Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz"

Transkript

1 Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1864 Baubeschrieb neues Schulhaus im Haag Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet unter erhältlich. Beilagen der Jahresberichte Anno Domini unter

2 Baubeschrieb neues Schulhaus im Haag Kath. Archiv Untervaz Kath. Archiv Untervaz - Schachtel Akten und Dokumente 1864 ca. undatiert. Baubeschrieb neues Schulhaus im Haag.

3 - 3 - Baubeschreibung des neuen kath. Schulhauses v. Untervaz Das Schulhaus erhält eine Länge von 36' 1 und eine Breite von 34' 2 Das Fundament erhält eine Tiefe je nach Befund des Grundes. Das Erdgeschoss soll eine Höhe von 10' 3 erhalten, auch ist hier eine Scheidemauer von 30' 4 Länge und 1½' 5 Breite oder Dicke aufzuführen. Das Hauptgemäuer erhält eine Breite von 2½' 6, auf der Morgenseite 7 wird in deren Mitte ein grosser Eingang von 8' 8 Höhle 9 mit Doppel, 10 sowie gegen die N.O. Ecke der Eingang zu dem Schulhause von 4' 11 Breite und 8' 12 Höhe angebracht. Das Erdgeschoss erhält im fernern 7 Kreuzstöcke 13 mit je 3' 14 Breite und 5' 15 Höhe von Lerchenholz, 16 wie gestämmte 17 Bodestreppen, 18 Geländer mit vierkantigen Sprossen ebenfalls von Lerchenholz führen in das erste Stockwerk, zu dem Gebälke des I. Stockwerkes wird Lerchenholz verwendet, das noch nicht ausgehauen 19 ist. Das I. Stockwerk besteht aus einem Gang von 8' 20 Breite und dem Raum von der Schulstube, welche durch eine Scheidewand von Riegelwerk 21 getrennt werden, die Höhe desselben soll 10' 22 im Licht 23 betragen. Das Hauptgemäuer erhält eine Dicke von 2' 24, das I. Stockwerk erhält 10 Kreuzstöcke von Lerchenholz mit je 3' 25 Breite und 5' 26 Höhe mit Doppelfenster. Der Boden wir in Lerche gelegt und die Wände des Schulzimmers mit Brusttäfel 27 bekleidet, dessen Deke wird aus Mörtel oder Gyps gemacht, das Schulzimmer heizt ein Cilinderofen. 28 Auf der westlichen Seite des Ganges wird ein doppelter s.h. 29 Abtritt angebracht. Das II. Stockwerk ist ganz dem I. entsprechend auszuführen, bei den Hauptmauern darf hier etwa 3'' 30 abgebrochen werden. In beiden obern Stockwerken sind 4 gestemmte 31 Podeststreppen, Geländer mit 4-kanntigen Sprossen von Lerchenholz anzubringen. Das Kamin wird mit gewöhnlichen Bau und Ziegelsteinen gemauert. Der Dachstuhl wird mit liegenden Bund 32 aufgeführt und auf alle 4 Seiten abgedachet. Das Dachgesimse erhält einen einfachen Zahnschnitt. 33 Die Dachkännel sind aus Lerchenholz zu verfertigen. Das Gebäude erhält eine doppeltes Ziegeldach. 34 Oberhalb aller Kreuzstöcke des ganzen Gebäudes ist ein kleines Gewölbe anzubringen. Die Höhe des Schulhauses vom Boden des Erdgeschosses bis an das Dachgesimse beträgt 32½' Dokument: Papier, 1 Bogen, 34 cm hoch, 21 cm breit, zwei von vier Seiten mit Tinte deutsch beschrieben

4 - 4 - Anmerkungen: 1 Fuss oder Schuh (') = 30 cm. / 1 Zoll ('')= 3 cm. / 1 Linie = 3 mm / hier 10,80 m. 2 10,20 m. 3 3,0 m. 4 9,0 m cm cm. 7 morgenhalb = östlich, mittaghalb = südlich, abendhalb = westlich, mitternachthalb = nördlich 8 2,40 m. 9 Hohlraum 10 Bedeutung unklar, es wurde aber nur die Türe in der NO Ecke ausgeführt. 11 1,20 m. 12 2,40 m. 13 Kreuzstock = Fensterstock, in das Mauerwerk eingelassener Holzrahmen, daran die Fenster und die Fensterläden befestigt werden cm. 15 1,50 m. 16 Lärchenholz 17 stämmen = mit dem Stämmeisen und Schlägel bearbeiten, ein Loch oder eine Nut stämmen oder ausstämmen. 18 Treppen mit einem Podest Podest = Brettergerüst, Podium, auch Treppenabsatz 19 hauen, aushauen = Zurichten der gefällten Baumstämme mit dem Beil, heute geschieht dies im Sägewerk. 20 2,40 m 21 Riegelwerk = in der Zimmermannskunst, ein aus Riegeln und dazu gehörigen Säulen bestehendes Werk, welches wegen der daraus entstehenden Fache auch ein Fachwerk, genannt wird. Das Fachwerkhaus (schweizerdeutsch: Riegelhaus) hat ein tragendes Gerüst aus Holz, bei dem die Zwischenräume meist mit einem Holz-Lehm-Verbund oder Ziegelwerk gefüllt sind. Die Fachwerkbauweise war von der Antike bis in das 19. Jahrhundert eine der vorherrschenden Bauweisen und in Mitteleuropa nördlich der Alpen bis nach England verbreitet. Sie löste das frühgeschichtliche Pfostenhaus ab. 22 3,0 m. 23 Holraum cm cm. 26 1,50 m. 27 Brusttäfel = Holzverkleidung des Mauerwerkes bis auf Brusthöhe. Der obere Wandteil wird in Mauerputz ausgeführt. 28 Runder Ofen aus Gusseisen. 29 s.v. (salve venia) oder s.h. (salve honore) = alte Kanzleiformel, bedeutet: mit Verlaub zu sagen. (nach Plinius d. J. (61-113) venia sit dicto - sit venia verbo = mit Verlaub zu sagen) 30 3 Zoll = 9 cm. 31 Wort oben eingefügt. 32 Bedeutung unklar 33 Zahnschnitt = Fries der in abstrakter Form die Balkenköpfe nachahmt. Er kam zuerst bei der kleinasiatischen Ionischen Ordnung vor. In der Korinthischen Ordnung kommt der Zahnschnitt auch vor. Hier hat er jedoch gerundete Balkenköpfe die "Kälberzähne" genannt werden 34 mit sog. Biberschwanz-Ziegel m.

5 - 5 - Das 1866 erbaute Schulhaus im Haag mit 3 Schulstuben, kurz vor seinem Abbruch Internet-Bearbeitung: K. J. Version 01/

64295 - ARCHITEKTURVERMESSUNG NEUSTADTGASSE 11, ZÜRICH.DOCX. w w w. t e r r a d a t a. c h

64295 - ARCHITEKTURVERMESSUNG NEUSTADTGASSE 11, ZÜRICH.DOCX. w w w. t e r r a d a t a. c h GFZ Kindertagesstätte 1 Neustadtgasse 11, 8001 Zürich September 2012 - RCHITEKTURVERMESSUNG NEUSTDTGSSE 11, ZÜRICH.DOCX w w w. t e r r a d a t a. c h Terradata G _01 GRUNDRISS 2. UNTERGESCHOSS Tachymetrische

Mehr

Sanierung Winterbaueranwesen zum Marktmuseum Gaimersheim

Sanierung Winterbaueranwesen zum Marktmuseum Gaimersheim Städtebauförderung in Oberbayern Sanierung Winterbaueranwesen zum Marktmuseum Gaimersheim Markt Gaimersheim im Zusammenwirken mit der Regierung von Oberbayern und dem Landesamt für Denkmalpflege Ort Auf

Mehr

Baujahr Bauart / Bedachung Bauartklasse

Baujahr Bauart / Bedachung Bauartklasse Ermittlung des Versicherungswertes 1914 für Ein- und Zweifamilienhäuser und deren Nebengebäude (Für alle Bauartklassen nach Wohnfläche und Ausstattungsmerkmalen) Invers-Vermittlernummer Ihre E-Mail-Adresse

Mehr

Wandstärke...cm Preis je lfm... Preis... 25 cm bohren. Bohrlochansatz ca. 20-25 cm über OK Erdreich.

Wandstärke...cm Preis je lfm... Preis... 25 cm bohren. Bohrlochansatz ca. 20-25 cm über OK Erdreich. im Mauerwerk der Aussenwände im Fussbodenniveau des Kellers erstellen. im Mauerwerk der Aussenwände im Kellers oberhalb Erdreich erstellen. 25 cm bohren. Bohrlochansatz ca. 20-25 cm über OK Erdreich. Bohrloch

Mehr

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses

Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses Projekt Um- und Anbau eines Wohnhauses mit Schwimmbad Reimberg, Luxemburg Caspar.Gutknecht Architektur Jacobsohnstraße 16 D-13086 Berlin-Weißensee Telefon: +49/ 30.48.33.14.45 Fax: +49/ 30.48.33.14.47

Mehr

Verkaufspreis CHF (unverbindliche Preisempfehlung) provisorisch gültig ab 01.03.2015 Preis- und Modelländerungen vorbehalten

Verkaufspreis CHF (unverbindliche Preisempfehlung) provisorisch gültig ab 01.03.2015 Preis- und Modelländerungen vorbehalten Büromöbel Info über die verwendeten Holzarten Eiche antik Antike Eiche ist keine eigene Holzart. Es handelt sich hier um Eichenbalken, die man vor 200 bis 300 Jahren zum Bau von Wohnhäusern und Ställen

Mehr

Der gelbe Weg. Gestaltungstechnik: Malen und kleben. Zeitaufwand: 4 Doppelstunden. Jahrgang: 6-8. Material:

Der gelbe Weg. Gestaltungstechnik: Malen und kleben. Zeitaufwand: 4 Doppelstunden. Jahrgang: 6-8. Material: Kurzbeschreibung: Entlang eines gelben Weges, der sich von einem zum nächsten Blatt fortsetzt, entwerfen die Schüler bunte Fantasiehäuser. Gestaltungstechnik: Malen und kleben Zeitaufwand: 4 Doppelstunden

Mehr

IDEENWERKSTATT PLANEN BAUERN(H)AUSZEICHNUNG!

IDEENWERKSTATT PLANEN BAUERN(H)AUSZEICHNUNG! IDEENWERKSTATT PLANEN BAUERN(H)AUSZEICHNUNG! TECHNISCHER BERICHT! AUSSENBEREICH: KENNZAHL: 000001 - TERRASSE: Die Räumlichkeiten des Kellergeschosses werden über eine Außentreppe an der Ostseite des Hauses

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Herstellung von Mauerwerk

Herstellung von Mauerwerk Herstellung von Mauerwerk Handvermauerung und Mauern mit Versetzgerät Bei der Handvermauerung hebt der Maurer die einzelnen Steine von Hand in das frische Mörtelbett (Abb. KO2/1). Die Handvermauerung findet

Mehr

Wohnflächenermittlung nach WoFlV

Wohnflächenermittlung nach WoFlV Wohnflächenermittlung nach WoFlV Berechnung der Wohnfläche Allgemeines Mit Einführung der Wohnflächenverordnung (WoFlV) ist die 2. Berechnungsverordnung zur Ermittlung der Wohnfläche abgelöst worden. Die

Mehr

Dreidimensionale Wärmebrückenberechnung für das Edelstahlanschlusselement FFS 340 HB

Dreidimensionale Wärmebrückenberechnung für das Edelstahlanschlusselement FFS 340 HB für das Edelstahlanschlusselement FFS 340 HB Darmstadt 12.03.07 Autor: Tanja Schulz Inhalt 1 Aufgabenstellung 1 2 Balkonbefestigung FFS 340 HB 1 3 Vereinfachungen und Randbedingungen 3 4 χ - Wert Berechnung

Mehr

Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB

Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB Wohnflächenberechnung für Bauvorhaben nach 35 Abs. 4 Nr. 5 BauGB Inhalt: 1. Einleitung 2. Allgemeine Grundsätze 3. Aufenthaltsräume und Treppen 4. Kellergeschoss ohne Aufenthaltsräume 5. Kellergeschoss

Mehr

Bedingungen VORBEREITUNG

Bedingungen VORBEREITUNG Verlegeempfehlung Bedingungen GEBRAUCH Starfloor Click ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet. * *Beachten Sie die speziellen Empfehlungen AKKLIMATISIERUNG Lagern Sie die Pakete in

Mehr

Die Glocken der evangelischen Kirche St. Michaelis zu Braunschweig

Die Glocken der evangelischen Kirche St. Michaelis zu Braunschweig Die Glocken der evangelischen Kirche St. Michaelis zu Braunschweig Die Daten des Geläutes Glocke I II III Glockenname Michaelisglocke kein Name kein Name Schlagton f +8 g +7 b +8 Prim f +4 g -1 b 0 Terz

Mehr

Die letzten Luxus- Zweitwohnungen in Nendaz!

Die letzten Luxus- Zweitwohnungen in Nendaz! Die letzten Luxus- Zweitwohnungen in Nendaz! Top Angebot A 3 minutes de la télécabine Referenz: Chalet Résidentiel.#936115 Telefon +41 27 288 44 44 DIE LETZTEN LUXUS- ZWEITWOHNUNGEN IN NENDAZ! CH-1997

Mehr

Hinweise zum Aufbau des Bausatzes

Hinweise zum Aufbau des Bausatzes Hinweise zum ufbau des Bausatzes SB 25 JM er Systembausatz SB 25 JM besteht aus zwei 5.25 Tief-Mitteltonsystemen, einer 1 Seidenkalotte und der dazu passenden 2 1/2 Wege Frequenzweiche. er Bausatz kann

Mehr

Das Monochord Eine Bauanleitung

Das Monochord Eine Bauanleitung Das Monochord Eine Bauanleitung Was ist ein Monochord? Das Monochord ist ein sehr altes Instrument. Schon der große Mathematiker Pythagoras experimentierte vor ca. 2500 Jahren damit. Er fand heraus, wie

Mehr

Anwendungsdetails Biber/Tasche (eingebundene Kehle)

Anwendungsdetails Biber/Tasche (eingebundene Kehle) Anwendungsdetails Biber/Tasche (eingebundene Kehle) INHALTSVERZEICHNIS Eingebundene Nockenkehle in der Doppeldeckung Seite 3 Österreichische eingebundene Ziegelkehle in der Doppeldeckung Seite 13 Gleichhüftig

Mehr

BRANDSCHUTZ DIPLOM. Inhalt. 5.0. Inhaltsverzeichnis. 5.1. Brandschutznachweis. 5.2. Positionspläne. Brandschutz

BRANDSCHUTZ DIPLOM. Inhalt. 5.0. Inhaltsverzeichnis. 5.1. Brandschutznachweis. 5.2. Positionspläne. Brandschutz DIPLOM BRANDSCHUTZ Inhalt 5.0. Inhaltsverzeichnis 5.1. Brandschutznachweis 5.2. Positionspläne Brandschutz Inhaltsverzeichnis: Seite 5.1. Brandschutznachweis nach DIN 4102 Pos.1 Rettungsweg 2 Pos.2 Dachhaut

Mehr

POROTON -BLOCKZIEGEL. Technische Daten

POROTON -BLOCKZIEGEL. Technische Daten POROTON -BLOCKZIEGEL Technische Daten 1. POROTON -T12 nach Zulassung des Instituts für Bautechnik Berlin Nr. Z 17.1-882 Rohdichteklasse 0,65 Bezeichnung T12 300 T12 365 T12 425 T12 490 Das wärmedämmende,

Mehr

Der Barrierefreiheitstandard

Der Barrierefreiheitstandard Der Barrierefreiheitstandard von Scandic Hier erfahren Sie mehr über unseren aus 110 Punkten bestehenden Barrierefreiheitstandard. Er wurde erstellt, indem wir den Weg unserer Gäste vom Parkplatz und weiter

Mehr

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD 1. Montage der Rahmenfüße Die Metallfüße auf die Pfosten aufstecken und mit 2 Inbusschrauben M8 x 20 und 2 Muttern festschrauben (Abb.1). Dabei ist zu beachten, dass der Pfosten eine Oberseite und eine

Mehr

Bild und Grafik Praktikum

Bild und Grafik Praktikum Bild und Grafik Praktikum Bericht über: Modellierung des THM G-Gebäude Programm: Google Sketchup Bearbeiter: 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Über Google Sketchup... 4 Grundlegende Werkzeuge... 5 Rotierfunktion...

Mehr

Niedrigenergie Türen

Niedrigenergie Türen Niedrigenergie Türen IGSCalor M IGSCalor P NiedrigenergieTüren Übersicht Beschrieb der geprüften Türtypen Version 01/2010 Tel. 041 260 64 04 Fax 041 260 64 14 bleisch@meinschreiner.ch www.bleischluzern.ch

Mehr

Ein Hochlochziegel mit. Nuten?

Ein Hochlochziegel mit. Nuten? Ein Hochlochziegel mit Nuten? Was haben ein Hintermauerungsstein und ein Automotor gemeinsam? Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen Hochlochziegel mit hinterschnittenen Nuten als Planblock für

Mehr

Bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen Rundschreiben des Ministeriums der Finanzen vom 18. März 2004 (13 208-4535),

Bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen Rundschreiben des Ministeriums der Finanzen vom 18. März 2004 (13 208-4535), Bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen Rundschreiben des Ministeriums der Finanzen vom 18. März 2004 (13 208-4535), Fundstelle: MinBl. 2004, S. 156 Das Rundschreiben erfolgt in Abstimmung mit dem Ministerium

Mehr

Bewehrung: Verstärkung der Betonfundamente, der Sohlplatte und der Decken mit Stahlstangen und Stahlmatten.

Bewehrung: Verstärkung der Betonfundamente, der Sohlplatte und der Decken mit Stahlstangen und Stahlmatten. Bauherren -ABC Sie wollen lediglich bauen und kein Architekt werden. Doch als Bauherr müssen Sie bereits in der Vorbereitungsphase einige Entscheidungen treffen. Und im Baubereich gibt es fast schon eine

Mehr

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD 1. Montage der Rahmenfüße Abbildung 2 Die Metallfüße auf die Pfosten aufstecken und mit 2 Inbusschrauben M8 x 20 und 2 Muttern festschrauben (Abb.1). Dabei ist zu beachten, dass der Pfosten eine Oberseite

Mehr

Schlossbesitzer gesucht! Lohmer Dorfstraße 4 in 16845 Lohm Gutshaus I in Lohm zu verkaufen!

Schlossbesitzer gesucht! Lohmer Dorfstraße 4 in 16845 Lohm Gutshaus I in Lohm zu verkaufen! Schlossbesitzer gesucht! Lohmer Dorfstraße 4 in 16845 Lohm Gutshaus I in Lohm zu verkaufen! Lage Die Gemeindee Zernitz-Lohm gehört zum Amt Neustadt (Dosse). Das Gemeindegebiet untergliedert sich in die

Mehr

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Ronco sopra Ascona TI

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Ronco sopra Ascona TI Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Ronco sopra Ascona TI Via Fontana Martina 6622 Ronco sopra Ascona Verkauf durch: Verkaufspreis CHF. 1 350 000.-- 1. Grundstückdaten 1.1. Grundbuch Gemeinde Fläche

Mehr

Wohnungsbau mit Stahl 071 Bio-Solar-Haus

Wohnungsbau mit Stahl 071 Bio-Solar-Haus Wohnungsbau mit Stahl 07 Bio-Solar-Haus Stahl-Informations-Zentrum Wohnungsbau mit Stahl 07 Bio-Solar-Haus Das Bio-Solar-Haus wurde als Typenentwurf entwickelt. Es verbindet Vorteile und Funktionalität

Mehr

BEWEGTER UNTERRICHT. Zeilensprung. Wochentipp 33. 10 Min. Sozialform. Ziel. Fach. Voraussetzungen. Quelle. Vorbereitung:

BEWEGTER UNTERRICHT. Zeilensprung. Wochentipp 33. 10 Min. Sozialform. Ziel. Fach. Voraussetzungen. Quelle. Vorbereitung: BEWEGTER UNTERRICHT Wochentipp 33 Zeilensprung Die Schülerinnen und Schüler erhalten den Auftrag, einen vorbereiteten Text auf Zehenspitzen mit einem Klebeband an einer Wand aufzuhängen, so dass die oberste

Mehr

Sanierungsablauf Innendämmung

Sanierungsablauf Innendämmung Sanierungsablauf Innendämmung Vorgehen bei der Sanierung der Außenwand mit einer Innendämmung und möglicher Holzbalkendecke Ja Prüfung Bestandsdecke: Holzbalkendecke? Nein Holzbalkendecke öffnen PHASE

Mehr

75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 493CHF - 104x78cm. 605CHF - 128x88cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm

75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 493CHF - 104x78cm. 605CHF - 128x88cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm Gerahmter Hochglanz Foto Druck - Diese Bilder werden auf qualitativ hochwertiges Metallic Paper gedruckt und strahlen hinter einer glänzenden Glasscheibe ganz besonders von Ihren Wänden. Durch den weissen

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2001 Das Bakterium das die Pest verursachte Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind

Mehr

Seerosenufer Park Friedrichstadt

Seerosenufer Park Friedrichstadt Seerosenufer Park Friedrichstadt Wohnen Wellness Natur Kurpark Friedrichstadt.. Treene Lageplan N Zentralgebäude Spielplatz Technik/Heizung Kurpark Da Friedrichstadt eine historische, alte Stadt ist, haben

Mehr

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten

Rathaus. Hof. Rennbahn Münsterplatz Elisengarten Ein archäologischer Rundgang durch die historische Altstadt Die 8 archäologischen Stationen befinden sich im historischen Stadtkern Aachens. Der Rundgang dauert etwa 30Min und beträgt je nach Route zwischen

Mehr

Wohnfläche nach der II.BVO

Wohnfläche nach der II.BVO Wohnfläche nach der II.BVO 1 Wohnflächenberechnung ( 42, 44 II BV) Wohnfläche Summe der anrechenbaren Grundflächen der Räume, die ausschließlich zu der Wohnung gehören. Zur Wohnfläche gehört nicht die

Mehr

SALON JAUNE SALON VERT

SALON JAUNE SALON VERT SALON JAUNE Besonderheit: gemütliche und angenehme Tagungsraum mit original Holzboden. Erdgeschoss unseres Château Gebäude. 6.5 m x 6.1 m m² SALON VERT Besonderheit: sehr schön Tagungsraum mit original

Mehr

Vereinfachte Klappsonnenuhr (Taschensonnenuhr) mit Kompass nach Georg von Peuerbach (1451)

Vereinfachte Klappsonnenuhr (Taschensonnenuhr) mit Kompass nach Georg von Peuerbach (1451) Vereinfachte Klappsonnenuhr (Taschensonnenuhr) mit Kompass nach Georg von Peuerbach (1451) Anfertigen der Klappsonnenuhr: 1. auf Karton (0,5-1 mm stark) aufkleben. 2. Ausschneiden; Buglinie in der Mitte

Mehr

Fensterladen-Zubehör. Feststeller Ladenhalter Ladenreiber Schubriegelhalter Ausstellschere Sturmhaken Verschlüsse Scharniere. Fensterladen- Zubehör

Fensterladen-Zubehör. Feststeller Ladenhalter Ladenreiber Schubriegelhalter Ausstellschere Sturmhaken Verschlüsse Scharniere. Fensterladen- Zubehör Fensterladen-Zubehör Feststeller Ladenhalter Ladenreiber Schubriegelhalter Ausstellschere Sturmhaken Verschlüsse Scharniere Fensterladen- Zubehör Typ 237 M-Gewinde Artikel-Nr. 42.237 Im Lieferumfang enthalten:

Mehr

Tipps für Ihren Schrankkauf

Tipps für Ihren Schrankkauf Tipps für Ihren Schrankkauf Die Planung des Schrankes: Grundsätzliches - Schränke werden häufig an nicht ausreichend gedämmte Außenwände gestellt. Dadurch besteht die Gefahr von Schimmelbildung. Wenn Sie

Mehr

GOOD PRACTICE: TECHNISCHES BEISPIEL POLEN Dabka

GOOD PRACTICE: TECHNISCHES BEISPIEL POLEN Dabka Dabka nach der Modernisierung vor der Modernisierung Allgemeine Informationen Eigentümer des Gebäudes Anzahl der Wohnungen Anzahl der Wohngeschosse 5 Durchschnittliche Wohnungsgröße Beheizte Wohnfläche

Mehr

Checkliste. Angaben zum Objekt: Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden. Gebäude. Lage. Nutzung. Objekt: Auftraggeber: Ortstermin:

Checkliste. Angaben zum Objekt: Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden. Gebäude. Lage. Nutzung. Objekt: Auftraggeber: Ortstermin: Checkliste Untersuchung von feuchten und schimmelbelasteten Wänden Objekt: Auftraggeber: Ortstermin: Datum: Teilnehmer: Angaben zum Objekt: Gebäude Einzelhaus Doppelhaus Reihenhaus Wohnblock Kirche Denkmalpflege

Mehr

Bildungsketten-Materialsammlung

Bildungsketten-Materialsammlung Bildungsketten-Materialsammlung Das nachfolgende Dokument wurde bereitgestellt von: ÜAZ Waren Anke Rachow Warendorfer Str. 18 17192 Waren (Müritz) Die Nutzung dieses Dokuments wurde vom Urheber ausschließlich

Mehr

Zwei EFH. Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon

Zwei EFH. Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon Büelhalde 8 + 10, Tagelswangen Zwei EFH Architektur, Auskunft und Verkauf: hlp Architekten AG Rikonerstrasse 30 8307 Effretikon 052 355 12 66 info@hlp-architekten.ch www.hlp-architekten.ch Bauherrschaft:

Mehr

LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000

LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000 LEISTBARES WOHNEN MIT GARTEN IM EIGENTUM BELAGSFERTIG AB 225.000 Tel.: +43 1 512 1500 Fax: +43 1 512 1500 150 Seilerstätte 24/4 1010 Wien, Österreich Mail: office@junghaus.at Web: www.junghaus.at AUFTEILUNG

Mehr

Preis inkl. 19% MwSt.: 568.000,- «Villa» Individuell, MASSIV, inkl. Gedämmte Bodenplatte und Lüftungsanlage auf Ihrem Grundstück 355m²

Preis inkl. 19% MwSt.: 568.000,- «Villa» Individuell, MASSIV, inkl. Gedämmte Bodenplatte und Lüftungsanlage auf Ihrem Grundstück 355m² Preis inkl. 19% MwSt.: 568.000,- «Villa» Individuell, MASSIV, inkl. Gedämmte Bodenplatte und Lüftungsanlage auf Ihrem Grundstück 355m² VIDEOPRÄSENTATION Grundriss Außenmaße 12.24 m. X 22.0 m und ca.355

Mehr

Flucht,- und Rettungswege

Flucht,- und Rettungswege Flucht,- und Flucht- und Rettung Wenn die Flucht- und sicher sind, dann. 04/13 1 BGV A 8 Teil VI. Prüfungen 20 Prüfungen (1) Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass der bestimmungsgemäße Einsatz und

Mehr

Wie verstecke ich meine Geheimnisse?

Wie verstecke ich meine Geheimnisse? Wie verstecke ich meine Geheimnisse? Peter Schartner Forschungsgruppe Systemsicherheit syssec Alpen-Adria-Universität Klagenfurt peter.schartner@aau.at 5.2.2015 Uni für Kinder Verstecken von Geheimnissen

Mehr

Kingspan Gefinex Geficell

Kingspan Gefinex Geficell 04/04/16 Kingspan Gefinex Geficell Randdästreifen Kingspan Gefinex Geficell Ein Randdästreifen kot bei allen üblichen Nass- und Trockenestrichen zu Einsatz. Er wird i Bereich der Randfugen eingesetzt und

Mehr

Baubeschrieb. Standards

Baubeschrieb. Standards Baubeschrieb Standards E E0 E1 E2 E4 E5 E6 I I0 I1 I2 I3 I4 I6 Rohbau Gebäude oberhalb Bodenplatte Decken, Treppen und Balkone Dächer Stützen Aussenwände zu Erd- und Obergeschoss Fenster, Aussentüren und

Mehr

- PROVISIONSFREI ZU VERMIETEN - Lager-, Büro und Produktionsflächen (z.t. mit Kühlhäusern) Borsigstraße 4, 41541 Dormagen

- PROVISIONSFREI ZU VERMIETEN - Lager-, Büro und Produktionsflächen (z.t. mit Kühlhäusern) Borsigstraße 4, 41541 Dormagen - PROVISIONSFREI ZU VERMIETEN - Lager-, Büro und Produktionsflächen (z.t. mit Kühlhäusern) Borsigstraße 4, 41541 Dormagen Ihr Ansprechpartner: Markus Hof Alteburger Straße 38, 50678 Köln e-mail: markus@hof-koeln.com

Mehr

Merkblatt 9. Ofenbank. Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband)

Merkblatt 9. Ofenbank. Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband) Merkblatt 9 Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband) : Seite 2 / 8 Inhalt 1 Anwendungsbereich... 3 2 Literaturhinweise... 3 3 Begriffe... 4 3.1... 4 3.1.1 Gemauerte Sitzbank... 4 3.1.2

Mehr

Die BFL-Mastix Bänder. für die Wasserdichtung der Fugen in Betonbauten Hoch-und Tiefbau. Technische Dateien

Die BFL-Mastix Bänder. für die Wasserdichtung der Fugen in Betonbauten Hoch-und Tiefbau. Technische Dateien Die BFL-Mastix Bänder für die Wasserdichtung der Fugen in Betonbauten Hoch-und Tiefbau Technische Dateien Dieses Handbuch enthält die technischen Dateien zur Wasserdichtung von Fugen in Betonbauten in

Mehr

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Singen/Hohentwiel Singen, 04. Dezember 2011

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Singen/Hohentwiel Singen, 04. Dezember 2011 Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Singen/Hohentwiel Singen, 04. Dezember 2011 Herrn Oberbürgermeister Oliver Ehret Hohgarten 2 78224 Singen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Erstellung einer Sicherheitsanalyse

Mehr

NEUE FUNKTIONEN IN ARCHICAD 7.0

NEUE FUNKTIONEN IN ARCHICAD 7.0 Workflow Management Project Publisher Mit dem Project Publisher ist der Anwender in der Lage, mit einem einzigen Klick den gesamten Inhalt des Virtuellen Gebäudes TM in verschiedenste Dokumente und Dokumentensets

Mehr

Weisung über die Ausbildung von Waldarbeitern

Weisung über die Ausbildung von Waldarbeitern Weisung über die Ausbildung von Waldarbeitern Amt für Landschaft und Natur vom Oktober 1999 Weisung über die Ausbildung von Waldarbeitern 2 1. Zweck Die vorliegende Weisung regelt die Ausbildung von Waldarbeitern

Mehr

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Mit CAS S./5 Aufgabe Alternative: Ganzrationale Funktionen Berliner Bogen Das Gebäude in den Abbildungen heißt Berliner Bogen und steht in Hamburg. Ein

Mehr

Muster-Leistungsverzeichnis

Muster-Leistungsverzeichnis Muster-Leistungsverzeichnis SikuSan Pro Wandsanierung Auftraggeber: erstellt von: Das Dokument umfasst 7 Seiten LV-Datum: LV-Bezeichnung: SikuSan Pro Wandsanierung Inhaltsverzeichnis Seite 2 00001 Baustelleneinrichtung

Mehr

Naturstein-Fassadensystem. Individueller Charme für innen und aussen.

Naturstein-Fassadensystem. Individueller Charme für innen und aussen. Naturstein-Fassadensystem Individueller Charme für innen und aussen. Mut zur Individualität Das innovative Naturstein-Fassadensystem. Mauerwerk aus naturbelassenem Stein hat einen einzigartigen Charme.

Mehr

Richtpreisberechnung Bungalow 150 m²

Richtpreisberechnung Bungalow 150 m² Wohnbau Gewerbe öffentl. Bauten - Containerlösungen Berkmann Jürgen, A-6890 Lustenau, Mähdle 10a UID Nr.: ATU 36875306 Web: www.combi-box.at Mail: office@combi-box.at Telefon: +43/ (0)5577/21513 Mobil:

Mehr

Bushaltestelle Engstringerbrücke mit Zugang zur S-Bahn

Bushaltestelle Engstringerbrücke mit Zugang zur S-Bahn Bushaltestelle Engstringerbrücke mit Zugang zur S-Bahn Wettbewerbsbeitrag Flâneur d Or 2008 Die Nutzer des öffentlichen Verkehrs sind gleichzeitig auch Fussgänger. Sie gehen von Zuhause zu einer Haltestelle,

Mehr

Komposition aus Teakholz, Naturstein, Glas und Edelstahl

Komposition aus Teakholz, Naturstein, Glas und Edelstahl Komposition aus Teakholz, Naturstein, Glas und Edelstahl Eine der exklusivsten Einkaufsmeilen der Welt die Königsallee in Düsseldorf erhält das erste Gebäude mit einer Fassade aus Holz Die Königsallee

Mehr

Montageanleitung. von EI 30-C u. E 30-C Türen mit Holzblockzargen F U N K T I O N S T Ü R E N A U S H O L Z

Montageanleitung. von EI 30-C u. E 30-C Türen mit Holzblockzargen F U N K T I O N S T Ü R E N A U S H O L Z Montageanleitung von EI 30-C u. E 30-C Türen mit Holzblockzargen F U N K T I O N S T Ü R E N A U S H O L Z Montageanleitung von EI 30-C und E 30-C Türen in Holzblockzargen Seite 1 F U N K T I O N S T Ü

Mehr

Muster-Leistungsverzeichnis

Muster-Leistungsverzeichnis Muster-Leistungsverzeichnis Auftraggeber: erstellt von: Das Dokument umfasst 8 Seiten LV-Datum: Seite 2 Inhaltsverzeichnis 00001 Baustelleneinrichtung 3 00002 SikuSan Pro System 4 Zusammenstellung 8 Seite

Mehr

das Hochbett zum umdrehen thomas durner www.durner.nl

das Hochbett zum umdrehen thomas durner www.durner.nl upndown das Hochbett zum umdrehen Die Idee Meine Kinder schlafen zusammen in einem Zimmer und hatten dringenden Bedarf an einem neuen Bett. Mit der Voraussicht, dass beide bald ein eigenes Zimmer brauchen,

Mehr

Gutachten. Dipl.- Ing. Dr. techn. Herbert Haller. Hochwildehaus Beurteilung der Standsicherheit

Gutachten. Dipl.- Ing. Dr. techn. Herbert Haller. Hochwildehaus Beurteilung der Standsicherheit Dipl.- Ing. Dr. techn. Herbert Haller STAATLICH BEFUGTER UND BEEIDIGTER INGENIEURKONSULENT FÜR BAUINGENIEURWESEN Innsbruckerstraße 1, A - 6161 Natters Tel. :0512 / 546111 Fax:0512 / 54611121 Mobiltelefon

Mehr

Leitfaden der MA 25. zur Berechnung der Nutzfläche nach dem MRG / WEG igf. Magistratsabteilung 25 Gruppe Miet- und Nutzwertberechnung

Leitfaden der MA 25. zur Berechnung der Nutzfläche nach dem MRG / WEG igf. Magistratsabteilung 25 Gruppe Miet- und Nutzwertberechnung Leitfaden der MA 25 zur Berechnung der Nutzfläche nach dem MRG / WEG igf Magistratsabteilung 25 Gruppe Miet- und Nutzwertberechnung Juni 2013 INHALTSÜBERSICHT Einleitung A) Begriffsbestimmungen A.1 Wohnungen

Mehr

Auf Diät Wie Sie Ihre Entwicklung verschlanken. Job Merkblätter. Einmal drucken pro Team

Auf Diät Wie Sie Ihre Entwicklung verschlanken. Job Merkblätter. Einmal drucken pro Team Auf Diät Wie Sie Ihre Entwicklung verschlanken The Bottleneck Game Job Merkblätter Einmal drucken pro Team Deutsche Version von Martin Heider (http://infomar.de/) und Pierluigi Pugliese (http://www.connexxo.com)

Mehr

- Nach Gebrauch soll der Ofen gut gereinigt und geschlossen werden. - Nimm dir Zeit, sei es für den Teig, das einfeuern, oder einfach alles!!!

- Nach Gebrauch soll der Ofen gut gereinigt und geschlossen werden. - Nimm dir Zeit, sei es für den Teig, das einfeuern, oder einfach alles!!! Bau eines Pizzaofen Nachfolgendes Dokument ist keine Bauanleitung eines Pizzaofens lediglich haben wir einige Tipps und Tricks zusammengestellt, wie unser Modell zu Stande gekommen ist und bis heute Problemlos

Mehr

OIB-Richtlinien Arbeitsstättenverordnung (zu GZ BMASK-461.304/0006-VII/A/2/2012), Stand: April 2012

OIB-Richtlinien Arbeitsstättenverordnung (zu GZ BMASK-461.304/0006-VII/A/2/2012), Stand: April 2012 OIB-Richtlinien - Begriffsbestimmungen Arbeitsstättenverordnung Anmerkung Betriebsbau Bauwerk oder Teil eines Bauwerkes, welches der Produktion (Herstellung, Behandlung, Verwertung, Verteilung) bzw. der

Mehr

Wolfgang Lenze Fachwerkhäuser. restaurieren - sanieren - modernisieren Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung

Wolfgang Lenze Fachwerkhäuser. restaurieren - sanieren - modernisieren Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung Wolfgang Lenze Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung Inhalt Einführung 13 Was ist ein Fachwerkhaus? 13 Zur Geschichte des Fachwerkhauses

Mehr

Wilkommen bei LG-Products

Wilkommen bei LG-Products DE Wilkommen bei LG-Products Immer mehr Unternehmen beschließen, verschiedene Betriebsprozesse auszulagern. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wurde LG-Products gegründet, zuständig für die Fertigung

Mehr

VEINAL VSS 1-90 wasserfreie Silikonharzlösung

VEINAL VSS 1-90 wasserfreie Silikonharzlösung Feuchtigkeit stellt den größten Feind eines jeden Bauteiles dar und führt unweigerlich zu immer größer werdenden Schäden. Verschiedene Ursachen können zur Durchfeuchtung von Bauteilen führen. Mangelhafter

Mehr

Empfehlungen zum Orientierungssystem

Empfehlungen zum Orientierungssystem Empfehlungen zum Orientierungssystem im Gebäude der pro familia Beratungsstelle Theodor-Heuss-Straße 23, 70174 Stuttgart Für die Arbeitsgruppe Stephan Kurzenbergrer / Dezember 2011 Es wurde versucht, alle

Mehr

Gemeinde Oberems Umbaukonzept Stall/Scheune. projekt1

Gemeinde Oberems Umbaukonzept Stall/Scheune. projekt1 Gemeinde Oberems Umbaukonzept Stall/Scheune projekt1 ziel Wohnraum für junge Leute schaffen Abwanderung verhindern Die Möglichkeit bieten, zeitgemässen und attraktiven Wohnraum zu mieten Interessantes

Mehr

HOEHENFLUG_Besichtigung (ca. 2 h)

HOEHENFLUG_Besichtigung (ca. 2 h) HOEHENFLUG_Besichtigung (ca. 2 h) Führung durch die Altstadt und den Hoehenflug Freistadt Der Hoehenflug ist eine Erlebnisinszenierung mit Hoch- und Niedrigseilelementen der besonderen Art. Den Rahmen

Mehr

Demontage der Wärmedämmung sowie die fachgerechte Entsorgung sind in die Preise^ mit einzukalkulieren, soweit nicht anders beschrieben.

Demontage der Wärmedämmung sowie die fachgerechte Entsorgung sind in die Preise^ mit einzukalkulieren, soweit nicht anders beschrieben. Seite 1 Umbaumassnahme KITA + JUGENDZENTRUM HEUSWEILER DEMONTAGEARBEITEN 01 Demontage-, Entsorgungsarbeiten Demontierte Pumpen, Armaturen, Rohrleitungen,Sanitärobjekte sind fachgerecht zu entsorgen. Demontage

Mehr

Immer gut drauf: Leichtputze mit Faser-Technologie für hochwärmedämmendes Mauerwerk

Immer gut drauf: Leichtputze mit Faser-Technologie für hochwärmedämmendes Mauerwerk www.quick-mix.de Immer gut drauf: Leichtputze mit Faser-Technologie für hochwärmedämmendes Mauerwerk Putz-Systeme Leichtputze Der richtige Putz für hochwärmedämmendes Mauerwerk: Leichtputze von quick-mix

Mehr

Montageanleitung. - Schiebetür bio-top I -

Montageanleitung. - Schiebetür bio-top I - ALUMINIUM Gewächshaus Montageanleitung Stand 2/200 - Schiebetür bio-top I - Schritt : Prüfen Sie anhand der Tabelle die Vollständigkeit. Schiebetür: Pos. Querschnitt Benennung Checkliste Laufrollenprofil

Mehr

Vortrag Sockelsanierung Vom Problem zur Lösung

Vortrag Sockelsanierung Vom Problem zur Lösung Vortrag Sockelsanierung Vom Problem zur Lösung Thomas Kehle Zimmermeister, Energieberater(HWK), Bausachverständiger (DGSV) Reichspoststr. 2 86465 Welden / Reutern Mobil: 0175-5934368 E-mail: thomas-kehle@t-online.de

Mehr

PIZZA, PIZZA, PIZZAOFEN Dokumentation einer Bauaktion

PIZZA, PIZZA, PIZZAOFEN Dokumentation einer Bauaktion PIZZA, PIZZA, PIZZAOFEN Dokumentation einer Bauaktion 2 Vorbemerkung Die Lehmbacköfen wurden in der Zeit vom 14. bis 16. September im Rahmen des Jungenseminars Pizza, Pizza, Pizzaofen auf dem Gelände der

Mehr

WERBEFLÄCHEN ZUR THERAPIE LEIPZIG 2015 FÜR MEHR BESUCHER AN IHREM STAND

WERBEFLÄCHEN ZUR THERAPIE LEIPZIG 2015 FÜR MEHR BESUCHER AN IHREM STAND WERBEFLÄCHEN ZUR THERAPIE LEIPZIG 2015 FÜR MEHR BESUCHER AN IHREM STAND MERO-Turm vierseitig Bringen Sie Ihre Werbebotschaft groß raus! Die 8 Meter hohen vierseitigen Werbetürme sind verteilt auf dem gesamten

Mehr

Pflegeanleitung Tun Sie Ihrem Hästens Bett mit Hilfe dieser einfachen Pflegeanleitung etwas Gutes Ihr Bett wird es Ihnen mit erstklassigem Komfort

Pflegeanleitung Tun Sie Ihrem Hästens Bett mit Hilfe dieser einfachen Pflegeanleitung etwas Gutes Ihr Bett wird es Ihnen mit erstklassigem Komfort Pflegeanleitung Tun Sie Ihrem Hästens Bett mit Hilfe dieser einfachen Pflegeanleitung etwas Gutes Ihr Bett wird es Ihnen mit erstklassigem Komfort danken. willkommen in Ihrer neuen Welt! Für den Rest Ihres

Mehr

Fortgeschrittenen - Praktikum. Laser-Scanning-Mikroskop

Fortgeschrittenen - Praktikum. Laser-Scanning-Mikroskop Fortgeschrittenen - Praktikum Laser-Scanning-Mikroskop Versuchsleiter: Herr Dr. Reyher Autor: Simon Berning Gruppe: 10, Dienstag Daniel Bruns, Simon Berning Versuchsdatum: 27.02.2007 Laser-Scanning-Mikroskop;

Mehr

Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht:

Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht: Unterboden-Aufbau Anforderungen an den Untergrund Als Untergrund für die Verlegung von Oberböden kommen in der Regel folgende Unterböden in Betracht: > Polsterhölzer > Blindboden > Spanplatten auf Polsterhölzer

Mehr

Schönenwerd 949.49. Wasserburg Schönenwerd (Koordinate 674 700/250 200)

Schönenwerd 949.49. Wasserburg Schönenwerd (Koordinate 674 700/250 200) Schönenwerd Wasserburg Schönenwerd (Koordinate 674 700/250 200) 12. Jh. Die Wasserburg Schönenwerd wurde vermutlich zu Beginn des 12. Jh. auf einem,,werd, einer kleinen Insel, erbaut. Sie bestand aus einem

Mehr

Wir basteln ein Windrad

Wir basteln ein Windrad Wir basteln ein Windrad Das Windrad aus Karton, das wir basteln, kann leider keinen Strom erzeugen. Aber es zeigt dir, aus welchen Bestandteilen so ein Rad besteht und wie die Rotorblätter sich bewegen.

Mehr

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten Detaillösungen 1 Sockelausbildung und Perimeterdämmung Detaillösung 1.1. Detaillösung 1.2. Detaillösung 1.3. Sockelabschluss über Erdreich Sockelabschluss unter Erdreich mit Sockelversatz Sockelabschluss

Mehr

Aktenzahl Sachbearbeiter/in: Durchwahl Datum MA 37/01516/2013 DI in Eder 01/4000-37201 Wien, 15. Jän 2013 Senatsrätin

Aktenzahl Sachbearbeiter/in: Durchwahl Datum MA 37/01516/2013 DI in Eder 01/4000-37201 Wien, 15. Jän 2013 Senatsrätin Alle Dezernate Magistrat der Stadt Wien Magistratsabteilung 37 Baupolizei Kompetenzstelle Brandschutz (KSB) Dresdner Straße 73-75, 2. Stock A - 1200 Wien Telefon: (+43 1) 4000-37200 Telefax: (+43 1) 4000-99-37200

Mehr

Lernabschnitt: Einschaliges Mauerwerk Lernfeld 7 109

Lernabschnitt: Einschaliges Mauerwerk Lernfeld 7 109 Lernabschnitt: Einschaliges Mauerwerk Lernfeld 7 109 Bei Dünnbettmörtel wird die dünne Lagerfuge bei der Verwendung von Plansteinen/-ziegeln oder Planelementen mittels Dünnbettmörtelschlitten, Dünnbettkelle,

Mehr

Weitere Wettbewerbsbeiträge YKSI, KAKSI, KOLME

Weitere Wettbewerbsbeiträge YKSI, KAKSI, KOLME Weitere Wettbewerbsbeiträge Projekt Nr. 1: YKSI, KAKSI, KOLME Investoren und Projektentwicklung: Swisscanto Asset Management AG, Zürich Robert Haller Immobilienberatung AG, Winterthur Walter Wittwer Architektur:

Mehr

Sichere Kindermöbel DIN-Verbraucherrat

Sichere Kindermöbel DIN-Verbraucherrat Sichere Kindermöbel DIN-Verbraucherrat Inhalt Seite Allgemeine Informationen 3 DIN EN 716 "Reisekinderbetten" 4 DIN EN 747 "Etagen- und Hochbetten" 5 DIN EN 12221 "Wickeleinrichtungen" 6 DIN EN 12227 "Kinderlaufställe"

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2003 Hommage an Josef Hug (1903-1985) Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Unterweisungshilfe für f r das sichere Benutzen von Leitern. Verband der Diözesen Deutschlands AG Arbeitsschutz

Unterweisungshilfe für f r das sichere Benutzen von Leitern. Verband der Diözesen Deutschlands AG Arbeitsschutz Unterweisungshilfe für f r das sichere Benutzen von Leitern Verband der Diözesen Deutschlands AG Arbeitsschutz Vorschrift Leitern im Sinne dieser Informationen sind ortsveränderliche Aufstiege mit Sprossen

Mehr

Stellwände Ökosys Pappsystem

Stellwände Ökosys Pappsystem Stellwände Ökosys Pappsystem Allgemein Bei Fragen zu technischen Details der Stellwände kontaktieren Sie bitte direkt unseren Messebauer: Dirk Werner Agentur MAR-E-K Herr Dirk Werner T +49/(0) 162/ 615

Mehr

Grächen: öffentliche Bauten, alte Häuser

Grächen: öffentliche Bauten, alte Häuser Grächen: öffentliche Bauten, alte Häuser Das Gemeindehaus Das erste Gemeindehaus stand im Weiler Zer Grechu. Es wurde 1928 abgetragen. An der Stelle entstand 1929 ein Neubau ( Turo, Pfeil), ganz aus Steinen,

Mehr