Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen"

Transkript

1 Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Newsletter-Abonnenten Mo So Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo TK* kann alles vorbereitet werden (dann Spagetti in der Sauce erwärmen) oder Lauch waschen und schneiden Spagetti kochen Di TK* Lachsspagetti mit Gemüse Hähnchenbrust anbraten Ingwer klein schneiden Mi TK* Amerikanische Hähnchenbrust mit Do Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen Fr TK* Gnocchi - Gratin mit Champignons Sa TK* Nudeln mit Paprika-Erdnuss-Sauce Pfanne komplett vorbereiten evtl. auch Reis (Reis dann in der Pfanne erhitzen) So TK* Putencurry mit Mango und Reis *V=Vorkochen *TK=TiefgefriernW

2 Der Wochenmanager Zeit: Gesundheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung am Vortag: Gericht komplett vorbereiten Vorbereiten 300 g Kartoffeln, und würzenẇfestkochend 150 g Möhren schälen: Kartoffeln würfeln und Möhren schräg in Scheiben schneiden. Beides in kochendem Salzwasser ca. 5 Min lassen. Dann abgießen und abtropfen lassen 0.5 Bnd Frühlingszwiebel waschen, Enden abschneiden, das Weiße und das Hellgrüne schräg in Scheiben schneiden. 1 Stk Paprikaschote, rot waschen, putzen und wüfeln 15 g Ingwer, frisch schälen und fein hacken Pfanne 0.5 EL Butter schmelzen lassen, Paprika, Frühlingszwiebel und Ingwer darin andünsten. Kartoffeln und Möhren dazugeben. 1 EL Currypulver und 0.5 EL Mehl darüber streuen und kurz unter Rühren anschwitzen. Mit 75 ml Gemüsebrühe und 200 ml Kokosmilch, auffüllen. Unter Rühren 2-3 MIn kochen lassen. MIt ungesüßt 1 EL Limettensaft und Salz und Cayennepfeffer kräftig

3 Der Wochenmanager Lachsspagetti mit Gemüse Zeit: Gesundheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung am Vortag: kann alles vorbereitet werden (dann Spagetti in der Sauce erwärmen) oder Lauch waschen und schneiden Spagetti kochen So geht es am schnellsten Verwendung von TK - Lauch Vorbereiten 1 Stk Lauch (Poree) das Dunkelgrüne entfernen, das Wurzelende entfernen, den reichenẇrest in schmale Streifen schneiden und ausgiebig waschen 75 g Räucherlachs in Streifen schneiden Topf g Spagetti in Salzwasser nach Packungsvorschrift kochen, abgießen, abtropfen lassen und warm stellen Topf 2 1 EL Butter in einem Topf erhitzen, Lauch dazugeben und ca. 5 min andünsten 100 ml Fischfond und 150 g Tomaten, und geschält 50 g saure Sahne und 0.25 TL Koriander, und gemahlen 0.5 EL Zitronensaft dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer, weiß würzen und kurz köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren die Räucherlachsstreifen dazugeben und 2 min in der Sauce ziehen lassen. 40 g Parmesan, dazu gerieben

4 Der Wochenmanager Amerikanische Hähnchenbrust mit lassenẇzeit: Gesundheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung am Vortag: Hähnchenbrust anbraten Ingwer klein schneiden So geht es am schnellsten Verwendung von TK - Zwiebeln Vorbereiten 1 cm Ingwer, frisch schälen und klein schneiden (oder durch eine Knoblauchpresse drücken) 0.5 Stk Zwiebel häuten und klein hacken 300 g Hühnerbrust waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer, schwarz würzen Pfanne 1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Hühnerbrust von beiden Seiten 3-4 Min anbraten. Nach 2 Min den Ingwer dazugeben und unter Rühren mitbraten. Dann Hähnchenbrust herausnehmen. Topf g Basmatireis nach Packungsvorschrift kochen 0.5 EL Rapsöl in die Pfanne geben, Zwiebel darin anbraten 75 ml Gemüsebrühe und 80 ml Kokosmilch, und ungesüßt 40 g Erdnusscreme dazu geben, umrühren und kurz aufkochen lassen. 0.5 Stk Limetten auspressen und je nach Geschmack 1-2 EL dazugeben. Alles abschmecken und mit 0.5 Pr Chilipulver würzen. Die Hühnerbrust in Scheiben schneiden und kurz in der Soße noch etwas ziehen

5 Der Wochenmanager Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen Zeit: Gesundheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Nein Geeignet zum Tiefgefrieren: Nein So geht es am schnellsten Mixer oder Küchenmaschine wird benötigt Vorbereiten 1 cm Ingwer, frisch schälen und fein hacken weiterbackenẇ2 Stk Schalotten schälen und grob hacken 0.5 Stk Chilischote, rot längs halbieren, Kerne entfernen 2 EL Limettensaft auspressen. Ingwer, Schalotten, Chili und Limettensaft mit einem Stabmixer mixen. 1 EL Sojasoße und 0.5 Msp Piment dazugeben und nochmals mixen. Schüssel 2 Stk Red-Snapper-Filet (mit Haut, ohne Schuppen) waschen, trocken tupfen, die Haut des Fischfilets mit einem Messer einritzen und in eine Schüssel legen, mit der Sauce 4 Std marinieren Backofen auf 200 C (Umluft 180 C) vorheizen 1 Ze Knoblauch schälen und fein hacken. Mit 1 EL Olivenöl und 0.5 EL Limettensaft und 1 TL Currypulver und Salz und Pfeffer vermischen 300 g Süßkartoffeln schälen, waschen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden, in der Gewürzmischung wenden. Kartoffeln auf Backpapier in den vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) ca 35 Min 3 Stk Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Nach 18 Min Backzeit die Tomaten und den Fisch (mit der Haut nach oben) zu den Süßkartoffeln geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und noch ca. 20 min

6 Der Wochenmanager Gnocchi - Gratin mit Champignons Zeit: Gesundheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Nein Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Backofen auf 220 C vorheizen Vorbereiten 0.5 Bnd Frühlingszwiebel putzen, waschen und feine Ringe schneiden 200 g Champignons, kurz abbrausen, putzen und Scheiben schneiden frisch 100 g Schinken, gekocht schmale Streifen schneiden Pfanne 1 EL Butter schmelzen, Frühlingszwiebel und Champignons ca. 5 Min. andünsten. Den Schinken untermischen und noch kurz mitanbraten. Alles mit gratinierenẇsalz und Pfeffer und Muskat, gemahlen würzen. 100 ml Sahne und 50 g Parmesan (gerieben) daruntermischen Auflaufform 0.5 EL Butter einfetten. 400 Gnocchi die Auflaufform füllen. Gemüse mit Schinken und Sauce darüber verteilen. Backen Gratin ca Min auf der mittleren Schiene

7 Der Wochenmanager Nudeln mit Paprika-Erdnuss-Sauce Zeit: Gesundheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Topf g Nudeln nach Packungsvorschrift kochen Vorbereiten 0.5 Stk Zwiebel häuten und klein würfeln Pfanne 40 g Erdnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und herausnehmen 250 g Paprika, rot halbieren, entkernen und würfeln Topf EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Paprika hinzufügen und 5 min dünsten 125 ml Gemüsebrühe hinzugießen und alles ca. 10 min kochen lassen 1 EL Tomatenmark und 2 EL Erdnusscreme unterrühren 25 ml Milch dazugeben. 100 g Kirschtomaten waschen und vierteln. Tomaten gemeinsam mit den Erdnüssen dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzenw

8 Der Wochenmanager Putencurry mit Mango und Reis Zeit: Gesundheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung am Vortag: Pfanne komplett vorbereiten evtl. auch Reis (Reis dann in der Pfanne erhitzen) Topf g Reis nach Packungsanweisung kochen Vorbereiten 300 g Putenbrust in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer, würzen schwarz 0.5 Stk Zwiebel schälen, würfeln 0.5 Ze Knoblauch schälen, fein hacken 0.5 Stk Mango Fruchtfleisch in Würfel schneiden 0.5 TL Ingwer, frisch schälen, reiben Pfanne 1.5 EL Öl erhitzen, Putenstreifen anbraten und herausnehmen. Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett glasig dünsten. Mango dazugeben 0.5 EL Currypulver und 0.25 TL Kurkuma und Ingwer unterrühren und mit 62.5 ml Gemüsebrühe und 62.5 g Sahne aufgießen. In einigen Min. sämig einkochen. Das Putenfleisch hinzufügen und darin erhitzen, mit 0.5 EL Petersilie TK bestreuenw

9 Menge Einheit Zutat verwendet in: Gewürze + getrocknete Kräuter Cayennepfeffer 0.5 Pr Chilipulver Amerikanische Hähnchenbrust mit 1 TL Currypulver Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen 1.5 EL Currypulver Putencurry mit Mango und Reis 0.25 TL Koriander, gemahlen Lachsspagetti mit Gemüse 0.25 TL Kurkuma Putencurry mit Mango und Reis Muskat, gemahlen Gnocchi - Gratin mit Pfeffer, schwarz Amerikanische Hähnchenbrust mit Putencurry mit Mango und Reis Pfeffer, weiß Lachsspagetti mit Gemüse 0.5 Msp Piment Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen Salz Amerikanische Hähnchenbrust mit Lachsspagetti mit Gemüse Putencurry mit Mango und Reis Salz und Pfeffer Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen Gnocchi - Gratin mit Nudeln mit Paprika-Erdnuss-Sauce Fisch 75 g Räucherlachs Lachsspagetti mit Gemüse 2 Stk Red-Snapper-Filet Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen Käse 50 g Parmesan Gnocchi - Gratin mit ChampignonsW

10 40 g Parmesan, gerieben Lachsspagetti mit Gemüse Gemüse 200 g Champignons, frisch Gnocchi - Gratin mit Champignons 1 Bnd Frühlingszwiebel Gnocchi - Gratin mit Champignons 300 g Kartoffeln, festkochend 100 g Kirschtomaten Nudeln mit Paprika-Erdnuss-Sauce 1 Stk Lauch (Poree) Lachsspagetti mit Gemüse 150 g Möhren 250 g Paprika, rot Nudeln mit Paprika-Erdnuss-Sauce 1 Stk Paprikaschote, rot 2 Stk Schalotten Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen 300 g Süßkartoffeln Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen 3 Stk Tomaten Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen 1.5 Stk Zwiebel Amerikanische Hähnchenbrust mit Nudeln mit Paprika-Erdnuss-Sauce Putencurry mit Mango und Obst 0.5 Stk Limetten Amerikanische Hähnchenbrust mit 3.5 EL Limettensaft Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen 0.5 Stk Mango Putencurry mit Mango und 0.5 EL Zitronensaft Lachsspagetti mit Gemüse Kräuter 0.5 Stk Chilischote, rot Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen 15 g Ingwer, frisch 0.5 TL Ingwer, frisch Putencurry mit Mango und 2 cm Ingwer, frisch Amerikanische Hähnchenbrust mit Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen 1.5 Ze Knoblauch Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen Putencurry mit Mango und ReisW

11 Milchprodukte 3 EL Butter Gnocchi - Gratin mit Champignons Lachsspagetti mit Gemüse 25 ml Milch Nudeln mit 62.5 g Sahne Putencurry mit Mango und Reis 100 ml Sahne Gnocchi - Gratin mit Champignons 50 g saure Sahne Lachsspagetti mit Gemüse Frische Nudeln, Dampfnudeln und Co 400 Gnocchi Gnocchi - Gratin mit Champignons sonstiges Tiefgekühltes 0.5 EL Petersilie TK Putencurry mit Mango und Reis Nudeln, Reis & Co 125 g Basmatireis Amerikanische Hähnchenbrust mit 250 g Nudeln Nudeln mit 100 g Reis Putencurry mit Mango und Reis 200 g Spagetti Lachsspagetti mit Gemüse Konserven 280 ml Kokosmilch, ungesüßt Amerikanische Hähnchenbrust mit 150 g Tomaten, geschält Lachsspagetti mit Gemüse Essig, Öl 1.5 EL Öl Putencurry mit Mango und Reis 1.5 EL Olivenöl Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen Nudeln mit 1.5 EL Rapsöl Amerikanische Hähnchenbrust mit sonst. Dauerwaren 40 g Erdnusscreme Amerikanische Hähnchenbrust mit 2 EL Erdnusscreme Nudeln mit 40 g Erdnusskerne Nudeln mit Paprika-Erdnuss-SauceW

12 100 ml Fischfond Lachsspagetti mit Gemüse ml Gemüsebrühe Amerikanische Hähnchenbrust mit Nudeln mit Paprika-Erdnuss-Sauce Putencurry mit Mango und Reis 0.5 EL Mehl 1 EL Sojasoße Fischfilet mit Süßkartoffeln aus dem Ofen 1 EL Tomatenmark Nudeln mit Paprika-Erdnuss-Sauce Fleisch, frisch 300 g Hühnerbrust Amerikanische Hähnchenbrust mit 300 g Putenbrust Putencurry mit Mango und Reis Wurst, frisch 100 g Schinken, gekocht Gnocchi - Gratin mit ChampignonsW

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 19.07.2010 - So 25.07.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 19.07 TK* Tortellini kochen oder den ganzen Salat

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 24.10.2011 - So 30.10.2011 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 24.10 Spagetti Carbonara und Salat Kartoffeln

Mehr

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen! Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Do 15.12.2011 - Mi 21.12.2011 www.kochplaner.de Der Wochenmanager Zeit: Gesheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 30.12.2013 - So 05.01.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 30.12 die ganze Suppe Pürierstab wird benötigt

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Vielbeschäftigte Mo 25.02.2013 - So 03.03.2013 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.02 TK* Französicher Eintopf mit Käsesuppe

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 26.03.2012 - So 01.04.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 26.03 Gefüllte Sellerieschnitzel Teig vorbereiten,

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 29.11.2010 - So 05.12.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 29.11 TK* Möhrencouscous mit Fetakäse Di 30.11

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 10.03.2014 - So 16.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 10.03 Di 11.03 Schafskäse mit italienischem Gemüse

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 25.10.2010 - So 31.10.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.10 Kartoffeln kochen und schälen Di 26.10

Mehr

Sa Käsespätzle gefüllte Paprika komplett vorbereiten dann nur noch 30 min im Backofen fertig garen

Sa Käsespätzle gefüllte Paprika komplett vorbereiten dann nur noch 30 min im Backofen fertig garen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 19.04.2010 - So 25.04.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 19.04 Bratkartoffeln und Salat Spagetti kochen

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 12.07.2010 - So 18.07.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 12.07 Gemüse mit Ziegenkäse aus dem Ofen Matjes

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner

Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Die Küchenschlacht - Menü am 28. Oktober 2015 Hauptgericht Alexander Kumptner Hauptgericht: Gefüllte Hähnchenbrust im Speckmantel mit Tomaten- Sahne-Sauce und Ratatouille von Kevin Grafen Für die gefüllte

Mehr

WELLFOOD AM ABEND RINDERFILET SASHIMIART. kreative & gesunde Küche seit ROBINSON. Zutaten für 4 Personen: Zubereitung:

WELLFOOD AM ABEND RINDERFILET SASHIMIART. kreative & gesunde Küche seit ROBINSON. Zutaten für 4 Personen: Zubereitung: RINDERFILET SASHIMIART Salat 300 g Salatgurkenscheiben, geviertelt 80 g Reisessig 40 g Zucker 150 g Zwiebeln, 5mm, längs geschnitten 1 St. Chilischote, mittelscharf Salz, Pfeffer & Wasabi Marinade 4 EL

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester2010 Mo 24.12.2012 - So 30.12.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 24.12 TK* Kartoffelsuppe mit Würstchen Di

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 11.07.2011 - So 17.07.2011 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 11.07 Gemüseomelette auf Vollkornbrot mit Salat

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

Broccolisuppe. Für 10 Kinder

Broccolisuppe. Für 10 Kinder Übersicht: Suppen Broccolisuppe Frühlingskräutersuppe Grasgrüne Erbsensuppe Grünkernklößchen-Suppe Hirserahmsuppe Kraftsuppe Kürbissuppe Lauchsuppe Mexikanische Kindersuppe Möhren-Kokos-Suppe Paprika-Grünkern-Suppe

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Kürbis und Curryrezepte vom

Kürbis und Curryrezepte vom Kürbis und Curryrezepte vom 20.10.2007 Scharfes Kürbiscurry mit Sojabohnensprossen Linsen Dal mit Zucchini und Möhren Hähnchencurry mit Chili und Curryblättern Kürbiskuchen mit Cranberries Kürbis Marmelade

Mehr

Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten

Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten Mexikopfanne mit Kürbis-Fritten Glutenfrei Mexikopfanne: 200 g Hackfleisch 160 g Zwiebel 200 g Möhre 160 g Paprika 400 g rote oder weiße Bohnen 100 g Tomatenmark 100 g Tomaten passiert Olivenöl Honig Petersilie

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen Zutaten (für 6 Portionen) 250 g Linsen 750 g Kartoffeln 2 große Möhren 1 Stange Lauch 1/4 Knolle Sellerie 2 Zwiebeln 4 Stängel glatte Petersilie 1 Liter Gemüsebrühe

Mehr

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Buntes Fischragout Zutaten: (für 2 Personen) 300 Gramm Fischfilet, zum Beispiel: Kabeljau, Scholle, Seelachs Zitronensaft, Worcestersoße, Salz, Pfeffer 100 Gramm Champignons (Dose oder frisch) 150 Gramm

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen Nudeln mit Tomatensoße 1.5 kg Nudeln (Spaghetti oder nach Wahl) 12 Pck. Passierte Tomaten 6 Pck. Pizzatomaten Olivenöl 3 EL Oregano 3 EL Thymian

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen. Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten am nächsten Tag anbraten

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen. Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten am nächsten Tag anbraten Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 23.08.2010 - So 29.08.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten

Mehr

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce 750 g Krautstiele 500 g Kartoffeln, klein, fest kochend 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Stück Peperoncino, (italienische Pfefferschote) oder weglassen 40 g Kräuterbutter

Mehr

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier

Mehr

24. Februar 2011 Alles Käse oder was?

24. Februar 2011 Alles Käse oder was? 24. Februar 2011 Alles Käse oder was? Ziegenkäse-Filo-Päckchen 4 Blätter Filoteig (à ca. 30 x 30 cm; Kühlregal) 4 kleine, runde Ziegenkäse (à ca. 40 g; z.b. Picandou) 1 TL Rosmarin 100 g Aprikosenkonfitüre

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Di 03.05 TK* Spagetti mit grüner Pesto Kartoffel kochen, dann sie nur noch kurz in etwas Butter sc hwenken Quark vorbereiten

Di 03.05 TK* Spagetti mit grüner Pesto Kartoffel kochen, dann sie nur noch kurz in etwas Butter sc hwenken Quark vorbereiten Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 02.05.2011 - So 08.05.2011 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 02.05 TK* Lauchcremesuppe Pesto vorbereiten

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Reispfanne mit Fruchtgemüse *

Reispfanne mit Fruchtgemüse * Reispfanne mit Fruchtgemüse * 250 g Langkorn-Reis 500 g gemischtes Fruchtgemüse (Fertiggericht), frisch oder TK 300 g Austernpilze 4 EL Avocadoöl Salz Zubereitung (Arbeitszeit ca. 15 Minuten): 1. Reis

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Steinbeißerfilet mit Kartoffelpüree, grünem Spargel und Safransauce von Alexandra Michel Für den Fisch: 2 Steinbeißerfilets,

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 26. November 2014 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 26. November 2014 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 26. November 2014 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Vegetarische Yin & Yang -Schnitzel mit Knoblauch-Dip und Bulgur-Gemüsetopf von Monika Thomaier Für das Schnitzel:

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger

Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller. Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Die Küchenschlacht - Menü am 21. Juni 2016 Vorspeisen mit Nelson Müller Vorspeise: Thai-Süppchen mit Flusskrebsen von Christian Stübinger Für das Thai-Süppchen mit Flusskrebsen: 150 g frische Flusskrebse

Mehr

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5.

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5. Lehrküche 1. Vitamindrink 2. Sauerkrautsalat mit Ananas 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube 5. Gemüserisotto 6. Hähnchencurry 7. Möhrenmuffins 8. Sesamvollkornbrötchen

Mehr

7Tole LowCarbRezepte. FitmitkohlenhydratarmerErnährung

7Tole LowCarbRezepte. FitmitkohlenhydratarmerErnährung 7LowCarbRezepte www.lowcarbrezepte.org 7Tole LowCarbRezepte EXKLUSIV FitmitkohlenhydratarmerErnährung Warmer Fenchel an Salat 1 Römersalat (klein) 6 Cherrytomaten ¼ rote Paprika ¼ Gurke 1 Möhre 1 Fenchelknolle

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate 400g Möhren ½ TL Zucker 1 EL Olivenöl 700 ml Gemüsebrühe 4 EL Saure Sahne Pfeffer, Salz, Chili Pesto: 20g Sonnenblumenkerne 50g Rucola 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Karottensuppe mit Rucola Pesto 1. die

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen 5 Tage Mittagessen Rezepte für 5 Tage Mittagessen Aller Anfang ist schwer. Doch mit diesem Plan hast du mit nur drei einfachen Gerichten eine ganze Woche voller Mittagessen egal, ob du zu Hause bist oder

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 2 15.2.2016 : Nizza-Salat Kopfsalat (Reste können abends oder am nächsten Tag verwendet werden) ½ rote Zwiebel 1 Dose Thunfisch ohne Öl 1 kleine

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Salate als Hauptgericht Nudelsalat 250 g Gabelspaghetti in Salzwasser kochen, auf ein Sieb abgießen, abschrecken und abkühlen lassen. 200 g TK Erbsen in einer Gemüsebrühe

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Saltimbocca von der Dorade an Gurkensalsa. Saltimbocca von der Dorade: Zutaten für 4 Portionen:

Saltimbocca von der Dorade an Gurkensalsa. Saltimbocca von der Dorade: Zutaten für 4 Portionen: Saltimbocca von der Dorade an Gurkensalsa Saltimbocca von der Dorade: 2 Doradenfilets 3 Scheiben Serranoschinken Salbeiblätter Salz und Pfeffer aus der Mühle 1. Die Filets kalt abbrausen, trockentupfen,

Mehr

Die Küchenschlacht Hauptgericht vom 18. Dezember 2013

Die Küchenschlacht Hauptgericht vom 18. Dezember 2013 Die Küchenschlacht Hauptgericht vom 18. Dezember 2013 Hauptgericht: Entenbrust mit Kasnocken und lauwarmem Karottensalat von Christa Nößner 2 Entenbrüste, mit Haut 300 g Knödelbrot 350 g Bergkäse 60 g

Mehr

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt Lasagne Classico ProPoints Wert: 11 / Portion Portionen: 4 ZUBEREITUNGSDAUER: 35 Minuten Backzeit: ca. 45 Minuten SCHWIERIGKEITSGRAD: leicht Schmeckt

Mehr

Braun gebratener Chili-Grillkäse auf buntem Bulgur mit Paprika, Kirschtomaten und Mandelblättchen

Braun gebratener Chili-Grillkäse auf buntem Bulgur mit Paprika, Kirschtomaten und Mandelblättchen Braun gebratener Chili-Grillkäse auf buntem Bulgur mit Paprika, Kirschtomaten und Mandelblättchen Nährwerte pro Person: Kalorien 693 kcal Kohlenhydrate 33 g Fett 52 g / Eiweiß 28 g Stufe 2 30 min www.hellofresh.de

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 21. Februar 2015

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 21. Februar 2015 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 21. Februar 2015 Vorspeise: Süß-sauer mariniertes Heilbuttcarpaccio, Gewürztomaten und Currygrissini von Johann Lafer Für die Gewürztomaten: 100 ml Tomaten-Balsamico-Essig

Mehr

Geschnetzeltes Züricher Art mit Spätzle

Geschnetzeltes Züricher Art mit Spätzle Kochen im März Rezepte und Einkaufsliste für die Woche vom 9. bis 15. März 2015 Die Rezepte dieser Woche stammen von Frau Rita Sprungk, Hauswirtschaftsmeisterin in der Mensa der Lebensmittelfachschule

Mehr

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung: Grüner Walnuss-Dip - 200 g Crème fraîche oder Crème double - 30 g Walnusskerne - 75 g Feldsalat - 100 g Frischkäse - je 1 kleiner Zweig Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Liebstöckel oder 1 Kräutermischung

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Low Carb - Das 8-Wochen-Programm

Low Carb - Das 8-Wochen-Programm Low Carb - Das 8-Wochen-Programm Wenig Kohlenhydrate - viel abnehmen Bearbeitet von Claudia Lenz 2013 2013. Taschenbuch. 112 S. Paperback ISBN 978 3 8304 6707 6 Format (B x L): 22 x 23 cm Weitere Fachgebiete

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 22. Juni 2016 Thementag: Sommerküche - Rezepte für die heißen Tage: mit Nelson Müller Thementag: Schollen-Basilikum-Röllchen mit Spargelspitzen und Orangen- Grapefruit-Vinaigrette

Mehr

Was kochen Sie heute im August? Woche 2: 8.-14. August 2015 (Zu Ausgabe 08/2015, S. 57) 8. Linsen-Eintopf mit Wirsing und Aprikosen

Was kochen Sie heute im August? Woche 2: 8.-14. August 2015 (Zu Ausgabe 08/2015, S. 57) 8. Linsen-Eintopf mit Wirsing und Aprikosen 8. Linsen-Eintopf mit Wirsing und Aprikosen Zutaten (für 4 Portionen) ½ Kopf Wirsing 150 g Linsen, rote 1 Liter Gemüsebrühe 1 Zehe/n Knoblauch 2 EL Tomatenmark 250 g 150 g Möhren Aprikosen, getrocknet

Mehr

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn

Vorspeise 3: Bruscetta deluxe 6 Tomaten 6 El. Olivenöl 1 El getr. Zwiebeln Salz/Pfeffer/ getr. Knoblauch 1 Handvoll fr. Basilikum - in Streifen geschn Weihnachten vegan - so genießen Sie ihr Festessen ohne Tierleid Vorspeise 1: Tomatensuppe - einfach aber raffiniert 1 kg Tomaten 2 Zwiebeln 1 TL Zucker 5 El. Olivenöl 50 gr Tomatenmark 500 ml Gemüsebrühe

Mehr

Lachs-Rezepte Im November 2015

Lachs-Rezepte Im November 2015 Räucherlachs Rolle 100 gr Mehl 4 Eier 100 ml Milch Salz und Pfeffer 5 EL Mineralwasser 150 gr Schnittlauch 50 gr Meerrettich 300 gr Crème fraîche 300 gr Räucherlachs in Scheiben Den Backofen auf 175 Grad

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Grünkohl wie bei Muttern

Grünkohl wie bei Muttern Grünkohl wie bei Muttern Ideal für die kalte Jahreszeit und für viele Personen. Zutaten für 10 Personen: 3kg tiefgefroren Grünkohl 1kg Kartoffel 4 Zwiebeln 50g Gänseschmalz 1l doppelt konzenttrierte Fleischbrühe

Mehr

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN!

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN! ERNÄHRUNG IM ALTER FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN! FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE 4 PORTIONEN, 45 MINUTEN, PRO PORTION 316 KCAL 700 g Kartoffeln 450 g Rotbarsch etwas Zitronensaft

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 4 29.2.2016 : Kartoffel-Feta-Pfanne 2 Kartoffeln 1 rote Paprikaschote ½ Zucchini 1 kleine Zwiebel 50 g Fetakäse etwas Olivenöl Grüner Salat nach

Mehr

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen 100 gr. Zwiebeln 1 TL Brühe ½ Tasse Wasser 600 gr. Chinakohl 200 gr. Rindhack 20 gr. Sojasoße ½ bis 1 Chilischote oder gem. Chilis (je nach Geschmack)

Mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bandnudeln in Lachssahnesoße Bandnudeln in Lachssahnesoße Schnell, fein und lecker. 300g Bandnudeln 200g geräucherter Lachs 2 Knoblauchzehen 3 Frühlingszwiebeln 30g geriebenen Parmesan Olivenöl Dill, Curry, Nudeln kochen. Frühlingszwiebeln

Mehr

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015 Unsere Speisenfolge: 1. Rosado Mio oder Shirley Temple 2. Pesto-Crostini mit Garnelen 3. Senf-Champagner-Süppchen mit Hähnchenbrustspieß

Mehr

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit wünscht das Team der Terhorst Gewürz- und Senfmühle.

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit wünscht das Team der Terhorst Gewürz- und Senfmühle. Verehrte Kunden, um Sie ein wenig auf den Geschmack zu bringen, finden Sie hier im Folgenden einige leckere Kochrezepte mit unseren Gewürzen. Die Rezepte sind nach den jeweils verwendeten Gewürzen benannt,

Mehr

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. BÄRLAUCH-HASELNUSS-PESTO Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen. 400 g Frischen Bärlauch 300 g Haselnüsse 300 g Parmesan

Mehr

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen Hamburg, Januar 2012: Herzgesund kochen und gleichzeitig genießen dafür gibt es die Diät-Pflanzencreme Becel Cuisine! Die Alternative

Mehr

Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse (4 Portionen)

Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse (4 Portionen) Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten 320 g Maccaroni von 3 GLOCKEN GENUSS PUR, Salz, 150 g Odenwälder Schnittkäse, 30 g Butter, 30 g Mehl, 500 ml Milch,

Mehr

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home  Roast Feature REZEPT REZEPTTITEL Quinoa und Apfel Füllung 6-8 Portionen DIE BASIS: 1 EL Olivenöl 1 Tasse fein geschnittenen Lauch 3/4 Tasse fein geschnittenen Sellerie 1 fein gehackte Schalotte 2 Knoblauch Zehen, gehackt

Mehr

Jahrgangsbeste der Spitzengastronomie mit BBS Ritterplan Talent, Leidenschaft & Perfektion Kreismeister: Özcan Acar Couscous-Salat

Jahrgangsbeste der Spitzengastronomie mit BBS Ritterplan Talent, Leidenschaft & Perfektion Kreismeister: Özcan Acar Couscous-Salat Kreismeister: Özcan Acar Couscous-Salat 200 g Couscous 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 3 EL Olivenöl 1 TL Tomatenmark Salz, frisch gemahlener Pfeffer 1 Prise Zucker 2 Stiele Petersilie, glatte 2 Stiele Minze

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.06.2015 (Asiatische Küche) Rezepte von Sybille Schöneberger, Event- und Fernsehköchin, Mörfelden-Walldorf Hähnchenbrust in Erdnusssauce (für 4 Personen) 4 Stk. kleine Hähnchenbrüste

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Bananensuppe mit Chilli

Bananensuppe mit Chilli Bananensuppe mit Chilli 800 ml Gemüsebrühe 400 ml Kokosmilch 4 kleine Bananen 2½ Chillischoten 6 TL Sojasoße 6 TL Erdnussöl 2 Bund Frühlingszwiebeln 4 Zehen Knoblauch 1 Prise Zucker 1 Prise Salz etwas

Mehr

Spiralnudeln mit Rucola, Schinken und Mascarpone*

Spiralnudeln mit Rucola, Schinken und Mascarpone* Spiralnudeln mit Rucola, Schinken und Mascarpone* 300 g Spiralnudeln 1 Bund Rucola 2 Schalotten 2 EL Olivenöl 3 Tomaten 150 g Mascarpone 100 g Parmaschinken Zubereitung (ca. 25 Minuten): 1. Nudeln nach

Mehr

Meine 12 leckersten Dutch Oven Suppen Rezepte

Meine 12 leckersten Dutch Oven Suppen Rezepte Meine 12 leckersten Dutch Oven Suppen Rezepte Viel Spaß mit meinen Lieblingssuppen! Dein Karim und Rezeptverzeichnis: Bärlauchsuppe mit Spinat Gemüsesuppe mit Mairübchen Zitronen Creme Suppe Tomatensuppe

Mehr