Forest Stewardship Council

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forest Stewardship Council"

Transkript

1 Papier: FSC oder Blauer Engel? Streitgespräch auf der Paperworld , Uwe Sayer

2 FSC oder Blauer Engel? FSC oder Blauer Engel Falsche Frage?

3 Kluge Papierverwendung? Kein Papier wo nicht nötig (Werbung, Doppelseitigkeit, Konzeptpapier, etc.) Recyclingpapier wo möglich Wenn Frischfaser, dann FSC

4 Worum geht es beim FSC?

5

6 Worum geht es beim FSC? Umsetzung von hohen ökologischen und sozialen Standards bei der Waldbewirtschaftung / Schonung von Waldressourcen Dialogplattformen Standardentwicklung Akkreditierung Zertifizierung Kennzeichnung = Demokratieinstrument

7 Interessenausgleich durch 3 Kammern International Board FSC International Sozialkammer General Assembly Umweltkammer Wirtschaftskammer Nationale Arbeitsgruppen Nationaler Vorstand Vollversammung Nationales Richtliniengremium

8 Worum geht es beim FSC NICHT? Marketingorganisation Möglichkeit für Marketing durch Unternehmen Zertifizierungsorganisation Nicht durch FSC selbst, sondern durch zugelassene Zertifizierungsorganisationen Keine Interessensvertretung für Umwelt- oder Wirtschaftsinteressen Ausgleich von Interessen am Wald

9 Grundgedanken für Labeling und Zertifizierung

10 ... vom Wald zum Wohnzimmer! Freiwillige Entscheidung des Waldbesitzer für gute Waldwirtschaft Jährliche Kontrolle der FSC-Standards auf Betriebsebene FM-Zertifikat Vermarktung von Holz mit FSC-Siegel Überprüfung des Warenstromes in Verarbeitung & Handel COC-Zertifikat Kennzeichnung von Endprodukten mit FSC-Siegel (auch in Kombination mit Recycling und nicht-zertifiziertem Holz möglich) Konsum von Endprodukten mit FSC-Siegel (Holzprodukte, Papierprodukte, Nicht-Holz-Waldprodukte)

11 Verschiedene FSC-Zeichen?

12 FSC Labels 100%-Label Besteht zu 100% aus Material aus FSCzertifizierten Wäldern

13 FSC Labels

14 FSC Labels Mix-Label Materialkombination aus FSC-zertifizierten Wäldern, FSC Controlled Wood und Recyclingfasern

15 FSC Labels Recycling-Label Besteht ausschließlich aus Recyclingmaterial

16 Warum ein FSC-Recyclinglabel? Druck von Umweltorganisationen in USA Zunehmender Wettbewerbsnachteil für Recyclingprodukte DURCH FSC-Produkte Verdrängung von Recyclingprodukte durch Frischfaserprodukte Korrektur des Wettbewerbsnachteils von Recyclingprodukten durch Schaffung eines internationalen FSC-Recyclinglabels. Vergleich: Andere Forstzertifzierungslabel stehen nach wie vor NUR für Forstwirtschaft = Verstärkung des Wettbewerbsnachteil von Recyclingmaterial durch Frischfaserprodukte

17 FSC-Bewertung Frischfasern versus Recycling? Vernunftebene Vernünftiger Umgang mit Ressourcen Systemebene Postconsumer-Recycling und FSC-Frischfasern GLEICH bewertet (z.b. in Mix-Produkten) Ausnahme: Recyclinglabel: Exklusivlabel für Recycling mit 85% Postconsumerrecycling

18 FSC und Blauer Engel Aktueller Stand Keine Wettbewerbsabsichten Unterstützung von 100% Recycling und Blauer Engel Gemeinsame Erklärung 2006 Keine aktive Bewerbung von FSC Recycled in Deutschland

19 Blauer Engel Stärken des Blauen Engels Positivkennzeichnung von Produkten Hohe Bekanntheit und hohes Ansehen in Deutschland (z.t. Europa) 100% Recycling (kompatibel zur europäischen Sortierung) Umweltstandards in der Verarbeitung Öffentliches Eigentum Schwächen des Blauen Engels Begrenzte Internationale Reichweite Validierung adeu gduc durch Third-Party-Verification aty cato

20 FSC (Recycling) Stärken des FSC Positivkennzeichnung von Produkten Weltweit gültig Image-Transfer durch starke Unterstützung von Umwelt-NGOs Image-Transfer durch Holzprodukte Pragmatische Verknüpfung von Recycling- und Frischfaseransätzen in komplexen Mischprodukten 70% Recycling, 30 Frischfasern (FSC-Mix) 50% Frischfasern, 25% Post-consumer-Recycling, 25% Industrierecycling (FSC-Mix) Unabhängige externe Überprüfung (third-party) Schwächen des FSC Keine Umweltstandards in der Verarbeitung

21 FSC- Blauer Engel - Wettbewerb oder Synergiechance? Bereiche möglicher strategischer Zusammenarbeit Nutzung der Internationalität des FSC (Transfer des Blauer Engel weltweit) Umweltstandards in der Verarbeitungskette (Transfer von Blauer Engel- Inhalten ins FSC-System) Doppel-Labeling mit Image-Transfer in beide Richtungen? (Unternehmen beginnen damit ohnehin) Aktuelle Entwicklungen Idee: Strategiegespräch FSC International Blauer Engel (Anregung durch Initiative Pro Recycling) Antrag auf der internationaler FSC-Vollversammlung für Umweltstandards in der Verarbeitungskette von Papier

22 ...ein Fußabdruck für globale Nachhaltigkeit Nachhaltiges Handeln fängt bei Ihnen an und nicht bei irgendjemand anderem! Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Kontakt: Dr. Uwe Sayer FSC Arbeitsgruppe Deutschland e.v. Tel.: 0761 / Mail: uwe.sayer@fsc-deutschland.de

23

24 Review of plantation certification

25 Review of plantation certification

26 Review of plantation certification

27 Overview (ann. growth rates last 3 years) FSC PEFC Area certified globally (ha) 125,709, ,967,578 Countries with forests certified Annual growth in area 14% 4% certified (past 3 yrs) # of CoC certificates 16,302 6,399 Countries with CoC certificates Annual growth in CoC 64% 37% certificates (past 3 yrs)

Forest Stewardship Council

Forest Stewardship Council Wirkungen des FSC Hintergründe, Erklärungen, Antworten Vortrag Symposium Unternehmensberichte, 16.9.2009, Uwe Sayer Perspektivenwechsel Umweltschutzperspektive FSC rettet die Wälder der Welt Verbraucherperspektive

Mehr

Wald- statt konventioneller Forstwirtschaft Elmar Seizinger, FSC Deutschland

Wald- statt konventioneller Forstwirtschaft Elmar Seizinger, FSC Deutschland Wald- statt konventioneller Forstwirtschaft Elmar Seizinger, FSC Deutschland FSC, A.C. All rights reserved Secretariat code FSC-SECR-0012 1 1 Hintergründe zum FSC FSC, A.C. All rights reserved Secretariat

Mehr

Labels als geeignetes Mittel zur Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten bei Papierund Holzprodukten

Labels als geeignetes Mittel zur Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten bei Papierund Holzprodukten FSC FSC Deutschland Labels als geeignetes Mittel zur Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten bei Papierund Holzprodukten 3. Februar 2015, Paperworld, Frankfurt FSC FSC, F000213 A.C. All rights Das reserved

Mehr

EUTR. Holz- und Holzwerkstoffe aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. V o l k e r B l a n k

EUTR. Holz- und Holzwerkstoffe aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. V o l k e r B l a n k Holz- und Holzwerkstoffe aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft EUTR Volker Blank Europaallee 46 76877 Offenbach Tel. 06348 615928 Mobil 0172 722 90 72 Blank.Volker@t-online.de www.vb-volkerblank.jimdo.com

Mehr

Nachhaltigkeitszertifizierung. und Holzprodukten

Nachhaltigkeitszertifizierung. und Holzprodukten AKTUELLE THEMEN Nachhaltigkeitszertifizierung von Holz und Holzprodukten fachverband am 17. Januar 2012 eine Informationsveranstaltung im Rahmen eines Workshops durchgeführt bei der Vertreter zweier Organisationen

Mehr

Fragen über FSC und PEFC

Fragen über FSC und PEFC Fragen über FSC und PEFC an den Zertifizierer der LGA InterCert GmbH am TÜV Rheinland 1. Was bedeutet FSC bzw. PEFC und wo liegt der Unterschied? PEFC ist das Synonym für nachhaltige Waldbewirtschaftung.

Mehr

EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE

EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE real,- Einkaufsleitlinie Holz-/Papierprodukte Stand November 2016 Seite 1 von 8 INHALT Grundsatz... 3 1. Ziele und Geltungsbereich... 4 2. Gestaltung des

Mehr

FSC-Zertifizierung - Standards moderner Waldwirtschaft

FSC-Zertifizierung - Standards moderner Waldwirtschaft FSC-Zertifizierung - Standards moderner Waldwirtschaft Nichtderbholznutzung im FSC-Wald Bodenseestiftung, St.Georgen, 18.7.2014 FSC, A.C. All rights reserved (FSC F000213) www.fsc-deutschland.de Hintergründe

Mehr

Nachhaltigkeit messen?

Nachhaltigkeit messen? Nachhaltigkeit messen? Woran messen? Helsinki Kriterien Nachhaltigkeits-Indikatoren Wie überwachen? Zertifizierungsverfahren (Beispiel Brandenburg) Wo stehen wir? Zukunftsperspektiven der Forstwirtschaft

Mehr

Antalis AG. Industriestrasse Lupfig Telefon Fax Ökobilanzen

Antalis AG. Industriestrasse Lupfig Telefon Fax Ökobilanzen I JULI 13 UNSERE, NACH UBP-METHODE 2 Das Thema der Ökobilanzierung hat in den letzten Jahren mit der steigenden Wichtigkeit des CO 2 Fussabdrucks zugenommen. Herr und Frau Schweizer interessieren sich

Mehr

METAPAPER GREEN RESPONSIBILITY

METAPAPER GREEN RESPONSIBILITY Die ion von Papier benötigt Ressourcen, insbesondere den Einsatz von Holz und Energie. Zudem entsteht CO2. In allen drei Bereichen wollen wir die Messlatte für nachhaltiges ökologisches Handeln sein. Aber

Mehr

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein

SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein SIG Combibloc Pressemitteilung SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC -Logo gelabelt

Mehr

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Label und Kriterien Besonders empfehlenswert aus Umweltschutzgründen Produkte

Mehr

Das Antalis Green Star System Eine Ranking für umweltfreundliche Produkte

Das Antalis Green Star System Eine Ranking für umweltfreundliche Produkte Das Antalis Green Star System Eine Ranking für umweltfreundliche Produkte Antalis Daten und Fakten Antalis International Die führender europäische Gruppe im Vertrieb von Kommunikationsmaterialien, Nr.

Mehr

Nachhaltige Holzbeschaffung aus Sicht des Holzhandels

Nachhaltige Holzbeschaffung aus Sicht des Holzhandels Nachhaltige Holzbeschaffung aus Sicht des Holzhandels Dr. Katharina Gamillscheg Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.v. Wer sind wir? Gesamtverband Deutscher Holzhandel ist die Branchenvertretung des Deutschen

Mehr

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Es gibt eine Vielzahl von Kennzeichen, Labeln, Siegeln und Aufschriften auf Papierprodukten. Damit Sie im Labeldschungel besser

Mehr

TÜV SÜD Management Service GmbH. Checkliste: Anforderungen an die FSC -Produktkette (CoC)

TÜV SÜD Management Service GmbH. Checkliste: Anforderungen an die FSC -Produktkette (CoC) TÜV SÜD Management Service GmbH Checkliste: Anforderungen an die FSC -Produktkette (CoC) Die Produktkette (CoC) vom Wald bis zum Kunden Materialhandhabung (Verarbeitung) Dienstleister (Outsourcing) Materialbeschaffung

Mehr

Leitfaden zur PEFC-Zertifizierung. geben. Ihr Weg zum Nachhaltigkeitszertifikat

Leitfaden zur PEFC-Zertifizierung. geben. Ihr Weg zum Nachhaltigkeitszertifikat Leitfaden zur PEFC-Zertifizierung Ihr Weg zum Nachhaltigkeitszertifikat geben Was ist die PEFC Zertifizierung? PEFC Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes - ist die Kennzeichnung

Mehr

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Es gibt eine Vielzahl von Kennzeichen, Labeln, Siegeln und Aufschriften auf Papierprodukten. Damit Sie im Labeldschungel besser

Mehr

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Es gibt eine Vielzahl von Kennzeichen, Labeln und Aufschriften auf Papierprodukten. Damit Sie im Labeldschungel besser durchblicken,

Mehr

Waldschutz geht uns alle an

Waldschutz geht uns alle an Ein Glück für unseren Wald Waldschutz geht uns alle an , den Stand März 2012 Unsere Einkaufsentscheidungen nachhaltige Waldbewirtschaftung Was haben unsere Einkaufsentscheidungen

Mehr

Als Sammler und Experte in Sachen Nachhaltigkeit möchte ich Ihnen dieses Zeichen ans Herz legen.

Als Sammler und Experte in Sachen Nachhaltigkeit möchte ich Ihnen dieses Zeichen ans Herz legen. Als Sammler und Experte in Sachen Nachhaltigkeit möchte ich Ihnen dieses Zeichen ans Herz legen. Ein schlaues Zeichen! Was ist PEFC? Wenn Sie mich fragen, sollten kluge Menschen besser auf dieses Zeichen

Mehr

Lenzing Gruppe Leading Fiber Innovation

Lenzing Gruppe Leading Fiber Innovation Lenzing Gruppe Leading Fiber Innovation Nachhaltigkeit Mehr als ein Trend für Lenzing 26. Hofer Vliesstofftage DI (FH) Thomas Maier Technical Customer Service Die Lenzing Gruppe 2010 Umsatz: 1.766,3 Mio.

Mehr

Nachhaltigkeit im Denken und Handeln

Nachhaltigkeit im Denken und Handeln Nachhaltigkeit im Denken und Handeln Bei Media Cologne wird Nachhaltigkeit gelebt Media Cologne ist ein familiär geführtes Unternehmen der Medienproduktion und seit 1985 am Markt. Werte sind uns wichtig.

Mehr

Zertifizierte Forst- und Papierprodukte von SCA

Zertifizierte Forst- und Papierprodukte von SCA Zertifizierte Forst- und Papierprodukte von SCA PE FC /05-33-132 Promoting Sustainable Forest Management www.pefc.org WAS GEHT MICH DAS AN? Die Waldzertifizierung ist ein vertrauenswürdiges Bindeglied

Mehr

Motivationen für Flächenstilllegung Die Perspektive des FSC. FSC F FSC A.C. All rights reserved

Motivationen für Flächenstilllegung Die Perspektive des FSC. FSC F FSC A.C. All rights reserved Motivationen für Flächenstilllegung Die Perspektive des FSC FSC F000100 FSC A.C. All rights reserved Struktur des FSC International Board Sozialkammer FSC International General Assembly Umweltkammer Internationaler

Mehr

Papier und Umwelt. Tropenholz in Papier Johannes Zahnen WWF Deutschland

Papier und Umwelt. Tropenholz in Papier Johannes Zahnen WWF Deutschland Papier und Umwelt Tropenholz in Papier 09.12.2011 Johannes Zahnen WWF Deutschland Inhalt Wälder Klima / Energie Recycling Forderungen an die Papierindustrie / Lösungsansätze Seite: 2 Inhalt Wälder Klima

Mehr

Forest Stewardship Council FSC Deutschland. Westeifel Werke ggmbh. Dem Wald zuliebe. Produkte mit FSC-Siegel verbessern die Welt

Forest Stewardship Council FSC Deutschland. Westeifel Werke ggmbh. Dem Wald zuliebe. Produkte mit FSC-Siegel verbessern die Welt Forest Stewardship Council FSC Deutschland Westeifel Werke ggmbh Dem Wald zuliebe Produkte mit FSC-Siegel verbessern die Welt FSC FSC-zertifizierte Produkte für jedermann! Unter anderem gibt es folgende

Mehr

Umweltzeichen Blauer Engel für Recyclingpapier. Green Office Day, (Frankfurt am Main)

Umweltzeichen Blauer Engel für Recyclingpapier. Green Office Day, (Frankfurt am Main) Umweltzeichen Blauer Engel für Recyclingpapier Green Office Day, 01.02.2011 (Frankfurt am Main) Gliederung Umweltzeichen Blauer Engel ein Überblick Ökologische Vorteile von Recyclingpapieren Blauer Engel

Mehr

PEFC Gemeinsam weiterentwickeln

PEFC Gemeinsam weiterentwickeln Ein Glück für unseren Wald PEFC Gemeinsam weiterentwickeln Cornelia Schulz Lindlar-Remshagen, den 22. Oktober 2015 Agenda Vorstellung Regionalassistentin Stand der Zertifizierung Neue Standards Ergebnis

Mehr

Leistungsbilanz Firmenpartnerschaften Coop

Leistungsbilanz Firmenpartnerschaften Coop Mitglied von: Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO) Runder Tisch für verantwortungsbewusst produzierte Soja (RTRS) WWF Climate Savers WWF Global Forest & Trade Network (GFTN) WWF Seafood Group Finanzieller

Mehr

Informationssystem für Sozial & Umweltstandards. für öffentliche Beschaffung und kleine & mittelständische Unternehmen.

Informationssystem für Sozial & Umweltstandards. für öffentliche Beschaffung und kleine & mittelständische Unternehmen. Informationssystem für Sozial & Umweltstandards für öffentliche Beschaffung und kleine & mittelständische Unternehmen Heiko Liedeker Sozial- & Umweltstandards Main Stream Breite Akzeptanz für Umwelt- und

Mehr

Im Siegeldschungel Siegelkarte 1/6

Im Siegeldschungel Siegelkarte 1/6 Im Siegeldschungel Siegelkarte 1/6 Was ist der Blaue Engel? Der Blaue Engel wurde 1978 in Deutschland gegründet und ist damit die erste und älteste Kennzeichnung für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.

Mehr

Papier und Umwelt. Verantwortung tragen Zeichen setzen

Papier und Umwelt. Verantwortung tragen Zeichen setzen Papier und Umwelt Verantwortung tragen Zeichen setzen Papyrus setzt Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit Umwelt- und Qualitätszeichen Der Umweltschutz entwickelt sich mehr und mehr zu einem der

Mehr

Ausführungsqualität durch Zertifizierung von Holzbauunternehmen?

Ausführungsqualität durch Zertifizierung von Holzbauunternehmen? Ausführungsqualität durch Zertifizierung von Holzbauunternehmen? 07.10.2016, Berlin 10. Ostdeutsches Holzbauforum Quelle www.fsc.de Quelle www.fsc.de Zertifizierung / Zertifikat: Bestätigung durch

Mehr

Herzlich willkommen. Informationen zur Forstunternehmer-Zertifizierung Wilfried Stech

Herzlich willkommen. Informationen zur Forstunternehmer-Zertifizierung Wilfried Stech Herzlich willkommen Informationen zur Forstunternehmer-Zertifizierung 05.02.2015 Wilfried Stech 1 Ziel Erhalt der Wälder für zukünftige Generationen durch nachhaltige Bewirtschaftung (ökonomisch, ökologisch,

Mehr

Richtlinie für die Verwendung des PEFC-Regional-Labels

Richtlinie für die Verwendung des PEFC-Regional-Labels Normatives Dokument Deutscher PEFC-Standard PEFC D 1004:2014 Richtlinie für die Verwendung des PEFC-Regional-Labels PEFC Deutschland e.v. Tübinger Str. 15, D-70178 Stuttgart Tel: +49 (0)711 24 840 06,

Mehr

Initiative Nachhaltig handeln.

Initiative Nachhaltig handeln. Initiative Nachhaltig handeln. Grundsätze, Ziele, Akteure Ralf Schmidt-Pleschka Fachbereichsleiter Umwelt Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.v. Berlin, 27.02.2007 Worum es inhaltlich geht Wer suchet, der findet?

Mehr

Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Denner 2016

Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Denner 2016 Leistungsbericht Firmenpartnerschaft Denner 2016 Dieser Bericht fokussiert auf die Firmenpartnerschaft mit Denner. Den vollständigen Leistungsbericht über sämtliche Firmenpartnerschaften des WWF Schweiz

Mehr

DREI SCHRITTE ZU UMWELTVERTRÄGLICHEM PAPIER

DREI SCHRITTE ZU UMWELTVERTRÄGLICHEM PAPIER DREI SCHRITTE ZU UMWELTVERTRÄGLICHEM PAPIER Sind nachhaltige Rohstoffe ein entscheidender Geschäftsfaktor für Sie? Wollen Sie Produkte aus sicheren, effi zienten und sauberen Produktionsanlagen? Benötigen

Mehr

Anforderungen an Zertifizierungsstellen im Bereich Zertifizierung von Erholungswald

Anforderungen an Zertifizierungsstellen im Bereich Zertifizierung von Erholungswald Normatives Dokument Deutscher PEFC-Standard PEFC D 1003-3:2014 Version 2 17.11.2015 Anforderungen an Zertifizierungsstellen im Bereich Zertifizierung von Erholungswald PEFC Deutschland e.v. Tübinger Str.

Mehr

Ist Papier gleich Papier?

Ist Papier gleich Papier? Ist Papier gleich Papier? Der weltweite Holzbedarf hat seit 1961 um 64 Prozent zugenommen. Der Einschlag wertvoller Waldflächen schreitet - trotz vielfältiger Maßnahmen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung

Mehr

Marie-Luise Dött Berlin, 5. Dezember Round Table von FSC (Forest Stewardship Council) Deutschland FKN. am 5. Dezember 2013, 11:30 13:15 Uhr

Marie-Luise Dött Berlin, 5. Dezember Round Table von FSC (Forest Stewardship Council) Deutschland FKN. am 5. Dezember 2013, 11:30 13:15 Uhr Marie-Luise Dött Berlin, 5. Dezember 2013 Round Table von FSC (Forest Stewardship Council) Deutschland FKN am 5. Dezember 2013, 11:30 13:15 Uhr 10-Minuten-Statement, dann Diskussion unter Leitung von Volker

Mehr

Nachhaltigkeit bei der Küchenherstellung

Nachhaltigkeit bei der Küchenherstellung Nachhaltigkeit bei der Küchenherstellung.Respekt gegenüber Mensch und Umwelt. Veriset ist PEFC-zertifiziert Stand: Juni 2013 Eingebettet in eine nachhaltige Waldbewirtschaftung Der Schlüssel zum Erfolg

Mehr

Schnelleinstieg in die Warenzeichennutzung

Schnelleinstieg in die Warenzeichennutzung Schnelleinstieg in die Warenzeichennutzung Für Zertifikatsinhaber März 2018 1 2 Über die FSC - Warenzeichen und diesen Schnelleinstieg Die Kennzeichnung und Bewerbung mit den FSC- Warenzeichen hebt Ihre

Mehr

Produktdeklaration - LEED 2009 New Construction And Major Renovations NC & CS 22%

Produktdeklaration - LEED 2009 New Construction And Major Renovations NC & CS 22% Produktbewertung Der Holzwerkstoff ist frei von Harnstoff-Formaldehydharz und trägt zur Erreichung eines LEED Punktes unter IEQ Credit 4.4 bei. Das Produkt besteht zu 35% aus recyceltem Material und trägt

Mehr

2. a) über ForstBW und die Kreisforstämter aktiv Vermarktungswege für FSCzertifiziertes

2. a) über ForstBW und die Kreisforstämter aktiv Vermarktungswege für FSCzertifiziertes Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 530 21. 09. 2011 Antrag der Fraktion GRÜNE und Stellungnahme des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz FSC-Zertifizierung

Mehr

Natürlich. Verantwortlich. Handeln. Mit Türen von JELD-WEN.

Natürlich. Verantwortlich. Handeln. Mit Türen von JELD-WEN. Natürlich. Verantwortlich. Handeln. Mit Türen von JELD-WEN. Mensch & Natur Im Heute sind wir verantwortlich für das Morgen. Markus Hütt, CoO JELD-WEN Central Europe Schützen, was wirklich wichtig ist.

Mehr

Klimaschutz im Büro. Dieter Brübach, B.A.U.M. e.v. - 1984 von Unternehmern gegründet. - erste und größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa

Klimaschutz im Büro. Dieter Brübach, B.A.U.M. e.v. - 1984 von Unternehmern gegründet. - erste und größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa Klimaschutz im Büro Dieter Brübach, B.A.U.M. e.v. 1 B.A.U.M. e.v. - 1984 von Unternehmern gegründet - erste und größte Umweltinitiative der Wirtschaft in Europa - Thema: Verbindung von Ökologie und Ökonomie

Mehr

Natürlich. Mit Türen von JELD-WEN.

Natürlich. Mit Türen von JELD-WEN. Natürlich. Verantwortlich. Handeln. Mit Türen von JELD-WEN. Mensch & Natur Im Heute sind wir verantwortlich für das Morgen. Markus Hütt, CoO JELD-WEN Central Europe Schützen, was wirklich wichtig ist.

Mehr

Vortrag der Initiative Pro Recyclingpapier beim Media Mundo-Kongress für nachhaltige Medienproduktion am 6. Mai 2010 in Berlin

Vortrag der Initiative Pro Recyclingpapier beim Media Mundo-Kongress für nachhaltige Medienproduktion am 6. Mai 2010 in Berlin 1 Vortrag der Initiative Pro Recyclingpapier beim Media Mundo-Kongress für nachhaltige Medienproduktion am 6. Mai 2010 in Berlin 2 Die Wirtschaftsallianz IPR Branchenübergreifend Best-Practice- Philosophie

Mehr

Nachhaltige Beschaffung am Beispiel Büropapier

Nachhaltige Beschaffung am Beispiel Büropapier Nachhaltige Beschaffung am Beispiel Büropapier Helmut Horn BUND-LV Bremen horn@iws.haw-hamburg.de Welche Umweltbelastung verursacht die Papierherstellung aus Frischfaser? Rohstoff: Holz (auch bei holzfreiem

Mehr

Mehr als Papier. Paper Management. Mehr als Papier. Schwarze Zahlen statt grüner Worte

Mehr als Papier. Paper Management. Mehr als Papier. Schwarze Zahlen statt grüner Worte Mehr als Papier Paper Management Mehr als Papier. Schwarze Zahlen statt grüner Worte Unsere Ausgangsfrage Ökobilanzen Kennen Sie bereits die Umweltwirkungen Ihrer privat und im Unternehmen eingesetzten

Mehr

Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität

Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität Gisbert Braun, Head of Corporate Quality & Sustainability, Fachtagung Business and Biodiversity 28. November 2013 1. DAS UNTERNEHMEN

Mehr

Wie erkenne ich ökologische und fair gehandelte Produkte? Von Mia und Julia

Wie erkenne ich ökologische und fair gehandelte Produkte? Von Mia und Julia Wie erkenne ich ökologische und fair gehandelte Produkte? Von Mia und Julia Inhaltsverzeichnis Bio-Siegel / EU-Bio-Logo EU-Bio-Logo Fairtrade-Siegel Fairtrade-Siegel-Baumwolle Faitrade-Siegel-Gold Fairtrade-Siegel-Kosmetik

Mehr

UNSER ANSATZ FÜR NACHHALTIGE DRUCKMEDIEN

UNSER ANSATZ FÜR NACHHALTIGE DRUCKMEDIEN UNSER ANSATZ FÜR NACHHALTIGE DRUCKMEDIEN UNSER ANSATZ Canon folgt dem ethischen Prinzip von Kyosei das bedeutet sinngemäß zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl. Dieses Prinzip ist die Basis für

Mehr

PEFC-ZERTIFIZIERUNG DES GEMEINDEWALDES

PEFC-ZERTIFIZIERUNG DES GEMEINDEWALDES Phototudio C. Bosseler PEFC-ZERTIFIZIERUNG DES GEMEINDEWALDES Lassen auch Sie ihre Waldbewirtschaftung zertifizieren! FIR EIS BËSCHER VU MUER Welches Ziel verfolgt PEFC? PEFC (Programm für die Anerkennung

Mehr

Die Verwendung von FSC- oder PEFC-zertifizierten Papieren ist eine der wesentlichen Beiträge hierzu.

Die Verwendung von FSC- oder PEFC-zertifizierten Papieren ist eine der wesentlichen Beiträge hierzu. Informationen zur Papierwahl FSC PEFC Inhalt: Einleitung 1. Was ist FSC Die zehn FSC-Prinzipien 2. Was ist PEFC 3. CoC (Chain of Custody) 4. Was ist für unsere Kunden wichtig 5. Weitere Informationen Einleitung

Mehr

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit Möglichkeiten Fünf zur Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Ihr Vorteil Nachhaltig und weit vorausschauend zu blicken, ist heute ein Muss, egal auf welchem Markt und in welcher Branche Sie unterwegs sind. Damit

Mehr

FZ4COC - VERGLEICH FORSTLICHER ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME

FZ4COC - VERGLEICH FORSTLICHER ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME FZ4COC - VERGLEICH FORSTLICHER ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME Workshop im Rahmen der 23. Jahrestagung des Landesforstvereins Sachsen-Anhalt, 01.10.2014 in Hundisburg Dr. Ina Ehrhardt, Fraunhofer IFF Prof. Dr.-Ing.

Mehr

I Auslegung des Erlasses

I Auslegung des Erlasses Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, B17, 11055 Berlin nur per E-Mail: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bauverwaltungen der Länder TEL +49 3018 305-7170 FAX +49 3018

Mehr

für die Vergabe von Gestaltungs- und Druckaufträgen für die Bestellung von Kopierpapier

für die Vergabe von Gestaltungs- und Druckaufträgen für die Bestellung von Kopierpapier Kanton Zürich Recyclingpapier für Druck und Büro Informationen für Personen, die für die Vergabe von Gestaltungs- und Druckaufträgen für die Bestellung von Kopierpapier zuständig sind. Um beim Drucken

Mehr

Forstzertifizierung aus Sicht der Industrie

Forstzertifizierung aus Sicht der Industrie Sappi Fine Paper Europe/ Stockstadt Mill Forstzertifizierung aus Sicht der Industrie Martin Schilha, 23.09.2009 Übersicht 1. Sappi - Wer sind wir? 2. Die Umweltpolitik von Sappi 3. Holzherkunft & Zertifizierung

Mehr

Wie profitiert die Umwelt vom FSC- Standard?

Wie profitiert die Umwelt vom FSC- Standard? WWF Deutschland Wie profitiert die Umwelt vom FSC- Standard? 05.12.2013 Johannes Zahnen WWF Deutschland Der WWF +100 WWF is in over 100 countries, on 5 continents +5000 WWF has over 5,000 staff worldwide

Mehr

Steckbrief CSR-Office-Papier

Steckbrief CSR-Office-Papier Steckbrief CSR-Office-Papier Ein zentraler Bestandteil einer wirkungsvollen Umweltstrategie ist das Management von Papier im Green Office. Der Weg hin zu einer nachhaltigen Bürolandschaft führt über eine

Mehr

Internationale Headline. Holz-Einkaufspolitik

Internationale Headline. Holz-Einkaufspolitik Internationale Headline Holz-Einkaufspolitik Stand: Dezember 2017 Inhalt 1. Geltungsbereich 2. Hintergrund 3. Verantwortung 4. Ziele und Maßnahmen 5. Verantwortlichkeiten und Kontrollen 6. Partner und

Mehr

FREIWILLIGE SELBSTVERPFLICHTUNG DES WALDBESITZERS

FREIWILLIGE SELBSTVERPFLICHTUNG DES WALDBESITZERS FREIWILLIGE SELBSTVERPFLICHTUNG DES WALDBESITZERS Privat/Staats/Kommunalwald Waldfläche: Bundesland/Region:... ha*... Strasse/Postfach:......... liegt im Forstamt: Waldbesitzer-Nr.** Mitgl.-Nr. bei lw.

Mehr

Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen

Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen 8.Mai 2012 Nicole Weik, Bundesverband der Regionalbewegung e. V. Quelle: dlg Regionalitätsstudie 2011 Zahlen, Daten, Fakten

Mehr

Zertifizierungen GREENGUARD Indoor Air Quality Zertifizierung im Prozess

Zertifizierungen GREENGUARD Indoor Air Quality Zertifizierung im Prozess Logon-Tischsysteme unterstützen Unternehmen durch die Erzielung von Credit Points bei einer LEED-Zertifizierung (U.S. Green Building Council s Leadership in Energy and Environmental Design). Das LEED Green

Mehr

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC THINK GREEN Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC Diese Broschüre gibt es der Umwelt zuliebe nicht in gedruckter Form Schonen auch Sie die Umwelt und drucken Sie die Broschüre nicht aus! Fragen &

Mehr

Nachhaltige und zertifizierte Waldbewirtschaftung von tropischen Naturwäldern

Nachhaltige und zertifizierte Waldbewirtschaftung von tropischen Naturwäldern Nachhaltige und zertifizierte Waldbewirtschaftung von tropischen Naturwäldern Ökologische Werte Soziale Werte Ökonomische Werte In Menschen investieren - Wälder nutzen - Biodiversität schützen 17.09.2018

Mehr

Görres-Druckerei und Verlag GmbH in Neuwied

Görres-Druckerei und Verlag GmbH in Neuwied Wachstum durch Klimaschutz Görres-Druckerei und Verlag GmbH in Neuwied wurde zertifiziert und nimmt teil am natureoffice Verfahren für klimaneutrale Druckerzeugnisse Zertifizierungsnummer: 09-153 Frankfurt,

Mehr

Möglichkeiten zum Schutz der biologischen Vielfalt durch die Medienwelt. Till-David Schade 11.11.2015, Düsseldorf

Möglichkeiten zum Schutz der biologischen Vielfalt durch die Medienwelt. Till-David Schade 11.11.2015, Düsseldorf Möglichkeiten zum Schutz der biologischen Vielfalt durch die Medienwelt Till-David Schade 11.11.2015, Düsseldorf Worum geht s? Was ist biologische Vielfalt und wodurch wird sie bedroht? Möglichkeiten zum

Mehr

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC THINK GREEN Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC 2 Diese Broschüre gibt es der Umwelt zuliebe nicht in gedruckter Form Schonen auch Sie die Umwelt und drucken Sie die Broschüre nicht aus! Fragen

Mehr

PEFC INTERNATIONAL UNSER AUFTRAG: ZERTIFIZIERTE WALDWIRTSCHAFT ERHÄLT WERTVOLLE WÄLDER

PEFC INTERNATIONAL UNSER AUFTRAG: ZERTIFIZIERTE WALDWIRTSCHAFT ERHÄLT WERTVOLLE WÄLDER PEFC INTERNATIONAL UNSER AUFTRAG: ZERTIFIZIERTE WALDWIRTSCHAFT ERHÄLT WERTVOLLE WÄLDER PEFC: DIE INTERNATIONALE EBENE WAS HEIßT NACHHALTIGE WALDBEWIRTSCHAFTUNG? Nachhaltige Bewirtschaftung bedeutet die

Mehr

Zukunftspotenziale für den Einsatz von Recyclingpapier. Christoph Braun & Nicole Werner, Antalis GmbH Mai

Zukunftspotenziale für den Einsatz von Recyclingpapier. Christoph Braun & Nicole Werner, Antalis GmbH Mai Ist Grün schön? Zukunftspotenziale für den Einsatz von Recyclingpapier Christoph Braun & Nicole Werner, Antalis GmbH Mai 2010 1 Antalis International - Profil Antalis ist die größte europäische Gruppe

Mehr

FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH

FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH Neben Landwirtschaft zählen Wälder für die ärmsten Menschen der Welt zu den wichtigsten Quellen, um Ihren Lebensunterhalt

Mehr

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC THINK GREEN Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC 2 Diese Broschüre gibt es der Umwelt zuliebe nicht in gedruckter Form Schonen auch Sie die Umwelt und drucken Sie die Broschüre nicht aus! Fragen

Mehr

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor. umweltplus Markus Döhn Bremen, 24. April 2008

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor. umweltplus Markus Döhn Bremen, 24. April 2008 Ökologische und soziale Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor Inhalte Der Konzern Deutsche Post Wettbewerbsfaktor Nachhaltigkeit Umweltleistung verbessern Umweltbewusstsein bei Mitarbeitern steigern Produkte

Mehr

WIR SIND IHR FULL-SERVICE-DIENSTLEISTER. MIT MEHRWERT.

WIR SIND IHR FULL-SERVICE-DIENSTLEISTER. MIT MEHRWERT. WIR SIND IHR FULL-SERVICE-DIENSTLEISTER. MIT MEHRWERT. Die Wetterauer Druckerei ist eine der modernsten Bogenoffset druckereien in der Region. Sämtliche Leistungen eines Betriebes in der grafischen Industrie

Mehr

Gesamtverband Deutscher Holzhandel

Gesamtverband Deutscher Holzhandel Gesamtverband Deutscher Holzhandel 1 Gesamtverband Deutscher Holzhandel Wir sind Holz vom Fach 2 Fakten Fachverband und Spitzenverband bei Holzthemen 920 Mitgliedsunternehmen 80 % Organisationsgrad (Umsatz)

Mehr

Die Auftragsvergabe und Kontrolle der geforderten Kriterien

Die Auftragsvergabe und Kontrolle der geforderten Kriterien Die Kontrolle der Einhaltung der geforderten Kriterien ist wichtig, um die gewünschte Umweltwirkung auch real zu erreichen. Jedes der Umweltlabel hat eigene Schwerpunkte, Funktion und Notwendigkeit. Holz

Mehr

1.1.7 BNB_BK. Relevanz und Zielsetzungen

1.1.7 BNB_BK. Relevanz und Zielsetzungen Relevanz und Zielsetzungen Wälder haben eine herausragende Bedeutung für die Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und für die Bewahrung und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt. Unverzichtbare

Mehr

Nachhaltiges Rohstoff- Management in der Produktion Rolle der Zertifizierung

Nachhaltiges Rohstoff- Management in der Produktion Rolle der Zertifizierung Nachhaltiges Rohstoff- Management in der Produktion Rolle der Zertifizierung Dr. Bettina Rechenberg Abteilungsleitung III 2 Nachhaltige Produktion, Ressourcenschonung, Stoffkreisläufe FSC - ein Siegel

Mehr

Holzhandel und Walderhaltung Fünf Jahre EUTR

Holzhandel und Walderhaltung Fünf Jahre EUTR Holzhandel und Walderhaltung Fünf Jahre EUTR Thünen-Institut für internationale Waldwirtschaft und Forstökonomie Thünen-Kompetenzzentrum Holzherkünfte Erfahrungen im Institut für Internationale Waldwirtschaft

Mehr

Politische und rechtliche Rahmenbedingungen für die nachhaltige Beschaffung von Holzprodukten

Politische und rechtliche Rahmenbedingungen für die nachhaltige Beschaffung von Holzprodukten www.iclei.org Politische und rechtliche Rahmenbedingungen für die nachhaltige Beschaffung von Holzprodukten Marlene Grauer Sustainable Economy and Procurement ICLEI Local Governements for Sustainability

Mehr

Forest Stewardship Council

Forest Stewardship Council Zeichen setzen für verantwortungsvolle Waldwirtschaft am Beispiel der Gemeinde Sanem De Bieleser Bësch Warum FSC? Nutzung von Wald...... liefert HOLZ Weltweit wichtigster Rohstoff... erzeugt Umweltkonflikte

Mehr

Zertifizierung als Beitrag der Wirtschaft zum Naturschutz - Erfahrungen des WWF

Zertifizierung als Beitrag der Wirtschaft zum Naturschutz - Erfahrungen des WWF Zertifizierung als Beitrag der Wirtschaft zum Naturschutz - Erfahrungen des WWF 3. April 2008 Bonn Bernhard Bauske, WWF Deutschland 1 Ökologischer Fußabdruck nimmt zu Artenvielfalt schwindet Biokapazität

Mehr

Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.v. Waldzertifizierung

Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.v. Waldzertifizierung Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.v. Waldzertifizierung Möglichkeiten und Grenzen der Energieholznutzung im Privatwald Gliederung Ursachen/Gründe für eine Zertifizierung Bedingungen verpflichtend/freiwillig

Mehr

Herzlich willkommen bei STEINBEIS PAPIER GLÜCKSTADT

Herzlich willkommen bei STEINBEIS PAPIER GLÜCKSTADT Herzlich willkommen bei STEINBEIS PAPIER GLÜCKSTADT STEINBEIS 2 Unternehmenspräs_SP 010708/Dh Steckbrief Führender Hersteller von graphischen Recyclingpapieren auf Basis von 100% Altpapier. Erster Produzent,

Mehr

umweltbewusst drucken - zeichen setzen - vorbild sein blue'protect

umweltbewusst drucken - zeichen setzen - vorbild sein blue'protect umweltbewusst drucken - zeichen setzen - vorbild sein blue'protect profitieren sie von unserem know-how Das tun wir bereits für die Umwelt: Isopropyl-reduzierte Produktion für weniger Emissionen Umweltfreundliche

Mehr

Blauer Engel FSC Papyrus Deutschland GmbH & Co. KG PEFC EU-Blume Siehe auch:

Blauer Engel FSC Papyrus Deutschland GmbH & Co. KG PEFC EU-Blume Siehe auch: Steckbrief Umwelt Papyrus setzt Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Der Umweltschutz entwickelt sich mehr und mehr zu einem wichtigen Produktmerkmal und Entscheidungskriterium bei der Papierauswahl

Mehr

Neue Wege in der Waldpädagogik:

Neue Wege in der Waldpädagogik: Neue Wege in der Waldpädagogik: PlayFair eine Ausstellung zum Thema Wald und Gerechtigkeit von Berthold Reichle und Dr. Eberhard Bolay Hohenroda, den 10.09.2010 Konzeptionelle Aspekte Waldausstellung -

Mehr

Impulse für die Weiterentwicklung von CSR Rolle der Bewertung betrieblicher Berichterstattung

Impulse für die Weiterentwicklung von CSR Rolle der Bewertung betrieblicher Berichterstattung Unternehmen: Teilhabe an einer nachhaltigen Gesellschaft Gelena-Workshop am 16./17.3. 2006, Berlin Impulse für die Weiterentwicklung von CSR Rolle der Bewertung betrieblicher Berichterstattung Kathrin

Mehr