Auswertung amtliche Tourismusstatistik 2015 für den Freistaat Sachsen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auswertung amtliche Tourismusstatistik 2015 für den Freistaat Sachsen"

Transkript

1 Auswertung amtliche Tourismusstatistik 2015 für den Freistaat Sachsen

2 Inhaltsverzeichnis: Gesamtentwicklung Ankünfte und Übernachtungen 2015 Entwicklung der Gästeankünfte seit 2006 Entwicklung der Übernachtungen seit 2006 Ankünfte und Übernachtungen im Monatsverlauf Sachsen im Bundesländervergleich Ankünfte aus dem Ausland 2015 Übernachtungen aus dem Ausland 2015 Ausländeranteil nach Monaten 2015 Ausländeranteil kumuliert 2015 Internationale Übernachtungsentwicklung in den sächsischen Tourismusdestinationen Übernachtungsentwicklung in den sächsischen Tourismusdestinationen Übernachtungen und Kapazitäten der unterschiedlichen Beherbergungsformen Betten- und Zimmerauslastung allgemein Bettenauslastung, Aufenthaltsdauer, Übernachtungen und Ankünfte nach Gemeindetyp (Heilbäder, Kurorten etc.) Campingübernachtungen und kapazitäten, internationale Campinggäste Entwicklung der Campingübernachtungen in den sächs. Tourismusdestinationen

3 Stabile Entwicklung mit marginalen Rückgängen Gesamt: (0,0 %) Ankünfte Inland: (- 0,7 %) Ausland: (+ 5,1 %) Gesamt: (- 0,9 %) Übernachtungen Inland: (- 1,4 %) Ausland: (+3,5 %) % Veränderungen vs. 2014

4 Über 7,4 Mio. Übernachtungsgäste 2015 in Sachsen Inland Ausland GÄSTEANKÜNFTE % Veränderungen vs

5 Zum vierten Mal in Folge die 18 Mio. Marke bei den Übernachtungen übertroffen Inland Ausland ÜBERNACHTUNGEN % Veränderungen vs. 2014

6 Ankünfte und Übernachtungen im Monatsverlauf ggü. Vorjahr in Prozent 6 4 4,7 4,1 4,1 4,7 3,6 2 1,6 1,5 1,9 1,5 0,4 0, ,4-2,2-2,5-0,8-1,3-1,9-2 -2,1-2,6-4 -3,7-3,5-3,6-6 Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Ankünfte Übernachtungen -5,2 % Veränderungen vs. 2014

7 Bundeslandvergleich 2015 Ankünfte und Übernachtungen (Reihenfolge nach Ankünften) Bayern NRW Baden-Württemberg Hessen Niedersachsen Berlin Rheinland-Pfalz Sachsen Mecklenburg-Vorpommern Schleswig-Holstein Hamburg Brandenburg Thüringen Sachsen-Anhalt Bremen Saarland Quelle: Destatis, Fachserie 6, Reihe 7.1 Dezember 2015 Ankünfte Übernachtungen

8 Top-Auslandsmärkte Niederlande, Schweiz und USA bauen Gästevolumen gegenüber dem Vorjahr aus Gästeankünfte (absolut) Sachsen, Top 13 Auslands-Märkte (Auswahl) ,3 % 11,7 % Niederla Schweiz Österreich USA Polen UK Tschech Italien Spanien Japan China Frankreich Russland ,0% 2,2% -2,0% 2,6% 4,5% 4,2% 13,0% -5,6% 62,9% 5,3% 32,6% -6,1% -32,0% Ausland Inland Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen; 2015 % Veränderung vs. Vorjahreszeitraum

9 Top-Auslandsmärkte Niederlande, Schweiz und USA bauen Übernachtungsvolumen gegenüber dem Vorjahr aus Übernachtungen (absolut) Sachsen, Top 13 Auslands-Märkte (Auswahl) ,8 % 10,2 % Niederla Schweiz USA Österreich Polen UK Tschech Spanien Italien Russland China Frankreich Japan ,7% 1,0% 6,6% -3,7% 5,2% 8,3% 12,5% 62,1% -6,1% -22,5% 26,9% -5,1% -7,9% Ausland Inland Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen; 2015 % Veränderung vs. Vorjahreszeitraum

10 18,0 16,0 Ausländeranteil in den Monaten 16,5 14,0 12,0 10,0 8,0 10,5 8,9 9,1 7,9 9,4 8,5 10,1 8,8 11,4 10,0 12,1 10,8 13,4 14,4 11,9 12,4 11,0 10,5 8,8 10,1 10,2 9,3 9,5 6,0 4,0 2,0 0,0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Ankünfte Übernachtungen

11 14,0 Ausländeranteil kumuliert 12,0 10,0 10,5 8,9 9,8 9,7 8,8 8,4 8,4 8,5 10,3 9,0 10,7 9,3 11,7 10,1 12,2 12,2 12,0 11,9 11,7 10,4 10,5 10,3 10,2 10,2 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Gäste kumuliert Übernachtungen kumuliert

12 Entwicklung der Übernachtungen 2015 aus dem Ausland in den Sächsischen Regionen im Vergleich Sachsen Dresden Leipzig Chemnitz Erzgebirge Oberlausitz S. Schweiz S. B.-Heideland S. Elbland Vogtland Niederlande 8,7-1,6-5,3-27,3 77,9 18,7 19,2 4,0-24,4 79,7 Schweiz 1,0 3,9-3,6-8,9-2,5-7,3 12,4 3,7 1,7 10,4 USA 6,6 9,4-2,8 51,3 18,0 14,8 4,5 33,6-0,4-34,3 Österreich -3,7-5,7 7,7-0,5-3,7-23,1-21,9 1,2-13,2 24,2 Polen 5,2 10,2 54,9-36,6-10,8-0,1-10,5-9,2-12,7 11,7 UK 8,3 4,7 9,4 10,6 3,6-2,1 1,8 36,6 36,4 4,6 Tschechien 12,5 8,8 42,5-17,8-13,3 17,7 12,3 56,4 1,7-13,8 Spanien 62,1 88,7 74,9 10,1-47,3 3,6 38,5 6,6 1,5-7,7 Italien -6,1-1,3-1,4-10,9-3,8 6,5-39,9 1,4-6,3-45,3 Russland -22,5-27,9-34,0-19,1 254,3-20,3-11,6-13,2-65,8-38,6 China 26,9 43,4 21,1-39,7 6,1 53,3 6,8-39,9 52,6 97,6 Frankreich -5,1-7,3-8,8 14,8 4,4 11,0-20,7 11,1-6,7-0,9 Japan -7,9-7,7-29,0 60,7-8,3-33,9-17,5-9,0 0,8-46,9 Alle Märkte 3,5 6,1 8,3-22,8 10,3 1,6 7,5-3,8-8,2 0,0, % Veränderungen vs. 2014

13 Auslandsmärkte Auslandsübernachtungen- Entwicklung der Sächsischen Regionen 2015 im Vergleich Sachsen Dresden Leipzig Erzgebirge Oberlausitz S. Schweiz SBUHL S.Elbland Vogtland Chemnitz Niederlande 8,7% -2% -5% 78% 19% 19% 4% -24% 80% -27% Schweiz 1,0% 4% -4% -3% -7% 12% 4% 2% 10% -9% USA 6,6% 9% -3% 18% 15% 5% 34% 0% -34% 51% Österreich -3,7% -6% 8% -4% -23% -22% 1% -13% 24% -1% Polen 5,2% 10% 55% -11% 0% -11% -9% -13% 12% -37% Großbritannien 8,3% 5% 9% 4% -2% 2% 37% 36% 5% 11% Tschechien 12,5% 9% 43% -13% 18% 12% 56% 2% -14% -18% Quelle: amtliche Statistik Landesamt für Statistik Sachsen 2015

14 Entwicklung der Sächsischen Tourismusdestinationen 2015 Chemnitz 525-8,9% Leipzig ,3% Dresden ,0% Vogtland ,6% Burgen und Heideland ,0% Erzgebirge ,3% Sächsisches Elbland Sächsische Schweiz Oberlausitz ,8% -1,2% -0,5% Quelle: Statistisches Landesamt; 2015 % Veränderung vs. Vorjahreszeitraum Tausend Übernachtungen

15 Bedeutung unterschiedlicher Beherbergungsformen in Sachsen Übernachtungen und Kapazitäten Vorsorge- und Reha-Kliniken 14% Schulungsheime 1% Campingplätze 3% Ferienwohnung en/-häuser 5% Ferienzentren 2% Vorsorge- und Reha-Kliniken 7% Schulungsheim e 1% Campingplätze 0% Ferienwohnunge n/-häuser 3% Ferienzentren 1% Erholungs- und Ferienheime 4% Hotel 49% Erholungs- und Ferienheime 6% Jugendherbergen und Hütten 9% Hotel 48% Jugendherbergen und Hütten 5% 8% Pensionen 5% Gasthöfe 4% Übernachtungen Hotel garni 11% Pensionen 6% Gasthöfe 7% Hotel garni 10% Gästebetten

16 Anteil unterschiedlicher Beherbergungsformen in Sachsen an Übernachtungen und Kapazitäten in % ,148, ,1 9,9 7,4 8,3 6,4 4 4,5 4,8 5,7 3,9 1,41,6 4,8 3,2 14,2 7,2 0,50,7 3,4 Übernachtungen Gästebetten

17 Anteil unterschiedlicher Beherbergungsformen in Sachsen an Übernachtungen in % Hotel garni 11% Andere 40% Pensionen 5% Gasthöfe 4% Erholungs- und Ferienheime 4% Ferienwohnungen/-Häuser 3% Jugendherbergen und Hütten 5% Ferienzentren 1% Hotel 49% Vorsorge- und Reha- Kliniken 14% Schulungsheime 1% Campingplätze 3%

18 Bettenauslastung in % 60,0 50,0 48,6 47,3 47,2 48,8 47,9 47,2 40,0 36,1 34,5 39,6 36,8 41,8 30,0 29,1 20,0 10,0 0,0 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember alle Betriebe

19 70,0 60,0 Auslastung in Beherbergungsstätten mit mehr als 25 Zimmern 64,5 66,1 50,0 40,0 30,0 45,2 45,9 41,5 37,0 41,1 34,2 49,8 48,6 50,0 43,2 39,4 41,0 54,4 53,0 50,8 38,7 20,0 10,0 0,0 Bettenauslastung Zimmerauslastung

20 Auslastung nach Gemeindetyp 80% Bettenauslastung in % 70% 68% 60% 58% 50% 40% 41% 44,80% 37,80% 42,30% 30% 20% 10% 0% sonstige Gemeinden Mineral und Moorbäder Kneippkurorte Luftkurorte Erholungsorte Gesamt

21 Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen Sachsen gesamt 2,5 sonstige Gemeinden 2,2 Erholungsorte 3,5 Luftkurorte 3,6 Kneippkurorte 5,5 Mineral- und Moorbäder 8, Aufenthaltsdauer

22 Verteilung der Übernachtungen auf Kur- und Erholungsorte in Sachsen ÜBERNACHTUNGEN sonstige Gemeinden 79% Mineral und Moorbäder 8% Kur- und Erholungsorte 21% Kneippkurorte 3% Luftkurorte 4% Erholungsorte 6%

23 Bettenangebot Mineral - und Moorbäder 7% sonstige Gemeinden 81% Kur- und Erholungsorte 19% Kneippkurorte 4% Luftkurorte 4% Erholungsorte 4% sonstige Gemeinden Mineral - und Moorbäder Kneippkurorte Luftkurorte Erholungsorte

24 Campingstellplätze Campingübernachtungen Vogtland 10% Vogtland 5% Sächsische s Burgenund Heideland 13% Dresden 5% Oberlausitz 33% Sächsisches Burgen- und Heideland 10% Dresden 6% Oberlausitz 37% Erzgebirge 11% Erzgebirge 19% Sächsisches Elbland 9% Sächsische Schweiz 11% Sächsisches Elbland 8% Sächsische Schweiz 23%

25 Niederlande dominieren den ausländischen Campingmarkt, 52 % der ausländischen Campingurlauber in Sachsen kommen aus den Niederlanden Internationale Übernachtungen auf Campingplätzen Niederlande Schweiz Dänemark UK Tschechien Österreich Schweden Polen Italien Frankreich Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen; 2015

26 45 Zuwachs/Verlust an Campingübernachtungen gegenüber dem Vorjahr 40 37, , ,2 6 2,4 0-5 Oberlausitz Sächsische Schweiz Sächsisches Elbland Erzgebirge Sächsisches Burgen- und Heideland Vogtland Dresden -10-7,1 Zuwachs/Verlust, % Veränderungen vs. 2014

Tourismuszahlen 2017 für Sachsen. Ausgewählte Ergebnisse Dresden, 23. Februar 2018

Tourismuszahlen 2017 für Sachsen. Ausgewählte Ergebnisse Dresden, 23. Februar 2018 Tourismuszahlen 217 für Sachsen Ausgewählte Ergebnisse Dresden, 23. Februar 218 217 erstmals die 19 Mio. Marke bei den Übernachtungen übertroffen ÜBERNACHTUNGEN Inland Ausland 217 216 215 214 213 212 211

Mehr

Tourismusentwicklung Sachsen 2016

Tourismusentwicklung Sachsen 2016 Tourismusentwicklung Sachsen 2016 Gästeankünfte 20122016 2016 Rekordjahr bei den Ankünften von Übernachtungsgästen in Sachsen. In den letzten fünf Jahren knapp ½ Mio. mehr Gästeankünfte generiert. 7600000

Mehr

Chartbericht Jan.-Feb. 2015

Chartbericht Jan.-Feb. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Feb. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.-Feb. 2015 BUNDESLÄNDER 2 22.04.2015

Mehr

Chartbericht 1. Quartal 2017

Chartbericht 1. Quartal 2017 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW, ohne Destatis Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Zahlen und Fakten aus der aktuellen Marktforschung zum Vital- und Gesundheitsurlaub

Zahlen und Fakten aus der aktuellen Marktforschung zum Vital- und Gesundheitsurlaub Zahlen und Fakten aus der aktuellen Marktforschung zum Vital- und Gesundheitsurlaub Matthias Gilbrich, Leiter Marktforschung und Unternehmensentwicklung Bad Elster, 21. April 2016 Stabile Entwicklung mit

Mehr

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW

Mehr

Chartbericht Jan. - Nov. 2017

Chartbericht Jan. - Nov. 2017 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Nov. 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan. - Nov. 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Chartbericht Jan. Sep. 2018

Chartbericht Jan. Sep. 2018 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. Sep. 2018 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW Jan. - Sep. 2018 Jan. - Sep. 2018

Mehr

Chartbericht Jan. - Jul. 2017

Chartbericht Jan. - Jul. 2017 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Jul. 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW, ohne Destatis Beherbergungsstatistik Jan. - Jul. 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Chartbericht Jan. Nov. 2018

Chartbericht Jan. Nov. 2018 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. Nov. 2018 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis 1 Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW Jan. - Nov. 2018 Jan. - Nov.

Mehr

Chartbericht Jan. - Okt. 2017

Chartbericht Jan. - Okt. 2017 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Okt. 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan. - Okt. 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Chartbericht Jan. - Feb. 2018

Chartbericht Jan. - Feb. 2018 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Feb. 2018 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW Jan. - Feb. 2018 Jan. - Feb.

Mehr

Chartbericht 1. Quartal 2018

Chartbericht 1. Quartal 2018 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2018 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2018 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik 2015 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW

Mehr

Chartbericht Jan.-Aug. 2016

Chartbericht Jan.-Aug. 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Aug. 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Aug. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

So erhalten Sie ein gutes Angebot für ein Hotel in Deutschland

So erhalten Sie ein gutes Angebot für ein Hotel in Deutschland Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Feb. 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW, ohne Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Feb. 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Chartbericht Jan. - Sep. 2017

Chartbericht Jan. - Sep. 2017 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Sep. 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan. - Sep. 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland

Mehr

Chartbericht Jan. - Apr. 2017

Chartbericht Jan. - Apr. 2017 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Apr. 2017 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW, ohne Destatis Beherbergungsstatistik Jan. - Apr. 2017 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 Zusammenfassung 2016 erreicht der Tourismus in Bayern das fünfte Rekordjahr in Folge. Zum ersten Mal wird die Marke von 90 Mio. Übernachtungen (90,8 Mio.;

Mehr

Chartbericht Januar 2015

Chartbericht Januar 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Januar 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan. 2015 BUNDESLÄNDER 2 25.03.2015

Mehr

Chartbericht Jan.-Nov. 2016

Chartbericht Jan.-Nov. 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Nov. 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Nov. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Chartbericht Jan. Jun. 2018

Chartbericht Jan. Jun. 2018 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. Jun. 2018 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW Jan. - Jun. 2018 Jan. - Jun. 2018

Mehr

Chartbericht Jan.-Sep. 2016

Chartbericht Jan.-Sep. 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan.-Sep. 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Sep. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Chartbericht 1. Quartal 2016

Chartbericht 1. Quartal 2016 Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2016 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Mrz. 2016 BUNDESLÄNDER 2 Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Chartbericht Jan. - Okt. 2014

Chartbericht Jan. - Okt. 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Okt. 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.- Okt. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht STATISTISCHES LANDESAMT Statistischer Bericht Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen April 2012 G IV 1 m 04/12 Zeichenerklärung - Nichts vorhanden (genau Null) 0 weniger als die Hälfte von 1 in der

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Januar-Mai 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.-Mai 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Beherbergungsstatistik Jan.-Aug. 2015 BUNDESLÄNDER 2 26.10.2015 Beherbergungsstatistik

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2017 Zusammenfassung 2017 erreicht der Tourismus in Bayern das sechste Rekordjahr in Folge. Insgesamt werden 94,4 Mio. Übernachtungen (+3,7%) erreicht von insgesamt

Mehr

Chartbericht Januar - Mai 2015

Chartbericht Januar - Mai 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Januar - Mai 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.-Mai 2015 BUNDESLÄNDER 2 20.07.2015

Mehr

Tourismusentwicklung Sachsen 1. Halbjahr 2016

Tourismusentwicklung Sachsen 1. Halbjahr 2016 Tourismusentwicklung Sachsen 1. Halbjahr 2016 Entwicklung Übernachtungen 1. THalbjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr Entwicklung 1. Halbjahr 2016 in Sachsen 8,00 Dresden 6,00 4,00 2,00 Sächsische Schweiz

Mehr

Chartbericht Jan. - Sep. 2015

Chartbericht Jan. - Sep. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Sep. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis In den ersten drei Quartalen 2015 empfängt NRW gut 16,2 Mio. Gäste und kann

Mehr

Chartbericht Jan. - Nov. 2014

Chartbericht Jan. - Nov. 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Nov. 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.- Nov. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Tourismusentwicklung Sachsen zum 3. Quartal 2016

Tourismusentwicklung Sachsen zum 3. Quartal 2016 Tourismusentwicklung Sachsen zum 3. Quartal 2016 Kommentar Entwicklung Ankünfte und Übernachtungen September 2016 Der September selbst verlief relativ durchwachsen. Mit einem Plus von 5,9% bei den Ankünften

Mehr

Chartbericht Jan. - Aug. 2014

Chartbericht Jan. - Aug. 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Aug. 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan.- Aug. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2015 Zusammenfassung Das Jahr 2015 mit 34,2 Mio. Ankünften (+5,4%) und 88,1 Mio. Übernachtungen (+3,4%) beschert dem Freistaat den vierten Ankunfts- und Übernachtungsrekord

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis Januar 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik Jan. 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Campingtourismus in Sachsen. Matthias Gilbrich, TMGS Radebeul, 4. April 2017

Campingtourismus in Sachsen. Matthias Gilbrich, TMGS Radebeul, 4. April 2017 Campingtourismus in Sachsen Matthias Gilbrich, TMGS Radebeul, 4. April 2017 Übernachtungen in Sachsen inklusive Kliniken 2012-2016 19000000 18900000 18898767 Knapp 400.000 mehr Übernachtungen in den letzten

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht 1. Quartal 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Beherbergungsstatistik 1. Quartal 2014 BUNDESLÄNDER

Mehr

Statistischer Bericht G IV 5 - j/18 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Sommerhalbjahr Titel Impressum. Inhalt.

Statistischer Bericht G IV 5 - j/18 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Sommerhalbjahr Titel Impressum. Inhalt. Impressum 3 Statistischer Bericht G IV 5 - j/18 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Sommerhalbjahr 2018 Titel Impressum Vorbemerkungen Ergebnisdarstellung Tabellen 1. Beherbergungseinrichtungen,

Mehr

Anlage 1 zur Pressemitteilung 32/ Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Anlage 1 zur Pressemitteilung 32/ Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN). Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Anlage 1 zur Pressemitteilung 32/2018 GIV51802 SEITE 1 Beherbergung im Reiseverkehr Februar 2018 - Schnellbericht - ab Januar 2010 incl. Campingplätze *!-----------!-----------!lastung!!! Verän-!! Verän-!

Mehr

Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein

Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein Januar bis November 2018 Stand: Januar 2019 Michael Bednarek / Shutterstock.com 2 Inhalt Ankünfte und Übernachtungen in Schleswig-Holstein 2008 November 2018 Übernachtungen

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.280.191 23,2% 4.067.197 34,1% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 2.219.800 1.757.313 1.678.079 1.668.303 1.321.736 1.176.315 868.778 25,6% 25,2% 24,7% 20,2% 16,3% 16,0% 11,0%

Mehr

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.

Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen. Chartbericht. Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT. Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis 2013 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamt Deutschland und von IT.NRW Management Summary NRW erzielt zum vierten

Mehr

Umsatzentwicklung zweites Quartal und erstes Halbjahr nominal real nominal real Hotellerie (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen)

Umsatzentwicklung zweites Quartal und erstes Halbjahr nominal real nominal real Hotellerie (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen) pçããéêommt fflommu Umsatzentwicklung zweites Quartal und erstes Halbjahr 2008 Betriebsart April Juni 2008 1. Halbjahr 2008 nominal real nominal real Hotellerie (Hotels, Hotels garnis, Gasthöfe, Pensionen)

Mehr

Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein

Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein Januar bis September 2018 Stand: November 2018 Michael Thaler / Shutterstock.com Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein 2 Inhalt Ankünfte und Übernachtungen in Schleswig-Holstein 2008 September 2018 Übernachtungen

Mehr

Tourismusbericht 2016

Tourismusbericht 2016 Tourismusbericht 2016 Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH oberstaufen.de 2016 Gästeankünfte und Übernachtungen Gesamt Ankünfte 15 Ankünfte 16 Absolut Prozent Nächte 15 Nächte 16 Absolut Prozent Aufenthalt

Mehr

Chartbericht Jahresergebnis 2014

Chartbericht Jahresergebnis 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes Deutschland und von IT.NRW MANAGEMENT SUMMARY NRW erzielt 2014 zum

Mehr

Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein

Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein Oliver Hoffmann / Shutterstock.com Tourismusentwicklung Schleswig-Holstein Januar 2019 Stand: März 2019 2 Inhalt Tourismusentwicklung in Schleswig-Holstein im Januar 2019 - Überblick Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene

insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Beherbergung in Greven nach Betriebsarten im Dezember 2009 Betriebsart Betriebe Betten Stellplätze auf Campingplätzen insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Mittlere Auslastung der

Mehr

VII. 66 / Handelskammer Hamburg

VII. 66 / Handelskammer Hamburg VII. GASTGEWERBE Hamburg zählt nach Berlin und München zu den Top 3 der beliebtesten Städtedestinationen Deutschlands. Europaweit steht Hamburg auf Platz 11. Im Jahr 215 gab es in Hamburg insgesamt 344

Mehr

Tourismusbericht 2015

Tourismusbericht 2015 Tourismusbericht 2015 Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH www.oberstaufen.de Gesamt 2015 Ankünfte 14 Ankünfte 15 Absolut Prozent Nächte 14 Nächte 15 Absolut Prozent Aufenthalt Aufenthalt Prozent Auslastung

Mehr

Anmerkung: Nachgewiesen werden Beherbergungsbetriebe mit 9 und mehr Gästebetten sowie ab 2004 Campingplätze ohne Dauercamping.

Anmerkung: Nachgewiesen werden Beherbergungsbetriebe mit 9 und mehr Gästebetten sowie ab 2004 Campingplätze ohne Dauercamping. Beherbergung in Greven nach Betriebsarten im Zeitraum Januar - Dezember 2010 Betriebsart Betriebe Betten Stellplätze auf Campingplätzen insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Hotels

Mehr

Tourismus in Rheinland-Pfalz

Tourismus in Rheinland-Pfalz Strukturen und Entwicklungen im Land und in den Tourismusregionen Pressekonferenz am 28. Oktober 2011 in Mainz Jörg Berres Präsident des Statistischen Landesamtes 1. im Vergleich der Länder 2. Strukturen

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.153.892 23,5% 4.023.626 34,1% 2.221.650 27,7% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 1.653.516 1.620.827 1.594.231 1.264.430 1.154.558 831.929 25,1% 24,8% 20,3% 16,5% 15,8% 10,9% 708.611

Mehr

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. - Aug. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW Die Ankünfte und Übernachtungen in Nordrhein-Westfalen steigen von Januar bis August 2015

Mehr

Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik Mülheim an der Ruhr http://www.muelheim-ruhr.de Daten Fakten Aktuelles Beherbergungsstatistik Stand: 31.12.2010 Referat V.1 >>> STADTFORSCHUNG UND STATISTIK Herausgeber: Anschrift: Im Auftrag der Oberbürgermeisterin

Mehr

Chartbericht Jahresergebnis 2014

Chartbericht Jahresergebnis 2014 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jahresergebnis 2014 Basis: Vorläufige Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes Deutschland und von IT.NRW MANAGEMENT SUMMARY NRW erzielt 2014 zum

Mehr

Vorsaison beginnt mit Gästeplus, Übernachtungszahlen ausländischer Gäste bleiben im Minus

Vorsaison beginnt mit Gästeplus, Übernachtungszahlen ausländischer Gäste bleiben im Minus 02 2014 TOURISMUS AKTUELL Tourismus im ersten Quartal 2014 Vorsaison beginnt mit Gästeplus, Übernachtungszahlen ausländischer Gäste bleiben im Minus Im Rheinland-Pfalz-Tourismus knüpft das erste Quartal

Mehr

Chartbericht Jan. Okt. 2015

Chartbericht Jan. Okt. 2015 Tourismus-Statistik in Nordrhein-Westfalen Chartbericht Jan. Okt. 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW ohne Destatis Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW Jan.-Okt. 2015 Deutschland

Mehr

Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik Mülheim an der Ruhr http://www.muelheim-ruhr.de Daten Fakten Aktuelles Beherbergungsstatistik Stand: 31.12.2011 Referat V.1 >>> STADTFORSCHUNG UND STATISTIK Herausgeber: Anschrift: Im Auftrag der Oberbürgermeisterin

Mehr

Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik Mülheim an der Ruhr http://www.muelheim-ruhr.de Daten Fakten Aktuelles Beherbergungsstatistik Stand: 31.12.2015 Referat V.1 >>> STADTFORSCHUNG UND STATISTIK Herausgeber: Anschrift: Im Auftrag der Oberbürgermeisterin

Mehr

Beherbergungsstatistik

Beherbergungsstatistik Mülheim an der Ruhr http://www.muelheim-ruhr.de Daten Fakten Aktuelles Beherbergungsstatistik Stand: 31.12.2014 Referat V.1 >>> STADTFORSCHUNG UND STATISTIK Herausgeber: Anschrift: Im Auftrag der Oberbürgermeisterin

Mehr

DEHOGA Zahlenspiegel 4. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6

DEHOGA Zahlenspiegel 4. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 Sommer IV/2015 DEHOGA Zahlenspiegel 4. Quartal 2015 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... 8 5. Ankünfte

Mehr

Nachrichten zur Statistik

Nachrichten zur Statistik Nachrichten zur Statistik Statistische Analysen > Nr. 03/2013 Erschienen im Mai 2013 NEUSS.DE Der Fremdenverkehr in Neuss im Jahr 2012 0. Vorbemerkung Berichtspflichtig zur Fremdenverkehrsstatistik sind

Mehr

Tourismusbericht Garmisch-Partenkirchen für das Jahr

Tourismusbericht Garmisch-Partenkirchen für das Jahr Tourismusbericht Garmisch-Partenkirchen für das Jahr 2017 www.gapa.de Tourismusbericht - 2017 Das Tourismusjahr 2017 schließt an die erfolgreichen vergangenen Jahre an und schon zum siebten Mal in Folge

Mehr

Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 2017 Seite 1 von 5

Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 2017 Seite 1 von 5 Pressemitteilung Nr. 31 vom 22. Februar 217 Seite 1 von 5 Zahl der in Berlin in den letzten zehn Jahren nahezu verdoppelt Der Tourismus im Land Berlin erreichte im Jahr 216 einen neuen Übernachtungsrekord.

Mehr

Beherbergungsgewerbe. Februar Handel, Tourismus, Gastgewerbe. G IV 1 - m 02/07 ISSN Preis: 5,50

Beherbergungsgewerbe. Februar Handel, Tourismus, Gastgewerbe. G IV 1 - m 02/07 ISSN Preis: 5,50 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Februar 2007 G IV 1 - m 02/07 ISSN 1435-8735 Preis: 5,50 Handel, Tourismus, Gastgewerbe Zeichenerklärung - 0 Nichts vorhanden (genau Null) Weniger als die Hälfte

Mehr

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... Sommer 2007 III/20 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... 8 5. Ankünfte und Übernachtungen im Beherbergungsgewerbe

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 3. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 3. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 3. Quartal 20 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... 8 5. Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Beherbergungsgewerbe. Sommerhalbjahr Handel, Tourismus, Gastgewerbe. G IV 5 - j/06 ISSN Preis: 5,50

Beherbergungsgewerbe. Sommerhalbjahr Handel, Tourismus, Gastgewerbe. G IV 5 - j/06 ISSN Preis: 5,50 Beherbergungsgewerbe im Freistaat Sachsen Sommerhalbjahr 2006 G IV 5 - j/06 ISSN 1435-8735 Preis: 5,50 Handel, Tourismus, Gastgewerbe Zeichenerklärung - 0 Nichts vorhanden (genau Null) Weniger als die

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im April 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis

Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen. Chartbericht Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Tourismusstatistik Nordrhein-Westfalen Chartbericht 2015 Basis: Vorläufige Ergebnisse von IT.NRW und Destatis Ankünfte und Übernachtungen in Deutschland und NRW 2015 Deutschland Inländische Gäste Ausländische

Mehr

Pressekonferenz zum Tourismusergebnis 2011

Pressekonferenz zum Tourismusergebnis 2011 5. März 2012 Pressekonferenz zum Tourismusergebnis 2011 Dr. Michael Fraas und Yvonne Coulin 1 Tourismusentwicklung 2 Tourismusentwicklung in Nürnberg Ankünfte und Übernachtungen 2001-2011 3.000.000 2.500.000

Mehr

Umsatzentwicklung im Gastgewerbe erstes Quartal 2010 und Gesamtjahr 2009 (Veränderungen gegenüber Vorjahreszeitraum)

Umsatzentwicklung im Gastgewerbe erstes Quartal 2010 und Gesamtjahr 2009 (Veränderungen gegenüber Vorjahreszeitraum) Sommer I/2010 Umsatzentwicklung im Gastgewerbe erstes Quartal 2010 und Gesamtjahr 2009 (Veränderungen gegenüber Vorjahreszeitraum) 1. Quartal 2010 Januar bis Dezember 2009 Betriebsart nominal real nominal

Mehr

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... Sommer 2007 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... 8 5. Ankünfte und Übernachtungen im Beherbergungsgewerbe

Mehr

Niederschrift der 21. Sitzung des Tourismusausschusses vom Seite 1. Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift der 21. Sitzung des Tourismusausschusses vom Seite 1. Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T Niederschrift der 21. Sitzung des Tourismusausschusses vom 21.4.216 Seite 1 Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T der 21. Sitzung des Tourismus-, Gesundheit- und Kulturausschusses (Tourismusausschuss)

Mehr

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... Sommer 2007 IV/20 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... 8 5. Ankünfte und Übernachtungen im Beherbergungsgewerbe

Mehr

Tourismusbilanz von Januar bis September 2013

Tourismusbilanz von Januar bis September 2013 01 2013 TOURISMUS AKTUELL Tourismusbilanz von Januar bis September 2013 Gästezahl unverändert, weniger Übernachtungen Nach fünf Quartalen mit rückläufigen Gäste- und Übernachtungszahlen verzeichnete der

Mehr

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... Sommer 2007 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... 8 5. Ankünfte und Übernachtungen im Beherbergungsgewerbe

Mehr

Campingtourismus 2013

Campingtourismus 2013 Campingtourismus 2013 Betriebsart mit hoher Bedeutung für den rheinland-pfälzischen Tourismus Von Wolfgang Ellermeyer Im Jahr 2013 wurden in den rheinland-pfälzischen Beherbergungsbetrieben mehr als 8,9

Mehr

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 4. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbean- und -abmeldungen...6

Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 4. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbean- und -abmeldungen...6 Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 4. Quartal 2013 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbean- und -abmeldungen...6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...8 5. Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017 195 Statistisches Jahrbuch 2017 Beherbergungsbetriebe und Gäste 198 Seite Tagungen und Kongresse 204 196 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main 9 Betriebe, Betten und Gäste 2002 bis 2016 260

Mehr

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...

1. Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... Sommer 2007 II/20 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen 6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe... 8 5. Ankünfte und Übernachtungen im Beherbergungsgewerbe

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Februar 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr Ausland

Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr Ausland Graphische Auswertungen zum Kalenderjahr 2016 - Ausland Bayern im Deutschlandvergleich Bayern und Deutschland - Kurzübersicht Berichtsjahr 2016 Ankünfte zum Vorjahreszeitraum Übernachtungen zum Vorjahreszeitraum

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 217 2 Statistik aktuell Tourismus Erläuterungen Grundlage

Mehr

Tourismusmonitoring Bodensee 2016 Auswertung Kalenderjahr 2015 Internationale Bodensee Tourismus GmbH

Tourismusmonitoring Bodensee 2016 Auswertung Kalenderjahr 2015 Internationale Bodensee Tourismus GmbH Tourismusmonitoring Bodensee 2016 Auswertung Kalenderjahr 2015 Internationale Bodensee Tourismus GmbH Simone Strauf, Dr. Roland Scherer April 2016 Internationale Bodensee Tourismus GmbH Seite 2 Tourismusregion

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juli 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im September 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Mai 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

I/2013. Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 1. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbean- und -abmeldungen...

I/2013. Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 1. Quartal Umsatzentwicklung Beschäftigung Gewerbean- und -abmeldungen... I/20 Sommer 2007 DEHOGA Zahlenspiegel 1. Quartal 20 1. Umsatzentwicklung.. 1 2. Beschäftigung 4 3. Gewerbean- und -abmeldungen...6 4. Anzahl der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe...8 5. Ankünfte und Übernachtungen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus

STATISTISCHES LANDESAMT. Tourismus STATISTISCHES LANDESAMT 2017 Tourismus Kennzahlen m Tourismus Tourismus 2016 Merkmal Einheit 2016 Gäste- und Übernachtungsintensität 2016 nach Bundesländern (ohne Privatquartiere) Gästeankünfte Anzahl

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im August 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr