Rollenspiel-Domino zum Thema Fasching- Karneval-Fastnacht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rollenspiel-Domino zum Thema Fasching- Karneval-Fastnacht"

Transkript

1 Rollenspiel-Domino zum Thema Fasching- Karneval-Fastnacht Du brauchst: Mitspieler: drei bis 43 Mitspieler Spielmaterial: Dominokarten mit einem Signal und einem Auftrag Requisiten für die Rollenspiele: - Liedtext Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger - einen Luftballon und einen Ball - ein Blatt Papier, etwas Konfetti, Luftschlangen - Clownsnase, Augenklappe, Faschingshut - ein paar Bonbons eventuell: Steckenpferd, Wasserpistole, Gitarre, Taucherbrille, Schokoküsse (diese können aber auch gut pantomimisch dargestellt werden) So geht`s: 1. Die Mitspieler befinden sich in einem Stuhlkreis. Alle Dominokarten werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Bleiben Karten übrig, nehmen echte Narren eine Karte mehr. Die Requisiten für die Rollenspiele werden für alle gut sichtbar in der Mitte des Stuhlkreises platziert. 2. Jeder Spieler legt seine Karten offen vor sich hin und liest zunächst seine Signale auf den Karten durch. 3. Der Spieler mit der Start-Karte beginnt. Er erfüllt den Auftrag seiner Karte durch ein Rollenspiel oder eine Erzählung. Wenn vorhanden, kann er sich eine Requisite als Hilfe nehmen. Die Mitspieler beobachten oder hören zu, bis der Auftrag beendet ist. 4. Wenn ein Spieler seinen Auftrag vollständig ausgeführt hat, darf sich derjenige, der diesen Auftrag als sein Signal erkannt hat, melden. Danach ist er an der Reihe und führt seinen Auftrag aus. Beispiel: Spieler A hat den Auftrag, wie ein Cowboy zu reiten. Spieler B erkennt diesen Auftritt als sein Signal und meldet sich nach dem Vortrag. Anschließend führt Spieler B seinen Auftrag, in diesem Fall die Fortsetzung einer Geschichte, vor. 5. Das Spiel ist erfolgreich beendet, wenn alle Spieler ihre Aufträge erledigt haben und der Spieler mit der ENDE-KARTE sein Signal erkennt. 6. Es gibt keinen Sieger. Wenn die ganze Klasse alle Aufträge löst, gewinnt sie das Spiel.

2 START Du bist ein Cowboy. Reite auf einem Pferd in die Klasse! Ein Cowboy reitet auf einem Pferd in die Klasse. Erzähle weiter: Als ich heute morgen mein Pferd gesattelt habe, Jemand erzählt davon, dass er heute morgen sein Pferd gesattelt hat und... Steig auf einen Stuhl und winke! Jemand steigt auf einen Stuhl und winkt. Nimm dir eine Hand voll Bonbons und wirf sie wie beim Rosenmontagsumzug.

3 Jemand befindet sich auf dem Rosenmontagsumzug. Erzähle, woran du das erkannt hast. Du bist ein Straßenreiniger und kehrst den Boden! Ein Straßenreiniger kehrt den Boden. Schimpf die Leute aus, die ihren Müll auf den Boden werfen! Jemand schimpft über die Leute, die ihren Müll auf den Boden werfen. Sprich oder singe und tanze dazu: Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger Jemand spricht, singt und tanzt das Lied Und ich flieg, flieg, flieg wie ein Flieger... Nimm dir rechts und links einen Nachbarn und schunkelt gemeinsam!

4 Es wird geschunkelt. Lauf durch das Klassenzimmer und heul wie ein Indianer! Ein Indianer läuft mit Indianergeheul durch das Klassenzimmer. Du bist ein Indianer. Erzähle von einem spannenden Erlebnis. Ein Indianer erzählt von einem spannenden Erlebnis. Du bist ein Cowboy. Fang einen Mitschüler mit dem Lasso ein! Ein Cowboy fängt einen Mitschüler mit dem Lasso. Setz dir die Clownsnase auf und spiele Clown!

5 Ein Clown mit Clownsnase ist anwesend. Setz deinem Lehrer den Faschingshut auf! Dein Lehrer trägt einen Faschingshut. Erzähle von deiner schönsten Faschingsverkleidung! Jemand erzählt von seiner schönsten Faschingsverkleidung. Spiele einen Elefanten! Ein Elefant ist anwesend. Steh auf und ruf laut Helau und Alleh hopp!

6 Jemand ruft einen Narrenruf. Puste eine Luftschlange auseinander! Jemand pustet eine Luftschlange auseinander. Erzähle eine Geschichte von deiner verzauberten Luftschlange! Jemand erzählt von seiner verzauberten Luftschlange. Ziehe dir die Augenklappe an und kämpfe wie ein Pirat! Ein kämpfender Pirat ist im Klassenzimmer. Blase einen Luftballon auf (nicht zuknoten) und lass ihn fliegen!

7 Jemand lässt einen Luftballon fliegen. Erkläre, warum dieser Luftballon fliegt! Jemand erklärt, warum ein aufgeblasener Luftballon fliegt. Du bist ein Wahrsager. Lies jemandem aus der Hand! Erzähle, wieso er berühmt wird! Ein Wahrsager liest jemandem aus der Hand. Du bist ein Rockstar. Spiele auf deiner Gitarre! Ein Rockstar spielt auf seiner Gitarre. Suche dir einen Partner. Klemmt einen Ball zwischen eure Köpfe und tanzt.

8 Zwei Schüler tanzen mit einem Ball zwischen den Köpfen. Du verkleidest dich als Sportler. Mache 10 Kniebeugen! Jemand macht 10 Kniebeugen. Tanze wie ein Funkenmariechen. Jemand tanzt wie ein Funkenmariechen. Du bist ein Jedi. Kämpfe mit deinem Laserschwert! Ein Jedi kämpft mit seinem Laserschwert. Erzähle von deinem Lieblingsfilm!

9 Jemand erzählt von seinem Lieblingsfilm. Applaudiere nach dem Auftritt der Tanzgarde! Jemand applaudiert nach dem Auftritt der Tanzgarde. Vertausche deinen rechten und deinen linken Schuh! Jemand vertauscht seine Schuhe. Ziehe die Taucherbrille an und schwimm durch die Klasse! Ein Taucher schwimmt durch die Klasse. Du bist ein Taucher. Erzähle von einem Abenteuer unter Wasser!

10 Jemand erzählt von einem Unterwasser- Abenteuer. Du bist ein Zauberer. Sprich einen Zauberspruch! Ein Zauberer spricht einen Zauberspruch. Du wurdest in einen Frosch verwandelt. Hüpfe durch das Klassenzimmer! Ein Frosch hüpft durch das Klassenzimmer. Brülle wie ein Löwe! Ein Löwe brüllt. Du hast dich erschreckt! Ruf um Hilfe!

11 Jemand ruft um Hilfe. Spiele Feuerwehr! Spritze mit der Wasserpistole die Tafel nass! Jemand spritzt die Tafel nass. Falte einen Papierflieger und lass ihn fliegen. Jemand lässt einen Papierflieger fliegen. Wirf mit Konfetti! Jemand wirft mit Konfetti. Erzähle, was du an Fasching am liebsten isst!

12 Jemand erzählt von typischen Faschings- Leckereien. Du bist Lehrer. Schreib Schokoküsse für alle! an die Tafel. Jemand schreibt Schokoküsse für alle! an die Tafel. Verteile Schokoküsse an alle Mitspieler! Jemand verteilt Schokoküsse. Veranstalte eine Polonaise mit allen Mitspielern durch die Klasse. Jemand veranstaltet eine Polonaise. ENDE

13

Verben und Sätze zu Handlungen / Geschehnissen verstehen, lesen und mitsprechen (Video-Szenen versprachlichen)

Verben und Sätze zu Handlungen / Geschehnissen verstehen, lesen und mitsprechen (Video-Szenen versprachlichen) Text des Logovid Handlungen Teil 1 Verben und Sätze zu Handlungen / Geschehnissen verstehen, lesen und mitsprechen (Video-Szenen versprachlichen) niedrige Komplexität Eine filmgestützte Anleitung für das

Mehr

Kannst du die Zeitformen schon gut?

Kannst du die Zeitformen schon gut? Kannst du Zeitformen schon gut? Spielregel für 2 bis 4 Spieler Man...... braucht Spielkarten einer Zeitform, z.b. der Mitvergangenheit.... teilt Karten nach der Farbe aus jeder erhält 12 Karten.... mischt

Mehr

angeln: ich angle, du angelst, er angelt,... Sarah hat in einem See geangelt.

angeln: ich angle, du angelst, er angelt,... Sarah hat in einem See geangelt. angeln: ich angle, du angelst, er angelt,... Sarah hat in einem See geangelt. 1 aufwachen: ich wache auf, du wachst auf, sie wacht auf,... Der Hund ist aufgewacht. bauen: ich baue, du baust, sie baut,

Mehr

ich schwimme Gegenwart (Präsens) ich schwamm ich bin geschwommen Vergangenheit (Perfekt) ich werde schwimmen Zukunft (Futur) schwimmen schwimmen

ich schwimme Gegenwart (Präsens) ich schwamm ich bin geschwommen Vergangenheit (Perfekt) ich werde schwimmen Zukunft (Futur) schwimmen schwimmen schwimmen schwimmen ich schwimme ich schwamm ich schwamm ich bin geschwommen ich werde schwimmen ich schwimme ich bin geschwommen ich werde schwimmen schwimmen schwimmen ich bin geschwommen ich schwimme

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, 2.-4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Die große Karnevalswerkstatt

Mehr

Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta

Lesen mit Lotta. Lesen mit Lotta Lotta Lesen mit Lotta Lesen mit Lotta Lotta Lesen mit Lesen mit Es ist Herbst. Es ist Herbst. Lotta lässt einen Drachen steigen. einen Frosch hüpfen. ihre Jacke fallen. Der Drachen hat Schleifen an seinem

Mehr

Warm up Würfelfix Gerätebedarf Organisation Ablauf Stationsaufgaben

Warm up Würfelfix Gerätebedarf Organisation Ablauf Stationsaufgaben Warm up Würfelfix Gerätebedarf: 6 Reifen, 4 Medizinbälle, pro Paar ein Ball, 1 großer Schaumstoffwürfel Organisation: Alle 20 Stationskarten werden auf dem Hallenboden gleichmäßig verteilt. An den Stationen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, 2.-4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Die große Karnevalswerkstatt

Mehr

Praxisbeispiele Executive Funktionen

Praxisbeispiele Executive Funktionen Praxisbeispiele Executive Funktionen 1. Erwärmung Ecken werden nummeriert (1,2,3,4); Schüler bewegen sich, Lehrer zeigt mit der einen Hand (1, 2, 3, oder 4 Finger) in welche Ecke zu laufen ist, und mit

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise!

Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz leise! Bewegungskärtchen 1 Zeige im Sitzen, was die Beine beim Brustschwimmen tun, und sprich dazu die Kommandos! mit Illustrationen von Hans-Jürgen Krahl 2 3 Mache dich klein wie eine Maus und piepse dabei ganz

Mehr

Merkvers Singt dem Herrn ein neues Lied. Psalm 98,1. Kerngedanke Ich kann Gott Loblieder singen.

Merkvers Singt dem Herrn ein neues Lied. Psalm 98,1. Kerngedanke Ich kann Gott Loblieder singen. Lukas 19,28-44; Das Leben Jesus, Kapitel 63 Merkvers Singt dem Herrn ein neues Lied. Psalm 98,1 Kerngedanke Ich kann Gott Loblieder singen. Liebe Eltern, ihr könnt euren Kindern dabei helfen, dass sie

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business

Musik und Mindset. Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Musik und Mindset Erfolgreich mit Deinem eigenen Business Vorwort Ich hab eine Frage an Dich: Als Du in der Schule warst, vielleicht bist Du ja auch gerade noch dort, was musstest Du dort tun um eine gute

Mehr

Zaubern mit Elektrizit ät. Laufzettel. Erledigt: Station 1. Station 2. Station 3. Station 4. Station 5. Station 6. Station 7.

Zaubern mit Elektrizit ät. Laufzettel. Erledigt: Station 1. Station 2. Station 3. Station 4. Station 5. Station 6. Station 7. Laufzettel Erledigt: Station 1 Station 2 Station 3 Station 4 Station 5 Station 6 Station 7 Station 8 Station 1 1) Nimm dir eines der grünen Blätter und schneide einen Fisch aus. 2) Lege den Fisch vor dich

Mehr

Einsendeschluss ist am 25. August 2017!

Einsendeschluss ist am 25. August 2017! Mikado Sommer-Bücher-Quiz 1 Mikado Sommer-Bücher-Quiz Hier kommt er, unser langer Fragebogen zum Thema Bücher! Wie Ihr seht, gibt es verschiedene Themenblöcke. Wir haben uns die einige Autoren und Autorinnen

Mehr

Der Imperativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2017G_DE Deutsch

Der Imperativ. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2017G_DE Deutsch Der Imperativ GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2017G_DE Deutsch Lernziele Den Imperativ lernen Den Imperativ benutzen 2 Geht ins Bett! Schlaft jetzt! Seid ruhig! 3 Der Imperativ Wir benutzen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 15

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 15 Praxisteil Woche 15 Ich bin einzigartig (alle Altersstufen) Die SchülerInnen schreiben drei bis fünf Dinge, die sie an sich toll finden, auf einen Zettel. Dieser Zettel soll dann zuhause so angebracht

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April

die Allee, Alleen der Apfel, die Äpfel April ab acht die Allee, Alleen alt der Apfel, die Äpfel April aufräumen er räumt auf das Auto, die Autos das Baby, die Babys der Ball, die Bälle der Bär, die Bären der Baum, die Bäume der Berg, die Berge die

Mehr

Kopiervorlage kopieren, Scheren und Klebestifte bereitlegen. ein Mix-Max-Spiel oder -Buch mitbringen und gemeinsam machen bzw.

Kopiervorlage kopieren, Scheren und Klebestifte bereitlegen. ein Mix-Max-Spiel oder -Buch mitbringen und gemeinsam machen bzw. Das bin ich 1. Klasse 45 min Kopiervorlage, Scheren, Klebestifte Die Schüler wissen, dass jeder Mensch einmalig ist. Die Schüler entwickeln ihre Selbstwahrnehmung weiter und benennen, was sie für besondere

Mehr

Merkvers. Kerngedanke Jesus hat mich immer lieb.

Merkvers. Kerngedanke Jesus hat mich immer lieb. Lukas 19,1-10; Das Leben Jesu, Kapitel 61 Merkvers Gott ist Liebe. 1. Johannes 4,8 Kerngedanke Jesus hat mich immer lieb. Liebe Eltern, ihr könnt euren Kindern dabei helfen, dass sie am Ende des Monats:

Mehr

Schule ist einfach märchenhaft

Schule ist einfach märchenhaft 155 Schule ist einfach märchenhaft Anne Bergmann 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Fabian blättert begeistert in einem Märchenbuch. Er schwärmt

Mehr

Station 1: Fischerboote auf dem See

Station 1: Fischerboote auf dem See Station 1: Fischerboote auf dem See Am See Genezareth leben viele Fischer. Sie fahren mit Booten auf den See. Nehmt die CD und lauscht gemeinsam dem Rauschen der Wellen am Strand. Stellt eure Füße auf

Mehr

Schreiben Buchstaben

Schreiben Buchstaben SCHREIBEN Schreiben Buchstaben A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1. Bitte deine

Mehr

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule Kurzgeschichten vom Leseclub der Jungbuschschule Ein besonderes Geschenk Die Geisterfamilie Die königliche Geisterfamilie Vor 300-Jahren lebte im Mannheimer Schloss die Prinzessin Isabella, ihr Vater der

Mehr

Nickel bekämpft die Angst

Nickel bekämpft die Angst nach: Pressler, Mirjam (1986). Nickel Vogelpfeiffer. Beltz. Weinheim Nickel ist neun Jahre alt. Auf seinen Bruder Django kann er sich verlassen. Leider ist er nicht da, wenn Nickel in der Schule Angst

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Präteritum üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine Krone

Mehr

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe.

Arbeitsanweisungen. Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. A Am Ende spielst du / spielt ihr das Lied. Arbeite jetzt wieder in deiner Gruppe. B Beantworte / Beantwortet die Fragen. Berichte / Berichtet in der Klasse. Berichte / Berichtet über die Antworten. Beschreibe

Mehr

Jemand hat eine Zahl gerufen. Bilde mit deinen Nachbarn liegend ein Dreieck!

Jemand hat eine Zahl gerufen. Bilde mit deinen Nachbarn liegend ein Dreieck! Version Volksschule Spielanleitung: Die Karten werden ausgeteilt, jede Schülerin/jeder Schüler bekommt eine (oder 2), bis alle Karten verteilt sind. Dann wird der Text in der passenden Reihenfolge laut

Mehr

Einfach vergessen Ich bin so reich 2. Könige 20

Einfach vergessen Ich bin so reich 2. Könige 20 Anregungen für den Kindergottesdienst am 02.08.2014 Einfach vergessen Ich bin so reich 2. Könige 20 Kerngedanke Hiskia erlebt ein Wunder, doch schnell vergisst er, wer ihm alles gegeben hat und rühmt sich

Mehr

Finn und Lili auf dem Bauernhof

Finn und Lili auf dem Bauernhof 1. Klasse Finn und Lili auf dem Bauernhof Hanneliese Schulze Übungsbücher Mit 48 spannenden Leserätseln Lesedetektive Finn und Lili auf dem Bauernhof Hanneliese Schulze mit Bildern von Alexander Steffensmeier

Mehr

Lernen in und durch Bewegung

Lernen in und durch Bewegung Lernen in und durch Bewegung Bewegungspausen Lernen in und durch Bewegung Vermittlung kognitiver Inhalte durch Bewegung z.b.: Deutschunterricht: Silbenklatschen ; Laufdiktat Mathematikunterricht: geometrische

Mehr

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia.

eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. Es war einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es war einmal... eine Prinzessin mit dem Namen Aurelia. 1 Aurelia zieht sich schöne Kleider an. Aurelia trägt eine

Mehr

Klasse Fach Tag Vorgesehene Zeit

Klasse Fach Tag Vorgesehene Zeit Janina-Maria Gröschl Klasse Fach Tag Vorgesehene Zeit UV 5 Deutsch 60 Minuten Lehrplan - 5.1.1 Miteinander sprechen und Alltagssituationen bewältigen - 5.1.3 Kreativ mit Sprache umgehen - 5.2.4 Zugang

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Zum Selberbasteln: Die 10x10-Los-Box

Zum Selberbasteln: Die 10x10-Los-Box Zum Selberbasteln: Die 10x10-Los-Box 1. Schneide die nachfolgenden 10x10 Lose aus und rolle sie zusammen und mache jeweils ein Schleifchen drum (oder falte sie, je nachdem, wonach Dir gerade ist). 2. Such

Mehr

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082)

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! 2 Hör-Bilder-Buch (3082) Seite 8 In der Schule Die Kinder arbeiten am Computer. Zwei Mädchen beobachten die Fische im Aquarium. Das Mädchen schreibt

Mehr

Kannst du Luft hören?

Kannst du Luft hören? Kannst du Luft hören? 1 Spritze 1 Wanne Wasser 1. Fülle Wasser in die Wanne! 2. Ziehe die Spritze mit Luft auf! 3. Tauche nun die Spritze in die Wanne mit Wasser und schiebe den Kolben der Spritze langsam

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 100 Spiele für Erstklässler - für den täglichen Einsatz in Klasse 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 100 Spiele für Erstklässler - für den täglichen Einsatz in Klasse 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 100 Spiele für Erstklässler - für den täglichen Einsatz in Klasse 1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt

Mehr

Schnupperstunde Deutsch (Rotraut Cros/ Goerhe-Institut Bordeaux)

Schnupperstunde Deutsch (Rotraut Cros/ Goerhe-Institut Bordeaux) Schnupperstunde Deutsch (Rotraut Cros/ Goerhe-Institut Bordeaux) Die erste Begegnung mit einer fremden Kultur und Sprache kann entscheidend sein für die Neugierde, Einstellung, Motivation, die man ihr

Mehr

Elternbrief Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten 1 Elternbrief 01.01. 10.02.2015 2 Willkommen im Wilden Westen Wie jedes Jahr steht die Faschingszeit in der KiTa unter einem speziellen Thema. Auf häufigen Wunsch der Kinder heißt es bei uns in diesem

Mehr

MUSIKALISCH SCHWEIZER-REISE

MUSIKALISCH SCHWEIZER-REISE MUSIKALISCH SCHWEIZER-REISE An einem schönen Morgen nimmt Sophie ihren FELIX in die Arme und erzählte ihm, dass sie ihn heute mit auf eine Reise nimmt eine Reise durch die Schweiz. Vor lauter Freude dreht

Mehr

Die Maus will keine Maus mehr sein

Die Maus will keine Maus mehr sein Die Maus will keine Maus mehr sein Religionspädagogischer Impuls zum Thema: Fasching Fastnacht Karneval Vorüberlegungen: Foto: R.Köhler/pixelio.de In allen Begriffen scheint ein Bezug zur Fastenzeit zu

Mehr

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 229: Christine Rettl, Ein Rucksack voller Gespenster. Das Nachtgespenst

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 229: Christine Rettl, Ein Rucksack voller Gespenster. Das Nachtgespenst Das Nachtgespenst Meine Kusine Miramis erzählt mir immer tolle Geschichten. Manchmal mogelt sie auch ein bisschen. Eines Tages erklärte sie mir, wie man ein Gespenst anlockt! Vor lauter Aufregung sind

Mehr

Wir produzieren ein Hörspiel Die Legende von Sankt Martin

Wir produzieren ein Hörspiel Die Legende von Sankt Martin Wir produzieren ein Hörspiel Die Legende von Sankt Martin Am 11. November ist der Gedenktag von Sankt Martin. Martin lebte vor über 1600 Jahren und war wegen seiner Wohltätigkeit überall bekannt. Als der

Mehr

Die E-Klassen werden Luftforscher!

Die E-Klassen werden Luftforscher! Die E-Klassen werden Luftforscher! Alles begann mit einer leeren Schatzkiste. Aber die Schatzkiste war gar nicht leer. Da ist doch Luft drin! Genau darum sollte es gehen. Schnell war uns klar, dass Luft

Mehr

Material: 1 Scherenschnitt-Schneeflocke, zusammengefaltet Kleines Origamipapier Stundenbeginn und Rahmenbedingung:

Material: 1 Scherenschnitt-Schneeflocke, zusammengefaltet Kleines Origamipapier Stundenbeginn und Rahmenbedingung: 11.Thema: Winter Material: 1 Scherenschnitt-Schneeflocke, zusammengefaltet Kleines Origamipapier Stundenbeginn und Rahmenbedingung: Stehkreis Sprechen / Singen Die Kinder schließen ihre Augen. L. legt

Mehr

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit.

a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche a) nichts neues b) nichts Neues c) nichts Neu 5. Früh am Morgen wir uns an die Arbeit. DEUTSCHOLYMPIADE 2019 KLASSEN 9-10 3.Runde Dauer: 120 Min Aufgabe 1. Was ist richtig? Trage in die Lücke ein! 1. Der Unfall ist passiert. a) in einer Woche b) vor einer Woche c) außer der Woche 2. Er hat

Mehr

Zur Tausenderwerkstatt

Zur Tausenderwerkstatt Zur Tausenderwerkstatt Kommentar: Dieses Material wurde sowohl von der SINUS-Gruppe der Grundschule im Grünen, als auch von der Jens Nydahl Grundschule in der 3. Klasse erprobt. Es sollte eine Bearbeitungszeit

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Luftschlangenleichtigkeit Familiengottesdienst im Fasching in der Pfarre Göfis am 7. Sonntag im Jahreskreis 2012_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Zeit aufzustehen. **, ** doo-doo-doo, ** es ist Zeit aufzustehen. **, ** doo-doo-doo, ** es ist Zeit auszugehen.

Zeit aufzustehen. **, ** doo-doo-doo, ** es ist Zeit aufzustehen. **, ** doo-doo-doo, ** es ist Zeit auszugehen. Zeit aufzustehen es ist Zeit aufzustehen. es ist Zeit auszugehen. Aber bevor wir gehen, singen wir ein Lied mit den Vöglein draußen, Tweet, Tweet, Tweet. Die Sonne ist heiß, der Himmel ist blau, wir ziehen

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Download Beate Büngers, Kristin Büngers

Download Beate Büngers, Kristin Büngers Download Beate Büngers, Kristin Büngers Bewegtes Lernen Englisch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bewegtes Lernen Englisch Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel Bewegtes Lernen Englisch

Mehr

Snakes. Britische Bulldogge. Bakterien

Snakes. Britische Bulldogge. Bakterien Snakes Material: Seil oder Absperrband. Halb so viele Augenbinden wie Mitspieler Auf einer Wiese wird mit Seil oder Absperrband ein Spielfeld abgesteckt (ca. 20m² - 30m²). Die Mitspieler teilen sich in

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Der Hund hat ein blaues Halsband. Der Hund liegt in seinem Körbchen. rosa Zunge. Der Hund hat ein braunes Fell. Der Hund fährt ein grünes Auto.

Der Hund hat ein blaues Halsband. Der Hund liegt in seinem Körbchen. rosa Zunge. Der Hund hat ein braunes Fell. Der Hund fährt ein grünes Auto. Sonnenbrille auf. frisst einen Knochen. rosa Zunge. hat ein blaues Halsband. liegt in seinem Körbchen. Auto ist orange. weiße Zunge. hat lange Ohren. mit dem Auto Kontrolliere auf der Rückseite! fährt

Mehr

ARBEITSBLATT 1 DIE SUPERSTARS. Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 1/9. schule.oekolandbau.

ARBEITSBLATT 1 DIE SUPERSTARS. Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 1/9. schule.oekolandbau. ARBEITSBLATT 1 DIE SUPERSTARS Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 1/9 ARBEITSBLATT 2 DIE SUPERSTARS Name: Größe: Nahrung: Beschreibung: Unterrichtseinheit GS/3 Seite 2/9 ARBEITSBLATT

Mehr

So bin ich! Das kann ich das kannst du 1. Mose 25,27 28

So bin ich! Das kann ich das kannst du 1. Mose 25,27 28 Anregungen für den Kindergottesdienst am 14.04.2012 So bin ich! Das kann ich das kannst du 1. Mose 25,27 28 Kerngedanke Gott hat jedem Menschen andere Fähigkeiten und Begabungen mitgegeben! Lernziel Du

Mehr

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle.

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle. 6.Übung 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle. Bücher, Straße, spielen, Tor, lesen, gehen, Mama, schimpfen, Junge, sehen Nomen Verben 2. Suche die Wörter im Wörterbuch,

Mehr

Aggressionen abbauen, bestehenden Konflikten begegnen

Aggressionen abbauen, bestehenden Konflikten begegnen 5.1 Blickduell 5 Min. Kl. 5 7 Aggressionen abbauen, bestehenden Konflikten begegnen Zwei echte Gegner oder Schüler, die sich nicht mögen, stellen sich im Raum mit der größtmöglichen Distanz gegenüber auf.

Mehr

Lesespiel Komplimente

Lesespiel Komplimente Anleitung: Lesespiel Komplimente "Nett sein tut gar nicht weh!" Jeder Teilnehmer erhält eine Karte. Alle Mitspieler stellen sich hin. Die Karten, die übrig bleiben, werden zur Seite gelegt. Es müssen die

Mehr

Die fliegende Schule der ENGELCHEN

Die fliegende Schule der ENGELCHEN Diese Geschichte wurde gebracht von: Melanie Heiling Die fliegende Schule der ENGELCHEN Habt ihr schon von der fliegenden Schule der Engelchen gehört? Nein? Dann wisst ihr natürlich auch nicht, wo sie

Mehr

1.1 Der Schleier fällt

1.1 Der Schleier fällt Jonglieren mit Bällen 1.1 Der Schleier fällt Lege das Tuch auf deinen Kopf. Wie schnell kannst du dich bewegen, ohne dass das Tuch herunter fällt? Wenn das Tuch fällt, fange es möglichst: - mit dem Unterarm

Mehr

Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen

Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen was mein Lehrer im Unterricht braucht was ich im Deutschunterricht mache über meine Schulfreunde den Lehrer verstehen bitten und kurz antworten das

Mehr

Schule ist unsere Welt und in der ganzen Welt ist Schule

Schule ist unsere Welt und in der ganzen Welt ist Schule Schule ist unsere Welt und in der ganzen Welt ist Schule Justine, 0 Jahre, Straßburg in Frankreich, berichtet: Der Unterricht beginnt bei uns immer um 8 Uhr. Am liebsten mache ich Mathematik, Sport und

Mehr

GENIAL RECHNEN: MAßEINHEITEN UND GRUNDRECHENARTEN

GENIAL RECHNEN: MAßEINHEITEN UND GRUNDRECHENARTEN GENIAL RECHNEN: MAßEINHEITEN UND GRUNDRECHENARTEN Grundschule: Im Zahlenbereich bis 100 Plus, Minus, Mal und Geteilt rechnen. Außerdem mit Maßeinheiten rechnen und sie begreifen. Mit dem Ball im Tor Effekt.

Mehr

Leseverstehen. insgesamt 30 Minuten. 10 Punkte. Aufgabe 1 l Blatt 1

Leseverstehen. insgesamt 30 Minuten. 10 Punkte. Aufgabe 1 l Blatt 1 Aufgabe 1 l Blatt 1 Situation: An der Infotafel in deiner Schule hängen folgende Texte (0 5). Finde zu jedem Text die richtige Antwort (A F) auf Blatt 2. 1 Aufgabe 1 l Blatt 2 Situation: Lies folgende

Mehr

hat Chancen, als Sieger über die Ziellinie zu reiten. Und nun heißt es: Auf die Pferde, fertig, los!

hat Chancen, als Sieger über die Ziellinie zu reiten. Und nun heißt es: Auf die Pferde, fertig, los! Kai Haferkamp Ein spannendes Wettreiten für 2 Spieler oder Teams ab 5 Jahren Auf dem Martinshof findet ein großes Reitturnier statt, bei dem auch Bibi und Tina teilnehmen. Welche der Freundinnen schafft

Mehr

Ich kann das ABC (Alphabet)

Ich kann das ABC (Alphabet) Name: 1 Ich kann das ABC 8 ABC-Memory 2 AB aus der ABC-Kiste 9 Nach dem ABC ordnen 3 3 Wie heißen die Nachbarn? 10 ABC-Trio / ABC-Schlange 4 MINI-LÜK 11 Arbeit mit dem Wörterbuch 1 5 Nach dem ABC ordnen

Mehr

7. Kapitel: Im Scheinwerferlicht

7. Kapitel: Im Scheinwerferlicht 1 : In der Aula ist es still. Selten hört man in der Schule so wenige Geräusche. Auf der Bühne stehen vier Mädchen. Lindas rote Haare funkeln im Scheinwerferlicht. Die Mädchen haben ein Textblatt in der

Mehr

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen. 1. Der Mond Als Kind heißt Nasreddin Hodscha noch nicht Hodscha. Er heißt einfach Nasreddin. Nasreddin muss fast jeden Tag in die Schule. In die kleine, alte Schule bei der Moschee. Sein Lehrer ist streng.

Mehr

Schreiben Buchstaben

Schreiben Buchstaben SCHREIBEN Schreiben Buchstaben A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1. Bitte deine

Mehr

Endjahre Allgemeine Wiederholung

Endjahre Allgemeine Wiederholung 1. Ergänze!EEFHGFHGFHGEE1 1. die Haare 1. 2. 2. der Kopf 2. 3. die Ohren 4. die Augen_ 5. die Nase 5. 3. 7. 4. 6. 6. _der Mund 2. Ergänze! 7. _das Gesicht_ das Gesicht die Haare die Hand die Nase der Hals

Mehr

Karneval, Fasching, Fastnacht... Bilder-Rätsel. Karnevalsreise um die Welt Gewinnspiel. Betrachte die Bildausschnitte. Bestimmt

Karneval, Fasching, Fastnacht... Bilder-Rätsel. Karnevalsreise um die Welt Gewinnspiel. Betrachte die Bildausschnitte. Bestimmt Liebe Leser, ΩΩ bald beginnt wieder die närrische Zeit. Daher haben wir uns in dieser Ausgabe Spannendes zum Thema Karneval ausgedacht. Geh mit uns auf die Reise durch verschiedene Länder und lass dich

Mehr

OKTOBER. Mein Stundenplan. Mathe. Deutsch. Sport

OKTOBER. Mein Stundenplan. Mathe. Deutsch. Sport OKTOBER Mein Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1. Mathe Grammatik Literatur Mathe Lesen 2. Literatur Lesen Mathe Deutsch mweltkun e 3. Deutsch Mathe Grammatik Grammatik Informatik

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken 1 und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken von links. O.k., mach ich. Einstein, du weißt, der Mathe-Test ist lebenswichtig für mich. Wenn Ich weiß, Olli. Drittes Waschbecken von links. Versprochen.

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory und das Buch chmudd. hard. uddel. ietl.

Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory und das Buch chmudd. hard. uddel. ietl. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Die Olchis aus Schm c fing" von Erha hard Die ietl ausgelegt. Die Arbeitsblätter unterstützen Lesekompetenz

Mehr

Schmetterling, flieg!

Schmetterling, flieg! Karte Scratch #1 Schmetterling, flieg! /scratch1 Lass einen Schmetterling über die Bühne fliegen! Wenn er den Rand berührt, soll er beim Weiterfliegen nicht auf dem Kopf stehen. Füge im Hintergrund eine

Mehr

Plan- Werb- Zeichn- Ich stelle fest, dass. 1. Was fällt euch bei den Wörtern an der Tafel auf? Wie werden sie gebildet?

Plan- Werb- Zeichn- Ich stelle fest, dass. 1. Was fällt euch bei den Wörtern an der Tafel auf? Wie werden sie gebildet? Nomen mit der -ung Mein- Plan- Meld- -ung Werb- -ung Rett- Zeichn- Ich stelle fest, dass m ei n 1. Was fällt euch bei den Wörtern an der Tafel auf? Wie werden sie gebildet? 2. Schreibe die Nomen von der

Mehr

Gegenwart - Präsens 1. Person Singular. schreibe. Canasta Zeiten. ich schreibe, ich lese, ich tanze, ich laufe, ich schwimme, ich spiele, ich rufe

Gegenwart - Präsens 1. Person Singular. schreibe. Canasta Zeiten. ich schreibe, ich lese, ich tanze, ich laufe, ich schwimme, ich spiele, ich rufe Gegenwart - Präsens 1. Person Singular schreibe ich schreibe, ich lese, ich tanze, ich laufe, ich schwimme, ich spiele, ich rufe lese tanze laufe schwimme spiele rufe Gegenwart - Präsens 2. Person Singular

Mehr

Spielen. Jasskarten werfen

Spielen. Jasskarten werfen A30 Spielen Jasskarten werfen KG US MS OS 10' Wie musst du eine Jasskarte werfen, damit sie möglichst weit fliegt? Markierung am Boden / am Ziel Jasskarten Hut 1. Werft von einer Markierung aus eine Jasskarte

Mehr

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen.

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Wenn man mich behalten will, muss man mich sorgsam schützen.

Mehr

Die Socken übers Knie? Die Mütze unter'n Schuh? Nein, ganz anders geht es bei Heiße Socken zu. Zuerst die Kappe, dann das T-Shirt, danach die

Die Socken übers Knie? Die Mütze unter'n Schuh? Nein, ganz anders geht es bei Heiße Socken zu. Zuerst die Kappe, dann das T-Shirt, danach die Die Socken übers Knie? Die Mütze unter'n Schuh? Nein, ganz anders geht es bei Heiße Socken zu. Zuerst die Kappe, dann das T-Shirt, danach die Boxershorts, darüber die Hose, darunter die Socken und zu guter

Mehr

Download VORSCHAU. Sprechen und Zuhören. Heike Beckmann, Sabine Janßen, Andrea Probst Bewegtes Lernen Deutsch. zur Vollversion

Download VORSCHAU. Sprechen und Zuhören. Heike Beckmann, Sabine Janßen, Andrea Probst Bewegtes Lernen Deutsch. zur Vollversion Download Heike Beckmann, Sabine Janßen, Andrea Probst Bewegtes Lernen Deutsch Sprechen und Zuhören Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen

Mehr

Aschenputtel und der charmante Prinz

Aschenputtel und der charmante Prinz Aschenputtel und der charmante Prinz Mitspieler... allgemein: Requisiten - halbhoher Vorhang - Bitte dem Text entnehmen! charmanter... böse...... gute... Anmerkungen: - Sketch ohne jede Emotion oder Ausdruck

Mehr

Der Handywecker klingelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt

Der Handywecker klingelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt A2: Rudi und Wolle Morgens um 6 Uhr Der Handywecker klingelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt Station 1 sich genüsslich. Auf seinem Handy leuchtet eine neue Nachricht von Wolle, dem Wolf: Guten

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / IM KURS SPRECHEN

PORTFOLIO ZU MODUL 1 / IM KURS SPRECHEN PRTFLI ZU MDUL 1 / IM KURS SPRECHEN 1 rdnen Sie zu. (KB L1, 8) sollen wir tun heißt das erzähl doch richtig verstanden erzählen oder erfinden Was sollen wir tun (a)? Das habe ich nicht (b)? Wir sollen

Mehr

cm), Stoff aus Stretch oder Bademodenstoff, Ball

cm), Stoff aus Stretch oder Bademodenstoff, Ball Hängemattentennis Material: 2 Rundstäbe (30 cm lang, Durchmesser 2-3 cm), Stoff aus Stretch oder Bademodenstoff, Ball Spielerzahl: ab 1 Zuerst musst du dir deine kleinen Hängematten selber bauen. Dies

Mehr

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino!

10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! ZDF From clown to cowboy Script with timecodes / GERMAN 10:00:13:00 Onkel (off): Empfangen sie Spaßmacher Pepino mit einem kräftigen Sonderapplaus! Pepino! 10:00:50:00 Timo (off): Ich heiße Timo, bei der

Mehr

Kinder-Knigge. Hello. Grüezi Buon Giorno. Mire Dita Guten Tag. Bon Jour. Bom Dia. Dobar Dan. Merhaba. Name

Kinder-Knigge. Hello. Grüezi Buon Giorno. Mire Dita Guten Tag. Bon Jour. Bom Dia. Dobar Dan. Merhaba. Name Hello Mire Dita Guten Tag Bom Dia Grüezi Buon Giorno Name Bon Jour Dobar Dan Merhaba Gutes Benehmen ist für das Zusammenleben sehr wichtig. Mit guten Umgangsformen kommt man in der Gesellschaft gut zurecht

Mehr

Sätze schreiben mit Witschi Wummelspeck

Sätze schreiben mit Witschi Wummelspeck Sätze schreiben mit Wummelspeck www.zaubereinmaleins.de mein Name Sätze schreiben mit Wummelspeck www.zaubereinmaleins.de mein Name gerne am sehr Abend badet liest ein Buch. streichelt die Katze. liegt

Mehr

Merkvers. Kerngedanke Ich kann jeden Tag mit Jesus reden.

Merkvers. Kerngedanke Ich kann jeden Tag mit Jesus reden. Daniel 6,1-23; Propheten und Könige, Kapitel 44 Merkvers Daniel betet dreimal täglich zu seinem Gott. Daniel 6,14 Kerngedanke Ich kann jeden Tag mit Jesus reden. Liebe Eltern, ihr könnt euren Kindern dabei

Mehr