Die Papageien. Das Material. Material für alle Künstler (Grundvariante) Material für kleine Künstler (vereinfachte Variante)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Papageien. Das Material. Material für alle Künstler (Grundvariante) Material für kleine Künstler (vereinfachte Variante)"

Transkript

1 Die Papageien Das Material Material für alle Künstler (Grundvariante) Grundmaterial siehe Seite 6 7 Schablonen für die Papageien (siehe Seite 52 53) Naturfotografien und die von Kindern gemalten Bilder dieses Themas blaues Papier in A4 weiße Pappe ggf. Transparentpapier in Grün und Gelb Material für kleine Künstler (vereinfachte Variante) Grundmaterial siehe Seite 6 7, allerdings nur die für den jeweiligen Papagei notwendigen Farben: Buntstifte in ausgewählten Farben, z. B. Rot, Orange, Blau, Grün, Hellbraun, Hautfarbe, Rosa Wachsmaler in Rot, Orange, Blau, Grün schwarzer Filzstift Wasserfarben in Gelb und zwei Grüntönen Naturfotografien auf weißem Papier ausgedruckte bzw. kopierte Schablonen für Papageien (siehe Seite 52 53) ggf. eine auf Pappe aufgeklebte Vorlage blaues Papier und ggf. Transparentpapier (Grundvariante) Material für große Künstler (Erweiterungsvariante) Grundmaterial siehe Seite 6 7 Material für alle Künstler (Grund variante) bunte Filzreste keine Schablonen, sondern Naturfotografien nach Wahl 14

2 9. Große Künstler arbeiten von vornherein ohne Schablone. Sie zeichnen den ausgewählten Papagei frei nach der Naturfotografie auf weiße Pappe ab und gestalten ihn dann farbig. Die Kinder können versuchen, so naturgetreu wie möglich zu zeichnen und zu malen. Sie dürfen im Gegensatz zu den anderen, wenn sie möchten, zusätzlich mit Wasserfarben malen, welche aber in diesem Fall nur sparsam für kleine Effekte zum Einsatz kommen sollten. Sind wasserlösliche Buntstifte vorhanden, können diese statt normalen Buntstiften und Wasserfarben benutzt werden. Danach können die großen Künstler selbst entscheiden, ob sie noch mit Filzstiften und Wachsmalern einige Partien betonen möchten. 10. Anschließend schneiden die großen Künstler den Papagei aus. Möchten die Künstler die Federn der Flügel und am Schwanz noch mehr betonen, besteht die Möglichkeit für einen ganz besonderen Effekt: Sie können ganz schmale Filzstreifen zuschneiden und auf einzelne Federn kleben. Auch Auge, Schnabel und Krallen können auf diese Art und Weise mit schwarzem Filz betont werden. Das erfordert sehr viel Geschicklichkeit, da die Streifen sehr schmal geschnitten werden müssen. Beim Verarbeiten reißen sie leicht, zu kleine Stücke können gut für kurze Federn verwendet werden. 11. Zum Schluss kleben alle Künstler den fertigen Papagei auf den vorbereiteten Hintergrund. Hier sieht man ein fertiges Bild der großen Künstler mit Transparentpapierstücken auf blauem Papier, das vor dem Bekleben mit Wasserfarben angemalt wurde. 19

3 Die Anleitung Das Brüllen der Löwen ist viele Kilometer weit zu hören. Wegen dieses lauten Gebrülls, der eindrucksvollen Mähne und imposanten Erscheinung wird der Löwe auch als König der Tiere bezeichnet. Löwen leben hauptsächlich in Afrika, südlich der Sahara. Einige wenige Tiere findet man noch in einem einzigen indischen Schutzgebiet. Löwen zählen zu den Großkatzen. Sie können über zehn Jahre alt werden, ein Gewicht von über 200 kg und eine Schulterhöhe von bis zu 1,2 m erreichen. Löwen leben in großen Gesellschaften und sind an ein Revier gebunden, das Hunderte Quadratkilometer groß sein kann. Ihren Lebensraum bilden weite Steppengebiete, sie brauchen aber auch Schattenplätze und genügend Wasserstellen. Die Löwenmännchen sind den ganzen Tag mit der Revierverteidigung beschäftigt, während die Löwenweibchen gemeinsam auf die Jagd gehen. Ihre Hauptnahrungsquellen sind Büffel, Zebras, Gnus und Antilopen. Die Männchen bekommen davon ihren Anteil ab. Daher kommt der Begriff Löwenanteil. Fragen Sie die Kinder, ob sie noch mehr über Löwen wissen und zeigen Sie verschiedene Bilder von ihnen. Für das Kunstprojekt malen die Kinder mit Wasserfarben das Bild eines Löwen und können es später mit einer Mähne aus Wolle verzieren. Die grobe Vorgehensweise können Sie ihnen schon einmal erklären, da die Kinder dazu neigen, akkurate Striche zu malen. Hier bieten sich zunächst Übungen an, die Sie durchführen, bevor Sie mit dem eigentlichen Motiv beginnen: Malen Sie mit den Kindern grobe Striche in die Luft, mit Wachsmalern auf die Zeitungsunterlage und mit den Fingern auf den Löwen. Für das Steppengras gilt das Gleiche. Weiterhin gilt auch bei diesem Thema: Bevor Sie mit dem Malen beginnen, klären Sie ab, wer welchen Löwen malen möchte und dazu welche e Naturfotografien und Vorlagen benötigt. Vielleicht finden Sie noch einige geeignete Löwenbilder in Zeitschriften, die Sie laminieren und den Kindern so als Muster zum Malen zur Verfügung stellen en können. Für Kinder, die sich eventuell kurzfristig noch einmal anders entscheiden, halten Sie die ein oder andere zusätzliche Fotografie oder Vorlage bereit. 23

4 Beispielkunstwerke zum Thema Die Löwen 1. Dieses Bild hat ein Kind nach Anleitung erstellt. Dabei hat es Wasserfarben, Wachsmaler, Buntstifte und Filzstifte verwendet. 2. Dieser niedliche Löwe ist zunächst mit Bleistift direkt von der Naturfotografie abgezeichnet worden. Danach hat das Kind ihn mit Buntstiften und Wachsmalern farbig gestaltet. Auge und Maul hat es mit einem Filzstift gemalt. 3. Die Löwen auf diesem Bild wurden ebenfalls mit dem Bleistift von Fotos skizziert und anschließend in Mischtechnik ausgearbeitet. Teilweise kamen dabei wasservermalbare Buntstifte zum Einsatz. 29

5 Die Anleitung Flamingos leben in Amerika, Asien, Nordafrika und Europa in Kolonien, d. h. in größeren Gruppen, zusammen. Das können manchmal über Tiere auf einmal sein. Sie leben am liebsten an salzigen Seen und ernähren sich von Krebstieren, Plankton und Insekten. Um diese kleinen Tiere aus dem Wasser herauszufiltern, nutzen die Flamingos ihren Schnabel wie ein feines Sieb. Die Tiere bleiben hängen und das Wasser läuft wieder heraus. Das Gefieder der Flamingos färbt sich erst mit der Zeit rosa. Die jungen Vögel sind zunächst weiß. Durch das Fressen von Krebsen färbt sich im Laufe der Zeit das Gefieder der Flamingos rosa. Das liegt daran, dass Krebse den Farbstoff Carotinoid enthalten. Am bekanntesten ist uns das Carotinoid, welches in der Karotte enthalten ist: Betacarotin. Flamingos werden bis zu 30 Jahre alt und ca. 4 kg schwer. Sie sind echte Akrobaten: Dank ihrer langen Beine können sie sehr weit ins Wasser hinein waten und stehen oft nur auf einem Bein. Das andere Bein ziehen sie an und stecken es unter das Gefieder, wahrscheinlich, um sich zu wärmen. Genauso machen wir es auch: Wenn uns kalt ist, stecken wir unsere Hände in die Taschen. Zum Fliegen müssen Flamingos erst Anlauf nehmen, dann erreichen sie aber eine Fluggeschwindigkeit von bis zu 60 km/h. Auch in der Luft sind sie gerne in Gruppen unterwegs. Die lustigen Bewegungen der Flamingos haben offizielle Namen, wie z. B. Head-flagging (Kopf-Flagge) oder Wing-salute (Flügel-Gruß) die der Zoologe Phil Kahl ihnen gab. Diese können Sie zusammen mit Ihren Schülern und Schülerinnen im Internet recherchieren. Die Kinder gestalten einen Flamingo, der durch kleine Tricks und mithilfe einer Prospekthülle und Wachsmalern den Eindruck erweckt, im Wasser zu stehen. 46

Tupftechnik. Wischtechnik

Tupftechnik. Wischtechnik Tupftechnik Die Kinder entnehmen mit einem feuchten Schwamm Farbe aus dem Farbkasten und tupfen diese in regelmäßigen Abständen auf das nasse Blatt. Sie beginnen dabei mit Gelb, lassen dann Grün folgen

Mehr

Eichhörnchen im Winter

Eichhörnchen im Winter Eichhörnchen im Winter Einzelarbeit 2 Unterrichtsstunden Farbiges Gestalten / Schneiden und Kleben Kompetenzen Die Schüler können ein Eichhörnchen zeichnen. können mit Wasserfarben gestalten. Material

Mehr

Was sind Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben?

Was sind Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben? Was sind Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben? Die Primärfarben sind die drei Grundfarben Gelb, Rot und Blau (genauer gesagt: Gelb, Magenta und Cyan). Sie können nicht aus anderen Farben gemischt werden,

Mehr

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen.

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen. Lustige Bastelideen Dafür brauchst Du: Einladungskarten für Deinen Geburtstag Malvorlagen aus der Lurchi-Welt Buntstifte einen spitzen Bleistift eine Schere 1. Suche Dir aus der Lurchi-Welt die Malvorlagen

Mehr

Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen

Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen Wald. Deine Natur. Die Tiere des Waldes feiern St. Martin Bastelvorlagen mit Anleitung für Laternen Die Laternen-Grundform für alle Tiermotive Das benötigt Ihr: - 2 Transparentbögen (farbig) in DIN A4

Mehr

Beobachtungsbogen FLAMINGOS

Beobachtungsbogen FLAMINGOS Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe Abteilung Zoopädagogik Beobachtungsbogen FLAMINGOS Beobachtungsbogen zweier Flamingoarten (dt.) Zwergflamingo (dt.) Kubaflamingo (engl.) (engl.) (lat.) (lat.) 1. Aufgabe:

Mehr

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! Bastelvorlage: Pinguin aus Filz Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer! 2 weiße Filzstücke (ca. 10 x 10 cm) etwas schwarzen und gelben Filz Nadel und Faden Schere, Stift, Klebstoff Stecknadeln

Mehr

Anmerkung: Das Materialbild zeigt die Materialien, die benötigt werden, um alle Wappen zu basteln!

Anmerkung: Das Materialbild zeigt die Materialien, die benötigt werden, um alle Wappen zu basteln! MATERIAL Schere Bleistift Kleber Schwarzer Edding oder einen ähnlich gut deckenden Stift bzw. eine ähnlich gut deckende schwarze Farbe Gryffindor-Wappen - 1 Bogen Tonkarton, rot - 1 Bogen Tonpapier, braun

Mehr

2. Funktion von Farbe

2. Funktion von Farbe 45 Kurzbeschreibung: Die Schüler experimentieren mit der Verwendung von Tarnfarben (Arbeitsblatt 1). Sie fertigen farbige Papiere an und integrieren durch Reißen, Schneiden und Kleben von farbig identischem

Mehr

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier

Einfache Faltlaterne aus Motivpapier Einfache Faltlaterne aus Motivpapier Bastelpapier mit Motiv Klebeband Laternenstab mit LED-Lampe Lineal 1. Falte einen Bogen Bastelpapier der Länge nach. 2. Markiere mit und Lineal am Falz (Knick) regelmäßige

Mehr

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Charel S November 2011 Der Büffel Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Wie leben sie? Sie leben in einer Familie. Sie leben zu 100 Büffel. Sie haben braunes Fell.

Mehr

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Material ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Peter Pan", nacherzählt von Susan Niessen, ausgelegt. Es bettet das Lesen in handlungsorientierte Aufgaben ein

Mehr

Das Märchenprojekt. Das Material. Und so geht s

Das Märchenprojekt. Das Material. Und so geht s Das Märchenprojekt Im folgenden Projekt gestalten die Kinder die Szenerie der Eislandschaft, das Schloss der Schneekönigin sowie Gerdas Spur vom Rosengarten im Frühling. Punkte in der warmen Farbe Rot

Mehr

GESPENSTERSTATION. kleine Schachtel - weiße Wolle - schwarze Tonpapieraugen - rote Wolle

GESPENSTERSTATION. kleine Schachtel - weiße Wolle - schwarze Tonpapieraugen - rote Wolle GESPENSTERSTATION kleine Schachtel - weiße Wolle - schwarze Tonpapieraugen - rote Wolle Du musst eine Schachtel ganz dicht der Länge nach mit weißer Wolle umwickeln. Dann schneidest du die gewickelte Wolle

Mehr

Mowgli Bei dieser Aufgabe wird die Konzentration und Ausdauer der Kinder anregt. Sie gestalten ihren eigenen Mowgli aus Papierresten.

Mowgli Bei dieser Aufgabe wird die Konzentration und Ausdauer der Kinder anregt. Sie gestalten ihren eigenen Mowgli aus Papierresten. Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, diese Bastelvorlage ist speziell auf die Boardstory und das Buch "Das Dschungelbuch", nacherzählt von Ulrike Rogler, ausgelegt. Das Material bietet den Kindern die Möglichkeit,

Mehr

Leseprobe aus: Oyrabo, Schneiden und Falten, ISBN 978-3-407-75398-4 2015 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Oyrabo, Schneiden und Falten, ISBN 978-3-407-75398-4 2015 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-75398-4 Sch psл- s 6 PAPIERARTEN Lege in einer Kiste eine Sammlung aus verschiedensten Papierarten an, sodass du, wenn du

Mehr

LÖSUNGEN. Der Tiger. Dein Schülerreferat

LÖSUNGEN. Der Tiger. Dein Schülerreferat LÖSUNGEN Der Tiger Dein Schülerreferat Die Unterarten des Tigers Lösungsblatt Auf der Karte 1 kannst du die Verbreitung der noch in der Wildnis lebenden fünf Unterarten und ihren jeweiligen Bestand erkennen.

Mehr

Besuch in der Nacht. Es ist dunkel. Anna und Max können nicht schlafen. Der Advent hat begonnen. Ich freu mich auf Weihnachten, sagt Anna.

Besuch in der Nacht. Es ist dunkel. Anna und Max können nicht schlafen. Der Advent hat begonnen. Ich freu mich auf Weihnachten, sagt Anna. Besuch in der Nacht Es ist dunkel. Anna und Max können nicht schlafen. Der Advent hat begonnen. Ich freu mich auf Weihnachten, sagt Anna. Da klopft es ans Fenster. Draußen sitzt ein Männchen mit weißem

Mehr

Leseprobe aus: Oyrabø, Malen und Zeichnen, ISBN 978-3-407-75408-0 2016 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Oyrabø, Malen und Zeichnen, ISBN 978-3-407-75408-0 2016 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-75408-0 P P n гl TINTE-ZEICHNUNG UNDWÖRTER-MIX 888 1 DU BRAUCHST 2Bögen Papier Tinte Streichhölzer Filzstifte Schere 2 1.

Mehr

Download. Märchen an Stationen: Das hässliche Entlein. Handlungsorientierte Materialien. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Märchen an Stationen: Das hässliche Entlein. Handlungsorientierte Materialien. Martina Knipp. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Martina Knipp Märchen an Stationen: Das hässliche Entlein Handlungsorientierte Materialien Downloadauszug aus dem Originaltitel: Märchen an Stationen: Das hässliche Entlein Handlungsorientierte

Mehr

OPIE KUNST UNTERRICHTEN KUNST KUNSTGESCHICHTE

OPIE KUNST UNTERRICHTEN KUNST KUNSTGESCHICHTE 12 KUNST KUNSTGESCHICHTE Untersuche bekannte Porträts, indem du sie im Opie-Stil malst. Such ein Bild, forme es um und klebe eine Kopie hier ein. OPIE 2 11 INDIVIDUALITÄT UND ABBILD PRODUKTE Was du alles

Mehr

Wichtel-Ringwurfspiel

Wichtel-Ringwurfspiel Wichtel-Ringwurfspiel MATERIAL 6 Klopapierrollen 6 Bierdeckel, 9,5 cm x 9,5 cm Acrylfarbe in Grau, Weiß und Hautfarbe Filz in Rot und Grün, je 40 cm x 0 cm Filz in Weiß, 5 cm x 10 cm Filzstreifen in Schwarz,

Mehr

Bewegungsspiel mit Würfeln

Bewegungsspiel mit Würfeln Bewegungsspiel mit Würfeln Bereich: Spielen und soziales Lernen/Erfahrungen mit der Umwelt Altersstufe: ab 4 Jahren Arbeits zeit: ca. 3x 20 Min. Gruppenarbeit möglich Einführung Das Bewegungsspiel mit

Mehr

Anleitung Zusätzliches Material siehe auf der Anleitung

Anleitung Zusätzliches Material siehe auf der Anleitung Arbeitsauftrag Die LP wählt eine Technik aus und bastelt anhand der Anleitung eine goldene Gans mit den SuS. Ziel Die SuS können eine Leimtechnik praktisch umsetzen. Material Anleitung Zusätzliches Material

Mehr

Begrüssung Nr. 1 Bei vielen afrikanischen Völkern gibt es ein Höflichkeitsritual, mit dem sich die Menschen begrüssen.

Begrüssung Nr. 1 Bei vielen afrikanischen Völkern gibt es ein Höflichkeitsritual, mit dem sich die Menschen begrüssen. Auftragskarten (1mal drucken, evtl. laminieren und zum Posten legen) Begrüssung Nr. 1 Bei vielen afrikanischen Völkern gibt es ein Höflichkeitsritual, mit dem sich die Menschen begrüssen. a) Wählt euch

Mehr

Afrika. Unterrichtsmaterialien und Bausteine für den Unterricht

Afrika. Unterrichtsmaterialien und Bausteine für den Unterricht Afrika Unterrichtsmaterialien und Bausteine für den Unterricht 1 Vorwort Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen unsere Unterrichtmaterialen zu durchstöbern. Im vorliegenden Dossier befinden sich eine Werkstatt

Mehr

Arbeitskreise Jugendzahnpflege AkJ

Arbeitskreise Jugendzahnpflege AkJ Motiv: HEXE IRMA Motiv: LORE Motiv: OTTO Motiv: EULE Bastelanleitung für Schulkinder 1. HEXE IRMA Als liebe Hexe Irma bin ich bei Kindern bekannt. Ich mag Kinder sehr! Heute kannst du mit Hilfe der Maske

Mehr

Die Graugans. Der Schmetterling

Die Graugans. Der Schmetterling Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *

Mehr

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de

Minis im Museum. Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen. ozeaneum.de Minis im Museum Begleitmaterial zum Thema Fische für Kitas und Grundschulen Kontakt Museumspädagogik: OZEANEUM Stralsund GmbH Hafenstraße 11 18439 Stralsund Tel.: +49 (0) 3831 2650 690 Fax: +49 (0) 3831

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Als Hausaufgabe sind vier Arbeiten zum Thema Pause gemäss der Aufgabenstellungen auszuführen.

Als Hausaufgabe sind vier Arbeiten zum Thema Pause gemäss der Aufgabenstellungen auszuführen. Kanton St.Gallen Bildungsdepartement Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen Aufnahmeprüfung Gestalterischer Vorkurs Jugendliche Für das Schuljahr 2018/19 Erster Prüfungsteil: Hausaufgabe

Mehr

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt BUNTES ZUM OSTERFEST Das Kunden-Plus! inkl. 0% Gutschein viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt www.pagro.at BALD IST OSTERN! Der Frühling liegt in der

Mehr

Engelsflügel zum Selberbasteln

Engelsflügel zum Selberbasteln Engelsflügel Auf geht s! Engelsflügel Bastelvorlage ausdrucken: Einfach auf das Drucken-Symbol klicken und die Bastelvorlage in Farbe und im DIN-A4-Format ausdrucken. Material, das du benötigst: Klebstoff

Mehr

LATERNEN. Herbst. Im Falle eines Falles - Kreativer Glitzerspaß auf vielen Materialien Extra weiche Tube mit Feindosierspitze ideal für Kinder

LATERNEN. Herbst. Im Falle eines Falles - Kreativer Glitzerspaß auf vielen Materialien Extra weiche Tube mit Feindosierspitze ideal für Kinder Herbst Im Falle eines Falles - LATERNEN UHU stic Klebestift Ohne Lösungsmittel Schraubkappe schützt vor Austrocknung Einfach sauber sparsam Sparsam Leicht verstreichbar Kalt auswaschbar UHU Glitter Glue

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Raubkatzen Reihe: Tiere, Pflanzen,

Mehr

Ausgefallene Martinslaternen für Mädchen und Jungen

Ausgefallene Martinslaternen für Mädchen und Jungen Ausgefallene Martinslaternen für Mädchen und Jungen Bald ziehen wieder Kinder mit bunten Laternen durch die Straßen und singen gemeinsam Martinslieder. Wenn Sie mit Ihrem Kind dieses Jahr wieder eine besondere

Mehr

2. 3. Wir basteln ein Schofar. Durchführung: Man benötigt: Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere

2. 3. Wir basteln ein Schofar. Durchführung: Man benötigt: Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere Wir basteln ein Schofar Zwei Pappteller Ein Locher Garn, Schnur oder Schnürsenkel Schere 1. 2. 3. Schneide die Form eines Schofar aus einem Pappteller. Drehe das ausgeschnittene Teil um und lege es auf

Mehr

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe

Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch. von Judith Drews, Cally Stronk. Originalausgabe Willkommen im Zoo! Ein Tier-Rätselbuch von Judith Drews, Cally Stronk Originalausgabe Willkommen im Zoo! Drews / Stronk schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG BELTZ Weinheim

Mehr

Muster & Applikationen. Muster. Tipp

Muster & Applikationen. Muster. Tipp Muster & Applikationen Material Wollvlies in Hellgrün (ca. 2 g), Weiß (ca. 2 g), Rosa (ca. 6 g) und Rotlila (ca. 4 g) Filztasche in Türkis, 30 cm x 36 cm Hilfsmittel feine Filznadel Transparentpapier Kreide

Mehr

LULAW: 2. Für den Palmwedel: Schneide einen der Streifen spitz und male ihn braun an.

LULAW: 2. Für den Palmwedel: Schneide einen der Streifen spitz und male ihn braun an. D\ SUKKOT Wir basteln Lulaw und Etrog Lange Posterrollen Zwei Eierkartons Grünes BastelpaPier Grüne und gelbe PaPiertücher Kleber, Tesa, Schere Braunen Marker ETROG: 1. Schneide zwei Teile vom Eierkarton

Mehr

Anleitung Schultüte. Materialliste

Anleitung Schultüte. Materialliste Anleitung Schultüte Materialliste Tonpapier blau, 240g, Format 70 x 100 cm oder Schultüten-Rohling Tonpapier weiß, 240g, Format 70 x 100 cm Fester Zeichenkarton, weiß, Format A4 Malblock, extra kräftig,

Mehr

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe

Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Zoo-Quiz für die 4. bis 7. Schulstufe Name:. Was ist denn hier passiert? Ein Fabelwesen hat sich in den Zoo verirrt! Aus welchen Tieren setzt sich dieses lustige Mischwesen zusammen? Tipp: Alle Tiere wohnen

Mehr

Kunst in der Winterzeit

Kunst in der Winterzeit Kunst in der Winterzeit für die Klassen 3-4 Angeboten wird ein Materialpaket für das Fach Kunst in der Winterzeit. Der Farbkreis bildet den Einstieg in die Unterrichtsreihe Winter in der Kunst. Diesen

Mehr

Einzelarbeit 1 2 Unterrichtsstunden Schneiden / Kleben

Einzelarbeit 1 2 Unterrichtsstunden Schneiden / Kleben Fuchs mit Herz Einzelarbeit 1 2 Unterrichtsstunden Schneiden / Kleben Kompetenzen Die Schüler können auch festeres Material akkurat ausschneiden. Material DIN-A4-Tonkarton, orange, in Klassenstärke DIN-A5-Papier,

Mehr

Programm bis zu den Sommerferien 2017

Programm bis zu den Sommerferien 2017 Programm zu den Sommerferien 2017 Termin Zeit Thema Preis 03.02.17 Für Kinder ab 8 Jahren VENEZIANISCHE MASKEN Mit Gipsbinden formen wir unsere Gesichter ab fügen noch verschiedene Elemente dazu, z.b.:

Mehr

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied!

Bastelanleitung für ein Berni-Osternest. Hallo FCB KidsClub Mitglied! Bastelanleitung für ein Berni-Osternest Hallo FCB KidsClub Mitglied! Jetzt ist ja bald schon wieder Ostern. Bestimmt versteckt der Osterhase auch dieses Jahr wieder ein tolles Osternest für dich, nach

Mehr

Expressionismus trifft Graupappe - malerisches Drucken

Expressionismus trifft Graupappe - malerisches Drucken Expressionismus trifft Graupappe - malerisches Drucken Hespeler, Peter. In: Der Schuldrucker, Mitteilungsblatt des Arbeitskreises Schuldruckerei (AKS) e.v., Nr. 148, 49. Jahrgang, April 2013, S. 6-11 Schreiende

Mehr

5 Reliefs aus Wachsfolie

5 Reliefs aus Wachsfolie Reliefs aus Wachsfolie Mit STOCKMAR lassen sich hübsche Reliefs herstellen. Das können kleine Bilder mit Tieren, Pflanzen, Landschaften sein oder Motive aus Märchen, den Jahreszeiten, aus dem Zirkus usw.

Mehr

von Aline Loosli & Martina Kiener

von Aline Loosli & Martina Kiener von Aline Loosli & Martina Kiener 2 Anleitung: Die Tiere, die gesucht werden, geben dir auf jeder Seite einen Hinweis. Versuche mithilfe der Hinweise herauszufinden, um welches Tier es sich handelt. Nach

Mehr

Der Bergfink. Kurz notiert: Auftrag für Vogelforscher. Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an. Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend.

Der Bergfink. Kurz notiert: Auftrag für Vogelforscher. Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an. Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend. Der Bergfink Das Gefieder des Bergfinken ist am Kopf, an Kinn, Kehle, Brust und Schultern leuchtend. und am Bauch.. Bergfinken kommen nur im nach Bayern. Am liebsten fressen sie, aber auch Insekten, Knospen

Mehr

Ein Schutzengel für Dich

Ein Schutzengel für Dich Ein Schutzengel für Dich Bereich: Werken ab Klasse 3 Arbeitszeit: ca. 2 Doppelstunden Aufgabe und Motivation Engelsfiguren begleiten uns nicht nur zur Adventszeit, sondern stehen uns als Schutzengel das

Mehr

AFRIKA-QUIZ. Hinweise für LehrerInnen und GruppenleiterInnen. Auf Spurensuche durch Afrikas Tierwelt

AFRIKA-QUIZ. Hinweise für LehrerInnen und GruppenleiterInnen. Auf Spurensuche durch Afrikas Tierwelt Hinweise für LehrerInnen und GruppenleiterInnen AFRIKA-QUIZ Auf Spurensuche durch Afrikas Tierwelt Diese Safari ist für Schüler und Schülerinnen erstellt worden, die gerne mit Rätseln umgehen und Fragen

Mehr

Kalenderblätter. Materialbedarf und Werkzeug: Und so geht s:

Kalenderblätter. Materialbedarf und Werkzeug: Und so geht s: Materialbedarf und Werkzeug: Mal- und Bastelkalender (072655) Bastelreste aus Papier und Stoff Bastelkleber (070817), Schere (666920), Fasermaler Und so geht s: Bastelvorschläge für 12 Kalenderblätter

Mehr

Hinweis für Lehrkraft zum Arbeitsblatt Glasmalerei

Hinweis für Lehrkraft zum Arbeitsblatt Glasmalerei Hinweis für Lehrkraft zum Arbeitsblatt Glasmalerei Die Vorlage zum Ausmalen (Arbeitsblatt S. 3) kann unterschiedlich dunkel ausgedruckt bzw. kopiert werden; idealerweise sind die Farbhinweise in den einzelnen

Mehr

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE

DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE DEUTSCHE ABTEILUNG PSYCHICO COLLEGE LATSIO GRUNDSCHULE Die deutschsprachigen Länder Informationen Die deutschsprachigen Länder sind drei: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie sind die größten

Mehr

Malen mit Fasermalern Schickes Armband mit Tertiärfarben

Malen mit Fasermalern Schickes Armband mit Tertiärfarben Fasermaler eigenen sich besonders zur Gestaltung von kleinen Plakaten, Schildern und Armbändern. Lehrerinformation Fasermaler sind schnell zur Hand und Pelikan bietet mit den Colorella duo eine breite

Mehr

Eine kleine Hilfestellung, wie Du die richtigen Farben kombinieren kannst!

Eine kleine Hilfestellung, wie Du die richtigen Farben kombinieren kannst! Eine kleine Hilfestellung, wie Du die richtigen Farben kombinieren kannst! Das Erklärungsvideo hierfür, findest Du unter: www.dots-designs.de/farben-richtig-kombinieren Als allererstes solltest Du folgende

Mehr

Bastelanleitung für unser Karnevalskostüm! MSE Alaaaaf!!!!

Bastelanleitung für unser Karnevalskostüm! MSE Alaaaaf!!!! 1 Bastelanleitung für unser Karnevalskostüm! MSE Alaaaaf!!!! Diese Bastelanleitungen sind für diejenigen unter euch, die das Kostüm selber gestalten wollen. Falls ihr schon ein Marienkäferkostüm besitzt

Mehr

Es ist ganz oder. teilweise blau. teilweise schwarz. Es ist ganz oder

Es ist ganz oder. teilweise blau. teilweise schwarz. Es ist ganz oder Kurzregel Es gibt mehrere Spielvarianten. Hier ist nur eine kurz erklärt die ausführlichen Spielregeln findest du unter www.fatamorgana.ch/fatamorgana/ding_regel.asp. Das Originalspiel ist für 2-8 Spieler/innen

Mehr

Krokodil. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich

Krokodil. Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz. WWF Schweiz. Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0) Zürich WWF Schweiz Hohlstrasse 110 Tel.: +41 (0)44 297 21 21 Postfach pandaclub@wwf.ch 8010 Zürich www.pandaclub.ch Krokodil Ein Vortragsdossier des WWF Schweiz Staffan Widstrand / WWF Steckbrief Grösse: Alter:

Mehr

Vorlage Stichwortzettel (zu S. 92)

Vorlage Stichwortzettel (zu S. 92) Vorlage Stichwortzettel (zu S. 92) Stichwortzettel Aussehen: Lebensraum: Nahrung: Feinde: Besonderheiten: 1 Fülle den Stichwortzettel aus. Ergänze ihn mit weiteren Informationen. Kennen von Formen zur

Mehr

Leseprobe aus: Oyrabo, Sachen sammeln und Figuren basteln, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Oyrabo, Sachen sammeln und Figuren basteln, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-75411-0 S l- d Ba l- s PLASTIKDECKEL Deckel von Flaschen oder Saftkartons sind schön bunt und esgibt sie in unterschiedlichen

Mehr

Sri Lanka. Laterne. Australien. Sonne

Sri Lanka. Laterne. Australien. Sonne Sri Lanka Laterne! schwarzes Naturpapier (ca. 10 x 10 cm)! Schablone! Seidenpapier! Schneide mit Hilfe der Schablone die Laterne aus.! Hinterklebe die freien Stellen mit Seidenpapier! Klebe die Laterne

Mehr

Pädagogischer Leitfaden

Pädagogischer Leitfaden Pädagogischer Leitfaden Das vorliegende Arbeitsbuch bietet viele spielerische und motivierende Arbeiten für Kinder. Diese fördern ihre Geschicklichkeit und Fingerfertigkeit durch das genaue Ausschneiden

Mehr

Drache aus Kürbis. Drache aus Kürbis

Drache aus Kürbis. Drache aus Kürbis Drache aus Kürbis Drache aus Kürbis Im Herbst steht basteln und dekorieren mit Kürbissen hoch im Kurs. Es gibt viele verschiedene Arten von Kürbissen. Besonders mit dem Flaschenkürbis (Kalebasse) kann

Mehr

Tintenfisch. Material Rusinagarn in der gewünschten Farbe Nähstein Schere 2 Wackelaugen Ø10mm Leim Kleiner Pompon Ø10mm.

Tintenfisch. Material Rusinagarn in der gewünschten Farbe Nähstein Schere 2 Wackelaugen Ø10mm Leim Kleiner Pompon Ø10mm. Tintenfisch Du lernst einen Knäuel zu wickeln. Du lernst Fäden abzumessen. Du lernst Zöpfe zu flechten. Du lernst nach einer Beschreibung zu arbeiten. Du lernst das Arbeitsprotokoll zu führen. Du lernst

Mehr

d d d d dd D D D D D D 2. Nummerieren Sie die Linien für ein großes d 3. Nummerieren Sie die Linien für ein kleines d

d d d d dd D D D D D D 2. Nummerieren Sie die Linien für ein großes d 3. Nummerieren Sie die Linien für ein kleines d Der Buchstabe D / d Üben wir das d! a) Das große und das kleine d neben dem Bild mit Dach (auf welches der Pfeil zeigt) sind zum Nachspuren da. Die Lehrperson zeigt an der Tafel, welche Linie zuerst an

Mehr

FRAGEBOGEN ZOO AKTIV TOUR II

FRAGEBOGEN ZOO AKTIV TOUR II Lösungen FRAGEBOGEN ZOO AKTIV TOUR II 1) Der Ara hat einen großen, kräftigen Schnabel, der Reiher einen langen, spitzen Schnabel und der Löffler hat einen abgerundeten Schnabel. Warum glaubst Du schauen

Mehr

Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde

Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde 4 Freunde Der große Piep-Piep Vogel und die drei kleinen Piep- Pieps fliegen von einem Baum zum anderen. Sie freuen sich und fressen einen Wurm. Der große

Mehr

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden?

ZOO-Salzburg-RALLEY. 2. Suche das Schlafgemach der Fischotter auf. Welche anderen kleinen Tiere kannst du in diesem Raum noch finden? Lebensraum Eurasien 1. Wer bin ich? Ich lebe mit einigen Artgenossen im Eurasien- Bereich des Zoos und ich trage bis zu 1 m lange Hörner. Ich habe vier Beine und bin das Sternzeichen der Jänner-Geborenen.

Mehr

Schultüten. für Mädchen, Jungen und Geschwister

Schultüten. für Mädchen, Jungen und Geschwister Schultüten für Mädchen, Jungen und Geschwister Mädchen Pink Pony Pink Einhorn Blue Einhorn Glückspferdchen Elfe Lillifee Prinzessin Rosalie Mädchen Pink Pony Das pinke Pony wurde individuell hergestellt

Mehr

Gerd & Gerda. Schnittmuster und Nähanleitung

Gerd & Gerda. Schnittmuster und Nähanleitung A. Vorbereitung und Material 1. Material: Für Körper und Mütze: Baumwollstoffe der Serie Wales von Westfalenstoffe Für den Kopf: beigefarbener Unistoff (z. B. Westfalenstoffe W4008651 - Lyon) Stoffreste

Mehr

In den Himmel hinauf fliegen und die Wolken umrunden wollen der Bruder und ich. Nach dem Essen schleichen wir auf den Dachboden und bauen uns zwei

In den Himmel hinauf fliegen und die Wolken umrunden wollen der Bruder und ich. Nach dem Essen schleichen wir auf den Dachboden und bauen uns zwei I n einem bohnenförmigen Fluggerät, unten drei Räder, hinten ein Propeller, oben ein weißer Schirm, der geschnitten ist wie ein Lindenblütenblatt, sitzt, den Helm über den Kopf gezogen, die Handschuhe

Mehr

1.1 Wandfries mit Fischen

1.1 Wandfries mit Fischen Lehrerhinweise Wandfries mit Fischen 1.1 Wandfries mit Fischen Kurzbeschreibung: Die Schüler gestalten Wasserflächen in Blau und Grün, die sie zu einem Wandfries zusammensetzen. Die Fläche wird durch Fische

Mehr

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung

Was stimmt? C2-09 Was stimmt? - Anleitung C2-09 Was stimmt? - Anleitung Was stimmt? Übungsbereich: Sinnerfassung Satz Übungsbereich: Mitte 2., 3. und 4. Schst. (Einzel- / Partnerarbeit) Material: AB für Lesemappe: Kopiervorlage und Legesteine

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nicht nur zu Ostern - Das schönste Ei der Welt von Helme Heine

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nicht nur zu Ostern - Das schönste Ei der Welt von Helme Heine Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Nicht nur zu Ostern - Das schönste Ei der Welt von Helme Heine Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Download. Zwischen aufgaben. Zwischenaufgaben für den Kunstunterricht III. Manfred Kiesel. Bildbeispiele - Arbeitsanregungen - Kopiervorlagen

Download. Zwischen aufgaben. Zwischenaufgaben für den Kunstunterricht III. Manfred Kiesel. Bildbeispiele - Arbeitsanregungen - Kopiervorlagen Download Manfred Kiesel Zwischenaufgaben für den Kunstunterricht 5-6 - III Bildbeispiele - Arbeitsanregungen - Kopiervorlagen Sekundarstufe I Manfred Kiesel Downloadauszug aus dem Originaltitel: Zwischen

Mehr

üt0$; ,-ftt .9'l I 1 ojfco).t?

üt0$; ,-ftt .9'l I 1 ojfco).t? ojfco).t? Hilf unseren Freunden sich anzuziehen' Wähle die Hüte, die am besten passen' Wer trägt einen Hut, wer eine Krone? Mab siä aus, schneide sie aus und klebe sie auf. üt0$;,-ftt \J#.9'l Mein Name:

Mehr

Arbeitsblattsammlung zur Grafik

Arbeitsblattsammlung zur Grafik Arbeitsblattsammlung zur Grafik für die Klassen 3-4 Angeboten werden 16 Arbeitsblätter und 6 Lösungsseiten, ein Laufzettel für die Hand der Kinder und 11 Bilder zur Veranschaulichung und Motivation, zum

Mehr

Walter zoo Test Lösungen

Walter zoo Test Lösungen Lies die Informationstafeln bei den Anlagen durch und beantworte die Fragen! 01. Alligator In welchem Fluss kommt unser Alligator hauptsächlich vor? Im Mississippi-Fluss. Was frisst er? Fische, Amphibien,

Mehr

Arbeitsblattsammlung Dürer

Arbeitsblattsammlung Dürer Arbeitsblattsammlung Dürer für die Klassen 3-6 Angeboten werden 15 Arbeitsblätter in Bunt oder in Graustufen, die als Arbeitsbuch bearbeitet werden können. Die Arbeitsblätter führen die Kinder an das Werk

Mehr

JugendKunstBiennale 2014

JugendKunstBiennale 2014 1 Sehr geehrte Damen und Herren, JugendKunstBiennale 2014 in der politischen Arbeit als Berliner Stadtentwicklungspolitiker geht es letzten Endes im Großen wie im Kleinen immer wieder um die gleichen Fragen:

Mehr

Mischen und Trennen. Bildquelle: cc_morscher. Von

Mischen und Trennen. Bildquelle: cc_morscher. Von Mischen und Trennen Von Forschungsauftrag 1 Du brauchst: Glasbehälter Öl, Wasser Tintenpatrone Der blaue Zauber Fülle Öl in ein Glas, gib Tinte dazu. Rühre alles mit dem Löffel um. Was kannst du beobachten?

Mehr

Ich bin ein kleines. Häschen

Ich bin ein kleines. Häschen Februar Pl KK Going 2-2017 Ich bin ein kleines Häschen Schwerpunkte: Fasching - Schneehasen basteln Was macht der Hase? Wie sieht ein Hase aus? (mitbringen oder auf einem Bauernhof besuchen) Sprachliche

Mehr

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz.

Meine Hose ist schwarz. Sie ist schwarz. Lektion 16 Modul 4: Sachen, Lektion 16 Kopiervorlage Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: In diesem Spiel üben die Schülerinnen und Schüler (Sch) den bisher bekannten Wortschatz Kleidung und Schulsachen

Mehr

Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen. Jule das Entenküken. Max das Schweinchen. Das große Laternenbasteln

Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen. Jule das Entenküken. Max das Schweinchen. Das große Laternenbasteln Laternen basteln mit Timmy Bastelanleitungen für tierische Laternen: Timmy das Schäfchen Jule das Entenküken Max das Schweinchen Das große Laternenbasteln Timmy das Schäfchen Laterne In Kooperation mit

Mehr

Malen mit Deckfarben II - Bunte Hüte selbst gemacht

Malen mit Deckfarben II - Bunte Hüte selbst gemacht - Mit Hilfe des bunten Clowns sollen die Schüler Komplementärfarbenpaare finden. Eine schwarz-weiße Clown- Malvorlage ermöglicht ihnen darüber hinaus, den Clown mit eigenen Komplementärkontrasten anzumalen.

Mehr

Papier- Und Bastelschere

Papier- Und Bastelschere Papier-Und Bastelschere Papierschere Bastelschere Es gibt viele verschiedene Scheren in verschiedenen Formen für viele verschiedene Zwecke: z.b.: kleine, spitze Scheren zum Nägel schneiden oder große,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Raubtiere Mitteleuropas

Mehr

DOWNLOAD. Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten. Gerlinde Blahak Tischschmuck. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten. Gerlinde Blahak Tischschmuck. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Gerlinde Blahak Tischschmuck Alltagsgegenstände fantasievoll gestalten auszug aus dem Originaltitel: Lehrerhinweise zu den einzelnen Projekten Serviettenhalter Zeitaufwand: 1 Unterrichtsstunde

Mehr

Timmy das Schäfchen Laterne

Timmy das Schäfchen Laterne Timmy das Schäfchen Laterne In Kooperation mit Material: Tapetenkleister Luftballon Schablonen für Kopf, Mund, Füße, Augen und Nasenlöcher (s. Vorlagen) 4 A2-Bogen weißes Seidenpapier 1 A3-Bogen schwarzes

Mehr

Ratzel Kritzel. Rückseite mit Hotelverschluss

Ratzel Kritzel. Rückseite mit Hotelverschluss Ratzel Kritzel Ratzel Kritzel Anleitung für Kissen 50 x 60 cm Material bei einer Stoffbreite von 140 cm Kissen: 55 cm rot weiß gepunktet, 25 cm rot uni Motiv: 15 cm jobolino-bioplüsch grau (Maus), 25 cm

Mehr

Geklappte Köpfe Klasse min. Klappschnitt Figur-Grund-Bezug

Geklappte Köpfe Klasse min. Klappschnitt Figur-Grund-Bezug Geklappte Köpfe 7. 10. Klasse 45 60 min Klappschnitt Figur-Grund-Bezug Kopie der Vorlage (für jeweils 2 Schüler eine) farbiges Kopier- oder Tonpapier (DIN A4) Schere Bleistift Lineal Filzstifte Klebestift

Mehr

Wir bilden 3 kleine Gruppen und bestimmen ein einzelnes Kind.

Wir bilden 3 kleine Gruppen und bestimmen ein einzelnes Kind. Das Internetspiel Wir bilden 3 kleine Gruppen und bestimmen ein einzelnes Kind. Nur Kind Datenvorlage Das einzelne Kind malt einen Buchstaben oder ein einfaches Bild oder auch nur ein beliebiges Muster

Mehr

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig?

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig? Wie sehen aus und sind sie wirklich giftig? sind kleine Frösche und haben sehr auffällige, knallbunte Farben. Einige Frösche sind schwarz und haben gelbe, rote oder blaue Flecken, manche sind orange oder

Mehr

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann

Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie. Das Baby Die GroBmutter Die Mutter Die Schwester Der Bruder Der Vater Der GroBvater Der alte Mann Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Familie Die Tiere Die Tiere Die Tiere Die Tiere Das Kaninchen Das Pferd Die Katze Die Kuh Die Tiere Die Tiere Die

Mehr

EBook Dotti. Dotti kann zwei Fotos mit sich tragen. Als Erinnerung an Jemanden, zum Kuscheln für Dich oder als Einschlafhilfe für die Kleinsten.

EBook Dotti. Dotti kann zwei Fotos mit sich tragen. Als Erinnerung an Jemanden, zum Kuscheln für Dich oder als Einschlafhilfe für die Kleinsten. EBook EBook by kann zwei Fotos mit sich tragen. Als Erinnerung an Jemanden, zum Kuscheln für Dich oder als Einschlafhilfe für die Kleinsten. 1 Liebe Näherin, lieber Näher, ich danke Dir von Herzen für

Mehr

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER

BASTELANLEITUNG TIERISCHE EIER Hallo, wir sind die MINIKIT-EIER. Schön, dass du uns gefunden hast. Lass uns doch zusammen ein wenig basteln. Das macht total viel Spaß. Wir wissen, dass du schon groß bist und viele Dinge alleine kannst.

Mehr

Super schnelle Eier- Bemal-Maschine

Super schnelle Eier- Bemal-Maschine Super schnelle Eier- Bemal-Maschine Mach doch selber! EIER BEMALEN LEICHT GEMACHT! DU MUSST NUR DEN KNOPF DRÜCKEN UND VERSCHIEDENE FILZ- STIFTE AN DAS ROTIERENDE EI HALTEN. Steckbrief Besonderheiten: Die

Mehr