bereich der Aufgabe 11 Start ins Studium Für folgende Aufgaben gibt es Bauanleitungen zum Download: Aufgabe 2 Experimente im zdi-schülerlabor (Experiment und Bank) Aufgabe 5 Duales Studium in Studisuche Aufgabe 11 Startet euer Studium (eine Anleitung für die Schranke) Die Bauanleitungen können im zdi-portal heruntergeladen werden: unter Downloads Zur Befestigung aller Spielfeldaufbauten auf der Spielfeldmatte ist ein Klettkleber beigelegt, der auch bei den zdi-wettbewerben verwendet wird. Seite 2

3 Aufgabe 1 Mach MINT! Der Zeiger für die Aufgabe MINT-Meter wird, wie in der Abbildung zu sehen, zusammengesteckt. In der Ausgangsposition ist der Zeiger an der weißen Markierung ausgerichtet. Zeiger in Ausgangsposition Hilfestellung für den Zusammenbau Aufgabe 2 Experimente im zdi-schülerlabor Die Aufbauten (Experiment und Bank) werden entsprechend den zur Verfügung gestellten Bauanleitungen aufgebaut und auf den Markierungen auf der Matte befestigt. Zu Beginn wird das Experiment stets so aufgebaut, dass der kurze Teil des Hebels in einem 90 Winkel zum restlichen Modell bzw. zum Spielfeld (siehe Markierung auf dem Foto) steht. Ausgangsposition des Experimentes Positionierung der Bank Seite 3

4 Aufgabe 3 Woche der Studienorientierung Die fünf Objekte werden entsprechend der Abbildung zusammengesteckt. Dabei werden zunächst fünf 2x4er LEGO-Steine und abschließend ein 2x2er LEGO-Stein aufeinander gesteckt. Es entstehen vier weiße und ein grünes Objekt. 5 Objekte aus den genannten Steinen Positionierung auf dem Spielfeld Aufgabe 4 Online-Test im Studifinder Der Online-Test wird entsprechend der Abbildung aufgebaut. Dabei wird der Aufbau so auf dem Spielfeld platziert, dass die schwarze Markierung bereits im Innern des Aufbaus ist und der gelbe Stein mit der Umrandung des Aufgabenbereichs auf dem Spielfeld abschließt (siehe Abbildung). Anschließend wird der Rahmen auf der Spielfeldmatte befestigt. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Klettkleber nicht das Hineinschieben des anderen LEGO Steins behindert (die Klettkleber evtl. etwas weiter außen anbringen als man es intuitiv machen würde). Aufbau Ausgangsposition auf dem Spielfeld Seite 4

5 Aufgabe 5 Duales Studium in Studisuche Der Aufbau für die Studisuche wird entsprechend der zur Verfügung gestellten Bauanleitung zusammengebaut. Dabei wird der Aufbau so auf dem Spielfeld platziert, dass die Stangen in Pfeilrichtung aus dem Modell herausgezogen werden können. Hinweis: Für dieses Modell ist es wichtig, dass auf der gesamten unteren Fläche (auch dort, wo die Stangen am Rand sind) der Klettkleber zum Einsatz kommt, um dem Modell die nötige Standhaftigkeit zu verleihen. Weiterhin sollte die Spielfeldmatte an dieser Stelle von unten zusätzlich mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden. Aufgabe 6 Summercamp Die LEGO Teile werden, wie in den Abbildungen zu sehen, zusammengesteckt. Dabei werden der Turm aus vier 2x2 LEGO-Steinen sowie der einzelne 2x2 LEGO-Stein mit Klettkleber auf der Spielfeldmatte befestigt und die LEGO-Platte (Teilnahmebescheinigung) dazwischen gestellt. Aufbau Teilnahmebescheinigung wird mittig zwischen die Steine gestellt Aufgabe 7 Arbeitsagentur Beim Fahrrad werden die Reifen befestigt. Das Fahrrad wird zu Beginn in der Base platziert. Aufgabe 8 BAföG-Antrag Die LEGO-Platte wird analog zur Teilnahmebescheinigung beim Summercamp aufgebaut. Weiterhin werden vier 2x6er LEGO-Steine unter der Platte befestigt. Das LEGO-Objekt des BAföG-Antrags wird zu Beginn in der Base platziert. Seite 5

6 Aufgabe 9 Unterschreibe deine Studienbewerbung Für den Aufbau der Bewerbung werden die Ecken eines Rahmens aus je drei LEGO-Steinen zusammengebaut (jeweils aus 2x 2x4 und 1x 2x6 LEGO-Steinen, siehe Abbildung unten). Die Ecken werden mit Klettkleber befestigt und das Papier für die Unterschrift (ohne zusätzliche Fixierung) zwischen die Ecken gelegt. Aufgabe 10 Erfahrungen sammeln Im Material-Set ist weiterhin ein Folienstift enthalten. Hinweis: Wenn aus Versehen die Spielfeldmatte mit dem Stift bemalt wird, kann dies mit etwas Wasser wieder entfernt werden. Solltet ihr beim Üben noch andere Stifte verwenden, weisen wir darauf hin, dass sich nicht jede Markierung entfernen lässt (auch nicht, wenn der Stift als wasserlöslich gekennzeichnet ist). Wir haben dazu verschiedene Stifte gestet. Die Schlingen werden entsprechend der Abbildung aufgebaut. Dabei ist zu beachten, dass es zwei Schlingen mit einem 2x2er-Fuß und drei Schlingen mit einem 2x4er Fuß (der zugleich etwas höher ist) gibt. Die Positionierung der fünf verschieden farbigen Schlingen ist durch die farbigen Markierungen auf dem Spielfeld festgelegt. Ebenso kennzeichnet eine Markierung auf dem Spielfeld, in welcher Richtung die Schlingen aufgestellt werden müssen. Die Ringe der Schlingen werden zu Beginn möglichst senkrecht aufgestellt. Aufbau Positionierung auf dem Spielfeld Seite 6

7 Aufgabe 11 Start ins Studium Die Schranke wird entsprechend der zur Verfügung gestellten Bauanleitung aufgebaut, der Laptop entsprechend der nachstehenden Abbildung. Der Laptop steht zu Beginn in der Base, die Schranke wird auf der vorgesehenen Markierung platziert. Aufbau Laptop Schranke in Ausgangsposition (Draufsicht) Hinweis: Für das Modell der Schranke ist es wichtig, dass auf der gesamten unteren Fläche der Klettkleber zum Einsatz kommt, um dem Modell die nötige Standfestigkeit zu verleihen. Weiterhin gibt es vier Abgrenzungspfosten, die entsprechend der nachstehenden Abbildung aufgebaut und auf den vier Markierungen auf dem Spielfeld platziert werden. Aufbau Abgrenzungspfosten Positionierung Abgrenzungsposten Seite 7

Dokument zum. Das Spielfeld

Dokument zum. Das Spielfeld Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität Spielfeldaufbau Weiterführende Schulen In diesem Dokument werden der Aufbau, die Platzierung und Aufgabenelementen auf dem Spielfeld beschrieben.

Mehr

Spielfeldaufbau. Grundschulen. Das Spielfeld

Spielfeldaufbau. Grundschulen. Das Spielfeld Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität Dokument zum Spielfeldaufbau Grundschulen In diesem Dokument werden der Aufbau, die Platzierung und Befestigung von Aufgaben- elementen auf dem

Mehr

Wege ins Studium und in den Beruf Aufgaben Robot-Game

Wege ins Studium und in den Beruf Aufgaben Robot-Game Wege ins Studium und in den Beruf Aufgaben Robot-Game Wie in jedem Jahr steht der Wettbewerb wieder unter einem speziellen Motto. Dieses lautet: Wege ins Studium und in den Beruf. So führt ihr zum Beispiel

Mehr

bleibt. Für den Schulen der Das Spielfeld auf dem Spielfeld Ihre und Dokument zum Lokalwettbewerbe Spielfeldaufbau

bleibt. Für den Schulen der Das Spielfeld auf dem Spielfeld Ihre und Dokument zum Lokalwettbewerbe Spielfeldaufbau Unseree digitale Welt Dokument zum Spielfeldaufbau Lokalwettbewerbe In diesem Dokument werden der Aufbau, diee Platzierung und die Befestigung von Aufgabenelementen auf dem Spielfeld beschrieben. Hinweis

Mehr

Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion Spielfeldaufbau

Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion Spielfeldaufbau Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion Spielfeldaufbau In diesem Dokument werden der Aufbau, die Platzierung und Befestigung von Aufgabenelementen auf dem Spielfeld beschrieben. Das Spielfeld Das Spielfeld

Mehr

WRO 2014 Regular Category Senior Highschool Aufbauten. In der Altersklasse Senior enthält unser Materialset folgende Bestandteile:

WRO 2014 Regular Category Senior Highschool Aufbauten. In der Altersklasse Senior enthält unser Materialset folgende Bestandteile: Bei der WRO gibt es in jedem Jahr die Möglichkeit, gewisse Teile der Spielfeldobjekte (je nach Aufgabenobjekten, Grösse z.b. von Holzaufbauten) zu bestellen. In der Altersklasse Senior enthält unser Materialset

Mehr

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Starter Pilotprojekt der Saison 2018 Lebensmittelverwertung

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Starter Pilotprojekt der Saison 2018 Lebensmittelverwertung Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Starter Pilotprojekt der Saison 2018 Lebensmittelverwertung 1 Einleitung... 2 2 Spielfeldübersicht... 4 3 Spielfeldobjekte... 5 4 Positionierung

Mehr

WRO 2013 Regular Category (Senior) Aufbau des Spielfelds

WRO 2013 Regular Category (Senior) Aufbau des Spielfelds In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Hinweise zum Aufbau des Spielfelds. Dazu seht ihr hier zunächst eine Übersicht der Informationen: Erste Informationen zum Spielfeld: Bandenhöhe: 5 cm Innenmaß:

Mehr

WRO 2013 Regular Category (Senior) Aufbau des Spielfelds

WRO 2013 Regular Category (Senior) Aufbau des Spielfelds In diesem Dokument finden Sie alle wichtigen Hinweise zum Aufbau des Spielfelds. Dazu seht ihr hier zunächst eine Übersicht der Informationen: Erste Informationen zum Spielfeld: Bandenhöhe: 5 cm Innenmaß:

Mehr

FLL Robot Game 2013: SPIELFELD & PLATZIERUNG

FLL Robot Game 2013: SPIELFELD & PLATZIERUNG FLL Robot Game 2013: SPIELFELD & PLATZIERUNG Überblick Das Spielfeld ist ein Aufgabenparcours, auf dem das Robot-Game stattfindet. Das Spielfeld besteht aus einer Spielfeldmatte und den dazugehörigen LEGO

Mehr

REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Elementary

REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Elementary Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Elementary Smart Passenger Transport Inhaltsverzeichnis 1 WRO Leitprinzipien... 2 2 Einleitung... 3 3 Spielfeldübersicht... 4 4 Spielfeldobjekte...

Mehr

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Senior Lebensmitteltransport

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Senior Lebensmitteltransport Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Senior Lebensmitteltransport 1 Einleitung... 2 2 Spielfeldübersicht... 3 3 Spielfeldobjekte... 3 4 Positionierung der Spielfeldobjekte... 5 5

Mehr

Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität FAQ Robot-Game, Stand

Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität FAQ Robot-Game, Stand Den Wettbewerb im Allgemeinen betreffende Themen Teamaufstellung (Stand 30.08.17) FRAGE: Müssen alle Teammitglieder beim Wettkampf aktiv werden? ANTWORT: Auch wenn das Team aus drei bis zehn Mitgliedern

Mehr

REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Starter

REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Starter Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Starter Smart Passenger Transport Offizieller Organisator der World Robot Olympiad in Deutschland Inhaltsverzeichnis 1 WRO Leitprinzipien...

Mehr

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Junior CO 2 -Ausgleich

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Junior CO 2 -Ausgleich Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Junior CO 2 -Ausgleich 1 Einleitung... 2 2 Spielfeldübersicht... 3 3 Spielfeldobjekte... 4 4 Positionierung der Spielfeldobjekte... 5 5 Eure

Mehr

WRO 2014 Regular Category Junior Highschool. Sputnik

WRO 2014 Regular Category Junior Highschool. Sputnik Sputnik Einleitung 1957 entsendete Russland (ehemalige Sowjetunion) mit dem Sputnik-Programm die ersten Satelliten ins Weltall. Der kugelförmige Satellit hatte einen Durchmesser von 58 cm und vier externe

Mehr

REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Junior

REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Junior Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2019 Altersklasse Junior Smart Lighting Inhaltsverzeichnis 1 WRO Leitprinzipien... 2 2 Einleitung... 3 3 Spielfeldübersicht... 4 4 Spielfeldobjekte... 5 5 Positionierung

Mehr

Wege ins Studium und in den Beruf Regelwerk Robot-Game. 1. Erlaubte Materialien

Wege ins Studium und in den Beruf Regelwerk Robot-Game. 1. Erlaubte Materialien Wege ins Studium und in den Beruf Regelwerk Robot-Game Mit der Teilnahme am Roboterwettbewerb verpflichtet sich jedes Team, die Regeln für den Wettbewerb zu lesen und zu akzeptieren. Verstöße gegen die

Mehr

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Junior CO 2 -Ausgleich Update vom

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Junior CO 2 -Ausgleich Update vom Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Junior CO 2 -Ausgleich Update vom 13.03.2017 (geänderter Aufbau der Spielfeldobjekte) 1 Einleitung... 2 2 Spielfeldübersicht... 3 3 Spielfeldobjekte...

Mehr

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Elementary Lebensmittelverwertung

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Elementary Lebensmittelverwertung Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Elementary Lebensmittelverwertung 1 Hinweise zu den allgemeinen Regeln für Coaches & Eltern... 2 2 Einleitung... 3 3 Spielfeldübersicht... 4

Mehr

REGULAR CATEGORY 2016 Elementary Haltet den Schulweg sauber

REGULAR CATEGORY 2016 Elementary Haltet den Schulweg sauber Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2016 Elementary Haltet den Schulweg sauber 1 Einleitung... 2 2 Aufgabenbeschreibung... 3 3 Punkteverteilung... 8 1 Einleitung Über 6 Milliarden Menschen leben

Mehr

(festen) TISCH in der Regular Category

(festen) TISCH in der Regular Category Baunleitung für einen (festen) TISCH in der Regular Category 1 Einleitung... 2 2 Benötigtes Werkzeug... 2 3 Benötigtes Material... 3 4 Arbeitsschritte für den Spieltisch... 3 5 Arbeitsschritte für die

Mehr

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Junior Präzisionsackerbau

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Junior Präzisionsackerbau Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Junior Präzisionsackerbau 1 Einleitung... 2 2 Spielfeldübersicht... 3 3 Spielfeldobjekte... 3 4 Positionierung der Spielfeldobjekte... 5 5 Eure

Mehr

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Elementary Lebensmittelverwertung

REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Elementary Lebensmittelverwertung Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2018 Altersklasse Elementary Lebensmittelverwertung 1 Hinweise zu den allgemeinen Regeln für Coaches & Eltern... 2 2 Einleitung... 3 3 Spielfeldübersicht... 4

Mehr

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Zunächst mussten wir uns natürlich für die Maße entscheiden. Relativ schnell stand fest, dass die Außenmaße 120 x 60 x 60 sein werden.

Mehr

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Senior "Erneuerbare und saubere Energie"

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Senior Erneuerbare und saubere Energie Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Senior "Erneuerbare und saubere Energie" 1 Einleitung... 2 2 Spielfeldübersicht... 3 3 Spielfeldobjekte... 4 4 Positionierung der Aufgabenobjekte...

Mehr

REGULAR CATEGORY 2016 Junior Mülltrennung (Letzte Änderung: 9. Februar 2016)

REGULAR CATEGORY 2016 Junior Mülltrennung (Letzte Änderung: 9. Februar 2016) Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2016 Junior Mülltrennung (Letzte Änderung: 9. Februar 2016) 1 Einleitung... 2 2 Aufgabenbeschreibung... 3 3 Punkteverteilung... 8 4 Beispielbewertungen... 9 Fragen

Mehr

dem normalen Unterricht stattfinden. Klasse, der den Test nicht absolviert, gezielter fördern. werden von der gesamten Gruppe gemeinsam absolviert.

dem normalen Unterricht stattfinden. Klasse, der den Test nicht absolviert, gezielter fördern. werden von der gesamten Gruppe gemeinsam absolviert. 3 Testleiter testen Seite 1 Zusammenfassung Inhalt Zusammenfassung 1 Bei drei Testleitern, dies können sowohl Lehrer, als auch Schüler sein, können ungefähr 15 Schüler innerhalb einer Doppelstunde getestet

Mehr

Regelwerk für die. Robo-Tec Version vom Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern.

Regelwerk für die. Robo-Tec Version vom Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern. Regelwerk für die Robo-Tec 2018 Version vom 11.2.2018 1 Team und Roboter 1. Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern. 2. Jedes Team darf nur einen Roboter benutzen. Die Technik

Mehr

Bauanleitung Camera Obscura

Bauanleitung Camera Obscura Bauanleitung Camera Obscura Materialliste: - 18 Dachlatten mit dem Querschnitt 24 mm x 48 mm und einer Länge von 2m (13 ) - 100 Spax-Schrauben 4 mm x 45 mm (4 ) - m 2 schwarze Bau- oder Teichfolie ( )

Mehr

53. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD

53. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD SCHRITT-FÜR-SCHRITT-BAUANLEITUNG 209 53. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD Erste Teile für den vierten 38,1-cm-Doppelturm werden zusammengebaut: Geschützrohre, Rohrhosen und die Endstücke des Entfernungsmessers.

Mehr

Das Original (hier in der verkleinerten 3m-Version)

Das Original (hier in der verkleinerten 3m-Version) Bauanleitung für Zielpyramiden Die Original-Zielpyramide der Bundeswehr besteht aus vier gleichseitigen Dreiecken mit 4 m Kantenlänge. D.h. die Grundfläche ist quadratisch und alle Seitenlängen/Außenkanten

Mehr

Minigolf in der Halle Ein Tutorial zum Aufbau von Bahnen

Minigolf in der Halle Ein Tutorial zum Aufbau von Bahnen Minigolf in der Halle Ein Tutorial zum Aufbau von Bahnen Vorwort Herzlich Willkommen, schön dass Du dich für dieses Tutorial interessierst! Viele Minigolfer kennen das: Der Winter steht vor der Tür und

Mehr

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus 1 Hinweise zu den allgemeinen Regeln für Coaches & Eltern... 2 2 Einleitung... 3 3 Spielfeldübersicht... 4

Mehr

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus

REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus Aufgabenstellung für die REGULAR CATEGORY 2017 Altersklasse Elementary Nachhaltiger Tourismus 1 Hinweise zu den allgemeinen Regeln für Coaches & Eltern... 2 2 Einleitung... 3 3 Spielfeldübersicht... 4

Mehr

Regelwerk für die. Robo-Tec Version vom Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern.

Regelwerk für die. Robo-Tec Version vom Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern. Regelwerk für die Robo-Tec 2016 Version vom 10.2.2016 1 Team und Roboter 1. Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern. 2. Jedes Team darf nur einen Roboter benutzen. Die Technik

Mehr

Kamera. Vorlage I auf die dicke Pappe übertragen und wie angezeigt ausschneiden (Vorderseite, Rückseite und "Stabilisatoren").

Kamera. Vorlage I auf die dicke Pappe übertragen und wie angezeigt ausschneiden (Vorderseite, Rückseite und Stabilisatoren). Kamera Material: Heißklebepistole Tesafilm, Schere, Cutter schwarze Acrylfarbe und Pinsel dicke Pappe schwarzer Fotokarton (300g) kleine Schachtel (ca. 9x12,5 cm) leere Toilettenrolle leere Kreppbandrolle

Mehr

Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion Aufgaben Robot-Game

Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion Aufgaben Robot-Game Nachhaltige Nahrungsmittelproduktion Aufgaben Robot-Game In diesem Jahr enthalten die Aufgaben verschiedene Themen der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion. Dabei ist es eure Aufgabe, Nahrungsmittel zu

Mehr

Regelwerk für die. Robo-Tec Version vom Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern.

Regelwerk für die. Robo-Tec Version vom Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern. Regelwerk für die Robo-Tec 2017 Version vom 13.2.2017 1 Team und Roboter 1. Jedes Team besteht mindestens aus zwei, maximal aus fünf Mitgliedern. 2. Jedes Team darf nur einen Roboter benutzen. Die Technik

Mehr

Montageanleitung. MKG_DE_Instructions_H-line_V16_ Aber auch...

Montageanleitung. MKG_DE_Instructions_H-line_V16_ Aber auch... Montageanleitung MKG_DE_Instructions_H-line_V16_20170731 Aber auch... Vielen Dank, dass Sie sich für entschieden haben Inhaltsverzeichnis GRAU GELB ROSA GRÜN VIOLETT DUNKELGRÜN HELLBLAU ORANGE BRAUN BLAU

Mehr

Messe-Stellwände. 1. System Octonorm: Aufbauanleitung:

Messe-Stellwände. 1. System Octonorm: Aufbauanleitung: 1. System Octonorm: Ständer Zarge 1. Zwei Ständer werden durch eine untere Zarge vorläufig fixiert. Die Befestigung erfolgt durch Drehung der Schraube mit Hilfe des Imbus-Schlüssels nach rechts. Öffnen

Mehr

Mentoren testen. Inhalt. Zusammenfassung 1. Materialbedarf 2. Aufbaupläne 3. Ablaufplan 4. Anhang 7. Zusammenfassung. Seite 1

Mentoren testen. Inhalt. Zusammenfassung 1. Materialbedarf 2. Aufbaupläne 3. Ablaufplan 4. Anhang 7. Zusammenfassung. Seite 1 Mentoren testen Seite 1 Zusammenfassung Ein Sportlehrer kann mit Hilfe von Testhelfern seine Klasse innerhalb von 2-3 Schulstunden im Rahmen seines regulären Sportunterrichts testen kann. Für die Testung

Mehr

Archimedische und Platonische Körper

Archimedische und Platonische Körper Archimedische und Platonische Körper Eine Bauanleitung für den Einsatz in der Lehre Mai 2016 Julia Bienert Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Konstruktion... 1 2.1 Idee und Material... 1 2.2 Grundkörper (Archimedischer

Mehr

Einlegeböden für Kleiderschrank

Einlegeböden für Kleiderschrank Einlegeböden für Kleiderschrank Achtung! 1. Vollständigkeit der Teile prüfen. 2. Vor der Montage muss die Montageanleitung komplett durchgelesen werden. 3. Die Einlegeböden sind mit Schutzfolie versehen.

Mehr

>> Montageanleitung BALANCE ART als Hängeelement und frei stehend. Stand 04/2013

>> Montageanleitung BALANCE ART als Hängeelement und frei stehend. Stand 04/2013 >> Montageanleitung BALANCE ART als Hängeelement und frei stehend >> Zusammenbau des Rahmens bei Hängeelementen Zusammenbauen des Rahmens für die Hängeelemente am Boden. Genaues Einmessen der Bohrungen

Mehr

Detektive Spurensuche im Sportunterricht

Detektive Spurensuche im Sportunterricht Detektive Spurensuche im Sportunterricht Detektive/ Gruppenname: Täter: Tatwaffe: Tatort: Tatzeit: Motiv: Fr. Bauer Axt Balkon Sonnenaufgang Unfall Fr. Weiß Baseballschläger Bad Morgens Machtgier Fr. Klein

Mehr

Nikolausstiefel. Anleitung. Stoffempfehlung:

Nikolausstiefel. Anleitung. Stoffempfehlung: Anleitung Nikolausstiefel Stoffempfehlung: Für den Stiefel eignen sich alle nicht dehnbaren Stoffe. Aus gröberen Leinenoder Dekostoffen ist er besonders robust und vielseitig einsetzbar. Der Schaft kommt

Mehr

Aufgabe. Maximale Punkte. Punkte. 100 Punkte. 4) Sortierung von. 6) Like das Bild. 8) Teststrecke für. 475 Punkte. Gesamt

Aufgabe. Maximale Punkte. Punkte. 100 Punkte. 4) Sortierung von. 6) Like das Bild. 8) Teststrecke für. 475 Punkte. Gesamt Unseree digitale Welt Aufgaben Robot-Game Lokalwettbewerbe Beim zdi-roboterwettbewerb 2018/19 ist unser digitales Leben in den verschiedenen Facetten Thema der Saison. Mit eurem Roboter geht ihr typischen

Mehr

HAAS Panel-Zelt. Aufbauanleitung

HAAS Panel-Zelt. Aufbauanleitung HAAS Panel-Zelt Aufbauanleitung Lieferumfang (am Beispiel des Standard-Zeltes) Größe: 6,00 m x 3,60 m Stück Bezeichnung Art.-Nr. Rahmen besteht aus: 2 HAAS Rahmen à 300 cm HARA 300 2 HAAS Panel à 350 cm

Mehr

Durchführungsbestimmungen 2019 NEU

Durchführungsbestimmungen 2019 NEU Durchführungsbestimmungen 2019 NEU Mannschaftsübungen der vier Stationen (nur eine Runde!) Im Jahr 2019 finden an den Stationen folgende Übungen statt: Tennis-Hockey Torschuss Schießstand Low-T-Ball Übung

Mehr

125. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD

125. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD SCHRITT-FÜR-SCHRITT-BAUANLEITUNG 497 125. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD Für diese Bauschritte benötigen wir aus der 122. Bauanleitung die beiden winzigen Kunststoffteile sowie den Scheinwerferturm und die

Mehr

1. Erlaubte Materialien

1. Erlaubte Materialien Unsere digitale Welt Regelwerk Robot-Game Grundschulen und weiterführende Schulen Mit der Teilnahme am Roboterwettbewerb verpflichtet sich jedes Team, die Regeln für den Wettbewerb zu lesen und zu akzeptieren.

Mehr

Ein Zuhause für Bienen. Bauanleitung

Ein Zuhause für Bienen. Bauanleitung Ein Zuhause für Bienen Bauanleitung Die folgende Anleitung erklärt dir wie du in einfachen Schritten deine BienenBox zusammen baust. Der Zusammenbau benötigt ca. 2 Stunden und erfordert keine Werkstatt

Mehr

ASUS VivoBook S300C Tastatur Ersatz

ASUS VivoBook S300C Tastatur Ersatz ASUS VivoBook S300C Tastatur Ersatz Sie müssen die meisten der Laptop zerlegen, um die Tastatur ersetzen. Deshalb Teile wie Motherboard, Sideboard, Batterie, Lüfter kann auch folgende Teile dieser Anleitung

Mehr

REGULAR CATEGORY 2017

REGULAR CATEGORY 2017 Regelwerk für Teams der REGULAR CATEGORY 2017 1 Einleitung und Grundsätze... 2 2 Änderungen zu 2016... 3 3 Erlaubte Materialien... 4 4 Vorschriften zum Roboter... 6 5 Die Wettbewerbstische... 6 6 Vor dem

Mehr

Ladesäulen. 1) Installation von. mit Robotern. 5) Paketlieferung. Gesamt

Ladesäulen. 1) Installation von. mit Robotern. 5) Paketlieferung. Gesamt Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität Aufgaben zdi-roboterwettbewerb Schulen 2017 Weiterführende Beim zdi-roboterwettbewerb 2017 bewegt ihr euch mit eurem Roboter imm Alltag einer modernen

Mehr

(festen) TISCH in der Regular Category

(festen) TISCH in der Regular Category Baunleitung für einen (festen) TISCH in der Regular Category 1 Benötigtes Werkzeug... 2 2 Benötigtes Material... 2 3 Arbeitsschritte für den Spieltisch... 3 4 Arbeitsschritte für die Beleuchtungskonstruktion...

Mehr

121. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD

121. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD SCHRITT-FÜR-SCHRITT-BAUANLEITUNG 481 121. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD Aus den abgebildeten Kunststoffteilen und Abschnitten des Kupferrohrs entsteht die Wellenanlage, die am Rumpf des Modells befestigt wird.

Mehr

97. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD

97. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD SCHRITT-FÜR-SCHRITT-BAUANLEITUNG 385 97. BAUANLEITUNG FÜR DIE HOOD Die drei abgebildeten Decksbeläge werden auf dem Achterdeck des Modells festgeklebt. Achten Sie beim Anbringen darauf, die drei Teile

Mehr

ALGEBRA Der Lösungsweg muss klar ersichtlich sein Schreiben Sie Ihre Lösungswege direkt auf diese Aufgabenblätter

ALGEBRA Der Lösungsweg muss klar ersichtlich sein Schreiben Sie Ihre Lösungswege direkt auf diese Aufgabenblätter Berufsmaturitätsschule GIB Bern Aufnahmeprüfung 007 Mathematik Teil A Zeit: 45 Minuten Name / Vorname:... ALGEBRA Der Lösungsweg muss klar ersichtlich sein Schreiben Sie Ihre Lösungswege direkt auf diese

Mehr

Bauanleitung - Magnettafelwagen

Bauanleitung - Magnettafelwagen Bauanleitung - Magnettafelwagen 1) Der Transportroller (Fa. Bahr, Wagner) wird in vier Teile zersägt. Die vier Teile werden mit je zwei Schlossschrauben (M6 x 40mm) an die OSB-Platte (710 x 520 mm) festgeschraubt.

Mehr

1. Erlaubte Materialien. Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität Regelwerk Robot-Game Grundschulen und weiterführende Schulen

1. Erlaubte Materialien. Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität Regelwerk Robot-Game Grundschulen und weiterführende Schulen Intelligente, umweltfreundliche und integrierte Mobilität Regelwerk Robot-Game Grundschulen und weiterführende Schulen Mit der Teilnahme am Roboterwettbewerb verpflichtet sich jedes Team, die Regeln für

Mehr

Umbauanleitung GoPro Hero 3 Wechselobjektiv

Umbauanleitung GoPro Hero 3 Wechselobjektiv Stand: August, 2014 Umbauanleitung GoPro Hero 3 Wechselobjektiv Wichtiger Hinweis: Der Umbau erfordert handwerkliches Geschick und erfolgt auf eigene Gefahr! Durch das Öffnen des Gehäuses erlischt jeglicher

Mehr

Bauanleitung für einen Roboterarm (Manipulator)

Bauanleitung für einen Roboterarm (Manipulator) Bauanleitung für einen Roboterarm (Manipulator) Für Aufgabe 2 in Arbeitsblatt 13 Materialliste Bezeichnung Material Beschreibung Grundplatte Holzplatte etwa 30 cm x 20 cm x 1 cm Arm und Ständer Kantholz

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines KEYTONE Kinder Schlagzeugs! OJ D16

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines KEYTONE Kinder Schlagzeugs! OJ D16 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines KEYTONE Kinder Schlagzeugs! OJ D16 Nachdem Sie es fertig aufgebaut haben, wird es so vor Ihnen stehen Aufbau des Schlagzeugs : Auf den folgenden Seiten sehen Sie,

Mehr

Bauanleitung Kleines Vorstadthaus

Bauanleitung Kleines Vorstadthaus Bauanleitung Kleines Vorstadthaus Artikelnummer 1001 Hinweise zum Schneiden Die einzelnen Teile werden am besten mit einer Nagelschere vom Set getrennt. Dabei werden die Stege durchgeschnitten. Die Reste

Mehr

WRO 2014 Regular Category Allgemeine Regeln Erlaubte Materialien

WRO 2014 Regular Category Allgemeine Regeln Erlaubte Materialien Erlaubte Materialien 1.1. Alle elektronischen Bauteile müssen Teile aus LEGO Mindstorms Sets (RCX, NXT oder EV3) sein. Zusätzlich ist der HiTechnic Farbsensor erlaubt. Zum Bau des Roboters sind alle originalen

Mehr

imac Intel 21.5" EMC 2544 Display

imac Intel 21.5 EMC 2544 Display imac Intel 21.5" EMC 2544 Display austauschen Ausbau des Displays am imac Intel 21,5" EMC 2544, um an innere Bauteile zu gelangen. Geschrieben von: Sam Lionheart ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite

Mehr

Wir würden uns über Fotos von euren Jukas freuen! Bitte sendet eine mail an Auch würden wir uns über ein like unserer Facebook

Wir würden uns über Fotos von euren Jukas freuen! Bitte sendet eine mail an Auch würden wir uns über ein like unserer Facebook Wir würden uns über Fotos von euren Jukas freuen! Bitte sendet eine mail an mint@lilaundmint.de. Auch würden wir uns über ein like unserer Facebook Seite www.facebook.com/lilaundmint sehr freuen! Unser

Mehr

Hallo VW Bus Fahrer. So sah der Innenraum vor dem Ausbau aus.

Hallo VW Bus Fahrer. So sah der Innenraum vor dem Ausbau aus. Hallo VW Bus Fahrer Ich bin der Franz und habe mit dem Ausbausystem von der Firma 4x4-Innenausbau.de meinen VW Bus nach eigenen Ideen ausgebaut. Gestehe aber, dass mir mein Freund Anton Kraus von 4x4-Innenausbau.de

Mehr

imac Intel 20" EMC 2266 Festplatte

imac Intel 20 EMC 2266 Festplatte imac Intel 20" EMC 2266 Festplatte austauschen Austausch der Festplatte am imac Intel 20" EMC 2266 Geschrieben von: Walter Galan ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 18 EINLEITUNG Diese Anleitung

Mehr

Styleguide. Wir bauen Zukunft. Hier entsteht, gefördert durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages,...

Styleguide. Wir bauen Zukunft. Hier entsteht, gefördert durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages,... Wir bauen Zukunft 1 Die Idee Die Wörter Wir bauen und Zukunft fungieren senkrecht angeordnet wie Bausteine und visualisieren so das Thema. Der untere Teil ist dabei in Bold gesetzt. Er bildet die starke

Mehr

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben Dieses Dokument soll als Hilfe für die Montage unten angegebener Anbauteile und Umbauten dienen. Für die korrekte und sichere Durchführung der Arbeiten ist jeder selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Ein Zuhause für Bienen

Ein Zuhause für Bienen Ein Zuhause für Bienen Bauanleitung Die folgende Anleitung führt dich in einfachen Schritten zum Zusammenbau der BienenBox. Technische Fähigkeiten oder gar eine Werkstatt benötigst du nicht. Du solltest

Mehr

Das Brachystochronen-Problem

Das Brachystochronen-Problem Hast du dir schon einmal überlegt, wo man in der Technik statt einer Geraden besser eine Zykloide einsetzen sollte? Auf Schnelligkeit kommt es beispielsweise bei der Rettung von Menschen aus dem Flugzeug

Mehr

Anleitung. für eine Pinnwand mit Taschen. nähmarie 2011:

Anleitung. für eine Pinnwand mit Taschen. nähmarie 2011: Anleitung für eine Pinnwand mit Taschen nähmarie 2011: Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei Maria Neumeister. Das Kopieren, Tauschen und Weitergeben dieser Anleitung sowie eine Massenproduktion ist

Mehr

Bauanleitung Regenbogenlampe

Bauanleitung Regenbogenlampe Bauanleitung Regenbogenlampe Materialliste: - Sperrholzteile (Pappel) aus dem Baumarkt mit den folgenden Maßen (s. Bauplan) (4,50 ): 1 Stück 15,6 cm x 20 cm, Dicke 6 mm 2 Stücke 15,6 cm x 5 cm, Dicke 6

Mehr

132. BAUANLEITUNG FÜR DAS BISMARCK-MODELL

132. BAUANLEITUNG FÜR DAS BISMARCK-MODELL 276 132. FÜR DAS BISMARCK-MODELL Ein Plastikrahmen mit Entfernungsmessern und Lüftern für die Geschütztürme; Antennenschächten, Lüftern sowie Zubehör für den Schornstein und die Hangars, Flaschenzug-Motoren

Mehr

Wie eine CO2-Patrone zu verwenden, um das Hinterrad eines Rennrad Re-aufpumpen

Wie eine CO2-Patrone zu verwenden, um das Hinterrad eines Rennrad Re-aufpumpen Wie eine CO2-Patrone zu verwenden, um das Hinterrad eines Rennrad Re-aufpumpen Dieser Leitfaden wird ein Benutzer lehren, wie eine CO2-Patrone verwenden, um ihre Reifen ohne die Notwendigkeit einer Pumpe

Mehr

Der Vergaser. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 11. Die Überlaufschläuche sichern. Ihre Bauteile. Optional. Weitere Bauteile.

Der Vergaser. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 11. Die Überlaufschläuche sichern. Ihre Bauteile. Optional. Weitere Bauteile. Bauphase 11 Der Vergaser Die Überlaufschläuche sichern Falls die Überlaufschläuche (11-1) nach Schritt 5 nicht fest genug in ihren Löchern sitzen, schaffen Sie leicht Abhilfe mit einem kleinen Tropfen

Mehr

Kinderfreundliche Sitzbank INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG

Kinderfreundliche Sitzbank INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Raupe Sitzbank Kinderfreundliche Sitzbank INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Befestigung auf einem Betonfundament S. -3 Sandballastoption (freistehende Sitzbank) S. 4 Installation der PVC Standfüße

Mehr

Aufbau der Bänfer-Tumblingbahn Speedy 2000

Aufbau der Bänfer-Tumblingbahn Speedy 2000 Aufbau der Bänfer-Tumblingbahn Speedy 2000 Aufbau einen Standard-Federelements 1,40 m x 2,00 m 1. Zurechtschneiden des Flauschbandes Für jedes Element müssen sechs Flauschbandstücke der Länge 20 cm und

Mehr

imac Intel 21,5" EMC 2544 Festplatte

imac Intel 21,5 EMC 2544 Festplatte imac Intel 21,5" EMC 2544 Festplatte austauschen Austausch der Festplatte am imac Intel 21,5" EMC 2544. Geschrieben von: Sam Lionheart ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 20 EINLEITUNG Hier wird

Mehr

Bauanleitung Detektorradio

Bauanleitung Detektorradio Bauanleitung Detektorradio Die elektronischen Bauteile sollten in jedem gut sortierten Elektronikbastelladen verfügbar oder bestellbar sein. Die Bestellnummern für die Läden Conrad und Voelkner sind dennoch

Mehr

BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN

BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN KAPITEL 1 VORBEREITUNG Die Wurfkiste ist für einen ca. 25 cm hohen Hund gedacht. Sie hat eine Grundfläche von 60 x 60 cm und eine Höhe im Inneren von 40 cm. Der Boden

Mehr

Eine Anleitung zum Selbernähen

Eine Anleitung zum Selbernähen Eine Anleitung zum Selbernähen MEYLENSTEIN Seite 1 Anleitung zum Selbernähen einer NO PLASTIC BAG Inhalt Inhaltsverzeichnis Seite 2 Impressum Seite 2 Was man alles braucht Seite 3 Stoff / Ausschneiden

Mehr

imac Intel 20" EMC 2133 und 2210 Festplatten- Austausch

imac Intel 20 EMC 2133 und 2210 Festplatten- Austausch imac Intel 20" EMC 2133 und 2210 Festplatten- Austausch Tausche die Festplatte deines imac Intel 20" EMC 2133 and 2210 aus. Geschrieben von: Walter Galan ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 16

Mehr

Anleitung für einen selbst gebauten Insektenschrank

Anleitung für einen selbst gebauten Insektenschrank Anleitung für einen selbst gebauten Insektenschrank Das Rohmaterial Bild 1: Für die vorliegende Bauanleitung eines Insektenschrankes benötigt man einen handelsüblichen, vorzugsweise preiswerten, aber stabilen

Mehr

Schritt 2: Sind die Teile zugeschnitten, werden sie mit Buchbinderleim oder starkem Keber zusammengeklebt. Die Kanten der Pappe einstreichen und zusam

Schritt 2: Sind die Teile zugeschnitten, werden sie mit Buchbinderleim oder starkem Keber zusammengeklebt. Die Kanten der Pappe einstreichen und zusam Schritt 1: Die Einzelteile für die Schachtel aus Graupappe zuschneiden. Am Besten mit einem Stahllineal und einem Cutter. Wenn man die Maße für die Schachtel festgelegt hat, schneidet man Boden und die

Mehr

Pool aufbauen - Anleitung von HORNBACH Schweiz

Pool aufbauen - Anleitung von HORNBACH Schweiz Seite 1 von 5 Pool aufbauen - Anleitung von HORNBACH Schweiz Das brauchen Sie für Ihr Projekt Material Werkzeug Aufstellpool Quarzsand Massband, Meter & Massstab Bleistift Akkuschrauber Gabelschlüssel

Mehr

Pinsel. Pendelhub-Stichsäge. Leim. Akku-Bohrschrauber. Multischleifer. Sekundenkleber für LED-Streifen. Kreppband. Geodreieck.

Pinsel. Pendelhub-Stichsäge. Leim. Akku-Bohrschrauber. Multischleifer. Sekundenkleber für LED-Streifen. Kreppband. Geodreieck. Snack Bowl 1 2 3 4 Pendelhub-Stichsäge Pinsel Akku-Bohrschrauber Leim Multischleifer Sekundenkleber für LED-Streifen EAN: 4046806021845 EAN: 4046806021777 EAN: 4046806021913 Kreppband EAN: 4046806011365

Mehr

Tausch des Netzteils einer Apple Time Capsule

Tausch des Netzteils einer Apple Time Capsule Tausch des Netzteils einer Apple Time Capsule Mod A1302 Austausch eines defekten Netzteils einer Apple Time Capsule Mod A 1302 Geschrieben von: rousp ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 7 EINFÜHRUNG

Mehr

Tutorial Nähanleitung -Leckerlibeutel

Tutorial Nähanleitung -Leckerlibeutel Tutorial Nähanleitung -Leckerlibeutel Als Carin mich fragte, ob ich ihr für die Blogtour einen Leckerli Beutel nähen könne, habe ich mir Gedanken gemacht und dann ist diese Nähanleitung daraus entstanden.

Mehr

Spiele nationaler Wettbewerbe können ausnahmsweise auch auf Kunstrasen ausgetragen werden.

Spiele nationaler Wettbewerbe können ausnahmsweise auch auf Kunstrasen ausgetragen werden. 6 REGEL 1 Spielfeld Spielunterlage Spiele werden auf einer glatten, ebenen und abriebfesten Unterlage ausgetragen. Empfohlen wird Holz oder Kunststoff. Massgebend ist das jeweilige Wettbewerbsreglement.

Mehr

imac Intel 21,5" EMC 2544 linken Lautsprecher austauschen

imac Intel 21,5 EMC 2544 linken Lautsprecher austauschen imac Intel 21,5" EMC 2544 linken Lautsprecher austauschen Austausch des linken Lautsprechers am imac Intel 21,5" EMC 2544. Geschrieben von: Sam Lionheart ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite 1 von 23

Mehr

REGULAR CATEGORY 2019

REGULAR CATEGORY 2019 Regelwerk für Teams der REGULAR CATEGORY 2019 1 Einleitung und Grundsätze... 2 2 Änderungen zu 2018... 3 3 Erlaubte Materialien... 4 4 Vorschriften zum Roboter... 6 5 Die Wettbewerbstische... 6 6 Vor dem

Mehr

WRO 2013 Regular Category Bauanleitung fester Spieltisch

WRO 2013 Regular Category Bauanleitung fester Spieltisch 1. Benötigtes Werkzeug Bohrmaschine mit Holzbohrer, Stärke 3 und 10 Akkuschrauber mit Kreuzschlitzbit bzw. Kreuzschlitzschraubenzieher Optional: Schleifmaschine mit Schleifpapier, Stärke 60 2. Benötigtes

Mehr