Inhalt. Vorwort 10. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Vorwort 10. Bibliografische Informationen digitalisiert durch"

Transkript

1 Vorwort 10 Verdauung-eine Reise zwischen den Körperöffnungen 13 Wir verspeisen im Verlauf des Lebens zehn Elefanten 13 Den Mund haben wir nicht nur zum Reden 14 Ab durch den Tunnel 16 Das Gemenge im Säurebad 17 Der Magenpförtner ist ein strenger Kontrolleur 19 Der Darm - ein Tennisplatz im Bauch 20 Fleißige Helfer im Oberbauch: Bauchspeicheldrüse, Leber und Gallenblase 21 Endlich kann die Feinarbeit beginnen 22 Das»dicke«Ende der Verdauung 23 Der Darm ist nicht nur für die Verdauung da 25 Reine Nervensache und starke Abwehr - hier spricht der Bauch 25 Das Hirn im Bauch hat seinen eigenen Kopf 26 Der Darm ist unser wichtigstes Immunorgan 27 Bakterienpolizei im Darm: Da tummelt sich was 29 Intakte Darmflora - Voraussetzung für die Gesundheit.. 31 Früh übt sich, wer ein Meister werden will 31 Stillen sorgt für willkommene Mieter 32 Freunde und Feinde im Verdauungskanal 34 Bibliografische Informationen digitalisiert durch

2 Das macht dem Darm und seinen Bewohnern zu schaffen 36 Antibiotika - Segen, aber auch Fluch 36 Antibiotika fegen den Bakterienrasen weg 38 Darmfeindliche Esssünden 40 Stress stresst auch die Darmflora 41 Born to be wild - freie Radikale machen Randale im Bauch 43 Darmfit oder nicht-was man einem Bauch so alles ansieht 45 Bauchgefühle - hart oder weich 45 Der gesunde Bauch lässt sich kein X für ein U vormachen 47 Trommel- oder Hängebauch - was die Bauchform verrät 49 Weniger ist einfach mehr 51 Probiotika - Bakterien, die es gut mit uns meinen 54 Keime für ein langes Leben 54 Prebiotika -»Futter«für probiotische Keime 55 Kleine Helfer mit großer Wirkung 57 Probiotika machen die körpereigene Abwehr stark 60 Ständig krank und keiner weiß, warum 60 Probiotika verbessern die Schlagkraft des Immunsystems 61 Mit Probiotika seltener krank und leistungsstark 62 Starke Blase: Probiotika senken das Risiko für Harnwegsinfekte 63 Sauermilchmolkenkonzentrat - ein natürliches»antibiotikum«66

3 Probiotika - effiziente Unterstützung bei Allergien und Neurodermitis 70 Allergien wenn das Immunsystem über das Ziel hinausschießt 70 Die»Allergiker-Karriere«beginnt früh 71 Nahrungsmittelallergien - wenn Essen krank macht 72 Die Allergie und der Darm - ein krankes Gespann 74 Probiotische Keime schlagen Allergien in die Flucht 76 Neurodermitis-wenn Kratzen zum Verhängnis wird 78 Milchsäurebakterien halbieren das Risiko für Neurodermitis 80 Probiotika am besten mit hautwirksamen Vitalstoffen kombinieren 82 Probiotika helfen bei Laktoseintoleranz 85 Hilfe - Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall 85 Luft im Bauch - woraus besteht ein»pups«? 86 Genießen ohne Reue 88 Milchzucker ist nicht nur in Milch und Milchprodukten enthalten 91 Rettung durch probiotische Keime 92 Check-up: Leiden Sie unter Laktoseintoleranz? 93 Probiotische Keime lassen Darmpilzen keine Chance Darmpilze - harmlos oder problematisch? 95 Darmpilze nutzen die Gunst der Stunde 97 Leberschäden ohne Bier und Schnaps 99 Probiotische Keime hemmen das Ansiedeln von Darmpilzen 101 Seien Sie ein schlechter Gastgeber für Darmpilze 103 Bitterstoffe machen Darmpilzen das Leben schwer 104

4 Probiotika unterstützen den Darm beim Reizdarm-Syndrom 107 Reizmagen - der Magen ist ein armer Schlucker 107 Multi-Target-Therapie: Gleich»mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen«108 Reizdarm - Bauch in Aufruhr 111 Dem gereizten Darm auf der Spur 112 Alarm im Darm durch Infektionen und Medikamente 114 Eine gute Lebensführung und probiotische Keime harmonisieren den aufgeregten Bauch 115 Check-up: Sind Sie ein Reizdarmtyp? 117 Prebiotika bringen bei Verstopfung den Darm in Schwung 119 No way out -Verstopfung oder»wenn der Darm streikt«119 Tabuthema Hämorrhoiden - die verheimlichte Pein 120 Dunkle Geschäfte - woraus besteht der Stuhl? 122 Wie kommt es zu einem»faulen«darm? 124 Keine Fürsprache für Abführmittel 127 Ballaststoffe sind kein Ballast 129 Ballaststoffe regulieren die Darmtätigkeit 131 Erziehen Sie Ihren Darm - Dickdarmzeit ist morgens! 134 Prebiotika helfen dem Darm auf die Sprünge 135 Probiotika hilfreich bei Durchfallerkrankungen 139 Wasser marsch - Durchfallerkrankungen können lebensbedrohlich sein 139 Bakterielle und virale Infektionen sind die häufigsten Auslöser 141 Wenn einer eine Reise tut - dann kann er was erleben 143 Tödliche Rotavirusinfektionen - besonders für Kinder gefährlich 145

5 Probiotische Keime verkürzen die Krankheitsdauer 148 Vorbeugen ist besser als leiden 150 Probiotische Keime und chronischentzündliche Darmerkrankungen 152 Durchfall und Bauchschmerzen können auch auf Entzündungen hinweisen 152 Gelenke, Augen, Herz und Nieren können betroffen sein Woher kommt eine chronisch-entzündliche Dannerkrankung? 156 Erfolge bei chronisch-entzündlichen Dannerkrankungen mit Probiotika 158 Kaum Appetit und keine Lust auf Essen? Vorsicht Mangelzustände! 160 Aminosäuren - für die erkrankte Darmschleimhaut besonders wichtig 163 Pro- und Prebiotika reduzieren das Darmkrebsrisiko Darmkrebs - bei uns häufig, bei Naturvölkern nahezu unbekannt 166 Am Anfang war der Polyp 167 Wie kommt es zu Darmkrebs? 168 Die Früherkennung bietet gute Chancen 169 Neu und hochspezifisch: Ein Enzymtest zeigt Polypen und Darmkrebs an 170 Risikofaktoren für Darmkrebs 172 Pro- und Prebiotika haben einen schützenden Einfluss 174 Studien mit Pro- und Prebiotika zeigen Schutzwirkung Das können Sie zusätzlich tun, um Ihr Darmkrebsrisiko zu senken 177 Check-up: Testen Sie Ihr persönliches Darmkrebsrisiko Register 183

Wir verspeisen im Verlauf des Lebens zehn Elefanten 13 Den Mund haben wir nicht nur zum Reden 14 Ab durch den Tunnel 14

Wir verspeisen im Verlauf des Lebens zehn Elefanten 13 Den Mund haben wir nicht nur zum Reden 14 Ab durch den Tunnel 14 INHALT Vorwort 11 Verdauung - eine Reise zwischen den Körperöffnungen 13 Wir verspeisen im Verlauf des Lebens zehn Elefanten 13 Den Mund haben wir nicht nur zum Reden 14 Ab durch den Tunnel 14 Das Gemenge

Mehr

Darmgesund mit Probiotika

Darmgesund mit Probiotika Dr. Michaela Döll Darmgesund mit Probiotika Keime, die es in sich haben HERBiG Wichtige Hinweise Die Wissenschaft ist ständig im Fluss. Die vorliegenden Informationen beruhen auf gründlicher Recherche

Mehr

4. Spagyrik-Kongress Spagyrik für eine gesunde Verdauung

4. Spagyrik-Kongress Spagyrik für eine gesunde Verdauung 4. Spagyrik-Kongress Spagyrik für eine gesunde Verdauung Verdauung gut, alles gut. Die Verdauung von Mund bis Enddarm ist ein höchst komplexes Zusammenspiel vieler Funktionen im Körper. Wir verdauen jedoch

Mehr

Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh. Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes

Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh. Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes Frau Doktor, mir tut der Bauch so weh Ein Überblick über häufige Erkrankungen des Magen-Darm- Traktes Zur Person Dr Marion Kara Internistin, Gastroenterologin Hanusch KH Wien Wahlarztordination Ernstbrunn

Mehr

Außerdem von Michaela Döll im Programm Arthrose (17530)

Außerdem von Michaela Döll im Programm Arthrose (17530) Buch Ein Darm in Balance fördert das Wohlbefinden. Doch Reizungen und Entzündungen des Darms, Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten sind heutzutage weit verbreitet. Dr. Michaela Döll zeigt,

Mehr

Die 50 besten. Blähbauch- Killer

Die 50 besten. Blähbauch- Killer Die 50 besten Blähbauch- Killer 2 5 Vorwort 7 Wenn der Bauch mit uns spricht 8 Eine Reise durch s Verdauungssystem 9 Vom Mund bis zum Magen 11 Der Dünndarm und seine Mitarbeiter 12 Zum guten Schluss: der

Mehr

Pascoflorin 9 Milchsäurebakterienkulturen

Pascoflorin 9 Milchsäurebakterienkulturen Pascoflorin 9 Milchsäurebakterienkulturen Die Darmschleimhaut unser Gesundheitszentrum Wussten Sie, dass... unser Darm so lang wie ein Fahnenmast hoch ist (6-8 m)? die Darmoberfläche, d. h. unsere Darmschleimhaut,

Mehr

KyberKompakt. Diagnostik bei Darmbeschwerden, Allergien und Abwehrschwäche

KyberKompakt. Diagnostik bei Darmbeschwerden, Allergien und Abwehrschwäche KyberKompakt Diagnostik bei Darmbeschwerden, Allergien und Abwehrschwäche Bei der mikrobiologischen Stuhldiagnostik wird eine patienteneigene Stuhlprobe auf bestimmte Bakterien so genannte Leitkeime und

Mehr

Klaus Oberbeil. Die Milchfalle. Warum wir auf Milcheiweiß und Milchzucker allergisch reagieren und was wir dagegen tun können.

Klaus Oberbeil. Die Milchfalle. Warum wir auf Milcheiweiß und Milchzucker allergisch reagieren und was wir dagegen tun können. Klaus Oberbeil Die Milchfalle Warum wir auf Milcheiweiß und Milchzucker allergisch reagieren und was wir dagegen tun können Herbig INHALT Vorwort: Gesund leben mit Milchprodukten 9 KAPITEL 1: Was versteht

Mehr

NATÜRLICH SCHLANK MIKROBIOM- DIÄT

NATÜRLICH SCHLANK MIKROBIOM- DIÄT Dr. Fedon Lindberg NATÜRLICH SCHLANK MIKROBIOM- DIÄT mit der Die Darmflora erneuern, Gewicht verlieren und schlank bleiben Übersetzt aus dem Norwegischen von Michael Baumgartner und Daniela Syczek Inhalt

Mehr

Psyche Nerven. Aufbau und Funktion: Das Nervensystem. Inhalt

Psyche Nerven. Aufbau und Funktion: Das Nervensystem. Inhalt Internetadressen 11 Beschwerden auf einen Blick 12 Vorwort 16 Zu diesem Buch 17 Register 411 Impressum 416 1 Haut Haare Nägel Aufbau und Funktion: Die Haut Symptome im Überblick 22 Entzündungen Pickel

Mehr

zur Unterstützung des Magen-Darm-Traktes

zur Unterstützung des Magen-Darm-Traktes zur Unterstützung des Magen-Darm-Traktes Die Wirkstoffe Prebiotika bzw. Ballaststoffe aus Apfelfasern, Chicorée-Wurzel und Maltodextrin Probiotika von Lactobacillus Rhamnosus Lactobacillus Acidophilus

Mehr

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden.

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden. Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich, dass Sie sich für eine Darmsanierung interessieren und möchte Sie gerne dabei unterstützen, Ihre Gesundheit zu verbessern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Mehr

A.C.T. Gesundheitspraxis Dr.rer.nat. Anja C. Twiehaus Patientenkarte

A.C.T. Gesundheitspraxis Dr.rer.nat. Anja C. Twiehaus Patientenkarte Name Strasse Telefon P/G Handy Nr. Geb. Datum Körpergrösse Vorname PLZ / Ort e Mail Zivilst./Kinder KK & Zusatz Gewicht Naturell Temperament Wunsch/Hoffnung/Ziel des Praxisbesuchs? Akute Symptomatik /

Mehr

Einsatz nur bei bestimmten Erkrankungen sinnvoll individuelle Therapie und Dosierung notwendig

Einsatz nur bei bestimmten Erkrankungen sinnvoll individuelle Therapie und Dosierung notwendig Probiotika: Wundermittel oder Monster? Einsatz nur bei bestimmten Erkrankungen sinnvoll individuelle Therapie und Dosierung notwendig Irsee (5. November 2009) - Die Bedeutung der Darmflora bei bestimmten

Mehr

Die Probiotika der neuen Generation

Die Probiotika der neuen Generation Die Probiotika der neuen Generation Vielbeschäftigter Darm Das Multitalent hat viel zu tun Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint: Der Darm gehört zu den größten Organen des Menschen. Durch

Mehr

Fühlen Sie sich darmgesund? Mai 2015

Fühlen Sie sich darmgesund? Mai 2015 Fühlen Sie sich darmgesund? Mai 2015 Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform Sample-Größe:

Mehr

Gesundheit aus der Balance

Gesundheit aus der Balance Rath international 04-2016 Probiotika Gesundheit aus der Balance Der Mensch ist Lebensraum für Billionen mikroskopisch kleiner Lebewesen (Mikroorganismen). Zusammen bilden sie ein hoch komplexes dynamisches

Mehr

Meine Bücher. Risikofaktor Vitaminmangel

Meine Bücher. Risikofaktor Vitaminmangel Meine Bücher Risikofaktor Vitaminmangel von: Andreas Jopp Bestell-Nr.: sw1152 184 S., 51 Abb., Wie Sie mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen Ihr Immunsystem stärken und Ihre Leistungsfähigkeit

Mehr

Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm.

Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm. Linusit. Natürliche Hilfe für Magen und Darm. Der Darm vielfältige Funktionen Der Darm ist der zentrale Teil des Verdauungstraktes und erfüllt mit seiner Oberfläche von bis zu 500m² viele verschiedene

Mehr

ZEOFLORIN. Für Ihre Darmflora

ZEOFLORIN. Für Ihre Darmflora ZEOFLORIN Für Ihre Darmflora Zeoflorin Stimulierung der Eigenheilkräfte, da 80 % des Immunsystems des Menschen im Darm angeregt werden. Bildung der wertvollen Milchsäure damit Verhinderung von anaeroben

Mehr

Das Frauengesundheitsbuch

Das Frauengesundheitsbuch Das Frauengesundheitsbuch Symptome verstehen. Von Kopf bis Fuß: Krankheiten behandeln. Wo Naturheilverfahren wirken - wann Schulmedizin nötig ist von Ingrid Gerhard 1. Auflage Das Frauengesundheitsbuch

Mehr

REIZDARM - WENN DER DARM ZUM FEIND WIRD -

REIZDARM - WENN DER DARM ZUM FEIND WIRD - REIZDARM - WENN DER DARM ZUM FEIND WIRD - Dr. med. Ralf Kurz FMH Gastroenterologie FMH Innere Medizin REIZDARM ich habe soviel Angst vor Durchfall, dass ich mich kaum mehr aus dem Haus traue..!..hoffentlich

Mehr

TANKEN SIE WIDERSTANDSKRAFT

TANKEN SIE WIDERSTANDSKRAFT TANKEN SIE WIDERSTANDSKRAFT TANKEN SIE WIDERSTANDSKRAFT Nur ein Trinkfläschchen täglich sorgt für die effektive Steigerung der Abwehrkräfte L.acidophilus La-14 mit wissenschaftlich geprüften + Bifido lactis

Mehr

Zusätzliche Informationen

Zusätzliche Informationen MILCHSÄUREKULTUREN MINERALSTOFFE 6 Milchsäure Anleitung LP Die Lernenden wissen, dass im Körper und in Nahrungsmitteln verschiedene Bakterien vorkommen und dass Nahrungsmittel damit angereichert werden.

Mehr

Reizdarmsyndrom...was ist das? 1

Reizdarmsyndrom...was ist das? 1 Inhalt VII Inhalt...was ist das? 1 Was ist das? 2 Ist das eine Erkrankung? 3 Wie häufig ist das? 4 Wen betrifft das? 5 Gibt es begleitende Magen-Darm-Erkrankungen? 5 Gibt es noch andere begleitende Erkrankungen?

Mehr

Partner in Wohlbefinden und Gesundheit Der Darm und sein Mikrobiom

Partner in Wohlbefinden und Gesundheit Der Darm und sein Mikrobiom PRESSEINFORMATION Wels, Oktober 2018 Partner in Wohlbefinden und Gesundheit Der Darm und sein Mikrobiom In seiner klassischen Rolle ist der Darm hochleistungsfähig in Verdauung und Immunabwehr. Neu zugeschrieben

Mehr

Darmpilze Beeinflussung des Histamin- Stoffwechsels Candida-Allergene

Darmpilze Beeinflussung des Histamin- Stoffwechsels Candida-Allergene Histamin Intoleranz Das Gewebshormon und der Neurotransmitter Histamin ist im Magen/ Darmtrakt für viele physiologische Funktionen verantwortlich. Es wird von Mastzellen, aber auch von bestimmten Bakterienstämmen,

Mehr

Reizdarmsyndrom. (Quelle: natural home remedies)

Reizdarmsyndrom. (Quelle: natural home remedies) Reizdarmsyndrom Mit einer weltweiten Prävalenz von 10 15% ist das Reizdarmsyndrom eine der häufigsten gastrointestinalen Störungen (1). IBS wird als Funktionsstörung eingestuft, da nachweisbare organische

Mehr

Dr. med. Volker Schmiedel Alarm im Darm

Dr. med. Volker Schmiedel Alarm im Darm Dr. med. Volker Schmiedel Alarm im Darm Dr. med. Volker Schmiedel hat knapp 20 Jahre als Chefarzt in der inneren Abteilung einer ganzheitlichen Klinik gearbeitet. Inzwischen praktiziert er im naturheilkundlichen

Mehr

KyberKompakt PRO. Neue Wege zur Abklärung von Darmbeschwerden, Allergien und Abwehrschwäche

KyberKompakt PRO. Neue Wege zur Abklärung von Darmbeschwerden, Allergien und Abwehrschwäche KyberKompakt PRO Neue Wege zur Abklärung von Darmbeschwerden, Allergien und Abwehrschwäche 2 Unser Darm Zentrum der Gesundheit KYBERKOMPAKT PRO Moderne Stuhldiagnostik zur Abklärung der mikrobiologischen

Mehr

Essen ohne Nebenwirkung: Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Essen ohne Nebenwirkung: Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Essen ohne Nebenwirkung: Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Autoren: Gabriele Grünebaum Sven-David Müller Inhaltsverzeichnis Vorwort.......................................................

Mehr

Eine sichere und wirksame Alternative zur Unterstützung der Darmfunktion. NewVetline. Tierarzt Produkte

Eine sichere und wirksame Alternative zur Unterstützung der Darmfunktion. NewVetline. Tierarzt Produkte Eine sichere und wirksame Alternative zur Unterstützung der Darmfunktion. NewVetline Tierarzt Produkte Entero Chronic ist ein Produkt von Bioiberica S.A. Barcelona (Spanien). NewVetline 3 Was geschieht

Mehr

Wirksam und sanft Heilpflanzen bei Reizdarmbeschwerden

Wirksam und sanft Heilpflanzen bei Reizdarmbeschwerden Wirksam und sanft Heilpflanzen bei Reizdarmbeschwerden Arzneipflanzen sind gut verträglich und damit für eine dauerhafte Anwendung besonders geeignet. Daher ist ihr Einsatz bei chronischen Darmerkrankungen

Mehr

Antibiotika schützen Ihre Gesundheit. Schützen Sie Ihren Darm!

Antibiotika schützen Ihre Gesundheit. Schützen Sie Ihren Darm! Antibiotika schützen Ihre Gesundheit. Schützen Sie Ihren Darm! Manchmal sind Antibiotika unvermeidlich Bakterien sind überall. Viele sind gut für uns; so zum Beispiel diejenigen, die unseren Darm besiedeln

Mehr

Gesunder Darm gesunder Mensch Wie hilft uns die Stuhldiagnostik weiter?

Gesunder Darm gesunder Mensch Wie hilft uns die Stuhldiagnostik weiter? 7 DARMGESUNDHEIT Gesunder Darm gesunder Mensch Wie hilft uns die Stuhldiagnostik weiter? Wunderwerk Darm Der Darm ist unser flächenmäßig größtes Organ. Seine Oberfläche wird durch Falten, Zotten, Mikrovilli

Mehr

Dr. rer. nät. Beate Fessler DER NEUE MEDIKAMENTEN FÜHRER. Das Standardwerk der synthetischen und pflanzlichen Arzneimittel SÜDWEST

Dr. rer. nät. Beate Fessler DER NEUE MEDIKAMENTEN FÜHRER. Das Standardwerk der synthetischen und pflanzlichen Arzneimittel SÜDWEST / 4 Dr. rer. nät. Beate Fessler DER NEUE MEDIKAMENTEN FÜHRER Das Standardwerk der synthetischen und pflanzlichen Arzneimittel SÜDWEST INHALT LEITFADEN FÜR DEN ARfi^.ivilfTELMARKT Was Sie über Arzneiminel

Mehr

dr. andrea flemmer Einfache Therapien, die wirklich helfen Magen- und Darmerkrankungen natürlich behandeln

dr. andrea flemmer Einfache Therapien, die wirklich helfen Magen- und Darmerkrankungen natürlich behandeln dr. andrea flemmer Magen- und Darmerkrankungen natürlich behandeln Einfache Therapien, die wirklich helfen 2 Inhalt 4 Vorwort 7 So funktioniert unsere Verdauung 8 Die Vorgänge bei der Verdauung 17 Welche

Mehr

Dr. med. Volker Schmiedel Alarm im Darm

Dr. med. Volker Schmiedel Alarm im Darm Dr. med. Volker Schmiedel Alarm im Darm Dr. med. Volker Schmiedel hat knapp 20 Jahre als Chefarzt in der inneren Abteilung einer ganzheitlichen Klinik gearbeitet. Inzwischen praktiziert er im naturheilkundlichen

Mehr

INTEST.pro. Die erste umfassende Darmflora-Analyse mit individuellen Empfehlungen zur Steigerung der Lebensqualität

INTEST.pro. Die erste umfassende Darmflora-Analyse mit individuellen Empfehlungen zur Steigerung der Lebensqualität INTEST.pro Die erste umfassende Darmflora-Analyse mit individuellen Empfehlungen zur Steigerung der Lebensqualität Kein Organ ist so wichtig für das Wohlbefinden wie der Darm. Übergewicht, Darmbeschwerden,

Mehr

Unser Darm Zentrum der Gesundheit. Stuhldiagnostik zur Abklärung unklarer Darmbeschwerden

Unser Darm Zentrum der Gesundheit. Stuhldiagnostik zur Abklärung unklarer Darmbeschwerden Unser Darm Zentrum der Gesundheit Stuhldiagnostik zur Abklärung unklarer Darmbeschwerden DER DARM ALS VERDAUUNGSORGAN Der Darm ist unser größtes Organ und erfüllt wichtige Aufga ben. Eine seiner Hauptfunktionen

Mehr

Erhebungsbogen Glutenunverträglichkeit

Erhebungsbogen Glutenunverträglichkeit -1/5- Dr.med.Ulrich Kraft Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Ernährungsmedizin Buttlarstr.20, 36039 Fulda Tel. 0661-48 01 24 22 Fax 0661-48 01 24 24 Email: mein-kinderarzt@arcor.de www.ulrich-kraft.de

Mehr

Was gibt s Neues in der Ursachenforschung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?

Was gibt s Neues in der Ursachenforschung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen? Was gibt s Neues in der Ursachenforschung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen? Carl M. Oneta Abteilung für Gastroenterologie Inselspital CH-3010 Bern Zwei Hauptformen Morbus Crohn Colitis ulcerosa

Mehr

Schluss mit Reizdarm

Schluss mit Reizdarm Prof. Dr. med. Wolfgang Kruis Dipl. oec. troph. Anne Iburg Schluss mit Reizdarm Die richtige Diagnose Nahrungsmittelunverträglichkeiten Ernährung und Therapien Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser 6 Nicht

Mehr

Gut essen macht gesund

Gut essen macht gesund Quelle: http://www.gastro-liga.de/index.php?id=5&fs=1 Gut essen macht gesund Präsentation erschienen zum 1. Deutschen Ernährungstag, 17.11.2001 erstellt von: Prof. Dr. med. Herbert Lochs, IV. Medizinische

Mehr

Indische Flohsamen. Reizdarm Syndrom Bauchschmerzen? Durchfall? Verstopfung? Blähungen? Sanfte & natürliche Hilfe

Indische Flohsamen. Reizdarm Syndrom Bauchschmerzen? Durchfall? Verstopfung? Blähungen? Sanfte & natürliche Hilfe Reizdarm Syndrom Bauchschmerzen? Durchfall? Verstopfung? Blähungen? Indische Flohsamen Sanfte & natürliche Hilfe Das pflanzliche Mittel mit Quellstoffen Gesundheitsinformation für mehr Lebensqualität.

Mehr

Biller-Nagel/ Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Biller-Nagel/ Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Biller-Nagel/ Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Gudrun Biller-Nagel Christiane Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Über 100 Rezepte bei chronisch entzündlichen

Mehr

Inhalt. 11 Vorwort: Zu diesem Buch. 13 Einleitung. 19 Grundsätzliches zu Gesundheit und Krankheit 25 Krankheit entsteht immer durch mehrere Faktoren

Inhalt. 11 Vorwort: Zu diesem Buch. 13 Einleitung. 19 Grundsätzliches zu Gesundheit und Krankheit 25 Krankheit entsteht immer durch mehrere Faktoren Inhalt 11 Vorwort: Zu diesem Buch 13 Einleitung 19 Grundsätzliches zu Gesundheit und Krankheit 25 Krankheit entsteht immer durch mehrere Faktoren 27 27 32 33 37 41 43 43 46 Entzündung Der Vorgang der Entzündung

Mehr

Essen ohne Nebenwirkung: Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Essen ohne Nebenwirkung: Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Essen ohne Nebenwirkung: Gesunde und natürliche Ernährung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Autoren: Gabriele Grünebaum Sven-David Müller Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort.......................................................

Mehr

kann Ihrem Darm helfen, wieder in Takt zu kommen.

kann Ihrem Darm helfen, wieder in Takt zu kommen. kann Ihrem Darm helfen, wieder in Takt zu kommen. GRATIS für Sie zum Mitnehmen! Was ist DURCHFALL und wie entsteht er? Durchfall ist eine der am weitesten verbreiteten Gesundheitsstörungen. Ausgelöst wird

Mehr

Der große Patientenratgeber Reizdarmsyndrom

Der große Patientenratgeber Reizdarmsyndrom Der große Patientenratgeber mit FODMAP-Diät Bearbeitet von Martin Storr überarbeitet 2015. Taschenbuch. 196 S. Paperback ISBN 978 3 86371 182 5 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 440 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Inhaltsverzeichnis «Auszeit für den Darm»

Inhaltsverzeichnis «Auszeit für den Darm» Inhaltsverzeichnis «Auszeit für den Darm» Vorwort...11 Einleitung...15 Psyche und Verdauung...17 Gibt es einen Menschen-Typus, welcher zu Verdauungsproblemen neigt?...19 Theorie der Meridiane...21 Krankmachende

Mehr

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht Ratgeber Sven-David Müller Nahrungsmittelunverträglichkeit und Nahrungsmittelallergie aus ernährungsmedizinischer Sicht Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien Richtig essen und

Mehr

was ist das? Reizdarmsyndrom

was ist das? Reizdarmsyndrom 1 was ist das? 2 Was ist das? Der Begriff bezeichnet im weitesten Sinne das Zusammentreffen einer Vielzahl von unterschiedlichen Symptomen, die bei den Betroffenen auftreten. Ihr Arzt fasst diese Symptome

Mehr

Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei

Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Departement Medizin DARMKREBS- VORSORGE Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige Darmkrebs ist häufig und kann uns alle betreffen. Deshalb sollten wir darüber

Mehr

Begleiterkrankungen. erkennen vorbeugen behandeln. Chronisch-entzündliche Erkrankungen: Was Sie wissen sollten.

Begleiterkrankungen. erkennen vorbeugen behandeln. Chronisch-entzündliche Erkrankungen: Was Sie wissen sollten. Begleiterkrankungen erkennen vorbeugen behandeln Chronisch-entzündliche Erkrankungen: Was Sie wissen sollten www.abbvie-care.de Was sind Begleiterkrankungen? Es gibt eine Reihe von chronisch-entzündlichen

Mehr

Vorträge. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Therapieadhärenz Aufklärung, Schulung, Monitoring. Divertikel im Darm Bin ich krank?

Vorträge. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Therapieadhärenz Aufklärung, Schulung, Monitoring. Divertikel im Darm Bin ich krank? Quelle: http://www.gastro-liga.de/index.php?id=39&fs=1 Vorträge Für Vorträge stehen folgende Präsentationen zur Verfügung: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Therapieadhärenz Aufklärung, Schulung, Monitoring

Mehr

Vorwort 12. Wenn's im Bauch rumort und kneift: funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen 15 Verlauf 18. Ursachen 42 I. Diagnostik 22

Vorwort 12. Wenn's im Bauch rumort und kneift: funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen 15 Verlauf 18. Ursachen 42 I. Diagnostik 22 Vorwort 12 Wenn's im Bauch rumort und kneift: funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen 15 Verlauf 18 Ursachen 20 Diagnostik 22 Die Organe des Bauchraumes und ihr Zusammenwirken 27 Der Magen 28 Der Dünndarm

Mehr

Departement Medizin. Darmkrebsvorsorge. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei

Departement Medizin. Darmkrebsvorsorge. Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Departement Medizin Darmkrebsvorsorge Darm-Check-up: sicher und schmerzfrei Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige Darmkrebs ist häufig und kann uns alle betreffen. Deshalb sollten wir darüber

Mehr

Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden

Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden Hofele Richtig einkaufen bei Magen-Darm-Beschwerden Die Autorin Karin Hofele ist Diplom-Ökotrophologin und Autorin zahlreicher Bücher zu den Themen Ernährung und Gesundheit. Für die TRIAS- Reihe»Richtig

Mehr

Hilfe, mein Darm schlägt schon wieder Alarm! Spielt Ihr Darm auch immer wieder verrückt? Reagiert er besonders auf Stress, emotionale Belastung oder b

Hilfe, mein Darm schlägt schon wieder Alarm! Spielt Ihr Darm auch immer wieder verrückt? Reagiert er besonders auf Stress, emotionale Belastung oder b Blähungen? Bauchkrämpfe? Reizdarm-Syndrom? Wenn der Darm zum Quälgeist wird! Sirup Pflanzenkraft, die Ruhe schafft! wirkt entkrampfend und beruhigend mindert Blähungen unterstützt natürlich die Verdauungsfunktion

Mehr

20 Jahre ARGE Hygiene Symposium des ÖGKV. Prof. Dr. Christine Moissl-Eichinger Interaktive Mikrobiomforschung

20 Jahre ARGE Hygiene Symposium des ÖGKV. Prof. Dr. Christine Moissl-Eichinger Interaktive Mikrobiomforschung 20 Jahre ARGE Hygiene Symposium des ÖGKV Prof. Dr. Christine Moissl-Eichinger Interaktive Mikrobiomforschung Mikroorganismen sind mikroskopisch kleine Lebewesen (Organismen), die als Einzelwesen nicht

Mehr

Begleiterkrankungen. erkennen, vorbeugen und behandeln. Was Sie über chronisch-entzündliche Erkrankungen wissen sollten

Begleiterkrankungen. erkennen, vorbeugen und behandeln. Was Sie über chronisch-entzündliche Erkrankungen wissen sollten Begleiterkrankungen erkennen, vorbeugen und behandeln Was Sie über chronisch-entzündliche Erkrankungen wissen sollten Was sind Begleiterkrankungen? Es gibt eine Reihe von chronisch-entzündlichen Erkrankungen,

Mehr

Wir hören auf dein Bauchgefühl

Wir hören auf dein Bauchgefühl Wir hören auf dein Bauchgefühl Du bist nicht allein! Wir machen uns stark für dich Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) gehören in der Schweiz zu den häufigsten Erkrankungen: Eine von 350 Personen,

Mehr

Woran muss man denken?

Woran muss man denken? Verstopfung, Durchfall- Woran muss man denken? Dr. med. Michael Steckstor 19.09.2013 1 Stuhlgang - So sieht's aus 1x Stuhlgang pro Tag normal? große individuelle Bandbreite: 3xTag bis 3xWoche, 100-200

Mehr

Ivonne Hermsdorf Heilpraktikerin. Bebelstraße Meuselwitz Tel.: Fax.:

Ivonne Hermsdorf Heilpraktikerin. Bebelstraße Meuselwitz Tel.: Fax.: Ivonne Hermsdorf Bebelstraße 6 04610 Meuselwitz Tel.: 03448-7529244 Fax.:03448-7529245 info@naturheilpraxis-hermsdorf.eu www.naturheilpraxis-hermsdorf.eu Liebe Eltern! In Vorbereitung auf die gemeinsame

Mehr

Als Durchfall bezeichnet man eine Veränderung der Kotkonsistenz, der Absatzhäufigkeit sowie der Kotmenge.

Als Durchfall bezeichnet man eine Veränderung der Kotkonsistenz, der Absatzhäufigkeit sowie der Kotmenge. Durchfall (Diarrhoe) Als Durchfall bezeichnet man eine Veränderung der Kotkonsistenz, der Absatzhäufigkeit sowie der Kotmenge. Man unterscheidet zwischen akutem Durchfall, der meist spontan (innerhalb

Mehr

mehr Aktivität für Sie und Ihre Liebsten

mehr Aktivität für Sie und Ihre Liebsten Weniger Atemwegsinfektionen mehr Aktivität für Sie und Ihre Liebsten Schützen Sie sich vor Viren und Bakterien Broncho-Vaxom gegen wiederkehrende Atemwegsinfektionen Das Immunsystem Wer immer wieder unter

Mehr

Neu von STADA Das neue Probielle Für ein gutes Bauchgefühl

Neu von STADA Das neue Probielle Für ein gutes Bauchgefühl www.probielle.de Neu von STADA Das neue Probielle Für ein gutes Bauchgefühl Weitere Informationen zu unseren vier Probielle Produkten finden Sie auch unter www.probielle.de Erfahren Sie mehr! STADA GmbH

Mehr

Schmiedel Verdauung 99 verblüffende Tatsachen

Schmiedel Verdauung 99 verblüffende Tatsachen Schmiedel Verdauung 99 verblüffende Tatsachen Der Autor Dr. med. Volker Schmiedel ist Internist und Chefarzt der Inneren Abteilung der Habichtswald-Klinik Kassel. Er behandelt dort Hunderte von»reizdarm«-patienten,

Mehr

Bürgerforum Guter Darm; schlechter Darm Wie sieht s aus?! Dr. med. Max Kaplan Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

Bürgerforum Guter Darm; schlechter Darm Wie sieht s aus?! Dr. med. Max Kaplan Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Grußwort Bürgerforum Guter Darm; schlechter Darm Wie sieht s aus?! Dr. med. Max Kaplan Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 15. Juli 2011 im PresseClub Nürnberg Es gilt das gesprochene

Mehr

Dr. med. Norbert Scholz. Kai Lühr, Arzt. Hp. Heribert Daniel. Fitness für den Darm. Verlag Gesundheit

Dr. med. Norbert Scholz. Kai Lühr, Arzt. Hp. Heribert Daniel. Fitness für den Darm. Verlag Gesundheit Dr. med. Norbert Scholz Kai Lühr, Arzt Hp. Heribert Daniel Fitness für den Darm Verlag Gesundheit Dein Darm - Dein Körper 11 Was der Darm nicht ausscheidet,... 11 Unsere Nahrung - unsere»tankstelle«12

Mehr

Deutsche Darmtage 2017

Deutsche Darmtage 2017 Mikrobiom und menschlicher Organismus, Wechselwirkungen, Störungen und Therapiemöglichkeiten Deutsche Darmtage 2017 Köln, Samstag, 14. Oktober EINLADUNG Vorwort Herzlich willkommen! Die Darmgesundheit

Mehr

Der Mensch Muss Müssen Können

Der Mensch Muss Müssen Können Lernen heisst erfahren, alles andere ist Information Albert Einstein Der Mensch Muss Müssen Können Was haben Jäger und Closomaten gemeinsam? Wenn es hinten richtig rauskommt, dann kann die Ernährung so

Mehr

sie es schützt DGN-Kongress 2015: Hirnforschung im Darm: Wie die Darmflora das Gehirn krank macht und wie sie es

sie es schützt DGN-Kongress 2015: Hirnforschung im Darm: Wie die Darmflora das Gehirn krank macht und wie sie es DGN-Kongress 2015 Hirnforschung im Darm: Wie die Darmflora das Gehirn krank macht und wie sie es schützt Düsseldorf (24. September 2015) Darmbakterien beeinflussen die Gesundheit des Gehirns, dies ist

Mehr

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen

KyberMetabolic. Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen KyberMetabolic Neue Wege um Übergewicht und Diabetes zu bekämpfen Leiden Leiden Sie an Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes? Sie an Diabetes vom Typ 2 und /oder lästigem

Mehr

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Genießen erlaubt Das Verdauungssystem 13 ten Hormon, und durch den Eintritt des Speisebreis in den Magen.

Mehr

Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa von Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack 1. Auflage Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Seiderer-Nack schnell und portofrei

Mehr

sicher erkennen umfassend bewerten wirksam behandeln

sicher erkennen umfassend bewerten wirksam behandeln 8 Darm-Dysbiosen sicher erkennen umfassend bewerten wirksam behandeln Liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie im Jahr 2013 in unserem Faltblatt Nr. 7 bereits sehr ausführlich über das Thema Darmgesundheit

Mehr

Probiotika für eine gesunde Darmflora

Probiotika für eine gesunde Darmflora Probiotika für eine gesunde Darmflora Sie befinden sich hier: interessante Artikel» Gesundheit (Zentrum der Gesundheit) - Die Einnahme von Probiotika zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit wurde lange

Mehr

Depression und Entzündung. Silent-Inflammation-Check

Depression und Entzündung. Silent-Inflammation-Check Depression und Entzündung Silent-Inflammation-Check Blutdiagnostik bei Depressionen Ich leide unter einer Depression, warum soll ich mein Blut untersuchen lassen? Die Frage liegt nahe, wenn Ihnen Ihr Arzt

Mehr

Fragebogen für eine homöopathische Anamnese bei Erwachsene

Fragebogen für eine homöopathische Anamnese bei Erwachsene Fragebogen für eine homöopathische Anamnese bei Erwachsene Sie sind hierhergekommen, damit Sie gesund werdedn oder zumindest eine Besserung Ihrer Beschwerden erfahren. Deshalb möchte ich das am besten

Mehr

Gingivitis / Stomatitis

Gingivitis / Stomatitis Gingivitis / Stomatitis Informationen für den Katzenhalter Entzündungen im Maulbereich bei Katzen Ursachen der Zahnfleischentzündung Was bedeutet eigentlich Gingivitis / Stomatitis? Katzen leiden häufig

Mehr

Synbiotika. für die Haut bei starkem Pollenflug für ein gutes Bauchgefühl. Die Patienteninformation. Nahrungsergänzungsmittel

Synbiotika. für die Haut bei starkem Pollenflug für ein gutes Bauchgefühl. Die Patienteninformation. Nahrungsergänzungsmittel n n n für die Haut bei starkem Pollenflug für ein gutes Bauchgefühl Die Patienteninformation Die richtige Ernährung für Ihr Wohlbefinden Unsere Ernährung hat einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit

Mehr

Informationsbroschüre für Konsumenten. Probiotika. Lebende Helfer für einen gesunden Körper.

Informationsbroschüre für Konsumenten. Probiotika. Lebende Helfer für einen gesunden Körper. Informationsbroschüre für Konsumenten Probiotika Lebende Helfer für einen gesunden Körper. 3 Mikroflora eines gesunden Körpers. Bakterien haben meist einen schlechten Ruf. Dies zu Unrecht, denn viele

Mehr

Geburtsdatum Grösse Gewicht. Wurden Sie als Kind gestillt? ja nein Wenn ja, wie lange? Hatten Sie als Säugling Milchschorf?

Geburtsdatum Grösse Gewicht. Wurden Sie als Kind gestillt? ja nein Wenn ja, wie lange? Hatten Sie als Säugling Milchschorf? Fragebogen Name Vorname Geburtsdatum Grösse Gewicht Adresse Ort e-mail Telefon/Natel Krankenkasse Erwartungen Wurden Sie als Kind gestillt? ja nein Wenn ja, wie lange? Hatten Sie als Säugling Milchschorf?

Mehr

Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa von Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack 1. Auflage Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Seiderer-Nack schnell und portofrei

Mehr

Base. Zum Entsäuern und Entgiften

Base. Zum Entsäuern und Entgiften Base Zum Entsäuern und Entgiften Mit probiotischen Milchsäurebakterien fermentiertes Getränk aus Topinambur und Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen Die Grundidee Gesunder Darm Gesunder Mensch! Mit

Mehr

Michaela Axt-Gadermann Schlank mit Darm

Michaela Axt-Gadermann Schlank mit Darm Michaela Axt-Gadermann Schlank mit Darm Leseprobe Schlank mit Darm von Michaela Axt-Gadermann Herausgeber: Südwest - Random Hause http://www.narayana-verlag.de/b20162 Im Narayana Webshop finden Sie alle

Mehr

Herzlich Willkommen zum

Herzlich Willkommen zum Herzlich Willkommen zum 1 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Medikamentöse Therapie Dr. M. Geppert SHG MC-CU 17.05.2013 Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) sind: Morbus Crohn Colitis

Mehr

Wichtige Tipps und Informationen für Eltern. Hat mein Kind eine Kuhmilchallergie?

Wichtige Tipps und Informationen für Eltern. Hat mein Kind eine Kuhmilchallergie? Wichtige Tipps und Informationen für Eltern Hat mein Kind eine Kuhmilchallergie? Neocate. Nichts ist sicherer bei Kuhmilchallergie! Je kleiner die Kinder, desto größer die Sorgen, die wir uns um sie machen.

Mehr

Kuhmilchallergie. Patienten-Ratgeber

Kuhmilchallergie. Patienten-Ratgeber Kuhmilchallergie Patienten-Ratgeber 2 Die Familienunternehmen InfectoPharm und Pädia gehören zu den führenden Herstellern von Medikamenten und Gesundheitsprodukten, insbesondere für Kinder. Für Groß und

Mehr

Dia Tab / Dia Feli / Dia Tab PRO

Dia Tab / Dia Feli / Dia Tab PRO Dia Tab / Dia Feli / Dia Tab PRO Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen Hilfe bei Durchfall und Blähungen Eine Information für Katzen- und Hundehalter Inhalt Seite Darmflora 1 Was sind Blähungen?

Mehr

erfolgreich greifen können. Liegt ein durchlässiger Darm vor, der nicht behandelt wird, laufen sehr viele Therapien ins Leere.

erfolgreich greifen können. Liegt ein durchlässiger Darm vor, der nicht behandelt wird, laufen sehr viele Therapien ins Leere. Vorwort Viele Menschen haben ein Leaky Gut Syndrom, doch nur die wenigsten wissen es. Möglicherweise gehören Sie auch dazu? Haben Sie das Gefühl, Sie sind schnell erschöpft, müde und haben nicht die Energie,

Mehr

Darfo Terme di Boario

Darfo Terme di Boario Darfo Terme di Boario Koordinaten: 45 53 31 Nord, 10 11 09 Ost Provinz: Brescia Anfahrt: Von Brescia Richtung Lago d Iseo über SP510 weiter über SS42 bis Darfo dann SS294 der Beschilderung Terme folgen.

Mehr

Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen : Morbus Crohn-Patienten brauchen individuelle

Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen : Morbus Crohn-Patienten brauchen individuelle Aktionstag Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Morbus Crohn-Patienten brauchen individuelle Therapie Berlin (19. Mai 2015) Deutet sich bei Morbus Crohn ein komplizierter Krankheitsverlauf an, sollten

Mehr