Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 27 Dezember 2015 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN"

Transkript

1 KABI-ZIITIG Nummer 27 Dezember 2015 BILDER WISSEN RÄTSEL

2 HALLO! Kabi hat eine interessante Insel entdeckt und diese für euch erkundet. Kennst du Grönland? In dieser Ausgabe findest du spannende Informationen darüber. Die Tierwelt der Insel lernst du im grossen Preisrätsel kennen. Findest du das richtige Lösungswort? Vielleicht zählst du zu den glücklichen Gewinnern eines Husky-Traums im Muotathal. KABI BESUCHT DEN KABI- SCHNEEPARK HANDGRUOBI Auch im nächsten Jahr ist Kabi wieder unterwegs. Der nächste Kabi-Anlass findet am Mittwoch, 27. Januar 2016 von Uhr im Kabi-Schneepark in der Handgruobi statt (Verschiebedatum 3. Februar 2016). Unglaublich! Das Jahr ist bald zu Ende. Kabi kann auf schöne Anlässe zurückschauen und teilt mit dir in dieser Ausgabe seine Erinnerungen. Der Höhepunkt war natürlich die Konzertreihe zusammen mit Silberbüx. Kabi wünscht dir und deinen Liebsten fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in ein tolles neues Jahr. Dein Kabi präsentiert dir ein lustiges Programm und einen feinen Snack. Das darfst du nicht verpassen! Falls Du Kabi-Club- Mitglied bist, profitierst du von einem vergünstigten Ski- Ticket. Zeige an der Kasse einfach deinen Kabi-Club-Ausweis und du bezahlst CHF 6.00 weniger. KABI UNTERWEGS Kabi war in diesem Jahr viel unterwegs. Wir haben dir hier ein paar Fotos von den verschiedenen Auftritten zusammengestellt. NEUE PRÄMIEN Ab sofort findest du wieder neue Prämien im Kabi-Geschenk- Sortiment. Wir haben dir hier die Artikel mit der entsprechenden Punktezahl abgebildet. Snowslider 80 Punkte Lego Transporthubschrauber (3 in 1) Lego-Bausteine-Box Winter-Special: Kinogutschein ab sofort bis Ende Februar 2016 erhältlich! Max. 2 Gutscheine pro Kabi-Club-Mitglied 350 Punkte 450 Punkte 600 Punkte 2 Kabi-Ziitig Kabi-Ziitig 3

3 GRÖNLAND Grönland ist die grösste Insel der Erde und ist ein Teil des dänischen Königreichs. Die Insel ist ungefähr 50 Mal so gross wie die Schweiz und liegt weit im Norden. Darum ist es dort sehr kalt. Über 80% von Grönland ist mit dicken Eisflächen bedeckt, das heisst es ist nur ein kleiner Teil der Landfläche eisfrei. Jahreszeiten Der Sommer in Grönland ist etwas ganz besonderes. Der Tag hat kein Ende, das heisst die Sonne geht nie unter und es ist immer hell. Dieses Phänomen nennt sich Mitternachtssonne. Im Winter erscheint die Sonne dafür wochenlang nicht und es ist 24 Stunden lang nie richtig hell. Nur in den Monaten Mai bis September klettern die Temperaturen über 0 C. Farbige Häuser Die Dörfer bestehen aus vielen farbigen Häusern. Früher konnte man anhand der Farbe erkennen, welche Funktion das Haus hatte. Krankenhäuser waren zum Beispiel gelb, der Polizeiposten schwarz oder die Fischfabriken blau. Auch heute findet man die farbigen Häuser noch, jedoch haben die Farben keine Bedeutung mehr. Bevölkerung Für ein so grosses Land wie Grönland ist die Anzahl der Bewohner sehr klein. Es zählt nur etwa Menschen. Der Grossteil der Einwohner sind Inuit. Auf Deutsch bedeutet dieses Wort «Menschen». Die Inuit leben hauptsächlich vom Fischfang und der Jagd. Hundeschlitten Hundeschlitten werden in Grönland zum Transport und zur Jagd genutzt. Den Lenker des Hundegespanns nennt man Musher. Er steht alleine auf dem Schlitten und gibt mit Rufen dem Leithund das Kommando. Normalerweise ziehen zehn bis zwölf Hunde das Gefährt. Der Leithund ganz vorne im Gespann ist der stärkste und klügste im Rudel. Alle anderen Hunde im Gespann ordnen sich ihm unter. 4 Kabi-Ziitig Kabi-Ziitig 5

4 «UF RÄUBERJAGD» MIT SILBERBÜX Die Band Silberbüx und Kabi begeisterten dieses Jahr mit dem Programm «Uf Räuberjagd» rund Kabi-Fans. Kabis schöner Koffer wurde von einem bösen Räuber gestohlen. Die Geheimagentenband schaffte es mit eurer Hilfe den Räuber zu fassen und konnte Kabi so den Koffer wieder zurück bringen. Warst auch du als Geheimagent mit dabei? PREISRÄTSEL Weisst du wie diese Tiere heissen? Alle zusammen leben auf dem Festland von Grönland oder in den umliegenden Gewässern. 1 2 Eisbär Seeadler O H I Moschusochse Robbe Rentier L R 6 Schneehase Wolf Buckelwal Polarfuchs T A L 10 Husky C P Lösungswort Ganz in unserer Nähe wohnen 30 Schlittenhunde. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir deshalb 3x zwei Tickets für den Husky-Traum in der Husky-Lodge in Muotathal. Schicke die Lösung bis am 15. Januar 2016 via oder Postkarte an: kabi@szkb.ch oder Unter findest du im Geheimagenten-Klub einen Tagebucheintrag vom Schwyzer Kantonalbank Konzert. Das Geheimwort lautet «Drachenmaul». Bist du auch auf einem Bild? Kabi-Club Postfach Schwyz 6 Kabi-Ziitig Kabi-Ziitig 7

5 KABI-POST Kabi hat wieder viele liebe und schöne Briefe von euch erhalten. Er hat sich riesig darüber gefreut und sagt allen Künstlern herzlich Dankeschön! Willst auch du Kabi schreiben? Hier seine Adresse: Schwyzer Kantonalbank Kabi-Post Postfach Schwyz

KABI-ZIITIG. Nummer 29 Dezember 2016 RÄTSEL

KABI-ZIITIG. Nummer 29 Dezember 2016 RÄTSEL KABI-ZIITIG Nummer 29 Dezember 2016 BILDER WISSEN RÄTSEL HALLO! NEUE PRÄMIEN Schokolade was für ein Traum! Kabi ist ein richtiges Schleckmaul und liebt Schokolade über alles. Deshalb hat er sich schlau

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 31 Dezember 2017 RÄTSEL ANLÄSSE

KABI-ZIITIG. Nummer 31 Dezember 2017 RÄTSEL ANLÄSSE KABI-ZIITIG Nummer 31 Dezember 2017 WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE HALLO! NEUES AUS KABI S WELT Sie sind klein und flink ich bin so fasziniert von den herzigen Eichhörnchen. Sie können super klettern und springen.

Mehr

Nummer 33 Dezember 2018 KABI-ZIITIG WISSEN ANLÄSSE RÄTSEL

Nummer 33 Dezember 2018 KABI-ZIITIG WISSEN ANLÄSSE RÄTSEL KABI-ZIITIG Nummer 33 Dezember 2018 WISSEN ANLÄSSE RÄTSEL HALLO! NEUES SPIEL IN KABIS WELT Weihnachten steht bald vor der Tür. Ich freue mich schon riesig auf diese Festtage, die begleitet sind von feinem

Mehr

Nummer 20 Juni 2012 KABI-ZIITIG

Nummer 20 Juni 2012 KABI-ZIITIG Nummer 20 Juni 2012 KABI-ZIITIG Bilder spass Rätsel HALLO! Im Sommer blühen ganz viele schöne Blumen. Du kennst bestimmt einige Blumennamen? Aber hast du gewusst, dass man anhand von Blumen erkennen kann,

Mehr

Nummer 18 Juni Bilder. spass

Nummer 18 Juni Bilder. spass Nummer 18 Juni 2011 KABI-ZIITIG Bilder spass Rätsel HALLO! Die Sommerzeit ist Hochsaison für die Bienen. Bienen sind wichtige und fleissige Tiere. Kabi hat für dich in dieser KabiZiitig eine Bastelanleitung

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 26 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN

KABI-ZIITIG. Nummer 26 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 26 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN HALLO! CHINDERFÄSCHT GOLDAU Bald stehen die Ferien vor der Tür. Kabi freut sich riesig drauf ganz besonders auf einen Tag. Da reist er nämlich mit dem

Mehr

Nummer 30 Juni 2017 KABI-ZIITIG WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE

Nummer 30 Juni 2017 KABI-ZIITIG WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE KABI-ZIITIG Nummer 0 Juni 07 WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE HALLO! CHINDERFÄSCHT GOLDAU Wow diese Farbenpracht! Ich geniesse den Sommer in vollen Zügen und beobachte sitzend im Gras die Schmetterlinge. Sie schweben

Mehr

Nummer 2 Juni Bilder. spass

Nummer 2 Juni Bilder. spass Nummer 2 Juni 2012 KABI-ZIITIG Bilder spass Rätsel HALLO! Kabi s Lieblingsprämien Im Sommer blühen ganz viele schöne Blumen. Du kennst bestimmt einige Blumennamen? Aber hast du gewusst, dass man anhand

Mehr

Nummer 7 Juni 2017 KABI-ZIITIG WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE

Nummer 7 Juni 2017 KABI-ZIITIG WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE KABI-ZIITIG Nummer 7 Juni 07 WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE HALLO! KABI-ANLASS 06 Wow diese Farbenpracht! Ich geniesse den Sommer in vollen Zügen und beobachte sitzend im Gras die Schmetterlinge. Sie schweben herrlich

Mehr

Nummer 25 Dezember 2014 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Nummer 25 Dezember 2014 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 25 Dezember 2014 BILDER WISSEN RÄTSEL HALLO! Wie viele Sterne gibt es am Himmel? Kabi macht in dieser Ausgabe eine Entdeckungstour mit dem Fernrohr und sieht am Nachthimmel viele funkelnde

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 5 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN

KABI-ZIITIG. Nummer 5 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 5 Juni 2015 BILDER RÄTSEL WISSEN HALLO! Bald stehen die grossen Sommerferien vor der Tür. KABI freut sich riesig darauf ganz besonders auf einen Tag. Da reist er nämlich zum Flughafen

Mehr

Nummer 3 Juni 2013 KABI-ZIITIG BILDER

Nummer 3 Juni 2013 KABI-ZIITIG BILDER Nummer 3 Juni 2013 KABI-ZIITIG BILDER SPASS RÄTSEL HALLO! Spielst du auch gerne mit Wasser? Mit Wasser kann man ganz viele lustige Sachen machen. KABI hat dir in dieser Ziitig zwei Rezepte mit Wasser aufgeschrieben!

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 8 Juli 2018 RÄTSEL ANLÄSSE

KABI-ZIITIG. Nummer 8 Juli 2018 RÄTSEL ANLÄSSE KABI-ZIITIG Nummer 8 Juli 2018 WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE HALLO! KABI-MÄRCHENNACHMITTAG 2017 Unsere Erde ist einfach wunderbar und es gibt so viel zu ent decken. Diesen Sommer bin ich abgetaucht und habe kur

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 6 August 2016 BILDER RÄTSEL WISSEN

KABI-ZIITIG. Nummer 6 August 2016 BILDER RÄTSEL WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 6 August 06 BILDER RÄTSEL WISSEN HALLO! KABI-ANLASS 0 KABI liebt es, in seinem Garten die Natur zu entdecken. Ganz besonders gern macht er das in seiner Hängematte. Da kann er drin liegen

Mehr

Nummer 4 Juni 2014 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN

Nummer 4 Juni 2014 KABI-ZIITIG RÄTSEL BILDER WISSEN Nummer 4 Juni 2014 KABI-ZIITIG BILDER WISSEN RÄTSEL HALLO! Gooooal! Wir stecken mitten in der Fussball-WM in Brasilien. KABI hat kurzerhand die Koffer gepackt und ist ins WM-Land gereist. Da verbringt

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 32 Juni 2018 RÄTSEL ANLÄSSE

KABI-ZIITIG. Nummer 32 Juni 2018 RÄTSEL ANLÄSSE KABI-ZIITIG Nummer 32 Juni 2018 WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE HALLO! Unsere Erde ist einfach wunderbar und es gibt so viel zu ent decken. Diesen Sommer bin ich abgetaucht und habe kur zerhand Ferien am Meer gebucht.

Mehr

Leben in der Arktis. Wohnen im Schnee

Leben in der Arktis. Wohnen im Schnee Arbeitsblatt 1 zum Inuit-Thema aus STAFETTE 1/2015 Inuit Leben in der Arktis Wohnen im Schnee Text aus STAFETTE 1/2015, Reportage Brrr... von Emily Jäneke, Illustrationen: Michaela Ködel 1 5 Kanada Atlantik

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Schlittenhunde lieben Eis uns Schnee... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 13. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/366 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: ventdusud / Shutterstock.com

Mehr

Klassenarbeit - Die Erde

Klassenarbeit - Die Erde Klassenarbeit - Die Erde Erdrotation; Gradnetz; Erdbahn; Jahreszeiten; Oberflächenformen; Vegetationsgebiete 5. Klasse / Geografie Aufgabe 1 Erläutere die Erdrotation und den damit entstehenden Effekt.

Mehr

KABI-ZIITIG. Nummer 28 Juni 2016 BILDER RÄTSEL WISSEN

KABI-ZIITIG. Nummer 28 Juni 2016 BILDER RÄTSEL WISSEN KABI-ZIITIG Nummer 8 Juni 06 BILDER RÄTSEL WISSEN HALLO! CHINDERFÄSCHT GOLDAU Kabi liebt es, in seinem Garten die Natur zu entdecken. Ganz besonders gern macht er das in seiner Hängematte. Da kann er drin

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

Vor der Lektüre Ein Brief vom Nordpol Mein neues Buch... 18

Vor der Lektüre Ein Brief vom Nordpol Mein neues Buch... 18 Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wer oder was bin ich?

Wer oder was bin ich? Wer oder was bin ich? In diesem Buch haben meine Schüler viele verschiedene Weihnachtsdinge beschrieben, die man erraten soll. Ein Beispiel mir beginnt die Sammlung. Viel Spaß beim Lesen! Ich bin eine

Mehr

Schlittenhunde-Rennen in Liebenscheid, Februar 2012

Schlittenhunde-Rennen in Liebenscheid, Februar 2012 Schlittenhunde-Rennen in Liebenscheid, Februar 2012 1. Karten zu Liebenschied im Hohen Westerwald, nähe Fuchskaute (Kartenausschnitt nach dem freien Kartenwerk www.openstreetmap.org-mitwirkende) Liebenscheid

Mehr

Was sind Polargebiete?

Was sind Polargebiete? Was sind Polargebiete? POLARGEBIETE sind die kältesten Gebiete der Erde. Dort ist es sehr kalt. Das ganze Land ist von Eis und Schnee bedeckt. Im Winter ist es meistens finster, auch am Tag wird es kaum

Mehr

Wer oder was bin ich?

Wer oder was bin ich? Wer oder was bin ich? In diesem Buch haben meine Schüler viele verschiedene Weihnachtsdinge beschrieben, die man erraten soll. Mit einem Beispiel von mir beginnt die Sammlung. Viel Spaß beim Lesen! Ich

Mehr

Polarfuchs. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Polarfuchs. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Polarfuchs Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Klein & Hubert / WWF Steckbrief Grösse: 50-65

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Berge aus Eis Am Südpol ist es ständig eiskalt wer da lebt, muss sich warm anziehen!

Berge aus Eis Am Südpol ist es ständig eiskalt wer da lebt, muss sich warm anziehen! Arbeitsblatt 1 zur Reportage aus BIMBO 1/2019 Berge aus Eis Am Südpol ist es ständig eiskalt wer da lebt, muss sich warm anziehen! Von Pol zu Pol So sieht ein Adeliepinguin aus. Langer Winter Stell dir

Mehr

III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22

III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22 III Kultur- und Naturräume Beitrag 21 Nord- und Südpol (Kl. 7/8) 1 von 22 Warum Eisbären keine Pinguine fressen naturräumliche Bedingungen an Nord- und Südpol (Klassen 7/8) Ein Beitrag von Dr. Adrian Russek,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Lernwörter 1 eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn die Nummer Lernwörter 2 der Rucksack der Koffer packen fahren nass das Meer schwimmen die Ferien krank das Boot Lernwörter 3 doch dort

Mehr

WIR BERICHTEN ÜBER DIE EU!

WIR BERICHTEN ÜBER DIE EU! Nr. 628 Mittwoch, 25. Jänner 2012 WIR BERICHTEN ÜBER DIE EU! Grüß Gott! Wir sind die 4A der Volksschule Wulzendorferstraße in 1220 Wien. Heute sind wir zu Besuch in der Demokratiewerkstatt zum Thema Europa

Mehr

Die kleinen Leute von Swabedo

Die kleinen Leute von Swabedo M 3 Die kleinen Leute wohnen in. Sie heißen die das. Sie sind immer freundlich und glücklich. Alle das schenken sich Pelzchen. Die Pelzchen sind warm und weich. Das sind schöne Geschenke! Die kleinen Leute

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Dieses Heft gehört: PINGOs. Mal- und Rätselspaß

Dieses Heft gehört: PINGOs. Mal- und Rätselspaß Dieses Heft gehört: PINGOs Mal- und Rätselspaß Pingo-Geschichte Hallo Kinder, ich bin Pingo! Und ich lebe mit Mama, Papa und meinen 5 Geschwistern am eiskalten Südpol. Brrrr!!! Hier ist es sehr, sehr kalt!

Mehr

I. KAPITEL. Es erzählt dir von Eis und Schnee und grimmiger Kälte, von einer großen Flut und dem Ende des Friedens am großen See.

I. KAPITEL. Es erzählt dir von Eis und Schnee und grimmiger Kälte, von einer großen Flut und dem Ende des Friedens am großen See. Vorwort Damit hat es angefangen: Du hast das Alphabet gelernt. Kannst du dich an die Zeit erinnern, als A und B, C und D und all die andern Buchstaben dir noch gar nichts sagten? Jetzt erzählen und erklären,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Hilfe für Opfer von Gewalt

Hilfe für Opfer von Gewalt Hilfe für Opfer von Gewalt Haben Sie Gewalt erlebt? Vielleicht haben Sie ein Recht auf Hilfe. Im Heft steht, welche Hilfen es beim Versorgungs-Amt Hamburg gibt. Das Heft ist in Leichter Sprache. In Leichter

Mehr

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter Seen sind gefroren darum merkt man dass es Winter ist schön Anika Karathanasis

Mehr

Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache

Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache www.psychostyle.de Sascha Kubath Feuerschnief der Weihnachtsdrache In einem Gebirge weit, weit weg stand ein erloschener Vulkan. Hier lebte in einer Höhle

Mehr

Im eisigen Weiß. Pressetext. Vincent Munier

Im eisigen Weiß. Pressetext. Vincent Munier Pressetext Unter den extremsten Bedingungen und zumeist vollkommen allein ist Fotograf Vincent Munier in der Arktis unterwegs. Mehrere hundert Kilometer durchwandert er die schneeverwehten und kargen Landschaften

Mehr

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch

Eine Postkarte schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Eine Postkarte schreiben BAUSTEINE NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2052X_DE Deutsch Lernziele Sätze für Postkarten lernen Schreiben üben 2 Schreibst du mir eine Postkarte? 3 die Postkarte Ich schreibe

Mehr

Die Fly hilft den Schlittenhunden in Alaska

Die Fly hilft den Schlittenhunden in Alaska Die Fly hilft den Schlittenhunden in Alaska Ruhetönung Du setzt dich ganz ruhig hin und machst es dir gemütlich. Du atmest ruhig ein und aus und vergisst alles, was um dich herum geschieht. Stell dir vor,

Mehr

Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Herbst / Winter 2018 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub HERAUSGEBER Jaywalker GmbH, Luzern AUFLAGE 5000 DRUCK Druckerei Landquart

Mehr

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz

Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache ÖSD KID A1. Kompetenz in Deutsch A1. Modellsatz Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A ÖSD KID A M Kompetenz in Deutsch A Modellsatz Leseverstehen Aufgabe insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5

Mehr

bewegen ich du er/sie/es wir ihr sie spazieren ich du er/sie/es wir ihr sie bewegen - spazieren -

bewegen ich du er/sie/es wir ihr sie spazieren ich du er/sie/es wir ihr sie bewegen - spazieren - TUNWÖRTER (VERBEN) VERÄNDERN SICH - SETZE DIE RICHTIGEN FORMEN EIN! bewegen spazieren SCHREIBE DIE VERBEN IN DER ZUKUNFT! bewegen - spazieren - SCHREIBE DIE VERBEN IN DER MITVERGANGENHEIT! bewegen - spazieren

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Die Klimazonen der Erde

Die Klimazonen der Erde Die Klimazonen der Erde Während wir in Deutschland sehnsüchtig den Frühling erwarten (oder den nächsten Schnee), schwitzen die Australier in der Sonne. Wieder andere Menschen, die in der Nähe des Äquators

Mehr

Nummer 1 Juni 2011. Bilder. spass

Nummer 1 Juni 2011. Bilder. spass Nummer 1 Juni 2011 KABI-ZIITIG Bilder spass Rätsel HALLO! KABI Anlass im Herbst Ein herzliches Hallo auf diesem Weg. Von nun an sendet dir KABI regelmässig die KABI-Ziitig. Darin erhältst du die aktuellsten

Mehr

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht.

Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Guten Tag! Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Gruppe 1 Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest auch einige Texte liest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen!

Mehr

Wichtige Infos über die Wahlen

Wichtige Infos über die Wahlen Wichtige Infos über die Wahlen Am 31. Mai 2015 sind Wahlen: Von der Bremer Bürgerschaft Von den Beiräten in der Stadt Bremen Von der Stadt-Verordneten-Versammlung der Stadt Bremerhaven Das Wähler-Verzeichnis

Mehr

Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie aufgeschrieben.

Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie aufgeschrieben. Guten Tag! Bald sind in Braunschweig Kommunal-Wahlen. Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie aufgeschrieben. Was können Sie bei den Kommunal-Wahlen wählen? Bei den Kommunal-Wahlen können Sie die

Mehr

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG

ESEL KANN SIE WEITEREMPFEHLEN... DIE ULTIMATIVE ANTI-LANGEWEILE-ANLEITUNG Die Tage werden wieder kürzer und dunkler, nicht selten schlagen sie einem auf s Gemüt und drücken die Stimmung. Man hat zu nichts mehr Lust, denn draußen ist es kalt und wenn es nicht wie verrückt schneit,

Mehr

Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg.

Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. Mami und Papi bitte (vor)lesen! Hast du Lust auf Abenteuer (ohne böse Ungeheuer)? Nutze die Gelegenheit, denn Freund Globi

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas

Mehr

Was ist das Sozial Ticket?

Was ist das Sozial Ticket? Lieber Leser, Liebe Leserin, Für Sie ist dieser Text vielleicht sehr leicht. Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben. Das bedeutet: Sehr viele Menschen sollen den Text verstehen. Was ist das Sozial

Mehr

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot ORDNE DIE WÖRTER AUS DEM KÄSTCHEN NACH WORTARTEN! NAMENWÖRTER NOMEN TUNWÖRTER VERB WIEWÖRTER ADJEKTIV SCHREIBE DIE NAMENWÖRTER (NOMEN)

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Svanstein Lodge Supreme

Svanstein Lodge Supreme Svanstein Lodge Supreme Eine Woche in Schweden voller Aktivität Die Svanstein Lodge könnte auch irgendwo in Bullerbü oder in Lönneberga liegen, denn wie in den gleichnamigen Romanen von Astrid Lindgren

Mehr

Globi-Express. Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. lobizug-prospekt-a6-5-cmyk-03.indd

Globi-Express. Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. lobizug-prospekt-a6-5-cmyk-03.indd Globi-Express. Eine Reise mit Globi durch die vier Jahreszeiten auf der Strecke Luzern Engelberg. lobizug-prospekt-a6-5-cmyk-03.indd 1 12.10.15 17:4 Globi-Express. Mami und Papi bitte (vor)lesen! Hast

Mehr

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

THEMENUEBERSICHT. Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? THEMENUEBERSICHT Unser Sonnensystem: 1) Was gehört zum Sonnensystem? Wie entstand unser Sonnensystem? 2) Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem? 3) Informationen zu den 9 Planeten! Merkur S.3 Venus

Mehr

AKTION WEITEREMPFEHLUNG. Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich!

AKTION WEITEREMPFEHLUNG. Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich! AKTION WEITEREMPFEHLUNG Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich! Familie Familie die die Adlerhaus- Adlerhaus- Glücklich? Ein ADLERHAUS begeistert für s Leben! Es ist unter Umständen schon eine ganze

Mehr

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg

Schüler machen Zeitung Die Schülerzeitung der GTS am Adelberg Schüler machen Zeitung Die Adelberg Ausgabe 4 Dezember 2014 Was steht wo? Was steht drin? Rezepte Seite 3-4 Kreativwerkstatt Seite 5-8 Witze Seite 8 Geschichten Seite 9-11 Rätsel Seite 12-13 Die Redaktion

Mehr

Asien. Afrika. Europa

Asien. Afrika. Europa Asien Afrika Europa Nord- und Süd- Amerika Australien Asien: Wohnboote In China leben sehr viele Menschen. Die Wohnungen in den Städten sind oft sehr teuer. Da es in Chinaa auch sehr viele Gewässer gibt,

Mehr

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe

Die Redaktion / Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe Newsletter-Ausgabe vom Dezember 2014 Die Redaktion 1-2014 / 2015 Liebe Bonis, hier ist sie, die Weihnachtsausgabe unseres Newsletters! Wir freuen uns, euch die zweite Ausgabe unserer Redaktion präsentieren

Mehr

Turmi - News. März Inhalt: Osterhase Fredi. Interviews. Fasnachtsparty MS2. Tiere: Husky. Witze. Rätsel. Besuch im Lernlabor.

Turmi - News. März Inhalt: Osterhase Fredi. Interviews. Fasnachtsparty MS2. Tiere: Husky. Witze. Rätsel. Besuch im Lernlabor. Turmi - News März 2016 Inhalt: Osterhase Fredi Interviews Fasnachtsparty MS2 Tiere: Husky Witze Rätsel Besuch im Lernlabor Ausmalbild Osterhase Fredi Habt ihr eine Idee, wie Fredis Geschichte weiter gehen

Mehr

Richtig betonen ist wichtig

Richtig betonen ist wichtig Richtig betonen ist wichtig 1 Lies dir die Fragen und Antworten leise durch. Unterstreiche in den Antworten die Wörter, die du besonders betonen musst. Ist Janosch gestern gekommen? Hast du gestern bei

Mehr

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE Die deutschsprachigen Länder Informationen Die deutschsprachigen Länder sind drei: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie sind die größten

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe 318 Aschenputtel Hildesheim ab,, 391 Aschenputtel 318 Aschenputtel Hildesheim ab,, ab,, 391 / 369 / Aschenputtel Aschenputtel ab,, ab 4 Jahre,, 369 Aschenputtel ab 4 Jahre,, 213 278 Carlotta und das Rätsel

Mehr

Horst Bäumchen. und sichere Dir tolle Preise. Es grüßt Euch. Mach mit

Horst Bäumchen. und sichere Dir tolle Preise. Es grüßt Euch. Mach mit Es grüßt Euch Horst Bäumchen Hallo, ich bin es, Horst Bäumchen, kennt Ihr mich noch? In unserem Heft KinderTräume erfährst Du alles über unser Kinderfest Im Zirkus ist was los. Außerdem kannst Du viele

Mehr

LÖSUNG. Die Stafette. Franz Omelka. Club Taschenbuch. zum Buch. Autor: Verlag: Hier ist Platz für eine Zeichnung oder eine Collage

LÖSUNG. Die Stafette. Franz Omelka. Club Taschenbuch. zum Buch. Autor: Verlag: Hier ist Platz für eine Zeichnung oder eine Collage zum Buch Die Stafette Autor: Franz Omelka Verlag: Club Taschenbuch Hier ist Platz für eine Zeichnung oder eine Collage Buchklub Leseshow 2016 Seite 1 Trage die Überschriften aller Kapitel der Geschichte

Mehr

Ein Wochenende in Berlin. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1054R_DE Deutsch

Ein Wochenende in Berlin. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1054R_DE Deutsch Ein Wochenende in Berlin LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1054R_DE Deutsch Lernziele Einen einfachen Text lesen Eine Geschichte verstehen 2 Berlin ist Deutschlands Hauptstadt. In Berlin gibt es

Mehr

Ausgabe Nr. 4 November 2011 Grundschule Immenrode

Ausgabe Nr. 4 November 2011 Grundschule Immenrode Ausgabe Nr. 4 November 2011 Grundschule Immenrode Ein neues Team Wir sind das neue Team der Schülerzeitung: Saskia, Marthin und Lukas N. aus der Klasse 3, Pascal (4b) und Felix (4a). Eure Ideen und Artikel

Mehr

PORTFOLIO ZU MODUL 5 / LESEN

PORTFOLIO ZU MODUL 5 / LESEN PRTFLI ZU MDUL 5 / LESEN 1 Weihnachten im Schuhkarton Das ist ganz einfach (KB L14, 4) Lesen Sie noch einmal die Gebrauchsanweisung im Kursbuch und beantworten Sie die Fragen a Was macht man mit dem Geschenkpapier?

Mehr

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem. Das Engelskind Anna Es war wieder einmal Weihnachten auf der Erde. Der Weihnachtsmann lud alle Geschenke für die Menschenkinder auf seinen großen Schlitten. Der Schlitten sah sehr prächtig aus und er wurde

Mehr

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ownload Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Martina Knipp Downloadauszug aus dem Originaltitel: ownload Martina Knipp Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Thema: Texte verstehen 5 Stationen mit Lösungen für die 1. Klasse Dieser Download

Mehr

affenheiß schweinekalt

affenheiß schweinekalt affenheiß schweinekalt Von Nicola Davies Illustriert von Neal Layton Aus dem Englischen von Monika Lange Sauerländer 6 Wir Menschen sind totale Weichlinge! Wir können Kälte nicht vertragen Wir können Hitze

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

Arktis & Antarktis. Arktis & Antarktis Expeditionen auf welchen Tauchen angeboten wird:

Arktis & Antarktis. Arktis & Antarktis Expeditionen auf welchen Tauchen angeboten wird: Die Bilder dazu: www.susv.ch/reisen Umgeben von Eis Tauchen in Polargewässern Die holländischen Firmen Oceanwide Expeditions und Waterproof Expeditions führen seit einigen Jahren erfolgreich Reisen in

Mehr

Wolf - NHMF Dossier «Wolfsrudel» (8-12Jahre)

Wolf - NHMF Dossier «Wolfsrudel» (8-12Jahre) Wolf - NHMF 17.09.2016-20.08.2017- Dossier «Wolfsrudel» (8-12Jahre) 1. Der Wolf und du 1 VOR dem Museumsbesuch 1. Der Wolf lebt in der Schweiz. 2. Der Wolf ist böse. 3. Wölfe fressen manchmal Schafe. 4.

Mehr

der Pinguin die Pinguine der Schneeball die Schneebälle der Eisbär die Eisbären das Rentier die Rentiere der Stiefel die Stiefel der Schal die Schals

der Pinguin die Pinguine der Schneeball die Schneebälle der Eisbär die Eisbären das Rentier die Rentiere der Stiefel die Stiefel der Schal die Schals Pinguin die Pinguine Schneeball die Schneebälle Eisbär die Eisbären das Rentier die Rentiere Stiefel die Stiefel Schal die Schals die Mütze die Mützen Schlittschuh die Schlittschuhe Weihnachtsmann die

Mehr

German Unit 2 Reading 46652H SOURCE BOOKLET. General Certificate of Secondary Education Higher Tier June For use with Questions 5, 6, 7 and 8

German Unit 2 Reading 46652H SOURCE BOOKLET. General Certificate of Secondary Education Higher Tier June For use with Questions 5, 6, 7 and 8 A General Certificate of Secondary Education Higher Tier June 2013 German Unit 2 Reading 46652H Wednesday 22 May 2013 9.00 am to 9.50 am SOURCE BOOKLET For use with Questions 5, 6, 7 and 8 [Turn over]

Mehr

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle.

6.Übung. 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle. 6.Übung 1. Ordne die Wörter nach Nomen und Verben. Schreibe sie in die Tabelle. Bücher, Straße, spielen, Tor, lesen, gehen, Mama, schimpfen, Junge, sehen Nomen Verben 2. Suche die Wörter im Wörterbuch,

Mehr

Aufgabe: Kennzeichne die einzelnen Briefteile durch Einkreisen: Musterstadt, den Liebe Oma,

Aufgabe: Kennzeichne die einzelnen Briefteile durch Einkreisen: Musterstadt, den Liebe Oma, Musterstadt, den 28.02.18 Liebe Oma, heute habe ich in der Schule gelernt, auf was ich achten muss, wenn ich Briefe schreiben möchte. Ich wusste bisher nicht, dass es dafür Vorgaben gibt. Wichtig ist es,

Mehr

Vernetzt unterrichten: Sprachbuch mit Kopiervorlagen, Arbeitsheft, Lernsoftware, Förderheft und Forderkartei

Vernetzt unterrichten: Sprachbuch mit Kopiervorlagen, Arbeitsheft, Lernsoftware, Förderheft und Forderkartei 40295 Pusteblume. Materialien zum Schroedel, Braunschweig Hinweis zum Recht der Vervielfältigung siehe 2 Vernetzt unterrichten: Sprachbuch mit, Arbeitsheft,, Förderheft und Forderkartei nüberschrift Im

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache.

Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das sind die Ziele der SPD Niedersachsen 2017-2022. HALLO ZUKUNFT. Unser Programm in leichter Sprache. Das will die SPD in Niedersachsen machen. Am 15. Oktober 2017 wählen Sie in Niedersachsen den Land-Tag.

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

Gliederung und Gestalt der Erde

Gliederung und Gestalt der Erde , S. 43, Aufgabe 1, S. 43, Aufgabe 2 a) Verfolge in Karte M 1 die Reise von Kolumbus. Gib an, bis zu welchem Kontinent er segelte. b) Denke daran, wohin Kolumbus eigentlich segeln wollte. Lies dazu noch

Mehr

Planet Wüste. Satellitenbild Erde

Planet Wüste. Satellitenbild Erde Planet Wüste Die Erde ist ein Wüstenplanet. Ein großer Teil seiner Landmasse ist von Wüsten bedeckt. Eine Wüste ist ein Gebiet, in dem sehr wenig Süß-Wasser vorkommt. Viel zu wenig, als dass dort Bäume

Mehr

Das "Grüne Band" Teil 3

Das Grüne Band Teil 3 Das "Grüne Band" Teil 3 von und mit Doris und Ruth Für diese Etappe hatten wir uns einen festen Termin ausgesucht, Donnerstag, den 3. April. Wir hofften auf gutes Wetter und wurden belohnt, den ganzen

Mehr

Familien-Trophy. Spiel und Spass für Familien

Familien-Trophy. Spiel und Spass für Familien Spiel und Spass für Familien Familien-Trophy Adelboden Tourismus Dorfstrasse 23 CH-3715 Adelboden Tel. + 41 33 673 80 80 info @ adelboden.ch www.adelboden.ch Hast du das Lösungswort herausgefunden? Konditionen:

Mehr

!"#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein!

!#$%#$&'(%#$&)* 1'*2&#*34%55&* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! !"#$%#$&'(%#$&)* Ringle alle +%,&'-.#$&# (Nomen), alle /0'-.#$&#*(Zeitwörter) und alle!)&-.#$&# (Eigenschaftswörter) ein! Schreibe dann die Wörter geordnet in dein Heft! Vielleicht kannst du mit den Wörtern

Mehr