Wohnüberbauung KraftWerk1 Hardturmstrasse 8005 Zürich, Schweiz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnüberbauung KraftWerk1 Hardturmstrasse 8005 Zürich, Schweiz"

Transkript

1 1/5 Wohnüberbauung KraftWerk1 Hardturmstrasse 8005 Zürich, Schweiz Andrea Helbling Gestalt gewordene Sozialutopie Wenn die Wirtschaft nichts mehr mit uns anfangen kann, müssen wir uns anderweitig umschauen von Roderick Hönig «Wenn die Wirtschaft nichts mehr mit uns anfangen kann, müssen wir uns anderweitig umschauen.» Auf diesem Grundsatz der Gruppe Kraftwerk 1 aus dem Jahre 1993 basiert ein Bauprojekt im ehemaligen Zürcher Industriequartier. Acht Jahre später haben sich rund 450 Menschen zwölf Tramminuten vom Hauptbahnhof entfernt den Traum vom massgeschneiderten Wohnen (300) und Arbeiten (150) im Trendquartier erfüllt. Der trotzige Slogan stiess bei Erscheinen des Manifests der damals noch kleinen Interessengemeinschaft auf unerwartet grosse Resonanz: Mehrere hundert Personen füllten den Optionsschein im Büchlein aus und legten damit den Grundstein für die Genossenschaft Kraftwerk 1 und für die Realisierung einer Sozialutopie. Die Baugenossenschaft Kraftwerk 1 setzte sich aber nicht nur zum Ziel, günstige und ökologische Wohn- und Gewerbeflächen zu bauen, sie lancierte auch ein gross angelegtes Wohnexperiment. Was ist daran anders? Es ist auch die Architektur, aber vor allem, was darin steckt: Die rund 110 Wohneinheiten auf über Quadratmetern Fläche richten sich nicht an die Standardfamilie, sondern tragen mit ihrer ausserordentlichen Vielfalt an Wohnungsgrössen - zur Auswahl stehen ein bis dreizehn Zimmer - den gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre Rechnung. Zum Beispiel, dass Wohnen und Arbeiten nicht mehr zwingend räumlich getrennt sind. Oder dass man miteinander unter einem Dach wohnen, aber trotzdem seine eigenen vier Wände haben will. Deshalb ist es möglich, mehrere Wohnungen zu sogenannten Suitengemeinschaften zusammenzuschliessen. SAMMLUNG NZZ-Folio ARCHITEKTIN Bünzli & Courvoisier Stücheli Architekten BAUHERRIN Baugenossenschaft Kraftwerk 1 Allreal FUNKTION Gemischte Nutzung BAUENDE 2001 Aufgrund der Bildrechte kann es zu Unterschieden zwischen der HTML- und der Printversion kommen. Ein anderes Modell sind die Riesenwohngemeinschaften: Bis zu 20 Menschen können in einer der fünf übergrossen Wohnungen ihre Lebens- und Arbeitsbereiche miteinander verknüpfen. Zimmer von mindestens 14 Quadratmetern Fläche, grosszügige gemeinsam genutzte Räume und teilweise zwei Küchen pro Haushalt machen Rückzug und Zusammenleben nicht zu einem Müssen, sondern zu einem Dürfen. Dazu gibt es in der Anlage Gästezimmer, Gemeinschaftsraum auf der Dachterrasse, Kindergarten und Hort, Ateliers, Waschsalon, Coiffeur, Blumen- und Früchteladen, Restaurant oder Nähatelier. Doch an der Hardturmstrasse haben sich nicht ausschliesslich linksalternative und bewusst solidarische Menschen (jeder Bewohner bezahlt einen Solidaritätsbeitrag für Wenigerverdienende, gemeinsam genutzte Räume und Ökomassnahmen) gefunden. Denn schon die Charta aus dem Jahre 1997 klingt - gegenüber den kämpferischen Slogans des Manifests - etwas milder: «Wir können uns vorstellen, ohne Auto auszukommen, Reinhard Zimmermann Reinhard Zimmermann Reinhard Zimmermann

2 2/5 Autofreaks aber nicht auszugrenzen», steht dort beispielsweise. Viele Bewohner von Kraftwerk 1 verzichten deshalb auch nicht auf ein Auto, sondern teilen sich mittels Mobility Car Sharing mehrere Wagen, die in der hauseigenen Tiefgarage stehen. Die Immobilienkrise stand bei der Realisierung des Projekts Pate. In den neunziger Jahren fielen wegen des Überangebots an Büroflächen die Bodenpreise im Industriequartier zusammen, die Bauzinsen und -kosten sanken, und die Immobilienfirmen waren ratlos, wussten nicht, was sie mit den ausrangierten Industriearealen anfangen sollten. Die linke Baugenossenschaft wurde deshalb schnell zu einem ernst zu nehmenden Partner, auch für mächtige Immobilienfirmen. Konkret wurde es 1998: Nachdem sich schon mehrere Architekten und Investoren die Zähne am Areal ausgebissen hatten, fanden sich die Genossenschaft Kraftwerk 1, Oerlikon-Bührle Immobilien (heute Allreal Generalunternehmung) sowie die beiden Zürcher Architekturbüros Bünzli & Courvoisier und Stücheli Architekten zu einem pragmatischen Team zusammen. Doch die 7755 Quadratmeter grosse Parzelle war nicht nur industriell, sondern auch planerisch vorbelastet: Wer auf dem Grundstück bauen wollte, musste das nach einem alten städtischen Gestaltungsplan tun. Dieser legt Grösse und Lage der vier Baukörper zwingend fest. Die Folge: Die Architekten konzentrierten sich vor allem auf die innere Organisation. Das spektakuläre Innenleben des zentralen achtgeschossigen Baukörpers ist von aussen kaum sichtbar. Seine schroffe, mit dunklem Klinker verkleidete Backsteinhaut und der regelmässige Fensterraster lassen nicht auf den komplexen Aufbau schliessen. Im Inneren kreuzen sich zwei Erschliessungssysteme: In der Vertikalen verbinden vier Treppen- und Lifttürme oben und unten. Im Erdgeschoss, im dritten und im sechsten Obergeschoss verbinden das Haus in der Längsachse - analog Le Corbusiers Unité d'habitation - sogenannte rues intérieurs. Die Architekten nutzen die Möglichkeiten, die die Schottenbauweise bietet, und schaffen es, zwei- oder mehrgeschossige Maisonnettewohnungen, Durchschusswohnungen (ihr grösster Raum erstreckt sich über die gesamte Gebäudetiefe von 17 Metern), loftartige Einheiten sowie Apartments mit gegeneinander versetzten Geschossen in einem Baukörper unterzubringen. Am schönsten sind die Maisonnettewohnungen: Sie haben gegen den Hof jeweils einen luftigen, überhohen Raum, der die oberen und unteren Räume der Wohnung miteinander verbindet. Der Trick liegt im Schnitt: Dort, wo sich auf

3 3/5 der Westseite vier Geschosse erstrecken, sind auf der Ostseite nur drei Geschosse untergebracht. Dass innovativer Wohnungsbau nicht nur günstig, sondern auch ökologisch sein kann, beweist Kraftwerk 1 ganz nebenbei: Der Gesamtenergieverbrauch der vier Bauten beträgt rund ein Drittel des derzeitigen Durchschnitts der Häuser in der Schweiz und erreicht damit den Minergie-Standard. Die Anlagekosten betragen rund 50 Millionen Franken, die Mieten liegen rund 20 Prozent unter dem derzeitigen Durchschnitt von Neubauten. Eine zweigeschossige 8½-Zimmer-Wohnung mit rund 240 Quadratmetern Wohnfläche kostet beispielsweise 4378 Franken pro Monat inklusive Nebenkosten. Einzurechnen ist noch das Genossenschafts-Anteilscheinkapital: Es beträgt für diese Wohnung Franken. Kraftwerk 1 ist Ausdruck einer anderen Auffassung der Gesellschaft. Das Projekt richtet sich gegen monotone Einfamilienhausquartiere und anonyme Wohnblöcke. Es ist auch eine Reaktion auf den spekulativen Wohnungsbau der achtziger und neunziger Jahre. Ob es bald Kraftwerk 2 oder Kraftwerk 3 geben wird, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass in Zürich 450 Menschen eine andere Wohnform gesucht und sie im ehemaligen Industriequartier gefunden haben. NZZ-Folio,

4 4/5 Reinhard Zimmermann Reinhard Zimmermann Reinhard Zimmermann Reinhard Zimmermann

5 Powered by TCPDF ( 5/5 Die Wohnungen zählen dank flexiblem Erschliessungssystem zwischen ein und dreizehn Zimmer, viele sind mehrgeschossig. Andrea Helbling Die Wohnungen zählen dank flexiblem Erschliessungssystem zwischen ein und dreizehn Zimmer, viele sind mehrgeschossig.

Sozialzentrum "mitanond" Biochemiestraße Kundl, Österreich

Sozialzentrum mitanond Biochemiestraße Kundl, Österreich 1/6 Biochemiestraße 23 6250 Kundl, Österreich Sozialzentrum Kundl Breitenbach "mitanond" Mit dem entstand mitten im Zentrum von Kundl ein Neubau, in dem mehrere Sozialeinrichtungen, darunter das Wohn-

Mehr

"Generationen Wohnen" Am Mühlgrund Zieritzgasse 6, 8, Wien, Österreich

Generationen Wohnen Am Mühlgrund Zieritzgasse 6, 8, Wien, Österreich 1/12 "Generationen Wohnen" Am Mühlgrund Zieritzgasse 6, 8, 10 1220 Wien, Österreich Karoline Mayer Generationen Wohnen" Am Mühlgrund Die Wohnbauten am Bauplatz B Am Mühlgrund stammen von drei Architekturbüros,

Mehr

Ersatzneubau Grünmatt der FGZ. forum energie zürich Dienstag, 29. September 2015, Grünmatt

Ersatzneubau Grünmatt der FGZ. forum energie zürich Dienstag, 29. September 2015, Grünmatt Ersatzneubau Grünmatt der FGZ forum energie zürich Dienstag, 29. September 2015, Grünmatt Die FGZ ein Quartier am Fuss des Üetlibergs Grösste Siedlungs-Genossenschaft der Schweiz Die FGZ bietet 2 288 Wohneinheiten

Mehr

Wohnhausanlage sechs plus eins" Sonnwendviertel

Wohnhausanlage sechs plus eins Sonnwendviertel 1/8 Wohnhausanlage sechs plus eins" Antonie-Alt-Gasse 8-12/ Hackergasse 3-5 1100 Wien, Österreich Albert Wimmer ZT GmbH Wohnhausanlage sechs plus eins" Südlich des neuen Wiener Hauptbahnhofs entstand ein

Mehr

Wohnen an der Jesuitenkirche

Wohnen an der Jesuitenkirche Wohnen an der Jesuitenkirche 2 Seniorengerechte Wohnungen im Quadrat B 4 Im Zentrum Mannheims, direkt neben der Jesuitenkirche, baut der Caritasverband Mannheim ein Haus, in dem betreutes Wohnen möglich

Mehr

Gradonna Mountain Resort Burg Kals am Großglockner, Österreich

Gradonna Mountain Resort Burg Kals am Großglockner, Österreich 1/11 Burg 24 9981 Kals am Großglockner, Österreich Hotel und Châlet-Dorf SAMMLUNG Kals am Großglockner besteht aus mehreren dicht bebauten historisch gewachsenen Weilern und großen dazwischen liegenden

Mehr

Wiener LernZentrum Heinrich-Collin-Straße Wien, Österreich

Wiener LernZentrum Heinrich-Collin-Straße Wien, Österreich 1/6 Heinrich-Collin-Straße 9 1140 Wien, Österreich "Die W@lz ist keine Schule im herkömmlichen Sinn, sondern ein Ort des pädagogischen Austausches interessierter und interessanter Menschen " (Zitat www.

Mehr

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland

Wohnhaus Lörrach Lörrach, Deutschland 1/5 Lörrach, Deutschland Ruedi Walti Das Grundstück befindet sich in einem dicht bebauten Einfamilienhausquartier, das in den vergangenen zehn Jahren auf Grundlage eines strikten Bebauungsplans entstanden

Mehr

C34 Carnerigasse 34 / Theodor Körner Straße Graz, Österreich

C34 Carnerigasse 34 / Theodor Körner Straße Graz, Österreich 1/5 Carnerigasse 34 / Theodor Körner Straße 113 115 8010 Graz, Österreich Paul Ott Sanierung und Neubau eines Wohnkomplexes Dieses Projekt liegt am Übergang zwischen geschlossenem Siedlungsgebiet mit Blockrand

Mehr

Wohnhaus Mollardgasse Mollardgasse Wien, Österreich

Wohnhaus Mollardgasse Mollardgasse Wien, Österreich 1/5 Mollardgasse 49-51 1060 Wien, Österreich Das Haus an der Linken Wienzeile springt aus der Reihe der Wohnbebauungen im Wiental. Dem Haus ist eine Lochwand aus Stahlbeton vorgelagert. Dahinter befinden

Mehr

Wohnbau alpha 11 Nußbaumallee Wien, Österreich

Wohnbau alpha 11 Nußbaumallee Wien, Österreich 1/5 Nußbaumallee 4-6 1110 Wien, Österreich Kurt Kuball Der Bauplatz befindet sich in direkter U-Bahn Nähe in einem Niemandsland hinter den Gasometern in Wien-Simmering. Das Umfeld ist extrem heterogen

Mehr

Haus Pe Atzbach 4904 Atzbach, Österreich

Haus Pe Atzbach 4904 Atzbach, Österreich 1/5 Atzbach 4904 Atzbach, Österreich Ein zeitloses, modernes Gebäude, welches Goßzügigkeit ausstrahlt, und flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse seiner Bewohner eingeht, wünschten sich die Bauherren.

Mehr

Haus der EU Wipplingerstraße Wien, Österreich

Haus der EU Wipplingerstraße Wien, Österreich 1/6 Wipplingerstraße 35 1010 Wien, Österreich Manfred Seidl Der Neubau liegt im Zentrum Wiens und hebt sich mit seinem transparenten Erscheinungsbild deutlich von dem angrenzenden historischen Bestandsgebäude

Mehr

Junges Wohnen am Nordbahnhof

Junges Wohnen am Nordbahnhof 1/5 Junges Wohnen am Nordbahnhof Rabensburgerstrasse 17 1020 Wien, Österreich Manfred Seidl Der Wohnbau befindet sich im Stadtentwicklungsgebiet am ehemaligen Nordbahnhofgelände in einem Cluster zum Thema

Mehr

WOHNBAU:ALTERNATIVE:BAUGRUPPEN. Arge WAB: Architektin DI Jasmin Leb-Idris, Architektin DI Karin Wallmüller, Architektin DI Elisabeth Anderl

WOHNBAU:ALTERNATIVE:BAUGRUPPEN. Arge WAB: Architektin DI Jasmin Leb-Idris, Architektin DI Karin Wallmüller, Architektin DI Elisabeth Anderl Arge WAB: Architektin DI Jasmin Leb-Idris, Architektin DI Karin Wallmüller, Architektin DI Elisabeth Anderl 3 JAHRE W:A:B 2008 Artikelserie www.gat.st 2008 Diskussionsveranstaltungen 2008 Wanderausstellung

Mehr

Bildungszentrum Simmering

Bildungszentrum Simmering 1/5 Bildungszentrum Simmering Gottschalkgasse 10 1110 Wien, Österreich Rupert Steiner Nach dem 2. Weltkrieg war der wiederaufgebaute Simmeringer Markt unverzichtbar für die lokale Bevölkerung. Mit der

Mehr

Neubau einer Badehütte 3422 Greifenstein, Österreich

Neubau einer Badehütte 3422 Greifenstein, Österreich 1/6 3422 Greifenstein, Österreich Wolfgang Leeb Das Grundstück in der Badehüttensiedlung an einem Donaualtarm in Greifenstein/Altenberg ist schon seit einigen Jahren in Familienbesitz. Durch die Nutzung

Mehr

Büro Um- und Zubau, Aufstockung für Wohnungen

Büro Um- und Zubau, Aufstockung für Wohnungen 1/5 Büro Um- und Zubau, Aufstockung für Troststraße 108-110 1100 Wien, Österreich Das Eckhaus Troststraße 108 Ecke Zur Spinnerin ist ein markantes Gebäude der Jahrhundertwende mit gründerzeitlicher Fassadengestaltung.

Mehr

Die drei Schwestern Ilse-Arlt-Straße Wien, Österreich

Die drei Schwestern Ilse-Arlt-Straße Wien, Österreich 1/6 Ilse-Arlt-Straße 31-35 1220 Wien, Österreich Hertha Hurnaus Wohnanlage Seestadt Aspern Das Projekt wurde innerhalb der Wohnbauinitiative Aspern geplant und gebaut. Diese Initiative hat versucht, eine

Mehr

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese

Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese Exklusiv Wohnen - mitten in Blankenese Friedrich-Legahn-Straße 26 Stadtvilla mit drei Wohnungen Nutzungskonzept: Lage: Wohnflächen: Kellergeschoss / Tiefgarage: Architekten: Fertigstellung: Stadtvilla,

Mehr

erz Wohnbau Erzherzog-Karl-Straße

erz Wohnbau Erzherzog-Karl-Straße 1/5 erz Wohnbau Erzherzog-Karl-Straße Erzherzog-Karl-Straße 195 1220 Wien, Österreich Hertha Hurnaus Bebauungsgebiet 1 Das Projekt geht auf einen gewonnenen Bauträgerwettbewerb für das Gebiet Erzherzog-Karl-Straße

Mehr

Wohnhäuser an der Rue des Suisses Rue des Suisses Paris, Frankreich

Wohnhäuser an der Rue des Suisses Rue des Suisses Paris, Frankreich 1/5 Wohnhäuser an der Rue des Suisses Rue des Suisses Paris, Frankreich Walter Mair Der versteckte Wohngarten Herzog & de Meuron gehören zu den Schrittmachern der aktuellen Architekturszene. Mit ihrem

Mehr

Holzwohnbauten im Dragoner-Quartier Salzburger Straße Wels, Österreich

Holzwohnbauten im Dragoner-Quartier Salzburger Straße Wels, Österreich 1/6 Holzwohnbauten im Dragoner-Quartier Salzburger Straße 59-61 4600 Wels, Österreich Walter Ebenhofer Standardmenü in Holz Immer höher, immer öfter, immer mehr geht mit Holz. Aber geht auch geförderter

Mehr

"Haus mit Veranden" - Wohnbau und Kindertagesheim

Haus mit Veranden - Wohnbau und Kindertagesheim 1/5 "Haus mit Veranden" - Wohnbau und Buchengasse 157 1100 Wien, Österreich Michael Hierner "Haus mit Veranden" - Wohnbau und Der Wiener Wohnbau tanzt: Als Alternative zur geschlossenen Blockrandbebauung,

Mehr

Campus Nordbahnhof Gertrude Fröhlich-Sandner Ernst-Melchior-Gasse Wien, Österreich

Campus Nordbahnhof Gertrude Fröhlich-Sandner Ernst-Melchior-Gasse Wien, Österreich 1/5 Campus Nordbahnhof Gertrude Ernst-Melchior-Gasse 9 1020 Wien, Österreich Christina Gschwandtner Campus Gertrude Im Herbst 2010 wurde der Campus nach nur elf Monaten Bauzeit eröffnet. Das Gebäude nimmt,

Mehr

Wohnungspläne. Hirschen Diessenhofen - ein Haus der Gesewo Winterthur

Wohnungspläne. Hirschen Diessenhofen - ein Haus der Gesewo Winterthur Wohnungspläne Seite Modernes Wohnen hinter alten Mauern 2 Geschosseinteilung 3 Wohnung 01 3 ½ Zimmer, 79 m 2 EG 4 Wohnung 02 1 ½ Zimmer, 50 m 2 EG 5 Wohnung 03 2 ½ Zimmer, 62 m 2 EG 6 Wohnung 04 3 ½ Zimmer,

Mehr

Weissdornhof Limmatfeld.ch

Weissdornhof Limmatfeld.ch .... Grösse: ½ Zimmer Wohnfläche:.9 m Aussenfläche:. m. m Wohnung:.. Preis: CHF 0. inkl. NK / ZIMMER. m. m ZIMMER. m. m.0 m TREPPENHAUS DU. m. m. m ZIMMER. m 9.9 m 0 m :00.9 m Hardturmstrasse 00 Zürich

Mehr

Wohnbaugenossenschaft Baarburg. Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai Herzlich willkommen

Wohnbaugenossenschaft Baarburg. Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai Herzlich willkommen Wohnbaugenossenschaft Baarburg Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai 2011 Herzlich willkommen Wir was Ihnen heute präsentieren: WBG Baarburg Die Überbauung Schürmatt Haus D und die Baukosten Zusatzangebote

Mehr

UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs, Österreich

UNESCO Mittelschule Schulstraße Bürs, Österreich 1/5 Schulstraße 4 6706 Bürs, Österreich Adolf Bereuter Aufgrund des schlechten baulichen Zustands der Schulgebäude aus den 1960er/70er Jahren war eine Sanierung notwendig geworden und die Gemeinde schrieb

Mehr

KAPITALANLEGER AUFGEPASST: MIETGARANTIE! WOHNUNG IN DER SENIORENRESIDENZ-HANSEANUM!

KAPITALANLEGER AUFGEPASST: MIETGARANTIE! WOHNUNG IN DER SENIORENRESIDENZ-HANSEANUM! KAPITALANLEGER AUFGEPASST: MIETGARANTIE! WOHNUNG IN DER SENIORENRESIDENZ-HANSEANUM! Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078

Mehr

Erweiterung und Sanierung BG und BRG Kufstein Schillerstraße Kufstein, Österreich

Erweiterung und Sanierung BG und BRG Kufstein Schillerstraße Kufstein, Österreich 1/6 Erweiterung und Sanierung BG und BRG Schillerstraße 2 6330, Österreich David Schreyer BG und BRG Erweiterung und Sanierung Das Zentrum von ist im Wandel begriffen: Nach der Neubebauung des Areals zwischen

Mehr

Ehemalige Werksküche Urbanes Wohnen am Müllerbach. Mit allen Anzeigen für Haus, Wohnung und Grundstück kaufen mieten private und gewerbliche Objekte

Ehemalige Werksküche Urbanes Wohnen am Müllerbach. Mit allen Anzeigen für Haus, Wohnung und Grundstück kaufen mieten private und gewerbliche Objekte Wohnen L E B E N & Samstag/Sonntag, 4./5. August 2007 -Immobilienteil INHALT: Den Süden auf die Terrasse holen: Korbmöbel und Töpfe 6 7 Kauf von Liegenschaften 8 Ehemalige Werksküche Urbanes Wohnen am

Mehr

THE CURVE. Ruhrgebiet. 1.Treffer bei Google

THE CURVE. Ruhrgebiet. 1.Treffer bei Google THE CURVE THE CURVE Ruhrgebiet 1.Treffer bei Google Das Ruhrgebiet DUISBURG Entfernung von Düsseldorf: 28 km Fahrtstrecke: 20 Minuten von Düsseldorf mit dem Auto 28 km 13 Minuten vom Düsseldorfer Hbf mit

Mehr

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis www.freiberger-familienbuendnis.de Seite 1 / 22 Seite 2 / 22 Seite 3 / 22 Seite 4 / 22 Seite 5 / 22 Seite 6 / 22 Seite 7 / 22 Seite 8 / 22 Seite 9 / 22 Seite 10 / 22 Seite 11 / 22 Seite 12 / 22 Seite 13 / 22 Seite 14 / 22 Seite 15 / 22

Mehr

Wohnhausanlage Cumberlandstraße

Wohnhausanlage Cumberlandstraße 1/5 Wohnhausanlage Cumberlandstraße Cumberlandstraße 53 1140 Wien, Österreich Bernhard Weinberger Für ein hochwertiges Grundstück neben der Pfarrkirche St. Jakob in Penzing (Wien 14), das mit seinem herrlichen

Mehr

zimmerfrei Eine Wohngenossenschaft entsteht

zimmerfrei Eine Wohngenossenschaft entsteht zimmerfrei Eine Wohngenossenschaft entsteht Präsentation Zimmerfrei Wohnprojekttage 2014 > Wohngenossenschaft Zimmerfrei > Projekt StadtErle > Kollektive Projektentwicklung > Architektur > Ausblick > Mitmachen

Mehr

Klosterfrau Doerenkampgasse Wien, Österreich

Klosterfrau Doerenkampgasse Wien, Österreich 1/5 Doerenkampgasse 11 1100 Wien, Österreich im gedämmten Habit Das Hauptquartier von M.C.M. Healthcare wurde umgebaut. Der Wärmebedarf konnte um mehr als 80 Prozent gesenkt werden. Vor kurzem wurde das

Mehr

STILVOLL WOHNEN HINTER HISTORISCHEN MAUERN ALTES AMTSGERICHT BAD BENTHEIM

STILVOLL WOHNEN HINTER HISTORISCHEN MAUERN ALTES AMTSGERICHT BAD BENTHEIM STILVOLL WOHNEN HINTER HISTORISCHEN MAUERN ALTES AMTSGERICHT BAD BENTHEIM VORWORT EIN BAUWERK MIT GESCHICHTE HISTORIE Das geschichtsträchtige Gebäude an der Schüttorfer Straße 10 wurde 1898/99 als Sitz

Mehr

Einfamilienhaus KS Hühnersteigstraße Wien, Österreich

Einfamilienhaus KS Hühnersteigstraße Wien, Österreich 1/5 Hühnersteigstraße 71 1140 Wien, Österreich Walter Luttenberger Das Grundstück am westlichen Rand von Wien zählt wohl zu den schönsten, die die Stadt zu bieten hat. Am Ende der stark ansteigenden Hühnersteigstraße,

Mehr

Neue Mitte Mörtschach - Kultbox Mörtschach

Neue Mitte Mörtschach - Kultbox Mörtschach 1/6 Neue Mitte - Kultbox Nr. 42 9842, Österreich Städtebaulicher Ansatz Ziel ist es nicht nur das Bedürfnis eines Kulturhauses für zu befriedigen, sondern dem Ort eine städtebauliche Mitte mit adäquatem

Mehr

Umbau Konservatorium Wien Privatuniversität

Umbau Konservatorium Wien Privatuniversität 1/5 Umbau Konservatorium Wien Johannesgasse 4a 1010 Wien, Österreich Marianne Greber Die zentrale Lage unweit des Stephansdoms bietet nur beschränkt Spielraum für räumliche Ausdehnungen. Die Erweiterung

Mehr

Freilager Albisrieden, Zürich

Freilager Albisrieden, Zürich Freilager Albisrieden, Zürich Die Ausrichtung der Wohnbauten und deren Materialisierung richtet sich nach den erhaltenen Lagerhäusern. Dieser zentrale Moment des Entwurfs dient der spezifischen Raumbildung

Mehr

Wohnhaus Laimburggasse Laimburggasse Graz, Österreich

Wohnhaus Laimburggasse Laimburggasse Graz, Österreich 1/5 Laimburggasse 40 8010 Graz, Österreich Paul Ott Die Umgebung des Wohnbaus in der Laimburggasse wird im Stadtentwicklungskonzept der Stadt Graz als Innerstädtisches Wohngebiet mit hoher Dichte ausgewiesen.

Mehr

Gebäudehülle: Sanierung eidg. Forschungsanstalt WSL Birmensdorf

Gebäudehülle: Sanierung eidg. Forschungsanstalt WSL Birmensdorf Technik Tag 2018 Gebäudehülle: Sanierung eidg. Forschungsanstalt WSL Birmensdorf, Technischer Berater Holzbau Wie können wir urbane Ressourcen aufwerten und nutzen? 1 Sanfte Verdichtung dank Ausnützungsreserven

Mehr

WOHNEN RÜTTENEN KOPFHAUS EIGENTUMSWOHNUNGEN

WOHNEN RÜTTENEN KOPFHAUS EIGENTUMSWOHNUNGEN KOPFHAUS EIGENTUMSWOHNUNGEN architektur-visualisierung.build Mitten im Dorf Rüttenen, an der Hauptstrasse gegenüber von Volg und der Post, entstehen 11 Eigentumswohnungen in gehobenem Standard und zwei

Mehr

Volksschule Lauterach Dorf

Volksschule Lauterach Dorf 1/5 Volksschule Lauterach Dorf Schulstraße 5 6923 Lauterach, Österreich Paul Ott Die bestehende Volksschule der Marktgemeinde Lauterach war zu klein geworden. In einem EU-weit offenen Bewerbungsverfahren

Mehr

Haus Walde, Österreich

Haus Walde, Österreich 1/6, Österreich Gebaute Beispiele verschiedener Epochen SAMMLUNG Auf einem beengten Grundstück in schwieriger Hanglage, das zudem in der östlichen Hälfte von einem denkmalgeschützten Gebäude dem vom Tiroler

Mehr

Bildungszentrum Pestalozzi

Bildungszentrum Pestalozzi 1/6 Bildungszentrum Pestalozzi Kerpelystraße 13 8700 Leoben, Österreich Kurt Hörbst Ziel des Projektes war die Zusammenlegung der Volksschule Donawitz, der Neuen Mittelschule Pestalozzi und des Polytechnikums

Mehr

E X P O S É. individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr energetisch teilsaniert

E X P O S É. individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr energetisch teilsaniert individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr 1910 - energetisch teilsaniert E X P O S É verkehrsgünstige Lage Gewerbefläche im Erdgeschoss ca. 120 m² gemütliche Privatwohnung mit über 150 m²

Mehr

ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN im Martini-Quartier

ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN im Martini-Quartier BAUHERR ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN im Martini-Quartier Quartier Vorderer Westen GmbH & Co. KG Adalbert-Stifter-Str. 15, 446 Vellmar Marcus Fritze, 016-479 6 mfritze@mdmhealthcare.eu Klaus Morell, 017-651

Mehr

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern MACHBARKEITSSTUDIE AR3 ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern www.ar3.ch info@ar3.ch Datum 30.03.2017 MACHBARKEITSSTUDIE ORTHOFOTO Situation Geschichte Wahlackerstrasse Schulhausstrasse ZOLLIKOFEN

Mehr

4-Familienhaus im Windecker Ländchen!

4-Familienhaus im Windecker Ländchen! 4-Familienhaus im Windecker Ländchen! Ihr Ansprechpartner Bender und Bender Bahnhofstr. 1 57610 Altenkirchen Christian Gentsch 02291/9076290 02681-8786022 www.bender-immobilien.de Objektdaten Ausstattung

Mehr

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Das Projekt Am Jungbergweg in Gleisdorf entsteht eine moderne Wohnanlage. Es werden 3 Wohngebäude, die in Summe 19 Eigentumswohnungen

Mehr

Doppeleinfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Lerchenbergstrasse Erlenbach

Doppeleinfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Lerchenbergstrasse Erlenbach Doppeleinfamilienhäuser und Eigentumswohnungen Lerchenbergstrasse Erlenbach 3½-Zimmer-Wohnungen, ca. 115 145 m 2 3½-Zimmer-Attika, ca. 142 m 2 4½-Zimmer-Wohnungen, ca. 150 182 m 2 4½-Zimmer-Attika, ca.

Mehr

ber den Dächern von Oberpleis!

ber den Dächern von Oberpleis! ber den Dächern von Oberpleis! Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de Blick von Küche Objektdaten Objektnummer

Mehr

Grundrisse. K&S Seniorenresidenz Rodgau. Wohnen mit Service Limburger Straße Rodgau

Grundrisse. K&S Seniorenresidenz Rodgau. Wohnen mit Service Limburger Straße Rodgau Grundrisse K&S Seniorenresidenz Rodgau Wohnen mit Service Limburger Straße 1 63110 Rodgau Lageplan Das Grundstück befindet sich direkt neben der K&S Seniorenresidenz Rodgau. K&S Seniorenresidenz 25 Apartments

Mehr

Wohnprojekt BeTrift in Niederrad

Wohnprojekt BeTrift in Niederrad Wohnprojekt BeTrift in Niederrad Vorstellung Stand der Planung Zeitplan Impressum: Wohngeno eg Wittelsbacherallee 27 60316 Frankfurt Telefon: +49 69 7072141 E-Mail: info@wohngeno.de Internet: wohngeno.de,

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT:

PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT: PROJEKTENTWICKLUNG: ARCHITEKT: TYP A HAUS Gesamtwohnfläche 173,21 qm ERDGESCHOSS Flur 8,83 qm Wohnen 18,90 qm Küche/Essen 32,55 qm Gäste-WC 3,83 qm HAR 4,53 qm Arbeiten/Gäste 14,01 qm Terrasse 9,98 qm

Mehr

Erstvermietung. Wir vermieten drei attraktive Wohnungen im Eigentumsstandard. Bahnhofstrasse 61, 8803 Rüschlikon. Vermietung

Erstvermietung. Wir vermieten drei attraktive Wohnungen im Eigentumsstandard. Bahnhofstrasse 61, 8803 Rüschlikon. Vermietung Erstvermietung Bahnhofstrasse 61, 8803 Rüschlikon Wir vermieten drei attraktive Wohnungen im Eigentumsstandard Vermietung Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ, Immobilienbewirtschaftung Beatrice Räss

Mehr

Schifffahrtsanlage der Wörthersee-Schifffahrt

Schifffahrtsanlage der Wörthersee-Schifffahrt 1/5 Friedelstrand 9020 Klagenfurt, Österreich Die Schifffahrtsanlage wurde als künstliche Insel Abmessungen ca. 25 x 60m konzipiert, um die Uferzone des Wörthersees im Bereich der Ostbucht durchgehend

Mehr

EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE

EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE BARRIERE- UND PROVISIONSFREIE EIGENTUMSWOHNUNGEN ANSCHRIFT: KNOTTENGASSE 36251 BAD HERSFELD IMMOBILIENDATEN Lage: Immobilientyp: Bad Hersfeld - Knottengasse Eigentumswohnungen

Mehr

GREEN VILLAGE WOHNEN IN NEUENHOF.

GREEN VILLAGE WOHNEN IN NEUENHOF. GREEN VILLAGE WOHNEN IN NEUENHOF www.greenvillage.ch WOHNÜBERBAUUNG GREEN VILLAGE Alle Visualisierungen sind künstlich erzeugte Fotomontagen und können von der Realität abweichen! MODERNE MIETWOHNUNGEN

Mehr

P anzschulstrasse 91, 8004 Zürich

P anzschulstrasse 91, 8004 Zürich P anzschulstrasse 91, 8004 Zürich In Zürich zu Hause Das ist die Gelegenheit. Es entstehen 6 attraktive, hochwertige Eigentumswohnungen, eingebettet im Charme eines Altbaus. 4x 3½ -Obergeschoss-Wohnung,

Mehr

Kunstmuseum Basel - Erweiterung

Kunstmuseum Basel - Erweiterung 1/5 Kunstmuseum Basel - Erweiterung Sankt Alban-Graben 8 4052 Basel, Schweiz Stefano Graziani Mit dem Erweiterungsbau des Kunstmuseums Basel wird eine prominente Stelle in der Basler Innenstadt neu besetzt.

Mehr

4-Familienhaus im Windecker Ländchen!

4-Familienhaus im Windecker Ländchen! 4-Familienhaus im Windecker Ländchen! Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de Objektdaten Ausstattung

Mehr

Genehmigung des Zukaufs von 204 Neubau-Wohnungen in Mönchaltorf mit einem Gesamtkredit von CHF Mio.

Genehmigung des Zukaufs von 204 Neubau-Wohnungen in Mönchaltorf mit einem Gesamtkredit von CHF Mio. mönchaltorf Genehmigung des Zukaufs von 0 Neubau-Wohnungen in Mönchaltorf mit einem Gesamtkredit von CHF 1.7 Mio. Ausgangslage Wir besitzen im Zürcher Oberland 86 Wohnungen in Wetzikon. Für diese Wohnungen

Mehr

FLÜCHTLINGE NACHHALTIG UNTERBRINGEN EINE ECHTE HERAUSFORDERUNG.

FLÜCHTLINGE NACHHALTIG UNTERBRINGEN EINE ECHTE HERAUSFORDERUNG. FLÜCHTLINGE NACHHALTIG UNTERBRINGEN EINE ECHTE HERAUSFORDERUNG. WIR HABEN DIE LÖSUNG FÜR SIE: NEST. NEW ESTATE SHORT TIME, DAS HEISST NEUE IMMOBILIEN MIT FLEXIBLER NUTZUNG. Manche Firmen legen ihre Zukunft

Mehr

Verdichtung auf Kosten von Grünraum? Die gesellschaftliche Perspektive

Verdichtung auf Kosten von Grünraum? Die gesellschaftliche Perspektive Verdichtung auf Kosten von Grünraum? Die gesellschaftliche Perspektive VLZ Veranstaltung: Begehung und Podium 4. Juli 2013, 18.30 Uhr Joëlle Zimmerli, Zimraum Raum + Gesellschaft Zürich hat im internationalen

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG für mehr Flexibilität und Interaktion im Wohnungsbau

GEBRAUCHSANWEISUNG für mehr Flexibilität und Interaktion im Wohnungsbau GEBRAUCHSANWEISUNG für mehr Flexibilität und Interaktion im Wohnungsbau Flexibilität - und zwar die permanente, brauchbare - ist eine Frage der Gleichwertigkeit der Räume, der Disposition von Räumen und

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Objektbeschreibung Wir

Mehr

Dachausbau und Haussanierung Canongasse

Dachausbau und Haussanierung Canongasse 1/5 Dachausbau und Haussanierung 1180 Wien, Österreich Franz Ebner Das Gebäude aus dem Jahr 1899 wurde generalsaniert. Es wurden ein Lift und eine Garage mit Parklift eingebaut sowie ein Dachgeschoßzubau

Mehr

Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie

Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie In Zusammenarbeit mit Busdepot Deutweg, Winterthur vergleichende Nutzungsstudie 17.02.2013 Inhalt Seite Ziel & Szenarien 2 Fotos 3, 4 Zahlen Szenario A - Abriss des Busdepots, Neubau W4G 5 Zahlen Szenario

Mehr

GEMÜTLICHE 3-ZIMMER-EINLIEGERWOHNUNG IN RUHIGER WOHNLAGE VON WILLICH-ANRATH

GEMÜTLICHE 3-ZIMMER-EINLIEGERWOHNUNG IN RUHIGER WOHNLAGE VON WILLICH-ANRATH GEMÜTLICHE 3-ZIMMER-EINLIEGERWOHNUNG IN RUHIGER WOHNLAGE VON WILLICH-ANRATH Ihr Ansprechpartner Lomberg.de Immobilien GmbH & Co. KG Rheinstr. 35 sowie Moerser Str. 8, 40667 Meerbusch 47799 Krefeld Lisa

Mehr

Nürnberger KIB Gruppe und Caritas-Sozialstation Neumarkt e.v. schließen Service- Vertrag für Senioren-Wohnprojekt

Nürnberger KIB Gruppe und Caritas-Sozialstation Neumarkt e.v. schließen Service- Vertrag für Senioren-Wohnprojekt PRESSEINFORMATION Neumarkt, 08.06.2018 Klostergärten in Neumarkt: Service-Wohnen für Senioren Nürnberger KIB Gruppe und Caritas-Sozialstation Neumarkt e.v. schließen Service- Vertrag für Senioren-Wohnprojekt

Mehr

Generationenhaus an bester Aussichtslage Hergiswil, Nidwalden

Generationenhaus an bester Aussichtslage Hergiswil, Nidwalden Generationenhaus an bester Aussichtslage 6052 Hergiswil, Nidwalden 4 - gute Gründe, um sich für diese Immobilie zu entscheiden. Erfahren Sie mehr über die Einzelheiten dieses Objektes auf den Folgeseiten.

Mehr

Siedlung Gerasdorferstraße

Siedlung Gerasdorferstraße 1/6 Siedlung Gerasdorferstraße Grellgasse 11 1210 Wien, Österreich Michael Hierner Die Wohnanlage besteht aus gestapelten Patiohäusern, die zwei dreigeschossige Baukörper bilden. Das Grundkonzept ermöglicht

Mehr

WOHNEN UNGEWOHNT BKK-3! WIEN - HAMBURG. HANNOVER AKNDS/ / ARCH. Franz Sumnitsch

WOHNEN UNGEWOHNT BKK-3! WIEN - HAMBURG. HANNOVER AKNDS/ / ARCH. Franz Sumnitsch WOHNEN UNGEWOHNT BKK-3! WIEN - HAMBURG HANNOVER AKNDS/ 29.06.2017 / ARCH. Franz Sumnitsch BKK-3! BKK-3! BKK-3! BKK-3! BKK-3 BAUT BKK-3 baut für Menschen - sozial, nachhaltig und vielfältig. BKK-3 baut

Mehr

Wohnhaus und Reihenhaussiedlung Grüne Welle"

Wohnhaus und Reihenhaussiedlung Grüne Welle 1/5 Wohnhaus und Reihenhaussiedlung Gerasdorferstraße 149 1210 Wien, Österreich SUPERBLOCK Architekten Grüne Welle" Die Wohnanlage am nördlichen Stadtrand von Wien unweit des Marchfeldkanals führt vor,

Mehr

HAUS Nr.21 ERDGESCHOSS WOHNUNG

HAUS Nr.21 ERDGESCHOSS WOHNUNG -0,02-0,27 ZIMMER 3 GESCHOSS 1:250 ZIMMER 3 WOHNNUTZ 13,85m² 6,08m² 2,18m² 2,98m² 11,65m² 11,28m² 11,34m² 28,48m² 87,84m² TERRASSE 8,16m² 8,74m² 1 PKW-TIEFGAGENPLATZ JE WOHNUNG -0,04 TERRASSE -0,08 10

Mehr

Traumhaftes Reihenhaus ca.183 m² in ruhiger Waldrandlage Nähe Wien

Traumhaftes Reihenhaus ca.183 m² in ruhiger Waldrandlage Nähe Wien Traumhaftes Reihenhaus ca.183 m² in ruhiger Waldrandlage Nähe Wien Objektnummer: 960/43145 Eine Immobilie von s REAL Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort: Baujahr: Zustand: Alter: Wohnfläche: Zimmer:

Mehr

ca. 227m² Wohnfläche MUSTERHAUS AMBIENTI+

ca. 227m² Wohnfläche MUSTERHAUS AMBIENTI+ Haus Wohnfläche MUSTERHAUS AMBIENTI+ ca. 227m² Architektur und Funktionalität: Designhaus Mehrgenerationen Familie Arbeiten + Wohnen Technik Das Regnauer Vitalhaus Ambienti+ gibt Ihrem Leben mehr Raum

Mehr

INVESTMENTANGEBOT. Am Mückenschlößchen 3 a Leipzig. Attraktives Wohnobjekt im Leipziger Waldstraßenviertel. Ihr Ansprechpartner vor Ort:

INVESTMENTANGEBOT. Am Mückenschlößchen 3 a Leipzig. Attraktives Wohnobjekt im Leipziger Waldstraßenviertel. Ihr Ansprechpartner vor Ort: INVESTMENTANGEBOT Am Mückenschlößchen 3 a 04105 Leipzig Attraktives Wohnobjekt im Leipziger Waldstraßenviertel Ihr Ansprechpartner vor Ort: IMC Immobilien Management & Consult GmbH Herr Mike Froß Zschochersche

Mehr

IMMOBILIEN SCHWEIZ. Kurzbeschreibung. Das perfekte Haus an der Goldküste

IMMOBILIEN SCHWEIZ. Kurzbeschreibung. Das perfekte Haus an der Goldküste Kurzbeschreibung Das perfekte Haus an der Goldküste Die Villa mit ihrer zeitlosen, modernen Architektur besticht durch den erfolgreichen Grundriss auf drei Etagen, einem großen Wohn- und Essbereich mit

Mehr

Casimirstraße 1a WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH

Casimirstraße 1a WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH quartier am albertsplatz Casimirstraße 1a 6 WOHNBAU STADT COBURG GMBH STADTENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT COBURG GMBH ÜBERSICHTSPLAN - Quartier am Albertsplatz Casimirstraße 1a AUFGABENSTELLUNG Die vorliegende

Mehr

Baubeginn im Glattpark: Allreal realisiert die beiden ersten Projekte

Baubeginn im Glattpark: Allreal realisiert die beiden ersten Projekte Medienmitteilung Baubeginn im Glattpark: lreal realisiert die beiden ersten Projekte Zürich und Opfikon, 26. August 2004 Auf dem zwischen Stadt Zürich und Flughafen gelegenen Entwicklungsgebiet Glattpark

Mehr

Wohnen für alle am Dantebad

Wohnen für alle am Dantebad 22. Internationales Holzbau-Forum IHF 2016 Wohnen für alle am Dantebad F. Nagler 1 Wohnen für alle am Dantebad Housing for all : Model project Dantebad Munich «Logement pour tous» projet exemplaire «Dantebad»

Mehr

Wohnbebauung Hausmannstätten

Wohnbebauung Hausmannstätten 1/7 Wohnbebauung Hausmannstätten Pflugweg, Preitäckerweg 8071 Hausmannstätten, Österreich Martin Grabner Fährt man von Graz in Richtung Süden, bestätigen sich schnell viele Vorurteile und Statistiken zum

Mehr

Falkensteiner Hotel Schladming

Falkensteiner Hotel Schladming 1/5 Falkensteiner Hotel Schladming Europaplatz 613 8970 Schladming, Österreich Paul Ott Aus dem geladenen Wettbewerb für ein Vier-Sterne-Superior Hotel im Sommer 2010 war Hohensinn Architektur mit einem

Mehr

PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE

PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE WOHNBAUGENOSSENSCHAFT HEIMAT IN ZUG PROJEKTWETTBEWERB WOHNSIEDLUNG LAURIEDHOFWEG 1. BAUETAPPE SCHLUSSBERICHT MÄRZ 2016 Marianne Dutli Derron Architektin ETH SIA MREM Immobilien- und Bauprozessberatung

Mehr