Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3"

Transkript

1 Inhalt Das Buch im Unterricht Nichts zu holen Räuberwörter Wörter mit äu, zusammengesetzte Nomen Räubermädchen Rosa Einführung der Figur Rosa will räubern (A) Textsicherung Rosa will räubern (B) Textsicherung Räubern ist gar nicht so leicht Leseübung Wie könnte die Geschichte weitergehen? Freier Schreibanlass Ich habe etwas Unglaubliches erlebt In der Ich-Form erzählen Räuber in der Hütte Ein putziger Räuber Textsicherung In Rosas Hütte Bildbeschreibung Unheimliche Geräusche Hörübung Der Waschbär, ein Klettermeister Sachunterricht.. 15 Wie lebt das Räubermädchen Rosa? (A) Kreatives Gestalten Wie lebt das Räubermädchen Rosa? (B) Kreatives Gestalten Gut bewacht Rosa will nach ihrer Beute sehen Textsicherung Ohren gespitzt! Redewendung, Textsicherung Ein guter Trick! Textsicherung Spurenlesen Sachunterricht, Konzentration Wertvolle Schätze Kreatives Gestalten Höhle, Stein, Fluss (A) Nomen und Artikel, Pluralbildung Höhle, Stein, Fluss (B) Nomen und Artikel, Pluralbildung Unerwarteter Besuch Rosa erwartet Besuch Textsicherung Es klopft! (A) Textsicherung Es klopft! (B) Textsicherung Piratenwissen Sachunterricht, Kreatives Gestalten Nach der Lektüre Räuber-Terzett Ein Kartenspiel Hase und Igel Verlag GmbH, Garching b. München Lektorat: lüra Klemt & Mues GbR, Wuppertal Satz: Appel Grafik München GmbH Didaktische Beratung: Helga Wicher Illustrationen: Julia Ginsbach (aus der Klassenlektüre) 2002 Loewe Verlag GmbH, Bindlach Zusätzliche Illustrationen: Johann Brandstetter Druck: Himmer AG, Augsburg ISBN

2 Räuberwörter Wörter aus der gleichen Wortfamilie helfen dir beim richtigen Schreiben: der Raub, die Räuber. Verbinde immer die beiden Wörter aus einer Familie. Ergänze die fehlenden Buchstaben. der Raub die R ä u ber das Kraut die B me die Maus die Kr ter der Strauch die M se das Haus die H ser der Baum die Str cher Räubermädchen ist ein zusammengesetztes Namenwort. Setze weitere Namenwörter mit Räuber zusammen. Mädchen das Räubermädchen Bande Räuber + Höhle Geschichte Maske 5

3 lesen schreiben sprechen forschen malen basteln Räubermädchen Rosa Male Rosas Kleidung in den passenden Farben aus. Male auch den Rest des Bildes farbig aus. Sieh dir noch einmal das Bild auf dem Buchumschlag an. Was braucht Rosa, um ein Räubermädchen zu sein? Unterstreiche. eine Räubermaske ein Pferd eine Pistole zum Erschrecken Rosa erschreckt gern andere Leute. Wie ist Rosa? Kreise das passende Wiewort ein. langweilig frech lieb klug 6

4 Der Waschbär, ein Klettermeister Wie ist der Waschbär wohl in Rosas Zimmer gekommen? Sieh dir das Bild genau an. Kreuze den passenden Satz an. Der Waschbär ist auf eine Mauer geklettert und dann durch das offene Fenster in die Hütte gesprungen. Der Waschbär ist auf einen Baum geklettert und dann von einem Ast durch das offene Fenster in die Hütte gesprungen. Waschbären haben um die Augen herum schwarzes Fell. Das sieht aus wie eine Räubermaske. Male die Räubermaske in dieses Bild. Was haben Waschbären noch? Verbinde jeweils ein Wiewort mit dem passenden Namenwort. buschiger Pfoten kleine Ohren spitze Schwanz 15

5 Spurenlesen Tiere hinterlassen unterschiedliche Spuren. Sieh dir die Bilder an. Zu wem gehört welche Spur? Ergänze die Sätze. Vogel Wildschwein Bär Maus Diese Spur gehört zur. 21

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Ab ins Bett Igel Ingo Einführung Figur................ 5 Früh am Morgen Textsicherung................

Mehr

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3

Inhalt. Das Buch im Unterricht... 3 Inhalt Das Buch im Unterricht........................................................................ 3 Tina und die Tiere Das Mädchen Tina Textsicherung.............. 5 Ein Fotoalbum hilft, sich zu erinnern

Mehr

Lehrerteil Lehrerteil... 57

Lehrerteil Lehrerteil... 57 Inhalt Vorwort.................................. 3 1. Kapitel: Große Uhren, kleine Uhren Lehrerteil.......................... 4 Viele verschiedene Uhren........... 1/2... 8 Uhren früher.....................

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4 Kopiervorlagen:

Mehr

1. bis 3. Kapitel: Familienbande Ein geheimnisvoller Fund Meine Familie Mammut & Co... 23

1. bis 3. Kapitel: Familienbande Ein geheimnisvoller Fund Meine Familie Mammut & Co... 23 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26

Buchdetektiv Wörterzauberei Pepitos Freunde Backe, backe Viele Gefühle Mein Gefühlsanzeiger... 26 Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Rot ist die Liebe Picknick Zu spät! Zu spät! Himbeer-Mathematik Naturforscher an die Arbeit! Laufen, schleichen, rennen...

Rot ist die Liebe Picknick Zu spät! Zu spät! Himbeer-Mathematik Naturforscher an die Arbeit! Laufen, schleichen, rennen... Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe

Sonderausgabe zur Lektüre mit Silbenhilfe Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Worterarbeitung Hund

Worterarbeitung Hund Worterarbeitung Hund 1. Stelle das Wort HUND mit der Knetmasse dar. Betrachte genau das Wort. Fühle es noch einmal mit geschlossenen Augen. Denke an das weiche D am Ende des Wortes. 2. Schreibe immer einen

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen......................................

Mehr

Vor der Lektüre Ein Brief vom Nordpol Mein neues Buch... 18

Vor der Lektüre Ein Brief vom Nordpol Mein neues Buch... 18 Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Inhalt. 1. Kapitel: Magnetismus. 2. Kapitel: Strom. Magnete in unserem Alltag Lehrerteil Strom in unserem Alltag Lehrerteil...

Inhalt. 1. Kapitel: Magnetismus. 2. Kapitel: Strom. Magnete in unserem Alltag Lehrerteil Strom in unserem Alltag Lehrerteil... Inhalt 1. Kapitel: Magnetismus 2. Kapitel: Strom Magnete in unserem Alltag Lehrerteil................................. 4 Jgst. Rund um Magnete................. 2 4... 7 Magnetdomino...................

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4.

Inhalt. Das Buch / Das Material Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Einführung des Buches...................................................................... 4 Hinweise

Mehr

Hanno ist allein Was denkt und fühlt Hanno? Zwischen Wut und Trauer Gefühle Wer hilft mir?... 25

Hanno ist allein Was denkt und fühlt Hanno? Zwischen Wut und Trauer Gefühle Wer hilft mir?... 25 Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

212 Grammatik. 1. / 2. Klasse

212 Grammatik. 1. / 2. Klasse 212 Grammatik 1. / 2. Klasse Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................................... 1 1. Klasse Buchstaben und Laute..............................

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht bis 4. Kapitel

Inhalt. Die Konzeption von Hase und Igel light und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht bis 4. Kapitel Inhalt Die Konzeption von Hase und Igel light......................................................... 4 und jetzt sehen mich alle! Das Buch im Unterricht........................................... 5 1.

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

214 Grammatik. 4. Klasse

214 Grammatik. 4. Klasse 214 Grammatik 4. Klasse Inhaltsverzeichnis Die Wortarten Namenwort (Nomen)........................................ 1 Zwischentest: Namenwort................. 7 Die vier Fälle des Namenworts............

Mehr

Deutsch 2. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus

Deutsch 2. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Dorothee Raab Deutsch Deutsch 2. Klasse 2. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Extra: 100 Belohnungssticker Vorwort Liebe(r) (dein Name), in diesem Buch kannst du alles lernen, üben und wiederholen, was

Mehr

Ein Gespenst auf dem Zeltplatz

Ein Gespenst auf dem Zeltplatz Judith Le Huray ¼ Fides Friedeberg KAMISHIBAI Ein Gespenst auf dem Zeltplatz Melli zeltet mit ihrer Familie. In der Nacht muss sie aufs Klo. Sie schleicht allein über den Zeltplatz. Plötzlich sieht sie

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Grammatik kinderleicht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Grammatik kinderleicht. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Grammatik kinderleicht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Julia Roth Grammatik kinderleicht Mit

Mehr

von Uschi Heinschink

von Uschi Heinschink Lernwort 1 1 Schreibe das Lernwort 1 Mal mit Farbe in dein Heft! Schreibe das Lernwort 3 Mal mit Füllfeder oder Bleistift! Suche das Lernwort im Wörterbuch und schreibe die Seitenzahl dazu! Schreibe 3

Mehr

Inhalt. Das Buch Das Material/Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 5.

Inhalt. Das Buch Das Material/Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 5. Inhalt Das Buch................................................................................... 3 Das Material/Einführung des Buches............................................................ 4 Hinweise

Mehr

Traum - träumen, Schaum - schäumen,

Traum - träumen, Schaum - schäumen, 1 Wörter mit äu: Verwandte finden Traum Verkäufer Raum räumen Schaum träumen rauben schäumen kaufen laut läuten Räuber Aufgabe: Schreibe die Paare ins Heft! so: Traum - träumen,... 1 Wörter mit äu: Verwandte

Mehr

Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster. Wellensittich. Katze. Maus. Hund. Schildkröte

Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster. Wellensittich. Katze. Maus. Hund. Schildkröte Wer frisst was? Verbinde die Tiere mit dem passenden Futter! Hamster Wellensittich Katze Maus Hund 8 Schildkröte Zeichne auf der rechten Seite noch weiteres Futter zu den einzelnen Tieren dazu! AB 3 Ernährung

Mehr

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker

Begleitmaterial zum Buch. erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Begleitmaterial zum Buch erstellt von Mag. Doris Ulrich-Hinterecker Klassenaktivitäten 1) Gruselgeschichte Im Kapitel Jonas Plan beginnt Phillip eine Gruselgeschicht zu erzählen. In einer rabenschwarzen

Mehr

9. bis 11. Kapitel: Streit unter Nachbarinnen Vamperl in der Klinik Traurig und krank Vamperl unterm Glassturz... 47

9. bis 11. Kapitel: Streit unter Nachbarinnen Vamperl in der Klinik Traurig und krank Vamperl unterm Glassturz... 47 Inhalt Das Buch/ Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Freudige Erwartungen Auf der Weiberparty bis 15. Kapitel Mach dich bereit! Die richtige Verbindung... 44

Freudige Erwartungen Auf der Weiberparty bis 15. Kapitel Mach dich bereit! Die richtige Verbindung... 44 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Male an: alle Nomen mit dem Artikel ein blau, alle Nomen mit dem Artikel eine gelb Artikel = Begleiter ein, eine Regal Auto Fisch Blume Maus Teller Tier Zange Pfanne

Mehr

3. Probeschularbeit. am 15. Jänner Schreibe die Namenwörter mit dem bestimmten und unbestimmten Begleiter auf:

3. Probeschularbeit. am 15. Jänner Schreibe die Namenwörter mit dem bestimmten und unbestimmten Begleiter auf: Arbeite ruhig und konzentriert 3. Probeschularbeit am 15. Jänner 2016 Name: 1. Schreibe die Namenwörter mit dem bestimmten und unbestimmten Begleiter auf: Namenwort bestimmter Artikel unbestimmter Artikel

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material... 3. Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material... 3. Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen..................................... 4

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Inhalt. 10. bis 13. Kapitel: Retter in der Not. Fledermäuse beißen nicht Das Buch im Unterricht Inhalt und Vorschläge

Inhalt. 10. bis 13. Kapitel: Retter in der Not. Fledermäuse beißen nicht Das Buch im Unterricht Inhalt und Vorschläge Inhalt Fledermäuse beißen nicht Das Buch im Unterricht................... 3 1. und 2. Kapitel: Ein außergewöhnliches Hobby zur Unterrichtsgestaltung................... 5 Kopiervorlagen: Kapitelüberschriften.........

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Adventskalender für Erstleser. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Adventskalender für Erstleser. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Adventskalender für Erstleser Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Einführung: Wie Sie den Kalender im Unterricht

Mehr

4. und 5. Kapitel: Rätsel für das Wartezimmer... 21 Beim Zahnarzt Angst vor dem Zahnarzt... 22 Verschiedene Zähne... 23 Mein Gebiss...

4. und 5. Kapitel: Rätsel für das Wartezimmer... 21 Beim Zahnarzt Angst vor dem Zahnarzt... 22 Verschiedene Zähne... 23 Mein Gebiss... Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4 Kopiervorlagen:

Mehr

Unterrichtsvorschlag Winnie und Wamba 2

Unterrichtsvorschlag Winnie und Wamba 2 Lernvoraussetzungen: Lerninhalte: Körpergröße: Meter, Zentimeter, messen Aussehen von Tieren: Schwanz, Punkte, Karos, Streifen, Tatze, Fell, Ohren, Kopf Andere Tiere: Tiger, Eichhörnchen, Hund, Katze,

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4.

Inhalt. Das Buch / Das Material Einführung des Buches Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4. Inhalt Das Buch / Das Material..................................................................... 3 Einführung des Buches....................................................................... 4 Hinweise

Mehr

Inhalt. Das Buch Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch................................................................................... 3 Das Material................................................................................ 4 Hinweise

Mehr

Loewe Verlag, Bindlach

Loewe Verlag, Bindlach www.leseloewen.de Hardcover, 64 Seiten, ab 6 Jahren durchgehend farbig illustriert von Julia Ginsbach ISBN 978-3-7855-7472-0 Format 18.0 x 24.5 cm e 7.95 (D), e 8.20 (A), CHF 11.90 Januar 2012 Alle Rechte

Mehr

Male die Mehrzahl und setze ein. Autos, Scheren, Stifte, Mäuse. ein Auto viele. eine Schere viele. eine Maus viele.

Male die Mehrzahl und setze ein. Autos, Scheren, Stifte, Mäuse. ein Auto viele. eine Schere viele. eine Maus viele. Male die Mehrzahl und setze ein. Autos, Scheren, Stifte, Mäuse ein Auto eine Schere eine Maus ein Stift Einzahl und Mehrzahl 23 Setze die Mehrzahl ein. Kreise ein, was sich verändert hat. ein Pferd ein

Mehr

ein Hund ein Frosch ein Schwein ein Schmetterling ein Känguru eine Katze eine Ameise eine Schlange eine Ziege eine Maus Lösung 9 Aufgabe 2:

ein Hund ein Frosch ein Schwein ein Schmetterling ein Känguru eine Katze eine Ameise eine Schlange eine Ziege eine Maus Lösung 9 Aufgabe 2: Lösung 9 Aufgabe 2: ein ein Hund ein Frosch ein Schwein ein Schmetterling ein Känguru eine eine Katze eine Ameise eine Schlange eine Ziege eine Maus Copy / KARTEI 2: Beobachten, fördern und fordern im

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................................................................... Im Zahlenwald............................................................... 2 Zahl...........................................................................................

Mehr

Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein!

Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein! Was passt nicht dazu? Warum? Streiche durch! Wie nennt man diese Gegenstände mit einem Wort? Was fehlt auf diesem Bild? Zeichne das, was fehlt, ein! Was kann in dem leeren Feld sein? Male es dazu! Was

Mehr

Unser Klassenzimmer. Lösungswort: (Lösung S. 80) Ergänze den Anfangsbuchstaben! Schreibe die Wörter mit dem passenden Begleiter (Artikel) ins Heft!

Unser Klassenzimmer. Lösungswort: (Lösung S. 80) Ergänze den Anfangsbuchstaben! Schreibe die Wörter mit dem passenden Begleiter (Artikel) ins Heft! Unser Klassenzimmer So viele Schulsachen! Löse das Rätsel: B K U Lösungswort: (Lösung S. 80) Auf dem Schreibtisch Ergänze den Anfangsbuchstaben! Schreibe die Wörter mit dem passenden Begleiter (Artikel)

Mehr

DOWNLOAD. Tiere zeichnen, malen und gestalten. Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Tiere zeichnen, malen und gestalten. Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen Tiere zeichnen, malen und gestalten auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der

Mehr

Lernen kann man überall

Lernen kann man überall WildtierForscherMappe Wen hast Du gesehen? Kreuze an. Wildkaninchen klein und kompakt (ca. 40 cm) lebt in Gruppen und gräbt Höhlen weiße Schwanzunterseite beim Weglaufen sichtbar Feldhase sehr lange Beine

Mehr

Inhalt. Wohin ich gehöre Das Buch im Unterricht... 3. Dritter Teil: Zwischen den Welten. Erster Teil: Sommerurlaub in der Türkei

Inhalt. Wohin ich gehöre Das Buch im Unterricht... 3. Dritter Teil: Zwischen den Welten. Erster Teil: Sommerurlaub in der Türkei Inhalt Wohin ich gehöre Das Buch im Unterricht................................................... 3 Erster Teil: Sommerurlaub in der Türkei zur Unterrichtsgestaltung.................... 5 Kopiervorlagen:

Mehr

Ich kann das ABC (Alphabet)

Ich kann das ABC (Alphabet) Name: 1 Ich kann das ABC 8 ABC-Memory 2 AB aus der ABC-Kiste 9 Nach dem ABC ordnen 3 3 Wie heißen die Nachbarn? 10 ABC-Trio / ABC-Schlange 4 MINI-LÜK 11 Arbeit mit dem Wörterbuch 1 5 Nach dem ABC ordnen

Mehr

Deutsch + Mathematik Klasse

Deutsch + Mathematik Klasse Das musst du wissen! Deutsch + Mathematik Klasse Vorwort Liebe/r, du möchtest alles wissen, was in der 2. Klasse in Deutsch und Mathematik wichtig ist? Dann ist dieses Heft genau das Richtige für dich!

Mehr

Inhalt. Vorwort Lehrerteil mit Hinweisen zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: zu Kapitel 6 Die Tolle Knolle Igors Tipp...

Inhalt. Vorwort Lehrerteil mit Hinweisen zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: zu Kapitel 6 Die Tolle Knolle Igors Tipp... Inhalt Vorwort... 3 Lehrerteil mit Hinweisen zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: zu Kapitel Das Drachenbootrennen... 6 zu Kapitel Liter-Domino... 7 Das Fitnessgetränk... 8 Auf dem Trimmrad... 9

Mehr

Worterarbeitung. Wortbild. Wortklang. Wortbedeutung. Dreidimensionale Darstellung des Wortes mächtig :

Worterarbeitung. Wortbild. Wortklang. Wortbedeutung. Dreidimensionale Darstellung des Wortes mächtig : Worterarbeitung Wortbild Dreidimensionale Darstellung des Wortes mächtig : Die einzelnen Buchstaben des Wortes werden dreidimensional dargestellt. Dafür kann Knete, Pfeifenputzer, Watte, Moosgummi, etc.

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 1. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Fledermaus. Andrea Behnke

DOWNLOAD. Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 1. Ein spannender Sachtext mit differenzierten. Fledermaus. Andrea Behnke DOWNLOAD Andrea Behnke Sachtexte für Erstleser Wenn es Nacht wird 1 Ein spannender Sachtext mit differenzierten Arbeitsblättern zum Thema Fledermaus Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Sprache untersuchen Namenwörter

Sprache untersuchen Namenwörter Sprache untersuchen Begleiterin Begleiter 5 Sprache untersuchen Begleiterin Begleiter 5 Nomen Tipp Probe: haben einen Begleiter. Begleiter nennt man auch: bestimmte Artikel: der die das unbestimmte Artikel:

Mehr

Inhalt. 2. Rechnen bis Die Zahlen bis Die Zahlen bis 20. Lehrerteil Lehrerteil... 6

Inhalt. 2. Rechnen bis Die Zahlen bis Die Zahlen bis 20. Lehrerteil Lehrerteil... 6 Inhalt 1. Die Zahlen bis 10 Lehrerteil................................. 6 Kannst du besser zählen als der Hase?........... 12 In der Schule............................... 13 Die Zahl 1.................................

Mehr

Inhalt. Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht

Inhalt. Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht Inhalt Hotte und das Unzelfunzel Das Buch im Unterricht 1. Inhaltliche Aspekte des Buches................................................................ 3 2. Sprachliche Aspekte des Buches................................................................

Mehr

1. und 2. Kapitel: Fotos aus Jojos Leben Ein neuer Fall Alles über Hunde! Reine Detektivarbeit Detektivrätsel...

1. und 2. Kapitel: Fotos aus Jojos Leben Ein neuer Fall Alles über Hunde! Reine Detektivarbeit Detektivrätsel... Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Vor der Lektüre Eulenspiegel-Mandala Vor vielen Hundert Jahren... 19

Vor der Lektüre Eulenspiegel-Mandala Vor vielen Hundert Jahren... 19 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Mister Robot KAMISHIBAI. Judith Le Huray Fides Friedeberg

Mister Robot KAMISHIBAI. Judith Le Huray Fides Friedeberg Judith Le Huray Fides Friedeberg KAMISHIBAI Jens ist stolz auf den neuen. Was der alles kann! Dann aber ist der Roboter plötzlich nicht mehr zu stoppen Eine tolle Geschichte für das Erzähltheater: ¼ lebendiges

Mehr

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Deutsch. Aufgabenheft 2. Schildkröten

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Deutsch. Aufgabenheft 2. Schildkröten Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen Deutsch Aufgabenheft 2 Name: Klasse: Schildkröten VERA 2008 Herausgeber: Projekt VERA (Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen) Universität Koblenz - Landau

Mehr

Lernzielmappe Name 1.Klasse/1.Semester

Lernzielmappe Name 1.Klasse/1.Semester Lernzielmappe Name 1.Klasse/1.Semester Schuljahr Arbeitsverhalten kann alleine passende Arbeit finden. führe meine Arbeiten zu Ende. kann konzentriert arbeiten. teile mir meine Zeit gut ein. gehe verantwortlich

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. Das musst du wissen! Deutsch

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. Das musst du wissen! Deutsch Gut.Besser.FiT Klasse Das musst du wissen! Deutsch Von Grundschullehrern EMPFOHLEN Entspricht den Lehrplänen Das musst du wissen! Deutsch Klasse von Sonja Reichert Illustrationen von Guido Wandrey Vorwort

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

VORSCHAU. Ab Klasse 2

VORSCHAU. Ab Klasse 2 Gra mma tik le rne n mit Spa ß Arbe itshe ft Worta rte n Ab Klasse 2 Ab Klasse 2 werden laut Rahmenplänen die Wortarten explizit eingeführt. Für viele Kinder ist es schwierig, sich die Unterschiede zu

Mehr

Diesterweg. 1 Was machen die Kinder im Schnee? Beschreibe die Tätigkeiten. 2 Sammle Wörter zum Winter und schreibe ein Abc-Gedicht.

Diesterweg. 1 Was machen die Kinder im Schnee? Beschreibe die Tätigkeiten. 2 Sammle Wörter zum Winter und schreibe ein Abc-Gedicht. ki ~ er wi ~ er 31 1 Was machen die Kinder im Schnee? Beschreibe die Tätigkeiten. 2 Sammle Wörter zum Winter und schreibe ein Abc-Gedicht. Kinder im Winter 31 LarsgehtausdemHaus. ImSchneesindganzwenigSpurenzusehen.

Mehr

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 Tiere im Winter Im Winter ist es sehr kalt und die Nahrung wird knapp, so dass sich viele Tiere zurückziehen. Bereits im Herbst verabschieden

Mehr

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen

Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Mowgli ist ein kind, das im Dschungel bei einer Wolfsfamilie lebt. Es spielt mit seinen Wolfsgeschwister und ist glücklich. Die Wölfe sind seine Eltern. 1. Die Wölfin nennt den kleinen Jungen... A) Bambi

Mehr

Alle nannten ihn Tomate

Alle nannten ihn Tomate Für Lehrkräfte gibt es zu diesem Buch ausführliches Begleitmaterial beim Hase und Igel Verlag. Ursel Scheffler Alle nannten ihn Tomate Illustrationen von Jutta Timm Dieses Buch erschien in der vorliegenden

Mehr

Werkstatt Winter. Klassen 3-4

Werkstatt Winter. Klassen 3-4 Werkstatt Winter Klassen 3-4 Angeboten wird eine fächerübergreifend angelegte Lernwerkstatt zum Thema Winter. Die Werkstatt ist reichhaltig bebildert und umfasst 5 Stationen mit knapp 60 fix und fertig

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grammatik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de kurz & bündig Band 6 Hartwig Lödige Grammatik INHALT Inhalt Zur

Mehr

Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide eu oder äu. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men. le tr men.

Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide eu oder äu. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men. le tr men. Überlege, ob es ein verwandtes Wort mit au gibt. Entscheide oder. Kreise ein und schreibe das Wort auf. r men sch men Eu Äu le tr men B me h len 22 Umlautung l ft s ft Br te H ser M se B le R me tr men

Mehr

242 Rechtschreiben und Diktate 2. Klasse

242 Rechtschreiben und Diktate 2. Klasse 242 Rechtschreiben und Diktate 2. Klasse Inhaltsverzeichnis Seite Mitsprechwörter...1 Selbstlaute und Mitlaute....3 Umlaute...5 Au/au...6 Sch/sch und ch...8 Harte und weiche Mitlaute...12 Wörter bestehen

Mehr

DER BUCHSTABENVOGEL 1

DER BUCHSTABENVOGEL 1 Vorname... Datum... DER BUCHSTABENVOGEL 1 Schreibe folgende Wörter an die richtige Stelle: der Autor die Eule der Titel der Rabe Der Buchstabenvogel: Eveline Hasler: Richtig oder falsch, kreise ein: Der

Mehr

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de Mein Lesemini Mein Lesemini Biene Frosch Krake Kuh Biene Frosch Krake Kuh Verbinde richtig! rote Fahne buntes Dach blaues Dach grüne Fahne grünes Haus drei Fenster rosa Tür rosa Haus vier Fenster grüner

Mehr

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. mit Lernzielkontrolle. Rechtschreibung

Gut.Besser.FiT. Klasse. Von Grundschullehrern EMPFOHLEN. Entspricht den Lehrplänen. mit Lernzielkontrolle. Rechtschreibung Gut.Besser.FiT Klasse T E S T S Von Grundschullehrern EMPFOHLEN Entspricht den Lehrplänen mit Lernzielkontrolle Rechtschreibung Teste dein Wissen! Liebe/r, (Trage hier deinen Namen ein.) in diesem Heft

Mehr

2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor?

2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor? Der Bär 1. Wo lebt der Bär? 2. Warum kommt der Bär in Europa so selten vor? 3. Was kann der Bär besonders gut? 4. Was frisst der Bär? 5. Was muss der Bär im Herbst tun? 6. Was tut der Bär im Winter? 7.

Mehr

Das kann ich! Grammatik. Klasse. von Andrea Essers Illustrationen von Guido Wandrey

Das kann ich! Grammatik. Klasse. von Andrea Essers Illustrationen von Guido Wandrey Das kann ich! Grammatik Klasse von Andrea Essers Illustrationen von Guido Wandrey Vorwort Liebe/r, du möchtest Wortarten unterscheiden können, Satzglieder erkennen und wissen, wie du im Satz nach dem Subjekt

Mehr

Im Wald. Tanja und Niklas Sophie und Markus Lena und Tim. mit einem Förster mit einem Lehrer mit einem Jäger

Im Wald. Tanja und Niklas Sophie und Markus Lena und Tim. mit einem Förster mit einem Lehrer mit einem Jäger Seite 6 bis 9 Kreuze die richtige Antwort an! Wen besucht Elias? Tanja und Niklas Sophie und Markus Lena und Tim Mit wem gehen die Kinder in den Wald? mit einem Förster mit einem Lehrer mit einem Jäger

Mehr

Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen

Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen Die Laternen-Grundform für alle Tiermotive Das benötigt Ihr: - 2 Transparentbögen (farbig) in DIN A4

Mehr

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis.

Ente. Mitsprechwörter. F - l - o. a o. F l n. 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für jeden Laut einen Kreis. Mitsprechwörter Für jeden Laut steht ein Buchstabe. Mitsprechwörter schreibe ich richtig, wenn ich deutlich spreche. In Flo höre ich drei Laute! F l n a o F - l - o 1 Sprich die Wörter deutlich. Male für

Mehr

1. Mimi rennt. Große und kleine Tiere. Meine Maus Mimi

1. Mimi rennt. Große und kleine Tiere. Meine Maus Mimi Große und kleine Tiere Meine Maus Mimi Schon immer habe ich mir eine Maus als Haustier gewünscht. Meine Mutter wollte keine Maus als Haustier haben. Aber dann habe ich doch eine Maus bekommen. Jetzt haben

Mehr

Aufgabe 8: Rund um zusammengesetzte Nomen Spiel mit der Sprache

Aufgabe 8: Rund um zusammengesetzte Nomen Spiel mit der Sprache Aufgabe 8: Rund um zusammengesetzte Nomen Spiel mit der Sprache LERNZIELE: Zusammengesetzte Nomen finden, erfinden, sortieren Ein Gedicht nach Muster weiterführen Achte darauf: 1. Du kannst Nomen sinnvoll

Mehr

Vorname : Datum: Zahlen und Mengen : von 0 bis Ergänze: 3 Ergänze die Tabelle: Vorgänger Zahl Nachfolger Zähle und ergänze :

Vorname : Datum: Zahlen und Mengen : von 0 bis Ergänze: 3 Ergänze die Tabelle: Vorgänger Zahl Nachfolger Zähle und ergänze : Les-coccinelles.fr Zahlen und Mengen : von 0 bis 0 Zähle und ergänze : Ergänze: 3 Ergänze die Tabelle: Vorgänger Zahl Nachfolger 4 7 9 0 4 Ergänze die Zahlenfolge: 7 8 9 crevette.eklablog.com Zahlen und

Mehr

Mit auf. 45 Kopiervorlagen zur Wortschatzerweiterung und Ausdrucksverbesserung mit Pfiffikus dem Sprachgestalter

Mit auf. 45 Kopiervorlagen zur Wortschatzerweiterung und Ausdrucksverbesserung mit Pfiffikus dem Sprachgestalter Mit auf Wörterfang 45 Kopiervorlagen zur Wortschatzerweiterung und Ausdrucksverbesserung mit Pfiffikus dem Sprachgestalter von Hermann Josef Winzen illustriert von Regine Altegoer Inhaltsverzeichnis: Mit

Mehr

214 Grammatik. 4. Klasse

214 Grammatik. 4. Klasse 214 Grammatik 4. Klasse Inhaltsverzeichnis Die Wortarten Namenwort (Nomen)........................................ 1 Zwischentest: Namenwort................. 7 Die vier Fälle des Namenworts............

Mehr

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch/Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch/Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4 Kopiervorlagen:

Mehr

Marion Schwarz. Bergedorfer Kopiervorlagen. Die Wortarten. Grundwissen erwerben Ausdrucksfähigkeit verbessern Klasse

Marion Schwarz. Bergedorfer Kopiervorlagen. Die Wortarten. Grundwissen erwerben Ausdrucksfähigkeit verbessern Klasse Marion Schwarz Bergedorfer Kopiervorlagen Die Wortarten Grundwissen erwerben Ausdrucksfähigkeit verbessern 2. 4. Klasse Zu diesem Material: Die Arbeitsblätter Die Wortarten ermöglichen eine vertiefende

Mehr

Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4

Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen... 4 Inhalt Hannes lässt die Fetzen fliegen Das Buch im Unterricht............................ 3 Lehrerteil mit Anmerkungen zu den Kopiervorlagen.................................. 4 Kopiervorlagen: Einführung

Mehr

(1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen Himbeeren und Heidelbeeren.

(1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen Himbeeren und Heidelbeeren. (1) Welches Wort stimmt? Streiche in jedem Satz das falsche Wort durch! 1. In einem großen dunklen Brand / Wald lebte ein Bär. 2. Er hatte eine südliche / gemütliche Höhle. 3. Vor der Höhle wuchsen / wuschen

Mehr

Auge Hand Koordination

Auge Hand Koordination Auge Hand Koordination Spuren zwischen zwei Linien Mehrmals zwischen den Linien spuren, erst mit dem Finger, dann mit dem Bleistift. Auge Hand Koordination Spuren auf den Linien Linien mehrmals in einem

Mehr

Lehrerteil Lehrerteil Kopiervorlagen Kopiervorlagen Lehrerteil Lehrerteil Kopiervorlagen Kopiervorlagen Lehrerteil Kopiervorlagen

Lehrerteil Lehrerteil Kopiervorlagen Kopiervorlagen Lehrerteil Lehrerteil Kopiervorlagen Kopiervorlagen Lehrerteil Kopiervorlagen Inhalt. Wiederholung von Inhalten des 3. Schuljahrs Lehrerteil................................. 6 Wettlauf zwischen Hase und Igel (Würfelspiel).... 9 Kannst du noch schriftlich addieren?............ Kannst

Mehr