Das Angebot zur Informationssicherheit für KMUs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Angebot zur Informationssicherheit für KMUs"

Transkript

1 Das Angebot zur Informationssicherheit für KMUs Dr. Varvara Becatorou, Referentin Informationssicherheit IHK für München und Oberbayern IHK Akademie München, 11. Mai 2015

2 Agenda TOP 1 IT-Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen TOP 2 Aufschlussberatung für KMUs TOP 3 IT-Schwachstellenampel Top 4 Starten Sie jetzt! 2

3 Das Angebot zur Informationssicherheit für KMUs Startup Unit Kernthemen besetzen, Aufmerksamkeit schaffen TOP 1 Startup Unit IT-Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen Kernthemen besetzen, Aufmerksamkeit schaffen TOP 2 IT- Schwachstellenampel Aufschlussberatung für KMUs TOP 3 TOP 4 Starten Sie jetzt! Projektstand Was haben Sie davon? 3

4 Finanzierung / Kooperationen Finanzierung Kooperationen 4

5 BIHK-Projekt: Informationssicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen (seit 8/2013) Fast 900 Unternehmer bei BIHK Roadshow 2014 Checklisten, Flyer Webartikel, Newslettersystem Info- und Beratungsgespräche Veranstaltungen und ca erreichte Unternehmen Messen Netzwerkveranstaltungen Expertenaustausch auf Veranstaltungen 5

6 Das Angebot zur Informationssicherheit für KMUs Startup Unit Kernthemen besetzen, Aufmerksamkeit schaffen TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 IT-Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen IT- Schwachstellenampel Aufschlussberatung für KMUs Starten Sie jetzt! Projektstand Was haben Sie davon? 6

7 Sind Ihre Daten unwichtig? Identitätsdiebstahl: 16 Mio. bzw. 18 Mio. Identitäten aus Clients entwendet 77,3% aller s sind SPAM 340 Mil. Schadprogramme für Windows 3 % aller Web-Seiten infiziert täglich 2 neue kritische Schwachstellen DDoS-Angriffe auf kritische Infrastrukturen und Behörden gezielte Cyber-Spionage (APT-Angriffe) Exploit-Kits nutzen 0-Day-Schwachstellen aus 133 DDoS- Angriffe/Tag 1 Mil. Rechner in Dtld. Teil eines Botnetzes Quelle: BSI Lagebild in Deutschland

8 Kostenlose 4 Augen-Beratungsgespräche für KMU Einstieg in die Informationssicherheit (ab 1 MA) Vertraulich Individuell In Ihrer IHK vor Ort Termine nach Absprache 8

9 Für KMU mit über 50 Mitarbeitern Informations-Sicherheits-Management-System (ISMS) für Kommunen für Unternehmen Gutachten zu ISIS12 Öffentliche Empfehlung am Empfehlung von den Bayerischen Ministerien 9

10 Das Angebot zur Informationssicherheit für KMUs Startup Unit Kernthemen besetzen, Aufmerksamkeit schaffen TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 IT-Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen IT- Schwachstellenampel Aufschlussberatung für KMUs Starten Sie jetzt! Projektstand Was haben Sie davon? 10

11 Das bringt Ihnen ein Sicherheitsscan Wachsendes Sicherheitsbedürfnis Verbesserung von Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit Erhöhung der Sicherheit der technischen Systeme Identifikation von Schwachstellen Sofortige Übersicht der Schwachstellen Übersichtlicher Aufwand Schutz der eigenen Werte Gewinn von Kundenvertrauen Unabhängig: eigene virtuelle Maschine (keine Cloud-Lösung) 11

12 Was ist die IT-Schwachstellenampel? (ITS) Komplette Anwendungen mit Betriebssystem als virtuelle Maschine Open Source Produkt auf Basis OpenVAS Vollwertiges Experten-Tool unter der ITS-Haube Erstellt in Zusammenarbeit von IHKs/DIHK, BSI und Greenbone im Rahmen der Allianz für Cybersicherheit 12

13 So funktioniert die IT-Schwachstellenampel 13

14 Das brauchen Sie für die ITS 1. Eigenes Betriebssystem / Zielsystem zum Scannen 2. Virtualisierungs-Software installieren (Virtual Box oder VMware Player) Download Virtual Box MAC Download Virtual Box Windows 3. Virtuelle Maschine importieren (Schwachstellenscanner ITS importieren über Download: its.ova) 4. Netzwerkverbindung von der Virtuellen Maschine zum Zielsystem (LAN-Verbindung) 14

15 Schritte 1. Anmelden 2. Zielsystem angeben 3. Prüfung starten 4. Ergebnisse einsehen 15

16 Schritte 1. Anmelden 2. Zielsystem angeben 3. Prüfung starten 4. Ergebnisse einsehen 16

17 Schritte 1. Anmelden 2. Zielsystem angeben 3. Prüfung starten 4. Ergebnisse einsehen 17

18 Schritte 1. Anmelden 2. Zielsystem angeben 3. Prüfung starten 4. Ergebnisse einsehen 18

19 Ergebnisbericht ROT: 10 Punkte >>> Jeder kann den Rechner übernehmen (fahrlässig) GRÜN: 0 Punkte >>> Keine Schwachstelle vorhanden GELB: 5 Punkte >>> Mittelmäßige Bedrohungen Weitere Schritte: Ergebnis: System aktualisieren 90% der gefundenen Angriffspunkte lassen sich durch ein Standardupdate entfernen 19

20 Das Angebot zur Informationssicherheit für KMUs Startup Unit Kernthemen besetzen, Aufmerksamkeit schaffen TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 IT-Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen IT- Schwachstellenampel Aufschlussberatung für KMUs Starten Sie jetzt! Projektstand Was haben Sie davon? 20

21 So können Sie starten! SOFORT (ohne Anleitung): o Schwachstellenscanner: ITS-2.4.ova (3,74 GB) Downloadlink: MD ef49475d7b0001ebbaa3f2637a o Verwundbares Testsystem (zum Testen): Metasploitable2.ova (905 MB) (Opfersystem) Downloadlink: MD5 cade3870ce519272f4c0ae b30 Im IHK Workshop (voraussichtlich im Juli 2015) o Bitte, geben Sie dazu Ihre Visitenkarte in der Box vor dem Ausgang ab! 21

22 Kontakt Dr. Varvara Becatorou Referentin Informationssicherheit IHK für München und Oberbayern Balanstraße München Tel.: Fax: Web: 22

IT-Schwachstellenampel: Produktsicherheit auf einen Blick

IT-Schwachstellenampel: Produktsicherheit auf einen Blick Fotolia Andrew Ostrovsky IHK-INFORMATIONSVERANSTALTUNG: IT-SICHERHEIT: GEFAHREN UND PRAKTISCHE HILFESTELLUNG IT-Schwachstellenampel: Produktsicherheit auf einen Blick 1 Aktuelle Lage 2 Bedrohungen für

Mehr

IT-Schwachstellenampel: Produktsicherheit auf einen Blick+

IT-Schwachstellenampel: Produktsicherheit auf einen Blick+ IT-SECURITY-FORUM: GEFAHREN UND PRAKTISCHE HILFESTELLUNG IT-Schwachstellenampel: Produktsicherheit auf einen Blick+ 1 Aktuelle Lage 2 Bedrohungen für Unternehmen Welche Folgen können für Sie aus Datenpannen

Mehr

Handbuch für die Nutzung des Portals [Wählen Sie das Datum aus]

Handbuch für die Nutzung des Portals [Wählen Sie das Datum aus] Sie sind Mieter im Zukunftszentrum Herten und haben damit die Möglichkeit sich über unser Portal auf der Website des Zukunftszentrums ( www.zukunftszentrum.de) zu präsentieren. Im nachfolgenden wird Ihnen

Mehr

So wird Ihr Computer mobil: Mit Paragon Go Virtual und VMware Player

So wird Ihr Computer mobil: Mit Paragon Go Virtual und VMware Player PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

MITsec. - Gelebte IT-Sicherheit in KMU - TÜV Thüringen Mit Sicherheit in guten Händen! IT - Sicherheitsforum Erfurt 2015 23.09.

MITsec. - Gelebte IT-Sicherheit in KMU - TÜV Thüringen Mit Sicherheit in guten Händen! IT - Sicherheitsforum Erfurt 2015 23.09. MITsec - Gelebte IT-Sicherheit in KMU - IT - Sicherheitsforum Erfurt 2015 23.09.2015 TÜV Thüringen Informationssicherheit Informationen sind das schützenswerte Gut ihres Unternehmens Definition: Eine Information

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Bedrohung durch Cyberangriffe - Reale Gefahr für Ihr Unternehmen. Networker NRW, 23. Oktober 2012, S-IHK Hagen

Bedrohung durch Cyberangriffe - Reale Gefahr für Ihr Unternehmen. Networker NRW, 23. Oktober 2012, S-IHK Hagen Bedrohung durch Cyberangriffe - Reale Gefahr für Ihr Unternehmen Networker NRW, 23. Oktober 2012, S-IHK Hagen Zur Person Frank Broekman IT-Security Auditor (TÜV) Geschäftsführer der dvs.net IT-Service

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

Anleitung für Aussteller So funktioniert s!

Anleitung für Aussteller So funktioniert s! So funktioniert s! So einfach funktioniert das neue e-ticket 1. Einfach im OBS+ (Bestellformular 5.26) die gewünschte Zahl an e- Ticketcodes für Ihre elektronische Einladung bestellen. 2. Sie erhalten

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

E-Mail Adressen der BA Leipzig

E-Mail Adressen der BA Leipzig E-Mail Adressen der BA Jeder Student der BA bekommt mit Beginn des Studiums eine E-Mail Adresse zugeteilt. Diese wird zur internen Kommunikation im Kurs, von der Akademie und deren Dozenten zur Verteilung

Mehr

Anleitung: Confixx auf virtuellem Server installieren

Anleitung: Confixx auf virtuellem Server installieren Anleitung: Confixx auf virtuellem Server installieren Diese Anleitung beschreibt Ihnen, wie Sie Confixx 3.0 auf Ihrem virtuellen Server installieren. 1. Schritt: Rufen Sie die Adresse www.vpsadmin.de in

Mehr

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server

Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server Installation der 4Dv12sql Software für Verbindungen zum T.Base Server Die Server-Software für die T.Base Datenbank wird aktualisiert. Damit Sie eine Verbindung zur T.Base Server herstellen können, müssen

Mehr

e-books aus der EBL-Datenbank

e-books aus der EBL-Datenbank e-books aus der EBL-Datenbank In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie ein ebook aus der EBL-Datenbank ausleihen und mit dem Programm Adobe Digital Edition öffnen. Folgende Vorraussetzungen sind eventuell

Mehr

Informationen Zur Ticketregistrierung

Informationen Zur Ticketregistrierung Informationen Zur Ticketregistrierung Papier-Ticket und e-ticket EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum Eintritt auf das berechtigen. EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Wichtiger Hinweis: Microsoft hat am 8. April 2014 den Support für Windows XP eingestellt. Neue Sicherheitsaktualisierungen

Mehr

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 13 14 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 15 1.5.2 Remotedesktop-Webverbindung Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Mehr

33,57 41,97 50,37 41,97 58,77 50,37

33,57 41,97 50,37 41,97 58,77 50,37 Unterwegs in Verbindung bleiben ist mit jetzt noch einfacher. Denn unsere neuen funk-tarife enthalten alles, was Sie für Ihre geschäftliche Kommunikation benötigen und das mobile Surfen wird noch schneller!

Mehr

2. Installation der minitek-app auf einem Smartphone. 3. Verbindung zwischen minitek-app und minitek herstellen

2. Installation der minitek-app auf einem Smartphone. 3. Verbindung zwischen minitek-app und minitek herstellen www.siemens.de Anleitung Installation minitek-app Anleitung zur Installation der minitek-app Mit dieser bebilderten Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert, die minitek upzudaten

Mehr

Fernzugang Uniklinikum über VMware View

Fernzugang Uniklinikum über VMware View Fernzugang Uniklinikum über VMware View Windows Mit VMware View haben Sie die Möglichkeit, von einem beliebigen Netzwerk aus auf einen Rechnerpool des Uniklinikums zuzugreifen. 1. Installation des VMware

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

Buchen eines Webinars

Buchen eines Webinars Buchen eines Webinars Anleitung zur Teilnahme an einem Webinar Sie wurden zu einem Webinar eingeladen und möchten nun wissen, wie Sie Zugang zu dem Webinar erhalten? Wir werden Ihnen dazu Step-by-step

Mehr

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 14 und VMware Player

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 14 und VMware Player PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0)761 59018-201 Fax +49 (0)761 59018-130 Internet www.paragon-software.com E-Mail sales@paragon-software.com

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0 Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr E-Mail-Konto in der E-Mail Software 6.0 Hinweis: Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um die Einstellungen in Ruhe an Ihrem PC durchzuführen. Drucken

Mehr

Praktikum IT-Sicherheit

Praktikum IT-Sicherheit IT-Sicherheit Praktikum IT-Sicherheit - Versuchshandbuch - Aufgaben Angriffstechniken In diesem Versuch werden verschiedene Angriffstechniken anhand von Beispielen vorgestellt. Die Ausarbeitung der Übungen

Mehr

INTERNETBANKING: Oldenburgische Landesbank AG

INTERNETBANKING: Oldenburgische Landesbank AG Diese Anleitung bezieht sich ausschließlich auf die Nutzung des neuen InternetBanking Online- Programms FinanceBrowser 3 (incl. Möglichkeiten für SEPA und Xetra) der Oldenburgischen Landesbank AG unter

Mehr

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Dieses Dokument bezieht sich auf das D-Link Dokument Apple Kompatibilität und Problemlösungen und erklärt, wie Sie schnell und einfach ein Netzwerkprofil unter Mac

Mehr

Anleitung Air Berlin Web-Ceck-in - Seite 1 von 9

Anleitung Air Berlin Web-Ceck-in - Seite 1 von 9 Anleitung zum Air Berlin Web Check-in für die Reisenden des Bundes nach dem Vertrag über die Beförderung von Beschäftigten des Bundes bzw. sonstiger Berechtigter oberster Bundesbehörden und sonstiger Institutionen

Mehr

ISIS12 Informations Sicherheitsmanagement System in 12 Schritten Informationssicherheit für den Mittelstand

ISIS12 Informations Sicherheitsmanagement System in 12 Schritten Informationssicherheit für den Mittelstand ISIS12 Informations Sicherheitsmanagement System in 12 Schritten Informationssicherheit für den Mittelstand Cloud- und Informationssicherheit -praktisch umgesetzt in KMU- IHK München (27. Februar 2014)

Mehr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher.

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher. Wir sind für Sie da immer und überall! Haben Sie noch Fragen zu den neuen TAN-Verfahren der Commerzbank? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. phototan

Mehr

Anleitung ACPcloud.rocks Registrierung und erste VM

Anleitung ACPcloud.rocks Registrierung und erste VM Anleitung ACPcloud.rocks Registrierung und erste VM Sie erreichen das Selfservice Portal unter http://manage.acpcloud.rocks. Beim erstmaligen Besuch einfach auf Registrieren klicken, Emailadresse eintragen

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft- Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für

Mehr

Anleitung zum Einrichten von Secure E-Mail der Suva

Anleitung zum Einrichten von Secure E-Mail der Suva Anleitung zum Einrichten von Secure E-Mail der Suva 001 - SEM_Registrationsanleitung_06-2013_de.docx 1/9 Inhaltsverzeichnis Secure Webmail einrichten Seite 3 Nachricht aus Secure Webmail weiterleiten /

Mehr

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk Firmenzentrale Dieselstraße 4 85232 Bergkirchen 08131 / 3627-98 08131 / 3627 52 sales@wscad.com Niederlassung West (Akademie) Lehnstraße 17 52146 Würselen 02405 / 450 798-0 02405 / 450 798-99 Installationsanleitung

Mehr

Task: Nmap Skripte ausführen

Task: Nmap Skripte ausführen Task: Nmap Skripte ausführen Inhalt Einfache Netzwerkscans mit NSE Ausführen des Scans Anpassung der Parameter Einleitung Copyright 2009-2015 Greenbone Networks GmbH Herkunft und aktuellste Version dieses

Mehr

Installieren Sie den Janaserver auf dem Schulserver oder dem Lehrerrechner.

Installieren Sie den Janaserver auf dem Schulserver oder dem Lehrerrechner. 1. Download und Installation Laden Sie aktuelle Version von www.janaserver.de herunter. Installieren Sie den Janaserver auf dem Schulserver oder dem Lehrerrechner. 2. Öffnen der Administrationsoberfläche

Mehr

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und VMware Player

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und VMware Player PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Schritthan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

Haus sanieren profitieren! 27. Februar 2014

Haus sanieren profitieren! 27. Februar 2014 27. Februar 2014 Gliederung Untersuchungsdesign Bekanntheit der Kampagne Der Energie Check aus Sicht der Handwerker Die Zufriedenheit der Hausbesitzer mit dem Energie Check Energie Check und kostenpflichtige

Mehr

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Hilfe zur ekim. Inhalt: Hilfe zur ekim 1 Hilfe zur ekim Inhalt: 1 Benutzerkonten und rechte... 2 1.1 Hauptkonto (Unternehmer bzw. Lehrer)... 2 1.2 Benutzer (Mitarbeiter bzw. Schüler)... 3 2 Präsentationsmodus... 4 3 Warenkorb...

Mehr

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets

Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets Registrierung Ihres Fachbesucher Tickets Schnell und direkt unter: www.hannovermesse.de/ticketregistrierung So funktioniert's! Sie wurden zur HANNOVER MESSE 2010 eingeladen und haben ein Papierticket oder

Mehr

Anleitung zur Verwendung der UHH-Disk am. Universitätskolleg

Anleitung zur Verwendung der UHH-Disk am. Universitätskolleg Universität Hamburg Servicestelle Anleitung zur Verwendung der UHH-Disk am Stand: 16.04.2013 Dateiname: UK_Anleitung-UHHDisk-00 Dokumentversion: 16.04.2013 Vertraulichkeit: alle Projektbeteiligte Status:

Mehr

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen Windows 10 Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was ist neu (im Vergleich zu Windows 8.1) Wann lohnt sich ein Umstieg Update Installation von Windows 10 Startmenü Windows Explorer Webbrowser

Mehr

VPN und WLAN an der FH Köln - Schnelleinstieg

VPN und WLAN an der FH Köln - Schnelleinstieg VPN und WLAN an der FH Köln - Schnelleinstieg Voraussetzungen Erste Voraussetzung für die Nutzung des Internetzugangs per WLAN ist ein bestehender personalisierter ZVD-Account. Weiterhin ist es notwendig,

Mehr

terra CLOUD IaaS Handbuch Stand: 02/2015

terra CLOUD IaaS Handbuch Stand: 02/2015 terra CLOUD IaaS Handbuch Stand: 02/2015 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Voraussetzungen für den Zugriff... 3 3 VPN-Daten herunterladen... 4 4 Verbindung zur IaaS Firewall herstellen... 4 4.1 Ersteinrichtung

Mehr

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im Internet zählt für uns

Mehr

Secure Mail der Sparkasse Holstein - Kundenleitfaden -

Secure Mail der Sparkasse Holstein - Kundenleitfaden - Secure Mail der Sparkasse - Kundenleitfaden - Webmail Interface - Digitale Raubzüge und Spionageangriffe gehören aktuell zu den Wachstumsbranchen der organisierten Kriminalität. Selbst modernste Sicherheitstechnologie

Mehr

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. 1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. Web Analytics, Reporting & Beratung Erfolgskontrolle mit professionellen Web Analysen! Web Analytics mit Google Analytics

Mehr

OBS - einfach und schnell Services bestellen. Global Fairs. Global Business.

OBS - einfach und schnell Services bestellen. Global Fairs. Global Business. Global Fairs. Global Business. 2 Login Warenkorb Serviceangebote Bestellbestand Erfolgreicher Messeauftritt Im Bestellzeitraum haben Sie die Möglichkeit Serviceleistungen online im OBS einfach und schnell

Mehr

HighSecurity-Backup Installations-Anleitung. Elabs AG

HighSecurity-Backup Installations-Anleitung. Elabs AG HighSecurity-Backup Installations-Anleitung Elabs AG Stand: 8.12.2011 INHALT VORAUSSETZUNGEN: Was Sie beachten sollten Seite 3 INSTALLATION: In 10 Schritten rundum sicher Seite 6 SUPPORT: Noch Fragen oder

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

Oracle APEX Installer

Oracle APEX Installer Version 2.11 Installationsanleitung Kontakt Sphinx IT Consulting Aspernbrückengasse 2 1020 Wien, Österreich T: +43 (0)1 59931 0 F: +43 (0)1 599 31 99 www.sphinx.at marketing@sphinx.at Inhalt 1 Voraussetzungen

Mehr

Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1

Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1 Leitfaden Umstieg SFirm 2.5 auf SFirm 3.1 Inhalt: Vorbereitungen Installation von SFirm 3.1 Lizenzierung von SFirm 3.1 Datenübernahme von SFirm 2.5 in 3.1 Nutzung von SFirm 3.1 Anhang Hinweise: Mit dem

Mehr

Bezugsquellen und Dokumentationen für LINUX und LibreOffice

Bezugsquellen und Dokumentationen für LINUX und LibreOffice Bezugsquellen und Dokumentationen für LINUX und LibreOffice Inhaltsverzeichnis 1. Vorbemerkungen...2 1.1 LINUX...2 1.2 LibreOffice...2 2. Bezugsquellen und Literatur...3 2.1 Bezugsquellen für LINUX...3

Mehr

disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2

disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2 disk2vhd Wie sichere ich meine Daten von Windows XP? Inhalt Thema Seite Vorwort 1 Sichern der Festplatte 2 Einbinden der Sicherung als Laufwerk für Windows Vista & Windows 7 3 Einbinden der Sicherung als

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr

Einfach. Innovativ. Ihr schneller Weg zum Forschungspartner. Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck

Einfach. Innovativ. Ihr schneller Weg zum Forschungspartner. Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck Einfach. Innovativ. Ihr schneller Weg zum Forschungspartner Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck 24. November 2015 Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck Unter dem Stichwort

Mehr

Web Interface für Anwender

Web Interface für Anwender Ing. G. Michel Seite 1/5 Web Interface für Anwender 1) Grundlagen: - Sie benötigen die Zugangsdaten zu Ihrem Interface, welche Sie mit Einrichtung des Servers durch uns oder Ihren Administrator erhalten

Mehr

Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security Android

Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security Android Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security Android Sie haben sich für die Software Norton Mobile Security Android entschieden. So installieren und aktivieren Sie Norton Mobile Security Android

Mehr

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem Hinweis: NetCologne übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer

Mehr

-Bundle auf Ihrem virtuellen Server installieren.

-Bundle auf Ihrem virtuellen Server installieren. Anleitung: Confixx auf virtuellem Server installieren Diese Anleitung beschreibt Ihnen, wie Sie das Debian-Confixx- -Bundle auf Ihrem virtuellen Server installieren. 1. Schritt: Rufen Sie die Adresse http://vsadmin.host-4-you.de

Mehr

Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security ios

Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security ios Installation und Aktivierung von Norton Mobile Security ios Sie haben sich für die Software Norton Mobile Security ios entschieden. So installieren und aktivieren Sie Norton Mobile Security ios auf Ihrem

Mehr

Installationshandbuch

Installationshandbuch Installationshandbuch Erforderliche Konfiguration Installation und Aktivierung - 1 - Erforderliche Konfiguration Programme der 4D v15 Produktreihe benötigen folgende Mindestkonfiguration: Windows OS X

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und optischer Übertragung Bitte zuerst Sm@rtTAN plus über die ebanking-seite www.vr-amberg.de Konto/Depot-Login Verwaltung Sm@rtTAN-Leser anmelden Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren mit manueller und

Mehr

Wifiway auf einer VMware Workstation auf einem Windows Rechner anwenden & VM Workstation installieren

Wifiway auf einer VMware Workstation auf einem Windows Rechner anwenden & VM Workstation installieren Wifiway auf einer VMware Workstation auf einem Windows Rechner anwenden & VM Workstation installieren Das Tutorial zeigt, wie man auf einfache Weise, Wifiway mit einer VMware Workstation, also auf einem

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!?

IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!? IT im Wandel Kommunale Anforderungen - zentrales Clientmanagement versus Standardtechnologie!? Visitenkarte Name: email: Telefon: Funktion: Jürgen Siemon Juergen.Siemon@ekom21.de 0561.204-1246 Fachbereichsleiter

Mehr

Einstiegshilfe für das Übersenden elektronischer Teilnahmebestätigungen an ÄrztInnen

Einstiegshilfe für das Übersenden elektronischer Teilnahmebestätigungen an ÄrztInnen Einstiegshilfe für das Übersenden elektronischer Teilnahmebestätigungen an ÄrztInnen Stand: 04/2009 Inhaltsverzeichnis 1 Anleitung im Überblick... 2 2 Allgemeine Information... 3 3 Erstellen elektronischer

Mehr

SICHERHEITSANALYSE & PENTEST SCHWÄCHEN ERKENNEN HEISST STÄRKE GEWINNEN.

SICHERHEITSANALYSE & PENTEST SCHWÄCHEN ERKENNEN HEISST STÄRKE GEWINNEN. SICHERHEITSANALYSE & PENTEST SCHWÄCHEN ERKENNEN HEISST STÄRKE GEWINNEN. willkommen in sicherheit. 02...03 UNSER GEZIELTER ANGRIFF, IHRE BESTE VERTEIDIGUNG. Hackerangriffe sind eine wachsende Bedrohung

Mehr

Industrie 4.0 in Deutschland

Industrie 4.0 in Deutschland Foto: Kzenon /Fotolia.com Industrie 4.0 in Deutschland Dr. Tim Jeske innteract-conference Chemnitz, 07.05.2015 Entwicklung der Produktion Komplexität Quelle: Siemens in Anlehnung an DFKI 2011 07.05.2015

Mehr

Security Audits. Ihre IT beim TÜV

Security Audits. Ihre IT beim TÜV Security Audits Ihre IT beim TÜV Thinking Objects GmbH Leistungsstark. Sicher. Nachhaltig. Gegründet 1994 inhabergeführt Hauptsitz Stuttgart Kompetenter IT-Dienstleister und Systemintegrator Schwerpunkte:

Mehr

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7 Je nach Ihrer Hardware und der aktuellen Edition von Windows Vista können Sie die Option Upgrade bei der Installation von Windows 7 verwenden, um ein Upgrade von Windows Vista auf die entsprechende oder

Mehr

Zeichnungskoordination in der Cloud

Zeichnungskoordination in der Cloud Zeichnungskoordination in der Cloud Mit AutoCAD 360 haben Sie die Möglichkeit von jedem beliebigen Rechner oder Mobilgerät auf Ihre Zeichnungsdaten im Autodesk 360 Account zuzugreifen. Sie benötigen hier

Mehr

ihren_benutzernamen@beuth-hochschule.de oder ein Account einer teilnehmenden Einrichtung also ihren_benutzernamen@ihrer_einrichtung.

ihren_benutzernamen@beuth-hochschule.de oder ein Account einer teilnehmenden Einrichtung also ihren_benutzernamen@ihrer_einrichtung. für Android 0. Allgemeines 1. Importieren der Zertifikate der Deutschen Telekom Root CA 2 2. Konfigurieren der Verbindung 3. Anmeldung an der Beuth Hochschule 0. Allgemeines An der Beuth-Hochschule für

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma:

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den E-Mails. Webling ist ein Produkt der Firma: Anwendungsbeispiele Neuerungen in den E-Mails Webling ist ein Produkt der Firma: Inhaltsverzeichnis 1 Neuerungen in den E- Mails 2 Was gibt es neues? 3 E- Mail Designs 4 Bilder in E- Mails einfügen 1 Neuerungen

Mehr

Bedienungsanleitung für den Dokumentenserver

Bedienungsanleitung für den Dokumentenserver Bedienungsanleitung für den Dokumentenserver FACHSCHAFT Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Fachschaft MatWerk IT Administration Campus C6 3, Zimmer 12.09 66123 Saarbrücken IT@MatWerk.net 1. Voraussetzungen

Mehr

Installationsanleitung Kinderleicht zu 500 MB mehr (d. h. 1.500 MB) E-Mail-Speicherplatz für Ihr GMX Freemail-Postfach

Installationsanleitung Kinderleicht zu 500 MB mehr (d. h. 1.500 MB) E-Mail-Speicherplatz für Ihr GMX Freemail-Postfach Installationsanleitung Kinderleicht zu 500 MB mehr (d. h..500 MB) E-Mail-Speicherplatz für Ihr GMX Freemail-Postfach Diese Installationsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr GMX Postfach in einfachen Schritten

Mehr

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013

UserManual. Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung. Version: 1.0, November 2013 Konfiguration SWYX PBX zur SIP Trunk Anbindung Autor: Oliver Krauss Version: 1.0, November 2013 Winet Network Solutions AG Täfernstrasse 2A CH-5405 Baden-Dättwil myphone Administration 0848 66 39 32 Support

Mehr

Nur ein paar Schritte zum ebook...

Nur ein paar Schritte zum ebook... Nur ein paar Schritte zum ebook... Diese Anleitung wurde am Beispiel Arzneimittelbeziehungen erstellt Wenn Sie einen anderen Titel erwerben möchten, ersetzen Sie die im Beispiel verwendeten Arzneimittelbeziehungen

Mehr

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen

Anleitung zum Upgrade auf SFirm 3.x + Datenübernahme. I. Vorbereitungen Anleitung zum Upgrade auf 3.x + Datenübernahme I. Vorbereitungen 1. Laden Sie zunächs die Installationsdateien zu 3.x, wie in der Upgrade-Checkliste (Schritt 1.) beschrieben, herunter. 2. Starten Sie nochmals

Mehr

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor: Diese Anleitung wurde für Windows 7 und Internet Explorer 11 geschrieben. Für andere Betriebssystem/Browser

Mehr

First Climate AG IT Consulting und Support. Information Security Management System nach ISO/IEC 27001:2013 AUDIT REVISION BERATUNG

First Climate AG IT Consulting und Support. Information Security Management System nach ISO/IEC 27001:2013 AUDIT REVISION BERATUNG First Climate AG IT Consulting und Support Information Security Management System nach ISO/IEC 27001:2013 AUDIT REVISION BERATUNG - INFORMATION SECURITY MANAGEMENT MAIKO SPANO IT MANAGER CERTIFIED ISO/IEC

Mehr

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren.

Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Informationen zur Anmeldung auf der Lernplattform der Firma edudip Zur Teilnahme am Webinar bitten wir Sie, sich auf der Lernplattform der Firma edudip zu registrieren. Was ist ein Webinar? Ein Webinar

Mehr

Downloadlinks für Bitdefender-Sicherheitslösungen

Downloadlinks für Bitdefender-Sicherheitslösungen Downloadlinks für Bitdefender-Sicherheitslösungen Sehr geehrter Kunde, Dieses Dokument soll Ihnen bei der Installation und beim Einsatz der Bitdefender- Sicherheitslösungen helfen. Zu diesem Zweck haben

Mehr

Schnelles Internet für Unternehmen Aktivitäten und Positionen der IHK

Schnelles Internet für Unternehmen Aktivitäten und Positionen der IHK Schnelles Internet für Unternehmen Aktivitäten und Positionen der IHK IHK-Gremium Ebersberg 16.10.2014 Gründe für unzureichende Internetversorgung - Technische Infrastuktur ermöglicht nur langsames Internet:

Mehr

Das E-Mail-Postfach für Studierende. Informationen und Anleitung zur Nutzung

Das E-Mail-Postfach für Studierende. Informationen und Anleitung zur Nutzung Das E-Mail-Postfach für Studierende Informationen und Anleitung zur Nutzung Das E-Mail-Postfach Als Studierende/r der Hochschule verfügen Sie über eine eigene E-Mail-Adresse mit der Endung "@studmail.fh-gelsenkirchen.de".

Mehr

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im

Mehr

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Was ist NetBak Replicator: Der NetBak Replicator ist ein Backup-Programm von QNAP für Windows, mit dem sich eine Sicherung von Daten in die Giri-Cloud vornehmen

Mehr

Bedienungsanleitung zum Download und zur Anmeldung der WELT App für Android-Smartphones

Bedienungsanleitung zum Download und zur Anmeldung der WELT App für Android-Smartphones WELT DIGITAL Bedienungsanleitung zum Download und zur Anmeldung der WELT App für Android-Smartphones Ausführliche Anleitung 1 Download der WELT App 2 Nur für Zeitungsabonnenten und Kunden DIE WELT Digital

Mehr

Einleitung Allgemeine Beschreibung Einfachste Bedienung Einen Internetanschluss, sonst nichts Login Anmelden

Einleitung Allgemeine Beschreibung Einfachste Bedienung Einen Internetanschluss, sonst nichts Login Anmelden Anleitung Webmail Internetgalerie AG Aarestrasse 32 Postfach 3601 Thun Tel. +41 33 225 70 70 Fax 033 225 70 90 mail@internetgalerie.ch www.internetgalerie.ch 1 Einleitung Allgemeine Beschreibung Viel unterwegs?

Mehr

Anleitung zur Registrierung und Nutzung des Veranstalter- Zugangs für den Veranstaltungskalender der Expertenliste

Anleitung zur Registrierung und Nutzung des Veranstalter- Zugangs für den Veranstaltungskalender der Expertenliste Anleitung zur Registrierung und Nutzung des Veranstalter- Zugangs für den Veranstaltungskalender der Expertenliste Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt in den Umgang mit dem Veranstalter-Zugang

Mehr

Einzelplatz - USB-Lizenz

Einzelplatz - USB-Lizenz Voraussetzung: Einzelplatz - USB-Lizenz Dongle-Lizenz anfordern und einlesen Ihre Lizenz ist eine Einzelplatz-Lizenz auf einem Dongle ( Hardware Key-ID auf dem Lizenzblatt). Wann müssen Sie dieser Anleitung

Mehr

IT-Bedrohungslage und IT-Sicherheit im mittelständischen Unternehmen

IT-Bedrohungslage und IT-Sicherheit im mittelständischen Unternehmen IT-Bedrohungslage und IT-Sicherheit im mittelständischen Unternehmen Marc Schober Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Referat 112 Kritische Infrastrukturen und IT-Sicherheitsrevision Bundesamt

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr