Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v."

Transkript

1 Altrheiner Elsterente (Magpie-Ente) Braungescheckt Wales und Deutschland Jahr: 70er Jahren des 20. Jhd. Erpel 2,75 kg; Ente 2,25 kg Legeleistung: 80 Eier Weiß bis hellgrün Eiergewicht: 65 Gramm

2 Amerikanische Pekingenten Amerika Erpel 3,5 kg Ente 3,0 kg Legeleistung: 120 Eier Weiß bis gelblich Eiergewicht: 70 Gramm

3 Aylesburyenten In England als Mastente gezüchtet. Erpel 3,5 kg Ente 3,0 kg Legeleistung: 80 Eier Weiß bis grün Eiergewicht: 80 Gramm

4 Campbellenten Khakifarbig In England als Legeente erzüchtet. Erpel 2,5 kg; Ente 2,0 kg Legeleistung: 140 Eier Weiß bis grünlich Eiergewicht: 65 Gramm

5 Cayugaenten Nordamerika Erpel 3,0 kg Ente 2,5 kg Legeleistung: 60 Eier Rein weiß bis dunkelgrün Eiergewicht: 65 Gramm

6 Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. China Erpel 3,5 kg Ente 3,0 kg Legeleistung: 50 bis 60 Eier Weiß bis gelblich Eiergewicht: 70 g Deutsche Pekingenten

7 Gimbsheimer Enten Deutschland Jahr: Erpel 3,0 kg Ente 2,5 kg Legeleistung: 80 Eier Gelblich bis grün Eiergewicht: 70 Gramm

8 Hochbrutflugenten Deutschland Jahr: Anfang des 20. Jhd. Erpel 1,5 kg Ente 1,25 kg Legeleistung: Eier Grünlich Eiergewicht: 50 Gramm

9 Krummschnabelenten Niederlande Erpel 2,75 kg Ente 2,25 kg Legeleistung: Eier Dunkel bis hell grünlich Eiergewicht: 60 Gramm

10 Landenten Weiß mit Haube Seit Jahrhunderten in Europa bekannt. Erpel 2,5 kg; Ente 2,0 kg Legeleistung: 60 Eier Weiß, selten grünlich Eiergewicht: 60 Gramm

11 Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Als Stammform gilt die Pinguinente aus Ost- und Südostasien. Im 19. Jahrhundert in England und im 20. Jahrhundert in Deutschland rassisch veredelt. Erpel 2,0 kg Ente 1,75 kg Legeleistung: 100 Eier Zumeist weiß, bei dunklen Farbenschlägen meist etwas grünlich getönt. Laufenten Eiergewicht: 65 g

12 Orpingtonenten England Erpel 3,0 kg Ente 2,5 kg Legeleistung: Eier Weiß bis grün Eiergewicht: 65 Gramm

13 Pommernenten Deutschland (Pommern) Jahr: 18. Jahrhundert Erpel 3,0 kg; Ente 2,5 kg Legeleistung: 80 Eier Weiß bis grünlich Eiergewicht: 70 Gramm

14 Rouen-Clair Enten Frankreich. In der Umgebung der Stadt Rouen erzüchtet. Erpel 3,5 bis 4,0 kg Ente 3,0 bis 3,5 kg Legeleistung: 80 Eier Weiß oder cremefarbig bis grün Eiergewicht: 80 Gramm

15 Rouenenten Nordwestfrankreich. In England auf Größe und Farbe durchgezüchtet. Jahr: 2. Hälfte des 19. Jhd. in Deutschland eingeführt. Erpel 3,5 kg u. Ente 3,0 kg Legeleistung: 80 Eier Grün, auch heller (weißlich) oder dunkler (bläulich) Eiergewicht: 80 Gramm

16 Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Sachsen Jahr: 1957 Erpel 3,5 kg Ente 3,0 kg Legeleistung: 80 Eier Weiß Eiergewicht: 80 g Sachsenenten

17 Smaragdenten Amerikanischer Kontinent Erpel 1,2 kg Ente 0,9 kg Legeleistung: 30 Eier Bei Legebeginn sehr dunkelgrün, fast schwarz, nach und nach heller werdend. Eiergewicht: 50 Gramm

18 Streicherenten England Jahr: 20er Jahre d. 20. Jhd. Erpel 2,5 kg; Ente 2,0 kg Legeleistung: Eier Weiß Eiergewicht: 65 Gramm

19 Warzenenten Südamerika Jahr: Anfang des 16. Jhd. Erpel 5,0 kg u. Ente 3,0 kg Legeleistung: Eier Weiß, zuweilen mit leicht gelblichem Schimmer Eiergewicht: 70 Gramm

20 Zwergenten Wildfarbig Niederlande und England Erpel 0,9 kg; Ente 0,8 kg Legeleistung: Eier Weiß bis grünlich Eiergewicht: 40 Gramm

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Deutsche Puten Bronze; Kupfer Bald nach der Entdeckung Amerikas nach Europa eingeführt; um 1550 bereits in westeuropäischen Ländern nachweisbar. Junghahn 6,0 bis 7,0 kg Althahn 7,0 bis 8,0 kg Junghenne

Mehr

Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf von 1884 e.v.

Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf von 1884 e.v. Ringgrößenverzeichnis Puten und Perlhühner 32 27 65 80 g Gelbbräunlich mit dunkelbraunen Punkten Deutsche Puten Bronzefarbig 27 24 30 70 g Gelbbräunlich mit dunkelbraunen Punkten Deutsche Puten Schwarzflügel

Mehr

Wir beginnen mit Enten Wie man mit der Entenzucht startet

Wir beginnen mit Enten Wie man mit der Entenzucht startet Wir beginnen mit Enten Wie man mit der Entenzucht startet Mit der Zucht von Enten zu beginnen ist nicht sonderlich schwer, jedoch wird dringend davon abgeraten aus purer Lust und Laune heraus sich Tiere

Mehr

Entejrans &Co. Praxis der Wassergefliigelhaltung Leopold Stocker Verlag Graz - Stuttgart

Entejrans &Co. Praxis der Wassergefliigelhaltung Leopold Stocker Verlag Graz - Stuttgart 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Bjoern Clauss Entejrans &Co. Praxis der Wassergefliigelhaltung Leopold

Mehr

Liste Europachampions (EC) Großhühner

Liste Europachampions (EC) Großhühner Liste Europachampions (EC) Großhühner Geschl. Rasse Farbe Käfig Punkte (min.95) 1-0 Dänische Landhühner rebhuhnhalsig 9 96 0-1 Dänische Landhühner rebhuhnhalsig 21 96 Italiener rebhuhnhalsig 107 95 1-0

Mehr

RASSEN auf BUNDES u.bundesjuntierschauen AustellungsStadistik BS+BJS BJS Salzburg. 2007BJS Ried I. 2005BJS Ebbs 2004 Wels

RASSEN auf BUNDES u.bundesjuntierschauen AustellungsStadistik BS+BJS BJS Salzburg. 2007BJS Ried I. 2005BJS Ebbs 2004 Wels RASSEN auf BUNDES u.bundesjuntierschauen - AustellungsStadistik BS+BJS- EE-Liste d. seltenen BJS Ried I. Wels BJS Ried I. () Wels Wels BJS Salzburg Wels BJS Ried I. () Wels A A B B B B B B B B B B B B

Mehr

Herkunft Bezeichnung deutsch (RGS f.europa) Niederlande Origine Nom en allemand Pays Bas Origins Names in german Netherlands

Herkunft Bezeichnung deutsch (RGS f.europa) Niederlande Origine Nom en allemand Pays Bas Origins Names in german Netherlands Liste der in den Niederlanden anerkannten Geflügelrassen & Farbenschlägen Liste des races et variétés homologuées en Pays Bas Listing of Breeds and Colurs homologat in Netherlands Herkunft Bezeichnung

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. England Hahn 750 Gramm Henne 650 Gramm 90 Eier Gelblich 30 Gramm Altenglische Zwerg-Kämpfer Deutschland Hahn 900 Gramm Henne 800 Gramm 160 Eier Elfenbeinweiß 35 Gramm Zwerg-Altsteirer Zwerg-Amrocks Gestreift

Mehr

63. Kreisverbandsschau "An der Schwalm"

63. Kreisverbandsschau An der Schwalm 63. Kreiserbandsschau "An der Schwalm" Kreiserbandsschau Volieren Zwerghühner Federfüßige Zwerghühner 1.4 - silber-porzellanfarbig PR: 1 Kropftauben 7 8 9 Zwerg-Paduaner leer Z 1.2 - gold-schwarz gesäumt

Mehr

Inhalt. Vorwort 3 Erklärung der Piktogramme 3 Einführung 4. Puten 13. Perlhühner 27. Gänse 35. Enten 71

Inhalt. Vorwort 3 Erklärung der Piktogramme 3 Einführung 4. Puten 13. Perlhühner 27. Gänse 35. Enten 71 Inhalt Vorwort 3 Erklärung der Piktogramme 3 Einführung 4 Puten 13 Perlhühner 27 Gänse 35 Enten 71 Literatur 124 Verzeichnis der Rassen 126 Verzeichnis der Farbenschläge 127 Bibliografische Information

Mehr

Hauptsonderschau Wassergeflügelzuchtverein Sachsen- Anhalt

Hauptsonderschau Wassergeflügelzuchtverein Sachsen- Anhalt Hauptsonderschau Wassergeflügelzuchtverein Sachsen- Anhalt Am 24.09.2017 im Vereinsheim des KlZV Kayna und Umgebung e.v. V und hv - Bewertungen Katalognr Bewertung Rasse / Art Aussteller 25 v 97 VHGW Höckergänse

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Deutsche Zwerghühner Wildfarbig; Orangehalsig Deutschland. Aus rasselosen Landzwerghühnern erzüchtet und 1917 erstmalig ausgestellt. Hahn 750 Gramm Henne 600 Gramm 90 Eier Weiß bis cremefarbig. 30 Gramm

Mehr

VHGW Deutsche Meister/innen Stand Endgültige Auswertung. Großgeflügel. Name Aussteller/in. Punkte. Deutsche Puten bronzefarbig

VHGW Deutsche Meister/innen Stand Endgültige Auswertung. Großgeflügel. Name Aussteller/in. Punkte. Deutsche Puten bronzefarbig VHGW Deutsche Meister/innen 2012 Stand 15.01.2013 Endgültige Auswertung Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Deutsche Puten bronzefarbig Große Wilfried 1 / 43 Deutsche Puten schwarzflügel Tritschler

Mehr

LV-Schau Berlin & Brandenburg 2018

LV-Schau Berlin & Brandenburg 2018 LV-Schau Berlin & Brandenburg 2018 Rassenverzeichnis Anzahl Anzahl Anzahl PV / ZB Jugend Senioren Kalifornische Schopfwachteln 2 x 1,1 Blauer Ohrfasan, Perlhalstaube 1,1 Puten 27 Perlhühner 28 Toulouser

Mehr

Deutsche Meister/innen im VHGW Hannover 2017 Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Amerikanische Narragansettputen

Deutsche Meister/innen im VHGW Hannover 2017 Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Amerikanische Narragansettputen Deutsche Meister/innen im VHGW Hannover 2017 Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Amerikanische Narragansettputen Deutsche Puten bronzefarbig Große Wilfried Liemen, Thomas Deutsche Puten schwarz Deutsche

Mehr

Deutsche Meister/innen im VHGW Hannover 2017 (vorläufig) Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Amerikanische Narragansettputen

Deutsche Meister/innen im VHGW Hannover 2017 (vorläufig) Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Amerikanische Narragansettputen Deutsche Meister/innen im VHGW Hannover 2017 (vorläufig) Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Amerikanische Narragansettputen Deutsche Puten bronzefarbig Große Wilfried Liemen, Thomas Deutsche Puten

Mehr

Deutsche Meister/innen im VHGW Rheinberg 2016 Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Müller, Peter 383

Deutsche Meister/innen im VHGW Rheinberg 2016 Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Müller, Peter 383 Deutsche Meister/innen im VHGW Rheinberg 2016 Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Deutsche Puten bronzefarbig Müller, Peter Deutsche Puten schwarz Liemen Thomas Deutsche Puten Cröllwitzer Müller Edgar

Mehr

Deutsche Meister VHGW - Deutsche Meister/innen Endgültige Auswertung. Großgeflügel. Name Aussteller/in. Punkte. Große, Wilfried 1 / 50

Deutsche Meister VHGW - Deutsche Meister/innen Endgültige Auswertung. Großgeflügel. Name Aussteller/in. Punkte. Große, Wilfried 1 / 50 VHGW - Deutsche Meister/innen 2011 Endgültige Auswertung Großgeflügel Name Aussteller/in Punkte Deutsche Puten b ronzefarbig Große, Wilfried 379 1 / 50 Deutsche Puten Narrangansett Dr. Heinemann, Dennis

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Zwerg-Sachsenhühner Schwarz; Weiß Deutschland. 1992 anerkannt. Hahn 1100 Gramm Henne 900 Gramm 140 Eier Hellbraun bis cremefarbig. 38 Gramm Sebright Silber-Schwarzgesäumt; Gold-Schwarzgesäumt Nach 1800

Mehr

Rassegeflügelausstellung 2017

Rassegeflügelausstellung 2017 Rassegeflügelausstellung 2017 KatalogNr Bewertung Geschlecht Alter Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und Tauben Allgemeinschau Pommerngänse grau PR Schuchardt 1 g 92 1.0 jung Stendel Birger

Mehr

Bew ertung Preisrichter Aussteller Vk-Preis. V o l i e r e n. blau-goldhalsig. Zwerg-Wyandotten. silber schwarzgesäumt. sg 94 Z

Bew ertung Preisrichter Aussteller Vk-Preis. V o l i e r e n. blau-goldhalsig. Zwerg-Wyandotten. silber schwarzgesäumt. sg 94 Z Schmidt sg 94 Z 1 Emdener Gänse Höckergänse graubraun hv 96 BLP 2 300 hv 96 E 3 sg 93 Z 4 Rouenenten wildfarbig Zwergenten Barnevelder braun blau-doppeltgesäumt sg 94 Z 5 sg 94 Z 6 Italiener rebhuhnhalsig

Mehr

Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Abstammung unseres Geflügels Vortrag H. J.

Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Abstammung unseres Geflügels Vortrag H. J. Sach~ und Fachkundenachweis des Verbandes Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Abstammung unseres Geflügels Vortrag H. J. Schleicher Deutsche Puten Abstammung von der Wildpute bronzefarbig seit 1533 kamen

Mehr

Mitgliederentwicklung

Mitgliederentwicklung Inhalt: Mitgliederentwicklung Totenehrung Bericht des 1. Vorsitzenden Berichte der beiden Zuchtwarte Leistungspreise Und alles wegen drei Enten Terminvorschau Entenrassen im Blickfeld Protokoll der JHV

Mehr

E i l a n t r a g auf eine einstweilige Anordnung

E i l a n t r a g auf eine einstweilige Anordnung Verwaltungsgericht Mainz z. H. Frau Dr. B. Freimund-Holler per EILANTRAG und der per Mail 1. Vorsitzender Helmut Demler Robert-Koch-Straße 33 55232 Alzey Telefon 06731 2173 Telefax 06731 3310 E-Mail: helmut@demler-alzey.de

Mehr

53. Rassegeflügelausstellung Klütz

53. Rassegeflügelausstellung Klütz 53. Rassegeflügelausstellung Klütz 03.11 & 04.11.2018 RGZV Klützer Winkel e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Sonderschau Sussex und Zwerg-

Mehr

Deutsche Modeneser Schietti schwarz 478 ZG Hornung, Michael und Wolfgang

Deutsche Modeneser Schietti schwarz 478 ZG Hornung, Michael und Wolfgang Schwerdtfeger, Peter Altdeutsche Mövchen einfarbig weiß 473 Nickel, Dieter Altdeutsche Mövchen rot-gesäumt Thoma, Dieter Altenglische Zwerg-Kämpfer silberhalsig 476 Stollenmaier, Hans Altholländische Tümmler

Mehr

Süddeutsche Mönchtauben, glattfüßig blau-weiß geschuppt. Gimpeltauben Goldgimpel mit Spitzkappe Weißflügel mit Binden. Belovukovic, Robert

Süddeutsche Mönchtauben, glattfüßig blau-weiß geschuppt. Gimpeltauben Goldgimpel mit Spitzkappe Weißflügel mit Binden. Belovukovic, Robert Aistleitner Leonhard Friesenhühner silber-schwarzgeflockt 381 Albert, Andreas Zwerg-Wyandotten schwarz 480 Bauer, Michael Süddeutsche Kohllerchen 481 Bauer, Wilhelm Süddeutsche Latztauben schwarz 479 Baumann,

Mehr

Antal Race Farve Fordelt på farve 45 Amk. Bronze/Amk bronze Puten Gråstribet/Gesperbert 4 28 Cröllwitzer Tyske Kalkuner/Deutsche Puten

Antal Race Farve Fordelt på farve 45 Amk. Bronze/Amk bronze Puten Gråstribet/Gesperbert 4 28 Cröllwitzer Tyske Kalkuner/Deutsche Puten Antal Race Farve Fordelt på farve 45 Amk. Bronze/Amk bronze Puten 28 Cröllwitzer 13 26 Tyske Kalkuner/Deutsche Puten Bronze/Bronzefarbig 4 Hvide/ Weiss 4 Sortvinget/Schwarzflügel 4 Bourbon 4 Sorte/ Schwarz

Mehr

Entengeschnatter. SV der Entenzüchter Deutschlands von1895 e.v. zur Erhaltung und Förderung der Entenrassen

Entengeschnatter. SV der Entenzüchter Deutschlands von1895 e.v. zur Erhaltung und Förderung der Entenrassen Entengeschnatter 2015 SV der Entenzüchter Deutschlands von1895 e.v. zur Erhaltung und Förderung der Entenrassen Inhalt: Mitgliederentwicklung im SVE Wichtiges vom 1.Vorsitzenden zusammengefasst Fixtermine

Mehr

Süddeutsche Meister 2018

Süddeutsche Meister 2018 Süddeutsche Meister 2018 Vorläufige Auswertung! Deutsche Puten Bronzefarbig, Kötzle Wolfgang Deutsche Puten Schwarzflügel, Kötzle Wolfgang Deutsche Puten Cröllwitzer, Müller Edgar Deutsche Puten Narragansett,

Mehr

Bericht des 1. Vorsitzenden das Wichtigste kurz gefasst!

Bericht des 1. Vorsitzenden das Wichtigste kurz gefasst! Mitgliederentwicklung Die Zahl der Mitglieder (Stand vom 6.04.06) in unserem SV der Entenzüchter setzt sich wie folgt zusammen: 509 Mitglieder davon 9 Ehrenmitglieder 34 Jugendmitglieder 542 Mitglieder

Mehr

Wissenschaftliche Aktivitäten in Deutschland

Wissenschaftliche Aktivitäten in Deutschland Wissenschaftliche Aktivitäten in Deutschland Dr. rer. nat. Inga Tiemann Institut für Tierwissenschaften Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Angewandte Forschung mit alten Rassen Tierart Hühner

Mehr

Mitgliederentwicklung

Mitgliederentwicklung Inhalt: Mitgliederentwicklung Totenehrung Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht vom Zuchtwart Horst Kaltwasser Bericht vom Zuchtwart Helmuth Kühlhorn Leistungspreise Manuskript zu Hannover 2005 Foto Rote

Mehr

Europameister Geflügel

Europameister Geflügel Europameister Geflügel Im Katalog gibt es viele Fehler bei der Berechnung der Europameister. Viele EM sind vergeben an Kollektionen die den Mindestpunktzahl von 376 Punkte nicht erreichen und manchmal

Mehr

Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v.

Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Verband Bayerischer Rassegeflügelzüchter e.v. Züchter- und Rasseverzeichnis Rassetafeln mit Beschreibung der einzelnen Rassen unter www.bdrg.de (Der BDRG für Sie Rassetafeln) Bei Neueitragung o. Änderungen

Mehr

Enten. Perlhühner Deutsche Puten. LV Berlin & Brandenburg # Übersicht Zuchttierbestandserfassung 2016

Enten. Perlhühner Deutsche Puten. LV Berlin & Brandenburg # Übersicht Zuchttierbestandserfassung 2016 LV Berlin & Brandenburg # Übersicht Zuchttierbestandserfassung 2016 Enten Warzenenten 11 119 276 97 Zwergenten ohne Haube 14 144 251 66 Laufenten 8 62 134 46 Hochbrutflugenten ohne Haube 11 77 138 45 Sachsenenten

Mehr

59. Rassegeflügelschau 04. und 05. Januar 2014

59. Rassegeflügelschau 04. und 05. Januar 2014 59. Rassegeflügelschau 04. und 05. Januar 2014 RGZ Schackensleben u.u.e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr 58. Rassegeflügelschau Volieren & Stämme Stammschau

Mehr

2013 Seite 1. Zuchtverzeichnis für: Elsässer Gänse: Emdener Gänse:

2013 Seite 1. Zuchtverzeichnis für: Elsässer Gänse: Emdener Gänse: Deutsche Puten Blau 30 67 25 Bourbon 14 39 10 Bronzefarbig 121 231 76 Cröllwitzer 187 413 136 Gelb 19 46 14 Kupfer 28 74 19 Narragansett 27 57 20 Rot 8 19 6 Rotflügel 3 5 3 Schwarz 33 76 20 Schwarzflügel

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Altenglische Zwerg-Kämpfer Rotgesattelt; Gold-Weizenfarbig England. Hahn 1000 Gramm Henne 800 Gramm 90 Eier Gelblich 30 Gramm Zwerg-Altsteirer Wildbraun; Weiß Deutschland. Hahn 1100 Gramm Henne 900 Gramm

Mehr

Rassegeflügelausstellung

Rassegeflügelausstellung Rassegeflügelausstellung vom 8. Dezember bis 9. Dezember Geflügelzuchtverein Morsum u. Umgeb. Von 1927 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Zwerg-Leghorn

Mehr

Rangierung Geflügel Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F

Rangierung Geflügel Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Gruppe E Gruppe F Rangierung Geflügel Gruppe A 1. Leithner Alois Niederrheiner birkenfarbig 378 P. 2. Leithner Alois Marans schwarzkupfer 377 P. 3. Reisinger Hannes Australorps schwarz 376 P. 3. Amon Alfred New Hampshire

Mehr

Züchtertag 2018 Landesverband Badischer Rassegeflügelzüchter e.v. INFORMATIONEN VOM LANDESVERBAND

Züchtertag 2018 Landesverband Badischer Rassegeflügelzüchter e.v. INFORMATIONEN VOM LANDESVERBAND Züchtertag 2018 Landesverband Badischer Rassegeflügelzüchter e.v. INFORMATIONEN VOM LANDESVERBAND Zuschüsse vom Land Baden-Württemberg STÄRKUNG DER BIODIVERSITÄT - GENETISCHE RESSOURCEN IN DER RASSEGEFLÜGELZUCHT

Mehr

Allgemeine Abteilung

Allgemeine Abteilung Lenz Hermann Volieren Zwerg-Italiener blau Voliere g 92 1 Ziergeflügel v 97 SE 17 2 v 97 E 3 sg 95 Z 4 Graugans Paar Herbstpfeifgans Paar Brautente wildfarbig Paar Tafelente Paar g 92 5 Stämme Deutsche

Mehr

Zuchttierbestandserfassung 2017 KV Paderborn

Zuchttierbestandserfassung 2017 KV Paderborn Zuchttierbestandserfassung 2017 KV Paderborn Groß- und Wassergeflügel Enten Amerikanische Pekingenten weiß 2 10 1 Gesamt 2 10 1 Rouen Clair-Enten 4 20 1 Gesamt 4 20 1 Sachsenenten blau gelb 2 8 1 Zwergenten

Mehr

Rassegeflügelausstellung 2015

Rassegeflügelausstellung 2015 Rassegeflügelausstellung 2015 KatalogNr Bewertung Verkaufspr Aussteller KatalogNr Bewertung Verkaufspr Aussteller Volieren Hühner Tauben Pommernenten schwarz 4 hv 96 TZB Schuchardt Dietri Pommerngänse

Mehr

Zuchttierbestandserfassung Abschlussbericht 2017

Zuchttierbestandserfassung Abschlussbericht 2017 Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Abschlussbericht Zuchttierbestandserfassung 2017 Zuchttierbestandserfassung Abschlussbericht 2017 Version: 1,000 Datum: 15.10.2017 Verfasser: Hansjörg Opala Version:

Mehr

2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau

2. Internationale Robert Oettel Kleintierschau 2. Internationale "Robert Oettel" Kleintierschau Allgemeine Schau Volieren Perlhühner Groß- und Wassergeflügel Puten Puten Perlhühner 1.1 - weiß mit Perlung PR: Kleditsch Dietmar 1 sg 95 E Schkade,Hartmut

Mehr

Zuchttierbestandserfassung Abschlussbericht 2016

Zuchttierbestandserfassung Abschlussbericht 2016 Abschlussbericht Zuchttierbestandserfassung 2016 Zuchttierbestandserfassung Abschlussbericht 2016 Version: 2,000 Datum : 15.12.2016 Verfasser: Hansjörg Opala Version: 0,03 Datum: 11.11.2015 Seite: 1 von

Mehr

Deutsche Jugendmeitster im BDRG Leipzig 2018

Deutsche Jugendmeitster im BDRG Leipzig 2018 Antwerpener Bartzwerge schwarz Lütkehellweg Leonard 476 Punkte Antwerpener Bartzwerge weiß Räder Niklas 475 Punkte Antwerpener Bartzwerge schwarz-weißgescheckt Räder Niklas 477 Punkte Antwerpener Bartzwerge

Mehr

Zweite Verordnung zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung

Zweite Verordnung zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung 1564 Bundesgesetzblatt Jahrgang 2016 Teil I Nr. 32, ausgegeben zu Bonn am 2. Juli 2016 Zweite Verordnung zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung Vom 29. Juni 2016 Auf Grund des 6 Absatz 1 Nummer 3, 4,

Mehr

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 21./

KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v LOKALSCHAU am 21./ KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 LOKALSCHAU am 21./22.12.2013 Ergebnisse der Lokalschau 21./22.12.2012 Landesverband Ehrenpreis Aktive Marcel Denk, Alois Schmid Geflügel Markus Krieg, Wolfgang Schmid

Mehr

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung

22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung 22.Kreihnsdörper Rassegeflügel-Ausstellung 27. und 28. Oktober 2018 RGZV Grevesmühlen von 1920 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Voliere Deutscher

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Oktober 2016

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Oktober 2016 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat Oktober 2016 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat Oktober 2016 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat November 2016

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat November 2016 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat November 2016 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat November 2016 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche

Mehr

Bundessieger 99. Nationale Erfurt 2017

Bundessieger 99. Nationale Erfurt 2017 Puten Jürgen Kinz Perlhühner Rudolf Fuchs Gänse Henry Werner Günter Weithase Christof Schwarz Norman Könnecke Enten Klaus Schielke Andreas Fiedler Christopher Feige Dieter Günther Willfried Dörfer Friedhelm

Mehr

Bewertungsgrundlagen für Japanische Legewachteln

Bewertungsgrundlagen für Japanische Legewachteln Bewertungsgrundlagen für Japanische Legewachteln Bilder Standard Erklärung der Bewertung Der Standard: Japanische Legewachtel 0,1 Gelb-wildfarbig 1,0 Wildfarbig Herkunft Die Wildform der Legewachtel, die

Mehr

MELA vom 10. bis 13. September Landesverband der Rassegeflügelzüchter

MELA vom 10. bis 13. September Landesverband der Rassegeflügelzüchter MELA 2009 vom 10. bis 13. September 2009 Landesverband der Rassegeflügelzüchter KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Volieren Puten Cröllwitzer PR Leesch

Mehr

Star. Amsel. langer, spitzer Schnabel. grün-violetter Metallglanz auf den Federn. gelber Schnabel. schwarzes G e fi e d e r. längerer.

Star. Amsel. langer, spitzer Schnabel. grün-violetter Metallglanz auf den Federn. gelber Schnabel. schwarzes G e fi e d e r. längerer. Star Amsel grün-violetter Metallglanz auf den Federn langer, spitzer gelber schwarzes G e fi e d e r längerer kürzerer silbrige Sprenkel im Gefieder (weniger zur Brutzeit, viel im Herbst und Winter) 19

Mehr

100 Jahre VHGW in Hannover

100 Jahre VHGW in Hannover Ausstellungen Geflügelzeitung 22 2011 Siegerring-Präsentation für Sumatra, Yokohama und Zwerge. Rechts: Lothar Fucker errang den Goldenen Siegerring (Zw.-Yokohama, weiß-rotgez.) 100 Jahre VHGW in Hannover

Mehr

Bestimmungsschlüssel für einheimische Holzarten. Die Bestimmung des Holzen kann vorgenommen werden nach

Bestimmungsschlüssel für einheimische Holzarten. Die Bestimmung des Holzen kann vorgenommen werden nach Bestimmungsschlüssel für einheimische Holzarten Die Bestimmung des Holzen kann vorgenommen werden nach Nr 1: Farbe (bei Kernholzbäumen ist die Kernholzfarbe maßgebend) a) weißlich b) gelblich c) grünlich

Mehr

54. Westdeutsche Junggeflügelschau 2018

54. Westdeutsche Junggeflügelschau 2018 54 Westdeutsche Junggeflügelschau 2018 Landeszuchtbuchschau 456 9 45< A 9 * BC Stämme Gänse Böhmische Gänse Hühner Brahma!"!#$% & & '#( ) Deutsche Wyandotten / 0 /1! %2 & /'"3) New Hampshire &80( %"# Italiener!"!#!%0/

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Altenglische Kämpfer Goldhalsig; Goldweizenfarbig England. Sehr alte Züchtung für den Kampfplatz; seit 1850 für die Ausstellung gezüchtet. Hahn 2,0 bis 3,0 kg Henne 1,75 bis 2,5 kg 120 Eier Weiß bis gelblich

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Dezember 2016

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Dezember 2016 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat Dezember 2016 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat Dezember 2016 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat April 2017

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat April 2017 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat April 2017 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat April 2017 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche Aufenthaltsdauer

Mehr

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Februar 2017

Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg. für den Monat Februar 2017 Tourismus-Statistik der Landeshauptstadt Salzburg für den Monat Februar 2017 Ankünfte und Nächtigungen nach Unterkunftsarten im Monat Februar 2017 Ankünfte Nächtigungen Auslastung in % Durchschnittliche

Mehr

Import Export Konsumgüter Vorleistungsgüter AUSSENHANDEL. Zielländer Maschinen Verbrauchsgüter. Herkunftsländer. Chemische Erzeugnisse.

Import Export Konsumgüter Vorleistungsgüter AUSSENHANDEL. Zielländer Maschinen Verbrauchsgüter. Herkunftsländer. Chemische Erzeugnisse. Import Export Konsumgüter Vorleistungsgüter AUSSENHANDEL Zielländer Maschinen Verbrauchsgüter Chemische Erzeugnisse Herkunftsländer Folie 1 Exporte deutlich gestiegen Die Exporte sind in den vergangenen

Mehr

70 JAHRE KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940

70 JAHRE KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 70 JAHRE KTZV Z334 WISSGOLDINGEN e.v. 1940 VERGLEICHSSCHAU am 18./19.09.2010 Kaninchen Ergebnisse der Vergleichsschau 18./19.09.2010 Rang Verein Punkte Bemerkung 1 KTZV Z 396 Rechberg 40/32 Bestes Tier

Mehr

Von Huhn bis Wachtel: die verschiedenen Geflügelarten

Von Huhn bis Wachtel: die verschiedenen Geflügelarten 14 Geflügel Von Huhn bis Wachtel: die verschiedenen Geflügelarten Für viele Menschen ist Geflügel gleichbedeutend mit Hühnchen und eventuell noch Pute. An Weihnachten und Martini kommen einem vielleicht

Mehr

Vorschlag informeller Test zu den Themen Die Grundlagen der Erde sowie Orientierung und Karten

Vorschlag informeller Test zu den Themen Die Grundlagen der Erde sowie Orientierung und Karten Vorschlag informeller Test zu den Themen Die Grundlagen der Erde sowie Orientierung und Karten Ziele Erklären können, warum es Tag und Nacht gibt Die Drehbewegungen der Erde erläutern können Über das Gradnetz

Mehr

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010

Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 2010 Die 10 wichtigsten Exportnationen der Wasserund Abwassertechnik am Weltmarkt 19% 25% USA Deutschland China Italien Kanada 3% 17% Niederlande Verein.Königreich 4% Frankreich Japan 4% Spanien Sonstige 4%

Mehr

Silberschnäbelchen. Euodice cantans (Gmelin, 1789)

Silberschnäbelchen. Euodice cantans (Gmelin, 1789) Euodice cantans (Gmelin, 1789) Verbreitung: Das kommt in Afrika und Teilen der arabischen Halbinsel von Mauretanien und Senegal durch Mali, Nord-Nigeria, Nord-Kamerun und Tschad bis zum Ost- Sudan, Äthiopien

Mehr

Unsere Farbenschläge 1,0. Australorps 0,1. schwarzer Hahn. er Siegerring Hannover H. Sue. schwarze Henne 1 / 20

Unsere Farbenschläge 1,0. Australorps 0,1. schwarzer Hahn. er Siegerring Hannover H. Sue. schwarze Henne 1 / 20 1,0 Australorps 0,1 schwarzer Hahn er Siegerring Hannover 2002 H. Sue schwarze Henne 1 / 20 er Siegerring Hannover 2002 C. Kerkhoff weißer Hahn Löhne 1998 G. Schons weiße Henne 2 / 20 Dortmund 1998 W.

Mehr

204a Codierung für Deckfarben, Zeichnungen und Muster:

204a Codierung für Deckfarben, Zeichnungen und Muster: Grundfarbe grau: Die Grundfarbe grau ist die vorherrschende Grundfarbe in natürlichen Guppy Populationen. 204a Codierung für Deckfarben, Zeichnungen und Muster: Rot Alle entsprechenden Rottöne in Ihrer

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Die geografische Herkunft der Lebensmittel

Die geografische Herkunft der Lebensmittel 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.2 Die geografische Herkunft der Lebensmittel WEIZEN Einige Lebensmittel werden auf der ganzen Welt angebaut, doch viele von ihnen stammen

Mehr

Bundessieger 99. Nationale Erfurt 2017 (Stand )

Bundessieger 99. Nationale Erfurt 2017 (Stand ) Puten Jürgen Kinz Perlhühner Rudolf Fuchs Gänse Heinrich Eidam Reiner Schalling Norman Könnecke Enten Klaus Schielke Andreas Fiedler Christopher Feige Dieter Günther Willfried Dörfer Friedhelm Feldmeyer

Mehr

Das eigene Ei. Hühnerhaltung im eigenen Garten Referent: Josef Lechner Kreisgeflügelwart Rosenheim

Das eigene Ei. Hühnerhaltung im eigenen Garten Referent: Josef Lechner Kreisgeflügelwart Rosenheim Das eigene Ei Hühnerhaltung im eigenen Garten Referent: Josef Lechner Kreisgeflügelwart Rosenheim Was ist zu beachten Rechtsfragen Arbeits-/ Zeitaufwand Kostenfaktor Grundwissen Versorgung Gesunderhaltung

Mehr

Fleischverarbeitungsmaschinen

Fleischverarbeitungsmaschinen Fleischverarbeitungsmaschinen Deutsche Produktion, deutscher Export, Internationaler Außenhandel Stand: September 2018 VDMA Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Daten in Kürze 2017 Fleischverarbeitungsmaschinen

Mehr

Farbenzwerg-Silber (FZw-S)

Farbenzwerg-Silber (FZw-S) Farbenzwerg-Silber (FZw-S) Zwergrasse in verschiedenen Farben Mindestgewicht Idealgewicht Höchstgewicht Reinerbig 1,1 kg 1,25 1,4 kg 1,5 kg Ursprungsland Deutschland Entstanden aus Farbenzwergen und Kleinsilber-Kaninchen

Mehr

Anerkannte Farbenschläge und ihre Reihenfolge auf Schauen

Anerkannte Farbenschläge und ihre Reihenfolge auf Schauen Anerkannte Farbenschläge und ihre Reihenfolge auf Schauen Blau ohne Binden: Farblich wird ein reines mittleres Taubenblau mit dunkler Schwingenfarbe verlangt, wobei die Täubinnen in der Schildfarbe geschlechtsbedingt

Mehr

Jugendschau. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr

Jugendschau. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Jugendschau Wassergeflügel, Hühner und Tauben Sachsenenten blau-gelb PR D. Schuchardt 766 g 91 Stendel Iven 767 sg 95 E Stendel Iven 768 sg 93 Mai Florian 769 g 91 Mai Florian 770 sg 93 Stendel Iven 771

Mehr

Die Architektur im 20. Jahrhundert

Die Architektur im 20. Jahrhundert Udo Kultermann Die Architektur im 20. Jahrhundert Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage Inhalt Vorwort... v I PuristischeTendenzen: Architektur. Wissenschaft und Industrie und die Einstellung zur

Mehr

Gesundheitsberichterstattung des Bundes Themenheft 22 Hautkrebs Ergänzende Wertetabellen zu den Abbildungen Stand: 2004

Gesundheitsberichterstattung des Bundes Themenheft 22 Hautkrebs Ergänzende Wertetabellen zu den Abbildungen Stand: 2004 Abbildung 1, Seite 8 Altersspezifische Erkrankungsraten am malignen Melanom der Haut, Saarland 1991 2 Angaben pro 1. Einwohner Alter in Jahren 4 5 9 1 14,35 15 19 1,47 1,54 2 24 3,44 4,26 25 29 5,53 6,38

Mehr

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion

Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Entwicklung der deutschen Maschinenproduktion Reale Veränderung gegenüber Vorjahr 15 10 5 0-5 6,0 9,3 12,7 1,2-1,2 1,1 0,8 0 1 Schätzung Prognose -10-15 -20-25 -30-24,7 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

54. Westdeutsche Junggeflügelschau 2018

54. Westdeutsche Junggeflügelschau 2018 Landeszuchtbuchscha u Stämme Gänse Böhmische Gänse - weiß PR: Teuwen, Karl-einz ühner Brahma 1.2 - rebhuhnfarbig-gebändert Deutsche Wyandotten 1.2 - silber-schwarz gesäumt " # New ampshire 1.2 - goldbraun

Mehr

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins.

des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Herzlich Willkommen, allen Züchterinnen und Züchtern, allen Besucherinnen und Besuchern, des Beggerower Rassegeflügel und Rassekaninchen Vereins. Wir wünschen allen einen angenehmen Aufenthalt auf der

Mehr

Dekorauswahl. Oberflächen

Dekorauswahl. Oberflächen Dekorauswahl Oberflächen Überblick MELAMIN OBERFLÄCHEN: Melamin - 18 Farben insgesamt Melamin Akustik 2 Farben insgesamt Melamin Design 3 Farben insgesamt FURNIER OBERFLÄCHEN: Furnier Oberflächen 21 Farben

Mehr

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen

Lesen & Lernen. Lesen & Lernen Lesen & Lernen Lesen & Lernen Über die WM In diesem Jahr startet eine Fußball WM. Sie findet in Russland statt. 32 Mannschaften nehmen teil. Die Teams spielen zuerst in Gruppen. Die besten Teams kommen

Mehr

reisjungtierschau und Kreiswassergeflügelscha

reisjungtierschau und Kreiswassergeflügelscha reisjungtierschau und Kreiswassergeflügelscha 21. - 22.11.2015 RGZV Wasserleben 1922 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Wassergeflügel, Hühner und

Mehr

Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt

Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau Weltweite Erfolge Ressourcen schonende Technologien für den globalen Markt Kennzahlen des Großanlagenbaus 2007 Frei ab 17. März 2008, 10.30 Uhr Verband Deutscher Maschinenund

Mehr

Bayerische Jugendmeister Straubing 2017

Bayerische Jugendmeister Straubing 2017 Jugend LV Bayern Auf der Landesjugendschau am 28. Und 29.10.2017 in Straubing stellten 108 Jugendliche 1015 Tiere aus, und zwar 14 Gänse, 139 Enten, 45 Hühner, 419 Zwerghühner und 398 Tauben. Die Preisrichter

Mehr