HR Renewal: Neue Benutzerfreundlichkeit für SAP ERP HCM. Allegra Unger September 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HR Renewal: Neue Benutzerfreundlichkeit für SAP ERP HCM. Allegra Unger September 2013"

Transkript

1 HR Renewal: Neue Benutzerfreundlichkeit für SAP ERP HCM Allegra Unger September 2013

2 Herausforderung und Ziel Unsere Herausforderung Consumer user experience ist der neue Standard für Unternehmensanwendungen aber die meisten User erfahren SAP immer noch über SAP GUI Unser Ziel Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit durch Erneuerung der Benutzeroberfläche der am meisten und häufigsten genutzten SAP Anwendungen und Funktionen, die über Smartphones, Tablets und Desktop erreicht werden können SAP AG. All rights reserved. Customer 2

3 Unsere Strategie NEW RENEW 1. LIEFERN von anwendergerechter Benutzererfahrung für ENABLE NEUE Anwendungen 2. ERNEUERUNG aller am HÄUFIGSTEN genutzten Szenarien Before After 3. UNTERSTÜTZUNG unserer Kunden bei der Verbesserung der Benutzererfahrung von AUSGEWÄHLTEN WICHTIGEN Szenarien 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 3

4 HR Renewal Produktvision

5 Warum HR Renewal? SAP ERP HCM Über Kunden Unterstützung für mehr als 80 Länderversionen, verfügbar in 34 Sprachen Erprobte Funktionalität Ausgedehnte Funktionalität Weshalb dann renovieren? Geänderte Erwartungshaltung Generationen Y und Z Benutzererlebnis Kollaboration und social werden erwartet 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 5

6 Warum HR Renewal? Die Produktivität von Mitarbeitern steigern und Einarbeitungszeiten minimieren Einfache und intuitive Benutzeroberflächen Integrierte Kollaboration Zwischenspeichern die Arbeit problemlos unterbrechen können Favoriten Kürzlich genutzt das System merkt sich die letzten Anwendungsaufrufe Die Personalarbeit effizienter gestalten Schneller Zugriff auf Anwendungen und einfaches Arbeiten Bearbeiten von Stammdaten und Personalvorgängen Bearbeiten von organisatorischen Daten und Prozessen Harmonisierte Benutzeroberflächen 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 6

7 HR Renewal Feature Pack 4 Moderne Oberflächen und jeweils zentraler Zugriff auf wichtige Funktionen und Prozesse für eine effiziente Arbeitsgestaltung. Mitarbeiter Persönliche Information Meine Services Learning Führungskräfte Genehmigungen Mein Team Team Services Analytics (Kennzahlen, Reports, ) Suche Feeds Kollaboration HCM Prozesse und Formulare Personalsachbearbeiter Prozesse Aktionen Arbeitsorganisation (nach Aufgaben, Priorität) Analytics 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 7

8 In-Advance Shipments Add-Ons um Innovationen früher verfügbar zu machen In-Advance Shipments Stellt sicher, dass in Enhancement Package integrierte Innovationen früher verfügbar sind Werden on top von existierenden Enhancement Packages als Add-On ausgeliefert Und werden in späteren Enhancement Packages konsolidiert Enhancement Packages *) SAP ERP 6.0 SAP NetWeaver 7.0x IN-ADVANCE SHIPMENT RELIES ON SUITE 7 i20xx NW 7.0x Fünf Charakteristika: Stellen EHP Core Funktionalität früher zur Verfügung Ausgewählte Aktivierung über Business Functions Add-ons oder Wechsel von Softwarekomponenten Min-Max-Strategie für notwendige SPs von niedrigeren Software Ebenen Konsolidierung in späteren Enhancement Packages *) Delta Shipments zu z.b. SAP ERP 6.0, SAP CRM 7.0, SAP SCM 7.0, SAP SRM SAP AG. All rights reserved. Customer 9

9 HR Renewal Konzepte

10 Konzept der Landing Pages (Startseiten) Beispiel HR-Rolle 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 16

11 Konzept der Landing Pages (Startseiten) Beispiel Rolle Führungskraft (MSS) 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 17

12 Konzept der Landing Pages (Startseiten) Beispiel Rolle Mitarbeiter (ESS) 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 18

13 Personalisierung der Landing Page Hinzufügen/Entfernen von Kacheln 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 19

14 Personalisierung der Landing Page Ändern des Hintergrundbilds 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 20

15 Personalisierung der Landing Page Anordnen der Kacheln 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 21

16 Navigation Inhalte werden innerhalb einer Kachel verkürzt angezeigt. Aus der jeweiligen Kachel kann der Benutzer eine Detailsicht aufrufen SAP AG. All rights reserved. Customer 24

17 Neuer Prozesstyp Roadmap-Formulare 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 25

18 Neuer Prozesstyp Roadmap-Formulare 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 26

19 Kollaboration im Arbeitskontext 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 27

20 Suche Aufgaben über einen Suchbegriff starten matt 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 28

21 Neue Benutzeroberflächen Beispiel Abwesenheitsgenehmigung 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 29

22 Workforce Viewer 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 30

23 Analytics in HR Renewal 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 31

24 Länderunterstützung Seit Feature Pack 1: USA Brasilien Indien China Mit Feature Pack 4: Deutschland Schweiz Niederlande Australien Kanada Mexiko 2013 SAP AG. All rights reserved. Customer 32

25 Vielen Dank

AT SOLUTION PARTNER GMBH

AT SOLUTION PARTNER GMBH AT SOLUTION PARTNER GMBH SAP PERSONALFORUM ÖSTERREICH Christian Senfter AT Solution Partner GmbH 2013 ATSP All rights reserved. Folie 1 DIE OPTIMALE LÖSUNG FÜR ALLE HR PROZESSE Strategie Beschleunige n

Mehr

SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH

SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH SAP SharePoint Integration e1 Business Solutions GmbH Inhalt Duet Enterprise Überblick Duet Enterprise Use Cases Duet Enterprise Technologie Duet Enterprise Entwicklungs-Prozess Duet Enterprise Vorteile

Mehr

2008 oxando GmbH, Maintain 2008, 1. Vereinfachte, web-basierte Benutzeroberflächen für die Instandhaltung und den Kundenservice

2008 oxando GmbH, Maintain 2008, 1. Vereinfachte, web-basierte Benutzeroberflächen für die Instandhaltung und den Kundenservice 2008 oxando GmbH, Maintain 2008, 1 Vereinfachte, web-basierte Benutzeroberflächen für die Instandhaltung und den Kundenservice Vorstellung oxando GmbH Über uns Gegründet Anfang 2007 durch ehemalige Berater

Mehr

Neuerungen und Highlights im SAP ERP HCM. René Schumann, SAP Deutschland Juni, 2013

Neuerungen und Highlights im SAP ERP HCM. René Schumann, SAP Deutschland Juni, 2013 Neuerungen und Highlights im SAP ERP HCM René Schumann, SAP Deutschland Juni, 2013 2014 werden 47% aller Anwender nach 1980 geboren sein 2013 SAP AG or an SAP affiliate company. All rights reserved. 2

Mehr

OSF Integrator für Btracking und Salesforce Anleitung für die Nutzer

OSF Integrator für Btracking und Salesforce Anleitung für die Nutzer OSF Integrator für Btracking und Salesforce Anleitung für die Nutzer Inhalt Beschreibung... 2 Beginn der Nutzung... 2 OSF Integrator für Btracking und Salesforce... 3 1. Fügen Sie Rechnungs- und Versandadressen

Mehr

SAP Enterprise Asset Management Maintenance Worker Role

SAP Enterprise Asset Management Maintenance Worker Role SAP Enterprise Asset Management Maintenance Worker Role Martin Janssen, EAM Solutions SAP AG June 2012 Public Die neue Benutzeroberfläche für den Techniker Visuelle Instandhaltungsanleitungen 2012 SAP

Mehr

Vergleich: Positionen der Word 2003-Befehle in Word

Vergleich: Positionen der Word 2003-Befehle in Word Seite 1 von 6 Word > Erste Schritte Vergleich: Positionen der Word 2003-Befehle in Word 2007 Dieser Artikel enthält eine Einführung in die grundlegenden Elemente der neuen Microsoft Office Word 2007- Benutzeroberfläche

Mehr

Intuitiv, einfach & mobil: Die neuen HCM Self-Services. Michael Müller, SAP (Schweiz) AG Basel, 20. Mai 2014

Intuitiv, einfach & mobil: Die neuen HCM Self-Services. Michael Müller, SAP (Schweiz) AG Basel, 20. Mai 2014 Intuitiv, einfach & mobil: Die neuen HCM Self-Services Michael Müller, SAP (Schweiz) AG Basel, 20. Mai 2014 Agenda Get ready: HR Landing-Page für HR Professionals, Führungskräfte und Mitarbeiter Die neuen

Mehr

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori. Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir Ihre Telefone in der Konferenz auf stumm. Für

Mehr

Part of EUROTAXGLASS S Group. EurotaxClaimsManager. Umfassend. Effizient. Praktisch. Komplette Schadensfallabwicklung aus einer Hand.

Part of EUROTAXGLASS S Group. EurotaxClaimsManager. Umfassend. Effizient. Praktisch. Komplette Schadensfallabwicklung aus einer Hand. Part of EUROTAXGLASS S Group EurotaxClaimsManager Umfassend. Effizient. Praktisch. Komplette Schadensfallabwicklung aus einer Hand. EurotaxClaimsManager Den Schadensfall komplett im Griff Die Komplettlösung

Mehr

HR Renewal. Neue Prozesse und Funktionalitäten für ESS, MSS und HR professionals. Sieglinde Heimann Senior Manager. Vortrag

HR Renewal. Neue Prozesse und Funktionalitäten für ESS, MSS und HR professionals. Sieglinde Heimann Senior Manager. Vortrag HR Renewal Neue Prozesse und Funktionalitäten für ESS, MSS und HR professionals Sieglinde Heimann Senior Manager cbs Corporate Business Solutions Mitarbeiter Führungskräfte Personalsachbearbeiter Persönliche

Mehr

SAP MRP Cockpit on HANA. Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau. Marco Blumenstein. X-CASE GmbH

SAP MRP Cockpit on HANA. Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau. Marco Blumenstein. X-CASE GmbH SAP MRP Cockpit on HANA Prototypische Evaluierung an der TU Ilmenau X-CASE GmbH Albert-Einstein-Straße 3 98693 Ilmenau / Thür. Tel.: +49 3677 20 88 0 Fax: +49 3677 20 88 29 E-mail: info@x-case.de Internet:

Mehr

Mobile-Szenario in der Integrationskomponente einrichten

Mobile-Szenario in der Integrationskomponente einrichten SAP Business One Konfigurationsleitfaden PUBLIC Mobile-Szenario in der Integrationskomponente einrichten Zutreffendes Release: SAP Business One 8.81 Alle Länder Deutsch November 2010 Inhalt Einleitung...

Mehr

Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System

Beschaffung mit. Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System Beschaffung mit Auszug aus dem Schulungshandbuch: Erste Schritte im UniKat-System Stand: 31. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte im UniKat-System... 2 1.1 Aufruf des Systems... 2 1.2 Personalisierung...

Mehr

Sage Customer View für Windows 8 Funktionen 01.12.2014

Sage Customer View für Windows 8 Funktionen 01.12.2014 Sage Customer View für Windows 8 Funktionen 01.12.2014 Inhaltsverzeichnis Sage Customer View für Windows 8 Inhaltsverzeichnis 2 1.0 Über dieses Dokument 3 2.0 Starten mit Sage Customer View 4 2.1 Installieren

Mehr

Evaluation der Veranstaltungen auf der Basis von Stud.IP

Evaluation der Veranstaltungen auf der Basis von Stud.IP Evaluation der Veranstaltungen auf der Basis von Stud.IP Prozessbeschreibung Verfasst: Jeannette Israel Schart Peggy J. Hackel 27.11.2013 Inhalt Hinweise zur Durchführung der Evaluation... 2 Evaluation

Mehr

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten Outsourcing Advisor Bewerten Sie Ihre Unternehmensanwendungen auf Global Sourcing Eignung, Wirtschaftlichkeit und wählen Sie den idealen Dienstleister aus. OUTSOURCING ADVISOR Der Outsourcing Advisor ist

Mehr

MHP Talent Management Ihre Lösung für ein effizientes und erfolgreiches HR-Management!

MHP Talent Management Ihre Lösung für ein effizientes und erfolgreiches HR-Management! MHP Talent Management Ihre Lösung für ein effizientes und erfolgreiches HR-Management! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Agenda Motivation

Mehr

ONET: FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung. ONET Server

ONET: FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung. ONET Server : FT-NIR-Netzwerke mit zentraler Administration & Datenspeicherung Motivation für die Vernetzung von Spektrometern Weiterhin wachsender Bedarf für schnelle Analysenmethoden wie NIR Mehr Kalibrationen werden

Mehr

THE POWER OF PEOPLE SAP-Forum für Personalmanagement HR Renewal Im Praxistest - Webbasierte Stammdatenverwaltung auf dem Prüfstand

THE POWER OF PEOPLE SAP-Forum für Personalmanagement HR Renewal Im Praxistest - Webbasierte Stammdatenverwaltung auf dem Prüfstand THE POWER OF PEOPLE SAP-Forum für Personalmanagement HR Renewal Im Praxistest - Webbasierte Stammdatenverwaltung auf dem Prüfstand Einleitung: SAP ERP Einführung bei Knoll Einführung der SAP ERP Landschaft

Mehr

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at Unbegrenzt tiefe Explosionszeichnungen Internationale Features ITc Shop Der neue Webshop mit brillanter Anbindung an die Sage Office Line und enormem Leistungsumfang. Integriertes CMS Online-Payment Schnittstellen

Mehr

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer

Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer Installation & Konfiguration AddOn AD-Password Changer Selbständiges Vergeben des CRM-Passworts durch den User Version 1.0 Datum 26. März 2015 Inhalt 1. Ausgangslage... 2 2. Zielsetzung... 2 3. Nutzen...

Mehr

Cash Flow in SAP Business One 8.82. Walter Werder Ecosystem & Channels Readiness March 2012

Cash Flow in SAP Business One 8.82. Walter Werder Ecosystem & Channels Readiness March 2012 Cash Flow in SAP Business One 8.82 Walter Werder Ecosystem & Channels Readiness March 2012 Agenda 1. Definition Cash Flow 2. Cash Flow in SAP Business One Einstellungen 3. Cash Flow Funktion - Anwendung

Mehr

Volltextsuche im Service Desk

Volltextsuche im Service Desk Volltextsuche im Service Desk oxando GmbH 2009 oxando GmbH, Volltextsuche Service Desk 1 Ausgangssituation und Zielsetzung Ausgangssituation Im Servicemonitor kann nur nach dem Kurztext der Meldung gesucht

Mehr

Howto. Einrichten des TREX Monitoring mit SAP Solution Manager Diagnostics

Howto. Einrichten des TREX Monitoring mit SAP Solution Manager Diagnostics Howto Einrichten des TREX Monitoring mit SAP Solution Manager Diagnostics Inhaltsverzeichnis: 1 GRUNDEINSTELLUNGEN IM SAP SOLUTION MANAGER... 3 1.1 ANLEGEN EINES SERVERS... 3 1.2 ANLEGEN EINES TECHNISCHEN

Mehr

SAP HR Renewal 2.0 Alexander Graf - Activate HR

SAP HR Renewal 2.0 Alexander Graf - Activate HR We love IT! SAP HR Renewal 2.0 Alexander Graf - Activate HR 16.03.2015 Wir sind mindsquare we love IT! Seite 1 Ihr Ansprechpartner Alexander Graf Geschäftsführer Fachbereichsleiter HR mobil: 0170.6319552

Mehr

On Line Ordering QUICK-GUIDE. Der beste Weg Ihre Büromaterialien online zu bestellen. www.lyreco.com/olo 1.774.501

On Line Ordering QUICK-GUIDE. Der beste Weg Ihre Büromaterialien online zu bestellen. www.lyreco.com/olo 1.774.501 On Line Ordering QUICK-GUIDE Der beste Weg Ihre Büromaterialien online zu bestellen..77.0 IHR LOGIN IHRE PERSÖNLICHE STARTSEITE Über dieses Formular können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in OLO einloggen.

Mehr

Talent Management & Employee Experience. Anspruch und Wirklichkeit Dr. Ursula Schütze- Kreilkamp und Dr. Philipp Hölzle

Talent Management & Employee Experience. Anspruch und Wirklichkeit Dr. Ursula Schütze- Kreilkamp und Dr. Philipp Hölzle Talent Management & Employee Experience Anspruch und Wirklichkeit Dr. Ursula Schütze- Kreilkamp und Dr. Philipp Hölzle HRpepper Hoffest, 29. Mai 2015 2 Arbeitsformen der Zukunft 3 Generation Y & Z 4 Auf

Mehr

Dokumentation Artikelsammlungen

Dokumentation Artikelsammlungen Dokumentation Artikelsammlungen Inhaltsverzeichnis Einfach praktisch im täglichen Einsatz und optimal, beispielsweise für die Bestückung von Montagefahrzeugen oder Verkaufsregalen! Die Anwendung Artikelsammlungen

Mehr

Quick Reference Historie des Dokuments

Quick Reference Historie des Dokuments Dokumentinformationen Information Wert Autor BEN Erstelldatum 30.04.08 Historie des Dokuments Version Status / Änderungen Datum Autor 1.0 Version 1.0 / Ursprungsversion 30.04.2008 BEN 1.1 Anpassungen 17.11.2008

Mehr

Herausforderungen in einem über Jahrzehnte gewachsenem HCM-System

Herausforderungen in einem über Jahrzehnte gewachsenem HCM-System Schwäbisch Hall Kreditservice und cbs Corporate Business Solutions GmbH Herausforderungen in einem über Jahrzehnte gewachsenem HCM-System Stefan Kauf Manager SHKS Sieglinde Heimann Manager cbs GmbH Agenda

Mehr

IBM Connections 4.0 Neuerungen

IBM Connections 4.0 Neuerungen IBM Connections 4.0 Neuerungen Barbara Koch Leader Social Business Barbara B Koch Leader Social Business IBM Deutschland IBM Collaboration Solutions Unified Number : +49-7034-64-31018 Mobil: +49-172-7279370

Mehr

Blog-Artikel Business Usability Lessons Learned From Consumer UI? von A.T.Erbrich, Geschäftsführer A.T.E Software GmbH

Blog-Artikel Business Usability Lessons Learned From Consumer UI? von A.T.Erbrich, Geschäftsführer A.T.E Software GmbH Blog-Artikel Business Usability Lessons Learned From Consumer UI? von A.T.Erbrich, Geschäftsführer A.T.E Software GmbH Business Usability - Lessons Learned From Consumer UI? Haben Sie sich nicht auch schon

Mehr

Webmodule. Informationen zur neuen Version der Online Auftragserfassung / Tracking & Tracing

Webmodule. Informationen zur neuen Version der Online Auftragserfassung / Tracking & Tracing Webmodule Informationen zur neuen Version der Online Auftragserfassung / Tracking & Tracing Seite - 1 - von 7 Stand 01/15 Allgemeine Hinweise Die Aufrufadresse (aktuell http://145.253.131.52/tdwebmodule/

Mehr

IT-Unternehmensarchitektur Übung 01: IT-Strategie

IT-Unternehmensarchitektur Übung 01: IT-Strategie IT-Unternehmensarchitektur Übung 01: IT-Strategie 29. April 2010 (Donnerstag) Fachgebiet Software-Architekturen, Prof. Dr. Robert Hirschfeld Dipl.-Math. Gernot Dern, Dipl.-Inform. (univ.) Wolfgang Keller,

Mehr

e-cargo Kurzeinführung: Neue Version ab 11.02.2013

e-cargo Kurzeinführung: Neue Version ab 11.02.2013 e-cargo Kurzeinführung: Neue Version ab 11.02.2013 Seite 1 Vorwort Am 11.02.2013 wurde eine neue Version von e-cargo veröffentlicht. Diese Kurzeinführung soll als Unterstützung im Umgang mit den neuen

Mehr

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG 1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link

Mehr

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf 360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf Von der Entstehung bis heute 1996 als EDV Beratung Saller gegründet, seit 2010 BI4U GmbH Firmensitz ist Unterschleißheim (bei München)

Mehr

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung

Mehr

Windows 7. Consumer Features Leben ohne Grenzen

Windows 7. Consumer Features Leben ohne Grenzen Windows 7 Consumer Features Leben ohne Grenzen Tägliche Aufgaben schneller und einfacher erledigen Windows 7 arbeitet so, wie Sie es wollen Leben ohne Grenzen Windows 7 Ziele Die wichtigsten Gründe für

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

Geringer Schulungsaufwand, kurze Einarbeitungszeit Einheitliche Benutzeroberfläche für alle Module

Geringer Schulungsaufwand, kurze Einarbeitungszeit Einheitliche Benutzeroberfläche für alle Module mikropro alf Verwalten von Anträgen zur Lernmittelfreiheit Verwalten der Antragsteller Übersicht über alle Antragsdaten Dokumentenmanagement Kompletter Schriftverkehr mit WORD Statistiken und Reports Importschnittstelle

Mehr

Handbuch - Schlatter E-Shop

Handbuch - Schlatter E-Shop Handbuch - Schlatter E-Shop Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Anmeldung am Schlatter E-Shop...3 3 Startseite...4 4 Anlegen eines Warenkorbes...5 5 Katalog...6 6 Erstellen von Aufträgen im Shop...9

Mehr

CLICK2DIAL4 APP. Funktionsübersicht

CLICK2DIAL4 APP. Funktionsübersicht CLICK2DIAL4 APP Funktionsübersicht 1 Funktionsübersicht click2dial4 App - Stand 09/2015 FUNKTIONSÜBERSICHT CLICK2DIAL4 APP Inhaltsverzeichnis 1 Verfügbarkeit... 2 2 Vorteile... 2 3 Funktionsübersicht...

Mehr

Das neue Tech Data Software Download Portal

Das neue Tech Data Software Download Portal Das neue Tech Data Software Download Portal Wir freuen uns, Sie über die Lancierung des neuen Portals Activate-Here zu informieren. Das Portal glänzt im neuen Look und mit verbesserter Funktionalität für

Mehr

Vorarlberger Standardschulinstallation schulen.em@ail Anbindung von Android Mobile Devices

Vorarlberger Standardschulinstallation schulen.em@ail Anbindung von Android Mobile Devices Besuchen Sie uns im Internet unter http://www.vobs.at/rb 2012 Schulmediencenter des Landes Vorarlberg IT-Regionalbetreuer des Landes Vorarlberg 6900 Bregenz, Römerstraße 14 Alle Rechte vorbehalten Vorarlberger

Mehr

WACON Internet GmbH. Support für google Analytics. Nollenweg 2 65510 Idstein-Oberrod. Phone: +49 60 82-92 80 46 Fax: +49 60 82-92 80 48. www.wacon.

WACON Internet GmbH. Support für google Analytics. Nollenweg 2 65510 Idstein-Oberrod. Phone: +49 60 82-92 80 46 Fax: +49 60 82-92 80 48. www.wacon. WACON Internet GmbH Support für google Analytics Nollenweg 2 65510 Idstein-Oberrod Phone: +49 60 82-92 80 46 Fax: +49 60 82-92 80 48 email: info@wacon.de Web: www.wacon.de Kurz zusammengefasst... Was ist

Mehr

Bitrix Intranet. Version 11.5

Bitrix Intranet. Version 11.5 Bitrix Intranet Version 11.5 Was ist neu in der Version 11.5? Social Interface und neue Szenarien für Kollaboration; Kommunikation im Rahmen des Activity Stream; Brandneuer Instant Messenger und Liste

Mehr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 0 Seite 0 von 20 03.02.2015 1 Ergebnisse der BSO Studie: Trends und Innovationen im Business Performance Management (BPM) bessere Steuerung des Geschäfts durch BPM. Bei dieser BSO Studie wurden 175 CEOs,

Mehr

Datenschutz: Datenvernichtung im HCM mittels Information Lifecycle Management. Dr. Michael Wulf, Sap SE 22.März 2015

Datenschutz: Datenvernichtung im HCM mittels Information Lifecycle Management. Dr. Michael Wulf, Sap SE 22.März 2015 Datenschutz: Datenvernichtung im HCM mittels Information Lifecycle Management Dr. Michael Wulf, Sap SE 22.März 2015 Motivation Datenschutz ist schon immer ein Thema im HR, wird aber noch wichtiger Was

Mehr

Lernplattform Erste Orientierung auf der mebis Lernplattform für den mebis-koordinator

Lernplattform Erste Orientierung auf der mebis Lernplattform für den mebis-koordinator Erste Orientierung auf der mebis Lernplattform für den mebis-koordinator E-Learning-Kompetenzzentrum der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Seite 1 Anmeldung Willkommen als mebis-koordinator!

Mehr

Mehr Umsatz mit Value Apps. Peter M. Brak, Partner, proaxia consulting group ag SAP Mobile Forum, 17. April 2013

Mehr Umsatz mit Value Apps. Peter M. Brak, Partner, proaxia consulting group ag SAP Mobile Forum, 17. April 2013 Mehr Umsatz mit Value Apps Peter M. Brak, Partner, proaxia consulting group ag SAP Mobile Forum, 17. April 2013 Mehr Umsatz/Geschäft durch Value Apps proaxia consulting group ag International Unser Fokus

Mehr

Mobile ERP Business Suite

Mobile ERP Business Suite Greifen Sie mit Ihrem ipad oder iphone jederzeit und von überall auf Ihr SAP ERP System zu. Haben Sie Up-To-Date Informationen stets verfügbar. Beschleunigen Sie Abläufe und verkürzen Sie Reaktionszeiten

Mehr

Adobe Connect Tutorial

Adobe Connect Tutorial Adobe Connect Tutorial Table of Contents Vorbereitung und Konfiguration... 2 Überprüfen der Hardware...2 Plugin für Desktop Sharing... 4 Voraussetzungen zum Desktop Sharing...4 Sprechmodi:...5 Teilnehmerrollen

Mehr

Willkommen bei KONTAKTMANAGEMENT INTERAKTIVE-TOUR

Willkommen bei KONTAKTMANAGEMENT INTERAKTIVE-TOUR Willkommen bei INTERAKTIVE-TOUR KONTAKTMANAGEMENT Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Kontaktmanagement effizient nutzen können, indem Sie Darstellung der Informationen

Mehr

Kurzanweisung für Google Analytics

Kurzanweisung für Google Analytics Kurzanweisung für Google Analytics 1. Neues Profil für eine zu trackende Webseite erstellen Nach dem Anmelden klicken Sie rechts oben auf den Button Verwaltung : Daraufhin erscheint die Kontoliste. Klicken

Mehr

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken Konzentration auf das Wesentliche: Innovative Benutzeroberfläche und Touchscreen für intuitive Bedienung Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken Mit der

Mehr

Ihr IHKMagazin als App! ihk mag

Ihr IHKMagazin als App! ihk mag Ihr IHKMagazin als App! ihk mag Ihr IHK-Magazin als App fürs Smartphone und Tablet! Smartphone und Tablet sind längst ein fester Bestandteil der täglichen Kommunikation und haben unser Nutzungsverhalten

Mehr

CaRD Add-on for SAP Materials Master Report Interpreter Pflege mehrsprachiger Kurztexte im Materialstamm

CaRD Add-on for SAP Materials Master Report Interpreter Pflege mehrsprachiger Kurztexte im Materialstamm CaRD Add-on for SAP Materials Master Report Interpreter Pflege mehrsprachiger Kurztexte im Materialstamm 1 Anforderungen Mehrsprachige Materialstamm-Kurztexte - Globalisierung bedingt mehrsprachige Materialstamm-Kurztexte

Mehr

Installation & Konfiguration AddOn CopyObjects

Installation & Konfiguration AddOn CopyObjects Installation & Konfiguration AddOn CopyObjects Objekte beliebiger Entitäten inklusive verknüpfter Objekte per Knopfdruck kopieren Version 7.1.0 für Microsoft Dynamics CRM 2013 & 2015 Datum 27. März 2015

Mehr

Funktionsaufrufe der DMS Integration Office Line Evolution 2013

Funktionsaufrufe der DMS Integration Office Line Evolution 2013 Funktionsaufrufe der DMS Integration Office Line Evolution 2013 Aus über 50 Stellen in der Office Line kann die Funktion der DMS Integration aufgerufen werden. 1 Aufruf über Menüstruktur Über den Navigationsbereich

Mehr

Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN

Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN 19.Februar 2015 Hamburg 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr IHK Hamburg Das Thema: WAS HABEN BACKENDS MIT USER EXPERIENCE ZU

Mehr

SRM - Supplier Self Service (Lieferant) Author: Dennis Vater; Version: 01, January 1th, 2013

SRM - Supplier Self Service (Lieferant) Author: Dennis Vater; Version: 01, January 1th, 2013 Inhalt 0. Systemlandschaft 2 1. Benachrichtigung über neue oder geänderte Belege 2 2. Anmeldung am Lieferantenportal 2 2.1 Erläuterungen der Bereiche 3 2.2 Erläuterungen des Status 4 3. Bestätigung pflegen

Mehr

In den besten Kunden investieren?

In den besten Kunden investieren? In den besten Kunden investieren? Kundenbindung ist der Schlüssel zum Erfolg Warum Kundenbindung? Es ist 10 x so teuer einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen Bestehenden zu halten 5% mehr loyale Kunden

Mehr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2.1 Aktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 4 2.2 Deaktivieren eines Stellvertretenden Genehmigers 11 2 1. Grundlegende Informationen

Mehr

Neuerungen im Hostpoint Webshop von Version 6.15 zu 6.16

Neuerungen im Hostpoint Webshop von Version 6.15 zu 6.16 Neuerungen im Hostpoint Webshop von Version 6.15 zu 6.16 Inhaltsverzeichnis Neue Funktionen 2 Neuer Seitenbereich über der Kopfzeile...2 Pixelgenaue Ausrichtung von Seitenelementen...2 Das Mega-Menü für

Mehr

Der SAP BW-BPS Web Interface Builder

Der SAP BW-BPS Web Interface Builder Der SAP BW-BPS Web Interface Builder Projekt: elearning SAP BPS Auftraggeber: Prof. Dr. Jörg Courant Gruppe 3: Bearbeiter: Diana Krebs Stefan Henneicke Uwe Jänsch Andy Renner Daniel Fraede Uwe Jänsch 1

Mehr

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: Seite 1 von 7 Office 365 Pro Plus

Hallo, Anmeldung auf der Office-Webplattform: Seite 1 von 7 Office 365 Pro Plus Hallo, solange du bei uns an der Schule bist, hast du die Möglichkeit, Microsoft Office 365 ProPlus kostenlos zu beziehen. Office 365 ProPlus ist eine Vollversion der derzeit aktuellen Microsoft Office-Version

Mehr

Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit

Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit make connections share ideas be inspired Infrastruktur fit machen für Hochverfügbarkeit, Workload Management und Skalierbarkeit Artur Eigenseher, SAS Deutschland Herausforderungen SAS Umgebungen sind in

Mehr

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken 1 Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken welche die öffentlichen Bibliotheken im Bundesland

Mehr

SAP Cloud for Customer (C4C)

SAP Cloud for Customer (C4C) SAP Cloud for Customer (C4C) Seite 1 4process, 2015 Inhalt 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Vorteile der Cloud-Lösung Seite 2 4process, 2015 Kundennutzen Intuitive Benutzeroberfläche

Mehr

Verwenden von Adobe LiveCycle ES3 Connector für Microsoft SharePoint

Verwenden von Adobe LiveCycle ES3 Connector für Microsoft SharePoint Verwenden von Adobe LiveCycle ES3 Connector für Microsoft SharePoint Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise Weitere Informationen zu rechtlichen Hinweisen finden Sie unter http://help.adobe.com/de_de/legalnotices/index.html.

Mehr

Software-Contest 2012 20.11.2012 BERNEXPO erleben und geniessen Sie live. 2012 SAP AG. All rights reserved. 1

Software-Contest 2012 20.11.2012 BERNEXPO erleben und geniessen Sie live. 2012 SAP AG. All rights reserved. 1 Software-Contest 2012 20.11.2012 BERNEXPO erleben und geniessen Sie live 2012 SAP AG. All rights reserved. 1 Über DDIAG Gegründet 1975, heute 10 Mitarbeitende Schlüsselfertige IT-Gesamtlösungen (Soft-

Mehr

Sicherheitsaspekte bei der Einführung von Bring Your Own Device in Unternehmen. Philipp Kumar

Sicherheitsaspekte bei der Einführung von Bring Your Own Device in Unternehmen. Philipp Kumar Sicherheitsaspekte bei der Einführung von Bring Your Own Device in Unternehmen Philipp Kumar Über mich Philipp Kumar akquinet AG Competence Center Mobile Lösungen Schwerpunkte Mobile Unternehmenslösungen

Mehr

MHP HR Solution Ihre Lösung für ein effizientes und erfolgreiches HR-Management!

MHP HR Solution Ihre Lösung für ein effizientes und erfolgreiches HR-Management! MHP HR Solution Ihre Lösung für ein effizientes und erfolgreiches HR-Management! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Agenda Motivation

Mehr

10.3.1.10 Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall

10.3.1.10 Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall 5.0 10.3.1.10 Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows XP-Firewall konfiguriert und

Mehr

Tutorials für ACDSee 12: Hochladen von Fotos auf Ihren Account bei ACDSeeOnline.com

Tutorials für ACDSee 12: Hochladen von Fotos auf Ihren Account bei ACDSeeOnline.com Mit dem Onlinemodus können Sie Ihre Bilder auf Ihren Account bei ACDSeeOnline.com hochladen. ACDSeeOnline.com ist ein Portal zum Präsentieren und Speichern von Bildern, verfügbar für Benutzer von ACDSee

Mehr

Liebe Eltern, Alles weitere zum MensaMax -Programm sehen Sie in der folgenden Anleitung. Die Gemeinschaftsschule am Federsee

Liebe Eltern, Alles weitere zum MensaMax -Programm sehen Sie in der folgenden Anleitung. Die Gemeinschaftsschule am Federsee Die Gemeinschaftsschule am Federsee Auf dem Bahndamm 3 88422 Bad Buchau Fon: 07582/93290 Fax: 07582/932922 Mail: sekretariat@federseeschule.de Liebe Eltern, Ab sofort kann bei uns an der Federseeschule

Mehr

IAWWeb PDFManager. - Kurzanleitung -

IAWWeb PDFManager. - Kurzanleitung - IAWWeb PDFManager - Kurzanleitung - 1. Einleitung Dieses Dokument beschreibt kurz die grundlegenden Funktionen des PDFManager. Der PDF Manager dient zur Pflege des Dokumentenbestandes. Er kann über die

Mehr

Argelander Institut für Astronomie. Persönliche Website

Argelander Institut für Astronomie. Persönliche Website Argelander Institut für Astronomie Persönliche Website Zunächst loggt man sich auf www.astro.uni-bonn.de/typo3 mit seinem AIfA Zugang ein. Nach erfolgreichem Login befindet man sich im Backend des TYPO3

Mehr

Neuerungen im Service Pack 1

Neuerungen im Service Pack 1 Neuerungen im Service Pack 1 amando software GmbH Kemptener Straße 99 D-88131 Lindau Telefon: +49 (0) 83 82 / 9 43 90-0 E-Mail: info@amandosoftware.com www.amandosoftware.com Miss Marple Enterprise Edition

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Information-Design-Tool

Information-Design-Tool Zusatzkapitel Information-Design-Tool zum Buch»HR-Reporting mit SAP «von Richard Haßmann, Anja Marxsen, Sven-Olaf Möller, Victor Gabriel Saiz Castillo Galileo Press, Bonn 2013 ISBN 978-3-8362-1986-0 Bonn

Mehr

www.wordpress.com Wie Sie sich einen eigenen Blog einrichten können

www.wordpress.com Wie Sie sich einen eigenen Blog einrichten können www.wordpress.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter: www.wordpress.com ist einer davon. Die Sprache der Seite ist Englisch. Um bei dem Anbieter WordPress

Mehr

IT-Services. Fair und kompetent. Das Transformationsszenario und gemachte Erfahrungen damit

IT-Services. Fair und kompetent. Das Transformationsszenario und gemachte Erfahrungen damit IT-Services. Fair und kompetent. Das Transformationsszenario und gemachte Erfahrungen damit Praxisevent «SAP» Agenda 1 Migrations-Szenarien 2 4 3 Migration im Überblick Erfahrungen aus dem Migrationsprojekt

Mehr

VERWENDEN VON ADOBE DIGITAL ENTERPRISE PLATFORM DOCUMENT SERVICES CONNECTOR FÜR MICROSOFT SHAREPOINT 10.0

VERWENDEN VON ADOBE DIGITAL ENTERPRISE PLATFORM DOCUMENT SERVICES CONNECTOR FÜR MICROSOFT SHAREPOINT 10.0 VERWENDEN VON ADOBE DIGITAL ENTERPRISE PLATFORM DOCUMENT SERVICES CONNECTOR FÜR MICROSOFT SHAREPOINT 10.0 Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise finden Sie unter http://help.adobe.com/de_de/legalnotices/index.html.

Mehr

4..1 Übersicht und Verwendung Mit der PMW stellt die SAP seit Release 4.6 ein generisches Werkzeug zur Verfügung, welches mittel- und langfristig die über 60 formatspezifischen RFFO*-Reports ablösen wird.

Mehr

Erfolgsfaktor Usabillity

Erfolgsfaktor Usabillity Erfolgsfaktor Usabillity Steigende Umsätze durch höhere Nutzer-Orientierung Dr. Rolf Schulte Strathaus, eparo GmbH Hamburger Online-Forum, 15. Juni 2011 17.05.2009 Seite 1 von 67 flickr.com/5724586414_c28b082a16

Mehr

Ihre Möglichkeiten mit. mediakit

Ihre Möglichkeiten mit. mediakit Ihre Möglichkeiten mit mediakit WILLKOMMEN BEI BOATS.COM EUROPA Was ist boats.com? boats.com ist die größte internationale Suchmaschine für neue und gebrauchte Boote. Mit mehr als 350,000 von Herstellern,

Mehr

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP.

Mobiles SAP für Entscheider. Permanente Verfügbarkeit der aktuellen Unternehmenskennzahlen durch den mobilen Zugriff auf SAP ERP. Beschreibung Betriebliche Kennzahlen sind für die Unternehmensführung von zentraler Bedeutung. Die Geschäftsführer oder Manager von erfolgreichen Unternehmen müssen sich deshalb ständig auf dem Laufenden

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

ESB - Elektronischer Service Bericht

ESB - Elektronischer Service Bericht Desk Software & Consulting GmbH ESB - Elektronischer Service Bericht Dokumentation des elektronischen Serviceberichts Matthias Hoffmann 25.04.2012 DESK Software und Consulting GmbH Im Heerfeld 2-4 35713

Mehr

Process Management Solutions. Eckhard Behr Patrick Müller

Process Management Solutions. Eckhard Behr Patrick Müller Process Management Solutions Eckhard Behr Patrick Müller by CaRD / CaRD PLM 2008 Engineering Management VDA 4965 Identification of Potential for Development of Alternative Solutions Specification and Decision

Mehr

HOW TO CREATE A FACEBOOK PAGE.

HOW TO CREATE A FACEBOOK PAGE. FAME FACT FIRST IN SOCIALTAINMENT SOCIAL MEDIA INSIGHTS KOSTENLOSE REPORTS, WHITEPAPERS UND WERTVOLLE LINKS HOW TO CREATE A FACEBOOK PAGE. famefact track by track GmbH, Schönhauser Allee 48, 10437 Berlin,

Mehr

SAP FastTrack Erfolgsgeschichte. (oder wie ich zu SAP kam) Markus Göbel, ERP Qualitätsmanagement 15.05.2008

SAP FastTrack Erfolgsgeschichte. (oder wie ich zu SAP kam) Markus Göbel, ERP Qualitätsmanagement 15.05.2008 SAP FastTrack Erfolgsgeschichte (oder wie ich zu SAP kam) Markus Göbel, ERP Qualitätsmanagement 15.05.2008 Agenda Studium Erster Kontakt zu SAP Praktikum SAP FastTrack Programm Werkstudent Festanstellung

Mehr

INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION

INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION INFORMATION MONITOR HSM SOFTWARE GMBH CLIENT-INSTALLATION Allgemein Infomon bietet die Architektur für das Informations-Monitoring in einer Windows- Topologie. Die Serverfunktionalität wird in einer IIS-Umgebung

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr