Antrag auf Förderung Fensteraustausch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antrag auf Förderung Fensteraustausch"

Transkript

1 GefA ALB HWS CIP 2019 Telefon (08431) Telefax (08431) Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr Außerhalb der Bürozeiten ist ein Einwurf des ausgefüllten und unterschriebenen Förderantrags mit beiliegender Rechnung in den Hausbriefkasten möglich. Der Einwurf von Rechnungen ohne Antragsformular wird nicht anerkannt. An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Postanschrift: Postfach Neuburg an der Donau Hausanschrift: Landschaftsstraße A 116, 1. Stock Antrag auf Förderung Fensteraustausch nach den Richtlinien der für das Förderprogramm Klima- und Ressourcenschutz Antragsteller/in (= Eigentümer/in des Gebäudes) (siehe Ziffer 2 Zuwendungsempfänger der Richtlinien) Name, Vorname geboren am Straße (evtl.) Stadtteil, Neuburg Telefon (tagsüber) Handy-Nr. Ich bin antragsberechtigt als Eigentümer/in des Gebäudes Wohnungseigentümergemeinschaft (bitte Aufstellung der Eigentümer incl. prozentualer Aufteilung der Anteile beilegen!) Bewohner/in mit lebenslangem Nutzungsrecht (bitte Übergabevertrag und aktuellen Grundbuchauszug beilegen!) Verein mit Sitz in Neuburg Stiftung mit Sitz in Neuburg Bankverbindung IBAN: DE Gebäude Straße, Hausnummer Zahl der Hausbewohner Baujahr Flurstücks-Nummer / Gemarkung Gesamtwohnfläche (m²) Beheizte Wohnfläche (m²) Gewerbefläche (m²) Gebäudeart Nutzung Nutzung Einfamilienhaus Doppelhaus / Doppelhaushälfte Endreihenhaus Reihenmittelhaus Mehrfamilienhaus mit Wohneinheiten Energiestandard: Eigennutzung Vermietung KfW-Effizienzhaus 40 KfW-Effizienzhaus 55 KfW-Effizienzhaus 70 Förderantrag Fensteraustausch - Seite 1 von 5 Privat Gewerbe / Landwirtschaft Passivhausstandard Plusenergiehaus

2 Ausführende Firma: Firma Ansprechpartner (Name, Vorname) Kosten Firma Rechnungsnummer Rechnung vom Rechnungsbetrag netto in Euro Kombinationsbonus bei Fensteraustausch und gleichzeitiger Dämmung der Außenwände Ich beabsichtige, innerhalb von zwölf Monaten die Außenwände zu dämmen und werde einen Kombinationsbonus beantragen. (Fördervoraussetzung bei Außenwanddämmung: Dämmung sämtlicher Außenwände, Mindest-U-Wert von 0,20 W/m²K) Die Maßnahme erfolgt voraussichtlich im Monat / in den Kalenderwochen: Ja Nein Hinweis / Zuwendungsvoraussetzungen (siehe Ziffern 3, 4.8 und 6 der Richtlinien) Dieser Förderantrag ist innerhalb von neun Monaten nach Herstellung der Betriebsbereitschaft zu stellen. Eine Förderung kann nur gewährt werden, wenn die Zuwendungsvoraussetzungen nach den Richtlinien Klima- und Ressourcenschutz erfüllt werden. Gefördert wird der Einbau von neuen Fenstern, die laut Projektdatenblatt grundsätzlich einen Mindest- U w -Wert von 0,94 W/m²K einhalten. Voraussetzung ist, dass alle Fenster des Gebäudes ausgetauscht werden. Ausgenommen sind Fenster unbeheizter Räume und Fenster, die innerhalb der letzten zehn Jahre ausgetauscht wurden. Die Förderung von Fensteraustausch ist pro Haushalt nur einmal zulässig. Förderantrag Fensteraustausch - Seite 2 von 5

3 Erklärung des Antragstellers Ich habe bisher keine Fördermittel der für Fensteraustausch erhalten. Ich habe keine Mittel aus einem anderen städtischen Förderprogramm erhalten. Ich versichere hiermit, dass die vorstehend gemachten Angaben richtig und vollständig sind. Mir ist bekannt, dass ich nach der Antragstellung eingetretene Änderungen oder Tatsachen, die für die Zuschussgewährung erheblich sind, unverzüglich mitzuteilen habe. Neuburg an der Donau, den (Datum) (Unterschrift Antragsteller/in) Anlagen: Bitte senden Sie diesen Antrag eigenhändig unterschrieben nach betriebsbereiter Installation und nur zusammen mit folgenden Antragsunterlagen zurück: 1. Fachunternehmererklärung der ausführenden Firma 2. Detaillierte Rechnung über die neuen Fenster im Original (wird nach Bearbeitung zurückgesandt) 3. Projektdatenblatt des Fensterherstellers (Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient) Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Datenverarbeitung der gemäß Artikel 13 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf der Internetseite der Stadt Neuburg unter im Bereich Datenschutz. Hinweis: Maßnahmen, die von der gefördert werden, können nicht bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden. Einkommenssteuergesetz 35 a: (3) 1 Für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen ermäßigt sich die tarifliche Einkommensteuer, vermindert um die sonstigen Steuerermäßigungen, auf Antrag um 20 Prozent der Aufwendungen des Steuerpflichtigen, höchstens jedoch um Euro. 2 Dies gilt nicht für öffentlich geförderte Maßnahmen, für die zinsverbilligte Darlehen oder steuerfreie Zuschüsse in Anspruch genommen werden. Förderantrag Fensteraustausch - Seite 3 von 5

4 Förderung Fensteraustausch Telefon (08431) Telefax (08431) F achunternehmererklärung Name und Anschrift des Fachbetriebes Firmenname Ansprechpartner Telefon (tagsüber) Telefax Name und Anschrift des Kunden (= Eigentümer des Gebäudes) Name, Vorname Gebäude Montage Der Einbau der neuen Fenster erfolgte am (TT.MM.JJJJ): Hersteller der Fenster Typ / Modell Anzahl der neu eingebauten Fenster Anzahl der insgesamt vorhandenen Fenster Anzahl der Fenster unbeheizter Räume Anzahl der Fenster, die innerhalb der letzten zehn Jahre ausgetauscht wurden (Bestätigung der ausführenden Fachfirma ist beizulegen) Förderantrag Fensteraustausch - Seite 4 von 5

5 U-Wert Durch den Fensteraustausch wurde laut beiliegendem Projektdatenblatt / laut Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient ein U w -Wert von W/m² K für das Gesamtfenster erreicht (Mindestanforderung: 0,94 W/m²K). (Projektdatenblatt als Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient muss diesem Antrag beiliegen) Erklärung des Fachbetriebes Wir bestätigen, dass alle Fenster beheizter Räume ausgetauscht wurden. Ausgenommen sind Fenster, die innerhalb der letzten zehn Jahre ausgetauscht wurden. Wir versichern hiermit, dass die vorstehend gemachten Angaben richtig und vollständig sind. Uns ist bekannt, dass wir nach der Antragstellung eingetretene Änderungen oder Tatsachen, die für die Zuschussgewährung erheblich sind, unverzüglich mitzuteilen haben. Ort, Datum Stempel und Unterschrift des Fachbetriebes Förderantrag Fensteraustausch - Seite 5 von 5

Antrag auf Förderung Fensteraustausch

Antrag auf Förderung Fensteraustausch GefA ALB HWS CIP 2018 Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Postanschrift: Postfach 17 40 86622 Neuburg an der Donau Hausanschrift:

Mehr

Antrag auf Förderung Fensteraustausch nach den Richtlinien der Stadt Neuburg an der Donau für das Förderprogramm Klima- und Ressourcenschutz

Antrag auf Förderung Fensteraustausch nach den Richtlinien der Stadt Neuburg an der Donau für das Förderprogramm Klima- und Ressourcenschutz GefA ALB HWS CIP 2016 Telefon (08431) 55-219 Fax (08431) 55-460 Email: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Karlsplatz A 12 (Rathaus) Antrag auf Förderung Fensteraustausch nach

Mehr

Antrag auf Förderung einer effizienten Wärmepumpe

Antrag auf Förderung einer effizienten Wärmepumpe GefA ALB HWS CIP 2019 Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr Außerhalb der Bürozeiten ist ein Einwurf des ausgefüllten

Mehr

Antrag auf Förderung einer effizienten Wärmepumpe

Antrag auf Förderung einer effizienten Wärmepumpe GefA ALB HWS CIP 2018 Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Postanschrift: Postfach 17 40 86622 Neuburg an der Donau Hausanschrift:

Mehr

Antrag auf Förderung Biomasse

Antrag auf Förderung Biomasse GefA ALB HWS CIP 2018 Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Postanschrift: Postfach 17 40 86622 Neuburg an der Donau Hausanschrift:

Mehr

Antrag auf Förderung einer solarthermischen Anlage

Antrag auf Förderung einer solarthermischen Anlage GefA ALB HWS CIP 2018 Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Postanschrift: Postfach 17 40 86622 Neuburg an der Donau Hausanschrift:

Mehr

Stadt Neuburg an der Donau Telefon (08431) Telefax (08431)

Stadt Neuburg an der Donau Telefon (08431) Telefax (08431) GefA ALB HWS CIP 2018 Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Postanschrift: Postfach 17 40 86622 Neuburg an der Donau Hausanschrift:

Mehr

Antrag auf Förderung der Verbesserung des Wärmeschutzes durch Dämmmaßnahmen

Antrag auf Förderung der Verbesserung des Wärmeschutzes durch Dämmmaßnahmen GefA ALB HWS CIP 2018 Stadt Neuburg an der Donau Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de An: Stadt Neuburg an der Donau Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Postanschrift:

Mehr

Stadt Neuburg an der Donau Telefon (08431) Fax (08431)

Stadt Neuburg an der Donau Telefon (08431) Fax (08431) GefA ALB HWS CIP 2017 Telefon (08431) 55-219 Fax (08431) 55-460 Email: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Karlsplatz A 12 (Rathaus) 86633 Neuburg an der Donau Antrag auf Förderung

Mehr

ANTRAG (Blatt B) Lage Straße, Hausnummer Baujahr:

ANTRAG (Blatt B) Lage Straße, Hausnummer Baujahr: An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße 15 85764 Oberschleißheim Datum ANTRAG (Blatt B) auf Gewährung von Förderungsmitteln (Darlehen) nach dem Förderprogramm zur Energieeinsparung der Gemeinde

Mehr

FÖRDERANTRAG FÜR DAS FÖRDERPROGRAMM ENERGIEEFFIZIENZ MIT STABILEN MIETEN

FÖRDERANTRAG FÜR DAS FÖRDERPROGRAMM ENERGIEEFFIZIENZ MIT STABILEN MIETEN Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt) An die Landeshauptstadt Hannover Bereich Umwelt und Stadtgrün Klimaschutzleitstelle Arndtstraße 1 30167 Hannover FÖRDERANTRAG FÜR DAS FÖRDERPROGRAMM

Mehr

Förderrichtlinien der Stadt Friedrichsdorf für die Durchführung einer Energie-Check Variante und die Dämmung der obersten Geschoss- oder Kellerdecke

Förderrichtlinien der Stadt Friedrichsdorf für die Durchführung einer Energie-Check Variante und die Dämmung der obersten Geschoss- oder Kellerdecke Förderrichtlinien der Stadt Friedrichsdorf für die Durchführung einer Energie-Check Variante und die Dämmung der obersten Geschoss- oder Kellerdecke 1 Zielsetzung Die Stadt Friedrichsdorf gewährt auf Antrag

Mehr

Antrag Förderprogramm Klimaschutz 2016 für Maßnahmen zur Energieeinsparung

Antrag Förderprogramm Klimaschutz 2016 für Maßnahmen zur Energieeinsparung Antrag Förderprogramm Klimaschutz 2016 für Maßnahmen zur Energieeinsparung An die Stadt Waiblingen Abteilung Umwelt Kurze Straße 24 71332 Waiblingen Zutreffendes bitte ankreuzen. Bitte in Blockschrift

Mehr

Norderstedter Förderprogramm Wärmeschutz im Gebäudebestand der Stadt Norderstedt

Norderstedter Förderprogramm Wärmeschutz im Gebäudebestand der Stadt Norderstedt Norderstedter Förderprogramm Wärmeschutz im Gebäudebestand der Stadt Norderstedt An die Stadt Norderstedt Nachhaltiges Norderstedt Rathausallee 50 22846 Norderstedt A N T R A G auf Förderung von Wärmeschutzmaßnahmen

Mehr

Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm der Stadt Warendorf Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser

Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm der Stadt Warendorf Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm der Stadt Warendorf Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser Stadt Warendorf SG Bauordnung und Stadtplanung z.hd. Herrn Brandner Freckenhorster

Mehr

CO2- REDUKTIONSPROGRAMM

CO2- REDUKTIONSPROGRAMM CO2- REDUKTIONSPROGRAMM An die Gemeindeverwaltung Frau Loth Kirchberg 2 + 4 71554 Weissach im Tal Antrag für Förderung zum Einsatz thermischer Solarenergienutzung Förderung zum Einsatz von Öl-Brennwerttechnik

Mehr

RICHTLINIEN für die Vergabe von Zuschüssen aus dem Förderprogramm Energiesparmaßnahmen der Stadt Starnberg

RICHTLINIEN für die Vergabe von Zuschüssen aus dem Förderprogramm Energiesparmaßnahmen der Stadt Starnberg RICHTLINIEN für die Vergabe von Zuschüssen aus dem Förderprogramm Energiesparmaßnahmen der Stadt Starnberg 1. Ziel und Anwendungsbereich Ziel des Förderprogramms ist es, den Bürgerinnen und Bürgern einen

Mehr

Energiesparer NRW. Eine Auszeichnung für Ihr Haus.

Energiesparer NRW. Eine Auszeichnung für Ihr Haus. . Eine Auszeichnung für Ihr Haus. Bitte senden Sie diesen Antrag mit den erforderlichen Anlagen an die Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW Postfach 102545 44025 Dortmund Die

Mehr

Antrag auf Förderung des Austauschs einer Einzelraumfeuerungsanlage im Rahmen des Programms

Antrag auf Förderung des Austauschs einer Einzelraumfeuerungsanlage im Rahmen des Programms 1.000 EFFIZIENTE ÖFEN FÜR RHEINLAND-PFALZ mit gleichzeitigem Nachweis der Verwendung SIE HABEN FRAGEN ZUR ANTRAGSTELLUNG? Weitere Informationen erhalten sie bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz und dem

Mehr

Antrag für das swt-klimaschützer-komplett-paket

Antrag für das swt-klimaschützer-komplett-paket Antrag für das swt-klimaschützer-komplett-paket Antragsteller Name, Vorname Stromzähler-Nr. Straße, Nr. Vertragskonto-Nr. (finden Sie auf Ihrer letzten Jahresabrechnung) PLZ, Ort Telefon (für eventuelle

Mehr

A N T R A G. auf Gewährung eines Zuschusses für Energiesparmaßnahmen nach dem Förderprogramm der Gemeinde Unterföhring

A N T R A G. auf Gewährung eines Zuschusses für Energiesparmaßnahmen nach dem Förderprogramm der Gemeinde Unterföhring Teilsanierungen von Wohngebäuden GEMEINDE UNTERFÖHRING A N T R A G auf Gewährung eines Zuschusses für Energiesparmaßnahmen nach dem Förderprogramm der Gemeinde Unterföhring Hinweise zum Ausfüllen: Zutreffendes

Mehr

Antrag auf Förderung für Fenster- und Außentürtausch gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und der Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019

Antrag auf Förderung für Fenster- und Außentürtausch gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und der Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019 Bitte zurücksenden an: Markt Feucht Hauptstr. 33 90537 Feucht Antrag auf Förderung für Fenster- und Außentürtausch gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und der Feuchter Gemeindewerke

Mehr

ANTRAGSFORMULAR SICHERES WOHNEN

ANTRAGSFORMULAR SICHERES WOHNEN Amt der Bgld. Landesregierung Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Wohnbauförderung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt ANTRAGSFORMULAR SICHERES WOHNEN Ansuchen um Gewährung eines nicht rückzahlbaren Beitrages

Mehr

ANTRAG (Blatt A) An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße Oberschleißheim. Datum

ANTRAG (Blatt A) An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße Oberschleißheim. Datum An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße 15 85764 Oberschleißheim Datum ANTRAG (Blatt A) auf Gewährung von Förderungsmitteln (Darlehen) nach dem Förderprogramm zur Energieeinsparung der Gemeinde

Mehr

Antrag. Fassaden- und Hofflächenprogramm. Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach Hamm

Antrag. Fassaden- und Hofflächenprogramm. Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach Hamm Eingangsdatum (Stadt Hamm) Antrags-Nr. (Stadt Hamm) Gefördert durch: Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach 2449 59014 Hamm Fassaden- und Hofflächenprogramm Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Gestaltung

Mehr

Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und der fgw 2017

Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und der fgw 2017 Bitte zurücksenden an: Markt Feucht Hauptstr. 33 90537 Feucht Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und der fgw 2017 Antrag bitte vollständig

Mehr

Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Energieeinsparung und Umweltentlastung dienen.

Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Energieeinsparung und Umweltentlastung dienen. Einleitung Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Energieeinsparung und Umweltentlastung dienen. Name der Maßnahme: Austausch von Heizungspumpen

Mehr

Zuschussantrag für Maßnahmen der Energieeinsparung

Zuschussantrag für Maßnahmen der Energieeinsparung Gemeinde Ismaning Wichtig! Schloßstraße 2 Bitte Erklärungen in den 85737 Ismaning Förderrichtlinien beachten. Zutreffendes ankreuzen oder ausfüllen. Zuschussantrag für Maßnahmen der Energieeinsparung (Stand

Mehr

59014 Hamm. und. Stadt Hamm. Anschrift. Telefon. . Eigentümer/in. Erbbaubere. chtigte/ r. Mieter. Mietergeme.

59014 Hamm. und. Stadt Hamm. Anschrift. Telefon.  . Eigentümer/in. Erbbaubere. chtigte/ r. Mieter. Mietergeme. Eingangsdatum (Stadt Hamm) Antrags-Nr. (Stadt Hamm) Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach 2449 59014 Hamm Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Gestaltung von Fassaden, Dächern, Innenhöfen und Freiflächen

Mehr

Angebot einer Fachfirma für beantragte Maßnahme(n) (bitte beachten Sie, dass das Angebot auf den Namen des Antragstellers ausgestellt sein muss)

Angebot einer Fachfirma für beantragte Maßnahme(n) (bitte beachten Sie, dass das Angebot auf den Namen des Antragstellers ausgestellt sein muss) FB Umwelt- und Klimaschutz Antrag auf Gewährung von Fördermitteln nach dem Städtischen Schallschutzfensterprogramm (SSFP) - Förderung von Schallschutzmaßnahmen in bestehenden Wohngebäuden an besonders

Mehr

Antrag auf Gewährung von Fördermitteln nach dem Förderprogramm zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien der Gemeinde Neuried

Antrag auf Gewährung von Fördermitteln nach dem Förderprogramm zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien der Gemeinde Neuried Antrag auf Gewährung von Fördermitteln nach dem Förderprogramm zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien der Gemeinde Neuried An die Gemeinde Neuried Umweltamt Planegger Straße 2 82061 Neuried

Mehr

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich 1. Zuwendungszweck Die Stadt Bad Lippspringe fördert mit Mitteln

Mehr

A N S U C H E N. für den Einbau von Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung und Raumheizung *)

A N S U C H E N. für den Einbau von Wärmepumpen zur Warmwasserbereitung und Raumheizung *) An die Brucker Bundesstraße 2 5700 Zell am See um Zuerkennung einer Förderung A N S U C H E N für Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und/oder Zusatzheizung *) für den Einbau einer Biomasseheizung *)

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Kampagnen, Aktions- und Netzwerkfonds der FgR

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus dem Kampagnen, Aktions- und Netzwerkfonds der FgR Bitte beachten Sie beim Ausfüllen unbedingt die beigefügten Erläuterungen und Richtlinien! Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen! Landeshauptstadt München Oberbürgermeister Fachstelle für Demokratie

Mehr

Schallschutzfensterprogramm - Antragsformular -

Schallschutzfensterprogramm - Antragsformular - An die Hansestadt Lübeck Bereich Umweltschutz Betr.: Dr.-Julius-Leber-Str. 50-52 23552 Lübeck Antrag auf Förderung für passiven Lärmschutz (Schallschutzfenster, -balkontüren, ggf. Lüftungsanlagen) gemäß

Mehr

Energie- und Klimaschutz-Förderungen in Tullnerbach A N S U C H E N. für den Einbau einer Biomasseheizung oder Fernwärmeanschluss*)

Energie- und Klimaschutz-Förderungen in Tullnerbach A N S U C H E N. für den Einbau einer Biomasseheizung oder Fernwärmeanschluss*) An die Marktgemeinde Tullnerbach Hauptstraße 47 3013 Tullnerbach A N S U C H E N um Zuerkennung eines Zuschusses für Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Zusatzheizung*) für den Einbau einer Biomasseheizung

Mehr

Programm. zur Förderung der Energieeinsparung in der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck

Programm. zur Förderung der Energieeinsparung in der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck Programm zur Förderung der Energieeinsparung in der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck Ziel Ziel des Programms ist, für Bürgerinnen und Bürger Anreize zu setzen, ihre Wohngebäude energetisch zu sanieren

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Antrag dringend empfohlen

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Antrag dringend empfohlen Rücksendung an: Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Hamburg-Nord Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe u. Umwelt Geschäftsstelle Kümmellstraße 6 20249 Hamburg Aktenzeichen/Lfd.-Nr.: Antrag (wird von zuständiger

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Antrag dringend empfohlen

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Antrag dringend empfohlen Rücksendung an: Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe u. Umwelt Geschäftsstelle Grindelberg 62-66 20144 Hamburg Aktenzeichen/Lfd.-Nr.: Antrag (wird von zuständiger

Mehr

Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt)

Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt) Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt) An die Landeshauptstadt Hannover Bereich Umwelt und Stadtgrün Klimaschutzleitstelle Prinzenstraße 4 30159 Hannover Förderantrag für das

Mehr

Landeshauptstadt München. Direktorium

Landeshauptstadt München. Direktorium Bitte beachten Sie beim Ausfüllen unbedingt die beigefügten Erläuterungen und Richtlinien! Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen! Landeshauptstadt München Direktorium Eingangsvermerk des Direktoriums:

Mehr

Ausfüllhilfe: Innovation Solarthermie - Prozesswärmeerzeugung

Ausfüllhilfe: Innovation Solarthermie - Prozesswärmeerzeugung Ausfüllhilfe: Innovation Solarthermie - Prozesswärmeerzeugung HINWEIS: Der Antrag muss vor Vorhabensbeginn gestellt werden, d. h. vor Abschluss eines Liefer- und Leistungsvertrages in Bezug auf die zu

Mehr

A N T R A G. auf Gewährung eines Zuschusses für Energiesparmaßnahmen nach dem Förderprogramm der Gemeinde Unterföhring

A N T R A G. auf Gewährung eines Zuschusses für Energiesparmaßnahmen nach dem Förderprogramm der Gemeinde Unterföhring GEMEINDE UNTERFÖHRING A N T R A G auf Gewährung eines Zuschusses für Energiesparmaßnahmen nach dem Förderprogramm der Gemeinde Unterföhring Hinweise zum Ausfüllen: Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen

Mehr

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege 1. Antragsteller/in (Tagespflegeperson) Name, Vorname Anschrift Telefon Bankverbindung: IBAN BIC Geldinstitut 2. Kinder, für die Tagespflege beantragt wird

Mehr

4. Änderung der Richtlinien der Stadt Ingelheim am Rhein - Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden -

4. Änderung der Richtlinien der Stadt Ingelheim am Rhein - Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden - 4. Änderung der Richtlinien der Stadt Ingelheim am Rhein - Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden - 1. Förderzweck 1.1 Die Stadt Ingelheim am Rhein gewährt im Rahmen der zur Verfügung stehenden

Mehr

Antrag für die Gewährung von Zuschüssen für Maßnahmen zur CO 2 - und Energieeinsparung

Antrag für die Gewährung von Zuschüssen für Maßnahmen zur CO 2 - und Energieeinsparung Antrag für die Gewährung von Zuschüssen für Maßnahmen zur CO 2 - und Energieeinsparung An die Stadt Kehl Bereich Planung/Umwelt Herderstraße 3 77694 Kehl Antragsnummer: Eingangsvermerke: Bitte beachten

Mehr

Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019

Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019 Bitte zurücksenden an: Markt Feucht Hauptstr. 33 90537 Feucht Antrag auf Förderung für Wärmedämmungsmaßnahmen gemäß des CO 2-Minderungsprogrammes des Marktes Feucht und Feuchter Gemeindewerke GmbH 2019

Mehr

Antrag auf Abschluss einer Vereinbarung sowie Ausstellung einer Bescheinigung gemäß 7h, 10f, 11 a und 52 Abs. 21 Satz 6 Einkommenssteuergesetz (EStG)

Antrag auf Abschluss einer Vereinbarung sowie Ausstellung einer Bescheinigung gemäß 7h, 10f, 11 a und 52 Abs. 21 Satz 6 Einkommenssteuergesetz (EStG) Anlagen: Antrag auf Abschluss einer Vereinbarung sowie Ausstellung einer Bescheinigung gemäß 7h, 10f, 11 a und 52 Abs. 21 Satz 6 Einkommenssteuergesetz (EStG) Abschluss einer Vereinbarung gemäß 7h EStG

Mehr

Angebot einer Fachfirma für beantragte Maßnahme(n) (bitte beachten Sie, dass das Angebot auf den Namen des Antragstellers ausgestellt sein muss)

Angebot einer Fachfirma für beantragte Maßnahme(n) (bitte beachten Sie, dass das Angebot auf den Namen des Antragstellers ausgestellt sein muss) FB Umwelt- und Klimaschutz Antrag auf Gewährung von Fördermitteln nach dem Städtischen Schallschutzfensterprogramm (SSFP) Förderung von Schallschutzmaßnahmen in bestehenden Wohngebäuden an besonders verkehrsreichen

Mehr

vom Projektträger auszufüllen

vom Projektträger auszufüllen Sie wünschen eine Beratung? Telefonische Terminvereinbarung für Antragsteller aus Bremen: 0421-835 888 22 (BreMo) für Antragsteller aus Bremerhaven: 0471-95 89 100 (BreMo) Bremer Modernisieren - BreMo

Mehr

Bankverbindung (Kontoinhaber/in (falls von Ziffer 1 verschieden), Konto-Nr., Kreditinstitut, Bankleitzahl

Bankverbindung (Kontoinhaber/in (falls von Ziffer 1 verschieden), Konto-Nr., Kreditinstitut, Bankleitzahl Datum der Antragstellung Stadtverwaltung Balve Widukindplatz 1 58802 Balve Eingangsstempel Antrags-Nr.: (Stadt Balve) Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm der Stadt Balve:

Mehr

Antrag. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der Innenstadt Ahlen. 1. Antragsteller/-in. (bitte nicht ausfüllen) Über

Antrag. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der Innenstadt Ahlen. 1. Antragsteller/-in. (bitte nicht ausfüllen) Über (bitte nicht ausfüllen) Über Innenstadtkoordination Masterplan Ahlener Innenstadt Eingangsdatum Lfd. Nr. an die Stadt Ahlen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der

Mehr

Förderungsantrag zum Kauf von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs in der Stadt Lingen (Ems)

Förderungsantrag zum Kauf von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs in der Stadt Lingen (Ems) Förderungsantrag zum Kauf von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs in der Stadt Lingen (Ems) 1. Angaben zur Antragstellerin/ zum Antragsteller Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon, Fax Email

Mehr

Gerne werde ich für Sie tätig. Sie haben vorher Fragen? Bitte rufen Sie mich an, damit wir sie besprechen können.

Gerne werde ich für Sie tätig. Sie haben vorher Fragen? Bitte rufen Sie mich an, damit wir sie besprechen können. Energieberatung Stapff Energieberatung Stapff Tel 0931 77380 Tel 0170 444 9066 Fa 0931 783840 post@energie-wuerzburg.de www.energie-wuerzburg.de Sehr geehrte Bauherrenschaft, Mai 2017 die Beantragung von

Mehr

Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25

Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25 Rückantwortschreiben Zu senden an: ---------------------------------------------------------- Patentanwalts- Kanzlei Klemm z.hd. Herrn PA. Rolf Klemm Baierbrunner Str. 25 D-81379 München Absender: Antragsteller/

Mehr

Antrag auf Umwandlung in Wohnungseigentum

Antrag auf Umwandlung in Wohnungseigentum Antrag auf Umwandlung in Wohnungseigentum gemäß 172 Abs. 1 Satz 4 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m. 5 der Verordnung zur Durchführung des Wohnungsrechts und des Besonderen Städtebaurechts (DVWoR) An das Abt.

Mehr

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis De-minimis -Beihilfe (Antrag auf Auszahlung)

Ausfüllanleitung. Verwendungsnachweis De-minimis -Beihilfe (Antrag auf Auszahlung) Förderprogramm De-minimis (2009) Ausfüllanleitung zum Verwendungsnachweis De-minimis -Beihilfe (Antrag auf Auszahlung) nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über

Mehr

Antrag. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der Innenstadt Ahlen. 1. Antragsteller/-in. (bitte nicht ausfüllen) Über

Antrag. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der Innenstadt Ahlen. 1. Antragsteller/-in. (bitte nicht ausfüllen) Über (bitte nicht ausfüllen) Über Innenstadtkoordination Masterplan Ahlener Innenstadt Eingangsdatum Lfd. Nr. an die Stadt Ahlen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der

Mehr

Stadt Königsbrunn Stand:August 2014

Stadt Königsbrunn Stand:August 2014 Förderprogramm zur CO 2 Minderung im Gebäudebereich Ausgangslage Durch den Energienutzungsplan der Stadt Königsbrunn sind besonders die Potentiale im privaten Bereich zur Einsparung von Energie aufgezeigt

Mehr

Ansuchen Energie- und Klimaschutz-Förderungen in Königstetten A N S U C H E N. für Thermische Generalsanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern *)

Ansuchen Energie- und Klimaschutz-Förderungen in Königstetten A N S U C H E N. für Thermische Generalsanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern *) An die Marktgemeinde Königstetten Hauptplatz 1 3433 Königstetten A N S U C H E N um Zuerkennung eines Zuschusses für Thermische Generalsanierung von Ein- und Zweifamilienhäusern *) für Solaranlagen zur

Mehr

A N S U C H E N. für Maßnahmen zur nachträglichen Wärmedämmung an Gebäuden *)

A N S U C H E N. für Maßnahmen zur nachträglichen Wärmedämmung an Gebäuden *) Beilage 4 An die Name der Gemeinde Adresse A N S U C H E N um Zuerkennung eines Zuschusses für Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Zusatzheizung*) für den Einbau einer Biomasseheizung oder Fernwärmeanschluss*)

Mehr

JETZT IN ZUKUNFTSWÄRME INVESTIEREN UND DER STAAT ZAHLT MIT.

JETZT IN ZUKUNFTSWÄRME INVESTIEREN UND DER STAAT ZAHLT MIT. WARMWASSER ERNEUERBARE ENERGIEN KLIMA RAUMHEIZUNG 300 EURO UMWELT BONUS VON STIEBEL ELTRON JETZT IN ZUKUNFTSWÄRME INVESTIEREN UND DER STAAT ZAHLT MIT. DAS FÖRDERPROGRAMM DES BUNDESUMWELTMINISTERIUMS. JETZT

Mehr

Förderprogramm 3 - hydraulischer Abgleich

Förderprogramm 3 - hydraulischer Abgleich Förderprogramm 3 - hydraulischer Abgleich Förderrichtlinien Förderprogramm 3 hydraulischer Abgleich Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Energieeinsparung

Mehr

Förderprogramm und Richtlinien der Stadt Eppelheim zur Bezuschussung von Dämmmaßnahmen. in der Fassung vom

Förderprogramm und Richtlinien der Stadt Eppelheim zur Bezuschussung von Dämmmaßnahmen. in der Fassung vom Stadt Eppelheim Rhein-Neckar-Kreis Förderprogramm und Richtlinien der Stadt Eppelheim zur Bezuschussung von Dämmmaßnahmen im Gebäudebestand in der Fassung vom 10.12.2012 1 Ziele der Förderung Die Stadt

Mehr

3. Änderung der Richtlinie Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden der Gemeinde Gensingen

3. Änderung der Richtlinie Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden der Gemeinde Gensingen 3. Änderung der Richtlinie Förderung der energetischen Sanierung von Wohngebäuden der Gemeinde Gensingen 1. Förderzweck 1.1 Die Gemeinde Gensingen gewährt im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel

Mehr

Häuser-Programm EnergieBonusBayern. EnergieBonusBayern Programmteil EnergieSystemHaus Verwendungsnachweis und Auszahlungsantrag

Häuser-Programm EnergieBonusBayern. EnergieBonusBayern Programmteil EnergieSystemHaus Verwendungsnachweis und Auszahlungsantrag VN 10.000-Häuser-Programm An die Regierung von Bearbeitungsnummer (laut Zuwendungsbescheid): Verwendungsnachweis und Auszahlungsantrag Vorbemerkung: Die Bewilligungsbehörde benötigt zur Prüfung Ihres Verwendungsnachweises

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung An die Stadt Vreden Fachabteilung III.2 Stadtplanung Burgstraße 14 48691 Vreden Eingangsstempel der Stadt Vreden Datum des Antrages : Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie der Stadt

Mehr

Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag Termine nach Vereinbarung

Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag Termine nach Vereinbarung An Landkreis Barnim Dezernat II - Jugendamt / Kita Am Markt 1 16225 Eberswalde Eingangsdatum: Aktenzeichen: Sprechzeiten: Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr Montag, Mittwoch

Mehr

Jugendleiter/innen - Aus- und Fortbildung

Jugendleiter/innen - Aus- und Fortbildung (Name und Anschrift d. Antragstellers) (Ort, Datum) (Telefon/E-Mail für Rückfragen) Landkreis Holzminden Jugendpflege Bgm.-Schrader-Str. 24 37603 Holzminden 1 Antrag auf Gewährung eines Zuschusses gemäß

Mehr

Förderantrag Gutes Leben im Alter

Förderantrag Gutes Leben im Alter Eingangsstempel Förderantrag Gutes Leben im Alter Fördermodul I Fördermodul II Partizipative Entwicklung lokaler Altenhilfekonzepte Verbindung von Ortskernbelebung und Altenhilfe Fördermodul III Kommunale

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung und Pflege eines Kulturdenkmales

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung und Pflege eines Kulturdenkmales Anlage (zu 7 Abs.1) An die Az.:... untere beziehungsweise obere Denkmalschutzbehörde (wird von der Behörde ausgefüllt) Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Erhaltung und Pflege eines Kulturdenkmales

Mehr

ANTRAGSFORMULAR SICHERES WOHNEN

ANTRAGSFORMULAR SICHERES WOHNEN Amt der Bgld. Landesregierung Abteilung 3 - Finanzen Hauptreferat Wohnbauförderung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt ANTRAGSFORMULAR SICHERES WOHNEN Ansuchen um Gewährung eines nicht rückzahlbaren Beitrages

Mehr

Best-Practice-Förderung der Landeshauptstadt München (LHM)

Best-Practice-Förderung der Landeshauptstadt München (LHM) Landeshauptstadt München Antragsformular und Richtlinien Best-Practice-Förderung der Landeshauptstadt München (LHM) Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) der Landeshauptstadt München fördert im Rahmen

Mehr

Förder-Richtlinien der Hansestadt Stade Baugebiet Heidesiedlung

Förder-Richtlinien der Hansestadt Stade Baugebiet Heidesiedlung Förder-Richtlinien der Hansestadt Stade Baugebiet Heidesiedlung Die folgenden Richtlinien gelten für das Baugebiet Heidesiedlung, wie im anliegenden Plan (Anlage 1) dargestellt. Die Förderung ist beschränkt

Mehr

Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Teilnahme von jungen innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland

Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Teilnahme von jungen innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Messeprogramm junge innovative Unternehmen Frankfurter Straße 29-35 65760 Eschborn Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Teilnahme von jungen innovativen Unternehmen

Mehr

Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Energieeinsparung und Umweltentlastung dienen.

Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Energieeinsparung und Umweltentlastung dienen. Einleitung Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Energieeinsparung und Umweltentlastung dienen. Name der Maßnahme: Dämmung oberste Geschossdecke

Mehr

Ich beantrage/wir beantragen die Gewährung einer Förderung aus den Mitteln der o.g. Richtlinie.

Ich beantrage/wir beantragen die Gewährung einer Förderung aus den Mitteln der o.g. Richtlinie. ANTRAG - auf Gewährung einer Förderung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Ansiedelung von Ärztinnen und Ärzten in der Gemeinde Moorrege vom 16.03.2016 Die vollständige Beantwortung der Fragen in

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung An den Magistrat der Stadt Kassel Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Obere Königsstraße 8 34117 Kassel Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Nach der Förderrichtlinie der Stadt Kassel über die

Mehr

Der Antragsteller ist als gemeinnützig i. S. d. 51 ff. AO auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes anerkannt durch Freistellungsbescheid:

Der Antragsteller ist als gemeinnützig i. S. d. 51 ff. AO auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes anerkannt durch Freistellungsbescheid: Förderantrag für Projekte im Umwelt- und Naturschutzbereich 1 Antragsteller: Stempel der Organisation Name der Organisation / des Vereins Rechtsform Register / Amtsgericht Der Antragsteller ist als gemeinnützig

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Gestaltung von Fassaden und Hofflächen im Bereich der Innenstadt von Warstein

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Gestaltung von Fassaden und Hofflächen im Bereich der Innenstadt von Warstein Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Gestaltung von Fassaden und Hofflächen im Bereich der Innenstadt von Warstein Gefördert durch: Antragstellung, weitere Informationen und Beratung zur Antragstellung

Mehr

Antragsteller(in) (Ehepaare, Alleinerziehende und eheähnliche Lebensgemeinschaften) Name, Vorname Anschrift Telefon. Name, Vorname Anschrift Telefon

Antragsteller(in) (Ehepaare, Alleinerziehende und eheähnliche Lebensgemeinschaften) Name, Vorname Anschrift Telefon. Name, Vorname Anschrift Telefon Antrag für die Gewährung eines Zuschusses an junge Familien für den Neubau oder den Erwerb und die Sanierung von selbstgenutztem Wohneigentum im Stadtgebiet von Wunsiedel (Sonderprogramm Familienfreundliches

Mehr

Förderprogramm 3 - hydraulischer Abgleich

Förderprogramm 3 - hydraulischer Abgleich Förderprogramm 3 - hydraulischer Abgleich Förderrichtlinien Förderprogramm 3 hydraulischer Abgleich Die Umweltstiftung Energieoffensive Wolfhagen wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Energieeinsparung

Mehr

für das Kulturdenkmal (Straße, PLZ, Ort/Ortsteil):... für die Maßnahme (Kurzbenennung):...

für das Kulturdenkmal (Straße, PLZ, Ort/Ortsteil):... für die Maßnahme (Kurzbenennung):... An die Az.: 41.4/ Landeshauptstadt Dresden FV-Ident: Amt für Kultur und Denkmalschutz Postfach 12 00 20 01001 Dresden (wird von der Behörde ausgefüllt) ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER ZUWENDUNG ZUR ERHALTUNG

Mehr

Stand Vorgangs-ID: Betreiber der Stromerzeugungsanlage. Tel.: Fax: Inbetriebnahme: Installierte Leistung:

Stand Vorgangs-ID: Betreiber der Stromerzeugungsanlage. Tel.: Fax: Inbetriebnahme: Installierte Leistung: VERBINDLICHE ERKLÄRUNG ZUR ERMITTLUNG DER FÖRDERFÄ- HIGKEIT UND VERGÜTUNGSEINSTUFUNG VON PHOTOVOLTAIK- ANLAGEN NACH DEM ERNEUERBARE-ENERGIEN-GESETZ 2017 (INBETRIEBNAHME AB 01.01.2017) AB 750 KWP Stand

Mehr

Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung

Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung Bitte senden Sie das Antragsformular unter Angabe aller Personen, für die Sie EU-Bescheinigungen benötigen zusammen mit den erforderlichen Nachweisen (siehe

Mehr