Müncheberger Anzeiger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Müncheberger Anzeiger"

Transkript

1 23. Juli 2018 Amtsblatt für die Stadt Amtsblatt für die Stadt er Anzeiger 17. Jahrgang 23. Juli 2018 Nr. 04 Inhalt amtlicher Teil 1. Tagesordnung der SVV für den Seite 1 2. Beschlüsse der SVV vom Seite 2 3. Tagesordnung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Jugend der SVV für den Seite 2 4. Tagesordnung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Ordnung und Sicherheit der SVV für den Seite 3 5. Tagesordnung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und Tourismus der SVV für den Seite 3 6. Tagesordnung des Hauptausschusses der SVV für den Seite 4 7. Öffentliches Auslegungsverfahren zur Zweiten Änderung der Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz Seite 5 Inhalt nichtamtlicher Teil 1. Die Stadt bietet folgende Wohnungen zur Anmietung mit einem gültigen Wohnberechtigungsschein (WBS) an Seite 6 2. Fundbüro Seite 6 3. Ankündigung der Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf dem kommunalen Friedhöfen der Stadt Seite 6 4. Termine Seite 6 5. Sprechzeit des Stadtforstes Seite 6 6. Jahresablesung Wasserzähler Seite 6 7. Danksagung an einen langjährigen Kooperationspartner der Oberschule, Herrn Rüger Seite 7 8. Neues aus dem Rathaus Seite 7 Tagesordnung der SVV für den Die 37. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung wird zum folgenden Termin einberufen: Datum: Dienstag, den 02. August 2018 Beginn: 18:00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstr. 1, Zur Verhandlung und Beschlussfassung steht folgende Tagesordnung: Ladung, der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 02 Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschriften über den öffentlichen Teil der Sitzungen der SVV vom Beschlussfassung über Änderungsanträge 04 Informationen der Bürgermeisterin 05 Behandlung von Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung 06 Einwohnerfragestunde 07 Bericht über die Arbeit der Willkommensgruppe 08 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur mandatierenden Übertragung der Aufgabe des Datenschutz und die Zuständigkeit für die Koordination der Akteneinsicht an die Gemeinde Letschin SV 408/ Überplanmäßige Ausgabe Gehweg Hermersdorfer Hauptstraße SV 397/ Außerplanmäßige Ausgabe Straßenbeleuchtung Tempelberger und Eggersdorfer Weg SV 407/ Baumaßnahme Straßenbeleuchtung Philippinenhof im OT SV 394/ Änderung des (Teil)Flächennutzungsplanes SV 399/ Änderung Geltungsbereich des Bebauungsplanes Windpark Mittelheide für die Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich der er Stadtforst - Mittelheide - in der Gemarkung SV 400/ Erlass einer Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Windpark Mittelheide für die Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich der er Stadtforst SV 401/ Aufstellung eines Bebauungsplanes nach 13 a und b BauGB für das Flurstück 235 der Flur 2 von Eggersdorf Waldsiedlung Nr. 1 im Ortsteil Eggersdorf SV 403/ Antrag auf teilweise Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 2 im OT Münchehofe für das Grundstück Straße der Jugend 10 b SV 405/ Antrag auf Vorbescheid für das Grundstück Bergmannstraße im OT SV 406/ Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschriften über den nichtöffentlichen Teil der Sitzungen der SVV vom Feststellung der Entbehrlichkeit und Verkauf einer Wegefl äche im Ortsteil (Sitzungsvorlage wurde in der SVV am zurückgestellt) SV 384/ Vergabebestätigung Ausgleichs- und Ersatzpfl anzung Ortsverbindungsstraße Münchehofe-Obersdorf SV 398/ Nachtrag zum Nutzungsvertrag für die Errichtung und den Betrieb von Windenergieanlagen im Bebauungsplangebiet Windpark Mittelheide SV 402/06-18 gez. Dr. Uta Barkusky Bürgermeisterin Seite 1

2 Amtsblatt für die Stadt 23. Juli 2018 Beschlüsse der SVV vom Beschluss-Nr.: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt in ihrer Sitzung am die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Entwicklung des Bildungskonzeptes in der Stadt unter Leitung einer externen Beratung und Moderation. Als Mitglieder der Arbeitsgruppe werden berufen: Mitglied stellv. Mitglied Fraktionen SPD Frau Roth Herr Olbrich CDU Frau Bohne (u.v.) noch zu klären LINKE Frau Tolk Herr Tietze WG Aktion Zukunft Frau van Tankeren Herr Schönbrodt Wählergruppe Obersdorf Herr Dr. Alscher Herr Deutschmann SVV Vors. des SKJA Herr Hahnel noch zu klären Grundschule Schulleiterin Frau Voigtländer Frau Sauer Vors. Schulkonferenz Herr Vetter noch zu klären Vors. Elternkonferenz Frau Reckling Frau Uthes Vertreter Lehrerkonferenz Frau Malwitz Frau Haberstock Schulhort Hortleiterin Frau Mann noch zu klären Oberschule Schulleiter Herr Bade Frau Wüstinger Vors. Schulkonferenz Frau Schneller Herr Grundmann Vors. Elternkonferenz Frau Sturm kein Vertreter Verwaltung Bürgermeisterin Uta Barkusky kein Vertreter Fachdienst 1.1 Frau Buch Frau Völker Fachdienst 1.2 Frau Worms Frau Mausolf Fachdienst 2.2 Frau Woike Frau Sehlke Die Finanzierung für eine externe Moderation ist aus dem Haushalt der Stadt bereitzustellen. Beschluss-Nr.: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt auf ihrer Sitzung am die Variantenuntersuchung einer technischen und monetären Optimierung der Fremdwasserproblematik im bestehenden Kanalnetz Eggersdorf/Dorf unter Berücksichtigung der veränderlich auftretenden Niederschlags- und Binnenhochwasserereignisse und der geologischen Bedingungen in Zusammenarbeit mit dem Wasserverband Märkische Schweiz und der Wasserver- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Märkische Schweiz mbh durchzuführen. Als Grundlage der Zusammenarbeit ist eine öffentlich rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt und dem Wasserverband Märkische Schweiz auszuarbeiten. Beschluss-Nr.: Die Abstimmung über die SV 376/03-18 mit dem Wortlaut: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Erneuerung des einseitigen Gehweges in der Trebnitzer Hauptstraße von der Einmündung Parkweg bis zur Einmündung Rosenthaler Straße auf einer Länge von ca. 780 m in der vorhandenen Breite mit Betonsteinpfl aster und beauftragt die Verwaltung mit der Erarbeitung eines Vorentwurfes mit Kostenschätzung. Diese Vorlage wurde abgelehnt. Beschluss-Nr.: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt auf ihrer Sitzung am die teilweise Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Am Diebsgrabenring für die Flurstücke 192 und 193 der Flur 10 von hinsichtlich der Anlage eines Gartenteiches außerhalb des Baufeldes. Beschluss-Nr.: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt in ihrer Sitzung am die Einrichtung eines zentralen Vergabemanagements für die Stadt ab Das zentrale Vergabemanagement ist vorerst mit einer Stelle, bei Zustandekommen der interkommunalen Zusammenarbeit mit dem Amt Märkische Schweiz, mit 2 Stellen zu besetzen. Das zentrale Vergabemanagement ist als Stabsaufgabe in der Verwaltungshierarchie unmittelbar der Bürgermeisterin unterstellt. Der Stellenplan ist dementsprechend abzuändern. Unter der Maßgabe der interkommunalen Zusammenarbeit mit weiteren Kommunen kann das Vergabemanagement durch öffentlich-rechtliche Vereinbarungen ausgebaut werden. Formen des Ausbaus und der interkommunalen Zusammenarbeit sind gesondert zu beschließen. Tagesordnung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Jugend der SVV für den Die 28. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Jugend der Stadt fi ndet Datum Uhrzeit Uhr Ort Hierzulande(n) Projektbüro, Ernst-Thälmann-Str. 75, statt. Über die nachfolgend angeführten Tagesordnungspunkte wird jeweils beraten und gemäß den Vorschriften der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf.) und der Hauptsatzung der Stadt entschieden. Tagesordnung: Ladung und der Anwesenheit 02 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses vom Bestätigung der Tagesordnung und Beschlussfassung über Änderungsanträge 04 Vorstellung der neuen Mitarbeiterin für Kitas, Schulen, Jugendförderung und Vereinsarbeit 05 Vorstellung des Projektes Hierzulande(n) 06 Vorstellung der Schulgründungsinitiative LiMO e.v. 07 Wahl und Benennung des Stellvertreters des Ausschussvorsitzenden für die AG Schulen 01 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses vom Hahnel Ausschussvorsitzender Die Beschluss-Nrn.: , wurden im nichtöffentlichen Teil gefasst und betraf eine Vergabe von Bauleistungen und die Entbehrlichkeit eines Objektes und Grundstückangelegenheiten. Seite 2

3 23. Juli 2018 Amtsblatt für die Stadt Tagesordnung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Ordnung und Sicherheit der SVV für den Die 30. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Ordnung und Sicherheit der Stadt fi ndet Datum Uhrzeit 18:00 Uhr Ort Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstr. 1, statt. Über die nachfolgend angeführten Tagesordnungspunkte wird jeweils beraten und gemäß den Vorschriften der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf.) und der Hauptsatzung der Stadt entschieden. Tagesordnung: Ladung, der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 02 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses vom Beschlussfassung über Änderungsanträge 04 Einwohnerfragestunde 05 Behandlung von Anfragen der Mitglieder des Ausschusses Änderung des (Teil)Flächennutzungsplanes SV 399/ Änderung Geltungsbereich des Bebauungsplanes Windpark Mittelheide für die Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich der er Stadtforst - Mittelheide - in der Gemarkung SV 400/ Erlass einer Veränderungssperre für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Windpark Mittelheide für die Errichtung von Windenergieanlagen im Bereich der er Stadtforst SV 401/ Aufstellung eines Bebauungsplanes nach 13 a und b BauGB für das Flurstück 235 der Flur 2 von Eggersdorf Waldsiedlung Nr. 1 im Ortsteil Eggersdorf SV 403/ Antrag auf teilweise Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 2 im OT Münchehofe für das Grundstück Straße der Jugend 10 b SV 405/ Antrag auf Vorbescheid für das Grundstück Bergmannstraße im OT SV 406/ Baumaßnahme Straßenbeleuchtung Philippinenhof im OT SV 394/ Sitzungsvorlagen zur Stadtverordnetenversammlung am Informationen der Verwaltung 01 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses vom Sitzungsvorlagen zur Stadtverordnetenversammlung am gez. Domke Ausschussvorsitzender Tagesordnung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und Tourismus der SVV für den Die 28. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen und Tourismus der Stadt fi ndet Datum Uhrzeit 18:30 Uhr Ort Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstr. 1, statt. Über die nachfolgend angeführten Tagesordnungspunkte wird jeweils beraten und gemäß den Vorschriften der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf.) und der Hauptsatzung der Stadt entschieden. Tagesordnung: Ladung und der Anwesenheit 02 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses vom Beschlussfassung über Änderungsanträge 04 Anfragen der Stadtverordneten und Einwohner an den Ausschuss 05 Überarbeitung der Förderung der Vereine 1. Analyse vorhandener Richtlinien 06 Vorbereitung der SVV am öffentlicher Teil 07 Information der Verwaltung und des Ausschussvorsitzenden - öffentlich 01 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses vom 02 Vorbereitung der SVV am nichtöffentlicher Teil 03 Information der Verwaltung und des Ausschussvorsitzenden - nichtöffentlich gez. Jaitner Ausschussvorsitzender Seite 3

4 Amtsblatt für die Stadt 23. Juli 2018 Tagesordnung des Hauptausschusses für den Die 31. Sitzung des Hauptausschusses wird zum folgenden Termin einberufen: Datum: Dienstag, den 24. Juli 2018 Beginn: 18:00 Uhr Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstr. 1, Zur Verhandlung und Beschlussfassung steht folgende Tagesordnung: Ladung, der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit 02 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses vom Beschlussfassung über Änderungsanträge 04 Information zur 1. Beratung der AG Schulen 05 Vorstellung der Landesweiten Planungsgesellschaft mbh im Rahmen der Moderation der AG Schulen 06 Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am öffentlicher Teil 07 Informationen der Bürgermeisterin 01 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses vom Bestätigung der Vergabe von Leistungen für Pfl egemaßnahmen von Rabatten der Stadt SV 404/ Informationen der Bürgermeisterin gez. Dr. Uta Barkusky Bürgermeisterin Seite 4

5 23. Juli 2018 Amtsblatt für die Stadt Öffentliches Auslegungsverfahren zur Zweiten Änderung der Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz Bekanntmachung des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Vom 27. Juni 2018 Der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg beabsichtigt, die Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz vom 12. September 1990 (GVBl. I Nr S. Sonderdruck), die durch Artikel 3 der Verordnung vom 19. Mai 2014 (GVBl. II Nr. 28) geändert worden ist, in einem förmlichen Verfahren gemäß 9 des Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetzes vom 21. Januar 2013 (GVBl. I Nr. 3) in Verbindung mit Stadt/Gemeinde: Gemarkung: Flur: Prötzel Prötzel 18; Prötzel (Ortsteil Prädikow) 20, 21; Oberbarnim Bollersdorf 1; Ernsthof 4, 5, 6, 8; Grunow 1; Ihlow 2, 7; Pritzhagen 1, 4; Buckow (Märkische Schweiz) Buckow 1 bis 3, 5 bis 8; Buckow (Ortsteil Hasenholz) 8; Garzau-Garzin Garzau 1; Garzin 1; Garzin (Ortsteil Liebenhof) 2, 3; Waldsieversdorf Waldsieversdorf 2 bis 5; Neuhardenberg Altfriedland 9, 11; Altfriedland (Ortsteil Karlsdorf) 10; Märkische Höhe Reichenberg 1, 3, 5; Reichenberg (Ortsteil Julianenhof) 6; Ringenwalde 1; 10, 11, 22, 23, 25; (Ortsteil Dahmsdorf) 23, 25; Hermersdorf 1, 2, 5; Hoppegarten bei 1, 2; Münchehofe 1, 3; Obersdorf 1, 2, 4, 5, 6, 8; Strausberg Hohenstein 2; Hohenstein (Ortsteil Gladowshöhe) 4; Ruhlsdorf 3. Der Entwurf der Verordnung und die dazugehörigen Karten werden im Zeitraum vom 20. August 2018 bis einschließlich 21. September Absatz 1 und 2 und 23 des Bundesnaturschutzgesetzes vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542) sowie 8 Absatz 1 und 3 des Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetzes und 4 Absatz 1 der Naturschutzzuständigkeitsverordnung vom 27. Mai 2013 (GVBl. II Nr. 43) durch den Erlass einer Rechtsverordnung zu ändern. Das Gebiet des Naturparks Märkische Schweiz liegt im Landkreis Märkisch-Oderland. Von der geplanten Änderung sind folgende Flächen ganz oder teilweise betroffen: 2. Stadt Strausberg Die Bürgermeisterin Fachbereich Technische Dienste Hegermühlenstraße Strausberg Freienwalder Str Wriezen 5. Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat als untere Naturschutzbehörde Amt für Landwirtschaft und Umwelt Puschkinplatz Seelow 6. Amt Neuhardenberg Die Amtsdirektorin Fachbereich II - Bauverwaltung Karl-Marx-Allee Neuhardenberg 1. Während der Auslegungsfrist können nach 9 Absatz 2 Satz 2 des Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetzes von jedem Betroffenen Bedenken und Anregungen zum Entwurf der Verordnung schriftlich oder zur Niederschrift bei den obigen Auslegungsstellen oder dem Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Lindenstr. 34a in Potsdam, vorgebracht werden. Die vorgebrachten Bedenken und Anregungen müssen den Namen, den Vornamen und die genaue Anschrift der Person enthalten. Bedenken und Anregungen, die sich auf Grundstücke beziehen, sollen Gemarkung, Flur und Flurstück der betroffenen Fläche enthalten. 2. Vom Zeitpunkt dieser Bekanntmachung an sind nach 9 Absatz 2 Satz 3 des Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetzes bis zum Inkrafttreten der Verordnung, jedoch längstens drei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr, alle Handlungen verboten, die geeignet sind, den Schutzgegenstand nachteilig zu verändern (Veränderungssperre). Die zum Zeitpunkt dieser Bekanntmachung ausgeübte rechtmäßige Bodennutzung und rechtmäßige Ausübung der Jagd bleibt gemäß 9 Absatz 3 Satz 1 des Brandenburgischen Naturschutzausführungsgesetzes von der Veränderungssperre unberührt. bei den folgenden Auslegungsstellen während der ortsüblichen Sprechzeiten zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt: 1. Amt Märkische Schweiz Der Amtsdirektor Hoch- und Tiefbau Hauptstraße Buckow (Märkische Schweiz) 3. Stadt Die Bürgermeisterin Fachdienst 2.2 Rathausstraße Amt Barnim-Oderbruch Der Amtsdirektor Sachgebiet Bau Diese Bekanntmachung und im Auslegungszeitraum der Entwurf der Verordnung mit den Karten zur geplanten Änderungsverordnung können auch wie folgt im Internet eingesehen werden: Ende der amtlichen Bekanntmachungen Seite 5

6 Amtsblatt für die Stadt 23. Juli 2018 Nichtamtlicher Teil Die Stadt bietet folgende Wohnungen zur Anmietung mit einem gültigen Wohnberechtigungsschein (WBS) an: OT : Hinterstr. 38, 44,08 m²,1-raumwohnung, Küche, Bad/WC, Zentralheizung, DG Warmmiete ca. 330,00 EUR, Kaution 630,00 EUR, Einzug ab sofort möglich Ernst-Thälmann-Str. 47, 23 m², 1-Raumwohnung, Küche, Bad/WC, Zentralheizung, 1 OG re, Warmmiete ca. 230,00 EUR, Kaution 330,00 EUR, Einzug ab möglich Für die Vergabe o. g. Wohnungen ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) entsprechend der Wohnungsgröße für den 1. Förderweg erforderlich. Eine Vergabe zwischen Redaktionsschluss und Veröffentlichung bleibt vorbehalten. Für Rückfragen steht Ihnen in der Stadtverwaltung, Fr. Bukethal unter der Telefonnummer / , zur Verfügung. Buch Fachdienstleiterin Fundbüro Entsprechend dem Runderlass des Ministeriums des Innern vom , veröffentlicht im Amtsblatt für Brandenburg Nr. 1 vom , zur Behandlung von Fundsachen und Fundtieren, wird entsprechend Teil II Nr. 7.4 bekannt gegeben, dass im Fundbüro der Stadt folgende Gegenstände abgegeben wurden: 1 Frauenjacke 1 Autoschlüssel 1 Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln Die Fundgegenstände werden vom Bürgerbüro der Stadt für die Abholung durch den Eigentümer bereitgestellt. Entsprechende Nachweise müssen vorgelegt werden. Buch Fachdienstleiterin Ankündigung der Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf den kommunalen Friedhöfen der Stadt Die Friedhofsverwaltung ist per Gesetz verpfl ichtet, Kontrollen der Standfestigkeit der Grabmale auf den kommunalen Friedhöfen durch Fachkundige durchführen zu lassen. Diese Kontrollen fi nden wie folgt statt: Waldfriedhof am von Uhr und von Uhr Friedhof Hermersdorf am von Uhr Friedhof Jahnsfelde am von Uhr Friedhof Trebnitz am von Uhr Friedhof Hoppegarten Uhr Eine Teilnahme von interessierten Nutzungsberechtigten an diesen Kontrollen ist erwünscht. Nichtstandsichere Grabmale werden markiert und bei unmittelbarer Gefahr sofort umgelegt. Sollte auf Grund von schlechtem Wetter keine Kontrollen stattfi nden können, werden kurzfristig neue Termine in den Schaukästen der Friedhöfe bekanntgegeben. Die Friedhofsverwaltung der Stadt bittet alle Nutzungsberechtigen im Vorfeld, die Standfestigkeit der Grabmale auf ihren Grabstätten selbst zu kontrollieren und diese nach Erfordernis fachkundig wieder herzustellen. Für eventuelle Fragen steht Ihnen Frau Engel, unter der Tel.-Nr oder zu den Sprechzeiten, zur Verfügung. Sehlke Fachdienstleiterin Termine Hauptausschuss Bauausschuss Finanzausschuss Bildungsausschuss Stadtverordnetenversammlung Ortsbeirat Trebnitz Ortsbeirat Hermersdorf Ortsbeirat Obersdorf Ortsbeirat Jahnsfelde Ortsbeirat Münchehofe Ortsbeirat Eggersdorf Ortsbeirat Hauptausschuss Bauausschuss Finanzausschuss Bildungsausschuss Stadtverordnetenversammlung Ortsbeirat Hoppegarten Ortsbeirat Trebnitz Ortsbeirat Jahnsfelde Ortsbeirat Obersdorf Ortsbeirat Ortsbeirat Eggersdorf Ortsbeirat Hermersdorf Ortsbeirat Trebnitz Hauptausschuss Bauausschuss Finanzausschuss Bildungsausschuss Stadtverordnetenversammlung Ortsbeirat Münchehofe Ortsbeirat Jahnsfelde Ortsbeirat Hoppegarten Sprechzeit Stadtforst Jeden Dienstag Uhr Jahresablesung Wasserzähler und Dahmsdorf Hoppegarten Trebnitz In der Regel erfolgt die Ablesung der Wasserzähler in der Zeit von Uhr Seite 6

7 23. Juli 2018 Amtsblatt für die Stadt Nichtamtlicher Teil Auf diesem Wege möchte ich mich als neue Sachbearbeiterin für die Bereiche Kitas, Schulen, Jugendförderung und Vereinsarbeit vorstellen. Seit 10 Jahren bin ich Sachbearbeiterin in der Stadtverwaltung und werde ab 01. August 2018 mein neues Aufgabengebiet wahrnehmen. In der Vereinsarbeit erhoffe ich mir den Aufbau eines gut funktionierenden Netzwerkes. Dabei werde ich Ihnen beratend und hilfestellend bei Fördermöglichkeiten sowie der gesamten Koordinierung der Vereinsarbeit in der Stadt zur Seite stehen. Für die Wahrnehmung der Schulträgeraufgaben für die Grund- und Oberschule fungiere ich als Kommunikationsschnittstelle zwischen Schulamt, Landkreis, Schule und Eltern und werde kommende Projekte mit begleiten. Mir ist wichtig, gemeinsam mit den Jugendlichen in und ihren Ortsteilen - Neues aus dem Rathaus - eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu entwickeln, gemeinsame Projekte zu gestalten, aber auch Probleme und Sorgen zu diskutieren. Das Aufgabengebiet für die Bearbeitung von Kindertagesbetreuungsangelegenheiten werde ich gemeinsam mit Frau Felker bearbeiten. Mein Aufgabengebiet umfasst u.a. die Bearbeitung Ihrer Anträge, die Berechnung und Festsetzung der Elternbeiträge. Ich werde jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Fragen, Hinweise oder auch Probleme haben. Sie fi nden mich ab 06. August 2018 in der oberen Etage in Zimmer 207. In allen entsprechenden Belangen wenden Sie sich an: Susanne Völker Rathausstraße susanne-voelker@stadt-muencheberg.de TEL: / Danksagung an einen langjährigen Kooperationspartner der Oberschule, Herrn Rüger An dieser Stelle möchten sich die Schulleitung der Oberschule sowie das Pädagogenteam herzlich bei Herrn Rüger für seine langjährige Mitarbeit im Team bedanken. Als Kooperationspartner der ersten Stunde, seit , leitete Herr Rüger engagiert, tatkräftig und zuverlässig eine unserer AG`s, die Imkerei. Seine Mitarbeit war eine große Bereicherung für unser Ganztagsangebot. Viel Schülerinnen und Schüler erlernten von ihm das Imkerhandwerk. Sie besaßen und besitzen heute eigene Bienenvölker. Damit leistete Herr Rüger einen großen Beitrag, Jugendlichen die Natur, deren Kreisläufe und Gesetzmäßigkeiten sowie das Thema Umweltschutz praktisch näher zu bringen. Vielen Dank Herr Rüger. Sie werden uns fehlen. Oberschule sucht neue Kooperationspartner für das Schuljahr 2018/2019 Unsere Oberschule ist eine Schule mit Ganztagsbetrieb. Das beinhaltet für unsere Schülerinnen und Schüler ein Arbeitsgemeinschaftsangebot einmal in der Woche, donnerstags von Uhr Uhr. Für dieses Angebot suchen wir zur Verstärkung des Ganztagsteams Kooperationspartner. Sie haben Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen? Geben ihr Hobby oder besondere Fähigkeiten gern auch an andere weiter? Dann sind Sie bei uns richtig und herzlich willkommen. Für Ihr Engagement können wir Ihnen eine geringfügige Aufwandsentschädigung zahlen. Für weitere Informationen können Sie sich gern unter der Telefonnummer : /374 an uns wenden. Wir stehen Ihnen gern beratend zur Seite. Eine Besichtigung vor Ort ist nach Absprache auch möglich. Frau Wüstinger Stellv. Schulleiterin Frau Felker / Frau Völker Seite 7

8 Amtsblatt für die Stadt 23. Juli 2018 Nichtamtlicher Teil Was wäre die Liste lang, an Dingen, die ich endlich tun könne, wenn ich erst in den Ruhestand ginge In diesem Sinne verabschieden die Stadtverwaltung und Bibliothek die Bibliotheksmitarbeiterin Frau Schmidt nach 37 Dienstjahren in unserem Hause in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen Ihr auch nochmals auf diesem Wege alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und Freude am neuen Lebensabschnitt. Vielen Dank für die langjährige Zusammenarbeit! Sprechzeiten in der Stadt Dienstag von Uhr und Uhr Donnerstag von Uhr Tel.: / 810 Fax: / rathaus@stadt-muencheberg.de Mo bis Fr Di Do Sprechzeiten Bürgerbüro von Uhr von Uhr von Uhr Sprechtage der Ortsvorsteher/ innen Eggersdorf Herr Hans Domke nach tel. Vereinbarung: / obgm.eggersdorf@stadt-muencheberg.de Hermersdorf Herr Jürgen Langer nach tel. Vereinbarung: / obgm.hermersdorf@stadt-muencheberg.de Hoppegarten Frau Ilse Kohn nach tel. Vereinbarung: / obgm.hoppegarten@stadt-muencheberg.de Jahnsfelde Herr Bernd Gohlke nach tel. Vereinbarung: / obgm.jahnsfelde@stadt-muencheberg.de Herr Dr. Reinhold Roth nach tel. Vereinbarung: / obgm.muencheberg@stadt-muencheberg.de Münchehofe Herr Peer Gesper nach tel. Vereinbarung: / gessi22@t-online.de Impressum: Herausgeber: Stadt, Die Bürgermeisterin, Rathausstr. 1, 15374, Tel / , Fax / , rathaus@stadt-muencheberg.de Internet: Auflage: Stück Das Amtsblatt für die Stadt wird kostenlos, ohne Rechtsanspruch an alle erreichbaren Haushalte im Bereich der Stadt verteilt. Einzelexemplare können in der Verwaltung der Stadt empfangen werden. Das Amtsblatt erscheint bei Bedarf. Kostenloser Download unter: Gestaltung, Layout: DTP - Werbung, Gartenstraße 2B, 15374, Tel.: (033432) , Fax: (033432) Obersdorf Herr Dieter Behrendt nach tel. Vereinbarung: / obgm.obersdorf@stadt-muencheberg.de Trebnitz Herr Thomas Berendt nach tel. Vereinbarung: 0162/ thomasberendt@web.de Schiedsstelle Termine nach telefonischer Vereinbarung Seite 8

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-10-15 Nr. 27 Inhaltsverzeichnis Öffentliches Auslegungsverfahren zur Neuregelung der Unterschutzstellung von Naturdenkmalen im Landkreis

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV STADT MÜNCHEBERG Wahlleiter für die Stadt Müncheberg Stadt Müncheberg, Rathausstraße 1, 15374 Müncheberg B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV des endgültigen Wahlergebnisses

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 22. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08. Oktober 2012 Nr. 19 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellung 1 Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Müncheberger Anzeiger

Müncheberger Anzeiger 26. März 2018 Müncheberger Anzeiger 17. Jahrgang 26. März 2018 Nr. 02 Inhalt amtlicher Teil 1. Tagesordnung der SVV Müncheberg für den 05.04.2018 Seite 1 2. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 01.02.2018

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 22

23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 22 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 23. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 23.10.2013 Nr. 22 Inhalt Seite Amtlicher Teil Einladung zur 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 23. November 2016 Nummer 48 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Günthersdorf am 28.11.2016 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates

Mehr

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt

8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62. Inhalt AMTSBLATT für die Stadt Leuna 8. Jahrgang Leuna, den 01. Dezember 2017 Nummer 62 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Finanzausschusses am 07.12.2017 1 2. Bekanntmachung der Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Nichtöffentliche Sitzungen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Müncheberger Anzeiger

Müncheberger Anzeiger 22. Januar 2018 Müncheberger Anzeiger 17. Jahrgang 22. Januar 2018 Nr. 01 Inhalt amtlicher Teil 1. Tagesordnung der SVV Müncheberg für den 01.02.2018 Seite 1 2. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 07.12.2017

Mehr

für die Stadt Brandenburg an der Havel

für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt 28. Jahrgang, 21.11.2018 Nr. 20 Inhalt Seite Amtlicher Teil Einladung zur 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt 1 im Jahre 2018 am Mittwoch, dem 28.11.2018 Nichtamtlicher

Mehr

Müncheberger Anzeiger

Müncheberger Anzeiger 13. August 2012 Amtsblatt für Amtsblatt die Stadt für die Stadt Müncheberg Müncheberger Anzeiger 11. Jahrgang 13. August 2012 Nr. 07 Inhalt amtlicher Teil 1. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 13.06.2012

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz)

Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz) Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz) Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl.I/07, [Nr. 19], S.286), zuletzt

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide 12. Jahrgang Schorfheide, 20. Nov. 2015 Nummer 10 / 2015 INHALT DES AMTSBLATTES Amtliche Bekanntmachungen... 1 Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der 9. Sitzung

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 für die Stadt Zossen 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23.08.2010 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

öffentlich Satzung zur Änderung der Satzung zur Erhaltung, Pflege und zum Schutz von Bäumen in der Stadt Schwedt/Oder (Baumschutzsatzung) 1.

öffentlich Satzung zur Änderung der Satzung zur Erhaltung, Pflege und zum Schutz von Bäumen in der Stadt Schwedt/Oder (Baumschutzsatzung) 1. Vorlage Der Bürgermeister Fachbereich: 4, Hoch- und Tiefbau, Stadt- und Ortsteilpflege zur Vorberatung an: öffentlich nichtöffentlich Vorlage-Nr.: 266/17 Hauptausschuss Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Waldsieversdorf

Hauptsatzung der Gemeinde Waldsieversdorf Hauptsatzung der Gemeinde Waldsieversdorf Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl.I/07, [Nr. 19], S.286), zuletzt geändert

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.15/2018 vom 27. September 2018 26. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Einladung zur Sitzung des Rates am 9. Oktober 2018 6 Öffentliche Zustellung 6 Öffentliche Ausschreibungen Termine

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang III Rathenow, den 04.10.2004 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis der Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung vom 30.09.04 der Klarstellungssatzung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 18. August 2006 Jahrgang 11

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 27 04.12.2013 Inhaltsverzeichnis: Seite Tagesordnung der 31. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath am 10.12.2013 2 Sitzungstermine

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang XVI Rathenow, den 22.11.2017 Nr. 06 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 08.11.2017 Seite 65

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 10. Jahrgang Biesenthal, 26. November 2013 Ausgabe 14/2013 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Rüdnitz für das Haushaltsjahr 2014... Seite 2 2. Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 09/2018

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 09/2018 27. Jahrgang Jüterbog, den 19.09.2018 Ausgabe 09/2018 2 Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Ausgabe 09/2018 27. Jahrgang 19.09.2018 Inhaltsverzeichnis Amtliche en der Stadtverwaltung Jüterbog - der öffentlichen/nichtöffentlichen

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

Hauptsatzung. der Stadt Lieberose vom Präambel

Hauptsatzung. der Stadt Lieberose vom Präambel Hauptsatzung der Stadt Lieberose vom 09.03.2009 Präambel Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBI. 1 S. 286) in der jeweils

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 29. September 2006 Jahrgang 11 Nummer 20

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 11. Jahrgang Luckenwalde, 12. November 2003 Nr. 47

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 11. Jahrgang Luckenwalde, 12. November 2003 Nr. 47 11. Jahrgang Luckenwalde, 12. November 2003 Nr. 47 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Einladung zur öffentlichen, konstituierenden Sitzung des Kreistages des Landkreises Teltow-Fläming am 24.11.2003 Seite

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 26.01.2018 Nr. 04 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 2

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 2 für die Stadt Zossen 12. Jahrgang Zossen, 23.02.2015 Nr. 2 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Feburar 2015 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011 Jahrgang 2011 Eberswalde, 27.04.2011 Nr. 03/2011 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachungen über die Einberufung zur 14. Sitzung des

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die 7. Jahrgang Leuna, den 16. November 2016 Nummer 47 I N H A L T 1. Allgemeinverfügung der über die Widmung und Namensgebung einer Verkehrsanlage in der Kernstadt LeunaAmtliche Bekanntmachung

Mehr

25. Jahrgang Seelow, den Nr. 6 Seite Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland

25. Jahrgang Seelow, den Nr. 6 Seite Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 25. Jahrgang Seelow, den 12.06.2018 Nr. 6 Seite Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Beschluss des Werksausschusses des Entsorgungsbetriebes

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

27. Jahrgang 13. März 2018 Nr.: 13 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses

27. Jahrgang 13. März 2018 Nr.: 13 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 13. März 2018 Nr.: 13 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. der Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportausschusses am 20.03.2018 Seite 2 2. der Sitzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 12. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 1

26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 12. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 1 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 26. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 31.05.2016 Nr. 12 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Müncheberger Anzeiger

Müncheberger Anzeiger 21. November 26 Müncheberger Anzeiger 15. Jahrgang 21. November 26 Nr. 07 Inhalt amtlicher Teil 1. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 06.10.26 Seite 1 2. Tagesordnung des Hauptausschusses der SVV Müncheberg

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 10. Jahrgang Lübben, den 27.03.2003 Nummer 7 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen von Verbänden und Einrichtungen Wasser- und Abwasserverband

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 8. Jahrgang Biesenthal, 30. August 2011 Ausgabe 9/2011 Inhaltsverzeichnis 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Öffentlichen Auslegung des Entwurfes Außenbereichssatzung OT Danewitz der Stadt Biesenthal (mit

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 26/2014 24. Jahrgang 19. September 2014 Inhaltsverzeichnis 57 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 16. Jahrgang * Schönefeld, den 05.01.2018 Nummer: 01/18 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Stadt Rathenow Amtsblatt für die Stadt Rathenow Jahrgang IX Rathenow, den 28.09.2010 Nr. 05 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Beschlüsse der Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow vom 19.07.2010

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 19. Juni 2018 Nr.: 28 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 19. Juni 218 Nr.: 28 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Berichtigung zur öffentlichen Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Ludwigsfelde

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 18. November 2009 Nr. 24 Inhalt Seite Amtlicher Teil Bekanntgabe der unteren Wasserbehörde 1 Wasserrechtliche Erlaubnis

Mehr

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327)

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 24. April 2009 Jahrgang 14

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Müncheberger Anzeiger

Müncheberger Anzeiger Müncheberger Anzeiger 16. Jahrgang Nr. 05 Inhalt amtlicher Teil 1. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 04.05.2017 Seite 1 2. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 06.04.2017 Seite 2 3. Tagesordnung des Ausschusses

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar

5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 16. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 02 DATUM : 04.02.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 5 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 14. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 26.0.206 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln zum Wasserschutzgebiet für die Gewässer im Einzugsgebiet

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt. 4. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 10 Seite 1

Amtsblatt. 4. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 10 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 4. Jahrgang Rangsdorf, 30.06.2006 Nr. 10 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 3 2. Hinweis auf die Bekanntmachung der Verbandssatzung des Zweckverbandes

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 12. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 1

25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 12. Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel 1 Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 25. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 08.06.2015 Nr. 12 Inhalt Seite Amtlicher Teil Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 10. Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Unterausschusses

Mehr

Müncheberger Anzeiger

Müncheberger Anzeiger Müncheberger Anzeiger 14. Jahrgang Nr. 03 Inhalt amtlicher Teil 1. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 02.04.2015 Seite 1 2. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 07.05.2015 Seite 1 3. Tagesordnung des Hauptausschusses

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Schenkendöbern

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Schenkendöbern H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Schenkendöbern Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286) hat die Gemeindevertretung

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr