008 da hab ich also so mousse au chocolat mal besorgt. 010 J und gestern haben markus ich die dann mal probiert.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "008 da hab ich also so mousse au chocolat mal besorgt. 010 J und gestern haben markus ich die dann mal probiert."

Transkript

1 Transkript: Mousse au chocolat SprecherInnen: Janina (J), Birte (B) Situation: informelles WG-Gespräch Das Gespräch findet beim Kaffeetrinken statt. Nachdem die WG- Bewohner gemeinsam gekocht haben, trinken sie nun Kaffee zusammen. J fängt an, von einer Feinkostlinie namens Feine Welt zu erzählen, die es neuerdings im Supermarkt Rewe zu kaufen gibt. Die Sprecherinnen sind 26 Jahre alt. J kommt aus Süddeutschland, B aus dem Ruhrgebiet. Transkriptionskonventionen: - Generell: Kleinschreibung - Hauptakzent einer Einheit in Großbuchstaben: akzent - Letzte Tonhöhenbewegung am Einheitenende: steigend? fallend. gleichbleibend - Pausen ab 1 Sekunde: (1.0) - Überlappungen/Simultansprechen wort[wort] [wort] - Sprachbegleitende/außersprachliche Handlungen z.b.: ((hustet)) 001 J es gibt jetzt von REwe- 002 so ne so ne gourmetlinie- 003 WIE heißt die [nochmal?] 004 B [feine ] WELT. 005 J feine WELT. 006 B hm 007 J genau. 008 da hab ich also so mousse au chocolat mal besorgt. 009 B hmhm? 010 J und gestern haben markus ich die dann mal probiert. 011 B in so GLÄsern oder? 012 J in so GLÄsern genau. 013 die gläser sind sehr HÜBSCH- 014 ich hab die jetzt sofort umfunktioniert als WINDlichter-

2 015 B solche KLEInen? 016 J jaa so RUNde form[schöne] gläser. 017 B [ja? ] 018 J RICHtige gläser und- 019 es war auch ECHT lecker. 020 also man muss wirklich sagen es hat GUT geschmeckt- 021 und vor allem war das irgendwie in dieser probier frischetheke da von rewe. 022 B [ach-] 023 J [und ] die haben NEUNundneunzig cent gekostet die teile. 024 B das sind so ZWEI dinger nebeneinander- 025 J hm 026 B in so ner papierbox. 027 J genau. 028 B ich fand die NICH lecker ehrlich gesagt. 029 J ja? 030 B welche sorte HATtet ihr denn? 031 es gibt ja [vanille schoko- ] 032 J [wir hatten MOUSSE] au chocolat. 033 (1.0) 034 B hieß das wirklich MOUSSE au chocolat? 035 J ich glaub JA. 036 B und es was ich irgendwie EKlig fand das war so- 037 es hatte erstma ne HAUT- 038 so n BISSchen- 039 es war oben (1.0) also nich so wie so n PUDding halt- 040 sondern IRgendwie [war s] oben so- 041 J [hm ] 042 B ANders als untendrunter-

3 043 und es kam mir so geleemäßig vor. 044 es war gar nicht AUFgeschäumt. 045 (2.0) 046 vielleicht is das was ANderes. 047 J hm- 048 B ich weiß NICH mehr wie s hie- 049 [das gab s nämlich auch mit vanille und so.] 050 J [also es hat eben sehr ] schokoladig gesckmeckt. 051 sehr [sehr intensiv so. ] 052 B [war es denn AUFgeschäumt also?] 053 J aber es war nee es war NICH so- 054 B [nich FLUFfig?] 055 J [so LEICHT ] fluffig. 056 NEIN das war es nich. 057 es war schon PUDdingartig aber so- 058 also klar das als mousse au chocolat verkau zu verkaufen is vielleicht n BISSchenn ähm- 059 B IRrefüh[rend.] 060 J [irre ]führend absolut. 061 B mir hat das NICHT [so gut geschmeckt.] 062 J [aber ich fa ] ich fand das SEHR schokoladig. 063 ich fand s echt GUT. 064 B ja? 065 J ja. 066 (3.5) ((man hört im Hintergrund das Klimpern der Kaffeelöffel)) 067 B ich fand s SELTsam-

4 068 ich fand das hatte n seltsamen BEIgeschmack irgendwie. 069 aber ich hab auch sch nochmal ANdere sachen aus dieser linie Probiert- 070 und zwar einmal ein PAPrika pesto- 071 J hm hmhm? 072 B ähm das ist AUCH ganz lecker- 073 aber das hab ich jetzt auch nicht lust STÄNdig zu verwenden- 074 weil s halt n sehr intensiven PAPrikageschmack hat- 075 was halt nicht zu allem PASST. 076 (2.0) 077 und dann nochmal so ne SUPpe- 078 also wirklich auch einfach so ne fertige tellersuppe in so ner DOse. 079 J [haha ] 080 B [und da] hab ich halt ma nur gedacht- 081 oh das sieht so LECker aus- 082 ich will s ma EINfach probieren- 083 für ZWEI euro glaub ich- 084 das war total eklig. 085 J iih. 086 B ganz ehrlich irgendso n THAI mit ingwer und curry- 087 booh s schmeckte GAR nich. 088 J hahaha 089 B und es is dafür SO wahnsinnig teuer. 090 J ja das stimmt das is VIEL. 091 (2.5) 092 B aber die ham auch leckere schokoladen. 093 J hm ja?

5 094 B so ganz AUSgefallene. 095 J hab ich noch GAR nich- 096 B ich hab die auch nich gesehen- 097 aber meine mutter hat die zum geburtstag bekommen an silvester- 098 das war halt mit auch mit dunklem kakao- 099 und dann eine mit meerzalz und caramel- 100 J oh meersalzschokolade is VOLL im trend. 101 B ja? 102 J ja. 103 B [ich FIND das-] 104 J [ich find das ] ABartig ehrlich gesagt. 105 B ich hab DIE jetzt noch nicht probiert. 106 ich hab nur die dunklen kakaosorten probiert- 107 dann gab s noch eine mit rosa PFEFfer- 108 was ich aber AUCH nicht so gerne mag in schokolade- 109 J hm- 110 B also rosa pfeffer generell find ich schmeckt wie seife. 111 J rosa PFEFfer? 112 ich hab rosa pfeffer glaub ich noch nie probiert- 113 B ja also wirklich als ganze KÖRner uargh- 114 J ((angeekelt)) iurgh 115 B ja. 116 find ich geht GAR nich. 117 J PFEFferkörner in der schokolade. 118 B also ich GLAUbe schon dass das lecker sein könnte- 119 wenn s halt nicht ganze KÖRner wären. 120 und man komplett [DRAUFbeißen würde das-] 121 J [hm ja eben ] also ich find ja

6 auch so n HAUCH von chili gut- 122 ich bin da jetz kein FAN von- 123 aber MEInetwegen- 124 DUNkle schokolade mit chili [is ok so- ] 125 B [ja das find ich] AUCH lecker. 126 J aber NIEmals irgendwo draufbeißen [also] das is- 127 B [ja ] 128 J bläh. 129 B aber bei CHIli machen se das ja auch nich. 130 das [GEHT ja auch nich.] 131 J [nee ((lacht)) ] 132 B dann WÜRD man ja also- 133 ((beide lachen))

Erläuterungen: Der Geißbock (Z. 025) ist das Maskottchen des Fußballklubs FC Köln. Z. 120 bezieht sich auf das Gericht, das gekocht wird.

Erläuterungen: Der Geißbock (Z. 025) ist das Maskottchen des Fußballklubs FC Köln. Z. 120 bezieht sich auf das Gericht, das gekocht wird. Transkript: Fußballfanartikel Dauer: 3:10 Min. SprecherInnen: Janina (J), Birte (B), Markus (M) Situation: informelles WG-Gespräch Das Gespräch findet beim Kochen statt. Im Hintergrund hört man ab und

Mehr

hab gesagt (.) ne beziehung geht nur wenn du wirklich n vernünftiges (.) geregeltes leben lebst =hat sie das bis dahin nich? hmm ich mein wenn man

hab gesagt (.) ne beziehung geht nur wenn du wirklich n vernünftiges (.) geregeltes leben lebst =hat sie das bis dahin nich? hmm ich mein wenn man Gesprächsname und -nummer: drogen Aufnahmedatum und -zeit: - - Aufnahmedauer: 4.47 Min. SprecherInnen: Moderator Oliver Geissen Gast 1 (Mann) Gast 2 (Mann) Gast3 (Frau) Kurzbeschreibung: Gespräch in der

Mehr

Transkript zu Kap. 6.5

Transkript zu Kap. 6.5 Abschnitt 1 Präsentation (2/1) Präsentation (5/4) Präsentation (8/7) Präsentation (11/10) 1 Ich versuche gerade (...4s) ähm.. 2 eine Datei zu drucken 3 Aber der Drucker ist NICHT bereit den Papier. das

Mehr

Bei schönen Päckchen Auffälligkeiten beschreiben und begründen Transkripte zu den Videos

Bei schönen Päckchen Auffälligkeiten beschreiben und begründen Transkripte zu den Videos Päckchen: 5 + 5 = 10 6 + 4 = 10 7 + 3 = 10 8 + 2 = 10 9 + 1= 10 + = + = Önder 1 I: Dann nehmen wir mal die nächsten Aufgaben Ö: Das wird immer schwerer, ne? I: Ja, schaun wir mal. Schau dir auch hier,

Mehr

Transkript Fahrraddiebstahl

Transkript Fahrraddiebstahl Transkript Fahrraddiebstahl Gesprächsname: Aufnahmedauer Sprecherinnen: Kurzbeschreibung: Transkribenten: Fahraddiebstahl 4,48 min Polizeibeamter (pb): - ca. 45 Jahre altruhige, sachliche Stimme- spricht

Mehr

K: nee es is heiß hier M: ist heiß (-)

K: nee es is heiß hier M: ist heiß (-) Thema/ Sekundenangabe Mimik/Gestik Begrüßung 00:00 00:03 Sprache und hier (unverständlich) der klaus kinski herzlich willkommn bei uns im studio flache linke Hand zur Seite (00:01) Heiß im Studio 00:03

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

Transkript Gruppe Geld Passage: Eingangspassage

Transkript Gruppe Geld Passage: Eingangspassage Transkript Gruppe Geld Passage: Eingangspassage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Y: Ok, ja; a::hm (.) beschreibts halt @(.)@ ((Kind quengelt)) A: Tschuldigung

Mehr

2. Doppelstunde: Wo liegen die Pole bei den verschiedenen Magneten? Stabmagnete, Hufeisenmagnet, Ringmagnet und Scheibenmagnet

2. Doppelstunde: Wo liegen die Pole bei den verschiedenen Magneten? Stabmagnete, Hufeisenmagnet, Ringmagnet und Scheibenmagnet Transkript 1. Unterrichtseinheit zum Thema Magnet: Magnetismus 2. Doppelstunde: Wo liegen die Pole bei den verschiedenen Magneten? Stabmagnete, Hufeisenmagnet, Ringmagnet und Scheibenmagnet Tischvideo:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen essen gerne Nina und David wollen herausfinden, ob Wurst wirklich so beliebt ist, und wie die vegetarische Wurst bei den Deutschen ankommt. Wie leben die Deutschen, und wie sind

Mehr

Modul 8 EINKAUFEN. Zusammenfassung

Modul 8 EINKAUFEN. Zusammenfassung Modul 8 EINKAUFEN Zusammenfassung Das folgende Modul behandelt Themen rund ums Einkaufen. Dabei werden typische Situationen zwischen Kunden und Geschäften behandelt: Wie wähle ich ein Produkt? Wie frage

Mehr

SPRECHER: Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich? Deutschlandlabor.

SPRECHER: Wie leben die Deutschen, und wie sind sie wirklich? Deutschlandlabor. Das Deutschlandlabor Folge 19: Wurst Manuskript Die Deutschen essen gerne Wurst. Nina und David wollen herausfinden, ob Wurst wirklich so beliebt ist, und wie die vegetarische Wurst bei den Deutschen ankommt.

Mehr

3. Doppelstunde: Kann das Wackeln auch in anderen Stoffen wandern?

3. Doppelstunde: Kann das Wackeln auch in anderen Stoffen wandern? Transkript 1. Unterrichtseinheit zum Thema Schall: Schall was ist das? 3. Doppelstunde: Kann das Wackeln auch in anderen Stoffen wandern? Szene 11: Erarbeitung Schallübertragung durch die Luft individueller

Mehr

Superwoman!, rufe ich. Was? Es ist Andrea. Oh, sorry. Ich dachte, es wäre Kerstin. Ah. Sie klingt komisch. Was ist los?, frage ich vorsichtig.

Superwoman!, rufe ich. Was? Es ist Andrea. Oh, sorry. Ich dachte, es wäre Kerstin. Ah. Sie klingt komisch. Was ist los?, frage ich vorsichtig. Superwoman!, rufe ich. Was? Es ist Andrea. Oh, sorry. Ich dachte, es wäre Kerstin. Ah. Sie klingt komisch. Was ist los?, frage ich vorsichtig. Bestimmt hat es mit Bastian nochmal gekracht. Mein Chef hat

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

Vorwort. Liebe Lernerinnen, liebe Lerner,

Vorwort. Liebe Lernerinnen, liebe Lerner, Vorwort Liebe Lernerinnen, liebe Lerner, deutsch üben Hören & Sprechen B1 ist ein Übungsheft mit 2 Audio-CDs für fortgeschrittene Anfänger mit Vorkenntnissen auf Niveau A2 zum selbstständigen Üben und

Mehr

(2) wann könntet=er denn frühestens los [genau ja. ha dr zweinzwanzigste oder dreinzwanzigste. (zustimmend Claudia [v]

(2) wann könntet=er denn frühestens los [genau ja. ha dr zweinzwanzigste oder dreinzwanzigste. (zustimmend Claudia [v] Gesprächsname und -nummer: Reisebüro 2 Aufnahmedatum und -zeit: 14.11.03 Aufnahmedauer: 6 Minuten 38 Sekunden Sprecher: Danilo (21) Claudia (19) Matze (19) Kurzbeschreibung: Gespräch in einem Last-Minute-

Mehr

AUFNAHMEPRÜFUNG 2016 Deutsch

AUFNAHMEPRÜFUNG 2016 Deutsch AUFNAHMEPRÜFUNG 2016 Deutsch 12. März 2016 Name, Vorname: Zeit: Hilfsmittel: Hinweise: 80 Minuten Rechtschreib-Nachschlagewerke (Duden, Bertelsmann). Keine elektronischen Hilfsmittel. Die Prüfung umfasst

Mehr

[aus dem Vorspann, der an die Filmbetrachter gerichtet ist. Li ((9s)) Guten Tag. Äh ich habe gestern [Beginn der einleitenden Spielszene

[aus dem Vorspann, der an die Filmbetrachter gerichtet ist. Li ((9s)) Guten Tag. Äh ich habe gestern [Beginn der einleitenden Spielszene 1 DaZ/RSP/Pullovertausch 1 Lr [Szene] spielen. Und wir wollen dadurch unsere Lerner anregen, in [aus dem Vorspann, der an die ilmbetrachter gerichtet ist 2 Lr einem Text bestimmte Informationen zu suchen

Mehr

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren Eine Partygeschichte 1 Wer, wo, was? Sprecht über die Bilder. Das ist eine Party. Bei der Party sind Markus, M Carsten mag 1 2 3 Monika und Markus 4 Carsten und Tanja 33 2 3 Partydialoge Hört zu und schreibt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch mit Bier machen kann. Wie leben

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

1 DaZ/Marschmusik/260587

1 DaZ/Marschmusik/260587 1 DaZ/Marschmusik/260587 Deutsch als Zweitsprache/Multinationale Vorbereitungsklasse HH Thema: Komposita "Marschmusik" Aufnahme: 260587, Grießhaber, Sony TC-D5M Transkription: Grießhaber, Nakamichi BX-100E

Mehr

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Thomas Morgan Jones Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Aus dem kanadischen Englisch von Matthias Grön - Vorausfassung - - Vorausfassung - (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr.

Also, nun bin ich wieder da. Hier sind die beiden Schuhe. Bitte sehr. 9 Im Laden Kann ich Ihnen helfen? Ja, ich würde diese Schuhe gerne anprobieren. Schön. Welche Größe haben Sie? 44. Einen Augenblick, bitte, und ich hole den anderen Schuh. Danke. braucht ein Paar neue

Mehr

TÖRTCHEN TARTES & TORTEN PETITS FOURS HOCHZEITSTORTEN HOCHZEITSTÖRTCHEN CATERING B2C B2B AUF BESTELLUNG LIEFERUNG

TÖRTCHEN TARTES & TORTEN PETITS FOURS HOCHZEITSTORTEN HOCHZEITSTÖRTCHEN CATERING B2C B2B AUF BESTELLUNG LIEFERUNG AKTUELLE KOLLEKTION NOVEMBER 2017 patisserie-sarina.de/kontakt mail@patisserie-sarina.de 2 TÖRTCHEN TARTES & TORTEN PETITS FOURS HOCHZEITSTORTEN HOCHZEITSTÖRTCHEN CATERING B2C B2B AUF BESTELLUNG LIEFERUNG

Mehr

Komm Hinters Licht engl.: Wanda & Marlene Dialogliste deutsch

Komm Hinters Licht engl.: Wanda & Marlene Dialogliste deutsch Komm Hinters Licht engl.: Wanda & Marlene Dialogliste deutsch italienisch (muss nicht untertitelt werden...) /tc 00:01:09:11 00:01:11:06 Was hat sie denn jetzt gesagt? /tc 00:01:11:18 00:01:17:15 Er hat

Mehr

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch

Hueber Lesehefte. Die ganze Wahrheit. Deutsch als Fremdsprache. Franz Specht. Carsten Tsara hat Besuch Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Franz Specht Die ganze Wahrheit Carsten Tsara hat Besuch 5 Es klopft. Ja? Darf ich deinen Fön benutzen, Carsten? Sie steht in der Tür und lächelt. Meinen hab ich

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch

Mehr

/ 1BK1 Religion TBB / Schenck / Fotostory: Geld Joscha Geiß, Luca Stirmlinger, Jan Stöhr / S. 1 von 44 Thema: Arm und reich

/ 1BK1 Religion TBB / Schenck / Fotostory: Geld Joscha Geiß, Luca Stirmlinger, Jan Stöhr / S. 1 von 44 Thema: Arm und reich Joscha Geiß, Luca Stirmlinger, Jan Stöhr / S. 1 von 44 Name: Joscha Geiß, Luca Stirmlinger, Jan Stöhr Klasse: 1BK1 Schule: Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim Datum: 06.03.2017 Lehrer: Herr Schenck

Mehr

Hartmut und Gottlieb reden über Gott und die Welt Geschichten, die das Leben schreibt Band 1

Hartmut und Gottlieb reden über Gott und die Welt Geschichten, die das Leben schreibt Band 1 Christian Licht Dieter Peiker Hartmut und Gottlieb reden über Gott und die Welt Geschichten, die das Leben schreibt Band 1 Dr. Constantin Pana Buchverlag, Langscheid Dr. Constantin Pana Buchverlag, Langscheid

Mehr

maaximum gesprächs leitfaden

maaximum gesprächs leitfaden maaximum gesprächs leitfaden RICHTIG & EINFACH EINLADEN (Warmer Markt) SCHRITT 1: HALLO?? JA Klaus? JA Hier ist Monika. Kannst Du mich hören? JA Du, ich saß gerade mit einem sehr erfolgreichen Bekannten

Mehr

S P E I S E K A R T E

S P E I S E K A R T E Hausgemachte Naschereien Wein & Tüdelkram Feinster Hamburger Kaffee & Tee S P E I S E K A R T E Kaffee ist unsere Leidenschaft; beste Arabica Bohnen, nachhaltiger Anbau und fairer Direkthandel. Frisch

Mehr

Ausbaubarkeit und Verfeinerbarkeit (Zwiebelprinzip) Lesbarkeit eigenes Transkriptionssystem erforderlich

Ausbaubarkeit und Verfeinerbarkeit (Zwiebelprinzip) Lesbarkeit eigenes Transkriptionssystem erforderlich Allgemeines (1) Transkription = Verschriftlichung von akustischen oder audiovisuellen Gesprächsprotokollen nach festgelegten Notationsregeln (Uni Freiburg Online-Tutorial) versch. Stellen eines Gesprächs

Mehr

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS. www.gebaerdensprache.

Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION. Dialog. der. Hände. Basiskurs der Gebärdensprache. Bekleidung Familie PRAXIS. www.gebaerdensprache. Kursunterlagen zur DVD-Lernfilm-EDITION Dialog der Hände Basiskurs der Gebärdensprache Bekleidung PRAXIS B E K L E I D U N G Ich brauche eine neue Hose. Nein, das Trachtenhose das. Ich lieber blaue, so

Mehr

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 6 zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm Marie... Ich find's total scheiße, dir jetzt auf die Mailbox zu quatschen, um mich so von dir zu verabschieden,

Mehr

Jausenbrot im Glas für Unterwegs

Jausenbrot im Glas für Unterwegs Jausenbrot im Glas für Unterwegs Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mir scheint der Transport von einem Jausenbrot gleicht manchmal der Suche nach Verkäufern im Baumarkt. Beides wirkt zu Beginn unmöglich.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Luftig leichte Mousse au chocolat mit Ingwernote, aus Aquafaba (vegan)

Luftig leichte Mousse au chocolat mit Ingwernote, aus Aquafaba (vegan) Luftig leichte Mousse au chocolat mit Ingwernote, aus Aquafaba (vegan) Ein weiteres neues Koch- bzw. Backbuch in meiner Sammlung ist Vegane Rezepte mit Aquafaba. Eischnee ohne Eier leicht gemacht aus Hülsenfrüchtewasser

Mehr

Berlinfolge 2 deutsche Fassung. Schrebergärten:

Berlinfolge 2 deutsche Fassung. Schrebergärten: Berlinfolge 2 deutsche Fassung Schrebergärten: Elena: Also wenn ich in der Stadt wohnen würde und reich wäre, Felix: Zwei Parameter, die noch nicht eingetreten sind! Aber ja, weiter! Elena: Also natürlich

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Eine tierische Schokoladengeschichte Info für Lehrpersonen

Eine tierische Schokoladengeschichte Info für Lehrpersonen Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Die LP liest die Geschichte vor, oder die SuS lesen die Geschichte selber. Die SuS zeichnen ihre eigene Schokolade inklusive Werbespruch. Die SuS suchen das Wort Schokolade

Mehr

Anhang: Interview mit Angie Obert

Anhang: Interview mit Angie Obert Anhang: Interview mit Angie Obert 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 I: Wie ich dir ja erzählt

Mehr

Transkript Oliver Prisma

Transkript Oliver Prisma 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 S: Was erwartest du zu sehen? O: ---Ähm, das Prisma. S: Ja,

Mehr

Transkript eines Abzockanrufs, angeblich von der Bezirksstaatsanwaltschaft

Transkript eines Abzockanrufs, angeblich von der Bezirksstaatsanwaltschaft Transkript Abzockanruf, angeblich Bezirksstaatsanwaltschaft Berlin Seite 1 Transkript eines Abzockanrufs, angeblich von der Bezirksstaatsanwaltschaft Berlin Dies ist das Transkript des Abzockversuchs,

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Transkriptionen Interaktionspassage D: religiöse Feiertage

Transkriptionen Interaktionspassage D: religiöse Feiertage Transkriptionen Interaktionspassage D: religiöse Feiertage Kurs Z, Tag 8, 18 Teilnehmende, Unterrichtsmaterial (AB): Klett S. 58/5 und 6 Zeitintervalle: Audio 1) 57:55 1:07:20; Audio 2: 57:40 1:07:03 /

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 18: Enttäuschungen

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 18: Enttäuschungen Übung 1: Enttäuschungen Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Lotta geht es nicht gut und Jojo ist sich ziemlich sicher, dass ihre Beziehung mit Mark keine Zukunft mehr hat.

Mehr

Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen

Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen Der Zirkus geht weiter oder wie man klaut, ohne zu klauen Zirkus im Supermarkt, meine Damen und Herren. Es regnet immer noch, und die Leute vertreiben sich die Zeit im Supermarkt. Treten Sie wieder näher,

Mehr

Nacht, verlassenes Bahngelände. Musik: Infra-red von Placebo, scheppernder Sound. Ab und zu eine fern vorbeifahrende S-Bahn.

Nacht, verlassenes Bahngelände. Musik: Infra-red von Placebo, scheppernder Sound. Ab und zu eine fern vorbeifahrende S-Bahn. Nacht, verlassenes Bahngelände. Musik: Infra-red von Placebo, scheppernder Sound. Ab und zu eine fern vorbeifahrende S-Bahn. Theriiiiiiiiiisa! Das R englisch, weich. the reeeeeza! Brüllt nicht so. Die

Mehr

Hi! Ich heiße Eldar. Ich bin 12 Jahre alt und komme aus Wolgograd

Hi! Ich heiße Eldar. Ich bin 12 Jahre alt und komme aus Wolgograd Zum Frühstück traditionell Brei oder Ei, Fleisch oder Fisch mit Beilagen Nummer 1 ist natürlich Kartoffel zum Mittagessen und Schtschi oder Borschtsch zum Abendbrot. Ehrlich gesagt, isst man in Russland

Mehr

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Ein Besuch LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch Lernziele Einen Text im Perfekt lesen Das Wortfeld Wohnen wiederholen 2 Du hast mich beeindruckt! 3 Neue Wörter im Text sich Sorgen machen

Mehr

Oktatási Hivatal LÖSUNGEN. Kategorie I.

Oktatási Hivatal LÖSUNGEN. Kategorie I. Oktatási Hivatal LÖSUNGEN Kategorie I. 1. D 26. A 2. D 27. D 3. B 28. C 4. A 29. D 5. D 30. F 6. C 31. D 7. B 32. B 8. D 33. E 9. A 34. H 10. C 35. B 11. D 36. I 12. A 37. G 13. B 38. F 14. A 39. D 15.

Mehr

Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667

Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667 Anlage 1: Zuschauerumfrage zu Köln 50667 Fragen: 1. Wie häufig verfolgst du Köln 50667 pro Woche? Verpasst du manche Folgen? 2. Warum schaust du Köln 50667? 3. Sind die Darsteller von Köln 50667 echte

Mehr

Ein Hauch von (Mittel)Meer: Vegane Schoko- Trüffel mit Olivenöl, Fleur de Sel & Chili

Ein Hauch von (Mittel)Meer: Vegane Schoko- Trüffel mit Olivenöl, Fleur de Sel & Chili Ein Hauch von (Mittel)Meer: Vegane Schoko- Trüffel mit Olivenöl, Fleur de Sel & Chili Hallo liebe Naschkatzen! Nach der Faschingszeit kommt für viele ja die Fastenzeit und somit der Verzicht auf bestimmte

Mehr

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine SÄNDNINGSDATUM: 2007-03-06 MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE Keine Panik! Programmanus /Musik/ Folge 11: Spaghetti à la Leo Personen: Nina, Leo Speaker: När Nina och Leo skulle

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

Rudi Völler redet Tacheles (EXMARaLDA-DIDA) Speakertable. GD Sex: m Languages used: GER Comment: Sportschaumoderator. GN Sex: m. WH Sex: m.

Rudi Völler redet Tacheles (EXMARaLDA-DIDA) Speakertable. GD Sex: m Languages used: GER Comment: Sportschaumoderator. GN Sex: m. WH Sex: m. Rudi Völler redet Tacheles (EXMARaLDA-DIDA) Project Name: Mediendiskurs Referenced file: rudi.avi Transcription Convention: DIDA Author: Wilfried Schütte Speakertable GD Languages used: GER Comment: Sportschaumoderator

Mehr

Freundschaft oder Liebe?

Freundschaft oder Liebe? www.klausschenck.de / WG 11 Religion TBB / Schenck / Fotostory / S. 1 von 40 Freundschaft oder Liebe? Von: Jasmin Gehlfuß & Angie Götzelmann www.klausschenck.de / WG 11 Religion TBB / Schenck / Fotostory

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

PUTEN-CURRY NUDELSALAT

PUTEN-CURRY NUDELSALAT PUTEN-CURRY NUDELSALAT PUTEN-CURRY NUDELSALAT Herzhaft und fruchtig dieser Nudelsalat macht wirklich was her. Er ist eine kleine Abwandlung vom klassischen Curry Nudelsalat und wurde mit etwas Geflügel

Mehr

Radio D Folge 4. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK

Radio D Folge 4. Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese. Erkennungsmelodie des RSK Manuskript des Radiosprachkurses von Herrad Meese Radio D Folge 4 Erkennungsmelodie des RSK Szene 1: in der Redaktion Willkommen, liebe Hörerinnen und Hörer zur vierten Folge des Radiosprachkurses Radio

Mehr

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Wenn Sie das Wort Small Talk hören: Woran denken Sie? Sammeln Sie Ideen. Small Talk MEV/MHV 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. Die Leute sprechen über das Essen.

Mehr

TINDER TIPPS. 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren!

TINDER TIPPS. 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren! TINDER TIPPS 25 Tinder- Anschreibsprüche, die funktionieren! Wie du Frauen bei Tinder so anschreiben kannst, dass du Antworten erhältst Jeder, der bei Tinder ist, kennt das Problem: Du hast ein Match,

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

Vegane Schokomousse-Tarte (mit Aquafaba)

Vegane Schokomousse-Tarte (mit Aquafaba) Eine ausgewogene Ernährung gelingt mit einem Stück Schokolade in jeder Hand. Oder doppelt Schokolade in einem Kuchen! Oder so ähnlich. Naja, zumindest sonntags darf man das doch mal so sehen und deswegen

Mehr

Verbale und Nonverbale Kommunikation. Einführung in die Psychologie der Kommunikation in der Hausarztpraxis

Verbale und Nonverbale Kommunikation. Einführung in die Psychologie der Kommunikation in der Hausarztpraxis Verbale und Nonverbale Kommunikation Einführung in die Psychologie der Kommunikation in der Hausarztpraxis Verbale und nonverbale Kommunikation Lernziele Das 4 -Ohren-Modell von Schulz v. Thun kennen und

Mehr

Ich und das Essen. Ich kann. sagen, was ich jeden Tag esse und trinke. sagen, was ich (nicht) gern esse. etwas am Schulkiosk kaufen.

Ich und das Essen. Ich kann. sagen, was ich jeden Tag esse und trinke. sagen, was ich (nicht) gern esse. etwas am Schulkiosk kaufen. Ich und das Essen Ich kann sagen, was ich jeden Tag esse und trinke. sagen, was ich (nicht) gern esse. etwas am Schulkiosk kaufen. etwas zum Essen bestellen. sagen, wo ich das Essen kaufe. einfache Kochrezepte

Mehr

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM

Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Wortkarten für LoGoFoXX 15 METACOM Inhaltsverzeichnis Wiederkehrende Tasten S. 02 Plaudern S. 02-04 Schule S. 05-08 Fragen S. 09 Natur S. 10-12 Erzählen S. 13 Leute S. 14-15 Favoriten S. 16-18 Aktion S.

Mehr

Weinstock und Reben. Manchmal ist es nervig gewesen, aber doch irgendwie wichtig. Aber dann, die Fahrschulzeit vorbei ist geht es los.

Weinstock und Reben. Manchmal ist es nervig gewesen, aber doch irgendwie wichtig. Aber dann, die Fahrschulzeit vorbei ist geht es los. Konfirmation Johannes 15,1-5 Liebe Festgemeinde, liebe Konfirmanden, ihr Konfirmanden habt eure Konfirmandenzeit hinter euch gebracht. Ihr habt einiges über den christlichen Glauben gelernt. Ihr konntet

Mehr

Aber nicht Disney oder Warner Bros oder solche Sachen. Ich spreche von Zeitungsstrips, Witzbildern und Comics.

Aber nicht Disney oder Warner Bros oder solche Sachen. Ich spreche von Zeitungsstrips, Witzbildern und Comics. Cartoons waren immer wichtig in meinem Leben. Schon als ich ganz klein war, hatten sie starke Wirkung auf mich. Aber nicht Disney oder Warner Bros oder solche Sachen. Ich spreche von Zeitungsstrips, Witzbildern

Mehr

1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Interview mit E. B: Gut, dann mach ich jetzt erst noch mal,

Mehr

DATENBAND. Migration, Alter, Identität. Zur Selbstbeschreibung älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Mathias Fuchs

DATENBAND. Migration, Alter, Identität. Zur Selbstbeschreibung älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Mathias Fuchs DATENBAND Migration, Alter, Identität Zur Selbstbeschreibung älterer Menschen mit Einwanderungsgeschichte Mathias Fuchs 2014 Der vorliegende Datenband ist Teil der Veröffentlichung Migration, Alter, Identität

Mehr

Die Rache des Schuldknechts

Die Rache des Schuldknechts Die Rache des Schuldknechts von Christian Steiner Schuldknecht Beleuchter Küchenchef Reinigungskraft Eine Theater Kantine. Spät Abends. Einziger Akt. 1 Szene. Es ist 21Uhr. Kantine. Neun Flaschen Bier

Mehr

J: drei Playmobile / Männchen ja wir haben L: drei Playmobile-Männchen unterschiedlicher Farben rot, blau und grün

J: drei Playmobile / Männchen ja wir haben L: drei Playmobile-Männchen unterschiedlicher Farben rot, blau und grün Diskurs- und Informationsstruktur: Datenerhebung 08.04.14-22.04.14 Titel des Textes/des Films: Playmobile Story Aufnahmedatum: 15.04.2014 Aufnahmeort: Phonetik-Labor Herkunft der Sprecherin: Deutschland,

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 7: Beziehungsstress

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 7: Beziehungsstress Übung 1: Gute Stimmung und eine schlechte Nachricht Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Reza und Philipp beenden ihren Streit und Jojo versteht sich immer besser mit Lotta.

Mehr

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40) Assessment mit Mutter (Km) in Kinder- und Jugendberatung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Leo & Co. Speed Dating. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil

Leo & Co. Speed Dating. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil Leo & Co. Speed Dating Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil ÜBUNGEN f KAPITEL 1 1a Was bereiten Leo und Benno in der Küche vor? Fingerfood 1b Für wen machen sie das? Für eine

Mehr

Allergenkennzeichnung Gerichte mit den Kennzeichnungen können Spuren davon enthalten

Allergenkennzeichnung Gerichte mit den Kennzeichnungen können Spuren davon enthalten Allergenkennzeichnung Gerichte mit den Kennzeichnungen können Spuren davon enthalten I Sellerie Krebstiere C Eier D Fisch E Erdnüsse F Sojabohnen G Milch H Schalenfrüchte J Senf K Sesamsamen L Lupinen

Mehr

»Laß uns nach Hause gehen«, sagte ich schlotternd und wollte sie mit mir fortziehen.»ich hab so viele Geschichten darüber gelesen, was bei Vollmond

»Laß uns nach Hause gehen«, sagte ich schlotternd und wollte sie mit mir fortziehen.»ich hab so viele Geschichten darüber gelesen, was bei Vollmond »Laß uns nach Hause gehen«, sagte ich schlotternd und wollte sie mit mir fortziehen.»ich hab so viele Geschichten darüber gelesen, was bei Vollmond um Mitternacht auf Friedhöfen geschieht.ich hab doch

Mehr

Transkript Adam und Flavio Linse

Transkript Adam und Flavio Linse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 S: Kann ich diese beiden Gegenstände gleichzeitig scharf abbilden

Mehr

34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung Fürwörter. der Hund er die Katze sie

34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung Fürwörter. der Hund er die Katze sie 3 Das ist meine Familie 3.7- Fürwörter Welches Fürwort gehört zu welchem Haustier? Schreibe die Beispiele auf! der Hund er die Katze sie 34 Einsicht in die Sprache durch Sprachbetrachtung 3.8 Landeskunde

Mehr

Transkription Interaktionspassage A: Kirchensteuer auf Gehaltszettel

Transkription Interaktionspassage A: Kirchensteuer auf Gehaltszettel Transkription Interaktionspassage A: Kirchensteuer auf Gehaltszettel Kurs Z, Tag 3, 18 Teilnehmende, Unterrichtsmaterial (AB): Hueber 2009: 22/4 Zeitintervalle: Audio 1) 1:11:24-1:26:53; Audio 2) 1:11:38

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Der neue Mitbewohner ist noch nicht lange da und schon gibt es Stress zwischen den Jungs. Bei der schlechten Stimmung kann sich keiner so richtig mit Jojo darüber freuen, dass sie ein Problem

Mehr

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I

Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU A1 & A2 PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΕΘΝΙΚΗΣ ΠΑΙ ΕΙΑΣ ΚΑΙ ΘΡΗΣΚΕΥΜΑΤΩΝ ΚΡΑΤΙΚΟ ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙΚΟ ΓΛΩΣΣΟΜΑΘΕΙΑΣ Griechisches Staatszertifikat Deutsch NIVEAU & PHASE 4: Mündlicher Ausdruck Aufgabenstellung M A I 2 0 0 9 Hallo! Wie geht

Mehr

König Sahnehäubchen isst kein Gemüse.

König Sahnehäubchen isst kein Gemüse. König Sahnehäubchen isst kein Gemüse. Eine Lerngeschichte für Kinder von Hallo liebe Wolke. Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 27.01.2018 - Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte

Mehr

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben.

Du willst also deine geschäftlichen Tätigkeiten auf dem derzeitigen Stand einfrieren, wenn wir das richtig verstanden haben. Schotten wir uns jetzt alle ab? Nein! Ich fahre ja weiterhin nach England oder nach Belgien, um zu sehen, was dort passiert. Und ich lasse es mir ja auch nicht nehmen, die besten Chocolatiers der Welt

Mehr

Interrupt: Geschichte, Werbung, Memory Geschichte

Interrupt: Geschichte, Werbung, Memory Geschichte Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die LP liest die vor, oder die Kinder lesen die selber. Die Kinder lesen, malen und spielen Memory. Ziel Die Kinder dürfen zuhören und eine geniessen. Dazu malen sie

Mehr

ja; ORT; B, schön guten tag; * Stimmen im OFF B [(H) ] (R) ich hab da so=n paar fra,gen wegen/ + sie B fümundreissig? (H) zur zeit hausfrau.

ja; ORT; B, schön guten tag; * Stimmen im OFF B [(H) ] (R) ich hab da so=n paar fra,gen wegen/ + sie B fümundreissig? (H) zur zeit hausfrau. Nr: Thema: Baufinanzierung A: Gesprächsannahme der Zeitung A : ommentare zu A B: Ratsuchende B (o); Hausfrau; 35 : Ratgebender c [DIET]; (w) : ommentare zu : sonstige ommentare D: 6:44 1 A zz telefonforum,

Mehr

2. Doppelstunde: Was passiert mit nicht eingesperrter, warmer Luft? Tischvideo 1: Einzelarbeit zum Bearbeiten des Arbeitsblattes Heißluftballon

2. Doppelstunde: Was passiert mit nicht eingesperrter, warmer Luft? Tischvideo 1: Einzelarbeit zum Bearbeiten des Arbeitsblattes Heißluftballon Transkript 1. Unterrichtseinheit zum Thema Luft und Luftdruck: Eigenschaften von warmer Luft untersuchen 2. Doppelstunde: Was passiert mit nicht eingesperrter, warmer Luft? Tischvideo 1: Einzelarbeit zum

Mehr

The Miracle Morning revoir Depression!

The Miracle Morning revoir Depression! The Miracle Morning revoir Depression! Au Ich habe mir vor einigen Wochen ein Buch vorbestellt, von dem ich in einem Video zufällig drüber gestolpert bin ich dachte mir Give it a try, also, dem ganzen

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Nein, ich sehne mich bestimmt

Nein, ich sehne mich bestimmt Nein, ich sehne mich bestimmt nicht zurück in die Zeit, als ich etwa zwölf war und sehnsüchtig darauf wartete, endlich meine Tage zu bekommen. An manchen Tagen war ich so sehr mit dem Thema beschäftigt,

Mehr