Deutsche Haube und die Hauben-oder Seitenlinie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Haube und die Hauben-oder Seitenlinie"

Transkript

1 Deutsche Haube und die Hauben-oder Seitenlinie FRANZ JOSEF DREßEN, DKB-PREISRICHTERGRUPPE BILDER: F.J.DREßEN, THOMAS MÜLLER, JÜRGEN FRÄNZEL,

2 Wie soll nun eine gute Deutsche Haube aussehen? Eine gute Haube einer DH hat eine breite aber ovale Form. Sie besitzt einen kleinen Mittelpunkt der zentral auf dem Kopf sitzt. Nach Möglichkeit sollte der Mittelpunkt von der Seite aus betrachtet in Höhe der Augen, bestenfalls ein Stückchen dahinter sitzen. Vom teilweise bedeckten Schnabel läuft die Seitenlinie in leicht geschwungener Linie in den Nacken. Das Auge bleibt dabei sichtbar. Zwischen Schnabel und Haube sind möglichst keine Gegenfedern. Der Übergang in den Nacken ist Lückenlos! Die Haube zeigt keine Fasanenohren. Die Haube hat keine dreieckige Keil-Form ( vorne über den Schnabel schmaler werdend)

3 Grundsätzliches: Bei Lipochromvögel sind außerhalb der Haube keine Scheckungen zugelassen. Es wird aber im Stamm unterschiedliches Hauben- Melanin akzeptiert. Die Haube kann sowohl lipochrom-, melaninfarbig oder gesprenkelt ( grizzle) sein. Bei Melaninvögel wird keine Aufhellung akzeptiert!

4 Standard-Darstellung

5

6 BILD 1 Dieses Bild stellt die ideale Haube dar! Eine ovale Haube, die keine Wünsche mehr offen lässt! BILD 2 Hier ist eine Haube zu sehen, die zu weit in den Nacken läuft. Doch ist dies eine Haube, die in der Zucht sehr wertvoll sein kann. Die auf dem Bild dargestellte DH ist unbedingt zu bewerten. Es wird oft eine solche Haube aus der Bewertung ausgeschlossen, dies sollte jedoch nur dann geschehen, wenn das Haubenmelanin auch deutlich über den Haubenabschluss hinausgeht. Der Haubenabschluss ist am Ende der Seiten- oder Haubenlinie.

7 BILD 3 Hier ist sehr gut zu sehen, dass die Haube zu rund ist. Sofort erinnert solch eine Haube an eine Glosterhaube. Auch das Auge ist nicht mehr frei. Unbedingt mit Punktabzügen darstellen, dass dies keine Haube einer DH ist!! BILD 4 Eine Haube die sowohl vorne über dem Schnabel, noch im Nacken nicht geschlossen ist, sie ist weder als Schauvogel noch als Zuchtvogel zu gebrauchen. Deutlicher Punktabzug!

8 BILD 5 Bei dieser Haube ist festzustellen, dass die Haube vorne über dem Schnabel zu kurz ist. Dies ist häufig bei Hauben festzustellen, bei denen der Mittelpunkt zu weit vorne liegt. Je "Zentrierter" der Mittelpunkt auf der Haube sitzt, desto besser ist meist die Haube.

9 Das Haubenmelaninist eindeutig außerhalb der Haube, Melanin geht zu weit in den Nacken. Daher wird der Vogel aus der Bewertung genommen, also o.b. geschrieben

10 Die obere Linie ist die eigentliche Hauben-oder Seitenlinie, wenn aber mit Fingerspitzengefühl bewertet wird, in dem wir die untere Linie als Seitenlinie annehmen, ist dort trotzdem ein Melaninfleck außerhalb der Haube. Der Vogel wird mit Recht, o.b. gestellt

11 kleine Melaninfleckenim Nacken aber deutlich außerhalb der Haube, auch hier ist die o.b. Stellung gerechtfertigt

12 Das ist beim besten Willen kein Schauvogel!!

13 Die Grizzle-Haube geht sehr weit in den Nacken, ist sehr gut geschlossen aber in der Mitte ist ein Melaninfleck deutlich über das Ende der Haube hinaus, auch hier ist o.b. berechtigt der Mittelpunkt ist aber auch viel zu groß. (Scheitel)

14 Eindeutiges Melanin außerhalb der Haube, der Vogel wird o.b. gestellt

15 An mehreren Stellen Melaninflecken, o.b. ist berechtigt

16 Das ist auch beim besten Willen kein Schauvogel!!

17 Melaninfleck an der Seite, außerhalb der Haube, somit o.b. berechtigt

18 Melanin zu weit im Nacken, o.b.

19 Melanine in der Grizzle- Haube, aber im Haubenbereich,-somit ok.

20 Gute Haube. Eine kleine Federlücke über dem Schnabel, Melanin läuft im Nacken aus. O.k.

21 -Die Federn zwischen Haube und Schnabel drücken die Haube nach oben, -sehr harte Federn, -die Haube ist zu schmal daher überdeckt sie nicht das Auge, - Seitenlinie ist nicht zu erkennen - Gefiederlücken im Nacken

22 Eine Haube mit kurzem Gefieder, die Seitenlinie ist nicht harmonisch, Gefiederlücken über dem Schnabel und Auge

23 - Die Haube scheint ideal? - Mittelpunkt super über dem Auge, -Auge bedeckt, - Seitenlinie verläuft bis auf eine kleine Gefiederlücke perfekt bis in den Nacken, - Nackengefieder ist geschlossen

24 Die Haube besteht aus sehr losem und weichem Gefieder, der Mittelpunkt ist zu groß, Gefiederlücken in der kompletten Haubenlinie, im Nacken auch loses Gefieder

25 Ordentliche Haube, obwohl sehr loses Gefieder, Seitenlinie ok. Auge ist frei

26 Federn über dem Schnabel wachsen hoch, hartes Gefieder?

27 Hier sind die Federn im vorderen Haubenbereich viel zu kurz, der Mittelpunkt liegt vor dem Auge und nicht darüber, loses Haubengefieder, ansonsten Seitenlinie recht gut

28 Abstand vom Mittelpunkt zum Auge beachten. Kurze Feder vom Mittelpunkt zum Schnabel. Hinter dem Mittelpunkt zum Haubenendedeutlich längere Feder,

29 Ungleiche Haube, Mittelpunkt vor dem Auge, loses Gefieder, unruhige Seitenlinie

30 Runde Haube ist kein Zuchtziel. Beim Bewerten muss das unbedingt beachtet und auch deutlich in Abzug gebracht werden.

31 Scheitel anstatt Mittelpunkt Schnabel ist nur wenig überdeckt

32 Eine dreieckige Haube, also keine DH in oval und breit, unbedingt hinweisen auf der Bewertungskarte

33 Melanin im Nacken, aber tolerierbar weil das der Haubenabschluss ist Melanin leicht über die Seitenlinie der Haube hinaus, Kein Melanin in der Haube Seitenlinie ok?

34 Die Haube spricht für sich

35 Sehr gute, geschlossene Haube ohne Lücke im Nacken. Die Seitenlinie ist sehr gut, Im Nacken auf Melanin achten.

36 Auf den ersten Blick eine sehr gute Haube, aber über dem Auge ist genauso wie am Schnabel eine Gefiederlücke. Seitenlinie stimmt somit nicht

37 -Diese Haube entspricht in allen Belangen dem Standard. -Die Haube bedeckt nur zum Teil den Schnabel, -der Mittelpunkt sitzt über dem Auge, -das Auge ist sichtbar, -die Seitenlinie verläuft vom Schnabel über dem Auge schräg in den Nacken, -außerhalb der Haube ist kein Melanin

38 Haubenstudie Schnabel ist nur teilweise bedeckt Breite, ovale Haubenform Kleiner Mittelpunkt, zentriert sitzend Lückenloser Nackenübergang

39 Haubenstudie Mittelpunkt sitzt auf Augenhöhe, sogar ganz leicht dahinter, sieht aber nach Scheitel aus Nackenübergang ist lückenlos Melanin im Nacken, aber tolerierbar Schnabel ist teilweise bedeckt Das Auge ist frei Leicht geschwungene Seitenlinie die im Nacken ausläuft

40 Mittelpunkt leicht hinter dem Auge sitzend Guter Nackenübergang Schnabel teilweise bedeckt Melanin außerhalb der Haube, Ausschluss aus der Bewertung Kein störender Federwuchs zwischen Schnabel und Haube Ordentliche Seitenlinie Auge ist frei

41 Schlussbetrachtung: Bewertungskriterien für die Haubenbewertung Haube: Diese geht, der ovalen Kopfform entsprechend, von einem deutlichen kleinen Mittelpunkt über dem Auge liegend, aus. Begrenzungslinie der Haube:Von der Seite betrachtet, reicht sie den Schnabel teilweise bedeckend, in geschwungener Linie bis in den Nacken. Der Übergang der Haube ins Nackengefieder ist lückenlos. Das Auge ist sichtbar.

42 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

FARBENKANARIEN. Änderungen in den Bewertungspositionen bei Lipochrom-Kanarien und der Kondition

FARBENKANARIEN. Änderungen in den Bewertungspositionen bei Lipochrom-Kanarien und der Kondition FARBENKANARIEN Änderungen in den Bewertungspositionen bei Lipochrom-Kanarien und der Kondition Franz Josef Dreßen, Schulungsunterlage Kategorie DKB-Preisrichtergruppe Änderungen: Lipochrom bisher 30 Pkt.

Mehr

Schweizer Frisé. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB 2006. Foto: Paul Pütz

Schweizer Frisé. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB 2006. Foto: Paul Pütz Foto: Paul Pütz Seite 1 von 7 Der Schweizer Frisé, auch Frisé de Suisse genannt, sieht wie ein frisierter Scotch Fancy aus. Er zeigt die gleiche sichelförmige Haltung wie der Scotch, jedoch hat er eine

Mehr

Die Deutsche Haube. Eine uralte Rasse der Kombinierer von Positur und Farbe. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v.

Die Deutsche Haube. Eine uralte Rasse der Kombinierer von Positur und Farbe. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Die Deutsche Haube Eine uralte Rasse der Kombinierer von Positur und Farbe Thomas Müller Uwe Feiter Fotos: Jürgen Fränzel (IG Deutsche Haubenkanarien), Thomas Müller Historie (I) (basierend auf den Recherchen

Mehr

Unsere klassischen Schwarzvögel. Fritz Heiler, ergänzt durch Franz Josef Dreßen, überarbeitet durch Norbert Schramm, Mitglieder der DKB-TK FP

Unsere klassischen Schwarzvögel. Fritz Heiler, ergänzt durch Franz Josef Dreßen, überarbeitet durch Norbert Schramm, Mitglieder der DKB-TK FP Unsere klassischen Schwarzvögel Fritz Heiler, ergänzt durch Franz Josef Dreßen, überarbeitet durch Norbert Schramm, Mitglieder der DKB-TK FP Entwicklung der Schwarz-und Braunvögel durch Gen-Insertion ab

Mehr

Amerikanische Zeisige

Amerikanische Zeisige Amerikanische Zeisige Franz Josef Dreßen, Vorsitzender DKB Preisrichtergruppe Bilder : Jochen Rein, Thomas Wendt, Alex Radovan, Franz Josef Dreßen, freies Internet Evolutionstabelle der amerik. Zeisige

Mehr

Farbwellensittich- Standard

Farbwellensittich- Standard Farbwellensittich- Standard STGE 2010 Standardbeschreibung des Farbwellensittichs Allgemeine Farbbeschreibung Die Körpergrundfarbe muss rein und in gleicher Intensität am gesamten Körper vorhanden sein.

Mehr

DKB/AZ Standard Positurkanarien Nachtrag 2015

DKB/AZ Standard Positurkanarien Nachtrag 2015 Positurkanarienrasse Ring Rotgrundig Voraussetzungen Kleine glatte Rassen Nein Ja 1. Raza Española 2,5 max. 11,5 x 2. Fife 2,/2.8 max. 11,0 x Alle Farbvarianten, außer in rot 3. Gloster 3,0 max. 11,0 x

Mehr

Makige. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 9 Ulrich Völker DKB 2006

Makige. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 9 Ulrich Völker DKB 2006 Makige Seite 1 von 9 Makige Die Rasse Makige wird vielfach auch als Japan-Frisé wegen ihres Herkunftslandes bezeichnet. Im Standard wird von diesen Figuren-Kanarien eine Haltung verlangt, bei der Rücken-

Mehr

KERSTIN KRUSCHINSKI PETRA WALDMINGHAUS. Lebensgefühl BRILLE. Verkaufen mit Stylingkompetenz

KERSTIN KRUSCHINSKI PETRA WALDMINGHAUS. Lebensgefühl BRILLE. Verkaufen mit Stylingkompetenz KERSTIN KRUSCHINSKI PETRA WALDMINGHAUS Lebensgefühl BRILLE Verkaufen mit Stylingkompetenz Anatomie des Gesichtes ABFALLENDE AUGENBRAUEN Merkmale: Die Brauen sind vom mittigen Ansatz bis zum Ende Richtung

Mehr

Rassebeschreibungen der in Deutschland anerkannten Positurkanarienrassen

Rassebeschreibungen der in Deutschland anerkannten Positurkanarienrassen Rassebeschreibungen der in Deutschland anerkannten Positurkanarienrassen Text und Fotos von Thomas Müller, Langerwehe und Uwe Feiter, Baesweiler Teil 15 Figurenkanarien glatte Rassen 15. Der Rheinländer...

Mehr

Fazination Mosaikkanarien

Fazination Mosaikkanarien Fazination Mosaikkanarien Über Bewertung, Farbschläge und Zuchtauswahl von Olaf Hungenberg 1. Bewertung Mosaik Fettfarbe Kategorie Zeichnungen: Olaf Hungenberg Was wird unter der Position Fettfarbe und

Mehr

Melado Tinerfeño. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 9 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz.

Melado Tinerfeño. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 9 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz. Melado Tinerfeño Seite 1 von 9 Melado Tinerfeño Diese aus Spanien stammende Frisé-Kanarien-Rasse ist seit der COM-Weltschau in Ieper/Belgien Anfang 2002 anerkannt. Außerdem ist zu anzumerken, dass der

Mehr

Hauslachtaube. (Domestizierte Lachtaube) Streptopelia roseogrisea risoria

Hauslachtaube. (Domestizierte Lachtaube) Streptopelia roseogrisea risoria Hauslachtaube (Domestizierte ) Streptopelia roseogrisea risoria Es handelt sich um die domestizierte Form der Afrikanischen, die im nördlichen Afrika und im Südwesten der Arabischen Halbinsel ihr Verbreitungsgebiet

Mehr

Südholländer. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 11 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz.

Südholländer. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 11 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz. Südholländer Seite 1 von 11 Südholländer Diese Rasse kleinerer, gebogener Frisierter stammt wahrscheinlich aus dem Süden Frankreichs. Hollandais du Sud, übersetzt als Südlicher Frisierter, könnte aus dem

Mehr

DOWNLOAD. Tiere zeichnen, malen und gestalten. Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Tiere zeichnen, malen und gestalten. Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Gerlinde Blahak Tiere zeichnen, Grundlagen Tiere zeichnen, malen und gestalten auszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der

Mehr

Der NFC Ausdruck - ein vergessenes Merkmal?

Der NFC Ausdruck - ein vergessenes Merkmal? Der NFC Ausdruck - ein vergessenes Merkmal? Seit die Norwegische Waldkatze als eigenständige Rasse anerkannt wurde, hat es viele Aussagen über das korrekte Aussehen der NFC, den sogenannten NFC-Look, gegeben.

Mehr

Franz Josef Dreßen, DKB-Preisrichtergruppe FPMCE, Bilder: Theo van Kullenberg, Beraldi, Hungenberg, Heiler, j.d.jong, FJ.Dreßen, freies Internet

Franz Josef Dreßen, DKB-Preisrichtergruppe FPMCE, Bilder: Theo van Kullenberg, Beraldi, Hungenberg, Heiler, j.d.jong, FJ.Dreßen, freies Internet Franz Josef Dreßen, DKB-Preisrichtergruppe FPMCE, Bilder: Theo van Kullenberg, Beraldi, Hungenberg, Heiler, j.d.jong, FJ.Dreßen, freies Internet Der schwarz mogno Schwarz mogno gelb intensiv mit AZUL;

Mehr

Der Rheinländer Le Rheinländer

Der Rheinländer Le Rheinländer Der Rheinländer Le Rheinländer Der Haubenkanarien aus dem Rheinland Le canari hupé du Rhin en Allemangne Zeichnung: Hermann Heinzel Der Rheinländer ist eine kleine, in Arbeitshaltung leicht gebogene und

Mehr

Beurteilung von HD Aufnahmen - Mysterium oder nachvollziehbare Wissenschaft?

Beurteilung von HD Aufnahmen - Mysterium oder nachvollziehbare Wissenschaft? Beurteilung von HD Aufnahmen - Mysterium oder nachvollziehbare Wissenschaft? Die Beurteilung von HD Aufnahmen im Screeningverfahren erscheint häufig willkürlich und wenig nachvollziehbar. Es gibt verschiedene

Mehr

DKB/AZ Standard Farbenkanarien Ergänzung 2016

DKB/AZ Standard Farbenkanarien Ergänzung 2016 Mosaik a) in Lipochrom: außerhalb der Mosaikareale, die so intensiv wie möglich sein müssen, muss das Gefieder kreidig weiß sein. b) in Melanin: die Vorgaben sind die gleichen wie für die Lipochromvögel.

Mehr

NEU IM HOTEL-SERVICEPORTAL: MEINE GÄSTE-BEWERTUNGEN

NEU IM HOTEL-SERVICEPORTAL: MEINE GÄSTE-BEWERTUNGEN NEU IM HOTEL-SERVICEPORTAL: MEINE GÄSTE-BEWERTUNGEN MEINE GÄSTE-BEWERTUNGEN : NEUER SERVICE FÜR NEUE ANFORDERUNGEN Neu bei HRS: Gäste-Bewertungen mit Kommentaren HRS Gäste können bereits seit einiger Zeit

Mehr

Roelant Savery - Orpheus unter den Tieren (1610)

Roelant Savery - Orpheus unter den Tieren (1610) Medien Patricia Schellenberger Roelant Savery - Orpheus unter den Tieren (1610) Studienarbeit Roelant Savery Orpheus unter den Tieren (1610) 1 Gliederung Seite 1.) Grunddaten des Gemäldes 1 2.) Erster

Mehr

Unveröffentlichtes Manuskript, Berlin, 2008. Differenzierte Bewertungsrichtlinien: Kriterienkatalog. Christina Diederich und Thomas Merten

Unveröffentlichtes Manuskript, Berlin, 2008. Differenzierte Bewertungsrichtlinien: Kriterienkatalog. Christina Diederich und Thomas Merten Unveröffentlichtes Manuskript, Berlin, 2008 Christina Diederich und Thomas Merten Originalkriterien nach Anlehnung an Lezak, Howieson & Loring (2004, S. 551f.) sowie Nichols (1980); Entwicklung der Bewertungsvorschläge

Mehr

Farbenkanarien. - Kobalt - DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Autor: Fritz Heiler Datum:

Farbenkanarien. - Kobalt - DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Autor: Fritz Heiler Datum: Farbenkanarien - Kobalt - Autor: Fritz Heiler Datum: 16.10.02 Entstehung/Entdeckung Die ersten Vögel mit der Kobalt-Eigenschaft wurden in einem Stamm schwarz roter Kanarien bei der deutschen Meisterschaft

Mehr

2 Formgestaltung Linien einer Frisur

2 Formgestaltung Linien einer Frisur 2 Formgestaltung Linien einer Frisur Grundlagen der Frisurengestaltung 2.1 Die Wirkung einer Frisur wird u. a. durch ihre Linien hervorgerufen. Dabei unterscheidet man zwischen a) geraden Linien, b) gebogenen

Mehr

Alternative Geburtsmethoden Veröffentlicht auf Vaterfreuden.de - der Treffpunkt für Väter (http://www.vaterfreuden.de)

Alternative Geburtsmethoden Veröffentlicht auf Vaterfreuden.de - der Treffpunkt für Väter (http://www.vaterfreuden.de) 26 März, 2014-15:44 Die Zeiten, als Frauen ihre Kinder ausschließlich im Liegen auf die Welt bringen konnten, sind längst vorbei. Mittlerweile wurden viele Methoden und Hilfsmittel entwickelt oder wiederentdeckt,

Mehr

Revidierung des Audi Lenkstockschalters J. GRA und Lichtschalter

Revidierung des Audi Lenkstockschalters J. GRA und Lichtschalter Revidierung des Audi Lenkstockschalters 443 953 513 J GRA und Lichtschalter Wer kennt das Problem nicht, wenn die Geschwindigkeitsregelanlage macht was sie will oder sogar gar nicht mehr reagiert. Hat

Mehr

Grosse Statue des Zascha sitzend. 2 Mus. von Cairo.

Grosse Statue des Zascha sitzend. 2 Mus. von Cairo. Grosse Statue des Zascha sitzend. 2 Mus. von Cairo. H. 70 cm. Der Mann sitzt auf einem grossen Würfel, der weiss, schwarz u. rot-fleckig bemalt ist, in Nachahmung von Holz. Die Plinthe vorn vor dem Würfel

Mehr

Brautfrisur und Haarstyling zur Hochzeit topschick

Brautfrisur und Haarstyling zur Hochzeit topschick Brautfrisur und Haarstyling zur Hochzeit topschick Träumen Sie von einer Hochsteckfrisur oder tragen Sie Ihr Haar lieber offen? Zur Hochzeit ist alles erlaubt, was schön aussieht. Glattes Haar, zu einem

Mehr

Bewertungskriterien Obedience Beginner-Klasse

Bewertungskriterien Obedience Beginner-Klasse Bewertungskriterien Obedience Beginner-Klasse Prüfungsordnung Obedience (PO) Verband für das Deutsche Hundewesen e.v. Mitglied der Fédération Cynologique Internationale Gültig ab 1. Januar 2013 Aufgabenstellung

Mehr

3. Bayreuther Tag der Mathematik Mathematikwettbewerb 12. Juli Aufgabe 1: Der Quader liefert noch für weitere 8 Tage Pulver.

3. Bayreuther Tag der Mathematik Mathematikwettbewerb 12. Juli Aufgabe 1: Der Quader liefert noch für weitere 8 Tage Pulver. 3. Bayreuther Tag der Mathematik Mathematikwettbewerb 12. Juli 2008 Klassenstufen 7 und 8 Bitte jeweils in Teams von 3 bis 5 Schülern bearbeiten. Die Bewertung hängt neben der Korrektheit auch von der

Mehr

Voran-auf-Distanz. Stufenplan zum Aufbau von

Voran-auf-Distanz. Stufenplan zum Aufbau von 2.117 Stufenplan zum Aufbau von Ein Hund, der beim Voran geringfügig von der Ideallinie abgewichen ist oder selbständig abgestoppt hat, muss aus größerer Entfernung zum Apportel weitergeschickt werden

Mehr

DOWNLOAD. Ein Miniprojekt für den Kunstunterricht. Gerlinde Blahak Wirbelsturm. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Ein Miniprojekt für den Kunstunterricht. Gerlinde Blahak Wirbelsturm. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Gerlinde Blahak Wirbelsturm Ein Miniprojekt für den Kunstunterricht Downloadauszug aus dem Originaltitel: Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der

Mehr

BEGRÜNDEN. Sagen, warum etwas so ist. Wortschatzkiste

BEGRÜNDEN. Sagen, warum etwas so ist. Wortschatzkiste BEGRÜNDEN Sagen, warum etwas so ist. Der Begriff/ Vorgang/ Hintergrund/Verlauf/Prozess/ der Text/ der Versuch/Verfasser Die Ursache/Grundlage/Aussage/Bedeutung/Struktur/Erklärung/ die Formel/ die Quelle

Mehr

009 - DEN EXTRUDER MONTIEREN. Nehmen Sie folgende Teile aus Packung 30.

009 - DEN EXTRUDER MONTIEREN. Nehmen Sie folgende Teile aus Packung 30. 009 - DEN EXTRUDER MONTIEREN Nehmen Sie folgende Teile aus Packung 30. Nehmen Sie das GROßE ZAHHNRAD, das KLEINE ZAHNRAD, die EXTRUDER-BASIS, die EXTRUDER-FEDERHALTERUNG, die FILAMENTFÜHRUNG, die EXTRUDER-LAGERKLEMME

Mehr

Kinn mit ausreichender Breite und Tiefe um der Schnauze den erwünschten quadratischen Look zu verleihen, in einer Linie mit der Oberlippe.

Kinn mit ausreichender Breite und Tiefe um der Schnauze den erwünschten quadratischen Look zu verleihen, in einer Linie mit der Oberlippe. Maine Coon Seminar Coonsboro Calvin Coonidge (mit 9 Monaten) Geboren im Oktober 1991 Der erste Maine Coon, der mit nur jeweils einer Show ein Grand Champion sowohl in der TICA als auch in der CFA wurde.

Mehr

Eine Sandwüste malen. Arbeitsschritte

Eine Sandwüste malen. Arbeitsschritte Dies ist eine Anleitung der Künstlerin und Autorin Efyriel von Tierstein (kurz: EvT) Die Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch gedacht und EvT übernimmt keine Garantien dafür, dass eine Arbeit nach

Mehr

Der Lancashire. Alte Rasse - neuer Glanz. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Thomas Müller Uwe Feiter

Der Lancashire. Alte Rasse - neuer Glanz. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Thomas Müller Uwe Feiter Alte Rasse - neuer Glanz Thomas Müller Uwe Feiter Historie Für die Entstehung des Lancashire wird der im belgischen Flandern Mitte des 18. Jahrhunderts gezüchtete Große Vogel von Gent -der Grote Gent se

Mehr

Beispiele akzeptierender Turingmaschinen

Beispiele akzeptierender Turingmaschinen Formale Sprachen und Automaten Beispiele akzeptierender Turingmaschinen Da wir am Donnerstag nicht mehr genug Zeit hatten, die akzeptierenden Turingmaschinen nochmal im Detail durchzusprechen, habe ich

Mehr

Hackenbusch und Spieltheorie

Hackenbusch und Spieltheorie Hackenbusch und Spieltheorie Was sind Spiele? Definition. Ein Spiel besteht für uns aus zwei Spielern, Positionen oder Stellungen, in welchen sich das Spiel befinden kann (insbesondere eine besondere Startposition)

Mehr

BASEBALLBEZOGENE IDEEN FÜR DAS AUFWÄRMEN

BASEBALLBEZOGENE IDEEN FÜR DAS AUFWÄRMEN BASEBALLBEZOGENE IDEEN FÜR DAS AUFWÄRMEN BASEBALLFRUCHTSALAT Die Klasse sitzt in einem großen Kreis auf dem Boden. Der Lehrer geht durch die Gruppe und gibt einigen Schülern einen Baseball Fachbegriff

Mehr

Der Llarguet Español. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Uwe Feiter Thomas Müller

Der Llarguet Español. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Uwe Feiter Thomas Müller Der Llarguet Español Uwe Feiter Thomas Müller Fotos: Paco Ibi Aviario, Benidorm (Alicante/Spanien), COM-Antrag Historie (1) Wie bei den meisten Kanarienrassen kennt man auch beim Llarguet Español nicht

Mehr

Nordholländer. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz

Nordholländer. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Seite 1 von 7 Ulrich Völker DKB Foto: Paul Pütz Nordholländer Seite 1 von 7 Nordholländer Dieses ist eine alte Kanarienrasse mit Ursprung in Nordfrankreich oder Holland. Es ist eine Rasse, die sich aus dem nördlichen Frankreich entwickelt hat. Sein

Mehr

Sonnige Aussichten! So schützen Sie Ihre Augen vor der Frühlingssonne

Sonnige Aussichten! So schützen Sie Ihre Augen vor der Frühlingssonne Beitrag: 1:52 Minuten Anmoderationsvorschlag: Die Vögel zwitschern, die Bäume werden langsam wieder grün und wir können die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Denn der Frühling ist da. Und das nutzen

Mehr

Siegerliste Dompfaff Köln e.v. Verein für Vogelliebhaber. Farbkanarien Melanin rotgrundig C. Farbkanarien Melanin weiss / gelbgrundig C

Siegerliste Dompfaff Köln e.v. Verein für Vogelliebhaber. Farbkanarien Melanin rotgrundig C. Farbkanarien Melanin weiss / gelbgrundig C Siegerliste 2010 Farbkanarien Melanin rotgrundig A 1. Sieger: Hubert Buschermöhle Käfignummer: 004 A D Punkte: 365 2. Sieger: Hubert Buschermöhle Käfignummer: 003 A D Punkte: 362 3. Sieger: Wilfried Urbach

Mehr

CSS background-position mit Prozentangaben

CSS background-position mit Prozentangaben CSS background-position mit Prozentangaben In der folgenden Abhandlung soll die Positionierung von Hintergrundbildern mit der CSS Eigenschaft background-position beleuchtet werden. Insbesondere die Bestimmung

Mehr

Der Trainingsplan gesunder Nacken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen.

Der Trainingsplan gesunder Nacken. Für. Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Der Trainingsplan gesunder Nacken Für Und nun Ihr persönlicher Trainingsplan für die nächsten 8 Wochen. Dieser Plan besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil besteht aus den Aktivitäten für den Alltag. Der

Mehr

«Auf den Schultern stehen» (2-Mann Hoch)

«Auf den Schultern stehen» (2-Mann Hoch) «Auf den Schultern stehen» (2-Mann Hoch) Die folgende methodische Aufbaureihe führt die Schülerinnen und Schüler an das «Auf den Schultern stehen» (2-Mann Hoch) heran. Mit vorbereitenden Übungen wird die

Mehr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Die SV Böhmenschau am 24.-25.11.2012 mit 198 gemeldeten Böhmentauben, angeschlossen an die 1. Straßkirchener Taubenschau, ausgerichtet vom GZV Straßkirchen,

Mehr

Der Berner. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Uwe Feiter Thomas Müller. Fotos: Peter Knoll, Paco Ibi Aviario, Thomas Müller

Der Berner. DKB Deutscher Kanarien- und Vogelzüchter-Bund e.v. Uwe Feiter Thomas Müller. Fotos: Peter Knoll, Paco Ibi Aviario, Thomas Müller Uwe Feiter Thomas Müller Fotos: Peter Knoll, Paco Ibi Aviario, Thomas Müller Historie Zeichnung aus Das große Kanarienbuch von A. Rutgers Wie viele Kanarienrassen ist auch der Berner nach seinem Entstehungsort

Mehr

Aufrechter Nacken. Aufrichtung. Vorwort Aufrechter Nacken 7. Anwendung 8. Einführung 11

Aufrechter Nacken. Aufrichtung. Vorwort Aufrechter Nacken 7. Anwendung 8. Einführung 11 Aufrechter Nacken Vorwort Aufrechter Nacken 7 Anwendung 8 Aufrichtung Einführung 11 Anatomie Halswirbelsäule 13 Zungenbein 13 Halsmuskulatur 15 Nackenmuskulatur 15 Diagnose Kopfhaltung 17 Beweglichkeit

Mehr

Schreibe auf, was du siehst, wenn du die Steine anvisierst:

Schreibe auf, was du siehst, wenn du die Steine anvisierst: Versuchsteil A Skizziere die Lage der Steine: Skizze des Aufbaus von der Seite: Skizze des Aufbaus von oben (Draufsicht): Schreibe auf, was du siehst, wenn du die Steine anvisierst: Vermute was du sehen

Mehr

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer Eine ziemlich philosophische Geschichte Verlagshaus Jacoby Stuart Die Erzählung beginnt mit einem kleinen Mädchen, klein oder mittelgroß, etwa eins vierzig. Weitere

Mehr

Japanische Mövchen. Vorwort. An das Schaumövchen werden heute höchste Anforderungen gestellt.

Japanische Mövchen. Vorwort. An das Schaumövchen werden heute höchste Anforderungen gestellt. Japanische Mövchen Vorwort An das Schaumövchen werden heute höchste Anforderungen gestellt. Neben den Kriterien Typ, Größe und Haltung wird großes Augenmerk auf saubere Farben, aber auch auf exakte Zeichnungsmerkmale

Mehr

Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen

Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen Herr Wolfgang Lutz ist Wissenschaftler. Er beschäftigt sich mit Problemen rund um die Bevölkerung

Mehr

Testbericht Pentax SMC A 4 /24-50mm

Testbericht Pentax SMC A 4 /24-50mm Testbericht Pentax SMC A 4 /24-50mm ( Thomas Ziska 2009) T Testbericht Pentax SMC A 4 / 24-50mm: Abbildung und technische Daten Technische Daten: Optischer Aufbau: Blendenlamellen: Naheinstellgrenze: Blendenbereich:

Mehr

Das kleine. Einmaleins. Große Cups. Richtige Anprobe und perfekter Sitz

Das kleine. Einmaleins. Große Cups. Richtige Anprobe und perfekter Sitz Das kleine BH Einmaleins Richtige Anprobe und perfekter Sitz Große Cups Look good, feel good! Jede Frau sollte stolz auf ihre Kurven sein und Freude daran haben sie zu zeigen. Aus dieser Überzeugung heraus

Mehr

Du bist eingeladen

Du bist eingeladen Evangelium nach Matthäus 9, 9-12: Als Jesus weiterging und am Zollhaus vorbeikam, sah er dort einen Mann sitzen; er hieß Matthäus. Jesus sagte zu ihm:»folge mir nach!«da stand Matthäus auf und folgte Jesus.

Mehr

Rassenstandard. der Ziegenrassen des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes

Rassenstandard. der Ziegenrassen des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes Rassenstandard der Ziegenrassen des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes Stand: 20.02.2008 Saanenziege ( 1 ) 90 80 85 60 fein weiss gehörnt Kurz, glatt anliegend Weiss, kleine Pigmentflecken geduldet enthornte

Mehr

Cornelia Topf. Körpersprache für Frauen

Cornelia Topf. Körpersprache für Frauen Cornelia Topf Körpersprache für Frauen 16 Vorwort Abb. 1: Wen würden Sie befördern? Wer wirkt sicherer und kompetenter? diesem Bild ist: Auch die meisten Frauen, denen man es zeigt, würden nicht die Frau

Mehr

Die Überlegung war, dass an allen Schulen Drucker zur Verfügung stehen, die DIN A4 Blätter drucken können.

Die Überlegung war, dass an allen Schulen Drucker zur Verfügung stehen, die DIN A4 Blätter drucken können. Microsoft Publisher Der Microsoft Publisher wird zwar im professionellen Bereich kaum verwendet, wenn man einen professionellen Druckerservice verwenden will, gibt es aber die Möglichkeit des Speicherns

Mehr

Elisabeth Müller Prüft alles, und behaltet das Gute! (1 Thess 5,21) Abendgottesdienst am Herbstanfang

Elisabeth Müller Prüft alles, und behaltet das Gute! (1 Thess 5,21) Abendgottesdienst am Herbstanfang Elisabeth Müller Prüft alles, und behaltet das Gute! (1 Thess 5,21) Abendgottesdienst am Herbstanfang Der Sommer geht zu Ende, die Ferien sind vorbei... Vor uns liegen Herbst und Winter. Was nehmen wir

Mehr

Gebrochen-Rationale Funktionen

Gebrochen-Rationale Funktionen Gebrochen-Rationale Funktionen Bernhard Scheideler Albrecht-Dürer-Gymnasium Hagen Hilfen zur Analysis (Q1) 20. Januar 2012 Inhalt: Die Diskussion einer gebrochen-rationalen Funktion wird an einem Beispiel

Mehr

Frühe Radschlosspistole Um 1525

Frühe Radschlosspistole Um 1525 Frühe Radschlosspistole Um 1525 Nürnberg? Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Copyright 2012, Peter H. Kunz, Schaffhausen Impressum und Rechtliches 1 Fotos, Original-Pistolen, Germanisches Museum, Nürnberg

Mehr

Höher, Schneller, Weiter!

Höher, Schneller, Weiter! Schülerzirkel Mathematik Fakultät für Mathematik. Universität Regensburg Höher, Schneller, Weiter! Das Extremalprinzip Das Extremalprinzip ist eine vielseitig einsetzbare Lösungstechnik für mathematische

Mehr

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger

DER HUFPFLEGESHOP. Anleitung zum An- und Ausziehen. DER HUFPFLEGESHOP Jürgen Schlenger Anleitung zum An- und Ausziehen 1. Bevor Sie einem Pferd Hufschuhe anziehen, reinigen Sie bitte die Hufe gründlich und überprüfen Sie die Funktion der einzelnen Teile des jeweiligen Hufschuhes auf Ihre

Mehr

Der Klassiker der Mischlingszucht Stieglitz x Kanarien Text und Fotos: Thomas Müller, Langerwehe Uwe Feiter, Baesweiler

Der Klassiker der Mischlingszucht Stieglitz x Kanarien Text und Fotos: Thomas Müller, Langerwehe Uwe Feiter, Baesweiler Der Klassiker der Mischlingszucht Stieglitz x Kanarien Text und Fotos: Thomas Müller, Langerwehe Uwe Feiter, Baesweiler Abb. 1 links: Stieglitz x Kanarien gelb-achat schimmel, rechts oben: Stieglitz x

Mehr

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile

Der Scheinwerfer. Honda CB750 FOUR: Bauanleitung. Bauphase 8. Ihre Bauteile. Werkzeuge. Weitere Bauteile Bauphase 8 Der Scheinwerfer 1 8-1/8-2 8-3 Ihre Bauteile 8-1 Scheinwerferring* 8-2 Scheinwerfereinfassung* 8-3 Scheinwerferreflektor 8-4 Streuscheibe 8-5 Reflektorbasis (vorne) 2 8-6 Reflektorhalter (vorne)

Mehr

Preisrichterhauptschulungen 2007

Preisrichterhauptschulungen 2007 Preisrichterhauptschulungen 2007 Für die Gruppen Heilbronn, Stuttgart und Ostalb am 23.09.2007 in Essingen Für die Gruppen Göppingen, Schönbuch und Schwarzwald am 3.10.2007 in Unterensingen Hauptschulung

Mehr

Die Blattauswahl. Sammler, die mit einem Computer arbeiten, haben in der Regel Drucker, die maximal das DIN A4-Format verarbeiten!

Die Blattauswahl. Sammler, die mit einem Computer arbeiten, haben in der Regel Drucker, die maximal das DIN A4-Format verarbeiten! Die Blattauswahl Der philatelistische Handel bietet neben Vordruck- auch Blankoblätter zur Selbstgestaltung an. Jede Druckerei schneidet Ihnen aber auch gerne Albenblätter nach Ihren individuellen Wünschen

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Weihnachtspinguin. Mein Material:

Weihnachtspinguin. Mein Material: Passend zur besinnlichen Weihnachtszeit möchte ich Euch quasi als kleines Weihnachtsgeschenk zeigen, wie ich meine Pinguine mache. Ich habe versucht, die Bilder so perfekt wie möglich zu machen und manchmal

Mehr

Psychologie und die Schulsituation

Psychologie und die Schulsituation Psychologie und die Schulsituation In den siebziger und achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts herrschte unter den Psychologen großer Optimismus, die Schule mit Anleihen aus der Psychotherapie,

Mehr

Regel 13 Freistöße

Regel 13 Freistöße Regel 13 Freistöße WWW.BFV.DE Regel 13 Freistöße Übersicht Arten von Freistößen Ausführung Vergehen und Sanktionen Praxis: Mauerstellung 2 Arten von Freistößen Bei einem Vergehen oder Verstoß eines Spielers

Mehr

Mathe Star Lösungen Runde /08

Mathe Star Lösungen Runde /08 Dr. Michael J. Winckler Mathe Star Initiative IWR, Raum 502, INF 368, 69120 Heidelberg Michael.Winckler@iwr.uni-heidelberg.de http://www.iwr.uni-heidelberg.de/teaching/mathe-star/ Mathe Star Lösungen Runde

Mehr

POLEA TENSORA COMPACT 200 COMPACT 200 TENSING PULLEY POULIE DE TENSION COMPACT 200 SPANNROLLE COMPACT 200

POLEA TENSORA COMPACT 200 COMPACT 200 TENSING PULLEY POULIE DE TENSION COMPACT 200 SPANNROLLE COMPACT 200 POLEA TENSORA COMPACT 200 COMPACT 200 TENSING PULLEY POULIE DE TENSION COMPACT 200 SPANNROLLE COMPACT 200 INSTRUCCIONES DE USO Y MANUTENCIÓN/ INSTRUCTIONS FOR USE AND MAINTENANCE/ INSTRUCTIONS D USAGE

Mehr

Der Crest (Crested / Crestbred)

Der Crest (Crested / Crestbred) (Crested / Crestbred) Thomas Müller Uwe Feiter Fotos: Maurizio Capuani, Heinz Mayer, Jürgen Bockemühl, Thomas Müller Historie (I) Die Entwicklungsgeschichte des Crest und des Norwich sind in unmittelbaren

Mehr

Gestaltgesetze Figur-Grund-Beziehung

Gestaltgesetze Figur-Grund-Beziehung Figur-Grund-Beziehung Die Wahrnehmung unserer Umwelt geschieht nach der Gestaltpsychologie durch die Wahrnehmung von Formen. Nur so kann die unbestimmte Komplexität der Sinneswahrnehmungen aufgelöst und

Mehr

MatheStar Lösungen Runde /05

MatheStar Lösungen Runde /05 Dr. Michael J. Winckler MatheStarInitiative IWR, Raum 502, INF 368, 69120 Heidelberg Michael.Winckler@iwr.uni-heidelberg.de http://www.iwr.uni-heidelberg.de/teaching/mathe-star/ MatheStar Lösungen Runde

Mehr

www.italyontheroad.it HEADREST KOPFSTÜTZE Allgemeine Hinweise und Ratschläge. Der häufigste Verkehrsunfall ist der Auffahrunfall, der von einem von hinten nachfolgenden Fahrzeug verursacht wird. Der Frontal-

Mehr

Prüfungsaufgabe Schnupper-Workingtest Nähe Oberkirch im Schwarzwald Das Starterpaar:

Prüfungsaufgabe Schnupper-Workingtest Nähe Oberkirch im Schwarzwald Das Starterpaar: Prüfungsaufgabe Schnupper-Workingtest Nähe Oberkirch im Schwarzwald 04.11.2007 Das Starterpaar: Aufgabe 1: Markierung in der Tannenschonung H+HF laufen hangabwärts (Slalom um ein paar Tännchen) Fuß. 1.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm.

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm. Bayerisches Staatsministerium des Innern Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm www.verkehrssicherheit.bayern.de Die Statistik beweist: Radfahren ohne Helm ist gefährlich Das Radfahren macht Spaß, schont

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Was ist wichtig in dieser Übung? Der Hund soll schnell das gewünschte Holz bringen und es ohne zu knautschen, oder zu spielen, oder unruhig zu halten dem Hundeführer übergeben. Beginners CH Beginners ab

Mehr

Robert Klaßen. Photoshop Elements 5. für digitale Fotos. Zusatzkapitel Füllmethoden

Robert Klaßen. Photoshop Elements 5. für digitale Fotos. Zusatzkapitel Füllmethoden Robert Klaßen Photoshop Elements 5 für digitale Fotos Zusatzkapitel Füllmethoden Photoshop Elements 5 für digitale Fotos Füllmethoden Um die verschiedenen Füllmethoden besser nachvollziehen zu können,

Mehr

THEMA : FARBE UND ZEICHNUNG BEI DT. MODENESER GAZZI UND SCHIETTI BLAU OHNE BINDEN UND BLAU MIT SCHWARZEN BINDEN

THEMA : FARBE UND ZEICHNUNG BEI DT. MODENESER GAZZI UND SCHIETTI BLAU OHNE BINDEN UND BLAU MIT SCHWARZEN BINDEN THEMA : FARBE UND ZEICHNUNG BEI DT. MODENESER GAZZI UND SCHIETTI BLAU OHNE BINDEN UND BLAU MIT SCHWARZEN BINDEN Es waren sicher ein paar kluge Leute die vor mehr als 100 Jahren unsere Modenesertaube kreierten.

Mehr

Kleinrexkaninchen (KlRex) Kleine Rasse mit Kurzhaarfaktor

Kleinrexkaninchen (KlRex) Kleine Rasse mit Kurzhaarfaktor Kleinrexkaninchen (KlRex) Kleine Rasse mit Kurzhaarfaktor Mindestgewicht 1,8 kg Idealgewicht 2,0 2,3 kg Höchstgewicht 2,5 kg Reinerbig Spalterbig: Dalmatiner Ursprungsland Amerika Entstanden durch Mutation

Mehr

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen.

Und so begann die Idee eines Zweithundes zu reifen, sich zu verfestigen. Es war einmal...... in einem kleinen Dorf in Thüringen im Sommer des Jahres 2010. Mein Mann fragte mich "Wenn wir uns einen Welpen anschaffen, lernt er dann von Marek ein genauso toller Hund zu sein?",

Mehr

Der Lancashire. Geschichte. Merkmale des Lancashire. veröffentlicht im Der Vogelfreund 7/2004

Der Lancashire. Geschichte. Merkmale des Lancashire. veröffentlicht im Der Vogelfreund 7/2004 Der Lancashire veröffentlicht im Der Vogelfreund 7/2004 Geschichte Wie groß er wirklich war, der Grote Gent`se Vogel der Große Vogel von Gent - werden wir wohl niemals erfahren. Dem Namen nach war er ein

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines KEYTONE Kinder Schlagzeugs! OJ D16

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines KEYTONE Kinder Schlagzeugs! OJ D16 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines KEYTONE Kinder Schlagzeugs! OJ D16 Nachdem Sie es fertig aufgebaut haben, wird es so vor Ihnen stehen Aufbau des Schlagzeugs : Auf den folgenden Seiten sehen Sie,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm.

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm. Bayerisches Staatsministerium des Innern Radeln mit Köpfchen Radeln mit Helm www.verkehrssicherheit.bayern.de Die Statistik beweist: Radfahren ohne Helm ist gefährlich Das Radfahren macht Spaß, schont

Mehr

Gemeinsamer Standard von AZ DKB VZE

Gemeinsamer Standard von AZ DKB VZE Gemeinsamer Standard von AZ DKB VZE Allgemeine Standartbeschreibung Zebrafinken Vorwort An den Schauzebrafinken werden heute höchste Anforderungen gestellt. Neben dem Kriterien Typ, Größe und Haltung wird

Mehr

Grundkurs Mathematik I

Grundkurs Mathematik I Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2016/2017 Grundkurs Mathematik I Vorlesung 14 Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar Paul Klee Division mit Rest Jede natürliche Zahl lässt

Mehr

Xbox DVD-Laufwerk Zerlegen

Xbox DVD-Laufwerk Zerlegen Xbox DVD-Laufwerk Zerlegen In diesem Handbuch wird erklärt, wie die Xbox DVD-Laufwerk, um zu zerlegen Reparaturen an Vorform oder ein stuck Spiel entfernen, indem Sie das Laufwerk manuell ausgeworfen wird.

Mehr

Bauanleitung Quantenwürfel Version 1.0

Bauanleitung Quantenwürfel Version 1.0 Bauanleitung Quantenwürfel Version 1.0 von Jörn Schneider Bauteileliste 3x Widerstand 100Ohm braun-schwarz-braun-gold R1, R2, R3 7x LED gelb 3mm 1x Widerstand 330Ohm orange-orange-braun-gold R4 1x 78M05

Mehr

Der perfekte Ring. Hier verrate ich, was beim Finden, Aussuchen und Kaufen des richtigen Freundschafts-, Verlobungs- oder Eheringes zu beachten ist.

Der perfekte Ring. Hier verrate ich, was beim Finden, Aussuchen und Kaufen des richtigen Freundschafts-, Verlobungs- oder Eheringes zu beachten ist. Der perfekte Ring Hier verrate ich, was beim Finden, Aussuchen und Kaufen des richtigen Freundschafts-, Verlobungs- oder Eheringes zu beachten ist. Was soll das? Auf Grund einer Vielzahl an Erfahrungen

Mehr

Kopfstützen schützen.

Kopfstützen schützen. Kopfstützen schützen. Selbst der umsichtigste und aufmerksamste Fahrer kann in einen Unfall verwickelt werden. Einfache Vorsorgemassnahmen können dazu beitragen, die Folgen eines Unfalls zu mildern. Dazu

Mehr

Englische Schecke (ESch) Kleine Rasse mit Tupfenzeichnung

Englische Schecke (ESch) Kleine Rasse mit Tupfenzeichnung Englische Schecke (ESch) Kleine Rasse mit Tupfenzeichnung Mindestgewicht 2,5 kg Idealgewicht 2,7 3,1 kg Höchstgewicht 3,3 kg Spalterbig Ursprungsland England Entstanden aus Scheckenkaninchen In der Schweiz

Mehr

Silben-Training 47: Jahreszeiten Winter

Silben-Training 47: Jahreszeiten Winter Silben-Training 47: Jahreszeiten Winter 1) Klatschwörter Das Kind spricht die Klatschwörter und klatscht gleichzeitig dazu die Silben. a) Persönliches Lieblingsklatschwort b) Themenbezogenes Klatschwort:

Mehr

Graureiher und Stockente Anpassungen von Wassertieren an ihren Lebensraum S 2. Die Lebensweise der Stockente unter der Lupe

Graureiher und Stockente Anpassungen von Wassertieren an ihren Lebensraum S 2. Die Lebensweise der Stockente unter der Lupe Graureiher und Stockente Anpassungen von Wassertieren an ihren Lebensraum Reihe 6 M1 Verlauf Material S 2 LEK Glossar Die Lebensweise der Stockente unter der Lupe Die Stockente ist ein Vogel, den du sicher

Mehr