4 / ) im SJ 2015/16 Lösung über BSF. Prüfung: ggf. 8 / 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4 / ) im SJ 2015/16 Lösung über BSF. Prüfung: ggf. 8 / 2017"

Transkript

1 Seite 17 (maxal) 18 Agilolfingerplatz Amphionpark, Welzenbachstraße Bäckerstraße Bad-Soden Straße 27 4 Bayernplatz, Hiltenspergerstraße 72 5 Bazeillestraße Berg-am-La (inkl. - Straße 142 Interspavillon) Geplante (Inters-) ( / Ziel ( / Ziel 6 / ) 4) 11) für Schule auf Grundstück Gerhardtstr. (auf Parkplatz mit Tiefgarage) / / ) 8 / 2020 ( Rahmen Ersatz Sporthalle) Lösung über Pavillon RS / / ) SJ 2015/16 Lösung über BSF Prüfung: Schulorganisatorische Lösung; ggf. 8 / / 2020 Nach Auszug der BSF Erweiterung auf 20 Klassen geplant (ggf. 4 für GS Gertrud- Bäumer-Straße) Erweiterung auf 32 Klassen / ) ( / Ziel GS Werksviertel 16 / 2020 mind. 12 / langfristig (St.-Michael-Straße oder St.-Veit-Straße)

2 Seite 18 (maxal) 8 Bergmannstraße Camerloherstraße Dachauer Straße Dieselstraße Eduard Spranger- Straße 15 Geplante (Inters-) ( / Ziel ( / Ziel 1/ 2021 Rahmen Sporthallenerweiterung 11 Bernaysstraße / ) Berner Straße / ) 8 / Boschetsrieder / / durch Umbau Straße Ersatz für Voraussetzung Baierbrunnerstraße Pavillon Umzug SFZ Baierbrunner- straße ( / Ziel - Baierbrunnerstraße: 12 / Gmunder Straße: 20 / Standortsuche in Mittersendling 4 / ) 16) Neubau und Abriss 20 / / ) GS Kreativquartier Prüfung 12 bzw. 20 / 2020 GS Dachauer Str. 164: 12 / ) Abriss Neubau und GS am Standort Eduard-Spranger-Str : 16 (Prüfung 20) / 2020

3 Seite 19 (maxal) Geplante (Inters-) ( / Ziel 4 / ) (GS erhält Räume von RS nach Errichtung eines Pavillon für RS) ( / Ziel Erweiterung RS um ein Lernhauscluster Zusammenhang mit Neubau Sporthalle ( / Ziel 5 Ernst-Reuter Straße 4 23 Eversbuschstraße Lösung wird noch ggf. neuer 182 untersucht. Schulstandort 7 Fernpaßstraße / ) 10 / Flurstraße / 2015 (auch für 5 / 2022 RS) 1) 19 Forstenrieder Zwischenlösung Ergänzung Allee 175 wird gesucht fehlender Räume der GS Zusammenhang mit Ersatz HfK 13 Fritz-Lutz / ) 8 / zügige GS für Straße 24 Entwicklungsgebiet Nordosten 18 Fromundstraße / ) 4 / Fröttmaninger GS Bauhausplatz Straße (Ersatz für (Funkkaserne) Gertrud- Pav. Gertrud- 20 / 2017 Grunow-Straße Grunow-Straße) 51

4 Seite 20 (maxal) 16 Führichstaße Fürstenrieder Straße 30 Geplante (Inters-) ( / Ziel GS Strehleranger 12 14) / Umsprengelung zu Strehleranger ( / Ziel in Diskussion: u.a. am Standort Strehleranger 4 / ) 3 / 2021 Neubau an Agnes- Bernauer-Straße zwischen Nr. 75 und 81 ( / Ziel Standortsuche 9 Gertrud Zwischenlösung GS Dachauer Straße Bäumer-Straße wird gesucht 164 / Kreativquartier / 2020, ggf. Umsprengelung Bayernplatz 22 Gotzmannstraße / ) GS Freiham Nord / Grafinger ) siehe GS GS Werksviertel Straße 71 Bazeillesstraße 16 / Grandlstraße (inkl. 0 - Umbau der GS Pavillons) Grandlstraße auf 16 Klassen ausgelegt - 1 Zug (4 Klassen) zur neuen GS Paul- Gerhardt-Allee umsprengeln (siehe GS Oselstraße)

5 Seite 21 (maxal) 20 Großhaderner Straße Guardinistraße Guldeinstraße Hahauserstraße Hanselmannstraße Geplante (Inters-) ( / Ziel 8 / ) 4) 11) Realisierung an GS Guardinistraße 8 / ) 4) 11) deckt auch Bedarfe der GS Großhaderner Straße ( / Ziel Realisierung an GS Guardinistraße / 2020 Erweiterung auf 16 bzw. 20 / 2020 Generalinstandsetzung 1 / / Lösungsvorschläge müssen gestmt werden ( / Ziel 3 / 2020 Neubau GS Westend- / Zschokkestraße 1 Herrnstraße Hirschbergstraße Hugo-Wolf Straße 70 Zwischenlösung notwendig Ggf. 8 / 2018, wenn Erweiterung zeitnah nicht möglich 7) 6) 12 / ) (auch für RS) 4 / Lösung wird untersucht 8 / ) 12 / 2022 (auch für RS) Langfristig Standortsuche

6 Seite 22 (maxal) 6 Implerstraße Geplante (Inters-) ( / Ziel ( / Ziel ( / Ziel 4 / ) 2 / 2020 für Implerstr. + Bedarfe GS/MS/RS Gotzinger Platz - Neubebauung Reutbergerstraße für Schulen und Kita + Umsprengelung 16 Karl-Marx-Ring Knappertsbuschstraße Schulorganisatorische Lösung bis 2017 Neubau und Abriss, 20 / 2022 GS Ruth-Drexel-Straße 12 / 2017; danach ggf. Versorgung über GS Regina-Ullmann- Straße 14 / 2016 ( 2015) 2) 11) (als Dauerlösung) 8 / ) Freiham IV Süd 7 Konrad-Celtis Straße Lesstraße Manzostraße Mariahilfplatz Schulorganisatorische Lösung bis 2020 angestrebt Zusätzlich Standortsuche in Mittersendling Freiham IV Süd 20 9) / 2020 Standortsuche für potentielles Baugebiet Moosanger GS Hochstraße 12 / 2020

7 Seite 23 (maxal) 9 Maria-Ward Straße 1 9 Margarethe Danzi-Straße Geplante (Inters-) ( / Ziel nicht möglich, ggf. Umsprengelung zur GS Südl. Auffahrtsallee; Alternative: ggf. Anmietung von Räumen (Nähe GS Maria-Ward- Straße) bis 2018 schulorganisatorische Lösung ( / Ziel ggf. Umsprengelung zur GS Hirschbergstraße 2018 ( / Ziel 21 Oselstraße Ostpreußenstraße / Paulckestraße / ) am Standort Heinrich- Braun-Weg oder Paulckestraße für SFZ (somit Entlastung der GS) Paul-Gerhardt-Allee 20 / 2020 (1 Zug für GS Grandlstraße) 8 / ) GS für Entwicklungsgebiet Nordosten Verlagerung des SFZ

8 Seite 24 (maxal) 21 Peslmüllerstraße (+ derzeit vom Bertolt- Brecht- Gym.) 16 Pfanzeltplatz Geplante (Inters-) ( / Ziel 8 10) / 2015 für GS und 6 / 2015 für MS 1) (Als Dauerlösung) ( / Ziel 2 / 2018, danach 4 Klassen versorgen durch Umsprengelung zur GS Rennertstraße ( / Ziel 6 Plinganserstraße nach 4 28 Ausbau 13 Regina- 15 ggf. nach 20 8 Ullmann Straße ggf. durch Umbau Stammgelände 5. Zug versorgen Standortsuche Mittersendling Neue GS für Entwicklungsgebiet Nordosten (Johanneskirchen). Raumdefizite der GS treten erst bei Realisierung des Plangutachtens Johanneskirchen auf.

9 Seite 25 (maxal) 11 Rothpletzstraße Geplante (Inters-) ( / Ziel Diverse Zwischenlösungen unter Einbeziehung der GS Fröttmaninger Straße, Intersschule Gertrud-Grunow- Straße, neue GS Bauhausplatz und Pavillons Rothpletztstraße 10 / 2017 ( / Ziel ( / Ziel 2 GS Bayernkaserne 20 / 2020 und 20 / / ) 11) 13) 6 / / 2020 neuer Schulstandort Zschokkestraße 25 Schrobenhausener Straße Schubinweg / ) (als Dauerlösung) 20 Senftenauerstraße durch Umbau wird 5 / ein generiert Ggf. Schulstandortsuche für weitere Bedarfe 13 Stuntzstraße / )

10 Seite 26 (maxal) 9 Südliche Auffahrtsallee 82 Geplante (Inters-) ( / Ziel Prüfung Pavillon 4 / ) (auch für GS Maria-Ward- Straße) ( / Ziel ggf. 4 / langfr. hängig von weiterer prognostischer Entwicklung (ggf. ebenso für GS Maria-Ward-Straße) ( / Ziel 11 Torquato Tasso-Straße 38 2 Tumblingerstraße Türkenstraße / ) 15) 4 / Erweiterung MS 4 / ) Umbau, ggf. Erweiterung nach Auszug BFS 2 / Versorgung am Standort Schwind-/Zentnerstr aße ( 16 Klassen / Option Waldmeisterstraße / ) Klassen) 3 / Weilerstraße ( ) 17 Weißenseestraße / (inkl. Ersatz für 8 Pavillonräume) 12 / 2020 Hochstraße

11 Seite 27 (maxal) 7 Werdenfelsstraße Wiesentfelser Straße 53 Geplante (Inters-) ( / Ziel Schulorganisatorische Lösung wird gesucht 12 Wilhelmstraße Auszug RS 29 ( / Ziel 4 / 2022 ( / Ziel 4 / ) 8) - GS Freiham Nord 20/2017 (Verlagerung der GS Wiesentfelser Straße) - GS Freiham Mitte 20 / GS Campus Freiham 20 / Auflösung GS- Standort Wiesentfelser Straße Bau einer Dependance am Standort Sophie- Scholl-/Willi-Graf- Gymnasium, ggf. Verlagerung der kompletten Realschule 19 Zielstattstraße / ) 18) 12 / Karlsfeld Verbands / 2016 (+ weitere 9 / 2019 / 24 schule Auslagerungs- Karlsfeld pavillons)

Mittagsbetreuungen an Grundschulen in München Schuljahr 2016/2017 Stadtbezirk Adresse Telefon

Mittagsbetreuungen an Grundschulen in München Schuljahr 2016/2017 Stadtbezirk Adresse Telefon 01 - Altstadt - Lehel Herrnstraße 21, 80539 München (089) 233-20365 01 - Altstadt - Lehel Sankt-Anna-Straße 22, 80538 München (089) 2285974 02 - Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt Klenzestraße 27, 80469 München

Mehr

Ansprechpartner für die Oktoberstatistik 2016

Ansprechpartner für die Oktoberstatistik 2016 Nr. 604 vom 14.10.2016 Bereich: AWB-Information Adressaten: Schulleitungen, stellvertretende Schulleitungen, Anwenderbetreuer ASV und Verwaltungskräfte städtischer und staatlicher Realschulen und Gymnasien,

Mehr

STAATLICHES SCHULAMT IN DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN SchR Schulen mit -Adresse

STAATLICHES SCHULAMT IN DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN SchR Schulen mit  -Adresse STAATLICHES SCHULAMT IN DER LANDESHAUPTSTADT MÜNCHEN SchR 10 06.10.2015 Schulen mit E-Mail-Adresse 1 2127 GS Agilolfingerplatz Agilolfingerplatz 1 81543 München 62 40 08 57 62 40 08 59 gs-agilolfingerplatz-1@muenchen.de

Mehr

Anlage 1: Datenblätter der Grundschulen

Anlage 1: Datenblätter der Grundschulen Anlage 1: Datenblätter der Grundschulen In den nachfolgenden Datenblättern sind alle wichtigen Informationen der Schulbedarfsplanung an einem Schulstandort zusammengefasst. Die Datenblätter sind wie folgt

Mehr

Presseinformation ( ) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses vom Februar 2016

Presseinformation ( ) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses vom Februar 2016 Presseinformation (12.09.2016) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses vom Februar 2016 Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Schulname, Schulart 1 Schulzentrum Quiddestraße 4,, RS,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Stand: Februar

Inhaltsverzeichnis. Stand: Februar Inhaltsverzeichnis Stadtbezirk 1 und 5...2 SFZ München Mitte 2/ an der Isar, Herrenstraße (Stb 01) und Kirchenstraße (Stb 05)...2 Stadtbezirk 2 und 19...3 SFZ München Süd, Boschetsrieder Straße (Stb 19),

Mehr

Anlage 2: Datenblätter der Mittelschulen

Anlage 2: Datenblätter der Mittelschulen Anlage 2: Datenblätter der n In den nachfolgenden Datenblättern sind alle wichtigen Informationen der Schulbedarfsplanung an einem Schulstandort zusammengefasst. Die Datenblätter sind wie folgt gegliedert:

Mehr

Anlage 3: Datenblätter der Sonderpädagogischen Förderzentren

Anlage 3: Datenblätter der Sonderpädagogischen Förderzentren Anlage 3: Datenblätter der Sonderpädagogischen Förderzentren In den nachfolgenden Datenblättern sind alle wichtigen Informationen der Schulbedarfsplanung zu den Förderzentren zusammengefasst. Die Datenblätter

Mehr

Presseinformation (29.01.2016) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses

Presseinformation (29.01.2016) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses Presseinformation (29.01.2016) Baumaßnahmen des 1. Bauprogrammbeschlusses Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Schulname, Schulart 1 Schulzentrum Quiddestraße 4,, RS, ORI, HfK 2 Klenze-Gymnasium

Mehr

Grundschule. Projekt ZSePra 2019 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum)

Grundschule. Projekt ZSePra 2019 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum) Grundschule Projekt ZSePra 2019 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum) - eine Woche im Referendariat - Wichtige Informationen zur Auswahl der beteiligten Schulen/Seminaren Sie werden in der ZSePra Woche eine/n

Mehr

Oberbayerisches Amtsblatt

Oberbayerisches Amtsblatt Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 1 Nr. 1 / 15. Januar 2010 Inhaltsübersicht Kommunalverwaltung

Mehr

Grundschule. Projekt ZSePra 2018 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum)

Grundschule. Projekt ZSePra 2018 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum) Grundschule Projekt ZSePra 2018 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum) - eine Woche im Referendariat - Wichtige Informationen zur Auswahl der beteiligten Schulen/Seminaren Sie werden in der ZSePra Woche eine/n

Mehr

Erster Schulbauprogrammbeschluss

Erster Schulbauprogrammbeschluss Erster Schulbauprogrammbeschluss Pressegespräch mit Bürgermeisterin Christine Strobl, Baureferentin Rosemarie Hingerl und Stadtschulrat Rainer Schweppe zum Aktionsprogramm Schul- und Kita-Bau 2020 29.01.2016

Mehr

Grundschulen sowie Mittel-/Hauptschulen in Bayern

Grundschulen sowie Mittel-/Hauptschulen in Bayern Verzeichnisse Grundschulen sowie Mittel-/Hauptschulen in Bayern Stand: 1. Oktober 201 Hrsg. im August 201 Bestellnr. B1100 20100 Einzelpreis 3,70 www.statistik.bayern.de Zeichenerklärung 0 mehr als nichts,

Mehr

RBS-KBS Schulentwicklungsplanung Mittelschulen und Förderzentren 2030. Inhaltsverzeichnis

RBS-KBS Schulentwicklungsplanung Mittelschulen und Förderzentren 2030. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Stadtbezirk 1 und 5...2 SFZ München Mitte 2/ an der Isar, Herrenstraße (Stb 01) und Kirchenstraße (Stb 05)...2 Stadtbezirk 2 und 19...3 SFZ München Süd, Boschetsrieder Straße (Stb 19),

Mehr

Verzeichnis der Verwaltungsbeiratsgebiete Stand: für die Schulgebäude

Verzeichnis der Verwaltungsbeiratsgebiete Stand: für die Schulgebäude Verzeichnis der Verwaltungsbeiratsgebiete Stand: 8..14 für die Schulgebäude Stadtbezirk Schulgebäude Fraktion Damenstiftstraße 3 1 Städt. Salvator-Realschule Frauenstraße 1/ Westenriederstr. Städt. Riemerschmidt

Mehr

Terminübersicht 2017 Stand

Terminübersicht 2017 Stand Staatliches Schulamt in der Landeshauptstadt München Terminübersicht 2017 Stand 13.01.2017 20.01.2017 Zeugnistermin Zwischeninformation zum Leistungsstand für 4. Klassen 17.02.2017 Zeugnistermin alle Schulen

Mehr

Schulberatungsbezirk Reg. Qual. Beratungslehrkräfte Schulpsychologen/innen

Schulberatungsbezirk Reg. Qual. Beratungslehrkräfte Schulpsychologen/innen Schulberatung SJ 17/18 Landeshauptstadt München Sprechzeiten im Schulamt Beratungsrektorinnen Montag, 8.30-12.30 Uhr Manuela Fuchs, SP Region B, E Montag, 12.30-16.30 Uhr Anita Spehr, SP Region A Dienstag,

Mehr

11 MAL STARK FÜR MÜNCHEN1 SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERZENTREN IN MÜNCHEN

11 MAL STARK FÜR MÜNCHEN1 SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERZENTREN IN MÜNCHEN 11 MAL STARK FÜR MÜNCHEN1 SONDERPÄDAGOGISCHE FÖRDERZENTREN IN MÜNCHEN IMPRESSUM Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39 80538 München SG 41-W Tel. 089 2176-3687 Fax 089 2176-3101 Email eva.windolf@reg-ob.bayern.de

Mehr

Grundschule Agilolfingerplatz 1 81543 München. Grundschule Alfonsstraße 8 80636 München. Grundschule Am Gärtnerplatz,Klenzestraße 27 80469 München

Grundschule Agilolfingerplatz 1 81543 München. Grundschule Alfonsstraße 8 80636 München. Grundschule Am Gärtnerplatz,Klenzestraße 27 80469 München Agilolfingerplatz 1 81543 München Alfonsstraße 8 80636 München Am Gärtnerplatz,Klenzestraße 27 80469 München Am Hedernfeld 42-44 81375 München Amphionpark, Welzenbachstr.12 80992 München An der Schäferwiese

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2010 / 11 Grundschulen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2010 / 11 Grundschulen GS Anzing Gartenstr. 2 85646 Anzing S 2 Poing+Bus, Bus von Ostbahnhof VS Bad Aibling St. Georg St.-Georg-Volksschule EBE Sonnenstr. 36 83043 Bad Aibling Zug Bad Aibling RO VS Vaterstetten an der Gluckstr.

Mehr

Presseinformation ( ) Baumaßnahmen des 2. Bauprogrammbeschlusses

Presseinformation ( ) Baumaßnahmen des 2. Bauprogrammbeschlusses Presseinformation (03.07.2017) Baumaßnahmen des 2. Bauprogrammbeschlusses Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Schulname, Schulart 1 Staatl. Rupprecht-Gymnasium, Albrechtstr. 4 und 7

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2018 / 19

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2018 / 19 GMS an der Weilerstr. Weilerschule Weilerstr. 1 81541 München S Rosenheimer Platz + Tram 25 Regerplatz GS Alfonsstr. Alfonsstr. 8 80636 München U1 Maillingerstr. GS Stielerstraße 6 Stielerstraße 6 80336

Mehr

Name und Adresse der Schule, an der die Partnerklasse eingerichtet ist

Name und Adresse der Schule, an der die Partnerklasse eingerichtet ist Phoenix-Schule München, Förderzentrum, Förderschw.körperliche und mot. Mathilde-Eller-Schule Otto-Steiner-Schule im Heilpädagogischen Centrum Augustinum Regina-Ullmann-Schule, Regina-Ullmann-Straße 6,

Mehr

Grundschule. Projekt ZSePra 2017 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum)

Grundschule. Projekt ZSePra 2017 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum) Grundschule Projekt ZSePra 2017 (Zusammenarbeit Seminar Praktikum) - eine Woche im Referendariat - Wichtige Informationen zur Auswahl der beteiligten Schulen/Seminaren Sie werden in der ZSePra Woche eine/n

Mehr

Altötting x Josef-von-Gugggenmoos-Schule Altötting. Altötting x Nicodem-Caro-GS Hart / Garccuingt. Altötting x Max -Fellermeier -MS Neuötting

Altötting x Josef-von-Gugggenmoos-Schule Altötting. Altötting x Nicodem-Caro-GS Hart / Garccuingt. Altötting x Max -Fellermeier -MS Neuötting Altötting x GS Emerting,-Mehring Altötting x Josef-von-Gugggenmoos-Schule Altötting Altötting x GS Burgkirchen Altötting x Nicodem-Caro-GS Hart / Garccuingt Altötting x Max -Fellermeier -MS Neuötting Altötting

Mehr

Schulberatung SJ 16/17 Landeshauptstadt München Stand

Schulberatung SJ 16/17 Landeshauptstadt München Stand Schulberatung SJ 16/17 Landeshauptstadt München Stand 08.09.16 Sprechzeiten im Schulamt Beratungsrektorinnen Montag, 8-12 Uhr Manuela Fuchs,SP Region E Montag,12-16 Uhr Anita Spehr, SP Region A Dienstag,

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2011 / 12 Mittelschulen / Hauptschulen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2011 / 12 Mittelschulen / Hauptschulen HS Dachau-Ost Anton-Günther-Str. 5 85221 Dachau S2 Dachau Mittelschule Dachau-Süd Eduard-Ziegler-Str. 3 85221 Dachau S2 Dachau Dachau HS Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 14 84405 Dorfen Zug Dorfen HS Ebersberg

Mehr

Übersicht der Loginnamen aller Schulen, Kindertageseinrichtungen und KOOPs

Übersicht der Loginnamen aller Schulen, Kindertageseinrichtungen und KOOPs Übersicht der Loginnamen aller Schulen, Kindertageseinrichtungen und KOOPs für weitere Schularten und KiTas bitte die Liste nach unten rollen 02.04.2013 Berufliche Schulen Loginname Schul-Nr. Kunde Straße

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2017 / 18

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2017 / 18 GS St.-Anna-Str. St.-Anna-Str. 22 80538 München U 4,5 Lehel GS Schwanthalerstr. Schwanthalerstraße 87 80336 München U 4/5 Theresienwiese GS Dachauer Straße 98 Dachauer Straße 98 (GS) 80335 München Grundschule

Mehr

Kindertagesbetreuung 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 56 Prozent Stadtweit: 64 Prozent

Kindertagesbetreuung 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 56 Prozent Stadtweit: 64 Prozent Kindertagesbetreuung 1- bis 3-Jährige 25000 Betreuungsplätze für unter 3-jährige Kinder Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 56 Prozent Stadtweit: 64 Prozent Plätze 20000 15000 10000 5000 Kindergartenversorgung

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2018 / 19

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2018 / 19 MS Wittelsbacherstr. 10 MS Wittelsbacherstraße Wittelsbacherstr. 10 80469 München U 1/2 Fraunhoferstraße GMS an der Weilerstraße Weilerstr. 1 81541 München S Rosenheimer Platz + Tram 25 Regerplatz GMS

Mehr

17. Wahlperiode /16125

17. Wahlperiode /16125 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 07.06.2017 17/161 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 30.01.2017 7. Welche Maßnahmen plant die Staatsregierung, um an den verschiedenen

Mehr

Kooperationsklassen - Schuljahr 2011 / 2012

Kooperationsklassen - Schuljahr 2011 / 2012 Dorfen x GS St.Wolfgang Dorfen x GS St.Wolfgang Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Mühlanger Dorfen x HS Dorfen Dorfen x

Mehr

Vertrag mit Verlängerungsoption Dauer je nach Bedarf

Vertrag mit Verlängerungsoption Dauer je nach Bedarf BA 1 Blumenstr. 51 31.12.2020 19.02.2016 48 Flüchtlinge - BA 2 BA 3 BA 4 BA 5 BA 6 BA 7 Landwehrstr. 49 31.01.2016 1988 48 Wohnungslose Schwanthalerstr. 24 17 Jahre 07.07.2016 100 ROB GU Schwanthalerstr.

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2016 / 17

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2016 / 17 GS Tumblingerstr. Tumblingerstr. 6 80337 München U 3/6 Goetheplatz GS München, Mariahilfplatz 18 Mariahilfplatz 18 81541 München GS Bazeillesstr. Bazeillesstr. 8 81669 München U 1/2 Kolumbusplatz U 1/2

Mehr

Staatliche Volksschulen (Grund- und Hauptschulen)

Staatliche Volksschulen (Grund- und Hauptschulen) Staatliche Volksschulen (Grund- und n) Stv. 27 Agilolfingerplatz 1 Tel. 62 40 08 57 Graf Wolfgang SL VI Fax 62 40 08 59 Stadler Beate 81543 München Eichenlaub Renate Beratungszentrum 32 Tel. 62 30 33 47

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2010 / 11 Hauptschulen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2010 / 11 Hauptschulen HS Dachau-Ost Anton-Günther-Str. 5 85221 Dachau S2 Dachau DAH HS Dachau-Süd Eduard-Ziegler-Str. 3 85221 Dachau S2 Dachau Dachau DAH HS Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 14 84405 Dorfen Zug Dorfen ED HS Ebersberg

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2016 / 17

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2016 / 17 MS Alfonsstr. Alfonsstr. 8 80636 München U 1 Maillingerstr. MS an der Wittelsbacherstraße Wittelsbacherstr. 10 80469 München U 1/2 Fraunhoferstraße GMS an der Weilerstraße Weilerstr. 1 81541 München S

Mehr

Niodem-Caro-Grundschule

Niodem-Caro-Grundschule 0 AÖ Johannes-Hess-Grundschule Burghausen AÖ AÖ AÖ Hans-Kammerer-Schule Niodem-Caro-Grundschule Burghausen Hart/Wald Garching Alz AÖ Ma-Fellermeier-Mittelschule Neuötting Grundschule Ampfing Grundschule

Mehr

Kooperationsklassen - Schuljahr 2012 / 2013

Kooperationsklassen - Schuljahr 2012 / 2013 Dorfen x GS St.Wolfgang Dorfen x GS Taufkirchen/Vils Dorfen x GS Taufkirchen/Vils Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen Nord Dorfen x GS Dorfen am Mühlanger Dorfen x Mittelschule

Mehr

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München Verzeichnis der Wahllokale Kommunalwahlen am 16.03.2014 Stand: 16.01.14 Seite 1 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Stadtbezirk 1: Altstadt Lehel 101, 102 Frauenstr.

Mehr

Größer und umfangreicher Das 2. Schulbauprogramm übertrifft das im Jahr 2016 verabschiedete 1. Schulbauprogramm an Umfang und Aufwand

Größer und umfangreicher Das 2. Schulbauprogramm übertrifft das im Jahr 2016 verabschiedete 1. Schulbauprogramm an Umfang und Aufwand Größer und umfangreicher Das 2. Schulbauprogramm übertrifft das im Jahr 2016 verabschiedete 1. Schulbauprogramm an Umfang und Aufwand 1. Bauprogramm 2. Bauprogramm Projekte insgesamt 31 38 Betroffene Schulen

Mehr

Presseinformation. Die Schule beginnt

Presseinformation. Die Schule beginnt Presseinformation Gemeinsame Pressekonferenz der Fachlichen Leiterin des Staatlichen Schulamtes Alexandra Brumann und der Stadtschulrätin Beatrix Zurek Schuljahresbeginn 2017/2018 am Montag, 11. September

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2012 / 13 Grundschulen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2012 / 13 Grundschulen GS Anzing Gartenstr. 2 85646 Anzing Grund- und Mittelschule St. Georg St.-Georg-Schule S 2 Poing+Bus, Bus von Ostbahnhof Sonnenstr. 36 83043 Bad Aibling Zug Bad Aibling VS Vaterstetten an der Gluckstr.

Mehr

Referat für Bildung und Sport RBS-KBS

Referat für Bildung und Sport RBS-KBS Telefon: 0 233-83543 Telefax: 0 233-83535 Referat für Bildung und Sport RBS-KBS Seite 1 Schulentwicklungsplanung für die Münchner öffentlichen Grund- und Mittelschulen sowie Förderzentren Beschleunigung

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2013 / 14

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2013 / 14 MS Wörthstr. Wörthschule Wörthstr. 2 81667 München S Rosenheimer Platz U 4/5 Max-Weber-Platz MS an der Wittelsbacherstraße Wittelsbacherstr. 10 80469 München U 1/2 Fraunhoferstraße MS Alfonsstr. Alfonsstr.

Mehr

Presseinformation. Gemeinsame Pressekonferenz des Fachlichen Leiters des Staatlichen Schulamtes Anton Zenz und der Stadtschulrätin Beatrix Zurek

Presseinformation. Gemeinsame Pressekonferenz des Fachlichen Leiters des Staatlichen Schulamtes Anton Zenz und der Stadtschulrätin Beatrix Zurek Presseinformation Gemeinsame Pressekonferenz des Fachlichen Leiters des Staatlichen Schulamtes Anton Zenz und der Stadtschulrätin Beatrix Zurek Schuljahresbeginn 2018/2019 am Montag, 10. September 2018,

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2017 / 18

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2017 / 18 Mittelschule München, Wittelsbacherstr. 10 MS Wittelsbacherstraße Wittelsbacherstr. 10 80469 München U 1/2 Fraunhoferstraße MS Wörthstr. Wörthschule Wörthstr. 2 81667 München S Rosenheimer Platz U 4/5

Mehr

Schulberatung SJ 11/12 Landeshauptstadt München Stand

Schulberatung SJ 11/12 Landeshauptstadt München Stand Schulberatung SJ 11/12 Landeshauptstadt München Stand 08.09.2011 Sprechzeiten im Schulamt Beratungsrektorinnen Montag, 8-16 Uhr Johanna Schillmaier, SP Region C Dienstag, 8-16 Uhr Sabine Kirsch, SP Region

Mehr

Kooperationsklassen im Schuljahr 2013_14 Kooperation in Jahrgangsstufe

Kooperationsklassen im Schuljahr 2013_14 Kooperation in Jahrgangsstufe SFZ St. Zeno SFZ St. Zeno SFZ St. Zeno x GS St.Wolfgang x GS St.Wolfgang x GS Dorfen Nord x GS Dorfen Nord x GS Dorfen Nord x GS Taufkirchen(Vils) x Mittelschule Dorfen x Mittelschule Dorfen x Mittelschule

Mehr

Schüler- und Klassenzahlen für das Schuljahr 2007/2008 Anlage 3 (Förderschulen)

Schüler- und Klassenzahlen für das Schuljahr 2007/2008 Anlage 3 (Förderschulen) Sonderpädagogisches Förderzentrum Mchn-Ost Astrid-Lindgren-Straße 5 81825 München Schulnummer: 15318 Stadtbezirk:15 Schüler in DFK-Klassen - 23 - - - - - - - - 23 Schüler in Regelklassen 22-24 29 26 13

Mehr

Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 9: 50 Prozent stadtweit: 64 Prozent

Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 9: 50 Prozent stadtweit: 64 Prozent Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige Versorgungsgrad Stadtbezirk 9: 50 Prozent stadtweit: 64 Prozent Plätze 25.000 20.000 15.000 Betreuungsplätze für unter 3-jährige Kinder in München 10.000 5.000

Mehr

Terminübersicht 2019 Stand

Terminübersicht 2019 Stand Terminübersicht 2019 Stand 07.01.2019 1 Bis spätestens 28.02.2019 Antrag auf Teilnahme von externen Bewerberinnen Bewerbern an der besonderen Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierenden Abschlusses

Mehr

Bürgerversammlung. Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 57 Prozent

Bürgerversammlung. Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 57 Prozent Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige 25000 20000 Plätze Versorgungsgrad Stadtbezirk 21: 57 Prozent stadtweit: 64 Prozent Betreuungsplätze für unter 3-jährige Kinder in München 15000 10000 5000 0 2008

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2012 / 13 Hauptschulen

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2012 / 13 Hauptschulen HS Dachau-Ost Anton-Günther-Str. 5 85221 Dachau S2 Dachau Mittelschule Dachau-Süd Eduard-Ziegler-Str. 3 85221 Dachau S2 Dachau Dachau MS Dorfen Josef-Martin-Bauer-Str. 14 84405 Dorfen Zug Dorfen MS Ebersberg

Mehr

unbefristet Wohnungslose Reisingerstr. 1 Vertrag mit Verlängerungsoption Dauer je nach Bedarf

unbefristet Wohnungslose Reisingerstr. 1 Vertrag mit Verlängerungsoption Dauer je nach Bedarf BA 1 Blumenstr. 51 31.12.2020 19.02.2016 48 Flüchtlinge BA 2 Landwehrstr. 49 31.01.2016 1988 48 Wohnungslose Schwanthalerstr. 24 17 Jahre 07.07.2016 100 ROB GU Schwanthalerstr. 65 unbefristet 01.01.2013

Mehr

Bericht des Bezirksausschussvorsitzenden

Bericht des Bezirksausschussvorsitzenden Bericht des Bezirksausschussvorsitzenden Thomas Kauer Bürgerversammlung Bezirksteil Perlach, 2. Juni 2016 Die vorliegende Präsentation stellt kein Protokoll der Bürgerversammlung dar. Es gilt das gesprochene

Mehr

Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 10: 59 Prozent stadtweit: 64 Prozent

Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige. Kindergartenversorgung 3- bis 6-Jährige. Versorgungsgrad Stadtbezirk 10: 59 Prozent stadtweit: 64 Prozent Kindertagesbetreuung für 1- bis 3-Jährige Versorgungsgrad Stadtbezirk 10: 59 Prozent stadtweit: 64 Prozent Plätze Betreuungsplätze für unter 3-jährige Kinder in München 25000 20000 15000 10000 5000 0 2008

Mehr

unbefristet Wohnungslose Reisingerstr. 1 Kapuzinerstr. 41 Thalkirchner Str. 9 Hans-Sachs-Str. 16

unbefristet Wohnungslose Reisingerstr. 1 Kapuzinerstr. 41 Thalkirchner Str. 9 Hans-Sachs-Str. 16 BA 1 Blumenstr. 51 31.12.2020 19.02.2016 48 Flüchtlinge BA 2 Landwehrstr. 49 31.01.2016 1988 48 Wohnungslose Schwanthalerstr. 24 17 Jahre 07.07.2016 100 ROB GU Schwanthalerstr. 65 unbefristet 01.01.2013

Mehr

EINE STADT MACHT SCHULE mit Grund-, Haupt- und Förderschulen

EINE STADT MACHT SCHULE mit Grund-, Haupt- und Förderschulen EINE STADT MACHT SCHULE mit Grund-, Haupt- und Förderschulen Münchner Konzept zur Schulentwicklung - MUKÖS Ein Netzwerk von 190 Schulen, der städtischen und staatlichen Schulverwaltung sowie der Universität

Mehr

Planungsgebiet: Appenzeller Straße

Planungsgebiet: Appenzeller Straße Planungsgebiet: Appenzeller Straße Ausschnitt geltender Flächennutzungsplan Übersichtsplan gemäß Beschlussentwurf Bau und Planung Nachverdichtung Fürstenried West Investor: Bayerische Versorgungskammer

Mehr

Kooperation in Jahrgangsstufe. Name der Regelschule. Ort der Regelschule. Landkreis. F r e i s i n g

Kooperation in Jahrgangsstufe. Name der Regelschule. Ort der Regelschule. Landkreis. F r e i s i n g 0 1 2 GS St. Lantbert Freising F r e i s i n g GS Neustift Freising GS Fahrenzhausen Fahrenzhausen 0 1 2 GS St.Wolfgang St.Wolfgang GS Taufkirchen Taufkirchen E r d i n g MS Isen Isen GS Isen Isen GS Moosen

Mehr

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler wächst weiter Schülerinnen und Schüler mehr seit 2011

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler wächst weiter Schülerinnen und Schüler mehr seit 2011 102000 SchülerInnen an allgemeinbildenden Schulen (ohne Förderschüler) 101675 100000 98854 98963 98000 96000 94000 92000 90000 88000 85487 86000 87611 88479 89610 90881 91595 92122 92220 93288 93808 92782

Mehr

Finanz- und Investitionsplanung. Große Vorhaben in den kommenden Jahren

Finanz- und Investitionsplanung. Große Vorhaben in den kommenden Jahren Finanz- und Investitionsplanung Große Vorhaben in den kommenden Jahren I a. Projekte die mit Planungskosten bereits im MIP enthalten sind Bezeichnung des Vorhabens Folgekosten Bemerkungen Neubau Haus an

Mehr

Teilhaushalt Referat für Bildung und Sport

Teilhaushalt Referat für Bildung und Sport Teilhaushalt Referat für Bildung und Sport Seite 1 von 246 Seite 2 von 246 Referat für Bildung und Sport Inhaltsverzeichnis Seite 1. Aufgaben und deren Entwicklung 5 2. Teilfinanzhaushalt 9 3. Teilergebnishaushalt

Mehr

17. Wahlperiode /7533

17. Wahlperiode /7533 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.08.2015 17/7533 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 18.05.2015 Rückstellung gemäß Artikel 37 BayEUG an den Grundschulen in Oberbayern

Mehr

Teilhaushalt Referat für Bildung und Sport

Teilhaushalt Referat für Bildung und Sport Teilhaushalt Referat für Bildung und Sport Seite 1 von 246 Seite 2 von 246 Referat für Bildung und Sport Inhaltsverzeichnis Seite 1. Aufgaben und deren Entwicklung 5 2. Teilfinanzhaushalt 9 3. Teilergebnishaushalt

Mehr

KOOPERATIONSKLASSEN - SCHULJAHR 2009/2010

KOOPERATIONSKLASSEN - SCHULJAHR 2009/2010 KOOPERATIONSKLASSEN - SCHULJAHR 00/0 0 0 0 0 0 X GS St.Wolfgang GS St.Wolfgang GS Dorfen Nord GS Dorfen Nord GS Dorfen Nord HS Dorfen HS Dorfen HS Dorfen GS Taufkirchen GS Taufkirchen GS Taufkirchen GS

Mehr

Tabelle zu 1. Schulanfänger und Zurückstellungen an Grundschulen in Oberbayern seit dem Schuljahr 2010/2011 nach Kreisen und Einzelschulen

Tabelle zu 1. Schulanfänger und Zurückstellungen an Grundschulen in Oberbayern seit dem Schuljahr 2010/2011 nach Kreisen und Einzelschulen Tabelle zu 1. und an Grundschulen in Oberbayern seit dem Schuljahr 2010/2011 nach Kreisen und Einzelschulen und an Grundschulen in Oberbayern im Schuljahr Kreis Ingolstadt Christoph-Kolumbus-Grundschule

Mehr

Schulentwicklungsplanung in der Stadt Lippstadt

Schulentwicklungsplanung in der Stadt Lippstadt FB Jugend und Soziales Schulentwicklungsplanung in der Stadt Lippstadt - Standort der Gesamtschule Mittwoch, 02.05.2012 FB Jugend und Soziales aktuelle Beschlusslage Umzug Edith-Stein-Realschule in die

Mehr

4 Grundschulen in modularer Bauweise München

4 Grundschulen in modularer Bauweise München Grundschulen in modularer Bauweise 0-0 Standorte Ruth-Drexel-Straße Bauhausplatz Freihamer Weg Wiesentfelser Straße 0 Landeshauptstadt. Preis 0/0 0/0-0/0 KG 00-00 ca. 0 Mio. Durch den stetigen Einwohnerzuwachs

Mehr

1. Hinweise zur Eintragung in die Schulpraxisstellen

1. Hinweise zur Eintragung in die Schulpraxisstellen STAND vom 7. September 2018 (Änderungen möglich!) Informationen zur Schulpraxis im Lehramt Ernähgun & GEstaltung: 1. HINWEISE ZUR EINTRAGUNG IN DIE SCHULRAXISSTELLEN... 1 2. EINSCHREIBUNGSTERMIN & -ORT:...

Mehr

Kosteneinhaltung bei den in 2010 fertiggestellten Projekten ANLAGE 1

Kosteneinhaltung bei den in 2010 fertiggestellten Projekten ANLAGE 1 (Ist- + 1 Quartiersplatz Bahndeckel Theresienhöhe Teilprojekt 2: Grünfläche Bahndeckel Theresienhöhe 2 Soziale Stadt Projekt im Sanierungsgebiet Tegernseer Landstraße - Chiemgaustraße Aufwertung und Umgestaltung

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

Kooperationsklassen - Schuljahr 2010/2011

Kooperationsklassen - Schuljahr 2010/2011 Kooperationsklassen - Schuljahr 2010/2011 Kooperation in Jahrgangsstufe Landkreis Jgst. 1 Jgst. 2 Jgst. 3 Jgst. 4 Jgst. 5 Jgst. 6 Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 Jgst. 11 Jgst. 12 Name, Ort der Regelschule

Mehr

Machbarkeitsstudie Ackerstraße und ihre Auswirkungen auf die Schulentwicklung der Stadt Kleve

Machbarkeitsstudie Ackerstraße und ihre Auswirkungen auf die Schulentwicklung der Stadt Kleve Machbarkeitsstudie Ackerstraße und ihre Auswirkungen auf die Schulentwicklung der Stadt Kleve Ackerstraße Freiherr-vom-Stein Konrad-Adenauer-Schulzentrum Wilhelm-Frede-Schule Karl Kisters RS 1 Agenda Ratsbeschluss

Mehr

Verbrauchsdaten zur Visualisierung Daten der Remscheider weiterführenden Schulen

Verbrauchsdaten zur Visualisierung Daten der Remscheider weiterführenden Schulen Verbrauchsdaten zur Visualisierung Daten der Remscheider weiterführenden Schulen Das Energiesparprojekt Weniger ist mehr leistet wichtige Beiträge zum lokalen Handeln für den Klimaschutz und trägt zu einer

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 17.12.2018 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

SCHULART. Johannes-Neuhäusler-Schule Mittelschule Haimhausen Mittelschule 1 7.tes Schulbesuchsj.

SCHULART. Johannes-Neuhäusler-Schule Mittelschule Haimhausen Mittelschule 1 7.tes Schulbesuchsj. ( 38 VSO- Adolf-Rebl-Schule - Pfaffenhofen Montessori-Schule, Pettenkofer Str. 3, 85276 Pfaffenhofen a.d.ilm Grundschule 1 3/4 Grund- und Mittelschule Bergkirchen, Sonnenstr. 21, 85232 Bergkirchen Grundschule

Mehr

Grundstufe. Städtische Singund Musikschule. Musikalische Spielschule, Früherziehung, Grundausbildung. Sehr geehrte Eltern,

Grundstufe. Städtische Singund Musikschule. Musikalische Spielschule, Früherziehung, Grundausbildung. Sehr geehrte Eltern, Städtische Singund Musikschule Grundstufe Musikalische Spielschule, Früherziehung, Grundausbildung Sehr geehrte Eltern, die Städt. Sing- und Musikschule München ist mit ca. 11.300 Schülerinnen und Schülern

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Leistungserbringer der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg

Mehr

Pressegespräch zum Schulbeginn 2017/ September 2017

Pressegespräch zum Schulbeginn 2017/ September 2017 Landeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport Pressegespräch zum Schulbeginn 2017/2018 11. September 2017 mit Bürgermeisterin Christine Strobl Stadtschulrätin Beatrix Zurek Marion Seyferth, Leiterin

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg Süd 2... 3

Mehr

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz

Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz Übersicht über die Zuteilungsräume und die zuständigen Träger der Integrationsassistenz 1. Bad Godesberg Nord 1... 2 2. Bad Godesberg Nord 2... 2 3. Bad Godesberg Süd 1... 2 4. Bad Godesberg Süd 2... 3

Mehr

Sonderpädagogische Praktika in der Lernbehindertenpädagogik am

Sonderpädagogische Praktika in der Lernbehindertenpädagogik am Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung: Sonderpädagogische Praktika in der Lernbehindertenpädagogik am 11.1.12 Dr. Tatjana Eckerlein Lehrstuhl für Lernbehindertenpädagogik Prof. Dr. Ulrich Heimlich

Mehr

Gemeinde Lilienthal Nachverdichtungskonzept für den Ortskern

Gemeinde Lilienthal Nachverdichtungskonzept für den Ortskern Gemeinde Lilienthal Nachverdichtungskonzept für den Ortskern BPUW 17. Februar 2014 Grontmij GmbH Jens Brendler Dr. Monika Nadrowska 1 Anlass / Ziel Positive Impulse für eine städtebauliche Entwicklung

Mehr

Anlage 2. Summe Einzelplan 0 24,805 2,341 1,

Anlage 2. Summe Einzelplan 0 24,805 2,341 1, Anlage 2 Gliede- Investitionsmaßnahme Gesamt- Investitions- pers. Folgekosten Vollzeit- Stellenwert Funktionsbezeichnung Bemerkungen 0640.3001 NS-Dokumentationszentrum 24,805 2,341 1,106 1.0 E15Ü Direktion

Mehr

Staatliche Volksschulen (Grund- und Mittelschulen)

Staatliche Volksschulen (Grund- und Mittelschulen) Staatliche olksschulen (Grund- und n) e Stv. ratsbereich 2127 Agilolfingerplatz 1 81543 München Beratungszentrum 32 Tel. 62 40 08 57 Fax 62 40 08 59 Tel. 62 30 33 47 www.agilolfingerschule.de gs-agilolfingerplatz-1@muenchen.de

Mehr

17. Wahlperiode /2582

17. Wahlperiode /2582 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.08.2014 17/2582 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 27.03.2014 8. Welche Schulen wurden gemäß Art. 32 Abs. 5 BayEUG in

Mehr

Fortbildungen und Supervisionen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen im Schuljahr 2012/2013

Fortbildungen und Supervisionen für Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen im Schuljahr 2012/2013 Fortbildungen und en für Beratungslehrkräfte und im Schuljahr 2012/2013 Datum Thema der Veranstaltung Teilnehmerkreis Tagungsort 25.09.2012 Zentrale Fortbildung Schulpsychogen/Innen aller Schularten Bayerische

Mehr

Variantenvorstellung Grundschule An der Sternwarte. Große Kreisstadt Wurzen Datum: Seite: 1 Oberbürgermeister Jörg Röglin

Variantenvorstellung Grundschule An der Sternwarte. Große Kreisstadt Wurzen Datum: Seite: 1 Oberbürgermeister Jörg Röglin Variantenvorstellung Grundschule An der Sternwarte 28.02.2017 Große Kreisstadt Wurzen Datum: 02.03.17 Seite: 1 Oberbürgermeister Jörg Röglin Themen Ausgangslage Varianten Variante Neubau Variante Bildungszentrum

Mehr

Maßnahmen- und Finanzcontrolling Arnold-Zweig-Grundschule

Maßnahmen- und Finanzcontrolling Arnold-Zweig-Grundschule Maßnahmen- und Finanzcontrolling Arnold-Zweig- BSN 03G26 Schülerstatist ik /: Gebäudewert lt. Anlagenbuchhaltung: 17.161.812,66 Adresse: Wollankstr. 131 Ausgaben (01.01.2016 bis 31.12.): 4.985,00 (Hauptstandort)

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2013 / 14

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2013 / 14 Private Theresia-Gerhardinger-Grundschule am Anger Blumenstr. 26 80331 München Grundschule an der Helmholtzstraße Helmholtzschule U-Bahn, S-Bahn, Tram16/17 Marienplatz, Sendll. Tor, Müllerstr., Reichenbach.

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16 GS Alfonsstr. Alfonsstr. 8 80636 München U1 Maillingerstr. Grundschule München, Stielerstraße 6 Stielerstraße 6 80336 München U 3,6 Poccistraße GS Bazeillesstr. Bazeillesstr. 8 81669 München S 8,S 2,S

Mehr

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz

Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz 1 Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Stand: 06.10.2015 Abt. Bildung, Kultur, Soziales und Sport Bezirksstadträtin Anlage 10.1 Schulentwicklungsplanung ab 2014 Standortmatrix Erweiterung Grundschulnetz Hohenschönhausen

Mehr

Sachstandsbericht Schulbaumaßnahmen

Sachstandsbericht Schulbaumaßnahmen Kettelerschule Kinderhort und Schulräume / J 5.500.000 EUR Aug 16 Feb 18 Regenbogenschule 606.000 EUR Nov 17 Feb 18 Berufliche Schule Direktorat 3 (Kompetenzzentrum für Ernährung im BBZ) SchB Umbau 3.525.000

Mehr