DIGITALE TRANSFORMATION NEUE QUALIFIKATIONEN AUCH IM PROJEKTMANAGEMENT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIGITALE TRANSFORMATION NEUE QUALIFIKATIONEN AUCH IM PROJEKTMANAGEMENT"

Transkript

1 DIGITALE TRANSFORMATION NEUE QUALIFIKATIONEN AUCH IM PROJEKTMANAGEMENT Prof. Dr. Dietmar Kilian, Management Center Innsbruck, Österreich MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

2 DIGITAL DISRUPTION VERÄNDERUNG DES KOMMUNIKATIONSVERHALTENS Papsteinführung 2005 und 2013 Wie nutzen wir GPS-Navi Systeme Private Kommunikation heute MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

3 DIGITAL DISRUPTION NEUDEFINITION VON GESCHÄFTSMODELLEN Uber Geschäftskonzept, das die Taxibranche revolutioniert Schneller Erfolg nach wenigen Jahren Hoher Marktwert Probleme im weiteren Rollout KAESER Kompressoren Neues Businessmodell Air in der Cloud Vom Produkt- zum Servicelieferanten Video: Käser Kompressoren - SAP Testimonial Teespring E-Commerce Plattform design, market, produce & ship t-shirts Transformation from a custom T-shirt start-up to a broader e-commerce service, services include: T-shirt designer Customer storefronts Campaign manager Teespring analytics MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

4 WIE STARK WERDEN INDUSTRIEZWEIGE VOM DIGITALEN WANDEL BEEINFLUSST TOP 3: Industriezweige Technologie Media & Entertainment Retail Es ist möglich, dass sich Industriezweige sehr schnell von innen nach außen bewegen. Konstanter Wandel erfordert Anpassungsfähigkeit und Flexibilität Quelle: Global Center for Digital Business Transformation 2015 MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

5 VERÄNDERTE UND NEUE JOB PROFILE IN DER DIGITALISIERUNG Mobile Application Developer Enterprise Architect Cloud Architect Industrial Network Engineer Medical Device Specialist Digital Marketing Architect Cyber Security Analyst Data Scientist Customer Outcomes Evangelist Network Programmer Hoch spezialisierte Talente sind gefragt Quelle: Cisco MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

6 UNTERSUCHUNG DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

7 UNTERSUCHUNG DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

8 KOMMUNIKATIONS-PROZESSE HEUTE THOUGHT LEADERSHIP Quelle: hb2bstories.com MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

9 KOMMUNIKATIONS-PROZESSE HEUTE THOUGHT LEADERSHIP Ziel ist es: Durch gezielte Kommunikation mit dem Kunden einen Kaufprozess auszulösen Früher Einfluss auf den Kaufprozess zu nehmen Aufgabe des Unternehmens: Thought Leadership zur Positionierung als leistungsstärkster Partner aufbauen Social Media Kanäle und intuitive Website nutzen um relevante Inhalte zu verteilen Aufgaben im Vertrieb: Das eigene Profil auf Social Media Kanälen durch relevante Inhalte stärken Als Brand Ambassador fungieren Kundenprobleme schnell erfassen und qualifizieren Nutzen von digitalen Technologien im Vertrieb MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

10 Projekte werden in vielen Fällen internationaler, globaler nutzen digitale Kanäle zu wenig nutzen unterstützende Plattformen nicht umfassend werden immer komplexer technisch und sozial entscheiden zu langsam ES GIBT NOCH KEINE NEUEN STUDIEN ZU SKILLS IM PM BEDINGT DURCH DIE DIGITALISIERUNG damit entstehen Kommunikationsprobleme verzögern sich Projekte und Erfolg bzw. Qualität weniger Bindung der P-Teammitglieder zum Projekt neue zusätzliche Qualifikationen sind notwendig MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

11 LACKING LEADERSHIP AND MISSING TALENTS THE BIGGEST CHALLENGE McKinsey Studie 2015 MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

12 NEUE ROLLEN UND SKILLS AUCH IN PROJEKTEN? BEZUG ZU NEUEN ROLLEN IM VERTRIEB Digital Buzzer Digital Native Nutzen der digitalen Medien und sozialen Netzwerke Speedy Persuader Virtuelle Demo- Spezialisten Erstellung von Business Cases Innovative Mind Visionäre Leader Treiben digitale Transformation Determined Completer Verhandlungsexperten Aktive Steuerung der Projekte und Entscheidungen in Abstimmung mit den Stakeholdern Supportive Collaborator Problemlöser Aufbau und Stärkung von Beziehungen in Projekten Identifikation und Umsetzung von Veränderungen MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

13 TOP TALENTE sind 2,5 mal produktiver als andere möchten zu Google, Dropbox, Netflix, oder gründen ein Start-up (1 von 12 arbeitet in Deutschland bereits als Freelancer) ziehen viele unbekannte Unternehmen gar nicht in Betracht möchten in Ballungszentren arbeiten erwarten Social Benefits, Remote Office Work, Work-Life Balance sind bereit für seinen Traumjob umzuziehen (~78% der Talente im AcademyCube) Quellen: AcademyCube McKinsey Studie MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

14 FÜHRUNGSPHILOSOPHIE ALS CHANCE Das Schaffen einer durchgängigen Führungsphilosophie stärkt die Mitarbeiterbindung Digitalisierung Schnelles Handeln Verteilte/virtuelle Teams Neue Technologien Transparenz Kundenzentriertheit Entscheidungen Klares und entschiedenes Handeln Strategische Ausrichtung Basierend auf einer Vision Führung Persönlichkeit Wertschätzung Lob und Anerkennung Hinter den Mitarbeitern stehen Dezentralisierung von Macht Verteilen von herausfordernden Aufgaben MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

15 Welche Kompetenzen müssen ProjektmanagerInnen 4.0 haben, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein? Kenntnisse im Umfeld der Digitalisierung (Plattformen, Entwicklung IT, IT-Security, Neue Businessprozesse, Tiefe spezifische Kenntnisse zum Inhalt der Projekte Kenntnisse zu neueren PM-Methoden wie Agiles PM (SCUM, ) u.a. und deren Einbindung in Projekte Diversity Management und der Umgang mit unterschiedlichen Anforderungen und Hintergründen Nutzung digitaler Medien zur Vermarkung und Kommunikation und die Verwendung in Projekten Auswahl und Qualifizierung von Projektleitern und Mitarbeitern Entwicklung und Umsetzung einer Innovations- und Fehlerkultur in Projekten Umgang mit den Projektmitgliedern den heutigen Anforderungen angepasst.. MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

16 Prof. Dr. Dietmar Kilian Professor MCI & Managing Partner PDAgroup Mobil: Thank you for your attention! Thank you! Follow us online: Weiterführende Infos zum Thema Digitalisierung:» MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 Dietmar Kilian,

Prof. Dr. Dietmar Kilian DIGITALE ZUKUNFT - BEEINFLUSST MITARBEITERBINDUNG UND FÜHRUNG!

Prof. Dr. Dietmar Kilian DIGITALE ZUKUNFT - BEEINFLUSST MITARBEITERBINDUNG UND FÜHRUNG! DIGITALE ZUKUNFT - BEEINFLUSST MITARBEITERBINDUNG UND FÜHRUNG! Prof. Dr. Dietmar Kilian, Management Center Innsbruck, Österreich 1 Prof. Dr. Dietmar Kilian Prof. Kilian war über 20 Jahren bei Unternehmen

Mehr

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

Wie auch Sie online noch erfolgreicher Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie auch Sie online noch erfolgreicher werden 30.07.2015 dmc digital media center GmbH 2015 2 Unternehmensgruppe dmc.cc ist nicht nur Berater, sondern der konsequente

Mehr

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin

Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Mein Studienplan an der Steinbeis-SMI für den Executive MBA Klasse 2015 Berlin Wann? Was? Tage? LNW Wo? 25.11.2015 Eröffnungsveranstaltung (ab 10 Uhr) 0,5 Berlin 26.-27.11.15 Neue Managementperspektiven

Mehr

Integriertes Marketingmanagement 2013

Integriertes Marketingmanagement 2013 Integriertes Marketingmanagement 2013 Schneller sehen, verstehen und entscheiden Dr. Andreas Becks Senior Business Architect SAS Deutschland GmbH Agenda Integriertes Marketingmanagement 2013 Die neue Bank

Mehr

Creating your future. IT. αacentrix

Creating your future. IT. αacentrix Creating your future. IT. αacentrix We bring IT into Business Context Creating your future. IT. Wir sind eine Strategie- und Technologieberatung mit starkem Fokus auf die IT-Megatrends Cloud, Mobility,

Mehr

Hochleistung durch Generationenvielfalt am Beispiel der SAP

Hochleistung durch Generationenvielfalt am Beispiel der SAP Hochleistung durch Generationenvielfalt am Beispiel der SAP Dr. Heidrun Kleefeld, SAP SE 29. Januar 2015, Straßbourg, Internationale Abschlusstagung DEBBI Public Agenda SAP Herausforderung demografischer

Mehr

Wie Sie online erfolgreicher werden

Wie Sie online erfolgreicher werden Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr Erfolg Wie Sie online erfolgreicher werden dmc macht besseres E-Commerce // dmc digital media center GmbH 2014 // 13.08.2014 // 1 dmc auf einen Blick Nr. 2 im E-Commerce-

Mehr

# GENERATION. Wie fängt & hält man die jungen Wilden? KONGRESS DER DEUTSCHEN FACHPRESSE, JANA SCHILLING, I-POTENTIALS GMBH

# GENERATION. Wie fängt & hält man die jungen Wilden? KONGRESS DER DEUTSCHEN FACHPRESSE, JANA SCHILLING, I-POTENTIALS GMBH # GENERATION Y Wie fängt & hält man die jungen Wilden? KONGRESS DER DEUTSCHEN FACHPRESSE, 15.05.2014 JANA SCHILLING, I-POTENTIALS GMBH Was Sie erwartet Definition Generation Y WERTEVERSTÄNDNIS UNTERSCHIEDE

Mehr

Global Institute for Digital Transformation

Global Institute for Digital Transformation Global Institute for Digital Transformation Überblick und Arbeitsgebiete Prof. Dr. Mike Friedrichsen Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki Herzlich Willkommen am Global Institute for Digital Transformation.

Mehr

Sales und Projektmanagement. What brought you here, won t get you there das Spannungsfeld zwischen Sales und Projektmanagement

Sales und Projektmanagement. What brought you here, won t get you there das Spannungsfeld zwischen Sales und Projektmanagement Sales und Projektmanagement What brought you here, won t get you there das Spannungsfeld zwischen Sales und Projektmanagement Roman Biller pma focus 2015 Work Experience, IT 20 Mitarbeiterverantwortung

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice.

Copyright 2015 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Big Data Use Case Demos Real Life Examples Bernd Mussmann Strategist & Senior Principal Analytics & Data Management, HP Enterprise Services May 5 th, 2015 Abstract (in German) Big Data Anwendungsfälle

Mehr

IT S ALL ABOUT SKILLS, MINDSET & NETWORK.

IT S ALL ABOUT SKILLS, MINDSET & NETWORK. IT S ALL ABOUT SKILLS, MINDSET & NETWORK. PROGRAMMPLAN: 16.01.2016-30.06.2017 DEIN PROGRAMM FÜR DIE NÄCHSTEN 18 MONATE: INDIVIDUELLE PROJEKTMODULE: #ONE ART OF THE START #PROJEKT 1 SOCIAL #SUPPORT 1 GOALSET

Mehr

DER DIGITAL ANALYST SPIELERISCH DAS INTERNET UND SEINE KUNDEN VERSTEHEN

DER DIGITAL ANALYST SPIELERISCH DAS INTERNET UND SEINE KUNDEN VERSTEHEN DER DIGITAL ANALYST SPIELERISCH DAS INTERNET UND SEINE KUNDEN VERSTEHEN FH-Prof. Dr. Claudia Brauer Management Center Innsbruck MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK Universitätsstraße 15 office@mci.edu 1 BIG

Mehr

Gestaltungsanregungen für das Demand Management der Digitalen Zukunft. Eric Schott

Gestaltungsanregungen für das Demand Management der Digitalen Zukunft. Eric Schott Gestaltungsanregungen für das Demand Management der Digitalen Zukunft Eric Schott Campana & Schott Gestaltungsanregungen für das Demand Management der Zukunft Prof. Dr. Eric Schott 1 / 16 Demand Management

Mehr

Den Transformationsprozess für das Future inet Office 2.0 steuern

Den Transformationsprozess für das Future inet Office 2.0 steuern Den Transformationsprozess für das Future inet Office 2.0 steuern - Ein Praxisbericht in einem laufenden Transformationsprozess, von der Idee bis zum neuen Office 2.0 mit Wissensarbeitsplätzen der Zukunft

Mehr

Strukturen, Prozesse & Kompetenzen der Zukunft. Eine Studie des Kienbaum

Strukturen, Prozesse & Kompetenzen der Zukunft. Eine Studie des Kienbaum Digitalisierung@HR Strukturen, Prozesse & Kompetenzen der Zukunft Eine Studie des Kienbaum Institut@ISM 1 Die digitale Unternehmenstransformation Wie sehr sind Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsmodelle

Mehr

Ehreshoven, 13. Juni 2013

Ehreshoven, 13. Juni 2013 HR Beitrag zu Innovation und Wachstum. Enterprise2.0 - Social Business Transformation. Ehemals: Head of Center of Excellence Enterprise2.0 Heute: Chief Evangelist, Innovation Evangelists GmbH Stephan Grabmeier

Mehr

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

Mobile Einmaleins. Björn Krämer HRS Berlin, 03. Juli 2014

Mobile Einmaleins. Björn Krämer HRS Berlin, 03. Juli 2014 Mobile Einmaleins Björn Krämer HRS Berlin, 03. Juli 2014 EINE ERFOLGREICHE GESCHÄFTSREISE FÄNGT BEIM BUCHEN AN. HRS AUF EINEN BLICK Flexible Buchungsmöglichkeiten über mobile Angebote Confidential not

Mehr

Seminarthemen WS 2012/2013

Seminarthemen WS 2012/2013 Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Seminarthemen WS 2012/2013 Prof. Dr. Mathias Klier Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Projektseminar: Thema 1 Social Media entlang der

Mehr

26.03.2015. Connected Retail. Serviceplan Gruppe: Building best brands. ecommerce goes Local Shop. Christian Rößler München, 24.3.

26.03.2015. Connected Retail. Serviceplan Gruppe: Building best brands. ecommerce goes Local Shop. Christian Rößler München, 24.3. Connected Retail ecommerce goes Local Shop Serviceplan Gruppe: Building best brands Christian Rößler München, 24.3.2015 1 Das Haus der Kommunikation Eine Kultur. Eine Vision. Ein Weg. building best brands

Mehr

Produkte/Content/Commerce

Produkte/Content/Commerce Produkte/Content/Commerce Content Technologie für das Zeitalter des Kunden! Michael Kräftner Founder & CEO Marketing für Morgen? Wird Ihr Marketing Budget für die Herausforderungen der nächsten Jahre ausreichen?

Mehr

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration

Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration AGENDA Das Program der nächsten Minuten... 1 2 3 4 Was sind die derzeitigen Megatrends? Unified

Mehr

++ + - -- Organisationen sind nicht für Wandel gemacht.

++ + - -- Organisationen sind nicht für Wandel gemacht. Work like a Network hhpberlin und Microsoft rollen den Bauplan für eine agile Organisation aus. Referenzkunde: hhpberlin Stefan Truthän Organisationen sind nicht für Wandel gemacht. ++ + - -- 1 28.05.2014

Mehr

ERFOLGSFAKTOR CUSTOMER ENGAGEMENT 25.09.2014 UMSATZSTEIGERUNG IM OMNI-CHANNEL COMMERCE

ERFOLGSFAKTOR CUSTOMER ENGAGEMENT 25.09.2014 UMSATZSTEIGERUNG IM OMNI-CHANNEL COMMERCE ERFOLGSFAKTOR CUSTOMER ENGAGEMENT UMSATZSTEIGERUNG IM OMNI-CHANNEL COMMERCE 25.09.2014 NETCONOMY Software & Consulting GmbH Hilmgasse 4, 8010 Graz, Austria T +43(0) 316 / 815544, F +43(0) 316 / 815544-99

Mehr

Academy Cube eine Plattform als Antwort auf technologische Veränderungen

Academy Cube eine Plattform als Antwort auf technologische Veränderungen Academy Cube eine Plattform als Antwort auf technologische Veränderungen April 2015 Academy Cube The world s smartest talent platform www.academy-cube.com Academy Cube eine europäische Job- und Weiterbildungsplattform

Mehr

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Business Chancen im Reporting nutzen Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Thema im Überblick Technik verändert den Markt für Hersteller und Berater o Business o Projekte/Applikationen

Mehr

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit Besetzungsbeispiele Unsere Stärke in der Suche nach den richtigen Köpfen zeigt sich in den nachfolgenden Beispielen erfolgreicher Suchen in unterschiedlichen Branchen und Funktionen: Board and Management

Mehr

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen BPM Forum 2011 Daniel Liebhart, Dozent für Informatik an der Hochschule für Technik Zürich, Solution Manager, Trivadis AG Agenda Einleitung:

Mehr

13. November Lumesse Talent Akademie Employer Branding und Direktansprache Marius Förster

13. November Lumesse Talent Akademie Employer Branding und Direktansprache Marius Förster 13. November 2013 LinkedIn @ Lumesse Talent Akademie Employer Branding und Direktansprache Marius Förster Agenda Social Media & LinkedIn Übersicht Best practice: LinkedIn Lösungen Linkedin live Marius

Mehr

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

SAP mit Microsoft SharePoint / Office SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses

Mehr

Soziale Plattformen für Vertriebsmanager

Soziale Plattformen für Vertriebsmanager Soziale Plattformen für Vertriebsmanager Zusammengestellt vom Lehrstuhl für Vertriebsmanagement und Business-to-Business Marketing Stand: 04. Juli 2012 Univ.-Prof. Dr. Ove Jensen Lehrstuhl für Vertriebsmanagement

Mehr

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development Die Deutsche Telekom weltweit vertreten in rund 50 Ländern*. Australien Belgien Brasilien Dänemark Deutschland Frankreich Großbritannien

Mehr

Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT. Timo Wolters two@sitecore.net

Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT. Timo Wolters two@sitecore.net Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT Timo Wolters two@sitecore.net CMS Digital Marketing Ecommerce Customer Experience Plattform E-commerce Adaptive Print Solution Analytics Web Content

Mehr

Leadership und Projektmanagement in einer vernetzten und transparenten Welt mit neuartigem Konfliktpotenzial

Leadership und Projektmanagement in einer vernetzten und transparenten Welt mit neuartigem Konfliktpotenzial Leadership und Projektmanagement in einer vernetzten und transparenten Welt mit neuartigem Konfliktpotenzial Themenabend IT Projektmanagement: Aktuelle Aspekte 9. Mai 2012 Edmund Komar Profil Edmund Komar

Mehr

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP AGENDA HADOOP 9:00 09:15 Das datengetriebene Unternehmen: Big Data Analytics mit SAS die digitale Transformation: Handlungsfelder für IT und Fachbereiche Big

Mehr

After Sales mit Rundumsicht

After Sales mit Rundumsicht After Sales mit Rundumsicht Balz Zürrer, Yolanda Danioth 26. November 2013 Online Group Wil PL-Wroclaw info@online.ch, www.online.ch After Sales mit Rundumsicht GESCHÄFTS- PROZESS WACHSAMKEIT LEADERSHIP

Mehr

3. FSI Excellence Circle. Innovation an der Kundenschnittstelle

3. FSI Excellence Circle. Innovation an der Kundenschnittstelle 3. FSI Excellence Circle Innovation an der Kundenschnittstelle Lassen Sie den Kunden die Wahl! Wie Sie mit kreativem Technologieeinsatz die Kundenzufriedenheit und bindung steigern Wallisellen 19. März

Mehr

Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing

Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing Roadmap für digitale Champions: So meistern Sie die Herausforderungen des digitalen Wandels in Service, Vertrieb und Marketing Arne Hutfilter Pre Sales Consultant arh@sitecore.net Sitecore Deutschland

Mehr

Boarding completed blue-tomato.com. SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer

Boarding completed blue-tomato.com. SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer Boarding completed Omni-Channel @ blue-tomato.com SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer 1 // Inhaltsverzeichnis Blue Tomato Company Omni-Channel @ Blue Tomato // DIE BLUE TOMATO PHILOSOPHIE your

Mehr

factory42$ Inbound$MarkeFng$&$CRM." Michael$Frohn$ CRM$ $MOBILE$ $SOCIAL$ $INTEGRATION$ CEO$&$Gründer,$factory42$

factory42$ Inbound$MarkeFng$&$CRM. Michael$Frohn$ CRM$ $MOBILE$ $SOCIAL$ $INTEGRATION$ CEO$&$Gründer,$factory42$ factory42$ Inbound$MarkeFng$&$CRM." Michael$Frohn$ CEO$&$Gründer,$factory42$ CRM$ $MOBILE$ $SOCIAL$ $INTEGRATION$ Inbound$MarkeFng$ $Mehr$InformaFonen$! Überblick$Sales$&$MarkeFng$Lösungen:$! Der$Blog$zum$Thema:$

Mehr

Die digitale Transformation: Auswirkungen auf den Verwaltungsarbeitsplatz. Volkmar Rudat, Vice President Customer Engagement

Die digitale Transformation: Auswirkungen auf den Verwaltungsarbeitsplatz. Volkmar Rudat, Vice President Customer Engagement Die digitale Transformation: Auswirkungen auf den Verwaltungsarbeitsplatz Volkmar Rudat, Vice President Customer Engagement Unser Unternehmen im Überblick Hochverfüg-bare VoIP Lösungen Web, Audio & Video

Mehr

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz)

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) 2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) Joël Puznava Senior Manager Riverland Reply Copyright 2014

Mehr

Profil Dr. Willms Buhse

Profil Dr. Willms Buhse Profil Dr. Willms Buhse Profil Dr. Willms Buhse Seite 1/5 Dr. Willms Buhse gilt über deutsche Grenzen hinaus als Vordenker der digitalen Elite. Wie kein Zweiter versteht er es, Ideen und Impulse aus der

Mehr

Projektmanagement und Leadership im Facebook-Zeitalter

Projektmanagement und Leadership im Facebook-Zeitalter Projektmanagement und Leadership im Facebook-Zeitalter Regionalgruppe Rheinland Selbst GmbH LH Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft, Köln 4. September 2012 Edmund Komar Profil Edmund Komar Studium Informatik,

Mehr

Digitalisierung der Beratung

Digitalisierung der Beratung Fachbereich Informatik Digitalisierung der Beratung Prof. Dr. Tilo Böhmann Universität Hamburg, Fachbereich Informatik Forschungsgruppe IT-Management & -Consulting tb_itmc Digitalisierung der Beratung

Mehr

Business Partner Profil

Business Partner Profil Business Partner Profil Christian Ketterer Merowingerstraße 28, 85609 Aschheim Email: C.Ketterer@yahoo.de Tel: +49 89 90 77 36 34 Mobil: +49 1522 95 99 259 Homepage: www.http://christianketterer.eu Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels.

Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels. Wir befinden uns inmitten einer Zeit des Wandels. Geräte Apps Ein Wandel, der von mehreren Trends getrieben wird Big Data Cloud Geräte Mitarbeiter in die Lage versetzen, von überall zu arbeiten Apps Modernisieren

Mehr

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014

Industrie 4.0 Predictive Maintenance. Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Industrie 4.0 Predictive Maintenance Kay Jeschke SAP Deutschland AG & Co. KG., Februar, 2014 Anwendungsfälle Industrie 4.0 Digitales Objektgedächtnis Adaptive Logistik Responsive Manufacturing Intelligenter

Mehr

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG VISUAL ANALYTICS

Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG VISUAL ANALYTICS HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG VISUAL ANALYTICS AGENDA VISUAL ANALYTICS 9:00 09:30 Das datengetriebene Unternehmen: Big Data Analytics mit SAS die digitale Transformation: Handlungsfelder für IT

Mehr

Wir verändern uns radikal

Wir verändern uns radikal PDAgroup enabling best performance Wir verändern uns radikal Entwicklungen für eine digitale Zukunft ELO ECM Fachkongress 2015 Dietmar Kilian, 07. Oktober 2015 Prof. Dr. Dietmar Kilian Prof. Dr. Dietmar

Mehr

Kommunikation bei Magnolia Online!

Kommunikation bei Magnolia Online! Kommunikation bei Magnolia Online! i-net Business Seminar «Kommunikation & PR für Technologieunternehmen» 25. November 2015 Isabelle Dubach, Communications Manager 1 Ablauf 2 1. Über Magnolia Ablauf 2

Mehr

Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband

Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband 1 Das tägliche Leben eines (Big) Data Scientist - Wie man Big Data Projekte erfolgreich steuern kann? Big Data Everywhere Nadiem von Heydeband München, den 11. Mai 2016 Die Alexander Thamm GmbH und meine

Mehr

DAS GOLDEN PROFILE IM LEADMANAGEMENT

DAS GOLDEN PROFILE IM LEADMANAGEMENT DAS GOLDEN PROFILE IM LEADMANAGEMENT Bringen Sie Ihre Kampagnen aufs nächste Level 1 25. Oktober 2016 Markus Gallenberger DAS GOLDEN PROFILE IM LEADMANAGEMENT Bringen Sie Ihre Kampagnen aufs nächste Level

Mehr

Herzlich Willkommen! i-net Business Seminar «Der Firmenauftritt für Technologieunternehmen» 20. März 2015

Herzlich Willkommen! i-net Business Seminar «Der Firmenauftritt für Technologieunternehmen» 20. März 2015 Herzlich Willkommen! i-net Business Seminar «Der Firmenauftritt für Technologieunternehmen» 20. März 2015 i-net ZIELE Klare Mission: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Technologiebranchen für die Region

Mehr

Maximieren Sie Ihr Informations-Kapital

Maximieren Sie Ihr Informations-Kapital Maximieren Sie Ihr Informations-Kapital Zürich, Mai 2014 Dr. Wolfgang Martin Analyst, Mitglied im Boulder BI Brain Trust Maximieren des Informations-Kapitals Die Digitalisierung der Welt: Wandel durch

Mehr

ONLINE MARKETING TRENDS UMFRAGE 2016

ONLINE MARKETING TRENDS UMFRAGE 2016 ONLINE MARKETING TRENDS UMFRAGE 2016 Panel: Marketer N = 147 Date: 8/2016 Q1: WAS SIND AUS IHRER SICHT DERZEIT DIE WICHTIGSTEN TRENDS IM ONLINE MARKETING?* Customer Journey Analyse 46.3% Digitales Bewegtbild

Mehr

Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen. Nicole Meinholz 10. Oktober 2013

Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen. Nicole Meinholz 10. Oktober 2013 Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen Nicole Meinholz 10. Oktober 2013 elearning 2013 IMC AG 2 Die Wachstumstreiber der digitalen Bildung IMC AG 3 Challenges in Corporate Learning IMC

Mehr

Ergebnisse der Online-Befragung 2016 zu den Roundtable Themen für 2017

Ergebnisse der Online-Befragung 2016 zu den Roundtable Themen für 2017 Ergebnisse der Online-Befragung zu den Roundtable Themen für 1 Onlinebefragung des Münchner UnternehmerKreises IT Stand:... Dieser Fragebogen war online bis zum... Personen haben den Fragebogen beantwortet.

Mehr

Jongleure des Wandels. Digitalisierung vs. Marketing-Organisationen

Jongleure des Wandels. Digitalisierung vs. Marketing-Organisationen Jongleure des Wandels Digitalisierung vs. Marketing-Organisationen Jongleure des Wandels Gegenstand unserer B2B-Studie 2015 ist der Einfluss digitaler Technologien, Maßnahmen und Instrumente auf Marketing-Organisationen.

Mehr

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung 29.10.2013 Susan Volkmann, IBM Cloud Leader Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) "The Grounded

Mehr

Innovation Management - Deutsche Bank

Innovation Management - Deutsche Bank Deutsche Bank GT CB Innovation Innovation Management - Deutsche Bank Dr. Jean-Luc Vey, GT Retail Innovation 25 Januar 2012 Dr Jean-Luc Vey Innovation Manager GT Retail Innovation Team ÜBER DEUTSCHE BANK

Mehr

Work@Valiton. Work@Valiton. Copyright Valiton GmbH

Work@Valiton. Work@Valiton. Copyright Valiton GmbH INHALTSÜBERSICHT 01 Stellenanzeige 02 Unsere Bereiche 03 Karrierepfade 04 Warum zu Valiton wechseln 05 Eckdaten zu Valiton 06 Unsere Standorte 01 STELLENANZEIGE Sie suchen Eine positive und professionelle

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

Silpion IT-Solutions GmbH, Brandshofer Deich 48, 20539 Hamburg kontakt@silpion.de www.silpion.de +49 40 39 99 76-51

Silpion IT-Solutions GmbH, Brandshofer Deich 48, 20539 Hamburg kontakt@silpion.de www.silpion.de +49 40 39 99 76-51 UNTERNEHMEN Unternehmen Full Service IT-Dienstleister für Mittelstand und Konzerne Schwerpunkt Softwareentwicklung und IT-Infrastruktur 100 feste Mitarbeiter und ca. 50 freie Mitarbeiter, 90% Entwickler,

Mehr

Digitale Transformation

Digitale Transformation Digitale Transformation Auswirkungen auf Ihr Rechenzentrum @ Open Source Business Forum 2016 Michael Stanscheck Senior Partner Executive Cloud & Storage michael.stanscheck@suse.com Follow Me: @michastan

Mehr

Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations

Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations Unternehmensberatung SAP Consulting IT Operations 2 Das Unternehmen DLCON Seit 20 Jahren ist die DLCON AG mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße ein kompetenter Partner für IT-Dienstleistungen. Wir setzen

Mehr

Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo

Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo Donnerstag, 16. Juni 2011 Microsoft Dynamics CRM As A Business Plattform Höhe Integration und Kompatibilität mit anderen Microsoft Produktportfolio Microsoft

Mehr

Strategische Begleitung komplexer Multi-Channel Projekte in der Praxis

Strategische Begleitung komplexer Multi-Channel Projekte in der Praxis Strategische Begleitung komplexer Multi-Channel Projekte in der Praxis DI Helmut Mader Country Manager AT/DE Netconomy GmbH Graz Wien Zürich NETCONOMY Software & Consulting GmbH Hilmgasse 4, A-8010 Graz

Mehr

Die Führungsakademie auf ihrem Weg in die Cloud

Die Führungsakademie auf ihrem Weg in die Cloud 17. Bonner Microsoft -Tag für Bundesbehörden am 09. und 10. Juli 2013 Die Führungsakademie auf ihrem Weg in die Cloud Konzeptionelle Überlegungen und praktische Erfahrungen aus der Fallstudie Wissensmanagement

Mehr

Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM

Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM Emanuel Folle 2015 Agenda Vorstellung HSO Überblick Microsoft Dynamics CRM Demo: Sales Productivity in CRM Q & A 2 Copyright HSO Vorstellung HSO HSO

Mehr

#selfie SOCIAL NETWORKS MILLIONEN BEITRÄGE WIE BEZIEHUNGEN AUFGEBAUT UND INFORMATIONEN AUSGEWERTET WERDEN.

#selfie SOCIAL NETWORKS MILLIONEN BEITRÄGE WIE BEZIEHUNGEN AUFGEBAUT UND INFORMATIONEN AUSGEWERTET WERDEN. SOCIAL NETWORKS WIE BEZIEHUNGEN AUFGEBAUT UND INFORMATIONEN AUSGEWERTET WERDEN. LORENZ BERINGER GESCHÄFTSFÜHRER LOBECO GMBH #selfie MILLIONEN BEITRÄGE KEVIN SYSTROM CEO Instagram Plattform in 4 Wochen

Mehr

Kapsch BusinessCom Pressegespräch Kapsch BusinessCom Studie ICT-Business-Trends & Challenges in Österreich, CEE und der Türkei

Kapsch BusinessCom Pressegespräch Kapsch BusinessCom Studie ICT-Business-Trends & Challenges in Österreich, CEE und der Türkei Pressegespräch Kapsch BusinessCom Studie ICT-Business-Trends & Challenges in Österreich, CEE und der Türkei Titel der Präsentation Untertitel der Präsentation 1 Allgemeine Infos zur Studie Studie durchgeführt

Mehr

Die Zeit für Social Business ist jetzt.

Die Zeit für Social Business ist jetzt. Die Zeit für Social Business ist jetzt. Portale als personalisierter Einstieg in Social Software & Unified Communication Andreas Hiller Social Collaboration Berater GIS Gesellschaft für InformationsSysteme

Mehr

Vom Einkauf zum Erlebnis

Vom Einkauf zum Erlebnis SPAR ÖSTERREICH- GRUPPE Vom Einkauf zum Erlebnis Immer konsistente Inhalte, immer die aktuellen Promotions online durch Integration von Adobe Experience Manager mit SAP spricht SPAR Österreich die Zielgruppen

Mehr

Software Defined Networks - der Weg zu flexiblen Netzwerken

Software Defined Networks - der Weg zu flexiblen Netzwerken Software Defined Networks - der Weg zu flexiblen Netzwerken 4. Tiroler IT-Day Donnerstag, 7. Mai 2015 Dieter Aigner Network Engineer Vogelweiderstraße 44A 5020 Salzburg Österreich Telefon +43 50 811 7494

Mehr

Data Driven Performance Marketing

Data Driven Performance Marketing Data Driven Performance Marketing 2 INTRODUCTION ÜBER METAPEOPLE Sven Allmer seit 2009 bei metapeople Business Development Manager verantwortlich für New Business, Markt- und Trendanalysen, Geschäftsfeld-Entwicklung

Mehr

ROBOTIC Challenge 4.0

ROBOTIC Challenge 4.0 ROBOTIC Challenge 4.0 Qualifizierung für Industrie 4.0 und IoT Rosalind Hungerland Geschäftsleitung XPERTISO ROI Management Consulting AG München, den 08.11.2016 ROI Management Consulting AG 2 Warum muss

Mehr

Fachkundig beraten. Enterprise Marketing Automation. Bildquelle: Rödl &

Fachkundig beraten. Enterprise Marketing Automation. Bildquelle: Rödl & Fachkundig beraten Enterprise Marketing Automation Bildquelle: Rödl & http://blog.1und1.de/ Partner 19.09.2016 1 Marketingherausforderung - Vernetzter Kunde 2 Customer Centrity vs. Customer Touchpoints

Mehr

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen.

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen. welcome.success TO EMPORER YOUR BRAND AND SERVICE VALUES Über uns WE BUILD GREAT VALUES Als "full service marketing and brand communication"- Unternehmen verfügen wir über einen breiten Kompetenzpool,

Mehr

Erfolgreicher Umgang mit heutigen und zukünftigen Bedrohungen

Erfolgreicher Umgang mit heutigen und zukünftigen Bedrohungen Erfolgreicher Umgang mit heutigen und zukünftigen Bedrohungen Das Zusammenspiel von Security & Compliance Dr. Michael Teschner, RSA Deutschland Oktober 2012 1 Trust in der digitalen Welt 2 Herausforderungen

Mehr

EMEX 09. Social Media. Raus aus dem Funkloch. Namics. Andreas Gähwiler. Senior Consultant. Michael Rottmann. Senior Manager.

EMEX 09. Social Media. Raus aus dem Funkloch. Namics. Andreas Gähwiler. Senior Consultant. Michael Rottmann. Senior Manager. EMEX 09. Social Media. Raus aus dem Funkloch. Namics. Andreas Gähwiler. Senior Consultant. Michael Rottmann. Senior Manager. 26. August 2009 You and Social Media? 3 von 4 Amerikanern nutzen Social Online

Mehr

Top 10 der Business Intelligence-Trends für 2014

Top 10 der Business Intelligence-Trends für 2014 Top 10 der Business Intelligence-Trends für 2014 Das Ende der Datenexperten. Datenwissenschaft kann künftig nicht nur von Experten, sondern von jedermann betrieben werden. Jeder normale Geschäftsanwender

Mehr

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens

Mehr

SUPRIO-Workshop. Herbst 2011. Kommunikation 2.0. Irrfahrt. Idealbild. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.

SUPRIO-Workshop. Herbst 2011. Kommunikation 2.0. Irrfahrt. Idealbild. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. SUPRIO-Workshop. Herbst 2011. Kommunikation 2.0. Irrfahrt. Idealbild. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 26. Oktober 2010 Die Irrfahrt von Kommunikation 1.0 nach 2.0 Agenda. Agenda.

Mehr

Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte

Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte Enterprise 2.0 Wie Social Software den Wissenstransfer bei Cisco revolutionierte Willi Kaczorowski Internet Business Solutions Group KNOW TECH 2011, 28./29. September 2011, Bad Homburg I believe we are

Mehr

AMC-Partner bei der dmexco

AMC-Partner bei der dmexco -Partner bei der dmexco 16./17. September 2015 Finanzmarkt GmbH Nr. 1 Adobe Adobe ist der weltweit führende Anbieter für Lösungen im Bereich digitales Marketing und digitale Medien. Mit den Werkzeugen

Mehr

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT)

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) Towards a European (reference) ICT Skills and Qualification Framework Results and Recommendations from the Leornardo-da-Vinci-II

Mehr

InfoNet Day Groups, Delve, SharePoint App & Co. mission possible

InfoNet Day Groups, Delve, SharePoint App & Co. mission possible InfoNet Day 2016 Groups, Delve, SharePoint App & Co 21.09.2016 / Folie 1 / InfoNet Day '16 Die Referenten Bernhard Wyss, Product Manager SharePoint & Leiter Marketing, Nexplore AG Email: bernhard.wyss@nexplore.ch

Mehr

Unternehmerische Fragestellungen auf dem Weg in die Digitalisierung

Unternehmerische Fragestellungen auf dem Weg in die Digitalisierung Ergebnisse punktgenau Unternehmerische Fragestellungen auf dem Weg in die Digitalisierung LOGO Timon LUTZE Managing Partner Version 3 Informationsabend Portus Corporate Finance, Berlin 17.03.2016 LATUS

Mehr

Kommunikation mit Biss

Kommunikation mit Biss Crossmedia Kommunikation Kommunikation mit Biss Sigi Alder Market Business Developer Canon (Schweiz) AG Stämpfli Konferenz Agenda Crossmedia Success Markt in steter Veränderung Mehrwert in der Kommunikation

Mehr

Agenturpräsentation. Telefon Mobiltelefon E-Mail Internet. pinball digitalagentur, Watzmannstraße 1a 81541 München

Agenturpräsentation. Telefon Mobiltelefon E-Mail Internet. pinball digitalagentur, Watzmannstraße 1a 81541 München Agenturpräsentation pinball digitalagentur, Watzmannstraße 1a 81541 München Telefon Mobiltelefon E-Mail Internet 089-4161719 - 21 0173-8610893 info@pinball-digitalagentur.de www.pinball - digitalagentur.de

Mehr

Customer Experience in der digitalen Transformation: Status-Quo und strategische Perspektiven

Customer Experience in der digitalen Transformation: Status-Quo und strategische Perspektiven Customer Experience in der digitalen Transformation: Status-Quo und strategische Perspektiven Düsseldorf, 07. Mai 2014 Prof. Dr. Alexander Rossmann Research Center for Digital Business Reutlingen University

Mehr

B Y O D Buy Your Own Disaster?

B Y O D Buy Your Own Disaster? B Y O D Buy Your Own Disaster? Bernhard_Kammerstetter@at.ibm.com Client Technical Professional for ALPS (CH, FL and AT) Zahlen, die für sich sprechen Smartphone sales accounted for 39.6 percent of total

Mehr

Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft

Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft Praxis-Forum in der BAdW, 4. Oktober 2016 Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft Perspektive Soziologie Andreas Boes Barbara Langes Alexander

Mehr

Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud

Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud Viele Clouds, viele Trends, viele Technologien Kommunikation Private Apps Prozesse Austausch Speicher Big Data Business Virtual Datacenter

Mehr