Verkaufsstellen für...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verkaufsstellen für..."

Transkript

1 Verkaufsstellen für... Abfallsäcke Laubsäcke Banderolen für Ast- u. Strauchwerk Fragen zu den Verkaufsstellen beantworten Ihnen die Mitarbeiter Verkaufsstellen für Abfallsäcke, Laubsäcke und Banderolen Ort Verkaufsstellen für Abfallsäcke, Straße Laubsäcke und Banderolen Altlandsberg Helfen-Hilft e.v. Berliner Straße 4 Altlandsberg Total Station Hönower Chaussee 1A Simones Blumenparadies Wriezener Straße 58 Getränkeland Scheunenstraße 2-4 Buckow Düfte & Mehr, Frau Sterzel Hauptstraße 85 Dannenberg/Mark Dannenberger Produktionsgesellschaft Birkenweg 16 Eggersdorf Post & More Karl-Marx-Straße 6 Eggersdorf Bauzentrum Sommer GmbH Petershagener Chaussee Falkenberg Postagentur, Zeitschriften-Lotto Karl-Marx-Straße 3 Falkenhagen Friseursalon Schröder Bahnhofstraße 9 Fredersdorf Gümus Pokal Schmidt Plantanenstraße 31 Fredersdorf Getränkeshop Wiebe Fredersdorfer Chaussee 74 Fredersdorf Getränkeland Altlandsberger Chaussee 116 Gorgast Getränke Brand Ernst-Thälmann-Straße 6 Gusow Verkaufsstelle Wernicke Hauptstraße 57 Gusow Bäckerei Studier Hauptstraße 51 Hennickendorf Postfiliale Beyer Bahnhofstraße 41 Herzfelde Spielzeugland Hauptstraße 61 Hönow Reise Center SRW GmbH Mahlsdorfer Straße Hönow ERGO Versicherung Am Grünzug 8 Hönow Shell-Tankstelle Mahlsdorfer Straße 18 Hoppegarten Fairkauf Lindenallee 62 Hoppegarten Tabak-Lotto Inhaberin Karin Obst Lindenallee 6 Lebus Friedas Welt Goethestraße 23 Lebus Getränkeland Kirschallee 2 Letschin RHG Letschin Wriezener Straße 76 Leuenberg Bäckerei von Allmen Berliner Straße 4 Manschnow Landmarkt Handelshof 3a Müncheberg REGIS-Holzhandel Münchehofer Weg 58 Neuenhagen/ Bln. Rennbahn Drogerie Ernst-Thälmann-Straße 25 Neuenhagen/ Bln. Gemeindeverwaltung Am Rathaus 1 Neuenhagen/ Bln. Schreibwaren Hempelmann Lindenstraße 61 Neuenhagen/ Bln. Lotto Toto Shop Nabra Schäferplatz 2a Neulewin Landmarkt Handelshof 3a Neutrebbin Gerd Palm Bahnhofstraße 49 Oderaue Detlef Roland Zäckericker Loose 39 Petershagen Gümus Pokal Schmidt Lindenstraße 22 Petershagen Bestellcenter Ludwig Lessingstraße 19 Petershagen Schreibeck, Frau Schulz Petershag.-/Gravenhainer-Str. Podelzig Getränke & Imbiss Arendt Unterdorf 32 Rehfelde Glaserei Falkenberg Bahnhofstraße 14 Rehfelde Post and more, Frau Helm-Strempel Bahnhofstraße 35 Rüdersdorf Frau Pausin Vogelsdorfer Straße 40 Rüdersdorf Bürgerbüro Hans-Striegelski-Straße 5 Ort Verkaufsstellen für Abfallsäcke, Laubsäcke und Banderolen Straße Rüdersdorf Frau Hilliger Karl-Liebknecht-Straße 19b Rüdersdorf Abfallumschlagstation (an der B1/B5) Horst-Wilhelm-Otto-Weg Seelow Getränke Brand Frankfurter Straße 30a Seelow Handelseinrichtung Merk Zernikow 4a Berufsbekleidung Piskol Hegermühlenstraße 48 F Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland Klosterstraße 18 (EMO) Stadtverwaltung Hegermühlenstraße 58 Arbeitschutz Complett Pabst Kastanienallee 52 Vogelsdorf Postagentur, Quelle Shop, Günter Sporniak Mittelstraße 15 Waldesruh Bäckerei Günther Schoppenhauerstraße 1 Waldsieversdorf WaldKAuZ Wilhelm-Pieck-Straße 23 Wegendorf Thürling Alte Poststraße 9 Wölsickendorf Lebensmittel Frau Röckner Hauptstraße 13 Worin Getränke Brand Straße des Friedens 20 Wriezen meintopshop24 Friedrichstraße 40 Wriezen Getränkeland Freienwalder Straße 48 Wriezen Stadtverwaltung Wriezen Freienwalder Straße 50

2 Ausgabestellen für Gelbe Säcke Alt Mahlisch Alt Rosenthal Alt Zeschdorf Pension Friedrich Hauptstraße 66 Alt Zeschdorf Bibliothek Hauptstraße 31 Altfriedland Altlandsberg Helfen-Hilft e.v. Berliner Straße 4 Altlandsberg Altlandsberg Ordnungsamt Berliner Allee 6 Altlandsberg Sonnenstudio Eichendorffstraße 1 Altlandsberg Postagentur Kusche Poststraße 6 Altlandsberg Total Station Hönower Chaussee 1a Altmädewitz Altranft Altreetz Blumenhaus Wriezener Straße 13 Alttrebbin Altwriezen ambulanter Obst- und Gemüsehandel Altwriezen 32 Altwriezen Simones Blumenparadies Wriezener Straße 58 Stadtrandsiedlung Waldhaus Waldstadt Batzlow Beauregard Beerbaum Beiersdorf Erika Raschke Taschenberg 5 Biesdorf Bralitz Bruchmühle Bürger- und Kreativhaus Landsberger Straße 20 Bollersdorf Kita Bollersdorfer Spatzen Wirtschaftshof Buckow Düfte & Mehr, Frau Sterzel Hauptstraße 85 Buckow Cöthen Dannenberg Hofladen Birkenweg 16 Dannenberg Diedersdorf Dolgelin Futtermittel und Teichbedarf Manicke Hauptstraße 9 Eggersdorf Getränkemarkt Rössler GbR Ernst-Thälmann-Straße 13 Eggersdorf Bauzentrum Sommer GmbH Petershagener Chaussee 6 Eggersdorf Post & More Karl-Marx-Straße 6 Eggersdorf/b. Mü. Eggersdorf/b. Mü. Dorfgemeinschaftshaus, Herr Prasser Hauptstraße 5 Falkenberg Postagentur Weich Karl-Marx-Straße 3 Falkenhagen Friseursalon Schröder Bahnhofstraße 9 Falkenhagen Frankenfelde Fredersdorf NP-Markt Fredersdorfer Chaussee 70 Fredersdorf Gümus Pokal Schmidt Platanenstraße 31 Fredersdorf Ines Stöberstübchen Eichendorffstraße 35 Fredersdorf Quelle Agentur, Frau Mrohs Altlandsberger Chaussee 4 Fredersdorf Getränkeland Altlandsberger Chaussee 116 Freudenberg Carla Kaatze Dorfstraße 2 Friedersdorf Kunstspeicher, Frau Kursawe Frankfurter Straße 39 Friedrichsaue Ph. Thomas Ersatzteilhandel Bahnhofstraße 1 Garzau-Garzin Herr Andreas Hauptmann Am Haussee 7b Garzin Genschmar Georgenthal Gersdorf Gielsdorf Gielsdorf Gemeinschaftshaus An der Babe 4 Gladowshöhe Golzow Bäckerei Baumgärtel Hauptstraße 20 Gorgast Elektro Korb Hauptstraße 13 Görlsdorf Görlsdorf Biohof Zielke Am Fließ 7 Gottesgabe Groß Neuendorf Grunow AMG Märkische Schweiz GmbH Dorfstraße 24 a Grunow Gusow Gusow Verkaufsstelle Wernicke Hauptstraße 57 Gusow Bäckerei Studier Hauptstraße 51 Güstebieser Loose Speisewirtschaft Dorfstraße 4 Güstebieser Loose Harnekop Getränkeshop Schulze Hauptstraße 41 Harnekop Haselberg Haselberg Imkereibedarf Schmidt Hauptstraße 12 Heckelberg Heckelberg Bücherstube Gartenstraße 4 Heckelberg Gemeinde Heckelberg Gartenstraße 4 Hennickendorf Zweiradfahrzeuge, Inh. Klaus Beyer Bahnhofstraße 41 Hennickendorf Getränke Hoffmann Pappelhain 18 Hermersdorf Eichendorfer Mühle Hauptstraße 18a : Bei Fragen zu den Standorten informieren Sie sich bitte bei der REMONDIS Brandenburg GmbH

3 Hermersdorf Herzfelde Star Tankstelle An der B1 Herzfelde Nahkauf Hauptstraße 66 Herzhorn Hönow Bäckerei Sieverkropp Fichtengrund 4 Hönow Shell-Tankstelle Mahlsdorfer Straße 18 Hönow Imbiss Wegener Mahlsdorfer Straße 54 Hönow Presse-Shop, Heider Jürgens Mahlsdorfer Straße Hönow Reise-Center SRW Mahlsdorfer Straße Hönow ERGO Versicherung Am Grünzug 8 Hönow REWE Elke Holzer OHG Stienitzstraße 1 Hönow Zur alten Dorfschmiede Dorfstraße 45a Hohensaaten Ortsvorsteher Hohensaaten Hohenstein Hoppegarten Tabak-Lotto Obst Lindenallee 6 Hoppegarten Fairkauf Lindenallee 62 Hoppegarten REWE Kai Windmüller OHG Hönower Weg 1d Hoppegarten /Mü. Horst Ihlow Ihlow Antiquariat in der Scheune Ihlower Ring 19 Jahnsfelde Julianenhof Karlshof Katharinenhof Kienitz Ronny Teske Straße der Befreiung 44 Kienitz Kienitz, Nord Kruge Kindergarten Kruger Spatzen Apfelallee 14 Kruge Krummenpfahl Kunersdorf Küstrin-Kietz Firma Jörg Schwarz Bayernstraße 10 Lebus Amt Lebus Breite Straße 1 Lebus Blumengeschäft Friedas Welt Goethestraße 23 Lebus Getränkeland Lebus Kirschallee 2 Lebus Prescher Gaststätte Schönfließer Dorfstraße 9 Letschin Gemeinde Letschin Bahnhofstraße 30A Letschin Getränkemarkt Graf Bahnhofstraße 30A Letschin Letschin RHG-Getränkemarkt Wriezener Straße 76 Leuenberg Bäckerei von Allmen Berliner Straße 4 Leuenberg Libbenichen Hofladen Krappe Otto-Grotewohl-Str. 33 Lichtenow Gemeindebüro Lichtenow Dorfstraße 96 Lichtenow GO Tankstelle Chausseestraße 32 Lietzen Bäckerei Kirscht Hinterstraße 5 Lietzen Lüdersdorf Mädewitz Frau Scholz Chausseestraße 5 Manschnow EDEKA aktiv Markt Ahornweg 11 Manschnow Ihr Landmarkt Handelshof 3a Marxdorf Metzdorf Möglin Müncheberg Thomas Rothe Max-Schmeling-Straße 16 Müncheberg Raiffeisenmarkt Karl-Marx-Straße 11 Müncheberg Münchehofe Jugendherberge Münchehofe Straße der Jugend 2 Müncheberg Blumen- und Präsentwelt Esbach Schwarzer Weg 19 Müncheberg REGIS-Holzhandel Münchehofer Weg 58 Münchehofe /Bln. Diether Kautzig Münchehofer Weg 2 Münchehofe Herr Diedtemann Seepromenade 4 Münchehofe Münchehofe Z Neubarnim lt l t Neu Mahlisch Frau Marie Biering Dorfstraße 7 Neuenhagen /Bln. Partyservice Zum Erlenbruch 3 Neuenhagen /Bln. Gemeindeverwaltung Am Rathaus 1 Neuenhagen /Bln. Schreibwaren Hempelmann Lindenstraße 61 Neuenhagen /Bln. Rennbahn Drogerie Ernst-Thälmann-Straße 25 Neuenhagen /Bln. Wäscherei-und Heißmangel Schlicht Kantstraße 2 Neuenhagen /Bln. Lotto-Toto Shop Nabra Schäferplatz 2a Neuenhagen /Bln. Herr Heese Wiesengrund 8 Neuentempel Getränke-Shop Neuentempel 32 Neugaul Neuhardenberg Service-Shop Schulz Karl Marx-Allee 9 Neuhardenberg Jet-Tankstelle Karl-Marx-Allee 72c Neuhardenberg Neuküstrinchen Neuküstrinchen Frau Köhler Neuküstrinchen 53 Neulangsow Gärtnerei Ludwig Chausseestraße 45 Neulewin Lindes Laden Neulewin 123 Neulewin Landmarkt Neulewin 46 Neulewin Neulietzegöricke Gemischtwaren Wagner Neulietzegöricke 30 Neulietzegöricke Neumädewitz Neureetz Gemeindehaus Neureetz Croustillier 5 Neureetz : Bei Fragen zu den Standorten informieren Sie sich bitte bei der REMONDIS Brandenburg GmbH

4 Neurüdnitz Neutrebbin Herr Palm Bahnhofstraße 49 Neutrebbin Nah & Gut Hauptstraße 102 Neutrebbin Neuwustrow Frau Grunow Ratsstraße 5 Neuwustrow Niederjesar Herr Rädl Ernst Thälmann-Straße 44 Obersdorf Kita Pusteblume Bahnhofstraße 5 Obersdorf Ortwig Petershagen Bestellcenter Ludwig Lessingstraße 19 Petershagen Gümus Pokal Schmidt Lindenstraße 22 Petershagen Schreibeck, Frau Schulz Eggersdorfer Straße 35a Petershagen/ FfO Frau Schmidt Siedlungsstraße 5 Petershagen/ FfO Platkow Landfleischerei Wolff Platzfelde Podelzig Getränke & Imbiss Ahrendt Unterdorf 32 Podelzig Gemeindezentrum Schulstraße 5 Prädikow Pritzhagen Prötzel Angelladen er Straße 20a Prötzel Quappendorf Rathsdorf Regenmantel Rehfelde Getränkemarkt + Service, Fr. Falkenberg Bahnhofstraße 14 Rehfelde Post and more Bahnhofstraße 35 Rehfelde Amt Märkische Schweiz Elsholzstraße 4 Rehfelde Tankstelle Gaubig Gartenstraße 2 Reichenberg Reichenow Reichenow-Möglin Herr Gorgas Schäferei 17a Ringenwalde Rüdersdorf Getränke Hoffmann Mühlenstraße 8 Rüdersdorf Getränke Hoffmann Bergstraße 2 Rüdersdorf Bürgerzentrum "Brücke" Brückenstraße 93 Rüdersdorf Frau Pausin Vogelsdorfer Straße 40 Rüdersdorf Gemeinde Rüdersdorf, Bürgerbüro Hans-Striegelski-Straße 5 Rüdersdorf Verkaufsstand Hartung Altlandsberger Straße 7 Rüdersdorf Frau Hilliger Karl-Liebknecht-Straße 19b Rüdersdorf Abfallumschlagstation (an der B1/B5) Horst-Wilhelm-Otto-Weg Sachsendorf Bäckerei Baumgärtel Straße des Friedens 41 Schiffmühle Schulzendorf Schulzendorf Lebensmittelmarkt, K. Golbs Dorfstraße 17 Seelow Fleischerei Schöning Berliner Straße 48 Seelow Einkaufseck Alisch Am Stadion 16 Seelow Getränkeladen Garbrecht Küstriner Straße 9 Seelow Nussschale, Frau Kieninger Puschkinplatz 7 Seelow Getränke Brand Frankfurter Straße 30a Seelow Stolzenhagener Dienstl.- u. Logistik GmbH Mühlenstraße 9b Seelow EDEKA Straße der Jugend 6 Sietzing Sietzing Verkaufsstelle Krüger Dorfstraße 37 Sophienthal Steinbeck Steinbeck Restaurant Steinbeck Steinbecker Dorfstraße 22 Steintoch Sternebeck REWE Sauer OHG Am Annatal 63 Bäckerei & Konditorei Neumann Hegermühlenstraße 5 Berufsbekleidung Hegermühlenstraße 48f Stadtverwaltung Hegermühlenstraße 58 CB Werbeproduktion Prötzeler Chaussee 14 a Presse-Shop Oelschlegel Herrenseeallee 15 Wohnungsbaugenossenschaft "Aufbau" Gustav-Kurtze-Promenade 58a Arbeitsschutz Complett Pabst Kastanienallee 52 Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland Klosterstraße 18 Seniorenresidenz Bäckerei & Konditorei Neumann Philipp-Müller-Straße 23 Sydowswiese Thöringswerder Trebnitz Autodienst, J. Schober Wulkower Chaussee 1 Trebnitz Treplin Anneliese Engelhardt Lindenstraße 37 Vevais Gemeindehof Schmiedegasse 3 Vevais Vogelsdorf Service-Shop Sporniak Mittelstraße 15 Waldesruh Bäckerei Günther Schoppenhauerstraße 18 Waldesruh Café Henning Waldstraße 10 Waldsieversdorf Waldsieversdorfer Touristinformation Wilhelm-Pieck-Straße 23 Waldsieversdorf Wegendorf Thürling Alte Poststraße 9 Wegendorf Marios Heimtierbedarf & Getränkeshop Alte Schulstraße 43 Werbig Bäckerei & Lebensmittel Kaethner Am Kinderspielplatz 1 Werder Wesendahl : Bei Fragen zu den Standorten informieren Sie sich bitte bei der REMONDIS Brandenburg GmbH

5 Wesendahl Herr Jankowski Waldstraße 31 Wollenberg Wollup Worin Getränke Brand Straße des Friedens 20 Worin Worin Kita Biene Maja Straße des Friedens 17 Wriezen Ambulanter Obst- und Gemüsehandel Altwriezen 32 Wriezen People Connection, Inh. D. Markner Freienwalder Straße 11 Wriezen Stadtverwaltung Freienwalder Straße 50 Wriezen Amt Barnim-Oderbruch Freienwalder Straße 48 Wriezen meintopshop 24 Friedrichstraße 40 Wulkow Frau Giese Bauernweg 1 Wulkow Wuschewier Zäckericker Loose Gasvertrieb, Herr Roland Zäckericker Loose 39 Zechin Fam. Gerlach Am Storchennest 1 Zechin Zernikow Handelseinrichtung Merk Zernikow 4 Zinndorf Die Mitarbeiter der REMONDIS Brandenburg GmbH sind bemüht, die Verkaufsstellen für Abfallsäcke, Laubsäcke und Banderolen flächendeckend im gesamten Landkreis Märkisch-Oderland auszubauen. Leider hatten die Mitarbeiter der REMONDIS Brandenburg GmbH in einigen Ortschaften unseres Landkreises bisher noch keinen Erfolg. Wir bitten um Ihre Unterstützung. Sollten Sie ein Gewerbe betreiben und sich vorstellen können, bei dem Vertrieb der Abfallsäcke, Laubsäcke und Banderolen mitzuwirken, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer : Bei Fragen zu den Standorten informieren Sie sich bitte bei der REMONDIS Brandenburg GmbH

Ausgabestellen für Gelbe Säcke

Ausgabestellen für Gelbe Säcke Ausgabestellen für Gelbe Säcke Ort Ausgabestellen Straße Alt Mahlisch Alt Rosenthal Alt Tucheband Landmarkt Veronika Kolschefski Dorfstraße 7 Alt Zeschdorf Blumen- Haus Friedrich Hauptstraße 66 Altfriedland

Mehr

Barnim. Republik Polen. Berlin. Oder-Spree. Bad Freienwalde (Oder) Oderaue. Falkenberg. Neulewin. Heckelberg-Brunow. Wriezen.

Barnim. Republik Polen. Berlin. Oder-Spree. Bad Freienwalde (Oder) Oderaue. Falkenberg. Neulewin. Heckelberg-Brunow. Wriezen. Barnim Oder-Spree Beiersdorf-Freudenberg Bleyen-Genschmar Fichtenhöhe Heckelberg-Brunow Höhenland 00 Lietzen Märkische Höhe 0 Neulewin Prötzel 0 Reichenow-Möglin Reitwein Vierlinden Zechin Alt Tucheband

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Märkisch-Oderland 19.6 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber:

Mehr

Information über die Qualität der Badegewässer im Landkreis Märkisch-Oderland Saison 2006 Altlandsberg

Information über die Qualität der Badegewässer im Landkreis Märkisch-Oderland Saison 2006 Altlandsberg Altlandsberg Seite 1 1 Ihlandsee Gielsdorf 25.04.2006 40 < 30 7,00 1,8 EG-Leitwert überschritten (Sichttiefe) 2 Ihlandsee Gielsdorf 22.05.2006 230 40 7,00 1,8 EG-Leitwert überschritten (Sichttiefe) Buckow

Mehr

Kommunalwahlen am 28. September Wahlbezirke. Wahlkreis 1 W K. Gemeindenummer Wahlbezirksname (lang 50 Stellen) Wahlbezirk

Kommunalwahlen am 28. September Wahlbezirke. Wahlkreis 1 W K. Gemeindenummer Wahlbezirksname (lang 50 Stellen) Wahlbezirk ommunalwahlen am 28. September 2008 - e W Wahlkreis 1 Stadt Bad Freienwalde (Oder) 1 00 12064044 0001 FRW, Schülerclub der Oberschule 1 00 12064044 0002 FRW, Grundsch."Theodor Fontane" 1 00 12064044 0003

Mehr

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf Gemeinde/Ort Amt Anschrift Leiter der Bibliothek Träger der Bibliothek Telefon Telefax Zeschdorf Lebus Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung 033602/231 15326 Alt Zeschdorf Gartenstraße 4 Kolln.

Mehr

Mitgliederstatistik 2014

Mitgliederstatistik 2014 Mitgliederstatistik 2014 KSB Märkisch Oderland e. V. Stand: 01.01.2014 640001 Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.v. männlich 130 weiblich 92 Summe 222 640002 Sportverein Mühlenberg e.v. Strausberg männlich

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2018 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik im April 2019 Quellen des Datenmaterials: - Amt für Statistik

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2017 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik im April 2018 Quellen des Datenmaterials: - Amt für Statistik

Mehr

B E D A R F S P L A N für die Kindertagesbetreuung im Landkreis Märkisch-Oderland

B E D A R F S P L A N für die Kindertagesbetreuung im Landkreis Märkisch-Oderland Amt Barnim Oderbruch Amt Barnim Oderbruch, Freienwalder Str. 48, 16269 Wriezen 1 kombinerte Einrichtung Rappelkiste Altreetz 127 Mittelstr. 10 (Nutzung des ges. Erdgeschosses seit 18.03.2008) 16259 Oderaue

Mehr

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 16.08.2016 Stadt Altlandsberg Berliner Allee 6 15345 Altlandsberg Tel: 033438 156-0 Fax: 033438 156-88 Bürgermeister: Herr Arno Jaeschke

Mehr

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Märkisch-Oderland SG Kommunalaufsicht und Wahlen Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 02.05.2005 I. Amtsfreie Städte und Gemeinden Stadt Altlandsberg Berliner Allee

Mehr

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 19. Jahrgang Seelow, den 27.08.2012 Nr. 7 Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Seite Unterrichtung der Eigentümer/Verfügungsberechtigten über

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2016 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik und Wahlen im April 2017 Quellen des Datenmaterials: - Amt

Mehr

SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN , POTSDAM

SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN , POTSDAM SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN 12.12.2013, POTSDAM WARUM HABEN WIR UNS FÜR DEN SENIORENSPORT ENTSCHIEDEN? Der Landkreis MOL

Mehr

9. Jahrgang Seelow, den 26. Februar 2002 Nr. 1

9. Jahrgang Seelow, den 26. Februar 2002 Nr. 1 Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 9. Jahrgang Seelow, den 26. Februar 2002 1 Inhaltsverzeichnis: Seite Kreistag aktuell 1-3 Zweite Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Trink- und Abwasser-

Mehr

2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland

2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland 2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland 2.1 Definition Demografischer Wandel Der Begriff Demografie geht aus dem Griechischen hervor und bedeutet die Beschreibung des Zustandes und die

Mehr

Amtsblatt für das Amt Odervorland

Amtsblatt für das Amt Odervorland Amtsblatt für das Amt Odervorland Nr. 268 Ausgegeben zu Briesen/Mark am 1. April 2016 Nr. 7, 23. Jahrgang Inhalt Amtliche Mitteilungen I. Quartal 2016 Berkenbrück Seite 1 Briesen (Mark) Seite 1 Jacobsdorf

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2014 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik und Wahlen im März 2015 Quellen des Datenmaterials: - Amt

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2013 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik und Wahlen im April 2014 Quellen des Datenmaterials: - Amt

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat

Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat Richtlinie des Landkreises Märkisch-Oderland zur Förderung von Investitionen der Daseinsvorsorge der Gemeinden sowie Ämter (RL Kreisentwicklungsbudget) Richtlinie

Mehr

Denkmal-Liste / Stiftung Oderbruch

Denkmal-Liste / Stiftung Oderbruch Denkmal-Liste / Stiftung Oderbruch Alt Mahlisch Fichtenhöhe Alt Rosenthal Vierlinden Ort Dorfstraße 0259 Straße zum Bahnhof 0718 Bezeichnung / Adresse Alt Tucheband B 1 Halbmeilenstein, bei km 8,2 0260

Mehr

3 Handlungsfelder für den Landkreis Märkisch-Oderland

3 Handlungsfelder für den Landkreis Märkisch-Oderland 3 Handlungsfelder für den Landkreis Märkisch-Oderland 3.1 Siedlungsentwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland Der Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B) ist am 15. Mai 2009 in Berlin und Brandenburg

Mehr

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Amtsgericht Strausberg - Der Direktor- 321 E 14.9 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Die Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichtsbezirks Strausberg werden durch den Direktor des Amtsgerichts

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Falkenberg/ Kartoffel 04895/00688 Gemarkung Kölsa, Flur 7, Flurstück 34 1,0000 08.05.08

Mehr

Landkreis Märkisch Oderland. J u g e n d h i l f e p l a n u n g

Landkreis Märkisch Oderland. J u g e n d h i l f e p l a n u n g Landkreis Märkisch Oderland J u g e n d h i l f e p l a n u n g Teilplan: Jugendförderplan 2017 I M P R E S S U M Landkreis Märkisch-Oderland Fachbereich II Jugendamt Sachbereich: Jugendförderung Klosterstraße

Mehr

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Amtsgericht Strausberg - Der Direktor- 321 E 20.9 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Die Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichtsbezirks Strausberg werden durch den Direktor des Amtsgerichts

Mehr

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher

Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Amtsgericht Strausberg - Der Direktor- 321 E 16.10 Geschäftsverteilung der Gerichtsvollzieher Die Gerichtsvollzieherbezirke des Amtsgerichtsbezirks Strausberg werden durch den Direktor des Amtsgerichts

Mehr

Pressemitteilung. Nr. 75 / 2012 vom Sperrfrist: Donnerstag, ; 10:00 Uhr

Pressemitteilung. Nr. 75 / 2012 vom Sperrfrist: Donnerstag, ; 10:00 Uhr Pressemitteilung Nr. 75 / 2012 vom 28.06.2012 Sperrfrist: Donnerstag, 28.06.2012; 10:00 Uhr Arbeitsmarktbericht für die Region Ostbrandenburg mit Detailinformationen für die kreisfreie Stadt Frankfurt

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland

Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Märkisch-Oderland Hohenwutzen Bad Freienwalde (Oder) Falkenberg Oderaue Hoppeg. Neuenhagen b. Bln. Münchehofe Fredersd.- Vogelsd. Beiersdorf- Freudenberg Altlandsberg Heckelberg- Brunow Petersh./

Mehr

Frankfurt (Oder) Jacobsdorf. Frankfurt(Oder) Oder-Spree-Kanal. Brieskow-Finkenheerd. Müllrose. Groß Lindow. Mixdorf. Siehdichum. Beeskow.

Frankfurt (Oder) Jacobsdorf. Frankfurt(Oder) Oder-Spree-Kanal. Brieskow-Finkenheerd. Müllrose. Groß Lindow. Mixdorf. Siehdichum. Beeskow. Oder-Spree-Kanal Löcknitz Landkreis Oder-Spree und kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Kommunale Kläranlagen und Anschlussgrad der an öffentliche Abwasserbehandlungsanlagen Landkreis Oder-Spree und kreisfreie

Mehr

So finden Sie Ihre Entsorgungstermine!

So finden Sie Ihre Entsorgungstermine! So finden Sie Ihre Entsorgungstermine! In der sog. Tournummerntabelle auf den Seiten 1 bis 18, bzw. dem Ausschnitt unten, finden Sie in Spalte A alle Orte bzw. die Gemeinden im Landkreis, von A, Alt Tucheband

Mehr

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v.

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. letzte Änderung 13. Juli 2011 / Pomp (030 / 300922-15) Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: 1800226 LSB-Nummer: 640154 Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. Tel.: 030 2423478 Peter Neumann,

Mehr

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v.

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Stand 1. Juli 2009 / Pomp (030 / 300922-15) Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: 1800235 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Tel.: 0171 6721522 Günter Blumrich, Falkenhagener

Mehr

Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung

Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Beeskow, Oktober 2006 Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Inhaltsverzeichnis Bericht Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Nahverkehrsplan für den übrigen ÖPNV des Landkreises Märkisch-Oderland. Zeitraum 2015 bis 2019

Nahverkehrsplan für den übrigen ÖPNV des Landkreises Märkisch-Oderland. Zeitraum 2015 bis 2019 Nahverkehrsplan für den übrigen ÖPNV des Landkreises Märkisch-Oderland Zeitraum 2015 bis 2019 A nlagen Beschluss 2014/KT/39-4 Version 05.11.2014 Nahverkehrsplan üöpnv Ldkr. MOL 2015-2019 Busliniennetz,

Mehr

Curly Horse Zucht- u. Reitverein Brandenburg e.v.

Curly Horse Zucht- u. Reitverein Brandenburg e.v. letzte Änderung 14.03.2018 / (buechling@lpbb.de) Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253 LSB-Nummer: 640122 Kontakt: Abt. Breitensport im KSB MOL e.v. Manja Lindner, Wohnpark Rotkäppchen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ein Dank für die Bereitstellung der Fotos gilt Impressum:

Inhaltsverzeichnis Ein Dank für die Bereitstellung der Fotos gilt Impressum: Inhaltsverzeichnis Übersichtskarte des Landkreises Märkisch-Oderland...2 Vorwort des Landrates Gernot Schmidt... 3 Ansprechpartner zu Fragen des Sports...4 Kreisfachverbände...5 Übersicht nach Sportarten...7

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland. Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015

Landkreis Märkisch-Oderland. Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015 Landkreis Märkisch-Oderland 53 54 Kläranlagen des Landkreises Märkisch-Oderland Name der Kläranlage Kläranlagen > 100.000 EW Kläranlagen > 10.000-100.000 EW Kläranlagen 2.000-10.000 EW Lagekoordinaten

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1 Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Doberlug- Mais 03253/00458 Gemarkung Frankena, Flur 2, Flurstück 199, 200, 202-16,8700 15.01.07

Mehr

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2005 Havelland Seite 41

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2005 Havelland Seite 41 Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2005 Havelland Seite 41 Kläranlagen des Landkreises Havelland Name der Kläranlage Lagekoordinaten (ETRS-89) Rechtswert Hochwert Art der Behandlung

Mehr

Inhaltsübersicht. Hauptsatzung des Landkreises Märkisch-Oderland. (Hauptsatzung - HSMOL) vom Allgemeine Vorschrift

Inhaltsübersicht. Hauptsatzung des Landkreises Märkisch-Oderland. (Hauptsatzung - HSMOL) vom Allgemeine Vorschrift Hauptsatzung des Landkreises Märkisch-Oderland (Hauptsatzung - HSMOL) vom 11.02.2009 Aufgrund der $$ 4 Abs. 1 und 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKverf) vom 18.12.2007

Mehr

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2007 Landkreis Havelland Seite 45

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2007 Landkreis Havelland Seite 45 Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2007 Landkreis Havelland Seite 45 Kläranlagen des Landkreises Havelland Name der Kläranlage Kläranlagen > 100.000 EW Kläranlagen 2.000-10.000

Mehr

Weitere Einrichtungen in kommunaler oder privater Trägerschaft prägen das kulturelle Leben im Landkreis, beispielsweise

Weitere Einrichtungen in kommunaler oder privater Trägerschaft prägen das kulturelle Leben im Landkreis, beispielsweise 3.5 Entwicklung im Bereich Kultur und Sport 3.5.1 Kulturleben in Märkisch-Oderland Kulturelle Einrichtungen des Landkreises: Der Landkreis ist Träger folgender sieben kultureller Einrichtungen: Brandenburgische

Mehr

KUNST-LOOSE-TAGE im Oderbruch

KUNST-LOOSE-TAGE im Oderbruch KUNST-LOOSE-TAGE im Oderbruch 26.-28.05.2017, jeweils 10 18 Uhr KUNST-LOOSE-TAGE, das heißt, drei Tage Zeit haben und unterwegs sein, um Kunst zu erleben, wo sie gemacht wird. 32 Ateliers und Werkstätten

Mehr

Räumliches Entwicklungskonzept Landkreis Märkisch-Oderland - Das Oderbruch

Räumliches Entwicklungskonzept Landkreis Märkisch-Oderland - Das Oderbruch Räumliches Entwicklungskonzept Landkreis Märkisch-Oderland - Das Oderbruch - 2002 Landkreis Märkisch-Oderland September 2002 Verantwortliches Fachamt: Dezernat Bau und Umwelt Bauplanungsamt Dienstort Strausberg

Mehr

gewerbliche Bauflächen

gewerbliche Bauflächen 3.1.3 Flächenübersicht für den berlinnahen Raum (Altlandsberg, Rüdersdorf b. Berlin,, Fredersdorf-Vogelsdorf, Neuenhagen b. Berlin, Petershagen/Eggersdorf, Strausberg) Tabelle 13 : Flächenübersicht für

Mehr

Landkreis Märkisch Oderland

Landkreis Märkisch Oderland Landkreis Märkisch Oderland J u g e n d h i l f e p l a n u n g Teilplan: Kindertagesbetreuung Fortschreibung für den Zeitraum 2018-2020 Fachbereich II Jugendamt Fachdienst: Kindertagesbetreuung/Jugendhilfeplanung

Mehr

PLZ Ortsteile LK Verwaltung Grd.-St. A 2016

PLZ Ortsteile LK Verwaltung Grd.-St. A 2016 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Stand 31.12. Marienwerder 16348 Marienwerder, Ruhlsdorf, Sophienstädt BAR 200 350 250 Melchow 16230 Schönholz BAR 200 300 300 Rüdnitz 16321 BAR 200 400 300 Sydower

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland Rufbus Oderbruch-Südein Beitrag für Gut alt werden im Land Brandenburg

Landkreis Märkisch-Oderland Rufbus Oderbruch-Südein Beitrag für Gut alt werden im Land Brandenburg Landkreis Märkisch-Oderland Rufbus Oderbruch-Südein Beitrag für Gut alt werden im Land Brandenburg Inhaltverzeichnis Kurzvorstellung des Landkreises Märkisch- Oderland ÖPNV im ländlichen Raum Nachfragegerechte

Mehr

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Realsteuerhebesätze 2017

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Realsteuerhebesätze 2017 Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Realsteuerhebesätze Biesenthal,Stadt 16359 Danewitz BAR Amt Biesenthal-Barnim 200 385 250 Breydin 16230 Trampe, Tuchen - Klobbicke 200 300 315 Marienwerder 16348

Mehr

0b 968. Seelow > Alt Zeschdorf > Lebus > Frankfurt (Oder) b 968. mobus. Montag - Freitag

0b 968. Seelow > Alt Zeschdorf > Lebus > Frankfurt (Oder) b 968. mobus. Montag - Freitag mobus Seelow > Alt Zeschdorf > Lebus > Frankfurt (Oder) b 968 0b 968 Fahrtnummer 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 43 Verkehrshinweise 98 99 99 99 98 99 99 $ Seelow, Förderschule ab Seelow, Busbahnhof

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland. Sozialregion Ost. Strukturdaten. Letschiner Studie - Xenos-Projekt "Hand in Hand"

Landkreis Märkisch-Oderland. Sozialregion Ost. Strukturdaten. Letschiner Studie - Xenos-Projekt Hand in Hand Landkreis Märkisch-Oderland Sozialregion Ost Strukturdaten "Hand in Hand" 11.03.2011 1 Landkreis Märkisch-Oderland Sozialregion Nord Sozialregion Ost Sozialregion Mitte Sozialregion West Bad Freienwalde

Mehr

Sicherung der Daseinsvorsorge Oderlandregion

Sicherung der Daseinsvorsorge Oderlandregion Sicherung der Daseinsvorsorge Oderlandregion VBB - Regionalkonferenz 23.04.2013 in Seelow unter Mitwirkung von BÜRO FÜR STADTPLANUNG, -FORSCHUNG UND ERNEUERUNG Berlin / Frankfurt (Oder) Zielsetzungen Zielsetzungen

Mehr

DEMOGRAFIEBERICHT. Landkreis Märkisch-Oderland

DEMOGRAFIEBERICHT. Landkreis Märkisch-Oderland DEMOGRAFIEBERICHT Landkreis Märkisch-Oderland IMPRESSUM Herausgeber: Verantwortlich: Landkreis Märkisch-Oderland - Der Landrat Puschkinplatz 12 15306 Seelow Fachbereich I, Wirtschaftsamt Stand: Mai 2010-2

Mehr

SPORT. in Märkisch-Oderland

SPORT. in Märkisch-Oderland SPORT in Märkisch-Oderland Inhaltsverzeichnis Übersichtskarte des Landkreises Märkisch-Oderland................... 4 Vorwort des Landrates Gernot Schmidt............................ 5 Ansprechpartner zu

Mehr

Standorte Glasdepotcontainer

Standorte Glasdepotcontainer Standorte Glasdepotcontainer Gemeinde/Ort Ortsteil Standorte Alt Tucheband Neutucheband Schulweg Alt Tucheband Hackenow Dorfplatz Alt Tucheband Hathenow Dorfaue, Gemeindeverwaltung Alt Tucheband Rathstock

Mehr

Kommunale Sportentwicklungsplanung Landkreis Märkisch-Oderland (gemeinsam Perspektiven entwickeln)

Kommunale Sportentwicklungsplanung Landkreis Märkisch-Oderland (gemeinsam Perspektiven entwickeln) Kommunale Sportentwicklungsplanung Landkreis Märkisch-Oderland (gemeinsam Perspektiven entwickeln) Europäische Sportakademie Land Brandenburg, Universität Potsdam, Projektteam Prof. Dr. Jürgen Rode Strausberg,

Mehr

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit Regionaldialog Oderland-Spree am 05.06.2012 in Seelow 1 Gliederung Durchführung und Methodik der Bevölkerungsvorausberechnung Annahmen quantitative

Mehr

Offene Kirchen im Landkreis Märkisch Oderland

Offene Kirchen im Landkreis Märkisch Oderland Offene Kirchen im Landkreis Märkisch Oderland Diese Angaben sind der Internetseite http://www.altekirchen.de/frameoffenekirchen.htm entnommen. Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben.

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Letschin am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Letschin am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Letschin am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 32 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Lietzen am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Lietzen am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Lietzen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 32 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Buckow (Märkische Schweiz), Stadt am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Buckow (Märkische Schweiz), Stadt am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Buckow (Märkische Schweiz), Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 32 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche

Mehr

KNEIPPEN, SCHLÖSSER, SAMMELTASSEN

KNEIPPEN, SCHLÖSSER, SAMMELTASSEN 21 NACH GORZÓW WIELKOPOLSKI (PL) 2 RB26: ODERLANDBAHN IHR KONTAKT ZU UNS NEB-Kundencenter am S+U Berlin- Weitlingstraße 15 10317 Berlin GORZÓW Endeten und starteten bisher alle Züge der RB26 in Kostrzyn,

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Lebusa Mais 04936/01366 Gemarkung Lebusa, Flur 6, Flurstück 57, 59, 61, 69, 85, 28,5500

Mehr

Amtsblatt für das Amt Britz-Chorin-Oderberg

Amtsblatt für das Amt Britz-Chorin-Oderberg Amtsblatt für das Amt Britz-Chorin-Oderberg 2. Jahrgang Britz, den 30. April 2010 Ausgabe 4/2010 Inhaltsverzeichnis der öffentlichen Bekanntmachungen 1. Haushaltssatzung der Gemeinde Chorin für das Haushaltsjahr

Mehr

Realsteuerhebesätze 2018

Realsteuerhebesätze 2018 Biesenthal,Stadt 16359 Danewitz BAR Amt Biesenthal-Barnim 200 385 250 http://www.amt-biesenthalbarnim.de/ Breydin 16230 Trampe, Tuchen - Klobbicke 200 300 315 Marienwerder 16348 Marienwerder, Ruhlsdorf,

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 14. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Demografische Grunddaten Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN

statistik Berlin Brandenburg Demografische Grunddaten Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN THEMEN am 9. Mai 2011 nach... Altersgruppen, Geschlecht und 2-17 im Land = = Berlin = = Brandenburg in den n des Landkreises = = Barnim = = Dahme-Spreewald = = Elbe-Elster = = Havelland = = Märkisch-Oderland

Mehr

Müncheberger Anzeiger

Müncheberger Anzeiger 26. März 2018 Müncheberger Anzeiger 17. Jahrgang 26. März 2018 Nr. 02 Inhalt amtlicher Teil 1. Tagesordnung der SVV Müncheberg für den 05.04.2018 Seite 1 2. Beschlüsse der SVV Müncheberg vom 01.02.2018

Mehr

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A B C D E F G H K L M N P R S T U V W Z Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung A Ahornweg Akazienweg Alte Poststraße Alte Schäferei er Straße Alte Ziegelei Waldstraße (teilweise) Alter Postweg

Mehr

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland Die Ehrennadel in ihren drei Stufen wird als höchste sportliche Auszeichnung des Kreissportbundes MOL e. V. für besonderes Engagement im und für den

Mehr

Lokales Bündnis Oderbruch und Lebuser Land

Lokales Bündnis Oderbruch und Lebuser Land Lokales Bündnis Oderbruch und Lebuser Land Region Die Oderlandregion befindet sich 60 km östlich von Berlin und grenzt direkt an die Republik Polen. Landschaftliche Bestandteile sind das Oderbruch und

Mehr

8. Jahrgang Seelow, den 14. September 2001 Nr. 7

8. Jahrgang Seelow, den 14. September 2001 Nr. 7 Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 8. Jahrgang Seelow, den 14. September 2001 Nr. 7 Inhaltsverzeichnis: Seite Kreistag aktuell 1-4 Hauptsatzung des Landkreises Märkisch-Oderland 4-12 vom 05.09.2001

Mehr

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland Die Ehrennadel in ihren drei Stufen wird als höchste sportliche Auszeichnung des Kreissportbundes MOL e. V. für besonderes Engagement im und für den

Mehr

(2016) NEUER TRUPPMANN

(2016) NEUER TRUPPMANN (2016) NEUER TRUPPMANN PRÜFUNG BESTANDEN Ein Teilnehmer aus Jahnsfelde als erfolgreicher Quereinsteiger nach Ausbildungsabschluss bestätigt. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden

Mehr

Energie-Tour regenerativ und Heizen mit Holz zum Tag der Regionen 2006 in Märkisch-Oderland

Energie-Tour regenerativ und Heizen mit Holz zum Tag der Regionen 2006 in Märkisch-Oderland Energie-Tour regenerativ und Heizen mit Holz zum Tag der Regionen 2006 in Märkisch-Oderland Regionen voller Energie lautete das Motto des Tages der Regionen 2006. Der Landkreis Märkisch-Oderland beteiligte

Mehr

Gegenwärtig ist in Märkisch-Oderland folgender Stand in der Kindertagesbetreuung erreicht: 3 bis unter 7 Jahre

Gegenwärtig ist in Märkisch-Oderland folgender Stand in der Kindertagesbetreuung erreicht: 3 bis unter 7 Jahre 3.3 Jugend und Soziales 3.3.1 Kindertagesbetreuung 3.3.1.1 Situation in der Kindertagesbetreuung Gegenwärtig ist in Märkisch-Oderland folgender Stand in der Kindertagesbetreuung erreicht: Tabelle 37 :

Mehr

EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf

EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf Stadt Wriezen 18.00.00.TK25.213 SP 90 LK Märkisch Oderland Märkisch Oderland Stadt Wriezen 92765 Wriezen km 193.65 95765 Wriezen Stadt Wriezen, Amt Barnim Oderbruch 18.00.00.TK25.213 Revision: B SP 95

Mehr

EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf

EUGAL Lubmin nach Deutschneudorf Stadt Wriezen 06.35 18.00.00.TK25.213 SP 90 06.36 LK Märkisch Oderland Stadt Wriezen 06.38 06.39 92765 06.40 06.37 Wriezen km 193.65 95765 Wriezen Märkisch Oderland Stadt Wriezen, Amt Barnim Oderbruch

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Frankfurt (Oder) und die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree Schülerpraktikum, Stand: 2. Mai 2016 Seite 1

Mehr

Feuerwehren im ehemaligen Kreis Strausberg bis 1994

Feuerwehren im ehemaligen Kreis Strausberg bis 1994 Patrick Richter Heft 01 Wilhelm Piskol Heft 26 Feuerwehren im ehemaligen Kreis Strausberg 1952 bis 1994 Herausgeber: Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.v. Fachausschuss Traditionspflege Feuerwehren

Mehr

total-lokal.de Senioren Beratung Betreuung Aktivitäten Versorgung Landkreis Märkisch-Oderland

total-lokal.de Senioren Beratung Betreuung Aktivitäten Versorgung Landkreis Märkisch-Oderland Senioren Beratung Betreuung Aktivitäten Versorgung Landkreis Märkisch-Oderland ProCurand, um sich im Alter sicher und gut versorgt zu fühlen total-lokal.de Lebensfreude kennt kein Alter. Die Vorstellung

Mehr

Seniorenleben in den Ortsteilen

Seniorenleben in den Ortsteilen Seniorenleben in den Ortsteilen 1. Gieshof-Zelliner Loose Ansprechpartner: Bodo Zeige (Ortsvorsteher) Gieshofer Hauptstaße 8 OT Gieshof-Zelliner Loose, 15324 Letschin Tel. 033478 38873 o. 0152/ 03082077

Mehr

Ausgabe DREIKLANG Evangelische Gemeinden im Bereich Haselberg - Reichenow - Reichenberg

Ausgabe DREIKLANG Evangelische Gemeinden im Bereich Haselberg - Reichenow - Reichenberg http://www.pfarrsprengel-haselberg.ekbo.de DREIKLANG Evangelische Gemeinden im Bereich Haselberg - Reichenow - Reichenberg Ausgabe - 105 November 2015 bis Februar 2016 Inhalt: Visitation Seite 3 Christenlehre

Mehr

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V.

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. Die Ehrennadel in ihren drei Stufen wird als höchste sportliche Auszeichnung des Kreissportbundes MOL e. V. für besonderes Engagement im und für

Mehr

Märkisch-Oderland. Agrargenossenschaft A. D. Thaer eg

Märkisch-Oderland. Agrargenossenschaft A. D. Thaer eg Agrargenossenschaft A. D. Thaer eg Mögliner Weg 1 16269 Schulzendorf Fon: (03 34 56) 45 70 Fax: (03 34 56) 45 71 0 email: info@agroverbund.de www.agroverbund.de Herr Franke Betriebsfläche 5.800 ha 900

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Nummer 3 Wriezen, den Jahrgang

Nummer 3 Wriezen, den Jahrgang Nummer 3 Wriezen, den 01.03.2014 14. Jahrgang Inhaltsverzeichnis AMTLICHER TEIL Bekanntmachung der Beschlüsse des Amtsausschusses des Amtes Barnim-Oderbruch vom 28.01.2014... S. 1 Bekanntmachung der Beschlüsse

Mehr

Kommunale Energiestrategien eines Regionalen Energieversorgers. Eberswalde, 15. März 2011

Kommunale Energiestrategien eines Regionalen Energieversorgers. Eberswalde, 15. März 2011 Kommunale Energiestrategien eines Regionalen Energieversorgers Eberswalde, 15. März 2011 Agenda 1. Regionaler Energieversorger E.ON edis 2. -Land-Solidarität und Bewertung der aktuellen Diskussionen bezüglich

Mehr

Ausgezeichnet mit der. E h r e n n a d e l. Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V.

Ausgezeichnet mit der. E h r e n n a d e l. Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. Ausgezeichnet mit der E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. ( des s, Sympathiegewinner Sport der Lotto-GmbH Brandenburg) Die Ehrennadel in ihren drei Stufen wird gemäß Ehrenordnung

Mehr

Rekordliste aus den Kreismeisterschaften Schützenbund Märkisch-Oderland ab 2001 (ab den neuen Altersklassen angepasst) ( Stand

Rekordliste aus den Kreismeisterschaften Schützenbund Märkisch-Oderland ab 2001 (ab den neuen Altersklassen angepasst) ( Stand Rekordliste aus den Kreismeisterschaften Schützenbund Märkisch-Oderland ab 2001 (ab 01.01.2018 den neuen Altersklassen angepasst) ( Stand 21.04.2018 ) Luftgewehr Regel 1.10. der SpO Herren I 383 Ringe

Mehr

Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark!

Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark! Werbegemeinschaft Rosdorf e.v. gemeinsam stark! DER VEREIN AKTUELL MITGLIEDER BÜRGERMOBIL AUFNAHMEANTRAG KONTAKT Mitglieder Altenpflege Johannishof Rosdorf Altenhilfezentrum Kampweg 9 Tel: 0551-7893100

Mehr

Rufbus in Märkisch-Oderland. Regionaldialog Seelow, d

Rufbus in Märkisch-Oderland. Regionaldialog Seelow, d Rufbus in Märkisch-Oderland Regionaldialog Seelow, d. 05.06.2012 Gliederung 1. Ausgangslage a. Struktur b. Verkehrliche Situation 2. Ziele 3. Zeitschiene 4. Ausgestaltung des Rufbussystems/Dispositionsregeln

Mehr

4. Bericht. 4.1 Demographische Rahmenbedingungen

4. Bericht. 4.1 Demographische Rahmenbedingungen 4. Bericht 4.1 Demographische Rahmenbedingungen Seit dem Jahre 2003 sinkt in Deutschland die Bevölkerungszahl. 22 Auch wenn sich dieser Prozess seit dem Jahre 2007 gegenüber den Vorjahren abgeschwächt

Mehr

Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung. EU-Nr.: DE

Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung. EU-Nr.: DE Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II - Nr. 72 vom 20. Dezember 2017 4 Anlage 2 Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung 1. Alte Oderläufe im Oderbruch Name: Alte Oderläufe im Oderbruch

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr