Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Desktop Deployment im Unternehmen wie kommen Betriebssystem und Anwendungen auf die Arbeitsplätze Michael Korp Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH BDD 2007 Solution Accelerator End-to Endto--End Richtlinien, Best Practices und Werkzeuge für effiziente Planung, Erstellen von Images und Verteilen von Windows und Office Basiert auf Erfahrungen realer Projekte und Best Practices der Unternehmen Steigerung der Automation Senkung der Kosten Manuelles Deployment $500 - $1000 pro PC Light Touch ~ $350 pro PC Zero Touch weniger als $100 pro PC 1

2 BDD 2007 Solution Accelerator BDD 2007 Deployment Szenarien Lite Touch Deployment ohne Management Infrastruktur Manuell initiiert Verwendet Netzwerk Freigaben, Windows Deployment Services, CD/DVD oder USB Laufwerke Refresh, Upgrade, Ersatz, neuer Computer Komplette Neuentwicklung bezogen auf BDD 2.5 Zero Touch Verwendet das SMS 2003 OS Deployment Feature Pack Initiiert über Systems Management Server (SMS) und vollständig automatisiert Zentral überwacht mit dem Microsoft Operations Manager (MOM) 2005 Management Pack Refresh, Ersatz, neuer Computer 2

3 BDD Lite Touch Process Sammeln Regel basiert Verwendet Zero Touch Technologien Abfragen Assistenten basiert Fehlende Werte ergänzen, überschreiben gesammelter Werte Ausführen Verwenden der gesammelten Werte Ausführen der Aufgaben Sequenz (SCCM Task Sequencer) BDD Lite Touch Prozess Task Sequence Altes OS Capture User State ZTIUserState.wsf USMT 3.0 Und mehr WinPE Neues OS SCCM 2007 Task Sequencer Backup Computer Anwenden Neues Image OS Konfiguration Anwendung installieren Restore User State ZTIBackup.wsf IMAGEX ZTIApply.wsf SETUP.exe ZTIConfigure.wsf Unattend.xml ZTIDrivers.wsf ZTIApplications.wsf ZTIUserSTate.wsf USMT 3.0 Und mehr 3

4 BDD Lite Touch Setup Prozess Installation Installation BDD 2007 Betriebssysteme in BDD 2007 Konfiguration des BDD 2007 Anwendungen zu BDD 2007 zufügen Pakete zu BDD 2007 hinzufügen Treiber zu BDD 2007 hinzufügen Builds erstellen Erzeugen der BDD 2007 Builds Deployment BDD 2007 Distributions Punkte Demo Arbeiten mit der BDD Workbench 4

5 Verteilen von Vista mit SMS Weitere Informationen TechNet Desktop Deployment Center Solution Accelerators Windows Vista Überblick Windows Vista für IT Experten vista/default.mspx Ximage und das WIMWIM-Imageformat vista/expert/ximage.mspx Windows Vista für Entwickler 5

6 Microsoft TechNet TechNet Online Website für alle IT-Pros TechNet Newsflash 14-tägig erscheinender Newsletter für IT-Pros (deutschsprachig, kostenlos) TechNet Veranstaltungen kostenfreie Veranstaltungen und Seminare die technisches Tiefenwissen vermitteln TechNet Webcasts Microsoft TechNet TechNet CD- / DVD-Jahresabo TechNet Plus auch als Direct Abo Das Abo bietet Ihnen: Die Microsoft Knowledge Base Resource Kits/ Deployment Guides Whitepapers und Fallstudien Patches, Treiber, Service Packs und vieles mehr englische Microsoft Beta-Versionen 2 kostenlose Support Anfragen 20% Preisrabatt auf alle weiteren Anfragen Unterstützung in Managed Newsgroups innerhalb von 48h Kostenfreie E-learning Kurse (neue Schwerpunkte pro Quartal) 6

7 7

www.hp-user-society.de

www.hp-user-society.de Vista Werkzeuge für Deployment Michael Korp Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp/ Agenda Vista Setup Die Ziele Die Werkzeuge (Windows AIK) Windows PrePre-Installation

Mehr

Lothar Zeitler. Softwarebereitstellung. Microsoft Deployment. Microsoft

Lothar Zeitler. Softwarebereitstellung. Microsoft Deployment. Microsoft Lothar Zeitler Softwarebereitstellung mit Microsoft Deployment Microsoft Vorwort 11 1 Microsoft Deployment Toolkit - Einführung 13 Automatisierte'Installation die Anfänge 14 Was ist Microsoft Deployment?

Mehr

Verwalten im Unternehmensnetzwerk Michael Korp Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp/ Die drei Fokusbereiche Ziele für die Verwaltung von Windows Vista: Konstante

Mehr

Vista und 2007 Office System Deployment in Unternehmen

Vista und 2007 Office System Deployment in Unternehmen Vista und 2007 Office System Deployment in Unternehmen Michael Korp Technologieberater, Developer & Plattform Strategie Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp/ Die Themen Windows Vista

Mehr

Modern Windows OS Deployment

Modern Windows OS Deployment Modern Windows OS Deployment System Center 2012 Configuration Manager SP1 und Microsoft Deployment Toolkit MDT 2012 Update 1 User Driven Installation UDI 02.05.2013 trueit TechEvent 2013 1 Agenda Übersicht

Mehr

Windows Server 2008 (& Vista ) Setup Die Werkzeuge: WDS, WinPE, ImageX, Microsoft Deployment und mehr Arbeiten mit Installations Images

Windows Server 2008 (& Vista ) Setup Die Werkzeuge: WDS, WinPE, ImageX, Microsoft Deployment und mehr Arbeiten mit Installations Images 2D06 Windows Server 2008 automatisiert installieren: die aktualisierten "Bordmittel" Michael Korp Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp/ Themen Windows Server 2008

Mehr

{ vom leeren Rechner zum fertigen System }

{ vom leeren Rechner zum fertigen System } { vom leeren Rechner zum fertigen System } Michael Korp Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp/ Windows Server 2008 (& Vista ) Setup Der Configuration Manager 2007

Mehr

Betriebssysteme verteilen und aktualisieren Werkzeuge und Vorgehensweisen

Betriebssysteme verteilen und aktualisieren Werkzeuge und Vorgehensweisen Betriebssysteme verteilen und aktualisieren Werkzeuge und Vorgehensweisen Michael Korp Infrastructure Architect Microsoft Technology Center Themen Zielplattform Windows 7 / 8 Windows 8.1 Werkzeuge Methoden

Mehr

Verteilung und Verwaltung von Windows 8.1 in Kundenumgebungen. Milad Aslaner Premier Field Engineer Microsoft

Verteilung und Verwaltung von Windows 8.1 in Kundenumgebungen. Milad Aslaner Premier Field Engineer Microsoft Verteilung und Verwaltung von Windows 8.1 in Kundenumgebungen Milad Aslaner Premier Field Engineer Microsoft Richtig oder Falsch! Es ist sehr sehr heiß draußen Falsch! Windows XP ist das sicherste Betriebssystem

Mehr

Virtual Desktop Infrastructure

Virtual Desktop Infrastructure Virtual Desktop Infrastructure Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Desktop-Bereitstellung Ralf M. Schnell, Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/ralfschnell http://blogs.technet.com/windowsservergermany

Mehr

Georg Binder WINDOWS VISTA & OFFICE 2007 FH STEYR 06.12.2007

Georg Binder WINDOWS VISTA & OFFICE 2007 FH STEYR 06.12.2007 Georg Binder WINDOWS VISTA & OFFICE 2007 FH STEYR 06.12.2007 Anwender Geschäftsführung / Business- Entscheidungsträger Technischer Entscheidungsträger Desktop Management Sicherheit Mobilität Produktivität

Mehr

{ die aktualisierten Bordmittel }

{ die aktualisierten Bordmittel } { die aktualisierten Bordmittel } Michael Korp Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/mkorp/ Windows Server 2008 (& Vista ) Setup Die Werkzeuge: WDS, WinPE, ImageX, Microsoft

Mehr

Aus alt mach neu: Deployment von Windows 7 und Office 2010

Aus alt mach neu: Deployment von Windows 7 und Office 2010 Aus alt mach neu: Deployment von Windows 7 und Office 2010 Michael Korp Infrastructure Architect Microsoft Deutschland GmbH blogs.technet.com/mkorp Motivation Warum Windows 7? Laut Gartner Market Clock

Mehr

Automatische Installation in Windows 7

Automatische Installation in Windows 7 Automatische Installation in Windows 7 Seminar IT-Administration Fachbereich Informatik 12 Sommersemester 11 Chengzhi Sun Betreuer: Dippel Oliver Inhalt Einleitung Geschichte der automatischen Installation

Mehr

Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit. Heike Ritter

Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit. Heike Ritter Windows 8 bereitstellen das Microsoft Deployment Toolkit Heike Ritter MDT Bereitstellungsprozess Was ist neu im MDT? MDT 2010 Update 1 NOCH Verfügbar als Download Support endet im April 2013 Keine weiteren

Mehr

Symantec IT Management Suite 8.0 powered by Altiris technology

Symantec IT Management Suite 8.0 powered by Altiris technology Symantec IT Management Suite 8.0 powered by Altiris technology Ein Windows-Image bereitstellen Deployment Solution ermöglicht es, ein Standarddatenträger-Image auf Clientcomputern unter Verwendung der

Mehr

DeskView Advanced Migration. Smarte Migrationsunterstützung

DeskView Advanced Migration. Smarte Migrationsunterstützung DeskView Advanced Migration Smarte Migrationsunterstützung Das Portfolio von Fujitsu Technology Solutions Das ganzheitliche Portfolio von Fujitsu ermöglicht ihnen nur die gewünschte Lösung einzusetzen,

Mehr

TechDays. Oliver Sommer Most Valuable Professional SBS EBSfaq.com

TechDays. Oliver Sommer Most Valuable Professional SBS EBSfaq.com TechDays Oliver Sommer Most Valuable Professional SBS EBSfaq.com Agenda Windows Essential Server Solutions Familie EBS Standard und Premium Edition enthaltenen Produkte Lizensierung Upgrade Pfade EBS Einschränkungen

Mehr

3 Erst-Installation des MDT

3 Erst-Installation des MDT Erst-Installation des MDT 2013 3 Erst-Installation des MDT 2013 Die Voraussetzungen für ein einsatzbereites Microsoft Deployment Toolkit sind relativ leicht zu erfüllen. Es empfiehlt sich ein Server mit

Mehr

Ralf M. Schnell. Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH

Ralf M. Schnell. Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Ralf M. Schnell Technical Evangelist Microsoft Deutschland GmbH SMS 2003 10/03 SMS 2003 SP1 10/04 SMS 2003 SP2 02/06 SMS 2003 SP3 SCCM 2007 = OS Deployment OSD FP 11/04 OSD FP Update 09/06 VSMT 10/04 ADS

Mehr

Microsoft Deployment Toolkit Einführung

Microsoft Deployment Toolkit Einführung Kapitel 1 Microsoft Deployment Toolkit Einführung In diesem Kapitel: Automatisierte Installation die Anfänge 14 Was ist Microsoft Deployment? 14 Die Feature Teams im Überblick 16 Zusammenfassung 19 13

Mehr

Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_1)

Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_1) Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_1) http://www.wintotal.de/windows-setup-stick-mit-verschiedenen-versionen-und-editionen-erstellen/ Der Artikel zeigt Schritt

Mehr

Operations Management Suite. Stefan Schramek, Michael Seidl

Operations Management Suite. Stefan Schramek, Michael Seidl Operations Management Suite Stefan Schramek, Michael Seidl feat. 1 Peter Schatz Vorstellung OMS OMS KOMPONENTEN Automation & Control Insight & Analytics Protection & Recovery Security & Compliance Automatisieren

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

Was ist FLIR Tools/Tools+?

Was ist FLIR Tools/Tools+? 4 Was ist FLIR Tools/Tools+? 4.1 Einleitung FLIR Tools/Tools+ ist eine Software-Suite, die eine einfache Möglichkeit zum Aktualisieren Ihrer Kamera und zum Erstellen von Untersuchungsberichten bietet.

Mehr

10 Jahre IT Geschichte - Der Wechsel von Windows 2000 Server auf Windows Server 2008 R2

10 Jahre IT Geschichte - Der Wechsel von Windows 2000 Server auf Windows Server 2008 R2 10 Jahre IT Geschichte - Der Wechsel von Windows 2000 Server auf Windows Server 2008 R2 Ralf M. Schnell Technical Evangelist, Microsoft Deutschland GmbH http://blogs.technet.com/ralfschnell http://blogs.technet.com/windowsservergermany

Mehr

Vergleichstabelle zwischen Paragon Festplatten Manager 2011 Suite und Paragon Festplatten Manager 11 Professional*

Vergleichstabelle zwischen Paragon Festplatten Manager 2011 Suite und Paragon Festplatten Manager 11 Professional* Vergleichstabelle zwischen Paragon Festplatten Manager 2011 Suite und Paragon Festplatten Manager 11 Professional* Funktion Festplatten Manager 2011 Suite Festplatten-Partitionierung Festplatten Manager

Mehr

Implementieren von Windows

Implementieren von Windows Implementieren von Windows Sie sehen, es gibt für die gebräuchlichsten Einstellungen mindestens zwei Stellen, an denen Sie diese konfigurieren können. Wählen Sie diese Einstellungen sorgfältig aus, denn

Mehr

Titel INSTALLATION SYSTEM CENTER VIRTUAL MACHINE MANAGER 2012 SP1 AUF WINDOWS SERVER 2012

Titel INSTALLATION SYSTEM CENTER VIRTUAL MACHINE MANAGER 2012 SP1 AUF WINDOWS SERVER 2012 Autor: Thomas Hanrath Microsoft Certified Trainer Titel INSTALLATION SYSTEM CENTER VIRTUAL MACHINE MANAGER 2012 SP1 AUF WINDOWS SERVER 2012 Eine beispielhafte Installationsanleitung zur Verwendung im Testlab

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Silver Monkey System Operations. Produkt Übersicht

Silver Monkey System Operations. Produkt Übersicht Silver Monkey System Operations Produkt Übersicht Automatisiertes und standardisiertes Enterprise Client Management 3rd Level Administratoren Softwareverteilung Standardisierung, Automatisierung mit Silver

Mehr

Paragon WinPE Recovery Media Builder

Paragon WinPE Recovery Media Builder PARAGON Software GmbH Heinrich von Stephan Str. 5c 79100 Freiburg, Deutschland Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon software.de E Mail vertrieb@paragon software.de Paragon

Mehr

Bewerbungsdossier PASCAL ERB. Übersicht CV 2. Anhänge 5

Bewerbungsdossier PASCAL ERB. Übersicht CV 2. Anhänge 5 Bewerbungsdossier PASCAL ERB Übersicht CV 2 Anhänge 5 Pascal Erb Systemtechniker Adresse: Bodenweg 2 5064 Wittnau Mobile: +41 79 765 76 56 Email: pascal.erb@email.ch Webseite: http://pascalerb.com/ Geburtsdatum:

Mehr

Windows-Installationen automatisieren. MDT 2013 und SCCM 2012 SP1

Windows-Installationen automatisieren. MDT 2013 und SCCM 2012 SP1 Windows-Installationen automatisieren MDT 2013 und SCCM 2012 SP1 Holger Voges CCA,MCSE, MCDBA, MCT, MCITP DB Administrator / DB Developer, MCTIP Enterprise Administrator, MCSA Windows Server 2012 Netz-Weise

Mehr

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

<Insert Picture Here> Grid Control 11g und My Oracle Support Ulrike Schwinn

<Insert Picture Here> Grid Control 11g und My Oracle Support Ulrike Schwinn Grid Control 11g und My Oracle Support Ulrike Schwinn Herausforderungen 2 verschiedene Welten IT Operationen Support Performance Management Configuration Management Provisioning,

Mehr

Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_2)

Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_2) Windows-Setup-Stick mit verschiedenen Versionen und Editionen erstellen (Part_2) http://www.wintotal.de/windows-setup-stick-mit-verschiedenen-versionen-und-editionen-erstellen/ Bild 14 Bei der nachfolgenden

Mehr

1 Application Compatibility Toolkit (ACT) 5.6

1 Application Compatibility Toolkit (ACT) 5.6 1 Application Compatibility Toolkit (ACT) 5.6 Systemvoraussetzungen: SQL Server 2005/2008 (auch Express) ACT 5.6 besteht aus zwei Tools: Der Compatibility Manager ermittelt Informationen, die Auswirkungen

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen System- und Hardwarevoraussetzungen NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z. B.

Mehr

Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep. Brownbag

Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep. Brownbag Automatisierte Windows 7 Installation mithilfe von Sysprep Brownbag Benjamin Stein Karlsruhe, 15.05.2015 Agenda 1. 2. 3. 4. Windows Installation Hintergrundwissen Sysprep (Erklärung) Image Erstellung (tools

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen System- und Hardwarevoraussetzungen NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z.b.

Mehr

...für Administratoren. Daniel Kirstenpfad. Senior Student Partner TU-Ilmenau Microsoft Deutschland GmbH

...für Administratoren. Daniel Kirstenpfad. Senior Student Partner TU-Ilmenau Microsoft Deutschland GmbH ...für Administratoren Daniel Kirstenpfad Senior Student Partner TU-Ilmenau Microsoft Deutschland GmbH Ziel Windows Vista Deployment Neuerungen Änderungen Vereinfachungen Werkzeuge Deployment Gestern Image

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen System- und Hardwarevoraussetzungen NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab, wie z. B.

Mehr

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment

IBM Software Demos Tivoli Provisioning Manager for OS Deployment Für viele Unternehmen steht ein Wechsel zu Microsoft Windows Vista an. Doch auch für gut vorbereitete Unternehmen ist der Übergang zu einem neuen Betriebssystem stets ein Wagnis. ist eine benutzerfreundliche,

Mehr

MCITP für Windows Server 2008

MCITP für Windows Server 2008 Thomas Joos MCITP für Windows Server 2008 Die komplette Prüfungsvorbereitung ^ ADDISON-WESLEY An imprint of Pearson Education München Boston San Francisco Harlow, England Don Mills, Ontario Sydney Mexico

Mehr

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an IT Profis, wie z. B. Server, Netzwerk und Systems Engineers. Systemintegratoren, System Administratoren

Mehr

Windows 8.1 Image Engineering. Die Basis für Deployments (DISM, MDT, Tipps für die Praxis)

Windows 8.1 Image Engineering. Die Basis für Deployments (DISM, MDT, Tipps für die Praxis) Windows 8.1 Image Engineering Die Basis für Deployments (DISM, MDT, Tipps für die Praxis) Deployment Herausforderungen configuration settings content management compliance standards configuration standards

Mehr

DeskView Advanced Migration. Effektive Unterstützung von Roll Outs und Migrationen

DeskView Advanced Migration. Effektive Unterstützung von Roll Outs und Migrationen DeskView Advanced Migration Effektive Unterstützung von Roll Outs und Migrationen Einleitung 1 Das Portfolio von Fujitsu Technology Solutions Managed Infrastructure Managed Data Center Managed Maintenance

Mehr

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution Informationen zu diesem Readme-Dokument Systemanforderungen für Software Delivery-Richtlinien von Veritas System Recovery 16 Systemanforderungen

Mehr

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard Installationsleitfaden Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! ACT! 11 Premium

Mehr

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 IT Fachforum 2012 :: 24.09.-27.09.2012 Andreas Götzfried IT Fachforum::Agenda Windows 8 Windows Server 2012 Zertifizierung WINDOWS 8 Schöne neue Welt Andreas Götzfried Windows

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO

INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO Buhl Data Service GmbH Am Siebertsweiher 3/5 57290 Neunkirchen INSTALLATIONSANLEITUNG WISO MEIN BÜRO AUF IHREM MAC (Stand 03. Mai 2017) Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Dokumentation

Mehr

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution

Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution Readme zu Veritas System Recovery 16 Management Solution Informationen zu diesem Readme-Dokument Systemanforderungen für Software Delivery-Richtlinien von Veritas System Recovery 16 Systemanforderungen

Mehr

Internet Explorer 11. Verteilung und Verwaltung. Jonathan Bechtle. Education Support Centre Deutschland

Internet Explorer 11. Verteilung und Verwaltung. Jonathan Bechtle. Education Support Centre Deutschland Internet Explorer 11 Verteilung und Verwaltung Jonathan Bechtle Education Support Centre Deutschland Agenda Verteilung Vor der Installation Vorhandene Computer Teil der Windows-Bereitstellung Verwaltung

Mehr

Windows 7 Deployment Bestandsaufnahme und grundlegende Arbeitspakete

Windows 7 Deployment Bestandsaufnahme und grundlegende Arbeitspakete Windows 7 Deployment Bestandsaufnahme und grundlegende Arbeitspakete Michael Korp Infrastructure Architect, Microsoft Deutschland GmbH blogs.technet.com/mkorp Motivation Warum Windows 7? Laut Gartner IT

Mehr

1-Click-Setup für. Das Computer-Magazin 12/2009

1-Click-Setup für. Das Computer-Magazin 12/2009 für 4 Das Computer-Magazin /009 COMPUTER Windows Windows schlüsselfertig: Erstellen Sie eine Setup-DVD für XP, Vista oder Windows 7, die das Betriebssystem, alle Service- Packs, Updates, Treiber und Tools

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access 14.01.19 07.03.19 29.04.19 11.06.19 15.01.-16.01.19 11.03.-12.03.19 15.04.-16.04.19

Mehr

Kurzanleitung zur Installation des Connectivity-Adapterkabels (DKU-5)

Kurzanleitung zur Installation des Connectivity-Adapterkabels (DKU-5) Elektronische Bedienungsanleitung freigegeben gemäß Nokia Bedienungsanleitungen, Richtlinien und Bedingungen, 7. Juni 1998" ( Nokia User s Guides Terms and Conditions, 7th June, 1998.) Kurzanleitung zur

Mehr

Linux Mint Die Neuerungen

Linux Mint Die Neuerungen - Die Neuerungen Edgar Fast Edi Hoffmann Community FreieSoftwareOG kontakt@freiesoftwareog.org 6. Dezember 2017 Linux Mint Geschichte und Werdegang 2 / 20 Linux Mint Geschichte und Werdegang Linux Mint

Mehr

Installationsanweisung Promira

Installationsanweisung Promira Installationsanweisung Promira Version 1.0 Februar 2018 evision Systems GmbH, Jahnstr. 12, 85661 Forstinning Tel: +49(0)8121-2208-0 Fax: +49(0)8121-2208-22 www.evisionsystems.de 2018 evision Systems GmbH

Mehr

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P H A N D B U C H A I - 7 0 7 9 4 5 D E U T S C H H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N

Mehr

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Giuseppe Marmo Projektleiter gmarmo@planzer.ch Tobias Resenterra Leiter IT-Technik und Infrastruktur tresenterra@planzer.ch Roger Plump

Mehr

Windows 10 für Unternehmen: Deployment

Windows 10 für Unternehmen: Deployment Windows 10 für Unternehmen: Deployment Name des Vortragenden Position des Vortragenden Hier bitte Partner- und/oder Microsoft Partner Network Logo einfügen App- und Gerätekompatibilität Unveränderte Hardwareanforderungen

Mehr

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE für Integratoren, Reseller & Fachhändler composer 9.5 ist ein all-in-one Software-Produkt zur Erstellung & Verwaltung der Multimedia- & Digital Signage Inhalte für Kioske & Displays

Mehr

3 Informationsquellen im Internet

3 Informationsquellen im Internet 3 Informationsquellen im Internet Als EDV-Spezialist/in ist es in der Praxis von geradezu lebensnotwendiger Bedeutung, Informationen zu Fehlern und deren Ursache zu finden bzw. Anleitungen zur Implementierung

Mehr

Prestage Media Deployment

Prestage Media Deployment JÜRG KOLLER PARTNER / CONSULTANT trueit GMBH Juerg.Koller@trueit.ch Twitter: @juergkoller www.trueit.ch Prestage Media Deployment Configuration Manager Community Event 2014 CU2 Agenda Grundlagen Task Sequenz

Mehr

System Center 2012 R2 Configuration Manager Overview

System Center 2012 R2 Configuration Manager Overview System Center 2012 R2 Configuration Manager Overview Übersicht über die Neuerungen in System Center 2012 R2 Configuration Manager 24.10.2013 trueit TechEvent 2013 R2 1 Agenda ConfigMgr 2012 R2 Infrastruktur

Mehr

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 o n e t o u c h b a c k u p H A N D B U C H A I - 7 0 7 9 4 4 D E U T S C H H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 o n

Mehr

1. Erstellen des WinPE-basierten Rettungsmediums 2. Erstellen des Linux-basierten Rettungsmediums

1. Erstellen des WinPE-basierten Rettungsmediums 2. Erstellen des Linux-basierten Rettungsmediums Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung des bootfähigen Rescue Kit 14 Rettungsmediums auf WinPE- oder Linux-Basis 1. Erstellen des WinPE-basierten Rettungsmediums 2. Erstellen des Linux-basierten

Mehr

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates

Mehr

oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack

oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack Was nun? Lesen, Hardware besorgen, herunterladen, installieren, einrichten, troubleshooten? Konkreter Windows Server

Mehr

TechDays. Oliver Sommer Most Valuable Professional SBS SBSfaq.de

TechDays. Oliver Sommer Most Valuable Professional SBS SBSfaq.de TechDays Oliver Sommer Most Valuable Professional SBS SBSfaq.de Agenda Windows Essential Server Solutions Familie SBS Standard und Premium Edition enthaltenen Produkte Lizensierung Upgrade Pfade Mythen

Mehr

Virtualisierung von SAP -Systemen

Virtualisierung von SAP -Systemen Andre Bögelsack, Holger Wittges, Helmut Krcmar Virtualisierung von SAP -Systemen Galileo Press Bonn Boston Inhalt Einleitung 15 Teil I Grundlagen virtualisierter SAP-Systeme 1.1 Einführung in die Virtualisierung

Mehr

Schritt-für-Schritt: Windows 7 Upgrade und Übertragung von Dateien und Einstellungen

Schritt-für-Schritt: Windows 7 Upgrade und Übertragung von Dateien und Einstellungen Schritt-für-Schritt: Windows 7 Upgrade und Übertragung von Dateien und Einstellungen Betrifft: Windows 7 Fujitsu A 1130, N 7010, M 2010, LIFEBOOK E8410, E8420, P1610, P1620, P8010, P8020, P8110, S6410,

Mehr

Paragon System Upgrade Utilities Leitfaden: Windows-Betriebssystem auf neue Hardware umziehen

Paragon System Upgrade Utilities Leitfaden: Windows-Betriebssystem auf neue Hardware umziehen Paragon System Upgrade Utilities 2010 Leitfaden: Windows-Betriebssystem auf neue Hardware umziehen Ein Windows-Betriebssystem auf neue Hardware umziehen... 3 Betriebssystem für neue Hardware anpassen...

Mehr

Graphtec Pro Studio Graphtec Pro Studio Plus Cutting Master 4

Graphtec Pro Studio Graphtec Pro Studio Plus Cutting Master 4 Graphtec Pro Studio Graphtec Pro Studio Plus Cutting Master 4 Bedienungshandbuch Hinweise Graphtec Pro Studio / Graphtec Pro Studio Plus / Cutting Master 4 (im Nachfolgenden als "Software" bezeichnet).

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

WLAN 450N DUAL-BAND USB 2.0 ADAPTER

WLAN 450N DUAL-BAND USB 2.0 ADAPTER WLAN 450N DUAL-BAND USB 2.0 ADAPTER Kurzanleitung zur Installation DN-70650 Inhalt Verpackungsinhalt... Seite 1 Installation des USB WLAN-Sticks... Seite 2 Verbindung mit einem WLAN Zugriffspunkt... Seite

Mehr

Installation von design2treat 6 im Netzwerk

Installation von design2treat 6 im Netzwerk Inhalt 1. Vorbemerkungen / Voraussetzungen 2. Download aktueller Dongle-Treiber und Dongle-Software 3. Installation der Dongle-Software auf dem Server-PC 3.1. License Manager installieren 3.2. Aktualisierung

Mehr

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New?

Microsoft Dynamics CRM 2016 What s New? Bonn, 26.04.2016 Upgrade & Ausblick Agenda 1. Lebenslauf 2. Systemanforderungen 3. Upgrade Prozess 4. Best Practice 5. Ausblick Spring Wave Release Bonn, 26.04.2016 Lebenslauf Upgrade & Ausblick Lebenslauf

Mehr

DVB-T 300U Installationsanleitung

DVB-T 300U Installationsanleitung DVB-T 300U Installationsanleitung Inhalt V2.0 Kapitel 1 : DVB-T 300U TV-Box Hardwareinstallation...2 1.1 Packungsinhalt...2 1.2 Systemanforderungen...2 1.3 Hardwareinstallation...2 Kapitel 2 : DVB-T 300U

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach.

Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. Lizenzierung für IT-Professionals Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. 1. : Mein Unternehmen denkt über den Einsatz einer Terminal Server-Lösung nach. 1. : Mein Unternehmen

Mehr

Kompatibilität IGEL. Sennheiser-Lösungen im Überblick

Kompatibilität IGEL. Sennheiser-Lösungen im Überblick Kompatibilität IGEL Sennheiser-Lösungen im Überblick Die Sennheiser Produktsegmente Kopfhörer & Headsets Contact Center & Office Mikrofone & Drahtlossysteme Meeting- & Konferenzlösungen Besucherführung

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Inhaltsverzeichnis Installationsoptionen... 3 Installation von RM TM Easiteach TM Next Generation... 4 Installation von Multimedia Asset Pack... 10 Installation von Text to speech

Mehr

Erneuerungen und Innovatives von Symantec Rene Piuk / Johannes Bedrech Senior Consultants für Symantec / Altiris X-tech

Erneuerungen und Innovatives von Symantec Rene Piuk / Johannes Bedrech Senior Consultants für Symantec / Altiris X-tech Erneuerungen und Innovatives von Symantec Rene Piuk / Johannes Bedrech Senior Consultants für Symantec / Altiris X-tech Titelmasterformat Agenda durch Klicken What snewin ITMS 7.1 sinceoctober2011 09:15

Mehr

System Center 2012 Configuration Manager. Die Neuerungen in R2.

System Center 2012 Configuration Manager. Die Neuerungen in R2. System Center 2012 Configuration Manager. Die Neuerungen in R2. Über mich Torsten Meringer Senior Consultant MCSA, MCSE, MCTS, MCITP:EA, MCT seit 1999 im SMS/SCCM-Umfeld tätig Microsoft MVP: Enterprise

Mehr

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, sollten Sie sich unerwarteterweise dazu entschließen, nach dem Upgrade auf Windows 10 zu Ihrer vorherigen Windows-Version zurückzuwechseln, haben Sie die folgenden

Mehr

Erstellen eines Opsi-Pakets. Inhaltsverzeichnis

Erstellen eines Opsi-Pakets. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 0.Informationen zum Dokument...3 1.Anmelden am OPSI-Configurations-Editor...4 2.Installation des OPSI-Pakets opsi-setup-detector...4 3.Installation von opsi-paketen...5 4.Netzlaufwerk

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

Teil I. Allgemeine System-Administration. Windows Server 2016 Neues, Lizenzierung und Download... 23

Teil I. Allgemeine System-Administration. Windows Server 2016 Neues, Lizenzierung und Download... 23 Teil I Allgemeine System-Administration In diesem Teil: Kapitel 1 Windows Server 2016 Neues, Lizenzierung und Download............................... 23 Kapitel 2 Windows Server 2016 installieren oder

Mehr

To be the fittest mit innovativen IT-Infrastrukturen. Was bringt Windows 10 für Ihr Unternehmen?

To be the fittest mit innovativen IT-Infrastrukturen. Was bringt Windows 10 für Ihr Unternehmen? To be the fittest mit innovativen IT-Infrastrukturen Was bringt Windows 10 für Ihr Unternehmen? Mindmap als Agenda Typische Fragen bei der Einführung eines neuen Betriebssystems: Sicherheit und Support

Mehr

Installation eines SQL Server 2012

Installation eines SQL Server 2012 Installation eines SQL Server 2012 Achtung! Bevor Sie den SQL Server 2012 installieren vergewissern Sie sich, dass das Microsoft.NET Framework 3.5 Service Pack 1 installiert ist! Ansonsten erhalten Sie

Mehr

Vista und Office Versionen

Vista und Office Versionen Vista und Office Versionen Sind Sie bereit für ein völlig neues Erlebniss? Bei uns bekommen sie die aktuellen Windows Vista und Office 2007 Produkte zu sagenhaft günstigen Preisen! Klicken Sie hier um

Mehr

1 Einleitung Überblick Voraussetzungen Support Installation der Home-Office Komponenten... 3

1 Einleitung Überblick Voraussetzungen Support Installation der Home-Office Komponenten... 3 1 Einleitung... 2 1.1 Überblick... 2 1.2 Voraussetzungen... 2 1.3 Support... 2 2 Installation der Home-Office Komponenten... 3 3 Home-Office Anmeldung... 6 4 Home-Office Abmeldung... 9 20. Oktober 2017

Mehr

Software und USB Treiber Installation Windows XP und Vista

Software und USB Treiber Installation Windows XP und Vista Wichtiger Hinweis Diese Anleitung gehört urheberrechtlich der memotec GmbH. Kopieren, auch auszugsweise oder in digitaler Form bedarf der schriftlichen Genehmigung durch memotec GmbH. Zuwiderhandlungen

Mehr

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die folgenden Mindestanforderungen erfüllt, bevor Sie das Programm verwenden:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die folgenden Mindestanforderungen erfüllt, bevor Sie das Programm verwenden: Systemvoraussetzungen Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die folgenden Mindestanforderungen erfüllt, bevor Sie das Programm verwenden: Bestehendes Netzwerk Stellen Sie bitte sicher, dass Sie ein bestehendes

Mehr

Installation NetInstaller

Installation NetInstaller Folgenden Installationsschritte nehmen Sie bitte als Administrator von der Administrator-Workstation aus vor. Warten Sie den Autostart der Installations-CD ab und klicken anschließend den Installationsbutton

Mehr