Kurzanleitung Spectra X

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzanleitung Spectra X"

Transkript

1 Kurzanleitung Spectra X Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung und diese Kurzanleitung beim Gerät auf. Kurzanleitung Spectra X Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung und diese Kurzanleitung beim Gerät auf. Bedienungsanleitung Spectra X Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung beim Gerät auf. Reinigungsanleitung Spectra X 03 Die Satztür öffnen. 08 Satztür öffnen Reinigung Die SPECTRA X reinigt das KAFFEESYSTEM SATZBEHÄLTER leeren und auswaschen. 09 Bitte wählen Die Autoatische Reinigung ist abgeschlossen. Der Auslauf fährt hoch. Innenr reinige SATZB TÜR sc 10 TROPF SCHAL Den Ka Bedar sie Bedien

2 Inhaltsverzeichnis INBETRIEBNAHME...2 SPECTRA X BEFÜLLEN...4 SATZBEHÄLTER LEEREN...5 VORRATSBEHÄLTER LEEREN...6 BRÜHSTUFE WÄHLEN...7 PRODUKTE BEZIEHEN...8 NACHDOSIEREN...9 HEISSWASSERAUSGABE (OPTION)...10 KAFFEESYSTEM REINIGEN...11 PROGRAMMIEREN DER SPECTRA X...13 AUSZUG AUS DER PRODUKTDEFINITION...14 ZÄHLER ANZEIGEN...15 i Diese Kurzanleitung stellt nur einen Auszug aus der Bedienungsanleitung dar. Sie dient als Hilfe bei der täglichen Arbeit und ersetzt nicht die Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, die nicht in der Bedienungsanleitung erklärt werden, wenden Sie sich an Ihre Servicestelle oder direkt an die FRANKE Kaffeemaschinen AG in Aarburg.

3 Inbetriebnahme Die SPECTRA X an der EIN/AUS einschalten. WARNUNG Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser und Spritzer. Nicht an und unter die Ausläufe fassen. Die SPECTRA X entlüftet beim Aufheizen das BOILERSYSTEM automatisch. weiter mit HINWEIS weiter mit 05 2 Kaffeepulver bzw. Kaffeebohnen auffüllen. Inbetriebnahme Damit Sie Filterkaffee beziehen können, müssen Sie eine Brühstufe auswählen. Die Grundeinstellung der Spectra X legt 4 Brühstufen fest. Es werden 0 bis 2 Liter Filterkaffee vorgebrüht und im Vorratsbehälter warm gehalten. Eine BRÜHSTUFE wählen.

4 Fortsetzung: Inbetriebnahme Bitte Wählen Die SPECTRA X bereitet Filterkaffee zu. Der Filterkaffee wird im VORRATSBEHÄLTER warm gehalten. Die LEDs der wählbaren Produkte leuchten. Die SPECTRA X ist betriebsbereit. Inbetriebnahme 3

5 Spectra X befüllen WARNUNG Augenverletzungs, Verletzungsund Zerstörungsgefahr Führen Sie keine Gegenstände in den Bohnen-, Kaffeepulverbehälter oder das Mahlwerk ein. Stochern Sie nie mit einem Gegenstand im Bohnen-, Kaffeepulverbehälter oder im Mahlwerk herum. 03 Den BOHNEN- bzw. KAFFEE- PULVERBEHÄLTER öffnen. Die Kaffeebohnen bzw. das Kaffeepulver einfüllen. Den BOHNEN- bzw. KAFFEE- PULVERBEHÄLTER schließen. 4 Spectra X befüllen

6 Satzbehälter leeren 03 VORSICHT Schimmelbildung durch Kaffeereste. Leeren und Reinigen Sie den Satzbehälter mindestens einmal täglich. Die SATZTÜR öffnen und den SATZBEHÄLTER entnehmen. Den SATZBEHÄLTER leeren, reinigen und trocknen. Den SATZBEHÄLTER ein - setzen und die SATZTÜR schließen. Satzbehälter leeren 5

7 Vorratsbehälter leeren WARNUNG Verbrühungsgefahr Durch heißes Wasser und Spritzer. Nicht an die Ausläufe fassen. Falls BRÜHSTUFE gewählt ist (LED leuchtet), BRÜH- STUFE durch drücken ausschalten. LED erlischt. + solange gedrückt halten, bis kein Kaffee mehr am AUSLAUF austritt. 6 Vorratsbehälter leeren

8 Brühstufe wählen HINWEIS Damit Sie Filterkaffee beziehen können, müssen Sie eine Brühstufe ausgewählt haben. Durch Anwählen der Brühstufe schalten Sie die Brühstufe ein, durch erneutes Anwählen schalten Sie die Brühstufe wieder aus. Sie können jederzeit eine andere Brühstufe wählen. Eine BRÜHSTUFE auswählen. Die LEDs der wählbaren Produkte leuchten. Die SPECTRA X ist betriebsbereit. i Die Brühstufenwahl kann gesperrt werden. Wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker oder direkt an die FRANKE Kaffeemaschinen AG in Aarburg. Brühstufe wählen 7

9 Produkte beziehen WARNUNG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr Der Produktauslauf und die Produkte sind heiß. Die Ausläufe nur an den isolierten Griffen berühren. Nicht unter die Ausläufe fassen. Bei Verbrühungen bzw. Verbrennungen sofort kühlen und, je nach Grad der Verletzung, einen Arzt konsultieren Bitte Wählen Eine geeignete Tasse bzw. ein geeignetes Gefäss unter den AUSLAUF stellen. Die PRODUKTTASTE drücken. Die Zubereitung wird gestartet. Der AUSLAUF fährt herab, die LED des gewählten Produkts beginnt zu blinken. Die LEDs der wählbaren Produkte leuchten. Das Produkt ist zubereitet. 8 Produkte beziehen

10 Nachdosieren HINWEIS Sie können mit Hilfe von + nachdosieren. Der Auslauf wird solange geöffnet, wie Sie + gedrückt halten. Der Bezug erfolgt vom Inhalt des Vorratsbehälters. + drücken und gedrückt halten bis die gewünschte Kaffeemenge ausgeflossen ist. Kaffee wird aus dem VOR- RATSBEHÄLTER ausgegeben. Nachdosieren 9

11 Heißwasserausgabe (Option) WARNUNG Verbrühungs- und Verbrennungsgefahr Der Produktauslauf und die Produkte sind heiß. Die Ausläufe nur an den isolierten Griffen berühren. Nicht unter die Ausläufe fassen. Bei Verbrühungen bzw. Verbrennungen sofort kühlen und, je nach Grad der Verletzung, einen Arzt konsultieren Bitte Wählen Eine geeignete Tasse bzw. ein geeignetes Glas oder eine Kanne unter die Heißwasserausgabe stellen. Die PRODUKTTASTE drücken. Die Zubereitung wird gestartet. Die LED des gewählten Produkts beginnt zu blinken. Die LEDs der wählbaren Produkte leuchten. Das Produkt ist zubereitet. 10 Heißwasserausgabe

12 Kaffeesystem reinigen Benötigtes Zubehör REINIGUNGSTABLETTEN MIKROFASERTUCH REINIGUNGSPINSEL CLEAN 3 Sekunden lang drücken. Die SPECTRA X wechselt in den Reinigungsmodus. WARNUNG Verbrühungsgefahr Gefahr durch heißes Wasser und heißen Dampf. Nicht an die Ausläufe fassen. drücken. Der RESTVORRAT wird durch den ABFLUSS entleert. weiter mit Pulverklappe schließen weiter mit 07 SATZBEHÄLTER leeren und auswaschen. Innenraum mit dem Pinsel reinigen. SATZBEHÄLTER einsetzen und TÜR schließen. Die PULVERKLAPPE öffnen und eine Reinigungstablette einwerfen. Die PULVERKLAPPE schließen und CLEAN drücken. Der AUSLAUF fährt in die Reinigungsposition. Kaffeesystem reinigen 11

13 Fortsetzung: Kaffeesystem reinigen Bitte wählen Die SPECTRA X reinigt das KAFFEESYSTEM und spült den VORRATSBEHÄLTER. Die Automatische Reinigung ist abgeschlossen. Der Auslauf fährt hoch. TROPFGITTER und TROPF- SCHALEN reinigen. Den KAFFEEAUSLAUF nach Bedarf reinigen. Die SPECTRA X und die Zustellgeräte mit einem feuchten Mikrofasertuch reinigen. 12 Kaffeesystem reinigen

14 Programmieren der Spectra X Programmiertastatur Deckel Chipkartenleser USB-Schnittstelle Tasten für den Programmiermodus: + Blättern im Menü Blättern im Menü Exit Abbruchtaste (ohne Speichern) Ein/Aus Clean Reinigungstaste bzw. Speichertaste (im Programmiermodus) Adjust plus Karte Maschinenbedienung (Zugriffsbeschränkung) Ändern der Parameter Sichern der Einstellungen i In dieser Kurzanleitung werden nur die wichtigsten Menüpunkte dargestellt. Mehr Informationen zur Programmierung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Spectra X. Programmieren der Spectra X 13

15 Auszug aus der Produktdefinition 1 Produktdefinition 1.1 Produktewahl 1.2 Brühmenge Kaffee _ + _ + 2 Uhr 3 Temperatur 4 Abrechnung 5 Zähler Anzeigen Drücken Sie die PRODUKT- TASTE um das Produkt zu ändern. Das Produkt leuchtet an der Bedieneinheit auf. Die Brühmenge beeinflusst die Menge in der Tasse. Der Kaffee wird bitter/rau. 6 Zähler Löschen 7 Fehler Anzeigen 8 Anzeige 9 Karten Service 10 Quality Check 11 Download Menu i Eine Übersicht über alle Einstellungsmöglich - keiten finden Sie in der Bedienungsanleitung. 14 Auszug aus der Produktdefinition

16 Zähler anzeigen 1 Produktdefinition 5.1 Maschine Total Anzahl: 31 Löschen: : Kaffeeprodukte Total Anzahl: 31 Löschen: : Milchprodukte Total Anzahl: 31 Löschen: :00 2 Uhr 3 Temperatur Die Gesamtanzahl aller jemals produzierten Produkte wird angezeigt. Alle Kaffeeprodukte werden zusammengezählt. Alle Milchprodukte werden zusammengezählt. 4 Abrechnung 5 Zähler Anzeigen 6 Zähler Löschen 7 Fehler Anzeigen 8 Anzeige 9 Karten Service 5.11 Produkte Espresso Anzahl: 31 Löschen: :00 Wählen Sie die PRODUKT- TASTE des gewünschten Produkts. Die Menge der bezogenen Produkte wird angegeben Wartung Wartungszähler 0 Nächste: Letzte: Die Anzahl der Wartungen und den Termin der nächsten bzw. der letzten Wartung wird angezeigt. 10 Quality Check 11 Download Menu Zähler anzeigen 15

17 FRANKE Kaffeemaschinen AG Franke-Strasse 9 CH-4663 Aarburg Telefon: +41 (0) Internet: erstellt 08/2006 Bestellnummer: 1H3259

Kurzanleitung Spectra S

Kurzanleitung Spectra S Kurzanleitung Spectra S Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung und diese Kurzanleitung beim Gerät

Mehr

Reinigungsanleitung Spectra S - Milchsystem. 5-Schritte-Methode für entnehmbare Teile. Brühkammer reinigen Satzbehälter leeren

Reinigungsanleitung Spectra S - Milchsystem. 5-Schritte-Methode für entnehmbare Teile. Brühkammer reinigen Satzbehälter leeren i Ihre Verantwortung für perfekten Kaffeegenuss Perfekter Kaffeegenuss setzt eine perfekt gereinigte Kaffeemaschine voraus. Steigern Sie Ihre Produktqualität Reinigen Sie Ihre Kaffeemaschine mindestens

Mehr

Bedienungsanleitung Spectra S

Bedienungsanleitung Spectra S Bedienungsanleitung Spectra S! Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung beim Gerät auf. Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung Spectra I

Bedienungsanleitung Spectra I Bedienungsanleitung Spectra I! Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung beim Gerät auf. Bedienungsanleitung

Mehr

SPECTRA X-XL Originalbetriebsanleitung

SPECTRA X-XL Originalbetriebsanleitung SPECTRA X-XL Originalbetriebsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung beim Gerät auf. Werter

Mehr

IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung

IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung Erste Inbetriebnahme Netzschalter (auf Rückseite) ein (I) Bohnen füllen Betriebstaste drücken Displaytext: SPRACHE DEUTSCH Rotary Switch drehen, bis die gewünschte

Mehr

Kurzanleitung Touch. Inhalt. Was ist was? Bedienfeld

Kurzanleitung Touch. Inhalt. Was ist was? Bedienfeld Kurzanleitung Touch Inhalt Was ist was?: Seite 1 Kaffeeautomat öffnen: Seite 2 Dampf: Seite Programmieren: Seite 8 Bedienfeld: Seite 1 Ein- und ausschalten: Seite 2 Reinigen: Seite 6 Produkte auffüllen:

Mehr

IMPRESSA X9. Kurzbedienungsanleitung

IMPRESSA X9. Kurzbedienungsanleitung IMPRESSA X9 Kurzbedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Gerätebeschreibung...Seite 4 Programmiertasten...Seite 4 Bezugstasten...Seite 4 Legende...Seite 4 Inbetriebnahme...Seite 5 Milch-Reinigung...Seite

Mehr

IMPRESSA XF50 Kurzanleitung

IMPRESSA XF50 Kurzanleitung IMPRESSA XF50 Kurzanleitung Bedienungselemente 11 22 13 Rotary Switch 10 12 13 9 3 4 5 6 7 8 2 14 1 15/16 17 18 21 19 20 Bedienungselemente 1. Rotary Switch 2. Leuchtring 3. Betriebstaste EIN/ AUS 4. Taste

Mehr

SPECTRA X Originalbetriebsanleitung

SPECTRA X Originalbetriebsanleitung SPECTRA X Originalbetriebsanleitung Lesen Sie die Betriebsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Betriebsanleitung beim Gerät auf. Werter Kunde

Mehr

Art XF50 D 12/2005. IMPRESSA XF50 Kurzanleitung

Art XF50 D 12/2005. IMPRESSA XF50 Kurzanleitung Art. 65298 XF50 D 12/2005 IMPRESSA XF50 Kurzanleitung Bedienungselemente Bedienungselemente Rotary Switch 10 9 2 1 11 22 3 4 5 6 7 8 13 12 13 14 15/16 17 1. Rotary Switch 2. Leuchtring 3. Betriebstaste

Mehr

Spectra S Originalbetriebsanleitung

Spectra S Originalbetriebsanleitung Spectra S Originalbetriebsanleitung Lesen Sie die Betriebsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Betriebsanleitung beim Gerät auf. Werter Kunde

Mehr

Kurzanleitung Optima. Inhalt. Gerätebeschreibung. Produkte auffüllen. Gerät öffnen

Kurzanleitung Optima. Inhalt. Gerätebeschreibung. Produkte auffüllen. Gerät öffnen Kurzanleitung Optima Inhalt Gerätebeschreibung: Seite 1 Ein- und ausschalten: Seite 2 Dampf: Seite 3 Programmieren: Seite 8 Gerät öffnen: Seite 1 Produkte ausgeben: Seite 2 Reinigen: Seite 4 6 Produkte

Mehr

jura IMPRESSA XF 50 Classic Kurzanleitung

jura IMPRESSA XF 50 Classic Kurzanleitung jura IMPRESSA XF 50 Classic Kurzanleitung Bedienungselemente Bedienungselemente. Rotary Switch 2. Leuchtring 3. Betriebstaste EIN/ AUS 4. Taste Programmierung 5. Bezugstaste Tasse 6. Bezugstaste 2 Tassen

Mehr

IMPRESSA C50 Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA C50 Das Wichtigste in Kürze IMPRESSA C50 Das Wichtigste in Kürze Die»Bedienungsanleitung IMPRESSA C50«wurde zusammen mit dieser Kurzanleitung»IMPRESSA C50 Das Wichtigste in Kürze«vom unabhängigen deutschen Prüfinstitut TÜV SÜD mit

Mehr

Kaffee in seiner edelsten Form IMPRESSA Z5 Kurzanleitung

Kaffee in seiner edelsten Form IMPRESSA Z5 Kurzanleitung www.jura.com Art. 65793 2/06 Kaffee in seiner edelsten Form IMPRESSA Z5 Kurzanleitung Erste Inbetriebnahme Filter einsetzen (bei erster Inbetriebnahme) Netzschalter ein Betriebstaste drücken Wassertank

Mehr

IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze Die»Bedienungsanleitung IMPRESSA F7«wurde zusammen mit dieser Kurzanleitung»IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze«vom unabhängigen deutschen Prüfinstitut TÜV SÜD mit dem

Mehr

EVOLUTION PLUS Originalbetriebsanleitung

EVOLUTION PLUS Originalbetriebsanleitung EVOLUTION PLUS Originalbetriebsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung beim Gerät auf.

Mehr

Art Xs95/Xs90 D 03/ /1806/0905/2000. IMPRESSA Xs95 / Xs90 Kurzanleitung

Art Xs95/Xs90 D 03/ /1806/0905/2000. IMPRESSA Xs95 / Xs90 Kurzanleitung Art. 65593 Xs95/Xs90 D 03/06 0044496/1806/0905/2000 IMPRESSA Xs95 / Xs90 Kurzanleitung Bedienungselemente Gerätebeschreibung 15 14 13 12 11 10 9 8 7 3 27 6 5 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 1. Tropfschale

Mehr

jura IMPRESSA Xs9 Classic Xs90 One Touch Kurzanleitung

jura IMPRESSA Xs9 Classic Xs90 One Touch Kurzanleitung jura IMPRESSA Xs9 Classic Xs90 One Touch Kurzanleitung Bedienungselemente Bedienungselemente Erste Inbetriebnahme 2 Schalten Sie die IMPRESSA am Netzschalter auf der Geräterückseite ein. Die Taste Ein/Aus

Mehr

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen DISPLAY Schnellstart ALLGEMEINE HINWEISE ZUM BETRIEB DER MASCHINE Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung und die Garantiebeschränkungen sorgfältig durch. Die Maschine muss an eine geerdete

Mehr

Kurzanleitung HOTLINE/SERVICE-TELEFON: MODELL 9757

Kurzanleitung HOTLINE/SERVICE-TELEFON: MODELL 9757 Kurzanleitung Diese Kurzanleitung dient nur zur Veranschaulichung der wichtigsten Bedienschritte und Funktionen des Gerätes und ist eine Ergänzung zur eigentlichen Bedienungsanleitung. Lesen Sie in jedem

Mehr

RLX HEIßWASSER/DAMPFMODUL

RLX HEIßWASSER/DAMPFMODUL Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSER/DAMPFMODUL 700.403.277 Bravilor Bonamat 12 2001 Bravilor Bonamat Pascalstraat 20 1704 RD Heerhugowaard Niederlande Inhaltsverzeichnis 1. Modul 4 und 8 (Heißwasser/Dampf)...............................

Mehr

Kurzanleitung MX-3. Inhalt. Was ist was? Produkte auffüllen. Gerät öffnen

Kurzanleitung MX-3. Inhalt. Was ist was? Produkte auffüllen. Gerät öffnen Kurzanleitung MX- Inhalt Kurzanleitung MX- Was ist was? Seite 1 Ein- und ausschalten Seite 2 Produkte auffüllen Seite 7 Bedienfeld Seite 1 Produkte ausgeben Seite 2/ Fehler beheben Seite 7 Gerät öffnen

Mehr

Ein Kilo ergibt ca Tassen

Ein Kilo ergibt ca Tassen Die Kaffeemaschine ist auf Fair-Trade Darboven Kaffee Ecologico eingestellt (bei Edeka, Rewe usw. erhältlich) Für gute Kaffeeergebnisse nur diesen Kaffee benutzen!!!!!!!!!!! Ein Kilo ergibt ca. 120-140

Mehr

KURZANLEITUNG CARIMALI ARMONIA

KURZANLEITUNG CARIMALI ARMONIA Inhalt KURZANLEITUNG CARIMALI ARMONIA Gerätebeschreibung: Seite Einschalten: Seite Dampfschwert: Seite 3 Programmieren: Seite 8 Gerät öffnen: Seite Produktausgaben: Seite Reinigen: Seite 6 Produkte auffüllen:

Mehr

Netzstecker einstecken. Wasser gleichmässig austritt. Maschine heizt auf

Netzstecker einstecken. Wasser gleichmässig austritt. Maschine heizt auf INBETRIEBNAHME 1.. Vorbereiten Entlüften Behälter mit bohnen füllen Keinen karamelisierten oder aromatisierten verwenden! Wassertank mit frischem Wasser füllen Netzstecker einstecken 1.. EINSTELLEN Mahlgrad

Mehr

Kurzanleitung Smart. Inhalt. Was ist was? Bedienfeld

Kurzanleitung Smart. Inhalt. Was ist was? Bedienfeld Kurzanleitung Smart Inhalt Was ist was?: Seite Kaffeeautomat öffnen: Seite Dampf: Seite Programmieren: Seite 8 Bedienfeld: Seite Ein- und ausschalten: Seite Reinigen: Seite 6 Produkte auffüllen: Seite

Mehr

START. Öffnen Sie den Wasserabsperrhahn und schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein. Der Hauptschalter befindet sich rechts unter der Maschine.

START. Öffnen Sie den Wasserabsperrhahn und schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein. Der Hauptschalter befindet sich rechts unter der Maschine. 1 START 1 Öffnen Sie den Wasserabsperrhahn und schalten Sie die Maschine am Hauptschalter ein. Der Hauptschalter befindet sich rechts unter der Maschine. Die Maschine wird automatisch auf AUS umgeschaltet;

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. Modell MTE

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. Modell MTE DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN Modell MTE Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter und separatem 3 Liter Heisswassertank Einfache

Mehr

BEVERO Pressino Plus. Kurzanleitung

BEVERO Pressino Plus. Kurzanleitung BEVERO Pressino Plus Kurzanleitung Bedienungselemente 1 >>1 Wassertank mit Wasserfilter >>2 Kaffeebrüher >>3 Tropfschale >>4 Auslaufhalterung >>5 Klappbarer Tassentisch >>6 Tropfgitter >>7 Produktausgabebereich

Mehr

KURZANLEITUNG MX-3 VORSICHT!

KURZANLEITUNG MX-3 VORSICHT! Inhalt KURZANLEITUNG MX-3 Gerätebeschreibung: Seite 1 Einschalten: Seite 2 Dampf: Seite 3 Programmieren: Seite 8 Gerät öffnen: Seite 1 Produkt ausgeben: Seite 2 Reinigen: Seite 4 6 Produk auffüllen: Seite

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Modell A-1, A-2

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Modell A-1, A-2 DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN Modell A-1, A-2 Filterkaffeemaschine mit automatischer Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter Einfache Installation und einfache Handhabung

Mehr

Evolution. The art of excellent coffeemaking. Bedienungsanleitung. zur Sicherheit. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!

Evolution. The art of excellent coffeemaking. Bedienungsanleitung. zur Sicherheit. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise! Evolution The art of excellent coffeemaking Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise! Bedienungsanleitung Das System Bohnenbehälter/Mahlwerke Kaffeepulver- oder Tablettenschacht Bedieneinheit Ein/Aus

Mehr

Evolution Plus: The art of excellent coffeemaking

Evolution Plus: The art of excellent coffeemaking Evolution Plus: The art of excellent coffeemaking Evolution Plus: Trendige Kaffeekreationen nach jedem Geschmack. Kaffeespezialitäten und lassen keine Kundenwünsche mehr unerfüllt! Leistungsstark, mit

Mehr

D4 Das Wichtigste in Kürze

D4 Das Wichtigste in Kürze J Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die»bedienungsanleitung D4«. Lesen und beachten Sie unbedingt zuerst die Sicherheits- und Warnhinweise, um Gefahren zu vermeiden. Filter einsetzen/wechseln Ihre D4 muss

Mehr

Kurzanleitung Cafitesse 400

Kurzanleitung Cafitesse 400 Kurzanleitung Cafitesse 400 stop heißes wasser B-1925 empty low temperature empty Kurzanleitung LED-Anzeigen Cafitesse 400 Grüne LED Gelbe LED Rote LED Rote LED stop heißes wasser Mögliche LED Kombinationen

Mehr

D6/D60/D600 Das Wichtigste in Kürze

D6/D60/D600 Das Wichtigste in Kürze D6/D60/D600 Das Wichtigste in Kürze D6 Das Wichtigste in Kürze J Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die»bedienungsanleitung D6/ D60/D600«. Lesen und beachten Sie unbedingt zuerst die Sicherheits- und Warnhinweise,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG (Touchscreen)

BEDIENUNGSANLEITUNG (Touchscreen) BEDIENUNGSANLEITUNG (Touchscreen) U_DE Ihr Händler Rev. 111003 1. INHALT CQube Touchscreen 1. Inhalt Seite 2 2. Allgemeine Beschreibung 3 3. Betriebsmodus 4 4. Energiesparmodus 5 5. Bildschirmschoner 6

Mehr

Tropfschale Tropfgitter Tresterbehälter Höhenverstellbarer Kaffee- / Cappuccinoauslauf Bezugstaste 2 Kaffee. Bezugstaste 1 Espresso

Tropfschale Tropfgitter Tresterbehälter Höhenverstellbarer Kaffee- / Cappuccinoauslauf Bezugstaste 2 Kaffee. Bezugstaste 1 Espresso BEDIENHILFE M L N K O J P I Q H G F R E S D U C T B A A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Tropfschale Tropfgitter Tresterbehälter Höhenverstellbarer Kaffee / Cappuccinoauslauf Bezugstaste Kaffee Bezugstaste

Mehr

Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL

Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL Bravilor Bonamat RLX HEIßWASSERMODUL 700.403.276A Bravilor Bonamat 04 2002 Bravilor Bonamat Pascalstraat 20 1704 RD Heerhugowaard Niederlande Inhaltsverzeichnis 1. Modul 3 und 7 (Heißwasser)......................................

Mehr

& - $ ' !#!$ % &(! &' &# &"

& - $ ' !#!$ % &(! &' &# & VeroBar ( "* ", "+ ) & - $ ' '!" #!#!$!&!!!)!(!% % &(! &' &# &" *!"!# $%!! + ) $%&'!"!#!% # "!!$ a j A a j Wasserhärte Language Deutsch English start Français Deutsch English Français Italiano

Mehr

YOU-RISTA (+MILK MASTER)

YOU-RISTA (+MILK MASTER) YOU-RISTA (+MILK MASTER) Kaffee zubereiten Du brauchst: eine Qbo-Kaffeekapsel deiner Wahl frisches, kaltes Wasser ggf. 1,5% fetthaltige H-Milch für Milchkreationen it de MILK MASTER KAFFEE ZUBEREITEN 1

Mehr

Kurzanleitung Armonia

Kurzanleitung Armonia Kurzanleitung Armonia Inhalt Gerätebeschreibung: Seite 1 Einschalten: Seite 2 Dampf: Seite 3 Programmieren: Seite 8 Gerät öffnen: Seite 1 Produkte ausgeben: Seite 2 Reinigen: Seite 4 6 Produkte auffüllen:

Mehr

5 WARTUNG. 5.1 Tägliche Reinigung und Wartung OFF

5 WARTUNG. 5.1 Tägliche Reinigung und Wartung OFF 5 WARTUNG 5.1 Tägliche Reinigung und Wartung Informieren Sie den Nutzer, daß die tägliche Reinigung und Wartung der Kaffeemaschine sehr wichtig ist, um ständig die beste Kaffeequalität zu erzielen und

Mehr

' ) % - !"#$%&'()"* $ ))!$!% !& '( '! ''!( !"#$%&'()"* '$ '# '% )!

' ) % - !#$%&'()* $ ))!$!% !& '( '! ''!( !#$%&'()* '$ '# '% )! VeroBar ( "* ", "+ # ' ) % - -!"#$%&'()"*!# $!" ))!$!%!'!!!& '( '! ''!(!"#$%&'()"* &! '$ '# '% )! )' *!"!# "$!! + ) $%&'!#!$!% # "!!" a j A a j Wasserhärte Language Deutsch English start Français

Mehr

Bedienungsanleitung Guide d utilisation Gebruiksaanwijzing Manual de Instrucciones Istruzioni per l'uso

Bedienungsanleitung Guide d utilisation Gebruiksaanwijzing Manual de Instrucciones Istruzioni per l'uso ESPAÑOL NEDERLANDS FRANÇAIS DEUTSCH Version 2.0 08/2011 Melitta Haushaltsprodukte GmbH & Co. KG D-32372 Minden Bedienungsanleitung Guide d utilisation Gebruiksaanwijzing Manual de Instrucciones Istruzioni

Mehr

FLAIR. Originalbetriebsanleitung

FLAIR. Originalbetriebsanleitung FLAIR Originalbetriebsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung beim Gerät auf. Werter Kunde

Mehr

KURZANLEITUNG COFFEA PROFESSIONAL

KURZANLEITUNG COFFEA PROFESSIONAL KURZANLEITUNG COFFEA PROFESSIONAL Liebe Nutzerin, lieber Nutzer, Sie stehen vor der Tchibo Coffea Professional Maschine. Die Maschine wurde von unserem Techniker installiert und ist betriebsbereit. Die

Mehr

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung Bontani GmbH SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine Gebrauchsanweisung BITTE Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sowie auch die Sicherheitsvorschriften vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

IMPRESSA Z5 Generation II Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA Z5 Generation II Das Wichtigste in Kürze IMPRESSA Z5 Generation II Das Wichtigste in Kürze Das»Buch zur IMPRESSA«wurde zusammen mit dieser Kurzanleitung»IMPRESSA Z5 Generation II Das Wichtigste in Kürze«vom unabhängigen deutschen Prüfinstitut

Mehr

Bedienungsanleitung für die Transferpresse

Bedienungsanleitung für die Transferpresse Bedienungsanleitung für die Transferpresse Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise 2 Bedienelement a. Erklärung des Bedienelements b. Erläuterung zu den Anzeigen und Tasten des Bedienelements 3 Arbeiten

Mehr

Bedienungsanleitung CS 100 PRO

Bedienungsanleitung CS 100 PRO Bedienungsanleitung CS 100 PRO INHALTSVERZEICHNIS Einstellungen Sprache Tassenvolumen Automatische Ausschaltung (Stand-by Betrieb) Tassenwärmer Aus- / Einschaltung Kaffee Temperatur Filter Aus- / Einstellung

Mehr

E8/E80/E800 Das Wichtigste in Kürze

E8/E80/E800 Das Wichtigste in Kürze E8/E80/E800 Das Wichtigste in Kürze J Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die»bedienungsanleitung E8/E80/ E800«. Lesen und beachten Sie unbedingt zuerst die Sicherheitsund Warnhinweise, um Gefahren zu vermeiden.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. INTERFACE Vision Wheel für Dusche und Bad

BEDIENUNGSANLEITUNG. INTERFACE Vision Wheel für Dusche und Bad BEDIENUNGSANLEITUNG INTERFACE Vision Wheel für Dusche und Bad Inhalt Sicherheitshinweise 3 Vision Wheel für die Anwendung Dusche (mit Temperatur- und Durchflusssensor) 4 Vision Wheel für die Anwendung

Mehr

Bedienungsanleitung - Deutsch. Moultrie LX-30IR. I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn

Bedienungsanleitung - Deutsch. Moultrie LX-30IR. I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn Bedienungsanleitung - Deutsch Moultrie LX-30IR I. Sicherheitshinweise nnnnnnnnnnnnnnnnn Bei der Wildkamera LX-30IR handelt es sich um kein Spielzeug. Achten Sie bitte darauf, dass Kinder durch unsachgemäße

Mehr

Bedienungsanleitung free elec plus

Bedienungsanleitung free elec plus Bedienungsanleitung free elec plus 1. Systemkomponenten 2. Inbetriebnahme 2.1. Parallelmodus (optional) 3. Bedienung 4. Fehlerbehebung Vorbemerkung: Bei unsachgemäßem Gebrauch übernehmen wir keine Verantwortung

Mehr

Bedienungsanleitung QTouch

Bedienungsanleitung QTouch Bedienungsanleitung QTouch Steuerbox - Funkfernbedienung smarterion AG 7320 Sargans Tel. +41 81 511 21 33 info@smarterion.ch www.smarterion.ch Inhaltsverzeichnis: 1.0 Funktionsübersicht Seite 2 2.0 Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

FLAIR Originalbetriebsanleitung

FLAIR Originalbetriebsanleitung FLAIR Originalbetriebsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung und das Kapitel Sicherheitshinweise, bevor Sie an der Maschine arbeiten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung beim Gerät auf. Werter Kunde

Mehr

Video-Innensprechstelle ALDUP/

Video-Innensprechstelle ALDUP/ Bedienungsanleitung Video-Innensprechstelle ALDUP/ ALDUP/G ALDUP/K ALDUP/A Inhaltsverzeichnis Seite Geräteübersicht 2 Rufsignalisation 3 Bedienung Grundfunktionen 3 Bedienung Zusatzfunktionen 4 Einstellungen

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Modell THERMOS M, THERMOS A, MEGA M, MEGA A

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Modell THERMOS M, THERMOS A, MEGA M, MEGA A DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN Modell THERMOS M, THERMOS A, MEGA M, MEGA A Filterkaffeemaschine mit manueller oder automatischer Wassereinfüllung in Thermos-Krüge

Mehr

Controller DMX DC-1216

Controller DMX DC-1216 Bedienungsanleitung Controller DMX DC-1216 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 4 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 4 2. Produktansicht... 6 2.1. Frontansicht... 6 2.2.

Mehr

Übersicht der Funktionen

Übersicht der Funktionen Inhaltsverzeichnis Übersicht der Funktionen...1 Menüführung...3 Uhrzeit-Anzeige (Standardmodus)...3 Uhrzeit...3 Funktionen...7 Übersicht der Funktionen Displayanzeige: Auf der 7-Segmentanzeige kann Temperatur,Jahr,Monat,Woche,Tag

Mehr

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Kaffeemaschine Brüht in Thermoskrug mit manueller Wasserbefüllung Ihre Servicestelle für die Schweiz: Tel: +41 62 958 10 00 1. Inhaltsverzeichnis THERMOS M

Mehr

Register your product and get support at HD7751

Register your product and get support at   HD7751 Register your product and get support at www.philips.com/welcome HD7751 30 DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen

Mehr

Steam Buggy. Platinum Serie. Gebrauchsanleitung

Steam Buggy. Platinum Serie. Gebrauchsanleitung Steam Buggy Platinum Serie Gebrauchsanleitung Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise Verletzungen/Beschädigungen vermeiden Ausziehbares Stromkabel Bestandteile/Funktion des Steam Buggy Platinum

Mehr

Sicherheitshinweise... 4

Sicherheitshinweise... 4 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................................. 4 Gebrauch........................................ 7 Vor dem ersten Gebrauch........................ 7 Erster Gebrauch...............................

Mehr

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web: HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise:

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web:     HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Bedienungsanleitung 0.5W Walkie Talkie RT33 Web: www.retevis.com E-Mail: kam@retevis.com HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Hinweise zum sicheren Betrieb Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

E8/E80/E800 Das Wichtigste in Kürze

E8/E80/E800 Das Wichtigste in Kürze E8/E80/E800 Das Wichtigste in Kürze 29 E8/E80/E800 Das Wichtigste in Kürze J Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die»bedienungsanleitung E8/E80/ E800«. Lesen und beachten Sie unbedingt zuerst die Sicherheitsund

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN. Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1. DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT BEDIENUNGSANLEITUNG COFFEE QUEEN M- Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter Ihre Servicestelle für die Schweiz: Tel: +41 62 958 10

Mehr

IMPRESSA A9 One Touch Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA A9 One Touch Das Wichtigste in Kürze IMPRESSA A One Touch Das Wichtigste in Kürze J Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die»bedienungsanleitung IMPRESSA A One Touch«. Lesen und beachten Sie unbedingt zuerst die Sicherheits- und Warnhinweise,

Mehr

Sicherheitshinweise... 4 Geräteübersicht... 6 Vorbereitung Gerät auspacken und aufstellen... 7 Erstbetrieb Waffeln backen...

Sicherheitshinweise... 4 Geräteübersicht... 6 Vorbereitung Gerät auspacken und aufstellen... 7 Erstbetrieb Waffeln backen... INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise....................................... 4 Geräteübersicht.......................................... 6 Vorbereitung............................................ 7 Gerät

Mehr

Technisches Handbuch Bedienungsanleitung

Technisches Handbuch Bedienungsanleitung Technisches Handbuch Bedienungsanleitung Kassetten-Splitklimagerät Kassetten-Splitklimagerät Colorado K N Colorado Modelle Kühlung / Wärmepumpe Innenteile: K 9 N K 11 N K 15 N K 18 N Außenteile: GC 9 N

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur DE Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur TR20A084-C RE / 05.2013 Inhaltsverzeichnis DEUTSCH 1 Zu dieser Anleitung...4 2 Sicherheitshinweise...4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 2.2 Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur DE Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur TR20A092-C RE / 12.2013 Inhaltsverzeichnis DEUTSCH 1 Zu dieser Anleitung...4 2 Sicherheitshinweise...4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

Video-Innensprechstelle ecoos

Video-Innensprechstelle ecoos Video-Innensprechstelle ecoos - mit Bildspeicher - im Komfortmodus Inhaltsverzeichnis Seite Geräteübersicht 2 Bedienung allgemein 2 Einstellungen Bild und Gesprächslautstärke 3 Einstellungen Sonnerie (Ruftonlautstärke

Mehr

Airklima Wärmepumpen-Boiler 300 Liter

Airklima Wärmepumpen-Boiler 300 Liter Airklima Wärmepumpen-Boiler 300 Liter AKWB300LS Mit Solaranschluss Bedienungsanleitung Sicherheit... 3 Transport... 3 Funktionen... 4 Technische Daten... 5 Vorsichtsmassnahmen... 10 Montageinformationen...

Mehr

IMPRESSA X7-S. Bedienungsanleitung

IMPRESSA X7-S. Bedienungsanleitung IMPRESSA X7-S Bedienungsanleitung Legende: DISPLAYANZEIGE: dient als Information. Hinweis Wichtig DISPLAYANZEIGE: Führen Sie die angezeigten Meldungen aus. A I B II Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 2 3 1 Fig. 4 Fig.

Mehr

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht Systemübersicht Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zu dieser Anleitung...3 2 Einleitung...3 3 Übersicht...4 4 MAX! Hauslösung...7 4.1 MAX!

Mehr

Sonnendach: Hollandia 300, 500, 600, 700, 710. Voreingestellte Position 2. Kippen / Öffnen

Sonnendach: Hollandia 300, 500, 600, 700, 710. Voreingestellte Position 2. Kippen / Öffnen Bedienung des Sonnendaches 1. Bedieneinheiten (elektrische und elektronische Versionen) Elektrische Versionen Hollandia 300 DeLuxe Versionen ohne verschiebbaren Sonnenschutz (mit oder ohne Sonnenrollo),

Mehr

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD REISKOCHER MD 40963 10/04 MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim/Ruhr Hotline: 01805 / 633 633 Fax: 01805 / 665 566 (0,12 Euro/Minute innerhalb des deutschen Festnetzes)

Mehr

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) 00/00/2014 (00) 11/04/2016 (16) Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme... 2 Einschalten der FAS-01... 2 Einlernen des Senders in die

Mehr

Mobilfunk-Notrufsystem

Mobilfunk-Notrufsystem Mobilfunk-Notrufsystem Bedienungsanleitung LESEN SIE SICH DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR INBETRIEBNAHME DIESES PRODUKTES SORGFÄLTIG DURCH! Bevor die Einstellungen vorgenommen werden, noch einige wichtige

Mehr

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten

Bild 1: Zeitschaltuhr mit allen Segmenten Zeitschaltuhr Easy Best.-Nr. : 1735.. Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

VRC calormatic UB. Kurz-Bedienungsanleitung

VRC calormatic UB. Kurz-Bedienungsanleitung VRC calormatic UB Kurz-Bedienungsanleitung 1 2 3 4 5 Geräteübersicht 1 Zeitschaltuhr 2 Drehknopf Heizkurve 3 Drehknopf Nacht-Temperatur Heizung 4 Drehknopf Tag-Temperatur Heizung 5 Drehschalter Betriebsart

Mehr

Bedienungsanleitung Die Dokumentation für Ihre neue Kaffeemaschine besteht aus dieser Anleitung und den getrennt beiliegenden Sicherheitshinweisen.

Bedienungsanleitung Die Dokumentation für Ihre neue Kaffeemaschine besteht aus dieser Anleitung und den getrennt beiliegenden Sicherheitshinweisen. R A P I D S T E A M Bedienungsanleitung Die Dokumentation für Ihre neue maschine besteht aus dieser Anleitung und den getrennt beiliegenden Sicherheitshinweisen. Lesen Sie Ihre Dokumentation vor der Inbetriebnahme

Mehr

Chrono Touch. Bedienungsanleitung

Chrono Touch. Bedienungsanleitung Seite 1 Chrono Touch Bedienungsanleitung Greiner Vibrograf AG Mittelstrasse 2 CH - 4900 Langenthal Schweiz / Switzerland Tel : +41 /(0)62/916 60 80 Fax : +41 /(0)62/916 60 81 E-Mail: info@greinervibrograf.ch

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2 DE Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur Ergänzungen zum Festcode 868 MHz Seite 2 TR22A003-A RE / 02.2013 DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, dass Sie sich für ein

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Bedienungsanleitung Logger. Bedienungsanleitung. Logger

Bedienungsanleitung Logger. Bedienungsanleitung. Logger Seite 1/11 GmbH Wielandstr. 3 D-57482 Wenden Tel.: +49(0)2762-98825-0 Fax: +49(0)2762-98825-29 e-mail: info@.de www..de Seite 2/11 GmbH, 2017 Irrtümer & Änderungen vorbehalten Seite 3/11 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vision Screener. Kurzanleitung 8. Software Updates herunterladen. Plusoptix GmbH Neumeyerstrasse Nürnberg Deutschland

Vision Screener. Kurzanleitung 8. Software Updates herunterladen. Plusoptix GmbH Neumeyerstrasse Nürnberg Deutschland Vision Screener Kurzanleitung 8 Software Updates herunterladen Plusoptix GmbH Neumeyerstrasse 48 90411 Nürnberg Deutschland www.plusoptix.de Version: 17.09.2018 Inhaltsverzeichnis 1 Software Updates herunterladen

Mehr

Deutsch. Sicherheitsvorkehrungen und Wartung. Installation / Grundeinstellungen 2. Das Bild auf dem Bildschirm einstellen 2. Funktionen.

Deutsch. Sicherheitsvorkehrungen und Wartung. Installation / Grundeinstellungen 2. Das Bild auf dem Bildschirm einstellen 2. Funktionen. Sicherheitsvorkehrungen und Wartung 1 Installation / Grundeinstellungen 2 Das Bild auf dem Bildschirm einstellen 2 Funktionen 3 Bild 3 Deutsch Geometrie 3 Farbe 4 OSD-Einstellungen 5 Einstellungen 6 Den

Mehr

Täglich Wassertropfen mit einem weichen, fusselfreien Tuch entfernen, um Kalkflecken zu vermeiden.

Täglich Wassertropfen mit einem weichen, fusselfreien Tuch entfernen, um Kalkflecken zu vermeiden. Automatischer Wasseraustausch Wurde das Dusch-WC neu gestartet oder für mehr als Wochen nicht benutzt, wird das Gerät nach dem Einschalten mit Frischwasser gespült. Damit wird die Qualität des Duschwassers

Mehr

/2002 DE/CH/AT

/2002 DE/CH/AT 6301 6233 07/2002 DE/CH/AT Für den Bediener Bedienungsanleitung Funktionsmodul SM10 Solarmodul für EMS Bitte vor Bedienung sorgfältig lesen Vorwort Zu dieser Anleitung Das Gerät entspricht den grundlegenden

Mehr