Einsatz von Skype for Business Lösungen im Umfeld Ihrer Kunden Peoplefone Partnerfrühstück, 8. Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einsatz von Skype for Business Lösungen im Umfeld Ihrer Kunden Peoplefone Partnerfrühstück, 8. Juni 2017"

Transkript

1 Einsatz von Skype for Business Lösungen im Umfeld Ihrer Kunden Peoplefone Partnerfrühstück, 8. Juni 2017

2 Nur ganz kurz Alex Nussbaumer Australia

3 Wir suchen Antworten heute? Was kennen wir von Skype for Business heute? Ist S4B nur für grosse Unternehmen? Welche Alternativen hab ich zur OnPremise-Lösung? Was kostet mich denn eine solche Lösung?

4 Was kennen wir von S4B heute? PROS UCC Feature Set (IM, Präsenz, Audio-, Video-, Webkonferenzen, Mobility, Telefonie) Integration mit MS Office Produkten Federation mit Drittorganisationen & Skype (Skype 4 Consumer) Vereinfacht die räumlich getrennte Zusammenarbeit > Produktivitätsteigerung

5 Was gibt es sonst noch? PROS Gross Multi-Touch-Systeme mit eingebautem Audio/Video Automatisches Erstellen von Meeting Zusammenfassungen Skype Meeting Raumsysteme Multi-Party Meetings Verringerung Reiszeit

6 Was kennen wir von S4B heute? CONS Komplexe/komplizierte Installation Noch ein weiteres System zum Warten Zu viel Hardware benötigt Zu teuer!

7 Ist S4B nur für grosse Unternehmen? Benutzer Lösung Lizenzierung STD Features Instant Messaging Präsenzstatus P2P VoIP & Video Audio-, Videokonf. Webkonferenzen Federation Mobility Instant Messaging Präsenzstatus P2P VoIP & Video Audio-, Videokonf. Webkonferenzen Federation Mobility Instant Messaging Präsenzstatus P2P VoIP & Video Audio-, Videokonf. Webkonferenzen Federation Mobility Instant Messaging Präsenzstatus P2P VoIP & Video Audio-, Videokonf. Webkonferenzen Federation Mobility Instant Messaging Präsenzstatus P2P VoIP & Video Audio-, Videokonf. Webkonferenzen Federation Mobility ENT Features

8 Anbindung SIP-Trunk Peoplefone / CCE SIP-Trunk

9 Was macht denn diese CCE? Edge-Komponente Kommunikation zwischen der lokalen Topologie und den Onlinediensten Ausgangsrouting Nummernbasiertes Routing von Calls Zentraler Verwaltungsspeicher (CMS & Replikat) Domänencontroller Eigenständige Domäne Keine Verbindung zu Ihrem Produktions-Active Directory Vermittlungskomponente SIP- und Mediengatewayprotokoll zwischen S4B und PSTN-Gateways

10 Was muss ich sonst noch wissen zum CCE? Kleine CCE-Edition: 50 simultane Anrufe Standard CCE-Edition: bis zu 500 simultane Anrufe Alle Benutzer melden sich bei Office 365 an > AD Sync PSTN-Konferenzen sind nur via Microsoft (PSTN Conferencing) möglich > Office 365 Add-On Voic -Integration funktioniert via Exchange Online (Office 365)

11 Worauf wird die CCE installiert? Dedizierter Server mit Windows Server 2012 R2 Datacenter Edition Hyper-V Rolle aktiviert Installation via vorgefertigtem PowerShell-Script

12 S4B CCE Es gibt auch fertige Appliances S4B Standard Server UCBox CCE-Express Skype for Business Cloud Connector Edition Appliance Zur Anbindung lokaler Telefonie an Cloud PBX Inklusive integriertem UCBox SIP-Gateway Auto-Setup-Assistant: Automatische und fehlerfreie Installation aller Module Installationszeit: ca. 4-8 Stunden Hersteller: Bressner UCBox Full-Express Auto-Installer Komplettsystem nach Microsoft-Richtlinien Für Microsoft Skype for Business Standard Voraussetzung: Active Directory und S4B Server Client-Lizenzen Hersteller: Bressner AudioCodes Cloudbond 365 Installationsassistent Alle notwendigen Rollen inklusive Inklusive AudioCodes-SIP-Gateway für Anbindung an SIP-Trunk Voraussetzung: Active Directory und S4B Server Client-Lizenzen Hersteller: AudioCodes

13 S4B CCE Appliance-Spezifikationen S4B Standard Server UCBox CCE-Express 1U Appliance Basic bis 250 User Intel Core i7 Processor 32 GB DDR4 RAM 1 x Intel Server Grade SSD HDD 2 x Gbit NIC Single Power Supply Richtpreis: CHF Office 365 Lizenzen UCBox Full-Express 1U Appliance Basic bis 250 User Intel Core i7 Processor 64 GB DDR4 RAM 2 x Intel Server Grade SSD HDD Raid 0/1 2 x Gbit NIC Redundant Power Supply Richtpreis: CHF S4B Server Lizenzen + S4B Plus CALs AudioCodes Cloudbond 1U Chassis - Mediant 800 für bis zu 200 User Intel Core i7 Prozessor 32 GB RAM 512GB SSD Single Power Supply Hersteller: AudioCodes Richtpreis: CHF S4B Server Lizenzen + S4B Plus CALs. Windows Svr-Lizenzen bereits inklusive

14 Was brauch ich sonst noch? Lizenzen Windows Server (Telco Edition inklusive) S4B Server Lizenz (nur Full) Office 365 E3 mit Cloud PBX Add-On Office 365 E5 Plan Qualifizierter Trunk oder qualifizierter Gateway/SBC SSL UC SAN Zertifikat für externe Services 3 öffentliche IP-Adressen Zugriff auf DNS-Verwaltung AD-Connect zwischen Ihrem AD und Office 365 Anständige Firewall

15 Was kostet so ein CCE-Deployment? Annahme: 25 Benutzer CCE Appliance Office 365 E5 Lizenzen/Monat Clients (O365 E5) Headsets Installationskosten (ca. 4 Tage) Total CHF CHF CHF CHF CHF

16 Was kostet ein Full Standard Deployment? Annahme: 25 Benutzer CCE Full Appliance S4B Server Lizenz S4B Plus CAL Headsets Installationskosten (ca. 5 Tage) Total CHF CHF CHF CHF CHF CHF

17 Fragen?

06.06.2011 Daniel Hoch - netlogix GmbH & Co. KG - netlogix LIVE 11. 1 www.netlogix.de

06.06.2011 Daniel Hoch - netlogix GmbH & Co. KG - netlogix LIVE 11. 1 www.netlogix.de 1 www.netlogix.de Was ist Microsoft LYNC? Architektur von Microsoft LYNC LYNC Clients LYNC und Exchange 2 DEMO: Ein Tag im Unternehmen mit UM 3 4 Integration in bestehendes Arbeitsumfeld Link & Sync =

Mehr

Microsoft Online Roadshow

Microsoft Online Roadshow Microsoft Online Roadshow Exchange Server 2010 Der erste Schritt in Richtung Cloud? Carola Pantenburg Carola.Pantenburg@skilllocation.com Carsten Bodemann Carsten.Bodemann@skilllocation.com Optimiert für

Mehr

Octopus Desk UC. Überblick Neuerungen. Jetzt von Octopus Desk 240/250 hochrüsten und von vielen Neuerungen profitieren!

Octopus Desk UC. Überblick Neuerungen. Jetzt von Octopus Desk 240/250 hochrüsten und von vielen Neuerungen profitieren! Überblick Neuerungen Jetzt von Octopus Desk 240/250 hochrüsten und von vielen Neuerungen profitieren! Neuerungen in Office 2010 & 2013 Neue Benutzeroberfläche Web-Client native Integration in die Benutzeroberfläche

Mehr

Office 365 & Windows Server 2012. Ein Blick über den Tellerrand. René M. Rimbach Raphael Köllner

Office 365 & Windows Server 2012. Ein Blick über den Tellerrand. René M. Rimbach Raphael Köllner Office 365 & Windows Server 2012 Ein Blick über den Tellerrand René M. Rimbach Raphael Köllner AGENDA Hybrid Mehrwerte Hybrid Voraussetzungen Hybrid Deployment Prozess Hybrid Identitätsmanagement Hybrid

Mehr

Lync Szenarien. LIVE Vorführung Geronimo Janosievics Hans Eder

Lync Szenarien. LIVE Vorführung Geronimo Janosievics Hans Eder Lync Szenarien LIVE Vorführung Geronimo Janosievics Hans Eder 1 Anwendungen im täglichen Gebrauch Microsoft Unified Communications Enterprise-ready Unified communications platform Was istneuin Lync 2013?

Mehr

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser Microsoft Licensing Lync, Matthias Blaser Agenda 1. Das Lizenzmodell Lync 2010 1.1 lizenzen / Editionen 1.2 Clientzugriffslizenzen CALs 1.3 Lizenzen für externe Connector 1.4 Client-Lizenz 2. Migrationspfade

Mehr

Architekturvergleich einiger UC Lösungen

Architekturvergleich einiger UC Lösungen Architekturvergleich einiger UC Lösungen Eine klassische TK Lösung im Vergleich zu Microsoft und einer offene Lösung Dr.-Ing. Thomas Kupec TeamFON GmbH Stahlgruberring 11 81829 München Tel.: 089-427005.60

Mehr

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria

Ihr Weg in die Cloud einfach A1. Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Alexandros Osyos, MBA Leiter Partner Management A1 Telekom Austria Ihr Weg in die Cloud einfach A1 Wien, 5. November 2012 Alexandros Osyos, MBA Leiter IT Partner Management

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Miriam Demnitz Sales Executive Segment License Sales Frank Brünger Sales Executive Segment License Sales Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den

Mehr

UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie. Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master

UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie. Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master UCC-End-User Experience in Symbiose mit Technologie Aitor Barandiaran, UCC Consultant Bernhard Deflorin, Lync 2010 Master WANDEL ZUSAMMENARBEIT HIN ZUR 360 KOMMUNIKATION UND KOLLABORATION Neue Möglichkeiten

Mehr

Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. Exchange und Skype for Business Stolpersteine beim Design Markus Hengstler Markus.Hengstler@umb.

Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. Exchange und Skype for Business Stolpersteine beim Design Markus Hengstler Markus.Hengstler@umb. 1 Exchange und Skype for Business Stolpersteine beim Design Markus Hengstler Markus.Hengstler@umb.ch Partner: 2 Agenda Begrüssung Vorstellung Referent Content F&A Weiterführende Kurse 3 Vorstellung Referent

Mehr

Office 365 in hybriden Umgebungen

Office 365 in hybriden Umgebungen Office 365 in hybriden Umgebungen Introducing André Laser Sascha Pernak Agenda Office 365 Überblick Warum Office 365? Azure Active Directory Connect Exchange Hybrid SharePoint Hybrid Skype for Business

Mehr

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie.

Herzlich willkommen. Business Connectivity IP Telephony. part of your business. Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie. Business Connectivity IP Telephony part of your business Herzlich willkommen Kosten- und Organisationsvorteile durch IP-Telefonie ACP Gruppe 2007 ACP Gruppe Seite 1 Spektrum IP Telephony Trunking & Networking

Mehr

Unified Messaging Bedeutung für Unternehmen. Sven Thimm Senior Presales Consultant Microsoft Deutschland GmbH

Unified Messaging Bedeutung für Unternehmen. Sven Thimm Senior Presales Consultant Microsoft Deutschland GmbH Unified Messaging Bedeutung für Unternehmen Sven Thimm Senior Presales Consultant Microsoft Deutschland GmbH Microsoft Unified Communications die Integration bisher voneinander getrennter Kommunikationssysteme

Mehr

Lizenzierung der Microsoft Server im Server/CAL Modell: Standard CAL + Enterprise CAL

Lizenzierung der Microsoft Server im Server/CAL Modell: Standard CAL + Enterprise CAL + CAL Die Edition der Serverlizenz bezieht sich auf die Skalierbarkeit der Serversoftware: SERVER Edition Edition Exchange Server 1 5 Datenbanken 6 100 Datenbanken Lync Server 5.000 Nutzer 100.000 Nutzer

Mehr

peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microsoft Lync für KMU mit peoplefone!

peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microsoft Lync für KMU mit peoplefone! peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microsoft Lync für KMU mit peoplefone! Agenda 1. Warum Lync HOSTED von peoplefone 2. Leistungsmerkmale von Lync HOSTED 3. Versionen von Lync HOSTED 4. Funktionen Lync

Mehr

Zusammenkunft ist ein Anfang Zusammenhalt ist ein Fortschritt Zusammenarbeit ist der Erfolg

Zusammenkunft ist ein Anfang Zusammenhalt ist ein Fortschritt Zusammenarbeit ist der Erfolg «Durch effiziente Zusammenarbeit zum Erfolg» Zusammenkunft ist ein Anfang Zusammenhalt ist ein Fortschritt Zusammenarbeit ist der Erfolg - Henry Ford, 1863-1947 Schibli-Gruppe Gründung 1937 Gruppenumsatz

Mehr

Unified Communications & Collaboration

Unified Communications & Collaboration Telefonkonferenz am 11.09.2009 Unified Communications & Collaboration Channel 8.52009 Kickoff Lars Thielker SWG Technical Sales Lotus, Channel 2009 IBM Corporation als Kommunikationsplattform offen erweiterbar

Mehr

Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. Exchange UM Survival Guide Markus Hengstler Markus.Hengstler@umb.ch Partner:

Digicomp Microsoft Evolution Day 2015 1. Exchange UM Survival Guide Markus Hengstler Markus.Hengstler@umb.ch Partner: 1 Exchange UM Survival Guide Markus Hengstler Markus.Hengstler@umb.ch Partner: 2 Agenda Begrüssung Vorstellung Referent Content F&A Weiterführende Kurse 3 Vorstellung Referent Markus Hengstler MCT, MCM

Mehr

Paninfo AG. 6. Oktober 2011 Lars Zängerle _. Microsoft Office 365. 6. Oktober 2011 Seite 1

Paninfo AG. 6. Oktober 2011 Lars Zängerle _. Microsoft Office 365. 6. Oktober 2011 Seite 1 Paninfo AG 6. Oktober 2011 Lars Zängerle _ Microsoft Office 365 6. Oktober 2011 Seite 1 Paninfo AG 6. Oktober 2011 Lars Zängerle _ Office 365 Agenda 09:00-10:15 Overview Office 365, Administration (200)

Mehr

cytan Systemvoraussetzungen

cytan Systemvoraussetzungen cytan Systemvoraussetzungen Version 4.1.0.X / Oktober 2015 Systemvoraussetzungen / Seite 1 Inhalt 1. Systemvoraussetzungen... 3 2. Für Einzelarbeitsplatz und Laptop... 3 2.1. Technik... 3 2.2. Betriebssysteme...

Mehr

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15 Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundenbetreuung Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 e-mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

IT-Symposium 2007 17.04.2007

IT-Symposium 2007 17.04.2007 Umstellung nach Exchange 2007 IT-Symposium 2007, IC03 Heino Ruddat Folie 2 Agenda Editionen Voraussetzungen Designoptionen Umstellungspfade Die Umstellung Upgrade, Migration und Transition Vorbereitung

Mehr

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL Core CAL Suite Die CAL Suiten fassen mehrere Zugriffslizenzen, Client-Managementlizenzen und Onlinedienste in einer Lizenz zusammen und werden pro Gerät und pro Nutzer angeboten. Core CAL Suite beinhaltet

Mehr

Unified Communications. Wolfgang Rychlak Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH

Unified Communications. Wolfgang Rychlak Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH Unified Communications Wolfgang Rychlak Technologieberater Microsoft Deutschland GmbH Agenda Veränderungen, Fakten und Herausforderungen Plattform für Unternehmens-Kommunikation HD-Videokonferenzen & Zusammenarbeit

Mehr

Mythos Lync Lync-Mythen und Realität

Mythos Lync Lync-Mythen und Realität Mythos Lync Lync-Mythen und Realität Roberto Schumann November 21 th 2013 Mythos 1: LYNC ist die UC Lösung REALITÄT: WAS ANALYSTEN SAGEN: Nutzen PC zentriert Skype/Lync: was setzt sich durch? SLA wenig

Mehr

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server

Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Die Lizenzierung der Microsoft Office Server Wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Webcast Die Lizenzierung der Microsoft Office Server, Stand: Februar 2016. Stand: Februar 2016 Seite 2 von 18 In diesem

Mehr

Johannes Nowak BD International Christian Prednik Account Manager CH

Johannes Nowak BD International Christian Prednik Account Manager CH Johannes Nowak BD International Christian Prednik Account Manager CH Das Unternehmen Das Unternehmen Positionierung am Markt Ohne Produkte keine Lösung Lösungsszenarien und UC mit innovaphone More Security

Mehr

Unified Communications - Lync

Unified Communications - Lync Unified Communications - Lync Grundinformationen Die Zukunft der Kommunikation heisst Unified Communications, was so viel bedeutet wie vereinheitlichte Kommunikation. Hierbei werden verschiedene Kommunikationsmittel

Mehr

Einsatzszenario von WebRTC und Session Border Controller (SBC) Christian Sailer, Business Development Manager UCC & Cloud-Services

Einsatzszenario von WebRTC und Session Border Controller (SBC) Christian Sailer, Business Development Manager UCC & Cloud-Services Einsatzszenario von WebRTC und Session Border Controller (SBC) Christian Sailer, Business Development Manager UCC & Cloud-Services TRANSFORMATION DER KOMMUNIKATION Die Unternehmenskommunikation verändert

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

peoplefone 3CX HOSTED peoplefone 3CX HOSTED: Steigern Sie Ihre Mobilität!

peoplefone 3CX HOSTED peoplefone 3CX HOSTED: Steigern Sie Ihre Mobilität! peoplefone 3CX HOSTED peoplefone 3CX HOSTED: Steigern Sie Ihre Mobilität! Agenda 1. Warum 3CX HOSTED von peoplefone 2. Leistungsmerkmale von 3CX HOSTED 3. Anbindung Soft- und Hardphones 4. Preise 3CX HOSTED

Mehr

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1

Das Potenzial von VoIP nutzen. Herzlich willkommen. ACP Gruppe. Hannes Passegger. 2008 ACP Gruppe Seite 1 Das Potenzial von Vo nutzen Herzlich willkommen ACP Gruppe Hannes Passegger 2008 ACP Gruppe Seite 1 Vo ist kein Dogma, sondern die logische Konsequenz einer konvergierenden Welt. Festnetzanschlüsse Entwicklung

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro In den folgenden Abschnitten werden die Mindestanforderungen an die Hardware und Software zum Installieren und Ausführen von

Mehr

Felix Storm Vorstand Glück & Kanja Consulting AG

Felix Storm Vorstand Glück & Kanja Consulting AG Felix Storm Vorstand Glück & Kanja Consulting AG Agenda Kurzvorstellung Glück & Kanja Kurzvorstellung Microsoft UC Strategie Erfahrungen in Projekten Kunde: Energiewirtschaft Kunde: Automobilzulieferer

Mehr

Marcel Oberli Head of Confidence CASSARiUS AG 031 384 05 11 marcel.oberli@cassarius.ch

Marcel Oberli Head of Confidence CASSARiUS AG 031 384 05 11 marcel.oberli@cassarius.ch Unified Communications Security Marcel Oberli Head of Confidence CASSARiUS AG 031 384 05 11 marcel.oberli@cassarius.ch 2 Geschäftseinheiten CASSARiUS Fortune Business und Informatik im Einklang. CASSARiUS

Mehr

Cnlab / CSI 2013 Social Business endlich produktiv! Demo. Identity Federation in der Praxis

Cnlab / CSI 2013 Social Business endlich produktiv! Demo. Identity Federation in der Praxis Cnlab / CSI 2013 Social Business endlich produktiv! Demo Identity Federation in der Praxis Zürich, 11. September 2013 Identity Federation in der Praxis - SSO mittels Kerberos (AD-Integriert) - Federation

Mehr

Skype for Business «Up and running» in 30 Minuten

Skype for Business «Up and running» in 30 Minuten Fließtext Skype for Business «Up and running» in 30 Minuten ADN. AGENDA. 1. ADN. Vorstellung Sascha Reiß. 2. ADN. SfB in 30 Minuten nur wie? 3. ADN. Vorstellung René Kammer. 4. ADN. SfB Up and running.

Mehr

Partner-Webcast Lync 2013 Neue Wege der Kommunikation. Markus Weisbrod Product Marketing Manager UC Markuswe@microsoft.com Microsoft Schweiz GmbH

Partner-Webcast Lync 2013 Neue Wege der Kommunikation. Markus Weisbrod Product Marketing Manager UC Markuswe@microsoft.com Microsoft Schweiz GmbH Partner-Webcast Lync 2013 Neue Wege der Kommunikation Markus Weisbrod Product Marketing Manager UC Markuswe@microsoft.com Microsoft Schweiz GmbH Kommunikationswege Kommunikationsart Formfaktoren Generationen

Mehr

peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microso; Lync für KMU mit peoplefone!

peoplefone Lync HOSTED Jetzt auch Microso; Lync für KMU mit peoplefone! peoplefone HOSTED Jetzt auch Microso; für KMU mit peoplefone! Agenda 1. Warum HOSTED von peoplefone 2. Leistungsmerkmale von HOSTED 3. Anbindung Soft- und Hardphones 4. Preise HOSTED 5. Online Demo HOSTED

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen 13.0.04 Auch gültig für: BIM Multiuser Read-Only Demo Lehre & Forschung Corporate www.astadev.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 2 Betriebssystem 2 Zusätzlich benötigte Komponenten 2 Microsoft

Mehr

Applikationen des täglichen Gebrauchs. Microsoft Unified Communications - LYNC. Enterprise-fähig Unified Communications Plattform

Applikationen des täglichen Gebrauchs. Microsoft Unified Communications - LYNC. Enterprise-fähig Unified Communications Plattform MS-Lync Expertise Agenda Unified Communications Was ist neu in Lync? Die wichtigsten Funktionen von Lync Deploymentmöglichkeiten Lync Enterprise Vorteile Plattformoptionen für Microsoft Lync 2013 8 Bausteine

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In den folgenden Abschnitten werden die Mindestanforderungen an die Hardware und zum Installieren und Ausführen von California.pro aufgeführt.

Mehr

Konrad Kastenmeier. Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware

Konrad Kastenmeier. Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware Konrad Kastenmeier Lösungsberater Office-Produktivitätssoftware Wozu brauchen wir neue Office-Software? 1 Mrd. Smartphones bis 2016, 350 Mio. davon beruflich genutzt 82 % der Menschen, die online sind,

Mehr

KINDERMANN TCV GmbH. Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk)

KINDERMANN TCV GmbH. Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk) KINDERMANN TCV GmbH Systemanforderungen (PC-Systeme, Server, Drucker, Netzwerk) für Microsoft Dynamics NAV 2016 Version Datum Name Kapitel Änderungsgrund 1.0 06.04.2016 TF Alle Erstellt 1.1 15.12.2016

Mehr

oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack

oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack oder von 0 zu IaaS mit Windows Server, Hyper-V, Virtual Machine Manager und Azure Pack Was nun? Lesen, Hardware besorgen, herunterladen, installieren, einrichten, troubleshooten? Konkreter Windows Server

Mehr

Office 365 On Premise oder Cloud? Stephan Krüger

Office 365 On Premise oder Cloud? Stephan Krüger Office 365 On Premise oder Cloud? Stephan Krüger Inhalt - Office 2016 Neue Features - Klassische Lizensierung - Was ist Office 365? - Business Pläne vs Enterprise Pläne - MSI Deployment und Updateverteilung

Mehr

What s New? Skype for Business. Dirk THORMANN

What s New? Skype for Business. Dirk THORMANN What s New? Skype for Business Dirk THORMANN Agenda Skype for Business - SERVER Neue Rollen Backend Server Edge Updates Voice Updates Upgrade Skype for Business - CLIENT OPTIONAL New Look New Client Features

Mehr

Portal for ArcGIS - Eine Einführung

Portal for ArcGIS - Eine Einführung 2013 Europe, Middle East, and Africa User Conference October 23-25 Munich, Germany Portal for ArcGIS - Eine Einführung Dr. Gerd van de Sand Dr. Markus Hoffmann Einsatz Portal for ArcGIS Agenda ArcGIS Plattform

Mehr

Demo: Sicherheitsmechanismen von Collaboration- und Community-Diensten

Demo: Sicherheitsmechanismen von Collaboration- und Community-Diensten CSI Consulting AG / cnlab AG Demo: Sicherheitsmechanismen von Collaboration- und Community-Diensten 14. September 2010, Hotel St. Gotthard, Zürich Agenda MS BPOS (Business Productivity Online Suite) Funktionen

Mehr

Erwin Menschhorn Sametime 8.0 & Telefonie Integration

Erwin Menschhorn Sametime 8.0 & Telefonie Integration Erwin Menschhorn Sametime 8.0 & Telefonie Integration Was ist eigentlich UC²? Funktion / Dienst UC 2? Instant Messaging? Presence? Web Conferencing? Audio Conferencing? Video Conferencing? Telefonie? VoIP

Mehr

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo

Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz. Ing. Walter Espejo Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz Ing. Walter Espejo +43 (676) 662 2150 Veränderte Werte Entsprechen nicht den realen Kundeninformationen Eins-A Systemhaus GmbH Sicherheit Beratung Kompetenz

Mehr

Hinweis: Die Funktionsfähigkeit des Systems können wir bei Einsatz von nicht freigegebener (BETA)-Software nicht gewährleisten.

Hinweis: Die Funktionsfähigkeit des Systems können wir bei Einsatz von nicht freigegebener (BETA)-Software nicht gewährleisten. Stand Januar 2016 Hinweis: Die Funktionsfähigkeit des Systems können wir bei Einsatz von nicht freigegebener (BETA)-Software nicht gewährleisten. 1 Einzelplatzversion 1.1 Hardware Prozessor Dual Core 1,8

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG. Referent: Josef Beck DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Referent: Josef Beck Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur oder gehostet

Mehr

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15 Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundensupport Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 e-mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

Agenda. Veränderungen & Trends in der IT(K) Live Demo Zusammenarbeit in Echtzeit. UC Strategie von Microsoft. Handlungsempfehlungen.

Agenda. Veränderungen & Trends in der IT(K) Live Demo Zusammenarbeit in Echtzeit. UC Strategie von Microsoft. Handlungsempfehlungen. Agenda Veränderungen & Trends in der IT(K) Live Demo Zusammenarbeit in Echtzeit UC Strategie von Microsoft Handlungsempfehlungen Q&A / Diskussion Agenda Corporate Communications 20 years ago Neue Arbeitsformen

Mehr

infowan Datenkommunikation GmbH Michael Kmitt - Senior Consultant

infowan Datenkommunikation GmbH Michael Kmitt - Senior Consultant infowan Datenkommunikation GmbH Michael Kmitt - Senior Consultant infowan Datenkommunikation GmbH Gründung 1996 mit 12jähriger Erfolgsgeschichte Microsoft Gold Certified Partner Firmensitz in Unterschleißheim,

Mehr

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen ESTOS CallControl Gateway 1 1 50 Leitungen

IT Systeme / VoIP Telefonanlagen ESTOS CallControl Gateway 1 1 50 Leitungen IT Systeme / VoIP Telefonanlagen ESTOS CallControl Gateway 1 1 50 Leitungen Seite 1 / 7 Seite 2 / 7 ESTOS CallControl Gateway 1.1 50 Leitungen Mit dem ESTOS Call Control Gateway 1.1 (ECCG) als Middleware

Mehr

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab 01.04.2016

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab 01.04.2016 Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden Gültig ab 01.04.2016 Zusammenfassung Preise zur Nutzung mit Einstiegsgebühr zur Nutzung ohne Einstiegsgebühr Modul Einstiegsgebühr Nutzungsgebühr p.m. (3

Mehr

Veröffentlichung und Absicherung von SharePoint Extranets

Veröffentlichung und Absicherung von SharePoint Extranets Veröffentlichung und Absicherung von SharePoint Extranets Denis Holtkamp, ITaCS GmbH Senior Consultant IT-Infrastruktur Goldsponsor: Partner: Silbersponsoren: Veranstalter: Agenda Intranet Extranet-Szenarien

Mehr

Microsoft Lync 2013 und Unified Communication

Microsoft Lync 2013 und Unified Communication SITaaS Kooperationsevent: Microsoft Lync 2013 und Unified Communication Idstein, 22. November 2013 Peter Gröpper. Lösungsberater Hosting Service Provider - Application Solution Agenda Trends, Fakten, Herausforderungen

Mehr

Lync 2013 LEISTUNGSBESCHREIBUNG Hosted Lync 2013

Lync 2013 LEISTUNGSBESCHREIBUNG Hosted Lync 2013 Lync 2013 LEISTUNGSBESCHREIBUNG Hosted Lync 2013 LEISTUNGSBESCHREIBUNG Hosted Lync 2013 by MUTAVI MUTAVI-Solutions GmbH Gewerbestraße 2 36119 Neuhof - Dorfborn TEL +49 (0)6655 9162-450 FAX +49 (0)6655

Mehr

Einheitliche, skalierbare Administration

Einheitliche, skalierbare Administration Grundbedürfnisse Enterprise/ E-Pläne Erweiterte Bedürfnisse Einheitliche, skalierbare Administration Kombinieren Sie jeden Plan in einem einzigen Office 365 Account - Pläne haben eine Begrenzung bei 300

Mehr

Alpiq InTec Ost AG. Alpiq CloudServices. Alpiq InTec Ost AG, IT & TelCom. Zürich, 20. Januar 2015

Alpiq InTec Ost AG. Alpiq CloudServices. Alpiq InTec Ost AG, IT & TelCom. Zürich, 20. Januar 2015 Alpiq InTec Ost AG Alpiq CloudServices Alpiq InTec Ost AG, IT & TelCom Zürich, 20. Januar 2015 Alpiq CloudServices - Lösungen Sicherer IT-Arbeitsplatz Zukunftssichere Telefonie Sichere Geschäftslösungen

Mehr

Preisliste - gültig ab 15.04.2016

Preisliste - gültig ab 15.04.2016 OfficeMaster Suite 6: FR-OM6-010U OFM.48010 OfficeMaster Suite (10) OfficeMaster Suite (10); Unified Messaging Lösung für 10 Benutzer, enthält 1 Service (Fax oder Voice) und 1 Connector (Office 365, Exchange,

Mehr

Herzlich willkommen zum Logiway Webinar!

Herzlich willkommen zum Logiway Webinar! Herzlich willkommen zum Logiway Webinar! Microsoft Office 365 Zusammenarbeit vereinfachen Referent: Dr. Nedal Daghestani Microsoft Lösungsberater Bürokommunikation und Zusammenarbeit Moderation: Michaela

Mehr

Orpheus Datacenter Azure Cloud On-premises. EU-Datacenter (Microsoft) SQL-Lizenzen, Backup, OS-Wartung (durch Orpheus) Dedizierte Umgebung

Orpheus Datacenter Azure Cloud On-premises. EU-Datacenter (Microsoft) SQL-Lizenzen, Backup, OS-Wartung (durch Orpheus) Dedizierte Umgebung Stand 01.07.2016 Systemanforderungen Die Systemvoraussetzungen für den DataCategorizer entsprechen den Voraussetzungen von Spend- Control. Der DataCategorizer wird als Modul auf dem Application Server

Mehr

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG

DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG DIE NEUE ART DER MICROSOFT-LIZENZIERUNG Josef Beck Team Manager Segment License Sales Alte Welt Alte Welt Device-Lizenzierung Es dreht sich alles um den Arbeitsplatz Kauf von Lizenzen Entweder eigene Infrastruktur

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument werden die Anforderungen an die Hardware und zum Ausführen von California.pro aufgeführt. Arbeitsplatz mit SQL Server

Mehr

Mehr als Telefonieren moderne Kommunikation am Arbeitsplatz mit Avaya Agile Communication Environment

Mehr als Telefonieren moderne Kommunikation am Arbeitsplatz mit Avaya Agile Communication Environment Mehr als Telefonieren moderne Kommunikation am Arbeitsplatz mit Agile Communication Environment Willi Kobler koblerwilhel@avaya.com 2009 Inc. All rights reserved. 1 Herausforderungen bei Echtzeit Zusammenarbeit

Mehr

Lizenzierung von Lync Server 2013

Lizenzierung von Lync Server 2013 Lizenzierung von Lync Server 2013 Das Lizenzmodell von Lync Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe auf die Serversoftware.

Mehr

IP TELEPHONY & UNIFIED COMMUNICATIONS

IP TELEPHONY & UNIFIED COMMUNICATIONS IP TELEPHONY & UNIFIED COMMUNICATIONS Deutsch GET IN TOUCH innovaphone AG Böblinger Str. 76 71065 Sindelfingen Tel. +49 7031 73009 0 Fax +49 7031 73009-9 info@innovaphone.com www.innovaphone.com IHR SPEZIALIST

Mehr

Unified. Simplified. Unified Communications Launch 2007

Unified. Simplified. Unified Communications Launch 2007 Unified Communications Launch 2007 Unified Communications Office Communications Server 2007 Live Meeting 2007 Office Communicator 2007 Ludwig Wurmannstätter Technologiespezialist Unified Communication

Mehr

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

LICEN A 2016 das Tagesprogramm Agenda das Tagesprogramm 08:30-09:00 09:00-09:15 09:15-10:00 10:00-10:45 10:45-11:00 11:00-12:00 12:00-13:00 13:00-14:00 14:00-14:15 14:15-15:15 15:15-15:30 15:30-16:30 16:30-17:00 Eintreffen Begrüßung

Mehr

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014

1 Einzelplatzversion. 1.1 Hardware. 1.2 Software* Stand Juli 2014 Stand Juli 2014 Hinweis: Die Funktionsfähigkeit des Systems können wir bei Einsatz von nicht freigegebener (BETA)-Software nicht gewährleisten. 1 Einzelplatzversion 1.1 Hardware Prozessor Dual Core 1,8

Mehr

Wie Sie Skype for Business erfolgreich einführen. Bernd Hüffer 18. Mai 2015

Wie Sie Skype for Business erfolgreich einführen. Bernd Hüffer 18. Mai 2015 Wie Sie Skype for Business erfolgreich einführen Bernd Hüffer 18. Mai 2015 Projektphasen eines Skypeprojekts P1: Informationsaustausch Anforderungen und Wünsche des Unternehmens P2: Proof of Concept, Showroom

Mehr

Application Layer Gateway

Application Layer Gateway Gesicherte Videokonferenzen mit einem Application Layer Gateway Karl-Hermann Fischer Sales Consultant fischer@gsmue.pandacom.de 1 Das Unternehmen Systemintegrator und Dienstleister im Bereich der Netzwerke

Mehr

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7 Systemvoraussetzung [Server] Microsoft Windows Server 2000/2003/2008* 32/64 Bit (*nicht Windows Web Server 2008) oder Microsoft Windows Small Business Server 2003/2008 Standard od. Premium (bis 75 User/Geräte)

Mehr

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services

Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Preise und Leistungen Dynamic Computing Services Alle Preise in CHF exkl. MwSt. beim Bezug während 30 Tagen. Die effektive Verrechnung findet auf Tagesbasis statt, unabhängig von der Nutzungsdauer während

Mehr

Ankündigung von Microsoft Office 365

Ankündigung von Microsoft Office 365 Ankündigung von Microsoft Office 365 Office 365 kombiniert die Cloud-Versionen unserer bewährten Produkte für die Kommunikation und Zusammenarbeit mit unserer jüngsten Office-Version. Office 365 eignet

Mehr

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen Kommunikation intelligent steuern UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Unsere UpToNet Lösung ist für den Betrieb im Netzwerk (Client/Server Methode) oder

Mehr

Video-Konferenzen werden bei großen Unternehmen vor allem aus Zeit- und Kostengründen bereits regelmäßig eingesetzt.

Video-Konferenzen werden bei großen Unternehmen vor allem aus Zeit- und Kostengründen bereits regelmäßig eingesetzt. Qubus 2003 Video-Konferenzen werden bei großen Unternehmen vor allem aus Zeit- und Kostengründen bereits regelmäßig eingesetzt. Der Vorteil dabei: Ausdrucksformen wie Gestik und Mimik können wie im direkten

Mehr

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen der Sage HR Software für die Personalwirtschaft... 3 Allgemeines... 3 Betriebsysteme und Software... 4 Hardwareanforderungen... 5 Datenbankserver

Mehr

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG

Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Preisliste Office 365 von Swisscom Swisscom (Schweiz) AG Gültig ab 1. März 2013 2 Abonnement Office 365 Small Business Premium Paket für Selbständige und kleine Unternehmen Abopreis monatlich Preis einmalig

Mehr

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 11/2016 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundensupport Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 E-Mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

Wer nichts weiß, muss alles glauben

Wer nichts weiß, muss alles glauben Wer nichts weiß, muss alles glauben Marie von Ebner - Eschenbach, 1830-1916 René Princz-Schelter Head of PreSales / Product Marketing Alcatel-Lucent Enterprise Future Workspace René Princz-Schelter Head

Mehr

Microsoft Azure vs Amazon AWS Public Cloud. Systemhaus Krick Donnerstag, 29. September 2016

Microsoft Azure vs Amazon AWS Public Cloud. Systemhaus Krick Donnerstag, 29. September 2016 Microsoft Azure vs Amazon AWS Public Cloud Systemhaus Krick Donnerstag, 29. September 2016 Welche Cloud ist am besten für Ihr Unternehmen? Azure versus AWS Beide bieten zwei Faktor Authentifizierung für

Mehr

über mehrere Geräte hinweg...

über mehrere Geräte hinweg... Es beginnt mit einer Person... deren Identität bestätigt wird... über mehrere Geräte hinweg... mit Zugriff auf Apps... auf einheitliche Weise. MITARBEITER # 0000000-000 CONTOSO Am Anfang steht die Identität

Mehr

Lync Server 2010 Ersatz für Ihre Telefonanlage?

Lync Server 2010 Ersatz für Ihre Telefonanlage? Lync Server 2010 Ersatz für Ihre Telefonanlage? Christian Jordan Lync Technologieberater, Microsoft Johann Deutinger, Vorstand, Ferrari electronic AG Lync Server 2010 Ersatz für Ihre Telefonanlage? Was

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Unified Communications by innovaphone

Unified Communications by innovaphone Unified Communications by innovaphone Michael Draxler Area Sales Manager CH / AUT mdraxler@innovaphone.com Das Unternehmen Das Unternehmen Produktphilosophie Der mypbx UC Client - LIVE Partnerprogramm

Mehr

Systemanforderungen (Mai 2014)

Systemanforderungen (Mai 2014) Systemanforderungen (Mai 2014) Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Einzelplatzinstallation... 2 Peer-to-Peer Installation... 3 Client/Server Installation... 4 Terminal-,Citrix-Installation... 5 Virtualisierung...

Mehr

quickterm 5.6.2 Systemvoraussetzungen Version: 1.1

quickterm 5.6.2 Systemvoraussetzungen Version: 1.1 quickterm 5.6.2 Systemvoraussetzungen Version: 1.1 26.04.2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen quickterm Server 3 2 Systemvoraussetzungen quickterm Client 5 3 Systemvoraussetzungen

Mehr

Preisliste Juli 2013 Preise inkl. gesetzl. MwSt.

Preisliste Juli 2013 Preise inkl. gesetzl. MwSt. Unified Communications / Computer Telephony ProCall 4+ Enterprise Unified Communications-Suite mit CTI, Präsenz-Management, Instant Messaging, Federation und Mobility zur Integration mit bestehenden Applikationen

Mehr

Unified. Simplified. Carolin Diana Müller Unified Communications Product Manager Microsoft Deutschland GmbH carolinm@microsoft.com +49 89 3176 5426

Unified. Simplified. Carolin Diana Müller Unified Communications Product Manager Microsoft Deutschland GmbH carolinm@microsoft.com +49 89 3176 5426 Vincent James Unified Communications Sales Manager Microsoft Deutschland GmbH vincentj@microsoft.com +49 89 3176 5515 Carolin Diana Müller Unified Communications Product Manager Microsoft Deutschland GmbH

Mehr

Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 06/16

Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 06/16 Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 06/16 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundensupport Tel.: +49 [0] 89 66086-220 Fax: +49 [0] 89 66086-225 e-mail: domus4000@domus-software.de

Mehr

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

LICEN A 2016 das Tagesprogramm LICEN A 2016 Agenda LICEN A 2016 das Tagesprogramm 08:30-09:00 Eintreffen 09:00-09:15 Begrüßung durch den Gastgeber 09:15-10:00 Der Weg in die Cloud: Rechtsfragen der und Vertragsgestaltung // Bird & Bird,

Mehr

MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN

MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN Überblick Attraktives Cloud Angebot von Microsoft - zugeschnitten auf mittelständische Unternehmen. Einfache Verwaltung im Marketplace. Qualitativ

Mehr

Pressemeldung. Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues. Voxtron Communication Center vor

Pressemeldung. Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues. Voxtron Communication Center vor Premiere auf der Call Center World 2011: Voxtron stellt neues Voxtron Communication Center vor Unternehmensweite Multimedia Customer Interaction Center Lösung von Voxtron Zielgruppe: Große und mittlere

Mehr

OpenScape Office V3. UCC Networking Lösungsleitfaden

OpenScape Office V3. UCC Networking Lösungsleitfaden OpenScape Office V3 UCC Networking Lösungsleitfaden Agenda 1 Erläuterungen zur Extended UC Domain 2 Überblick 3 Szenarien und technische Details 4 Anwendungsfälle Seite 2 Agenda 1 Erläuterungen zur Extended

Mehr