Mit dieser Anleitung wollen wir die Bedienung des Mediaportal Client etwas erklären. Der MP Client kann entweder auf dem selben Rechner wie der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit dieser Anleitung wollen wir die Bedienung des Mediaportal Client etwas erklären. Der MP Client kann entweder auf dem selben Rechner wie der"

Transkript

1 Mit dieser Anleitung wollen wir die Bedienung des Mediaportal Client etwas erklären. Der MP Client kann entweder auf dem selben Rechner wie der TV-Server installiert werden oder auf einem anderen im Netzwerk befindlichen Rechner. Es ist also möglich sich bei bestehendem WLAN auf der Terrasse mit dem Notebook einzuloggen und Fußball zu schauen. Viel Spaß.

2 Inhaltsverzeichnis Mein TV...3 TV-Programm...4 Kanal...5 Recorded TV...6 Jetzt Aufnehmen...6 TV-Streams...7 Suche...7

3 Mein TV Zunächst starten sie Mediaportal. Es erscheint der Startbildschirm. Alle Screenshots beziehen sich auf das Blue 3 Standard-Skin. Wie sie das Aussehen von mediaportal ändern erfahren Sie in der Anleitung zur MP-Configuration. Auf Ihrem Startbildschirm sehen Sie alle wichtigen Menüpunkte zur Auswahl. Der kleine rote Punkte oben links bedeutet es läuft eine Aufnahme. Das wichtigste in einem mediacenter ist die TVFunktion. Klicken Sie auf Mein TV Normalerweise sollte jetzt gleich ein Kanal im Vollbildmodus angezeigt werden. Ist dies nicht der Fall sehen Sie folgenden Bildschirm.

4 Die Leiste oben sehen Sie nur, wenn die Maus sich im oberen Bereich befindet. In der Mitte finden Sie eine Vorschau des laufenden Programms. Sollte dieser Bereich schwarz sein, klicken Sie auf der linken Seite auf TV On. Das Kästchen sollte dann weiß markiert sein und nach kurzer Zeit erscheint dann ein TV-Bild oder eine Fehlermeldung, dass kein Signal vorhanden ist. Unter dem Live-Bild finden Sie die EPG-Daten zur jeweiligen Sendung. Der Balken zeigt die Spielzeit grafisch an. Links neben dem EPG stehen die Angaben zu Sender und laufender Sendezeit. TV-Programm Mit einem Klick auf TV-Programm kommen Sie zu Ihren EPG Daten. Die Sender sind so sortiert, wie Sie es in den TV Server Einstellungen angegeben haben. Sollten Sie mehrere Gruppen verwenden können diese ganz oben mit den Pfeilen ausgewählt werden. In unserem Beispiel verwenden wir nur eine Gruppe Meine Sender. Die Pfeile sind deshalb nicht aktiv. Unter der Gruppe steht das aktuelle Datum. Dieses kann ebenfalls mit den Pfeilen verändert werden. Darunter finden Sie dann die Sender. Im rechten Bereich stehen die aktuellen Sendungen und alle folgenden. Ein Pfeil unterhalb der Zeit markiert die aktuelle Zeit. Ist eine Sendung rot markiert, haben Sie diese als Aufnahme vorgemerkt. Grün kennzeichnet den Cursor. Bewegen Sie den Cursor einfach nach rechts und die Sendungen für die nächsten Stunden/Tage erscheinen. Unten sehen Sie dann ein verkleinertes Livebild und rechts daneben die genauere Beschreibung der im Moment grün markierten Sendung.

5 Wenn Sie eine Sendung aufzeichnen möchten, klicken Sie einfach anuf den Titel. In der Auswahl sehen Sie dann Details zur Sendung und evtl. Wiederholungen. Wollen Sie die Sendung zu einem anderen Zeitpunkt aufnehmen markieren Sie diese einfach auf der rechten Seite. Ansonsten klicken Sie oben links auf Aufnehmen. Erweiterte Aufnahme legt fest ob die Sendung nur einmal, täglich oder beispielsweise nur wochentags aufgezeichnet werden soll. Behalte bis stellt ein ob und wann die Aufnahme gelöscht wird. Wollen Sie Serien wie z.b. CSI aufnehmen klicken Sie auf Serien verwalten. Im Auswahlfenster können Sie dann einstellen ob alle Folgen aufgenommen werden.

6 Wie lange die Aufnahme nach der Sendung noch fortgeführt werden soll, können Sie in den letzten beiden Punkten festlegen. Eine Standardeinstellung wird hier ja bereits in der Konfiguration getroffen. Timer Alle geplanten Aufnahmen finden Sie dann im Menüpunkt Timer. Es können Timer hinzugefügt oder gelöscht werden. Kanal Über das Menü Channel können Sie den Kanal wechseln falls hier ein PayTV o.ä. Eingestellt sein sollte. Mit REC wir ein Programm markiert, dass gerade aufgezeichnet wird. Sollte nur ein Tuner verfügbar sein, können Sie natürlich nur dieses ansehen oder bei DVB-S die auf dem selben Transponder befindlichen. In unserem Beispiel wäre das z.b. RTL, Super RTL und Vox.

7 Kontextmenü Live-TV Wenn Sie im Live-TV die rechte Maustaste drücken erscheint ein Kontextmenü mit einigen Einstellmöglichkeiten. Programm: Öffnet den Programm-Guide Videotext: Aktiviert den Videotext Ansichtsverhältnis ändern: Sie können hier verschiedene Verhältnisse, passend zu Ihrem TVGerät einstellen. Einfach ausprobieren Tonspur: Wählen Sie zwischen Stereo, AC3 oder Mehrkanalton. Je nach Empfangsart Bildbereich zuschneiden: Das Bild kann auf das TV-Gerät angepaßt werden Meine Programminfo: Öffnet Details zum laufenden Programm und die Einstellungen für die Aufnahme Empfangsdetails: Bei DVB-S sehen Sie hier Details zum Empfang

8 Jetzt aufnehmen: Aufnahme des laufenden Programms Vorheriges Fenster: Das zuletzt geöffnete Menü wird angezeigt OFDB/IMDB: Daten zur Sendung werden aus dem Internet abgerufen. Cover, Besetzung und weitere Infos werden wenn verfügbar angezeigt.

9 Recorded TV Unter diesem Punkt finden Sie alle Ihre Aufnahmen. Der Aufbau ist wieder ähnlich wie beim Programm Guide. Unten sehen Sie Details zur markierten Sendung und links eine Vorschau des Live-TV oder einer Aufnahme die gerade läuft. Haben Sie von einem Film mehrere Folgen aufgezeichnet, sehen Sie vor der Titelangabe noch ein Ordnersymbol. Erst durch Klick darauf erscheinen dann die einzelnen Folgen. Die Sortierart- und Reihenfolge können Sie im Menü links auswählen. Unter Clean-Up finden Sie eine Möglichkeit, alle Aufnahmen zu löschen, die bereits angesehen wurden. Die bereits gesehenen Aufnahmen sind farblich gekennzeichnet. Dies ist natürlich abhängig vom jeweiligen Skin. Jetzt Aufnehmen Mit einem Klick auf Jetzt Aufnehmen können Sie das laufende Programm aufnehmen. Es kann entweder die aktuelle Sendung aufgezeichnet werden oder alles, bis die Stop-Taste gedrückt wird.

10 TV-Streams Die aktuellen Streams zu den einzelnen Clients werden hier angezeigt. Suche Sie können nach verschiedenen Kriterien Ihre Wunschsendung suchen. Entweder Sie suchen alphabetisch im Titel oder der Beschreibung oder Sie lassen sich bestimmte Genres anzeigen. Wenn Sie dann auf eins der Ergebnisse klicken haben Sie folgende Auswahl

11 Diese Punkte sind eigentlich selbsterklärend und regeln das Aufnahmeverhalten der ausgewählten Sendung.

Auf die Schnelle. Vista Media Center. Alexander Moritz DATA BECKER

Auf die Schnelle. Vista Media Center. Alexander Moritz DATA BECKER Auf die Schnelle Vista Media Center Alexander Moritz DATA BECKER 5 TV-Programm gekonnt aufzeichnen und bearbeiten 5. TV-Programm gekonnt aufzeichnen und bearbeiten Neben der Echtzeitaufnahme, dem Timeshifting,

Mehr

sak tv Bedienungsanleitung

sak tv Bedienungsanleitung sak tv Bedienungsanleitung sak tv BEDIENUNGSANLEITUNG 2 inhaltsverzeichnis sak tv fernbedienung 03 menü 06 Programm 07 Sender 09 Suche 10 Aufnahmen 1 1 Dialoge beim Aufnehmen/Löschen von Sendungen 1 1

Mehr

3 Mit Programmen und Fenstern

3 Mit Programmen und Fenstern 34 MIT PROGRAMMEN UND FENSTERN ARBEITEN 3 Mit Programmen und Fenstern arbeiten In dieser Lektion lernen Sie wie Sie Programme starten und wieder beenden wie Sie mit Fenstern arbeiten Ein Programm starten

Mehr

// SAK TV BEDIENUNG. Seite 1.

// SAK TV BEDIENUNG. Seite 1. // SAK TV BEDIENUNG Seite 1 www.saknet.ch SAK TV Bedienung SAK TV Bedienung Der vorliegende Führer zeigt Ihnen die wichtigsten Funktionen. Wir erklären das «MENU» mit den Punkten «Programm», «Sender»,

Mehr

Kleine Anleitung zur Übertragung von Fotos per USB-Kabel von der Kamera zum Computer

Kleine Anleitung zur Übertragung von Fotos per USB-Kabel von der Kamera zum Computer Kleine Anleitung zur Übertragung von Fotos per USB-Kabel von der Kamera zum Computer Mechthild Trilling-Piest Den Ordner öffnen, in den die Bilder abgelegt werden sollen (am besten richtet man sich zum

Mehr

WuselEPG 3.x Leitfaden zur Systemkonfiguration

WuselEPG 3.x Leitfaden zur Systemkonfiguration WuselEPG 3.x Leitfaden zur Systemkonfiguration Version: 1.0 Autor: Jens Müller Datum: 26.04.2013 Über dieses Programm WuselEPG ist ein Addon für das Microsoft Mediacenter, welches ermöglicht, erweiterte

Mehr

9 Grundprogrammierung ändern

9 Grundprogrammierung ändern Grundprogrammierung änderrn Grundprogrammierung ändern.1 TV-/Radio-Listen konfigurieren Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Vorprogrammierung Ihres Digital-Receivers und die Favoritenprogrammlisten

Mehr

DAAD-Lektorensommertreffen, : Anleitung für das Audio-Aufnahmetool WavePad

DAAD-Lektorensommertreffen, : Anleitung für das Audio-Aufnahmetool WavePad DAAD-Lektorensommertreffen, 17. 19.07.2006: Anleitung für das Audio-Aufnahmetool WavePad Tipp: In Wavepad gibt es eine umfangreiche Beschreibung (englisch), die sich für die weitere Erkärung einzelner

Mehr

Software Bedienungsanleitung

Software Bedienungsanleitung Software Bedienungsanleitung lizensiert für: Inhalt 1. Einleitung... 4 2. Installation... 5 3. Hardware Einstellungen... 9 4. Bedienung.... 12 4.1. Fernseh- Radio Empfang... 13 4.2. EPG... 14 4.2.1 Sendungen

Mehr

Benutzerhandbuch. Video-Archiv 2 - Handbuch. Inhaltsverzeichnis

Benutzerhandbuch. Video-Archiv 2 - Handbuch. Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen zu Video Archiv 2... 2 2 Film hinzufügen... 3 2.1 Suche nach Film (Tastatur Eingabe)... 3 2.2 Barcode scannen... 4 3 Filmsammlung... 4 3.1 Liste und Details...

Mehr

3 Hilfefunktionen PROJEKT. Windows XP Professional Edition. Hilfefunktion starten. Das elektronische Handbuch. Das Stichwortregister der Windows-Hilfe

3 Hilfefunktionen PROJEKT. Windows XP Professional Edition. Hilfefunktion starten. Das elektronische Handbuch. Das Stichwortregister der Windows-Hilfe PROJEKT 3 Hilfefunktionen Windows XP Professional Edition Windows XP Professional Edition ISBN 3-8272-6244-5 Sicherlich haben Sie die Begleitbücher zur installierten Software, die Ihnen die Arbeit mit

Mehr

Autor Denis Wittwer Datum Thema Rekorder Titel Grundkonfiguration NVR

Autor Denis Wittwer Datum Thema Rekorder Titel Grundkonfiguration NVR Autor Denis Wittwer Datum 30.11.2018 Thema Titel Inhaltsverzeichnis 1 Passwort festlegen... 1 1.1 Muster festlegen... 1 1.2 Passwort Reset... 2 2 Konfiguration... 2 2.1 Schritt für Schritt... 3 2.2 Zugang

Mehr

KURZANLEITUNG SDR 710 HD

KURZANLEITUNG SDR 710 HD KURZANLEITUNG SDR 710 HD Erstinstallation Der SDR 710 HD wird mit einer werksseitig vorprogrammierten Programmliste ausgeliefert. Diese muss jedoch bei der ersten Inbetriebnahme zuerst geladen werden.

Mehr

Bei diesem Symbol ist ein schriftlicher Arbeitsauftrag verlangt.

Bei diesem Symbol ist ein schriftlicher Arbeitsauftrag verlangt. Inhalt Computer-Grundlagen 1. Computer und mobile Endgeräte... 2 2. Desktop... 6 3. Dateiverwaltung und Fenster... 9 4. Druckverwaltung... 16 5. Software... 19 6. Dateien und Ordner... 23 7. Arbeiten mit

Mehr

DVB-T USB 2.0 Pen Receiver mit Fernbedienung Black Star

DVB-T USB 2.0 Pen Receiver mit Fernbedienung Black Star PE-4025 DVB-T USB 2.0 Pen Receiver mit Fernbedienung Black Star - 1 - Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf dieses DVB-T Pen Receivers. Mit dem DVB-T Pen Receiver können Sie Ihren Computer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. - Wichtige Einstellungen von SKUTER (LBox) - - Zusätzliche Internet Services (Bonus) - Fernbedienung

Inhaltsverzeichnis. - Wichtige Einstellungen von SKUTER (LBox) - - Zusätzliche Internet Services (Bonus) - Fernbedienung Inhaltsverzeichnis - Wichtige Einstellungen von SKUTER (LBox) - - Zusätzliche Internet Services (Bonus) - Fernbedienung 2-4 5-6 7-13 Wichtige Einstellungen SKUTER IP (LBox) 1. Einschalten Stecken Sie den

Mehr

Für diesen Punkt benötigen Sie einen Computer mit einem Webbrowser der sich im gleichen Netzwerk wie Ihr Raspberry Pi befindet.

Für diesen Punkt benötigen Sie einen Computer mit einem Webbrowser der sich im gleichen Netzwerk wie Ihr Raspberry Pi befindet. Anleitung Konfiguration DVB-T USB Stick am Raspberry Pi unter OpenElec Diese Anleitung soll Ihnen Helfen einen unserer DVB-T USB-Sticks am Raspberry Pi zu konfigurieren. Beachten Sie bitte parallel zu

Mehr

9 Grundprogrammierung ändern

9 Grundprogrammierung ändern Grundprogrammierung ändern.1 Programmliste konfigurieren Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Vorprogrammierung Ihres Digital-Receivers und die Favoritenprogrammlisten entsprechend Ihren Wünschen ändern

Mehr

8 Grundprogrammierung ändern

8 Grundprogrammierung ändern 8 Grundprogrammierung ändern 8.1 Favoritenliste konfigurieren Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Vorprogrammierung Ihres Digital-Receivers und die Favoritenprogrammliste entsprechend Ihren Wünschen

Mehr

UPC Digital TV Programmierung Ihrer UPC MediaBox.

UPC Digital TV Programmierung Ihrer UPC MediaBox. UPC Digital TV Programmierung Ihrer UPC MediaBox www.upc.at 1 Favoriten Favoriten Mit dieser Funktion können Sie bevorzugte Sender markieren. Favoriten sind an einem Smiley im Infobalken wiederzuerkennen.

Mehr

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows TeamDrive für Windows TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 1.1 Über diese

Mehr

Einfach A1. Anleitung A1 TV aufnehmen. A1.net. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich.

Einfach A1. Anleitung A1 TV aufnehmen. A1.net. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich. Anleitung A1 TV aufnehmen A1.net Einfach A1. Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem A1 Mediabox Recorder möglich. Stand: November 2012 Der A1 Mediabox Recorder bietet Ihnen mehr Möglichkeiten.

Mehr

1 Lernen Sie Ihr Notebook kennen Erste Schritte mit dem Notebook Am Bildschirm zurechtfinden... 38

1 Lernen Sie Ihr Notebook kennen Erste Schritte mit dem Notebook Am Bildschirm zurechtfinden... 38 Inhalt 1 Lernen Sie Ihr Notebook kennen... 10 Welches Notebook für welchen Zweck?... 12 Welche Anschlüsse hat ein Notebook?... 14 Das Notebook ein- und ausschalten oder in den Ruhezustand versetzen...

Mehr

Durch die Anwahl des Menüpunktes (1) KIS im Menüband auf der linken Seite gelangen Sie in den Bereich des Kanzlei-Informations-Systems.

Durch die Anwahl des Menüpunktes (1) KIS im Menüband auf der linken Seite gelangen Sie in den Bereich des Kanzlei-Informations-Systems. K U R Z A N L E I T U N G R Z L B O A R D S E R I E N B R I E F RZL Software GmbH Hannesgrub Nord 5 49 Tumeltsham Version:. August 07/ng. Öffnen des Kanzlei-Informations-Systems Durch die Anwahl des Menüpunktes

Mehr

Computer Schulung WINDOWS 8 / 8.1

Computer Schulung WINDOWS 8 / 8.1 Computer Schulung WINDOWS 8 / 8.1 Grundlegendes Es gibt 2 verschiedene Oberflächen Kacheldesign diese ist speziell für Touchbedienung optimiert, z. Bsp. Für Tablett oder Handy Desktop Bedienung ist fast

Mehr

3. Bildschirmvideo mit dem Panopto- Recorder aufnehmen

3. Bildschirmvideo mit dem Panopto- Recorder aufnehmen Anleitungen zum Video Content Management System Panopto an der THM 3. Bildschirmvideo mit dem Panopto- Recorder aufnehmen A. Den Panopto-Recorder öffnen Nachdem der Recorder lokal auf Ihrem Computer installiert

Mehr

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN Das Präsentationsprogramm PowerPoint 2007 bietet den BenutzerInnen die Möglichkeit, diearbeitsumgebung individuell anzupassen. 3.1 Zoomfunktionen verwenden Die Präsentation kann in verschiedenen Vergrößerungsstufen

Mehr

Handout Exchange 2013 OWA Anleitung und Konfiguration

Handout Exchange 2013 OWA Anleitung und Konfiguration Handout Exchange 2013 OWA Anleitung und Konfiguration Erster Schritt ist die Eingabe des Exchange-OWA-Links https://exchange.uni-hamburg.de/owa Es öffnet sich das OWA-Fenster, wo zuerst die Domäne uni-hamburg,

Mehr

Bedienungsanleitung zur DVB-C Sendersuche

Bedienungsanleitung zur DVB-C Sendersuche Bedienungsanleitung zur DVB-C Sendersuche für TV-Geräte mit der Typenbezeichnung TM, TN, TP, TQ, TR, TS, TT, TU und TV www.metz-ce.de U1600_40103_00 + Bei einer Senderumstellung durch Ihren Kabelanbieter

Mehr

QUICK-START GUIDE. Screen-Manager

QUICK-START GUIDE. Screen-Manager QUICK-START GUIDE Screen-Manager L L Ausprobieren und Spaß haben! steht für unkompliziertes, easy Gestalten, Planen und Verteilen von Multimedia- Inhalten - in höchster Qualität, ohne Zwischenschritte

Mehr

5 Tabellenanpassung. 5.1 Spaltenbreite und Zeilenhöhe Spaltenbreite verändern

5 Tabellenanpassung. 5.1 Spaltenbreite und Zeilenhöhe Spaltenbreite verändern Um Tabellen effizient bearbeiten können, ist es notwendig, dass Sie die Struktur der Tabelle Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie können mit Excel die Elemente einer Tabelle also Zellen, Zeilen und Spalten

Mehr

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2007 bietet den BenutzerInnen die Möglichkeit, diearbeitsumgebung individuell anzupassen. 3.1 Zoomfunktion Die Arbeitsmappe kann in verschiedenen Vergrößerungsstufen

Mehr

Anpassen BS-Explorer

Anpassen BS-Explorer Anpassen BS-Explorer Die Ansicht des BS-Explorers kann auf Ihre Bedürfnisse individuell angepasst werden. Nicht nur die Symbolleiste sondern auch die Mandatsansicht kann Ihren Wünschen entsprechend verändert

Mehr

Windows 8.1 Wichtiges in Kürze

Windows 8.1 Wichtiges in Kürze Windows 8.1 Wichtiges in Kürze E. Jähnert 2013 Sperrbildschirm Sperrbildschirm verlassen: > mit der Maus nach oben ziehen oder klicken oder beliebige Taste betätigen In diesem Bereich bekommen Sie erste

Mehr

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office.

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office. Erstellen einer Grafik mit Open Office oder Excel Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office. Als

Mehr

1 WLAN-Konfiguration an der HAW Hamburg mit Windows 8 und 8.1

1 WLAN-Konfiguration an der HAW Hamburg mit Windows 8 und 8.1 1 WLAN-Konfiguration an der HAW Hamburg mit Windows 8 und 8.1 WLAN-Konfiguration an der HAW Hamburg mit Windows 8 / 8.1 Bisher war die Konfiguration ähnlich einfach wie bei Windows 7. Seit einiger Zeit

Mehr

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1. Anmelden An den Seminarordner können Sie sich unter der Adresse www.eakademie.nrw.de anmelden. Rechts oben befindet sich das Anmeldefenster,

Mehr

Erste Schritte für Endbenutzer

Erste Schritte für Endbenutzer Erste Schritte für Endbenutzer Überblick Die exacqvision-clientsoftware verfügt über drei Betriebsmodi: Live, Suche und Konfiguration (Setup). Klicken Sie auf das jeweilige Symbol auf der linken Seite

Mehr

Diese Funktion ist nur in den Daminion Server Versionen verfügbar!

Diese Funktion ist nur in den Daminion Server Versionen verfügbar! Web-Zugriff Diese Funktion ist nur in den Daminion Server Versionen verfügbar! Sobald Sie den Web-Zugriff in Daminion einmalig installiert und einen Katalog freigeben haben, können Sie diesen Katalog mit

Mehr

Fernaufnahmen mit Canon EOS Kameras

Fernaufnahmen mit Canon EOS Kameras Fernaufnahmen mit Canon EOS Kameras Im Kamerahandbuch über die Canon EOS 600D von Holger Haarmeyer/Christian Westphalen wird auf Seite 267 im Kapitel Blitzfotografie mit der EOS 600D eher nebenbei die

Mehr

Netzlaufwerk-Verbindung auf den Server se-1ug w2k.makro.privat. im Computerraum für die Daten der Chemikaliendatenbank

Netzlaufwerk-Verbindung auf den Server se-1ug w2k.makro.privat. im Computerraum für die Daten der Chemikaliendatenbank Netzlaufwerk-Verbindung auf den Server se-1ug-01008-05.w2k.makro.privat im Computerraum für die Daten der Chemikaliendatenbank Verwendung nur für geschäftliche Belange, ablegen oder Missbrauch durch private

Mehr

Einführung Touchscreen

Einführung Touchscreen Schulen Steinhausen Emilio Caparelli Iwan Hänni Bernhard Hasenmaile 2016 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Bildschirm auf Touchscreen... 2 Schreiben auf den Screen... 3 Audio CD oder DVD über

Mehr

CAPELLA READER Eine kleine Anleitung

CAPELLA READER Eine kleine Anleitung Wenn der Capella Reader installiert ist kann es sein, dass sich die Dateien durch einen Doppelklick auf die entsprechende Partitur nicht richtig öffnen lassen. Entweder öffnet man dann den Capella Reader,

Mehr

Ziel ist das IPTV Signal zu entschlüsseln, um es auf verschiedene System zu schauen.

Ziel ist das IPTV Signal zu entschlüsseln, um es auf verschiedene System zu schauen. Installation TVHEADEND Server auf Pi 3 mit Kodi zum Entschlüsseln der IPTV Sender, welche als Multicaststream vom Provider ins Netztwerk eingespeist werden zur Nutzung auf Kodi Clienten, welche auf einem

Mehr

Die Bedienung von LibreOffice Writer - Tabellen Zahlenformat

Die Bedienung von LibreOffice Writer - Tabellen Zahlenformat Beschreibung Textverarbeitung Teil 21 Die Bedienung von LibreOffice Writer - Tabellen Zahlenformat Mit Einstellungen des Zahlenformats haben Sie die Möglichkeit, eingegebene Zahlen durch LibreOffice Writer

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Auftragsverwaltung intern Interne Auftragsverwaltung Version: 9.0 Datum: 12.02.2013 Kurzbeschreibung: Mit diesem Leitfaden erhalten Sie eine tabellarische Kurzanleitung,

Mehr

IPHDTV Addon Pro. Erster Abschnitt: Wie starte ich den Simple TV Client

IPHDTV Addon Pro. Erster Abschnitt: Wie starte ich den Simple TV Client IPHDTV Addon Pro Bedienung und Feature Vorstellung sowie Installation von Simple TV Wichtig! Kodi muss auf DEUTSCH eingestellt sein! Geh dazu auf SYSTEM>Appearance>International und dort ganz oben auf

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Datei- und Ordnerverwaltung... 2 Eine Ordnerstruktur erstellen... 2 Regeln für die Vergabe von Namen... 2 So erstellen Sie Ordner... 2 Vorgehensweise beim Markieren

Mehr

EyeTV Vollbild-Menü Handbuch

EyeTV Vollbild-Menü Handbuch Elgato Systems Handbuch 2.3.1 2006 Elgato Systems LLC 900 Kearny Street Suite 750 San Francisco, CA 94133 United States of America Elgato Systems GmbH Nymphenburgerstr. 14 80335 München http://support.elgato.com

Mehr

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung 20.07.2017 Inhalt Versionsverzeichnis 1 Einleitung 1 Fernsehen 2 Senderliste einblenden 2 Programmliste einblenden 2 TV-Zapper einblenden 4 Sendungsdetails einblenden

Mehr

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung http:// 26.06.2017 Inhalt Versionsverzeichnis 1 Einleitung 1 Fernsehen 2 Senderliste einblenden 2 Programmliste einblenden 2 TV-Zapper einblenden 4 Sendungsdetails

Mehr

Tabellen. Mit gedrückter Maustaste können Sie die Randlinien ziehen. Die Maus wird dabei zum Doppelpfeil.

Tabellen. Mit gedrückter Maustaste können Sie die Randlinien ziehen. Die Maus wird dabei zum Doppelpfeil. Tabellen In einer Tabellenzelle können Sie alle Textformatierungen wie Schriftart, Ausrichtung, usw. für den Text wie sonst auch vornehmen sowie Bilder einfügen. Wenn Sie die Tabulator-Taste auf der Tastatur

Mehr

POSTFACHPFLEGE in Outlook 2010

POSTFACHPFLEGE in Outlook 2010 POSTFACHPFLEGE in Outlook 2010 Inhalt 1. Funktion eines Postfachs... 2 2. Elemente einer E Mail oder eines Kalendereintrages... 4 3. Ablagemöglichkeiten und Funktionen zum Aufräumen... 5 Dokument: Postfachpflege-Einsteliger

Mehr

3 Der Desktop und die Taskleiste

3 Der Desktop und die Taskleiste 3 Der Desktop und die Taskleiste Das Wort Desktop bedeutet Schreibtischplatte und hier am Computer ist damit eine Arbeitsfläche auf dem Bildschirm gemeint. Auf dem Desktop können Symbole platziert werden.

Mehr

Benutzerhandbuch für Managed Exchange 2016

Benutzerhandbuch für Managed Exchange 2016 Benutzerhandbuch für Managed Exchange 2016 Kurzbeschrieb Kurzdokumentation für Kunden mit dem Service Managed Exchange. Auftraggeber/in Autor/in Marc Grand Änderungskontrolle Version Datum Überarbeitungsgrund

Mehr

Anleitung Spielpläne in Smartphone Kalender importieren

Anleitung Spielpläne in Smartphone Kalender importieren In dieser Anleitung wir erklärt, wie ihr die Spielpläne der Sportfreunde in euren Smartphone Kalender importieren könnt. Diese Schritte müssen pro Spielplan nur einmal durchgeführt werden. Alle zukünftigen

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

r o n a : s y s t e m s

r o n a : s y s t e m s EcoFleet Rubicon Benutzerhandbuch (Grundlagen) r o n a : s y s t e m s Seite 1 Seite 2 Inhalt: 1. Symbolerläuterung Seite 4 5 2. Login Seite 6 3. Ansicht Home Seite 7 4. Auftragsübersicht Seite 8-9 5.

Mehr

1 - Einstellen der Sender

1 - Einstellen der Sender Inhaltsverzeichnis 1-1 - Einstellen der Sender...2 2-2 - Sortieren der Sender...4 3-3 - Zuordnung der Sender zur TV-Karte...6 4-4 - TV EPG Grabber...6 5-5 - TV Channels...7 6-6 - Radiosender...8 7-7 -

Mehr

InfoRAUM Windows Client

InfoRAUM Windows Client InfoRAUM Windows Client InfoRAUM-Windows Client Der InfoRAUM Windows Client ist das optimale Werkzeug für all jene, die häufig Dokumente mit InfoRAUM austauschen. Der Windows Client wird lokal auf Ihrem

Mehr

ODDS-TV. ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter!

ODDS-TV. ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter! ODDS-TV www.bookmaker5.com... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter! Arland Gesellschaft für Informationstechnologie mbh - Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Version 5.9.10.6-01/2013

Mehr

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe

2. Der 7950 Pager. Der 7950 hat 4 Knöpfe 2. Der 7950 Pager 2.1 Los geht s 2.1.1 Gehäuse Der 7950 hat 4 Knöpfe Funktion/Escape Links Rechts Lesen/Auswahl Funktion/Escape- Ermöglicht den Zugang zum Funktionsmenü und das Verlassen Links/Rechts-

Mehr

Anleitung NetCom Mail Service

Anleitung NetCom Mail Service Ein Unternehmen der EnBW Anleitung NetCom Mail Service Bedienung des Webmails, Weiterleitungen und Verteilergruppen Stand 02/2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Webmail einrichten und benutzen

Mehr

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1 HANDBUCH für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG Version 1.1 Stand 15.02.2017 Handbuch SolDaCon 1.1 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Allgemeines 3 3. Zugangsdaten 4 4. Bearbeitung

Mehr

Web-Seiten bauen mit Primolo

Web-Seiten bauen mit Primolo Web-Seiten bauen mit Primolo Ihr könnt zu vielen Themen eine Web-Seite bauen: - für eure Lieblingstiere - für eure Schule - für euren Heimat-Ort - und für viele andere Themen. Das könnt ihr allein tun.

Mehr

ReelBox Series: TV-Aufnahmen

ReelBox Series: TV-Aufnahmen TV-Aufnahmen Über das Menü TV-Aufnahmen erreichen Sie das TV-Aufnahmearchiv. Dort werden sämtliche von der ReelBox aufgezeichneten TV-Aufnahmen abgelegt. Die TV-Aufnahmen können abgespielt, verwaltet,

Mehr

DeToma FB401 Bedienungsanleitung

DeToma FB401 Bedienungsanleitung DeToma FB401 Bedienungsanleitung Systemvoraussetzungen: Windows 2000 oder XP Installation Software installieren Zur Installation der Software zum DeToma FB401 legen Sie die CD ins Laufwerk und folgen Sie

Mehr

Textverarbeitung mit Word

Textverarbeitung mit Word Der Tabelleneditor unterscheidet sich vom Tabulator dadurch, dass die Tabelle in oder mit einem Gitternetz gestaltet wird. Die Elemente der Tabelle, Zeile, Spalte, Zelle oder Feld, bleiben erhalten. Doch

Mehr

WinTV für WD TV Live / WD TV Live Hub Handbuch. Deutsch

WinTV für WD TV Live / WD TV Live Hub Handbuch. Deutsch WinTV für WD TV Live / WD TV Live Hub Handbuch Deutsch Version 1.0, 2013-01-04 Copyright 2013 Hauppauge Computer Works Inhalt Überblick...3 Voraussetzungen...3 Navigation in Menüs...3 Erste Einrichtung...4

Mehr

gymnasium st. meinrad Präsentationssoftware Anleitung OpenOffice Impress Teil I

gymnasium st. meinrad Präsentationssoftware Anleitung OpenOffice Impress Teil I gymnasium st. meinrad Rottenburg a.n. Präsentationssoftware Anleitung OpenOffice Impress Teil I Starte das Programm OpenOffice Impress. Übernimm bei den ersten drei Auswahlfenstern jeweils die Voreinstellungen:

Mehr

Das neue PZ Online VDZ. Erleichterte Benutzung und neues Design. Schnelleinstieg. Ein Service des. Verband Deutscher Zeitschri4enverleger

Das neue PZ Online VDZ. Erleichterte Benutzung und neues Design. Schnelleinstieg. Ein Service des. Verband Deutscher Zeitschri4enverleger Das neue PZ Online Erleichterte Benutzung und neues Design Schnelleinstieg Copyright 2017 Alle Rechte vorbehalten. Ein Service des VDZ Verband Deutscher Zeitschri4enverleger Inhalt Einleitung... 3 Schnellübersicht

Mehr

ManageHomePC v Veröffentlicht 2016 Copyright S-cubic GmbH. Krebsbachstr. 12 D Bergisch Gladbach

ManageHomePC v Veröffentlicht 2016 Copyright S-cubic GmbH. Krebsbachstr. 12 D Bergisch Gladbach ManageHomePC v1.1.1 ManageHomePC v1.1.1 Veröffentlicht 2016 Copyright 2016 S-cubic GmbH Krebsbachstr. 12 D-51429 Bergisch Gladbach Tel +49 (0) 2204 9160 30 Fax +49 (0) 2204 9199 416 email: info@s-cubic.de

Mehr

KorrekturText+Diktat Lernfortschrittsanalyse

KorrekturText+Diktat Lernfortschrittsanalyse Über das Programm Die Lernfortschrittsanalyse von KorrekturText+Diktat ermöglicht Ihnen die in der Klassendatenbank ( _Klasse.KTD ) aufgezeichneten Ergebnisse der einzelnen Übungen graphisch darzustellen

Mehr

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Kurzanleitung für den MyDrive Client Kurzanleitung für den MyDrive Client Hinweis: Prüfen Sie bei Problemen zuerst, ob eine neuere Version vorhanden ist und installieren Sie diese. Version 1.3 für MAC und Linux (29.06.2017) - Hochladen mit

Mehr

Einführung in Final Cut Studio 2

Einführung in Final Cut Studio 2 Einführung in Final Cut Studio 2 Vorhandene Themen: 1. Vorbereitungen + Neues Projekt anlegen und sichern 2. Videofilm von DV Kassette importieren 3. Filmsequenzen ausschneiden 4. Übergänge einfügen und

Mehr

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) 25.08.2017 Inhalt 6.0.0 ebook Funktionen 2 6.1.0 Übersicht...2 6.2.0 Notizen...3 6.2.1 Einfaches Notizfeld...3 6.2.2 Handschriftliches Notizfeld...6

Mehr

1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2.

1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2. Bedienungsanleitung ZIRKUMnet TV INHALTSVERZEICHNIS 1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2.4 Netzteil

Mehr

Google Earth Anleitungen zum Einstieg

Google Earth Anleitungen zum Einstieg www.umweltbildung.at Google Earth Anleitungen zum Einstieg FORUM Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Abt. II/ Nachhaltige

Mehr

Mit dem Notes-Kalender arbeiten

Mit dem Notes-Kalender arbeiten PROJEKT Mit dem Notes-Kalender arbeiten Der Notes-Kalender ist integraler Bestandteil der Mail-Datenbank. Ein Kalendereintrag ist zunächst nichts weiteres als ein Dokument in einer Datenbank. Somit entspricht

Mehr

1 CookDiary - Handbuch. CookDiary Handbuch. softsentials.

1 CookDiary - Handbuch. CookDiary Handbuch. softsentials. 1 CookDiary - Handbuch CookDiary Handbuch softsentials http://www.cookdiary.de 2 CookDiary - Handbuch Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Navigation... 3 Hauptmenü... 4 Rezepte... 5 Rezepte anlegen und

Mehr

Suchen von Bildern mit Hilfe der Bilddatenbank der Universität Basel (EasyDB)

Suchen von Bildern mit Hilfe der Bilddatenbank der Universität Basel (EasyDB) Suchen von Bildern mit Hilfe der Bilddatenbank der Universität Basel (EasyDB) 1. Suche innerhalb der Universität Basel Nach dem einloggen erscheint die standardmässige Oberfläche der Bilddatenbank Das

Mehr

Softwareupdate 20. Juli 2010

Softwareupdate 20. Juli 2010 Receiver-Typ Kaon HD-Festplattenreceiver Neue Softwareversions-Nr.: 204 Zweck des Softwareupdates: Durch das Softwareupdate für den Festplattenreceiver werden die aufgetretenen HDMI-Tonstörungen mit Philips-,

Mehr

DynaVox AccessIT mit Microsoft Windows XP (Deutsch) verwenden

DynaVox AccessIT mit Microsoft Windows XP (Deutsch) verwenden DynaVox AccessIT mit Microsoft Windows XP (Deutsch) verwenden Das Zubehör DynaVox AccessIT ermöglicht es Ihnen Informationen von einem DynaVox Gerät zu einem Desktop Computer zu senden. Damit der Computer

Mehr

r o n a : s y s t e m s

r o n a : s y s t e m s EcoFleet Rubicon Benutzerhandbuch (Grundlagen) r o n a : s y s t e m s Seite 1 Seite 2 Inhalt: 1. Symbolerläuterung Seite 4 5 2. Login Seite 6 3. Ansicht Home Seite 7 4. Auftragsübersicht Seite 8-9 5.

Mehr

Das Kapitel im Überblick

Das Kapitel im Überblick Das Kapitel im Überblick Beim Start keinen Startbildschirm Mal ein anderes Outfit Finger drauf Touch me! Auf das Menü kommt es an Das Menüband reduzieren Tasten fürs Menü Schnell zwischen den Fenstern

Mehr

Fernseher TV-MENÜ. Fernseher

Fernseher TV-MENÜ. Fernseher Fernseher TV-MENÜ 1. Modus: Berühren, um zum Quellenwahlmenü zurückzukehren. 2. Vorschaubildschirm: Berühren, um den Vollbildmodus auszuwählen. Die Auswahloptionen für die Bildschirmanzeige werden für

Mehr

Willkommen. Ausprobieren und Spaß haben easescreen!

Willkommen. Ausprobieren und Spaß haben easescreen! Willkommen easescreen steht für unkompliziertes, easy Gestalten, Planen und Verteilen von Multimedia-Inhalten - in höchster Qualität, ohne Zwischenschritte und mit Hilfe eines einzigen zentralen Tools,

Mehr

TvActor Benutzeroberfläche Android Gebrauchsanleitung

TvActor Benutzeroberfläche Android Gebrauchsanleitung TvActor Benutzeroberfläche Android Gebrauchsanleitung http://www.ocilion.com Inhalt Versionsverzeichnis 1 Voraussetzungen 1 Herunterladen 1 Registrieren 2 Mit QR-Code registrieren 2 Mit IP-Adresse registrieren

Mehr

SEIT ÜBER 28 JAHREN IHR VERTRAUTER KABEL- NETZANBIETER IN MÜNCHEN ANLEITUNG FÜR DEN DIGITALEN SENDERSUCHLAUF

SEIT ÜBER 28 JAHREN IHR VERTRAUTER KABEL- NETZANBIETER IN MÜNCHEN ANLEITUNG FÜR DEN DIGITALEN SENDERSUCHLAUF ANLEITUNG FÜR DEN DIGITALEN SENDERSUCHLAUF INHALTSVERZEICHNIS Sofern sich am Tag der Umstellung einige Sender verschoben haben, stellen Sie Ihren Receiver bitte auf Werkseinstellung zurück. Somit stellen

Mehr

Tabellen. Inhaltsverzeichnis. Tabellen einfügen

Tabellen. Inhaltsverzeichnis. Tabellen einfügen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Tabellen... 1 Tabellen einfügen... 1 Tabelle füllen... 2 Cursorsteuerung in der Tabelle... 2 Tabellenteile markieren oder löschen... 2 Tabellenteile markieren...

Mehr

Kleines Einführungstutorial zu DAZ-Studio

Kleines Einführungstutorial zu DAZ-Studio Kleines Einführungstutorial zu DAZ-Studio Spätestens mit dem Kauf und der Installation von Bryce 5.5 wird man mit dem DAZ- Studio konfrontiert. Mit Hilfe von DAZ-Studio wird der Import von Poserfiguren

Mehr

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Tiscover CMS 7 Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Inhaltsverzeichnis An- und Abmeldung im Tiscover CMS 7... 3 1. Anmeldung... 3 2. Abmeldung... 3 Bereiche der Arbeitsoberfläche von Tiscover CMS

Mehr

Quickline TV 12/2017. Erste Schritte zum neuen Fernseherlebnis.

Quickline TV 12/2017. Erste Schritte zum neuen Fernseherlebnis. Quickline TV 12/2017 Erste Schritte zum neuen Fernseherlebnis. Erste Schritte zum neuen Fernseherlebnis. Liebe Quickline-Kundin, lieber Quickline-Kunde Dieser Flyer bietet Ihnen Unterstützung beim erstmaligen

Mehr

IMPAX EE Kurzbeschreibung. 10 Drucken von Bilddaten

IMPAX EE Kurzbeschreibung. 10 Drucken von Bilddaten IMPAX EE Kurzbeschreibung 10 Drucken von Bilddaten 2/11 IMPAX EE Kurzbeschreibungen 1 Suche von Daten / Patienten im Archiv 2 Markieren und Laden von Daten 3 Relevante Vorstudien 4 Laden von Voraufnahmen

Mehr

Bedienungsanleitung IAS Internet-Ansichts-Sendung von FGGB, GB&CWPS und FGI Joachim Wrede, Inhalt:

Bedienungsanleitung IAS Internet-Ansichts-Sendung von FGGB, GB&CWPS und FGI Joachim Wrede, Inhalt: Bedienungsanleitung IAS Internet-Ansichts-Sendung von FGGB, GB&CWPS und FGI Joachim Wrede, 10.11.2018 Inhalt: Allgemeines Zuordnung Briefmarken-Land zu Gebiet Hinweise zum Starten Hinweise zur Detailanzeige

Mehr

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC) 29.05.2017 Inhalt 6.0.0 ebook Funktionen 2 6.1.0 Übersicht...2 6.2.0 Notizen...3 6.2.1 Einfaches Notizfeld...3 6.2.2 Handschriftliches Notizfeld...6

Mehr

asego.net Dokumentation Updaten in asego.net Asego GmbH Yorckstrasse Delmenhorst

asego.net Dokumentation Updaten in asego.net Asego GmbH Yorckstrasse Delmenhorst asego.net Dokumentation Updaten in asego.net Yorckstrasse 5 27755 Delmenhorst Geeignet für: ab asego.net Version 1/2018 Dokumentation vom: Verfasser: Dennis Wiebking INHALTSVERZEICHNIS 1 Übersicht... 3

Mehr