cosmia-leserprofil MARKT- UND MEDIASERVICE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "cosmia-leserprofil MARKT- UND MEDIASERVICE"

Transkript

1 cosmia-leserprofil

2 Große Reichweite - gern gelesen cosmia erscheint zweimonatlich und hat eine Auflage von Exemplaren. Die Leserbefragung vom Mai 2016 zeigt, dass cosmia je Ausgabe 1,8 Leser hat. Damit liegt die Reichweite bei rund Lesern. Wie lange beschäftigen Sie sich mit einer cosmia-ausgabe? cosmia wird mehrfach zur Hand genommen, im Durchschnitt 3,4- Mal und sie wird ausgiebig gelesen: Im Durchschnitt 38 Minuten beschäftigt sich eine Leserin mit cosmia. 38 Minuten

3 Weiblich, gut gebildet: Die typische cosmia-leserin Cosmia-Leser Gesamtbevölkerung * lt. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse AWA 2016 Der typische cosmia-leser ist eine Leserin, aber immerhin sind 9% der Leserschaft von cosmia Männer. Das durchschnittliche Alter liegt bei 47,8 Jahren. Doch cosmia hat auch junge Leserinnen: ein Viertel der Leserinnen sind jünger als 40 Jahre; knapp 10% sind unter 30. Frauen Männer Geschlechterverteilung 51% 9% 49% 87% bis 29 Jahre 30 bis 39 Jahre 40 bis 49 Jahre Alter 9% 21% 16% 14% 23% 17% cosmia-leserinnen verfügen über eine überdurchschnittlich gute Bildung: Über 60% haben mindestens das (Fach-)Abitur und 37% einen Fachhochschul- oder Universitätsabschluss. FH/Uni Abitur Bildungsniveau 37% 16% 24% 12% 28% 50 bis 59 Jahre 18% 18% 60 Jahre und älter 30% cosmia-leser 2016: 47,8 Jahre Gesamtbevölkerung 2016: 48,0 Jahre Sonstige 33% 72%

4 Ansprechend und informativ cosmia spricht die Sinne der Leserinnen an: Geschätzt werden die gesamte Gestaltung und die ansprechenden Titelbilder. cosmia ist aber auch eine praktische Begleiterin: Sie liefert nützliche Informationen, regt an Neues auszuprobieren und hilft bei der Produktauswahl. Ist etwas für mich - dieser Aussage stimmen über 90% der Befragten zu. Doch nicht nur die Artikel finden Beachtung. Auch die Anzeigen sind für 74% der Leserinnen voll oder überwiegend interessant. sehr ansprechende Titelbilder sehr schön gestaltet ist etwas für mich liefert nützliche Tipps/ Ratschläge regt mich an, etwas Neues auszuprobieren sehr informativ Leserprofil trifft voll zu trifft überwiegend zu Welche der folgenden Aussagen treffen auf cosmia zu? 49% 44% 43% 42% 38% 37% 43% 41% 47% 48% 52% 55% hohe fachliche Kompetenz klärt mich über Hintergründe auf gute Themenauswahl hilfreich bei der Produktauswahl 30% 29% 29% 26% 57% 56% 63% 56% interessante Anzeigen 18% 56%

5 wöchentlich/monatlich selten/nie Einkaufstätte Für cosmia-leserinnen ist die wichtigste Einkaufsstätte für Naturkosmetik der Bio-Laden oder der Bio-Supermarkt: 65% geben an dort monatlich oder sogar wöchentlich Naturkosmetik zu kaufen. Allerdings dicht gefolgt vom Drogeriemarkt (55%). Bio-Laden/ Bio-Supermarkt In welchen Einkaufsstätten kaufen Sie Naturkosmetik? 65% 26% Aus der Schrot&Korn-Leserbefragung wissen wir, dass für 81% der Leser die Bio-Läden und Bio-Supermärkte für den Kauf ihrer Lebensmittel immer noch unangefochten die Nummer 1 sind. Damit liegt der Schluss nahe, dass die Bindung an Schrot&Korn sich auch positiv auf cosmia und damit den Kauf von Naturkosmetik auswirkt. Dass Online-Shopping im Aufwind ist, scheint für Naturkosmetik jedoch (noch) nicht zu gelten: Nur 12% geben an, regelmäßig im Internet Kosmetik zu bestellen. Drogeriemarkt Reformhaus Apotheke Online Kosmetik- Fachgeschäft Discounter konv. Supermarkt 23% 12% 12% 8% 7% 6% 55% 58% 57% 59% 59% 59% 48% 25% Parfümerie 3% 62%

6 Cosmia-Leser Kaufverhalten Befragt nach den Motiven für ihren Kauf von Naturkosmetik, ist ihnen besonders wichtig, dass sie so wenig Chemie wie möglich enthält und ohne Tierversuche hergestellt wird. Hohe Qualität und gute Verträglichkeit spielen neben Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine große Rolle. Welche Motive sind Ihnen beim Kauf von Naturkosmetik ganz besonders wichtig?

7 cosmia wird bewusst mitgenommen cosmia ist ein Kundenmagazin, das an über 800 Einkaufsstätten an Kunden verteilt wird. Diesen Service lassen sie sich etwas kosten. Dementsprechend achten sie darauf, dass möglichst viele Kunden ein Exemplar erhalten. Nehmen Sie cosmia mit? bis 29 Jahre 30 bis 49 Jahre 50 Jahre plus Meist legen die Händler das Heft dort aus, wo Kunden einfach zugreifen können. So nehmen die Kunden die Zeitschrift bewusst mit und sie fragen nach, wenn sie die aktuelle cosmia nicht finden. Relativ selten werden die Zeitschriften direkt beim Einkauf übergeben. Die Mehrheit der Leserinnen nimmt die Zeitschrift immer mit, wenn sie erhältlich ist.

8 Cosmia-Leser Neue Leser Treue Leser cosmia hat sowohl einen Stamm von langjährigen (64%) als auch neu hinzugekommene Leserinnen: Ein Viertel lesen cosmia seit einen Jahr oder kürzer. Seit wann lesen Sie cosmia? Wie sehr die Leserinnen sie schätzen, zeigt sich auch daran, dass kürzer als 1 Jahr 16% - 79% cosmia immer mitnehmen - 91% sagen: "cosmia ist etwas für mich" - 82% finden, dass cosmia hilfreich bei der Produktauswahl ist 1 Jahr 2 bis 4 Jahre 5 Jahre und länger 8% 20% 44%

9 Cosmia-Leser Werbung ist willkommene Information Wie aus zurückliegenden Befragungen von cosmia- und auch von Schrot&Korn-Lesern bekannt, haben diese - trotz grundsätzlich konsum- und werbekritischer Haltung - gegenüber den Anzeigen hier eine positive und unvoreingenommene Haltung im Sinne von "Verbraucherinformation". Reaktion auf Anzeigen ja, ich war interessiert ja, ich habe mich darauf informiert 21% 20% Die aktuelle Leserbefragung ergab, dass die Hälfte (49%) der Leserinnen aufgrund einer Anzeige ein Produkt ausprobiert oder gekauft hat. Gut 41% gaben an, dass sie durch eine Anzeige interessiert waren oder sich über ein Produkt informiert haben. ja, ich habe Produkte ausprobiert ja, ich habe ein Produkt gekauft nein, ich habe noch nie reagiert 6% 22% 27% Die cosmia-leserinnen nutzen also Anzeigen, um neue Produkte für sich zu entdecken. Sind sie mit der Qualität zufrieden, werden sie zu regelmäßigen Verwendern. In der Fülle neuer Entwicklungen und Produktplatzierungen werden Anzeigen als nützliche Informationsquelle gesehen.

Schrot&Korn-Leserprofil. MARKT- UND MEDIASERVICE

Schrot&Korn-Leserprofil. MARKT- UND MEDIASERVICE Schrot&Korn-Leserprofil Schrot&Korn Leser schätzen ihr Magazin Die Leserzahl hat sich über die Jahre beachtlich entwickelt. Lag die verkaufte Auflage 2010 durchschnittlich noch bei rund 680.000 Exemplaren,

Mehr

Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik

Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik 23.09.2016 Über die biopinio-umfrage zu Naturkosmetik Die Befragung fand vom 14.09. bis zum 23.09.2016 statt. Insgesamt haben 1222 bio-affine Personen teilgenommen,

Mehr

45% der Befragten nutzen überwiegend oder ausschließlich Naturkosmetik. Nur 2% verwenden ausschließlich herkömmliche Produkte.

45% der Befragten nutzen überwiegend oder ausschließlich Naturkosmetik. Nur 2% verwenden ausschließlich herkömmliche Produkte. Was Kunden wollen und was sie tun: Naturkosmetik im Naturkostfachhandel 2015, Bestandsaufnahme und Verbraucherbefragung Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik 12.02.2016 1 Näheres zur Umfrage

Mehr

Bio-affine Konsumenten nehmen Stellung zu Kosmetikprodukten:

Bio-affine Konsumenten nehmen Stellung zu Kosmetikprodukten: Bio-affine Konsumenten nehmen Stellung zu Kosmetikprodukten: Naturkosmetik vs. herkömmliche Kosmetik, Einkaufsstätten, Marken, Motivation NaturkosmetikCamp 26.-28.06.2015 1 Über Pollion und biopinio POLLION

Mehr

EINKAUF VON BIO- LEBENSMITTELN IN ÖSTERREICH

EINKAUF VON BIO- LEBENSMITTELN IN ÖSTERREICH EINKAUF VON BIO- LEBENSMITTELN IN ÖSTERREICH Eine quantitative Untersuchung 1. Juni 017 DATEN ZUR STUDIE METHODE Gallup CAPI Omnibus Persönliche Interviews in den Haushalten ZIELGRUPPE Österreichische

Mehr

Die Mehrheit der deutschen Verbraucher reagiert nach eigenen Angaben auf den Dioxinskandal; regionale Anbieter profitieren am meisten

Die Mehrheit der deutschen Verbraucher reagiert nach eigenen Angaben auf den Dioxinskandal; regionale Anbieter profitieren am meisten Die Mehrheit der deutschen Verbraucher reagiert nach eigenen Angaben auf den Dioxinskandal; regionale Anbieter profitieren am meisten Persönliche Reaktionen auf den Dioxinskandal: Kaufe bzw. esse derzeit

Mehr

Das Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart LESERBEFRAGUNG Ergebnisse / Mai - Juni 2015

Das Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart LESERBEFRAGUNG Ergebnisse / Mai - Juni 2015 LESERBEFRAGUNG 2015 Ergebnisse / Mai - Juni 2015 Befragungssteckbrief Kurzbeschreibung Untersuchung der Lesermeinung bezüglich des CUBE-Magazins Erhebungszeitraum Mai - Juni 2015 Stichprobe 220 Teilnehmer

Mehr

Dialego Market Research Online For Better Decisions

Dialego Market Research Online For Better Decisions Dialego Market Research Online For Better Decisions Regionale Produkte Eine Befragung der Dialego AG November 2008 Olympia 2008 und Marken 1 Bei Veröffentlichung durch Dritte Belegexemplar erbeten Inhaltsverzeichnis

Mehr

EINKAUF VON BIO- LEBENSMITTELN IN ÖSTERREICH

EINKAUF VON BIO- LEBENSMITTELN IN ÖSTERREICH EINKAUF VON BIO- LEBENSMITTELN IN ÖSTERREICH Eine quantitative Untersuchung 21. Juni 2017 DATEN ZUR STUDIE METHODE Gallup CAPI Omnibus Persönliche Interviews in den Haushalten ZIELGRUPPE Österreichische

Mehr

NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER

NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER HAMBURG_ NOVEMBER 2015 NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER ERGEBNISSE DER LESERBEFRAGUNG 2015 2 DIE LESERSCHAFT: 30 PLUS, ÜBERDURCHSCHNITTLICH GEBILDET 55% der befragten Leser sind männlich 76% der befragten

Mehr

Sonntagsstudie BILD am SONNTAG

Sonntagsstudie BILD am SONNTAG Sonntagsstudie BILD am SONNTAG Sonntagsqualität fördert Anzeigenwirkung Wir haben bereits bewiesen*: Die besonderen Qualitäten des Sonntags schlagen sich im Vergleich zu den anderen Wochentagen in einer

Mehr

MA VIE - DIE KUNST SICH ZEIT ZU NEHMEN

MA VIE - DIE KUNST SICH ZEIT ZU NEHMEN MA VIE - DIE KUNST SICH ZEIT ZU NEHMEN MA VIE INSPIRATION FÜR EIN BEWUSSTERES LEBEN ma vie steht für DIE KUNST, SICH ZEIT ZU NEHMEN: Mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Achtsamkeit lädt ma vie ihre

Mehr

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Ökobarometer 2007 Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) Pleon Kohtes Klewes Bonn, 07.02.2007 Untersuchungsmethode

Mehr

.Reichweite. Mit dem Buchjournal erreichen Sie ein Millionenpublikum. .Top Ergebnisse.

.Reichweite. Mit dem Buchjournal erreichen Sie ein Millionenpublikum. .Top Ergebnisse. Zeit für Impulse. 1 .Reichweite. Mit dem Buchjournal erreichen Sie ein Millionenpublikum..Top Ergebnisse. Das Buchjournal ist und bleibt die Nummer eins unter den Kundenmagazinen im Buchhandel. Dies untermauern

Mehr

Copytest 2018 Neue Apotheken Illustrierte

Copytest 2018 Neue Apotheken Illustrierte Copytest 2018 Neue Apotheken Illustrierte Inhalt o Einführung o Methode o 10 Insights über die Leser der Neue Apotheken Illustrierte o Anzeigenbeachtung o Kontaktinformation Einführung Management Summary

Mehr

Meinungen zu Nahrungsergänzungsmitteln

Meinungen zu Nahrungsergänzungsmitteln Meinungen zu Nahrungsergänzungsmitteln Datenbasis: 1.001 Befragte Erhebungszeitraum: 12. bis 14. September 2016 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Verbraucherzentralen 1. Einnahme

Mehr

Bericht der Bundesregierung. zur Meinungsumfrage. Die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln aus Sicht der Bevölkerung

Bericht der Bundesregierung. zur Meinungsumfrage. Die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln aus Sicht der Bevölkerung Bericht der Bundesregierung zur Meinungsumfrage Die Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln aus Sicht der Bevölkerung März/April 2008 Eine Erhebung von Infratest dimap im Auftrag des Bundesministeriums

Mehr

Für mich ist regional erste Wahl.

Für mich ist regional erste Wahl. Für mich ist regional erste Wahl. Mehr als 57 % der Wochenblattleser bevorzugen beim Einkauf regionale Produkte. Der ideale Markt für Angebote von hier: Das heimische Anzeigenblatt. Die Allensbacher Markt-

Mehr

Jugendliche und nachhaltiger Konsum

Jugendliche und nachhaltiger Konsum Judith Leicht Jugendliche und nachhaltiger Konsum 10. Juli 2017 n7309 Le/Wi Datengrundlage Grundgesamtheit: Bevölkerung zwischen 16 und 25 Jahren in Deutschland Zahl der Befragten: 502 Befragte Erhebungszeitraum:

Mehr

Verbrauchererwartungen bei Öko-Lebensmitteln. Umfrage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Verbrauchererwartungen bei Öko-Lebensmitteln. Umfrage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Verbrauchererwartungen bei Öko-Lebensmitteln Umfrage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Verbrauchererwartungen bei Öko-Lebensmitteln Als Interessenvertretung der Verbraucher führt die Verbraucherzentrale

Mehr

Bio-Fachhandel & vegan: Das Ende des Booms? biopinio-umfrage zu Ernährungsgewohnheiten

Bio-Fachhandel & vegan: Das Ende des Booms? biopinio-umfrage zu Ernährungsgewohnheiten Bio-Fachhandel & vegan: Das Ende des Booms? biopinio-umfrage zu Ernährungsgewohnheiten 13.02.2016 1 Näheres zur Umfrage Die Befragung fand vom 20.01.2016 bis 31.01.2016 statt. Insgesamt haben 1.266 Personen

Mehr

Ein Bild von BILD. Grundgesamtheit Käufer einer ø BILD-Ausgabe Mo-Fr ab 14 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland

Ein Bild von BILD. Grundgesamtheit Käufer einer ø BILD-Ausgabe Mo-Fr ab 14 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland Grundgesamtheit Käufer einer ø BILD-Ausgabe Mo-Fr ab 14 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland Untersuchungssteckbrief Methode Ermittlung der BILD-Käuferschaft im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen

Mehr

Konsumverhalten von Jugendlichen

Konsumverhalten von Jugendlichen Auswertung einer Umfrage der Schülerinnen und Schüler der 7B des Adalbert-Stifter- Gymnasiums Linz zum Thema Konsumverhalten von Jugendlichen anlässlich der Fachtagung Maßvoll im Maßlosen der SCHULDNERHILFE

Mehr

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h Auszug AWA 2014 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Genutzte Informationsquellen (s.s. 193) Ich frage jemanden in meiner

Mehr

ANZEIGER Hochrhein Ihr zeitgemäßes Werbemedium.

ANZEIGER Hochrhein Ihr zeitgemäßes Werbemedium. ANZEIGER Hochrhein Ihr zeitgemäßes Werbemedium. ANZE! GER hochrhein Bestens bekannt und gern gelesen. Große Leserakzeptanz und starke Verbreitung sorgen für eine nachgewiesen hohe Medialeistung. Dies bescheinigt

Mehr

Zeitungsqualitäten Argumente

Zeitungsqualitäten Argumente Zeitungsqualitäten 2016 10 Argumente Inhalt 1. Werbeeinnahmen nach Werbeträger 2. Reichweiten 3. Nutzungsdaten 4. Kontaktqualität 5. Lesedauer 6. Anzeigen-Beachtung 7. Glaubwürdigkeit 8. Relevanz der Zeitungswerbung

Mehr

Zeitungswerbung wirkt vor Ort

Zeitungswerbung wirkt vor Ort Zeitungswerbung wirkt vor Ort Trotz längerer Ladenöffnungszeiten und Online-Shopping 24/7 kaufen die meisten Deutschen nach wie vor am liebsten am Wochenende ein und nicht rund um die Uhr. Die morgendliche

Mehr

Was wünschen sich Naturkosmetik-Verwender_innen?

Was wünschen sich Naturkosmetik-Verwender_innen? Was wünschen sich Naturkosmetik-Verwender_innen? Auswertung der biopinio-umfrage zu Naturkosmetik 25.06.2016 NaturkosmetikCamp 1 Über die biopinio-umfrage zu Naturkosmetik Die Befragung fand vom 13.06.2016

Mehr

MIT LIEBE. Deutschlands größtes Foodmagazin

MIT LIEBE. Deutschlands größtes Foodmagazin MIT LIEBE Deutschlands größtes Foodmagazin MIT LIEBE: Titelportrait Konzept MIT LIEBE ist das Kundenmagazin des EDEKA-Verbunds und Deutschlands größtes Foodmagazin. Es richtet sich an Menschen, für die

Mehr

Die Ergebnisse: Nachhaltige Kosmetik im Handel

Die Ergebnisse: Nachhaltige Kosmetik im Handel Die Ergebnisse: Nachhaltige Kosmetik im Handel Nachhaltige Kosmetik: Unter nachhaltiger Kosmetik versteht man Produkte zur Körperpflege und Kosmetikprodukte, die beispielsweise umweltschonend produziert

Mehr

gold - Das Starmagazin Das People-Magazin von Netto Marken-Discount Couponing

gold - Das Starmagazin Das People-Magazin von Netto Marken-Discount Couponing gold - Das Starmagazin Das People-Magazin von Netto Marken-Discount Couponing gold - das Star-Magazin: Key Facts Erscheinungsweise: Druckauflage: Verkaufte Auflage: Reichweite: Besiegelt: Vertrieb: Copy-Preis:

Mehr

Vom Interviewer auszufüllen: Interview geführt am:... (Datum) Fragebogennummer: Version 1 Name des Interviewers:...

Vom Interviewer auszufüllen: Interview geführt am:... (Datum) Fragebogennummer: Version 1 Name des Interviewers:... Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Version B Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft Leitung: Prof. Dr. Monika Hartmann Vom Interviewer

Mehr

Auswertung der Bürgerbefragung zur Nahversorgung in Teugn

Auswertung der Bürgerbefragung zur Nahversorgung in Teugn Auswertung der Bürgerbefragung zur Nahversorgung in Teugn 1 1. Vorgehensweise 630 Fragebögen wurden in den Haushalten verteilt Insgesamt wurden 287 Fragebögen ausgefüllt, was einer Rücklaufquote von rund

Mehr

CRIME LESERBEFRAGUNG 2016

CRIME LESERBEFRAGUNG 2016 H A M B U R G _ A U G U S T 2 0 1 6 CRIME LESERBEFRAGUNG 2016 2 UNTERSUCHUNGSDESIGN Grundgesamtheit Käufer/Leser der CRIME-Ausgabe 7 (EVT: 6. Juni 2016) Art der Befragung Online-Fragebogen (mit Aufruf

Mehr

FAMILIENBAN.DE. Im Mittelpunkt der Familie. 28 Zeitschriften der Familienbande (siehe Seite 6) in den Magazinen. Befragungszeitraum bis 30.4.

FAMILIENBAN.DE. Im Mittelpunkt der Familie. 28 Zeitschriften der Familienbande (siehe Seite 6) in den Magazinen. Befragungszeitraum bis 30.4. FAMILIENBAN.DE Im Mittelpunkt der Familie Leserumfrage 2015 Teilnahme Art der Umfrage 28 Zeitschriften der Familienbande (siehe Seite 6) individualisierter Fragebogen in den Magazinen Befragungszeitraum

Mehr

Erfassung der Leserprofile des VDZ-Newsletters New Media Trends & Insights USA

Erfassung der Leserprofile des VDZ-Newsletters New Media Trends & Insights USA Erfassung der Leserprofile des VDZ-Newsletters New Media Trends & Insights USA Alexander v. Reibnitz Geschäftsführer Digitale Medien und Neue Geschäftsfelder Berlin, 20. Februar 2006 Die Leserprofile des

Mehr

VZ Brand Scale Mode. Ergebnispräsentation für

VZ Brand Scale Mode. Ergebnispräsentation für VZ Brand Scale Mode Ergebnispräsentation für München, 24. März 2011 Management Summary Für nahezu 60% der befragten jugendlichen Nutzer der VZ-Netzwerke (14-29 Jahre) ist Mode ein wichtiges Element in

Mehr

Die Bedeutung von Proben im Parfümeriesektor

Die Bedeutung von Proben im Parfümeriesektor Die Bedeutung von Proben im Parfümeriesektor Eine Untersuchung der Kundensicht Düsseldorf, März 2012 Durchschnittliche Anzahl Proben in Parfümerien Bei einem Einkauf in der Parfümerie erhalten die Kunden

Mehr

Frankfurter Allgemeine Woche. Leserbefragung Oktober 2016

Frankfurter Allgemeine Woche. Leserbefragung Oktober 2016 Frankfurter Allgemeine Woche Leserbefragung Oktober 2016 Bestnoten für das innovative Magazin 1,8 diese Note geben die Leser der F.A.Z. Woche Die Frankfurter Allgemeine Woche kommt bestens an: Neun von

Mehr

ICON - das Stil Magazin im Überblick

ICON - das Stil Magazin im Überblick ICON - das Stil Magazin im Überblick Wir arbeiten mit großartigen Fotografen, Zeichnern und Autoren, mit Prominenten und Insidern und, für uns ganz wichtig, immer mit dem Herzen. Redaktionsleitung Die

Mehr

Frankfurter Allgemeine Woche. Leserbefragung Oktober 2016

Frankfurter Allgemeine Woche. Leserbefragung Oktober 2016 Frankfurter Allgemeine Woche Leserbefragung Oktober 2016 Bewertung Das Konzept der F.A.Z. Woche überzeugt Seite 2 Bestnoten für das innovative Magazin Die F.A.Z. Woche kommt bei den Lesern bestens an Mit

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2017 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Genutzte Informationsquellen (s.s. 178) Ich frage jemanden in meiner

Mehr

Informationsverhalten und Informationsbedürfnis der Konsumenten zum Thema Nachhaltigkeit

Informationsverhalten und Informationsbedürfnis der Konsumenten zum Thema Nachhaltigkeit Informationsverhalten und Informationsbedürfnis der Konsumenten zum Thema Nachhaltigkeit Dr. Kai Hudetz, Dipl.-Kffr. Aline Eckstein, Köln, 11. Juni 2010 Methodensteckbrief Inhalt: Wie gut fühlen sich Konsumenten

Mehr

Die Landesanstalt für Medien Nordrhein Westfalen (LfM) hat bereits 2016 eine Studie zum Thema Hate Speech im Internet durchgeführt.

Die Landesanstalt für Medien Nordrhein Westfalen (LfM) hat bereits 2016 eine Studie zum Thema Hate Speech im Internet durchgeführt. Hate Speech Datenbasis: 1.011 Befragte im Alter ab 14 Jahren, die privat das Internet nutzen Erhebungszeitraum: 4. bis 9. Mai 2017 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Methode: Online-Befragung

Mehr

boersenblatt.net Userumfrage % %

boersenblatt.net Userumfrage % % boersenblatt.net Userumfrage 2017 378.000 218.238 176.409 43.000 94%? 415.155 38.000 79 %! % Zahlen und Eckdaten zur Umfrage und boersenblatt.net Anzahl der Befragten Umfragetool 337 vollständige Fragebögen

Mehr

Erste Ergebnisse der schriftlichen Befragung des LiW-Projekts (Lebensqualität Älterer im Wohnquartier)

Erste Ergebnisse der schriftlichen Befragung des LiW-Projekts (Lebensqualität Älterer im Wohnquartier) Erste Ergebnisse der schriftlichen Befragung des LiW-Projekts (Lebensqualität Älterer im Wohnquartier) 1. Seniorenkonferenz Gut leben in Schalke am 18.07.2011 Prof. Dr. Harald Rüßler, Dr. Dietmar Köster,

Mehr

Lob, Ansporn und viele Anregungen die Leserbefragung

Lob, Ansporn und viele Anregungen die Leserbefragung Lob, Ansporn und viele Anregungen die Leserbefragung Alle Jahre wieder.. präsentiert der bio verlag die Ergebnisse seiner Leserbefragung. Besser gesagt, alle zwei Jahre. Auch in diesem Jahr gibt es wieder

Mehr

EDEKA handelsrundschau Leserstrukturanalyse 2012 diffferent im Auftrag der EDEKA Verlagsgesellschaft mbh Hamburg, den 21.

EDEKA handelsrundschau Leserstrukturanalyse 2012 diffferent im Auftrag der EDEKA Verlagsgesellschaft mbh Hamburg, den 21. EDEKA handelsrundschau Leserstrukturanalyse 2012 diffferent im Auftrag der EDEKA Verlagsgesellschaft mbh Hamburg, den 21. Januar 2013 EDEKA handelsrundschau Leserstrukturanalyse 2012 1 Methodensteckbrief

Mehr

Verbraucherwünsche und. Markt zwischen. Vorstellung und Wirklichkeit

Verbraucherwünsche und. Markt zwischen. Vorstellung und Wirklichkeit Gemeinsame Vortagsveranstaltung GWV/LWK Geflügelfleischerzeugung im Spannungsfeld von Medien, Märkten und Konsumentenwünschen Haus Düsse, 07. Mai 2012 Verbraucherwünsche und Quelle: Der Westen NRZ Markt

Mehr

Psychologie des Bewertens

Psychologie des Bewertens HolidayCheck Studie zur Psychologie des Bewertens Erweiterte Hintergrunddaten Studiensteckbrief Methode Panel-Befragung im BurdaForward Opinion-Pool Grundgesamtheit Teilnehmer des BurdaForward-Online-Panels

Mehr

So shoppen Frauen mit dem Smartphone Eine Online-Verbraucherumfrage der Otto Group

So shoppen Frauen mit dem Smartphone Eine Online-Verbraucherumfrage der Otto Group So shoppen Frauen mit dem Smartphone Eine Online-Verbraucherumfrage der Otto Group Wie alt sind Sie? 49 unter 14% 100% 0% 0% 0% 0% 20 bis unter 30 38% 0% 100% 0% 0% 0% 30 bis unter 40 18% 0% 0% 100% 0%

Mehr

das Kundenmagazin für Buchkäufer!

das Kundenmagazin für Buchkäufer! das Kundenmagazin für Buchkäufer! Das bewährte Kundenmagazin wird bundesweit von über 870 Buchhandlungen (Stand: Juni 2012) kostenlos an Buchkäufer und Literaturinteressierte verteilt. Es erscheint viermal

Mehr

AWA Altersgebundenheit der Mediennutzung. Dr. Johannes Schneller. AWA Präsentation am 12. Juli 2005 in München

AWA Altersgebundenheit der Mediennutzung. Dr. Johannes Schneller. AWA Präsentation am 12. Juli 2005 in München Altersgebundenheit der Mediennutzung Dr. Johannes Schneller AWA Präsentation am 12. Juli 2005 in München Institut für Demoskopie Allensbach Kurzfristige Reichweitenentwicklung Veränderung der Gesamtreichweite

Mehr

Die Landesanstalt für Medien NRW hat bereits 2016 und 2017 Studien zum Thema Hassrede bzw. Hasskommentare durchgeführt.

Die Landesanstalt für Medien NRW hat bereits 2016 und 2017 Studien zum Thema Hassrede bzw. Hasskommentare durchgeführt. ERGEBNISBERICHT Hassrede Datenbasis: 1.008 Befragte im Alter ab 14 Jahren, die privat das Internet nutzen Erhebungszeitraum: 1. bis 8. Juni 2018 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Methode:

Mehr

ZEITUNGS. FACETTEN 2017 Regionale Tageszeitungen im Leser-Check Nutzung. Nutzungsmotive. Nutzungsverhalten. TEIL 2 GATTUNGSSTUDIE

ZEITUNGS. FACETTEN 2017 Regionale Tageszeitungen im Leser-Check Nutzung. Nutzungsmotive. Nutzungsverhalten. TEIL 2 GATTUNGSSTUDIE TEIL 2 ZEITUNGS FACETTEN 2017 Regionale Tageszeitungen im Leser-Check Nutzung. Nutzungsmotive. Nutzungsverhalten. GATTUNGSSTUDIE VORWORT Die Ergebnisse unserer Gattungsstudie ZEITUNGSFACETTEN 2017 belegen

Mehr

SEEWOCHE. SeeWoche Ihr zeitgemäßes Werbemedium. Ran an die intelligenten Konsumenten! Bestens bekannt und gern gelesen.

SEEWOCHE. SeeWoche Ihr zeitgemäßes Werbemedium. Ran an die intelligenten Konsumenten! Bestens bekannt und gern gelesen. SeeWoche Ihr zeitgemäßes Werbemedium. SEEWOCHE Bestens bekannt und gern gelesen. Große Leserakzeptanz und starke Verbreitung sorgen für eine nachgewiesen hohe Medialeistung. Dies bescheinigt die aktuelle

Mehr

Leserbefragung "Meine Firma"

Leserbefragung Meine Firma Leserbefragung "Meine Firma" Anzeigenverkauf Axel Springer Schweiz AG, Fachmedien Förrlibuckstrasse 70 Postfach, 8021 Zürich Telefon +41 43 444 51 05 Fax +41 43 444 51 01 info@fachmedien.ch www.fachmedien.ch

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AW A 2018 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de 11 53 1 11 53 2 11 53 3 11 53 4 11 53 5 11 53 6 11 53 7 11 53 8 11 53

Mehr

COPYTEST Februar 2017

COPYTEST Februar 2017 Durchführung: Dierks Markt- und Medienforschung Pirmasens Anzeigenbeachtung INHALT Zur Untersuchung... 3 Heftnutzung... 4 Methodenhinweis zu den Anzeigenwerten... 5 Gestützte Erinnerung/Starch-Werte...

Mehr

Digital Trends Umfrage zum Online-Lebensmitteleinkauf

Digital Trends Umfrage zum Online-Lebensmitteleinkauf Digital Trends Umfrage zum Online-Lebensmitteleinkauf Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v., 2018 Online-Einkauf von Lebensmitteln: Erfahrung & Nutzungsbereitschaft

Mehr

Kaufhäufigkeit von Bio-Produkten

Kaufhäufigkeit von Bio-Produkten Grell Naturkost Nachfrage CMA Imagekampagne Kaufhäufigkeit von Bio-Produkten 26 Kaufhäufigkeit von Bio-Produkten der Käuferhaushalte pro Monat Angaben in % der Käuferhaushalte 21 14 12 Durchschnittliche

Mehr

Monitor Online-Health

Monitor Online-Health Monitor Online-Health Stimmungsbild zu Online- oder Versand-Apotheken Bericht für den Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) vom 20. Mai 2016 YouGov Deutschland 24.05.2016 1 Online- oder Versand-Apotheken

Mehr

Besucherbefragung der Bayerischen Landesausstellung 2016

Besucherbefragung der Bayerischen Landesausstellung 2016 1 Besucherbefragung der Bayerischen Landesausstellung 2016 SayWay GmbH Holbeinstr. 6 50733 Köln 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung.4 Gesamtzufriedenheit..5 Bewertung einzelner Bereiche.7 Information über

Mehr

Meinungen zum Thema Tierhaltung

Meinungen zum Thema Tierhaltung Meinungen zum Thema Tierhaltung Datenbasis: 1.003 Befragte Erhebungszeitraum: 4. bis 6. Januar 2017 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Greenpeace e.v. Beim Kauf von Eiern können

Mehr

Meine virtuelle Geldbörse. Ergebnisbericht Erhebung im Rahmen der Langen Nacht der Forschung Sommersemester 2018

Meine virtuelle Geldbörse. Ergebnisbericht Erhebung im Rahmen der Langen Nacht der Forschung Sommersemester 2018 Meine virtuelle Geldbörse Ergebnisbericht Erhebung im Rahmen der Langen Nacht der Forschung Sommersemester 2018 Meine virtuelle Geldbörse Digitales Vertrauen ist die Grundlage unserer Handlungen in der

Mehr

Bioprodukte im LEH auf Wachstumskurs

Bioprodukte im LEH auf Wachstumskurs Bioprodukte im LEH auf Wachstumskurs Ergebnisse der Nielsen CatCom Studie LEH+DM (März 2012) Deutlich häufiger als noch im Vorjahr wandern Bioprodukte in die Einkaufstaschen der deutschen Verbraucher.

Mehr

Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten

Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten Wahrnehmung und Akzeptanz von Plakaten Copyright: Fachverband Aussenwerbung e.v., PosterSelect Media-Agentur für Außenwerbung GmbH Plakate sind überall in der Öffentlichkeit anzutreffen auf Plakatwänden,

Mehr

Schwimmen. Die Besonderheiten der Zielgruppe in Deutschland

Schwimmen. Die Besonderheiten der Zielgruppe in Deutschland Schwimmen Die Besonderheiten der Zielgruppe in Deutschland Quelle: Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2018 Basis: Bundesrepublik Deutschland, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 (70,45 Mio.) Soziodemographie:

Mehr

Objektprofil Stand

Objektprofil Stand Objektprofil Stand 01.01.2017 Küchenzauber Küchenzauber ist ein Kochmagazin mit vielen Rezeptideen, die Genuss und Leidenschaft beim Kochen wecken. Die Rezepte sind einfach und schnell umsetzbar und somit

Mehr

BMELV-Studie Nährwertkennzeichnung

BMELV-Studie Nährwertkennzeichnung BMELV-Studie Nährwertkennzeichnung Eine Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Erhebungsverfahren:

Mehr

Fragebogen zur Übung: Praktische Datenerhebung

Fragebogen zur Übung: Praktische Datenerhebung Datum.. Identifikationsnummer../ (Geburtsdatum des Interviewers und laufende Nummer des Interviews) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Ökobarometer Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ökobarometer 2008 Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Pleon Bonn, 28.10.2008 Untersuchungsmethode Datengrundlage Folie

Mehr

Gesunde Ernährung. Erhebungszeitraum: 12. bis 14. August 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte

Gesunde Ernährung. Erhebungszeitraum: 12. bis 14. August 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Gesunde Ernährung Datenbasis: 1.010 Befragte Erhebungszeitraum: 12. bis 14. August 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK-Gesundheit Beim Einkauf von Lebensmitteln achtet

Mehr

27. April Personen ab. Region: Schleswig- Holstein bis. Befragte. Jahre. 17. Mai 2018

27. April Personen ab. Region: Schleswig- Holstein bis. Befragte. Jahre. 17. Mai 2018 1.014 Befragte Personen ab 18 Jahre Region: Schleswig- Holstein 27. April 2018 bis 17. Mai 2018 Vorwort Sind E-Autos die Zukunft? Wie sieht es in Schleswig-Holstein aus? Was brauchen wir im Land, um den

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung Ausbildungsmesse LastMinit 2017 Ergebnisse der befragten Aussteller und jugendlichen Besucher Am 9. September

Mehr

F.A.Z. Hochschulanzeiger. Leserbefragung Dezember 2015

F.A.Z. Hochschulanzeiger. Leserbefragung Dezember 2015 F.A.Z. Hochschulanzeiger Leserbefragung Dezember 2015 Der F.A.Z. Hochschulanzeiger erreicht die relevanten Potentiale Fach- und Führungskräfte von morgen Ingenieurs-, Wirtschafts-, Rechts-, Naturwissenschaftler

Mehr

HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft

HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung August 011 Key Facts Key Facts /-1 Hohe Bedeutung von Screenmedien im Alltagsleben Durchschnittlich

Mehr

Was unsere Leser zu GESUND sagen! Copy-Test

Was unsere Leser zu GESUND sagen! Copy-Test Was unsere Leser zu GESUND sagen! Copy-Test November 2012 Ein innovatives Magazin in Zeitungsoptik Copytest 2012 Getestete Ausgaben Untersuchung zu Leserschaft, Lesegewohnheiten, Meinungen und Interessen

Mehr

ARZNEIMITTEL- VERORDNUNG

ARZNEIMITTEL- VERORDNUNG ARZNEIMITTEL- VERORDNUNG Eine quantitative Untersuchung für Bayer Austria Gesellschaft m.b.h. Mai 216 UNTERSUCHUNGSDESIGN AUFGABENSTELLUNG Ziel dieser Untersuchung war es, das Thema Arzneimittelverordnung

Mehr

und ermutigen. Gründungsjahr: 2007 Copy-Preis: EUR 4,60 (CHF 7.70) Februarausgabe Anzeigenpreis (2011): EUR 1.882,-/ CHF

und ermutigen. Gründungsjahr: 2007 Copy-Preis: EUR 4,60 (CHF 7.70) Februarausgabe Anzeigenpreis (2011): EUR 1.882,-/ CHF Leseranalyse Gründungsjahr: 2007 Erscheinungsweise: 6 mal im Jahr Copy-Preis: EUR 4,60 (CHF 7.70) Druckauflage (2011): 13.000 Exemplare Februarausgabe 30.000 Anzeigenpreis (2011): EUR 1.882,-/ CHF 3.075.-

Mehr

Lebensmitteleinkauf Eine Studie der Dialego AG, September 2011

Lebensmitteleinkauf Eine Studie der Dialego AG, September 2011 Eine Studie der Dialego AG, September 2011 2 Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung Hauptbefragung - Bevorzugte Einkaufszeiten - Verkehrsmittel - Entfernung zum Supermarkt, Discounter etc. - Transportmittel

Mehr

FRAGEBOGEN Tierhaltung

FRAGEBOGEN Tierhaltung FRAGEBOGEN Tierhaltung 1. Beim Kauf von Eiern können Verbraucher in Deutschland anhand der Kennzeichnung erkennen, aus welcher Art der Tierhaltung die Eier stammen also ob aus ökologischer Haltung, Käfig-

Mehr

Vermarktungschancen für Biowein und Wein mit besonderer Qualität. Dr. Charlotte Hardt, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie

Vermarktungschancen für Biowein und Wein mit besonderer Qualität. Dr. Charlotte Hardt, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie Vermarktungschancen für Biowein und Wein mit besonderer Qualität Dr. Charlotte Hardt, DLR Rheinpfalz, Abteilung Weinbau und Oenologie Bad Kreuznach, 11.09.2012 Dr. Charlotte Hardt Vermarktungschancen Markt

Mehr

ZMG Autostudie Zeitungen erreichen mehr. Frankfurt 2009

ZMG Autostudie Zeitungen erreichen mehr. Frankfurt 2009 Zeitungen erreichen mehr Frankfurt 2009 Informationen zur Befragung Grundgesamtheit Methode In Privathaushalten lebende, deutschsprachige Bevölkerung ab 18 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland Telefonische

Mehr

ANZEIGER Konstanz Ihr zeitgemäßes Werbemedium.

ANZEIGER Konstanz Ihr zeitgemäßes Werbemedium. ANZEIGER Konstanz Ihr zeitgemäßes Werbemedium. ANZE! GER konstanz Bestens bekannt und gern gelesen. Große Leserakzeptanz und starke Verbreitung sorgen für eine nachgewiesen hohe Medialeistung. Dies bescheinigt

Mehr

#Youthday im Löwenpark Melk

#Youthday im Löwenpark Melk Pressemappe #Youthday im Löwenpark Melk Planung und Durchführung eines Events zur Steigerung der Kundenfrequenz inklusive Marktforschung eine Diplomarbeit der Handelsakademie Ybbs/ Donau Projektteam (Sarah

Mehr

Bioblumen in Berlin. Ergebnisse einer Studie zu den Interessen der intensiven Bio-Käufer und ihrer Lebenswelten, Berlin 2010

Bioblumen in Berlin. Ergebnisse einer Studie zu den Interessen der intensiven Bio-Käufer und ihrer Lebenswelten, Berlin 2010 Bioblumen in Berlin Ergebnisse einer Studie zu den Interessen der intensiven Bio-Käufer und ihrer Lebenswelten, Berlin 2010 Pro Jahr geben die Deutschen in den rd. 17 000 Floristikfachgeschäften etwa 5

Mehr

Haben Sie einen Plan?

Haben Sie einen Plan? Haben Sie einen Plan? Karriereplanung und berufliche Entwicklung Eine Studie von FlemmingFlemming im Auftrag der econnects GmbH 1 Über diese Studie Die Arbeitswelt verändert sich. Die Anforderungen an

Mehr

KURIER Hochschwarzwald Ihr zeitgemäßes Werbemedium.

KURIER Hochschwarzwald Ihr zeitgemäßes Werbemedium. KURIER Hochschwarzwald Ihr zeitgemäßes Werbemedium. Hochschwarzwald Bestens bekannt und gern gelesen. Große Leserakzeptanz und starke Verbreitung sorgen für eine nachgewiesen hohe Medialeistung. Dies bescheinigt

Mehr

Trend Evaluation - Shopper Insights Multichannel Vertrieb Babyprodukte 2014 online/offline. Potenziale Kaufmotive Präferenzen

Trend Evaluation - Shopper Insights Multichannel Vertrieb Babyprodukte 2014 online/offline. Potenziale Kaufmotive Präferenzen Trend Evaluation - Shopper Insights Multichannel Vertrieb Babyprodukte 2014 online/offline Potenziale Kaufmotive Präferenzen Nürnberg im Dezember 2014 1 Copyright mafowerk GmbH, 2014 Der Online-Kauf gewinnt

Mehr

SENIOREN IM SUPERMARKT DETAILERGEBNISSE. SGS-Verbraucherstudie 2014

SENIOREN IM SUPERMARKT DETAILERGEBNISSE. SGS-Verbraucherstudie 2014 SENIOREN IM SUPERMARKT DETAILERGEBNISSE SGS-Verbraucherstudie 2014 AUF WAS ACHTEN SIE BESONDERS, WENN SIE LEBENSMITTEL EINKAUFEN? 1 2 Bev. gesamt 16-29 Jahre 30-44 Jahre 45-59 Jahre 60 J. und älter Dass

Mehr

ARZNEIMITTEL- VERORDNUNG

ARZNEIMITTEL- VERORDNUNG ARZNEIMITTEL- VERORDNUNG Eine quantitative Studie für Bayer Austria Gesellschaft m.b.h November 27 UNTERSUCHUNGSDESIGN AUFGABENSTELLUNG Ziel dieser Untersuchung war es, das Thema Arzneimittelverordnung

Mehr

Markttrend Drogeriemarkt 2006

Markttrend Drogeriemarkt 2006 Markttrend Drogeriemarkt 2006 Frankfurt am Main, Januar 2006 Kurzer Marktüberblick Mit knapp 20.000 Filialen gilt der Drogeriemarkt in Deutschland als gesättigt. Wachstum ist zwangsläufig nur noch auf

Mehr

Meinungen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen

Meinungen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen Meinungen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen 20. November 2017 n7512/35611 Sh forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer Straße 30 10317 Berlin Telefon: (0 30) 6 28 82-0 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Pecha Kucha PRO PLANET-Kommunikation

Pecha Kucha PRO PLANET-Kommunikation Pecha Kucha PRO PLANET-Kommunikation Köln, Dr. Daniela Büchel Bereichsleiterin Konzernmarketing / Nachhaltigkeit Die Bedeutung von nachhaltigem Konsum nimmt zu. Ich bevorzuge schadstoffarm e und naturnah

Mehr

Die Gemeinde Walheim als Nahversorgungsstandort

Die Gemeinde Walheim als Nahversorgungsstandort Die Gemeinde Walheim als Nahversorgungsstandort - Bericht zur Bürgerbefragung - GMA, im November 01 Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh Ludwigsburg Büros in Dresden, Hamburg, Köln, München

Mehr

cosy Junges neues Wohnmagazin Neuzugang bei den FUNKE-Zeitschriften alle 2 Monate

cosy Junges neues Wohnmagazin Neuzugang bei den FUNKE-Zeitschriften alle 2 Monate cosy cosy Junges neues Wohnmagazin Neuzugang bei den FUNKE-Zeitschriften alle 2 Monate Darum gibt es jetzt COSY Auf dem Markt für Wohnmagazine gibt es zwar eine Reihe an sehr hochwertigen Titeln darin

Mehr

10 starke Argumente, in Zeitschriften zu werben. Gattungsargumentation für die Reitbranche

10 starke Argumente, in Zeitschriften zu werben. Gattungsargumentation für die Reitbranche 10 starke Argumente, in Zeitschriften zu werben Gattungsargumentation für die Reitbranche 1. Zeitschriften werden ganz bewusst und sehr intensiv genutzt das schafft eine optimale Rezeptionssituation Quelle:

Mehr

DIE NEUE BEOBACHTER WELT

DIE NEUE BEOBACHTER WELT DIE NEUE BEOBACHTER WELT MIT NEUER FRISCHE INS 2009. DIE AUSGANGSLAGE. Der Beobachter ist mit 22% Reichweite die meist gelesene Publikumszeitschrift der Schweiz! Der Beobachter hat sich eine starke Position

Mehr

Online auf Zukunftskurs

Online auf Zukunftskurs ANZEIGENBLATT QUALITÄT VORABANALYSE Online auf Zukunftskurs Online-Aktivitäten der Deutschen Anzeigenblätter BVDA-Verlage Nicht-BVDA-Verlage in % Eine Vorabanalyse zu den Online-Aktivitäten der Anzeigenblätter

Mehr