MUSTERBEFUND. KyberAllergoPlex erfasst nicht die folgenden Formen der Lebensmittelunverträglichkeiten:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MUSTERBEFUND. KyberAllergoPlex erfasst nicht die folgenden Formen der Lebensmittelunverträglichkeiten:"

Transkript

1 /6 MVZ Institut für Mikroökologie GmbH - Postfach D-3577 Herborn Herrn Dr. med.stefan Heilmann Auf den Lüppen Herborn Herborn,..5 Untersuchungsergebnisse KyberAllergoPlex44 Labornummer: Sehr geehrter Herr Heilmann, Christine Testmann 55564_ADM wir danken Ihnen für den Auftrag zur Typ-III Allergiediagnostik "KyberAllergoPlex44". Wir haben ein persönliches Patientenbefundbuch erstellt. Es enthält die Untersuchungsergebnisse in übersichtlicher Form, Empfehlungen zur Allergenentlastung, Alternativen zu positiv getesteten Nahrungsmitteln und viele nützliche Hintergrundinformationen, die Ihrem Patienten die Ernährungsumstellung erleichtern werden. Parallel dazu haben wir für Sie Empfehlungen erarbeitet, wie eine Begleittherapie zur Schleimhautstabilisierung und Immunregulation aussehen kann. Da Nahrungsmittelunverträglichkeiten praktisch immer Permeabilitätsstörungen der Schleimhäute und Fehlregulationen des Immunsystems zugrunde liegen, sind diese kausalen Maßnahmen neben der Allergenentlastung wichtig zur Optimierung des Behandlungserfolges. Mit dem Test decken wir über 75% der Typ-III Nahrungsmittelallergien ab. KyberAllergoPlex44 liefert zuverlässige Ergebnisse und gibt Ihnen die Möglichkeit, zahlreiche chronische Beschwerden und Erkrankungen erfolgreich zu behandeln. Das Verfahren hat aber auch Grenzen, denn Typ-III Allergien sind zwar häufig, aber natürlich nicht immer die Ursache für Nahrungsmittelunverträglichkeiten. KyberAllergoPlex erfasst nicht die folgenden Formen der Lebensmittelunverträglichkeiten: Typ-I Allergien (IgE-vermittelte Sofortreaktionen) Typ-I Allergien (IgG4-vermittelte Reaktion) Laktoseintoleranz Fruktoseintoleranz Sorbitintoleranz Histaminintoleranz Pseudoallergien Mit dem Testsystem können wir im Serum und Vollblut IgG Antikörper (alle Subklassen: IgG-IgG4) gegen 44 Lebensmittel nachweisen. Dabei sind an der Bildung von Immunkomplexen weit überwiegend die Subklassen -3 beteiligt. IgG4 nimmt bei Typ-III Reaktionen eine untergeordnete Rolle ein. Dies erklärt mögliche Abweichungen in den Ergebnissen einer Typ-I IgG4 Diagnostik und dem Typ-III-Test KyberAllergoPlex44. Wir wünschen Ihnen einen guten Behandlungserfolg! MVZ Institut für Mikroökologie GmbH..7; Stand..5

2 /6..7; Stand..5

3 3/6 Befund: 55564_ADM Patient: Christine Testmann / W..5 9: Geb.-Datum/Geschl.: Probeneingang: Probenentnahme: MVZ Institut für Mikroökologie GmbH - Postfach D-3577 Herborn Herrn Dr. med.stefan Heilmann Auf den Lüppen Herborn Auf den Lüppen 8 D Herborn Telefon: Telefax: Probenmaterial: Serum..5 Reakt.Klasse Bewertung f7 f56 f73 f87 Obst Ananas Himbeere Kirsche Wassermelone f34 f33 f3 f85 f46 f85 f5 Gemüse Brokkoli Gurke Karotte Sellerie Paprikaschote Rotkohl Tomate f79 f83 f6 f7 f5 f4 Getreide, glutenhaltig Gluten Dinkel Gerste Hafer Roggen Weizen Gruppe Allergen Reakt.Klasse f Fx Fx f46 f9 Milcherzeugnisse Kuhmilch* Labkäse* Sauermilchprodukte* Schafsmilch Ziegenmilch 4 3 s f47 f89 f53 Gewürze Curry Knoblauch Senfkorn Meerrettich f3 f7 f98 f f8 f44 f4 Nüsse/Samen Erdnuß* Haselnuß Leinsamen Mandel Mohn Pistazie Sonnenblumenkerne 3 f5 f45 f3 f399 f95 f4 Sonstige Vollei Hefe* Austernpilz Honig* Kaffee* Sojabohne BE Fleisch/Fischerzeugnisse Huhn Rind Schwein* Krebsfleisch Kabeljau Code ST ER f83 f7 f6 f9 f57 ) Herborn N D Gruppe Code Allergen Untersuchungsbefund FU KyberAllergoPlex44) M U Bewertung sehr stark stark stark Die aufgeführten Parameter sind nicht akkreditiert - Akkreditierung in Vorbereitung =; =; 3=stark; 4=sehr stark * sollten aus ernährungstherapeutischer Sicht nur eingeschränkt genossen werden. Bestimmung von allergen-spezifischem Immunglobulin G (IgG) aus humanem Serum mittels Enzymimmunoassay Test-/ Ref.Filter: 45 /6 nm; Auswertemodus: Punkt zu Punkt / lin-log; Meßbereich [ µg IgG/ml]:,5 - Auswertung: IgG-Konzentration [µg/ml]: ab 7,5 Reaktionsklasse: V65 Anzahl Reaktionen: Dieser Befund wurde elektronisch am..5 um :56 durch Dr. med. Thomas Ellwanger (Arzt) freigegeben...7; Stand..5 ab,5 ab ab

4 4/6 KyberAllergoPlex _ADM Christine Testmann / W..5 Empfohlene Karenzdauer für positiv getestete Nahrungsmittel Stärke min. 3 Monate meiden Krebsfleisch Schafsmilch Knoblauch Erdnuß Hefe Stärke Stärke 3 min. 3 Monate meiden Paprikaschote Tomate Mandel Sonnenblumenkerne min. 6 Monate meiden Sauermilchprodukte Haselnuß Stärke 4 min. Jahr meiden Kuhmilch Es wurden positive Reaktionen auf Nahrungsmittel festgestellt. Ernährungsempfehlung Wir empfehlen, die positiv getesteten Nahrungsmittel für den jeweils empfohlenen Zeitraum zu meiden. Dabei können Spuren der betreffenden Allergene im Speiseplan toleriert werden. Zu beachten: Bereits bestehende Allergenkarenzen aufgrund bekannter Typ-I-Allergien bzw. Unverträglichkeitsreaktionen bleiben von den o. a. Empfehlungen unberührt und sind auch weiterhin einzuhalten! Hinweis: Je nach Schwere der allergischen Reaktionen und Ihrer Beschwerden können begleitende therapeutische Maßnahmen sinnvoll sein. Gegebenenfalls wird Ihr Arzt oder Therapeut schleimhautstabilisierende und immunregulierende Präparate empfehlen...7; Stand..5

5 5/ _ADM, Gerda Mustermann Therapieempfehlung Begleitend zur Allergenkarenz empfehlen wir die Mikrobiologische Therapie. Zur Verbesserung des intestinalen Milieus, Unterstützung der Schutzflora im Darm und Stabilisierung der Schleimhaut empfehlen wir die Gabe von Milchsäurebakterien. Die Abwehrleistungen werden durch Immunbakterien reguliert. Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes empfehlen wir folgende Vorgehensweise: Vorphase: Dauer: 4 Wochen Pro-Symbioflor (Bakterienlysat aus Zellen von E. coli -DSM 75- und Enterococcus faecalis DSM 644): Beginn mit x 5 Trpf. tgl., Dosissteigerung tgl. um je Tropfen bis auf x Tropfen/Tag, in etwas Flüssigkeit. oder Colibiogen oral (zellfreie Lösung aus lysierten E. coli Stamm Laves): TL tgl. anschließend Phase : Dauer 8- Wochen Symbioflor (Enterococcus faecalis DSM 644): x3 Tropfen/Tag, unverdünnt. anschließend Phase : Dauer 8- Wochen Symbioflor (Enterococcus faecalis DSM 644): x3 Tropfen tgl. und zusätzlich Symbioflor (E. coli DSM 75): beginnend mit x5 Tropfen wird die Dosis täglich um je einen Tropfen, bis auf x Tropfen gesteigert. oder Mutaflor (E. coli Stamm Nissle 97):. bis 4. Tag Kps. tgl., ab dem 5. Tag Kps. tgl. Ab der Phase empfehlen wir zusätzlich Milchsäurebakterien: SymbioLact pur Beutel enthält Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium lactis mit einer Gesamtkeimzahl von x Kolonien bildenden Einheiten (KBE). SymbioLact pur ist frei von Milch- und Sojaeiweiß, Gluten und Laktose, Aromastoffen und Konservierungsmitteln. Deshalb ist es auch für Menschen geeignet, die unter einer Laktoseunverträglichkeit bzw. einer Milchallergie leiden. Anwendung: x täglich den Inhalt eines Beutels in ein Glas geben, mit Wasser ohne Kohlensäure auffüllen, umrühren und zu einer Mahlzeit trinken. Mögliche Folgediagnostik:..7; Stand..5

6 6/ _ADM, Gerda Mustermann Typ-III Allergien stehen meist in Verbindung mit entzündlichen Schleimhautveränderungen und Störungen der mikrobiellen Darmflora. Seltener können auch Kohlenhydrat- oder Histaminintoleranzen begleitend auftreten, die mit dem KyberAllergoPlex-Test nicht erfasst werden können. Sollte das Ergebnis der Auslassdiät nicht optimal sein, können zur weiteren Abklärung folgende Parameter aus unserem Allergiediagnostik-Konzept hilfreich sein: DarmProfil - Unklare Abdominalbeschwerden Besteht der Verdacht auf weitere Typ-III Reaktionen: ImuPro 3 oder zur Abklärung von Typ-I Allergien Nahrungsmittelallergen-Suchtest oder Nahrungsmitteleinzelallergen-Gruppen. Gerne sind Ihnen Kollegen im Rahmen unserer Telefon-Hotline bei der Auswahl geeigneter Parameter behilflich...7; Stand..5

Falls Sie Fragen zu Ihrem ImuPro Testergebnis oder zur Typ III Nahrungsmittelallergie haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Therapeuten.

Falls Sie Fragen zu Ihrem ImuPro Testergebnis oder zur Typ III Nahrungsmittelallergie haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Therapeuten. 11.11.2016 Ihre persönlichen ImuPro Screen + Dokumente Befund Nr.: 2222 Sehr geehrter Kunde, mit diesem Brief erhalten Sie Ihr persönliches ImuPro Testergebnis. In einer Laboranalyse wurde Ihr Blut auf

Mehr

Individueller Kurzbefund

Individueller Kurzbefund Individueller Kurzbefund Seite 1 Anna Musterfrau Geburtsdatum: 07.06.1973 Datum: 25.01.2019 IgG-Antikörper-Nachweis vom 21.01.2019 Befundmaterial: Serum ID-Nummer : 1901009341 Test Reaktionsstärke Anzahl

Mehr

Dr. Herbert Schmidt Test Ergebnis Einheit Normbereich Vorwert. Rastklasse Test Einheit Rastklasse ku/l

Dr. Herbert Schmidt Test Ergebnis Einheit Normbereich Vorwert. Rastklasse Test Einheit Rastklasse ku/l Externe Nr. Name Vorname Demo Demo Geburtsdatum Geschlecht 16.10.1999 weiblich Auftrag Nr. Eingang am 11298361 02.08.2017 Probenentnahme am Probenmaterial 02.08.2017 00:00 SE Validiert von Validiert am

Mehr

Test Ergebnis Einheit Normbereich Vorwert. Rastklasse Test Einheit Rastklasse ku/l

Test Ergebnis Einheit Normbereich Vorwert. Rastklasse Test Einheit Rastklasse ku/l Externe Nr. Name Vorname Muster Muster Geburtsdatum Geschlecht 10.12.1963 weiblich Auftrag Nr. Eingang am 11632902 27.11.2018 Probenentnahme am Probenmaterial 27.11.2018 00:00 S Validiert von Validiert

Mehr

Univ.-Doz. Dr. med. Maximilian Ledochowski. ler; D Wie Sie Ihre Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben TRIAS

Univ.-Doz. Dr. med. Maximilian Ledochowski. ler; D Wie Sie Ihre Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben TRIAS Univ.-Doz. Dr. med. Maximilian Ledochowski ler; D Wie Sie Ihre Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben TRIAS Liebe Leserin, lieber Leser Wie entstehen Nahrungsmittelunverträglichkeiten? 13 Unser

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

HOME IHR START FÜR EINE GEZIELTERE ERNÄHRUNG

HOME IHR START FÜR EINE GEZIELTERE ERNÄHRUNG IMUPRO @ HOME IHR START FÜR EINE GEZIELTERE ERNÄHRUNG Liebe(r) ImuPro@Home-Kunde /in, Danke, dass Sie ImuPro@Home durchgeführt haben! Haben Sie keine Angst diese Broschüre hilft Ihnen bei der Ernährungsumstellung

Mehr

Wegweiser Nahrungsmittel-Intoleranzen

Wegweiser Nahrungsmittel-Intoleranzen Wegweiser Nahrungsmittel-Intoleranzen Wie Sie Ihre Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben von Maximilian Ledochowski 1. Auflage Wegweiser Nahrungsmittel-Intoleranzen Ledochowski schnell und portofrei

Mehr

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht Ratgeber Sven-David Müller Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien Richtig essen und

Mehr

Gesund genießen bei Nahrungsmittelallergien

Gesund genießen bei Nahrungsmittelallergien elke katschmarek Gesund genießen bei Nahrungsmittelallergien Preiswerte Rezepte für Kinder und Erwachsene Alle Rezepte unter 10 Euro! Die echte Nahrungsmittelallergie 13 Menschen mit einer Birkenpollen-Allergie

Mehr

Nahrungsmittelunver träglichkeiten

Nahrungsmittelunver träglichkeiten 5 Nahrungsmittelunver träglichkeiten Wenn Essen krank macht Nahrungsmittelunverträglichkeit was bedeutet das? Nahrungsmittelunverträglichkeit bedeutet, dass nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel Beschwerden

Mehr

Produktspezifikation FAVORIT ORANGEN-AROMA/KAR/4 X 1 KG ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK. 3. ZUSAMMENSETZUNG (gemäß EEC 1334/ 2008)

Produktspezifikation FAVORIT ORANGEN-AROMA/KAR/4 X 1 KG ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK. 3. ZUSAMMENSETZUNG (gemäß EEC 1334/ 2008) 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Konditoreiaroma Produktbeschreibung: Konditoreiaroma, empfohlene Dosierung 5g/kg 2. SENSORIK Geschmack: Geruch: Farbe: Textur / Konsistenz:

Mehr

_DPM 1/ ; Stand Christine Testmann / W : :00

_DPM 1/ ; Stand Christine Testmann / W : :00 1/ 191_DPM Geb.-Datum/Geschl.: Probeneingang: Probenentnahme:..197 / W 2.9.21 :29 19.9.21 : MVZ-Institut für Mikroökologie GmbH - Postfach 17 - D-3727 Herborn Herrn Dr. med.stefan Heilmann Auf den Lüppen

Mehr

Ihre Protein Analyse. Sehr geehrter Herr Mustermann, vielen Dank, dass Sie sich für den Einsatz der cerascreen Protein-Analyse entschieden haben.

Ihre Protein Analyse. Sehr geehrter Herr Mustermann, vielen Dank, dass Sie sich für den Einsatz der cerascreen Protein-Analyse entschieden haben. Ihre Protein Analyse Sehr geehrter Herr Mustermann, vielen Dank, dass Sie sich für den Einsatz der cerascreen Protein-Analyse entschieden haben. Nicht jedes Nahrungsmittel wird von jedem Menschen gleich

Mehr

Produktspezifikation EISAROMA VANILLA NATURALE/KAR/4 X 1 KG_DE ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK

Produktspezifikation EISAROMA VANILLA NATURALE/KAR/4 X 1 KG_DE ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Natürliches Vanille Aroma mit anderen natürlichen Aromen Produktbeschreibung: Vanille Aroma, empfohlene Dosierung: 5g/kg 2. SENSORIK Geschmack:

Mehr

Nahrungsmittelunverträglichkeit

Nahrungsmittelunverträglichkeit Seminar 43 Nahrungsmittelunverträglichkeit Oliver Hausmann Löwenpraxis Luzern CransMontana, 28.01.2017 Nahrungsmittelunverträglichkeit Patient Nahrungsmittel GastrointestinalesImmunsystem 90% Pathogene

Mehr

Ihr individueller Ergebnisbericht. Das haben wir für Sie getestet. Bedeutung Ihrer IgE-Ergebnisse. Hinweise für den Umgang mit IgG4-Ergebnissen

Ihr individueller Ergebnisbericht. Das haben wir für Sie getestet. Bedeutung Ihrer IgE-Ergebnisse. Hinweise für den Umgang mit IgG4-Ergebnissen Inhaltsverzeichnis 1 Ihr individueller Ergebnisbericht 2 Das haben wir für Sie getestet 2.1 IgE-Test 2.2 IgG4-Test 3 Ihre IgE-Ergebnisse 4 Bedeutung Ihrer IgE-Ergebnisse 5 Ihre IgG4-Ergebnisse 6 Hinweise

Mehr

GARNIERBRAUN/SCHW.SPRITZMASSE/OR/1,25 KG_DE

GARNIERBRAUN/SCHW.SPRITZMASSE/OR/1,25 KG_DE 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Garniermasse Produktbeschreibung: Braune Garniermasse (schweizer Schreib- und Spritzmasse zum Garnieren). 2. SENSORIK Geschmack: Geruch: Farbe:

Mehr

Allergenmanagement in der Schulverpflegung 05. Februar 2015

Allergenmanagement in der Schulverpflegung 05. Februar 2015 Allergenmanagement in der Schulverpflegung 05. Februar 2015 Programm 16:00 Begrüßung 16:15 Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten Was ist was?, 16:45 Lebensmittelinformations-Verordnung

Mehr

Sauerteig (ROGGENMEHL, Wasser), ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, Wasser, nicht gehärtete Fette, Salz Allergene : Gluten 1*

Sauerteig (ROGGENMEHL, Wasser), ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, Wasser, nicht gehärtete Fette, Salz Allergene : Gluten 1* Hausbrot Sauerteigbrot mit 70 % Roggenmehlanteil gehärtete Fette, Salz 228 KCal 954 Kilojoule Steinofenwecken Sauerteigbrot mit 70 % Roggenmehlanteil gehärtete Fette, Salz 228 KCal 954 Kilojoule Roggen

Mehr

Nahrungsmittelallergie

Nahrungsmittelallergie Nahrungsmittelallergie Nahrungsmittelallergie Einführung Die Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie (EAACI) hat eine Klassifikation der Unverträglichkeitsreaktionen gegenüber Nahrungsmitteln

Mehr

Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten im Kindesalter

Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten im Kindesalter Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten im Kindesalter Sina Heinrichs Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. - Sektion MV Datum: 14.04.2016 Fragen zum Thema Allergien und Intoleranzen Welche

Mehr

Produktspezifikation ROELLCHEN KLEIN DUO/ PAC/ 0,45 KG_DE ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 3. ZUTATENLISTE 4.

Produktspezifikation ROELLCHEN KLEIN DUO/ PAC/ 0,45 KG_DE ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 3. ZUTATENLISTE 4. 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Schokoladendekor Produktbeschreibung: Hochwertige Zartbitter und weiße Schokolade vielseitig verwendbar zum Verzieren von Backwaren, Desserts

Mehr

Lebensmittelunverträglichkeiten

Lebensmittelunverträglichkeiten ERNÄHRUNG & WISSEN Lebensmittelunverträglichkeiten TIPPS FÜR DIE RICHTIGE LEBENSMITTELAUSWAHL LEBENSMITTELUNVERTRÄGLICHKEIT ALLERGISCH ODER NICHT ALLERGISCH? TIPPS FÜR DEN ALLTAG GESUND UND SICHER LEBEN

Mehr

SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER

SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER Ernährungsratgeber Histamin-Intoleranz Genießen erlaubt 14 Histamin- Intoleranz wichtig zu wissen würste, roher Schinken), Wein, Bier, Sauerkraut, bestimmte Käsesorten,

Mehr

Allergisch oder nicht? Patient Diagnostics Allergie-Schnelltests

Allergisch oder nicht? Patient Diagnostics Allergie-Schnelltests Allergie_DE Version 1.2:Layout 1 20.05.2009 11:43 Seite 1 Allergisch oder nicht? Patient Diagnostics Allergie-Schnelltests Allergie_DE Version 1.2:Layout 1 20.05.2009 11:43 Seite 2 Allergie_DE Version

Mehr

Gruber sport und ernährung GmbH

Gruber sport und ernährung GmbH Gruber sport und ernährung GmbH Sporternährung 1. Vorstellung 2. Steinzeiternährung (Paleo) 3. Fe@e 4. Darm 5. Unverträglichkeiten 6. Fallbeispiele Protein Fe@ KH Chol. Verhältnis Ballastst. Zucker Der

Mehr

Ihre Protein Analyse

Ihre Protein Analyse Ihre Protein Analyse Patient Max Dusan Mustermann Sladek... geboren am 17.10.1986... Gewicht 83 kg... Probennummer P07245... Probenmaterial Plasma... Eingang 18.6.2014... Ausgang 7.7.2014 Sehr geehrter

Mehr

Produktspezifikation CORTINA-PASTE/EIM/5 KG_DE ALLGEMEINE INFORMATION 2. ANWENDUNG / DOSAGE 3. SENSORIK 4. ZUTATENLISTE 5.

Produktspezifikation CORTINA-PASTE/EIM/5 KG_DE ALLGEMEINE INFORMATION 2. ANWENDUNG / DOSAGE 3. SENSORIK 4. ZUTATENLISTE 5. 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: SpeiseeisEmulgator Produktbeschreibung: Pastöser SpeiseeisEmulgator mit natürlichem Aroma. Eiszusatz zur Verbesserung der Geschmeidigkeit und

Mehr

Produktspezifikation EISBINDEMITTEL BASE 2000/KAR/ 10 X 1KG_DE ALLGEMEINE INFORMATION 2. ANWENDUNG / DOSAGE 3. SENSORIK 4.

Produktspezifikation EISBINDEMITTEL BASE 2000/KAR/ 10 X 1KG_DE ALLGEMEINE INFORMATION 2. ANWENDUNG / DOSAGE 3. SENSORIK 4. 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Eisbindemittel für alle Milch- und Fruchteissorten Produktbeschreibung: Eisbindemittel für ein glattes, cremiges Eis mit optimalem Volumen.

Mehr

Nahrungsmittelallergien Tipps für die richtige Lebensmittelauswahl

Nahrungsmittelallergien Tipps für die richtige Lebensmittelauswahl Nahrungsmittelallergien Tipps für die richtige Lebensmittelauswahl Lebensmittelunverträglichkeit allergisch oder nicht allergisch? Tipps für den Alltag gesund und sicher leben Von klein auf Allergien vorbeugen

Mehr

Mein Allergie Tagebuch

Mein Allergie Tagebuch HAL ALLERGIE GMBH Postfach 13 04 50, 40554 Düsseldorf Kölner Landstraße 34a, 40591 Düsseldorf Tel.: (02 11) 9 77 65-0 / Fax: (02 11) 9 77 65-49 oder 78 38 71 E-Mail: info@hal-allergie.de / Internet: www.hal-allergie.de

Mehr

8.Purzelbaumtagung. bewegte Vielfalt- Gemeinsam vielfältig bewegen Samstag St. Gallen

8.Purzelbaumtagung. bewegte Vielfalt- Gemeinsam vielfältig bewegen Samstag St. Gallen 8.Purzelbaumtagung bewegte Vielfalt- Gemeinsam vielfältig bewegen Samstag 19.11.2016 St. Gallen HASELNUSS, ERDBEERE, MILCH &CO- ALLERGIEN UND NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN Monique Mura Knüsel Dipl.

Mehr

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein!

Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein! Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein! Hippokrates, um 460 v.chr. Bildung geht durch den Magen Pädagogische Hochschule Linz, Tage der Persönlichkeitsbildung

Mehr

Produktinformationen Seite 1-4

Produktinformationen Seite 1-4 Produktinformationen Seite 1-4 Lactobact JUNIOR + Bezeichnung: Nahrungsergänzungsmittel mit 6 speziell ausgesuchten probiotischen Bakterienkulturen, Pantothensäure und Folsäure Eigenschaften Enthält 6

Mehr

Produktspezifikation. NEUMÄRKER CREPESMIX READY/DOS/10x1KG ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 3. ZUTATENLISTE 4.

Produktspezifikation. NEUMÄRKER CREPESMIX READY/DOS/10x1KG ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 3. ZUTATENLISTE 4. 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: 2.45902.015 Verkehrsbezeichnung: Crepesmix Produktbeschreibung: Mix für die Bereitung von Crepes 2. SENSORIK Geschmack: Geruch: Farbe: Textur / Konsistenz: typisch

Mehr

Ernährungsumstellung - So wird sie gelingen! Oecotrophologin Jennifer Fritz Praxis 'iss gut'

Ernährungsumstellung - So wird sie gelingen! Oecotrophologin Jennifer Fritz Praxis 'iss gut' Ernährungsumstellung - So wird sie gelingen! 1 Inhaltsverzeichnis 1. Welche Lebensmittelintoleranzen / - Allergien sind bekannt? 2. Ernährungstherapie bei einer Laktoseintolernaz Wie gehe ich vor? 3. Ernährungstherapie

Mehr

Nahrungsmittelallergie: Trigger für Neurodermitis Schübe?

Nahrungsmittelallergie: Trigger für Neurodermitis Schübe? Nahrungsmittelallergie: Trigger für Neurodermitis Schübe? 05 MÄR 2018, Autor: S. Jossé/D. Gianelli, www.mein-allergieportal.com Nahrungsmittel geraten bei Neurodermitis schnell in den Verdacht, Auslöser

Mehr

NAHRUNGSMITTELALLERGIEN UND NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN ST. GALLEN 14. NOVEMBER 2018

NAHRUNGSMITTELALLERGIEN UND NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN ST. GALLEN 14. NOVEMBER 2018 NAHRUNGSMITTELALLERGIEN UND NAHRUNGSMITTELUNVERTRÄGLICHKEITEN ST. GALLEN 14. NOVEMBER 2018 Monique Mura Knüsel Dipl. Ernährungsberaterin HF SVDE PL Fourchette verte Kanton Zug und Uri Ueberblick Grundlagen

Mehr

Pulverförmiges Aroma geeignet zur Herstellung von Joghurteis. Dosierung 30g:1000g

Pulverförmiges Aroma geeignet zur Herstellung von Joghurteis. Dosierung 30g:1000g 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Pulverförmiges Speiseeisaroma Produktbeschreibung: Pulverförmiges Aroma für Speiseeis, hergestellt unter Mitverwendung von Joghurtpulver Technologische

Mehr

Produktspezifikation. Eigelb, dunkel ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 3. ZUSAMMENSETZUNG 4. NÄHRWERTE

Produktspezifikation. Eigelb, dunkel ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 3. ZUSAMMENSETZUNG 4. NÄHRWERTE 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Lebensmittelfarbstoff Produktbeschreibung: Lebensmittelfarbstoff. Für die Verwendung des Produktes sind die geltenden Lebensmittelrechtsvorschriften

Mehr

Produktspezifikation DECORGEL NEUTRAL EIMER 3 KG ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 3. ZUTATENLISTE 4. NÄHRWERTE

Produktspezifikation DECORGEL NEUTRAL EIMER 3 KG ALLGEMEINE INFORMATION 2. SENSORIK 3. ZUTATENLISTE 4. NÄHRWERTE 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Kaltglasur Produktbeschreibung: Gebrauchsfertiges Gel für die Kaltanwendung zum Dekorieren und Herstellen von glänzenden Torten. Gefrier- und

Mehr

Allergologie. Deutscher Lungentag 2015

Allergologie. Deutscher Lungentag 2015 Allergologie Deutscher Lungentag 2015 Vorbemerkung Die nachfolgende Präsentation ist für die Anwendung im Rahmen von Vorträgen auf Veranstaltungen des Deutschen Lungentages e.v. entwickelt worden. Sie

Mehr

Poffertjesmix Mix für die Bereitung von Poffertjes

Poffertjesmix Mix für die Bereitung von Poffertjes 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Produktbeschreibung: Poffertjesmix Mix für die Bereitung von Poffertjes 2. SENSORIK Geschmack: Geruch: Farbe: Textur / Konsistenz: typisch

Mehr

Ihr Kind hat eine Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit?

Ihr Kind hat eine Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit? Ihr Kind hat eine Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit? Sodexo hat für Sie 3 Lösungen: Lösung 1: Sie melden Ihr Kind bei den BrotzeitKindern an Lösung 2: Verabreichung eines vollständigen hypoallergenen

Mehr

Waffelmix Mix für die Bereitung von Waffeln

Waffelmix Mix für die Bereitung von Waffeln 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Produktbeschreibung: 05-20122 Waffelmix Mix für die Bereitung von Waffeln 2. SENSORIK Geschmack: Geruch: Farbe: Textur / Konsistenz: typisch

Mehr

Allergo-Screen Basic (IgG)

Allergo-Screen Basic (IgG) Musterfrau, Nicole geb. 24.08.1982 Praxis Barcode 1528360 Barcode 00524225 Labornummer 905291040 Probenabnahme am 29.05.2009 Probeneingang am 29.05.2009 14:46 Ausgang am 02.06.2009 Endbefund, Seite 1 Allergo-Screen

Mehr

CREME-DELIKAT/VANILLECREMEPLV./SA/10 KG_DE

CREME-DELIKAT/VANILLECREMEPLV./SA/10 KG_DE 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Cremepulver zur Herstellung von Cremefüllungen Produktbeschreibung: Kaltlösliche Fertigmischung zur Herstellung von ungebackenen Füll-und Dessertcremes.

Mehr

auch Bei unverträglichkeiten auf nichts VerZichten MÜssen.

auch Bei unverträglichkeiten auf nichts VerZichten MÜssen. Empfohlen durch Recommandé par Raccomandato da Service Allergie auch Bei unverträglichkeiten auf nichts VerZichten MÜssen. DIE aha!-produkte DER MIGROS. aha! Das LaBeL Bei allergien und intoleranzen. Allergien

Mehr

Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Kindern. Dr. med. W. Brunschwiler

Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Kindern. Dr. med. W. Brunschwiler Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Kindern Dr. med. W. Brunschwiler brunschwiler@hin.ch Ziel des Workshops Die Teilnehmenden kennen die Systematik, die verschiedenen Formen von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Mehr

Semmel Vollkorn mini 35g/Stk Hiestand 5,25kg/#

Semmel Vollkorn mini 35g/Stk Hiestand 5,25kg/# Semmel Vollkorn mini 35g/Stk Hiestand 5,25kg/# Zutaten %-Anteil Teilkomponente von zusammengesetzten Zutaten / Zusatzstoffe und Allergene / wichtige Bemerkungen Weizenvollkornmehl 54,7 Wasser Weizenmehl

Mehr

Weißbrot mit Weizenvorteig

Weißbrot mit Weizenvorteig Wecken 0,5 Kg Weißbrot mit Weizenvorteig 264 KCal 1105 Kilojoule Wecken 0.25 Kg Weißbrot mit Weizenvorteig 264 KCal 1105 Kilojoule Aniswecken Weißbrot mit Weizenvorteig und Anis (WEIZENMEHL, Wasser), Milch,

Mehr

Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Dr. Stephanie Baumgartner Perren

Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Dr. Stephanie Baumgartner Perren Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Dr. Stephanie Baumgartner Perren Zur Person Geschäftsführerin infood GmbH: Ernährungswissen für Lebensmittelmarketing, Bildung,

Mehr

Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Zur Person. Die Lebensmittelpyramide

Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Zur Person. Die Lebensmittelpyramide Ausgewogene Ernährung mit Brot und Getreide: So lauten die Empfehlungen. Dr. Stephanie Baumgartner Perren Zur Person Geschäftsführerin infood GmbH: Ernährungswissen für Lebensmittelmarketing, Bildung,

Mehr

Das Produkt aus der Verpackung nehmen und bei Raumtemperatur ca. 60 Minuten auftauen lassen. Fertigungsgrad -18. Palette.

Das Produkt aus der Verpackung nehmen und bei Raumtemperatur ca. 60 Minuten auftauen lassen. Fertigungsgrad -18. Palette. Produktspezifikation Artikelnummer 3 Bezeichnung Hamburger Sesam geschnitten Verkehrsbezeichnung Backanleitung Das Produkt aus der Verpackung nehmen und bei Raumtemperatur ca. 60 Minuten auftauen lassen.

Mehr

06 - Wissenswertes zu Nahrungsmittelallergien

06 - Wissenswertes zu Nahrungsmittelallergien 06 - Wissenswertes zu Nahrungsmittelallergien Inhalt Was sind Nahrungsmittelallergene?... 1 Was weiß man eigentlich über Nahrungsmittelallergene?... 2 Allergengemeinschaften... 4 Häufige Allerieauslöser...

Mehr

Nahrungsmittelallergien Tipps für die richtige Lebensmittelauswahl

Nahrungsmittelallergien Tipps für die richtige Lebensmittelauswahl Nahrungsmittelallergien Tipps für die richtige Lebensmittelauswahl Lebensmittelunverträglichkeit allergisch oder nicht allergisch? Tipps für den Alltag gesund und sicher leben Von klein auf Allergien vorbeugen

Mehr

Prof. Barbara Ballmer-Weber, Leitende Aerztin Allergiestation, Dermatologische Klinik, USZ, Gloriastr. 31, 8091 Zürich

Prof. Barbara Ballmer-Weber, Leitende Aerztin Allergiestation, Dermatologische Klinik, USZ, Gloriastr. 31, 8091 Zürich Management des Patienten mit Nahrungsmittelallergie Prof. Barbara Ballmer-Weber, Leitende Aerztin Allergiestation, Dermatologische Klinik, USZ, Gloriastr. 31, 8091 Zürich Fallbeispiele: 15 jähriger Schüler

Mehr

M U S T E R B E F U N D 36% KyberBiom Stefan Heilmann Auf den Lüppen Herborn. Immunmodulierende. Mikrobiota. Protektive Mikrobiota

M U S T E R B E F U N D 36% KyberBiom Stefan Heilmann Auf den Lüppen Herborn. Immunmodulierende. Mikrobiota. Protektive Mikrobiota 1/6 Befund: Patient: Geb.-Datum/Geschl.: Probeneingang: Probenentnahme: 1805005981_KK Kora Test 04.08.1959 / W 29.05.2018 13:35 26.05.2018 06:15 MVZ Institut für Mikroökologie GmbH - Postfach 1765 - D-35727

Mehr

Paul Mertens Molkerei GmbH & Co KG Teil H: Produktspezifikationen. Sahne 33%

Paul Mertens Molkerei GmbH & Co KG Teil H: Produktspezifikationen. Sahne 33% Produktbezeichnung: Produktbeschreibung: Tagesfrisch Rohmilch der Güteklasse 1 wird separiert, die anfallende Sahne im Fettgehalt eingestellt, stabilisiert und anschließend pasteurisiert. 1. Sensorik 2.

Mehr

Die gefrorenen Brötchen auf ein Backblech legen und mit Dampf ca Minuten bei C fertig backen. Fertigungsgrad -18.

Die gefrorenen Brötchen auf ein Backblech legen und mit Dampf ca Minuten bei C fertig backen. Fertigungsgrad -18. Produktspezifikation Artikeldaten Artikelnummer 709 Bezeichnung Kaiserbrötchen Verkehrsbezeichnung Backanleitung Die gefrorenen Brötchen auf ein Backblech legen und mit Dampf ca. 10-12 Minuten bei 180-200

Mehr

Urban Gardeners NGOs / Vereine Institutionen Schulen Universitäten Andere Bildungseinrichtungen

Urban Gardeners NGOs / Vereine Institutionen Schulen Universitäten Andere Bildungseinrichtungen Urban Gardeners NGOs / Vereine Institutionen Schulen Universitäten Andere Bildungseinrichtungen Art Name Fläche m² Getreide Weizen 291,9 Getreide Mais 244,8 Getreide Reis 215,5 Ölfrucht Sojabohnen 155,7

Mehr

Histaminunverträglichkeit. Stufendiagnostik zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Histaminunverträglichkeit. Stufendiagnostik zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Histaminunverträglichkeit Stufendiagnostik zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten KENNEN SIE DAS AUCH? Sie freuen sich auf ein gutes Abendessen, genießen den schönen Abend - ja, wenn Sie nach

Mehr

Histaminunverträglichkeit. Stufendiagnostik zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Histaminunverträglichkeit. Stufendiagnostik zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten Histaminunverträglichkeit Stufendiagnostik zur Abklärung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten KENNEN SIE DAS AUCH? Sie freuen sich auf ein gutes Abendessen, genießen den schönen Abend - ja, wenn Sie nach

Mehr

Meine Testergebnisse:

Meine Testergebnisse: Meine Testergebnisse: Fisch (f3) Garnele (Shrimps, f24) Erdnuss (f13) Sojabohne (f14) Haselnuss (f17) Weizenmehl (f4) Kiwi (f84) Sellerie (f85) Patient Name Testergebnis vom Allergie-Ratgeber mit hilfreichen

Mehr

Was ist Laktoseintoleranz?

Was ist Laktoseintoleranz? Was ist Laktoseintoleranz? Unter Laktoseintoleranz versteht man eine Milchzuckerunverträglichkeit bei der ein Bestandteil der Milch (Laktose = Milchzucker) Beschwerden hervorruft. Diese Intoleranz zählt

Mehr

Paul Mertens Molkerei GmbH & Co KG Teil H: Produktspezifikationen. Lippetaler Quark

Paul Mertens Molkerei GmbH & Co KG Teil H: Produktspezifikationen. Lippetaler Quark Produktbezeichnung: Produktbeschreibung: Magermilch wird in Quarkfertiger gefüllt, mit Kultur angesäuert und mit Lab dickgelegt. Die Gallerte wird geschnitten und die Molke mit einem Sieb ausgepresst.

Mehr

Nahrungsmittelallergie

Nahrungsmittelallergie Nahrungsmittelallergie Eine Information für Patienten Nahrungsmittelallergie Eine Allergie ist eine Erkrankung, die sich als übersteigerte Abwehrreaktion des Körpers auf Allergene zeigt. Der Verdacht auf

Mehr

Laktose-Intoleranz. Wenn Milchzucker krank macht. Bearbeitet von Thilo Schleip

Laktose-Intoleranz. Wenn Milchzucker krank macht. Bearbeitet von Thilo Schleip Laktose-Intoleranz Wenn Milchzucker krank macht Bearbeitet von Thilo Schleip 7. vollständig überarbeitete Auflage 2010. Taschenbuch. 148 S. Paperback ISBN 978 3 8304 3684 3 Format (B x L): 16 x 21,7 cm

Mehr

Paul Mertens Molkerei GmbH & Co KG Teil H: Produktspezifikationen

Paul Mertens Molkerei GmbH & Co KG Teil H: Produktspezifikationen Produktbezeichnung: Produktbeschreibung: Käsegruppe: Frischkäse Standardsorte: zubereitung Fettgehaltsstufe: Magerstufe. 1. Sensorik 2. Analytik: 1.1. Aussehen milchig weiß 1.2. Geruch mild rein sauer,

Mehr

NAHRUNGSMITTEL. Tipps und Hinweise für Allergie-Patienten. Your Partner in Anaphylaxis + Immunotherapy

NAHRUNGSMITTEL. Tipps und Hinweise für Allergie-Patienten. Your Partner in Anaphylaxis + Immunotherapy NAHRUNGSMITTEL Tipps und Hinweise für Allergie-Patienten Your Partner in Anaphylaxis + Immunotherapy Nahrungsmittel Liebe Allergie-Patientin, Lieber Allergie-Patient, Bei manchen Menschen reagiert der

Mehr

Fühlen Sie sich darmgesund? Mai 2015

Fühlen Sie sich darmgesund? Mai 2015 Fühlen Sie sich darmgesund? Mai 2015 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform Sample-Größe:

Mehr

Inhaltsstoffe Bezeichnung E-Nr. Ursprung Zucker WEIZENMEHL (mit. Weizen Kalzium, Eisen, Niacin, Thiamin)

Inhaltsstoffe Bezeichnung E-Nr. Ursprung Zucker WEIZENMEHL (mit. Weizen Kalzium, Eisen, Niacin, Thiamin) 1. ALLGEMEINE INFORMATION Artikelnummer: Verkehrsbezeichnung: Pulvermischung zur Herstellung von Muffins Produktbeschreibung: Pulvermischung zur Herstellung von Muffins 2. ANWENDUNG / DOSAGE 1000 g DAWN

Mehr

Ursache der Weizensensitivität ist nicht das Gluten glutenfrei hilft trotzdem

Ursache der Weizensensitivität ist nicht das Gluten glutenfrei hilft trotzdem Nicht Zöliakie, nicht Weizenallergie Ursache der Weizensensitivität ist nicht das Gluten glutenfrei hilft trotzdem Berlin (18. Juni 2015) Treten nach dem Genuss getreidehaltiger Speisen Bauchschmerzen

Mehr

Produktbezeichnung: Artikel-Nummer: Seite: Pistazien-Marzipan Praline 003. Weststraße Werl

Produktbezeichnung: Artikel-Nummer: Seite: Pistazien-Marzipan Praline 003. Weststraße Werl 1 von 5 DreiMeister Spezialitäten Qualitätssicherung Lieferant: Weststraße 47 59457 Werl DreiMeister Spezialitäten, Fax: +49 2922 / 8773-0 +49 2922 / 8773-111 www.dreimeister.de EU-Betriebsnr: DE 811 279

Mehr

Nahrungsmittelallergien

Nahrungsmittelallergien Nahrungsmittelallergien Martina Kohl Allgemeines Inzidenz steigt in den industrialisierten Ländern an Aktuelle Prävalenz 8% bei Kindern, 5% der Erwachsenen in den USA Proteine, die hitzelabil und leicht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Probleme beim Essen - Lebensmittelallergien und - unverträglichkeiten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Probleme beim Essen - Lebensmittelallergien und - unverträglichkeiten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Probleme beim Essen - Lebensmittelallergien und - unverträglichkeiten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de IV Der

Mehr

Körperhaltungen. Körperhaltungen. Problem der Schleimhaut. Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Medizinische Möglichkeiten St.

Körperhaltungen. Körperhaltungen. Problem der Schleimhaut. Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Medizinische Möglichkeiten St. Nahrungsmittelunverträglichkeiten Medizinische Möglichkeiten St. Virgil 2014 Körperhaltungen Körperhaltungen Problem der Schleimhaut Intakte Schleimhaut Gute Balance zwischen: Aktiver Toleranz von Nahrung

Mehr

EUROLINE-FOOD PATIENTENBERICHT. EUROLINE-FOOD Ihr Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit

EUROLINE-FOOD PATIENTENBERICHT. EUROLINE-FOOD Ihr Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit EUROLINE-FOOD PATIENTENBERICHT EUROLINE-FOOD Ihr Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit EUROLINE-FOOD Sehr geehrte(r) Herr/Frau Mustermann, Sie haben sich für die Durchführung eines Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit

Mehr

SPEZIFIKATION RATATOUILLE

SPEZIFIKATION RATATOUILLE Referenz: S-GREE.020.D Version : 10 Erstellt : 28/04/2014 Seite : 1 von 7 1. Lieferant : N.V. d'arta Pittemsestraat 58 A 8850 ARDOOIE BELGIEN +32.51.74.69.91 +32.51.74.69.68 www.darta.com 2. Endprodukte-Spezifikationen

Mehr

Speiseplan 4 Wochen Übersicht

Speiseplan 4 Wochen Übersicht Speiseplan 4 Wochen Übersicht Liebe Gäste, wir würden uns freuen, Sie als Gast in unseren gastronomischen Einrichtungen auf den Charité Standorten: CCM, CVK und CBF begrüßen zu können. In der folgenden

Mehr

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend:

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend: Patientenmerkblatt Fruktosemalabsorption (Fruchtzuckerunverträglichkeit) Unter einer Fruktosemalabsorption versteht man eine Störung der Aufnahme freier Fruktose aus dem Dünndarm in den Blut- und Lymphkreislauf.

Mehr

Was ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit?

Was ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Was ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Bei einer Nahrungsmittelintoleranz, wie sie auch genannt wird, reagiert der Körper negativ auf bestimmte Lebensmittel. Häufig sind es die Lebensmittel, die

Mehr

Menü-Plan KW 18 vom bis

Menü-Plan KW 18 vom bis Menü-Plan KW 18 vom 27.04.15 bis 01.05.15 Montag 27.04.15 Gurkensalat g Pasta mit Frischkäse-Kräuter-Sauce a,g,i,j Dienstag 28.04.15 paniertes Hähnchenschnitzel Kartoffel-Püree und hausgem. Ketschup a,c,g,i,j

Mehr

Nahrungsmittelintoleranz vs Allergie

Nahrungsmittelintoleranz vs Allergie Nahrungsmittelintoleranz vs Allergie Eine Nahrungsmittelallergie darf nicht mit einer Unverträglichkeit (Intoleranz) von bestimmten Lebensmitteln verwechselt werden. Bei beiden Formen kommt es zu einer

Mehr

Geflügel Frikadellen 100 gr. 3kg

Geflügel Frikadellen 100 gr. 3kg Hersteller / Sprehe Geflügel- und Tiefkühlfeinkost Vertriebsges. Marke Sprehe Artikelnr: 9200 Geflügel Frikadellen 100 gr. 3kg Verkehrsbezeichnung Geflügel Frikadellen, küchenfertig gebraten, einzeln entnehmbar.

Mehr

Die gefrorenen Brötchen auf ein Backblech legen und mit Dampf ca Minuten bei C fertig backen. -18

Die gefrorenen Brötchen auf ein Backblech legen und mit Dampf ca Minuten bei C fertig backen. -18 Produktspezifikation Artikeldaten Artikelnummer 782 Bezeichnung Baguette-Brötchen Verkehrsbezeichnung Fertigungsgrad vorgebacken, tiefgekühlt Backanleitung Die gefrorenen Brötchen auf ein Backblech legen

Mehr

Wenn das Brot zur Gefahr wird

Wenn das Brot zur Gefahr wird Wenn das Brot zur Gefahr wird Essen und Trinken bei Zöliakie Lebenslang kein Brot essen? Schätzungsweise jeder Hundertste in Europa darf keinen Weizen und keine verwandten Getreidearten wie Dinkel und

Mehr

Molekulare Allergiediagnostik. Allergien besser verstehen MOLEKULARE ALLERGIEDIAGNOSTIK

Molekulare Allergiediagnostik. Allergien besser verstehen MOLEKULARE ALLERGIEDIAGNOSTIK Molekulare Allergiediagnostik Allergien besser verstehen MOLEKULARE ALLERGIEDIAGNOSTIK Allergien besser verstehen und behandeln Die Diagnose einer Allergie basiert auf einer sorgfältigen Anamnese, klinischen

Mehr

Produktspezifikation Flusskrebsfleisch

Produktspezifikation Flusskrebsfleisch Allgemeine Information zum Produkt Fotouri-Artikel-Nr.: 11402 Kunden-Artikel-Nr.: Bezeichnung geschält, gekocht, IQF Lateinischer Name Count Marke /Lieferant Herkunft Fanggebiet Fanggerätekategorie Produktionsbetrieb/

Mehr