nicht anwesend, entschuldigt 1. GV Michael Olandt 2. GV Arne Puck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "nicht anwesend, entschuldigt 1. GV Michael Olandt 2. GV Arne Puck"

Transkript

1 Gemeinde Dahme Das Protokoll dieser Sitzung 22. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 11 mit 5 Anlagen. am 20. Dezember 2016 im Gemeindehaus Am Wittenwiewerbarg in Dahme Beginn: Uhr Ende: 19.10Uhr (Protokollführerin) Gesetzliche Mitgliederzahl: 11 anwesend: a) stimmberechtigt: b) nicht stimmberechtigt: 1. Bürgermeister Harald Behrens 1. Herr Cordua, Kurbetrieb Dahme 2. GV'in Ursula Bednarzik 2. Herr Bosch, Gemeindeverwaltung 3. GV Christian Grell Grömitz 4. GV Olaf Jerchel 3. Frau Sommer, Gemeindeverwaltung 5. GV Michael Krebs Grömitz, zugleich Protokollführerin 6. GV Jakob Mumm 7. GV Karl-Heinz Olandt 8. GV Wolfgang Reshöft 9. GV in Birgitt Wulf nicht anwesend, entschuldigt 1. GV Michael Olandt 2. GV Arne Puck Die Mitglieder der Gemeindevertretung waren durch Einladung vom auf Dienstag, den , unter Mitteilung der Tagesordnung eingeladen worden. Zeit, Ort und Stunde der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben. Bürgermeister Harald Behrens eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass gegen die ordnungsgemäße Einberufung keine Einwendungen erhoben wurden. Er begrüßt alle Anwesenden herzlich. Die Gemeindevertretung ist nach der Zahl der zu Beginn der Sitzung erschienenen Mitglieder beschlussfähig. (Anmerkung: Nach Abstimmung über die Erweiterung der Tagesordnung treffen noch zwei weitere Mitglieder ein, so dass dann 9 Mitglieder an der Sitzung teilnehmen.) Einwohnerfragestunde: Die Frage zur Möglichkeit eines krankenkassenfinanzierten Rehasport-Angebotes im StrandSPA Sport & Gesundheitszentrum Dahme beantwortet Bürgermeister Behrens dahingehend, dass das vorhandene Personal entsprechend weitergebildet werden soll. Weitere Fragen werden nicht gestellt.

2 Einwendungen gegen die Tagesordnung werden nicht erhoben. Es wird jedoch beantragt, die Tagesordnung um den Punkt 1.1. Zustimmung der Gemeindevertretung Dahme gem. 11 Abs. 3 des Brandschutzgesetzes zur Wahl des Gemeindewehrführers und des stellvertretenden Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Dahme zu erweitern. Abstimmungsergebnis: 7 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen (einstimmig) Nach Eintreffen zweier weiterer Mitglieder ist die Gemeindevertretung - bis auf die beiden entschuldigt fehlenden Mitglieder - nun vollzählig. Es sind jetzt 9 Mitglieder anwesend. Es wird beantragt, den Punkt 10 der Tagesordnung bereits unter Punkt 3 zu behandeln und die bisherigen Punkte 3 bis 9 jeweils um einen Punkt nach hinten zu verschieben. Es gilt mithin folgende T a g e s o r d n u n g : 1. Feststellung zur Niederschrift über die Sitzung am Zustimmung der Gemeindevertretung Dahme gem. 11 Abs. 3 des Brandschutzgesetzes zur Wahl des Gemeindewehrführers und des stellvertretenden Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Dahme 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Finanzen 3.1 Anpassung der Hebesätze der Grundsteuern und der Gewerbesteuer 3.2 Haushaltssatzung und Haushaltsplan Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe 5. Änderung der Satzung über die Erhebung einer Tourismusabgabe 6. Änderung der Hundesteuersatzung 7. Satzung Sondervermögen für Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr 8. Feststellung der Jahresrechnung 2015 für Kurbetrieb und Sport- und Gesundheitszentrum Dahme GmbH 9. Benennung einer Prüfungsgesellschaft des Jahresabschlusses Jahresrechnung 2015 und Eröffnungsbilanz für das Haushaltsjahr Anfragen und Mitteilungen I 12. Personalangelegenheiten - nicht öffentlich Veränderung von Ansprüchen - nicht öffentlich Vertragsangelegenheiten - nicht öffentlich Anfragen und Mitteilungen II - nicht öffentlich Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse Auf Antrag von Bürgermeister Behrens wird unter Berücksichtigung der Tatsache, dass schützenswerte Belange betroffen sein könnten, die Öffentlichkeit zu den Punkten 12 bis 15 der Tagesordnung durch einstimmigen Beschluss ausgeschlossen.

3 Punkt 1: Feststellung zur Niederschrift über die Sitzung am Die Feststellung zu der vorgenannten Niederschrift wird auf die nächste Sitzung der Gemeindevertretung verschoben, da der vollständige Text den Gemeindevertretern erst unmittelbar vor Sitzungsbeginn ausgehändigt wurde. Punkt 1.1: Zustimmung der Gemeindevertretung Dahme gem. 11 Abs. 3 des Brandschutzgesetzes zur Wahl des Gemeindewehrführers und des stellvertretenden Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Dahme Zustimmung zur Wahl des Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Dahme Die Freiwillige Feuerwehr Dahme hat am Herrn Stefan Herrmann mit Stimmenmehrheit für die Dauer von 6 Jahren zum Gemeindewehrführer gewählt. Die Wahl wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Gem. 11 Abs. 3 des Brandschutzgesetzes bedarf die Wahl der Zustimmung der Gemeindevertretung. Über die Zustimmung ist die Aufsichtsbehörde zu informieren. Die Gemeindevertretung Dahme stimmt der Wahl von Stefan Herrmann zum Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dahme für die Dauer von 6 Jahren zu und beauftragt die Verwaltung, die Aufsichtsbehörde entsprechend zu informieren Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Dahme Die Freiwillige Feuerwehr Dahme hat am Herrn Manfred Lübke mit Stimmenmehrheit für die Dauer von 6 Jahren zum stellvertretenden Gemeindewehrführer gewählt. Die Wahl wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Gem. 11 Abs. 3 des Brandschutzgesetzes bedarf die Wahl der Zustimmung der Gemeindevertretung. Über die Zustimmung ist die Aufsichtsbehörde zu informieren. Die Gemeindevertretung Dahme stimmt der Wahl von Manfred Lübke zum stellvertretenden Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Dahme für die Dauer von 6 Jahren zu und beauftragt die Verwaltung, die Aufsichtsbehörde entsprechend zu informieren.

4 Punkt 2: Bericht des Bürgermeisters 2.1. Bürgermeister Behrens berichtet gemäß 76 Abs. 4 GO, dass Frau Heike Lemmermann 100,- für die Freiwillige Feuerwehr Dahme gespendet hat Bei der Baumaßnahme Am Wittenwiewerbarg haben sich leichte zeitliche Verschiebungen bei den Arbeiten an der Druckrohrleitung ergeben. Ziel ist, die Arbeiten im 1. Bauabschnitt bis Ende April fertig zu stellen, wenn die Witterung dies zulässt Im Bereich der Promenade haben Baumwurzeln stellenweise das Pflaster angehoben. Zur Beseitigung dieser Schäden finden dort aktuell Reparaturarbeiten statt An der Landesstraße Am Deich im Bereich des Campingplatzes Zedano werden zur Beseitigung von Auswaschungen an den Fahrbahnrändern eine Drainage gelegt und Rasengittersteine gesetzt. Nach entsprechender Abstimmung mit dem LKN trägt hierfür das Land die Materialkosten und die Gemeinde Dahme die Kosten für die Fachfirmen Bürgermeister Behrens teilt mit, dass der alte Biomaris-Tresen des StrandSPA der Freiwilligen Feuerwehr überlassen wurde. Nach Umbaumaßnahmen zur Schaffung eines Spinning-Raums und Verlegung der Solarien wird ein neuer Tresen aufgestellt Wegen eines Rohrbruchs im Bereich der Tourist-Information musste die Leitung gesucht werden. Aufgrabungen wurden erforderlich Bürgermeister Behrens informiert über die im Januar 2017 stattfindende Klausurtagung der Gemeindevertretung Bürgermeister Behrens weist darauf hin, dass Personal führ die Leuchtturmführungen und Kurabgabenkontrolle gesucht wird. Punkt 3: Finanzen 3.1 Anpassung der Hebesätze der Grundsteuern und der Gewerbesteuer Seit 2010 wurden die Hebesätze für die Grundsteuer A (330%), Grundsteuer B (330%) und die Gewerbesteuer (350%) nicht mehr angepasst. Bürgermeister Behrens weist darauf hin, dass der aktuelle Finanzspielraum der Gemeinde insbesondere durch Grundstücksverkäufe erzielt wurde, künftig jedoch nicht mehr mit solchen Einnahmen geplant werden kann. Er regt daher eine Anhebung der Hebesätze an. An verschiedenen Beispielen erläutert er, wie sich eine Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A auf 370%, die Grundsteuer B auf 390% und die Gewerbesteuer auf 370% im Einzelfall auswirken würde. Insgesamt würde sich das Aufkommen für die Grundsteuer A um knapp 1.500,00, für die Grundsteuer B um knapp ,00 und für die Gewerbesteuer um ca ,00 erhöhen und so die Einnahmesituation der Gemeinde verbessern. Die Angelegenheit wird ausführlich diskutiert. Die Hebesätze werden für das Haushaltsjahr 2017 für die Grundsteuer A auf 370%, für die Grundsteuer B auf 390% und für die Gewerbesteuer auf 370% angehoben. Abstimmungsergebnis: 4 Ja-Stimmen 4 Nein- Stimmen 1 Enthaltung (abgelehnt)

5 3.2 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017 Der gemeindliche Kämmerer Bosch erläutert die maßgeblichen Punkte der Haushaltssatzung mit unveränderten Realsteuerhebesätzen, des Haushaltsplans und des Investitionsplans. Die beigefügte Haushaltssatzung - Anlage 1 des Originalprotokolls - sowie der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 werden mit den dazugehörigen Anlagen beschlossen. Abstimmungsergebnis: 7 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 2 Enthaltungen Punkt 4: Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe Auf Grundlage der Sitzungsvorlage sowie auf Empfehlung des Ausschusses für Tourismus und Kultur ergeht folgender Die 6. Nachtragssatzung zu der Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe in der Gemeinde Dahme vom Anlage 2 des Originalprotokolls - wird mit Wirkung vom erlassen. Punkt 5: Änderung der Satzung über die Erhebung einer Tourismusabgabe Auf Grundlage der Sitzungsvorlage sowie auf Empfehlung des Ausschusses für Tourismus und Kultur ergeht folgender Die 6. Nachtragssatzung zu der Satzung über die Erhebung einer Kurabgabe in der Gemeinde Dahme vom Anlage 3 des Originalprotokolls - wird mit Wirkung vom erlassen. Punkt 6: Änderung der Hundesteuersatzung Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat im September 2016 ein Verbot erhöhter Besteuerung allein aufgrund einer Rassezugehörigkeit durch Änderung des KAG beschlossen. Nunmehr sind nur noch die Hunde als gefährliche Hunde zu besteuern, die von der Ordnungsbehörde als gefährlich eingestuft wurden. Auf Grundlage der Sitzungsvorlage sowie auf Empfehlung des Finanzausschusses ergeht folgender Die 3. Änderungssatzung zu der Satzung der Gemeinde Dahme über die Erhebung einer Hundesteuer vom Anlage 4 des Originalprotokolls - wird mit Wirkung vom erlassen.

6 Punkt 7: Satzung Sondervermögen für Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Nach Änderung des Brandschutzgesetzes und der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein hinsichtlich der Kameradschaftskassen der Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein muss die Gemeinde für die Feuerwehr eine entsprechende Satzung für Sondervermögen erlassen, da eine Kameradschaftskasse der Feuerwehr Sondervermögen der Gemeinde ist. Die Regelungen den Einnahme- und Ausgabeplan betreffend sind erstmals im Haushaltsjahr 2017 anzuwenden. Auf Grundlage der Sitzungsvorlage ergeht folgender Die Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Dahme für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr - Anlage 5 des Originalprotokolls - wird erlassen. Punkt 8: Feststellung der Jahresrechnung 2015 für Kurbetrieb und Sport- und Gesundheitszentrum Dahme GmbH 8.1 Jahresabschluss des Kurbetriebes für das Jahr 2015 Gemeindevertreter Mumm erläutert als Vorsitzender des Ausschusses für Tourismus und Kultur die maßgeblichen Punkte des Jahresabschlusses. Der Jahresabschluss wurde von der Prüfungsgesellschaft Fidelis Revision GmbH mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Auf Grundlage der Sitzungsvorlage und der Erläuterungen ergeht folgender Der Feststellungsvermerk des Gemeindeprüfungsamtes des Kreises Ostholstein für das Wirtschaftsjahr 2015 liegt bereits vor. Der Ausschuss empfiehlt, dass der Abschluss von der Gemeindevertretung mit folgenden Beträgen beschlossen wird: Bilanzsumme: ,74 Erträge: ,02 Aufwendungen: ,21 Verlust: ,19 Die negative Differenz zwischen dem Wirtschaftsplan und dem tatsächlichen Ergebnis in Höhe von ,19 wird von der Gemeinde an den Kurbetrieb erstattet. 8.2 Jahresabschluss der Sport- und Gesundheitszentrum Dahme GmbH für 2015 Der Jahresabschluss zum und der Lagebericht für das Wirtschaftsjahr 2015 wurden geprüft. Der Jahresabschluss wurde von der Prüfungsgesellschaft Fidelis Revision GmbH mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.

7 Auf Grundlage der Sitzungsvorlage und der Erläuterungen durch Gemeindevertreter Mumm ergeht folgender Der Abschluss wird von der Gesellschafterversammlung mit folgenden Beträgen beschlossen: Bilanzsumme: ,81 Erträge: ,44 Aufwendungen: ,64 Verlust: ,20 Die negative Differenz zwischen dem Wirtschaftsplan und dem tatsächlichem Ergebnis in Höhe von ,20 wird vom Kurbetrieb an die Gesellschaft erstattet. Punkt 9: Benennung einer Prüfungsgesellschaft des Jahresabschlusses 2016 Der Jahresabschluss 2015 wurde von der Fidelis Revision GmbH aus Waren geprüft. Die Gespräche zwischen der Gemeindevertretung und der Prüfungsgesellschaft verliefen zur Zufriedenheit der Gemeindevertreter. Das Gemeindeprüfungsamt des Kreises Ostholstein hatte keine Beanstandungen an den Prüfungsergebnissen und dem Prüfungsverfahren. Die Kosten der Jahresabschlussprüfung 2016 werden bei der Fidelis im Rahmen des bisherigen Betrages liegen. Bürgermeister Behrens erläutert, dass eine erneute Beauftragung der Prüfungsgesellschaft rechtlich zulässig wäre. Die Gemeindevertretung empfiehlt dem Landrat des Kreises Ostholstein, die Fidelis Revision GmbH mit der Prüfung des Jahresabschlusses 2016 für den Kurbetrieb Dahme zu beauftragen. Punkt 10: Jahresrechnung 2015 und Eröffnungsbilanz für das Haushaltsjahr 2015 Der Gemeindekämmerer Bosch erläutert die maßgeblichen Punkte des Jahresabschlusses. Der Jahresabschluss und auch die Eröffnungsbilanz 2015 wurden von dem Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung geprüft.

8 Auf Grundlage der Sitzungsvorlage sowie auf Empfehlung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung ergeht folgender Die noch nicht genehmigten über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen werden genehmigt und die Eröffnungsbilanz und der Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2015 in der vorgelegten und geprüften Fassung werden mit folgenden Summen festgestellt: Bilanzsumme (Eröffnung d. J.) ,07 Bilanzsumme (Schluss d. J.) ,95 Erträge ,26 Aufwendungen ,82 Jahresüberschuss ,66 Der Jahresüberschuss in Höhe von ,66 ist der Ergebnisrücklage zuzuführen. Abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Enthaltung Punkt 11: Anfragen und Mitteilungen I 11.1 Gemeindevertreterin Wulf bittet um Auskunft, ob der Sperrmüll beim Sprüttenhus kurzfristig entfernt wird. Bürgermeister Behrens erläutert, dass dieser noch vor Weihnachten entfernt werden soll Bürgermeister Behrens teilt mit, dass im Haushalt Mittel für die LED-Maßnahmen eingeplant sind. Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden in nichtöffentlicher Sitzung verhandelt. Die Zuhörer verlassen den Sitzungsraum.

9 Die Öffentlichkeit wird wieder hergestellt. Punkt 16: Bekanntgabe der in nicht-öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Es sind keine Zuhörer mehr anwesend. Die im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse werden daher soweit rechtlich zulässig zu Beginn der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung bekannt gegeben. Außerhalb der Tagesordnung weist Kämmerer Bosch verwaltungsseitig darauf hin, dass im Jahr 2018 voraussichtlich rd ,00 weniger an Haushaltsmitteln zur Verfügung stehen werden als im Haushaltsjahr Er befürchtet daher für die Jahre eine Gefährdung der gemeindlichen Leistungsfähigkeit. Bürgermeister Behrens schließt die Sitzung und wünscht allen Anwesenden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr Er bedankt sich für die gute Zusammenarbeit und bittet gleichzeitig um Unterstützung bei der Lösung der kommenden Aufgaben. Voraussichtlich ab Februar 2017 wird er sein Büro im Gemeindehaus nutzen.. Festgestellt in der Sitzung am Bürgermeister Protokollführer(in)

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Jacob vom AHEG, zugleich als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Worth am Dienstag, dem 22.02.2011, 19.30 Uhr in Worth (Alte Schule) - Nr. 1/2011 -, lu Anwesend: Bürgermeister Uwe Schack

Mehr

8. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9

8. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9 Gemeinde Dahme Das Protokoll dieser Sitzung 8. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9 mit 4 Anlagen im Haus des Gastes, An der Strandpromenade Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr (Protokollführer)

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

FinanzA Hohwacht Zuhörer

FinanzA Hohwacht Zuhörer FinanzA Hohwacht Sitzung vom 24.11.2016 Seite 1 in Hohwacht, Bürgertreff Beginn: 19.00 Uhr Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. 20.10 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Die Gemeindevertretung war nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.

Die Gemeindevertretung war nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Gemeinde Dahme Das Protokoll dieser Sitzung 1. (konstituierende) Sitzung enthält die Seiten 1 bis 6 der Gemeindevertretung im Gemeindehaus Am Wittenwiewerbarg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr (Protokollführer)

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 13. Dezember 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 19:30

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 23.02.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 24.11.2016 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

1 Gemeinde Dahme Das Protokoll dieser Sitzung 7. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 11 im Gemeindehaus Am Wittenwiewerbarg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 23.00 Uhr (Protokollführer) Gesetzl.

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 12. Juli 2016 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz Gemeinde Quarnbek Niederschrift Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek Sitzungstermin: Mittwoch, 22.08.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Multifunktionsraum der Schule Strohbrück, Mönkbergseck

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Walksfelde am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn 19:3 Uhr Unterbrechungen keine Ende 2: Uhr Mitgliederzahl 7 Anwesend a) Stimmberechtigt 1. Bgm Horst Soecknick (als Vorsitzender) 2. GV Peter Kutz 3. GV Hans-Roland Peters 4. GV Andreas Jarzyna.

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hellschen-Heringsand-Unterschaar am 26. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr in Hellschen

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort: 9 Niederschrift über die 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Warwerort am 14. August 2017 um 19:30 Uhr im Strandpavillon in Warwerort Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

12. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 10

12. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 10 Gemeinde Dahme Das Protokoll dieser Sitzung 12. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 10 mit 3 Anlagen im Gemeindehaus, Am Wittenwiewerbarg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.15 Uhr (Protokollführer)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. 19. HA 23 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 28. September 2017 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Langenhorn am Dienstag, dem 08.12.2015, 20:00 Uhr, in Langenhorn, Gaststätte "Ingwersen", Dorfstr. 144 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:30 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 15. öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Bredstedt Bredstedt am Mittwoch, dem 23.11.2016, 19:00 Uhr, in Bredstedt, Amtsverwaltung, Theodor-Storm-Str. 2,

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld.

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. 19. HA 13 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am 07. Oktober 2015 in der Gemeindeverwaltung in Hutzfeld. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-..-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 16/2006. Schleswig, 04. Dezember Erhältlich im Rathaus Schleswig, Zimmer 19 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 16/2006 Schleswig, 04. Dezember 2006 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

(Virgiels) Beginn: Uhr Protokollführung Ende: Uhr

(Virgiels) Beginn: Uhr Protokollführung Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 21.03.2018 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-7 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg (Virgiels) Beginn: 19.36 Uhr Protokollführung

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Seite 1 Öffentliche Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Mühbrook am Mittwoch, dem 30. November 2016, 19.30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus, Sitzungssaal, Dorfstraße 20 in Mühbrook

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 22.11.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum Beginn:

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 193 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 19/2017 Sitzung der Gemeindevertretung Elsdorf-Westermühlen am Donnerstag, den 30. März 2017 in Elsdorf-Westermühlen von 19:00 bis 20.30 Uhr Sitzungsraum Landgasthof

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen Beginn: 17.00 Uhr Anwesend waren: Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 16.12.2011 im Sportheim am Sportplatz in Bruchertseifen a) stimmberechtigt Ortsbürgermeister

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen Am 18. Juni 2018 fand eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf im Multifunktionshaus in Todenhausen statt. Die darüber gefertigte Niederschrift wird nachfolgend öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Mönkhagen Nr. 4 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 23. Januar 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

14. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9

14. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9 Gemeinde Dahme Das Protokoll dieser Sitzung 14. Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9 mit 1 Anlage im Gemeindehaus, Am Wittenwiewerbarg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 23.05 Uhr (Protokollführer)

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U. - ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G AV z. K. D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A N T Z A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 05. November 2018 im Gemeindehaus Rantzau

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9 Niederschrift über die 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Büsumer Deichhausen am 19. September 2016 um 19:00 Uhr im Strandhaus in Büsumer Deichhausen Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 04.12.2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

Gemeinde Heidekamp Nr. 11 /

Gemeinde Heidekamp Nr. 11 / Gemeinde Heidekamp Nr. 11 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heidekamp am 08. Dezember 2015 im Bürgerhaus in Heidekamp Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 35. Sitzung des Finanzausschusses der Stadt Ratzeburg am Dienstag, dem 29.04.2008, 18.15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Unter den Linden 1 in Ratzeburg. Anwesend: Herr

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 4. Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses der GEMEINDE WANNA Sitzungstag : Dienstag, 10. Dezember 2013 Sitzungsort : Verwaltungsgebäude, Am Mühldeich 10, Wanna Sitzungsdauer:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 19. GV 15 N i e d e r s c h r i f t über die 15. Sitzung der 19. Gemeindevertretung der Gemeinde Bosau am 08. Dezember 2016 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus GV Schwartbuck Sitzung vom 27.8.2012 Seite 76 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 77 bis 81 in Schwartbuck, Feuerwehrhaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 22.00 Uhr Ende:

Mehr

Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck

Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren in der Hansestadt Lübeck Geschäftsordnung des Beirates für Seniorinnen und Senioren - Textfassung - Hansestadt Lübeck Die Stadtpräsidentin Beirat für Seniorinnen und Senioren 1.100 Büro der Bürgerschaft Mai 2003 einschl. Änderungen

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde Hedwigenkoog: 9 Niederschrift über die 14. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Hedwigenkoog am 11. April 2011 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Conventhaus" in Hedwigenkoog Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 06. Mai 2014 im Dörps- und Sprüttenhuus Wittmoldt von 19:30 Uhr bis 20:13 Uhr

- ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 06. Mai 2014 im Dörps- und Sprüttenhuus Wittmoldt von 19:30 Uhr bis 20:13 Uhr P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G W I T T M O L D T - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 06. Mai 2014 im Dörps- und Sprüttenhuus Wittmoldt von 19:30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom Protokoll über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2016 Sitzungsbeginn: 15:07 Uhr Sitzungsende: 15:22 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Maier; Hendrik-Christopher

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 11.06.2018 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr Ende: Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 10. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hitzhusen Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzung-Nr.: 06/2015/074 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 22:30

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Münsterdorf Gremium Rechnungsprüfungsausschuss Tag Beginn Ende 19.09.2016 19.30 Uhr 19.43 Uhr Ort Amtsverwaltung Breitenburg, Osterholz 5, 25524 Breitenburg Sitzungsteilnehmer

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Alt-Mölln am Dorfgemeinschaftshaus Alt-Mölln Beginn: 19:33 Uhr Ende: 21:25 Uhr 1 Unterbrechungen: Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 11 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Burmester, Ina (als Vorsitzende) 2. GV Diestel, Horst 3. GV Graumann,

Mehr

(Protokollführer) bis - Uhr

(Protokollführer) bis - Uhr Gemeinde Neritz Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung umfasst die Seiten 1 bis 5 vom 20.09.2016 Im Gemeinschaftshaus, Bergstraße 41, Neritz Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Steffen

Mehr

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6

Niederschrift Nr. 5/ über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September Manhagen, An der Schule 6 Gemeinde Manhagen Niederschrift Nr. 5/2013 2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 27. September 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus 23738 Manhagen, An der Schule 6 Anwesend: 01. Gemeindevertreter

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup

Niederschrift. über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup. am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um Uhr. im Gasthof Munkbrarup Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Munkbrarup am Mittwoch, d. 17. Dezember 2003 um 18.30 Uhr im Gasthof Munkbrarup Tagesordnung: 1. Bau-, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten (unter

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow" Tag der Sitzung: 24.10.2012 Zeit: Ort: 16:05 Uhr bis 17:15 Uhr Dienstgebäude der MWA GmbH Fahrenheitstraße 1, 14532

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden

Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, , Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Senden am Donnerstag, 07.07.2011, Sitzungsraum 102, Rathaus Senden Inhaltsverzeichnis: Letzte Vorl.-Nr. / FB 1. Öffentliche

Mehr

Tagesordnung

Tagesordnung Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow 1 Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow am 25.09.2014 Tagungsort: Sitzungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, E.-Thälmann-Str.

Mehr

FinanzA Hohenfelde. Anwesend: Gesetzl. Mitgliederzahl: 5 a) stimmberechtigt: Es fehlten: a) entschuldigt: b) unentschuldigt:

FinanzA Hohenfelde. Anwesend: Gesetzl. Mitgliederzahl: 5 a) stimmberechtigt: Es fehlten: a) entschuldigt: b) unentschuldigt: FinanzA Hohenfelde Sitzung vom 09.04.2018 Seite 1 in Hohenfelde, Alte Schule Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 5 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr

Beginn: Uhr Protokollführerin Ende: Uhr Gemeinde Rethwisch Sitzung der Gemeindevertretung vom 18.12.2018 im Gemeinschaftshaus Rethwischdorf, Buchrader Weg 2 Das Protokoll der Sitzung enthält die Seiten 1-5 (Räther) Beginn: 19.35 Uhr Protokollführerin

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 2 / 2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014 Tagungsort: Ole School in Beschendorf Anwesend: Wählbarer Bürger

Mehr

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Gudow am Mittwoch, den 23.07.2014; Landhaus Hartz, Kaiserberg 1 in 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30

Mehr

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g

P r o t o k o l l. am Montag, 6. November 2017, 18:00 Uhr, in Hattorf am Harz, Landgasthof Trüter. T a g e s o r d n u n g GEMEINDE HATTORF AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Fremdenverkehr, Wirtschaft und Finanzen und des Ausschusses für Sport, Familie, Senioren und Soziales am Montag,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Braak 09.12.2013 Az.:10.24.23 N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Bau- und Finanzauschusses der Gemeinde Braak Nr. 2/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 02.12.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek Niederschrift Finanzausschuss 02.12.2013, um 18:30 Uhr (6. Sitzung) öffentlicher Teil Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek Protokollverantwortliche/r: Jens-Ole Johannsen (Tel.:

Mehr

FA/2019/077. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr Beginn der nicht öffentlichen Sitzung: 18:58 Uhr. Anwesenheitsliste

FA/2019/077. Beginn der öffentlichen Sitzung: 17:00 Uhr Beginn der nicht öffentlichen Sitzung: 18:58 Uhr. Anwesenheitsliste Niederschrift über die Öffentliche/Nicht öffentliche Sitzung des Finanzausschusses des Marktes Garmisch-Partenkirchen am Dienstag, 29. Januar 2019 im Kleinen Sitzungssaal FA/2019/077 Beginn der öffentlichen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses vom 25.03.2014 im Rathaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.25 Uhr Für diese Niederschrift enthalten die Seiten

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Informationen über die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom

Informationen über die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom Informationen über die Ergebnisse der Gemeinderatssitzung vom 07.12.2016 1. Einwohnerfragestunde 2. Abnahme der Niederschrift (öffentlicher Teil) hier: Sitzung des Gemeinderates vom 04.10.2016 3. Sachstandsbericht

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Landscheide N I E D E R S C H R I F T Sitzung der Gemeindevertretung Landscheide Sitzungstermin: Dienstag, 29.11.2016 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 21:38 Uhr Ort, Raum: Feuerwehrhaus

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift

Gemeinde Kakenstorf. Niederschrift Gemeinde Kakenstorf Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Kakenstorf, am Donnerstag, den 04. Dezember 2013, um 20.00 Uhr im Gasthaus Zum Estetal, Bergstraße 11 in Kakenstorf

Mehr

FinanzA Tröndel. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 4. stv.

FinanzA Tröndel. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 4. stv. FinanzA Tröndel Sitzung vom 17.11.2016 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 2 bis 6 in Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Ende:

Mehr