Konzeption. Hinweis zur Rechtschreibung. Silbenfibel und Silbenmethode mit Silbentrenner. Bezugsmöglichkeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Konzeption. Hinweis zur Rechtschreibung. Silbenfibel und Silbenmethode mit Silbentrenner. Bezugsmöglichkeiten"

Transkript

1 Konzeption Die Tiergeschichten mit Mia und Mio bieten spannende und abwechslungsreiche Lesegeschichten mit dem farbigen Silbentrenner. Die Tiergeschichten sind ein ideales Lesefutter für starke und schwache Kinder in Klasse 1 und Klasse 2. Sie können gezielt und differenziert zur Förderung eingesetzt werden, weil sich von Band 1 bis Band 10 das Buchstabenrepertoire und die Textmenge mit jeder Geschichte vergrößert. Eine Übersicht über die verwendeten Buchstaben finden Sie jeweils auf der Umschlagrückseite. Die Arbeitsblätter (Kopiervorlagen) ermöglichen zusätzliche Textarbeit. Die Tiergeschichten sind als Klassenbibliothek angelegt und eignen sich, dank der stabilen Verarbeitung, auch zur Mitnahme nach Hause. Ausgangspunkt sind die Ankertiere aus dem Lehrgang ABC der Tiere. Zu jedem Ankertier liegt eine Tiergeschichte vor. Die Ankertiere dienen zur Einführung von Buchstaben und Lauten. Bei der Auswahl der Ankertiere war entscheidend, dass die Namen eine möglichst genaue Artikulation fördern und fordern oder die Laute eindrücklich symbolisiert werden. Die Namen der Ankertiere können auch sehr gut für das Silbenklatschen eingesetzt werden. Die Ankertiere haben nicht die Funktion einer Anlauttabelle. Deshalb beginnen die Namen der Ankertiere nicht in allen Fällen mit dem entsprechenden Buchstaben bzw. Laut. Die Reihenfolge der Einführung der Buchstaben und Laute orientiert sich an der Silbenfibel. Dabei wurde auf zwei Punkte geachtet: Durch die Reihenfolge der Einführung werden Verwechslungen vermieden. Die Leseanfänger haben zu Beginn ein möglichst einfaches Buchstabenrepertoire. Erst mit steigender Leseleistung werden schwierigere Buchstaben und Laute eingeführt. Die Tiergeschichten wurden so angelegt, dass jeweils nur das Buchstabenrepertoire verwendet wird, das bis zu einer bestimmten Silbenfibel -Seite eingeführt ist. Die Tiergeschichten können gelesen werden: Band 1 ab Silbenfibel -Seite 46/47, Band 2 ab Silbenfibel -Seite 48/49, Band 3 ab Silbenfibel -Seite 50/51, Band 4 ab Silbenfibel -Seite 52/53, Band 5 ab Silbenfibel -Seite 56/57, Band 6 ab Silbenfibel -Seite 60/61, Band 7 ab Silbenfibel -Seite 64/65, Band 8 ab Silbenfibel -Seite 68/69, Band 9 ab Silbenfibel -Seite 76/77 und Band 10 ab Silbenfibel -Seite 80/81. Hinweis zur Rechtschreibung Nach den Empfehlungen des Rats für deutsche Rechtschreibung werden Vokalbuchstaben am Wortanfang oder -ende nicht abgetrennt. Damit wird zwischen Schreib- und Sprechsilben unterschieden. Nach dem Konzept des Lehrgangs und zum besseren Verständnis der Wörter markieren wir weiterhin die Sprechsilben. Beispiele: Ofen, beobachten, Radio Silbenfibel und Silbenmethode mit Silbentrenner sind eingetragene Marken der Mildenberger Verlags GmbH. Bezugsmöglichkeiten Alle Titel des Mildenberger Verlags erhalten Sie unter: oder im Buchhandel. Jede Buchhandlung kann alle Titel direkt über den Mildenberger Verlag beziehen. Ausnahmen kann es bei Titeln mit Lösungen geben: Hinweise hierzu finden Sie in unserem aktuellen Gesamtprogramm.

2 1 Unsere kleine Maus Im Garten lebt eine Maus. Wir nennen sie Lili. Lili ist klein und grau. Sie lebt unter der Gartenmauer. Mein Bruder Mio mag Lili. Gerade wartet er an der Mauer. Er will Lili sehen. Aber Mio muss leise und geduldig sein. 12

3 2 Eines Tages findet Mio eine Mausefalle. Das muss Oma gewesen sein. Sie hasst es, wenn Lili in unserem Keller ist. Oma hat einen kleinen Käse in die Falle gelegt. Das ist gemein, denkt Mio. Arme Lili. Behutsam nimmt er den Käse aus der Falle. Dann geht er in den Garten hinaus und legt den Leckerbissen auf die Gartenmauer. Er flüstert: Komm Lili, da ist dein Abendessen. Mio wartet eine Weile. 13

4 3 Da bemerkt Mio unseren Kater Kasimir. Er lauert in der Nähe der Gartenmauer. Oh nein, er will Lili fressen! Aber da ist es schon geschehen. Kasimir hat die Maus bereits entdeckt. Er kommt schnell näher. Mit seinen scharfen Krallen will er Lili fassen. Kasimir, geh weg!, ruft Mio aufgeregt. 14

5 4 Beinahe hätte Kasimir Lili erwischt. Aber die Maus ist schneller als der Kater. Im Nu ist sie weg unter die Gartenmauer. Und Kasimir? Der ist sauer. Lili wäre ein leckeres Abendessen gewesen. 15

Konzeption. Markieren die farbigen Silben die Worttrennung?

Konzeption. Markieren die farbigen Silben die Worttrennung? Konzeption Die Tiergeschichten mit Mia und Mio bieten spannende und abwechslungsreiche Lesegeschichten mit dem farbigen Silbentrenner. Die Tiergeschichten sind ein ideales Lesefutter für starke und schwache

Mehr

Konzeption. Hinweis zur Rechtschreibung. Silbenfibel und Silbenmethode mit Silbentrenner sind eingetragene Marken der Mildenberger Verlags GmbH.

Konzeption. Hinweis zur Rechtschreibung. Silbenfibel und Silbenmethode mit Silbentrenner sind eingetragene Marken der Mildenberger Verlags GmbH. Konzeption Die Tiergeschichten mit Mia und Mio bieten spannende und abwechslungsreiche Lesegeschichten mit dem farbigen Silbentrenner. Die Tiergeschichten sind ein ideales Lesefutter für starke und schwache

Mehr

Konzeption. Markieren die farbigen Silben die Worttrennung?

Konzeption. Markieren die farbigen Silben die Worttrennung? Konzeption Die Tiergeschichten mit Mia und Mio bieten spannende und abwechslungsreiche Lesegeschichten mit dem farbigen Silbentrenner. Die Tiergeschichten sind ein ideales Lesefutter für starke und schwache

Mehr

Konzeption. Markieren die farbigen Silben die Worttrennung?

Konzeption. Markieren die farbigen Silben die Worttrennung? Konzeption Die Tiergeschichten mit Mia und Mio bieten spannende und abwechslungsreiche Lesegeschichten mit dem farbigen Silbentrenner. Die Tiergeschichten sind ein ideales Lesefutter für starke und schwache

Mehr

Konzeption. Markieren die farbigen Silben die Worttrennung?

Konzeption. Markieren die farbigen Silben die Worttrennung? Konzeption Die Tiergeschichten mit Mia und Mio bieten spannende und abwechslungsreiche Lesegeschichten mit dem farbigen Silbentrenner. Die Tiergeschichten sind ein ideales Lesefutter für starke und schwache

Mehr

Leseprobe. Tiergeschichten mit Mia und Mio Band 1 bis 10. Bestell- Nr.

Leseprobe. Tiergeschichten mit Mia und Mio Band 1 bis 10. Bestell- Nr. Leseprobe Mildenberger Verlag GmbH Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Tiergeschichten mit Mia und Mio Band 1 bis 10 Bestell- Nr. Bd.1: 1402-40 Bd.6: 1402-45 Bd.2: 1402-41

Mehr

Inhalt Teil A Ankertier Seite zu Fibel Seite Tiergeschichten

Inhalt Teil A Ankertier Seite zu Fibel Seite Tiergeschichten Inhalt Teil A Inhalt Teil A Ankertier Seite zu Fibel Seite Tiergeschichten Die Symbole bedeuten 3 Richtige Sitz- und Schreibhaltung 4 m Maus 5 2 5 Band 1,S.12 i Igel 6 2 5 Band 1,S. 8 u Uhu 7, 8 2 5 Band

Mehr

ABC der Tiere. Schreiblehrgang. Kompakt. Herausgegeben von. Klaus Kuhn. Bearbeitet von. Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt

ABC der Tiere. Schreiblehrgang. Kompakt. Herausgegeben von. Klaus Kuhn. Bearbeitet von. Rosmarie Handt, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt ABC der Tiere Schreiblehrgang Druckschrift Teil A Kopakt Herausgegeben von Klaus Kuhn Bearbeitet von Rosarie Handt, Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt Illustriert von Heike Treiber Nae: Klasse: Mildenberger

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schlag auf, schau nach!, Arbeitsheft 2 zum Wörterbuch, alle Bundesländer

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schlag auf, schau nach!, Arbeitsheft 2 zum Wörterbuch, alle Bundesländer Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schlag auf, schau nach!, Arbeitsheft 2 zum Wörterbuch, alle Bundesländer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Bestell-Nr.

Mehr

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: NEUBEARBEITUNG: ABC der Tiere 1 Schreiblehrgang Teil A und B, Druckschrift

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: NEUBEARBEITUNG: ABC der Tiere 1 Schreiblehrgang Teil A und B, Druckschrift Leseprobe Mildenberger Verlag GmbH Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: NEUBEARBEITUNG: ABC der Tiere 1 Schreiblehrgang Teil A und B, Druckschrift Bestell-Nr. 1403-81 ISBN

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Deutsch-Schatzkiste. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Deutsch-Schatzkiste. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Deutsch-Schatzkiste Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Impressum Hinweise zur Silbierung

Mehr

Zum Lehrgang gehören. Bezugsmöglichkeiten. Impressum. Materialien für Schülerinnen und Schüler Normalausgabe

Zum Lehrgang gehören. Bezugsmöglichkeiten. Impressum. Materialien für Schülerinnen und Schüler Normalausgabe Zum Lehrgang gehören Materialien für Schülerinnen und Schüler Normalausgabe Lesebuch, 160 S., vierf., FeEbd, 19,5 x 26 cm 4402-90 Arbeitsheft zum Lesebuch, 80 S., vierf., Gh 4402-92 Sprachbuch, 160 S.,

Mehr

ABC der Tiere 3 Konzeption

ABC der Tiere 3 Konzeption ABC der Tiere 3 Konzeption 2 Inhaltsverzeichnis Konzeption 1. ABC der Tiere Jedes Kind kann Lesen und Schreiben lernen 3 2. ABC der Tiere 3 Konzeption 4 2.1. Sprachbuch und Lesebuch im Verbund 4 2.2. Methoden

Mehr

1. ABC der Tiere Jedes Kind kann Lesen und Schreiben lernen 3

1. ABC der Tiere Jedes Kind kann Lesen und Schreiben lernen 3 ABC der Tiere 3 Konzeption 2 Inhaltsverzeichnis Konzeption 1. ABC der Tiere Jedes Kind kann Lesen und Schreiben lernen 3 2. ABC der Tiere 3 Konzeption 4 2.1. Sprachbuch und Lesebuch im Verbund 4 2.2. Methoden

Mehr

Ferien auf Norderney Seite 63 68

Ferien auf Norderney Seite 63 68 Ferien auf Norderney Seite 63 68 l KV 50 AH-LB S. 49 Die mehrfache Warnung vor der Figur Kapitän Kralle weckt das Interesse der Schüler und wird in der ersten Aufgabe von Arbeitsblatt Ferien auf Norderney

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Silbe im Anfangsunterricht Deutsch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Silbe im Anfangsunterricht Deutsch Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Silbe im Anfangsunterricht Deutsch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Silbe im Anfangsunterricht Deutsch

Mehr

ABC der Tiere. Silben-Generator. für die Grundschule. Lese-Futter für Lese-Anfänger selbst erstellen

ABC der Tiere. Silben-Generator. für die Grundschule. Lese-Futter für Lese-Anfänger selbst erstellen ABC der Tiere Silben-Generator für die Grundschule Lesen in Silben Lese-Futter für Lese-Anfänger selbst erstellen Alle digitalen Texte automatisch in Sprech-Silben nach der Silbenmethode mit Silbentrenner

Mehr

Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien Lesedetektive Unterrichtsmaterialien 1. Klasse Eine unheimliche Nacht Hanneliese Schulze mit Bildern von Catharina Westphal FISCHER Duden Kinderbuch ISBN 978-3-7373-3536-2 Duden ist eine eingetragene Marke

Mehr

Übung 5. Lesetraining

Übung 5. Lesetraining Lesetraining Mit allen Sinnen lesen Stelle dir nun die kleine Geschichte so vor, als würdest du sie tatsächlich erleben! Übung 5 Kannst du dir vorstellen, im Regen draußen zu sein? Kannst du den Regen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit Max Murmel durch das Vorschuljahr, VPE 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mit Max Murmel durch das Vorschuljahr, VPE 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mit Max Murmel durch das Vorschuljahr, VPE 1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mit Max Murmel durch das Vorschuljahr

Mehr

Spannende Leseabenteuer Der Lesespaß für Lese-Anfänger

Spannende Leseabenteuer Der Lesespaß für Lese-Anfänger Spannende Leseabenteuer Der Lesespaß für Lese-Anfänger So macht Lesenlernen Spaß: Die lustigen, spannenden und interessanten Geschichten für Lese-Anfänger enthalten den farbigen Silbentrenner. Damit gelingt

Mehr

Körnchen - Ohne dich schlaf ich nicht!

Körnchen - Ohne dich schlaf ich nicht! Körnchen - Ohne dich schlaf ich nicht! Eigentlich möchte Körnchen, die kleine Ente, schlafen. Aber dazu braucht es seine Schmuseente Spillewupp. Doch die ist verschwunden. Überall hat Körnchen gesucht:

Mehr

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie Die Nutellasuppe von Kata Es war einmal ein kleines Mädchen, das in ein Ferienlager ging. Der erste Tag war super! Sie waren im Balaton und spielten. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr

Mehr

Mathematik Sekundarstufe I Brüche Kopiervorlagen 02-04-06 Sokrates & Freunde GmbH Reihe Mathematik Bestellnummer 02 04 06 LEHRER SELBST VERLAG )%$*'&+%+%,%-./0-(. J+*Z/$H+/$'-,0"/$[#+.#+$P(*T# J+*Z/$H+/$[#+.#+$P(*T#$02($@#'+#+$ZE+$Y-('#L-(06$.$J'T2067$H0X"*L\Y-\

Mehr

Mathematische Kompetenzen bis Ende Klasse 2 üben und festigen. Mildenberger

Mathematische Kompetenzen bis Ende Klasse 2 üben und festigen. Mildenberger 2 Mathematische Kompetenzen bis Ende Klasse 2 üben und festigen Mildenberger Vorwort Mathematik ist die Basis der modernen Welt. Alle Wissenschaft und Technik bedient sich elementar der Mathematik. Ebenso

Mehr

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere 2 Lesebuch, 2. Klasse. Bestell-Nr ISBN

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere 2 Lesebuch, 2. Klasse. Bestell-Nr ISBN Leseprobe Mildenberger Verlag GmbH Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere 2 Lesebuch, 2. Klasse Bestell-Nr. 2402-90 ISBN 978-3-619-24290-0 Für Ihre Notizen: Alle

Mehr

ABC der Tiere. Silben-Generator. für die Grundschule. Lese-Futter für Lese-Anfänger selbst erstellen

ABC der Tiere. Silben-Generator. für die Grundschule. Lese-Futter für Lese-Anfänger selbst erstellen ABC der Tiere Silben-Generator für die Grundschule Lesen in Silben Lese-Futter für Lese-Anfänger selbst erstellen Alle digitalen Texte automatisch in Sprech-Silben nach der Silbenmethode mit Silbentrenner

Mehr

Die Silbenmethode mit Silbentrenner

Die Silbenmethode mit Silbentrenner Die Silbenmethode mit Silbentrenner der Königsweg beim Lesen- und Schreibenlernen Mit der Silbenmethode können alle Kinder flüssig und sinnverstehend lesen und sicher und korrekt schreiben lernen. Warum

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Hinweise für den Lehrer

Hinweise für den Lehrer Hinweise für den Lehrer Leseverstehen trainieren enthält Geschichten und Arbeitsblätter, die in vielfältiger Weise verwendet werden können. Der Hauptzweck besteht darin, das Leseverstehen (vor allem leseschwacher

Mehr

Kreuzworträtsel. Arbeitsblatt 1

Kreuzworträtsel. Arbeitsblatt 1 Arbeitsblatt 1 Kreuzworträtsel B A. Wie heißt der Freund Celestine? B. Was isst der Bär am liebsten? (scharfes ß wird zu ss) C. Wo findet Ernest die kleine Maus? D. Was sammeln die Mäuse in der Bärenwelt?

Mehr

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek

BAND 276. Tasch en b u c h. Die österreichische Kinderbibliothek BAND 276 Tasch en b u c h Die österreichische Kinderbibliothek DER AUTOR Walter Wippersberg geb. 1945 in Steyr. Lebt als Schriftsteller, Regisseur und Filmemacher in Losenstein, OÖ., und Wien. O. Univ.Prof.

Mehr

ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd :52:49

ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd :52:49 ENTDECKT DIE WELT! mappe_neu.indd 1 01.08.2007 13:52:49 Ich entdecke die Welt 2 Name: Das sind Lisa und Paul. Sie sind 6 Jahre alt. J Schreibe! Ich heiße: Ich bin Jahre alt. Lisa und Paul mögen Tiere.

Mehr

Ausgabe Leseprofi POST. Zeitschrift für Grundschulkinder. Mit Abc-Poster Lesespaß Rätselspaß Gewinnspiel

Ausgabe Leseprofi POST. Zeitschrift für Grundschulkinder. Mit Abc-Poster Lesespaß Rätselspaß Gewinnspiel Ausgabe 1 2015 Leseprofi POST Leseprofi Zeitschrift für Grundschulkinder Mit Abc-Poster Lesespaß Rätselspaß Gewinnspiel Mach mit! Du findest eine Schatzkiste was denkst du, ist darin? Schreib uns deine

Mehr

Silbenmethode mit Silbentrenner

Silbenmethode mit Silbentrenner Silbenmethode mit Silbentrenner jedes Kind kann Lesen und Schreiben lernen Lesen und Schreiben sind die unbedingten Voraussetzungen für die Zukunft jedes einzelnen Kindes. Die gesamte weitere Bildung baut

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sachaufgaben zu Bildern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sachaufgaben zu Bildern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sachaufgaben zu Bildern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Impressum Copyright 2012 Lernbiene Verlag 1. Auflage

Mehr

Lesen- und Schreibenlernen mit. Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse 1. von Bernd Wehren

Lesen- und Schreibenlernen mit. Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse 1. von Bernd Wehren Lesen- und Schreibenlernen mit Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse von Bernd Wehren Bestell-Nr. 402-20 ISBN -69-4220- ISBN 978--69-4220-0 (ab 0.0.07) 2006 Mildenberger Verlag GmbH, 77652 Offenburg

Mehr

Mathematik Sekundarstufe I. Prozente und rationale Zahlen. Kopiervorlagen Reihe Mathematik Bestellnummer LEHRER SELBST

Mathematik Sekundarstufe I. Prozente und rationale Zahlen. Kopiervorlagen Reihe Mathematik Bestellnummer LEHRER SELBST Mathematik Sekundarstufe I Prozente und rationale Zahlen Kopiervorlagen R Reihe Mathematik Bestellnummer 02 016 038 LEHRER SELBST VERLAG )$*'&++,-./0-(. D+*Z/$H+/$'-,0"/$[#+.#+$N(*T# D+*Z/$H+/$[#+.#+$N(*T#$02($@#'+#+$Z\+$Y-('#Q-(06$5.3$D'T2067$H0X"*Q]Y-]

Mehr

Kopiervorlage 3. Die Schülerinnen und Schüler können mit einem Stift exakt dem Schriftzug folgen. Organisationsform Material

Kopiervorlage 3. Die Schülerinnen und Schüler können mit einem Stift exakt dem Schriftzug folgen. Organisationsform Material Titel nachschreiben Kopiervorlage 3 Die Schülerinnen und Schüler können mit einem Stift exakt dem Schriftzug folgen. Der Titel des Bilderbuches wird von der Lehrperson so aufgeschrieben, dass die Kinder

Mehr

1. Die Computer-Katze. Am Rand der großen Stadt lebt in einem kleinen Haus ein. Außerdem besitzt er einen dicken, der Pegasus hieß.

1. Die Computer-Katze. Am Rand der großen Stadt lebt in einem kleinen Haus ein. Außerdem besitzt er einen dicken, der Pegasus hieß. Pädaggische Arbeitsblätter zu Band 237: Gerg Bydlinski, Der dicke Kater Pegasus 1. Die Cmputer-Katze Schreibe die Wörter aus dem Kästchen in die Lücken! Am Rand der grßen Stadt lebt in einem kleinen Haus

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Es ist ein sonniger Frühlingstag. Timo freut sich auf den Ausflug. Die ganze Volksschule besucht heute einen Biobauernhof. Vor der Schule wartet schon ein großer Bus. Viele Kinder stehen aufgeregt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetigers Lerntheken und Spiele. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetigers Lerntheken und Spiele. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathetigers Lerntheken und Spiele Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de MATHE IGERs Lerntheken und Spiele Für einen

Mehr

Einführungen zu den einzelnen Themen. roter Ranzen Farben

Einführungen zu den einzelnen Themen. roter Ranzen Farben Einführungen zu den einzelnen Themen roter Ranzen Farben Hier findet ihr alles rund um das Thema Farben. Ihr könnt sie mit Hilfe des Farbfächers mischen. Euer Gedächtnis beim Farbmemory testen oder auch

Mehr

Inhalt, Konzeption, Bestandteile. Bestandteile und Konzeption

Inhalt, Konzeption, Bestandteile. Bestandteile und Konzeption Inhalt, Konzeption, Bestandteile Bestandteile und Konzeption. Vorkurs Pränumerik Der pränumerische Teil kann bei Kindern eingesetzt werden, die sich von ihrem mathematischen Wissen her noch nicht auf dem

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schlag auf, schau nach! - Arbeitsheft 2, Klasse 3/4, Neubearbeitung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schlag auf, schau nach! - Arbeitsheft 2, Klasse 3/4, Neubearbeitung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schlag auf, schau nach! - Arbeitsheft 2, Klasse 3/4, Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Worterklärungen Namenwort

Mehr

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg Gut.Besser.FiT 1 Lernhilfen für die 1. 4. Klasse e H ft i St ft Bl tt a n n So e 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm 564kg +225kg 789kg 2 Die Lernreihe für die Grundschule Gut.Besser.FiT FiT FÜR DIE SCHULE ist von

Mehr

Contents Inhaltsverzeichnis

Contents Inhaltsverzeichnis Contents Inhaltsverzeichnis Numbers...6 Zahlen Numbers and letters...8 Zahlen und Buchstaben Colours... 10 Farben Colours and numbers... 12 Farben und Zahlen Find the right words... 14 Finde die richtigen

Mehr

Empfehlungen zur Arbeit mit dem Heft

Empfehlungen zur Arbeit mit dem Heft Einleitung Empfehlungen zur Arbeit mit dem Heft Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Texte in diesem Heft lesen zu lassen. Abhängig von der Lesefertigkeit des Schülers können Sie zwischen folgenden

Mehr

Das Geheimnis von Nimh

Das Geheimnis von Nimh Empfehlung: ab 10 (5./6. Schulstufe) Inhaltsangabe: Tim, das Mäusekind, ist schwer krank. Der weise Herr Uralt gibt Frau Frisby, der Mutter, nicht nur Medizin für ihren Sohn, sondern schickt sie auch zur

Mehr

Eines Tages Kyra Pfeifer

Eines Tages Kyra Pfeifer Eines Tages Anne hat eine tolle Mama. Die lobt Anna, so oft sie nur kann. Das mag Anna gerne. Deshalb gibt sie sich viel Mühe, ihrer Mama zu gefallen. So wie heute. Schon vor dem Frühstück malt Anna ein

Mehr

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Spannende Leseabenteuer. Bestell-Nr ISBN

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Spannende Leseabenteuer. Bestell-Nr ISBN Leseprobe Mildenberger Verlag GmbH Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Spannende Leseabenteuer Bestell-Nr. 1402-61 ISBN 978-3-619-14261-3 Für Ihre Notizen: Alle Rechte vorbehalten

Mehr

Der kleine Warumwolf. Verrückte Vorlesegeschichten von Sylvia Englert Mit Illustrationen von Sabine Dully KNESEBECK

Der kleine Warumwolf. Verrückte Vorlesegeschichten von Sylvia Englert Mit Illustrationen von Sabine Dully KNESEBECK Der kleine Warumwolf Verrückte Vorlesegeschichten von Sylvia Englert Mit Illustrationen von Sabine Dully KNESEBECK Inhalt Fleisch bällchen-ernte 11 Drei Arme 18 Bonbon-regen 24 So was von arm 31 Grünes

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Der überaus starke Willibald

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Der überaus starke Willibald Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Literaturseiten mit Lösungen zu: Der überaus starke Willibald Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 8 Jahren

Mehr

Willkommen in Deutschland

Willkommen in Deutschland Tina Kresse, Susanne McCafferty Willkommen in Deutschland lesen und schreiben lernen Kurs zur Alphabetisierung für Jugendliche und Erwachsene mit Schreiblehrgang und Ziffernschreibkurs Das Übungsheft Name:

Mehr

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde? Meine Mini-Lesetexte genau lesen - Fragen richtig beantworten - weiterdenken Mini-Lesetext 1 Beste Freunde Ina, Tom und Marie sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse. Nach der Schule spielen sie

Mehr

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere Das Kompendium. Bestell-Nr. 1402-64 ISBN 978-3-619-14264-4

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere Das Kompendium. Bestell-Nr. 1402-64 ISBN 978-3-619-14264-4 Leseprobe Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: ABC der Tiere Das Kompendium Bestell-Nr. 1402-64 ISBN 978-3-619-14264-4 Für Ihre Notizen: Alle Rechte vorbehalten, 77652 Offenburg

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Im alten Ägypten. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Im alten Ägypten. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Katharina Lindemann hat Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Der Schwimmunterricht

Der Schwimmunterricht Annette Weber Der Schwimmunterricht Eine einfache Lesegeschichte für DaZ-Kinder Grundschule u Annette Weber Downloadauszug aus dem Originaltitel:. s- Einfache Lesegeschichten für DaZ-Kinder Deutsch lesen

Mehr

Gerhard Sennlaub. Spaß beim Lesen lernen oder Leseerziehung? Verlag W Kohlhammer

Gerhard Sennlaub. Spaß beim Lesen lernen oder Leseerziehung? Verlag W Kohlhammer Gerhard Sennlaub Spaß beim Lesen lernen oder Leseerziehung? Verlag W Kohlhammer Inhalt Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen 11 Vorwort für Eltern 15 Vorwort für Erzieherinnen und Erzieher 17 Teil 1: Lesen

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

LS 02. LS 02 Die Geschichte Was ist das nur? nacherzählen. Freies Erzählen trainieren 8. Erläuterungen zur Lernspirale

LS 02. LS 02 Die Geschichte Was ist das nur? nacherzählen. Freies Erzählen trainieren 8. Erläuterungen zur Lernspirale LS 02 Freies Erzählen trainieren 8 LS 02 Die Geschichte Was ist das nur? nacherzählen Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 0 5 L gibt einen Überblick über den bevorstehenden Ablauf der Stunde.

Mehr

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer

Leni und Timo Ursula Holy Gertrude Mayerhofer Lesetext Heute war ein schöner Tag. Leni und Timo waren bei ihrer Freundin Selin. Dort haben sie viel gespielt und gelacht. Jetzt ist es Abend. Mama holt die beiden ab. Schon auf dem Heimweg merkt Leni,

Mehr

Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst

Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst Die Autorin: Yvonne Busshoff - geboren 1975 - arbeitet als Konrektorin an einer Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst arbeitete sie einige Jahre an einer Hauptschule.

Mehr

I Einführung III. eingehalten werden. und Reihenfolge innerhalb eines Kapitels. Wir empfehlen Ihnen, die Wort- bzw. Satzauswahl beizubehal ten.

I Einführung III. eingehalten werden. und Reihenfolge innerhalb eines Kapitels. Wir empfehlen Ihnen, die Wort- bzw. Satzauswahl beizubehal ten. I Einführung III.1 Umstellprobe III.7 Überprüfung III eingehalten werden. und Reihenfolge innerhalb eines Kapitels - - Wir empfehlen Ihnen, die Wort- bzw. Satzauswahl beizubehal ten. Die Schüler innen

Mehr

Jupiter und das Schaf (Gotthold Ephraim Lessing) Leseverständnis

Jupiter und das Schaf (Gotthold Ephraim Lessing) Leseverständnis Jupiter und das Schaf (Gotthold Ephraim Lessing) Leseverständnis Ein Schafweibchen lebte in einer spärlich bewachsenen Gebirgsgegend. Es musste viel von anderen Tieren erleiden und war ständig auf der

Mehr

Kopiervorlagen. Rechtschreibung und Wortkunde. Schülerduden. Arbeitsblätter zur Benutzung eines Wörterbuchs zum Üben und Wiederholen 5. bis 10.

Kopiervorlagen. Rechtschreibung und Wortkunde. Schülerduden. Arbeitsblätter zur Benutzung eines Wörterbuchs zum Üben und Wiederholen 5. bis 10. Kopiervorlagen Schülerduden Rechtschreibung und Wortkunde Arbeitsblätter zur Benutzung eines Wörterbuchs zum Üben und Wiederholen 5. bis 0. Für den Deutschunterricht an Gymnasium, Realschule und Gesamtschule

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer...

Inhaltsverzeichnis. Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer... Inhaltsverzeichnis Übernachtungsbesuch Barbara Peters, Stéffie Nasution... 8 Häschen Lilly kann nicht einschlafen Ursula Keicher, Sven Leberer... 10 Ein Wecker für das Sandmännchen Gerswid Schöndorf, Antje

Mehr

Sandra Gau Spürnasen Robbenstarkes Rechtschreib-Training

Sandra Gau Spürnasen Robbenstarkes Rechtschreib-Training Sandra Gau Spürnasen Robbenstarkes Rechtschreib-Training 1 Spürnasen Robbenstarkes Rechtschreib-Training Autorin: Sandra Gau Illustration: Sandra Köppchen, Sandra Gau Sandra Gau: Spürnasen Robbenstarkes

Mehr

heißt alle Kinder wıllk mmen Mit der Silbe im Gepäck

heißt alle Kinder wıllk mmen Mit der Silbe im Gepäck heißt alle Kinder wıllk mmen Mit der Silbe im Gepäck Die Fibel mit Silben heißt auf Kiswahili Willkommen. Kari und Bu, zwei Außerirdische, sind auf die Erde gereist, um mit den Kindern zu lernen Oder anders

Mehr

Hasenherz. Marcus Herrenberger. Marcus Herrenberger Hasenherz. michael neugebauer edition ISBN minedition

Hasenherz. Marcus Herrenberger. Marcus Herrenberger Hasenherz. michael neugebauer edition ISBN minedition mne_de_hasenherz_cov_yy_mne_nancy cover z 17/11/2016 12:47 PM Page 1 Heute werde er den Hasen fressen, verkündet am frühen Morgen der Fuchs dem Raben. Das wird dem Hasen aber nicht gefallen, antwortet

Mehr

Inhalt. Vorwort Kopiervorlagen:

Inhalt. Vorwort Kopiervorlagen: Inhalt Vorwort................................................................................... 4 Kopiervorlagen: Ich lese und verstehe Wörter Alle Tiere tauchen unter (Wort-Bild-Zuordnung).. 5 Tiere

Mehr

VORSCHAU. Das Vamperl. zur Vollversion. Inhalt. Vorwort / Ideen Wissenswertes zur Autorin und zum Buch... 6

VORSCHAU. Das Vamperl. zur Vollversion. Inhalt. Vorwort / Ideen Wissenswertes zur Autorin und zum Buch... 6 Inhalt Das Vamperl Seiten Vorwort / Ideen... 5 Wissenswertes zur Autorin und zum Buch... 6 Ein Spinnennetz voll Überraschungen... 7 9 (Buchseiten 7 18*) Keine Ruhe zum Kaffee... 10 12 (Buchseiten 19 26*)

Mehr

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Lesen- und Schreibenlernen mit Sudoku Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse 1

Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Lesen- und Schreibenlernen mit Sudoku Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse 1 Leseprobe Mildenberger Verlag GmbH Die Leseprobe ist aus dem folgenden Mildenberger Titel entnommen: Lesen- und Schreibenlernen mit Sudoku Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse Bestell-Nr. 402-20 ISBN

Mehr

Schlag auf, schau nach!

Schlag auf, schau nach! Schlag auf, schau nach! Laura und Lorenz im Wörterwald Anleitung zu den Übungen der CD-ROM und der Online-Plattform Mildenberger Systemvoraussetzungen Minimalkonfiguration Windows XP, Vista, Win 7, Win

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Onlinelizenz. ABC der Tiere CD-ROM. Lesen- und Schreibenlernen mit Sil und Ben. Passend zur Standardund Förderausgabe der Silbenfibel.

Onlinelizenz. ABC der Tiere CD-ROM. Lesen- und Schreibenlernen mit Sil und Ben. Passend zur Standardund Förderausgabe der Silbenfibel. Onlinelizenz 1 ABC der Tiere CD-ROM Lesen- und Schreibenlernen mit Sil und Ben Mildenberger Passend zur Standardund Förderausgabe der Silbenfibel Impressum Autor Illustrationen Musik Sprecher Programmierung

Mehr

Sind Sie sich selber ein Freund? Suhrkamp

Sind Sie sich selber ein Freund? Suhrkamp ax Sind Sie sich selber ein Freund? risch Suhrkamp den über die vermeintlichen Belange der Gastgeber, Stimmengewirr, es ist, als hätte man vorher nicht über Fellini sprechen dürfen. Um nicht in Klatsch

Mehr

Knackpunkte der Rechtschreibung Dehnung, Schärfung, Auslautverhärtung

Knackpunkte der Rechtschreibung Dehnung, Schärfung, Auslautverhärtung Karin Hohmann Knackpunkte der Rechtschreibung Dehnung, Schärfung, Auslautverhärtung Bergedorfer Kopiervorlagen 2011 Persen Verlag, Buxtehude AAP Lehrerfachverlage GmbH Alle Rechte vorbehalten. Das Werk

Mehr

O ob der Bär schon erwischt worden ist. O was abends im Fernsehen gezeigt wird.

O ob der Bär schon erwischt worden ist. O was abends im Fernsehen gezeigt wird. 1. Kapitel Kreuze an, was richtig ist! Florian sitzt vor dem Fernseher und schaut sich O die Nachrichten an. O einen Kinderfilm an. O einen Naturfilm an. Er möchte unbedingt wissen, O ob der Wolf schon

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spannende Matheabenteuer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spannende Matheabenteuer. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Spannende Matheabenteuer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mildenberger Bestell-Nr. 1504-61 ISBN 978-3-619-15461-6

Mehr

M0m0 zu S. 6, 7 1. Mo mo

M0m0 zu S. 6, 7 1. Mo mo M0m0 zu S. 6, 7 Mo mo 3. mo o 4. Momo Mimi Momo Mimi Momo finden und jeweiliges Feld farbig ausmalen Nachspuren und sprechen; Hilfen: mo Lass beide zusammen heraus, ohne Luft dazwischen; o Indianergeheul!

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Tiere und Kinder zu Seite 79 98

Tiere und Kinder zu Seite 79 98 Tiere und Kinder zu Seite 79 98 KV 55 Mildenberger Verlag Bestell-Nr. 2402-70 Bildimpuls 127 Ein Welpe kommt ins Haus Seite 79 84 Kompetenzen Themenfeld Materialien Leseverlauf Informationen zum Text Hinweise

Mehr

Die Autorin: Claudia Hunziker - geboren ist verheiratet und hat zwei. erwachsene Söhne. Sie ist Kindergärtnerin, hat ein Nachdiplomstudium in

Die Autorin: Claudia Hunziker - geboren ist verheiratet und hat zwei. erwachsene Söhne. Sie ist Kindergärtnerin, hat ein Nachdiplomstudium in Die Autorin: Claudia Hunziker - geboren 1956 - ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Sie ist Kindergärtnerin, hat ein Nachdiplomstudium in Bildungsinnovation absolviert und arbeitet als schulische

Mehr

1. Auflage 2013 ISBN:

1. Auflage 2013 ISBN: 1 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Fördermaterialien Rechtschreibung Kopiervorlagen Reihe Deutsch Bestellnummer 01 004 032 LEHRER SELBST VERLAG )%$*'&+%+%,%-./0-(. X*8/$X+/$'-,0"/$M*+1'0"3$%#'-6$T\-'+1-.1$]W=

Mehr

Gute Bücher von uns digital für Sie!

Gute Bücher von uns digital für Sie! Gute Bücher von uns digital für Sie! el 5 Tit e ag 30 T los en kost en! test www.mildenberger-digital.de Ihr Bücherregal im Netz Ab sofort bieten wir Ihnen ausgewählte Schulbücher unter www.mildenberger-digital.de

Mehr

Katja Havlicek. 1. Klasse Volksschule

Katja Havlicek. 1. Klasse Volksschule Katja Havlicek 1 Klasse Volksschule Rechtschreiben Die Tiger-Schritte Lies das Wort laut vor! Sprich es deutlich aus und achte auf die Bewegungen deines Mundes! Ziehe das Wort mit verschiedenen Buntstiften

Mehr

Das Regenbogenheft 1

Das Regenbogenheft 1 Multisensuelles Lernkonzept Myrtel und Bo Lernstufe 2 Suzanne Voss Das Regenbogenheft 1 Druckschrift verlag Name verlag Myrtel Verlag 1. Auflage 2017 ISBN 978-3-95709-341-7 Alle Rechte vorbehalten. Das

Mehr

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Technik Vorlesung Lichtbild. Vorlage zum Zerschneiden Bilder. Anlagen

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Technik Vorlesung Lichtbild. Vorlage zum Zerschneiden Bilder. Anlagen Vorlage zum Zerschneiden Bilder 1 Vorlage zum Zerschneiden Bilder 2 Vorlage zum Zerschneiden Bilder 3 Vorlage zum Zerschneiden Bilder 4 Vorlage zum Zerschneiden Bilder 5 Vorlage zum Zerschneiden Bilder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Till Eulenspiegel - Begleitmaterial. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Till Eulenspiegel - Begleitmaterial. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Begleitmaterial Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Du

Mehr

Wochenplan Mathematik

Wochenplan Mathematik Wochenplan Mathematik Zur Arbeit mit WOCHENPLÄNEN Das Werk Wochenplan Mathematik unterstützt in seinem Aufbau ideal eine Arbeit mit Wochenplänen und ist im Hinblick hierauf über alle Bestandteile des Gesamtwerkes

Mehr

Ross Antony Sabine Zett. Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar

Ross Antony Sabine Zett. Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar Ross Antony Sabine Zett Mit Illustrationen von Sabine Kraushaar Im Kuscheltierland herrscht große Aufregung. Beim Spielen, Essen und sogar beim Zähneputzen haben die Kuscheltiere nur ein Thema: Wann werden

Mehr

Der allerbeste Papa. Sueli Menezes Annika Siems (Illustrationen) Mein Papa liest vor! Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren!

Der allerbeste Papa. Sueli Menezes Annika Siems (Illustrationen) Mein Papa liest vor! Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren! Zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren! Sueli Menezes Annika Siems (Illustrationen) Der allerbeste Papa Stolz erzählte der kleine Indianer seinen Freunden, dass er am nächsten Morgen seinen Großvater zum

Mehr