SOFTWARE LIZENZEN IM WANDEL Von der Virtualisierung bis zur Cloud. Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SOFTWARE LIZENZEN IM WANDEL Von der Virtualisierung bis zur Cloud. Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co."

Transkript

1 SOFTWARE LIZENZEN IM WANDEL Von der Virtualisierung bis zur Cloud Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG

2 LICEN A 2015 Software Lizenzen im Wandel AGENDA Beschaffungskosten optimieren und lizenzkonform arbeiten 1. Lizenzierung - Grundlagen 2. Bilanztechnische Optimierung - Nach Geschäftsnutzen 3. Cloud Lizenzierung Alles ist anders 4. Lizenzierung & Virtualisierung Immer wieder Missverständnisse 5. Kosten überschaubar halten und korrekt lizenzieren

3 Lizenzierung Grundlagen

4 LICEN A 2015 Lizenzierung Grundlagen Preisfestlegung (Pricing) Metrik / Lizenztyp Named User Plus Prozessor Support Oracle Lifetime Support Term Perpetual 1-5 Jahre Laufzeit Lizenzart Full Use und Cloud, ASFU od. ESL für Anwendungen und Geräte Für jede Kundenanforderung gibt es die passende Kombination Quellen: Oracle Preisliste Supplement

5 LICEN A 2015 Lizenzierung Grundlagen Lizenzmetrik und Typen Zwei Möglichkeiten Named User Plus basiert auf Personen und nicht benutzerbediente Geräte, die auf die Software zugreifen Prozessor basiert auf der Hardware, auf der die Software installiert ist Oracle Database

6 LICEN A 2015 Lizenzierung Grundlagen Multi-Core Prozessoren CPU Lizenzierung

7 LICEN A 2015 Lizenzierung Grundlagen Lizenzlaufzeiten Perpetual 100% = Listenpreis 5 Jahres Term 70% vom Listenpreis 4 Jahres Term 60% vom Listenpreis 3 Jahres Term 50% vom Listenpreis 2 Jahres Term 35% vom Listenpreis 1 Jahres Term 20% vom Listenpreis Das Lizenzrecht erlischt am Ende des Terms! Muss über die gesamte Laufzeit unter Support sein!

8 LICEN A 2015 Lizenzierung Grundlagen Nachlizenzierung & Migration von Oracle Programmen Migrationsarten Lizenzmigration (User zu Prozessor Lizenz) Lizenzupgrade (Standard Edition (one) auf Enterprise Edition) CSI-Nummer Voraussetzung: Lizenzen müssen unter Support sein bzw. Reinstatement Kann bei COMPAREX gekauft werden

9 Bilanztechnische Optimierung Pay per Value / nach Geschäftsnutzen

10 LICEN A 2015 Bilanztechnische Optimierung In a Nutshell schon mal von Kunden gehört? Warum sollte eine Zahlungslösung Teil ihres Portfolios sein? Der Return on Invest des Projektes liegt zu weit in der Zukunft! Oracle? Das hört sich teuer an Ihr Cash-flow ist (momentan) begrenzt! Sie haben (gerade) kein Budget!

11 LICEN A 2015 Bilanztechnische Optimierung Typisches IT-Investment

12 LICEN A 2015 Bilanztechnische Optimierung IT-Investment mit Zahlungslösung

13 LICEN A 2015 Bilanztechnische Optimierung Anforderung an IT und Projekte Wo sollen eine Software-Lizenz, das Storage-System, der Server usw. bilanziert werden? Anlagevermögen (CAPEX) Betriebsausgaben (OPEX) Wann und in welcher Höhe soll bilanziert werden? Wie ist eine Anpassung an Geschäftsanforderungen möglich?

14 Cloud Lizenzierung Alles ist anders!

15 LICEN A 2015 Bilanztechnische Optimierung Cloud Lizenzierungsmöglichkeiten Kurzüberblick zu laas, PaaS und SaaS Non-Metered Service Festpreis z.b. 1 Nutzer Sales Cloud; 1 Marketing Cloud; 1 Talentmanagement; 1 Document Cloud;... Kosten pro Nutzer pro Monat (Ideal für Testlauf oder vorübergehende Produktion) Unterschiedliche Vertragslaufzeiten für Produktionsumgebungen (z.b. 12, 24, 36 Monate) Metered Services Verbrauchsabhängige Bezahlung Kapazitätsmenge (Funds für IaaS + PaaS) bestehend aus Services (Buckets - Produkten) Einkauf der benötigten Servicemenge für einen bestimmten Zeitraum (z.b. 12 Monate) Dann Burn down Wenn frühzeitig verbraucht, dann nachkaufen Am Laufzeitende verfallen vorhandene Service-Kapazitäten

16 Lizenzierung & Virtualisierung Immer wieder Missverständnisse!

17 LICEN A 2015 Lizenzierung & Virtualisierung Hard- & Soft-Partitionierung Hard-Partitionierung segmentiert physikalisch den Server in einzelne Teile (eigene CPU, eigenes OS, separate Boot Area, etc.): Die physikalische Maschine bestimmt die Edition! Nur die einzelne Partition wird lizenzrechtlich betrachtet Verschiedene Lösungen diverser Hersteller (z.b. IBM LPAR,...) Soft-Partitionierung wird mittels OS Resource Managers realisiert CPUs werden der Datenbank flexibel zugewiesen Anzahl der physikalischen Prozessoren/Prozessor-Cores muss bei der Lizenzierung komplett berücksichtigt werden.

18 Kosten überschaubar halten Korrekt lizenzieren!

19 LICEN A 2015 Kosten überschaubar halten Ihre Wahlmöglichkeiten Wie soll die IT genutzt werden? Wo soll die IT stehen? Perpetual License Lizenz Unlimited oder or Enterprise License Lizenz Term License Lizenz Subscription Cash Zahlungsplan, Payment Plan, Finanzierung Financing, oder or Leasing? Lease Enterprise Investment Plan Plan SAAS PAAS Own Pay as You Grow Pay for Time Subscription Cash Zahlungsplan, Payment Plan, Finanzierung Financing, oder or Leasing? Lease Exapath EAAS IAAS Wer soll die IT managen? Was ist der beste Weg der IT-Beschaffung?

20 LICEN A 2015 Software Lizenzen im Wandel Fragen? Antworten!

21 LICEN A 2015 Software Lizenzen im Wandel Kontakt Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG phone: mobile:

Software Lizenzen im Wandel Von der Virtualisierung bis zur Cloud

Software Lizenzen im Wandel Von der Virtualisierung bis zur Cloud Software Lizenzen im Wandel Von der Virtualisierung bis zur Cloud Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG Beschaffungskosten optimieren und lizenzkonform arbeiten

Mehr

LICEN A 2016 das Tagesprogramm

LICEN A 2016 das Tagesprogramm LICEN A 2016 Agenda LICEN A 2016 das Tagesprogramm 08:30-09:00 09:00-09:15 09:15-10:00 10:00-10:45 10:45-11:00 11:00-12:00 12:00-13:00 13:00-14:00 14:00-14:15 14:15-15:15 15:15-15:30 15:30-16:30 16:30-17:00

Mehr

Heute On-Premise, morgen Cloud Einfach und übersichtlich. Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.

Heute On-Premise, morgen Cloud Einfach und übersichtlich. Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co. Heute On-Premise, morgen Cloud Einfach und übersichtlich Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie Oracle Deutschland B.V. & Co.KG LICEN A 2016 Software Lizenzen im Wandel AGENDA Vermeiden Sie typische

Mehr

Übersicht Oracle Lizenzierung Oracle Lizenz-Shop www.ise-lizenzen.de

Übersicht Oracle Lizenzierung Oracle Lizenz-Shop www.ise-lizenzen.de Übersicht Oracle Lizenzierung Oracle Lizenz-Shop www.ise-lizenzen.de Auf den folgenden Seiten bekommen Sie einen Überblick über das Oracle Lizenzmodell und die Möglichkeit, wie Sie schnell und einfach

Mehr

BESCHAFFUNG UND LIZENZIERUNG MIT DEM VEREINFACHTEN ORACLE LIZENZMODELL

BESCHAFFUNG UND LIZENZIERUNG MIT DEM VEREINFACHTEN ORACLE LIZENZMODELL BESCHAFFUNG UND LIZENZIERUNG MIT DEM VEREINFACHTEN ORACLE LIZENZMODELL DIESER LEITFADEN IST FÜR FOLGENDE ORACLE SOFTWARE PROGRAMME GÜLTIG Oracle Database 11g Standard Edition One Die passende Datenbank-Lösung

Mehr

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition

SQL Server 2008 Standard und Workgroup Edition September 2008 Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Server/ Serverlizenz Zugriffslizenz () pro Gerät Zugriffslizenz () pro Nutzer Produktgruppe: Server Lizenzmodell: Microsoft Server Pro

Mehr

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition

SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition SQL Server 2005 Standard Edition SQL Server 2005 Enterprise Edition SQL Server 2005 Workgroup Edition Produktgruppe: Server SQL Server 2005 Standard Edition, Enterprise Edition, Workgroup Edition Lizenzmodell:

Mehr

Adobe Education Lizenzprogramme Dennis Saatkamp Education Enterprise Account Manager Central & Eastern Europe

Adobe Education Lizenzprogramme Dennis Saatkamp Education Enterprise Account Manager Central & Eastern Europe Adobe Education Lizenzprogramme Dennis Saatkamp Education Enterprise Account Manager Central & Eastern Europe VIP Value Incentive Program ETLA Enterprise Term License Agreement 2 VIP - Value Incentive

Mehr

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen.

Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. Lizenzierung für IT-Professionals Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. : Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen. 1. Ich evaluiere eine Datenbanklösung für mein Unternehmen..

Mehr

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter

Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter Tech Data - Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard & Datacenter MS FY15 2HY Tech Data Microsoft Windows Server 2012 R2 Kontakt: Microsoft @ Tech Data Kistlerhofstr. 75 81379 München microsoft-sales@techdata.de

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

Windows Small Business Server (SBS) 2008

Windows Small Business Server (SBS) 2008 September 2008 Windows Small Business Server (SBS) 2008 Produktgruppe: Server Windows Small Business Server (SBS) 2008 Lizenzmodell: Microsoft Server Betriebssysteme Serverlizenz Zugriffslizenz () pro

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument werden die Anforderungen an die Hardware und zum Ausführen von California.pro aufgeführt. Arbeitsplatz mit SQL Server

Mehr

Einzelplatz - USB-Lizenz

Einzelplatz - USB-Lizenz Voraussetzung: Einzelplatz - USB-Lizenz Dongle-Lizenz anfordern und einlesen Ihre Lizenz ist eine Einzelplatz-Lizenz auf einem Dongle ( Hardware Key-ID auf dem Lizenzblatt). Wann müssen Sie dieser Anleitung

Mehr

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser

Microsoft Licensing. SoftwareONE. Lync Server, Matthias Blaser Microsoft Licensing Lync, Matthias Blaser Agenda 1. Das Lizenzmodell Lync 2010 1.1 lizenzen / Editionen 1.2 Clientzugriffslizenzen CALs 1.3 Lizenzen für externe Connector 1.4 Client-Lizenz 2. Migrationspfade

Mehr

Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer

Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer Business Development Manager Graphic Digitale Wende! Entwicklung zur Creative Cloud Creative

Mehr

Wann benötigen Sie eine neue Lizenz-Datei mit der Endung.pkg?

Wann benötigen Sie eine neue Lizenz-Datei mit der Endung.pkg? USB-Dongle-Lizensierung aktualisieren Wichtig zu wissen: die USB-Dongle-Lizenzierung funktioniert ausschließlich über den Dongle-Lizenz Manager. Voraussetzungen Ist Ihr Lizenztyp USB-Dongle? Dann besitzen

Mehr

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien

Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows 8 Lizenzierung in Szenarien Windows Desktop-Betriebssysteme kommen in unterschiedlichen Szenarien im Unternehmen zum Einsatz. Die Mitarbeiter arbeiten an Unternehmensgeräten oder bringen eigene

Mehr

Alle Informationen zu Windows Server 2003 Übersicht der Produkte

Alle Informationen zu Windows Server 2003 Übersicht der Produkte Alle Informationen zu Windows Server 2003 Übersicht der Produkte Downgrade-Rechte für Microsoft Windows Server 2003 Was sind Downgrade-Rechte? Gründe für Downgrades Wichtige EULA-Anforderungen für Downgrades

Mehr

BESCHAFFUNG UND LIZENZIERUNG

BESCHAFFUNG UND LIZENZIERUNG BESCHAFFUNG UND LIZENZIERUNG MIT DEM VEREINFACHTEN ORACLE LIZENZMODELL DIESER LEITFADEN IST FÜR FOLGENDE ORACLE SOFTWARE PROGRAMME GÜLTIG: ORACLE LIZENZIERUNG Fragen Sie uns! Oracle Database 12c Standard

Mehr

Oracle Database 18c. Lizenzierung im Überblick. Peter Mosbauer Product Sales Specialist (Oktober 2018)

Oracle Database 18c. Lizenzierung im Überblick. Peter Mosbauer Product Sales Specialist (Oktober 2018) Oracle Database 18c Lizenzierung im Überblick Peter Mosbauer Product Sales Specialist (Oktober 2018) Oracle Database 18c - eine autonome Datenbank? On Premises Cloud DB Enterprise Edition DB Standard Edition

Mehr

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen?

Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen? Wie lizenziert man die Virtualisierung von Windows Desktop Betriebssystemen? a.) wenn auf den zugreifenden Geräten ein Windows Betriebssystem installiert und über OEM lizenziert ist? b.) wenn auf dem Zugreifenden

Mehr

Migrationspfad zu BES 10 (1)

Migrationspfad zu BES 10 (1) 1. Installation BES 10 Server Migrationspfad zu BES 10 (1) 0 Download BES 10 Server (Serverlizenz ist kostenfrei und ohne Laufzeit): http://de.blackberry.com/business/software/bes- 10.html?LID=de:bb:business:productsservices:bes-10&LPOS=de:bb:business

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

IBM SPSS Statistics Version 23. Einführung in Installation und Lizenzierung

IBM SPSS Statistics Version 23. Einführung in Installation und Lizenzierung IBM SPSS Statistics Version 23 Einführung in Installation und Lizenzierung Inhaltsverzeichnis Einführung in Installation und Lizenzierung................ 1 Einführung............... 1 Lizenztypen..............

Mehr

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße. 67 61462 Königstein phone +49 (0) 6173 325 9090 fax +49 (0) 6173 702 76 72 mail info@nolinkup.com web nolinkup.

DAS SIND WIR. Kronthalerstraße. 67 61462 Königstein phone +49 (0) 6173 325 9090 fax +49 (0) 6173 702 76 72 mail info@nolinkup.com web nolinkup. START-UP. DAS SIND WIR. START-UP. Mit langjähriger Erfahrung und fundiertem Wissen in Unix Server basierenden IT Systemen, spezialisiert auf MAC OS X Server/Storage Lösungen in komplexen, homogenen und

Mehr

DIE SCHRITTE ZUR KORREKTEN LIZENZIERUNG

DIE SCHRITTE ZUR KORREKTEN LIZENZIERUNG Datacenter für Itanium-basierte Systeme Einsatz in virtuellen Umgebungen Für die Lizenzbestimmungen spielt es keine Rolle, welche Art der Virtualisierung genutzt wird: Microsoft Virtual Server, Microsoft

Mehr

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software!

ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung. Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! ALSO MICROSOFT LIVE MEETING Windows Server 2012 Lizenzierung Wir verkaufen nur Original-Microsoft -Software! Aktuelle Promotionen & neue Produkte im November & Dezember 2012 "Short News" SPLA @ ALSO Hauptthema:

Mehr

Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Dipl.-Inf. Frank Friebe

Lizenzierung in virtuellen Umgebungen. Dipl.-Inf. Frank Friebe Lizenzierung in virtuellen Umgebungen Dipl.-Inf. Frank Friebe Agenda 1.Begriffe & Definitionen 2.Windows Server 2012 3.Exchange Server 2013 4.SQL Server 2014 5.Windows Desktop 6.Lizenzaudit 7.Fragen &

Mehr

Herzlich Willkommen! MR Cloud Forum 2012. Bayreuth

Herzlich Willkommen! MR Cloud Forum 2012. Bayreuth Herzlich Willkommen! MR Cloud Forum 2012 Bayreuth Partnerschaftlich in die IT-Zukunft /// 28.06.2012 /// Seite 1 Partnerschaftlich in die IT-Zukunft /// 28.06.2012 /// Seite 2 Cloud ist eine Unternehmens-Strategie,

Mehr

Preisliste. Alle Preise verstehen sich zzgl. 16 % MwSt. Die Umrechnung in Euro erfolgt zum Tageskurs. SWsoft Control Panel Preise. Upgrade auf 30 USD

Preisliste. Alle Preise verstehen sich zzgl. 16 % MwSt. Die Umrechnung in Euro erfolgt zum Tageskurs. SWsoft Control Panel Preise. Upgrade auf 30 USD Preisliste Alle Preise verstehen sich zzgl. 16 % MwSt. Die Umrechnung in Euro erfolgt zum Tageskurs. Produkt Lizenz-Typ Vollversion *10 Domains 30 Domains 100 Domains SWsoft Control Panel Preise $99.00*

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Bedarfsgerechtes Lizenzmodell

Bedarfsgerechtes Lizenzmodell Bedarfsgerechtes Lizenzmodell [accantum] bietet für jede Unternehmensgröße die passende Version Je nach Bedarf und Budget können in einer Installation folgende Usertypen Voll-, Light- und Email User lizenziert

Mehr

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite http://www.hp.

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite http://www.hp. Erfahrungen mit dem Insight Manager von HP Dipl. Ing. Elektrotechnik (FH) - Automatisierungs- / Regelungstechnik DV-Spezialist Landesbank Rheinland-Pfalz Abteilung 2-351 Große Bleiche 54-56 55098 Mainz

Mehr

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab 01.04.2016

Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden. Gültig ab 01.04.2016 Softfolio xrm Preisliste 02/2016 für Neukunden Gültig ab 01.04.2016 Zusammenfassung Preise zur Nutzung mit Einstiegsgebühr zur Nutzung ohne Einstiegsgebühr Modul Einstiegsgebühr Nutzungsgebühr p.m. (3

Mehr

Synchronisations- Assistent

Synchronisations- Assistent TimePunch Synchronisations- Assistent Benutzerhandbuch Gerhard Stephan Softwareentwicklung -und Vertrieb 25.08.2011 Dokumenten Information: Dokumenten-Name Benutzerhandbuch, Synchronisations-Assistent

Mehr

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. combit Relationship Manager und Terminalserver. combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. combit Relationship Manager und Terminalserver. combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit Relationship Manager combit Relationship Manager und Terminalserver combit Relationship Manager und Terminalserver - 2 - Inhalt Einführung

Mehr

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Copyright 2014, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved. 1 Red Stack Einfach gut für jedes Projekt und jeden Kunden & Partner Matthias Weiss Direktor Mittelstand Technologie ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG 2 Agenda Oracle Red Stack - Idee und Vorteile Software

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned

Agenda. TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Agenda TERRA CLOUD GmbH Zahlen, Daten, Fakten Private & Hybrid Cloud Szenarien Public Cloud Szenarien Lessons Learned Geografisches Das Angebot Private & Hybrid Cloud Szenarien TERRA CLOUD Portal Privates

Mehr

Neues CAS genesisworld Berechnungsmodell Unsere Jubiläums-Aktion 20 Jahre MERIDIAN

Neues CAS genesisworld Berechnungsmodell Unsere Jubiläums-Aktion 20 Jahre MERIDIAN Neues CAS genesisworld Berechnungsmodell Unsere Jubiläums-Aktion 20 Jahre MERIDIAN Neues CAS genesisworld Berechnungsmodell Zusatzmodule Form- und Database Designer / Exchange sync Bis Juni 2014: Seit

Mehr

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen

User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen User CAL Preisanhebung & CAL Suiten Änderungen Facts & Figures User CAL Veränderung Preisanstieg: 15% auf alle User CALs keine Preisveränderung auf Device CALs Startdatum: 1. Dezember 2012 (OV & EA Kunden

Mehr

Oracle APEX Installer

Oracle APEX Installer Version 2.11 Installationsanleitung Kontakt Sphinx IT Consulting Aspernbrückengasse 2 1020 Wien, Österreich T: +43 (0)1 59931 0 F: +43 (0)1 599 31 99 www.sphinx.at marketing@sphinx.at Inhalt 1 Voraussetzungen

Mehr

Wandel in der CAD-Welt!

Wandel in der CAD-Welt! Wandel in der CAD-Welt! Aktuelle Lizenzierungsmöglichkeiten im Kauf und in der Miete Christian Meyer Business Development Manager Autodesk AGENDA 1. Zeitliche Darstellung und Beschaffungsmöglichkeiten

Mehr

staffitpro WEB Produkte und Lizenzen (SaaS) (Ergänzung zu Allgemeine Geschäftsbedingungen audeosoft GmbH staffitpro Web-SaaS )

staffitpro WEB Produkte und Lizenzen (SaaS) (Ergänzung zu Allgemeine Geschäftsbedingungen audeosoft GmbH staffitpro Web-SaaS ) staffitpro WEB Produkte und Lizenzen (SaaS) (Ergänzung zu Allgemeine Geschäftsbedingungen audeosoft GmbH staffitpro Web-SaaS ) Verantwortlich für den Inhalt: audeosoft GmbH, Kreuzberger Ring 44a, 65205

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel

AirKey. Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey Das Smartphone ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Alles über AirKey ganz einfach erklärt. Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt

Mehr

Matrix42. Matrix42 Cloud Trial Erste Schritte. Version 1.0.0 03.02.2016 - 1 -

Matrix42. Matrix42 Cloud Trial Erste Schritte. Version 1.0.0 03.02.2016 - 1 - Matrix42 Matrix42 Cloud Trial Erste Schritte Version 1.0.0 03.02.2016-1 - Inhaltsverzeichnis 1Einleitung 3 2Cloud Trial Steuerung 4 2.1 Starten der Cloud-Umgebung 4 2.2 Bedienen der Maschinen in der Cloud

Mehr

Lizenzierung von SQL Server 2012

Lizenzierung von SQL Server 2012 Lizenzierung von SQL Server 2012 SQL Server 2012 bietet zwei Lizenzoptionen: das Core-basierte Lizenzmodell, dessen Maßeinheit die Anzahl der Prozessorkerne und damit die Rechenleistung der Server-Hardware

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Print2CAD 2017, 8th Generation. Netzwerkversionen

Print2CAD 2017, 8th Generation. Netzwerkversionen Installation der Netzwerkversion Kazmierczak Software Print2CAD 2017, 8th Generation Print2CAD 2017, 8th Generation Netzwerkversionen Einführung Installationshinweise Die Programme von Kazmierczak Software

Mehr

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. ERPaaS TM In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität. Was ist ERPaaS TM? Kurz gesagt: ERPaaS TM ist die moderne Schweizer Business Software europa3000 TM, welche im Rechenzentrum

Mehr

Verkaufen und noch mehr verdienen mit

Verkaufen und noch mehr verdienen mit Cash Back und Incentives Verkaufen und noch mehr verdienen mit. Office 365, Microsoft Azure, Windows Server Mit welchen Produkten verdienen Sie jetzt noch mehr Geld (Details auf nachfolgenden Seiten) Office

Mehr

AUTODESK BUSINESS MODEL TRANSFORMATION

AUTODESK BUSINESS MODEL TRANSFORMATION AUTODESK BUSINESS MODEL TRANSFORMATION FÜR TECHNISCHE VERANTWORTLICHE Gert Peterschinegg - Peterschinegg GesmbH Unterschied Perpetual Lizenzen und Named User - DTS Perpetual Lizenzen Zeitlich unbegrenzte

Mehr

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER

FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER FIREBIRD BETRIEB DER SAFESCAN TA UND TA+ SOFTWARE AUF MEHR ALS EINEM COMPUTER Diese Anleitung dient dazu, Sie durch den Installations- und Konfigurationsprozess für das gemeinsame Verwenden einer zentralen

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Online-Dienste des EPA

Online-Dienste des EPA Online-Dienste des EPA MyFiles Verwaltung 1 Inhaltsverzeichnis Online-Dienste des EPA...1 1. MyFiles aktivieren...3 2. Auf MyFiles zugreifen...4 3. Was Sie in MyFiles tun können...5 4. Vertretung zurücknehmen...6

Mehr

CONTINIA DOCUMENT CAPTURE PREISLISTE

CONTINIA DOCUMENT CAPTURE PREISLISTE PREISLISTE Preisliste Basislizenzen Artikelnr. User Lizenz 1. Mandant (COM) 2. - 4. COM 5. - 19. COM 20.+ COM DC-BA-XL > 50 Basis - 50+ NAV-User 7,400 ( 1,184) DC-BA-L 20-49 Basis - 20-49 NAV-User 5.000

Mehr

SJ OFFICE - Update 3.0

SJ OFFICE - Update 3.0 SJ OFFICE - Update 3.0 Das Update auf die vorherige Version 2.0 kostet netto Euro 75,00 für die erste Lizenz. Das Update für weitere Lizenzen kostet jeweils netto Euro 18,75 (25%). inkl. Programmsupport

Mehr

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Herausforderungen 09.10.2013 Herausforderungen

Mehr

Netzwerkversion PVG.view

Netzwerkversion PVG.view Netzwerkversion PVG.view Installationshinweise Einführung Die Programm PVG.view kann zur Netzwerkversion erweitert werden. Die Erweiterung ermöglicht, bestehende oder neu erworbene Programmlizenzen im

Mehr

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration

Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration Welcome to Trend Micro Leitfaden Deal-Registration Copyright Infinigate 1 Was ist Deal Registration? Deal Registration löst Finder s Fee ab Finder s Fee ist zum 30. September abgekündigt worden. Bestehende

Mehr

HP Asset LiVe. Carsten Bernhardt, HP Software Presales

HP Asset LiVe. Carsten Bernhardt, HP Software Presales HP Asset LiVe Carsten Bernhardt, HP Software Presales HP Asset LiVe Einführung Ergebnisse Sie fragen wir antworten 2 HP Asset LiVe Einführung HP Asset LiVe? Wieder ein anglistisches Akronym oder HP Asset

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

Microsoft Lizenzierung SQL Server 2014. Bernd Löschner

Microsoft Lizenzierung SQL Server 2014. Bernd Löschner Bernd Löschner EDITIONEN Enterprise Edition für mission critical Anwendungen und large scale Data Warehousing. Business Intelligence Edition für Premium Unternehmen und self service BI. Standard Edition

Mehr

Ihr kompetenter Partner für die IT im Kino

Ihr kompetenter Partner für die IT im Kino Ihr kompetenter Partner für die IT im Kino V1.0 - Juli 2015 2015 - Adaptron GmbH - www.adaptron.de 1 Bilder: Creative Commons CC0 Quelle: pixabay.com Haben Sie Ihre IT im Blick? Wie viele Server sind in

Mehr

Mietkauf.... LÄsungen von morgen schon heute...

Mietkauf.... LÄsungen von morgen schon heute... Mietkauf... LÄsungen von morgen schon heute... Unterschied zwischen Leasing und Mietkauf Leasing Mietkauf Finanzierungsform bei der das Leasinggut vom Leasinggeber dem Leasingnehmer gegen Bezahlung eines

Mehr

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 13 14 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 15 1.5.2 Remotedesktop-Webverbindung Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

Open Source in der Unternehmenspraxis

Open Source in der Unternehmenspraxis Open Source in der Unternehmenspraxis Walter Klausberger 25.09.2014 AWS 1 Open Source Definition Software wird als quelloffen (= open source) bezeichnet, wenn ihre Lizenzbedingungen einer der von der Open

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

AIM-System FUTURE-PATCH. Inbetriebnahme und Installation. Vertriebs- und Marketingschulung. 1st Level Support. Benutzerschulung

AIM-System FUTURE-PATCH. Inbetriebnahme und Installation. Vertriebs- und Marketingschulung. 1st Level Support. Benutzerschulung AIM-System FUTURE-PATCH Inbetriebnahme und Installation Vertriebs- und Marketingschulung 1st Level Support Benutzerschulung 1. Einführung Inbetriebnahme und Installation Über die Schulung für das AIM-System

Mehr

BitDefender Client Security Kurzanleitung

BitDefender Client Security Kurzanleitung BitDefender Client Security Kurzanleitung...1 Appendix A Kurzanleitung mit Screenshots...2 BitDefender Client Security Kurzanleitung 1. Wählen Sie entweder 32 oder 64 bit Management Server aus dem BitDefender

Mehr

Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Server OS

Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Server OS Research Note zum Thema: Laufzeit von Support-Leistungen für Axel Oppermann Advisor phone: +49 561 506975-24 mobile: +49 151 223 223 00 axel.oppermann@experton-group.com November 2009 Inhalt 1 EINFÜHRUNG

Mehr

Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014

Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014 Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014 Einleitung... 2 Allgemeine Voraussetzungen... 2 Installation EPLAN Electric P8 64 Bit mit Office 32 Bit... 3 1. Umstellen der EPLAN Artikel-

Mehr

Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing Alte Kundennachfrage trifft auf neue Geschäftsmodelle und Technologien

Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing Alte Kundennachfrage trifft auf neue Geschäftsmodelle und Technologien Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing Alte Kundennachfrage trifft auf neue Geschäftsmodelle und Technologien Christian Nern, Vertriebsleiter Lösungspartner & Cloud Services Microsoft Deutschland GmbH

Mehr

Das ATEGRA Notes Mail- Template

Das ATEGRA Notes Mail- Template Das IBM-Original Notes Mail- birgt Verbesserungspotenzial. Viele kritisieren die graphische Darstellung, manche vermissen bestimmte praktische funktionale Optimierungen, andere stören Fehler. Wir haben

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien. Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich

SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien. Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich SAM Trends 2013 Herausforderungen für SAM durch neue Technologien Tim Jürgensen, SAM Consultant 2013-10-22 Zürich Herausforderungen für SAM? Durch neue Technologien und Lizenzmodelle WARTUNG CLOUD LIZENZNACHWEIS

Mehr

IT-Asset-Management in der Cloud

IT-Asset-Management in der Cloud IT-Asset-Management in der Cloud e:sam. Was ist das? e:sam ist IT-Asset-Management in der Cloud. Sie verwalten mit e:sam Ihre komplette IT-Landschaft und haben die gesamte Hardware, Software, Lizenzen

Mehr

Installationshandbuch. Software Version 3.0

Installationshandbuch. Software Version 3.0 Installationshandbuch Software Version 3.0 Installationshandbuch Einführung Gratulation, dass du dich für e-mix entschieden hast. e-mix bietet dir alles, was du für einen professionellen Auftritt benötigst.

Mehr

Lizenzierung von SQL Server 2014

Lizenzierung von SQL Server 2014 Lizenzierung von SQL Server 2014 SQL Server 2014 bietet zwei Lizenzoptionen: das Core-basierte Lizenzmodell, dessen Maßeinheit die Anzahl der Prozessorkerne und damit die Rechenleistung der Server-Hardware

Mehr

Lizenzverwaltung Installation nachträglich erworbener Zusatzmodule

Lizenzverwaltung Installation nachträglich erworbener Zusatzmodule Wenn Sie ein Zusatzmodul zur Anwendung BiG-Manager nachträglich erwerben, muss das Nutzungsrecht für diejenigen Lizenzen aktualisiert werden, für die das Modul frei zu schalten ist. Dieser Artikel beschreibt,

Mehr

ICR Software as a Service

ICR Software as a Service ICR Informatik AG, Rotkreuz Seite 1 / 5 Inhaltsverzeichnis ICR Software as a Service (SaaS) 3 Kurzbeschreibung 3 Vorteile 3 SaaS-Applikationen 3 ICR Gesamtlösung 3 Benötigte Komponenten 4 SaaS-Preiskonzept

Mehr

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V

Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V erklärt: Windows Server 2012 R2 Essentials & Hyper-V Windows Server 2012 R2 Essentials bietet gegenüber der Vorgängerversion die Möglichkeit, mit den Boardmitteln den Windows Server 2012 R2 Essentials

Mehr

FastViewer Remote Edition 2.X

FastViewer Remote Edition 2.X FastViewer Remote Edition 2.X Mit der FastViewer Remote Edition ist es möglich beliebige Rechner, unabhängig vom Standort, fernzusteuern. Die Eingabe einer Sessionnummer entfällt. Dazu muß auf dem zu steuernden

Mehr

Lizenzierung von Office 2013

Lizenzierung von Office 2013 Lizenzierung von Office 2013 Die Microsoft Office-Suiten sind in der aktuellen Version 2013 in mehreren Editionen erhältlich, jeweils abgestimmt auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen. Alle Office-Suiten

Mehr

Installation der SAS Foundation Software auf Windows

Installation der SAS Foundation Software auf Windows Installation der SAS Foundation Software auf Windows Der installierende Benutzer unter Windows muss Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren / Administrators sein und damit das Recht besitzen, Software

Mehr

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Wir schützen Ihre Unternehmenswerte Ausfallsicherheit durch Virtualisierung Die heutigen Anforderungen an IT-Infrastrukturen

Mehr

Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung

Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung 18.03.2014 Der Microsoft Landesvertrag, Lizenzüberprüfung und Inventarisierung Michaela Wirth, Dr. Carina Ortseifen IT-Forum am URZ für Beauftragte Inhalt 1. Lizenz- und Vertragsrecht im allgemeinen 2.

Mehr

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Der IT-Steuerkreis der Hochschule München hat am am 26.07.12 einstimmig beschlossen an der Hochschule München ein neues Groupware-System auf der Basis

Mehr

Lizenz-Server überwachen

Lizenz-Server überwachen Einsteiger Fortgeschrittene Profis markus.meinl@m-quest.ch Version 1.0 Voraussetzungen für diesen Workshop 1. Die M-Quest Suite 2005-M oder höher ist auf diesem Rechner installiert 2. Das Produkt M-Lock

Mehr

Internetanwendungen. Ein Überblick. Dr. Jürgen Grüner wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH. Dülmen, 18.01.2016

Internetanwendungen. Ein Überblick. Dr. Jürgen Grüner wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH. Dülmen, 18.01.2016 Ein Überblick Dr. Jürgen Grüner wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH Dülmen, 18.01.2016 Quelle: MICUS Management Consulting GmbH Wie lange dauert eigentlich das Hochladen? ASDL 2.000 ADSL 6.000

Mehr

Hat Oracle das Recht ein Audit durchzuführen?

Hat Oracle das Recht ein Audit durchzuführen? Hat Oracle das Recht ein Audit durchzuführen? Oracle hat das Recht, die Nutzung der von den einzelnen Kunden eingesetzten Programmen zu überprüfen. Dies ist im sogenannten OLSA (Oracle Licenseand Service

Mehr

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Die Beitrags-Ordnung vom Verein Die Beitrags-Ordnung vom Verein 1. Wozu ist die Beitrags-Ordnung? Jedes Vereins-Mitglied bezahlt Geld an den Verein. Das ist der Mitglieds-Beitrag. In dieser Beitrags-Ordnung stehen dafür Regeln. Zum Beispiel:

Mehr

LIZENZMANAGEMENT MIT DEM RICHTIGEN LIZENZPROGRAMM Nutzung des My VMware Portals. Kristijan Brekalo Sales Executive Specialised Sales

LIZENZMANAGEMENT MIT DEM RICHTIGEN LIZENZPROGRAMM Nutzung des My VMware Portals. Kristijan Brekalo Sales Executive Specialised Sales LIZENZMANAGEMENT MIT DEM RICHTIGEN LIZENZPROGRAMM Nutzung des My VMware Portals Kristijan Brekalo Sales Executive Specialised Sales LICEN A 2015 Lizenzmanagement mit dem richtigen Lizenzprogramm AGENDA

Mehr

Schritt-Schritt-Anleitung zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und VMware Player

Schritt-Schritt-Anleitung zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und VMware Player PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

NODELOCKED LIZENZ generieren (ab ST4)

NODELOCKED LIZENZ generieren (ab ST4) NODELOCKED LIZENZ generieren () Besuchen Sie folgende Webseite support.ugs.com/global/de ( ohne www oder http:// ) Klicken Sie auf Lizenz Verwaltung und dann auf aktuelle Lizenz 1 1. Geben Sie Ihren Webkey

Mehr

Konzept Lizenzmodelle (Server, Terminalserver)

Konzept Lizenzmodelle (Server, Terminalserver) Sommer Informatik GmbH Sepp-Heindl-Str.5 83026 Rosenheim Tel. 08031 / 24881 Fax 08031 / 24882 www.sommer-informatik.de info@sommer-informatik.de Konzept Lizenzmodelle (Server, Terminalserver) 01.06.2012

Mehr