Nachhaltige Wertsteigerung durch IT-basierte Integration entlang des gesamten Antriebsstrangs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachhaltige Wertsteigerung durch IT-basierte Integration entlang des gesamten Antriebsstrangs"

Transkript

1 Pressekonferenz SPS/IPC/Drives, 22. November 2011 Nachhaltige Wertsteigerung durch IT-basierte Integration entlang des gesamten Antriebsstrangs Ralf-Michael Franke CEO Siemens Drive Technologies Division

2 Der neue Industry Sektor mit eindeutigem Fokus auf Industriekunden Industry Sektor Industry Automation Drive Technologies Customer Services Industrial Automation Systems Large Drives Product Lifecycle Services Metals Technologies Control Comp. and Systems Engin. Mechanical Drives Value Services Sensors and Communication Motion Control Systems PLM Software Inside e-car Water Technologies Mehr als Mitarbeiter stehen für ein Geschäftsvolumen von rund 20 Mrd. Euro Seite 2 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

3 Vorteile für Kunden der Division Drive Technologies: Erhöhte Produktivität durch IT-basierte Integration Herausforderungen Kunde: Trumpf Pasching, Österreich: Schaffung von Transparenz in der Produktion zur Identifikation von Optimierungspotentialen Kontinuierliche Verbesserung der Produktivität Lösung ERP PLM / MES MDA - Maschinendaten-Management DNC - NC-Programm-Management: Alle CNC-Maschinen bzw. Sinumerik-Steuerungen sind mit einem MCIS DNC Server direkt vernetzt. Manufacturing IT for Sinumerik: Performance-Messung / OEE MC / CNC Motors / Drives PLC, PCS7, HMI Sensors / Power Kundennutzen Zitat Trumpf (Scope 10/2008): die Rüstzeiten konnten um bis zu 2 Stunden täglich reduziert werden Die Optimierungspotentiale konnten aufgrund der Transparenz erkannt und mit rein organisatorischen Maßnahmen erschlossen werden Seite 3 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

4 Vorteile für Kunden der Division Drive Technologies : Hohe Zuverlässigkeit durch moderne Services Herausforderungen Kunde: Tüpras Erdölraffinerie in Istanbul/Türkei: Wartung und Instandhaltung von mehr als Motoren bei Senkung der Wartungskosten Reduzierung der Stillstandszeiten Lösung von Customer Services Condition Monitoring, Overhaul, Repair und Instandhaltungsservice über einen Zeitraum von drei Jahren Stationierung von einem Ingenieur und drei Technikern im Wartungszyklus zur ständigen Betreuung. Kundennutzen Motor Management durch autorisiertes und geschultes Service Personal Reduzierung der ungeplanten Stillstandzeiten Planbare Stillstandzeiten Kostensenkung durch vorausschauende Instandhaltung Verlängerung des Produktlebenszyklus der Motoren Seite 4 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

5 Vorteile für Kunden der Division Drive Technologies: Energieeffizienz durch optimales Branchenangebot Herausforderungen Equinox Lumwana Copper Mine Solwezi Zambia: eine der größten aktiven Kupferminen in Afrika Senkung des Dieselverbrauchs bei Abbau und Abraumbeseitigung Senkung des Energiebedarfs beim Fräsvorgang durch Vergrößerung der Fräsen Erhöhung der Gesamtverfügbarkeit Lösung Truck Trolley Assist zur Leistungsverstärkung der Förderwagen auf den Steigungsstrecken im Bergwerk Einbau von getriebelosen Fräsantrieben: 1 x 38-Fuß (18 MW), 1 x 26-Fuß (16 MW). Kundennutzen Förderfahrzeug: Senkung des Dieselverbrauchs und des Wartungsbedarfs Milling: Senkung des Energieverbrauchs um 5 % Verfügbarkeit über 99 % Seite 5 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

6 Technologischer Pionier zu sein bedeutet frühzeitig Antworten auf die Trends der Zukunft zu geben TrenDTs-Studie der DT (2010): Bernd Pfannschmidt, Erfinder des Jahres 2011 über 20 Jahre bei Siemens 53 Erfindungen 49 Patente Innovation Erfindung Neue Kühlung für luftgekühlte Motoren, die die Dauerleistung um bis zu 45% erhöht und zusätzliche Luftfilter und externe Wärmetauscher vermeidet, Anwendung z.b. bei Mining Trucks Kundennutzen höherer Wirkungsgrad der Motoren niedrigerer Energieverbrauch mehr Ladekapazität bei den Mining Trucks Seite 6 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

7 Erfüllung der Marktprioritäten durch IT-basierte Integration, moderne Serviceleistungen und optimale Branchenangebote Strategische Handlungsfelder der Drive Technologies Division Markt-Prioritäten Fokus auf die IT-basierte Integration für anspruchsvollste Antriebsaufgaben und Lösungen Umfassendes Service- Angebot über den gesamten Lifecycle ERP PLM / MES MC / CNC PLC, PCS7, HMI Motors / Drives Sensors / Power Innovation Produktivität Zuverlässigkeit Energie-Effizienz Zusätzliche Wertsteigerung durch Ausschöpfung des vollen Technologiepotentials für vertikale Märkte Seite 7 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

8 Highlights der Division Drive Technologies auf dem Siemens-Stand in Halle 2 SIMOTION D Neue Regelungsbaugruppen Integrierte Profinet-I/O-Schnittstelle für Produktionsmaschinen SINAMICS DC Master Cabinets Anschlussfertige Schrankgeräte Leistungsbereich von 6 bis 2500 kw Kürzere Projektierung und Inbetriebnahme Antriebsstrang Seite 8 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

9 Ein neuer Familienname für die Elektromotoren der Drive Technologies Division Antriebsstrang Antriebsstrang Steuerung Umrichter Motoren Getriebe SIMATIC SIMOTION SINUMERIK SINAMICS Flender Antriebsstrang Seite 9 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

10 Ein neuer Familienname für die Elektromotoren der Drive Technologies Division Video Antriebsstrang Antriebsstrang Steuerung SIMATIC SIMOTION SINUMERIK Umrichter Motoren Getriebe SINAMICS Flender Seite 10 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

11 Ein neuer Familienname für die Elektromotoren der Drive Technologies Division Antriebsstrang Antriebsstrang Steuerung Umrichter Motoren Getriebe SIMATIC SIMOTION SINUMERIK SINAMICS Flender SIMOTICS Motoren, mit bewährter Zuverlässigkeit in Millionen von Anwendungen Seite 11 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Copyright Siemens AG All rights reserved

12 MC / CNC Motors / Drives ERP PLM / MES PLC, PCS7, HMI Sensors / Power Das breiteste Motorenspektrum heißt SIMOTICS und wird als Teil des Antriebsstrangs konsequent weiterentwickelt Steuerung Umrichter Antriebsstrang Motoren Getriebe Konsequente Weiterentwicklung entlang der strategischen Handlungsfelder der DT SIMATIC SIMOTION SINUMERIK SINAMICS dynamisch flexibel leistungsstark energieeffizient Niederspannungsasynchronmotoren für Netz- und Umrichterbetrieb SIMOTICS 2011 Motoren für Motion Control Flender Hochspannungsmotoren Gleichstrommotoren Innovation IT-based integration Comprehensive lifecycle services General Purpose GP Severe Duty SD Transnorm TN Definite Purpose DP Explosion Protected XP Servo S Main M Linear L Torque T DC Vertical offerings Neu zur SPS/IPC/Drives 2011: Seite 12 Ralf-Michael Franke, CEO Drive Technologies SPS/IPC/Drives 2011 Torque-Motor SIMOTICS T 1FW6 Copyright Siemens AG All rights reserved

13 Nachhaltige Wertsteigerung durch IT-basierte Integration entlang des gesamten Antriebsstrangs Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

Integrated Drive Systems

Integrated Drive Systems Komplettlösungen für gesamte Antriebssysteme Integrated Drive Systems siemens.com/ids Was ist ein Integrated Drive System? Beipiel: Das Fahrrad Hier fehlt: Kraft u.daten Motor + Steuerung Datenübertragung

Mehr

Siemens AG 2013 All rights reserved. KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG

Siemens AG 2013 All rights reserved. KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG KATA - Eine Achterbahnfahrt der Emotionen Manfred Kirchberger, Werkleiter Gerätewerk Erlangen, Siemens AG Vortrag am 3. Kata Praktikertag 20 Minuten - ein herausforderndes Ziel Inhalte des Experiments:

Mehr

Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg

Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg Totally Integrated Automation und die Bedeutung für die Metropolregion Nürnberg Uwe-Armin Ruttkamp Industrial Automation Systems Director Product Management SIMATIC 1 05/2009 IA AS Siemens AG, 2009. All

Mehr

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen

Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Siemens PLM Software, Markus Prüfert & Ralf Nagel Die Digital-Enterprise-Platform bereitet den Weg zur Industrie von Morgen Answers for industry. Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing Dr. Wolfgang Heuring CEO Business Unit Motion Control, Siemens AG siemens.com/emo Digital Factory Durchgängiges Produktportfolio

Mehr

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie

Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Digitalisierung mit innovativer und integrierter Technologie Peter Herweck CEO Process Industries and Drives Division Siemens auf der Hannover Messe 2015: Produkt-Highlights und Innovationen für Kunden

Mehr

Making Things Right Presse-Webcast, 7. Oktober 2014

Making Things Right Presse-Webcast, 7. Oktober 2014 Heinz Eisenbeiss, SPS IPC Drives 2014 Making Things Right Presse-Webcast, siemens.com/sps-messe Heinz Eisenbeiss, SPS IPC Drives 2014 Making Things Right Presse-Webcast, German Session: 14:00h / 2:00 p.m.

Mehr

Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße

Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße Press Presse Press Presse Industry Sector Drive Technologies Division Nürnberg, 23. Februar 2011 BACKGROUND PAPER Daten und Fakten zum Siemens-Standort Nürnberg Vogelweiherstraße Anzahl Mitarbeiter: 3100

Mehr

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014

Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014 18. Februar 2014 - Nürnberg, Le Méridien Grand Hotel Pressekonferenz im Vorfeld der Hannover Messe 2014 siemens.com/hannovermesse Anton S. Huber, CEO Industry Automation Siemens Industry Strategie Making

Mehr

Solution Partner Programm News

Solution Partner Programm News siemens.com/answers Thomas Bütler Solution Programm News siemens.com/answers Solution Programm Status Weltweit > 1400 in 75 Ländern Wo stehen wir mit dem Solution Programm in der Schweiz? Seite 2 Solution

Mehr

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Industrie 4.0 Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Mario Fürst, Siemens Schweiz AG Industrie 4.0 Das Internet revolutioniert die Geschäftswelt Seite 2 Industrie 4.0 ist eine Initiative der deutschen Industrie, die von der deutschen Bundesregierung unterstützt

Mehr

Industrie 4.0 Herausforderungen in der Prozessindustrie

Industrie 4.0 Herausforderungen in der Prozessindustrie Industrie 4.0 Herausforderungen in der Prozessindustrie Dipl.-Ing. Werner Schöfberger Leiter Verticals Process Automation Siemens AG Österreich ITC Roadshow @ Ried: IT in der Industrie: Beyond Smart Production

Mehr

Making Things Right mit Industry Services

Making Things Right mit Industry Services Dirk Hoke, CEO Customer Services Making Things Right mit Industry Services siemens.com/hannovermesse Making Things Right mit Industry Services Services Seite 2 18. Februar 2014 Wachsende Herausforderungen

Mehr

Press Presse Press Presse

Press Presse Press Presse Press Presse Press Presse Industry Sector Drive Technologies Division Nürnberg, 27. November 2012 SPS IPC Drives 2012 / Halle 2, Stand 201 Hintergrund-Information Mit dem Siemens Energy Efficiency Truck

Mehr

Höchste Produktivität mit Totally Integrated Automation

Höchste Produktivität mit Totally Integrated Automation Höchste Produktivität mit Totally Integrated Automation Durchgängige Automatisierungslösungen für die gesamte Wertschöpfungskette siemens.de/tia Answers for industry. Totally Integrated Automation Mehrwerte

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Dr. Kurt Hofstädter, Head of Sector Industry CEE Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers Zeitungsartikel Page Page 3 3 20XX-XX-XX

Mehr

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran

Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran Siemens Industry treibt die nächste Generation der Produktion voran CEO Industrial Automation Systems Nürnberg, Deutschland Integrierte Industrie Auf dem Weg zum digitalen Unternehmen Produktionsplanung

Mehr

Weichenstellung für die Produktion von Morgen

Weichenstellung für die Produktion von Morgen Industry Sector Siemens AG Österreich Presse Wien, 24. Februar 2014 Hannover Messe 2014, Halle 9, Stand D35 Weichenstellung für die Produktion von Morgen Durchgängige Technologien wie Totally Integrated

Mehr

Digitale Simulation im Kontext. des Produktlebenszyklus

Digitale Simulation im Kontext. des Produktlebenszyklus 7. LS-DYNA Anwenderforum, Bamberg 2008 Keynote-Vorträge I Digitale Simulation im Kontext des Produktlebenszyklus J. Philippeit A - I - 37 Keynote-Vorträge I 7. LS-DYNA Anwenderforum, Bamberg 2008 Siemens

Mehr

Making Things Right Presse-Webcast, 8.10.2013 Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten. Answers for Industry.

Making Things Right Presse-Webcast, 8.10.2013 Siemens AG 2013. Alle Rechte vorbehalten. Answers for Industry. Heinz Eisenbeiss, SPS IPC Drives 2013 Making Things Right Presse-Webcast, 8.10.2013 Answers for Industry. Making Things Right Trends Technologietrends in der Automatisierungs- und Antriebstechnik: Produktvielfalt

Mehr

Automatische Identifikation entlang der Wertschöpfungskette

Automatische Identifikation entlang der Wertschöpfungskette Automatische Identifikation entlang der Wertschöpfungskette Dr. Jörg Neidig siemens.com/answers Industrie 4.0 = Transparenz + Datendurchgängigkeit + Autonomie Enterprise Level PLM NX Product Development

Mehr

Press Presse Press Presse

Press Presse Press Presse Press Presse Press Presse Industry Sector Drive Technologies Division Nürnberg, 14. März 2012 Hannover Messe 2012 / Halle 9, Stand A72 Hintergrund-Information Energieeffiziente Schiffsantriebe von Siemens

Mehr

Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie

Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie Products & Systems Processes & Software DI Werner Schöfberger, Leiter Business Unit Process Automation; Siemens AG Österreich Internet of Things wesentlicher Teil der Industrie 4.0 Strategie Inhalt Herausforderungen

Mehr

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014

Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014 Industry Sector Presse Drive Technologies Division Nürnberg, 10. März 2014 Neue Seilbahn der Silvrettaseilbahn AG in Ischgl läuft mit Antriebs- und Elektrotechnik von Siemens Integrated Drive System (IDS)

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Siemens AG, Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Answers for industry. Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Herausforderungen führen zu Industrie 4.0 Der Siemens Weg

Mehr

Effizientes Engineering Beispiele

Effizientes Engineering Beispiele Februar 2014 Automatisierungstage Emden Effizientes Engineering Beispiele siemens.com/answers Ausgangssituation in der Industrie Weitere Steigerung von Produktivität und Effektivität nötig Produkt- und

Mehr

Motion Control System SIMOTION VS. CNC System SINUMERIK

Motion Control System SIMOTION VS. CNC System SINUMERIK Motion Control System VS. CNC System vs. Gemeinsame Basis : Antriebssystem SINAMICS Mehrachsantrieb = 1 Regelung (Control Unit CU320) + 1 Einspeisung (Line Module) + n Wechselrichter (Motor Module) + optionale

Mehr

Important information. Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels. siemens.com/panel-innovation

Important information. Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels. siemens.com/panel-innovation Important information Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels siemens.com/panel-innovation Das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) ist das wegweisende, durchgängige

Mehr

MES bei Elster. One-Piece-Flow in der Gasgeräte-Produktion 10.04.2013. Roland Essmann Leiter Labor Controls / Projektleiter MES

MES bei Elster. One-Piece-Flow in der Gasgeräte-Produktion 10.04.2013. Roland Essmann Leiter Labor Controls / Projektleiter MES MES bei Elster One-Piece-Flow in der Gasgeräte-Produktion 10.04.2013 Roland Essmann Leiter Labor Controls / Projektleiter MES Elster auf einen Blick 7,000 Mitarbeiter 38 Standorte 200 Million 115 Globale

Mehr

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe

Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Herzlich Willkommen im Siemens Industriepark Karlsruhe Manufacturing Karlsruhe, I IA SC MF-K siemens.com/answers Business Unit Sensors and Communications F. Rethfeldt, B. Völker, F. Kellenberger siemens.com/answers

Mehr

Hannover Messe 2012. Pressekonferenz. Thomas Schott Industrial Automation Systems - Factory Automation Nürnberg

Hannover Messe 2012. Pressekonferenz. Thomas Schott Industrial Automation Systems - Factory Automation Nürnberg Hannover Messe 2012 Pressekonferenz Thomas Schott Industrial Automation Systems - Factory Automation Nürnberg Hannover Messe 2012 Industry Sector: Branchenfokus und Service Hannover Messe: Vom Produkt-Design

Mehr

Open Core Engineering - die Brücke zur Industrie 4.0

Open Core Engineering - die Brücke zur Industrie 4.0 Kompetenztag Engineering, 2. Juli 2015 1 02.07.2015 Bosch Rexroth AG 2015. All rights reserved, also regarding any disposal, exploitation, reproduction, editing, distribution, as well as in the event of

Mehr

Industry Automation and Drive Technologies

Industry Automation and Drive Technologies Wie werden Potenziale zu Wettbewerbsvorteilen? Industry Automation and Drive Technologies Answers for industry. Unsere Antwort: das weltweit einzige durchgängige Angebot für die Industrie. Nur wer die

Mehr

Transforming IT into Business Value

Transforming IT into Business Value Stand 16.09.2009 Transforming IT into Business Value Andreas Ziegenhain CEO Deutschland München, 20. Oktober 2009 Agenda Krise und Megatrends als Chance zukünftiger Geschäftserfolge Wertsteigerungshebel

Mehr

Hannover Messe 2011 Efficiency Arena Der intelligente elektrische Antrieb - der Energiesparer mit vielen Vorteilen

Hannover Messe 2011 Efficiency Arena Der intelligente elektrische Antrieb - der Energiesparer mit vielen Vorteilen Hannover Messe 2011 Efficiency Arena Der intelligente elektrische Antrieb - der Energiesparer mit vielen Vorteilen April 19, 2011 Slide 1 Inhalt ABB Antriebstechnik Warum Energie sparen? Einsparpotenziale

Mehr

Additive Manufacturing: eine Kernkomponente flexibler Fertigung

Additive Manufacturing: eine Kernkomponente flexibler Fertigung Siemens, s.r.o. Wolfgang Weissler Additive Manufacturing: eine Kernkomponente flexibler Fertigung siemens.com/answers Was versteht man unter Additive Manufacturing? Page 2 16-Sept-2015 Page 3 16-Sept-2015

Mehr

s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Siemens Mechanical Drives Anwendungsbeispiele Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten.

s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Siemens Mechanical Drives Anwendungsbeispiele Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Mechanical Drives s Mechanical Drives Mechanische Antriebstechnik von Siemens Anwendungsbeispiele Viele Branchen, hunderte Applikationen Aufzüge und Fahrtreppen Chemie und Umwelt Energie Fördertechnik

Mehr

Präzision trifft Stärke: Die neue Kraft im High-Speed-Cutting SINUMERIK. Answers for industry.

Präzision trifft Stärke: Die neue Kraft im High-Speed-Cutting SINUMERIK. Answers for industry. Präzision trifft Stärke: Die neue Kraft im High-Speed-Cutting SINUMERIK Answers for industry. SINUMERIK 840D sl: Die CNC-Ausrüstung für das HSC-Fräsen Das High-Speed-Cutting zeichnet sich als anspruchsvolles

Mehr

Nach Fünf / Vor Acht Neuheiten der Hannover Messe 2014 I DT MTE. Frei verwendbar / Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten.

Nach Fünf / Vor Acht Neuheiten der Hannover Messe 2014 I DT MTE. Frei verwendbar / Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten. Nach Fünf / Vor Acht Neheiten der Hannover Messe 2014 I DT MTE Themen von I DT Mechanical Drives af der Hannover Messe 2014 I Integrated Prodktivität D Drive Zverlässigkeit S Systems Effizienz SIMOGEAR

Mehr

Automation and Drives. Component based Automation. Neu bei TIA: Component based Automation

Automation and Drives. Component based Automation. Neu bei TIA: Component based Automation and Drives Neu bei TIA: Component based and Drives A&D AS SM 5, 07/2002 2 Der Wandel in der stechnologie Steuerungs-Plattformen PLC PC PLC Intelligent Field Devices PC PLC 1990 2000 2010 and Drives Kommunikation

Mehr

Open Communications UC wird Realität

Open Communications UC wird Realität Open Communications UC wird Realität Communications World München, 22. Oktober 2008 Gerhard Otterbach, CMO Copyright GmbH & Co. KG 2008. All rights reserved. GmbH & Co. KG is a Trademark Licensee of Siemens

Mehr

SITRAIN. Training für Bayern Oktober 2013 Januar 2014. Training for Industry. siemens.de/sitrain

SITRAIN. Training für Bayern Oktober 2013 Januar 2014. Training for Industry. siemens.de/sitrain SITRAIN Training für Bayern Oktober 2013 Januar 2014 Training for Industry siemens.de/sitrain Inhalt SIMATIC HMI Antriebe SIMATIC S7 auf Basis TIA-Portal SIMATIC S7 auf Basis STEP 7 V5.x Motion Control

Mehr

Effektives Energiemanagement in der Industrie Bewusstsein erhöhen, Transparenz verbessern, Effizienz steigern. Siemens AG 2012. All rights reserved

Effektives Energiemanagement in der Industrie Bewusstsein erhöhen, Transparenz verbessern, Effizienz steigern. Siemens AG 2012. All rights reserved Effektives Energiemanagement in der Industrie Bewusstsein erhöhen, Transparenz verbessern, Effizienz steigern Siemens AG 2012. All rights reserved Globale Herausforderungen für die Industrie Veränderungen

Mehr

Reduzierung des Energieverbrauchs durch den Einsatz von Synchron-Reluktanz-Antriebssystemen: Vorteile aus Anwendersicht Dr. Sven Kellner, Siemens AG

Reduzierung des Energieverbrauchs durch den Einsatz von Synchron-Reluktanz-Antriebssystemen: Vorteile aus Anwendersicht Dr. Sven Kellner, Siemens AG 2. Informationsveranstaltung Volle Kraft. Halbe Kosten. sorapol, Shutterstock.com Reduzierung des Energieverbrauchs durch den Einsatz von Synchron-Reluktanz-Antriebssystemen: Vorteile aus Anwendersicht

Mehr

Hintergrund- Information

Hintergrund- Information Industry Sector Hintergrund- Information Industry Automation Division Nürnberg, 29. Juli 2013 Automatisierungslösungen für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Die Lebensmittel- und Getränke-Industrie

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise Siemens AG 2015 siemens.de/sps15

On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise Siemens AG 2015 siemens.de/sps15 Presse-Webcast SPS IPC Drives 2015 8. Oktober 2015 Heinz Eisenbeiss On the way to Industrie 4.0 Driving the Digital Enterprise siemens.de/sps15 Presse-Webcast SPS IPC Drives 2015 8. Oktober 2015 Heinz

Mehr

Entlastung der Getriebeexperten durch Autodiagnose am Beispiel von Vertikalmühlen-Antrieben

Entlastung der Getriebeexperten durch Autodiagnose am Beispiel von Vertikalmühlen-Antrieben CMS Architektur AKIDA 2008, Aachen Entlastung der Getriebeexperten durch am Beispiel von Vertikalmühlen-Antrieben Dr. Jörg Deckers MDA Forum 2011 I DT MD Flender AG Service International, Condition Monitoring

Mehr

Die Zukunft der Industrie Vision und Realität Prof. Dr. Siegfried Russwurm Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Sektor Industry

Die Zukunft der Industrie Vision und Realität Prof. Dr. Siegfried Russwurm Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Sektor Industry Pressekonferenz Hannover Messe 2014, 07. April 2014 Die Zukunft der Industrie Vision und Realität Prof. Dr. Siegfried Russwurm Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Sektor Industry siemens.de/hannovermesse

Mehr

Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem

Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem Presse Nürnberg 6. Oktober 2015 Siemens liefert das weltweit größte Direktantrieb-Förderbandantriebssystem Direktantriebstechnik ermöglicht den Einsatz einer Bandanlage in Peru mit insgesamt 12.000 Kilowatt

Mehr

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP)

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) Ralf Christian, CEO Low and Medium Voltage Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) siemens.com/hannovermesse Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP) Handwerk Industrieanlage

Mehr

Hintergrund- Information

Hintergrund- Information Industry Sector Hintergrund- Information Industry Automation Division Nürnberg, 26. September 2014 Den gesamten Prozess der Batterieherstellung im Blick Der Hunger nach Energie nimmt weltweit rasant zu.

Mehr

Wissensmanagement im Service & Support-Portal bei Siemens Industry Automation (IA) Drive Technologies (DT)

Wissensmanagement im Service & Support-Portal bei Siemens Industry Automation (IA) Drive Technologies (DT) Wissensmanagement im Service & Support-Portal bei Siemens Industry Automation (IA) Drive Technologies (DT) Organisation Siemens AG Aktiv in drei Sektoren Industry Energy Healthcare Sektor-übergreifende

Mehr

Energieeffizienz in industriellen Prozessen - Durchgehende Systemlösungen in Industrieanlagen

Energieeffizienz in industriellen Prozessen - Durchgehende Systemlösungen in Industrieanlagen MDA Forum: Energieeffizienz in industriellen Prozessen I 2011/04/06 I HMI Energieeffizienz in industriellen Prozessen - Durchgehende Systemlösungen in Industrieanlagen Johannes T. Grobe Globaler Vertrieb

Mehr

Erfolgreiche Innovationen in der Medizintechnik

Erfolgreiche Innovationen in der Medizintechnik Erfolgreiche Innovationen in der Medizintechnik Curriculum GMP-Compliance for Medical Devices 2010 Peter Steimle, Account Manager Siemens Industry Software MEDIZINTECHNIK: Geschäftsanforderungen an Product

Mehr

Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul

Der offene Industrial Ethernet Standard. für die Automation. Antriebstechnik mit PROFINET. Dipl. Ing. Manfred Gaul Antriebstechnik mit Der offene Industrial Ethernet Standard Dipl. Ing. Manfred Gaul Marketing and Engineering Manager Software Tools and Industrial Communication SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG für die Automation

Mehr

Industrial Security im Kontext von Industrie 4.0

Industrial Security im Kontext von Industrie 4.0 Industrial Security im Kontext von Industrie 4.0 Prof. Dr. Dieter Wegener, Head of Technology, Industry Sector. Answers for industry. Industrial Security Schlagzeilen über aufgedeckte Schwachstellen mittlerweile

Mehr

Instandhaltung und Service

Instandhaltung und Service Instandhaltung und Service Jörg Gasper Industry Customer Services GER I CS MTE SBN Werner-von-Siemens-Allee 4 66115 Saarbrücken Telefon: +49 (681) 386-2630 E-Mail: joerg.gasper@siemens.com Copyright Inhalt

Mehr

Effizientes Condition Monitoring mit SIPLUS CMS

Effizientes Condition Monitoring mit SIPLUS CMS Effizientes Condition Monitoring mit SIPLUS CMS Zur Früherkennung mechanischer Schäden siemens.de/siplus-cms Definition SIPLUS CMS ist eine Plattform, die innerhalb einer Anlage oder einer Maschine das

Mehr

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen

Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen Die neue Motorenreihe 1LE1 mit Innovation und Effizienz noch mehr bewegen www.siemens.de/niederspannungsmotoren Attraktiv anzusehen beeindruckend funktional In modernstem Industriedesign gestaltet, verbinden

Mehr

Ein Angebot, ein Ergebnis, ein Name. Fenner Schmalkeilriemen. Ultra PLUS und Ultra PLUS 150

Ein Angebot, ein Ergebnis, ein Name. Fenner Schmalkeilriemen. Ultra PLUS und Ultra PLUS 150 Ein Angebot, ein Ergebnis, ein Name Fenner Schmalkeilriemen Ultra PLUS und Ultra PLUS 150 The Mark of Engineering Excellence Fenner Ultra PLUS Schmalkeilriemen nach DIN 7753 Fenner Ultra PLUS: Die neue

Mehr

Important information. New SIMATIC HMI Panels. Migration made easy start now. SIMATIC HMI Panels. siemens.com/simatic-panels

Important information. New SIMATIC HMI Panels. Migration made easy start now. SIMATIC HMI Panels. siemens.com/simatic-panels Important information New SIMATIC HMI Panels Migration made easy start now SIMATIC HMI Panels siemens.com/simatic-panels Das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) ist das wegweisende, durchgängige

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Eckard Eberle, CEO Industrial Automation Systems Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Wirklichkeit Der nächste Schritt: Integration von Produktentwicklungs- und sprozess Heute Modulare, ITgestützte

Mehr

12. AALE-Konferenz 2015, Jena, 5. März 2015. Industrie 4.0. Prof. Dr. Dieter Wegener. Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

12. AALE-Konferenz 2015, Jena, 5. März 2015. Industrie 4.0. Prof. Dr. Dieter Wegener. Frei verwendbar / Siemens AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. 12. AALE-Konferenz 2015, Jena, 5. März 2015 Industrie 4.0 Prof. Dr. Dieter Wegener Answers for industry. Übersicht Industrie 4.0 Definition Industrie 4.0 PwC-Studie Industrie 4.0 ZVEI-Ansatz Industrie

Mehr

Important information. Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels. siemens.com/panel-innovation

Important information. Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels. siemens.com/panel-innovation Important information Migration made easy. Migration leicht gemacht. SIMATIC HMI Panels siemens.com/panel-innovation Das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) ist das wegweisende, durchgängige

Mehr

SAP Manufacturing Integration & Intelligence REY AUTOMATION / POSTSTRASSE 5 / CH-9536 SCHWARZENBACH

SAP Manufacturing Integration & Intelligence REY AUTOMATION / POSTSTRASSE 5 / CH-9536 SCHWARZENBACH SAP Manufacturing Integration & Intelligence REY AUTOMATION / POSTSTRASSE 5 / CH-9536 SCHWARZENBACH Agenda Firmenvorstellung Instandhaltung als Strategie SAP Manufacturing Integration & Intelligence (MII)

Mehr

Technik, die Zeichen setzt

Technik, die Zeichen setzt Technik, die Zeichen setzt Industrie 4.0 - Einfluss des Internets der Dinge und Dienste auf die Pumpenindustrie Copyright KSB Aktiengesellschaft 2013 Dr. Thomas Paulus Copyright KSB Aktiengesellschaft

Mehr

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC

BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC BILFINGER INDUSTRIAL MAINTENANCE DAS NEUE BILFINGER MAINTENANCE CONCEPT BMC Bilfinger Industrial Maintenance WE MAKE MAINTENANCE WORK Bilfinger ist mit sechs Divisionen im Geschäftsfeld Industrial einer

Mehr

AUL04 Einführung in die Automatisierungslösungen

AUL04 Einführung in die Automatisierungslösungen AUL04 Einführung in die Automatisierungslösungen Automation University Special 2015 Roman Brasser Commercial Engineer rbrasser@ra.rockwell.com Tel. +41 (0) 62 889 78 12 Marco Faré Commercial Engineer mfare@ra.rockwell.com

Mehr

Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran

Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran Presse Wien, 20. Juli 2015 EMO 2015 Halle 3, Stand E06/F03 Siemens treibt die Digitalisierung rund um die Werkzeugmaschine voran Motto On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

Mehr

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Industrie 4.0 Predictive Maintenance Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Anwendungsfälle Industrie 4.0 Digitales Objektgedächtnis Adaptive Logistik Responsive Manufacturing Intelligenter

Mehr

PLM-Software. Lösungen für die Teilefertigung. Answers for industry.

PLM-Software. Lösungen für die Teilefertigung. Answers for industry. Lösungen für die Teilefertigung Ein umfassendes Paket an Lösungen für die Teilefertigung für die Luft- und Raumfahrtindustrie PLM-Software Answers for industry. Teilefertigung für die Luft- und Raumfahrt

Mehr

Mit Sicherheit die Richtige Entscheidung. www.isilog.dee

Mit Sicherheit die Richtige Entscheidung. www.isilog.dee Mit Sicherheit die Richtige Entscheidung Unsere Angebot Dienstleistungen und Softwarelösungen Planung Alternativenbewertung Planungsabsicherung Optimierung Visualisierung Inbetriebnahme Virtuelle Inbetriebnahme

Mehr

Ganzheitliche funktionale Anlagenplanung

Ganzheitliche funktionale Anlagenplanung Integrated Engineering Workshop 2 Ganzheitliche funktionale Anlagenplanung Christina Haus, Produktmanagement COMOS Industry Solutions siemens.com/answers Workshop 2 - Ganzheitliche funktionale Anlagenplanung

Mehr

Was immer Sie bewegt Performance you trust

Was immer Sie bewegt Performance you trust Was immer Sie bewegt Performance you trust Das innovative Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 siemens.de/pcs7 Answers for industry. SIMATIC PCS 7 unterstützt Sie dabei, Kosten zu senken, die Zuverlässigkeit

Mehr

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21

Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21 Modularität entdecken. Vielseitigkeit erleben. Leistung maximieren. VisuNet GXP für Life Science- Anwendungen in Zone 1/21 Konzipiert für die Life Science Industrie: Die neue Thin Client- Generation für

Mehr

Steuer- und Regeltechnik

Steuer- und Regeltechnik Steuer- und Regeltechnik Mit Sicherheit zur perfekten Lösung Siemens Solution Partner, der Inbegriff für maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität auf dem Gebiet Automation und Power Distribution

Mehr

Applikationen für Industrie 4.0 Mit IT Powered Automation zu Industrie 4.0

Applikationen für Industrie 4.0 Mit IT Powered Automation zu Industrie 4.0 Applikationen für Industrie 4.0 Mit IT Powered Automation zu Industrie 4.0 Frank Knafla PHOENIX CONTACT Electronics GmbH & Co.KG PHOENIX CONTACT Überblick Phoenix Contact Gruppe 2012 mehr als 13.000 Mitarbeiter

Mehr

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Realität

Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Realität Produkte & Systeme Prozesse & Software Tools Josef Schindler, Industrial Automation Systems Industrie 4.0 Eine Vision auf dem Weg zur Realität Herausforderungen: Wandel in der Produktion schneller als

Mehr

Grün & sicher Rechenzentren heute

Grün & sicher Rechenzentren heute www.prorz.de Grün & sicher Rechenzentren heute Energieeffizienz und Sicherheit in Rechenzentren 1 Grün & sicher: Rechenzentren heute Das Unternehmen 2 Grün & sicher: Rechenzentren heute Die prorz Rechenzentrumsbau

Mehr

Cloud basiertes Asset Management

Cloud basiertes Asset Management Products Solutions Services Cloud basiertes Asset Management Asset Information Management im Industrie-4.0-Zeitalter Andreas Buchdunger, Endress+Hauser Dr. Barbara Schennerlein, SAP Slide 1 ABU Cloud for

Mehr

RFID Perspektiven für den Mittelstand

RFID Perspektiven für den Mittelstand RFID Perspektiven für den Mittelstand Prozeus Kongress Peter Kohnen Siemens AG Sales und Marketing Industrial ID Copyright Siemens AG 2008. All rights reserved Seite 2 Jan 2011 Peter Kohnen RFID eine bewährte

Mehr

Industriesoftware von Siemens

Industriesoftware von Siemens Industriesoftware von Siemens Die Zukunft hat schon begonnen: virtuell planen, real produzieren. siemens.de/industrie-software Answers for industry. 2 Produktionsplanung 1 Produktdesign Digitalisierung

Mehr

Wirkungsvolles Energiedatenmanagement leicht gemacht mit Plant Data Services

Wirkungsvolles Energiedatenmanagement leicht gemacht mit Plant Data Services Jost Bendel, Siemens Industry Energy Environmental Services Wirkungsvolles Energiedatenmanagement leicht gemacht mit Plant Data Services Answers for industry. Siemens Plant Data Services Heben Sie versteckte

Mehr

UNIA Universelle-Industrie-Automatisierungs-GmbH

UNIA Universelle-Industrie-Automatisierungs-GmbH Partner UNIA GmbH, Wirtswiese 5, 57223 Kreuztal Tel. +49 (0)2732-5952 - 6 Fax. +49 (0)2732-5952 - 80 info@unia.de www.unia.de Wer sind wir Seit 1992 ist die UNIA GmbH als kompetentes innovatives Unternehmen

Mehr

Virtuelle Inbetriebnahme in der Praxis Vom E/A-Simulator zum OTS

Virtuelle Inbetriebnahme in der Praxis Vom E/A-Simulator zum OTS Virtuelle Inbetriebnahme in der Praxis Vom E/A-Simulator zum OTS 27.-28. April 2015 SIMATIC PCS 7 Anwendertreffen München M.Eng. Tobias Ludwig, BST Buck Systemtechnik GmbH BST Buck Systemtechnik Wer wir

Mehr

Automatisierungsforum November 2011. Tipps & Tricks Planung und Aufbau von PROFINET Netzwerken

Automatisierungsforum November 2011. Tipps & Tricks Planung und Aufbau von PROFINET Netzwerken Automatisierungsforum November 2011 Tipps & Tricks Planung und Aufbau von PROFINET Netzwerken Peter Kretzer Siemens Saarbrücken Agenda Vorbetrachtung PROFINET IO Zusammenfassung Weitere Informationen im

Mehr

Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung: Technologische Lösungen für die Energiewende

Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung: Technologische Lösungen für die Energiewende Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg 2014, 05.12.2014 Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung: Technologische Lösungen für die Energiewende Dr. Frank Büchner Siemens AG Siemens

Mehr

Energieeffizienz bei Elektromotoren

Energieeffizienz bei Elektromotoren Energieeffizienz bei Elektromotoren Energieeffizienz bei Elektromotoren Konsequenzen aus der Durchführungsverordnung Nr. 640/2009 vom 22.Juli 2009 zur Richtlinie 2005/32/EG (EuP - Richtlinie) Energieeffizienz

Mehr

Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2015. Alle Rechte vorbehalten.

Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2015. Alle Rechte vorbehalten. Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Herzlich willkommen bei der ersten Safety & Security Veranstaltung Safety Integrated & Industrial Security Entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft Seite

Mehr

TIA Portal Know-how-Initiative 2012 Totally Integrated Automation Portal Übersicht

TIA Portal Know-how-Initiative 2012 Totally Integrated Automation Portal Übersicht TIA Portal Know-how-Initiative 2012 Totally Integrated Automation Portal Übersicht Roman Bürke Integration der Engineering Software Eigenständige Softwarepakete sind begrenzt bei Durchgängigkeit und Integration.

Mehr

infrastructure definitions example versioning

infrastructure definitions example versioning infrastructure definitions example versioning ATLAS9000 GmbH Landauer Str. - 1 D-68766 Hockenheim +49(0)6205 / 202730 Infrastructure documents Storage ATLAS PLM Archives Drawing Circuit Diagram Work Plan

Mehr

Matilda Steiner, System Line, MES/ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 10D Wie effizient ist Ihre Produktionsanlage

Matilda Steiner, System Line, MES/ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 10D Wie effizient ist Ihre Produktionsanlage Matilda Steiner, System Line, MES/ABB Automation Day, 27.03.2012 Modul 10D Wie effizient ist Ihre Produktionsanlage Wie effizient ist Ihre Produktionsanlage? Effizienz, Effektivität, Produktivität Effizienz

Mehr

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Schöne neue Welt Foto BillionPhotos.com Fotolia Das Internet der Dinge und Dienstleistungen Smart Meter Smart Home Smart Building Smart

Mehr

LÖSUNGEN FÜR DIE WINDENERGIE

LÖSUNGEN FÜR DIE WINDENERGIE istockphoto.com LÖSUNGEN FÜR DIE WINDENERGIE Synchron- und Asynchrongeneratoren Azimut- und Pitchantriebe VEM WINDENERGIE 1 VEM-Antriebslösungen für alle Fälle VEM ist der kompetente Anbieter von Produkten

Mehr

ADP INDUSTRIEAUTOMATISIERUNG

ADP INDUSTRIEAUTOMATISIERUNG ADP INDUSTRIEAUTOMATISIERUNG ÜBER UNS ADP Industrialautomation GmbH(Turkei) realisiert Industrielle Lösungen, entsprechen den Anforderungen unserer Kunden in der Türkei und in der Welt. Wie unter erwähnt,

Mehr

Trends & Visionen aus Sicht eines Pharmapartners

Trends & Visionen aus Sicht eines Pharmapartners Trends & Visionen aus Sicht eines Pharmapartners Zukunftssicherung durch nachhaltige Innovation Siemens AG 2012. Alle Rechte vorbehalten. Herausforderungen und Trends der Pharmazeutischen Industrie Regulierungen

Mehr

MES MDE BDE VISIO. Das MES System für den gesamten Betriebsprozess führt zu. Kontrolle der Fertigung in Echtzeit

MES MDE BDE VISIO. Das MES System für den gesamten Betriebsprozess führt zu. Kontrolle der Fertigung in Echtzeit MES Das MES System für den gesamten Betriebsprozess führt zu Kontrolle der Fertigung in Echtzeit MES MaschinenDatenErfassung Maschinendaten direkt und besser nutzen _ Maschinenstatus auf einen Blick (Monitoring)

Mehr

INNOVATIVE FABRIKSOFTWARE MASCHINEN- UND ANLAGENBAU. 4MDE für Röders Tec Maschinen Produktivität messen & erhöhen

INNOVATIVE FABRIKSOFTWARE MASCHINEN- UND ANLAGENBAU. 4MDE für Röders Tec Maschinen Produktivität messen & erhöhen INNOVATIVE FABRIKSOFTWARE MASCHINEN- UND ANLAGENBAU ARBEITSVORBEREITUNG FERTIGUNGSFEINPLANUNG BETRIEBSDATENERFASSUNG MASCHINENDATENERFASSUNG KENNZAHLEN/MANAGEMENT COCKPIT 4MDE für Röders Tec Maschinen

Mehr

PR072008 28. Februar 2008 Hannover Messe 2008 Seite 1 von 5. Hannover Messe 2008 Hauptstand: Halle 9, Stand F06 Application Park: Halle 17, Stand D26

PR072008 28. Februar 2008 Hannover Messe 2008 Seite 1 von 5. Hannover Messe 2008 Hauptstand: Halle 9, Stand F06 Application Park: Halle 17, Stand D26 Hannover Messe 2008 Seite 1 von 5 Hannover Messe 2008 Hauptstand: Halle 9, Stand F06 Application Park: Halle 17, Stand D26 PC Control Open Platform for Advanced Automation Was macht der Industrie-PC mit

Mehr