Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher"

Transkript

1 Amtsgericht Strausberg - Der Direktor- 321 E Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Die Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichtsbezirks Strausberg werden durch den Direktor des Amtsgerichts Strausberg gemäß 16 GVO mit Wirkung ab dem wie folgt zugewiesen: Bezirk 1 - OGV Wissing OGV Scheidt Hegermühlenstr.9 c, Strausberg DI Uhr MI Uhr Telefon: 03341/ Dahlwitz- Hoppegarten Neuenhagen Strausberg gem. Anlage und die unter Große Straße 2-3 ansässige Sparkasse MOL bzgl. der Anfangsbuchstaben des Schuldners A C und T Bezirk 2 - OGV Kießling OGV Hellmich Büro Große Str. 36, Strausberg DO Uhr FR Uhr Telefon: 03341/ Birkenstein Eggersdorf Hönow Strausberg für die unter Große Straße 2-3 ansässige Sparkasse MOL bzgl. der Anfangsbuchstaben des Schuldners L - R sowie die unter Große Straße ansässige Commerzbank AG Bezirk 3 - OGV Hellmich OGV Kießling Kirschallee 39, Strausberg MO Uhr DI Uhr Telefon: 03341/ Petershagen Rüdersdorf Strausberg gem. Anlage und die unter Große Straße 2-3 ansässige Sparkasse MOL bzgl. der Anfangsbuchstaben des Schuldners D - F und S

2 2 Bezirk 4 - OGV Scheidt OGV Wissing Kirschallee 39, Strausberg MO Uhr MI Uhr Telefon: / Fredersdorf Münchehofe/Mark Vogelsdorf Waldesruh Strausberg gem. Anlage, das in der Prötzeler Chaussee ansässige Finanzamt sowie die unter Große Straße ansässige Berliner Volksbank e.g. Bezirk 5 - OGV' in Pfüller- Irmscher GV in Kuhlke Hegermühlenstr.9 c, Strausberg DI Uhr Uhr MI Uhr Uhr Telefon: 03341/ Buckow Eggersdorf bei Müncheberg Dahmsdorf Hennickendorf Hermersdorf / Obersdorf Herzfelde Hoppegarten bei Müncheberg Jahnsfelde Lichtenow Müncheberg Münchehofe bei Müncheberg Trebnitz bei Müncheberg Treuenhof Waldsieversdorf Strausberg gem. Anlage und die unter Große Straße 2-3 ansässige Sparkasse MOL bzgl. der Anfangsbuchstaben des Schuldners G - K Bezirk 6 - GV in Kuhlke OGV' in Pfüller- Irmscher Hegermühlenstr.58, Zimmer 4.17, Strausberg MI Uhr DO Uhr Telefon: 03341/ Altlandsberg Bollersdorf Bruchmühle Buchholz Ernsthof Garzau Garzin Gielsdorf Gladowshöhe Grunow

3 Hohenstein Ihlow Kähnsdorf Klosterdorf Oberbarnim Paulshof Pritzhagen Radebrück Rehfelde Ruhlsdorf Wegendorf Werder Wesendahl Zinndorf Strausberg gem. Anlage, die unter Prötzeler Chaussee erreichbare Wehrbereichsverwaltung der Bundeswehr, Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter für das Arbeitslosengeld II sowie die unter Große Straße 2-3 ansässige Sparkasse MOL bzgl. der Anfangsbuchstaben des Schuldners U - Z 2. Die Zuständigkeit für Zustellungen richtet sich nach der Anschrift des Zustellungsempfängers, für Zustellungen außerhalb des Amtsgerichtsbezirks nach der Anschrift des Auftraggebers. Befindet sich weder die Anschrift des Zustellungsempfängers, noch die des Auftraggebers einer Zustellung im Bezirk des Amtsgerichts Strausberg folgt die Zuordnung dem Wochentag des Eingangs in der Gerichtsvollzieherverteilerstelle. 3. Zustellungen von Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen nach 840 ZPO werden von demjenigen Gerichtsvollzieher erledigt, in dessen Bezirk der Drittschuldner, bei mehreren Drittschuldnern der in dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss Erstgenannte, wohnt bzw. seinen Sitz hat. 4. Amtshandlungen, die eine Tätigkeit in mehreren Bezirken erfordern, sofern der Auftrag durch die Verteilerstelle vermittelt wird, Aufträge zur Erhebung von Wechsel- und Scheckprotesten sowie nicht geregelte Angelegenheiten sind ohne örtliche Beschränkung zu erledigen. Die Zuweisung erfolgt hier durch die Verteilerstelle. 5. Vertretungsregelung Ein Vertretungsfall liegt erst ab einer zusammenhängenden Abwesenheit des Gerichtsvollziehers von mehr als fünf Arbeitstagen vor. Bei einer vorab bekannten Vertretung, übernimmt der Vertreter die Aufträge zur Zustellung (Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und vorläufiges Zahlungsverbot) bereits fünf Arbeitstage vor Beginn des Vertretungszeitraumes. Entsprechend werden die Aufträge zur Zustellungen fünf Arbeitstage vor dem Ende des Vertretungszeitraumes nicht mehr durch den Vertreter ausgeführt. Ausnahmen bilden eilige Zustellungen (Arrestbefehle und einstweilige Verfügungen), die keinen Aufschub zulassen. 7. Beginn und Übergangsregelung Die Geschäftsverteilung gilt ab dem Alle bis zum anhängig gewordenen Aufträge sind nach bisheriger Verteilung zu erledigen. Strausberg, 14. April 2014 gez. Schuberth (Schuberth)

4 4 Anlage Straßenverzeichnis Strausberg Straße Bezirk Ahornstraße 5 Albin-Köbis-Ring 4 Akazienstraße 4 Am Adlerhorst 5 Am Annafließ 5 Am Annatal 2 Am Biotop 6 Am Erlengrund 4 Am Flugplatz 6 Am Försterweg 4 Am Fuchsbau 5 Am Hasengrund 5 Am Herrensee 5 Am Hirschwechsel 5 Am Igelpful 5 Am Marienberg 6 Am Mondsee 4 Am Stadtwald 6 Am Walde 5 Am Waldessaum 5 Am Wasserwerk 5 Amselweg 5 An der Schnellstrasse 5 An der Stadtmauer 5 Artur-Becker-Strasse 4 August-Bebel-Strasse 5 Backsmannstrasse 1 Badstrasse 4 Bahnhofspromenade 1 Bahnhofstrasse 1 Barnimstrasse 1 Beerenstrasse 4 Bergstrasse 5 Berliner Strasse 5 Birkenstrasse 1 Bruno-Bürgel-Strasse 5 Buchenstrasse 5 Buchhorst 5 Drosselweg 5 Eichenstrasse 5 Elisabethstrasse 5 Erich-Weinert-Strasse 5 Ernst-Menger-Strasse 1 Ernst-Thälmann-Strasse 1 Eschenstrasse 5 Espenweg 4 Fasanenpark 5 Fichteplatz 5 Finkenweg 5 Fischerkietz 5 Fischerweg 5 Fliederweg 3 Fließstrasse 5 Flugplatzstrasse 5

5 5 Flurstrasse 5 Fontanestrasse 5 Freiligrathstrasse 5 Friedensstrasse 5 Friedrich-Ebert-Strasse 5 Friedrich-Engels-Strasse 1 Fritz-Heckert-Strasse 5 Fritz-Reuter-Strasse 4 Gartenstrasse 5 Garzauer Chaussee 4 Garzauer Strasse 1 Georg-Kurtze-Strasse 5 Gerhart-Hauptmann-Strasse 5 Gielsdorfer Chaussee 5 Goethestrasse 5 Gorkistrasse 5 Grenzweg 4 Große Strasse 5 Grüner Weg 5 Grünstrasse 5 Gustav-Kurtze-Promenade 1 Hans-Beimler-Ring 4 Hannsmannweg 5 Haselnußweg 4 Hauptweg 5 Hegermühlenstrasse 5 Heidestrasse 5 H.-Dorrenbach-Strasse 1 Heinrich-Heine-Strasse 5 Heinrich-Rau-Strasse 4 Hennickendorfer Chaussee 3 Herrenseeallee 6 Hirschfelder Strasse 5 Hohensteiner Chaussee 4 Hohensteiner Pflaster 6 Hubertusstraße 6 Hufenweg 5 Hopfenweg 6 Im Grund 3 Jägerstrasse 1 Josef-Zettler-Ring 6 Jungfernstrasse 5 Käthe-Kollwitz-Strasse 5 Karl-Lehnert-Strasse 5 Karl-Liebknecht-Strasse 5 Karl-Marx-Strasse 1 Kastanienallee 6 Kelmstrasse 5 Kiefernstrasse 5 Kirschallee 4 Klosterdorfer Chaussee 5 Klosterstrasse 5 Konradstrasse 1 Kopernikusstrasse 5 Kornblumenweg 5 Krumme Strasse 5

6 6 Landhausstrasse 1 Lehmkuhlenring 6 Leistikowweg 5 Lessingstrasse 5 Lindenplatz 5 Lindenpromenade 1 Markt 5 Max-Liebermann-Strasse 5 Max-Reichpietsch-Ring 1 Mirabellenweg 4 Mittelallee 4 Mittelfeldring 5 Mittelstrasse 4 Müncheberger Strasse 5 Mühlenweg 4 Nelkenweg 5 Nordstrasse 4 Otto-Grotewohl-Ring 4 Otto-Langenbach-Ring 6 Pappelstrasse 5 Parkstrasse 6 Paul-Singer-Strasse 1 Peter-Göring-Strasse 6 Philipp-Müller-Strasse 6 Poetensteig 5 Predigerstrasse 5 Prötzeler Chaussee 6 Rehfelder Strasse 5 Richardsdorfer Strasse 5 Ringstrasse 4 Rosa-Luxemburg-Strasse 1 Rosenweg 5 Roter Hof 5 R.-Egelhofer Strasse 1 Rudolf Breitscheid Strasse 1 Ruhlsdorfer Strasse 5 Scharnhorststrasse 1 Schillerhöhe 5 Schillerstrasse 5 Schlagmühlenstrasse 1 Schulstrasse 5 Seeblick 5 Seepromenade 5 Seestrasse 5 Spitzmühlenweg 5 Strasse der Jugend 5 Strasse des Friedens 3 Strausseepromenade 5 Tolstoistrasse 5 Tulpenweg 5 Turmgestell 5 Uhlandstrasse 5

7 7 Umgehungsstrasse 3 Violingasse 5 Waldemarstrasse 1 Waldhausstrasse 5 Walkmühlenstrasse 5 Wallstrasse 5 Wegendorfer Strasse 5 Weinbergstrasse 5 Wesendahlerstrasse 5 Wiesenweg 5 Wildrosenweg 5 Wilkendorfer Strasse 5 Wilkendorfer Weg 4 Wirtschaftsweg 5 Wriezener Strasse 4 Zilleweg 5 Zum Göritzsee 5 Zum Postbruch 5 Zur Pflaumenplantage 4

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Amtsgericht Strausberg - Der Direktor- 321 E 14.9 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Die Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichtsbezirks Strausberg werden durch den Direktor des Amtsgerichts

Mehr

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Amtsgericht Strausberg - Der Direktor- 321 E 20.9 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Die Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichtsbezirks Strausberg werden durch den Direktor des Amtsgerichts

Mehr

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 12. Juli 2013 Jahrgang 22 - Nr. 05/2013 Inhaltsverzeichnis Stadtverordnetenversammlung aktuell Seite 1-3 Stadtverordnetenversammlung aktuell Seite 1 Beschlüsse

Mehr

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 07. März 2014 Jahrgang 23 - Nr. 02/2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1-4 Stadtverordnetenversammlung aktuell Seite 1 Beschluss der 55. Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Neue Strausberger Zeitung AMTSBLATT für die Stadt Strausberg Nr. 4 Jahrgang 18 17. April 2009 Seite 1 AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 17. April 2009 Jahrgang 18 Nr. 4/2009 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Entwurf Straßenbauprogramm unbefestigte Straßen der Stadt Strausberg

Entwurf Straßenbauprogramm unbefestigte Straßen der Stadt Strausberg Entwurf Straßenbauprogramm unbefestigte Straßen der Stadt 2013 2030 11.09.2012 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung 26/345/2011 vom 31.03.2011 Die Bürgermeisterin bzw. die Stadtverwaltung wird beauftragt,

Mehr

Information über die Qualität der Badegewässer im Landkreis Märkisch-Oderland Saison 2006 Altlandsberg

Information über die Qualität der Badegewässer im Landkreis Märkisch-Oderland Saison 2006 Altlandsberg Altlandsberg Seite 1 1 Ihlandsee Gielsdorf 25.04.2006 40 < 30 7,00 1,8 EG-Leitwert überschritten (Sichttiefe) 2 Ihlandsee Gielsdorf 22.05.2006 230 40 7,00 1,8 EG-Leitwert überschritten (Sichttiefe) Buckow

Mehr

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf Gemeinde/Ort Amt Anschrift Leiter der Bibliothek Träger der Bibliothek Telefon Telefax Zeschdorf Lebus Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung 033602/231 15326 Alt Zeschdorf Gartenstraße 4 Kolln.

Mehr

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg,den 16. November 2012 Jahrgang 21 - Nr. 11/2012 Inhaltsverzeichnis Seite 1-3 Stadtverordnetenversammlung aktuell Seite 1 Beschluss der 40. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht in Darmstadt Stand: 01.01.2018 (Für die genauere Aufteilung nach Straßen, siehe auch anliegendes Straßenverzeichnis) 2 Vollstreckungsbezirk

Mehr

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Neue Strausberger Zeitung AMTSBLATT für die Stadt Strausberg Nr. 9 Jahrgang 19 14. Oktober 2010 Seite 1 AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 14. Oktober 2010 Jahrgang 19 Nr. 9/2010 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtsgericht Wiesloch Wiesloch, Verwaltung - E 234. Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wiesloch

Amtsgericht Wiesloch Wiesloch, Verwaltung - E 234. Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wiesloch Amtsgericht Wiesloch Wiesloch, 20.12.2013 - Verwaltung - E 234 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Wiesloch V e r f ü g u n g: 1. Die Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher

Mehr

der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Lüdinghausen ab

der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Lüdinghausen ab 32 a E -1.13.1 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Lüdinghausen ab 26 06.2017 I. Zuständigkeiten Vollstreckungsbezirk 1: Obergerichtsvollzieher Michael Ruwe Sendener Str. 14,

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht in Darmstadt Stand: 15.03.2019 (Für die genauere Aufteilung nach Straßen, siehe auch anliegendes Straßenverzeichnis) Mit Verfügung vom

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher. des Amtsgerichts Hagen ab dem

Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher. des Amtsgerichts Hagen ab dem 3204 E 4 14 1(HH) Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Hagen ab dem 01.01.2017 I. Einteilung der Bezirke Es bestehen zurzeit 10 Bezirke, die von den Gerichtsvollziehern/innen

Mehr

Erste Änderung des Geschäftsverteilungsplans im Gerichtsvollzieherdienst des Amtsgerichts Salzwedel 2016

Erste Änderung des Geschäftsverteilungsplans im Gerichtsvollzieherdienst des Amtsgerichts Salzwedel 2016 Amtsgerichts Salzwedel Der Direktor Gesch.-Nr.: 320 GV Salzwedel, 23. März 2016 Erste Änderung des Geschäftsverteilungsplans im Gerichtsvollzieherdienst des Amtsgerichts Salzwedel 2016 Vorbemerkungen:

Mehr

Barnim. Republik Polen. Berlin. Oder-Spree. Bad Freienwalde (Oder) Oderaue. Falkenberg. Neulewin. Heckelberg-Brunow. Wriezen.

Barnim. Republik Polen. Berlin. Oder-Spree. Bad Freienwalde (Oder) Oderaue. Falkenberg. Neulewin. Heckelberg-Brunow. Wriezen. Barnim Oder-Spree Beiersdorf-Freudenberg Bleyen-Genschmar Fichtenhöhe Heckelberg-Brunow Höhenland 00 Lietzen Märkische Höhe 0 Neulewin Prötzel 0 Reichenow-Möglin Reitwein Vierlinden Zechin Alt Tucheband

Mehr

Verkaufsstellen für...

Verkaufsstellen für... Verkaufsstellen für... Abfallsäcke Laubsäcke Banderolen für Ast- u. Strauchwerk Fragen zu den Verkaufsstellen beantworten Ihnen die Mitarbeiter Verkaufsstellen für Abfallsäcke, Laubsäcke und Banderolen

Mehr

Standorte für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Strausberg -Wohnungsbaubroschüre-

Standorte für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Strausberg -Wohnungsbaubroschüre- S T A D T S T R A U S B E R G Standorte für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Strausberg -Wohnungsbaubroschüre- November 2015 Stadtverwaltung Strausberg Fachgruppe Stadtplanung Hegermühlenstraße 58 15344

Mehr

Ausgabestellen für Gelbe Säcke

Ausgabestellen für Gelbe Säcke Ausgabestellen für Gelbe Säcke Ort Ausgabestellen Straße Alt Mahlisch Alt Rosenthal Alt Tucheband Landmarkt Veronika Kolschefski Dorfstraße 7 Alt Zeschdorf Blumen- Haus Friedrich Hauptstraße 66 Altfriedland

Mehr

B E D A R F S P L A N für die Kindertagesbetreuung im Landkreis Märkisch-Oderland

B E D A R F S P L A N für die Kindertagesbetreuung im Landkreis Märkisch-Oderland Amt Barnim Oderbruch Amt Barnim Oderbruch, Freienwalder Str. 48, 16269 Wriezen 1 kombinerte Einrichtung Rappelkiste Altreetz 127 Mittelstr. 10 (Nutzung des ges. Erdgeschosses seit 18.03.2008) 16259 Oderaue

Mehr

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 11. April 2014 Jahrgang 23 - Nr. 03/2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1-4 Stadtverordnetenversammlung aktuell Seite 1 Beschlüsse der 56. Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

Wohnen in Strausberg

Wohnen in Strausberg S T A D T S T R A U S B E R G Wohnen in Strausberg Januar 2013 Stadtverwaltung Strausberg Fachgruppe Stadtplanung Hegermühlenstraße 58 15344 Strausberg Inhalt Standorte für Einfamilienhäuser 1. Wohngebiet

Mehr

Mitgliederstatistik 2014

Mitgliederstatistik 2014 Mitgliederstatistik 2014 KSB Märkisch Oderland e. V. Stand: 01.01.2014 640001 Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.v. männlich 130 weiblich 92 Summe 222 640002 Sportverein Mühlenberg e.v. Strausberg männlich

Mehr

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule

Einschulung 2016 Straßenverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Einschulung 2016 nverzeichnis mit Festlegung der zuständigen Grundschule Biber-Grundschule Zur Baumschule 12, Telefon 03302 810178 Ahornring Am Alten Kanal Am Alten Strom Am Gehölz Am Neuen Kanal Nr. 8

Mehr

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung in Strausberg Nord. am 19. Mai 2015

Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung in Strausberg Nord. am 19. Mai 2015 Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung in Strausberg Nord am 19. Mai 2015 Kastanienallee grundhafter Ausbau des vorhandenen Gehweges und Erneuerung Straßenbeleuchtung etwa 1.250 Meter geplanter Baubeginn:

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan 234 E 3 Geschäftsverteilungsplan für den Gerichtsvollzieherdienst des Amtsgerichts Lampertheim gültig ab 01.02.2018 anlässlich geänderter Sprechzeiten I. Obergerichtsvollzieher Beckerle: Dienstag von 9.45

Mehr

Anlage 1. Angepasster sechster Mietspiegel Strausberg Geltungsbereich dieses Mietspiegels:

Anlage 1. Angepasster sechster Mietspiegel Strausberg Geltungsbereich dieses Mietspiegels: Anlage Angepasster sechster Mietspiegel Strausberg 0 Geltungsbereich dieses Mietspiegels: Der Mietspiegel gilt für: - nicht mietpreisgebundene Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit mindestens Wohnungen

Mehr

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 17. Oktober 2014 Jahrgang 23 - Nr. 07/2014

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 17. Oktober 2014 Jahrgang 23 - Nr. 07/2014 AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 17. Oktober 2014 Jahrgang 23 - Nr. 07/2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1-8 Stadtverordnetenversammlung aktuell Seite 1 Seite 1 Seite 5 Seite 5 Beschlüsse

Mehr

Bodenrichtwertkarte 2016 Hagenow Seite 31

Bodenrichtwertkarte 2016 Hagenow Seite 31 Bodenrichtwertkarte 2016 Hagenow Seite 31 ² Alter Scheunenweg X WA 0,4 o IV 40 2.500 33 1-6,8,10,10a-c XIV a WA 0,4 o I 30 500 30 Am Hasselsort 7,11,11a,12,12a Am Prahmer Berg alle anderen XXI WA 0,3 o

Mehr

Amtsgericht Leipzig - Der Präsident -

Amtsgericht Leipzig - Der Präsident - Amtsgericht Leipzig - Der Präsident - E 3210_2/16-144/19 Geschäftsverteilung und Bezirkseinteilung im Gerichtsvollzieherdienst für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2019 bis 31. Dezember 2019 Stand: 02.04.2019

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Märkisch-Oderland 19.6 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber:

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G /17. Ab für das Geschäftsjahr A m t s g e r i c h t L a n d s t u h l

Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G /17. Ab für das Geschäftsjahr A m t s g e r i c h t L a n d s t u h l Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G 5392 3/17 Ab 01.03.2017 für das Geschäftsjahr 2017 A m t s g e r i c h t L a n d s t u h l K a i s e r s t r. 5 5 6 6 8 4 9 L a n d s t u h l 06371-931

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G /16. Ab für das Geschäftsjahr 2016

Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G /16. Ab für das Geschäftsjahr 2016 Geschäftsverteilungsplan für Gerichtsvollzieher G 5392 13/16 Ab 14.11.2016 für das Geschäftsjahr 2016 Änderung der Geschäftsverteilung wegen der Teilabordnung (50 v.h.) von Obergerichtsvollzieher Manfred

Mehr

320 E (GV) Geschäftsverteilung 1/2018 für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Emden aus Gründen Neuregelung der Sonderaufgabenbereiche

320 E (GV) Geschäftsverteilung 1/2018 für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Emden aus Gründen Neuregelung der Sonderaufgabenbereiche 320 E (GV) Geschäftsverteilung 1/2018 für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Emden aus Gründen Neuregelung der Sonderaufgabenbereiche 1. Gerichtsvollzieherbezirke Bezirk I: Obergerichtsvollzieher

Mehr

Amtsgericht Leipzig - Der Präsident -

Amtsgericht Leipzig - Der Präsident - Amtsgericht Leipzig - Der Präsident - E 3210/3-1244/17 Geschäftsverteilung und Bezirkseinteilung im Gerichtsvollzieherdienst für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2017 bis 31. Dezember 2017 Stand: 01.10.2017

Mehr

Sechster Mietspiegel - Strausberg 2013 (qualifizierter Mietspiegel gem. 558 BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen

Sechster Mietspiegel - Strausberg 2013 (qualifizierter Mietspiegel gem. 558 BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen Sechster Mietspiegel - Strausberg (qualifizierter Mietspiegel gem. 8 BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen Vorbemerkungen Der vorliegende Sechste Mietspiegel Strausberg wurde durch den Arbeitskreis

Mehr

Sechster Mietspiegel - Strausberg (qualifizierter Mietspiegel gem. 558 BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen

Sechster Mietspiegel - Strausberg (qualifizierter Mietspiegel gem. 558 BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen S e c h s t e r M i e t s p i e g e l - S t r a u s b e r g 2 0 3 Sechster Mietspiegel - Strausberg 203 - (qualifizierter Mietspiegel gem. 8 BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen Vorbemerkungen Der

Mehr

Geänderter Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer ab_

Geänderter Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer ab_ - 320 E d Geänderter Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer ab_01.12.2008 I.Der Gerichtsvollzieherbezirk I wird dem Gerichtsvollzieher(b) A b e l s in Leer zugeteilt.

Mehr

Einteilung der Gerichtsvollzieher-Bezirke (ab )

Einteilung der Gerichtsvollzieher-Bezirke (ab ) Amtsgericht Göttingen Der Direktor Amtsgericht Göttingen - Postfach 11 43, 37070 Göttingen Ihre Zeichen: Ihre Nachricht vom: Bitte stets angeben: Unsere Zeichen: 2340, 2340 E Telefon: 0551 403-0 Fax: 0551

Mehr

(qualifizierter Mietspiegel gem. 558d BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen

(qualifizierter Mietspiegel gem. 558d BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen (qualifizierter Mietspiegel gem. 8d BGB) für nicht mietpreisgebundene Wohnungen Vorbemerkungen zum Mietspiegel Der vorliegende Fünfte Mietspiegel Strausberg - wurde durch den Arbeitskreis Mietspiegel nach

Mehr

Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg

Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg 06.01.2016 Vertreterwahl 2016 Informationsblatt der Wohnungsbaugenossenschaft Aufbau Strausberg eg Sehr geehrte Mitglieder unserer Genossenschaft, die Amtszeit der im Jahr 2011 gewählten Vertreterinnen

Mehr

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg Amtsgericht Bamberg Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg 2019 SA 14 2 Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg für das Geschäftsjahr 2019

Mehr

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A B C D E F G H K L M N P R S T U V W Z Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A Ahornweg Akazienweg Alte Poststraße Alte Schäferei er Straße Alte Ziegelei Waldstraße (teilweise) Alter Postweg

Mehr

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg Amtsgericht Bamberg Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg 2018 SA 14 2 Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg für das Geschäftsjahr 2018

Mehr

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg

Amtsgericht Bamberg. Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg Amtsgericht Bamberg Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg 2017 SA 14 2 Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Bamberg für das Geschäftsjahr 2017

Mehr

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg

AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg AMTSBLATTfür die Stadt Strausberg Strausberg, den 31. Mai 2013 Jahrgang 22 - Nr. 04/2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1-4 Stadtverordnetenversammlung aktuell Seite 1 Beschlüsse der 48. Sitzung des Hauptausschusses

Mehr

Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer

Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer - 320 E d - Geschäftsverteilungsplan für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Leer ab_01.11.2017 I. Der Gerichtsvollzieherbezirk I wird dem Obergerichtsvollzieher A b e l s in Leer zugeteilt. die

Mehr

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen Stadt Straßenname Postleitzahl Gräfenhainichen Ackerstraße 06773 Adam-Weise-Straße 06773 Alte Nordstraße 06773 Am Bühl 06773 Am-Ende-Straße

Mehr

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Märkisch-Oderland SG Kommunalaufsicht und Wahlen Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 02.05.2005 I. Amtsfreie Städte und Gemeinden Stadt Altlandsberg Berliner Allee

Mehr

Kommunalwahlen am 28. September Wahlbezirke. Wahlkreis 1 W K. Gemeindenummer Wahlbezirksname (lang 50 Stellen) Wahlbezirk

Kommunalwahlen am 28. September Wahlbezirke. Wahlkreis 1 W K. Gemeindenummer Wahlbezirksname (lang 50 Stellen) Wahlbezirk ommunalwahlen am 28. September 2008 - e W Wahlkreis 1 Stadt Bad Freienwalde (Oder) 1 00 12064044 0001 FRW, Schülerclub der Oberschule 1 00 12064044 0002 FRW, Grundsch."Theodor Fontane" 1 00 12064044 0003

Mehr

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 16.08.2016 Stadt Altlandsberg Berliner Allee 6 15345 Altlandsberg Tel: 033438 156-0 Fax: 033438 156-88 Bürgermeister: Herr Arno Jaeschke

Mehr

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen)

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Aufgrund der 41, 100 und 106 des Brandenburgischen Schulgesetzes

Mehr

Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. Straßenbauprogramm Fortschreibung

Gemeinde Petershagen/Eggersdorf. Straßenbauprogramm Fortschreibung Gemeinde Petershagen/Eggersdorf Straßenbauprogramm 2020 1. Fortschreibung Vorbemerkung Das Straßenbauprogramm 2020 wurde im November 2011 beschlossen. 2013 wurde in den ersten 7 Straßen der Straßenbau

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken

S a t z u n g. der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken S a t z u n g der Stadt Templin über die Bildung von Schulbezirken Auf Grundlage der 3 und 28 Abs. 2 Ziff. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286),

Mehr

Feuerwehren im ehemaligen Kreis Strausberg bis 1994

Feuerwehren im ehemaligen Kreis Strausberg bis 1994 Patrick Richter Heft 01 Wilhelm Piskol Heft 26 Feuerwehren im ehemaligen Kreis Strausberg 1952 bis 1994 Herausgeber: Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.v. Fachausschuss Traditionspflege Feuerwehren

Mehr

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen)

Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Satzung zur Bildung von deckungsgleichen Schulbezirken für die Grundschulen der Fontanestadt Neuruppin (Schulbezirkssatzung Grundschulen) Aufgrund der 41, 100 und 106 des Brandenburgischen Schulgesetzes

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Altlandsberg (Straßenreinigungssatzung)

Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Altlandsberg (Straßenreinigungssatzung) Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst in der Stadt Altlandsberg (Straßenreinigungssatzung) Lesefassung unter der Berücksichtigung 1. der Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst

Mehr

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Ackerstraße 06774 Pouch 06774 Muldestausee Pouch

Mehr

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1

Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßennamen der Gemeinde Muldestausee 1 Straßenname PLZ (bisher) Ort (bisher) Ortsteil (bisher) Straßenname (bisher) PLZ (neu) Ort (neu) Ortsteil (neu) Am Bahnhof 06804 Burgkemnitz 06774 Muldestausee

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2)

Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus Flöha (Linie 1 und 2) Anbindung Erdmannsdorf Freibad mit Stadtbus (Linie und ) Linie Linie Zeitraum: 5.07.03-3.08.03 5.07.03-3.08.03 Betriebstage Montag - Freitag Montag - Freitag Verkehrstage: 30 Tage 30 Tage Fahrtenanzahl

Mehr

Anlage: Straßenreinigungsverzeichnis

Anlage: Straßenreinigungsverzeichnis Seite 1 von 9 Anlage: Straßenreinigungsverzeichnis OT AHRENSFELDE Ahornweg AH 00 Lindenberger Straße Hs-Nr. 10 2 Ahrensfelder Dreieck AH 00 Kirschenallee Ernst-Thälmann-Straße 1 Am Ährenfeld 00 Lindenberger

Mehr

Landkreis Märkisch Oderland. J u g e n d h i l f e p l a n u n g

Landkreis Märkisch Oderland. J u g e n d h i l f e p l a n u n g Landkreis Märkisch Oderland J u g e n d h i l f e p l a n u n g Teilplan: Jugendförderplan 2017 I M P R E S S U M Landkreis Märkisch-Oderland Fachbereich II Jugendamt Sachbereich: Jugendförderung Klosterstraße

Mehr

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v.

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. letzte Änderung 13. Juli 2011 / Pomp (030 / 300922-15) Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: 1800226 LSB-Nummer: 640154 Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. Tel.: 030 2423478 Peter Neumann,

Mehr

Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage

Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage lfd. Nr. Anschrift Bemerkung 1 Dorfaue 17-19 Mehrzweckhalle hausinterne BMA - besetzte Zentrale bei Veranstaltungen 2 Hannestraße 18 Seniorenheim

Mehr

Entwurf zur Umgestaltung des zweiten und dritten Abschnitts der GVO für Baden-Württemberg (Stand: 27. Juli 2010)

Entwurf zur Umgestaltung des zweiten und dritten Abschnitts der GVO für Baden-Württemberg (Stand: 27. Juli 2010) Entwurf zur Umgestaltung des zweiten und dritten Abschnitts der GVO für Baden-Württemberg (Stand: 27. Juli 2010) A. Örtliche Zuständigkeit Zweiter Abschnitt 1 16 Allgemeines 1. Die örtliche Zuständigkeit

Mehr

E 23 a XIX 81. Geschäftsverteilung. für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg

E 23 a XIX 81. Geschäftsverteilung. für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg E 23 a XIX 81 Geschäftsverteilung für den Gerichtsvollzieherdienst und Einteilung der Vollstreckungsbezirke des Amtsgerichts Marburg Stand: 01. Februar 2015 Sprechzeiten, Anschriften sowie Dienstkonten

Mehr

GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN

GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN Amtsgericht Pforzheim Pforzheim, 10.02.2017 - Verwaltungsleiterin - E 3204 d GESCHÄFTSVERTEILUNGSPLAN der Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts Pforzheim mit Wirkung ab 10.02.2017 Dienstbezirk I: Gerichtsvollzieherin

Mehr

Begründung. Entwurf zur Umgestaltung des zweiten und dritten Abschnitts der GVO für Baden-Württemberg (Stand: 27. Juli 2010)

Begründung. Entwurf zur Umgestaltung des zweiten und dritten Abschnitts der GVO für Baden-Württemberg (Stand: 27. Juli 2010) Begründung Entwurf zur Umgestaltung des zweiten und dritten Abschnitts der GVO für Baden-Württemberg (Stand: 27. Juli 2010) 16 Um die Lockerung des Bezirksschutzes rechtlich umzusetzen, sind die Regelungen

Mehr

E mi.di / Allgemein Bitte bei allen Schreiben angeben.

E mi.di / Allgemein Bitte bei allen Schreiben angeben. 1 Amtsgericht Bersenbrück Der Direktor, 17.01.2019 : 05439/ 608-158 Geschäfts-Nr.: : - 3204 E mi.di - 05439/ 608-200 Allgemein --------------------------------------------- Bitte bei allen Schreiben angeben

Mehr

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v.

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Stand 1. Juli 2009 / Pomp (030 / 300922-15) Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: 1800235 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Tel.: 0171 6721522 Günter Blumrich, Falkenhagener

Mehr

Strausberg. Stadtmagazin 3. Ausgabe. Neu: Stadtmuseum. Strausberger Entertainer. Boxclub. Drachenbootrennen. Kinderbauernhof. Tanztheater Strausberg

Strausberg. Stadtmagazin 3. Ausgabe. Neu: Stadtmuseum. Strausberger Entertainer. Boxclub. Drachenbootrennen. Kinderbauernhof. Tanztheater Strausberg Strausberg Stadtmagazin 3. Ausgabe Neu: Stadtmuseum Strausberger Entertainer Boxclub Drachenbootrennen Kinderbauernhof Tanztheater Strausberg Inhaltsverzeichnis Aus dem Heimatmuseum wird Stadtmuseum Strausberg

Mehr

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand: 08.04.2014 Auf der Grundlage des 5 (4) der Sächsischen Gemeindeordnung ( Die Benennung der Gemeindeteile sowie der innerhalb der bebauten Gemeindeteile dem öffentlichen

Mehr

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 19. Jahrgang Seelow, den 27.08.2012 Nr. 7 Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Seite Unterrichtung der Eigentümer/Verfügungsberechtigten über

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide

1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung, Grünflächenpflege und Winterwartung in der Gemeinde Schorfheide Auf der Grundlage des 49 a Brandenburgisches Straßengesetz in der Fassung

Mehr

So finden Sie Ihre Entsorgungstermine!

So finden Sie Ihre Entsorgungstermine! So finden Sie Ihre Entsorgungstermine! In der sog. Tournummerntabelle auf den Seiten 1 bis 18, bzw. dem Ausschnitt unten, finden Sie in Spalte A alle Orte bzw. die Gemeinden im Landkreis, von A, Alt Tucheband

Mehr

1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus)

1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus) 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Ludwigslust (einschließlich Ortsteile Glaisin, Kummer/ Mäthus) Präambel: Auf der Grundlage des 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nord Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises

Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nord Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises x Gültig vom 20. uli (Mo) 4 Uhr urhgehen bis 28. September 201 (Mo) 1.30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen Strausberg Nor Strausberg wegen Baues eines zweiten Gleises Bauinformationen Ersatzfahrpläne Übersihtspläne

Mehr

Müncheberger Anzeiger

Müncheberger Anzeiger 23. Juli 2018 Amtsblatt für die Stadt Amtsblatt für die Stadt er Anzeiger 17. Jahrgang 23. Juli 2018 Nr. 04 Inhalt amtlicher Teil 1. Tagesordnung der SVV für den 02.08.2018 Seite 1 2. Beschlüsse der SVV

Mehr

Termine Straßenreinigung 2019

Termine Straßenreinigung 2019 Monat Albert-Schweizer-Straße von Berliner Straße bis Fabrikstraße 13 8. 6. 3. 1./29. 26. 23. 21. 18. 08:15-09:00 Albert-Schweizer-Straße von Fabrikstraße bis Berliner Straße 12 4. 2. 6./27. 25. 22. 19.

Mehr

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom

Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom Geschäftsverteilung für die Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Hanau in der Neufassung vom 01.01.2019 Bezirk I 63503 Langenselbold, Postfach 1319 OGV Sahler Tel.: 06184/61993 VR Bank Main-Kinzig-Büdingen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf

EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf Stadt Wriezen 18.00.00.TK25.213 SP 90 LK Märkisch Oderland Märkisch Oderland Stadt Wriezen 92765 Wriezen km 193.65 95765 Wriezen Stadt Wriezen, Amt Barnim Oderbruch 18.00.00.TK25.213 Revision: B SP 95

Mehr

EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf

EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf Stadt Wriezen 06.35 18.00.00.TK25.213 SP 90 06.36 LK Märkisch Oderland Stadt Wriezen 06.38 06.39 92765 06.40 06.37 Wriezen km 193.65 95765 Wriezen Märkisch Oderland Stadt Wriezen, Amt Barnim Oderbruch

Mehr

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70

Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 Bodenrichtwertkarte 2016 Plau Seite 70 1. Wasserstraße 1-3,5 2.-3. Wasserstraße VI WA g II 400 46 4. Wasserstraße 1,3,5 Alter Wall Am Eichberg 1,3,5 XIII WA g II 400 28 9-23(ungerade 27,31,37,39,41,43

Mehr

Amtsgericht Pößneck Der Direktor. Geschäftszeichen: 321 E 5 1/18. A n o r d n u n g

Amtsgericht Pößneck Der Direktor. Geschäftszeichen: 321 E 5 1/18. A n o r d n u n g Amtsgericht Pößneck Der Direktor Geschäftszeichen: 321 E 5 1/18 A n o r d n u n g I. Gemäß 16 Abs. 1 GVO werden die Zuständigkeitsbezirke der am Amtsgericht Pößneck tätigen Gerichtsvollzieher im Einvernehmen

Mehr

Einsätze Datum Uhrzeit Anlass Ort

Einsätze Datum Uhrzeit Anlass Ort Einsätze 2017 Lfd. Nr. Datum Uhrzeit Anlass Ort 01. 01.01.2017 00:52 Kleinbrand Balkon Am Walde 02. 01.01.2017 01:36 Brand Müllcontainer Ernst-Thälmann-Straße 03. 01.01.2017 02:02 Nachbarschaftliche Löschhilfe

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Leichtathletik. Wettkampfkalender

Leichtathletik. Wettkampfkalender Leichtathletik Vorläufiger Wettkampfkalender 2015 Landkreis Märkisch-Oderland - Stand 29.12.2014 - Altersklasseneinteilung 2015 Kinder U8 Jahrgänge 2008 und jünger Kinder U10 Jahrgänge 2007/06 Kinder U12

Mehr

Curly Horse Zucht- u. Reitverein Brandenburg e.v.

Curly Horse Zucht- u. Reitverein Brandenburg e.v. letzte Änderung 14.03.2018 / (buechling@lpbb.de) Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253 LSB-Nummer: 640122 Kontakt: Abt. Breitensport im KSB MOL e.v. Manja Lindner, Wohnpark Rotkäppchen

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan Amtsgericht Büdingen Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Büdingen für das Jahr 2018 (gültig ab 05.04.2018) Das als Anlage beigefügte Straßenverzeichnis ist Bestandteil des

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 14 / Nr. 1 Wustermark, 5. Januar 2007 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Verkehrsinformation - Sperrungen -

Verkehrsinformation - Sperrungen - Verkehrsinformation OT Bitterfeld, Töpferwall 03.07.2017 28.02.2019 Freifläche zwischen bestehender Bebauung OT Bitterfeld, Windmühlenstraße 17 26.01.2018 28.09.2018 nach EM Bismarckstraße OT Bitterfeld,

Mehr

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand:

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: 24.03.2010 Anträge Kategorie Pflegeheime Tel./Fax E-Mail /Internet Frau Sabine Ponikau, Leiterin

Mehr