Termine offene Seminare 1. Halbjahr 2017 I

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine offene Seminare 1. Halbjahr 2017 I"

Transkript

1 Termine offene Seminare 1. Halbjahr 2017 I

2

3 Sehr geehrte Interessenten, Sie möchten im Rahmen der Personalentwicklung Mitarbeiter schulen oder sich als Privatperson eigenständig fortbilden? Langfristig gezielt planen oder kurzfristige Möglichkeiten nutzen? Unser umfangreiches Angebot an offenen Seminaren ermöglicht Ihnen, Ihre Mitarbeiter systematisch zu fördern und Ihr eigenes Potential zielgerichtet zu entwickeln. Die Teilnehmerzahl ist in unseren Seminaren auf maximal acht Personen begrenzt. So können wir sicherstellen, dass das Seminarziel erreicht wird und individuelle Problem- und Fragestellungen genügend Raum finden. Wir gewährleisten Ihnen Professionalität und qualitativ hochwertige Schulungen zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Alle Seminare finden in unserem Schulungszentrum in Düsseldorf statt oder auf Wunsch in Ihren Räumlichkeiten. Unsere individuell gestalteten Schulungsräume sind auf dem neuesten technischen Stand und sorgen für eine anregende und angenehme Lernatmoshpäre. Informieren Sie sich über unsere umfangreichen Leistungen. Unser Buchungsservice nimmt Ihre Anfragen jederzeit gerne entgegen und freut sich darauf, Sie persönlich beraten zu dürfen. Ihr Team von German RTM

4 Offene Seminare Business erstes Halbjahr

5 Redekunst / Moderation / Präsentation Seminarthema Tage Preis* Beginn Rhetorik Grundlagen 2 980,00 Rhetorik Aufbau 2 980,00 Korrespondenz im Office Management 2 980,00 Methoden und Strategien erfolgreicher Gesprächsführung 2 980,00 Körpersprache 2 980,00 Präsentation und Moderation 2 980,00 Small Talk - Mit Erfolg Kontakte Knüpfen 1 490, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat. 5

6 Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmanagement Seminarthema Tage Preis* Beginn Konfliktmanagement 2 980,00 Persönliche Arbeitstechnik 1 490,00 Kreativitätstechniken - Ideenfindung im beruflichen Alltag 2 980,00 Zeit-, Selbstmanagement 1 490,00 Leistungssteigerung durch Stressabbau 2 980,00 Benimm im Business - zeitgemäße Umgangsformen 2 980, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat.

7 Vertrieb & Kundenorientierung Seminarthema Tage Preis* Beginn Verkaufstraining - Basiswissen und Methodik 2 980,00 Beziehungsmanagement ,00 Angebotsmanagement und Vertragsverhandlungen 2 980,00 Kundenorientierung 2 980,00 Beschwerdemanagement zur Kundenbindung 2 980,00 Praxistaugliche Techniken der Kaltakquise 2 980,00 Professionelles Verhalten am Telefon 2 980,00 Vertriebscontrolling 2 980, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat. 7

8 Personalmanagement und -auswahl Seminarthema Tage Preis* Beginn Mitarbeitergespräche sicher führen 2 980,00 Mitarbeiterbeurteilung 2 980,00 Personalcontrolling ,00 Bewerbermanagement 1 490,00 Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in der Praxis ,00 Die aktuelle Reisekostenabrechnung 1 550,00 Arbeitsrecht - Grundlagen ,00 Arbeitsrecht - Aufbau ,00 Lohn und Gehalt Basisseminar ,00 Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat , *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat.

9 Management, Führung u. Organisation Seminarthema Tage Preis* Beginn Führung für Nachwuchskräfte ,00 Erfolgreiche Mitarbeiterführung ,00 Train the Trainer ,00 Führungstraining für den Bereich IT , Gesundheitsmanagement Seminarthema Tage Preis* Beginn Betriebliche Früherkennung psychischer Erkrankungen 2 980,00 Betriebliches Gesundheitsmanagement 1 490,00 Burn-Out-Prophylaxe 2 980, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat. 9

10 Projektmanagement Seminarthema Tage Preis* Beginn Projektmanagement Grundlagen 2 980, Projektmanagement für Projektverantwortliche ,00 Projektcontrolling und -reporting ,00 Kommunikation und Führungskompetenz für Projektleiter , *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat.

11 Recht & Datenschutz Seminarthema Tage Preis* Beginn Datenschutz Grundlagen 2 980,00 Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in der Praxis ,00 Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ,00 Arbeitsrecht - Grundlagen ,00 Arbeitsrecht - Aufbau , *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat. 11

12 GPM / IPMA Projektmanagement-Zertifizierung Kompetenz im Projektmanagement Anerkannte PM-Standards - das solide Fundament für Ihre Projekterfolge Die wachsende Komplexität von Projektaufgaben sowie die steigenden Anforderungen an Effektivität und Effizienz in der Projektarbeit bedingen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit im Projektmanagement durch eine gezielte Qualifizierung nach international etablierten Standards! Ausgehend von dem Level der fachlichen Erfahrung Ihrer Mitarbeiter unterstützen wir, in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) /ATP Andreas Frick (Vorstandsvorsitzender GPM), Ihre Teams mit fundierten und praxisorientierten Seminaren und führen Sie sicher zur erfolgreichen Projektmanagement-Zertifizierung. Begleitet und unterstützt werden Sie hierbei durch unsere erfolgreich in der Projektarbeit tätigen Trainer. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Projektmanagement-Wissen zu vervollständigen, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Qualifikationen zu verbessern - und somit natürlich auch Ihre Karrierechancen auszubauen. In verschiedenen Lehrgängen haben Sie die Möglichkeit, Zertifizierungen im Projektmanagement sowie in der Beratung zu erlangen. Hierbei sind die Lehrgänge in unterschiedliche Niveaustufen (Level D bis A) unterteilt, so dass diverse Abschlüsse natürlich verbunden mit unterschiedlichen Anforderungen erreicht werden können. So können Sie Ihr Wissen und Ihre Qualifikationen im Projektmanagement je nach Bedarf zertifiziert ausbauen! 12

13 Seminare nach dem Qualifizierungsmodell der GPM Vom Projektmanagement-Fachmann Level D bis hin zum zertifizierten Projektdirektor Level A: Wir bieten Ihnen bundesweit zahlreiche neue Termine für Ihren Lehrgang an. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen auch gerne ein Angebot für Ihre eigene firmeninterne Schulung. Zertifizierungslehrgänge Projektmanagement Projektmanagement-Fachmann GPM Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Projektmanager und Senior Projektmanager (IPMA / GPM, Level C und B) Kombinationslehrgang IPMA Level C/B PLUS Level D Zertifizierter Projektdirektor (IPMA / GPM, Level A) Basiszertifikat Projektmanager GPM Zertifizierungslehrgang Berater Zertifizierter Berater im Projektmanagement GPM / IPMA 13

14 Projektmanagement-Fachmann GPM Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Bielefeld Bochum/ Ruhrgebiet Düsseldorf Kick-Off (1 Tag) Workshop 1 (3 Tage) Workshop 2 (3 Tage) Workshop 3 (3 Tage) Prüfungsvorbereitung (1 Tag) Prüfung (1 Tag)

15 Projektmanagement-Fachmann GPM Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Kassel Köln Minden Kick-Off (1 Tag) Workshop 1 (3 Tage) Workshop 2 (3 Tage) Workshop 3 (3 Tage) Prüfungsvorbereitung (1 Tag) Prüfung (1 Tag)

16 Projektmanagement-Fachmann GPM Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Münster Stuttgart Frankfurt Kick-Off (1 Tag) Workshop 1 (3 Tage) Workshop 2 (3 Tage) Workshop 3 (3 Tage) Prüfungsvorbereitung (1 Tag) Prüfung (1 Tag)

17 Projektmanager und Senior Projektmanager (IPMA / GPM, Level C und B) Bochum Dortmund Düsseldorf Köln Kick-Off Workshop 1 (2 Tage) Workshop 2 (2 Tage) Prüfung (3 Tage) Zertifizierter Projektdirektor (IPMA / GPM, Level A) Thema Ort Dauer 1. & 2. Halbjahr Projektdirektor (IPMA / GPM, Level A) individuell 5-7 Tage nach Vereinbarung 17

18 Basiszertifikat Projektmanagement GPM Nur auf Anfrage. Zertifizierter Projektmanager und Senior Projektmanager GPM IPMA Level C,B Ort Level Dauer Kick Off (1 Tag) Mallorca C,B 10 Tage Bitte auf Anfrage Vorbereitungsworkshop(1 Tag) Ausbildung auf Mallorca (8 Tage) Prüfung C/B (3 Tage) Abschlussgespräch (nur Level B) Bitte auf Anfrage Bitte auf Anfrage Bitte auf Anfrage individuell 18

19 PMI Zertifizierungen PMI Zertifizierungen als anerkannter Nachweis Ihrer Erfahrung und Kompetenz im Projektmanagement. Das Project Management Institut (PMI) ist einer der führenden Organisationen im Bereich der Projektmanagement Zertifizierungen. Insbesondere das PMP Zertifikat (Project Management Professional) ist eines der verbreitesten Projektmanagement Zertifikate weltweit. German RTM bietet Ihnen zur intensiven Vorbereitung PMP-Seminare an, die sich durch hohe Kompetenz bezüglich PMI Zertifizierungen, besonderen Service und maximaler Unterstützung hervorheben. Vorbereitung auf Ihre PMI Zertifizierung Wir bieten Ihnen vier- oder fünftägige Seminare für Ihre PMI Zertifizierung an. Die Seminare sind konzipiert für die intensive Vorbereitung auf die PMP Prüfung, können aber auch für eine anstehende CAPM Prüfung besucht werden. Unsere Seminare finden bereits ab zwei Teilnehmern statt. 19

20 PMI Zertifizierungen: Der Ablauf mit dem ALL-IN Service Beratung Telefonische Fachberatung mit unserer Service-Hotline. Alle Infos zu Seminaren, Prüfungen, Voraussetzungen, PMI, Zertifizierungen, PMP Überprüfung Ihrer persönlichen Zulassungs-Voraussetzungen für die Zulassung zur PMP -Prüfung. Anmeldung bei German RTM telefonisch, per Post oder im Internet unter: PMI Registrierung Für Ihre Registrierung als User im PMI sind umfangreiche Daten zu erfassen: zu Ihrer Person, Ihrer Schulbildung und Ihren letzten Projekten. Direkt nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine komplette Anleitung zur PMI -Registrierung und zur Prüfungs-Anmeldung. Starten Sie gleich mit dem Zusammentragen aller Informationen, die für Ihre Zertifizierung erforderlich sind. Mit dem Sammeln der Informationen und der Übertragung der Daten nach PMI können Sie schon vor dem Seminar beginnen. Die PMI -Organisation lädt Sie ein, Mitglied zu werden. Dies ist keine zwingende Voraus-setzung für Ihre Prüfung, wird aber empfohlen. PMI -Mitglieder haben viele Vorteile Seminar Top Seminare zur PMP -Zertifizierung 35 hours of education = eine Woche intensives Training. Betreuung in der Seminarwoche (incl. Mittagessen und Pausen-Getränke etc.). Sie erhalten die aktuelle Ausgabe PMBOK Guide 5.0. Der Seminarleiter steht Ihnen zusätzlich (mind. an 2 Abenden) noch zur Verfügung. Sie erhalten Ihre Teilnahme-Bestätigung (obligatorisch für die Prüfungszulassung). 20

21 PMI Zertifizierungen: Der Ablauf mit dem ALL-IN Service Anmeldung zur Prüfung Jetzt müssen Sie Ihre Daten im bei der PMI vervollständigen. Wenn alles komplett ist, können Sie eine Prüfungszulassung beantragen. Für die Prüfung berechnet Ihnen die PMI eine Gebühr (ist direkt an PMI zu zahlen). Sie erhalten eine Zulassung zur Prüfung, mit der Sie einen Prüf-Termin beantragen können. Vorbereitung zur Prüfung Wir stellen unser exklusives Prüfungsfragen-Tool zur Verfügung Individuelle Beratung für die Lernphase bzgl. zusätzlicher Literatur: Sie erhalten daraufhin ein weiteres Fachbuch per Post! Wir schicken Ihnen regelmäßig Infos auch zu den Prüfungen (immer aktuell durch Feedback anderer PMP-Projektmanager). Außerdem Links und viele mögliche Prüfungsfragen Falls Sie doch noch fachliche Fragen haben oder Ihnen irgendwelche Inhalte unklar sind fragen Sie uns Ihr PMP-Coach wird Ihnen antworten (Ticket-System). Zertifizierung Bei der Prüfung können wir nicht helfen aber das sollte jetzt auch kein Problem mehr sein ALL-IN Plus Service mit Hotel und kulturellen Abendveranstaltungen 21

22 PMP Zertifizierung - Project Management Professional - 5 Tage Ort Tage Preis All In - Service Preis All In Plus - Service Beginn Düsseldorf ,00 wird nicht angeboten München , ,00 Frankfurt , , Hamburg , , Stuttgart , , Wien , ,

23 PMP Zertifizierung - Project Management Professional - 5 Tage Ort Tage Preis All In - Service Preis All In Plus - Service Beginn Zürich , , Berlin , , Köln , , Ravensburg , , Regensburg , ,

24 PMP Zertifizierung Project Management Professional - 4 Tage Ort Tage Preis All In - Service Preis All In Plus - Service Beginn München , , Hamburg , , Regensburg , , PMP Zertifizierung - Project Management Professional Ort Tage Preis All In - Service Preis All In Plus - Service Beginn Fuerteventura , ,

25 Agile Certified Practitioner (PMI-ACP ) Ort Tage Preis All In - Service Preis All In Plus - Service Beginn München , , Düsseldorf ,00 wird nicht angeboten München , ,

26 26 Offene Seminare IT erstes Halbjahr 2017

27 Office Seminarthema Tage Preis* Beginn Microsoft Office Word - Grundlagen 2 480,00 Microsoft Office Word - Aufbaukurs 1 270,00 Microsoft Office Word - Auffrischung 1 310,00 Microsoft Office Excel - Grundlagen 2 480,00 Microsoft Office Excel - Aufbaukurs 1 270,00 Microsoft Office Excel - Auffrischung 1 310,00 Microsoft Office Excel - Workshop: Pivot Tabellen & große Datenmengen bearbeiten 1 310,00 Microsoft Office Excel - Workshop: Komplexe Formeln 1 310, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat. 27

28 Office Microsoft Office Excel - Workshop: Controlling 1 350,00 Microsoft Office Outlook - Grundlagen 1 270,00 Microsoft Office Outlook - Aufbaukurs 1 310,00 Microsoft Office PowerPoint - Grundlagen 2 480,00 Microsoft Office PowerPoint - Aufbaukurs 1 270,00 Microsoft Office PowerPoint - Auffrischung 1 310,00 Microsoft Office Access - Anwender Grundlagen 2 520,00 Microsoft Office Access - Anwender Aufbaukurs 2 540,00 Microsoft Office Project - Anwender Grundlagen 2 740, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat.

29 Office Microsoft Office Project - Anwender Aufbaukurs 2 780,00 Microsoft Office Visio - Grundlagen 2 600,00 Microsoft Office SharePoint - Grundlagen 2 840,00 Microsoft Office SharePoint - Aufbau 2 880, Datenbanken & Reporting Seminarthema Tage Preis* Beginn Microsoft Office Access - Datenbankentwicklung Grundlagen 2 780,00 SQL - Grundlagen 2 960,00 Oracle Datenbank - Einführung in SQL ,00 Microsoft SQL Server Administration , *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat. 29

30 Grafik, Web, Design Seminarthema Tage Preis* Beginn Adobe Layout Kombikurs (InDesign, Photoshop, Acrobat) ,00 Corel DRAW - Grundlagen 2 640,00 Adobe Illustrator - Grundlagen 2 640,00 Adobe Illustrator - Aufbau 2 660,00 Adobe Photoshop - Grundlagen 2 640,00 Adobe Photoshop - Aufbaukurs 2 660,00 Adobe InDesign - Grundlagen 2 640, Adobe InDesign - Aufbaukurs 2 720, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat.

31 Grafik, Web, Design Adobe Acrobat - Interaktive PDF-Formulare 2 660,00 Adobe Acrobat - PDF-Dokument erstellen und publizieren 1 310,00 TYPO3 - Grundlagen für Anwender 2 740,00 Joomla! - Grundlagen 2 860, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat. 31

32 Betriebssysteme, Netzwerke, Server Seminarthema Tage Preis* Beginn Microsoft Windows 8 / 10 - Installation und Konfiguration ,00 Netzwerktechnik - Grundlagen 2 880,00 Microsoft Windows Server Systemadministration ,00 Microsoft Office SharePoint Server - Administration ,00 Microsoft Exchange Server Update von 2010 (oder früher) ,00 Microsoft Exchange Server Administration ,00 Microsoft Project Server Administration 2 880,00 Linux - Grundlagen ,00 Linux Systemadministration I: System & Benutzer ,00 Linux Systemadministration II: Kernel & Shell , *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat.

33 Programmierung Seminarthema Tage Preis* Beginn C - Programmierung ,00 Java Grundlagen ,00 Microsoft Visual C#. NET - Grundlagen Programmierung ,00 Microsoft Office VBA Grundlagen: Programmierung ,00 Programmieren in Java Script ,00 Datenschutz Seminarthema Tage Preis* Beginn Datenschutz Grundlagen 2 980, *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat. 33

34 CAD / 3D Seminarthema Tage Preis* Beginn Autodesk AutoCAD - Update auf die neueste Version 1 440,00 Autodesk AutoCAD - Grundlagen (alle Versionen) ,00 Autodesk AutoCAD - 2D-Aufbaukurs 2 940,00 Autodesk AutoCAD Architecture - Grundlagen ,00 Autodesk 3D Studio Max ,00 Maxon Cinema 4D - Grundlagen: 3D-Grafikdesign und Animation ,00 Bentley MicroStation V8-2D Grundlagen ,00 Bentley MicroStation V8-3D Grundlagen , *Preis pro Person. zzgl. gesetzl. MwSt., inklusive Schulungsunterlagen und Abschlusszertifikat.

35 Ihre Ansprechpartner Thomas Kaiser Senior Consultant Leiter Akademie Julia Köller Projekte Vertrieb Jürgen Spitzfaden Trainer Vertrieb

36 German RTM GmbH Hansaallee Düsseldorf Telefon: Telefax:

Termine offene Seminare 2. Halbjahr 2016 II

Termine offene Seminare 2. Halbjahr 2016 II Termine offene Seminare 2. Halbjahr 2016 II Sehr geehrte Interessenten, Sie möchten im Rahmen der Personalentwicklung Mitarbeiter schulen oder sich als Privatperson eigenständig fortbilden? Langfristig

Mehr

Termine offene Seminare 2. Halbjahr 2017 II

Termine offene Seminare 2. Halbjahr 2017 II Termine offene Seminare 2. Halbjahr 2017 II Sehr geehrte Interessenten, Sie möchten im Rahmen der Personalentwicklung Mitarbeiter schulen oder sich als Privatperson eigenständig fortbilden? Langfristig

Mehr

Termine offene Seminare 1. Halbjahr 2018 I

Termine offene Seminare 1. Halbjahr 2018 I Termine offene Seminare 1. Halbjahr 2018 I Sehr geehrte Interessenten, Sie möchten im Rahmen der Personalentwicklung Mitarbeiter schulen oder sich als Privatperson eigenständig fortbilden? Langfristig

Mehr

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni DTP und Multimediakurse Adobe Acrobat 3D 23.-24.02.2015 29.-30.04.2015 29.-30.06.2015 Adobe Acrobat Druckvorstufe 19.-20.01.2015 x 16.-17.03.2015

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Project Management Professional

Project Management Professional Schritt für Schritt zum Project Management Professional Die weltweit am meisten verbreitete und meist akzeptierte Zertifizierung für Projektmanager Quelle: Project Management Institute Mehr als 500.000

Mehr

Preise & Termine 2017

Preise & Termine 2017 Inhalt Offene Seminare: Zusatzzertifikat hybrid+... 2 Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen... 3 Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Projekt... 4 Offene Qualifizierungslehrgänge: IPMA Level D...

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de Sicherheit WatchGuard Fireware XTM 3 1.726,00 13. - 15. 10. - 12. 04. - 06. 01. - 03. Sicherheitslösungen mit Microsoft 2 794,00 02. - 03. 09. - 10. Nagios - individuelle Coachings Termine auf Anfrage

Mehr

Projektmanagement International nach PMI

Projektmanagement International nach PMI Überblick über die PMI-Zertifizierungen Tipp: Nutzen Sie unsere kostenfreie Webinare zu den jeweiligen PMI- Zertifizierungen, in denen unsere Trainer die Voraussetzungen erklären, sowie den Ablauf der

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1121782

Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1121782 Seminare Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite Access VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1122217 Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012

Mehr

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Profil Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Informationen zu meiner Person, mein Name ist Andreas Schött und bin 1957 geboren. Ich bin staatlich

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

ANG Trainer. Wir machen das. Punkt und Gut!

ANG Trainer. Wir machen das. Punkt und Gut! Fest angestellte ANG.Trainer führen bei Ihren Kunden in Ihrem Namen Trainings, Coachings, Workshops durch. Und manchmal machen wir auch Unmögliches möglich. Punkt und Gut! Vom Einsteiger bis zum Professional:

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Access: VBA Programmierung Aufbaukurs (Kurs-ID: 7A1) Seminarziel Das Seminar Access VBA Programmierung wird es Ihnen erleichtern, differenzierte und komplexe Probleme der Programmierung zu lösen und

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager

IPMA Level B / Certified Senior Project Manager IPMA Level C / Certified Project Manager Zertifizierter Projektmanager GPM IPMA Level B / Certified Senior Project Manager Zertifizierter Senior Projektmanager GPM IPMA_Level_CB_Beschreibung_V080.docx

Mehr

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL 1 Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Sie suchen einen spannenden Beruf im Bereich des professionellen Projektmanagements? Starten Sie bei uns in die

Mehr

SEMINARTERMINE 2011/2012

SEMINARTERMINE 2011/2012 SEMINARTERMINE 2011/2012 T e rm i n e 2 0 1 3 / 2 0 1 4 Ve r a n s t a l t u n g s o rt e Ku rzb e s c h r e i b u n g e n P ro j e k t f o ru m Rhei n - Ruh r G m b H S EMINAR E & T R AI NI N G S Z E

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MCSA: MCSA: MS SQL Server 2016 Business Intelligence - Komplettausbildung (Kurs-ID: ZE4) Seminarziel Diese Ausbildung richtet sich an Teilnehmer, die im Bereich BI innerhalb von Microsoft SQL Server 2016

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Access 2007/2010/2013: Seminar Datentransfer Access - MS Office-Anwendungen (Kurs- ID: 7AT) Seminarziel In diesem eintägigen MS Access Seminar wird Ihnen gezeigt, wie Sie Daten aus Access nach Excel,

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MCSA: MCSA: MS Windows Server 2016 - Komplettausbildung (Kurs-ID: ZE1) Seminarziel Diese MCSA Ausbildung richtet sich an Administratoren, Supporter und Entwickler von MS Windows Server 2016. Ziel der Komplettausbildung

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ Linux: Kurs Systemadministration - Kompakt (Kurs-ID: L17) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: Angehende Linux-Administratoren, die eine kompakte, aber tiefergehende Einführung in die Betreuung

Mehr

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings www.com-stuttgart.de Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings Inhalt. Willkommen 03 After-Work-Trainings 04 Anwender-Trainings 06 Trainings für IT-Professionals 08 Firmen-Trainings 10.. Kontakt. ComCenter

Mehr

Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen... 2. Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Project 2013... 3

Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen... 2. Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Project 2013... 3 Inhalt Offene Seminare: Projektmanagement-Grundlagen... 2 Offene Seminare: Grundlagen Microsoft Project 2013... 3 Offene Qualifizierungslehrgänge: IPMA Level D... 4 Offene Qualifizierungslehrgänge: IPMA

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Office 2010: Kurs Umstieg von Office-Version (97 bis 2003) auf Office 2010 - Anwendertraining (Kurs-ID: ON2) Seminarziel MS-Office 2010: Die Neuerungen in der Microsoft Office 2010 Programmsuite sind

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Excel: Pivot - Tabellen / Listenauswertungen Grundkurs (Kurs-ID: 7EL) Seminarziel Excel verfügt über viele interessante Datenbankfunktionalitäten. Auch Anwender, die Excel ebenfalls im Bereich der Listenverarbeitung/

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Office 2007: Kurs Umstieg von Office-Version (97 bis 2003) auf Office 2007 - Anwendertraining (Kurs-ID: O72) Seminarziel MS Office 2007: Die Neuerungen in der Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.

Mehr

Zertifizierter Projektdirektor GPM IPMA Level A. GPM Coaching Level A. Projektforum. Kompetenz im Projektmanagement

Zertifizierter Projektdirektor GPM IPMA Level A. GPM Coaching Level A. Projektforum. Kompetenz im Projektmanagement Zertifizierter Projektdirektor GPM IPMA Level A GPM Coaching Level A Zertifizierter Projektdirektor GPM IPMA Level A Projektforum Kompetenz im Projektmanagement Coaching und Zertifizierungsvorbereitung

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! zum Projektmanagement-Abend des PMI Köln Chapter e.v. Local Group Weser-Ems bei der Global Players Consulting GmbH Oldenburg, 11. Oktober 2017 PMI Köln Chapter e.v. PMI Local Group

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS PowerPoint: Aufbaukurs (Kurs-ID: 7PA) Seminarziel MS-PowerPoint bietet viele Möglichkeiten, Präsentationen professionell und individuell zu gestalten. Bereits bei der Erstellung mit MS-PowerPoint von

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Office Project Server 2010: Kurs für Projektleiter (Kurs-ID: PRL) Seminarziel Der MS-Project-Kurs ist für Projektleiter und Projektmitarbeiter konzipiert, in deren Unternehmen die Projektplanung und

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS PowerPoint 2007/2010/2013: Aufbaukurs (Kurs-ID: 7PA) Seminarziel MS-PowerPoint bietet viele Möglichkeiten, Präsentationen professionell und individuell zu gestalten. Bereits bei der Erstellung mit MS-PowerPoint

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13

Mehr

Microsoft SharePoint Server Für Administratoren

Microsoft SharePoint Server Für Administratoren Microsoft SharePoint Server 2013 - Für Administratoren Kompakt-Intensiv-Training In unserer fünftägigen Schulung "SharePoint Server 2013 - Für Administratoren" erlangen Sie umfassende theoretische und

Mehr

Übersicht der auszuwertenden Software-Produkte. Software-Produkt AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf

Übersicht der auszuwertenden Software-Produkte. Software-Produkt AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf AMS Lizenzmanagement Übersicht der auszuwertenden e Anwendungen CAD AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf diverses MS Project 2000 deutsch MS Project 2000 englisch MS Project 4.0 Mac deutsch MS Project 4.0

Mehr

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015 Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 06.06.2016 01.08.2016 20.09.2016 24.10.2016 02.08.-03.08.16 07.09.-08.09.16

Mehr

Beginn Gesuchter Kurs Access Arbeiten mit Abfragen Do 11.08.2011 (zeigt immer den nächsten Termin an)

Beginn Gesuchter Kurs Access Arbeiten mit Abfragen Do 11.08.2011 (zeigt immer den nächsten Termin an) Beginn Gesuchter Kurs Access Arbeiten mit Abfragen Do 11.08.2011 (zeigt immer den nächsten Termin an) Access Arbeiten mit Abfragen Do 11.08.2011 09:00 Do 11.08.2011 Access Arbeiten mit Abfragen Di 06.09.2011

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ Rhetorik mit PowerPoint: Seminar: Besser argumentieren und präsentieren (Kurs-ID: 7PR) Seminarziel Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie Online-Kursnummer Kursname 2695 Digitale Kompetenz: Computergrundlagen 2696 Digitale Kompetenz: Das Internet, Cloud-Dienste und das World Wide Web 2697 Digitale Kompetenz: Produktivitätsprogramme 2698

Mehr

Ausbildung zum zertifizierten Projektleiter

Ausbildung zum zertifizierten Projektleiter Können macht den Unterschied. Um ein Projekt erfolgreich zu leiten, brauchen Sie Wissen und Können. Sie müssen nicht nur entscheiden, welche Methode hilfreich ist, sondern diese auch kompetent im Team

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Visual Basic.NET: Kurs Einführung in die Programmierung mit Visual Basic 2010/2012 und.net 4/4.5 (Kurs-ID: VB1) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: Teilnehmer, die über keine oder nur sehr geringe

Mehr

SEMINARANGEBOT 2016 HANSEATISCHE CONCIPIA GMBH & CO. KG HAMBURG

SEMINARANGEBOT 2016 HANSEATISCHE CONCIPIA GMBH & CO. KG HAMBURG SEMINARANGEBOT 2016 HANSEATISCHE CONCIPIA GMBH & CO. KG HAMBURG hanseatische concipia GmbH & Co. KG Gotenstr. 14 20097 Hamburg www.hanseatische-concipia.de info@hanseatische-concipia.de Tel. 040/66 999

Mehr

Projektmanagement Zertifikate im Vergleich

Projektmanagement Zertifikate im Vergleich PS Consulting International Projektmanagement Zertifikate im Vergleich Patrick Schmid PS Consulting International Stand: September 2010 PS Consulting Horber Straße 142 D-72221 Haiterbach Tel.: +49 (0)7456-7

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Office Project Server 2010: Kurs für Projektleiter (Kurs-ID: PRL) Seminarziel Der MS-Project-Kurs ist für Projektleiter und Projektmitarbeiter konzipiert, in deren Unternehmen die Projektplanung und

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Visio 2010/2013: Aufbaukurs Visio (Kurs-ID: VI4) Seminarziel MS-Visio ist ein Werkzeug zur Erstellung von Diagrammen physikalischer und logischer Netzwerke, Zuweisung von Webseiten, Planung von Software-Entwicklung,

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS PowerPoint: Grundkurs (Kurs-ID: 7PG) Seminarziel MS PowerPoint ist ein Programm, das Ihnen die Erstellung von PowerPoint Präsentationen mit Texten, Grafiken und Businessdiagrammen erlaubt. Die vielseitigen

Mehr

PREMIUM-COACHING VOM FACHMANN ALLEINSTELLUNGSMERKMAL + VITA + KURSANGEBOT + REFERENZEN

PREMIUM-COACHING VOM FACHMANN ALLEINSTELLUNGSMERKMAL + VITA + KURSANGEBOT + REFERENZEN 19.01.2015 1 ALLES AUS EINER HAND PREMIUM-COACHING VOM FACHMANN ALLEINSTELLUNGSMERKMAL + VITA + KURSANGEBOT + REFERENZEN MATTHIAS GERHARD KIEWIED MOBIL: (01 63) 708 1973 TEL.: (04 41) - 93 33 70 6 INFO@PCPROTRAINING.COM

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MCSD: Web Applications / Visual Studio 2012 (Kurs-ID: MD3) Seminarziel Diese Kompaktausbildung richtet sich an Entwickler, die Webanwendungen erstellen und sich in Visual Studio 2012 zertifizieren möchten.

Mehr

IT Seminare und Lehrgänge

IT Seminare und Lehrgänge Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft ggmbh IT Seminare und Lehrgänge Übersicht 2008 Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH it akademie bayern Proviantbachstraße 30 86153 Oliver

Mehr

Infor BI Academy. Das Trainingsprogramm - 1. Halbjahr 2017

Infor BI Academy. Das Trainingsprogramm - 1. Halbjahr 2017 Infor BI Academy TrainingCenter für Infor Business IntelligenceLösungen und dynamic/enterprise Performance Management Das Trainingsprogramm 1. Halbjahr 2017 Willkommen in der Infor BI Academy, einem Unternehmen

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS SQL Server 2016: MOC 20767 E - Implementing an SQL Data Warehouse (Kurs-ID: S6W) Seminarziel Zielgruppe: Business Intelligence Entwicker. Zielsetzung: Erstellen von BI - Lösungen. Dieses Seminar wird

Mehr

Trainerkurzprofil. Zur Person

Trainerkurzprofil. Zur Person Trainerkurzprofil Zur Person Name: Barbara B. Berghaus Qualifikation: IT-Trainerin (seit 1992) Consultant Fachautorin Mediendidaktikerin elearning-tutorin CLP (Certified Lotus Professional Datenbankdesign)

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Access 2007/2010/2013: Aufbaukurs (Kurs-ID: 7AA) Seminarziel Das Access-Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen oder deren Entwurf zu bearbeiten.

Mehr

Seminare. IPMA Level C/B. Projektmanager GPM IPMA Level C / Senior Projektmanager GPM IPMA Level B. Seminar zur Höherzertifizierung IPMA-4-L-C

Seminare. IPMA Level C/B. Projektmanager GPM IPMA Level C / Senior Projektmanager GPM IPMA Level B. Seminar zur Höherzertifizierung IPMA-4-L-C IPMA Level C/B Mitglied der GPM Intention Dieser Aufbau-Kurs bereitet erfahrene Projektleiter/innen effektiv und zuverlässig auf das gesamte Zertifizierungsverfahren für die IPMA-Level C und B vor. Dies

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Outlook 2010/2013: Grundkurs (Kurs-ID: 7OG) Seminarziel MS-Outlook ist ein Programm, mit dem Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten können. Zu den wichtigsten Komponenten von

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Exchange Server 2010: Kurs Alles für neue Administratoren (Kurs-ID: E0X) Seminarziel Angehende Administratoren für Exchange Server 2010. Lernziel: Die Teilnehmer lernen in diesem kompakten Einstieg

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Visual Basic.NET: Aufbaukurs Programmierung mit Visual Basic 2010/2012 und.net 4/4.5 (Kurs-ID: VB2) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: Sie haben bereits erste Erfahrunge mit Visual Basic gesammelt

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Excel 2010/2013: Kurs PowerPivot (Kurs-ID: 7E2) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: Personen, die mit PowerPivot für Excel professionelle Datenanalysen vornehmen und im Bereich Business Intelligence

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Sharepoint 2010: Kurs MOC 10175 E - Microsoft SharePoint 2010, Application Development (Kurs-ID: SH5) Seminarziel Das Microsoft Sharepoint 2010 Seminar ist für Teilnehmer konzipiert, die bereits Erfahrung

Mehr

SEMINARTERMINE 2011/2012

SEMINARTERMINE 2011/2012 Kombinationslehrgang SEMINARTERMINE 2011/2012 Projektmanagement Fachmann GPM IPMA Level D plus Aufbaulehrgang Projektmanager GPM IPMA Level C / Senior Projektmanager GPM IPMA Level B T e r m in e In h

Mehr

Projektmanagement Zertifikate im Vergleich

Projektmanagement Zertifikate im Vergleich PS Consulting International Projektmanagement Zertifikate im Vergleich Patrick Schmid PS Consulting International Stand: September 2013 PS Consulting Horber Straße 142 D-72221 Haiterbach Tel.: +49 (0)74567-95

Mehr

Projektmanagement Fachmann GPM

Projektmanagement Fachmann GPM Projektmanagement Fachmann GPM Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Kompetenz im Projektmanagement Programm zur Ausbildung zum Projektmanagement Fachmann / -frau GPM Qualifizierungslehrgang IPMA Level

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Sharepoint 2010: MOC 10174 E / 10702 D - Configuring and Managing Microsoft SharePoint 2010 (Kurs-ID: SH4) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Administratoren von Windows Server 2003/2008

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Sharepoint 2010: Kurs Alles für Administratoren (Kurs-ID: SH7) Seminarziel Zielgruppe: Personen, die in die Administration von Sharepoint 2010 einsteigen möchten. Mit dem Office Sharepoint Server 2010

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Word: Kurs Serienbriefe erstellen mit Word (Kurs-ID: 7WS) Seminarziel Mit Hilfe der Seriendruck-Funktion in Word sparen Sie sich Zeit und Arbeit, denn Sie können nicht nur einen Brief einem großen Empfängerkreis

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ Apple Numbers: Grundkurs (Kurs-ID: NUG) Seminarziel Mit Apple Numbers steht Ihnen ein leistungsstarkes und intuitives Programm für vielfältige Aufgaben zur Verfügung von der Planung des Haushaltsbudgets

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Visio 2010/2013: Grundkurs Visio (Kurs-ID: VI3) Seminarziel In der neuen Version Visio 2010 hat sich die Bedienoberfläche im Vergleich zu den früheren Versionen grundlegend geändert. Visio 2010 ist

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Word 2007/2010/2013: Kurs Serienbriefe erstellen mit Word (Kurs-ID: 7WS) Seminarziel Mit Hilfe der MS-Word Seriendruck-Funktion sparen Sie sich Zeit und Arbeit, denn Sie können nicht nur einen Brief

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS PowerPoint 2007/2010/2013: Aufbaukurs (Kurs-ID: 7PA) Seminarziel MS-PowerPoint bietet viele Möglichkeiten, Präsentationen professionell und individuell zu gestalten. Bereits bei der Erstellung mit MS-PowerPoint

Mehr

Projekt- Manager. Verdienst: EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca scrum Master Lehrgangsbeschreibung

Projekt- Manager. Verdienst: EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca scrum Master Lehrgangsbeschreibung Projekt- Manager Verdienst: 72.000 EUR zzgl. Bonus p. a. Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 scrum Master Lehrgangsbeschreibung Einführung Scrum Master Der Ansatz von Scrum beruht auf

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Excel 2007/2010/2013: VBA-Programmierung Aufbaukurs (Kurs-ID: 7E1) Seminarziel Aufbauend zu den Inhalten des Excel-Kurses VBA-Programmierung Grundlagen erlernen Sie hier weitere Techniken. Angesprochener

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ Apple Pages: Grundkurs (Kurs-ID: PGG) Seminarziel Ganz egal, was Sie schreiben möchten mit Apple Pages und seinen durchdachten Funktionen lassen sich überzeugend gestaltete Dokumente mit einer Vielzahl

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS SQL Server 2012: MOC 20467 E - Designing Business Intelligence Solutions (Kurs-ID: SQB) Seminarziel Zielgruppe: Datenbank- und BI- Entwickler. Schwerpunkte des Seminars sind Design, Installation, Implementierung

Mehr

Ort: Neue Linner Straße 73, Krefeld, Tel.: , Fax:

Ort: Neue Linner Straße 73, Krefeld, Tel.: , Fax: flyer-download-cms-fachkraft-für-technische-mediengestaltung CMS Fachkraftfür technische Mediengestaltung Gestaltung und Entwicklung dynamischer Webseiten, Scriptsprachen, Layoutprogramme, Bildbearbeitung,

Mehr

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit Profil H. Salib Senior Consultant Jahrgang 1964 Wohnort Köln Nationalität Deutsch Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen Fachinformatiker, Diplom Psychologe Experte in Datenbankentwicklung SAP

Mehr

PMP Rezertifizierung: PMI ändert mit Wirkung zum 01.12.2015 sein Rezertifizierungs-System die wichtigsten Änderungen im Überblick

PMP Rezertifizierung: PMI ändert mit Wirkung zum 01.12.2015 sein Rezertifizierungs-System die wichtigsten Änderungen im Überblick PMP Rezertifizierung: PMI ändert mit Wirkung zum 01.12.2015 sein Rezertifizierungs-System die wichtigsten Änderungen im Überblick Das Project Management Institute (PMI ) ändert zum 01. Dezember 2015 sein

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS SQL Server 2014: Alles für Entwickler (Kurs-ID: S4X) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: Anwendungsentwickler, die MS SQL Server Ressourcen ansprechen, Datenbank-Administratoren, die laufende

Mehr

ICCON W W W. PM Z E R T I F I K A T E. D E LEVEL DCBA. International Consulting Cooperation

ICCON W W W. PM Z E R T I F I K A T E. D E LEVEL DCBA. International Consulting Cooperation PROJEKT- MANAGEMENT LEVEL DCBA ICCON International Consulting Cooperation W W W. PM Z E R T I F I K A T E. D E Ausbildung, Förderung und Karriere im Projektmanagement 2013/2014/2015 Projektmanager (GPM)

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS System Center: MOC 10748 E - Deploying System Center 2012 Configuration Manager (Kurs-ID: MS5) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: Administratoren von System Center Configuration Manager, IT

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS System Center: MOC 55006 E - System Center 2012 Operations Manager (Kurs-ID: MSM) Seminarziel Zielgruppe: IT-Professiona. Die Teilnehmer erwerben in diesem Seminar Kenntnisse über Design, Konfiguration,

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Word 2013: Neuerungen in Word 2013 (Kurs-ID: O34) Seminarziel Seit Version 2007 hat sich die Arbeitsoberfläche von Word stark geändert und neue Funktionen sind hinzugekommen. Der Kurs ist für Teilnehmer

Mehr

Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung

Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w)... interessiert mich...... Arbeiten im Team ist wichtig...... ist zukunftsorientiert und

Mehr

Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Projektmanagement-Fachmann GPM

Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Projektmanagement-Fachmann GPM Qualifizierungslehrgang IPMA Level D Projektmanagement-Fachmann GPM Eventuelle Unterüberschrift Das Igel-Prinzip von APROPRO: Zielgerichtete Planung plus optimaler Ressourceneinsatz plus effiziente Zusammenarbeit

Mehr

Firmenseminare und offene Schulungen

Firmenseminare und offene Schulungen minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C Firmenseminare und offene Schulungen 2016 Fachkompetenz, Lernbereitschaft und Flexibilität

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Outlook 2010/2013: Kurs VBA-Programmierung (Kurs-ID: 7OP) Seminarziel In diesem MS Outlook Seminar lernen erfahrene Outlook-Anwender Programme mit Hilfe von Visual Basic for Applications (VBA) zu erstellen.

Mehr

Lebenslauf Frank Neuendorf

Lebenslauf Frank Neuendorf Lebenslauf Frank Neuendorf PERSÖNLICHE ANGABEN Adresse: Anne-Frank-Str. 3 71229 Leonberg Mail : neuendorf.frank@outlook.de BERUFLICHER WERDEGANG 03/2012-08/2012 Projektingenieur für Prozessoptimierungen

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Excel: Kurs PowerPivot (Kurs-ID: 7E2) Seminarziel Angesprochener Teilnehmerkreis: Personen, die mit PowerPivot für Excel professionelle Datenanalysen vornehmen und im Bereich Business Intelligence arbeiten

Mehr

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt Name: Heiko Jahrgang: 1964 Ausbildung: 1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Fortbildung 2010 Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt 2009 Grundlagen der Rhetorik Moderne

Mehr