Autorisierungsvarianten im Electronic Banking ELBA Business & Privat Unterschreiben leicht gemacht. Qualität, die zählt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Autorisierungsvarianten im Electronic Banking ELBA Business & Privat Unterschreiben leicht gemacht. Qualität, die zählt."

Transkript

1 Autorisierungsvarianten im Electronic Banking ELBA Business & Privat Unterschreiben leicht gemacht. Qualität, die zählt.

2 cardtan Ihre bequeme Alternative Mit der cardtan haben Sie die Möglichkeit, Ihre Geldgeschäfte absolut sicher und noch komfortabler abzuwickeln. Was benötigen Sie HYPO ELBA-business oder ELBA-internet Ihre cardtan-fähige Maestro-Bankomatkarte Ihre Vorteile Unbegrenzte TAN-Generierung und somit keine zusätzlichen Kosten Der Generator funktioniert völlig verbindungslos Einen cardtan-generator Die Freischaltung der Funktion durch Ihre HYPO Steiermark Unabhängig vom Handyempfang Keine zusätzliche Software notwendig Maximale Sicherheit

3 cardtan und so funktioniert s! Den TAN ermitteln Sie mit Hilfe Ihres cardtan-generators und Ihrer Maestro- oder cardtan-karte. 1 Markierte Aufträge senden 2 cardtan generieren ELBA-PIN 3 4 cardtan cardtan senden Nach Erstellen eines neuen Auftrages, markieren Sie diesen und 1 drücken auf Markierte Aufträge senden. 2 Als Autorisierungsvariante wählen Sie cardtan generieren. Stecken Sie nun Ihre Maestrokarte oder cardtan-karte in den cardtan-generator, geben Sie Ihren ELBA-PIN ein und bestätigen Sie mit [OK]. 3 Halten Sie nun das Gerät auf die blinkende Grafik (Flicker) am Bildschirm. Nach erfolgreicher Übertragung erhalten Sie die Auftragsdetails (IBAN, Betrag) am Gerät angezeigt. Bestätigen Sie die Richtigkeit mit der Taste [OK]. 4 Die generierte TAN geben Sie in das dafür vorgesehene cardtan-feld ein und drücken auf cardtan senden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren HYPO Steiermark-Filialen oder von unserem ELBA-Service-Team von Montag bis Freitag 7:30-16:00 Uhr * elba@landes.hypobank.at (

4 smstan Sicheres Electronic Banking, wo immer Sie sind. Der smstan unterstützt Sie durch noch mehr Mobilität bei der Durchführung Ihrer täglichen Geldgeschäfte. Was benötigen Sie Einmalige Registrierung bei Ihrer HYPO Steiermark Sobald die Freischaltung der smstan erfolgt, können Sie diese in Ihrem ELBA-business bzw. ELBA-internet verwenden Ihre Vorteile Bequeme Übermittlung auf Ihr Handy Keine zusätzliche Hardware erforderlich Einfache Handhabung

5 smstan und so funktioniert s! Mit dem smstan können Sie Ihre Geldgeschäfte sicher und einfach abwickeln. Sie erhalten per SMS einen TAN, der nur für die jeweilige Transaktion gültig ist. Zu Ihrer zusätzlichen Sicherheit enthält die SMS eine Kurzinformation über die Transaktion. 1 Markierte Aufträge senden 2 smstan anfordern 1 3 WICHTIG: Betrag und Empfängerdaten vergleichen! 4 smstan abcdefg senden Nach Erstellen eines neuen Auftrages, markieren Sie diesen und 1 drücken auf Markierte Aufträge senden. 2 Als Autorisierungsvariante wählen Sie smstan anfordern. Sie erhalten auf Ihre bekannt gegebene Mobiltelefon-Nummer einen, einmalig nur fünf Minuten gültigen, smstan. 3 Vergleichen Sie nun den Betrag und die Empfängerdaten mit Ihrem Auftrag! 4 Erfassen Sie den smstan im vorgesehenen Feld und drücken Sie auf Senden. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren HYPO Steiermark-Filialen oder von unserem ELBA-Service-Team von Montag bis Freitag 7:30-16:00 Uhr * elba@landes.hypobank.at (

6 Digitale Signatur Ihr digitales Leben auf einer Karte Durch die Nutzung der Digitalen Signatur erhalten Sie die Möglichkeit, sämtliche egovernment- und Bankgeschäfte mit nur einem Instrument durchzuführen. Was benötigen Sie PC mit Internetanschluss Signaturkarte (e-card oder a-trust-karte) mit eigenem Signatur-PIN Ihre Vorteile Vereinfachung zahlreicher Geschäftsprozesse Unterschrift mit einer Karte für alle österreichischen Banken möglich Kartenleser und Signatur-Software Einmalige Freischaltung der Digitalen Signatur durch Ihre HYPO Steiermark Nutzung auch für andere Bereiche (egovernment) möglich Anwendungsbeispiel: Schritt für Schritt zur Digitalen Signatur 1 Anschaffung Kartenleser (Empfehlung: Reiner SCT cyberjack) 2 Installation der Signatur-Software 3 Aktivierung der Bürgerkartenfunktion auf der e-card (Online-Aktivierung in Ihrem FinanzOnline des BMF) 4 Freischaltung der Signaturzertifikate in ELBA über Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater Weitere Informationen erhalten Sie in unseren HYPO Steiermark-Filialen oder von unserem ELBA-Service-Team von Montag bis Freitag 7:30-16:00 Uhr * elba@landes.hypobank.at (

7 Stand: 07/2016 Qualität, die zählt. LANDES-HYPOTHEKENBANK STEIERMARK AG Radetzkystraße 15 17, 8010 Graz, Austria Postfach (Fax 53 54) GRAZ BRUCK DEUTSCHLANDSBERG FELDBACH FÜRSTENFELD JUDENBURG LEIBNITZ SCHLADMING

für Unternehmen HYPO Business Banking App Qualität, die zählt.

für Unternehmen HYPO Business Banking App Qualität, die zählt. für Unternehmen HYPO Business Banking App Qualität, die zählt. www.hypobank.at für Unternehmen Nutzen Sie die Vorteile der HYPO Business Banking App und informieren Sie sich über den aktuellen Saldo Ihrer

Mehr

cardtan im HYPO NOE Electronic Banking

cardtan im HYPO NOE Electronic Banking cardtan im HYPO NOE Electronic Banking INFORMATIONEN ZUR EINFÜHRUNG DES cardtan-autorisierungsverfahrens IM HYPO NOE ELECTRONIC BANKING Die cardtan ist ein neues Autorisierungsverfahren im Electronic Banking,

Mehr

Electronic Banking für Unternehmer mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit. Qualität, die zählt.

Electronic Banking für Unternehmer mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit. Qualität, die zählt. Electronic Banking fr Unternehmer mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit Qualität, die zählt. www.hypobank.at Spannende digitale Welt Schon der Grndungsauftrag der HYPO Steiermark

Mehr

Electronic Banking für Private mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit. Qualität, die zählt.

Electronic Banking für Private mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit. Qualität, die zählt. Electronic Banking fr Private mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit Qualität, die zählt. www.hypobank.at Spannende digitale Welt Schon der Grndungsauftrag der HYPO Steiermark

Mehr

Oberbank Business App

Oberbank Business App Oberbank Business App Inhaltsverzeichnis 1. Erste Schritte... 3 1.1. Passwort zum Einstieg in die App... 3 1.2. Schnelleinstiegsmuster... 3 2. Einrichten des ersten Bankzuganges... 4 2.1. MBS-Zugang:...

Mehr

Informationen zum cardtan im ebanking per Telebanking/MBS

Informationen zum cardtan im ebanking per Telebanking/MBS Informationen zum cardtan im ebanking per Telebanking/MBS Für die Verwendung des cardtan ist eine bereits erfolgte Registrierung zum smstan unter http://www.bawagpsk.com/mbs notwendig. Registrierung zum

Mehr

cardtan im HYPO NOE Electronic Banking

cardtan im HYPO NOE Electronic Banking cardtan im HYPO NOE Electronic Banking INFORMATIONEN ZUR EINFÜHRUNG DES cardtan-autorisierungsverfahrens IM HYPO NOE ELECTRONIC BANKING Die cardtan ist ein neues Autorisierungsverfahren im Electronic Banking,

Mehr

Sicherheit im Raiffeisen Online und Mobile Banking

Sicherheit im Raiffeisen Online und Mobile Banking Sicherheit im Raiffeisen Online und Mobile Banking Tipps zu sicheren Bankgeschäften im Internet www.raiffeisen.at/sicherheit Tipps zu sicheren Bankgeschäften im Internet Der Zugriff auf Ihre Raiffeisenkonten

Mehr

Anleitung für Ihr Online-Banking

Anleitung für Ihr Online-Banking Anleitung für Ihr Online-Banking 1. Unterzeichnen der notwendigen Unterlagen Auf den Online-Banking Verträgen wird festgelegt, ob wir Ihnen die TAN (wird z. B. zur Freigabe von Zahlungen benötigt) per

Mehr

Anleitung für Ihr Online-Banking

Anleitung für Ihr Online-Banking Anleitung für Ihr Online-Banking 1. Unterzeichnen der notwendigen Unterlagen Auf den Online-Banking Verträgen wird festgelegt, ob wir Ihnen die TAN (wird z. B. zur Freigabe von Zahlungen benötigt) per

Mehr

ELBA-business Electronic banking fürs Büro. Digitale Signatur. ELBA-business 5.7.0

ELBA-business Electronic banking fürs Büro. Digitale Signatur. ELBA-business 5.7.0 Digitale Signatur ELBA-business 5.7.0 Seite 1 Informationen zur Digitalen Signatur 1.1 Was ist die Digitale Signatur? Der Zweck der digitalen Signatur ist der Ersatz der eigenhändigen Unterschrift. Mit

Mehr

Sicherheit beim Online-Banking. Neuester Stand.

Sicherheit beim Online-Banking. Neuester Stand. Sicherheit Online-Banking Sicherheit beim Online-Banking. Neuester Stand. Gut geschützt. Unsere hohen Sicherheitsstandards bei der Übermittlung von Daten sorgen dafür, dass Ihre Aufträge bestmöglich vor

Mehr

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg

Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Ersteinstieg in die Online-Filiale der Volksbank Viersen eg Damit Sie das Online-Banking nutzen können, müssen Sie zunächst Ihre Persönliche Identifikationsnummer (PIN) ändern. Ihre persönliche Start-PIN

Mehr

Handy-Signatur. Aktivierung & Verwendung. 22. Juli 2016 https://mein.kufgem.at

Handy-Signatur. Aktivierung & Verwendung. 22. Juli 2016 https://mein.kufgem.at Handy-Signatur Aktivierung & Verwendung 22. Juli 2016 https://mein.kufgem.at Inhalt 1. Handy-Signatur... 3 1.1 Einleitung... 3 Die Handy-Signatur, einfach praktisch modern... 3 Wie funktioniert der Umstieg

Mehr

Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in SFirm

Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in SFirm Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in SFirm Wichtig! Bevor Sie mit der Umstellung beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass die Oberbank bereits die Umstellung auf das chiptan comfort - Verfahren

Mehr

Erstanmeldung für das smstan-verfahren

Erstanmeldung für das smstan-verfahren Erstanmeldung für das smstan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem smstan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen

Mehr

Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Anmeldung mit VR-NetKey und PIN. Erst-PIN-Änderung

Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Anmeldung mit VR-NetKey und PIN. Erst-PIN-Änderung Ablauf einer ebanking-erstanmeldung mit Sm@rt-TAN Sie können mit Ihrem neuem VR-NetKey mit dem Sm@rt-TAN photo oder dem Sm@rt- TAN plus Verfahren arbeiten. Dazu benötigen Sie den passenden TAN-Generator.

Mehr

Erstanmeldung Online-Banking

Erstanmeldung Online-Banking Ihre VR-Kennung: Ihre Kartennummer (nur bei Smart-T@N plus oder Smart-T@N optic benötigt) Erstanmeldung Online-Banking Voraussetzungen: Start-PIN-Brief liegt vor (ca. 2-3 Werktage nach Freischaltung bzw.

Mehr

HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld einrichten

HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld einrichten HBCI-Chipkarte unter VR-NetWorld einrichten 1. Treiber des Chipkartenlesegeräte installieren Bitte legen Sie zunächst die mitgelieferte Treiber-CD des HBCI-Chipkartenlesegerätes ein und folgen Sie den

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1 Online-Banking mit chiptan Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1 Erst-Anmeldung mit Zugangsdaten der Sparkasse Die Anmeldung erfolgt mit den von der Sparkasse mitgeteilten Zugangsdaten: - Legitimations-ID

Mehr

Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in VR NetWorld 4.3

Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in VR NetWorld 4.3 Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in VR NetWorld 4.3 Wichtig! Bevor Sie mit der Umstellung beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass die Oberbank bereits die Umstellung auf das chiptan-verfahren

Mehr

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit sm@rttan optic Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie anschließend unsere Internetseite www.volksbank-magdeburg.de auf. Klicken Sie dann rechts

Mehr

Freischaltung Smart TAN Plus Optik Verfahren

Freischaltung Smart TAN Plus Optik Verfahren Freischaltung Smart TAN Plus Optik Verfahren 1. Warten Sie darauf, dass Sie Ihren Start-PIN erhalten. 2. Danach wählen Sie sich auf unsere Homepage www.volksbank-erle.de ein 3. Sie klicken nun auf den

Mehr

unipay In diesem neuen System erhalten Sie die Möglichkeit Ihr Guthaben über ein Portal zu verwalten.

unipay In diesem neuen System erhalten Sie die Möglichkeit Ihr Guthaben über ein Portal zu verwalten. unipay Da mit 31.07.2017 die Quick-Funktion durch die Firma PayLife österreichweit eingestellt wird, wurde das uniflow-kopierservice auf ein neues Zahlungssystem umgestellt. I. Zahlungssystem In diesem

Mehr

VR-NetWorld-Software Umstellung plus / mobiletan

VR-NetWorld-Software Umstellung plus / mobiletan Erhöhen Sie Ihre Sicherheit beim Online-Banking und stellen Sie baldmöglichst auf das Sm@rt-TAN plus- oder/und mobiletan-verfahren um. Ab sofort steht Ihnen dieses Verfahren auch für Finanz- Softwareprodukte

Mehr

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte)

Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte) Online-Banking Anleitung über die Internetseite der Volksbank am PC (gilt nicht für die Banking-Apps und Aufruf der Seite über mobile Endgeräte) Ersteinstieg Nutzen Sie zum ersten Mal das Online-Banking,

Mehr

Die wichtigsten Tipps und Tricks zu

Die wichtigsten Tipps und Tricks zu Die wichtigsten Tipps und Tricks zu Sm@rtTANplus Wenn das Flickern mal nicht geht. Fehler: Bei der Übertragung der Daten erscheint Suche Anfang, Vorgang abgebrochen oder Übertragung abgebrochen Diese Meldung

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011)

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.13! Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen Bezirk 60100 Graz(Stadt) 1991 117.153 167 0,1 230.800 7.466 3,3 1992 114.506-2.647-2,3 228.114-2.686-1,2 1993 106.007-8.499-7,4 204.940-23.174-10,2 1994 98.952-7.055-6,7 187.390-17.550-8,6 1995 99.549

Mehr

E-Government Allgemeine Hinweise

E-Government Allgemeine Hinweise E-Government Allgemeine Hinweise Allgemeine Fragen zur Bürgerkarte aus Sicht des Bürgers: Was ist E-Government? Was ist die Bürgerkarte? Welche Daten sind auf der Bürgerkarte gespeichert? Was benötigt

Mehr

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo

Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo Anmeldung eines neuen VR-NetKey mit SecureGo Mit dem VR-SecureGo TAN-Verfahren bieten wir Ihnen neben dem mobiletan-verfahren eine weitere Möglichkeit zur Freigabe Ihrer Transaktionen im Online-Banking.

Mehr

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten Sicherheit im Online-Banking Verfahren und Möglichkeiten Auf unterschiedlichen Wegen an das gleiche Ziel: Sicherheit im Online-Banking Wie sicher ist Online-Banking? Diese Frage stellt sich den Bankkunden

Mehr

Erstanmeldung im Online-Banking mit

Erstanmeldung im Online-Banking mit Erstanmeldung im Online-Banking mit TAN auf Smartphone oder Tablet empfangen Die VR-SecureGo TAN-App ermöglicht Ihnen den bequemen Empfang von Transaktionsnummern (TAN) direkt auf Ihrem Smartphone oder

Mehr

FAQ. zum Sm@rt-TAN plus-verfahren. Fragen und Antworten zu Sm@rt-TAN plus

FAQ. zum Sm@rt-TAN plus-verfahren. Fragen und Antworten zu Sm@rt-TAN plus FAQ zum Sm@rt-TAN plus-verfahren Fragen und Antworten zu Sm@rt-TAN plus Warum ist die Umstellung notwendig? Die Umstellung erfolgt aufgrund der bundesweit starken Zunahme der Schadenfälle im itan /-itan-plus-verfahren.

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash

mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash mobile TAN Umstellungsanleitung PROFIcash INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in PROFIcash... 6 5

Mehr

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt.

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. Einfach.Weitblickend Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. www.hypobank.at Der professionelle Weitblick über den Tellerrand hinaus, ist die Grundlage jedes Handelns. Geänderte

Mehr

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5

1 Erstanmeldung im Online-Banking mit plus Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5 Erstanmeldung im Online-Banking Inhalt 1 Erstanmeldung im Online-Banking mit Sm@rtTAN plus... 2 2 Erstanmeldung im Online-Banking mit mobiletan... 5 3 Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo...

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1

Online-Banking mit chiptan. Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1 Online-Banking mit chiptan Die erste Nutzung für Neukunden Seite 1 Erst-Anmeldung mit Zugangsdaten der Sparkasse Die Anmeldung erfolgt mit den von der Sparkasse mitgeteilten Zugangsdaten: - Legitimations-ID

Mehr

NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge

NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge NB PC-Banking - Änderung der HBCI-Schlüssellänge In dieser Anleitung erläutern wir Ihnen für unsere Software NB PC-Banking (Version 4.6.3.0), wie Sie zur Optimierung Ihrer Sicherheit bei einer bestehenden

Mehr

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking 1. Allgemeines Bitte prüfen Sie vor der Nutzung des Online-Bankings immer, ob Ihr PC durch aktuelle Schutzprogramme (Firewall und Virenschutz) gesichert ist.

Mehr

Ihre Online Filiale am heimischen PC: Online Banking mit unserem NB Web Banking

Ihre Online Filiale am heimischen PC: Online Banking mit unserem NB Web Banking Ihre Online Filiale am heimischen PC: Online Banking mit unserem NB Web Banking Nutzen Sie den Komfort, Ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause, vom Urlaubsort oder im Internet Cafe zu tätigen und das rund

Mehr

FAQ s chiptan-verfahren

FAQ s chiptan-verfahren FAQ s chiptan-verfahren Um das neue, sichere chiptan-verfahren nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen TAN- Generator und eine Sparkassencard, die auf Ihren Namen lautet. Wie bekomme ich einen

Mehr

Sign Live! CC - Signieren mit dem npa (Kurzanleitung)

Sign Live! CC - Signieren mit dem npa (Kurzanleitung) Sign Live! CC - Signieren mit dem npa (Kurzanleitung) Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 2 Voraussetzungen... 1 3 Datei mit dem npa signieren... 2 4 Sie benötigen Unterstützung?... 6 1 Einführung Die

Mehr

1. Kassa Inbetriebnahme

1. Kassa Inbetriebnahme Inhalt: Inhalt:... 1 1. Kassa Inbetriebnahme... 2 1.1. Voraussetzung... 2 1.2. Arten der Datei-Übermittlung... 2 1.3 Vorgangsweise... 3 2. Registrierung der Kassa... 4 2.1 Panel Kassa... 4 2.2 KASSA registrieren...

Mehr

Checkliste zur Aktivierung Ihrer Signatureinheit. (lt. Registrierkassensicherheitsverordnung/RKSV)

Checkliste zur Aktivierung Ihrer Signatureinheit. (lt. Registrierkassensicherheitsverordnung/RKSV) Checkliste zur Aktivierung Ihrer Signatureinheit. (lt. Registrierkassensicherheitsverordnung/RKSV) 1. Updates Ist meine Kassensoftware auf dem neuesten Stand? Woher bekomme ich das Update? 2. Anforderung

Mehr

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Diese muss direkt nach dem

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten:

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: Sehr geehrte Kunden, im Folgenden möchten wir Ihnen gerne die Erstanmeldung und die Vergabe einer eigenen PIN - inklusive eines Benutzernamens (Alias) - erklären. Nutzen Sie diese Anleitung bitte, wenn

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in der VR-NetWorld

Mehr

Digitale Amtswege in der Stadtgemeinde Kapfenberg. Ing. Josef Ebenbauer Stadtgemeinde Kapfenberg - Referatsleiter EDV

Digitale Amtswege in der Stadtgemeinde Kapfenberg. Ing. Josef Ebenbauer Stadtgemeinde Kapfenberg - Referatsleiter EDV Digitale Amtswege in der Stadtgemeinde Kapfenberg Ing. Josef Ebenbauer Stadtgemeinde Kapfenberg - Referatsleiter EDV Allgemeine Fragen zur Bürgerkarte aus Sicht des Bürgers: Welche Daten sind auf der Bürgerkarte

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihre Erstzugangs-PIN sowie Ihren VR-NetKey von uns erhalten. Diese PIN muss bei der Erstanmeldung in eine persönliche, von Ihnen erdachte, PIN

Mehr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht.

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. phototan und mobiletan die innovativen Sicherheitsverfahren der Commerzbank Die Bank an Ihrer Seite Online Banking. Aber sicher. 2 Online Banking. Aber

Mehr

Wichtige Sicherheitsempfehlungen. So einfach geht es zur Erstanmeldung

Wichtige Sicherheitsempfehlungen. So einfach geht es zur Erstanmeldung Aktualisieren Sie regelmäßig Ihren Browser Aktualisieren Sie täglich Ihren Virenscanner Wichtige Sicherheitsempfehlungen Aktivieren Sie einen SPAM-Filter für Ihre E-Mails Öffnen Sie keine unbekannten E-Mails

Mehr

Bedienungshinweise TAN-Generator

Bedienungshinweise TAN-Generator Bedienungshinweise TAN-Generator Bitte lesen Sie die einzelnen Schritte im Vorfeld sorgfältig durch. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0971 / 828-3333 montags freitags zwischen 08:00

Mehr

Sparkasse Mainfranken Würzburg

Sparkasse Mainfranken Würzburg Einrichtung in SFirm 32 Diese Anleitung wurde auf Basis der Version SFirm 2.4 erstellt. 1. Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die -Seite im Internet bereits

Mehr

Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren

Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren Verschlüsselt. Ihre Sicherheit. Ihre SÜDWESTBANK. Das neue TAN-Verfahren für Ihr Online-Banking. Stand: Februar 2017 Werte verbinden. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Smart-TAN Plus Bluetooth

Smart-TAN Plus Bluetooth Kurzbeschreibung: Beim Smart-TAN-plus-Verfahren ist zusätzlich zur optischen Datenübertragung und manuellen Eingabe nun die Datenübertragung via Bluetooth und per USB (z.b. beim Programm Profi cash) möglich.

Mehr

VR-NetKey mit SecureGo-App ebanking-anmeldung mit erforderlicher Erst-PIN-Änderung

VR-NetKey mit SecureGo-App ebanking-anmeldung mit erforderlicher Erst-PIN-Änderung VR-NetKey mit SecureGo-App ebanking-anmeldung mit erforderlicher Erst-PIN-Änderung 1. Laden Sie sich die VR-SecureGo-App aus dem jeweiligen App-Store herunter und installieren diese auf Ihrem Smartphone

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf: Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtig: Der Ersteinstieg ist erst möglich, wenn Sie Ihre persönliche

Mehr

Häufige Fragen zu ZOIN

Häufige Fragen zu ZOIN September 2017 Seite 1 von 5 Rund um das beliebte und bekannte Bezahlen mit der Bankomatkarte bietet die BTV einen neuen Service an. Bei ZOIN handelt es sich um eine sichere und einfache Möglichkeit, mit

Mehr

Häufig gestellte Fragen und Details zur Einführung von chiptan-usb. Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband

Häufig gestellte Fragen und Details zur Einführung von chiptan-usb. Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband Häufig gestellte Fragen und Details zur Einführung von chiptan-usb Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband Häufig gestellte Fragen und Details zur Einführung von chiptan-usb Häufig gestellte

Mehr

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine 1.a) Sie starten über unsere homepage www.vb-untere-saar.de und wählen dort den Bereich im Online-Banking für Vereine und Firmenkunden

Mehr

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm 04.03.2011 Ein Unternehmen der Finanz Informatik Auswahl des TAN-Verfahrens in der Internet-Filiale Zunächst muss das zukünftige TAN-Verfahren in der Internet-Filiale

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

Inhalt. Willkommen in Ihrer Bank 3. Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6. Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8. mobile TAN 8.

Inhalt. Willkommen in Ihrer Bank 3. Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6. Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8. mobile TAN 8. Inhalt Willkommen in Ihrer Bank 3 Erstanmeldung zum Onlinebanking 4 6 Das Zwei-Schritt-TAN-Verfahren 7 8 mobile TAN 8 Sm@rt-TAN optic 8 Die Online-Filiale 9 Banking 10 18 Maske Finanzübersicht 10 Maske

Mehr

LEGALXPRESS - Kurzanleitung. Das Signaturpaket für die qualifizierte elektronische Signatur (QES)

LEGALXPRESS - Kurzanleitung. Das Signaturpaket für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) XPRESS - Das für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) XPRESS Inhaltsverzeichnis Das 3 Signaturkarte bestellen 3 Karte in Betrieb nehmen 3 3 Kartenleser 3 Signatursoftware 3 Signieren in Word

Mehr

SEPA-Basis-Lastschrifteneinzug mit Profi Cash

SEPA-Basis-Lastschrifteneinzug mit Profi Cash SEPA-Basis-Lastschrifteneinzug mit Profi Cash Voraussetzungen: Um SEPA-Basis-Lastschriften einziehen zu können muss folgendes erledigt sein: - Gläubiger-ID bei der Bundesbank beantragen - Inkassovereinbarung

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Onlinekonto anlegen Version/Datum ab 16.00.05.100 Um ein Online-Konto korrekt anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bevor Sie

Mehr

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney für Mac

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney für Mac pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney für Mac Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht Sie einfach

Mehr

Outlook 2013 Ablauf des Einrichtens in Outlook, um E-Mails zu signieren und/ oder verschlüsseln zu können 14.10.2013

Outlook 2013 Ablauf des Einrichtens in Outlook, um E-Mails zu signieren und/ oder verschlüsseln zu können 14.10.2013 1 1. Abgleich der E-Mailadresse im Zertifikat mit den Kontoeinstellungen in Outlook 1.1. Zertifikats-Details überprüfen - klicken Sie auf das gelbe Chip-Symbol in der Taskleiste / Eigenschaften / Zertifikate

Mehr

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9. mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9. mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9 mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheitshinweise 3 2. Schritt 1 die Anmeldung 4 3. Schritt 2 die Freischaltung

Mehr

Online-Banking via mobiletan

Online-Banking via mobiletan Online-Banking via mobiletan Nur ein paar Schritte zu mehr Flexibilität Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem mobiletan-verfahren haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bankgeschäfte mit Hilfe Ihres Mobiltelefons

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Bedienung des TAN-Generators

Online-Banking mit chiptan. Bedienung des TAN-Generators Online-Banking mit chiptan Bedienung des TAN-Generators einmalige Einstellung der Grafikbreite und Wahl der optimalen Höhe Bringen Sie die weißen Pfeile am Bildschirm und auf dem TAN-Generator übereinander:

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in Star Money... 6

Mehr

Anleitung VR-Networld-Software 6

Anleitung VR-Networld-Software 6 Anleitung VR-Networld-Software 6 Ersteinrichtung Pin/Tan Erstanmeldung Wenn Sie das PIN/TAN-Verfahren erstmalig einsetzen, ist es v o r der Installation der VR-Networld- Software erforderlich, dass Sie

Mehr

VR-NetWorld Software Installation und Einrichtung für PIN/TAN mit VR-NetKey und plus

VR-NetWorld Software Installation und Einrichtung für PIN/TAN mit VR-NetKey und plus VR-NetWorld Software Installation und Einrichtung für PIN/TAN mit VR-NetKey und Sm@rt-TAN plus Vorbereitung zur Installation der VR-NetWorld Software Informationen zum Sm@rt-TAN plus Beim Sm@rt-TAN plus

Mehr

VR-NetWorld Software Installation und Einrichtung für PIN/TAN mit VR-NetKey und photo

VR-NetWorld Software Installation und Einrichtung für PIN/TAN mit VR-NetKey und photo VR-NetWorld Software Installation und Einrichtung für PIN/TAN mit VR-NetKey und Sm@rt-TAN photo Vorbereitung zur Installation der VR-NetWorld Software Informationen zum Sm@rt-TAN photo Beim Sm@rt-TAN photo

Mehr

smstan Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

smstan Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit smstan - der Leitfaden für Online-Banking-Kunden Vielen Dank Sie haben sich für das Online-Banking mit der smstan entschieden.

Mehr

Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3

Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3 Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version

Mehr

Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit mobiletan

Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit mobiletan Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit mobiletan Für die Installation benötigen Sie: VR-NetWorld-Software ab Version 4.0 geeignet für Windows XP ab Service Pack 2, Windows Vista und Windows

Mehr

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840 CV

VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840 CV VASCO TAN-GENERATOR DIGIPASS 840 CV Bedienungsanleitung und Funktionsweise INHALTLTSVERZEICHNIS > 1. Grundsätzliche Funktionen des Lesers... 3 > 2. Einstellungen des Lesers... 6 > 3. Transaktionsnummer

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren,

Mehr

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT?

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT? Seite 1 / 5 Filiale Ahrensburg 04102 8006-0 Filiale Oststeinbek 040 714871-0 Filiale Barsbüttel 040 670516-0 Filiale Ratzeburg 04541 80594-0 Filiale Breitenfelde 04542 827992-0 Filiale Siebenbäumen 04501

Mehr

Girokonto. 1 Kontoeröffnung 6. Arbeitsblätter. Blankoformulare. Fragen und Antworten zum bargeldlosen Zahlungsverkehr. Bargeldlos zahlen mit Karten 8

Girokonto. 1 Kontoeröffnung 6. Arbeitsblätter. Blankoformulare. Fragen und Antworten zum bargeldlosen Zahlungsverkehr. Bargeldlos zahlen mit Karten 8 Girokonto Fragen und Antworten zum bargeldlosen Zahlungsverkehr 1 Kontoeröffnung 6 3 4 5 6 7 Bargeldlos zahlen mit Karten 8 Elektronische Geldbörse 10 Die SEPA-Überweisung 1 Dauerauftrag und Lastschrift

Mehr

Die mobiletan im Hypo Internetbanking

Die mobiletan im Hypo Internetbanking Anleitung Die mobiletan im Hypo Internetbanking HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG European Payments Version 1.0 29. Juni 2009 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 2 Einrichten 3 3 Zeichnen mit der mobiletan 5 4

Mehr

Umstellung itan chiptan in StarMoney

Umstellung itan chiptan in StarMoney Umstellung itan chiptan in StarMoney Wichtige Hinweise: Diese Anleitung wurde auf Basis der Version StarMoney 7.0 erstellt. Die hier aufgezeigten Schritte können Sie analog auch in einer älteren StarMoney-Version

Mehr

REGISTRIERKASSE BEI FINANZONLINE REGISTRIEREN

REGISTRIERKASSE BEI FINANZONLINE REGISTRIEREN REGISTRIERKASSE BEI FINANZONLINE REGISTRIEREN 1. Erstellen eines FinanzOnline-Users Wenn Sie noch keinen persönlichen FinanzOnline-User haben, können Sie diesen direkt auf der Homepage von FinanzOnline

Mehr

Erstanmeldung zum chiptan-verfahren

Erstanmeldung zum chiptan-verfahren Erstanmeldung zum chiptan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem chiptan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen

Mehr

ANLEITUNG FÜR DEN ZUGANG ZU IHREM E-BANKING-BEREICH MIT LUXTRUST SCAN UND LUXTRUST MOBILE

ANLEITUNG FÜR DEN ZUGANG ZU IHREM E-BANKING-BEREICH MIT LUXTRUST SCAN UND LUXTRUST MOBILE ZUGANGSANLEITUNG FÜR KUNDEN, DIE BEREITS EIN LUXTRUST-ZERTIFIKAT BESITZEN DE / LUXT ANLEITUNG FÜR DEN ZUGANG ZU IHREM E-BANKING-BEREICH MIT LUXTRUST SCAN UND LUXTRUST MOBILE Diese Anleitung enthält alle

Mehr

Anleitung zur Vergabe eines Kundenpasswortes für bestehende Kunden (ELDA Software). (Registrierung zu ELDA vor dem 28.4.2014)

Anleitung zur Vergabe eines Kundenpasswortes für bestehende Kunden (ELDA Software). (Registrierung zu ELDA vor dem 28.4.2014) Anleitung zur Vergabe eines Kundenpasswortes für bestehende Kunden (ELDA Software). (Registrierung zu ELDA vor dem 28.4.2014) Die Umstellung nimmt etwas Zeit in Anspruch, ist allerdings nur einmalig durchzuführen.

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) Häufig gestellte Fragen (FAQ) TAN-Generierung für Online-Banking mit Kartenlesern der Marke Kobil 1 von 6 Inhalt Was tun, wenn keine Anzeige auf dem Display erscheint?... 3 Warum funktioniert die angegebene

Mehr

Abschaltung der Transaktionsnummer-Listen (TAN-Listen) Aktivierung der neuen Sicherheitsmedien / Umstellung Sfirm auf chiptan

Abschaltung der Transaktionsnummer-Listen (TAN-Listen) Aktivierung der neuen Sicherheitsmedien / Umstellung Sfirm auf chiptan 1. Datensicherung Bitte führen Sie in jedem Fall zunächst eine Datensicherung in Sfirm durch. Starten Sie Sfirm wie gewohnt und melden Sie sich an. Klicken Sie auf Extra / Datensicherungen / Daten sichern

Mehr

HANDBUCH INBETRIEBNAHME IHRER MEDISIGN SIGNATURKARTE

HANDBUCH INBETRIEBNAHME IHRER MEDISIGN SIGNATURKARTE HANDBUCH INBETRIEBNAHME IHRER MEDISIGN SIGNATURKARTE Version 1.0 // Stand: 20.01.2017 Kartentypen Diese Anleitung kann für Ihren elektronischen Arztausweis, Ihren elektronischen Zahnarztausweis, Ihre ZOD-Karte

Mehr

Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung -

Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung - Tel.:02751 / 922-1015 Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung - Inhaltsverzeichnis 1 Sicherstellen, dass alle für SEPA erforderlichen Daten erfasst sind 2.1 Testlauf 2.2 Beitragserhebungsliste I 3.1

Mehr

Sichere Übermittlung Handbuch

Sichere Übermittlung Handbuch Sichere Übermittlung Handbuch Dokumentenverwaltung Berechtigungen Aktion Name QS Teilnehmer Änderung Polzer Intern Prüfung Extern Freigabe Änderungsverlauf Version Datum Autor Änderungshinweis Status 0.1

Mehr

Modul 5. Freischaltung der e-card zur Bürgerkarte. Digitale Signatur: Infrastruktur

Modul 5. Freischaltung der e-card zur Bürgerkarte. Digitale Signatur: Infrastruktur Modul 5 Digitale Signatur: Infrastruktur Freischaltung der e-card zur Bürgerkarte Voraussetzungen e-card noch länger als 6 Monate gültig BenutzerIn (= Signator ) bereits 14 Jahre alt e-card wurde noch

Mehr

Informationen zu 3D Secure

Informationen zu 3D Secure Informationen zu 3D Secure 1. Was ist 3D Secure? 3D Secure ist ein Service von mastercard (mastercard SecureCode ) bzw. Visa (Verified by Visa) und Ihrer Sparda-Bank, der Ihnen beim Online-Einkauf zusätzlichen

Mehr

Digitale Signaturkarte

Digitale Signaturkarte Digitale Signaturkarte Treiberinstallation & Initialisierung der digitalen Signaturkarte Version 1.4 Stand: November 2017 IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbh Hörder Hafenstraße 5 44263 Dortmund

Mehr

Anleitung für Bieter

Anleitung für Bieter Anleitung für Bieter In diesem Dokument werden die wichtigsten Schritte für die erfolgreiche Erstellung einer Signatur auf der Plattform e-angebot (Erweiterung von www.vergabeportal.at) beschrieben und

Mehr

Maestro Traveller. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte.

Maestro Traveller. Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Maestro Traveller Mehr Freiheiten. Jederzeit. Weltweit. PayLife. Bringt Leben in Ihre Karte. Der Maestro Traveller ist eine Prepaid Karte, die Sie wiederbeladen können. Damit bezahlen Sie überall dort,

Mehr