FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Sakramente. Die Ehe. FWU das Medieninstitut der Länder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Sakramente. Die Ehe. FWU das Medieninstitut der Länder"

Transkript

1 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Sakramente Die Ehe FWU das Medieninstitut der Länder

2 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Mit Hilfe des Films können Schülerinnen und Schüler Grundzüge des Eheverständnisses kennen lernen Einblick in die liturgische Gestalt einer kirchlichen Trauung erhalten Sakramente als Zeichen kennen lernen die wesentlichen Elemente und Symbole einer kirchlichen Ehefeier benennen sich mit der Motivation zweier junger Ehepartner, zu heiraten, auseinandersetzen die kirchliche Ehe vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Situation erörtern Unterschiede zwischen einer zivilen und einer kirchlichen Trauung benennen Zum Inhalt Der Film beginnt mit einer Operation an einem Hund. Dem operierenden Tierarzt assistiert eine Kollegin. Die Situation macht deutlich, dass hier nicht nur Geschick und Konzentration gefordert sind, sondern auch Vertrauen in die Unterstützung durch den Helfer. Der Kommentar erläutert, dass die beiden Ärzte nicht nur am OP-Tisch ein Team sind: Vor einem Jahr haben sie geheiratet. Nach dieser Einführung wird kurz entfaltet, wie sehr die Verbindung von Mann und Frau zu den elementaren Vollzügen des Lebens gehört. Erwachsen werden bedeutet auch Wunsch nach sexueller Beziehung. Weil aus diesem Bedürfnis Kinder entstehen können, haben alle Kulturen Normen und Mechanismen entwickelt, wie die Gemeinschaft von Mann und Frau gelebt werden kann. Vor dem Hintergrund dieser allgemeinen Einführung in die Ehe erläutern die beiden Tierärzte Kathrin und Martin, warum sie sich für eine Ehe entschieden haben. Dabei wird deutlich, dass die gesellschaftliche und rechtliche Bedeutung der Ehe auch für sie ein Motiv war, den Weg zum Standesamt zu gehen. Freilich wollten sie mehr. Der zweite Teil des Filmes widmet sich der kirchlichen Eheschließung. In einer Rückblende wird die Trauung von Kathrin und Martin gezeigt und die wesentlichen Elemente der Feier vorgestellt. Auf diese Weise wird die Grundgestalt einer christlichen Trauung (in diesem Falle einer katholischen) deutlich. Erschlossen werden dabei auch die Symbole der Feier: die Ringe, die um die Hände gewickelte Stola, die Hochzeitskerze, die Lesungen, der Brautsegen. Neben diesen sekundären Symbolen benennt der Film auch die tiefere Ebene, in der die Ehe selbst zum Zeichen der Zuwendung Gottes, zum Sakrament, wird. Auf diese Weise macht der Film auch deutlich, warum sich die Eheleute gegenseitig dieses Sakrament spenden: Ihre Liebe ist es, die das Wirken Gottes vergegenwärtigt. Zur Verwendung Der Film eignet sich sowohl im Ethik- und Religionsunterricht als auch in der außerschulischen Bildungsarbeit, etwa bei der Vorbereitung auf die Ehe. Während die Unterrichtssituation vor allem die Informationen über das kirchliche Eheverständnis in den Mittelpunkt stellen dürfte, wird die Verwendung besonders die Motivation der Eheleute und den liturgischen Verlauf der Feier akzentuieren. 2

3 Unterrichtsentwurf Zeit Phase Verlauf Medien Methode 5 Einstieg Der Lehrer schreibt die Worte Ehe: bis der Tod uns Tafelschrift Lehrer-Schüler-Gespräch scheidet an die Tafel und lädt die Schüler ein, sich zu äußern. 10 Zusammenfassung, Der Lehrer fasst die Antworten der Schüler Lehrervortrag: weiterführende zusammen und stellt die weiterführende Frage, wo Lehrer-Schüler-Gespräch Frage die Schüler nach all dem bereits Gesagten nun den Unterschied zwischen ziviler und kirchlicher Ehe sehen. Der Lehrer verweist darauf, dass der folgende Film eine Antwort darauf geben möchte. 15 Information Filmvorführung Film Die Ehe 10 Sammlung von Reaktionen, Beantwortung von Lehrer Schüler-Gespräch, Verständnisfragen, Austeilen des Fragebogens Lehrervortrag 10 Erarbeitungsphase Beantwortung der Frage 1-4 (nacheinander) Arbeitsblatt Frage 1-4 Stillarbeit 20 Sicherung Gemeinsame Beantwortung, Sicherung durch Tafelanschrift (alternativ Eintragung der Tafelbild Ergebnisse auf Folie) 10 Erarbeitungsphase 2 Die Frage 5 wird im Gegensatz zu den Arbeitsblatt Frage 5 Gruppenarbeit vorausgehenden Fragen in Gruppenarbeit beantwortet 10 Sicherung Je ein Schüler aus der Gruppe bringt das Ergebnis vor Schülervortrag 3

4 Erläuterungen zum Unterrichtsentwurf Um der Problematik gerecht zu werden, ist die Verwendung im Unterricht auf eine Doppelstunde angelegt. Zunächst sollen die Schüler einmal sammeln, welche Assoziationen sie mit dem Begriff Ehe verbinden. Dabei wird auch für den Pädagogen deutlich, wie sehr der Zugang zum Thema Ehe von den persönlichen Erfahrungen geprägt ist. Da stets auch Kinder in einer Klasse sein dürften, die aufgrund zerrütteter Familienverhältnisse von dem Thema emotional betroffen sind, ist ein besonders sensibler Umgang mit den Antworten nahe liegend. In einem zweiten Schritt wird die Frage gestellt, worin die Kinder den Unterschied zwischen einer standesamtlichen und einer kirchlichen Ehe sehen. Diese zweite Fragerunde dient in erster Linie dazu, die Fragestellung zu schärfen. Nach einer Sammlung der Antworten verweist der Lehrer auf den Film, der auf diese Frage eine Antwort geben möchte. Nach dieser Vorbereitung wird der Film vorgeführt. Zunächst erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Eindrücke wiederzugeben und Verständnisfragen zu stellen. Dann sollen sie anhand des Fragebogens den Film erarbeiten. Dabei empfiehlt es sich, jede Frage für sich zu behandeln. Bei der Beantwortung der 2. Frage ist es sinnvoll, die erarbeiteten Elemente der Hochzeitsfeier auch grafisch an der Tafel zu veranschaulichen. Bei der 3. Frage bietet sich sofern dem Thema so viel Zeit gewidmet werden kann sogar die Möglichkeit, die zentralen Versprechen der Ehe als eigene Unterrichtseinheit zu behandeln. Die Fragen bieten die Möglichkeit, auch der Thematik nachzugehen, was die Kirche von einer christlichen Ehe erwartet. Darüber hinaus könnte der Frage nachgegangen werden, was es heißt, einen Menschen in guten und in bösen Tagen zu lieben, zu achten und zu ehren? Bei der Beantwortung der vierten Frage wäre es wichtig, das Sakrament der Ehe noch einmal in den Kontext des sakramentalen Handelns der Kirche zu stellen. Je nach Vorverständnis ist es sinnvoll, die Sakramente nicht als punktuelles Geschehen, sondern in den Lebenskontext eingebettet, vorzustellen. Bei der fünften Frage könnten auch die Erfahrungen und Vermutungen der Schüler einbezogen werden. Auf diese Weise zeigt sich auch, inwieweit die Gedanken der Unterrichtseinheit von den Schülern nachvollzogen werden konnten. Links Sakramente: Ein Überblick über die sieben Sakramente mit Erklärung, warum es etwa in der evangelischen Kirche nur zwei gibt. und dann weiter über das Menü: Sakramente Ehe Einführung in Grundzüge der Ehe mit Hinweisen auf Handreichungen, die über das Seelsorgereferat bezogen werden können. Diese Internetseite der EKD möchte bei der Gestaltung der Hochzeit helfen und bietet unterschiedliche Textbausteine an. 4

5 rgische_bildung/sakramente/ehe/ Auf der Seite des Ordinariates von Bamberg findet sich Grundsätzliches zum Thema Ehe, aber auch ganz praktische Hilfen stehen zur Verfügung. Umfangreiche Materialsammlungen mit Gestaltungshinweisen, Gottesdienstentwürfen und Vorschlägen zur Trauung. PDFs sind auch im ROM-Teil dieser DVD abgelegt. Seite des Referates Familienseelsorge der Erzdiözese Freiburg mit Hintergrundwissen und Materialien zum Thema Hochzeit. Heft mit Gestaltungshinweisen und Texten zum Traugottesdienst. Allgemeine Haftung für Internet-Links Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die aktuelle sowie zukünftige Gestaltung und die Inhalte externer Internetseiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller externen Internetseiten, auf die wir auf unserer Produktion mit Links verweisen. Die Inhalte externer Internetseiten machen wir uns nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Informationen sowie insbesondere für Schäden durch die Nutzung der gelinkten Seiten haftet ausschließlich der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wird, nicht derjenige, der über Links lediglich auf die jeweilige Veröffentlichung verweist. Sollten Links nicht schalten oder veraltet sein, bitten wir Sie um eine kurze Mitteilung an Herausgabe FWU Institut für Film und Bild und kfw Katholisches Filmwerk, 2007 DVD-Herstellung Versatil im Auftrag von FWU Institut für Film und Bild und kfw Katholisches Filmwerk, 2007 Produktion Film Ikarus-Film im Auftrag von FWU Institut für Film und Bild und kfw Katholisches Filmwerk, 2007 Regie, Buch, Kamera Max Kronawitter Bildnachweis Ikarus-Film Begleitkarte und Arbeitsmaterialien Max Kronawitter Redaktion Michael Kress, kfw Daniel Knopp, FWU Pädagogischer Referent im FWU Daniel Knopp Verleih durch Landes-, Kreis- und Stadtbildstellen/Medienzentren Verkauf durch FWU Institut für Film und Bild, Grünwald Nur Bildstellen/Medienzentren: öv zulässig 2007 FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH Geiselgasteig Bavariafilmplatz 3 D Grünwald Telefon (089) Telefax (089) info@fwu.de vertrieb@fwu.de Internet 1 7/07/07 DR

6 FWU Schule und Unterricht Didaktische FWU-DVD 2007 FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH Geiselgasteig Bavariafilmplatz 3 D Grünwald Telefon (089) Telefax (089) info@fwu.de vertrieb@fwu.de Internet zentrale Sammelnummern für unseren Vertrieb: Telefon (0 89) Telefax (0 89) vertrieb@fwu.de Laufzeit: 16 min 6 Sequenzen 2 interaktive Menüs 6 Bilder Sprache: Deutsch DVD-ROM-Teil: Interaktiver ROM-Teil Unterrichtsmaterialien Systemvoraussetzungen bei Nutzung am PC DVD-Laufwerk und DVD- Player-Software, empfohlen ab WIN 98 Sakramente Die Ehe Kaum ein Tag im Leben markiert einen größeren Wendepunkt als die Eheschließung: Zwei Menschen mit ihrer je eigenen Lebensgeschichte sagen ja zueinander. Nach dem Verständnis der katholischen Kirche ist diese Entscheidung bindend bis zum Tod, auch wenn die Statistik belegt, dass jede dritte Ehe scheitert. Die im Auftrag von FWU und kfw entstandene Neuproduktion verdeutlicht, was eine kirchliche Ehe vom Gang zum Standesamt unterscheidet. Ein Ehepaar erzählt, warum es kirchlich geheiratet hat. Darüber hinaus versucht der Film, die wesentlichen Elemente einer kirchlichen Trauung aufzuzeigen und in ihrem Symbolgehalt zu erschließen. Der ROM-Teil der DVD bietet umfassende zusätzliche Arbeitsmaterialien für den Einsatz in Schulen und Gemeinden. Schlagwörter Sakrament, Vertrauen, Liebe, Beziehung, Trauung, Heirat, Hochzeit, Ehe Religion Kult und Frömmigkeit Sakramente, Religiöses Brauchtum Allgemeinbildende Schule (10 13) Kinder- und Jugendbildung (16 19) Erwachsenenbildung Lehrerfort- und Weiterbildung GEMA Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. Nicht erlaubte/ genehmigte Nutzungen werden zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt. LEHR- Programm gemäß 14 JuSchG Weitere Medien 46/ Sakramente Die Firmung. DVD-Video/VHS. 18 min 46/ Sakramente Die Kommunion. DVD-Video/ VHS. 18 min 46/ Sakramente Die Buße. DVD-Video/VHS

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Sakramente. Die Buße. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Sakramente. Die Buße. FWU das Medieninstitut der Länder DVD 46 10588 / VHS 42 10588 18 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Sakramente Die Buße FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Mit Hilfe des Films können Schülerinnen

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Orthodoxe Christen. Eine griechisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Orthodoxe Christen. Eine griechisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 10612 / VHS 42 10612 17 min, Farbe Orthodoxe Christen Eine griechisch-orthodoxe Gemeinde in Deutschland FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02400 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Blick in die Zelle FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Den Schülern soll klar werden, dass alle Lebewesen aus Zellen aufgebaut sind; sie lernen

Mehr

Zecken Borreliose FSME

Zecken Borreliose FSME 46 02395 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Zecken Borreliose FSME FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schüler sollen die Lebensweise sowie Fortpflanzung und Entwicklung der Zecken

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Radioaktivität. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Radioaktivität. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02406 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Radioaktivität FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11148 Didaktische

Mehr

FWU Schule und Unterricht DVD Wurfbahnen. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht DVD Wurfbahnen. FWU das Medieninstitut der Länder DVD 46 02281 FWU Schule und Unterricht Wurfbahnen FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Sichere Verwendung mathematischer Beschreibungen für idealisierte Bewegungen; Verständnis für die Methoden,

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Rathaus-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Rathaus-Check 55 11006 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Rathaus-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Erdöl aus dem Iran. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. DVD / VHS min, Farbe. Erdöl aus dem Iran. FWU das Medieninstitut der Länder DVD 46 10549 / VHS 42 10549 18 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Erdöl aus dem Iran FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele Die Entstehung von Erdöl und Erdöllagerstätten erklären können; wichtige

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Erneuerbare Energien. Solarenergie. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Erneuerbare Energien. Solarenergie. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02445 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Erneuerbare Energien Solarenergie FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schülerinnen und Schüler lernen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Von der Schule in den Beruf. Wie bewerbe ich mich richtig? Das komplette Material finden Sie

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Beten Wie geht das? FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Beten Wie geht das? FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 10591 / VHS 42 10591 20 min, Farbe Beten Wie geht das? FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Beten als grundlegende Lebensäußerung

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Tod und Leben. Mit Kindern über den Tod sprechen

Didaktische FWU-DVD. Tod und Leben. Mit Kindern über den Tod sprechen 46 02805 Didaktische FWU-DVD Tod und Leben Mit Kindern über den Tod sprechen Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Was Christen glauben Der Heilige Geist. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Was Christen glauben Der Heilige Geist. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02538 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Was Christen glauben Der Heilige Geist FWU das Medieninstitut der Länder 00 Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Geschichten aus dem Leben Jesu

Didaktische FWU-DVD. Geschichten aus dem Leben Jesu 46 02737 Didaktische FWU-DVD Geschichten aus dem Leben Jesu Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische. Prozentrechnung. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische. Prozentrechnung. FWU das Medieninstitut der Länder Didaktische 46 02326 FWU Schule und Unterricht Prozentrechnung FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schülerinnen und Schüler sollen Bruchteile oder Vielfache in der Prozentschreibweise angeben

Mehr

Wann ist Krieg und wann ist Frieden?

Wann ist Krieg und wann ist Frieden? VHS 42 10489 / DVD 46 10489 25 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Willi will s wissen Wann ist Krieg und wann ist Frieden? FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele x Erkennen, was ein Krieg für

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Und was glaubst du? Christen und Muslime im Austausch

Didaktische FWU-DVD. Und was glaubst du? Christen und Muslime im Austausch 46 02736 Didaktische FWU-DVD Und was glaubst du? Christen und Muslime im Austausch Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Schöpfung entdecken

Didaktische FWU-DVD. Schöpfung entdecken 46 02698 Didaktische FWU-DVD Schöpfung entdecken Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Traut Euch Dekanat Fulda Nonnengasse 13, 36037 Fulda Tel. 0661 296987-12, fulda@dekanat.bistum-fulda.de www.bistum-fulda.de Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung 1. Sie wollen in einer

Mehr

Sicher mit dem Rad: Anfänge im Straßenverkehr

Sicher mit dem Rad: Anfänge im Straßenverkehr DVD 46 10575 / VHS 42 10575 11 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Sicher mit dem Rad: Anfänge im Straßenverkehr FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Verkehrszeichen kennen und beachten; Verkehrsregeln

Mehr

mit interaktiven Übungen für Whiteboards

mit interaktiven Übungen für Whiteboards Didaktische FWU-DVD Laborführerschein Sicheres Experimentieren im Unterricht mit interaktiven Übungen für Whiteboards Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch.

Mehr

Die Mendel schen Regeln

Die Mendel schen Regeln FWU Schule und Unterricht 46 02394 / 3-623-42855-8 (Klett-Perthes) Didaktische DVD Klassische Genetik FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Vorgehensweise Gregor Mendels kennen lernen und

Mehr

Das Internet der Dinge - RFID-Technologie

Das Internet der Dinge - RFID-Technologie DVD 46 10615 / VHS 42 10615 29 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Das Internet der Dinge - RFID-Technologie FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Die Schülerinnen

Mehr

FWU Schule und Unterricht. VHS / DVD min, Farbe. Option für die Armen. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. VHS / DVD min, Farbe. Option für die Armen. FWU das Medieninstitut der Länder VHS 42 10479 / DVD 46 10479 17 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Option für die Armen FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Option für die Armen als kirchliches Anliegen kennen lernen; Empathie

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Negative Zahlen Alles im Minus

Didaktische FWU-DVD. Negative Zahlen Alles im Minus 55 11018 Didaktische FWU-DVD Negative Zahlen Alles im Minus Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Stammzellen in der Herzinfarkttherapie

Stammzellen in der Herzinfarkttherapie 46 02402 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Stammzellen in der Herzinfarkttherapie FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schüler lernen die Funktionsweise von Stammzellen sowie deren

Mehr

Nächstenliebe im Alltag

Nächstenliebe im Alltag 46 02413 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Nächstenliebe im Alltag FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Zusammenhänge erkennen zwischen religiöser Überzeugung

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Mitmach-Netz. Chancen und Gefahren im Web 2.0. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische FWU-DVD. Das Mitmach-Netz. Chancen und Gefahren im Web 2.0. Das Medieninstitut der Länder Didaktische FWU-DVD Das Mitmach-Netz Chancen und Gefahren im Web 2.0 Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste

Mehr

Didaktische DVD. Das Gehirn. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische DVD. Das Gehirn. Das Medieninstitut der Länder Didaktische DVD Das Gehirn Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

St. Muranka, St. Hellebrandt - Gewalt im Alltag

St. Muranka, St. Hellebrandt - Gewalt im Alltag Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema: GEWALT Wahlpflichtbereich 1 Gewalt im Alltag 4 Ustd. Klassenstärke 25 Schüler einer 10. Klasse/ Gymnasium Medien Unterrichtsraum ist mit Laptop des Lehrers,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Sakramente - in der katholischen und evangelischen Kirche

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Sakramente - in der katholischen und evangelischen Kirche Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Sakramente - in der katholischen und evangelischen Kirche Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-7. Schuljahr

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Sakramente Die Taufe. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische FWU-DVD. Sakramente Die Taufe. Das Medieninstitut der Länder Didaktische FWU-DVD Sakramente Die Taufe Das Medieninstitut der Länder Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Schuld

Didaktische FWU-DVD. Schuld 55 11054 Didaktische FWU-DVD Schuld Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen

Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen Didaktische FWU-DVD Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der

Mehr

Verlaufsplan 1. Stunde

Verlaufsplan 1. Stunde Verlaufsplan 1. 9.35 (2 min) 9.37 9.40 (17 min) 9.57 (15 min) 10.12 (8 min) LZ 1 LZ 2 LZ 3 Präsentation LZ 3 LZ 4 Besprechung LZ 4 LZ 5 10.20 Ende der 3. L. klappt Tafel mit Inselbild auf und führt in

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt 46 02732 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11156 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Tasteninstrumente-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Tasteninstrumente-Check 46 02795 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Tasteninstrumente-Check Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Volumenberechnung. mit interaktiven Übungen für Whiteboards. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische FWU-DVD. Volumenberechnung. mit interaktiven Übungen für Whiteboards. Das Medieninstitut der Länder Didaktische FWU-DVD berechnung mit interaktiven Übungen für Whiteboards Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Kirche auf dem Weg

Didaktische FWU-DVD. Kirche auf dem Weg 46 02697 Didaktische FWU-DVD Kirche auf dem Weg Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Noahs Arche

Didaktische FWU-DVD. Noahs Arche 55 11178 Didaktische FWU-DVD Noahs Arche Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt

Didaktische FWU-DVD. Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt 46 02804 Didaktische FWU-DVD Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Mittelalter-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Mittelalter-Check 46 11094 Didaktische FWU-DVD Checker Tobi Der Mittelalter-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

ja ich will Die kirchliche Trauung Erzdiözese Freiburg

ja ich will Die kirchliche Trauung Erzdiözese Freiburg ja ich will Die kirchliche Trauung Erzdiözese Freiburg 2 Die kirchliche Trauung Inhaltsübersicht 3 5 6 7 8 9 12 14 16 17 18 20 23 24 26 27 Einleitung Ablauf des Traugottesdienstes Eröffnung Wortgottesdienst

Mehr

Unterrichtsverlauf zu: UE Referat zum Thema Jugendbuch vorstellen, 6 8 Std., Klasse 5-7, Deutsch, Realschule. Angestrebte Kompetenzen/Ziele

Unterrichtsverlauf zu: UE Referat zum Thema Jugendbuch vorstellen, 6 8 Std., Klasse 5-7, Deutsch, Realschule. Angestrebte Kompetenzen/Ziele Unterrichtsverlauf zu: UE Referat zum Thema Jugendbuch vorstellen, 6 8 Std., Klasse 5-7, Deutsch, Realschule 1. Std. Angestrebte Kompetenzen/Ziele 10 Min. Stundenthema: Das Referat: Begriff + Internetrecherche

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Zelle, Schmerz und Nervensystem. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Zelle, Schmerz und Nervensystem. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02289 FWU Schule und Unterricht Zelle, Schmerz und Nervensystem FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele Die Schüler vertiefen ihr Verständnis von den Vorgängen im Nervensystem: Grundlagen der Funktionsweise

Mehr

als Fragestellungen grundlegende Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verständnis Gottes in Judentum, Christentum und Islam erläutern (IF 5),

als Fragestellungen grundlegende Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verständnis Gottes in Judentum, Christentum und Islam erläutern (IF 5), Jahrgangsstufe 6: Unterrichtsvorhaben 1, Der Glaube an den einen Gott in Judentum, Christentum und Islam Der Glaube Religionen und Der Glaube an Gott in den an den einen Gott in Weltanschauungen im Dialog

Mehr

Medien für die Schülerhand. Medien für die Schülerhand. Was macht den Fisch zum Fisch?

Medien für die Schülerhand. Medien für die Schülerhand. Was macht den Fisch zum Fisch? 55 01498 Medien für die Schülerhand Medien für die Schülerhand Was macht den Fisch zum Fisch? Zur Bedienung Die DVD-ROM startet automatisch. Nach dem Vorspann erscheint das Hauptmenü. Das Menü zeigt die

Mehr

China im Wandel Ernährung und Umwelt

China im Wandel Ernährung und Umwelt 46 02399 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht China im Wandel Ernährung und Umwelt FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Einen Überblick über den Naturraum Chinas und die Verteilung der Landesbevölkerung

Mehr

China im Wandel Wirtschaft und Wachstum

China im Wandel Wirtschaft und Wachstum 46 02398 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht China im Wandel Wirtschaft und Wachstum FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Einen Überblick über den Naturraum Chinas und die Verteilung der

Mehr

FWU Schule und Unterricht. DVD 46 10544 / VHS 42 10544 18 min, Farbe. Sakramente. Die Kommunion. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. DVD 46 10544 / VHS 42 10544 18 min, Farbe. Sakramente. Die Kommunion. FWU das Medieninstitut der Länder DVD 46 10544 / VHS 42 10544 18 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Sakramente Die Kommunion FWU das Medieninstitut der Länder Lernziele Den Ablauf einer Kommunionfeier kennen lernen; wichtige Symbole

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Denkmäler Steine des Anstoßes

Didaktische FWU-DVD. Denkmäler Steine des Anstoßes 46 02690 Didaktische FWU-DVD Denkmäler Steine des Anstoßes Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining KIRCHLICHE TRAUUNG Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Ja-Wort für ein gemeinsames Leben vor Gott in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Quantenphysik. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Quantenphysik. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02375 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Quantenphysik FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Am Ende sollten die Schüler (zumindest) folgendes Wissen erworben haben: Grundlegende Begriffe

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Was kommt danach? Tod und Jenseits

Didaktische FWU-DVD. Was kommt danach? Tod und Jenseits 46 02725 Didaktische FWU-DVD Was kommt danach? Tod und Jenseits Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Wahrheit

Didaktische FWU-DVD. Wahrheit 46 02726 Didaktische FWU-DVD Wahrheit Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick am PC übersprungen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Korrosion

Didaktische FWU-DVD. Korrosion 57 02823 Didaktische FWU-DVD Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick starten.

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Islam in Deutschland. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische FWU-DVD. Islam in Deutschland. Das Medieninstitut der Länder Didaktische FWU-DVD Islam in Deutschland Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch

Mehr

Widerstand in der NS-Zeit

Widerstand in der NS-Zeit 55 11203 Didaktische FWU-DVD Widerstand in der NS-Zeit Geschichte Klasse 9 13 Trailer ansehen Schlagwörter Attentat; Drittes Reich; Edelweißpiraten; Georg Elser; Erinnerungskultur; Flugblätter; Adolf Hitler;

Mehr

Bibel als "Ur- Kunde" des Glaubens an Gott (IF 3) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler. erläutern den Aufbau der Bibel

Bibel als Ur- Kunde des Glaubens an Gott (IF 3) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler. erläutern den Aufbau der Bibel Unterrichtsvorhaben A: Die Bibel - mehr als nur ein Buch Bibel als "Ur- Kunde" des Glaubens an Gott (IF 3) identifizieren und erläutern den Symbolcharakter religiöser Sprache an Beispielen. finden selbstständig

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Friedenssicherung

Didaktische FWU-DVD. Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Friedenssicherung 46 02691 Didaktische FWU-DVD Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Friedenssicherung Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste

Mehr

Fremd Begleitheft, Seite 1/6. Fremd

Fremd Begleitheft, Seite 1/6. Fremd 46 02695 Fremd Begleitheft, Seite 1/6 Fremd Kurzbeschreibung Was ist eigentlich fremd? Wie geht man mit Fremdem um? Kinder und Jugendliche werden mit Stereotypen und Vorurteilen groß. Auf dieser didaktischen

Mehr

Wie entsteht ein Gesetz?

Wie entsteht ein Gesetz? 46 02559 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Wie entsteht ein Gesetz? FWU das Medieninstitut der Länder 00 Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler können: - das

Mehr

In der Gruppenarbeit sollen Ergebnisse verglichen und ergänzt werden. Sammlung einer groben Sichwortliste zum Thema Ego-Shooter.

In der Gruppenarbeit sollen Ergebnisse verglichen und ergänzt werden. Sammlung einer groben Sichwortliste zum Thema Ego-Shooter. Zeit U-Phase Unterrichtsverlauf Unterrichtsinhalt (Lehrer- und Schüleraktivitäten) Kompetenzerwerb/Ziele Arbeitsform und Methoden Medien und weitere Materialien 1 Stunde Einstieg Der L. benennt das Thema

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Edelgase und Nebengruppenmetalle

Edelgase und Nebengruppenmetalle DVD 46 10565 / VHS 42 10565 13 min, Farbe FWU Schule und Unterricht Edelgase und Nebengruppenmetalle FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Die Schüler sollen: die Gruppe der Edelgase nennen können;

Mehr

Hans Christian Andersen: drei Märchen Das hässliche Entlein / Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen / Die Prinzessin auf der Erbse

Hans Christian Andersen: drei Märchen Das hässliche Entlein / Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen / Die Prinzessin auf der Erbse FWU Schule und Unterricht FWU-AUDIO Audio-CD und CD-ROM 24 00001 30 min Hans Christian Andersen: drei Märchen Das hässliche Entlein / Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen / Die Prinzessin auf der

Mehr

Zelebrant: Wollen Sie Ihre Frau/Ihren Mann lieben und achten und ihr/ihm die Treue halten alle Tage ihres/seines Lebens?

Zelebrant: Wollen Sie Ihre Frau/Ihren Mann lieben und achten und ihr/ihm die Treue halten alle Tage ihres/seines Lebens? 6. 5. Die Trauungszeremonie 1 Die eigentliche Trauung besteht aus fünf Teilen: 1. den Fragen nach der Bereitschaft zur christlichen Ehe 2. die Segnung der Ring 3. die Vermählung mittels des Vermählungsspruches

Mehr

Kirchlich heiraten. Wir trauen uns.

Kirchlich heiraten. Wir trauen uns. Weitere Informationen Das Pfarramt des Wohnortes ist grundsätzlich erste Anlaufstelle. Römisch - Katholische Kirche des Bistums St. Gallen Fachstelle Partnerschaft Ehe Familie Frongartenstr. 11 9000 St.

Mehr

Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung

Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung Einander anvertraut Mit Gottes Segen Informationen zur evangelischen und katholischen Trauung Schön, dass Sie sich für die kirchliche Trauung interessieren! Dieses ökumenische Faltblatt soll Ihnen erste

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Hygiene-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Hygiene-Check 46 02796 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Hygiene-Check Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

FAQ. Wir möchten kirchlich heiraten. Was müssen wir tun und veranlassen?

FAQ. Wir möchten kirchlich heiraten. Was müssen wir tun und veranlassen? FAQ Wir möchten kirchlich heiraten. Was müssen wir tun und veranlassen? Nehmen Sie bitte so früh wie möglich, mindestens sechs Monate vor dem geplanten Hochzeitstermin, Kontakt auf mit der Pfarrei (Pfarramt),

Mehr

Einigkeit und Recht und Freiheit

Einigkeit und Recht und Freiheit Didaktische FWU-DVD Einigkeit und Recht und Freiheit 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Glück

Didaktische FWU-DVD. Glück 46 02793 Didaktische FWU-DVD Glück Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung oder durch einen Mausklick am PC übersprungen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Geschlechterrollen im Wandel

Didaktische FWU-DVD. Geschlechterrollen im Wandel 55 01657 Didaktische FWU-DVD Geschlechterrollen im Wandel Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne

Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne 46 11223 Didaktische FWU-DVD Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne Physik Chemie Klasse 9 12 Klasse 9 12 Trailer ansehen Schlagwörter Atom; Atomhülle; Atomkern; Bindungsenergie; Coulombkraft; Down-Quark;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Glaube und Geld Verantwortlich wirtschaften

Didaktische FWU-DVD. Glaube und Geld Verantwortlich wirtschaften 46 02667 Didaktische FWU-DVD Glaube und Geld Verantwortlich wirtschaften Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Energie-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Energie-Check 55 01591 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Energie-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Rund ums Koordinatensystem

Didaktische FWU-DVD. Rund ums Koordinatensystem 55 01479 Didaktische FWU-DVD Rund ums Koordinatensystem Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken. Kreislauf eines Industrieprodukts: Die Plastikflasche

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken. Kreislauf eines Industrieprodukts: Die Plastikflasche 57 02719 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Kreislauf eines Industrieprodukts: Die Plastikflasche Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der

Mehr

Katholisch für Anfänger

Katholisch für Anfänger DVD 1 (Folgen 1-10) und DVD 2 (Folgen 11-20) Arbeitshilfe www.filmwerk.de Katholisch für Anfänger Eine DVD mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Aufführung erhalten Sie hier Deutschland 2012/13

Mehr

Didaktische FWU-DVD. differenziertes Arbeitsmaterial. Lebensraum Teich. Klasse 3 4 Klasse 5. Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. differenziertes Arbeitsmaterial. Lebensraum Teich. Klasse 3 4 Klasse 5. Trailer ansehen 55 11197 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Lebensraum Teich Sachkunde Biologie Klasse 3 4 Klasse 5 Trailer ansehen Schlagwörter Alge, Allesfresser, Amphibien, Blesshuhn, Fisch, Frosch,

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Die Zelle Zellteilung Mitose

Didaktische FWU-DVD. Die Zelle Zellteilung Mitose 55 01642 Didaktische FWU-DVD Die Zelle Zellteilung Mitose Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Rationalität, Irrationalität und die Einstellung zu Risiko

Rationalität, Irrationalität und die Einstellung zu Risiko Rationalität, Irrationalität und die Einstellung zu Risiko Thema Zielgruppe Dauer Rationalität vs. Irrationalität, Risikobereitschaft, Entscheidungsprozesse, Spieltheorie Gymnasium, Real- / Hauptschule,

Mehr

Konstantins Flammenkreuz

Konstantins Flammenkreuz Didaktische FWU-DVD Didaktische FWU-DVD Konstantins Flammenkreuz Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste

Mehr

Helene-Lange-Schule Hannover Schulcurriculum Katholische Religion Klasse Sek II

Helene-Lange-Schule Hannover Schulcurriculum Katholische Religion Klasse Sek II Helene-Lange-Schule Hannover Schulcurriculum Katholische Religion Klasse 5-10 + Sek II Legende: prozessbezogene Kompetenzbereiche inhaltsbezogene Kompetenzbereiche Hinweise: Zur nachhaltigen Förderung

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Elektrizität

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Elektrizität 55 01658 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Elektrizität Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Kinder erklären ihre Religion. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Kinder erklären ihre Religion. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02543 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Kinder erklären ihre Religion FWU das Medieninstitut der Länder 00 Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die im Folgenden formulierten Kompetenzen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Energieformen. Energie in verschiedenen Systemen

Didaktische FWU-DVD. Energieformen. Energie in verschiedenen Systemen 55 11015 Didaktische FWU-DVD Energieformen Energie in verschiedenen Systemen Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Kinder aus aller Welt Eine Klasse viele Sprachen. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische FWU-DVD. Kinder aus aller Welt Eine Klasse viele Sprachen. Das Medieninstitut der Länder Didaktische FWU-DVD Kinder aus aller Welt Eine Klasse viele Sprachen Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Zahn-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Zahn-Check 55 11003 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Zahn-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Dreisatz überall

Didaktische FWU-DVD. Dreisatz überall 55 01235 Didaktische FWU-DVD Dreisatz überall Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick am

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Bionik. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische FWU-DVD. Bionik. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02588 Didaktische FWU-DVD FWU Schule und Unterricht Bionik FWU das Medieninstitut der Länder 00 Bezug zu Lehrplänen und ungsstandards Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe der Materialien auf

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Haustiere. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Haustiere. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02323 FWU Schule und Unterricht Haustiere FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Wiederholen und erweitern von Kenntnissen über Säugetiere und Vögel anhand von Tieren aus dem Erfahrungsbereich

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Pränataldiagnostik. Wann ist Leben lebenswert?

Didaktische FWU-DVD. Pränataldiagnostik. Wann ist Leben lebenswert? 55 01449 Didaktische FWU-DVD Pränataldiagnostik Wann ist Leben lebenswert? Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Teilchenmodell und Aggregatzustände

Didaktische FWU-DVD. Teilchenmodell und Aggregatzustände 46 02772 Didaktische FWU-DVD Teilchenmodell und Aggregatzustände Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung oder durch

Mehr

Deutschland entdecken

Deutschland entdecken Deutschland entdecken LANDESKUNDLICHE MATERIALEN FÜR DAS INTERAKTIVE WHITEBOARD BERLIN (2) HANDREICHUNG FÜR DIE KURSLEITUNG TITEL DER UNTERRICHTSEINHEIT Berlin: Sehenswürdigkeiten entdecken KURZBESCHREIBUNG

Mehr

Arbeitsblätter zum Medienpaket Abseits?! Episoden Körperliche Aggressionen sowie Handygewalt

Arbeitsblätter zum Medienpaket Abseits?! Episoden Körperliche Aggressionen sowie Handygewalt Arbeitsblätter zum Medienpaket Abseits?! Episoden Körperliche Aggressionen sowie Handygewalt Einsatzmöglichkeiten und Inhalt des Materials Es gibt zum Abseitspaket ein allgemeines Filmbegleitheft, welches

Mehr

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Reaktionen von Säuren und Basen. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. FWU-Klassiker Reaktionen von Säuren und Basen. FWU das Medieninstitut der Länder FWU Schule und Unterricht DVD 46 02486 14 min, Farbe FWU-Klassiker Reaktionen von Säuren und Basen FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele nach Lehrplänen und Schulbüchern Erkennen, dass wässrige

Mehr