Neu auf dem Chefsessel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neu auf dem Chefsessel"

Transkript

1 Neu auf dem Chefsessel Seminarinhalt: Themengliederung: Rücktritt: Fachlich gut zu sein heißt nicht gleichzeitig für Führungsaufgaben vorbereitet zu sein, denn Führungsaufgaben sind selten Inhalte, die in den Ausbildungen und Studiengängen vermittelt werden. Gut gemeint heißt für Führungskräfte aber leider nicht gleichzeitig gut gemacht. Teil I: Persönlichkeit, Kommunikation und Führung Teil II: Führungsstile, Führung mit Zielen, Delegation Teil III: Persönliche Arbeitstechniken und Zeitmanagement Teil IV: Das Mitarbeitergespräch Bewusste und motivierende Vorbereitung auf die (neue oder zukünftige) Führungsrolle und gezielte Einarbeitung in die Führungsaufgabe Mitarbeiter, die sich auf die Übernahme einer Führungsaufgabe vorbereiten wollen oder eine Leitungsaufgabe vor kurzem übernommen haben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ø setzen sich mit ihrer Persönlichkeit und dem eigenen Führungsstil auseinander Ø erkennen die an sie gestellten Erwartungen und setzen sich mit der Vorgesetztenrolle auseinander Ø erkennen ihre persönlichen Zeitfallen Ø entwickeln daraus eigene/neue Arbeitstechniken Ø lernen Führungsinstrumente situationsgerecht anzuwenden Ø üben Anerkennung, Förderung, Zielvereinbarungen und Kritik in Mitarbeitergesprächen umzusetzen Friedel John max. 10 TeilnehmerInnen nach Vereinbarung 4 x 1 Tag innerhalb von 4 Monaten 1.500,00 EUR für alle Tage inkl. der Teilnehmerunterlagen, zzgl. MwSt., Fahrtkosten, Verpflegung Bis 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei, bis 4 Wochen vorher 25%, bis 2 Wochen vorher 50%, danach 75% der Seminargebühr. Die Stornogebühr entfällt, wenn ein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt wird.

2 Life-Balance Seminarinhalt: Rücktritt: Schnelle Veränderungen und neue Herausforderungen bestimmen den heutigen Lebensalltag. Einfach weiter so wird der Situation und der eigenen Persönlichkeit häufig nicht gerecht. Eine Überprüfung der Arbeits- und Lebenssituation kann zu einer neuen Balance zwischen den eigenen Wünschen und dem Machbaren führen. In diesem Seminar entwickeln die Teilnehmer neue Ideen zur Gestaltung ihrer Life-Balance, finden einen Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung und gewinnen eine neue individuelle Perspektive für die Zukunft. Ausgewogene Balance zwischen den eigenen Werten und Wünschen und der beruflichen Perspektive Führungskräfte Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ø analysieren ihre derzeitige Lebens- und Arbeitssituation Ø setzen sich mit ihrem Wertesystem und ihren Führungsgrundsätzen auseinander Ø lernen die drei Ebenen der Persönlichkeit kennen Ø machen sich ihre genutzten und ungenutzten Ressourcen bewusst Ø finden neue Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung Ø entwickeln bewusst ihren Lebensstil und ihre Ø Verhaltensmuster weiter Ø planen die notwenigen Umsetzungsschritte Friedel John max. 8 TeilnehmerInnen Bis 6 Wochen vor Seminarbeginn kostenfrei, bis 4 ein/e ErsatzteilnehmerIn gestellt wird.

3 Mit Druck richtig umgehen Zeitvorgaben, hohe eigene und fremde Leistungserwartungen, vielfältige Aufgaben, ein komplexes Beziehungsnetz sowie die eigenen Ansprüche und Werthaltungen setzen uns in vielerlei Hinsicht einem enormen Druck aus. Eine große Rolle spielt dabei der Aspekt des persönlichen Verhaltensmusters. Es geht um die Frage: wie erkenne ich, was oder wer Druck auf mich ausübt und wie das auf mich wirkt? Was kann ich tun? Wie kann ich den Druck positiv nutzen? Wenn Sie die beteiligten Kräfte und zugrunde liegenden Mechanismen einmal erkannt haben, werden Sie einen konstruktiven Weg finden, mit den Drucksituationen besser und gelassener umzugehen. Die druckauslösenden Kräfte erkennen, souverän mit ihnen umgehen und mit mehr Gelassenheit und Ruhe handeln. Mitarbeiter, Führungskräfte, die häufig Belastungssituationen ausgesetzt sind. Ø erkennen die Aspekte des Phänomens Druck Ø analysieren ihre bestehen Drucksituationen Ø identifizieren die wirksamen Kräfte Ø erkennen ihre persönliche Druckauslöser Ø erhalten eine persönliche Beratung Ø entdecken individuelle Veränderungsmöglichkeiten Ø planen Umsetzungsschritte Friedel John/Heike Bubenhofer max. 8 TeilnehmerInnen 1. Tag Uhr, 2. Tag 9-17 Uhr

4 Stress und Entspannung Herausforderungen ja bitte aber nicht so viel Stress! Führungskräfte befassen sich im Zuge ihrer Laufbahnund Karriereplanung häufig mit der Frage, ob die Herausforderungen ihrer Position noch zu ihren persönlichen Lebensprioritäten passen und ob sie sich dem damit verbundenen Stress gewachsen fühlen. In diesem Workshop erleben die Teilnehmer, dass das Wahrnehmen von Stress am Arbeitsplatz von sehr unterschiedlichen Faktoren abhängig ist. Diese Ursachen heraus zu finden und einen individuellen Weg zur Ruhe und Gelassenheit zu erarbeiten, ist Bestandteil dieses Seminars. Mit Entspannungs- und Ruhetechniken, mentalem Training, persönlicher Prioritätensetzung, Einzelarbeiten und Diskussionen lernen die Teilnehmer den Stress besser in den Griff zu bekommen. Besserer Umgang mit persönlichen Stressoren Führungskräfte, die Herausforderung und Belastung in eine persönliche Ausgewogenheit bringen wollen Ø überprüfen ihre Lebensprioritäten Ø erkennen ihre persönlichen Stressoren Ø erarbeiten einen persönlichen Weg-Ziel-Plan Ø schärfen ihre alltägliche Stresswahrnehmung Ø entwickeln neue Gewohnheiten Ø optimieren ihre Lebens- und Karriereplanung Ø lernen Entspannungstechniken Friedel John/Lars Kaiser max. 6 TeilnehmerInnen

5 Konflikte erfolgreich lösen Konflikte und Widerstände gehören zum Alltag. Um zu Lösungen zu kommen, die beide Seiten zufrieden stellen ( Win-Win-Strategie ), bedarf es der schnellen Analyse, mit welcher Kommunikationsart und mit welchem Verhalten der Gesprächspartner seinen Argumenten Wirkung verleiht und was er eigentlich meint, ohne es zu sagen. Der sichere Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächspartnern/-themen Führungskräfte und Projektleiter mit der Bereitschaft zur offenen Kommunikation Ø analysieren Problemsituationen Ø erkennen bestehendes Konfliktpotential Ø entwickeln Win-Win Interventionen Ø lernen methodische Verhaltensweisen kennen Ø bearbeiten bestehende Konflikte am konkreten Fall Friedel John/Gabriele Peters-Kühlinger 4-6 TeilnehmerInnen 1. Tag Uhr, 2. Tag 9-17 Uhr 1.300,00 EUR / Tag zzgl. MwSt., Unterkunft, Verpflegung,

Modulares Fortbildungsangebot

Modulares Fortbildungsangebot Modulares Fortbildungsangebot Zielsetzung Das modulare Fortbildungsangebot für Nachwuchsführungskräfte der Verwaltung soll den zukünftigen Führungskräften die Möglichkeit bieten, ihre Führungskompetenzen

Mehr

Mitarbeiterausbildung

Mitarbeiterausbildung Mitarbeiterausbildung Führungskraft werden! Einleitung Als Führungskraft in der Produktion sind Sie vielfach besonderen Anforderungen ausgesetzt. Im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen der Vorgesetzten

Mehr

Wertschätzende Führung

Wertschätzende Führung Wertschätzende Führung Weiterbildungsangebot für Ihre Fach- und Führungskräfte Kontakt Dipl.-Psych. Louise Schneider Dipl.-Inform. Nils Malzahn innowise GmbH Bürgerstr. 15 47057 Duisburg www.innowise.eu

Mehr

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung für Nachwuchsführungskräfte Modul 1 Veränderung: Heute Kollege - morgen Führungskraft Wenn Sie nach einer Beförderung aus dem Kollegenkreis in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies

Mehr

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Viele Übungen in Kleingruppen für einen hohen Praxistransfer! NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT IM KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Das wichtigste Handwerkszeug für Ihren Führungsstart Ihre Termine: 6. bis 7. Mai 2015 in Düsseldorf

Mehr

Jahresgespräch Seite 1

Jahresgespräch Seite 1 Leitfaden für das Mitarbeiter-Jahresgespräch Das Mitarbeitergespräch ist ein vertrauliches Gespräch auf Augenhöhe und dient in erster Linie der Mitarbeiterentwicklung. Führungskraft und Mitarbeiter nehmen

Mehr

FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM

FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM Managementberatung und Systemische OrganisationsEntwicklung FÜHRUNGSKRÄFTE CURRICULUM Systemische Führungskompetenz entwickeln Ein modulares Weiterbildungsprogramm Der Blick auf den Menschen Seit 2003

Mehr

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung Der Schlüssel liegt nicht darin, Prioritäten für das zu setzen, was auf Ihrem

Mehr

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung Zielgruppe: Fach- und / oder Führungskräfte Erfolg durch persönliche Kompetenz In Ihrem Arbeitsumfeld sind Sie an Jahren und Erfahrung

Mehr

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken.

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Ganzheitliches Seminar in fünf Schritten: So erreichen Sie eine ausgeglichene Life Balance. Die fünf Schritte Das Seminar umfasst fünf Teile, die jeweils

Mehr

PRINZIP FÜHRUNG Integratives Training & Individuelle Praxisbegleitung

PRINZIP FÜHRUNG Integratives Training & Individuelle Praxisbegleitung Integratives Training & Individuelle Praxisbegleitung, www.martinbarnreiter.de/training, Sofortkontakt: +49 / 174 / 9 77 12 43 1. Unser Ziel Unser Anliegen ist es, Sie nachhaltig bei Ihren Herausforderungen

Mehr

Gesundheitsförderung: Burnout Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen?

Gesundheitsförderung: Burnout Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen? Gesundheitsförderung: Burnout Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen? Der Arbeitsalltag fordert viel Engagement und Energie. Was passiert, wenn sich kein Ende mehr findet? Was, wenn die Arbeit zum einzigen

Mehr

# $! % & $ ' % () "& *" + ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /! #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $,

# $! % & $ ' % () & * + ) $,  + $ -& - & $, +  $ -. /! #!( % + + +( 1- $ 2 & 1# 34 $, !" # $! % & $ ' % () "& *" +!" ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /!!0 #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $, $%&'()# * & +! "# ( 2 (. (" 5". 5 6 7!891:!;:?@@A>@@9=>?B:A@@, < @C7?A--D

Mehr

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt.

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Anke Schiwy www.reset4life.de Inhalt Stressmanagement

Mehr

Ich freue mich, wenn Ihnen der Newsletter gefällt. Jede Rückmeldung und Anregung ist herzlich willkommen.

Ich freue mich, wenn Ihnen der Newsletter gefällt. Jede Rückmeldung und Anregung ist herzlich willkommen. Guten Tag! Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer! Mein Sommer endet gerade mit neuem Tatendrang: Meine Tochter wird derzeit in die Kita eingewöhnt und findet es dort zu meiner großen Freude ganz großartig.

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung

Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung Gesundes Führen - Führungskräfteentwicklung & Potentialnutzung Beugen Sie vor, denn vorbeugen ist sinnvoller als heilen. Das Trainingskonzept vermittelt Lebens- und Leitlinien für ausgeglichene und gesunde

Mehr

Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining

Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining Stärkenorientierte Führung Als Führungskraft verfügen Sie über eine Vielzahl von persönlichen Stärken, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben

Mehr

Arbeiten im Gleichgewicht: Stress erfolgreich bewältigen

Arbeiten im Gleichgewicht: Stress erfolgreich bewältigen Arbeiten im Gleichgewicht: Stress erfolgreich bewältigen Inhouse-Seminare zur Förderung der individuellen Stresskompetenz Stresskompetenz für Beruf und Alltag Nachhaltig erfolgreiches Stressmanagement

Mehr

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM

FUTURE LEADERSHIP PROGRAM FUTURE LEADERSHIP PROGRAM Entwicklungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte und High Potentials Sie möchten mehr wissen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne. Mag. Gabriele Schauer

Mehr

Seminarreihe Zukunft gestalten! Karriere planen!

Seminarreihe Zukunft gestalten! Karriere planen! Seminarreihe Sa: 10-14 Uhr, Mi: 14-18 Uhr - nur für Studentinnen! Sa, 26.11.2016: Mi, 07.12.2016: Lernen lernen Selbst- & Zeitmanagement Sa, 10.12.2016: Entspannungstechniken/Stressbewältigung - Stressmanagement

Mehr

Fit for Leading. Grundkurs: Grundlagen der Führung und Führungsprofil 30. September und 01. Oktober 2010 in Stuttgart

Fit for Leading. Grundkurs: Grundlagen der Führung und Führungsprofil 30. September und 01. Oktober 2010 in Stuttgart Grundkurs: Grundlagen der Führung und Führungsprofil 30. September und 01. Oktober 2010 in Stuttgart Aufbaukurs I: Team- und Konfliktmanagement 28. und 29. Oktober 2010 in Stuttgart Aufbaukurs II Führungsinstrumente

Mehr

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung SemNr. 1 (1 Tag) Souverän Gespräche führen Vorbereitung und Zielsetzung Gesprächsstruktur/Gesprächssteuerung Den eigenen Standpunkt

Mehr

Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie

Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie Einsteiger & Kompakt Beginn: 25. April 2016 Leitung: Ralf Janssen Berufsbegleitendes Seminar für Kommunikation und Führung in der Gastronomie Das Seminar wendet

Mehr

konstruktiv und kreativ lösen

konstruktiv und kreativ lösen Ein Führungskräfte-Seminar zum Aufbau von nachhaltigen Lösungen für eigene und im Team rechtzeitig erkennen zur Chance umwandeln und kreativ lösen Angebot für ein 4-Tagesseminar in 2 Teilen von Mag. Walter,

Mehr

Beratung : Training : Coaching

Beratung : Training : Coaching Beratung : Training : Coaching für Fach- und Führungskräfte, Institutionen, Projektleiter, Teams und Einzelpersonen in den Bereichen Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Innovationen fordern

Mehr

NSTITUT FÜR ENTWICKLUNG IM GESUNDHEITSWESEN

NSTITUT FÜR ENTWICKLUNG IM GESUNDHEITSWESEN www.ifeg-institut.de FÜHRUNGSKRÄFTETRAININGS : 1. Gruppendynamik... Seite 2 2. Führungskompetenzen erweitern... Seite 3 3. Konfliktmanagement... Seite 4 4. Kritikgespräch... Seite 5 5. Das Zielvereinbarungsgespräch...

Mehr

In die Zukunft führen. KGSt -Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen

In die Zukunft führen. KGSt -Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen In die Zukunft führen -Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen -Lehrgang In die Zukunft führen Lehrgang für Führungskräfte in fünf Modulen Führung ist die Kunst eine Welt zu gestalten, der andere gern

Mehr

Kompetenz-Coaching Führung, Performance-Coaching und Coaching für die Rush-hour des Lebens

Kompetenz-Coaching Führung, Performance-Coaching und Coaching für die Rush-hour des Lebens Kompetenz-Coaching Führung, Performance-Coaching und Coaching für die Rush-hour des Lebens Coaching-Konzept von Barbara Klingenberg Ausbildung zum Coach bei der RAUEN Coaching GmbH Meine Definition des

Mehr

Gesprächsführung Emotional und doch sachlich

Gesprächsführung Emotional und doch sachlich Gesprächsführung Emotional und doch sachlich Jeder kennt Situationen, in denen Gefühle und Emotionen in Gesprächen die Oberhand gewinnen und ein sachliches Miteinander sehr schwierig wird. Unsere Trainerinnen

Mehr

Rhetorik für Leitungskräfte

Rhetorik für Leitungskräfte Rhetorik für Leitungskräfte Offene Seminare 2011 Sie tragen als Leitungskraft Verantwortung, treffen wichtige Entscheidungen, haben Ihre Aufgabe im Griff und beherrschen Ihr Handwerkszeug. Trotzdem erleben

Mehr

UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG :

UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : Erfolg durch Persönlichkeit. Verbessern Sie Ihren Erfolg im beruflichen Alltag. Beziehungsintelligenz. Gewinnen Sie durch typgerechte Kommunikation. System-Training

Mehr

Seminar: Jetzt bin ich die Führungskraft

Seminar: Jetzt bin ich die Führungskraft Seminar: Jetzt bin ich die Führungskraft Das Seminar für aufstrebende Führungskräfte Seminar: Jetzt bin ich die Führungskraft Das Seminar für aufstrebende Führungskräfte Versierte Führung ist für Führungskräfte

Mehr

Sich selbst und andere erfolgreich und gesund führen 3 tägiger Workshop

Sich selbst und andere erfolgreich und gesund führen 3 tägiger Workshop Thema Jedes betriebliche Gesundheitsmanagement kann nur so gut und wirksam sein, wie die Führungskultur des Unternehmens! Führungskräfte spielen gewollt oder ungewollt eine wesentliche Rolle für die Gesundheit

Mehr

Authentische Führungskompetenz

Authentische Führungskompetenz Textfeld Authentische Führungskompetenz Der Fokussierte Manager Modulares Trainingskonzept Erfolg braucht eine solide Basis Modulares Trainingskonzept DER FOKUSSIERTE MANAGER Die Seminarreihe Der Fokussierte

Mehr

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG. Die Menschen machen den Unterschied

UNTERNEHMENSENTWICKLUNG. Die Menschen machen den Unterschied UNTERNEHMENSENTWICKLUNG Die Menschen machen den Unterschied CNT SORGT DAFÜR, DASS IHRE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG NACHHALTIG GELINGT Wir analysieren die Erfolgsparameter Unternehmenskultur, Führungsqualität,

Mehr

Beherrschen Sie die Kunst der Selbstführung!

Beherrschen Sie die Kunst der Selbstführung! Beherrschen Sie die Kunst der Selbstführung! Selbstführung Der Weg zum authentischen beruflichen Erfolg Im Berufsalltag wie im Privatleben gilt es heute psychische Barrieren zu überwinden, um den steigenden

Mehr

Unternehmer-Werkstatt! Wie denken, handeln und entscheiden erfolgreiche Unternehmer?

Unternehmer-Werkstatt! Wie denken, handeln und entscheiden erfolgreiche Unternehmer? Unternehmer-Werkstatt! Wie denken, handeln und entscheiden erfolgreiche Unternehmer? Einstiegsseminar für Unternehmer und Gründer von kleinen und mittelständigen Unternehmen Beginn 26. August 2016 Leitung:

Mehr

Soulness Wellness für die Seele Training Coaching Beratung Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula

Soulness Wellness für die Seele Training Coaching Beratung Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula Soulness Wellness für die Seele Training Coaching Beratung Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula Ihre Ziele Sie möchten im Rahmen Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements Ihre Mitarbeiter/-innen darin unterstützen,

Mehr

TiME OF MY LiFE 360!

TiME OF MY LiFE 360! MALLORCA 29. bis 31. Oktober 2016 Entspanntes Lernen im Urlaub TiME OF MY LiFE 360! Zeit- und Gesundheitsmanagement Ganzheitlicher Workshop mit Irene Schommer und Grit Moschke CLARO!Projekte INTERNATIONAL

Mehr

Vorbereitungsbogen zum Mitarbeitergespräch für Mitarbeiter

Vorbereitungsbogen zum Mitarbeitergespräch für Mitarbeiter Vorbereitungsbogen zum Mitarbeitergespräch für Mitarbeiter Dieser Bogen soll eine Hilfe sein, damit während der Gesprächsvorbereitung und -durchführung nichts vergessen wird. Dies bedeutet jedoch nicht,

Mehr

Selbst. Verständlich. Führen.

Selbst. Verständlich. Führen. Selbst. Verständlich. Führen. Der Weg zum authentischen beruflichen Erfolg Unsere Gesellschaft wandelt sich immer schneller. Berufs- und Privatleben vermischen sich. Die Anforderungen an jeden von uns

Mehr

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic EINLEITUNG Jeder Mensch ob jung oder alt, ob Frau oder Mann möchte in den verschiedenen Bereichen und Situationen des Lebens erfolgreich sein, sich möglichst gut fühlen und gesund bleiben. Jeder möchte

Mehr

Führungskraft - authentisch & wirksam

Führungskraft - authentisch & wirksam Hohensee Coaching Führungskraft - authentisch & wirksam eine Workshop-Reihe zur Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit individuell & charaktergetreu alltagsbegleitend & konkret wirksam & nachhaltig

Mehr

Systemisches. Führen Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte

Systemisches. Führen Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte Systemisches Führen Vierteilige berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte Systemisches Institut für Führung und Beratung SIFB Inhalte und Ziel Dauer 4 Monate mit 4 zweitägigen Workshops (i.d.r.

Mehr

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung)

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Unser Bildungsinstitut ist zertifiziert Förderschmiede - Starten - Verändern - Neues erreichen Herzlich willkommen bei der Förderschmiede! Ich

Mehr

Führungskräftetraining

Führungskräftetraining Führungskräftetraining Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Seminar für Führungskräfte "Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." Arthur Schopenhauer In der heutigen Arbeitswelt

Mehr

Seminarreihe für Pflegeberufe

Seminarreihe für Pflegeberufe Sie sind ständig gefordert sich auf besondere Bedürfnisse von alten oder kranken Menschen einzustellen Sie sind aber auch Ansprechpartner für Angehörige dieser zu betreuenden Menschen und hier oft mit

Mehr

F ü h r u n g s E l i t e a c a d e m y

F ü h r u n g s E l i t e a c a d e m y F ü h r u n g s E l i t e a c a d e m y Wie Sie Ihre Prioritäten finden und mehr Zeit für Ihre Führungsaufgaben gewinnen! Ihr Impuls zum Erfolg! Seminar aus der Reihe: Management-Power-Tag Für alle, die

Mehr

Seminarprogram 2013. Stressbewältigung durch Körperbewusstsein, Mentale Kraft und Meditation. TRAINERIN Nicola Rohner. MANEMO eg

Seminarprogram 2013. Stressbewältigung durch Körperbewusstsein, Mentale Kraft und Meditation. TRAINERIN Nicola Rohner. MANEMO eg Seminarprogram 2013 Stressbewältigung durch Körperbewusstsein, Mentale Kraft und Meditation TRAINERIN Nicola Rohner MANEMO eg Heßstraße 56 80798 München TELEFON +49 (0) 89-326 590 71 FAX +49 (0) 89-326

Mehr

Stressmanagement Workshop

Stressmanagement Workshop Stress lass nach Stressmanagement Workshop Stress lass nach Erfolgreiche Selbstorganisation Sie wünschen sich leicht umsetzbare Strategien zur Stressreduktion im beruflichen Arbeitsalltag? Sie wünschen

Mehr

Psychotherapie Beratung Supervision. Mag. Christoph Schmitz

Psychotherapie Beratung Supervision. Mag. Christoph Schmitz Psychotherapie Beratung Supervision Persönlich wachsen im Leben verankert sein Mag. Christoph Schmitz Mein Angebot für Kinder & Jugendliche Wenn Kinder und Jugendliche Probleme und Schwierigkeiten haben,

Mehr

IHR GELASSENER UMGANG MIT KONFLIKTEN UND KRITIK

IHR GELASSENER UMGANG MIT KONFLIKTEN UND KRITIK TAGESSEMINAR IHR GELASSENER UMGANG MIT KONFLIKTEN UND KRITIK Konflikt- und Kritikkompetenz ist eine Investition in die Unternehmenskultur und zeichnet exzellente Chefs aus. Victor M. Kaufmann Willkommen

Mehr

Einfach e rklä rt!...7

Einfach e rklä rt!...7 Inhaltsverzeichnis Einfach e rklä rt!...7 r ø г,a im nrørøh ť : ;rø ;i ErøCT Vorwort des A u to rs... 9 1 Ich kann Mitarbeiter einschätzen und führe sie s ic h e r... 17 1.1 Wie schätze ich meine Mitarbeiter

Mehr

Ausbildung für Führungskräfte

Ausbildung für Führungskräfte Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte

Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung Betriebliche Gesundheitsförderung Veranstaltungsnummer: 2011 Q211 CS Termin: 19.10. 20.10.2011 Zielgruppe: Ort: Personal- und Organisationsverantwortliche, Personalräte, Führungskräfte sowie alle interessierten

Mehr

Ausbildung zum BUSINESS COACH

Ausbildung zum BUSINESS COACH Ausbildung zum BUSINESS COACH Wir kennen die Situation: Wir grübeln über einem persönlichen Problem und kommen nicht weiter. Wie wir es auch drehen und wenden... bis wir es einem Vertrauten erzählen, der

Mehr

Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte

Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung Inhouse-Seminare für Führungskräfte Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe Führungskräfte nehmen auf unterschiedliche Weise Einfluss auf Leistungsbereitschaft

Mehr

Leiten mit Leidenschaft. Fortbildungen für Führungskräfte im Ehrenamt

Leiten mit Leidenschaft. Fortbildungen für Führungskräfte im Ehrenamt Leiten mit Leidenschaft Fortbildungen für Führungskräfte im Ehrenamt Leiten mit Leidenschaft Führungskräfte im Ehrenamt prägen die Kommunikation und Verbandskultur in besonderer Weise. So ist es für die

Mehr

3 Wie Sie Mitarbeiter beurteilen,

3 Wie Sie Mitarbeiter beurteilen, 3 Wie Sie Mitarbeiter beurteilen, fördern und binden Wer die Aussage, Mitarbeiter seien die wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens, ernst nimmt, muss sich entsprechend darum kümmern, die besten

Mehr

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat Führen im Spannungsfeld von Person und Organisation Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat 2017 Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne bei Johannes Bahl Akademie Schönbrunn Gut Häusern 1 85229

Mehr

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien in Baden-Württemberg. Führungsfortbildung. Führungsseminare. Das 1 * 1 der Mitarbeiterführung Teil II

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien in Baden-Württemberg. Führungsfortbildung. Führungsseminare. Das 1 * 1 der Mitarbeiterführung Teil II Führungsseminare Neu Das 1 * 1 der Mitarbeiterführung Teil I - Grundlagen - Vorgesetztenrolle und Grundsätze zeitgemäßer Mitarbeiterführung - Bedeutung von Führung; das Mitarbeitergespräch, Ziele und Zielvereinbarung

Mehr

Kompaktseminarreihe Nachhaltiges Management

Kompaktseminarreihe Nachhaltiges Management Kompaktseminarreihe Nachhaltiges Management Wege zur Entfaltung der persönlichen Wirkungskraft In der dreiteiligen Seminarreihe erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Modelle des Nachhaltigen Managements.

Mehr

DER UMGANG MIT KONFLIKTEN UND KRITIK

DER UMGANG MIT KONFLIKTEN UND KRITIK TAGESSEMINAR DER UMGANG MIT KONFLIKTEN UND KRITIK Konflikt- und Kritikkompetenz ist eine Investition in die Unternehmenskultur und zeichnet exzellente Chefs aus. Victor M. Kaufmann Willkommen Was einen

Mehr

Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN.

Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN. Exklusives Angebot für den Standort Nürnberg: Fachlehrgang für die Druck- und Medienindustrie ERFOLGREICH FÜHREN. Das Richtige für Sie! Sie wollen erfolgreich führen oder stehen vor der Aufgabe, zukünftig

Mehr

Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept

Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept Ziel: Klarheit über meine fachlichen und persönlichen Ressourcen und meine Verantwortung als Führungskraft. 1. Meine Rolle

Mehr

Erfolgsfaktor Persönlichkeit Seminar-Workshop BESTATTER. 2-Tages-Seminar

Erfolgsfaktor Persönlichkeit Seminar-Workshop BESTATTER.  2-Tages-Seminar BESTATTER A K A D EMIE 2-Tages-Seminar Erfolgsfaktor Persönlichkeit Seminar-Workshop Eigene Persönlichkeitsstärken entdecken, Kundenorientierung verbessern, Verkaufsgespräche optimieren, Sozialkompetenz

Mehr

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken.

Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Seminar Inneres Feuer bewahren, Ressourcen stärken. Ganzheitliches Seminar in fünf Schritten: So erreichen Sie eine ausgeglichene Life Balance. Die fünf Schritte Das Seminar umfasst fünf Teile, die jeweils

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Seminar: Führung in der Verpackungstechnik Als

Mehr

Vorbemerkungen zum Mitarbeitergespräch

Vorbemerkungen zum Mitarbeitergespräch 1/5 Vorbemerkungen zum Mitarbeitergespräch 1. Ziele des Mitarbeitergesprächs 1 Das Mitarbeitergespräch soll ein offener Austausch zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter sein. Es bietet Gelegenheit, Arbeitsaufgaben

Mehr

Curriculum Softskills für Experten

Curriculum Softskills für Experten Curriculum Softskills für Experten MentaleStärke,Kommunikation Konfliktlösung,Veränderungsmanagement Ein$modulares,$interaktives$Weiterbildungskonzept$$zur$Entwicklung$ von$mentalen$und$sozialen$kompetenzen$von$experten$und$

Mehr

Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius

Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius Inspirieren. Gestalten. Weiterkommen. Psychologie für Führungskräfte und Personalverantwortliche Qualifizierung in Kooperation mit der Hochschule Fresenius Cover-Model: Cornelia Göpfert, Kriminologin Psychologie

Mehr

Stärken stärken eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Potenzialen

Stärken stärken eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Potenzialen Stärken stärken eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Potenzialen Stärken stärken was meint das? Fällt Ihnen auf die Frage Was läuft gut? nicht so viel ein wie auf die Frage Was läuft schlecht??

Mehr

Seminar-Workshop in Hannover, vom Januar 2017

Seminar-Workshop in Hannover, vom Januar 2017 BESTATTER A K A D EMIE 2-Tages-Seminar Erfolgsfaktor Persönlichkeit Seminar-Workshop in Hannover, vom 17. - 18. Januar 2017 Eigene Persönlichkeitsstärken entdecken, Kundenorientierung verbessern, Verkaufsgespräche

Mehr

Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum

Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum Führen und dabei Mensch bleiben Sinn- und werteorientierte Führungskräfteentwicklung für vermehrtes Wachstum Sinn und werteorientierte Führung lässt sich gut mit der Metapher eines wachsenden Baums oder

Mehr

Logistik Lernzentrum GmbH

Logistik Lernzentrum GmbH Logistik Lernzentrum GmbH Trainingskalender 2017 05.05.2017 Logistik Lernzentrum GmbH 2 Unser Trainingskalender enthält Seminare zu folgenden Themenbereichen: IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildungen Büromanagement

Mehr

Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte.

Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte. Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte. Kurzbeschreibung: Das Seminar Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte" zielt darauf ab, das Wissen und die Handlungskompetenzen

Mehr

Frausein Shedentität Erfolgsfaktor Frau: das Multi-Tasking-Wunder? OFFENE SEMINARREIHE FÜR FRAUEN, DIE SICH WEITERENTWICKELN WOLLEN

Frausein Shedentität Erfolgsfaktor Frau: das Multi-Tasking-Wunder? OFFENE SEMINARREIHE FÜR FRAUEN, DIE SICH WEITERENTWICKELN WOLLEN Frausein 2011. Shedentität 2021. Erfolgsfaktor Frau: das Multi-Tasking-Wunder? OFFENE SEMINARREIHE FÜR FRAUEN, DIE SICH WEITERENTWICKELN WOLLEN FÜR FRAUEN IN SELBSTÄNDIGKEIT, TEAMARBEIT, FÜHRUNG, FAMILIENMANAGEMENT

Mehr

SALES März Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb

SALES März Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb 7 9. März 2012 Training zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Vertrieb Ziele Die richtige und bewusste Einschätzung meines eigenen Verhaltens gegenüber Kunden,

Mehr

Systemisch Kompakt II

Systemisch Kompakt II Diese Aufbauweiterbildung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln weiterentwickeln möchten. Die eigene

Mehr

Neu auf dem Chefsessel

Neu auf dem Chefsessel Organisationsberatung Seminare Coaching Neu auf dem Chefsessel Erfolgreich durch die ersten 100 Tage Ziel : Führungswechsel gehören zum Alltag in allen öffentlichen Verwaltungen und stellen doch immer

Mehr

Mögliche Fragen zur Vorbereitung auf das KFG aus Sicht der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters

Mögliche Fragen zur Vorbereitung auf das KFG aus Sicht der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters Fragenkatalog für das Kooperationsund Fördergespräch Mögliche Fragen zur Vorbereitung auf das KFG aus Sicht der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters Arbeitsinhalte und -prozesse: Was waren die Vereinbarungen

Mehr

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Gestaltung der individuellen Berufslaufbahn von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betrieb Angesichts der Veränderungen in den Belegschaftsstrukturen

Mehr

Ich kann, weil ich will, was ich bin! Die Bedeutung der persönlichen Lebensmotive und Ressourcen

Ich kann, weil ich will, was ich bin! Die Bedeutung der persönlichen Lebensmotive und Ressourcen Informationen zum Seminar: Ich kann, weil ich will, was ich bin! Die Bedeutung der persönlichen Lebensmotive und Ressourcen Was ist mir wirklich wichtig, was treibt mich an, motiviert mich? Welche Aktivitäten

Mehr

Arbeits- und Selbstorganisation sowie Verwaltungsmanagement

Arbeits- und Selbstorganisation sowie Verwaltungsmanagement Thema Zeit- und Selbstmanagement Ziele Die Teilnehmenden können ihren Aufgabenbereich rational organisieren und ihre Zeit effektiv einteilen. Die Teilnehmenden kennen und berücksichtigen Lernverläufe.

Mehr

Ihr Nutzen neben einer erfrischenden Abwechslung und Zeit für fachlichen Austausch:

Ihr Nutzen neben einer erfrischenden Abwechslung und Zeit für fachlichen Austausch: Kita Fortbildungen aktuell und praxisnah Ihr Nutzen neben einer erfrischenden Abwechslung und Zeit für fachlichen Austausch: wachsenden Anforderungen und Ansprüchen aller Beteiligten gerecht werden fachliche

Mehr

Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement

Seminar. Zeit- und Selbstmanagement. Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Seminar Zeit- und Selbstmanagement Die Erfolgsstrategie für effizientes Arbeiten: systargo ActionManagement Ein anderer Ansatz im Zeit- und Selbstmanagement: ActionManagement Vielleicht haben Sie schon

Mehr

Zeitmanagement, Selbstmanagement und Arbeitsorganisation Die wichtigsten Ressourcen auch in der digitalen Welt im Griff behalten.

Zeitmanagement, Selbstmanagement und Arbeitsorganisation Die wichtigsten Ressourcen auch in der digitalen Welt im Griff behalten. Leading Smarter Working Smarter Learning Smarter Zeitmanagement, Selbstmanagement und Arbeitsorganisation Die wichtigsten Ressourcen auch in der digitalen Welt im Griff behalten. Sie selbst optional organisieren

Mehr

Persönliche Ressourcen und Work-Life Balance

Persönliche Ressourcen und Work-Life Balance Persönliche Ressourcen und Work-Life Balance Nicht mehr machen - aber mehr daraus machen... Jedes Arbeitsteam bezieht seine Stärke und Effizienz aus der Kreativität, Belastungsfähigkeit und Kraft der einzelnen

Mehr

Stress. Abwehr. Stärken.

Stress. Abwehr. Stärken. . Abwehr. Stärken. NEU! ist individuell Situationen, die von geprägt sind, erleben wir jeden Tag. Aber nicht immer empfinden wir diese Situationen als stressig. Im Gegenteil, die meisten bewältigen wir

Mehr

Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden

Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr Wiesbaden Stressmanagement Der Erfoglsfaktor für Ihr Unternehmen Borse Training & Coaching Wilhelmstr. 16 65185 Wiesbaden 0611 880 45 91 www.borse-coaching.de Erfolgreiches Stressmanagement - das zahlt sich für

Mehr

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Kompaktausbildung zum Business Coach IHK Zertifizierte Ausbildung in Kooperation mit: DE 2018/19 www.coaching-im-business.de 1 / 5 Zielgruppe Inhalte der Ausbildung Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Mehr

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training Warum Stresskompetenz? Die Anforderungen des Alltags sind eine Herausforderung. Sie stellen sich jeden Tag aufs Neue und warten auch nach dem

Mehr

CiT- Leadership-Akademie

CiT- Leadership-Akademie CiT- Leadership-Akademie Wie Sie Ihrer Mitarbeiterführung mehr Wirkung und Motivationskraft verleihen! Ihr Impuls zum Erfolg! Seminar aus der Reihe: Management-Power-Tag So bringen Sie Ihr Führungswissen

Mehr

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER 0911 5868520 www.fach-seminare.info Gehaltsverhandlungen sicher führen Praktische Tipps für die erfolgreiche Verhandlung und zum Branchen-Gehaltsspiegel: übliche Einstiegsgehälter

Mehr

Trainingsangebot. Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte

Trainingsangebot. Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte Trainingsangebot Trainingsprogramm Neu als Führungskraft für Nachwuchsführungskräfte Anbieter MA&T Organisationsentwicklung GmbH Olvenstedter Straße 39/40 39108 Magdeburg Ansprechpartner Oliver Lilie Telefon:

Mehr

Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben (2-tägig)

Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben (2-tägig) Menschen und Teams helfen, ihre beste Leistung zu erreichen. Anti-Stress- und Resilienz-Training, Erhöhung der Widerstandskraft: Umgang mit hoher Arbeitsbelastung, Druck und individuellem Stresserleben

Mehr

Produktivität steigern durch

Produktivität steigern durch Produktivität steigern durch Wirksame Führung Ko nkrete Ziele Professionelle Ko mmunikation Stefan Nadenau Dieter Dier Konzept Z i e l e v e r e i n b a r e n E r f o l g r e i c h k o m m u n i z i e

Mehr