Aktuelle wohnungswirtschaftliche Programme der KFW

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelle wohnungswirtschaftliche Programme der KFW"

Transkript

1 Aktuelle wohnungswirtschaftliche Programme der KFW Potsdam, Eckard v. Schwerin Prokurist Vertrieb Bank aus Verantwortung

2 Inhalt 1 Überblick 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) 4 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Baubegleitung (431) 5 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) und Ergänzungskredit (167) Investitionszuschuss (430) 6 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 7 Ergänzende Informationen Potsdam /

3 Förderprodukte für Wohnimmobilien Neubau Gebäudebestand Energieeffizient Bauen (153) Kredit Energieeffizient Sanieren (151/152, 430, 431) Kredit / Zuschuss Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit (167) Kredit Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle (433) Zuschuss Altersgerecht Umbauen (159, 455) Kredit / Zuschuss KfW-Wohneigentumsprogramm (124/134) Kredit Energieeffizienz Barrierereduzierung Wohneigentumsbildung Potsdam /

4 Bewährte und anerkannte Fördersystematik Energieeffizient Bauen und Sanieren Förderung und Energieeinsparverordnung sind aufeinander abgestimmt Effizienzanforderungen sind anspruchsvoller als Energieeinsparverordnung Förderung ist technologieneutral (Heizungstechnik und Gebäudehülle) Einbindung eines Sachverständigen ist obligatorisch (Qualitätssicherung) jeder Investor ist antragsberechtigt (Sanierungsbreite) je höher die Energieeffizienz, desto attraktiver die Förderung (Sanierungstiefe) Potsdam /

5 Sachverständige Energieeffizient Bauen und Sanieren Für die Planung, Antragstellung und Durchführung des Vorhabens ist die Einbindung eines Sachverständigen erforderlich. Anerkannte Sachverständige sind hier gelistet: Bei Sanierungen zum KfW-Effizienzhaus muss der Sachverständige vom Bauvorhaben wirtschaftlich unabhängig sein Potsdam /

6 Inhalt 1 Überblick und Antragsweg 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) 4 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Baubegleitung (431) 5 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) und Ergänzungskredit (167) Investitionszuschuss (430) 6 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 7 Ergänzende Informationen Potsdam /

7 Energieeffizient Bauen (153) Anwendungsbereiche Für die Finanzierung von besonders energieeffizienten Neubauten Wir fördern: Bau/Ersterwerb eines KfW-Effizienzhauses 55, 40 oder 40 plus Bestandserweiterung durch abgeschlossene Wohneinheit(en) Umbau von unbeheizten Nichtwohnflächen zu Wohnflächen Potsdam /

8 Energieeffizient Bauen (153) Förderstufen Förderstufen nach EnEV Jahres-Primärenergiebedarf (Q P ) Transmissionswärmeverlust (H T ) (in % des Referenzgebäudes nach EnEV) Zinssatz* Förderkredit Tilgungszuschuss KfW-Effizienzhaus 40 Plus 40 % 55 % 15 % KfW-Effizienzhaus % 55 % KfW-Effizienzhaus % 70 % ab 1,21 % + 10 % 5 % Referenzgebäude EnEV 100 % 100 % * Stand: Potsdam /

9 Energieeffizient Bauen Landesförderung Bereitstellung von KfW-Fördermitteln über Landesförderinstitute, u.a. ILB Zusätzlich Förderung von Neubauten mit KfW-70er Standard Ausschließlich Globaldarlehen für Landesförderinstitute Antragstellung direkt bei der ILB Zusätzlicher Tilgungszuschuss durch die ILB Antragstellerkreis: Kommunale Wohnungsgesellschaften, Wohnungsgenossenschaften, private Investoren der Wohnungswirtschaft Potsdam /

10 Energieeffizient Bauen (153) Das KfW-Effizienzhaus 40 Plus Das KfW-Effizienzhaus 40 Plus verfügt über folgendes Plus Paket: stromerzeugende Anlage auf Basis erneuerbarer Energien, Mindestertrag: 500 kwh/we + 10 kwh x AN stationäres Batteriespeichersystem (Stromspeicher), nutzbare Speicherkapazität: PV-Peakleistung oder/und Leistung Windkraftanlage multipliziert mit einer Stunde zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmerückgewinnung: 80 % Visualisierung von Stromerzeugung und Stromverbrauch über ein entsprechendes Benutzerinterface Das Plus Paket ist mit jedem Effizienzhaus 40-Konzept kombinierbar! Potsdam /

11 Energieeffizient Bauen (153) Konditionen Höchstbetrag: Laufzeit: Zinsbindung: tilgungsfreie Anlaufjahre: Abruffrist: Bereitstellungsprovision: Sondertilgung: Kombination: EUR je Wohneinheit bis zu 30 Jahre 20 Jahre 1 bis maximal 5 Jahre 12 Monate, verlängerbar um max. 24 Monate 12 Monate frei, danach 0,25 % pro Monat kostenfrei ab EUR mit anderen Förderprodukten möglich Potsdam /

12 Inhalt 1 Überblick 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) 4 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Baubegleitung (431) 5 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) und Ergänzungskredit (167) Investitionszuschuss (430) 6 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 7 Ergänzende Informationen Potsdam /

13 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) Natürliche Personen als Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern (maximal 2 Wohneinheiten) oder von Eigentumswohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften. Zuschuss von bis zu 40 % der förderfähigen Kosten: Festbetrag von Euro und leistungsabhängiger Betrag von 450 Euro je angefangener 100 W el Für die Antragstellung ist ein Energieeffizienz-Experte einzubinden. Potsdam /

14 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) Förderfähige Kosten: Kosten für den Einbau des Brennstoffzellensystems fest vereinbarte Kosten für den Vollwartungsvertrag in den ersten zehn Jahren Kosten für die Leistungen des Energieeffizienz-Experten Potsdam /

15 Inhalt 1 Überblick 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) 4 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Baubegleitung (431) 5 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) und Ergänzungskredit (167) Investitionszuschuss (430) 6 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 7 Ergänzende Informationen Potsdam /

16 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Baubegleitung (431) Nur in Kombination mit den Förderprodukten Energieeffizient Sanieren (151/152, 430) oder Energieeffizient Bauen (153) Zuschuss von 50 % der förderfähigen Kosten, max Euro pro Vorhaben Gefördert werden: Leistungen zur Detailplanung Unterstützung bei der Ausschreibung und Angebotsauswertung Kontrolle der Bauausführung Nachhaltigkeitsbewertung im Neubau (neu seit ) Seit : Antragstellung bei der KfW vor Vorhabensbeginn Potsdam /

17 Inhalt 1 Überblick 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) 4 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Baubegleitung (431) 5 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) und Ergänzungskredit (167) Investitionszuschuss (430) 6 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 7 Ergänzende Informationen Potsdam /

18 Energieeffizient Sanieren (151/152, 430) Antragsteller Für alle Investoren, die selbst genutzte oder vermietete Wohngebäude oder Eigentumswohnungen energetisch sanieren Für Ersterwerber von neu sanierten Wohngebäuden oder Eigentumswohnungen innerhalb von 12 Monaten nach Bauabnahme Private Eigentümer und Ersterwerber von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern oder Eigentumswohnungen können alternativ zum Kredit die Zuschussvariante (430) beantragen. Potsdam /

19 Energieeffizient Sanieren (151/152, 430) Förderzweck Gefördert wird die energetische Sanierung von Wohngebäuden mit Bauantrag/Bauanzeige vor dem Wir fördern: die energetische Sanierung von Wohngebäuden (Einzelmaßnahmen oder Sanierung zum KfW-Effizienzhaus) den Ersterwerb von neu sanierten Wohngebäuden die Erweiterung bestehender Gebäude (z. B. Anbau oder Dachgeschossausbau) Potsdam /

20 Energieeffizient Sanieren (151/152, 430) Förderzweck Wir fördern außerdem: die Umwidmung (Nutzungsänderung) von beheizten Nichtwohnflächen (z. B. Gewerbeflächen) neue Wohneinheiten, die durch Erweiterung/Ausbau von Denkmalschutzgebäuden bzw. Gebäuden mit besonders erhaltenswerter Bausubstanz entstehen die Heizungsanlage sowie eine Lüftungsanlage für das Gesamtgebäude bei überwiegend wohnwirtschaftlicher Nutzung (> 50 %) Potsdam /

21 Energieeffizient Sanieren (151/152, 430) Kredit oder Zuschuss Sanierung mit Einzelmaßnahmen Sanierung zum KfW-Effizienzhaus bis zu Euro Kredit mit bis zu 12,5 % Tilgungszuschuss oder bis zu Euro Kredit mit bis zu 27,5 % Tilgungszuschuss oder bis zu 15 % Investitionszuschuss bis zu 30 % Investitionszuschuss Bemessungsgrundlage für den Kredit bzw. Zuschuss ist die Anzahl der Wohneinheiten nach Sanierung. Potsdam /

22 Energieeffizient Sanieren (152, 430) Einzelmaßnahmen Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen und Geschossdecken Erneuerung der Fenster und Außentüren Erneuerung/Einbau einer Lüftungsanlage Erneuerung der Heizungsanlage Optimierung von Heizungsanlagen, die älter als 2 Jahre sind Fördervoraussetzungen: Einhaltung der technischen Mindestanforderungen gemäß KfW-Merkblatt Bestätigung durch einen Sachverständigen Potsdam /

23 Energieeffizient Sanieren (152, 430) Heizungspaket: Einbau eines neuen förderfähigen Wärmeerzeugers + Optimierung der Wärmeverteilung Voraussetzung: Außerbetriebnahme eines Wärmeerzeugers auf Basis fossiler Energie, der nicht die Brennwerttechnik nutzt. Die alte Heizung unterliegt nicht der gesetzlichen Austauschpflicht nach 10 EnEV. Lüftungspaket: Einbau einer Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung Mindestens eine Effizienzmaßnahme an der Gebäudehülle Zusätzlich können weitere Effizienzmaßnahmen mitgefördert werden. Potsdam /

24 Energieeffizient Sanieren Ergänzungskredit (167) Für die Umstellung von Heizungsanlagen auf erneuerbare Energien Für kleine Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien nach den Förderbedingungen des BAFA-Marktanreizprogramms: thermische Solarkollektoranlagen bis 40 m² Bruttokollektorfläche Biomasseanlagen mit einer Nennwärmeleistung von 5 kw bis 100 kw Wärmepumpen mit einer Nennwärmeleistung bis 100 kw kombinierte Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien und fossiler Energieträger Voraussetzung: Die alte Heizungsanlage wurde vor dem installiert Potsdam /

25 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) Tilgungszuschüsse Förderstufen Tilgungszuschuss max. je WE KfW-Effizienzhaus 55 27,5 % EUR KfW-Effizienzhaus 70 22,5 % EUR KfW-Effizienzhaus 85 17,5 % EUR KfW-Effizienzhaus ,0 % EUR KfW-Effizienzhaus ,5 % EUR KfW-Effizienzhaus Denkmal 12,5 % EUR Heizungs-/Lüftungspaket 12,5 % EUR Einzelmaßnahmen 7,5 % EUR Potsdam /

26 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) Konditionen Höchstbetrag: Laufzeit: Zinsbindung: tilgungsfreie Anlaufjahre: Abruffrist: Bereitstellungsprovision: Sondertilgung: Kombination: EUR je WE für Einzelmaßnahmen und Pakete EUR je Wohneinheit für KfW-Effizienzhaus bis zu 30 Jahre 10 Jahre 1 bis maximal 5 Jahre 12 Monate, verlängerbar um max. 24 Monate 12 Monate frei, danach 0,25 % pro Monat kostenfrei ab EUR mit anderen Förderprodukten möglich * Stand: Potsdam /

27 Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss (430) Finanzierung ohne KfW-Kredit KfW-Effizienzhaus 55: KfW-Effizienzhaus 70: KfW-Effizienzhaus 85: KfW-Effizienzhaus 100: KfW-Effizienzhaus 115 / Denkmal: 30,0 % Zuschuss, max Euro je WE 25,0 % Zuschuss, max Euro je WE 20,0 % Zuschuss, max Euro je WE 17,5 % Zuschuss, max Euro je WE 15,0 % Zuschuss, max Euro je WE Heizungs-/Lüftungspaket: 15,0 % Zuschuss, max Euro je WE Einzelmaßnahmen: 10,0 % Zuschuss, max Euro je WE Antragstellung direkt bei der KfW: Potsdam /

28 Inhalt 1 Überblick 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) 4 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Baubegleitung (431) 5 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) und Ergänzungskredit (167) Investitionszuschuss (430) 6 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 7 Ergänzende Informationen Potsdam /

29 Altersgerecht Umbauen (159, 455) Kredit oder Zuschuss Kredit: max Euro je Wohneinheit oder Zuschuss: 10 % für Einzelmaßnahmen Einbruchschutz, max Euro pro WE 12,5% für Barrierereduzierung, max Euro pro WE* Private Eigentümer und Ersterwerber von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern oder Eigentumswohnungen können alternativ zum Kredit (159) die Zuschussvariante (455) beantragen. Bemessungsgrundlage für Kredit bzw. Zuschuss ist die Anzahl der WE nach Umbau. *bei Erreichung des Standards Altersgerechtes Haus/ altersgerechte Wohnung Potsdam /

30 Altersgerecht Umbauen (159, 455) Überblick förderfähige Maßnahmen 1) Beratung durch Experten/Sachverständige 2) Gegensprechanlagen, Spione, Kameras 3) Bedienelemente und Hilfssysteme 4) Balkone, Loggien und Terrassen 5) Anpassung der Raumgeometrie 6) Umbau des Bades 7) Außenbeleuchtung 8) Wege und Stellplätze 9) Nachrüstung von Fenstern 10) Einbruchhemmende Türen 11) Eingangsbereich und Wohnungszugang 12) Überwindung von Treppen und Stufen 13) Alarmanlagen, Beleuchtung, Bewegungsmelder Potsdam /

31 Altersgerecht Umbauen (455) Einbruchschutz Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz Einbau und Nachrüstung einbruchhemmender Haus- und Wohnungseingangstüren (z. B. Türspione, Mehrfachverriegelungssysteme mit Sperrbügel, Gegensprechanlagen) Einbau von Nachrüstsystemen für Fenster (z. B. Pilzkopfverriegelungen) Einbau einbruchhemmender Gitter und Rollläden Einbau von Einbruchs- und Überfallmeldeanlagen (z. B. Kamerasysteme) Baugebundene Assistenzsysteme (z. B. Bild-/Gegensprechanlagen, Bewegungsmelder) In Energieeffizient Sanieren Kredit/Zuschuss (151/152, 430) wird der Einbau einbruchsicherer Fenster, Balkon- und Terrassentüren gefördert. Potsdam /

32 Altersgerecht Umbauen (159, 455) Förderfähige Kosten Wir fördern: alle Kosten, die durch die fachgerechte Durchführung der Maßnahmen unmittelbar bedingt sind, Beratungs-, Planungs- und Baubegleitungskosten, Nebenarbeiten, die zur ordnungsgemäßen Fertigstellung und Funktion des Gebäudes erforderlich sind. Voraussetzungen: Einhaltung der technischen Mindestanforderungen Ausführung durch ein Fachunternehmen des Bauhandwerks Potsdam /

33 Altersgerecht Umbauen (159) Beispiel: Sanierung und Modernisierung eines Einfamilienhauses Investitionsplan EUR Finanzierungsplan EUR Dämmung der Außenwände Austausch der Fenster Energiesachverständiger Energieeffizient Sanieren - Kredit (152) Zuschuss Baubegleitung (431) Umbau des Badezimmers Einbau eines Treppenlifts Altersgerecht Umbauen Kredit (159) Summe Summe Potsdam /

34 Inhalt 1 Überblick 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Brennstoffzelle (433) 4 Energieeffizient Bauen und Sanieren Zuschuss Baubegleitung (431) 5 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) und Ergänzungskredit (167) Investitionszuschuss (430) 6 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 7 Ergänzende Informationen Potsdam /

35 Das KfW-Partnerportal Potsdam /

36 Das KfW-Partnerportal Potsdam /

37 Sie benötigen weitere Informationen? Kontaktdaten Infocenter der KfW Montag bis Freitag von Uhr (Gründer und Mittelstand) (Wohnwirtschaft) (Infrastruktur) KfW Bankengruppe Palmengartenstraße Frankfurt am Main Potsdam /

38 Bildnachweis/Quellenangabe Titelseite und Schlussfolie: Ganzseitiges Motiv / KfW / Stephan Sperl Folie 37: Quelle: Fotolia.com / iceteaimages Potsdam /

39 Vielen Dank!

Energetische Sanierung und Verbesserung des Wohnkomforts in WEG: Fördermöglichkeiten der KfW

Energetische Sanierung und Verbesserung des Wohnkomforts in WEG: Fördermöglichkeiten der KfW Energetische Sanierung und Verbesserung des Wohnkomforts in WEG: Fördermöglichkeiten der KfW Bremen, 1.11.2016 Eckard v. Schwerin Inhalt 1 Überblick und Antragsweg 2 Energieeffizient Bauen und Sanieren

Mehr

Energieeffizient Sanieren in Wohngebäuden Die aktuellen Förderangebote der KfW

Energieeffizient Sanieren in Wohngebäuden Die aktuellen Förderangebote der KfW Hier fi nden Sie kompakte KfW-Infos nicht nur für energetisches Sanieren, sondern auch für den Neubau. Stand: 16.6.2016 (!) Quelle: Vortrag bei einem gemeinsamen Symposium von KfW und ZVSHK für die Finanzwirtschaft

Mehr

KfW - Förderung. Markus Merzbach, Abteilungsdirektor. Schwäbisch Gmünd, KfW Bankengruppe. Bank aus Verantwortung

KfW - Förderung. Markus Merzbach, Abteilungsdirektor. Schwäbisch Gmünd, KfW Bankengruppe. Bank aus Verantwortung KfW - Förderung Schwäbisch Gmünd, Markus Merzbach, Abteilungsdirektor KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung Nutzen für alle Erleichterung der Mobilitätsbedürfnisse und Lebensqualität im Alltag für alle

Mehr

Sanierung von Wohngebäuden - so attraktiv und günstig wie noch nie

Sanierung von Wohngebäuden - so attraktiv und günstig wie noch nie Sanierung von Wohngebäuden - so attraktiv und günstig wie noch nie Bank aus Verantwortung Förderprodukte für Wohnimmobilien Überblick Förderprogramme sind kombinierbar! Neubau Gebäudebestand Energieeffizient

Mehr

1 / 11 BAUEN, SANIEREN UND MODERNISIEREN SO ATTRAKTIV UND GÜNSTIG WIE NOCH NIE

1 / 11 BAUEN, SANIEREN UND MODERNISIEREN SO ATTRAKTIV UND GÜNSTIG WIE NOCH NIE 1 / 11 BAUEN, SANIEREN UND MODERNISIEREN SO ATTRAKTIV UND GÜNSTIG WIE NOCH NIE 30. Januar 2016 KFW-Förderung für Wohnimmobilien Inhalt 1 Überblick und Antragsweg 2 Allgemeine Informationen 3 Förderung

Mehr

Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren

Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren Braunschweig, 11.8.2016 Eckard v. Schwerin Inhalt 1 Überblick und Antragsweg 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren

Mehr

Neuerungen in den wohnwirtschaftlichen Förderprodukten Energieeffizient Bauen und Sanieren sowie Altersgerecht Umbauen

Neuerungen in den wohnwirtschaftlichen Förderprodukten Energieeffizient Bauen und Sanieren sowie Altersgerecht Umbauen Neuerungen in den wohnwirtschaftlichen Förderprodukten Energieeffizient Bauen und Sanieren sowie Altersgerecht Umbauen Verbesserungen der Energieeffizienz und der barrierereduzierende Umbau bei Wohnimmobilien

Mehr

Neuerungen in den KfW-Programmen

Neuerungen in den KfW-Programmen Neuerungen in den KfW-Programmen Berlin, 19.04.2016 Eckard von Schwerin Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 3 Energieeffizient Bauen (153) 4 Energieeffizient Sanieren Kredit (151/152) und Ergänzungskredit

Mehr

Energieeffizient Bauen und Sanieren - Neuigkeiten und Entwicklungen

Energieeffizient Bauen und Sanieren - Neuigkeiten und Entwicklungen Energieeffizient Bauen und Sanieren - Neuigkeiten und Entwicklungen Frankfurt, 03.11.2015 Manuela Mohr KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung Energieeffizient Bauen und Sanieren 1 Überblick und Neuerungen

Mehr

Altersgerecht Umbauen Kredit

Altersgerecht Umbauen Kredit Altersgerecht Umbauen Kredit www.kfw.de/159 April 2016 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für alle Investoren, die eine Wohnimmobilie barrierearm umbauen oder in Einbruchschutz investieren. Wir

Mehr

Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren

Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren Meppen, 25.4.2017 Eckard v. Schwerin, Prokurist Inhalt 1 Überblick und Antragsweg 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Bauen und Sanieren

Mehr

Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss

Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455 April 2016 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern

Mehr

KfW-Förderdarlehen. Arne Clausen, Finanzierungsberater IB.SH Flensburg

KfW-Förderdarlehen. Arne Clausen, Finanzierungsberater IB.SH Flensburg KfW-Förderdarlehen Arne Clausen, Finanzierungsberater IB.SH Flensburg Wir über uns Zentrales Förderinstitut des Landes Schleswig-Holstein 1991 gegründet als Anstalt öffentlichen Rechts Wirtschaftliche

Mehr

Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152

Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152 Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152 April 2016 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für die energetische Sanierung von selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden sowie

Mehr

Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien

Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien München, 4.12.2013 Nürnberg, 10.12.2013 Daniela Korte Bank aus Verantwortung Förderprodukte für Wohnimmobilien Förderprogramme sind kombinierbar Neubau Energieeffizient

Mehr

Fördermöglichkeiten für mein Haus. Birgit Dunker IB.SH Lübeck 17. März 2016 Stockelsdorf

Fördermöglichkeiten für mein Haus. Birgit Dunker IB.SH Lübeck 17. März 2016 Stockelsdorf Fördermöglichkeiten für mein Haus Birgit Dunker IB.SH Lübeck 17. März 2016 Stockelsdorf Agenda Wir über uns Förderung des Landes Schleswig-Holstein Förderung der KfW // 2 Wir über uns Zentrales Förderinstitut

Mehr

Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152

Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152 Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152 Januar 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für die energetische Sanierung von selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden sowie

Mehr

Energieeffizienz mit der KfW finanzieren

Energieeffizienz mit der KfW finanzieren Energieeffizienz mit der KfW finanzieren Weimar, 22.03.2016 Referentin: Manuela Mohr Bank aus Verantwortung Förderung für energieeffiziente Gebäude Wohngebäude Gewerbliche Gebäude Kommunale/soziale Gebäude

Mehr

Energieeffizient Bauen www.kfw.de/153

Energieeffizient Bauen www.kfw.de/153 Energieeffizient Bauen www.kfw.de/153 April 2016 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für die Finanzierung von besonders energieeffizienten Neubauten Wir fördern: Ein, Zwei- und Mehrfamilienhäuser

Mehr

Aktuelle Förderprogramme der KfW

Aktuelle Förderprogramme der KfW Aktuelle Förderprogramme der KfW Energieeffiziente Wohngebäude Jülich, 26.02.2015 Markus Merzbach Abteilungsdirektor Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung:

Mehr

Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430

Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430 Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430 Mai 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern

Mehr

KfW-Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften

KfW-Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften KfW-Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften Berlin, 27.4.2015 Eckard v. Schwerin KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung: 1948

Mehr

Energetisch Sanieren und Altersgerecht Umbauen mit der KfW

Energetisch Sanieren und Altersgerecht Umbauen mit der KfW Energetisch Sanieren und Altersgerecht Umbauen mit der KfW Gera, 14.09.2015 Markus Merzbach, Abteilungsdirektor KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen

Mehr

Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren Freiburg, 13.04.2013 Eckard von Schwerin KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen

Mehr

Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430

Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430 Energieeffizient Sanieren Investitionszuschuss www.kfw.de/430 April 2016 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern

Mehr

Energieeffizienz in Gebäuden mit der KfW finanzieren

Energieeffizienz in Gebäuden mit der KfW finanzieren Energieeffizienz in Gebäuden mit der KfW finanzieren Stuttgart, 01. Dezember 2016 Marcus Kaufmann (Vertrieb) Agenda 1 Überblick & allgemeine Informationen 2 Förderung energieeffizienten Wohnraums 2.1 Energetische

Mehr

Energieeffizient Sanieren (151/152/167/430/431)

Energieeffizient Sanieren (151/152/167/430/431) (151/152/167/430/431) Juni 2013 Bank aus Verantwortung Ihre Vorteile auf einen Blick Kredite und Zuschüsse TOP-Konditionen 100 % Finanzierung Bis zu 30 Jahre Laufzeit 10 Jahre Zinsbindung Tilgungsfreie

Mehr

Neuerungen in den KfW-Programmen

Neuerungen in den KfW-Programmen Neuerungen in den KfW-Programmen KfW-Regionalkonferenzen für die Wohnungswirtschaft 2015 Berlin, 18.06.2015 Eckard v. Schwerin Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Neuerungen zum 01.08.2015 und

Mehr

Neuerungen in den wohnwirtschaftlichen KfW-Programmen

Neuerungen in den wohnwirtschaftlichen KfW-Programmen Neuerungen in den wohnwirtschaftlichen KfW-Programmen Sachverständigenforum Münster, den 29.02.2016 KfW Kommunal- und Privatkundenbank / Kreditinstitute PKa1- Produktmanagement Wohnen Ralf Preußner Bank

Mehr

Sie bauen oder sanieren energetisch wir finanzieren: KfW!

Sie bauen oder sanieren energetisch wir finanzieren: KfW! Sie bauen oder sanieren energetisch wir finanzieren: KfW! Berlin, 16.04.2013 Veranstaltungsreihe Berliner Bezirke Walter Schiller KFW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern

Mehr

Altersgerecht Umbauen Kredit www.kfw.de/159

Altersgerecht Umbauen Kredit www.kfw.de/159 Altersgerecht Umbauen Kredit www.kfw.de/159 Oktober 2014 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für alle Investoren, die eine Wohnimmobilie barrierearm umbauen. Wir fördern: Maßnahmen an selbst genutzten

Mehr

Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455

Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455 Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss www.kfw.de/455 Mai 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für private Eigentümer von selbst genutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäusern

Mehr

Energieeffizienz mit der KfW finanzieren

Energieeffizienz mit der KfW finanzieren Energieeffizienz mit der KfW finanzieren Bamberg, 20.05.2015 Markus Merzbach Abteilungsdirektor, KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung Energieeffizient Sanieren (151/152, 430) Antragsteller Für alle

Mehr

Aktuelle Förderprogramme der KfW

Aktuelle Förderprogramme der KfW Aktuelle Förderprogramme der KfW Energieeffiziente Gebäude Heilbronn, 09.03.2015 Markus Merzbach, Abteilungsdirektor Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 3 Förderung für Wohnimmobilien

Mehr

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer Urspringen, 11. April 2013 Monika Scholz KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung:

Mehr

Bauen, Wohnen, Energie sparen

Bauen, Wohnen, Energie sparen Bauen, Wohnen, Energie sparen Energieeffizient Sanieren (Programm-Nr. 151, 152, 430) Energieeffizient Sanieren Baubegleitung ( Programm-Nr. 431) Energieeffizient Sanieren Ergänzungskredit (Programm-Nr.

Mehr

KfW-Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften

KfW-Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften KfW-Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften Berlin, 27.4.2015 Eckard v. Schwerin KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung: 1948

Mehr

Sie möchten ihre Wohnimmobilie zukunftsfähig modernisieren?

Sie möchten ihre Wohnimmobilie zukunftsfähig modernisieren? WohnrAum SAniErEn Sie möchten ihre Wohnimmobilie zukunftsfähig modernisieren? Die Zukunftsförderer umwelt- und zukunftsgerecht sanieren machen Sie ihr heim fit für die Zukunft Vorausschauende Investitionen

Mehr

Zinsgünstig finanzieren: Die KfW-Förderung für kirchlich-caritative Einrichtungen zielgerichtet nutzen

Zinsgünstig finanzieren: Die KfW-Förderung für kirchlich-caritative Einrichtungen zielgerichtet nutzen Zinsgünstig finanzieren: Die KfW-Förderung für kirchlich-caritative Einrichtungen zielgerichtet nutzen Paderborn, 10. September 2014 Markus Merzbach Abteilungsdirektor Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick

Mehr

Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren

Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren Energieeffizienz und Wohnkomfort mit der KfW finanzieren Eckard v. Schwerin Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründung: 1948 Anteilseigner: Refinanzierung:

Mehr

Förderungen von energetischen Maßnahmen für das Quartier Koogstraße/ Beamtenviertel in Brunsbüttel

Förderungen von energetischen Maßnahmen für das Quartier Koogstraße/ Beamtenviertel in Brunsbüttel Förderungen von energetischen Maßnahmen für das Quartier Koogstraße/ Beamtenviertel in Brunsbüttel Brunsbüttel, den 28.11.2016 Henning Martens Finanzierungsberater IB.SH 2.2015 Henrike Schildknecht Finanzierungsberaterin

Mehr

Förderprogramme der KfW

Förderprogramme der KfW 1. Maßnahmenpaket der Bundesregierung Förderprogramme der KfW Neubau Energieeffizient Bauen Gebäudebestand auch als Zuschuss-Variante KfW-Wohneigentumsprogramm Altersgerecht Umbauen auch als Zuschuss-Variante

Mehr

KfW-Regionalkonferenz Neuerungen in den KfW-Programmen

KfW-Regionalkonferenz Neuerungen in den KfW-Programmen KfW-Regionalkonferenz Neuerungen in den KfW-Programmen Bonn, 31.05.2016 Helke Heger / Eckard v. Schwerin Inhalt 1 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient Sanieren

Mehr

Neuerungen in den KfW-Programmen. Berlin, 19.04.2016 Eckard von Schwerin

Neuerungen in den KfW-Programmen. Berlin, 19.04.2016 Eckard von Schwerin Neuerungen in den KfW-Programmen Berlin, 19.04.2016 Eckard von Schwerin Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 Altersgerecht Umbauen (159, 455) 3 Energieeffizient Bauen (153) 4 Energieeffizient Sanieren Kredit

Mehr

KfW-Förderprogramme für die Wohnungswirtschaft

KfW-Förderprogramme für die Wohnungswirtschaft KfW-Förderprogramme für die Wohnungswirtschaft Tabarz, 08.05.2014 Walter Schiller, Handlungsbevollmächtigter Vertrieb Bank aus Verantwortung KfW Bank aus Verantwortung Fördern im öffentlichen Auftrag Gründungsjahr:

Mehr

KfW-Energieeffizienzprogramm Energieeffizient Bauen und Sanieren www.kfw.de/276 www.kfw.de/277 www.kfw.de/278

KfW-Energieeffizienzprogramm Energieeffizient Bauen und Sanieren www.kfw.de/276 www.kfw.de/277 www.kfw.de/278 KfW-Energieeffizienzprogramm Energieeffizient Bauen und Sanieren www.kfw.de/276 www.kfw.de/277 www.kfw.de/278 Juli 2015 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für in- und ausländische Unternehmen jeder

Mehr

Energieberatertag Saar 2016 Fachkongress Energetische Sanierung und Energieberatung in der Praxis

Energieberatertag Saar 2016 Fachkongress Energetische Sanierung und Energieberatung in der Praxis Energieberatertag Saar 2016 Fachkongress Energetische Sanierung und Energieberatung in der Praxis - KfW Förderangebote für Wohngebäude und für erneuerbare Energien bzw. Energieeffizienzprogramme für Nicht-

Mehr

Energetische Sanierung von Mietwohngebäuden - Kaufmännische Anforderungen -

Energetische Sanierung von Mietwohngebäuden - Kaufmännische Anforderungen - Energetische Sanierung von Mietwohngebäuden - Kaufmännische Anforderungen - Zweck der Förderung Klimaschutzrelevante Maßnahmen an bestehenden Mietwohnungen, also Maßnahmen zur Energieeinsparung und Maßnahmen

Mehr

Förderratgeber Privatpersonen

Förderratgeber Privatpersonen Förderratgeber Privatpersonen Solarthermie-Anlagen Seite 1 von 10 Zuschuss Solarthermische Anlagen BAFA Fördergeber Förderprogramm Programm-Nr. Förderziel Förderart Wie wird gefördert? Fördergegenstände

Mehr

Die aktuellen KfW-Programme was gibt es Neues?

Die aktuellen KfW-Programme was gibt es Neues? was gibt es Neues? KfW-Regionalkonferenzen für die Wohnungswirtschaft 2014 Markus Merzbach Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Neuerungen zum 01.06.2014 2 Energieeffizient Bauen (153) 3 Energieeffizient

Mehr

Energieeffizienz in Gebäuden mit der KfW finanzieren

Energieeffizienz in Gebäuden mit der KfW finanzieren Energieeffizienz in Gebäuden mit der KfW finanzieren Stuttgart, 01. Dezember 2016 Marcus Kaufmann (Vertrieb) Agenda 1 Überblick & allgemeine Informationen 2 Förderung energieeffizienten Wohnraums 2.1 Energetische

Mehr

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Sie sanieren wir finanzieren: KfW! Was wird wie gefördert? Energieeinsparforum 21. November 2009 Dr. Anne Hofmann Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung

Mehr

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN Informationen zu den KfW-Förderprodukten für Handwerker Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bundesregierung und die KfW wollen die Energiewende

Mehr

Keine halben Sachen...

Keine halben Sachen... Keine halben Sachen... verpassen Sie Ihrem Haus ein dickes Fell Folie 1 Was erwartet Sie heute? Zwei ehrgeizige WEG-Sanierungen mit insgesamt 425 Wohneinheiten Frank Spittler, Geschäftsführer von Gisinger

Mehr

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer Calw, 18. Februar 2013 Infotag zu Förderprogrammen von energetischen Sanierungen Inga Schauer KfW Bankengruppe Bank aus Verantwortung KfW Bank aus

Mehr

Energieberatertag Saar Stand und Ausblick zu den Förderprogrammen für Wohngebäude und Nichtwohngebäude

Energieberatertag Saar Stand und Ausblick zu den Förderprogrammen für Wohngebäude und Nichtwohngebäude Energieberatertag Saar Stand und Ausblick zu den Förderprogrammen für Wohngebäude und Nichtwohngebäude Saarbrücken, 23. September 2015 Markus Merzbach Abteilungsdirektor Bank aus Verantwortung KfW Bank

Mehr

Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152

Energieeffizient Sanieren Kredit www.kfw.de/151 www.kfw.de/152 www.kfw.de/151 www.kfw.de/152 Oktober 2013 Bank aus Verantwortung Anwendungsbereiche Für die energetische Sanierung von selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden sowie Eigentumswohnungen Für den Ersterwerb

Mehr

Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause.

Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause. Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause. Bauen und sanieren Sie mit der KfW Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört der Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung

Mehr

Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen

Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen Informationen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden Zuschüsse/Kredite/ Verpflichtungen Stand September 2016 Sehr geehrte Interessenten, noch nie war es so lukrativ sein Gebäude energetisch zu sanieren

Mehr

Herzlich willkommen. zum 9. Isnyer Energiegipfel. Jetzt energieeffizient Bauen und Sanieren nutzen Sie hierzu staatliche Fördergelder und Zuschüsse!

Herzlich willkommen. zum 9. Isnyer Energiegipfel. Jetzt energieeffizient Bauen und Sanieren nutzen Sie hierzu staatliche Fördergelder und Zuschüsse! Herzlich willkommen zum 9. Isnyer Energiegipfel Jetzt energieeffizient Bauen und Sanieren nutzen Sie hierzu staatliche Fördergelder und Zuschüsse! Agathe Peter Leiterin Baufinanzierungen und Immobilien

Mehr

Förderangebote für die energetische Sanierung an Wohnimmobilien

Förderangebote für die energetische Sanierung an Wohnimmobilien Die Investitionsbank Berlin (IBB) Förderangebote für die energetische Sanierung an Wohnimmobilien Jana Dorna Abteilung Betreuung Privatinvestoren 16.04.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Die Investitionsbank Berlin

Mehr

KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung

KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung Potsdam, 24. September 2012 Universität Potsdam Stephan Gärtner KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin

Mehr

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN Informationen zu den KfW-Förderprodukten für Handwerker Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bundesregierung und die KfW wollen die Energiewende

Mehr

Energieeffizient Bauen und Sanieren

Energieeffizient Bauen und Sanieren Energieeffizient Bauen und Sanieren Mannheim, 09.07.2013 MVV Energie AG Walter Schiller Handlungsbevollmächtigter Vertrieb Bank aus Verantwortung Überblick & Antragsweg Förderprogramme Förderprogramme

Mehr

15. Pulheimer Bau- und Wohnträume

15. Pulheimer Bau- und Wohnträume 15. Pulheimer Bau- und Wohnträume Förderprogramme im Bereich Wohnwirtschaft 08. März 2015 Ralf Hülsbusch Öffentliche Fördermittel für den Wohnungsbau» VR-FörderMittel Ralf Hülsbusch Antragswege Darlehen

Mehr

Die aktuellen Förderangebote für energieeffizientes Bauen/Sanieren und Altersgerecht Umbauen

Die aktuellen Förderangebote für energieeffizientes Bauen/Sanieren und Altersgerecht Umbauen Die aktuellen Förderangebote für energieeffizientes Bauen/Sanieren und Altersgerecht Umbauen Karlstein, 04. September 2013 Silke Apel Walter Schiller Bank aus Verantwortung Die aktuellen Förderangebote

Mehr

Aktuelle Förderprogramme der KfW

Aktuelle Förderprogramme der KfW Aktuelle Förderprogramme der KfW Besser mit Architekten Energieeffiziente Gebäude München, 19.04.2016 Markus Merzbach Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 3 4 5 Förderung für Wohnimmobilien

Mehr

Informationsveranstaltung

Informationsveranstaltung Herzlich willkommen! im Bau-Innovationsforum der Firma Verfuß Informationsveranstaltung Barrierefrei planen und umbauen bequemes Wohnen in jedem Alter Ferdinand Niggemeier Baufinanzierungsberater der Märkischen

Mehr

Aktuelle Förderprogramme der KfW

Aktuelle Förderprogramme der KfW Aktuelle Förderprogramme der KfW Besser mit Architekten Energieeffiziente Gebäude Hannover, 10.02.2016 Markus Merzbach Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 3 4 5 Förderung für Wohnimmobilien

Mehr

KfW-Förderdarlehen für Altbausanierung, Modernisieren und Energiesparen

KfW-Förderdarlehen für Altbausanierung, Modernisieren und Energiesparen Manfred Cimander, Stadt- und Kreissparkasse Moosburg KfW-Förderdarlehen für Altbausanierung, Modernisieren und Energiesparen Moosburg, 30.01.2008 Wohnen, Bauen und Energie sparen: Die wichtigsten Förderprogramme

Mehr

KfW-Effizienzhaus 160: Neuer Standard zur Förderung von Denkmälern

KfW-Effizienzhaus 160: Neuer Standard zur Förderung von Denkmälern KfW-Effizienzhaus 160: Neuer Standard zur Förderung von Denkmälern Berlin, 23. Mai 2012 Berliner Energietage Stephan Gärtner Herzlich willkommen Stephan Gärtner Regionalleiter Ost Regionalvertrieb KfW

Mehr

Energieberatertag 2014 Referent: Markus Allgayer

Energieberatertag 2014 Referent: Markus Allgayer Energieberatertag 2014 Referent: Markus Allgayer SIKB AG als regionale Förderbank im Saarland Die Förderbank im Saarland Gründung: 1951 als Spezialkreditinstitut Aktionäre: 51 % Bundesland Saarland 49

Mehr

Die aktuellen wohnwirtschaftlichen KfW-Programme was gibt es ab dem 01.06.2014 NEUES?

Die aktuellen wohnwirtschaftlichen KfW-Programme was gibt es ab dem 01.06.2014 NEUES? Die aktuellen wohnwirtschaftlichen KfW-Programme was gibt es ab dem 01.06.2014 NEUES? Tabarz, 08.05.2014 Walter Schiller, Handlungsbevollmächtigter Vertrieb Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und

Mehr

Energieeffizient Sanieren. Mit der KfW saniere ich energieeffizient: wertvoll für mein Haus und die Umwelt. Bank aus Verantwortung

Energieeffizient Sanieren. Mit der KfW saniere ich energieeffizient: wertvoll für mein Haus und die Umwelt. Bank aus Verantwortung Energieeffizient Sanieren Mit der KfW saniere ich energieeffizient: wertvoll für mein Haus und die Umwelt. Bank aus Verantwortung Umwelt- und zukunftsgerecht sanieren Machen Sie Ihr Heim fit für die Zukunft

Mehr

Verdämmt nochmal. Wie, wann und womit dämme ich mein Haus? Daniel Bearzatto Geschäftsführer

Verdämmt nochmal. Wie, wann und womit dämme ich mein Haus? Daniel Bearzatto Geschäftsführer Verdämmt nochmal Wie, wann und womit dämme ich mein Haus? Daniel Bearzatto Geschäftsführer Warum energetisch Sanieren? Werterhalt Behaglichkeit Energiekosten Umweltschutz 2 Grundlagen der Bauphysik Energieverlust

Mehr

Merkblatt Finanzierung besonders energieeffizienter Neubauten als KfW-Effizienzhaus im Rahmen des CO 2-Gebäudesanierungsprogramms des Bundes

Merkblatt Finanzierung besonders energieeffizienter Neubauten als KfW-Effizienzhaus im Rahmen des CO 2-Gebäudesanierungsprogramms des Bundes Energieeffizient Bauen (153) - Merkblatt 04/2016 Energieeffizient Bauen (153) Stand 04/2016, Bestellnummer 600 000 3464 Merkblatt Finanzierung besonders energieeffizienter Neubauten als im Rahmen des CO

Mehr

KfW-Förderprogramme für Wohnimmobilien: Energieeffiziente Bauen und Sanieren

KfW-Förderprogramme für Wohnimmobilien: Energieeffiziente Bauen und Sanieren KfW-Förderprogramme für Wohnimmobilien: Energieeffiziente Bauen und Sanieren Innovations-Park Karlstein, 22.10.2014 Manuela Mohr Bank aus Verantwortung Energieeffizient Bauen und Sanieren Inhalt 1 Überblick

Mehr

KfW-Information für Multiplikatoren

KfW-Information für Multiplikatoren KfW-Information für Multiplikatoren 20.11.2015 Themen dieser Ausgabe: Neubau Bestandsimmobilie Energie und Umwelt Inhalt Produkt Thema Neubau, Bestandsimmobilie, Energie und Umwelt Altersgerecht Umbauen

Mehr

ENEO Energieberatung für Effizienz und Optimierung. Übersicht von Zuschüssen rund um die energetische Gebäudesanierung

ENEO Energieberatung für Effizienz und Optimierung. Übersicht von Zuschüssen rund um die energetische Gebäudesanierung ENEO Energieberatung für Effizienz und Optimierung Übersicht von Zuschüssen rund um die energetische Gebäudesanierung Investitionszuschuss Energieeffizient Sanieren (KfW-Programm 430) energetische Einzelmaßnahmen

Mehr

Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung

Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung 1 Energieeffizient Bauen Energieeffizient Bauen Anwendungsbereiche Für die Finanzierung von besonders energieeffizienten Neubauten

Mehr

Sinnvolle Sanierung von Heizungsanlagen in Wohngebäuden Finanzierung und Fördermittel

Sinnvolle Sanierung von Heizungsanlagen in Wohngebäuden Finanzierung und Fördermittel Sinnvolle Sanierung von Heizungsanlagen in Wohngebäuden Finanzierung und Fördermittel Coburg - Lichtenfels Inhalt 1. Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für die Heizungsmoderniesierung 2.

Mehr

Sie wollen an der Kostenschraube drehen.

Sie wollen an der Kostenschraube drehen. Sie wollen an der Kostenschraube drehen. Wir öffnen Ihnen die Tür. CO 2 -GEBÄUDESANIERUNGS PROGRAMM: ZUSCHUSS-VARIANTE. WIR FÖRDERN IHR UMWELTBEWUSSTSEIN. Wer als privater Wohneigentümer Investitionen

Mehr

Energiereise 2016 Herzlich Willkommen. im Dorfgemeinschaftshaus Günsterode

Energiereise 2016 Herzlich Willkommen. im Dorfgemeinschaftshaus Günsterode Energiereise 2016 Herzlich Willkommen im Dorfgemeinschaftshaus Günsterode Energiereise 2016 Einsatzmöglichkeiten von Fördermitteln bei energetischer Gebäudesanierung HEUTE: Freitag, 4. März 2016 17.30

Mehr

Aktuelle Förderprogramme der KfW

Aktuelle Förderprogramme der KfW Aktuelle Förderprogramme der KfW Besser mit Architekten Energieeffiziente Gebäude Düsseldorf, 26.02.2015 Daniela Korte Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 3 4 5 Förderung für Wohnimmobilien

Mehr

Merkblatt Bauen, Wohnen, Energie sparen

Merkblatt Bauen, Wohnen, Energie sparen Programmnummer 430 Förderziel Investitionszuschüsse für die energetische Sanierung von Wohngebäuden im Rahmen des "CO 2 -Gebäudesanierungsprogramms" des Bundes. Das Förderprogramm dient der Förderung von

Mehr

Energieeffizient Sanieren

Energieeffizient Sanieren Energieeffizient Sanieren Fürth, 16. November 2012 Inga Schauer Referentin Vertrieb Bank aus Verantwortung KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in Frankfurt, Berlin und Bonn KfW 5.063 (einschließlich

Mehr

Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause.

Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause. Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause. Bauen und sanieren Sie mit der KfW Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört der Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung

Mehr

Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause.

Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause. Bauen, sanieren, modernisieren: Die KfW-Förderungen für Ihr Zuhause. Bauen und Sanieren Sie mit der KfW Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört der Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung

Mehr

Aktuelle Förderprogramme der KfW

Aktuelle Förderprogramme der KfW Aktuelle Förderprogramme der KfW Besser mit Architekten Energieeffiziente Gebäude Potsdam, 21.04.2015 Daniela Korte Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 3 4 5 Förderung für Wohnimmobilien

Mehr

Effizienzhaus Plus und PV-Batteriespeicher: Die Förderprodukte der KfW

Effizienzhaus Plus und PV-Batteriespeicher: Die Förderprodukte der KfW Effizienzhaus Plus und PV-Batteriespeicher: Die Förderprodukte der KfW Frechen, 18. November 2013 Jürgen Daamen Prokurist Vertrieb Bank aus Verantwortung Der Weg zum Kredit Antragsweg Antragstellung vor

Mehr

S Sparkasse Stadtlohn

S Sparkasse Stadtlohn Veranstaltung Thermographie KfW-Förderprogramme für die energetische Sanierung und Modernisierung von Wohngebäuden Karin Lammers Kreditberatung 12. November 2009 Gliederung: 1. Allgemeines 2. Fördermöglichkeiten

Mehr

Sparkasse Landshut. Optimaler Einsatz öffentlicher Fördermittel

Sparkasse Landshut. Optimaler Einsatz öffentlicher Fördermittel s Sparkasse Landshut Optimaler Einsatz öffentlicher Fördermittel Ihre Ansprechpartner s Sparkasse Landshut Thomas Stallwanger Leiter BaufinanzierungsCenter Telefon 0871 825-545 Thomas.Stallwanger@sparkasse-landshut.de

Mehr

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW! Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW! Die wohnwirtschaftlichen Förderprogramme der KfW Langenselbold, 31. Mai 2012 Markus Merzbach Abteilungsdirektor KfW Bankengruppe Wir stellen uns vor Sitz in

Mehr

Sie beraten wir finanzieren: KfW!

Sie beraten wir finanzieren: KfW! 1 Sie beraten wir finanzieren: KfW! PROWINDO Branchenforum Kunststofffenster Jürgen Daamen Unsere Leistung Als Deutschlands Umweltbank Nr.1 fördern wir, die KfW, die Reduzierung von Energiekosten durch

Mehr

KfW-Fördermittel im Bereich Bauen- Modernisieren- Energieeinsparung

KfW-Fördermittel im Bereich Bauen- Modernisieren- Energieeinsparung KfW-Wohnungsbauprogramme Seite 1 KfW-Fördermittel im Bereich Bauen- Modernisieren- Energieeinsparung Fa. Schweiker, Referentin: Sandra Rubach KfW-Wohnungsbauprogramme Seite 2 Agenda 1. Fördermittel -allgemein-

Mehr

Aktuelle Förderprogramme der KfW

Aktuelle Förderprogramme der KfW Aktuelle Förderprogramme der KfW Besser mit Architekten Energieeffiziente Gebäude Stuttgart, 03.12.2015 Daniela Korte Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 3 4 5 Förderung für Wohnimmobilien

Mehr

KfW Förderbedingungen. Energetisch sanieren mit Glas und Fenster. Juni

KfW Förderbedingungen. Energetisch sanieren mit Glas und Fenster. Juni KfW Förderbedingungen Energetisch sanieren mit Glas und Fenster Juni 2014 Marktchancen Die KfW Marktchancen für die Glas-, Fenster- und Fassadenbranche Die Energieeinsparverordnung (EnEV) regelt die energetischen

Mehr

Sie möchten umweltbewusst Wohneigentum schaffen?

Sie möchten umweltbewusst Wohneigentum schaffen? ENERGIEEFFIZIENTES WOHNEIGENTUM ERWERBEN Sie möchten umweltbewusst Wohneigentum schaffen? Die Zukunftsförderer Bauen Sie auf die Zukunft Ihre Motivation der beste Grund Für viele Menschen gehört der Erwerb

Mehr

Energieeffizienz in Gebäuden - aktuelle Förderangebote der KfW

Energieeffizienz in Gebäuden - aktuelle Förderangebote der KfW Energieeffizienz in Gebäuden - aktuelle Förderangebote der KfW Düsseldorf, 1. Oktober 2015 Markus Merzbach, Abteilungsdirektor Bank aus Verantwortung Agenda 1 Überblick und Antragsweg 2 Förderung für Wohngebäude

Mehr

Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau.

Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau. Wege durch den Förder-Dschungel im Klimaschutz Fördermittel für energetische Maßnahmen an Gebäuden bei Sanierung und Neubau Armin Raatz/KEEA www.kfw.de/430 Zuschuss für Einzelmaßnahmen Energie Bis zu 5.000

Mehr