Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe"

Transkript

1 Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe Ein Praxisbuch mit Grundlagen, Instrumenten und Anwendungen von Kitty Cassée 1. Auflage Haupt Verlag 2007 Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

2 Kitty Cassée Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe

3

4 Kitty Cassée Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe Ein Praxisbuch mit Grundlagen, Instrumenten und Anwendungen Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien

5 Kitty Cassée, Prof. Dr. phil., in Holland geboren, Studien in Holland und in der Schweiz (Medizin, Soziologie, Sozialpsychologie und Sozialpädagogik). Sie lehrte und forschte an der Universität Zürich (Sozialisationstheorie, Forschungsmethoden) und leitete verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Seit 1981 ist sie als Dozentin an der Hochschule für Soziale Arbeit in Zürich mit folgenden Schwerpunkten tätig: Kinder- und Jugendhilfe, Sozialpsychologie, Sozialisationstheorie, Theorien sozialer Probleme, Professionalisierung, Handeln in sozialen Organisationen, Konzeptentwicklung und Methoden, Sozialarbeitsforschung. Sie leitet den Masterstudiengang Kinder- und Jugendhilfe und ist in verschiedenen Forschungsprojekten engagiert. 1. Auflage: 2007 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN Alle Rechte vorbehalten Copyright 2007 by Haupt Berne Jede Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlages ist unzulässig Printed in Germany

6 Inhalt Vorwort 11 Einleitung 13 Teil 1: Grundlagen 1 Warum Kompetenzorientierung 23 2 Kompetenz: was wir darunter verstehen Kompetenz Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenz Dimensionen von Kompetenz Sozialkompetenz Selbstkompetenz Fachkompetenz Kompetenz im sozialisationstheoretischinteraktionistischen Modell (SIM) Kompetenz und Entwicklungsaufgaben Kompetenz: ein Schema als Zusammenfassung 43 3 Kompetenzanalyse 44 4 Referenztheorien Überblick über wichtige Referenztheorien Die Lerntheorie Die operante Lerntheorie Die soziale Lerntheorie: Lernen am Modell Die kognitive Lerntheorie Die Selbstbestimmungstheorie 55 5 Phasierung und Manualisierung als Prinzip Die Bedeutung von Instrumenten in der Methodik Der innovative Beitrag der Kompetenzorientierung 63 6 Das Zyklusmodell für den Hilfeprozess 65 7 Der diagnostische Prozess: eine integrative psychosoziale Diagnostik 70 8 Zusammenfassung 77 Anmerkungen 78

7 6 Inhalt Teil 2: Instrumente 1 Einleitung 83 2 Analyse Globalanalyse Basisinformationen Familiensystem Basisinformationen für Jugendliche: BI Erweiterte Analyse Situation und Problemsicht im Familiensystem Erfassung und Bewertung der Lebensbedingungen Analyse des sozialen Netzwerkes Kompetenzprofile Quantitative Verfahren Informationen aus anderen involvierten Systemen Vertiefte Analyse Diagnose Hilfekonzept/Indikation Individueller Hilfeplan Zielformulierung: die Rolle der Gefühle Zielebenen Zielformulierung: individuelle Entwicklungs- und Lernziele Erarbeitung weiterer Ziele Wunschkarten Zielkarten Die Silhouette Der Arbeitsplan: konkrete Ziele und Arbeitspunkte 159 Zusammenfassung: ein Schema der diagnostischen Phase 162

8 Inhalt 7 6 Interventionen Aufgabenerleichterung Fähigkeiten erweitern Feedback geben Die Verhaltensanweisung Modell stehen Die Verhaltensübung Das Unterscheidungstraining Einführen zusätzlicher oder neuer Aufgaben Umgang mit internen Stressoren Störende und helfende Gedanken Techniken für den Umgang mit Gefühlen Erkennen und Benennen von Gefühlen Umgang mit Alltagsproblemen: Probleme lösen und Wahlen treffen Schrittweises Beantworten von Fragen Das Bleistift-und-Papier-Training Evaluation Basisfähigkeiten Systematische Beobachtung Gesprächsführung 205 Anmerkungen 214

9 8 Inhalt Teil 3: Anwendungen 1 Einleitung Arbeit mit Familien außerhalb des regulären Alltags Kurze Ambulante Hilfe Family Group Conference Trainingsprogramme für Eltern und Kinder Arbeit mit Familien im regulären Alltag Bindungsorientierte Frühintervention: STEEP Präventives Förderprogramm: Opstapje Families First und Weiterentwicklungen KOFA: Kompetenzorientierte Familienarbeit Das KOFA-Grundmodell KOFA-Module Arbeit mit Video Ambulante intensive Begleitung Fremdplatzierung: Lernen in einem professionell gestalteten Lebensfeld Fremdplatzierung verlangt eine umfassende Diagnostik Kompetenzorientiertes stationäres Setting: KOSS Lernen im KOSS Erste Lernebene Zweite Lernebene Methodisches Alltagshandeln Zusammenarbeit mit Außensystemen Dritte Lernebene Evaluation/Wirkungskontrolle Kompetenzorientierte Implementierung Grundlagen Konkrete Aufgaben für die Implementierung Evaluation als integrierter Bestandteil Qualifikation der Mitarbeitenden 277 Anmerkungen 279

10 Inhalt 9 Anhang Anhang 1: Entwicklungsaufgaben von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Entwicklungsaufgaben im ersten Lebensjahr (0 12 Monate) Entwicklungsaufgaben im Kleinkind- und Kindergartenalter (01 06 Jahre) Entwicklungsaufgaben im Schulalter (07 12 Jahre) Entwicklungsaufgaben im Jugendalter (13 20 Jahre) Entwicklungsaufgaben im frühen Erwachsenenalter (20 40 Jahre) 293 Anhang 2: Entwicklungsaufgaben von Eltern Familien mit einem Säugling (Alter 00 01) Familien mit Kleinkindern und Kindergartenkindern (Alter 02 06) Familien mit Schulkindern (Alter 07 12) Familien mit Jugendlichen (Alter 13 20) 298 Literaturverzeichnis 300 Links zu Forschungsprojekten/Evaluationsstudien 314 Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen 315 Index 317

Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe

Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe Kitty Cassee Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe Ein Praxisbuch mit Grundlagen, Instrumenten und Anwendungen Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien Vorwort 11 Einleitung 13 Teil

Mehr

Kitty Cassée. Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe

Kitty Cassée. Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe Kitty Cassée Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe Kitty Cassée Kompetenzorientierung: Eine Methodik für die Kinder- und Jugendhilfe Ein Praxisbuch mit Grundlagen, Instrumenten

Mehr

Kitty Cassée. KOFA-Manual. Handbuch für die kompetenz- und risiko orientierte Arbeit mit Familien

Kitty Cassée. KOFA-Manual. Handbuch für die kompetenz- und risiko orientierte Arbeit mit Familien Kitty Cassée KOFA-Manual Kitty Cassée KOFA-Manual Handbuch für die kompetenz- und risiko orientierte Arbeit mit Familien Kitty Cassée, - - kompetenzhoch3 - www.kompetenzhoch3.ch - Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Werte, Worte, Taten. und wie sie Realità t in Unternehmen werden. Eine erfolgreiche Kompetenzentwicklung fã¼r Führungskrà fte

Werte, Worte, Taten. und wie sie Realità t in Unternehmen werden. Eine erfolgreiche Kompetenzentwicklung fã¼r Führungskrà fte Werte, Worte, Taten und wie sie Realità t in Unternehmen werden. Eine erfolgreiche Kompetenzentwicklung fã¼r Führungskrà fte von Christine Scheitler, Stefan Wetzel 1. Auflage Werte, Worte, Taten Scheitler

Mehr

New Hospital Governance

New Hospital Governance New Hospital Governance Wirksame Führung und Aufsicht von Gesundheitsorganisationen von Martin Hilb 1. Auflage New Hospital Governance Hilb schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken

Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken Einblicke in die Praxis der Sprachtherapie Bearbeitet von Barbara Zollinger 4. Auflage 2014 2014. Taschenbuch. 80 S. Paperback ISBN 978 3 258 06142 9 Format (B x

Mehr

Integriertes Employability-Management

Integriertes Employability-Management Integriertes Employability-Management Arbeitsmarktfähigkeit als Führungsaufgabe Bearbeitet von Michael Kres 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 236 S. Paperback ISBN 978 3 258 07174 9 Wirtschaft > Spezielle

Mehr

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage Naturkinder Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 1. Auflage Naturkinder Hosmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag 2012

Mehr

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press

Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press Das Fallstudien-Handbuch der Harvard Business School Press Business-Cases entwickeln und erfolgreich auswerten Bearbeitet von William Ellet 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 345 S. Paperback ISBN 978 3 258

Mehr

Strategische Führung auf VR- und GL-Ebene in KMU

Strategische Führung auf VR- und GL-Ebene in KMU III Roman Lombriser Strategische Führung auf VR- und GL-Ebene in KMU 2. Auflage HAUPT VERLAG IV 2. Auflage: 2018 1. Auflage: 2015 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken

Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken Einblicke in die Praxis der Sprachtherapie 3. Auflage Haupt Verlag Bern

Mehr

Teamentwicklung mit Diversity Management

Teamentwicklung mit Diversity Management Teamentwicklung mit Diversity Management Methoden-Übungen und Tools. von Erika Lüthi, Hans Oberpriller, Anke Loose, Stephan Orths 1. Auflage Teamentwicklung mit Diversity Management Lüthi / Oberpriller

Mehr

Normatives Management

Normatives Management VR- UND GL-Praxis 7 Normatives Management Ein Beitrag zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und -aufsicht von Prof. Dr. Rolf Dubs 2., überarbeitete Auflage 2012 Haupt Verlag 2013 Verlag C.H. Beck im

Mehr

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin

Schuhwerk. Geschichte, Techniken, Projekte. Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin Schuhwerk Geschichte, Techniken, Projekte Bearbeitet von Josephine Barbe, Franz Kälin 1. Auflage 2013. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 258 60057 4 Format (B x L): 23 x 26 cm Gewicht: 1251 g Weitere Fachgebiete

Mehr

KOFA, KOSS. Diagnostik im Rahmen einer Methodik. Prof. Dr. Kitty Cassée Regina Giger, SKSO. 5. Tagung Soziale Diagnostik 2014 Olten Workshop A-1

KOFA, KOSS. Diagnostik im Rahmen einer Methodik. Prof. Dr. Kitty Cassée Regina Giger, SKSO. 5. Tagung Soziale Diagnostik 2014 Olten Workshop A-1 KOFA, KOSS Diagnostik im Rahmen einer Methodik Prof. Dr. Kitty Cassée Regina Giger, SKSO 5. Tagung Soziale Diagnostik 2014 Olten Workshop A-1 Was ist eine Methodik Eine Methodik ist ein theoretisch fundiertes

Mehr

Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung

Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 26 Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung Grundlagen, Probleme und Lösungen von Volker Herold 1. Auflage Eltern- und Familienarbeit in der Heimerziehung

Mehr

Frühe Spracherwerbsstörungen

Frühe Spracherwerbsstörungen Barbara Zollinger (Hrsg.) Frühe Spracherwerbsstörungen Barbara Zollinger (Hrsg.) Frühe Spracherwerbsstörungen Kleine Kinder verstehen und Eltern begleiten Mit Beiträgen von Dominique Bürki, Claudia Dürmüller,

Mehr

Lösungs-, ressourcenund systemorientierte Heilpädagogik

Lösungs-, ressourcenund systemorientierte Heilpädagogik Johannes Gruntz-Stoll Elsbeth Zurfluh Lösungs-, ressourcenund systemorientierte Heilpädagogik Johannes Gruntz-Stoll Elsbeth Zurfluh Lösungs-, ressourcenund systemorientierte Heilpädagogik Eine Einführung

Mehr

Psychologie für die Soziale Arbeit

Psychologie für die Soziale Arbeit Studienkurs Soziale Arbeit 2 Psychologie für die Soziale Arbeit Bearbeitet von Barbara Jürgens 1. Auflage 2015. Buch. 264 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 1281 6 Format (B x L): 14,1 x 22,7 cm Gewicht: 475

Mehr

Vom Entwurf zur Schachtel

Vom Entwurf zur Schachtel Vom Entwurf zur Schachtel Grundlagen des Verpackungsdesigns von Paul Jackson 1. Auflage Vom Entwurf zur Schachtel Jackson schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag

Mehr

Ein gemeinsames Fundament

Ein gemeinsames Fundament Ein gemeinsames Fundament Kompetenzorientierte Methodiken für die Jugendhilfe Prof. Dr. Kitty Cassée 16. Mai 2014 Fachveranstaltung Schulheim Hochsteig Gemeinsames Fundament Die grundlegenden Wissensbestände

Mehr

Kinderzimmer - gestalten, einrichten, renovieren

Kinderzimmer - gestalten, einrichten, renovieren Kinderzimmer - gestalten, einrichten, renovieren Bearbeitet von Jessica Stuckstätte 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 258 60035 2 Format (B x L): 23,5 x 26 cm Gewicht: 710 g Weitere

Mehr

Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik

Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik Elisabeth Moser Opitz Rechenschwäche / Dyskalkulie Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik Beiträge zur Heil- und Sonderpädagogik Band 31 Begründer der Reihe: Prof. em. Dr. Urs Haeberlin, Universität Freiburg

Mehr

Generative Grammatik für die Schule

Generative Grammatik für die Schule Generative Grammatik für die Schule von Isabelle Schlipphack 1. Auflage Generative Grammatik für die Schule Schlipphack schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Tectum 2012

Mehr

Über das Unterrichten reden

Über das Unterrichten reden Schulpädagogik - Fachdidaktik - Lehrerbildung 14 Über das Unterrichten reden Die Unterrichtsnachbesprechung in den Lehrpraktika - eine «Nahtstelle von Theorie und Praxis»? von Jürg Schüpbach 1. Auflage

Mehr

Ressourcen erkennen, Risiken minimieren

Ressourcen erkennen, Risiken minimieren Ressourcen erkennen, Risiken minimieren Kompetenzorientierte Förderung und Erziehung Träger: Erzb. Kinder- und Jugendheim St. Kilian Walldürn Mitglieder der Arbeitsgruppe: Hemberger, Gimber, Szymanski,

Mehr

Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit

Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit Barbara Bräutigam Grundkurs Psychologie für die Soziale Arbeit Mit Online-Zusatzmaterial Ernst Reinhardt Verlag München Prof. Dr. Barbara Bräutigam lehrt Psychologie, Beratung und Psychotherapie an der

Mehr

Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken

Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken 1 Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken 2 3 Barbara Zollinger (Hrsg.) Wenn Kinder die Sprache nicht entdecken Einblicke in die Praxis der Sprachtherapie 4. Auflage Haupt Verlag

Mehr

Hertwig/Kirsch: Kooperative Personalwirtschaft

Hertwig/Kirsch: Kooperative Personalwirtschaft Hertwig/Kirsch: Kooperative Personalwirtschaft Markus Hertwig Johannes Kirsch Kooperative Personalwirtschaft Modelle, Funktionsweisen und Probleme eines betriebsübergreifenden Arbeitskräfteeinsatzes Dieses

Mehr

Organisationsentwicklung in der Praxis Herausgegeben von PD Dr. Friedrich Glasl. Band 6. Freies Geistesleben

Organisationsentwicklung in der Praxis Herausgegeben von PD Dr. Friedrich Glasl. Band 6. Freies Geistesleben Organisationsentwicklung in der Praxis Herausgegeben von PD Dr. Band 6 Freies Geistesleben Bernard Lievegoed Dynamische Unternehmensentwicklung Grundlagen für nachhaltiges Change Management 4. Auflage

Mehr

Die Kritik der Gesellschaft

Die Kritik der Gesellschaft Schriftenreihe des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen 19 Die Kritik der Gesellschaft Die Transformation von Kritik unter den Bedingungen funktionaler Differenzierung von Jan

Mehr

Verlag für Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag

Verlag für Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag Verlag für Systemische Forschung im Carl-Auer Verlag Anna Klein Resilienz und protektive Faktoren Sozialpädagogische Hilfen für Kinder und Jugendliche am Beispiel einer stationären Jugendhilfeeinrichtung

Mehr

Barbara Baumann. Papierschmuck GESTALTEN

Barbara Baumann. Papierschmuck GESTALTEN Barbara Baumann Papierschmuck GESTALTEN Barbara Baumann Fotografien von Flurina Hodel Papierschmuck 55 Projekte aus verschiedenen Papiersorten Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien Fotos: Flurina Hodel, CH-Oberwil

Mehr

Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer

Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer Eine handlungsorientierte Antwort auf brennende Fragen zum Kompetenzerwerb von Markus Steinmann 1. Auflage Systemkompetenz für Lehrerinnen und Lehrer Steinmann

Mehr

Rudolf Grünig Richard Kühn. Strategieplanungsprozess

Rudolf Grünig Richard Kühn. Strategieplanungsprozess Rudolf Grünig Richard Kühn Strategieplanungsprozess Rudolf Grünig Richard Kühn Strategieplanungsprozess Analysen, Optionen, Projekte Haupt Verlag Bern Rudolf Grünig ist seit 1992 Ordinarius für Unternehmensführung

Mehr

Angst bei Kindern und Jugendlichen

Angst bei Kindern und Jugendlichen Cecilia A. Essau Angst bei Kindern und Jugendlichen Mit 32 Abbildungen, 35 Tabellen und 97 Übungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. Cecilia A. Essau, Hochschuldozentin am Psychologischen Institut

Mehr

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule

Inklusive Sprachförderung in der Grundschule UTB M (Medium-Format) 3752 Inklusive Sprachförderung in der Grundschule Bearbeitet von Jörg Mußmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 144 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3752 3 Weitere Fachgebiete > Pädagogik,

Mehr

PROFILE - Theorie und Praxis der Sonderpädagogik 3. Elternberatung

PROFILE - Theorie und Praxis der Sonderpädagogik 3. Elternberatung PROFILE - Theorie und Praxis der Sonderpädagogik 3 Elternberatung Die Bedeutung von Beratung in Bewältigungsprozessen bei Eltern mit ihrem Kind mit Behinderung von Marianne Wagner Lenzin 1. Auflage Elternberatung

Mehr

Aus dem Programm Verlag Hans Huber. Gutachtenerstellung

Aus dem Programm Verlag Hans Huber. Gutachtenerstellung Proyer/Ortner Praxis der Psychologischen Gutachtenerstellung Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Lehrtexte Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Professor Dr. Lutz Jäncke,

Mehr

Qualifikationsstand und Berufsverbleib nach dem DaF-Studium

Qualifikationsstand und Berufsverbleib nach dem DaF-Studium Qualifikationsstand und Berufsverbleib nach dem DaF-Studium Eine quantitativ-qualitative Untersuchung zu Studienbewertungen, Qualifikationen und beruflicher Situation von Absolvent(inn)en der Studiengänge

Mehr

Sexuelle Gewalterfahrung die Kraft der Betroffenen

Sexuelle Gewalterfahrung die Kraft der Betroffenen Sexuelle Gewalterfahrung die Kraft der Betroffenen Posttraumatisches Wachstum und biografische Bildungsprozesse von Veronika von Eichborn 1. Auflage Sexuelle Gewalterfahrung die Kraft der Betroffenen Eichborn

Mehr

Das Amt Leuchtenburg

Das Amt Leuchtenburg Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe 33 Das Amt Leuchtenburg 1479-1705 Ein regionales Zentrum wettinischer Landesherrschaft Bearbeitet von Ulrike Kaiser 1. Auflage

Mehr

Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit Hiltrud von Spiegel Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit Grundlagen und Arbeitshilfen für die Praxis Mit 4 Abbildungen, 4 Tabellen und 30 Arbeitshilfen 5., vollständig überarbeitete Auflage Ernst

Mehr

Resilienz im Erwachsenenalter

Resilienz im Erwachsenenalter Bernhard Leipold Resilienz im Erwachsenenalter Mit einem Geleitwort von Werner Greve Unter Mitarbeit von Tim Loepthien Mit 17 Abbildungen und 7 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel PD Dr. Bernhard

Mehr

Aggression bei Kindern und Jugendlichen

Aggression bei Kindern und Jugendlichen Cecilia A. Essau Judith Conradt Aggression bei Kindern und Jugendlichen Mit 21 Abbildungen, 11 Tabellen und 88 Übungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Cecilia A. Essau lehrt Entwicklungspsychopathologie

Mehr

Status quo und Zukunft der Heimdialyse

Status quo und Zukunft der Heimdialyse Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen 5 Status quo und Zukunft der Heimdialyse Bearbeitet von Dr. Silvia Klein, Kathrin Lottmann, Patrick Gierling, Hans-Holger Bleß 1. Auflage 2014. Buch. 200 S.

Mehr

Diagnostik sozialer Kompetenzen

Diagnostik sozialer Kompetenzen Diagnostik sozialer Kompetenzen Kompendien Psychologische Diagnostik Band 4 Diagnostik sozialer Kompetenzen von Prof. Dr. Uwe Peter Kanning Herausgeber der Reihe: Prof. Dr. Franz Petermann und Prof. Dr.

Mehr

Monika Brunsting. Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts

Monika Brunsting. Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Monika Brunsting Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Monika Brunsting Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten

Mehr

Im Herzen der Macht?

Im Herzen der Macht? Berner Universitätsschriften 58 Im Herzen der Macht? Hauptstädte und ihre Funktion von Heike Mayer, Fritz Sager, Anna Minta, Sara Margarita Zwahlen 1. Auflage Haupt Verlag 2013 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Eignungsdiagnostik übers Internet

Eignungsdiagnostik übers Internet Annika Milbradt Eignungsdiagnostik übers Internet Diagnostik der Planungskompetenz von Studieninteressierten im Rahmen von webbasierten Self Assessments Tectum Verlag D82 (Diss. RWTH Aachen University,

Mehr

Glaubwürdigkeit und Corporate Governance

Glaubwürdigkeit und Corporate Governance Glaubwürdigkeit und Corporate Governance 2., vollständig überarbeitete Auflage Prof. Dr. Jean-Paul Thommen Versus Zürich Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

zeichnen heißt sehen

zeichnen heißt sehen zeichnen heißt sehen Mit dem flächigen Sehen zum dreidimensionalen Zeichnen Bearbeitet von Heike Kelter 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 258 60060 4 Format (B x L): 23 x 26 cm

Mehr

Die drei Engel der Weihnacht

Die drei Engel der Weihnacht Die drei Engel der Weihnacht Freude, Liebe und Licht zum schönsten Fest des Jahres von Sabine Fels 1. Auflage tredition 2013 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8495 5070 7 schnell und

Mehr

Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen

Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen Reihe Rezeptionsforschung 33 Emotionale Framing-Effekte auf Einstellungen Eine theoretische Modellierung und empirische Überprüfung der Wirkungsmechanismen von Ass.-Prof. Dr. Rinaldo Kühne 1. Auflage Nomos

Mehr

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Petra T. Fritsche Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Hans Kernen Gerda Meier. Achtung Burn-out! Leistungsfähig und gesund durch Ressourcenmana gement

Hans Kernen Gerda Meier. Achtung Burn-out! Leistungsfähig und gesund durch Ressourcenmana gement Hans Kernen Gerda Meier Achtung Burn-out! Leistungsfähig und gesund durch Ressourcenmana gement Hans Kernen Gerda Meier Achtung Burn-out! Leistungsfähig und gesund durch Ressourcenmana gement 3. Auflage

Mehr

Die Eisenberge am Ofenpass - Homens da(l) fier al Pass dal Fuorn

Die Eisenberge am Ofenpass - Homens da(l) fier al Pass dal Fuorn Nationalpark-Forschung in der Schweiz 101 Die Eisenberge am Ofenpass - Homens da(l) fier al Pass dal Fuorn Neue Beiträge zur Geographie und Geschichte des Bergbaus und der Erzverhüttung im Schweizerischen

Mehr

Disziplin in der Schule

Disziplin in der Schule Disziplin in der Schule Plädoyer für ein antinomisches Verständnis von Disziplin und Klassenführung von Jürg Rüedi überarbeitet Haupt Verlag 2007 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3

Mehr

Heike Kelter zeichnen heißt sehen. Haupt GESTALTEN

Heike Kelter zeichnen heißt sehen. Haupt GESTALTEN Heike Kelter zeichnen heißt sehen Haupt GESTALTEN Heike Kelter zeichnen heißt sehen Mit dem flächigen Sehen zum dreidimensionalen Zeichnen Haupt Verlag Bern Stuttgart Wien Zur Autorin Heike Kelter ist

Mehr

Lesbisches Leben, lesbische Orte

Lesbisches Leben, lesbische Orte Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 47 Lesbisches Leben, lesbische Orte Homosexuelle Räume in Großstädten von Juliane Hellmuth 1. Auflage Lesbisches Leben, lesbische Orte Hellmuth schnell

Mehr

Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik

Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik Annette Leonhardt Einführung in die Hörgeschädigtenpädagogik Mit 88 Übungsaufgaben und zahlreichen Abbildungen und Tabellen 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Mehr

Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie

Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie Hans Weiß Gerhard Neuhäuser Armin Sohns Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie Mit 5 Tabellen und 9 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. phil. Hans Weiß, Pädagogische

Mehr

3. Auflage: Auflage: Auflage: 2009

3. Auflage: Auflage: Auflage: 2009 Kitty Cassée KOSS-Manual Handbuch für die kompetenzorientierte Arbeit in stationären Settings 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Haupt Verlag Kitty Cassée, Prof. Dr. phil., in Holland geboren, studierte

Mehr

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20. Das Hilfeparadoxon. Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen. von Eva-Maria Beitzel

Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20. Das Hilfeparadoxon. Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen. von Eva-Maria Beitzel Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag 20 Das Hilfeparadoxon Familien in Multiproblemlagen niedrigschwellig helfen von Eva-Maria Beitzel 1. Auflage Tectum 2010 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Einführung in die Hochschul-Lehre

Einführung in die Hochschul-Lehre Einführung in die Hochschul-Lehre Ein Didaktik-Coach Bearbeitet von Andreas Böss-Ostendorf, Holger Senft, Lillian Mousli Unv. ND der 1. Aufl. 2010 2010. Taschenbuch. 293 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3447

Mehr

Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review

Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review von Dr. Esther Klee 1. Auflage 2011 Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise

Mehr

Die Türkei in der Identitätsfalle

Die Türkei in der Identitätsfalle Die Türkei in der Identitätsfalle Zur Kompatibilität von Kopenhagener Kriterien und türkischem Konstitutionalismus von Dr. Meral Budak-Fero 1. Auflage Nomos Baden-Baden 2015 Verlag C.H. Beck im Internet:

Mehr

Das qualitative Interview

Das qualitative Interview Das qualitative Interview Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme Bearbeitet von Ulrike Froschauer, Manfred Lueger 1. Auflage 2003. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2418 9 Format

Mehr

Sponsoring Der Leitfaden für die Praxis

Sponsoring Der Leitfaden für die Praxis Elisa Bortoluzzi Dubach Hansrudolf Frey Sponsoring Der Leitfaden für die Praxis Elisa Bortoluzzi Dubach Hansrudolf Frey SPONSORING Der Leitfaden für die Praxis 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Soziologie für die Soziale Arbeit

Soziologie für die Soziale Arbeit Studienkurs Soziale Arbeit 1 Soziologie für die Soziale Arbeit Bearbeitet von Prof. Dr. Klaus Bendel 1. Auflage 2015. Buch. 249 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 0964 9 Weitere Fachgebiete > Ethnologie, Volkskunde,

Mehr

Strategie: Stimmungsmache

Strategie: Stimmungsmache Strategie: Stimmungsmache Wie man Kampagnenjournalismus definiert, analysiert - und wie ihn die BILD-Zeitung betreibt Bearbeitet von Vasco Boenisch 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 376 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Systemische Interventionen

Systemische Interventionen UTB Profile 3313 Systemische Interventionen Bearbeitet von Arist von Schlippe, Jochen Schweitzer Unv. ND der 2. Auflage 2010 2010. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3313 6 Format (B x L): 12

Mehr

Textildesign Filzen. Inspirationen aus der Natur. Bearbeitet von Françoise Tellier-Loumagne

Textildesign Filzen. Inspirationen aus der Natur. Bearbeitet von Françoise Tellier-Loumagne Textildesign Filzen Inspirationen aus der Natur Bearbeitet von Françoise Tellier-Loumagne 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 312 S. Paperback ISBN 978 3 258 07270 8 Format (B x L): 23 x 23 cm Gewicht: 1360

Mehr

Allgemeine Pädagogik

Allgemeine Pädagogik Margit Stein Allgemeine Pädagogik 2., überarbeitete Auflage Mit 14 Abbildungen und 25 Tabellen Mit 56 Übungsaufgaben Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. phil. habil. Margit Stein, Dipl-Psych.,

Mehr

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte

Medizingeschichte. Eine Einführung. Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte Medizingeschichte Eine Einführung Bearbeitet von Wolfgang Uwe Eckart, Robert Jütte 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 378 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2903 0 Weitere Fachgebiete > Medizin > Human-Medizin, Gesundheitswesen

Mehr

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung von Heidelind Clauder 1. Auflage Wuppertaler Schriftsteller des 19. Jahrhunderts zwischen Revolution und Anpassung Clauder

Mehr

Einführung Ernährungspsychologie

Einführung Ernährungspsychologie Christoph Klotter Einführung Ernährungspsychologie Mit 43 Übungsfragen, 7 Abbildungen und 5 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. habil. Christoph Klotter ist Professor für Ernährungspsychologie

Mehr

Entwicklungspsychologie

Entwicklungspsychologie WERNER WICKI Entwicklungspsychologie 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Mit 26 Abbildungen, 2 Tabellen und 35 Übungsaufgaben Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Werner Wicki lehrt an der

Mehr

Organisationsaufstellungen als Beratungsinstrument für Führungskräfte

Organisationsaufstellungen als Beratungsinstrument für Führungskräfte Michèl Gleich Organisationsaufstellungen als Beratungsinstrument für Führungskräfte Eine empirische Analyse 2008 Der Verlag für Systemische Forschung im Internet: www.systemische-forschung.de Carl-Auer

Mehr

Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens

Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens Soziologische Studien Band 44 CORNELIA KRENZ Ein Beweis des Lebens Grundlagen Sozialer Arbeit im stationaren Hospiz Centaurus Verlag & Media UG Bibliografische Informationen

Mehr

Beatrice Friedli Deuter

Beatrice Friedli Deuter Beatrice Friedli Deuter Lernräume Beatrice Friedli Deuter Lernräume Kinder lernen und lehren in heterogenen Gruppen Mit einem Beitrag von Michael Eckhart Haupt Verlag Beatrice Friedli Deuter ist schulische

Mehr

Strategieplanungsprozess Analysen, Optionen, Projekte

Strategieplanungsprozess Analysen, Optionen, Projekte Rudolf Grünig Richard Kühn Strategieplanungsprozess Analysen, Optionen, Projekte 2., überarbeitete Auflage Haupt Verlag Französischsprachige Ausgabe: Rudolf Grünig/Richard Kühn: Procédé de planification

Mehr

Gesteine einfach bestimmen

Gesteine einfach bestimmen Jürg Meyer Gesteine einfach bestimmen Der Bestimmungsschlüssel Jürg Meyer Gesteine einfach bestimmen Der Bestimmungsschlüssel Jürg Meyer, Dr. phil. nat. Geologe und eidg. dipl. Bergführer. Nach einer

Mehr

Beate Kolonko Spracherwerb im Kindergarten

Beate Kolonko Spracherwerb im Kindergarten Beate Kolonko Spracherwerb im Kindergarten Reihe Psychologie Band 39 Spracherwerb im Kindergarten Grundlagen für die sprachpädagogische Arbeit von Erzieherinnen Beate Kolonko 3. vollständig überarbeitete

Mehr

Monika Gisler, Donat Fäh Hrsg. Nachbeben

Monika Gisler, Donat Fäh Hrsg. Nachbeben , Donat Fäh Hrsg. Nachbeben , Donat Fäh Hrsg. Nachbeben Eine Geschichte der Erdbeben in der Schweiz Mit Beiträgen von,,, Donat Fäh, Philipp Kästli, Virgilio Masciadri, Regula Schatzmann und Ivo Oprsal

Mehr

Soziale Arbeit in der Suchtprävention

Soziale Arbeit in der Suchtprävention Soziale Arbeit im Gesundheitswesen 2474 Soziale Arbeit in der Suchtprävention Bearbeitet von Stephan Sting, Cornelia Blum 1. Aufl. 2003. Taschenbuch. 167 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2474 5 Format (B x

Mehr

Hans Kernen Gerda Meier. Achtung Burn-out! Leistungsfähig und gesund durch Ressourcenmana gement

Hans Kernen Gerda Meier. Achtung Burn-out! Leistungsfähig und gesund durch Ressourcenmana gement Hans Kernen Gerda Meier Achtung Burn-out! Leistungsfähig und gesund durch Ressourcenmana gement Hans Kernen Gerda Meier Achtung Burn-out! Leistungsfähig und gesund durch Ressourcenmana gement Haupt Verlag

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Die Vermessung Systemischer Beratung

Die Vermessung Systemischer Beratung Norbert Müller Die Vermessung Systemischer Beratung Strukturanalyse und Entwicklung einer allgemeinen Beratungssyntax Mit einem Vorwort von Christian Helmrich 2017 Der Verlag für Systemische Forschung

Mehr

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium UTB M (Medium-Format) 3767 Lehr-Lernprozesse in der Schule: Studium Allgemeindidaktische Kategorien für die Analyse und Gestaltung von Unterricht Bearbeitet von Uwe Maier 1. Auflage 2012. Taschenbuch.

Mehr

Philip Häublein. Hypnosystemische Konzepte zum Umgang mit Prüfungsangst bei Studierenden

Philip Häublein. Hypnosystemische Konzepte zum Umgang mit Prüfungsangst bei Studierenden Philip Häublein Hypnosystemische Konzepte zum Umgang mit Prüfungsangst bei Studierenden 2018 Der Verlag für Systemische Forschung im Internet: www.systemische-forschung.de Carl-Auer im Internet: www.carl-auer.de

Mehr

Koproduktive Entwicklung/Implementierung/Evaluation

Koproduktive Entwicklung/Implementierung/Evaluation Koproduktive Entwicklung/Implementierung/Evaluation von Methodiken: Erkenntnisse aus der deutschen Schweiz Prof. Dr. Kitty Cassée 16.09.2016 Panel B 10.45-12.30 Was ist eine Methodik? Eine Methodik ist

Mehr

Selbstmanagement und Zeitplanung

Selbstmanagement und Zeitplanung Uni Tipps 3430 Selbstmanagement und Zeitplanung Bearbeitet von Edith Püschel 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 148 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3430 0 Weitere Fachgebiete > Philosophie, Wissenschaftstheorie,

Mehr