Antragsteller(in) (Ehepaare, Alleinerziehende und eheähnliche Lebensgemeinschaften) Name, Vorname Anschrift Telefon. Name, Vorname Anschrift Telefon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antragsteller(in) (Ehepaare, Alleinerziehende und eheähnliche Lebensgemeinschaften) Name, Vorname Anschrift Telefon. Name, Vorname Anschrift Telefon"

Transkript

1 Antrag für die Gewährung eines Zuschusses an junge Familien für den Neubau oder den Erwerb und die Sanierung von selbstgenutztem Wohneigentum im Stadtgebiet von Wunsiedel (Sonderprogramm Familienfreundliches Wunsiedel ) An die Stadt Wunsiedel Stadtkämmerei Maximilianstraße Wunsiedel Eingangsstempel Stadt Wunsiedel Antragsteller(in) (Ehepaare, Alleinerziehende und eheähnliche Lebensgemeinschaften) Name, Vorname Anschrift Telefon Staatsangehörigkeit Deutsch / EU-Bürger Andere Wenn Andere, liegt eine ugeschränkte Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland vor? Name, Vorname Anschrift Telefon Staatsangehörigkeit Deutsch / EU-Bürger Andere Wenn Andere, liegt eine ugeschränkte Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland vor? Förderobjekt (nur Wohnhäuser zur überwiegenden Selbstnutzung keine Wohnungen -) Straße, Hausnummer Flur-Nr., Gemarkung Das Förderobjekt steht in meinem/unserem Eigentum Das Förderobjekt wird überwiegend selbst genutzt: Vermietungen, auch teilweise oder der Verkauf sowie die Aufgabe des Hauptwohnsitzes innerhalb der 5-jöhrigen Bindungsfrist führen zum Widerruf der Zuwendung vgl. Nr. 5.1 a) u. b) der Richtlinien Zu berücksichtigende leibliche oder e Kinder (das 14. Lebenshr darf zum Zeitpunkt des Förderobjektbezugs (Hauptwohnsitznahme) noch nicht vollendet sein) 1. Kind Vorname und Nachname geboren am Hauptwohnsitz im 2. Kind Vorname und Nachname geboren am Hauptwohnsitz im 3. Kind Vorname und Nachname geboren am Hauptwohnsitz im 4. Kind Vorname und Nachname geboren am Hauptwohnsitz im

2 2 Ich/Wir beantrage(n) einen Zuschuss für junge Familien wegen: Neubau eines selbstgenutzten Wohnhauses in Höhe von. (Höhe des beantragten Zuschusses) Voraussichtlicher Bezug des Förderobjektes (Hauptwohnsitz) ab a) Als Nachweis der Voraussetzungen der Bewilligung und Auszahlung (1. Abschlag) lege(n) ich/wir in Ablichtung bei: Nachweis Eigentum und Baubeginn Eigentumsnachweis des Förderobjekts und Baubeginnsanzeige nach Art. 68 Abs. 7 BayBO Nachweis Kinder Geburtsurkunde(n) oder Adoptionsurkunde(n) und Gehaltsbescheinigung aus der der Bezug des Kindergeldes ersichtlich ist b) Nachweis der Bemessungs- und Auszahlungsvoraussetzungen (2. Abschlag) Anzeige Baunutzungsaufnahme oder Hauptwohnsitz-Meldebestätigung Einwohnermeldeamt lege(n) ich/wir in Ablichtung bei oder reiche(n) ich/wir in Ablichtung nach: Anzeige Baunutzungsaufnahme Hauptwohnsitz-Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes Wunsiedel weitere Förderung wegen Familienzuwachs (nur innerhalb 5 hren ab Bezug des geförderten Objektes) im Zusammenhang mit: dem damaligen Neubau eines selbstgenutzten Wohnhauses oder der damaligen Kombination aus Erwerb und Sanierung eines bestehenden Wohnhauses a) Ich/wir berufen uns auf die bereits erfolgte Förderung: Bewilligungsschreiben der Stadt Wunsiedel vom Der Bezug des Förderobjektes erfolgte damals am: b) Zum Nachweis der Voraussetzungen legen wir in Ablichtung bei: Ablichtung Geburtsurkunde(n) oder Adoptionsurkunde(n) und Gehaltsbescheinigung aus der der Bezug des Kindergeldes ersichtlich ist und Hauptwohnsitz-Meldebestätigung des/der Kindes/Kinder ggf. weitere Sanierungsrechnungen (nur bei Erwerb und Sanierung eines bestehenden Wohnhauses)

3 3 Kombination aus Erwerb und Sanierung eines bestehenden Wohnhauses in Höhe von. (Höhe des beantragten Zuschusses) Falls das Förderobjekt noch nicht bezogen ist voraussichtlicher Bezugstermin am/ab () als Hauptwohnsitz a) Nachweis des Sanierungsbedarfs/der Sanierungsnotwendigkeit Eigene Darstellung des Sanierungsbedarfs mit Beschreibung der erforderlichen Sanierungsmaßnahme(n): -ggf. Sonderblatt benutzen Wichter Hinweis: Um zu ermitteln, ob es sich bei den Maßnahmen auch tatsächlich um anerkennungsfähige Sanierungsmaßnahmen handelt., ob ein echter Sanierungsbedarf bzw. eine objektive Sanierungsnotwendigkeit vorliegt, ist durch den Antragsteller mit unserem Stadtbauamt (Fachbereich für technische Bauangelegenheiten & Gebäudemanagement, Fb 41) vor dem Maßnahenbeginn eine Vor-Ort-Besichtigung mit Begutachtung des Förderobjektes zu vereinbaren (Stadtbauamt: ). Der Antrag kann erst nach dieser Besichtigung/Begutachtung durch das Stadtbauamt eingereicht werden. Das Förderobjekt wurde durch das Stadtbauamt besichtigt:, am Der Sanierungsbedarf bzw. die Sanierungsnotwendigkeit wurde durch das Stadtbauamt anerkannt:

4 4 b) Als Nachweis der Bewilligungsvoraussetzungen lege(n) ich/wir in Ablichtung bei: Nachweis Erwerb notarieller Kaufvertrag/Kaufurkunde oder gerichtlicher Zuschlagsbeschluss oder notarieller Schenkungsvertrag/Schenkungsurkunde Nachweis Kinder Ablichtung Geburtsurkunde(n) oder Adoptionsurkunde(n) und Gehaltsbescheinigung aus der der Bezug des Kindergeldes ersichtlich ist. Nachweis Sanierungsbeginn erste Sanierungsrechnung der Firma vom in Höhe von c) Als Nachweis der endgültigen Bemessungs- und Auszahlungsvoraussetzung lege(n) ich/wir in Ablichtung bei: Hauptwohnsitz-Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes Wunsiedel Rechnungen für Sanierungsarbeiten (Sanierungskosten mindestens in Höhe der beantragten Förderung bzw. Zuschusses) Bitte beachten Sie, dass durch die Rechnungen eindeutig Sanierungsarbeiten belegt werden müssen, da sich die Förderrichtlinien auf die Durchführung von Sanierungsmaßnahmen beziehen. Unter einer Sanierung versteht man durchgreifende bauliche Maßnahmen bzw. umfangreiche Auswechslungen/Erneuerungen von Bauteilen, Gebäudeabschnitten oder des gesamten Bauwerks. Üblicherweise sind bei Sanierungen auch Eingriffe in die Bausubstanz erforderlich. Entscheidend ist es, dass es sich bei der/den Maßnahme(n) um eine Sanierung, also um Maßnahmen handeln muss, die deutlich über eine Renovierung, Aufbereitung bzw. Reparatur oder Instandsetzung hinausgehen. Das Förderobjekt liegt in einem förmlichen Sanierungsgebiet Für die Sanierung wird Städtebauförderung in Anspruch genommen Bei der Inanspruchnahme von staatlichen Mitteln der Städtebauförderung für Sanierungsobjekte wird im Rahmen dieses städtischen Förderprogrammes nur der anteilige Grundstückserwerb bezuschusst. Fördervoraussetzung bleibt jedoch auch in diesem Fall die nachfolgende Sanierung.

5 5 Bankverbindung Antragsteller(in) Kontonummer (IBAN) Bankleitzahl (BIC) Name, Ort der Bank Kontoinhaber(in) Anerkenntnis- und Verpflichtungserklärung: Die Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen an junge Familien für den Neubau oder den Erwerb und die Sanierung von selbstgenutztem Wohneigentum im Stadtgebiet von Wunsiedel (Sonderprogramm Familienfreundliches Wunsiedel ) sind mir/uns bekannt und werden von mir/uns anerkannt. Insbesondere ist mir/uns bekannt, dass eine Auszahlung nur bei Vorliegen ausreichender Haushaltsmittel erfolgen kann und auf die Gewährung des Zuschusses kein Rechtsanspruch besteht. Ich/wir erkläre(n), dass für das Förderobjekt eine Förderung nach dem Eigenheimzulagengesetz ausgeschlossen ist. Ich/Wir verpflichte(n) mich/uns Veränderungen nach Nr. 5 der Richtlinien innerhalb der 5-jährigen Bindungsfrist der Stadt Wunsiedel, Abt. 4, Bauwesen unverzüglich mitzuteilen. Sollten es zu einem schriftlichen Widerruf der Förderung durch die Stadt Wunsiedel kommen, verpflichte(n) ich/wir mich/uns den Zuschuss mit sofortiger Wirkung vollständig zurückzuzahlen. Ort und Unterschrift Antragsteller(in) Unterschrift Antragsteller(in)

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung An die Stadt Vreden Fachabteilung III.2 Stadtplanung Burgstraße 14 48691 Vreden Eingangsstempel der Stadt Vreden Datum des Antrages : Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie der Stadt

Mehr

Geiersthaler Baukindergeld

Geiersthaler Baukindergeld Geiersthaler Baukindergeld die familienfreundliche Adresse Richtlinien zur Förderung von selbst genutztem Wohneigentum in der Gemeinde Geiersthal Die Gemeinde Geiersthal als familienfreundliche Gemeinde

Mehr

Stadtverwaltung Rutesheim

Stadtverwaltung Rutesheim Stadtverwaltung Rutesheim Antrag auf Gewährung eines einmaligen, kindergebundenen Zuschusses aus dem kommunalen Förderprogramm für den Wohnungsbau von Familien mit Kindern Es gelten die jeweils beschlossenen

Mehr

Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm der Stadt Warendorf Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser

Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm der Stadt Warendorf Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm der Stadt Warendorf Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser Stadt Warendorf SG Bauordnung und Stadtplanung z.hd. Herrn Brandner Freckenhorster

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung An den Magistrat der Stadt Kassel Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz Obere Königsstraße 8 34117 Kassel Antrag auf Gewährung einer Zuwendung Nach der Förderrichtlinie der Stadt Kassel über die

Mehr

Antrag auf Förderung nach den Richtlinien zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Geburtenförderung der Gemeinde Weidhausen b.coburg

Antrag auf Förderung nach den Richtlinien zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Geburtenförderung der Gemeinde Weidhausen b.coburg Antrag auf Förderung nach den Richtlinien zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Geburtenförderung der Gemeinde Weidhausen b.coburg 1 Antragsteller (Grundstückseigentümer) Name, Vorname Geb.Datum, Geb.Ort

Mehr

Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Dachbegrünungen in der Gemeinde Weiskirchen

Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Dachbegrünungen in der Gemeinde Weiskirchen Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Dachbegrünungen in der Gemeinde Weiskirchen 1. Ziel der Förderung Die Gemeinde Weiskirchen ist bemüht, Dachbegrünungen in der Gemeinde Weiskirchen in Form von

Mehr

Das Tuttlinger Wohnbauförderprogramm für die Gesamtstadt mit Stadtteilen

Das Tuttlinger Wohnbauförderprogramm für die Gesamtstadt mit Stadtteilen Anlage 2 zur Vorlage Nr. 002/2014 Das Tuttlinger Wohnbauförderprogramm für die Gesamtstadt mit Stadtteilen Familienfreundlichkeit wird in der Stadt mit deren Stadtteilen groß geschrieben. Ob bei der Kinderbetreuung,

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten (Förderprogramm Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser )

Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten (Förderprogramm Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser ) Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten (Förderprogramm Jung kauft Alt Junge Leute kaufen alte Häuser ) Um jungen Leuten und Familien mit Kindern den Erwerb von Wohneigentum in Oerlinghausen

Mehr

Richtlinie der Stadt Hünfeld für die Gewährung einer kinderfreundlichen Eigenheimförderung vom 27. Dezember 2005

Richtlinie der Stadt Hünfeld für die Gewährung einer kinderfreundlichen Eigenheimförderung vom 27. Dezember 2005 Richtlinie der Stadt Hünfeld für die Gewährung einer kinderfreundlichen Eigenheimförderung vom 27. Dezember 2005 Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 15.12.2016 die Richtlinie der Stadt

Mehr

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Gewährung von Zuwendungen zur Gestaltung und Verschönerung von Fassaden im Innenstadtbereich 1. Zuwendungszweck Die Stadt Bad Lippspringe fördert mit Mitteln

Mehr

Bankverbindung (Kontoinhaber/in (falls von Ziffer 1 verschieden), Konto-Nr., Kreditinstitut, Bankleitzahl

Bankverbindung (Kontoinhaber/in (falls von Ziffer 1 verschieden), Konto-Nr., Kreditinstitut, Bankleitzahl Datum der Antragstellung Stadtverwaltung Balve Widukindplatz 1 58802 Balve Eingangsstempel Antrags-Nr.: (Stadt Balve) Antrag auf die Gewährung von Fördermitteln aus dem Förderprogramm der Stadt Balve:

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Gestaltung von Fassaden und Hofflächen im Bereich der Innenstadt von Warstein

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Gestaltung von Fassaden und Hofflächen im Bereich der Innenstadt von Warstein Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Gestaltung von Fassaden und Hofflächen im Bereich der Innenstadt von Warstein Gefördert durch: Antragstellung, weitere Informationen und Beratung zur Antragstellung

Mehr

Förderungsantrag zum Kauf von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs in der Stadt Lingen (Ems)

Förderungsantrag zum Kauf von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs in der Stadt Lingen (Ems) Förderungsantrag zum Kauf von Lastenfahrrädern und Lastenpedelecs in der Stadt Lingen (Ems) 1. Angaben zur Antragstellerin/ zum Antragsteller Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon, Fax Email

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Dorferneuerung

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur Förderung der Dorferneuerung Eingangsdatum bei der Kreisverwaltung: An die Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Fachbereich 21 Ludwigstraße 3-5 55469 Simmern über die Gemeinde-/Verbandsgemeindeverwaltung: Antrag auf Gewährung einer

Mehr

Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Dachbegrünungen in der Stadt Lebach

Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Dachbegrünungen in der Stadt Lebach Seite -2- Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Dachbegrünungen in der Stadt Lebach Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen für Dachbegrünungen in der Stadt Lebach 1. Ziel der Förderung Die Stadt

Mehr

Präambel. 1 Ziel der Richtlinie

Präambel. 1 Ziel der Richtlinie Richtlinie zur Förderung von Vereinen sowie von kulturellen Einrichtungen und Maßnahmen in der Stadt Schneeberg, die Zuwendungen des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen erhalten (Förderrichtlinie Vereine

Mehr

59014 Hamm. und. Stadt Hamm. Anschrift. Telefon. . Eigentümer/in. Erbbaubere. chtigte/ r. Mieter. Mietergeme.

59014 Hamm. und. Stadt Hamm. Anschrift. Telefon.  . Eigentümer/in. Erbbaubere. chtigte/ r. Mieter. Mietergeme. Eingangsdatum (Stadt Hamm) Antrags-Nr. (Stadt Hamm) Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach 2449 59014 Hamm Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Gestaltung von Fassaden, Dächern, Innenhöfen und Freiflächen

Mehr

Ich beantrage/wir beantragen die Gewährung einer Förderung aus den Mitteln der o.g. Richtlinie.

Ich beantrage/wir beantragen die Gewährung einer Förderung aus den Mitteln der o.g. Richtlinie. ANTRAG - auf Gewährung einer Förderung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung der Ansiedelung von Ärztinnen und Ärzten in der Gemeinde Moorrege vom 16.03.2016 Die vollständige Beantwortung der Fragen in

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Wohnungsbaus für Familien mit Kindern in der Stadt Osterhofen

Richtlinien zur Förderung des Wohnungsbaus für Familien mit Kindern in der Stadt Osterhofen Richtlinien zur Förderung des Wohnungsbaus für Familien mit Kindern in der 1. Gegenstand der Förderung Die hat sich zur Aufgabe gestellt, den Bau von selbst genutztem Wohnungseigentum durch junge Familien

Mehr

Richtlinien Kommunales Förderprogramm Aus alt mach neu

Richtlinien Kommunales Förderprogramm Aus alt mach neu Richtlinien Kommunales Förderprogramm Aus alt mach neu Präambel: Der Gemeinde-und Ortschaftsrat haben sich als politisches Schwerpunktthema zum Ziel gesetzt die historische Oberstadt und den Ortskern in

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Hegelstraße 2 95447 Bayreuth Antrag auf Gewährung eines staatlichen Zuschusses nach der Richtlinie () zur Förderung der betrieblichen

Mehr

Antrag. Fassaden- und Hofflächenprogramm. Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach Hamm

Antrag. Fassaden- und Hofflächenprogramm. Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach Hamm Eingangsdatum (Stadt Hamm) Antrags-Nr. (Stadt Hamm) Gefördert durch: Stadt Hamm Stadtplanungsamt Postfach 2449 59014 Hamm Fassaden- und Hofflächenprogramm Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Gestaltung

Mehr

Förderrichtlinien der Stadt Friedrichsdorf für die Durchführung einer Energie-Check Variante und die Dämmung der obersten Geschoss- oder Kellerdecke

Förderrichtlinien der Stadt Friedrichsdorf für die Durchführung einer Energie-Check Variante und die Dämmung der obersten Geschoss- oder Kellerdecke Förderrichtlinien der Stadt Friedrichsdorf für die Durchführung einer Energie-Check Variante und die Dämmung der obersten Geschoss- oder Kellerdecke 1 Zielsetzung Die Stadt Friedrichsdorf gewährt auf Antrag

Mehr

Antrag auf Förderung des Austauschs einer Einzelraumfeuerungsanlage im Rahmen des Programms

Antrag auf Förderung des Austauschs einer Einzelraumfeuerungsanlage im Rahmen des Programms 1.000 EFFIZIENTE ÖFEN FÜR RHEINLAND-PFALZ mit gleichzeitigem Nachweis der Verwendung SIE HABEN FRAGEN ZUR ANTRAGSTELLUNG? Weitere Informationen erhalten sie bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz und dem

Mehr

Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten durch junge Paare und Familien

Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten durch junge Paare und Familien Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten durch junge Paare und Familien Inhaltsübersicht 1. Allgemeine Zweckbestimmung 2. Fördergegenstand 3. Förderbetrag / Bindungsfrist 4. Antragssteller /

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Hegelstr. 2 95447 Bayreuth Fit for work 2009 Antrag auf Gewährung eines staatlichen Zuschusses nach den Richtlinien (Rili)

Mehr

Stand: 17. Dezember 2010

Stand: 17. Dezember 2010 Förderprogramm zum Kauf von Altbausubstanzen und zur Verhinderung von baulichen Leerständen (vormals Förderprogramm zur Beseitigung von baulichen Leerständen in der Gemeinde Saarwellingen) 1 Zweckbestimmung

Mehr

Programm. zur Förderung der Ansiedlung junger Familien in der Gemeinde Nohfelden

Programm. zur Förderung der Ansiedlung junger Familien in der Gemeinde Nohfelden Programm zur Förderung der Ansiedlung junger Familien in der Gemeinde Nohfelden Inhaltsübersicht 1 Zweckbestimmung 2 2 Fördergegenstand 2 3 Antragsteller 3 4 Besondere Antragsvoraussetzungen 3 5 Förderbetrag

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Hegelstr. 2 95447 Bayreuth Fit for work 2009 Antrag auf Gewährung eines staatlichen Zuschusses nach den Richtlinien () zur

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Hegelstr. 2 95447 Bayreuth Fit for work 2010 Antrag auf Gewährung eines staatlichen Zuschusses nach den Richtlinien (Rili)

Mehr

ANTRAG AUF BEWILLIGUNG EINES STIPENDIUMS DES STIPENDIENPROGRAMMS

ANTRAG AUF BEWILLIGUNG EINES STIPENDIUMS DES STIPENDIENPROGRAMMS ANTRAG AUF BEWILLIGUNG EINES STIPENDIUMS DES STIPENDIENPROGRAMMS ZUR FÖRDERUNG VON NACHWUCHSWISSENSCHAFTLERINNEN DER PHILOSO- PHISCHEN FAKULTÄT UND DES FACHBEREICHS THEOLOGIE APRIL 201 Dieser Antrag wird

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Hegelstraße 2 95447 Bayreuth Antrag auf Gewährung eines staatlichen Zuschusses nach der Richtlinie () zur Förderung der betrieblichen

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses der Stadt Mannheim für den Neubau oder Umbau eines Gemeinschaftlichen Wohnprojektes

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses der Stadt Mannheim für den Neubau oder Umbau eines Gemeinschaftlichen Wohnprojektes Antragsteller Name Vorname Straße PLZ, Ort Ansprechpartner bzw. Bevollmächtigter Name Telefon Vorname E-Mail Antragsdatum Stadt Mannheim Fachbereich Stadtplanung Collini-Center, Collinistr. 1 68161 Mannheim

Mehr

Förderung aus dem Burgen- und Schlösserprogramm

Förderung aus dem Burgen- und Schlösserprogramm Bezirksheimatpflege und Kulturverwaltung Bezirk Oberpfalz, Kulturverwaltung, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg Tel. 0941/9100-0 Fax: 0941/9100-1399 E-Mail: Kulturverwaltung@bezirk-oberpfalz.de Förderung

Mehr

Das neue Baukindergeld kann beantragt werden!

Das neue Baukindergeld kann beantragt werden! Das neue Baukindergeld kann beantragt werden! I. Einleitung 7b, 10e EStG oder Eigenheimzulage? Insider wissen: Vor vielen Jahren gab es bereits staatliche Fördermittel, um Familien den Traum vom Eigenheim

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen (Schulsozialarbeit)

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen (Schulsozialarbeit) Landratsamt Karlsruhe Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zur Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen (Schulsozialarbeit) Neuantrag Veränderungsantrag Weitergewährungsantrag Förderjahr Antragsteller/in

Mehr

Richtlinie der Gemeinde Redwitz a.d. Rodach zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Wohnraumförderung

Richtlinie der Gemeinde Redwitz a.d. Rodach zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Wohnraumförderung Richtlinie der Gemeinde Redwitz a.d. Rodach zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Wohnraumförderung (vom 17.09.2014) Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 10.09.2014 erlässt die Gemeinde Redwitz a.d.

Mehr

Förderantrag Crowdfunding-Kampagne

Förderantrag Crowdfunding-Kampagne Förderantrag Crowdfunding-Kampagne Förderprogramm Crowdfunding im Rahmen der Crowdfunding-Strategie München Förderrichtlinie Crowdfunding-Kampagne vom 01.03.2018 Landeshauptstadt München Referat für Arbeit

Mehr

Ortsgemeinde Lötzbeuren

Ortsgemeinde Lötzbeuren Ortsgemeinde Lötzbeuren Förderprogramm zum Erhalt ortstypischer Bausubstanz in der Ortsgemeinde Lötzbeuren vom 16.06.2010 Förderprogramm zum Erhalt ortstypischer Bausubstanz in der Ortsgemeinde Lötzbeuren

Mehr

Hsp 2019 Hauptschüler

Hsp 2019 Hauptschüler Hsp 2019 Hauptschüler Absender Antragsschluss: 31.03.2019 (Datum des Eingangs beim Regierungspräsidium Kassel) Zur Fristwahrung kann der Antrag per E-Mail oder Fax eingereicht werden An das Regierungspräsidium

Mehr

Stadt Wetter (Hessen) Satzungsrecht Az

Stadt Wetter (Hessen) Satzungsrecht Az Stadt Wetter (Hessen) Satzungsrecht Az. 020-00-418 Förderrichtlinie der Stadt Wetter (Hessen) für den Kauf und die Sanierung von Altbauten in der Kernstadt und den Stadtteilen (Wohnraumförderung für Familien)

Mehr

Antrag auf Einzel- Förderung für Bedürftige oder Menschen mit Behinderungen 1. Persönliche Angaben: (bei Kindern der Erziehungsberechtigten)

Antrag auf Einzel- Förderung für Bedürftige oder Menschen mit Behinderungen 1. Persönliche Angaben: (bei Kindern der Erziehungsberechtigten) Antrag auf Einzel- Förderung für Bedürftige oder Menschen mit Behinderungen 1. Persönliche Angaben: (bei Kindern der Erziehungsberechtigten) Mutter Vater Name Vorname Geburtsdatum Telefon Staatsangehörigkeit

Mehr

Wohnungsbauförderprogramm für Familien mit Kindern, junge Familien und Alleinerziehende mit Kindern

Wohnungsbauförderprogramm für Familien mit Kindern, junge Familien und Alleinerziehende mit Kindern Wohnungsbauförderprogramm für Familien mit Kindern, junge Familien und Alleinerziehende mit Kindern nach dem Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Konstanz vom 05.05.2009, ergänzt durch

Mehr

Landeskonversionsprogramm

Landeskonversionsprogramm An das Ministerium Finanzen Rheinland-Pfalz Kaiser-Friedrich-Str. 5 55116 Mainz Eingangsstempel Landeskonversionsprogramm ANTRAG auf Gewährung eines Zuschusses für die Umwidmung von familiengerechten Mietwohnungen,

Mehr

Antragsteller. PLZ, Ort. Zuschuss zur Reduzierung von Folgekosten

Antragsteller. PLZ, Ort. Zuschuss zur Reduzierung von Folgekosten Antrag Bewilligungsbehörde Stadt Rheine FB 4.3 Wohnungsmanagement 4847 Rheine Antragsteller Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort Anschrift des Förderungsobjektes Gemarkung/ Flur / Flurstück Grundstückseigentümer/Eigentumsanteil

Mehr

Antrag. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der Innenstadt Ahlen. 1. Antragsteller/-in. (bitte nicht ausfüllen) Über

Antrag. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der Innenstadt Ahlen. 1. Antragsteller/-in. (bitte nicht ausfüllen) Über (bitte nicht ausfüllen) Über Innenstadtkoordination Masterplan Ahlener Innenstadt Eingangsdatum Lfd. Nr. an die Stadt Ahlen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für eine Familienerholung

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für eine Familienerholung Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für eine Familienerholung I. Antragstellerin Ehepartner(in)/Lebenspartner(in) Name:...... Geburtsname:...... Vorname:...... Geburtsdatum:...... Anschrift:............

Mehr

Antrag für das Tuttlinger Wohnbauförderprogramm für die Gesamtstadt mit Stadtteilen

Antrag für das Tuttlinger Wohnbauförderprogramm für die Gesamtstadt mit Stadtteilen Stadt Tuttlingen Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Forst Herrn Andreas Aberle - persönlich - Rathausstraße 1 78532 Tuttlingen Antrag für das Tuttlinger Wohnbauförderprogramm für die Gesamtstadt

Mehr

Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)

Antrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Der Magistrat Stadt Rüsselsheim am Main Unterhaltsvorschussstelle Mainstraße 7 65428 Rüsselsheim am Main Tel.: 06142 83-0 Durchwahl: 06142 83-2145, Frau Tezcan Durchwahl: 06142 83-2146, Frau Karipidou

Mehr

Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Teilnahme von jungen innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland

Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Teilnahme von jungen innovativen Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Messeprogramm junge innovative Unternehmen Frankfurter Straße 29-35 65760 Eschborn Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Teilnahme von jungen innovativen Unternehmen

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Meistergründungsprämie

Antrag auf Gewährung einer Meistergründungsprämie Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Referat IV D über die Handwerkskammer Berlin Blücherstraße 68 10961 Berlin Antrag auf Gewährung einer Meistergründungsprämie Frau Herr Name (ggf. Geburtsname)

Mehr

Richtlinien zum Förderprogramm für Kulturdenkmale und Fassadensanierungen

Richtlinien zum Förderprogramm für Kulturdenkmale und Fassadensanierungen Richtlinien zum Förderprogramm für Kulturdenkmale und Fassadensanierungen gültig ab 01.04.2016 Richtlinien zum Förderprogramm für Kulturdenkmale und Fassadensanierungen Inhaltsverzeichnis 1. Förderziel

Mehr

ApF 2019 Sprachförderung

ApF 2019 Sprachförderung ApF 2019 Sprachförderung Absender Achtung: Antragsschluss Der Antrag muss spätestens am Tag vor dem Ausbildungsbeginn beim Regierungspräsidium Kassel eingegangen sein (Datum des Eingangs beim Regierungspräsidium

Mehr

ANTRAG auf Gewährung eines Promotionsstipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG)

ANTRAG auf Gewährung eines Promotionsstipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) ANTRAG auf Gewährung eines Promotionsstipendiums nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz (LGFG) PERSÖNLICHE ANGABEN diese Spalte bitte ausfüllen: Name Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon Email-Adresse

Mehr

Wohnungsbauförderprogramm der Stadt Heilbronn für den Erwerb von städtischen Grundstücken

Wohnungsbauförderprogramm der Stadt Heilbronn für den Erwerb von städtischen Grundstücken Wohnungsbauförderprogramm der Stadt Heilbronn für den Erwerb von städtischen Grundstücken Richtlinien gültig ab 28.07.2016 1. Vorbemerkung Die Stadt Heilbronn fördert den Bau und Erwerb von neuen Eigenheimen

Mehr

Antrag auf Förderung Fensteraustausch

Antrag auf Förderung Fensteraustausch GefA ALB HWS CIP 2018 Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Postanschrift: Postfach 17 40 86622 Neuburg an der Donau Hausanschrift:

Mehr

Fördermonat Ausschreibung April I. Allgemeine Angaben. 1. Angaben zur Person. Name. ggf. Geburtsname. Vorname.

Fördermonat Ausschreibung April I. Allgemeine Angaben. 1. Angaben zur Person. Name. ggf. Geburtsname. Vorname. I. Allgemeine Angaben 1. Angaben zur Person Name ggf. Geburtsname Vorname Geschlecht m w Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit 2. Kontaktdaten Adresszusatz (c/o o. ä.) Straße, Hausnr. PLZ Ort Telefon

Mehr

ANTRAG. (Aus Gründen der Lesbarkeit wurde auf die Nennung der weiblichen Form verzichtet. Diese ist selbstverständlich überall eingeschlossen.

ANTRAG. (Aus Gründen der Lesbarkeit wurde auf die Nennung der weiblichen Form verzichtet. Diese ist selbstverständlich überall eingeschlossen. ANTRAG auf Bewilligung eines Zuschusses nach den Richtlinien der Stadt Remscheid vom März 2017 über die Gewährung von Zuwendungen für die Neugestaltung von Fassaden und Begrünung von privaten Haus- und

Mehr

MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION. Antrag

MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION. Antrag Anlage zum Projektleitfaden Förderprogramm Landärzte (Stand 16.06.16) MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Antrag auf Gewährung einer Zuwendung für Projekte zur Verbesserung der ambulanten ärztlichen

Mehr

Antrag. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der Innenstadt Ahlen. 1. Antragsteller/-in. (bitte nicht ausfüllen) Über

Antrag. auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der Innenstadt Ahlen. 1. Antragsteller/-in. (bitte nicht ausfüllen) Über (bitte nicht ausfüllen) Über Innenstadtkoordination Masterplan Ahlener Innenstadt Eingangsdatum Lfd. Nr. an die Stadt Ahlen Antrag auf Gewährung eines Zuschusses aus dem Fassadenund Hofprogramm in der

Mehr

Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen zum Entsiegeln und Versickern von Flächen in der Stadt Lebach

Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen zum Entsiegeln und Versickern von Flächen in der Stadt Lebach Seite -2- der Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen zum Entsiegeln und Versickern von Flächen in der Stadt Lebach Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen zum Entsiegeln und Versickern von Flächen in

Mehr

ANTRAG (Blatt B) Lage Straße, Hausnummer Baujahr:

ANTRAG (Blatt B) Lage Straße, Hausnummer Baujahr: An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße 15 85764 Oberschleißheim Datum ANTRAG (Blatt B) auf Gewährung von Förderungsmitteln (Darlehen) nach dem Förderprogramm zur Energieeinsparung der Gemeinde

Mehr

CO2- REDUKTIONSPROGRAMM

CO2- REDUKTIONSPROGRAMM CO2- REDUKTIONSPROGRAMM An die Gemeindeverwaltung Frau Loth Kirchberg 2 + 4 71554 Weissach im Tal Antrag für Förderung zum Einsatz thermischer Solarenergienutzung Förderung zum Einsatz von Öl-Brennwerttechnik

Mehr

Antrag auf Förderung Fensteraustausch nach den Richtlinien der Stadt Neuburg an der Donau für das Förderprogramm Klima- und Ressourcenschutz

Antrag auf Förderung Fensteraustausch nach den Richtlinien der Stadt Neuburg an der Donau für das Förderprogramm Klima- und Ressourcenschutz GefA ALB HWS CIP 2016 Telefon (08431) 55-219 Fax (08431) 55-460 Email: umwelt@neuburg-donau.de An: Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 Karlsplatz A 12 (Rathaus) Antrag auf Förderung Fensteraustausch nach

Mehr

Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuschüssen durch die Stadt Siegen

Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuschüssen durch die Stadt Siegen Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuschüssen durch die Stadt Siegen Ordnungsziffer Zuständigkeit Stand 90.202 Fachbereich 3 01.01.2002 Allgemeine Bewilligungsbedingungen für die

Mehr

Antrag auf Zuwendung im Jahr 2016 für Maßnahmen nach Art. 2 Abs. 3 Bayerisches Weinabsatzförderungsgesetz (BayWeinAFöG)

Antrag auf Zuwendung im Jahr 2016 für Maßnahmen nach Art. 2 Abs. 3 Bayerisches Weinabsatzförderungsgesetz (BayWeinAFöG) Antragsteller, Name und Rechtsform Straße, Hs.-Nr. Ortsteil PLZ, Ort Telefon / Fax: E-Mail An die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau An der Steige 15 97209 Veitshöchheim Eingangsstempel

Mehr

Richtlinien zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Geburtenförderung der Gemeinde Weidhausen b.coburg

Richtlinien zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Geburtenförderung der Gemeinde Weidhausen b.coburg Richtlinien zur Gewährung einer Ansiedlungs- und Geburtenförderung der Gemeinde Weidhausen b.coburg 1 ZUWENDUNGSZWECK, RECHTSGRUNDLAGE 1.1 Zuwendungszweck In der Gemeinde Weidhausen b.coburg ist seit einigen

Mehr

DWL 1. zur Förderung von Wohneigentum in der Stadt Lingen (Ems) Erwerb von bestehenden Wohngebäuden für eigengenutztes Wohneigentum

DWL 1. zur Förderung von Wohneigentum in der Stadt Lingen (Ems) Erwerb von bestehenden Wohngebäuden für eigengenutztes Wohneigentum DWL 1 zur Förderung von Wohneigentum in der Stadt Lingen (Ems) Erwerb von bestehenden Wohngebäuden für eigengenutztes Wohneigentum in der Fassung vom 18.05.2017 Inhaltsverzeichnis Seite I Vorbemerkungen

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für den Kauf oder Bau von selbst genutztem Wohneigentum

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für den Kauf oder Bau von selbst genutztem Wohneigentum Eingangsstempel: Stadterneuerung, Wohnbauförderung Collinistraße 1 68161 Mannheim Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für den Kauf oder Bau von selbst genutztem Wohneigentum Förderzweck Errichtung/Ersterwerb

Mehr

FÖRDERANTRAG FÜR DAS FÖRDERPROGRAMM ENERGIEEFFIZIENZ MIT STABILEN MIETEN

FÖRDERANTRAG FÜR DAS FÖRDERPROGRAMM ENERGIEEFFIZIENZ MIT STABILEN MIETEN Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt) An die Landeshauptstadt Hannover Bereich Umwelt und Stadtgrün Klimaschutzleitstelle Arndtstraße 1 30167 Hannover FÖRDERANTRAG FÜR DAS FÖRDERPROGRAMM

Mehr

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Verfügungsfond

Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Verfügungsfond Richtlinien der Stadt Bad Lippspringe über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Verfügungsfond 1. Zuwendungszweck Die Stadt Bad Lippspringe fördert mit Mitteln des Landes NRW und städtischen Eigenmitteln

Mehr

Hsp 2017 Hauptschüler

Hsp 2017 Hauptschüler Hsp 2017 Hauptschüler Absender Antragsschluss: 31.03.2017 (Datum des Eingangs beim Regierungspräsidium Kassel) An das Regierungspräsidium Kassel Dezernat 13 / Soziales und Förderung Steinweg 6 34117 Kassel

Mehr

Antrag auf Einzel- Förderung für Bedürftige oder Menschen mit Behinderungen 1. Persönliche Angaben: (bei Kindern der Erziehungsberechtigten)

Antrag auf Einzel- Förderung für Bedürftige oder Menschen mit Behinderungen 1. Persönliche Angaben: (bei Kindern der Erziehungsberechtigten) Antrag auf Einzel- Förderung für Bedürftige oder Menschen mit Behinderungen 1. Persönliche Angaben: (bei Kindern der Erziehungsberechtigten) Mutter Vater Name Vorname Geburtsdatum Telefon Staatsangehörigkeit

Mehr

Antrag auf Förderung Fensteraustausch

Antrag auf Förderung Fensteraustausch GefA ALB HWS CIP 2019 Telefon (08431) 55-219 Telefax (08431) 55-313 E-Mail: umwelt@neuburg-donau.de Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr Außerhalb der Bürozeiten ist ein Einwurf des ausgefüllten

Mehr

Jugendförderrichtlinie der Stadt Salzkotten

Jugendförderrichtlinie der Stadt Salzkotten Seite: 1 vom 05.10.2011 in der Fassung der 1. Änderung vom 20.02.2017 Inhaltsübersicht 1. Grundsätze der Förderung 2. Voraussetzung für die Beantragung und Gewährung von Fördermitteln 3. Verwendung von

Mehr

I. Allgemeine Beschreibung der Förderbereiche II. Verfahren III. Sonstige Bestimmungen. I. Allgemeine Beschreibung der Förderbereiche

I. Allgemeine Beschreibung der Förderbereiche II. Verfahren III. Sonstige Bestimmungen. I. Allgemeine Beschreibung der Förderbereiche Seite 1 von 6 Richtlinien der Stadt Ebermannstadt zur Förderung des Baues von Eigenheimen in den Baugebieten Peunt, Judenäcker und Druidenleite II für junge Ehepaare und kinderreiche Familien Inhaltsübersicht

Mehr

A N S U C H E N. zur Gewährung einer Wohnbeihilfe gemäß Gemeinderatsbeschluss vom

A N S U C H E N. zur Gewährung einer Wohnbeihilfe gemäß Gemeinderatsbeschluss vom An die Stadtgemeinde Klosterneuburg GA I/3 Sozialamt Eingangsstempel: Heißlergasse 5 3400 Klosterneuburg Tel.: 02243/444/224 A N S U C H E N zur Gewährung einer Wohnbeihilfe gemäß Gemeinderatsbeschluss

Mehr

Antrag auf Förderung aus dem Sonderprogramm Dorf-/Stadt- Innenentwicklung

Antrag auf Förderung aus dem Sonderprogramm Dorf-/Stadt- Innenentwicklung Eingangsvermerk der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbh An die WFG am Mittelrhein mbh Bahnhofstr. 9 56068 Koblenz Antragssteller Ansprechpartner: Straße, Nr.: PLZ, Wohnort: Telefon-Nr.:

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus den Mitteln der Jagdabgabe. Förderung einer anerkannten Schweißhundstation

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus den Mitteln der Jagdabgabe. Förderung einer anerkannten Schweißhundstation Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen - Fachbereich 17 - Leibnizstr. 10 45659 Recklinghausen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung aus den Mitteln der Jagdabgabe (Projektförderung)

Mehr

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL)

Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Richtlinie der Großen Kreisstadt Torgau zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine (Sport-Jugend-FRL) Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Torgau hat in seiner Sitzung vom 16.03.2016 die

Mehr

Hochschule. Matrikelnummer. Telefonnummer mit Vorwahl 3. Angaben zum/zur Ehepartner/in. Unterschrift des/der Antragstellers/in

Hochschule. Matrikelnummer. Telefonnummer mit Vorwahl 3. Angaben zum/zur Ehepartner/in. Unterschrift des/der Antragstellers/in Studierendenwerk Stuttgart Telefon: +49 711 / 95 74-438 Telefax: +49 711 / 95 74-448 E-Mail: darlehen@sw-stuttgart.de www.studierendenwerk-stuttgart.de s-nr. (wird vom Studierendenwerk ausgefüllt, bei

Mehr

ANTRAG (Blatt A) An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße Oberschleißheim. Datum

ANTRAG (Blatt A) An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße Oberschleißheim. Datum An die Gemeinde Oberschleißheim Freisinger Straße 15 85764 Oberschleißheim Datum ANTRAG (Blatt A) auf Gewährung von Förderungsmitteln (Darlehen) nach dem Förderprogramm zur Energieeinsparung der Gemeinde

Mehr

Antragsteller. An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Z-Team VI 1 Hegelstraße Bayreuth. Name/Firma des Antragstellers: Straße, Hausnummer:

Antragsteller. An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Z-Team VI 1 Hegelstraße Bayreuth. Name/Firma des Antragstellers: Straße, Hausnummer: An das Zentrum Bayern Familie und Soziales Z-Team VI 1 Hegelstraße 2 95447 Bayreuth Antrag auf Gewährung einer staatlichen Zuwendung für Ausbildungsbetriebe nach den Förderhinweisen Fit for Work für Geflüchtete

Mehr

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege 1. Antragsteller/in (Tagespflegeperson) Name, Vorname Anschrift Telefon Bankverbindung: IBAN BIC Geldinstitut 2. Kinder, für die Tagespflege beantragt wird

Mehr

Richtlinien zur Anreizförderung von Fassadensanierungen im Aktiven Kernbereich Innenstadt Heppenheim (Förderrichtlinien Fassadensanierungen)

Richtlinien zur Anreizförderung von Fassadensanierungen im Aktiven Kernbereich Innenstadt Heppenheim (Förderrichtlinien Fassadensanierungen) 6.10 1 Richtlinien zur Anreizförderung von Fassadensanierungen im Aktiven Kernbereich Innenstadt Heppenheim (Förderrichtlinien Fassadensanierungen) vom 16.06.2011 hier abgedruckt in der Grundfassung vom

Mehr

Antrag auf Gewährung einer staatlichen Finanznothilfe aus dem Nothilfefonds der Landesregierung Rheinland-Pfalz Schadensereignis am im Landkreis

Antrag auf Gewährung einer staatlichen Finanznothilfe aus dem Nothilfefonds der Landesregierung Rheinland-Pfalz Schadensereignis am im Landkreis Muster 2 Antrag auf Finanznothilfe An Antrag auf Gewährung einer staatlichen Finanznothilfe aus dem Nothilfefonds der Landesregierung Rheinland-Pfalz Schadensereignis am im Landkreis 1. Persönliche Verhältnisse

Mehr

ENERGIESPARRICHTLINIE DER VERBANDSGEMEINDE SIMMERN/HUNSRÜCK

ENERGIESPARRICHTLINIE DER VERBANDSGEMEINDE SIMMERN/HUNSRÜCK ENERGIESPARRICHTLINIE DER VERBANDSGEMEINDE SIMMERN/HUNSRÜCK Der Verbandsgemeinderat Simmern/Hunsrück hat am 23.03.2017 nachfolgende Richtlinie beschlossen: 1 Präambel Die Erhöhung der Energieeffizienz

Mehr

Wegweiser durch die städtischen Förderprogramme in Neunburg vorm Wald

Wegweiser durch die städtischen Förderprogramme in Neunburg vorm Wald Wegweiser durch die städtischen Förderprogramme in Neunburg vorm Wald www.neunburg.de Liebe Neunburgerinnen, liebe Neunburger, liebe Familien, liebe Bauwerber, unser Slogan Zukunft mit Herkunft bringt

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege Landkreis Emsland Fachbereich Bildung Postfach 15 62 49705 Meppen Eing.-Datum: Antrag auf Förderung in Kindertagespflege Die Förderung wird beantragt für das Kind / die Kinder: Name: Vorname: Geb.-Datum:

Mehr

Bayerisches Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre 2018 ANTRAG AUF FÖRDERUNG

Bayerisches Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre 2018 ANTRAG AUF FÖRDERUNG Bayerisches Programm zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre 2018 ANTRAG AUF FÖRDERUNG 1 Antrag auf ein Stipendium für Wissenschaftlerinnen nach der Promotion (max. 12 Monate)

Mehr

Projekt-Nr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg Schlossstraße 92 D Stuttgart

Projekt-Nr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg Schlossstraße 92 D Stuttgart ProjektNr.: (wird von der Kulturstiftung vergeben) Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes BadenWürttemberg Schlossstraße 92 D70176 Stuttgart Datenschutzrechtlicher Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass

Mehr

1. Förderantrag für privat genutzte (E-)Lastenräder / Gespanne

1. Förderantrag für privat genutzte (E-)Lastenräder / Gespanne Antragsteller/in: Eingangsdatum: Projektnummer: (wird von der Bewilligungsstelle vergeben) Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung Abteilung 661 - Lastenfahrrad Willy Brandt Platz 2 50679 Köln Die unterstützt

Mehr

ApF 2019 Altbewerber. einem hessischen Altbewerber / einer hessischen Altbewerberin

ApF 2019 Altbewerber. einem hessischen Altbewerber / einer hessischen Altbewerberin ApF 2019 Altbewerber Absender Achtung: Antragsschluss Der Antrag muss spätestens am Tag vor dem Ausbildungsbeginn beim Regierungspräsidium Kassel eingegangen sein (Datum des Eingangs beim Regierungspräsidium

Mehr

Abschlussstipendium zur Fertigstellung der Promotion Ausschreibung April I. Allgemeine Angaben. 1. Angaben zur Person.

Abschlussstipendium zur Fertigstellung der Promotion Ausschreibung April I. Allgemeine Angaben. 1. Angaben zur Person. I. Allgemeine Angaben 1. Angaben zur Person Name ggf. Geburtsname Vorname Geschlecht m w Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit 2. Kontaktdaten Adresszusatz (c/o o. ä.) Straße, Hausnr. PLZ Ort Telefon

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS Telefon: +49 711 / 95 74-438 Telefax: +49 711 / 95 74-448 E-Mail: darlehen@sw-stuttgart.de www.studierendenwerk-stuttgart.de s-nr. (wird vom Studierendenwerk ausgefüllt, bei Schriftwechsel bitte stets

Mehr

Bewerbung für ein Baugrundstück im Baugebiet Tegernheim Süd-West

Bewerbung für ein Baugrundstück im Baugebiet Tegernheim Süd-West Bewerbung für ein Baugrundstück im Baugebiet Tegernheim Süd-West 1. Persönliche Daten und Antragsberechtigung Bewerbung als (siehe Ziff. 1 der Richtlinien) O Einzelperson / Person O Ehepaar / eingetragene

Mehr