Mein Personal Trainings- & Ernährungsplan

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mein Personal Trainings- & Ernährungsplan"

Transkript

1 Mein Personal Trainings- & Ernährungsplan Wir kommen zu meinem persönlichen Trainings- und Ernährungsplan, welches ich in der Vergangenheit selbst befolgte. Er dient in erster Linie als Beispiel, wie man den perfekten Plan für seinen Körper selbst zusammenstellt. Ob sie den Plan nun befolgen möchten, oder auch nicht sollten sie selbst entscheiden. Lassen Sie sich auf ihrem Weg von keinem Menschen beeinflussen oder vom Weg abbringen. Befolgen Sie ihren persönlichen Plan, den Sie sich nach diesen Informationen oder in meinem Buch mit dem Titel Architekt am eigenen Körper selbst zusammenstellen werden, so wird ihrem Ziel nichts mehr im Weg stehen. Im 1. Trainingsjahr werden Sie die meisten Trainingsresultate erzielen, solange braucht der Körper um sich an all die Belastungen zu gewöhnen. Notwendige Vorraussetzung für Ihren Erfolg ist, dass Sie alle 4-6 Wochen ihren Plan langsam aber sicher umstellen sowie die dazugehörige Ernährung denn 90% von meinem Erfolg ist die Ernährung und nicht das eigentliche Training, wie vielleicht viele Vermuten. Ich wechsle immer zwischen diesen unten aufgeführten Trainingsplänen, die ich jeweils immer nur 4-6 Wochen ausführe. Das liegt daran, dass der Muskelreiz mit der Zeit nachlässt und mein Körper sich an die Übungen sowie die Satzzahl gewöhnt und nicht mehr der gewünschte Erfolg erzielt wird. Wir Menschen sind eben von Natur aus Anpassungsfähig. Abwechslung ist der Kernpunkt, beim Training. Den Körper permanent in einen neuen Schockzustand zu versetzen und somit das Maximum in kürzester Zeit zu erzielen. Mein persönlicher Trainingsplan ist nur für ernsthaft trainierende Athleten, die schon länger dabei sind, da die Trainingsbelastungen extrem hoch sind. Aus diesem Grund, nicht für absolute Neulinge geeignet. Wichtig: Ich bitte Sie, sich vor dem Training min. aufzuwärmen und zwar auf dem Fahrrad, Crosstrainer, Stepper, Laufband oder dem Rudergerät. Die ersten beiden Sätze, sollten immer mit wenig Gewicht ausgeführt werden um die Muskeln, Sehnen, Knochen und Bänder auf die Übung vorzubereiten und Blut in die jeweilige Muskelpartie zu pumpen. Ich persönlich mache immer 2-3 Sätze zum Aufwärmen, bevor ich richtig mit dem Training beginne, um Verletzungen zu vermeiden. Als Beispiel um ihnen das klar und deutlich zu zeigen, nehme ich die Übung Bankdrücken mit der Langhantel - Frei -. Gehen wir davon aus, dass ich 100 Kg aus eigener Kraft Max. 10-mal drücke. 1. Satz = nur mit der Langhantel ca Wiederholung 2. Satz = Packe ich auf die Langhantel 20Kg insgesamt drauf und führe wieder meine Wiederholung, langsam und 100% Präzise 3. Satz = Steigere ich das Gewicht insgesamt noch mal um Kg und führe diesmal aber Wiederholung

2 Merke: NUR 100% präzise Übungsausführung und ein aufgewärmter Muskel sind im Stande Belastung verletzungsfrei aus dem Weg zu gehen. Der Bauch wird immer zum Ende des Gewichtstrainings trainiert. Denn nach dem Gewichtstraining sind ihre Kohlenhydratspeicher nahezu vollkommen ausgeschöpft und ihr Magen ist leer. Es wird ihnen nichts bringen, wenn Sie zum Anfang des Trainings mit einem vollen oder halbvollen Magen ihren Bauch trainieren. Den schnellsten Erfolg bekommen Sie, wenn sie ihren Bauch morgens direkt nach dem Aufstehen oder im Anschluss an das Gewichtstraining ausführen, denn so können Sie ihre Bauchmuskeln auch besser fühlen. Trainingsplan (1) - Laufzeit: 4-6 Wochen - Maximal 2-3 Min. Pause pro Satz. Montag: Brust, Rücken - Langhantelbankdrücken 5Sätze-10-12W. - Langhantelschrägbankdrücken 4Sätze-10-12W. - Fliegende (Flachbank) 3Sätze-12-15W. - Überzüge 4Sätze-12-15W. - Latziehen zur Brust (Breiter griff). - Rudern im Sitzen (Eng mit Parallelgriff). - Latziehen zum Nacken (Breiter griff). - Hyperextension 4Sätze-12-15W. Mittwoch: Schultern, Bizeps, Trizeps - Schulterdrücken an der Multipresse - Seitheben (freihantel) 4Sätze-10-12W - Hintere Schultern an der Maschine 3Sätze-12-15W - Shrugs an der Langhantel 5Sätze-10-12W - Langhantelcurls - Kurzhantelcurls im stehen 3Sätze-10-12W - Scottcurls 43Sätze-10-12W - Trizepsstrecken am Kabel - SZ-Stange auf Flachbank 4Sätze-12-15W - Kick backs (einarmig) 4Sätze-12-15W Freitag: Beine - Beinstrecken im Sitzen (zum Aufwärmen) - Kniebeugen 4Sätze-10-12W - Beinbeugen im Sitzen 3Sätze-8-10W - Wadenheben im Sitzen

3 Trainingsplan (2) - Laufzeit: 4-6 Wochen - Maximal 3-5 Min. Pause pro Satz. Montag: Brust, Schulter, Trizeps Schrägbankdrücken (Kurzhantel) Bankdrücken (Flachbank-Kurzhantel) Butterfly 4Sätze-10-12W Cable Cross 4Sätze-15-20W Überzüge 3Sätze-12-15W Schulterdrücken (Langhantel) Seitheben am Kabel 4Sätze- 8-10W Seitheben in Vorbeuge 4Sätze W SZ-Stange zum Kinn ziehen 3Sätze-8-10W Beidarmiges Kurzhantel Trizepsstrecken (im Sitzen) Dips 4Sätze-Maximale Wiederholung Trizepsdrücken am Seil 4Sätze Mittwoch: Beine, Rücken, Bizeps Beinstrecken im Sitzen 3Sätze-12-15W Beinpresse Beinbeugen im Sitzen Kreuzheben mit gestreckten Beinen Waden im Sitzen 4Sätze-8-10 Waden im Stehen 4Sätze 12-15W Klimmzüge zur Brust (frei) 5Sätze-6-8W Langhantelrudern Rudern im Sitzen (Eng mit Parallelgriff) Hyperextension 4Sätze-12-15W SZ-Curls Kurzhantelcurls 5Sätze-6-8W Hammercurls Trainingsplan (3) Ich kombiniere Brust und Rücken Training. Als Beispiel: 1 Satz Bankdrücken, gefolgt und ohne Pause in Kombination mit Klimmzüge (frei). Dann erst die 3-5 Minuten Pause einlegen. Dasselbe beim Bizeps und Trizeps Training/Übungen. Der Körper wird dadurch in einen extremen Schockzustand versetzt, der sich schnell und effektiv für die Muskelmasse sichtbar macht. Der Pump beim Training ist gewaltig, sie werden es selbst spüren.

4 - Laufzeit: 4-6Wochen - Maximal 3-5 Min. Pause, pro Satz. Montag: Brust & Rücken - Bankdrücken & (Klimmzüge - Max. Wiederholung) 4Sätze / W - Schrägbankdrücken & Langhantelrudern 4Sätze / W - Fliegende Flachbank & Rudern im Sitzen (Eng) 4Sätze / W - Überzüge & Cable Cross 4Sätze / W - Hyperextension 4Sätze / W Mittwoch: Schultern, Bizeps, Trizeps Zuerst wird die Schultermuskulatur alleine trainiert, danach erst kommt Bizeps & Trizeps in Kombinationsübung zum Angriff. -Frontdrücken im Sitzen (Langhantel) -Seitheben (Freihantel) -Hintere Schultern an der Maschine -Shrugs an der Langhantel 4Sätze-10-12W 3Sätze-12-15W 5Sätze-10-12W Bizeps & Trizeps Langhantelcurls & SZ-Stange auf Flachbank Kurzhantelcurls Stehen & Beidarmiges Kurzhantel Trizepsstrecken (im Sitzen) 4Sätze / W 4Sätze/10-12W Hammercurls im Stehen & Trizepsdrücken am Seil 4 Sätze / 10-12W Freitag: Beine -Beinstrecken im Sitzen (zum Aufwärmen) -Kniebeugen -Beinbeugen im Sitzen -Wadenheben im Sitzen 4Sätze-10-12W 3Sätze-8-10W Training allein, ist aber natürlich nicht ausschlaggebend für einen Trainierten Körper. Anbei mein Ernährungsplan um Ihnen einen kleinen Überblick zu verschaffen, welcher mich zu meinem Körper geführt hat. Das wichtigste beim Bodybuilding für schnelle, enorme und fettfreie Muskeln, ist die Kombination von Training und eine überwiegend basische, Enzymreiche Ernährung mir organisch gebundenen Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen mehr dazu in meinem Buch Architekt am eigenen Körper.

5 07.00 Uhr 0,4l. stilles Wasser mit 1-2 EL Green Nature (stark Basisch) Uhr 2 EL (BIO) Hanf-Proteinpulver mit 0,4l (Wasser), 1EL kaltgepresstes Leinöl + 5 EL. Haferflocken oder 2 EL Leinsamen und 1-2 Kiwi zum Mixer Uhr 4-6 Scheiben Dinkelvollkornbrot mit Ziegenkäse und Tomaten Uhr Obstteller mit Avocado, Ananas, Mango, Dattlen und Feigen Uhr Buchweizen mit Salat Uhr Smoothie mit Green Nature (stark Basisch) Uhr Training Uhr Direkt nach dem Training Green Nature (stark basisch) um die anfallenden Säuren beim Training zu Neutralisieren Uhr Linsen und Möhren mit (BIO) Kokosöl in ein Kochtopf geben und anschl. mit einem Rührstab Mixen sehr Lecker Uhr 2 EL (BIO) Hanf-Proteinpulver mit 0,4l (Wasser), 1EL kaltgepresstes Leinöl und 1 EL Green Nature Und dann, ab ins Bett-Regenahrationsphase für den Körper ist Angesagt

6

Trainingsprogramm 3-er Split Phase 1* *Das Trainingsprogramm soll 2 Wochen am Stück durchgeführt werden. Danach folgt die Phase 2.

Trainingsprogramm 3-er Split Phase 1* *Das Trainingsprogramm soll 2 Wochen am Stück durchgeführt werden. Danach folgt die Phase 2. Trainingsprogramm 3-er Split Phase 1* *Das Trainingsprogramm soll 2 Wochen am Stück durchgeführt werden. Danach folgt die Phase 2. 1.Workout: (1. bis 2. Woche Montag) BRUST, BIZEPS, SCHULTER, BAUCH Bankdrücken

Mehr

Ein Trainingsplan von Bodybuilding-Ratgeber.com Erfolgreicher Muskelaufbau in drei Trainingsphasen

Ein Trainingsplan von Bodybuilding-Ratgeber.com Erfolgreicher Muskelaufbau in drei Trainingsphasen Ein Trainingsplan von BodybuildingRatgeber.com Erfolgreicher Muskelaufbau in drei Trainingsphasen Training der Brustmuskulatur Aufbau Massephase Brustmuskulatur gesamt Bankdrücken 3 12,10,8 Pyramide 6075%

Mehr

Woche 1-12 makebodyfit Personal Coach: Torge Wessels. Woche 1

Woche 1-12 makebodyfit Personal Coach: Torge Wessels. Woche 1 Woche 1 3 x max. Anzahl Dips für die untere Brust 4 x 12 Bizeps Curls Langhantel (folglich LH) 3 x 12 Nosebreaker LH 3 x 12 Kniebeuge mit unterleg Scheiben 3 x 12 Kreuzheben gestreckte Beine 3 x 20 Waden

Mehr

1. Einleitung Die Vorteile des Hanteltrainings Wieviel Training ist nötig? Grundlagen 19

1. Einleitung Die Vorteile des Hanteltrainings Wieviel Training ist nötig? Grundlagen 19 INHALT 1. Einleitung 15 1.1 Die Vorteile des Hanteltrainings 15 1.2 Wieviel Training ist nötig? 17 2. Grundlagen 19 2.1 Die Vorteile ausgewogenen Trainings 19 2.2 Wieviel Muskeln baut man auf? 20 2.3 -Die

Mehr

Einleitung oder warum Frauen vom Krafttraining profitieren Irrtümer, Vorurteile und Klischees 11

Einleitung oder warum Frauen vom Krafttraining profitieren Irrtümer, Vorurteile und Klischees 11 Inhalt Einleitung oder warum Frauen vom Krafttraining profitieren 9 1. Irrtümer, Vorurteile und Klischees 11 1.1 Krafttraining führt zu einem wenig ästhetischen Körper!" 13 1.2 Mit Ausdauertraining komme

Mehr

10 Wochen Papa Fitness Plan - Woche 2 -

10 Wochen Papa Fitness Plan - Woche 2 - 10 Wochen Papa Fitness Plan - Woche 2 - Zusätzlich für den Extra-Kick beim 10 Wochen Papa Fitness Plan Tag Übung Wdh sonstiges Mo Di Mi Do Fr Sa So Pull ups Pull ups Pull ups Pull ups Hinweis: Die Workouts

Mehr

10 Wochen Papa Fitness Plan - Woche 1 -

10 Wochen Papa Fitness Plan - Woche 1 - 10 Wochen Papa Fitness Plan - Woche 1 - Zusätzlich für den Extra-Kick beim 10 Wochen Papa Fitness Plan Tag Übung Wdh sonstiges Mo Di Mi Do Fr Sa So Pull ups Pull ups Pull ups Pull ups Hinweis: Die Workouts

Mehr

Ein Trainingsplan von Bodybuilding-Ratgeber.com Erfolgreicher Muskelaufbau in drei Trainingsphasen

Ein Trainingsplan von Bodybuilding-Ratgeber.com Erfolgreicher Muskelaufbau in drei Trainingsphasen Ein Trainingsplan von Bodybuilding-Ratgeber.com Erfolgreicher Muskelaufbau in drei Trainingsphasen Training der Brustmuskulatur Aufbau Massephase Brustmuskulatur gesamt Bankdrücken 3 12,10,8 Pyramide 60-75%

Mehr

Bein - Zyklus. 1. Priorität: Quadrizeps - Beinbeuger - Waden. 2. Maximalkraft: Rücken - Schulter - Nacken. Bein-Zyklus / Seite 1.

Bein - Zyklus. 1. Priorität: Quadrizeps - Beinbeuger - Waden. 2. Maximalkraft: Rücken - Schulter - Nacken. Bein-Zyklus / Seite 1. Bein-Zyklus / Seite 1 Bein - Zyklus 1. Priorität: Beinstrecken 4 6 gh Kniebeugen 3 5 x 3 - Rest/Pause Beinpressen 4 6 gh Sissy Squats 3 6 - Maximale Dehnung Beinbeuger liegend 3 5 x 3 - Rest/Pause Kreuzheben

Mehr

Montag Uhrzeit Was Menge kcal Fett Eiweiß Kohlenhy.

Montag Uhrzeit Was Menge kcal Fett Eiweiß Kohlenhy. Montag 05:00 Training: Cardio (45-60 min.) Quark (Magerstufe) 250g 170 5 33 10 Banane 100g 90 0 1 22 Ei (gekocht) 3 Stk. 240 21 21 1,5 Pute 250g 275 13 66 0 Rosenkohl 100g 31 0 4 4 19:00 (30 min. vor dem

Mehr

Das Drei-Phasen. Trainingsprogramm. Erfolgreicher Start monatiges Trainingsprogramm:

Das Drei-Phasen. Trainingsprogramm. Erfolgreicher Start monatiges Trainingsprogramm: 1 Das Drei-Phasen Trainingsprogramm Erfolgreicher Start 2018 4-monatiges Trainingsprogramm: Trainingsaufbauphasen, Supplementvorschläge und Trainingsplan zum Ausdrucken 2 Ein neues Jahr steht vor der Tür.

Mehr

Trainingsplan 2er Split

Trainingsplan 2er Split Trainingsplan 2er Split Unser StayFit Trainingsplan im 2er Split ist für Anfänger konzipiert, die Aufgrund ihrer Regeneration ein geringeres Volumen pro Training haben sollten. Deshalb solltest Du im 2er

Mehr

Übungen Datum Gewicht 1. Satz 2. Satz 3. Satz Woche 1 Wiederholungen Wiederholungen Wiederholungen

Übungen Datum Gewicht 1. Satz 2. Satz 3. Satz Woche 1 Wiederholungen Wiederholungen Wiederholungen Übungen Datum Gewicht 1. Satz 2. Satz 3. Satz Woche 1 Wiederholungen Wiederholungen Wiederholungen 1. Wochentrainingstag: Beine, Brust, Schulter, Trizeps 1. Kniebeugen mit Langhantel vor der Brust 2. Kniebeugen

Mehr

3ER SPLIT TRAININGSPLAN

3ER SPLIT TRAININGSPLAN 3 Muskelaufbau 3 Tage / Woche 60-75 Minuten Wenn Du schon mindestens 6-12 Monate Erfahrungen im Fitnessstudio gesammelt hast und sicher in der Ausführung aller Grundübungen bist, kannst Du darüber nachdenken

Mehr

4ER SPLIT TRAININGSPLAN

4ER SPLIT TRAININGSPLAN FOXYS MANUFA 4 Muskelaufbau 4 Tage / Woche 60-75 Minuten Wenn Du schon mindestens 6-12 Monate Erfahrungen im Fitnessstudio gesammelt hast und sicher in der Ausführung aller Grundübungen bist, kannst Du

Mehr

* Das Trainingsgewicht wird im Pyramidensystem von Satz zu Satz gesteigert und die Wiederholungszahl wird gleichzeitig gesenkt.

* Das Trainingsgewicht wird im Pyramidensystem von Satz zu Satz gesteigert und die Wiederholungszahl wird gleichzeitig gesenkt. Bien soan: Jacky Ro n n ie Co lem an s Masse Tr ain in g sp r o g r am m Max. Gewicht Tag/Muskelgruppe Trainingsübung Sätze Wdh. Gew Gew Gew Gew Gew Gew Gew Gew Tag 1/Brust Aufwärmsätze 2-3 20-25 Bankdrücken

Mehr

Hanteltraining Übungen PDF für Anfänger (kostenlos)

Hanteltraining Übungen PDF für Anfänger (kostenlos) Hanteltraining Übungen PDF für Anfänger (kostenlos) Hanteltraining Übungen PDF: Kostenloser Trainingsplan für Anfänger! 5 Hanteltraining Übungen PDF Wie oft? Als Fitness Anfänger trainierst du die folgenden

Mehr

Trainingsplan. Er teilt sich ein in: - Abnehmen - Ausdauersteigerung - Muskelaufbau. - Anfänger - Fortgeschrittene - Profi

Trainingsplan. Er teilt sich ein in: - Abnehmen - Ausdauersteigerung - Muskelaufbau. - Anfänger - Fortgeschrittene - Profi Dieser steht unter Copyright und dient nur für die eigene Verwendung. Das weiterreichen an Dritte wird untersagt. Ebenso die Abänderung. Er teilt sich ein in: - Abnehmen - Ausdauersteigerung - Muskelaufbau

Mehr

Autark Training zur Strandfigur 2016:

Autark Training zur Strandfigur 2016: Autark Training zur Strandfigur 2016: Übung: Latissimusziehen Muskelpartien: Rücken, Arme Bewegungsausführung: Lat-Stange mit fast gestreckten Armen greifen und Richtung Nacken ziehen. Anspannung kurz

Mehr

Trainingsplan Oberkörper-Unterkörper Split

Trainingsplan Oberkörper-Unterkörper Split Trainingsplan Oberkörper-Unterkörper Split Unser StayFit Trainingsplan im Oberkörper-Unterkörper Split wird dir helfen Deine Kraftleistung, dein Aussehen und dein Wohlbefinden zu steigern. Wir beide trainieren

Mehr

Dabei möchte ich nochmals anmerken, dass diese nicht aus sport,- und ernärungwissenschaflicher

Dabei möchte ich nochmals anmerken, dass diese nicht aus sport,- und ernärungwissenschaflicher Hallo Leute, da ich mich momentan sehr intensiv und seit längerer Zeit mit dem Thema Muskelaufbau befasse, habe ich beschlossen, meine derzeitige Vorgehensweise niederzuschreiben. Denn ich habe meiner

Mehr

Gew/Wdh Vortr. Gew/Wdh Vortr. Satz 3 Gew/Wdh

Gew/Wdh Vortr. Gew/Wdh Vortr. Satz 3 Gew/Wdh 6 Wochen-Trainingsplan - Kurzzeitprogramm - MuskelerhaltungMuskelaufbau - 3-er Split - für Fortgeschritteneerfahrene Athleten 3-er Split Trainingsplan Trainingstagebuch Geplante Dauer der Trainingsperiode:

Mehr

Übung 4: Seitheben mit Kurzhanteln. Übung 6: Sit-Ups. Übung 7: Beine heben. Übung 8: Criss-Cross. Übung 5: Butterfly

Übung 4: Seitheben mit Kurzhanteln. Übung 6: Sit-Ups. Übung 7: Beine heben. Übung 8: Criss-Cross. Übung 5: Butterfly Trainingsplan Muskelaufbau Tag 1: Brust, Bizeps Übung 1: Bankdrücken Übung 2: Schrägbankdrücken Übung 3: Bankdrücken mit Kurzhanteln Übung 4: Kabelzüge über Kreuz Übung 5: Butterfly Übung 6: Liegende Kabelzug-Curls

Mehr

(c) copyright. by BMS EKTOMORPH. Masse- und Kraftaufbauphase Mesozyklen vier bis sechs für den Ekto- und Mesomorph/vier bis fünf für den Endomorph.

(c) copyright. by BMS EKTOMORPH. Masse- und Kraftaufbauphase Mesozyklen vier bis sechs für den Ekto- und Mesomorph/vier bis fünf für den Endomorph. Von Berend Breitenstein Dies ist der dritte Teil der Artikelserie Bestform durch zyklisches Training im BMS-Magazin. Im zweiten Teil dieser Serie über optimale Trainingsperiodisierung für die einzelnen

Mehr

(c) copyright. by BMS EKTOMORPH. DEFINITIONSPHASE Mesozyklen eins und zwei für den Ekto- und Mesomorph/eins bis drei für den Endomorph.

(c) copyright. by BMS EKTOMORPH. DEFINITIONSPHASE Mesozyklen eins und zwei für den Ekto- und Mesomorph/eins bis drei für den Endomorph. Von Berend Breitenstein Dies ist der vierte Teil der Artikelserie Bestform durch zyklisches Training im BMS-Magazin. Im dritten Teil dieser Serie über optimale Trainingsperiodisierung für die einzelnen

Mehr

Alle Übungen mit Erklärung

Alle Übungen mit Erklärung Wichtig: Eine langsame und kontrollierte Ausführung aller nachfolgenden Übungen ist von großer Bedeutung. Sowohl, um den maximalen Erfolg aus Deinem Work-Out herauszuholen als auch, um keine gesundheitlichen

Mehr

DEIN WORKOUT PLAN Übersicht was dich erwartet

DEIN WORKOUT PLAN Übersicht was dich erwartet DEIN WORKOUT PLAN Übersicht was dich erwartet In deinem WORKOUT PLAN steckt das Know-how diverser Sportwissenschaftler & FitnessCoaches. Wir haben hier ein geniales Konzept für dich erstellt, dass dich

Mehr

Übungskatalog. Autor: Florian Münch. Bilder: Fotografiert von Kai Neunert für die SPORTLEREI AKADEMIE

Übungskatalog. Autor: Florian Münch. Bilder: Fotografiert von Kai Neunert für die SPORTLEREI AKADEMIE Übungskatalog Zur Fitnesstrainer-B-Lizenz Autor: Florian Münch Bilder: Fotografiert von Kai Neunert für die Copyright 2015 & Kai Neunert (www.kai-neunert.com) Impressum: Kistlerhofstr. 70, Geb. 160 81379

Mehr

(c) copyright by BMS EKTOMORPH. Masse- und Kraftaufbauphase Die ersten drei Mesozyklen. Von Berend Breitenstein

(c) copyright by BMS EKTOMORPH. Masse- und Kraftaufbauphase Die ersten drei Mesozyklen. Von Berend Breitenstein Von Berend Breitenstein Der erste Teil der Artikelserie Bestform durch zyklisches Training in BMS-Magazin Nr. 17 erläuterte die grundlegende Bedeutung und die Inhalte der längerfristigen Trainingsplanung

Mehr

Zirkeltraining an der Bio Force Kraftstation

Zirkeltraining an der Bio Force Kraftstation Zirkeltraining an der Bio Force Kraftstation (1) Beinbeugen im Stehen für die hintere Beinmuskulatur Zielmuskel: Hintere Oberschenkelmuskulatur Hilfsmuskel: Gesäßmuskel Start: Stelle Dich neben die Kraftstation.

Mehr

Von Berend Breitenstein

Von Berend Breitenstein 64 Von Berend Breitenstein Sie sind mit Herz und Seele Bodybuilder. In keinem Fall möchten Sie auf das großartige Gefühl von straffen Muskeln und einem niedrigen Körperfettanteil verzichten. Manchmal kann

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Novagenics-Verlag, 59755 Arnsberg: Erfolgsorientiertes Hanteltraining - Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung

Inhaltsverzeichnis. Novagenics-Verlag, 59755 Arnsberg: Erfolgsorientiertes Hanteltraining - Inhaltsverzeichnis. 1. Einleitung Inhaltsverzeichnis Novagenics-Verlag, 59755 Arnsberg: Erfolgsorientiertes Hanteltraining - Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Die Vorteile des Hanteltrainings 1.2 Wieviel Training ist nötig? 2. Grundlagen

Mehr

Dr. Ellington Dardens Massive Muskeln in 42 Tagen

Dr. Ellington Dardens Massive Muskeln in 42 Tagen Dr. Ellington Dardens Massive Muskeln in 42 Tagen Freundlicherweise in mühevoller Kleinarbeit abgetippt von thor. Danke! Vorbemerkung: Wer Doc Darden s Programme kennt, der weiß was ihn erwartet und der

Mehr

5X5 SYSTEM MUSKELAUFBAU

5X5 SYSTEM MUSKELAUFBAU 3 Muskelaufbau 3 Tage / Woche 60-75 Minuten Wenn Du neu im Fitnessstudio bist und langfristig Muskelmasse und vor allem gute Muskelqualität aufbauen willst, solltest Du den Fokus am Anfang vor allem auf

Mehr

Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte

Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte Die 6 effektivsten Fitnessübungen ohne Geräte Muskeln aufbauen leichtgemacht Ab dem 25. Lebensjahr ist es vorbei mit dem automatischen Muskelzuwachs! Der Körper fängt langsam an Muskelmasse abzubauen.

Mehr

10 Tipps. für Fitnesseinsteiger....um deine Erfolge sofort zu maximieren

10 Tipps. für Fitnesseinsteiger....um deine Erfolge sofort zu maximieren 10 Tipps für Fitnesseinsteiger...um deine Erfolge sofort zu maximieren 10 Tipp für Fitnesseinsteiger 1 BIN ICH EIN ANFÄNGER? Solltest du weniger als 7 Monate ins Fitnessstudio gehen, kannst du dich als

Mehr

Inhalt MAG 005. Heimtraining Seite 4. Rückentraining Seite 8. Rückentraining Seite 21. Abnehmen Seite 29. Gleichgewicht Seite 33

Inhalt MAG 005. Heimtraining Seite 4. Rückentraining Seite 8. Rückentraining Seite 21. Abnehmen Seite 29. Gleichgewicht Seite 33 1 Inhalt MAG 005 Heimtraining Seite 4 Nachteile in Vorteile verwandeln Rückentraining Seite 8 an der Stange Rückentraining Seite 21 mit Kurzhanteln Abnehmen Seite 29 Waschbrettbauch ohne Bauchübungen!

Mehr

GEWICHTSABNAHME MÄNNER

GEWICHTSABNAHME MÄNNER GEWICHTSABNAHME MÄNNER SEI TEIL DER REVOLUTION EINLEITUNG GEWICHTSABNAHME GUIDE Du bist es leid, dass du dich permanent schlecht fühlst? Bereust du es, dich nicht an deine vergangenen Trainingspläne gehalten

Mehr

Tag 1: Beine ROSSCUT by Ross Dickerson

Tag 1: Beine ROSSCUT by Ross Dickerson Tag 1: Beine ROSSCUT by Ross Dickerson Tag/Day : Gewicht/Weight: Mo. Cardio: Min. 1. Übung: Kniebeugen / Squats im Supersatz mit Beinstrecker 4 Sätze / 10 12 Wdh. - (2 Aufwärmsätze 2. Übung: Beinstrecker

Mehr

Inhaltsverzeichnis muscle and strength system... 3 Tempo... 3 Pausenzeiten... 5 code green... 7 Quereinsteiger... 8 Übungsauswahl Tag A...

Inhaltsverzeichnis muscle and strength system... 3 Tempo... 3 Pausenzeiten... 5 code green... 7 Quereinsteiger... 8 Übungsauswahl Tag A... Inhaltsverzeichnis muscle and strength system... 3 Tempo... 3 Pausenzeiten... 5 code green... 7 Quereinsteiger... 8 Übungsauswahl... 10 Tag A... 10 Tag B... 10 Frequenz... 11 Startgewicht... 11 Steigerung...

Mehr

Krafttraining Teil 1. Übungskatalog für Handball-spezifisches Krafttraining. von Erik Wudtke

Krafttraining Teil 1. Übungskatalog für Handball-spezifisches Krafttraining. von Erik Wudtke Krafttraining Teil 1 Übungskatalog für Handball-spezifisches Krafttraining von Erik Wudtke Bankdrücken bench press Hinweis: Achte unbedingt darauf, dass Du kein Hohlkreuz machst, weil Du sonst die Gesundheit

Mehr

Widerstandsband Übungen

Widerstandsband Übungen Widerstandsband-Übungen für Anfänger bis Fortgeschrittene Widerstandsband Übungen HERUNTERLADBARES ÜBUNGSBUCH Inhalt Disclaimer Produktpflege Sicherheit Körperzonen Bilder der Übungen Übungsguide Türverankerung

Mehr

aber nicht nur das Ausführen der Übungen, bis man keine Wiederholung

aber nicht nur das Ausführen der Übungen, bis man keine Wiederholung Von Erik BamBam Dreesen Haben Sie auch die Entwicklung der Trainingssysteme in den letzten Jahren verfolgt? Man könnte manchmal meinen bei dem ganzen Hype, der um einige neuartige Trainingssysteme gemacht

Mehr

GEWICHTSABNAHME FRAUEN

GEWICHTSABNAHME FRAUEN GEWICHTSABNAHME FRAUEN SEI TEIL DER REVOLUTION EINLEITUNG GEWICHTSABNAHME GUIDE Nervt es dich auch dich permanent schlecht zu fühlen? Bereust du es, dich nicht an deine vergangenen Trainingspläne gehalten

Mehr

Der Sommer kommt! Tipps für Dein Sixpack

Der Sommer kommt! Tipps für Dein Sixpack Der Sommer kommt! brandtmarke /pixelio.de Tipps für Dein Sixpack Basic-Training für die Bauchmuskelgruppe ebook Andreas Fiorino, Life-Coach und Thomas Bluhm 10 Tipps für ein perfektes Sixpack von Thomas

Mehr

Startschuss Fitness. (Grundlagen für das Training mit Gewichten)

Startschuss Fitness. (Grundlagen für das Training mit Gewichten) Startschuss Fitness (Grundlagen für das Training mit Gewichten) Inhalt: I. FAQ II. Der Satz III. Die Wiederholungsanzahl IV. Grundübungen V. Isolationsübungen VI. Der Trainingssplit VII. Das Trainingsprinzip

Mehr

Rekapitulieren wir noch einmal...

Rekapitulieren wir noch einmal... Die individuelle Leistungsbild-Methode als alternativer Trainingsansatz: Teil 2 Von Erik Dreesen Nachdem in der letzten Ausgabe des BMS-Magazins bereits die Grundlagen der ILB-Methode vorgestellt wurden

Mehr

Übung Nr. 1 Langhantelbankdrücken (flach)

Übung Nr. 1 Langhantelbankdrücken (flach) Übung Nr. 1 Langhantelbankdrücken (flach) Kräftigung der Brustmuskulatur Nebenziele: Kräftigung der Schulter- und Armmuskulatur Schulter-Horizontal-Adduktoren, Schultergürtel-Protraktoren, Ellbogen-Extensoren

Mehr

Natural Style. Teil 1: Das Training

Natural Style. Teil 1: Das Training 8 MASSEAUFBAU Natural Style Teil 1: Das Training Der Aufbau von kompakter, massiver Muskulatur mit einer hohen Dichte ist eines der Hauptrainingsziele im Bodybuilding. Jeder ambitionierte Bodybuilder möchte

Mehr

Vergleicht man heute die Szenerie in einem typischen Fitnessstudio mit einer von vor 20 Jahren, so fallen

Vergleicht man heute die Szenerie in einem typischen Fitnessstudio mit einer von vor 20 Jahren, so fallen Von Erik Dreesen Vergleicht man heute die Szenerie in einem typischen Fitnessstudio mit einer von vor 20 Jahren, so fallen meistens zwei Dinge auf: zum einen wurde der Freihantelbereich entweder gestrichen

Mehr

Trainieren mit Geräten

Trainieren mit Geräten HERZLICH WILLKOMMEN Trainieren mit Geräten Dr. rer. nat. Daniel Gärtner #Intensivwochen KNS 2015 Warum sollen wir Krafttraining machen? 2 Verbesserung der Maximalkraft Verbesserung der Leistung Kraftausdauer

Mehr

Übungskatalog 1

Übungskatalog 1 Übungskatalog 1 Inhaltsverzeichnis Brust: 4 Langhantel Bankdrücken 5 Kurzhantel Bankdrücken 6 Schräges Kurzhantel Bankdrücken 7 Leichter Liegestütz auf der Bank 8 Liegestütz Rücken: 9 Klimmzug breit 10

Mehr

Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation

Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation Art.-Nr. 3929 Kraftstation Autark 600 Ganzkörper-Training mit Cable-Cross-Funktion. Muskelaufbau, Definition und Bodytoning mit einer kompakten Kraftstation Die Autark 600 von FINNLO ist eine kompakte

Mehr

Mehr Power. auf der Bank. Trainingstechnik. Die besten Tipps und Tricks für das Bankdrücken von Frank The Bank Pfraumer.

Mehr Power. auf der Bank. Trainingstechnik. Die besten Tipps und Tricks für das Bankdrücken von Frank The Bank Pfraumer. Mehr Power auf der Bank Die besten Tipps und Tricks für das Bankdrücken von Frank The Bank Pfraumer. Text und Fotos: Frank Pfraumer Mit weniger als 100 Kilo Körpergewicht drückt Gaststar Frank Pfraumer

Mehr

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Ein paar kleine Übungen für daheim und überall. Hallo, mein Name ist Ralf Bohlmann von Erschaffe die beste Version von dir. Schön, dass du mein kleines Basis- Workout

Mehr

Trainingsanleitung STIL-FIT Kabelzug ESSENCE PURE

Trainingsanleitung STIL-FIT Kabelzug ESSENCE PURE Trainingsanleitung STIL-FIT Kabelzug ESSENCE PURE Fitness I Design I Interior Kabelauszugslänge Die ersten 6 Gewichtsabstufungen betragen 1,25 kg. Die folgenden Stufen sind 2,5 kg. Das Startgewicht beträgt

Mehr

(vorzuziehen wegen besserer Kontrolle der Bewegung!!)

(vorzuziehen wegen besserer Kontrolle der Bewegung!!) Gruppenarbeit: Mädchen Maximalkrafttraining im Fitnessstudio Im Folgenden werden wir ein Krafttraining im Hinblick auf Kugelstoßen (Maximal-,Schnellkraft) erstellen. Dieses Maximalkrafttraining wird im

Mehr

Ein wissenschaftlich orientiertes Muskelaufbauprogramm

Ein wissenschaftlich orientiertes Muskelaufbauprogramm Ein wissenschaftlich orientiertes Muskelaufbauprogramm Machen Sie optimale Fortschritte durch eine intelligente Trainingsplanung! von Jens Ingenohl Fotos: J. Adlt In jeder leistungsorientierten Sportart

Mehr

Trainingsblock I Hochfrequenzbodybuilding

Trainingsblock I Hochfrequenzbodybuilding Trainingsblock I Hochfrequenzbodybuilding Tag 1: Restart nach einer Dekonditionierung von 10 Tagen Freitag, der 17. Juli 2015 Training Nr. 1 : Gingasprünge rechtes Bein: 5 x 10 WH Rudern Ringe: 5 x 6 WH

Mehr

Homepage

Homepage Der Ratgeber F4X Workout Quick Start Guide wurde geschrieben, um Ihnen mit sinnvollen Tipps und Strategien dabei zu helfen, einen schlanken, gesunden und muskulösen Körper, ein jugendlicheres Aussehen

Mehr

COVERM0DEL WORKOUT. Aussehen wie unsere Titel- Models. In 15 Wochen zum Traumkörper TOP-WORKOUT 4,90

COVERM0DEL WORKOUT. Aussehen wie unsere Titel- Models. In 15 Wochen zum Traumkörper TOP-WORKOUT 4,90 4,90 TOP-WORKOUT Aussehen wie unsere Titel- Models www.menshealth.de www.bestfashion.de www.bestlife-magazin.de COVERM0DEL WORKOUT In 15 Wochen zum Traumkörper WEITERE DOWNLOADS BEI MENSHEALTH.DE: - Das

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 Bevor es losgeht. Vorwort...7 Einleitung...11

Inhaltsverzeichnis. Teil 1 Bevor es losgeht. Vorwort...7 Einleitung...11 Inhaltsverzeichnis Vorwort...7 Einleitung...11 Teil 1 Bevor es losgeht 1 Cardio: Was ist das überhaupt?...17 2 Die Wissenschaft hinter Warrior Cardio...21 3 Mentales Cardio...33 4 Standortbestimmung...41

Mehr

Übungen zum richtigen Aufwärmen - ohne Geräte! Das 7-Minuten Ganzkörpertraining: Schnell & effektiv! Delfino Garcia

Übungen zum richtigen Aufwärmen - ohne Geräte! Das 7-Minuten Ganzkörpertraining: Schnell & effektiv! Delfino Garcia Das 7-Minuten Ganzkörpertraining: Schnell & effektiv! Übungen zum richtigen Aufwärmen - ohne Geräte! Hierbei handelt es sich um ein Zirkeltraining mit hoher Intensität, das von den Sportwissenschaftlern

Mehr

Wer sind wir? David Wolf. Janosch Matrisch. Rupert Heilmeier. Stefan Janke

Wer sind wir? David Wolf. Janosch Matrisch. Rupert Heilmeier. Stefan Janke Jeder Einsteiger sucht nach dem perfekten Plan. Unser Muscle and Strength System (MASS) ist ein System, das Dir den Weg in eine erfolgreiche Fitnesslaufbahn ermöglicht. Unser System arbeitet mit verschiedenen

Mehr

Meine 5 goldenen Regeln für ein effizientes Krafttraining

Meine 5 goldenen Regeln für ein effizientes Krafttraining Meine 5 goldenen Regeln für ein effizientes Krafttraining Inhalt 1 Vorwort... 1 2 Meine 5 goldenen Regeln... 2 2.1 Geschwindigkeit einer Wiederholung (Kadenz)... 2 2.2 Hohe Intensität... 2 2.3 Spannungsdauer...

Mehr

KAPITEL 2. Trainingsvariablen. Übungsauswahl. Übungsreihenfolge. Anzahl der Trainingssätze. Widerstand (Intensität)

KAPITEL 2. Trainingsvariablen. Übungsauswahl. Übungsreihenfolge. Anzahl der Trainingssätze. Widerstand (Intensität) KAPITEL 2 Trainingsvariablen Ein Krafttrainingsprogramm dauert einige Wochen bis Monate, bevor eine neue Trainingsphase sinnvoll wird. In Anbetracht dieses Zeitrahmens scheint ein einziges Workout unbedeutend

Mehr

Der Muskelguide. Die Grundvorrausetzungen für Muskelaufbau. 1. Training mit den Grundübungen:

Der Muskelguide. Die Grundvorrausetzungen für Muskelaufbau. 1. Training mit den Grundübungen: Der Muskelguide Die Grundvorrausetzungen für Muskelaufbau 1. Training mit den Grundübungen: Das Training ist der Teilaspekte für Erfolg im Muskelaufbau. Das Langhanteltraining mit Grundübungen eignet sich

Mehr

OPTIMALES BODYBUILDING - TRAINING ÜBER

OPTIMALES BODYBUILDING - TRAINING ÜBER OPTIMALES BODYBUILDING - TRAINING ÜBER 40 96 Von Berend Breitenstein Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Thematik des erfolgreichen Bodybuilding-Trainings für Athleten über 40 Jahre. Ohne Frage ist

Mehr

Bodybuilding Das Aufbauprogramm

Bodybuilding Das Aufbauprogramm Bodybuilding Das Aufbauprogramm Du gehst schon regelmäßig ins Studio und hast schon fleißig Muskeln aufgebaut, aber jetzt willst Du Dein Trainings auf ein neues Level heben? Unser Plan unterstützt Dich

Mehr

EXPERTEN-TIPP Oktober 2015

EXPERTEN-TIPP Oktober 2015 EXPERTEN-TIPP Oktober 2015 Training für Muskelaufbau aufgepasst! Zwei wichtige Kenngrößen: Arbeit pro Wiederholung und Arbeit pro Trainingswoche Teil II Der Begriff ARBEIT steht im Volksmund für mehrere

Mehr

Brett Stewart. Cover. Wochen. zum perfekten. Body. Das Intensivprogramm für zu Hause

Brett Stewart. Cover. Wochen. zum perfekten. Body. Das Intensivprogramm für zu Hause In Brett Stewart Cover Wochen zum perfekten Body Das Intensivprogramm für zu Hause Inhalt TEIL 1: Überblick 7 Einleitung 8 Wie ich es geschafft habe 11 Über dieses Buch 15 Kleine Muskelkunde 19 Häufig

Mehr

Übungsleiterausbildung 2013 S p r u n g k r a f t tr a i n i n g

Übungsleiterausbildung 2013 S p r u n g k r a f t tr a i n i n g S p r u n g k r a f t tr a i n i n g Sprungkraft: generell kommt die Sprungkraft aus allen Muskeln der Beine. Hauptsächlich jedoch aus Oberschenkel und Waden, jeweils mit ihren Gegenspielern. (Beispiel:

Mehr

Krafttraining im BMX Radsport. Andreas Endlein

Krafttraining im BMX Radsport. Andreas Endlein Krafttraining im BMX Radsport Andreas Endlein Inhalt Vorwort Braucht der BMX-Fahrer Krafttraining? Grundlegendes Trainingsprinzip Krafttraining Unterteilung der Kraft Stellenwert der Maximalkraft Steuern

Mehr

Fitness- & Ernährungsplan

Fitness- & Ernährungsplan Fitness- & Ernährungsplan Impressum Supplimo UG Paul-Klee-Str.42 40670, Meerbusch Dein Körper. Deine Ziele. Dein Mix. Contents 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Über Supplimo Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

Gymnastikprogramm. Training mit der Kurzhantel

Gymnastikprogramm. Training mit der Kurzhantel Gymnastikprogramm Training mit der Kurzhantel - Kräftigung für Arme, Schultern und Rumpf - Vorbemerkungen/Ziele Bei diesem Gymnastikprogramm werden Kräftigungsübungen mit Kurzhanteln durchgeführt. Neben

Mehr

1 Obere Rückenmuskulatur, Armbeuger (Bizeps)

1 Obere Rückenmuskulatur, Armbeuger (Bizeps) 1 Obere Rückenmuskulatur, Armbeuger (Bizeps) 1 2 3 4 Angewinkelte Beine Gestreckte Beine Füße auf Stepper Füße auf kleinem Kasten Oberkörper, Hüfte und Ganzer Körper gerade Es zählt nur, wenn der Brustkorb

Mehr

TE 2 Kraft. TE 1 Laufen. 3. High-Knees (Kniehebelauf) 2. Skipping. 1. Dribbling. 4. Carioca (Seitl. Überkreuzen) 6. Storchenlauf. 5.

TE 2 Kraft. TE 1 Laufen. 3. High-Knees (Kniehebelauf) 2. Skipping. 1. Dribbling. 4. Carioca (Seitl. Überkreuzen) 6. Storchenlauf. 5. TE 1 Laufen Laufschule (5 Übungen je 3 x 10 Meter) 1. Dribbling 2. Skipping 3. High-Knees (Kniehebelauf) 4. Carioca (Seitl. Überkreuzen) 5. Stechschritt 6. Storchenlauf 7. Sprunglauf 8. Hopserlauf Beschleunigungsläufe

Mehr

Bodybuilding Das Profiprogramm

Bodybuilding Das Profiprogramm Bodybuilding Das Profiprogramm Du trainierst schon mindestens viermal pro Woche, aber jetzt willst Du es wirklich wissen? Mach Dich bereit für ein intensives Trainingsprogramm für alle Muskelgruppen! Unser

Mehr

15 Minuten Workout Trainingsplan

15 Minuten Workout Trainingsplan 15 Minuten Workout Trainingsplan Jeder wünscht sich, einen flachen Bauch, feste Oberschenkel und einen knackigen Po zu haben? Du wahrscheinlich auch. Mit diesem 15 Minuten Workout kannst Du viel erreichen.

Mehr

Copyright stronglife-coaching.de All rights reserved. by Max Bergmann

Copyright stronglife-coaching.de All rights reserved. by Max Bergmann Allgemeine Informationen Leistungslevel Intermediate (Fortgeschrittener) Anhand deiner Kraftwerte in den Grundübungen Bankdrücken (Bench Press), Kniebeugen (Squat) und Kreuzheben (Deadlift) findest Du

Mehr

Art.-Nr Kraftstation Autark 2600

Art.-Nr Kraftstation Autark 2600 Art.-Nr. 3828 Kraftstation Autark 2600 Der multifunktionale Studio-Trainingsturm und Kraft-Turbo für ein professionelles Fitness- und Krafttraining zu Hause. Mit integriertem AB & Backtrainer für ein effektives

Mehr

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s:

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Führen Sie alle Übungen langsam und kontrolliert durch. Achten Sie darauf, Ihre Bauchmuskeln anzuspannen und nicht ins Hohlkreuz zu fallen. Halten Sie Ihre Schultern

Mehr

Training mit der Freihantel: Die 10 besten Übungen

Training mit der Freihantel: Die 10 besten Übungen Training mit der Freihantel: Die 10 besten Übungen Freihanteltraining bietet einen großen Vorteil gegenüber Gerätetraining: Es werden zusätzlich zur trainierten Muskulatur auch stabilisierende Muskelschlingen

Mehr

Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger

Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger Split-Training - Ein Ratgeber für Einsteiger Written by Robert Heiduk (EISENKLINIK) In den Anfängen des Bodybuildings trainierten die Athleten den ganzen Körper dreimal pro Woche mit schweren Grundübungen.

Mehr

TRAININGSPLAN KURZHANTEL.

TRAININGSPLAN KURZHANTEL. TRAININGSPLAN KURZHANTEL www.doyoursports.de KURZHANTEL ÜBUNGEN Es kommt nicht immer auf die Größe an. Kurzhanteln haben den Vorteil, dass sie klein und damit leicht transportierbar sind. Sie sind damit

Mehr

TRAININGSPLAN GANZKÖRPER

TRAININGSPLAN GANZKÖRPER TRAININGSPLAN GANZKÖRPER Vorwort: Ich bitte euch, alle Tipps komplett zu lesen! Dies ist ein Ganzkörperplan zum Krafttraining, besonders geeignet für absolute Neueinsteiger auf diesem Gebiet, vor allem

Mehr

Kraftprogramm DCV-Kaderathleten:

Kraftprogramm DCV-Kaderathleten: Raiffeisenbank Füssen Kto 71 900 BLZ 733 698 78 Steuer-Nr. 125/107/60504 Rainer Nittel/Harry Fritsch Kraftprogramm DCV-Kaderathleten: Rückführen der Ellbögen auf Matte Füssen Juni 2012 Ausgangsstellung:Bauchlage

Mehr

Krafttraining in der Schule - theoretische und praktische Grundlagen

Krafttraining in der Schule - theoretische und praktische Grundlagen Handout workshop 1 Krafttraining in der Schule - theoretische und praktische Grundlagen 9.15 10.45 Inhalte: Wie kann ich in der Schule Fitness sinnvoll unterrichten? Ab welcher Klassenstufe ist Fitnesstraining

Mehr

TRAININGSPLAN LANGHANTEL.

TRAININGSPLAN LANGHANTEL. TRAININGSPLAN LANGHANTEL www.doyoursports.de LANGHANTEL ÜBUNGEN Wer ein Training mit der Langhantel bereits ausprobiert hat, wird ihr wohl auf ewig die Treue schwören. Denn kaum ein anderes Trainingsgerät

Mehr

F:Hallo Herr Breitenstein, ich habe letztens im Studio ein Gespräch von zwei Sportskameraden mitbekommen, die sich angeregt über die Frage

F:Hallo Herr Breitenstein, ich habe letztens im Studio ein Gespräch von zwei Sportskameraden mitbekommen, die sich angeregt über die Frage Hallo Herr Breitenstein, ich habe letztens im Studio ein Gespräch von zwei Sportskameraden mitbekommen, die sich angeregt über die Frage unterhielten, ob es empfehlenswert sei, im Training mit Supersätzen

Mehr

Fit in 3 Monaten Für wirklich jeden. Starte sofort und kostenlos! >> Home Fitness Basics << Teil 1 unserer kostenlosen Trainingsreihe:

Fit in 3 Monaten Für wirklich jeden. Starte sofort und kostenlos! >> Home Fitness Basics << Teil 1 unserer kostenlosen Trainingsreihe: Fit in 3 Monaten Für wirklich jeden. Teil 1 unserer kostenlosen Trainingsreihe: >> Home Fitness Basics

Mehr

Bizeps Training: 3 Übungen für maximalen Erfolg!

Bizeps Training: 3 Übungen für maximalen Erfolg! Bizeps Training: 3 Übungen für maximalen Erfolg! 3 Übungen für ein effektives Bizeps Training Viele Männer trainieren den Bizeps Muskel (zweiköpfiger Armmuskel) besonders gern und oft. Damit der Bizeps

Mehr

von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung

von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung von Markus Kühn Freiübungen (mit Hanteln) zur Ganzkörperkräftigung Kraft spielt als Basisfähigkeit für viele Bewegungen eine bedeutende Rolle. Die zunehmende Automatisation und die Technisierung geht bei

Mehr

Sixpack-Hero Das Einsteigerprogramm

Sixpack-Hero Das Einsteigerprogramm Sixpack-Hero Das Einsteigerprogramm Du trainierst bisher noch nicht oder noch nicht regelmäßig, möchtest aber Deine Muskeln definieren und Dir ein schönes Sixpack antrainieren? Unser Plan hilft Dir dabei,

Mehr

Sport Grundsätzliche Überlegungen.

Sport Grundsätzliche Überlegungen. Sport Grundsätzliche Überlegungen 1 2 Körperliche Fitness ist nicht nur einer der wichtigsten Schlüssel zu einem gesunden Körper, sie bildet die Grundlage einer dynamischen und kreativen intellektuellen

Mehr

Sport Grundsätzliche Überlegungen

Sport Grundsätzliche Überlegungen Sport Grundsätzliche Überlegungen Körperliche Fitness ist nicht nur einer der wichtigsten Schlüssel zu einem gesunden Körper, sie bildet die Grundlage einer dynamischen und kreativen intellektuellen Aktivität.

Mehr

DER FITNESSGURU ATHLETEN-STATUS

DER FITNESSGURU ATHLETEN-STATUS DER FITNESSGURU ATHLETEN-STATUS Kraftstandards für Männer und Frauen www.derfitness.guru Inhalt Finde Deinen Athleten-Status... 2 Fitness Guru Athleten-Status... 2 Wie interpretiert man den Athleten-Status?...

Mehr