GICHTFORUM.DE PURINTABELLE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GICHTFORUM.DE PURINTABELLE"

Transkript

1 PURINTABELLE GICHTFORUM.DE

2 Harnsäure (m) in 100 in Brot und Backwaren Knäckebrot Leinsamenbrot Mischbrot Nürnberer Lebkuchen Roenbrot Roenvollkornbrot Salzstanen Semmel, Brötchen Weißbrot Weizenvollkornbrot Zwieback Eier und Eiserspeisen Eielb Eiweiß Rühr-/Spieelei Vollei Fette Butter Mararine Mayonnaise Fleisch und Wurstwaren Bierschinken Bockwurst Kalb-Braten Lamm-Braten Rinder-Braten Schweinme-Braten Rinderbrust Corned Beef Entenfleisch, mit Haut Rinderfilet Schweinefilet Frühstücksfleisch

3 Harnsäure (m) in 100 in Fleisch und Wurstwaren Frankfurter Würstchen Gänsefleisch, mit Haut Hasenfleisch Hähnchen, ebraten, mit Haut Hähnchenbrust mit Haut Hähnchenbrust ohne Haut Hühnerbein mit Haut Haxe Hirschfleisch Jadwurst Kalbsbries Kalbsherz Kalbshirn Kalbsleber Kalbsleberwurst Kalbslune Kalbsmilz Kalbsniere Kaninchenfleisch Kalb-Keule Lamm-Keule Knackwurst Kotelett Lachsschinken Leberwurst Lende Mettwurst Mortadella, fettarm Pferdefleisch Presssack Putenfleisch, mit Haut Rehfleisch Rinderleber Rinderlune Rinderzune Rostbratwurst Salami

4 Harnsäure (m) in 100 in Fisch und Meeresfrüchte Aal Ölsardinen, abetropft Anchovis, Sardellen Bismarckherin, abetropft Bratherin, abetropft Fischstäbchen Forelle Forelle Heilbutt Heilbutt Herin Kabeljau Karpfen Kaviar, deutsch Krabben, esalzen Lachs Makrele Makrele Matjesfilet Rotbarsch Schellfisch Schnecken, eart Scholle Seehecht Seelachs Sprotten Thunfisch in Öl Zander Gemüse und Hülsenfrüchte Artischocken, eart Auberinen, eart Birkenpilze Blaukraut, eart

5 Harnsäure (m) in 100 in Gemüse und Hülsenfrüchte Blumenkohl, eart Bohnen, rün, eart Brokkoli, eart Champinons, eart Chicoree Chinakohl Endiviensalat Feldsalat Fenchel, eart Karotten Karotten, eart Kohlrabi Kohlrabi, eart Kopfsalat Kresse Lauch Lauch, eart Mais, eart Morcheln Oliven Paprika Pfifferline Radieschen Rettich Rosenkohl, eart Rote Beete, eart Salaturke Sauerkraut, eart Schnittlauch Schwarzwurzeln, eart Sellerie (Knolle) Sellerie (Knolle), eart Sparel, eart Spinat, eart Steinpilze Tomaten Weißkraut Weißkraut, eart Wirsin, eart

6 Harnsäure (m) in 100 in Gemüse und Hülsenfrüchte Zucchini, eart Zwiebeln Bohnen, dick (Saubohnen), eart Bohnen, weiß, eart Erbsen, rün Kichererbsen, reif, eart Linsen, reif, eart Obst* Äpfel (Trockenobst) Ananas Apfel Aprikosen Aprikosen (Trockenobst) Avocado Bananen Birnen Brombeeren Datteln, trocken Erdbeeren Feien (Trockenobst) Grapefruit Heidelbeeren Himbeeren Honimelone Johannisbeeren Kirschen, süß Kiwi Oranen Pfirsich * Diese Lebensmittel sind zwar zum Teil purinarm, dafür aber reich an Fructose. Fructose kann im Körper zu einem esteierten Abbau von en führen und dadurch den Harnsäure-Spieel indirekt erhöhen (sieh auch Fructose und Gicht). Verzehren Sie diese Lebensmittel daher nur in Maßen.

7 Harnsäure (m) in 100 in Obst* Pflaumen (Trockenobst) Preiselbeeren Rhabarber Rosinen (Trockenobst) Stachelbeeren Wassermelone Weintrauben Zwetschen Milchprodukte Berkäse 45% F.i.Tr Butterkäse 45% F.i.Tr Buttermilch Camembert 45% F.i.Tr Dickmilch 1,5% Fett Edamer 45% F.i.Tr Emmentaler 45% F.i.Tr Feta Gouda 45% F.i.Tr Johurt 1,5% Fett Kefir 1,5% Fett Limburer 45% F.i.Tr Mozarella Quark 20% F.i.Tr Schmelzkäse 45% F.i.Tr Tilsiter 45% F.i.Tr Trinkmilch 1,5 u. 3,5% Fett Getreide und Nüsse Buchweizen, eart Cornflakes Eierteiwaren, eart Gerstenraupen, eart * Diese Lebensmittel sind zwar zum Teil purinarm, dafür aber reich an Fructose. Fructose kann im Körper zu einem esteierten Abbau von en führen und dadurch den Harnsäure-Spieel indirekt erhöhen (sieh auch Fructose und Gicht). Verzehren Sie diese Lebensmittel daher nur in Maßen.

8 Harnsäure (m) in 100 in Getreide und Nüsse Grünkern, eart Grieß, eart Haferflocken, eart Hirse, eart Mohn, emahlen Reis, parboiled, eart Sao Teiwaren aus Hartweizenrieß, eart Vollkornnudeln, eart Weizenmehl Typ Erdnüsse, eröstet und esalzen Haselnüsse Mandeln, süß Paranüsse Sesamsamen Sonnenblumenkerne Walnüsse Alkoholfreie Getränke Apfelsaft Apfelsaftschorle (1:1) Bier, hell, alkoholfrei Cola Mix Colaetränk liht, koffeinhalti Colaetränk, koffeinhalti Grapefruitsaft Karottensaft Limonaden mit Fruchteschmack Multivitaminsaft Oranensaft Tee, Kaffee Tomatensaft

9 Harnsäure (m) in 100 in Alkohlische Getränke** Altbier Bier, hell Doppelbock Hefeweißbier Kölsch Pils Rotwein Sekt Weißwein Süßwaren Honi* Konfitüre* Marmelade* Marzipan Nuss-Nouat-Creme Vanilleeiscreme Vollmilchschokolade Zartbitterschokolade Zucker Sonsties Gelatine Hefe / Nährhefe Ketchup Meerrettich Tomatenmark * Diese Lebensmittel sind zwar zum Teil purinarm, dafür aber reich an Fructose. Fructose kann im Körper zu einem esteierten Abbau von en führen und dadurch den Harnsäure-Spieel indirekt erhöhen (sieh auch Fructose und Gicht). Verzehren Sie diese Lebensmittel daher nur in Maßen. ** Diese Lebensmittel sind zwar purinarm, jedoch reich an Alkohol. Alkohol hemmt die Ausscheidun von Harnsäure und kann dadurch den Harnsäure-Spieel erhöhen. Betrachten Sie alkoholische Getränke daher eher als Ausnahme.

Portion 1) in g. NUDELN UND REIS (gegart) Eierteigwaren Teigwaren aus Hartgrieß Reis, parboiled

Portion 1) in g. NUDELN UND REIS (gegart) Eierteigwaren Teigwaren aus Hartgrieß Reis, parboiled Lebensmittel mit sehr geringem Purin-/Harnsäuregehalt (0-49 mg Harnsäure pro Portion) Lebensmittel (verzehrbarer Anteil) Getreideerzeugnisse Portion 1) in g Harnsäure 2) pro Portion pro 100 g Buchweizen,

Mehr

Harnsäure- und Energiegehalt von Lebensmittel

Harnsäure- und Energiegehalt von Lebensmittel Harnsäure- und Energiegehalt von Lebensmittel Lebensmittel Fleisch, Geflügel, Fleischwaren Rindfleisch Braten, roh 140 210 150 155 232 Filet, roh 150 225 150 121 181 Brust, roh 110 165 150 262 393 Schulter,

Mehr

Die bionorm Kalorientabelle

Die bionorm Kalorientabelle Die bionorm Kalorientabelle DAMIT SIE JEDERZEIT WISSEN, WAS SIE ESSEN. Fleisch und Fleischwaren Rindfleisch Filet 4 120 Schweinefleisch Filet 2 105 Tartar 3 115 Hackfleisch, halb und halb 20 255 Kalbfleisch

Mehr

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M) Papenstieg 8 38100 Braunschweig Tel.: 0531-231 13 25 HIB Blutanalyselabor - Papenstieg 8-38100 Braunschweig Auftragsdaten Nr.: Berichtsdatum: Auftrag vom: Patienten-Nr.: Abrechnungsart: 99000305 21.12.2017

Mehr

CALCIUMGEHALT VON LEBENSMITTELN: MENGE LEBENSMITTEL CALCIUM in mg

CALCIUMGEHALT VON LEBENSMITTELN: MENGE LEBENSMITTEL CALCIUM in mg Calciumgehalt einiger ausgewählter Lebensmittel Lebensmittel (pro 100 g verzehrbaren Anteil) Calcium (mg) o Samen o Mohn ca. 2500 o Sesam ca. 780 o Tofu ca. 500 o Mandeln ca. 240 o Haselnüsse ca. 230 o

Mehr

Wie hoch ist der tägliche Calciumbedarf? Nehmen Sie mit Ihrer Nahrung ausreichend Calcium auf? Phosphat und Calcium auf das Verhältnis kommt es an

Wie hoch ist der tägliche Calciumbedarf? Nehmen Sie mit Ihrer Nahrung ausreichend Calcium auf? Phosphat und Calcium auf das Verhältnis kommt es an Wie hoch ist der tägliche bedarf? Für eine ausreichende versorgung empfiehlt die WHO (World Health Organisation): Kleinkinder Kinder Jugendliche Erwachsene Schwangere und Stillende Frauen nach den Wechseljahren

Mehr

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden Lieber Kunde, www.body-coaches.de Bevorzugte Lebensmittel / Kunden damit wit Ihre Planung so angenehm wie möglich für Sie gestalten können bitten wir Sie, sich ein paar Minuten zeit zu nehmen und die ua.

Mehr

Kalorien- und Energiegehalt von Lebensmitteln

Kalorien- und Energiegehalt von Lebensmitteln Rindfleisch Braten, roh 150 54 81 227 970 Filet, roh 150 122 183 512 769 Ochsenbrust, roh 150 259 389 1088 1634 Schulter, roh 150 145 218 609 916 Schweinefleisch Braten, roh 150 289 434 1214 1823 Filet,

Mehr

Wie viel Kalzium und Phosphor enthält...? Lebensmittel im Überblick von A Z

Wie viel Kalzium und Phosphor enthält...? Lebensmittel im Überblick von A Z Wie viel Kalzium und Phosphor enthält...? Lebensmittel im Überblick von A Z A Aal 13 g 115 209 Ananas 16 9 56 Anchovis aus der Konserve 82 233 267 Artischocke, frisch 53 130 51 Avocado 10 38 230 Apfel

Mehr

PRAL-TABELLE. Sauer (S) Basisch (B) Neutral (N) GEMÜSE

PRAL-TABELLE. Sauer (S) Basisch (B) Neutral (N) GEMÜSE PRAL-TABELLE Lebensmittel GEMÜSE Sauer (S) Basisch (B) Neutral (N) PRAL-Faktor* Auberginen B -3,4 Blumenkohl B -4,0 Broccoli B -1,2 Chicorée B -2,0 Eisbergsalat B -1,6 Essiggurken B -1,6 Feldsalat B -5,0

Mehr

Brot / Kartoffeln / Getreide / Fertigteig

Brot / Kartoffeln / Getreide / Fertigteig Auszug aus der Schweizerischen Nährwerttabelle Herausgeber: Bundesamt für Gesundheit, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Schweizerische Gesellschaft für Ernährung. Zu beziehen unter: http://www.sge-ssn.ch/de/shop/grundlagenwerke/schweizer-naehrwerttabelle.html

Mehr

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend:

Sie müssen fruktosehaltige Nahrungsmittel nicht komplett meiden! In der Regel ist es ausreichend: Patientenmerkblatt Fruktosemalabsorption (Fruchtzuckerunverträglichkeit) Unter einer Fruktosemalabsorption versteht man eine Störung der Aufnahme freier Fruktose aus dem Dünndarm in den Blut- und Lymphkreislauf.

Mehr

CALCIUMGEHALT VON LEBENSMITTELN:

CALCIUMGEHALT VON LEBENSMITTELN: MILCHPRODUKTE 20 g Magertopfen, 1 EL 24 mg 30 g Schlagobers, 1 geh. EL 24 mg 5 g Parmesan, 1 EL 60 mg 150 ml Molke, 1 Tasse 90 mg 30 g Brie, 1 Portion 120 mg 30 g Schafskäse, 1 Portion 135 mg 150 g Pudding,

Mehr

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln www.synlab.de Werte für ein besseres Leben Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Normalerweise muss unter einer gerinnungshemmenden Therapie die Ernährung nicht umgestellt

Mehr

Nickel- Lexikon Nickel in Lebensmitteln was steckt drin?

Nickel- Lexikon Nickel in Lebensmitteln was steckt drin? Nickel- Lexikon Nickel in Lebensmitteln was steckt drin? Lebensmittelgruppe Nickel (µg pro 100 g) GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE Amaranth 160 Buchweizen, Korn 208 Eierteigwaren 19 Gerste, Korn 27 Hafer,

Mehr

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Lauch Gurke Kartoffeln Spinat Bohnen Brokkoli Tomate Tomate Tomate Möhre Tomaten Porree Tomate Möhre Kartoffel Tomaten Gurke Chicoree Salat Kartoffeln Tomate Gurken Zucchini Salat

Mehr

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl ca. 30-40 mg Ananas Weißkohl 0,2 mg Brennessel 740 mg

Mehr

Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln. Informationen für Patienten. Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln

Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln. Informationen für Patienten. Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln Informationen für Patienten Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln Normalerweise muss unter einer gerinnungshemmenden Therapie die Ernährung

Mehr

Lebensmittelgruppe günstig eingeschränkt günstig ungünstig

Lebensmittelgruppe günstig eingeschränkt günstig ungünstig Lebensmittelauswahltabelle Diese Tabelle ist als Orientierungshilfe für den Alltag gedacht. Neben der Eignung für eine purinarme Ernährung war bei der Einteilung der Lebensmittel auch deren Gesundheitswert

Mehr

Baguette Laugengebäck Mehrkornbrot Roggenmischbrot

Baguette Laugengebäck Mehrkornbrot Roggenmischbrot Trennkost Tabelle Alle Angaben ohne Gewähr! Gruppen Kohlehydrate Neutral Eiweiß Nicht geeignet Brot & Brötchen Baguette 237.00 7.60 1.20 49.00 Laugengebäck 284.00 9.60 1.70 56.70 Mehrkornbrot 242.00 8.10

Mehr

Purintabelle: Puringehalt von Lebensmitteln. Purintabelle: Puringehalt von Lebensmitteln

Purintabelle: Puringehalt von Lebensmitteln. Purintabelle: Puringehalt von Lebensmitteln Purintabelle: Puringehalt von Lebensmitteln Purintabelle: Puringehalt von Lebensmitteln Lebensmittel Purine HarnsäureKategorie Unterkategorie Aal 33 80 Fisch Legende: Ahornsirup 2 5 Kräuter, Gewürze und

Mehr

Mann 2400 kcal Tagesplan 1

Mann 2400 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 1,5 Scheiben Roggenbrot 75 Kochkäse 30 Vegetarische Pastete mit Pilzen 25 Tomate 50 Nudel-Hackpfanne mit Gemüse, Weintrauben Rind/Schein Hackfleisch 100 Zwiebeln 10 Karotte (Mohrrübe, Möhre)

Mehr

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8 Analysenergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln Lebensmittelbezogene Darstellung der Proben Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst, Gemüse

Mehr

Probenahmejahr: 2012 (nur "surveillance" Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.)

Probenahmejahr: 2012 (nur surveillance Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.) Analysenergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln Getreide, Lebensmittel tierischen Ursprungs, Obst, Gemüse und andere pflanzliche Produkte, Kleinkindernahrung

Mehr

Brot-Kartoffelgruppe 1 KE entspricht: Getreideerzeugnisse:

Brot-Kartoffelgruppe 1 KE entspricht: Getreideerzeugnisse: Dr.med.Matthias Gloge 24376 Kappeln Facharzt für Innere Medizin Konsul-Lorentzen-Straße 9 Naturheilverfahren,Physik.Therapie Tel.: 04642 / 1404 Belegarzt in der Margarethenklinik Fax: 04642 / 920404 Diabetes-Schwerpunktpraxis

Mehr

Frau 1900 kcal Tagesplan 1

Frau 1900 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 2 Scheiben Vollkornbrot 100 Limburger mind. 30% Fett i. Tr. 30 1 Scheibe gekochter Schinken 25 1 Banane 125 6 EL Weizen Keimflocken 60 Spaghetti mit Spinat-Sahne-Soße, Parmesan Teigwaren eifrei

Mehr

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012 Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012 1 Vorwort Meine siebenjährige Tochter hatte ständig Bauchweh. Nachdem der Kinderarzt allerhand Ursachen ausgeschlossen hatte, tippte

Mehr

Jodgehalt von Lebensmitteln

Jodgehalt von Lebensmitteln Artikel Nr.: 80 Titel: Eingestellt von: Ingrid Mussger Erstellt am: 29. Juli 2008 Bereich: Gesundheit Jodgehalt von n Jodgehalt von n Die Tabelle auf den folgenden Seiten soll Ihnen die Zusammenstellung

Mehr

Lebensmittel kcal/ HS (mg)/ (100 g essbarer Anteil) 100 g 100 g

Lebensmittel kcal/ HS (mg)/ (100 g essbarer Anteil) 100 g 100 g 1 Informationen zur Ernährung Nährwerttabellen Milch, Milchprodukte, Eier Vollmilch 66 0 Joghurt, nature 71 0 Quark, 20 % Fett i. d.tr. 112 0 Camembert, 45 % Fett i. d.tr. 286 30 Emmentaler, 45 % Fett

Mehr

Basisch und sauer wirkende Lebensmittel

Basisch und sauer wirkende Lebensmittel SPECIAL Aktuelles aus Ernährungsforschung und Beratung von der Organisation der Schweizer Milchproduzenten SMP Basisch und sauer wirkende Lebensmittel Die richtige Kombination ist entscheidend. Milch,

Mehr

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut.

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. BZD Gesellschaft für Transfusions medizin Duisburg mbh Das Element Eisen Eisen ist ein wichtiges Spurenelement im menschlichen Körper.

Mehr

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ 14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ PHASE 1: ANGRIFF Tag 1 Gemüse (Spinat oder Kohl unbegrenzte Menge) Obst (1 Birne oder 3 Pflaumen) Proteinreiche Nahrung (180 g fettarmes Fleisch - Putenfleisch) Abendessen

Mehr

EINKAUFSLISTE ZUM MUSKELAUFBAU. Die besten Lebensmittel zum Aufbau von Muskelmasse

EINKAUFSLISTE ZUM MUSKELAUFBAU. Die besten Lebensmittel zum Aufbau von Muskelmasse EINKAUFSLISTE ZUM MUSKELAUFBAU Die besten Lebensmittel zum Aufbau von Muskelmasse Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln deckst Du alle für den Aufbau von Muskelmasse wichtigen Makround Mikronährstoffe

Mehr

SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER

SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER SVEN-DAVID MÜLLER CHRISTIANE WEISSENBERGER Schonkost Leichte Vollkost bei Sodbrennen, Magendruck, Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit Genießen erlaubt! 18 Schonkost und leichte Vollkost wichtig zu wissen

Mehr

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel Dieser Tet ist ein Vorabdruck. Verbindlich ist die Version, welche in der Amtlichen Sammlung veröffentlicht wird. Verordnung über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel (HasLV)

Mehr

Bezugs- Kohlen- Energie (kcal) Energie (kj) Eiweiss (g) Fett (g) Lebensmittel. Alkoholfreie Getränke

Bezugs- Kohlen- Energie (kcal) Energie (kj) Eiweiss (g) Fett (g) Lebensmittel. Alkoholfreie Getränke Lebensmittel Alkoholfreie Getränke Bezugs- Kohlen- Energie (kcal) Energie (kj) Eiweiss (g) Fett (g) menge (g) hydrate (g) Ananassaft 100 53 222 0.40 0.10 12.00 Apfelsaft 100 57 238 0.10 0.00 11.70 Bier,

Mehr

Mann 2000 kcal Tagesplan 1

Mann 2000 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 Marmelade 30 1 Scheibe gekochter Schinken 25 Quark Magerstufe 100 Apfel 100 Frikadellen, Thüringer Kartoffelsalat, Erbsen & Möhren Rind Hackfleisch 100 Zwiebeln 30 1 Hühnerei 60 Getreideflocken

Mehr

Den Durchblick behalten

Den Durchblick behalten Den Durchblick behalten Fett- und Kalorientabelle des Ernährungsberatungsteams Monika Kraus & Sabine Seegets Spätestens 2016 müssen in ganz Europa Kalorien und die wichtigsten Nährstoffe in Tabellenform

Mehr

Dokumentationsbogen für Ihre individuelle Ernährungsberatung

Dokumentationsbogen für Ihre individuelle Ernährungsberatung Dokumentationsbogen für Ihre individuelle Ernährungsberatung Vorname: Name: r weiblich r männlich Anschrift: Alter: Gewicht: Größe: Beratungsgrund: Vorhandene Krankheiten: Sonstige Besonderheiten (z. B.

Mehr

MIX & MATCH FRÜHSTÜCK

MIX & MATCH FRÜHSTÜCK MIX & MATCH FRÜHSTÜCK Smoothie So wird s gemacht Wähle: 2x Baustein 1 Obst, Gemüse, Sonstiges 1x Baustein 1 Obst, Gemüse, Sonstiges oder 1x Baustein 2 Flüssiges & Co Getränke Gewürze & Kräuter Smoothie

Mehr

315 Nahrungsmittel ohne Kohlenhydrate

315 Nahrungsmittel ohne Kohlenhydrate 315 Nahrungsmittel hne Khlenhydrate vn http://rezeptehnekhlenhydrate.net/lebensmittel-liste-hne-khlenhydrate/ A B C D Aal frisch Zuschnitt gegart Aal geräuchert Appenzeller Austernpilze Avcad Baby-Pute

Mehr

Informationsbroschüre für PatientInnen. Ernährung bei. Eisenmangel.

Informationsbroschüre für PatientInnen. Ernährung bei. Eisenmangel. Informationsbroschüre für PatientInnen Ernährung bei Eisenmangel www.eisencheck.at Wieviel Eisen braucht ein Mensch? Abbildung 1: Eisenquellen in der Nahrung 2,3 Eisen wird als Spurenelement über die Nahrung

Mehr

Fructose-Intoleranz. Ernährungstherapeutische Empfehlungen

Fructose-Intoleranz. Ernährungstherapeutische Empfehlungen Fructose-Intoleranz Ernährungstherapeutische Empfehlungen Liebe Patientin, lieber Patient, im Folgenden möchten wir Ihnen einige Erläuterungen zu diätetischen Maßnahmen bei der Behandlung der Fructose-Intoleranz/-Malabsorption

Mehr

NP BKUR BASENKUR AUS BASENBAD, BASENTEE UND BASEVITAL

NP BKUR BASENKUR AUS BASENBAD, BASENTEE UND BASEVITAL NP BKUR BASENKUR AUS BASENBAD, BASENTEE UND BASEVITAL Zum Ausgleich des Säure Basen Gleichgewicht, zur Entschlackung, Entsäuerung, Entgiftung Ein wichtiges Regulationssystem im menschlichen Körper ist

Mehr

Die wichtigsten KH-Werte für Diabetiker

Die wichtigsten KH-Werte für Diabetiker Die wichtigsten KH-Werte für Diabetiker Liebe Leser, Essen ist für Diabetiker häufig eine Herausforderung. Denn jeder Bissen hat Einfluss auf den Blutzucker und verlangt entsprechende Maßnahmen. In dieser

Mehr

Frau 1600 kcal Tagesplan 1

Frau 1600 kcal Tagesplan 1 Tagesplan 1 2. Frühstück 1 Scheibe Graubrot-Roggenbrot 50 Erdbeerkonfitüre 10 1 Gemüsepaprika rot 50 1 Orange 100 Pasta mit Tomatensoße, Parmesan & Feldsalat Teigwaren eifrei Spaghetti 200 Tomaten 150

Mehr

Ballaststoffe in unseren Lebensmitteln

Ballaststoffe in unseren Lebensmitteln Ballaststoffe in unseren Lebensmitteln Ballast" - das klingt nach überflüssig und wertlos. Wer schleppt schon gerne unnötig Ballast mit sich herum? - Also weg damit! Lange Zeit dachte man so auch über

Mehr

Lebensmitteltabellen für Purine und Harnsäure

Lebensmitteltabellen für Purine und Harnsäure Lebensmitteltabellen für e und Brot Brötchen 9 21 Knäckebrot 25 60 Mischbrot 19 45 Weizenmehlbrot (Weißbrot) 6 15 Weizenvollkornbrot 25 60 Zwieback 12 29 Eier Vollei 2 5 Fischerzeugnisse Aal (geräuchert)

Mehr

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn Artischocke Fenchel, Schnittlauch,, Aubergine / Melanzani Basilikum Blumenkohl / Karfiol / Brokkoli / Romanesco Buschbohnen / Fisolen Kohl, Salat,,, Lauch Fenchel, Gurke, Mangold, Tomate, Zucchini, Buschbohnen,

Mehr

KLEINE FUTTERMITTELKUNDE

KLEINE FUTTERMITTELKUNDE KLEINE FUTTERMITTELKUNDE Gemüse und Obst Der Verdauungstrakt von Hunden ist im Vergleich mit Pflanzenfressern recht kurz und mit entsprechend wenigen Bakterien besiedelt. Trotzdem bilden Pflanzenfasern

Mehr

Nährstoffe Wasser Vitalstoffe Koffein

Nährstoffe Wasser Vitalstoffe Koffein Health Supplement Food Dedicated to improve the care and quality of life for people through natural health products. Was Sie über eine gesunde Ernährung unbedingt wissen sollten! 1. Gliederung der Bestandteile

Mehr

Was esse ich am liebsten?

Was esse ich am liebsten? Was esse ich am liebsten? Koordinaten bekannt Kundennr. Alter Grösse: Gewicht: 2. Person 3. Person Kind 4. Person Kind Bemerkungen: 1 Gemüse: Kartoffeln: : nicht nicht Avocados Artischocken Auberginen

Mehr

Bildkarten: Obst und Gemüse

Bildkarten: Obst und Gemüse Den vollständigen Titel erhalten Sie unter www.wunderwelten.net Bildkarten: Obst und Gemüse ab Klasse 2 Freiarbeitsmaterial Materialvorlagen auf CD-ROM Kurzinformation Themen, Übungsbereich Fach Einsatzgebiet

Mehr

www.gesunddurchfitness.de Einteilung der Lebensmittel nach dem Glykämischen Index und der Glykämischen Last

www.gesunddurchfitness.de Einteilung der Lebensmittel nach dem Glykämischen Index und der Glykämischen Last www.gesunddurchfitness.de Einteilung der Lebensmittel nach dem Glykämischen Index und der Glykämischen Last Die Bedeutung von Glykämischem Index und Glykämischer Last Modisch sind sie, was bedeuten Sie?

Mehr

Ernährung bei konventioneller Insulintherapie

Ernährung bei konventioneller Insulintherapie Ernährung bei konventioneller Insulintherapie Verteilung der blutglukosewirksamen KH auf ca. 6 Mahlzeiten am Tag Vermeidung von Blutglukosespitzen durch Verzicht auf schnell resorbierbare KH Zusätzlich

Mehr

Milchprodukte. Lebensmittel je 100 Gramm

Milchprodukte. Lebensmittel je 100 Gramm Milchprodukte Appenzeller (50 % Fett i. Tr.) 0,1 0 Bavaria Blue (70 % Fett i. Tr.) 0,3 0 Bel Paese 4,5 0 Berkäse (45 % Fett i. Tr.) 0 0 Bleu d Auverne (50 % Fett i. Tr.) 0 0 Bleu de Bresse (50 % Fett i.

Mehr

Wie funktioniert die Diät genau?

Wie funktioniert die Diät genau? Hallo und herzlich willkommen zu deinem persönlichen Diätratgeber. Du hast dich dazu entschlossen etwas zu verändern und die nächsrten 21 Tage an dir zu arbeiten. Je konsequenter du bist, desto größer

Mehr

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE!

Beyond Diet : Hör auf zu hungern, fange an zu essen und LEBE! - 1 - Ernährungspläne In diesem Abschnitt werde ich Dir ausgefertigte Ernährungspläne für jeden Stoffwechseltyp vorstellen, die Dir eine Orientierung zu Beginn Deiner Ernährungsumstellung sein können.

Mehr

einkaufsliste Die besten Lebensmittel für den Muskelaufbau

einkaufsliste Die besten Lebensmittel für den Muskelaufbau einkaufsliste Die besten Lebensmittel für den Muskelaufbau Die besten Lebensmittel für den Muskelaufbau Mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln deckst Du alle für den Aufbau von Muskelmasse wichtigen

Mehr

Das dürfen und sollen Sie essen

Das dürfen und sollen Sie essen Ohne Weizen Das dürfen und sollen Sie essen Frischgemüse Alle frischen und tiefgefrorenen (Achtung: Zusätze!!) Gemüse (Auberginen, Artischocken, Avocados, Blumenkohl, Bohnen, Broccoli, Brunnenkresse, Chinakohl,

Mehr

Die Low-Carb-Diät für den Thermomix

Die Low-Carb-Diät für den Thermomix Doris Muliar Die Low-Carb-Diät für den Thermomix Über 100 Rezepte bis 500 Kalorien Tragen Sie sich jetzt unter www.m-vg.de/thermomix für unseren Newsletter ein und erhalten Sie zu neuen Veröffentlichungen

Mehr

Page 1 sur 8 Site officiel de l'etat de Genève Home Recherche Annuaires Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise KANTONALES AMT FÜR STATISTIK. GENF FRANÇAIS

Mehr

Patienteninformation Ballaststoffreiche Ernährung

Patienteninformation Ballaststoffreiche Ernährung Patienteninformation Ballaststoffreiche Ernährung Ernährungsberatung Hegau-Bodensee-Klinikum Singen Virchowstr. 10, 78224 Singen Tel: +49 (0) 77 31/89-0 Informationen zu Ballaststoffen 1. Was sind Ballaststoffe?

Mehr

La Mercuriale" Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise

La Mercuriale Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise Page 1 sur 6 Site officiel de l'etat de Genève Home Recherche Annuaires Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise KANTONALES AMT FÜR STATISTIK. GENF FRANÇAIS

Mehr

EUROLINE-FOOD PATIENTENBERICHT. EUROLINE-FOOD Ihr Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit

EUROLINE-FOOD PATIENTENBERICHT. EUROLINE-FOOD Ihr Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit EUROLINE-FOOD PATIENTENBERICHT EUROLINE-FOOD Ihr Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit EUROLINE-FOOD Sehr geehrte(r) Herr/Frau Mustermann, Sie haben sich für die Durchführung eines Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeit

Mehr

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg.

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 2,4-D (G) Linse grün 58,3 7,58 µg/kg 2,4-D (G) Limette 48,8 26,00 µg/kg 2,4-D (G) Mandeln (gemahlen, gestiftet, 40,0 8,00 µg/kg

Mehr

Informationsblatt. Ernährungsempfehlungen bei Gicht

Informationsblatt. Ernährungsempfehlungen bei Gicht Informationsblatt Ernährungsempfehlungen bei Gicht Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, die eng mit dem Wohlstand und einer damit verbundenen überreichlichen Ernährung verknüpft ist. Gekennzeichnet ist

Mehr

Jahreszeiten in der Küche

Jahreszeiten in der Küche Jahreszeiten in der Küche mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell TM31 Kapitel 2 Saisongemüse: Blumenkohl, grüne Bohnen, Brokkoli, Eichblattsalat, Eisbergsalat, Endiviensalat, Erbsen, Friséesalat,

Mehr

DIE HEIZMANN ERNÄHRUNGS-UHR

DIE HEIZMANN ERNÄHRUNGS-UHR DIE HEIZMANN ERNÄHRUNGS-UHR 22:00 07:00 12:00 17:00 Hier finden Sie die bekanntesten Lebensmittel, eingeteilt in die einzelnen Gruppen Gruppe 1: Gemüse-Obst-Öl Gruppe 3: gute Kohlenhydrate Gemüse: Artischocke,

Mehr

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber Ernährung bei Gicht maudrich.gesund essen InhaltsverzeIchnIs ENTSTEHUNG VON GICHT 6 DIAGNOSE, THERAPIE UND VORBEUGUNG VON GICHT 13 ERNÄHRUNG BEI GICHT

Mehr

Liste: Lebensmittel ohne Kohlenhydrate (< 1 g je 100 g)

Liste: Lebensmittel ohne Kohlenhydrate (< 1 g je 100 g) Liste: Lebensmittel ohne (< 1 g je 100 g) Lebensmittel Käse & Frischkäse Appenzeller (50 % Fett i. Tr.) 386 25,5 31,6 1,4 + 0 Back-Camembert (45 % Fett i. Tr.), unpaniert 229 19 17 0,5 + 0 Bavaria Blue

Mehr

Verordnung über die Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz» für Lebensmittel (HASLV)

Verordnung über die Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz» für Lebensmittel (HASLV) Verordnung über die Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz» für Lebensmittel (HASLV) vom... Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 48 Absatz 4, 48b Absätze 1 und 4, 50 und 73 des Markenschutzgesetzes

Mehr

- Knochenbrüche. Therapie der Osteoporose: -Bewegung -Ernährung

- Knochenbrüche. Therapie der Osteoporose: -Bewegung -Ernährung Medizinische Klinik Kreiskrankenhaus Freiberg Chefarzt Dr. Peter Hien Arbeitsgruppe Ernährung Was für ein Haus die Grundmauern, sind für unseren Körper die Knochen. Ihre Festigkeit und Stabilität verdanken

Mehr

Eiweiße sind die Grundbausteine deines Körpers und aller menschlicher Zellen

Eiweiße sind die Grundbausteine deines Körpers und aller menschlicher Zellen Proteine Proteine, Eiweiße oder Eiweißstoffe sind biologische Makromoleküle, die aus Aminosäuren aufgebaut sind. Proteine finden sich in allen Zellen und verleihen ihnen nicht nur Struktur, sondern sind

Mehr

M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse. Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse

M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse. Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse M17:Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse Lernzirkel Einteilung und Inhaltsstoffe von Obst und Gemüse Station 1: Definition von Obst 1. Lest euch die Definition von Obst auf dem Arbeitsblatt

Mehr

Obst und Gemüse richtig lagern

Obst und Gemüse richtig lagern Obst und Gemüse richtig lagern Viel zu viele Lebensmittel verderben aufgrund schlechter Lagerung. Um möglichst wenig wertvolle Lebensmittel wegwerfen zu müssen und um möglichst lange Freude an Obst und

Mehr

Anzahl Preis in. Produkte. Gesamt: 104,26 Euro. Einkäufe vom bis

Anzahl Preis in. Produkte. Gesamt: 104,26 Euro. Einkäufe vom bis Produkte Herkunft Einkäufe vom 25.04.2013 bis 02.05.2013 Anzahl Preis in Metzgerschinken 290 g 5,65 Leberwurst 1,17 Bio Teewurst 1 Stück 1,75 Schinkenwurst 250 g 2,09 Saure Sahne 2 Becher à 200 g 1,10

Mehr

ENDO-KLINIK HAMBURG. Speisekarte ZUSÄTZLICHE SPEISEKARTE FÜR WAHLLEISTUNGSPATIENTEN EIN UNTERNEHMEN DER DAMP GRUPPE

ENDO-KLINIK HAMBURG. Speisekarte ZUSÄTZLICHE SPEISEKARTE FÜR WAHLLEISTUNGSPATIENTEN EIN UNTERNEHMEN DER DAMP GRUPPE ENDO-KLINIK HAMBURG Speisekarte ZUSÄTZLICHE SPEISEKARTE FÜR WAHLLEISTUNGSPATIENTEN EIN UNTERNEHMEN DER DAMP GRUPPE Service Service-Kompetenz aus einer Hand Lieber Patient, Ihr Küchenteam der Endo-Klinik

Mehr

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4 LOLLO MIX SALAT SALAT KISTE 9 KOPF 5 EICHBLATT ROT SALAT

Mehr

La Mercuriale" Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise

La Mercuriale Marktbericht: Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise Page 1 sur 6 Site officiel de l'etat de Genève Home Recherche Annuaires Départements "Die Mercuriale" Marktbericht Monatliche Veröffentlichung der Marktpreise KANTONALES AMT FÜR STATISTIK. GENF FRANÇAIS

Mehr

Trainigs Therapie Zentrum. Bentheimer Mineral Therme. Kardiologie. Orthopädie. Dermatologie. Rheumatologie. Patienteninformation Osteoporose

Trainigs Therapie Zentrum. Bentheimer Mineral Therme. Kardiologie. Orthopädie. Dermatologie. Rheumatologie. Patienteninformation Osteoporose Trainigs Therapie Zentrum Bentheimer Mineral Therme Orthopädie Dermatologie Kardiologie Rheumatologie Patienteninformation Osteoporose Was ist Osteoporose? Osteoporose, im Volksmund auch Knochenschwund

Mehr

KH-Umrechnungstabelle

KH-Umrechnungstabelle Milch und Milchprodukte Buttermilch (natur) max. 1 200 ml 1 Glas 1 70 Dickmilch (natur) 0,3 200 g 1 Glas 1 70 Dickmilch (natur) 3,5 200 g 1 Glas 1 130 Joghurt (natur) 0,3 150 g 1 Becher 0,5 60 Joghurt

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Einteilung von Lebensmittel in säurebildend und basenbildend auf Basis des PRAL-Wertes

Einteilung von Lebensmittel in säurebildend und basenbildend auf Basis des PRAL-Wertes Es gibt zahlreiche Versuche, Lebensmittel in säurebildend und basenbildend einzuteilen. Weil jeder Versuch auf anderen Grundlagen basiert z. B. auf unterschiedlichen Messmethoden, auf rein theoretischen

Mehr

REZEPT- UND ZUTATENVERZEICHNIS

REZEPT- UND ZUTATENVERZEICHNIS A Abc-Minestrone mit Seelachs 92 Allererster Getreideflockenbrei 37 ÄPFEL Apfel-Möhren-Püree 35 Apfel-Zimt-Porridge 82 Blaubeer-Apfel-Püree 38 Feines Basis-Obstmark auf Vorrat 38 Zwiebackbrei mit Apfel

Mehr

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 Herzlich willkommen! Auf den folgenden Seiten finden Sie Unterrichtsmaterial, das Ihnen

Mehr

ung ehl pf sem i- und) und ung idefre hr einen r kg H nä etreg fü engestelt für einen gesunden H m Er - 35 usam(z rd Standa

ung ehl pf sem i- und) und ung idefre hr einen r kg H nä etreg fü engestelt für einen gesunden H m Er - 35 usam(z rd Standa Standard Ernährungsempfehlung - Getreidefreifür einen 35 kg Hund (Zusammengestellt für einen gesunden Hund) Tägliche Menge bei durchschnittlich 2.5% vom Körpergewicht des Hundes. (Ist der Hund zu pummelig

Mehr

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 1

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 1 Erklärung zum Dieser soll Ihnen eine Orientierung bieten, wie Sie nach den Vorgaben des Balance-Trainers genießen können. Der ist genau auf Ihre Stufe vom Balance-Trainer abgestimmt, so dass nach sieben

Mehr

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Basilikum Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten Tomaten, Erbsen, grüne Bohnen, Wirsing, Kohl, Ratatouille Meeresfrüchte-,

Mehr

FODmap. Vielleicht eine Hilfe für Personen, die unter Blähungen und/oder einem Reizdarm leiden und schon alles ausprobiert haben

FODmap. Vielleicht eine Hilfe für Personen, die unter Blähungen und/oder einem Reizdarm leiden und schon alles ausprobiert haben FODmap Vielleicht eine Hilfe für Personen, die unter Blähungen und/oder einem Reizdarm leiden und schon alles ausprobiert haben Die FODmap-Ernährung Dieses Informationblatt habe ich nach intensiver Recherche

Mehr

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten In diesem Band Nr.15 meiner kleinen kostenlosen ebooks Altes Wissen geht es diesmal um einen Ernte -und Saisonkalender für Obst, Gemüse, Gartenkräuter und Salate. Auch das Wissen welches Obst und Gemüse

Mehr

Speiseplan für Woche 1

Speiseplan für Woche 1 Speiseplan für Woche Montag Crepes Banana Preis gesamt: 0,7 Geschnetzeltes mit Gemüsereis Preis gesamt: 2,97 Banane Preis gesamt: 0,33 Mischbrot, Schmelzkäse, Gurkensalat, Apfelsaft Preis gesamt:,64.95

Mehr

Die Ziele. Die Ernährungsanforderungen. Sinnvolle Nahrungsergänzungen. Die Anforderungen an das Training GEWICHTSREDUKTION

Die Ziele. Die Ernährungsanforderungen. Sinnvolle Nahrungsergänzungen. Die Anforderungen an das Training GEWICHTSREDUKTION Die Ziele Gewichtsreduktion und Gewebestraffung Die Ernährungsanforderungen Geringere Kalorienzufuhr (ca. 300 kcal unter dem Erhaltungsbedarf, in der Regel 1200 bis 1500 kcal täglich). Gesund sind Gewichtsabnahmen

Mehr

Ernährung nach Operationen

Ernährung nach Operationen HELIOS Klinik München Perlach Ernährung nach Operationen Patienteninformation Vizeralchirurgische Klinik Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bei Ihnen musste im Rahmen einer Operation ein Teil

Mehr

Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan für den Muskelaufbau (Ø3000 Kcal/Tag)

Dein MeinSixpack.net Ernährungsplan für den Muskelaufbau (Ø3000 Kcal/Tag) Montag: Frühstück 150g Haferflocken 100g Beerenfrüchte 100g Magerquark 15g Leinsamen 558 53 66 125 g Studentenfutter (Nüsse) 200g Lachsfilet 100g Reis 200g Spinat 4 Reiswaffeln mit 1 TL Honig 2 Karotten

Mehr

Kalorien Eiweiß Fett gesamt

Kalorien Eiweiß Fett gesamt Milchprodukte Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate Ballaststoffe Parmesan (37 % Fett i. Tr.) 374 35,6 25,8 0 0 Lindenberger light (30 % Fett i. Tr.) 286 31,0 18 0 0 Gruyère 413 30,0 32 0,4 0 Bergkäse (45

Mehr

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 2

Balance-Trainer. Wochenplan. 7 Tagesempfehlungen für Plan 2 Erklärung zum Dieser soll Ihnen eine Orientierung bieten, wie Sie nach den Vorgaben des Balance-Trainers genießen können. Der ist genau auf Ihre Stufe vom Balance-Trainer abgestimmt, so dass nach sieben

Mehr

Mein persönliches Ernährungsprotokoll

Mein persönliches Ernährungsprotokoll - 1 - - 2 - ERNÄHRUNGSPROTOKOLL Name: Adresse: Mein persönliches Ernährungsprotokoll Telefon: Alter: Geschlecht Größe (cm) Gewicht (kg) Sonstiges (Krankheiten, Allergien): Körperliche Leistung Ernährung

Mehr

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf

vom Meldenden Personengruppe, die von der Angabe erfasst werden, eingeschränkt auf 25 Gemüse / Blumenkohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 26 Gemüse / Brokkoli / unterstützt das Immunsystem, indem es 27 Gemüse / Chinakohl / unterstützt das Immunsystem, indem es 28 Gemüse / Feldsalat

Mehr

AKTION GESUNDE GEMEINDE Ein gesundes Oberösterreich ist unser Ziel!

AKTION GESUNDE GEMEINDE Ein gesundes Oberösterreich ist unser Ziel! AKTION GESUNDE GEMEINDE Ein gesundes Oberösterreich ist unser Ziel! Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Landessanitätsdirektion 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, Tel. (0732) 7720-14363 Fax (0732) 7720-214396,

Mehr