07:30 Uhr Treffpunkt Flughafen Salzburg in der Abfertigungshalle.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "07:30 Uhr Treffpunkt Flughafen Salzburg in der Abfertigungshalle."

Transkript

1 H E L I S K Y H E L I C O P T E R - C L U B S A L Z B U R G R e i s e b e r i c h t zur internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Berlin Freitag : (Berlin 06 ReisebermFotos.doc, ) 07:30 Uhr Treffpunkt Flughafen Salzburg in der Abfertigungshalle. Bei leichter BewÖlkung haben sich die 11 Reiseteilnehmer am Flughafen Salzburg getroffen. 2 mussten zuhause bleiben (Fred wegen einer Herzoperation, Heribert hat dienstlich nicht frei bekommen). Wie immer, genügte bei HLX die Vorlage des Reisepasses, um die Bordkarte aus dem Check-in Computer zu erhalten. Tickets werden ja bei den BilligflÜgen nicht mehr ausgestellt. Am HLX-Schalter Hans und Andi Norbert und Andi Am Nebenschalter standen bereits die Urlauber in den SÜden, wir wieder in den Norden. Nach der Security-Kontrolle ein kleines Bier, Kaffee oder Tee in der Bar der Wartehalle verkürzte die Zeit. Walter Norbert, Andi und Herbert Blasi und Christian Die neuen Reiseteilnehmer Christian Bohl, Blasius Menneweger, Hans Pondorfer und Norbert Rajkovic haben sich gleich gut in die Reisegruppe integriert. Abflug Salzburg 08:15 Uhr. Um ca. 08:00 Uhr zum Ausgangsschalter mit die Bordkarte und den Reisepass in die wartende Maschine, einer Boeing , die Gangway hoch und einen Fensterplatz nach freier Wahl gesucht. 1

2 Salzburg: oben Europark, rechts Stadion Reiseleiter Pepi ¼ber den Wolken nach Berlin Mit kräftiger Beschleunigung hob sich der Jet lange vor dem Ende der Startbahn in den Himmel und nahm noch Über der Stadt Salzburg Kurs auf Berlin. GetrÄnke und Imbisse wurden serviert, erst im Sinkflug auf den Flughafen Berlin Tegel wurde der bestellte Kaffee getrunken. Nach ca. 50 Minuten Flugzeit setze das Flugzeug bei bedecktem Himmel am Flughafen Berlin Tegel auf. Ankunft Berlin Tegel 09:20 Uhr. Berlin Tegel ist einer der drei FlughÄfen von Berlin: Tegel im Nordosten, Tempelhof in der Stadtmitte und Berlin SchÖnefeld im SÜdosten. Berlin Tegel bei Regen Herbert, wetterfest Warten in der Ankunftshalle Mit dem HandgepÄck nahmen wir Richtung BVG-Schalter (Berliner Verkehrsgesellschaft) in der Haupthalle auf und besorgten 2 Tagestickets (für Walter, der am Sonntag bereits nachhause fliegen musste) bzw. 3 Tagestickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Ausgang in den Bus Linie 128 zum Kurt Schumacherplatz, mit dem Bus X21 zur Bonhoeffer Nervenklinik und weiter mit der S8 bis Alt- Reinickendorf und zu Fu weiter zum Hotel IBIS. HÄtten wir nicht bezaubernde, junge Berliner Auskunft Über Abfahrtsstation der S8 bekommen, zwar zuerst in die falsche Richtung, wir wären vermutlich erst viel später in das Hotel gekommen. Wie sich im Laufe der nächsten Zeit herausgestellt hat, gibt es zum Hotel eine wesentlich näher gelegene Haltestelle der U-Bahn, als wir ausgestiegen waren und ca. 15 Minuten Fu weg benötigten. Hotel IBIS Reinickendorf Berlin Unsere freundliche Bedienung Beim BegrÜ ungsbier Nach der Ankunft im Hotel um ca. 10:30 Uhr mussten wir bis 12:00 Uhr auf unsere Zimmer warten, weil diese noch nicht fertig waren. Ein kleines Bier an der Hotelbar oder ein Spaziergang in die nähere 2

3 Umgebung verkürzte aber die Wartezeit. Das Storno eines Doppelzimmers für die Nicht-Reiseteilnehmer war nicht möglich, weil das Hotel nicht ausgebucht war. Auf in die Stadt ca. 12:30 Uhr. Nach der Zimmerbelegung ging es vom Hotel zu Fu zur U-Bahnstation Residenzstrasse, mit der U8 bis zur Osloerstrasse und weiter mit der U9 bis zum Kudamm (KurfÜrstendamm). Kudamm Cafe Kranzler Notentlastungsstelle GedÄchtniskirche Marmorbrunnen am Kudamm Bereits nach einer halben Stunde Spaziergang Über den Kudamm, vorbei am Cafe Kranzler und der GedÄchtniskirche trieb uns der Hunger zu Joes Wirtshaus zum LÖwenbrÄu. Joe`s Wirtshaus zum LÖwenbrÄu Alle an einen Tisch Pepi mit Lieblingsspeise - Eisbein Bereits während des Essens, welches etwas länger dauerte, nahm unsere StadtfÜhrerin Frau Constanze Haselbauer in unserer Runde Platz und gab eine Vorschau Über die geplante Besichtigung. StadtfÜhrung ab 14:30 Uhr. Um 14:30 Uhr begaben wir uns im Schlepp von Constanze auf den Weg. Wegen einer rzte-demonstration in Berlin waren manche Verkehrsmittel unpünktlich, weshalb wir anstatt mit der Constanze Haselbauer Neuer Hauptbahnhof Berlin Neuer Hauptbahnhof au en Marmorplatten ReichstagsgebÄude Haupteingang Aussicht zum Fernsehturm Nostalgie-Rundfahrt 3

4 Reste der Berliner Mauer Fu ball-wm Vorbereitungen Brandenburger Tor Auf dem Brandenburger Tor Buslinie 100 (als Sightseeing-Route angeboten) mit der S-Bahn zum neuen Hauptbahnhof (dieser wurde einige Wochen später seiner Bestimmung Übergeben) fuhren, zu Fu weiter zum Alexanderplatz. Der Fu marsch führte uns durch das Zentrum von Berlin Über das Regierungsviertel und dem Brandenburger Tor bis zum Potsdamer Platz. Leichter Regen zwischendurch erforderte immer wieder die mitgenommenen Regenschirme aufzuspannen. Auf der Aussichtsplattform am Potsdamer Platz verabschiedeten wir uns von unserer FÜhrerin und gingen um 17:45 Uhr sofort auf die Suche nach einem Lokal zum Abendessen. Sony-Center 18:00 Uhr. Das Sony-Center in unmittelbarer NÄhe des Potsdamerplatzes war eine Überragende künstlerisch und architektonisch gelungene Platzgestaltung mit offenem Dach Über den Innenplatz. Vorarbeiten für Sony Center Sony Center von au en Sony Center Innenhof Sony Center Kuppel Gro bildübertragungen auf diesem Platz waren untrüglich Zeichen für die bevorstehende Fu ball- Weltmeisterschaft. Hungrig bemerkten wir zu unserer Begeisterung gleich ein Lokal unseres Geschmackes zum Abendessen, das LindenbrÄu, ein Haus, in welchem tatsächlich noch Bier gebraut Hans und Chris Herbert und Pepi Zum WC Blasi, Hans und Chris wurde. ¼ber 3 Etagen erstreckte sich das Restaurant bis in ein 2. Obergescho, um einen KupferglÄnzenden Sudkessel herumgebaut. Der Freitagabend schaffte regen Besuch, weshalb wir auch nicht einen Platz eigener Wahl hatten, sondern an einem Hochtisch im 1. Obergescho Platz nehmen konnten. Hervorragende Bedienung und gutes Essen schafften sofort eine zufriedene AtmosphÄre, der Abend war gerettet. Mit den Öffentlichen Verkehrsmittel wurde der Heimweg angetreten (U2 bis Zoologischer Garten, U9 bis Osloerstrasse, U8 bis Residenzstrasse), und schlafen gegangen, nicht ohne dass noch einige im Pub neben dem Hotel einen Schlummertrunk genommen hatten. Samstag : 4

5 FrÜhstÜck im Hotel 08:00 Uhr. Ein schönes FrÜhstÜcksbuffet und ein gemütlicher FrÜhstÜcksraum war zwar mit anderen GÄsten zu teilen, bot aber um 08:00 Uhr ausreichend für alle einen guten Start in einen anstrengenden und aufregenden Tag bei der ILA, der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung, am Flugplatz SchÖnefeld in Berlin. Vor dem Hotel Stefan, Karo und Walter Blasi, Josef und Hans Herbert beim FrÜhstÜck Anreise zum Flugplatz SchÖnefeld. Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln waren wir wieder gut bedient: Von Residenzstrasse mit U8 bis Alexanderplatz, mit der S9 bis Flughafen SchÖnefeld, Ankunft 10:00 Uhr. Von der Bahnstation SchÖnefeld war zwar das Hauptterminal des Flughafens in wenigen Minuten zu Fu erreichbar, zur Erreichung des Ausstellungsareals der ILA auf der gegenüberliegenden Seite der Startbahn war aber ein Transfer mit Bussen und Taxis Über die Autobahn erforderlich. Die Menschenmassen mit dem Zug und den eigenen PKW konnten aber nicht rasch zur ILA gelangen, weil die Strassen (Autobahn, Landstrasse) hoffnungslos verstopft waren. Im Shuttlebus Stau auf der Autobahn Der A 380 in der Luft Zugang zu Ausstellung Die Anfahrt zur ILA gelang den meisten im Shuttlebus daher erst mit Ankunft um 11:30 Uhr. WÄhrend der neue Airbus A380 und A340 bereits seine atemberaubenden FlugvorfÜhrungen machte befanden sich unsere NachzÜgler noch im Shuttlebus auf der Autobahn. ILA Flugplatz SchÖnefeld 11:30 Uhr: Am Haupeingang angekommen, wollten wir uns in die langen Reihen der Wartenden an den vielen Eintrittskartenschaltern anstellen. Ein Hinweis Über Lautsprecher aber ermöglichte es uns, im Besitz von Internet-Eintrittskarten eine wenig frequentierte Vorverkaufskassa zu passieren, nicht ohne die auf den FlughÄfen heute Üblichen Sicherheitskontrollen. Auf dem AusstellungsgelÄnde Anziehungspunkt A 380 Menschenmenge Das Heck des A 380 Nun waren wir in der ILA, mit dem GÄstestrom unterwegs zu den gro en, weit sichtbaren Attraktionen wie Airbus 380 und anderen Flugzeugen. Noch bevor wir unser wieder einen Treffpunkt vereinbaren konnten, waren wir hoffnungslos im GetÜmmel getrennt. Kleine GrÜppchen bewegten sich unabhängig voneinander durch das gro e Areal, das Handy war wieder einmal die einzige MÖglichkeit, von Berlin Über sterreich die 5

6 anderen Reiseteilnehmer in Berlin auf der Ausstellung zu kontaktieren und Treffpunkte auszumachen. FlugvorfÜhrungen von Flugzeugstaffel, Helikoptern und anderen Flugzeugen zogen die Zuschauer in Bann. Hier konnten wir das erste Mal sehen, wie mit einem Helikopter Loopings geflogen werden. Die Versorgung der Besucher im gastronomischen Bereich sowie die Toiletten waren katastrophal: FÜr mehrere Besucher waren viel zu wenige Kioske oder Gastrozelte vorhanden, und an den Toiletteanlagen stauten sich die Besucher in Schlangen. Einige von der Reisegruppe erlebten einen wunderschönen Rundflug Über Berlin mit einer JU 52. Karo, Stefan, Pepi 16 Passagiere Flugplatz Tempelhof ¼ber Berlin Walter Das Wetter verschlechterte sich zunehmend, am Nachmittag mussten bereits die Regenschirme ausgepackt werden. Von der ILA aus wurde bereits ein Tisch für das Abendessen in Joes Wirtshaus zum LÖwenbrÄu reserviert. Und das war gut, denn Samstags Abend hätten wir sonst vermutlich keinen Platz gefunden. 6

7 Um dem Abgangstrubel auszuweichen, lie en wir uns Zeit und verbrachten die letzte Regenstunde in einem Gastrozelt, welches fast schon leer war, und gingen um 18:30 Uhr gemütlich zu Shuttlebus und S-Bahn in die Innenstadt. Wirtshaus zum LÖwenbrÄu 20:15 Uhr: Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln waren wir kurz nach 20:00 Uhr wieder im Wirtshaus und haben es uns gut gehen lassen. Hervorragende KÜche und GetrÄnke zeichneten dieses Lokal aus, das wir nun schon zum 2. Mal besuchten. GestÄrkt und gesättigt, auch müde von der Hatscherei in der Ausstellung, machten wir uns wieder auf den Heimweg zum Hotel, vorher aber noch kurz in das kleine Pub. Sonntag : FrÜhstÜck im Hotel 8:00Uhr. Heute stand freies Besichtigen am Programm, ohne wesentliche Termine. Das FrÜhstÜck wie immer gut und ausreichend, Walter hat uns schon zeitlich am Morgen verlassen, weil er schon heute nach Salzburg zurückgeflogen ist, und wir machten uns um 9:00 Uhr wieder auf den Weg in die Innenstadt. Alexanderplatz, Fernsehturm, Brandenburger Tor. Mit der U 8 und der U 9 machten wir uns auf den Weg zum Zoologischen Garten und weiter mit dem Bus 100 zum Alexanderplatz. Diese Route ist wirklich eine schöne Besichtigungsfahrt vorbei an schönen SehenswÜrdigkeiten. Warten beim Aufzug auf den Turm WunderschÖner Ausblick auf Berlin Vom Alexanderplatz spazierten wir zum Fernsehturm und genossen nach einer schnellen Liftfahrt das schöne Berlin-Panorama aus luftiger HÖhe. Leider war das Restaurant wegen einer geschlossenen Gesellschaft für uns nicht benutzbar, so mussten wir unseren Durst auf später vertrösten. Das Wetter war gut und wir hatten eine schöne Aussicht. Checkpoint Charlie. 7

8 Einer der markantesten Punkte des seinerzeitigen Ostberlins war der GrenzÜbergang Checkpoint Charlie aus dem amerikanischen Sektor in die Ostzone. Hier standen sich die Panzer der Amerikaner und Russen gegenüber, heute zeigen noch ein WachhÄuschen und ein junger Mann in amerikanischer Uniform den Touristen die seinerzeitige RealitÄt. 1 Foto kostete 1,0 EUR pro Person, für unsere Gruppe 5,00 EUR Sonderpreis. Unweit vom Checkpoint Charlie sind noch Reste der Mauer zu sehen und eine Bildergalerie erzählt von den damaligen GrÄueltaten der NS-Zeit. Verschiedene Dienstkappen zum Kauf Dokumentationen und Reste der Berliner Mauer Technisches Museum Berlin. Nach einem kleinen Spaziergang nach dem Stadtplan strebten wir dem Technischen Museum zu. Weil es gerade 13:00 Uhr war, stand Mittagessen im hauseigenen Restaurant auf dem Programm. Um 14:00 Uhr betraten wir das Museum und lösten uns in kleinen GrÜppchen auf, um die Ausstellung zu durchwandern. Dieses Museum wurde vor kurzem erweitert und mit zusätzlichen Attraktionen ausgestattet. Von Flugzeugen Über Eisenbahnen zu Schiffen war alles vertreten und im Detail interessant dargestellt und erläutert. Nach 4 Stunden hatten wir genug, das Museum sperrte ohnehin zu, und wir bemerkten schon wieder Hunger. Alt Bekanntes aufzusuchen war unsere Devise und so machten wir uns wieder zu Fu und mit dem Bus auf den Weg zum LindenbrÄu im Sonycenter. Das LindenbrÄu. Im Sonycenter haben wir uns gleich wieder zurechtgefunden und sind zielstrebig wieder in unser Restaurant vom Freitag gegangen. Dort haben wir wieder gut gegessen und getrunken und Über den erlebten Tag geplaudert. Einige von uns sind in das neben gelegene Kino gegangen und haben sich einen 3-D Film hineingezogen, mit Brille und so. Am späteren Abend brachten uns die Öffentlichen Verkehrsmittel wieder gut zum Hotel, und vorher zum kleinen Pub. Ein schöner Tag war wieder zu Ende. Montag : 8

9 FrÜhstÜck im Hotel, Fahrt zum Flugplatz. Um 07:30 Uhr trafen wir uns wieder beim FrÜhstÜck, teilweise schon reisefertig gepackt. Wir haben ein reserviertes Doppelzimmer, das Heribert und Fred belegen sollten, leider nicht mehr stornieren können und haben keine Gutschrift erhalten. Gott sei Dank waren die Zimmerpreise nicht hoch, sodass der Schaden nicht zu gro war. Warten beim Bus Berlin Tegel Bachleitner Josef, unser zukünftiger Pilot Um 08:15 fuhren wir mit dem Bus 122 zum Karl Schumacherplatz und weiter mit Bus 128 zum Flughafen Berlin Tegel. RÜckflug. Um 08:45 Uhr einchecken, noch ein kleines Bier an der Theke der Wartehalle und ab in das Flugzeug. PÜnktlich um 9:35 Uhr haben wir Berlin verlassen, um nach einer Stunde Flugzeit bei schönem Wetter um 10:45 in Salzburg zu landen. Bis Mittag hatten die meisten noch frei (Urlaub, Zeitausgleich, usw.), nach mittags war bei einigen wieder Arbeiten angesagt. Es war wieder ein schöner Ausflug! Hans Norbert Andi Josef Pepi Walter Christian Herbert Stefan Karoline (Nicht im Bild Blasius) Reiseteilnehmer: Johann Pondorfer, Norbert Rajkovits, Andreas Walkner, Josef Bachleitner, Josef Huber, Walter Huber, Christian Bohl, Herbert Walkner, Stefan Seer, Karoline Geiersberger. 9

10 Webseiten: ReisebÜro in Salzburg-Alpenstrasse: GEO Reisen Incentive & Marketing GmbH, Alpenstrasse 48, 5020 Salzburg Nina Vogl, stellvertretende BÜroleitung Tel.: 0662/ , Fax.: 0662/ Internet: Fluggesellschaft: Hapag-Lloyd Express GmbH, Benkendorffstrasse 22B, Langenhagen, BRD Umbuchungen: Tel.: Internet: Hotel: Hotel IBIS Reinickendorf Berlin Alt Reinickendorf 4-5, Berlin, BRD Tel.: / Fax.: / Hotelcode Flughafen Tegel Berlin: SehenswÜrdigkeiten: Stadtrundfahrten: Berlin City Tour: Doppeldecker-Bus Berlin BÄren Stadtrundfahrt: Fernsehturm Berlin: Deutscher Bundestag: Restaurant Restaurant Reservierungen in der Kuppel: ILA Berlin Air Show: Air Service Berlin: BVG-Fahrinfo Hotel Bahnhof Zoo: BVG-Fahrinfo Bahnhof Zoo Alexanderplatz (Bus 100 und 200): Joes Wirtshaus zum Löwenbräu, An der GedÄchtniskirche, Hardenbergstr. 29, Berlin-Citywest Tel.: / , Fax: / info@joes-berlin.de, 10

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Weizer Flugzeugbauer auf Übersee

Weizer Flugzeugbauer auf Übersee Weizer Flugzeugbauer auf Übersee EAA Oshkosh 2008 von Stefan Lang Wir schreiben den 27. Juli 2008. Um 5:15 Uhr packten Hans Haberhofer, Erwin Pucher, Peter Tomaser und ich unsere Koffer und fuhren los

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems Wege zum Bosch Communication Center Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg 1 ST-CC-CFA1 07.06.2007 Wegbeschreibung Magdeburg Alle Rechte bei Robert Bosch GmbH, auch für den

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

JUCA-Nord Berlin Reise vom 03.03.15-06.03.15

JUCA-Nord Berlin Reise vom 03.03.15-06.03.15 JUCA-Nord Berlin Reise vom 03.03.15-06.03.15 Dienstag der 03.03.1 Nach dem der Busfahrer 1.5 Stunden Verspätung hatte, sind wir vom ZOB Hamburg mit dem Bus nach Berlin gefahren. Die Fahrt war lang und

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Park Hotel Blub Buschkrugallee 60-62 12359 Berlin www.parkhotelblub.de Tel.: 030 / 600 03 600 Fax: 030 / 600 03 777 Buchungscode: Management Circle 97,50

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de).

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de). Informationen für Gastwissenschaftler Adressen Botanisches Museum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem Königin-Luise-Str. 6-8 14195 Berlin Tel.: +49 (0)30-838 50100, Fax +49 (0)30-838

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Locations. SGL Arena Augsburg. Easy-Credit-Stadion Nürnberg. Allianz Arena München. Olympia-Halle München. Nürnberg-Arena Nürnberg

Locations. SGL Arena Augsburg. Easy-Credit-Stadion Nürnberg. Allianz Arena München. Olympia-Halle München. Nürnberg-Arena Nürnberg Jobs Locations Allianz Arena München Easy-Credit-Stadion Nürnberg SGL Arena Augsburg Nürnberg-Arena Nürnberg Olympia-Eishalle München Olympia-Halle München Olympia-Stadion München Playmobil-Stadion Fürth

Mehr

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Die Clusterfortbildung im Qualtitätsmonitoring findet im Tagungswerk Jersualemkirche in Berlin statt. Die Jerusalemkirche ist eine der ehemals ältesten Kirchen

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Für den Besuch unserer Stadt bieten wir Ihnen eine attraktive und günstige Möglichkeit der Unterkunft.

HERZLICH WILLKOMMEN. Für den Besuch unserer Stadt bieten wir Ihnen eine attraktive und günstige Möglichkeit der Unterkunft. BED& BREAK FAST HERZLICH WILLKOMMEN Fünf schöne Zimmer unterschiedlicher Größe, ein Gemeinschaftsraum und das alles im Erdgeschoss eines Wohnhauses mit denkmalgeschützter Fassade: Das ist das BED & BREAKFAST

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G 1.) mit dem PKW a.) aus Richtung Karlsruhe / München / Stuttgart Flughafen / Singen (über die Autobahn) : Wechseln Sie von der A8 am "Leonberger Dreieck" auf die

Mehr

Elektronisches Frühwarnsystem bei Bränden

Elektronisches Frühwarnsystem bei Bränden W e ttbe w e rb s be itr ag Projekt: Elektronisches Frühwarnsystem bei Bränden Schule: Apian-Gymnasium, Ingolstadt Team:, und, alle besuchen die 6. Klasse. Projektbeschreibung: Der Mittelpunkt unserer

Mehr

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel

Verkehrsmittel. Folge 12 Köln. Verkehrsmittel Verkehrsmittel Wenn ihr die anderen Folgen von Ticket nach Berlin gesehen habt, erinnert ihr euch bestimmt an Fortbewegungsmittel, die beide Teams benutzt haben. Überlegt, wie die Verkehrsmittel hießen,

Mehr

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 76137 Karlsruhe

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 76137 Karlsruhe Veranstaltungsort: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz 9 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtspläne: EINGANG Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln So erreichen

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert. Prag Das Start Hotel befindet sich in einer der schönsten Städten Europas - in der Stadt, durch die die Geschichte des Alten Kontinents durchgegangen ist und wo wir heute der einmaligen Atmosphäre der

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1

Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1 Anfahrtsplan Hauptgebäude der Universität Wien 1010 Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1-1 Stand 09/2009 Von den Bahnhöfen Wiens zum Hauptgebäude der Universität Wien Die Universität Wien befindet sich am Dr.-Karl-Lueger-Ring,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz Sprachen AIRleben 2013 am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz IHR AUFENTHALT IN GRAZ NÄCHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN UND ANFAHRTBESCHREIBUNGEN Wir haben für Sie

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

Ihr Weg zur: 19. 25. APRIL MÜNCHEN. www.bauma.de 2

Ihr Weg zur: 19. 25. APRIL MÜNCHEN. www.bauma.de 2 Ihr Weg zur: 19. 25. ARIL ÜNCHEN www.bauma.de 2 Auf allen Wegen zur Weltleitmesse U-Bahn und S-Bahn: direkt, schnell und mit Ihrer Eintrittskarte kostenfrei zur bauma Ein umfassendes Verkehrskonzept sorgt

Mehr

Studio d A2-03 Reisen und Mobilität über eine Reise sprechen

Studio d A2-03 Reisen und Mobilität über eine Reise sprechen über eine Reise sprechen Machen Sie eine Umfrage im Kurs. Tragen Sie dann in der Gruppe Ihre Ergebnisse in die Grafik (unten) ein und erzählen Sie. So können Sie fragen und antworten: Zug / Auto Zug /

Mehr

Liebe Sammlerfreunde,

Liebe Sammlerfreunde, Liebe Sammlerfreunde, der Termin für unser nächstes Sammlertreffen steht fest. Es wird der 29.März 2014 in Bonn sein. Anlässlich der Ausstellung von IJzebrands Sammlung im Arithmeum werden wir uns dort

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi ahrensburg24.de /round-table-60-859-pakete-fuer-den-weihnachtskonvoi/ ve Ahrensburg (ve). 859 Päckchen haben ein Dutzend Männer und viele Kinder heute

Mehr

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom 02.06. - 06.06.2014 Montag, 02.06.2014 Wir haben uns um 10 Uhr am Hauptbahnhof Mainz getroffen. Von dort aus sind wir um 10:50 Uhr

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT!

Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT! Blühendes Werder - Befreien Sie sich von Miete und kaufen JETZT! Lage Von der Anlage aus gelangen Sie über einen kleinen Fußweg von ca. 6 Gehminuten zum Strandbad "Plessower See". Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen -1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen Werden Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Klassenfahrt der Klassen BK11a und BK11c nach BERLIN (06.07. - 09.07.2011)

Klassenfahrt der Klassen BK11a und BK11c nach BERLIN (06.07. - 09.07.2011) Klassenfahrt der Klassen BK11a und BK11c nach BERLIN (06.07. - 09.07.2011) Mittwoch 06.07.2011 08:00 Uhr: Abfahrt Berufsschulzentrum Riesstraße 16:30 Uhr: Ankunft Berlin Mitte Hostel Plus 17:30 Uhr: Spaziergang

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg

28. bis 30. März 2014. im Haus der Natur in Salzburg Liebe Leserinnen und Leser, der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Orthopterologie (DGfO), das Organisationsteam der Tagung und die Redaktion der Articulata möchten Sie ganz herzlich zur 13. Jahrestagung

Mehr

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München BESCHREIBUNG ANFAHRTEN München Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, 81543 München Mit dem Auto: Vom Mittleren Ring Höhe Candidstraße nach Südosten Richtung Schönstraße fahren und links abbiegen

Mehr

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte

Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte 0 Bahn-Tix Kurze Wege zur Fahrkarte Bahn-Tix bietet Ihnen die Möglichkeit noch schneller an Ihr Ticket zu gelangen - bei gewohnter Buchung über das Reisebüro Bahn-Ticketlogistik u. Reisebüroservice Ihr

Mehr

Anfahrtsskizze MÜNCHEN

Anfahrtsskizze MÜNCHEN ADRESSE: Unidienst GmbH Ludwigstraße 21 / Theresienstraße 6-8 D-80333 München Email: office.muenchen@unidienst.de Internet: www.unidienst.de Erreichbarkeit mit ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN Vom Hauptbahnhof

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein

Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in Eltville am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Tagungszentrum der Deutschen Bundesbank in am Rhein Der Name steht in der Deutschen Bundesbank für Aus- und Fortbildung, die in Zeiten des schnellen

Mehr

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012

Kulturreise nach Schottland. vom 17.-21. August 2012 Kulturreise nach Schottland vom 17.-21. August 2012 Freitag, 17. August Reise in die Festspielstadt 11.50 Uhr Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Edinburgh Mit Ihrem deutschsprachigen Guide begeben Sie

Mehr

Die anschließende 1stündige Hafenrundfahrt präsentierte sehr anschaulich die riesigen Dimensionen die hier verschifft werden. Am Montag konnte sogar

Die anschließende 1stündige Hafenrundfahrt präsentierte sehr anschaulich die riesigen Dimensionen die hier verschifft werden. Am Montag konnte sogar Reisebericht Am 5 Uhr morgens ging s Richtung Züricher Flughafen, wo der Flieger um 7.00 Uhr pünktlich Richtung Hamburg abhob. Schon 2.5 Std später konnten wir uns in unserer Bleibe, Jugendherberge am

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

KLASSENFAHRT 3a und 3b

KLASSENFAHRT 3a und 3b KLASSENFAHRT 3a und 3b Die Anreise nach Mücke..von Annkathrin & Jasmin Das Wohnen und die Häuser..von Chiara, Fiona & Lena Der Kiosk..von Ben Freizeitaktivitäten am Flensunger Hof...von Cedrik & Lauritz

Mehr

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen - 2016

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen - 2016 Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen - 2016 Teil I) Buchungsbedingung und Verbesserung A. BOOKING ONLINE Folgendes Verfahren ermöglicht der Kunde ihr Aufenthalt im Hotel in voller Selbstständigkeit

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN In der Zeit von 6.30 7.30 finden sich alle Kinder mit einer Pädagogin im Erdgeschoß im Raum 1 ein o In dieser Zeit werden bereits Freundschaften mit Kindern aus beiden Ebenen

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Deggendorf. AB-Kreuz Neufahrn. Nürnberg. AB-Kreuz. München-Nord. Ismaning. Unterföhring. Schwabing. AB-Kreuz. München Ost. München.

Deggendorf. AB-Kreuz Neufahrn. Nürnberg. AB-Kreuz. München-Nord. Ismaning. Unterföhring. Schwabing. AB-Kreuz. München Ost. München. Standort : Fahren Sie den Autobahn-Ring Ost (A) in Richtung und verlassen Sie bei der die Autobahn in Richtung. An der Ampel biegen Sie nun links in Richtung Unterhaching/Taufkirchen auf die Hohenbrunner.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Unsere Hotelangebote in Oslo

Unsere Hotelangebote in Oslo Unsere Hotelangebote in Oslo 1. Clarion Hotel Royal Christiania Lage: Das First-Class-Business-Hotel liegt nur 100m vom Hauptbahnhof und nur wenige Schritte zur Festung Akershus entfernt. Es ist der perfekte

Mehr

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Probleme unseres Alltags E-Mails lesen: Niemand außer mir soll meine Mails lesen! Geld abheben mit der EC-Karte: Niemand außer mir soll

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014

Konfiguration VLAN's. Konfiguration VLAN's IACBOX.COM. Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 Konfiguration VLAN's Version 2.0.1 Deutsch 01.07.2014 In diesem HOWTO wird die Konfiguration der VLAN's für das Surf-LAN der IAC-BOX beschrieben. Konfiguration VLAN's TITEL Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship

TIE Tagung 2014. Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship TIE Tagung 2014 Zusätzliche Informationen Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship vom 23. bis 24. Oktober 2014 TUM Forschungszentrum Garching,

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Anfahrt LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH Hugo-Eckener-Ring, Geb. 116 Flughafen Frankfurt-Ost 60546 Frankfurt am Main Telefon Empfang: 069 696-72299

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord.

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. ZAHLUNGSMODALITÄTEN FLUSSKREUZFAHRT RUSSLAND MS STRAVINSKI Sehr verehrte Reiseteilnehmer, Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Thema Bezahlung an Bord. Bezahlung an Bord: Die Bezahlung der Getränkekonsumation

Mehr

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen 1 Hier einige Links zu Dokumentationen im WEB Windows XP: http://www.verbraucher-sicher-online.de/node/18

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto

So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto Wenn Sie von außerhalb Berlins anreisen, können Sie sich für Bahn, Flugzeug oder PKW entscheiden. Die nachfolgende Übersicht zeigt, wo Sie in Berlin

Mehr

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum Anfahrtsbeschreibungen HOLM-Forum SO ERREICHEN SIE UNS 1. Lage des HOLM-Forums 2. Zum Flughafen mit dem Auto 3. Von den Parkplätzen des Flughafens zum HOLM-Forum 4. Zum Flughafen mit Bus und Bahn 5. Zum

Mehr

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim. Mobil in Bad Münstereifel Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB DB DB G Iversheim 801 801 Arloff Euskirchen 802 821 DB Bad Münstereifel Nettersheim, Kall 821 Frohngau, Blankenheim 824 824 Eicherscheid

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus

Ihr Partner für Bannerflüge. Luftaufnahmen und Rundflüge WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE WWW.IHRE-LUFTWERBUNG.DE. ...kommen Sie mit uns hoch hinaus Luftaufnahmen und Rundflüge...kommen Sie mit uns hoch hinaus Sie wollen Aufnahmen aus der Luft machen oder einen Rundflug buchen, um einmal einen Eindruck aus der Vogelperspektive zu gewinnen? Wir von

Mehr

Eisenbahnspiel. (Dokumentation)

Eisenbahnspiel. (Dokumentation) Eisenbahnspiel (Dokumentation) Abbildung 1: Hier sieht man den Gleisparcour In der Mitte ist das Depot mit den Einnahmetalern und den dunkelfarbigen Kreditsteinen und den Sparsäcken zu sehen. Außerdem

Mehr

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015

Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015. Kobenhavn. 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Reiseprogramm SVSNE Auslandreise 2015 Kobenhavn 9. Juli 2015 12. Juli 2015 Im Namen des gesamten Vorstandes des SVSNE freut es mich, Euch nachstehend das definitive Programm für unsere diesjährige Auslandreise

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr