Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Riesa im Mai 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Riesa im Mai 2019"

Transkript

1 Agentur für Arbeit Riesa Pressestelle Rudolf-Breitscheid-Str 35, Riesa Telefon: Pressemitteilung Nr. 040/2019 vom 29. Mai 2019 Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Riesa im Mai Arbeitslosenquote im Mai: 5,2 Prozent - Arbeitslosigkeit im Mai: arbeitslose Personen - Arbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich: -837 Arbeitslose/ -11,2 Prozent - Arbeitslosigkeit im Vormonatsvergleich: -271 Arbeitslose/ -3,9 Prozent - Stellenmeldungen im Monatsverlauf: 550 neue Stellen beim Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Riesa I. Überblick Ende Mai waren im Landkreis Meißen, dem Bezirk der Agentur für Arbeit Riesa, Personen arbeitslos gemeldet. Das sind rund 270 Arbeitslose (-3,9 Prozent) weniger als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig rund 840 Frauen und Männer (-11,2 Prozent) weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen nahm im Mai um 0,3 auf 5,2 Prozent ab. Im Mai 2018 lag diese Quote noch bei 5,9 Prozent. Im Rahmen der Frühjahrsbelebung erfolgten auch im Mai zahlreiche Einstellungen im Transportwesen, im Bereich Lager und Logistik sowie im Baugewerbe. Aber auch im Handel, im Bereich der Lebensmittelherstellung sowie im verarbeitenden Gewerbe wurde Personal eingestellt. Damit setzte sich die positive Arbeitsmarktentwicklung der vergangenen Monate fort, so eine erste Einschätzung von der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Riesa, Petra Schlüter. Auf dem Ausbildungsmarkt steht derzeit rein rechnerisch einer freien Ausbildungsstelle weniger als ein Bewerber gegenüber. Wenn die Bewerbungen noch nicht erfolgreich waren, empfehle ich jedem Jugendlichen, jetzt die Alternativplanungen zu starten. Hierbei unterstützen unsere Berufsberater gern und bieten kurzfristig Beratungstermine an, so Petra Schlüter. Die Unternehmen werden durch die persönlichen Ansprechpartner des Arbeitgeber-Service zu Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Nachwuchskräften beraten. Im Rechtskreis SGB III im Bereich der Arbeitslosenversicherung verringerte sich die Anzahl der Arbeitslosen im Berichtsmonat um 90 auf (-4,4 Prozent). Das sind 20 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Unter Berücksichtigung vorläufiger Daten förderte die Agentur für Arbeit Riesa in 285 Fällen die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. So wurden in 196 1

2 Telefon: Fällen Eingliederungszuschüsse in der ersten Zeit der Beschäftigung an Arbeitgeber gewährt und in 64 Fällen wurden mit dem Gründungszuschuss Existenzgründer beim Start in die Selbständigkeit unterstützt. Im Rechtskreis SGB II im Bereich der Grundsicherung schwächte sich die Arbeitslosigkeit um 181 auf Personen (-3,7 Prozent) ab. Vor einem Jahr waren noch 817 Arbeitslose mehr gemeldet. Unter Berücksichtigung vorläufiger Daten betreute der Grundsicherungsträger, der in alleiniger Zuständigkeit des Landkreises Meißen organisiert ist, Bedarfsgemeinschaften mit Leistungsempfängern. Im April waren es noch Bedarfsgemeinschaften mit Leistungsempfängern. II. Unterbeschäftigung In der Unterbeschäftigung werden zusätzlich zu den registrierten Arbeitslosen auch die Personen abgebildet, die nicht als arbeitslos gelten, weil sie Teilnehmer an einer Maßnahme der Arbeitsmarktpolitik oder in einem arbeitsmarktbedingten Sonderstatus sind. An arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen beider Rechtskreise, zum Beispiel Weiterbildungen, Erprobungen in Betrieben sowie Beschäftigung in Arbeitsgelegenheiten nahmen im Mai Personen teil. Insgesamt belief sich die Unterbeschäftigung auf Personen (6.605 Arbeitslose; Personen in Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung; Personen, die beruflich eingegliedert oder aktiviert wurden oder sich in Sonderregelungen für Ältere befinden; + 66 Personen, die Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld erhalten). Die Unterbeschäftigungsquote sank im zurückliegenden Monat um 0,2 auf 6,9 Prozent. Vor einem Jahr lag diese Quote noch bei 7,4 Prozent. Der Anteil der Arbeitslosen an allen Arbeitslosen umfasst 75,3 Prozent. Im Mai 2018 lag dieser Anteil bei 78,8 Prozent. III. Ausgewählte Personengruppen des Arbeitsmarktes Vom Rückgang der Arbeitslosigkeit konnten im Mai alle Personengruppen profitieren. Geschlecht: Am Monatsende waren Frauen arbeitslos. Das sind 137 Arbeitslose weniger als vor einem Monat und 441 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Der Anteil der Frauen an allen Arbeitslosen beträgt 43,9 Prozent und die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei 4,9 Prozent (Vormonat: 5,1 Prozent; Vorjahr: 5,7 Prozent). Bei den Männern reduzierte sich die Arbeitslosigkeit um 134 auf Arbeitslose. Das sind 395 Männer ohne Beschäftigung weniger als vor einem Jahr. Jugendliche: Die Jugendarbeitslosigkeit stagnierte auf dem Niveau des Vormonats. Ende Mai waren 379 Arbeitslose unter 25 Jahre alt. Vor einem Monat waren 380 Jugendliche unter 25 Jahre arbeitslos gemeldet. Im Mai 2018 waren es fünf Arbeitslose weniger in dieser Personengruppe. Die Anzahl der Arbeitslosen unter 20 Jahre veränderte sich im Monatsverlauf 2

3 Telefon: nicht. 65 Arbeitslose sind gegenwärtig in dieser Personengruppe gemeldet, das sind zehn Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Ältere: Arbeitslose waren am Monatsende über 50 Jahre alt. Das sind 176 Personen weniger als vor einem Monat und 360 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Der Anteil der Älteren an allen Arbeitslosen umfasst 45,9 Prozent (Vormonat: 46,7 Prozent). Langzeitarbeitslose: der Arbeitslosen sind länger als ein Jahr auf Jobsuche. Die Anzahl der Langzeitarbeitslosen dezimierte sich im Mai um 61 Personen. Im Mai 2018 waren noch 197 Arbeitslose mehr in dieser Personengruppe gemeldet. IV. Die Entwicklung auf dem Stellenmarkt Die Vermittler im Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Riesa akquirierten im Mai 550 neue Stellen. Das sind rund 60 Stellen weniger als im April und knapp 70 Stellen weniger als im Mai Insbesondere im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung (173 neue Stellen), des Gesundheits- und Sozialwesens (75 neue Stellen), des verarbeitenden Gewerbes (62 Stellen) sowie im Handel (61 neue Stellen) hält die Nachfrage nach Personal an. 180 der 550 neuen Arbeitsstellen gingen im Bereich der Geschäftsstelle Meißen ein. Arbeitgeber aus der Riesaer Region meldeten 151 neue Stellen und im Zuständigkeitsbereich der Geschäftsstelle Radebeul verzeichneten die Vermittler 139 neue Stellen. Im Bereich der Geschäftsstelle Großenhain gingen 80 neue Stellenangebote ein. Insgesamt stehen den Arbeitsvermittlern gegenwärtig Stellenangebote auf dem regionalen Arbeitsmarkt zur Besetzung zur Verfügung. Diese und viele andere freie Stellen sind in der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht und können mit der kostenfreien Smartphone-App zu jeder Zeit, an jedem Ort abgerufen werden. V. Die Entwicklung in den Geschäftsstellen Am Monatsende waren im Bereich der Geschäftsstelle Riesa Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 76 Arbeitslose weniger als vor einem Monat sowie 305 Menschen ohne Arbeit weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen reduzierte sich im Berichtsmonat um 0,2 auf 6,4 Prozent. Im Mai 2018 lag diese Quote noch bei 7,4 Prozent. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung im Rechtskreis SGB III schwächte sich die Arbeitslosigkeit im Mai um 16 auf 479 Personen ab. Im Vergleich zum Vorjahr sind 19 Arbeitslose mehr gemeldet. Im Rechtskreis SGB II im Bereich der Grundsicherung sank die Zahl der Arbeitslosen im Berichtsmonat um 60 auf Frauen und Männer an. Das sind jedoch 324 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Im Bereich der Geschäftsstelle Großenhain verringerte sich die Anzahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat um 46 auf Personen. Das sind 165 Arbeitslose weniger als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote nahm im Monatsverlauf um 0,1 auf 5,4 Prozent 3

4 Telefon: ab. Im Vorjahr lag diese Quote bei 5,9 Prozent. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung im Rechtskreis SGB III dezimierte sich die Arbeitslosigkeit um 14 auf 325 Frauen und Männer. Dies entspricht dem Niveau des Vorjahres (326 Arbeitslose). Im Rechtskreis SGB II im Bereich der Grundsicherung verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen in den zurückliegenden vier Wochen um 32 auf 880 Frauen und Männer. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 164 Menschen weniger arbeitslos. Von April auf Mai nahm die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Geschäftsstelle Meißen um 103 auf ab. Das sind 212 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote minderte sich im Monatsverlauf um 0,3 auf 5,8 Prozent. Im Mai 2018 lag diese Quote bei 6,4 Prozent. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung im Rechtskreis SGB III sank die Arbeitslosigkeit um 50 auf 630 Arbeitslose. Das sind zwei Arbeitslose weniger als im Vorjahr. Im Rechtskreis SGB II im Bereich der Grundsicherung nahm die Anzahl der Menschen ohne Arbeit im Monatsverlauf um 53 auf ab. Im Vorjahresvergleich ist aber ein Rückgang um 210 Arbeitslose zu verzeichnen. Ende Mai waren im Bereich der Geschäftsstelle Radebeul Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 46 Arbeitslose weniger als vor einem Monat und 155 Personen ohne Arbeit weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank im Monatsverlauf um 0,2 auf 3,7 Prozent. Im Mai 2018 lag diese Quote bei 4,2 Prozent. Im Rechtskreis SGB III im Bereich der Arbeitslosenversicherung hat sich die Arbeitslosigkeit um 10 auf 518 Personen verringert. Das sind 36 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Im Rechtskreis SGB II im Bereich der Grundsicherung nahm die Anzahl der Arbeitslosen um 36 auf 837 ab. Im Vorjahresvergleich sind 119 Frauen und Männer weniger arbeitslos gemeldet. VI. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt Bis Ende Mai meldeten sich im aktuellen Berufsberatungsjahr 2018/2019 insgesamt Mädchen und Jungen als Bewerber für eine Berufsausbildungsstelle bei der Agentur für Arbeit oder beim Träger der Grundsicherung im Landkreis Meißen. Das sind 161 Bewerber (-11,4 Prozent) weniger als im Vorjahreszeitraum. Gegenwärtig sind noch 556 Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einer Alternative (unversorgte Bewerber). Arbeitgeber meldeten dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Riesa im gleichen Zeitraum betriebliche Ausbildungsstellen zur Besetzung. Das sind 35 Ausbildungsstellen 4

5 Telefon: (-2,5 Prozent) weniger als im Vorjahreszeitraum. Ende Mai waren 832 der gemeldeten Stellen noch nicht endgültig besetzt. Vermittlungsservice für Jugendliche: Alle Schulabgänger, die noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle sind beziehungsweise noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergeht oder sich über berufliche Alternativen informieren möchten, sollten umgehend mit der Berufsberatung in Kontakt treten und einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren. Kostenfreie Servicerufnummer: Vermittlungsservice für Arbeitgeber: Freie Ausbildungsstellen oder auch Fragen im Zusammenhang mit Ausbildungsstellen können jederzeit telefonisch beim Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Riesa unter den bekannten Durchwahlnummern der Vermittler oder unter der gebührenfreien Hotline gemeldet werden. 5

6 Arbeitsmarktreport Eckwerte des Arbeitsmarktes zurück zum Inhalt Agentur für Arbeit Riesa Mai 2019 Merkmale Mai 2019 Apr 2019 Mrz 2019 Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat 1) Mai 2018 Apr 2018 Mrz 2018 absolut in % absolut in % in % in % Bestand an Arbeitsuchenden Insgesamt , ,4-9,3-9,3 Bestand an Arbeitslosen Insgesamt , ,2-12,0-8,0 56,1% Männer , ,6-11,5-7,9 43,9% Frauen , ,2-12,7-8,1 5,7% 15 bis unter 25 Jahre ,3 5 1,3-1,8-3,6 1,0% dar. 15 bis unter 20 Jahre ,2-3,0 20,0 45,9% 50 Jahre und älter , ,6-9,9-5,6 33,6% dar. 55 Jahre und älter , ,7-7,4-3,2 39,7% Langzeitarbeitslose , ,0-6,1-1,9 8,0% Schwerbehinderte Menschen , ,7-8,3 3,1 8,6% Ausländer ,8 9 1,6 10,1 23,5 Zugang an Arbeitslosen Insgesamt , ,3-3,0 1,4 dar. aus Erwerbstätigkeit ,9 12 2,3-8,1 3,6 aus Ausbildung/sonst. Maßnahme , ,7 21,9 4,9 seit Jahresbeginn x x ,9-4,9-5,4 Abgang an Arbeitslosen Insgesamt , ,0 13,9 9,1 dar. in Erwerbstätigkeit , ,1 12,6 10,1 in Ausbildung/sonst. Maßnahme , ,3 38,8 19,6 seit Jahresbeginn x x -70-0,9 1,4-3,6 Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 5,2 5,5 5,8 x x x 5,9 6,2 6,4 dar. Männer 5,5 5,7 6,2 x x x 6,1 6,5 6,8 Frauen 4,9 5,1 5,5 x x x 5,7 5,9 6,0 15 bis unter 25 Jahre 4,7 4,9 4,9 x x x 4,9 5,3 5,4 15 bis unter 20 Jahre 2,1 2,1 2,6 x x x 1,8 2,4 2,3 50 bis unter 65 Jahre 5,9 6,3 6,8 x x x 6,7 7,2 7,3 55 bis unter 65 Jahre 6,9 7,5 8,0 x x x 7,8 8,4 8,5 abhängige zivile Erwerbspersonen 5,8 6,0 6,5 x x x 6,5 6,9 7,1 Unterbeschäftigung Arbeitslosigkeit im weiteren Sinne , ,6-11,4-8,2 Unterbeschäftigung im engeren Sinne , ,2-9,1-9,9 Unterbeschäftigung (ohne Kurzarbeit) , ,1-9,1-9,9 Unterbeschäftigungsquote 6,9 7,1 7,3 x x x 7,4 7,8 8,1 Leistungsempfänger 2) Arbeitslosengeld ,2-4 -0,2-6,2-5,7 Erwerbsfähige Leistungsberechtigte , ,7-10,9-9,8 Nicht Erwerbsfähige Leistungsberechtigte , ,7-11,0-11,8 Bedarfsgemeinschaften , ,9-9,3-8,9 Gemeldete Arbeitsstellen Zugang , ,7-26,4-19,3 Zugang seit Jahresbeginn x x ,2-11,3-4,6 Bestand , ,5-7,5-2,3 1) Bei Quoten werden die Vorjahreswerte ausgewiesen. Statistik der Bundesagentur für Arbeit 2) Vorläufige, hochgerechnete Werte am aktuellen Rand (beim Arbeitslosengeld für die letzten zwei Monate, bei den SGB II-Daten für die letzten drei Monate). 5

7 Arbeitsmarktreport Eckwerte des Arbeitsmarktes zurück zum Inhalt Agentur für Arbeit Riesa - Geschäftsstellenbezirk Riesa Mai 2019 Die Arbeitslosigkeit hat sich von April auf Mai um 76 auf Personen verringert. Das waren 305 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Mai 6,4%; vor einem Jahr belief sie sich auf 7,4%. Dabei meldeten sich 360 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 19 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 443 Personen ihre Arbeitslosigkeit ( 49). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 181 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen Abmeldungen von Arbeitslosen ( 40). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Mai um 21 Stellen auf 658 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 67 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Mai 151 neue Arbeitsstellen, 9 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 807 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 31. Merkmale Mai 2019 Apr 2019 Mrz 2019 Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat 1) Mai 2018 Apr 2018 Mrz 2018 absolut in % absolut in % in % in % Bestand an Arbeitsuchenden Insgesamt , ,8-12,6-13,2 Bestand an Arbeitslosen Insgesamt , ,6-15,7-11,4 56,8% Männer , ,8-16,9-13,6 43,2% Frauen , ,8-14,0-8,5 5,2% 15 bis unter 25 Jahre ,1 2 2,2 4,2-3,1 0,7% dar. 15 bis unter 20 Jahre , ,7 111,1 188,9 45,2% 50 Jahre und älter , ,6-8,3-4,8 32,0% dar. 55 Jahre und älter , ,7-9,7-4,6 37,6% Langzeitarbeitslose , ,3-11,2-4,3 10,0% Schwerbehinderte Menschen , ,6 0,6 4,6 9,9% Ausländer ,9 2 1,1 15,6 37,9 Zugang an Arbeitslosen Insgesamt , ,0-4,3-1,0 dar. aus Erwerbstätigkeit ,5 8 5,8-3,1-9,1 aus Ausbildung/sonst. Maßnahme ,6-7 -8,0 22,9 15,0 15 bis unter 25 Jahre ,2 1 2,6 31,1-10,4 55 Jahre und älter , ,2 4,0 seit Jahresbeginn x x ,3-9,0-10,5 Abgang an Arbeitslosen Insgesamt , ,0 18,6-2,4 dar. in Erwerbstätigkeit , ,7 14,1 13,5 in Ausbildung/sonst. Maßnahme , ,7 60,0-15 bis unter 25 Jahre ,8 4 9,5 20,0-16,7 55 Jahre und älter ,6 1 0,9 33,3-11,7 seit Jahresbeginn x x -40-1,8 0,5-5,7 Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 6,4 6,6 6,9 x x x 7,4 7,8 7,8 Männer 6,6 6,7 7,1 x x x 7,7 8,1 8,3 Frauen 6,0 6,5 6,7 x x x 7,2 7,5 7,3 15 bis unter 25 Jahre 5,6 6,3 6,0 x x x 5,7 6,2 6,3 15 bis unter 20 Jahre 2,1 3,2 4,3 x x x 1,0 1,6 1,6 50 bis unter 65 Jahre 6,8 7,4 7,8 x x x 7,7 8,2 8,4 55 bis unter 65 Jahre 7,6 8,3 8,9 x x x 8,8 9,5 9,6 abhängige zivile Erwerbspersonen 7,1 7,3 7,7 x x x 8,2 8,6 8,6 Gemeldete Arbeitsstellen Zugang ,7 9 6,3-26,9-6,4 Zugang seit Jahresbeginn x x 31 4,0 3,5 17,6 Bestand , ,2-9,2-1,8 1) Bei den Arbeitslosenquoten werden die Vorjahreswerte ausgewiesen. Statistik der Bundesagentur für Arbeit 18

8 Arbeitsmarktreport Eckwerte des Arbeitsmarktes zurück zum Inhalt Agentur für Arbeit Riesa - Geschäftsstellenbezirk Großenhain Mai 2019 Die Arbeitslosigkeit hat sich von April auf Mai um 46 auf Personen verringert. Das waren 165 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Mai 5,3%; vor einem Jahr belief sie sich auf 5,9%. Dabei meldeten sich 228 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 13 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 272 Personen ihre Arbeitslosigkeit ( 45). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 128 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen Abmeldungen von Arbeitslosen ( 90). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Mai um 27 Stellen auf 402 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 73 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Mai 80 neue Arbeitsstellen, 21 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 430 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 151. Merkmale Mai 2019 Apr 2019 Mrz 2019 Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat 1) Mai 2018 Apr 2018 Mrz 2018 absolut in % absolut in % in % in % Bestand an Arbeitsuchenden Insgesamt , ,7-8,8-9,6 Bestand an Arbeitslosen Insgesamt , ,0-13,8-8,6 51,8% Männer , ,2-14,4-12,1 48,2% Frauen , ,6-13,1-4,2 4,4% 15 bis unter 25 Jahre ,2-3 -5,4 11,3 24,1 0,6% dar. 15 bis unter 20 Jahre , ,0-33,3 8,3 48,0% 50 Jahre und älter , ,1-11,7-8,3 35,5% dar. 55 Jahre und älter , ,8-7,1-4,9 42,7% Langzeitarbeitslose , ,7-4,0-1,1 7,1% Schwerbehinderte Menschen , ,5-15,7-1,9 6,2% Ausländer ,6 4 5,6 10,7 23,3 Zugang an Arbeitslosen Insgesamt , ,4-12,9 5,4 dar. aus Erwerbstätigkeit ,5-3 -3,6-16,6 10,2 aus Ausbildung/sonst. Maßnahme ,9-2 -2,8 11,3 7,4 15 bis unter 25 Jahre , ,7 45,0 47,8 55 Jahre und älter , ,1-15,9-14,9 seit Jahresbeginn x x ,9-9,7-8,5 Abgang an Arbeitslosen Insgesamt , ,2 7,5 8,2 dar. in Erwerbstätigkeit , ,7 12,7 18,1 in Ausbildung/sonst. Maßnahme ,4 5 8,8 42,9-15 bis unter 25 Jahre ,2-1 -3,8 65,0 34,6 55 Jahre und älter , ,2-7,1 1,2 seit Jahresbeginn x x -90-6,0-3,8-8,6 Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 5,3 5,4 5,9 x x x 5,9 6,3 6,5 Männer 5,1 5,3 5,8 x x x 5,8 6,2 6,7 Frauen 5,6 5,5 6,0 x x x 6,1 6,4 6,3 15 bis unter 25 Jahre 3,8 4,3 4,9 x x x 4,1 4,1 4,2 15 bis unter 20 Jahre 1,3 1,1 2,3 x x x 1,8 1,8 2,4 50 bis unter 65 Jahre 5,9 6,2 6,6 x x x 6,5 7,2 7,3 55 bis unter 65 Jahre 6,7 7,2 7,6 x x x 7,2 8,1 8,3 abhängige zivile Erwerbspersonen 5,9 6,0 6,5 x x x 6,6 6,9 7,1 Gemeldete Arbeitsstellen Zugang , ,8-48,9-33,1 Zugang seit Jahresbeginn x x ,0-27,1-14,7 Bestand , ,4-7,5 5,1 1) Bei den Arbeitslosenquoten werden die Vorjahreswerte ausgewiesen. Statistik der Bundesagentur für Arbeit 21

9 Arbeitsmarktreport Eckwerte des Arbeitsmarktes zurück zum Inhalt Agentur für Arbeit Riesa - Geschäftsstellenbezirk Meißen Mai 2019 Die Arbeitslosigkeit hat sich von April auf Mai um 103 auf Personen verringert. Das waren 212 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Mai 5,8%; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,4%. Dabei meldeten sich 469 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 8 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 572 Personen ihre Arbeitslosigkeit ( 32). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 60 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen Abmeldungen von Arbeitslosen (+27). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Mai um 26 Stellen auf 902 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 138 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Mai 180 neue Arbeitsstellen, 45 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 168. Merkmale Mai 2019 Apr 2019 Mrz 2019 Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat 1) Mai 2018 Apr 2018 Mrz 2018 absolut in % absolut in % in % in % Bestand an Arbeitsuchenden Insgesamt , ,9-8,2-6,7 Bestand an Arbeitslosen Insgesamt , ,5-9,4-5,0 57,2% Männer , ,7-7,7-2,3 42,8% Frauen , ,0-11,6-8,4 6,7% 15 bis unter 25 Jahre ,9-2 -1,3-14,1-7,5 1,2% dar. 15 bis unter 20 Jahre ,7 4 16,7-25,0-16,7 44,1% 50 Jahre und älter , ,9-11,4-6,3 32,3% dar. 55 Jahre und älter , ,9-6,8-2,4 39,7% Langzeitarbeitslose , ,2-3,1 0,9 7,2% Schwerbehinderte Menschen ,8-2 -1,2-7,3 3,9 8,5% Ausländer ,4 12 6,6 19,7 29,5 Zugang an Arbeitslosen Insgesamt ,5-8 -1,7-1,7 4,9 dar. aus Erwerbstätigkeit ,8 16 8,4-12,4 7,5 aus Ausbildung/sonst. Maßnahme , ,7 22,5 3,7 15 bis unter 25 Jahre ,5 6 11,5 25,0 17,6 55 Jahre und älter ,4-6 -6,0 7,0-3,7 seit Jahresbeginn x x -60-2,2-2,3-2,5 Abgang an Arbeitslosen Insgesamt , ,3 15,3 15,3 dar. in Erwerbstätigkeit , ,0 20,7 8,0 in Ausbildung/sonst. Maßnahme , ,6 14,7 28,1 15 bis unter 25 Jahre , ,4 45,0 15,4 55 Jahre und älter ,8-9 -6,3 31,6 11,8 seit Jahresbeginn x x 27 1,0 2,8-2,4 Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 5,8 6,1 6,6 x x x 6,4 6,8 7,0 Männer 6,3 6,6 7,1 x x x 6,7 7,2 7,5 Frauen 5,3 5,6 6,0 x x x 6,1 6,4 6,6 15 bis unter 25 Jahre 5,6 5,5 5,9 x x x 6,0 6,8 6,7 15 bis unter 20 Jahre 2,8 2,4 2,5 x x x 2,4 3,3 3,1 50 bis unter 65 Jahre 6,4 7,0 7,6 x x x 7,5 8,1 8,3 55 bis unter 65 Jahre 7,5 8,3 9,0 x x x 8,6 9,4 9,6 abhängige zivile Erwerbspersonen 6,4 6,8 7,3 x x x 7,1 7,5 7,8 Gemeldete Arbeitsstellen Zugang , ,0-19,9-17,0 Zugang seit Jahresbeginn x x ,3-13,0-10,4 Bestand , ,3-11,3-6,8 1) Bei den Arbeitslosenquoten werden die Vorjahreswerte ausgewiesen. Statistik der Bundesagentur für Arbeit 24

10 Arbeitsmarktreport Eckwerte des Arbeitsmarktes zurück zum Inhalt Agentur für Arbeit Riesa - Geschäftsstellenbezirk Radebeul Mai 2019 Die Arbeitslosigkeit hat sich von April auf Mai um 46 auf Personen verringert. Das waren 155 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Mai 3,7%; vor einem Jahr belief sie sich auf 4,2%. Dabei meldeten sich 253 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 34 weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 299 Personen ihre Arbeitslosigkeit ( 30). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt Arbeitslosmeldungen, das ist ein Minus von 25 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; dem gegenüber stehen Abmeldungen von Arbeitslosen (+33). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Mai um 4 Stellen auf 763 gesunken; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 7 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Mai 139 neue Arbeitsstellen, 9 weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 730 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 86. Merkmale Mai 2019 Apr 2019 Mrz 2019 Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat 1) Mai 2018 Apr 2018 Mrz 2018 absolut in % absolut in % in % in % Bestand an Arbeitsuchenden Insgesamt , ,3-7,0-8,3 Bestand an Arbeitslosen Insgesamt , ,3-9,7-7,7 57,1% Männer , ,3-7,5-5,4 42,9% Frauen , ,9-12,4-10,7 6,1% 15 bis unter 25 Jahre ,2 8 10,7 7,9-15,2 1,3% dar. 15 bis unter 20 Jahre ,3 2 13,3-5,9-47,9% 50 Jahre und älter , ,6-7,7-3,1 36,2% dar. 55 Jahre und älter , ,6-5,9-1,1 39,6% Langzeitarbeitslose , ,0-6,3-4,0 7,7% Schwerbehinderte Menschen ,0-16,0 4,3 9,1% Ausländer ,7-9 -6,8-9,7-0,7 Zugang an Arbeitslosen Insgesamt , ,8 5,7-3,8 dar. aus Erwerbstätigkeit ,2-9 -8,0-9,2 aus Ausbildung/sonst. Maßnahme ,7 8 12,3 27,8-7,7 15 bis unter 25 Jahre ,6 2 8,0 51,7 3,0 55 Jahre und älter , ,9-1,1-4,3 seit Jahresbeginn x x -25-1,5 0,7-1,0 Abgang an Arbeitslosen Insgesamt , ,1 12,1 16,8 dar. in Erwerbstätigkeit , ,2-1,4 2,6 in Ausbildung/sonst. Maßnahme , ,4 45,2 66,7 15 bis unter 25 Jahre , ,3-8,8-55 Jahre und älter ,2-4 -5,0 18,6 36,9 seit Jahresbeginn x x 33 2,0 4,8 1,6 Arbeitslosenquoten bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen 3,7 3,9 4,1 x x x 4,2 4,3 4,5 Männer 4,1 4,2 4,5 x x x 4,4 4,7 4,9 Frauen 3,3 3,5 3,7 x x x 3,9 4,0 4,1 15 bis unter 25 Jahre 3,6 3,7 3,1 x x x 3,4 3,7 3,9 15 bis unter 20 Jahre 1,8 1,8 1,6 x x x 1,7 2,2 1,8 50 bis unter 65 Jahre 4,6 4,8 5,1 x x x 5,2 5,3 5,4 55 bis unter 65 Jahre 5,6 6,1 6,4 x x x 6,4 6,6 6,7 abhängige zivile Erwerbspersonen 4,1 4,3 4,6 x x x 4,6 4,8 5,0 Gemeldete Arbeitsstellen Zugang ,8-9 -6,1-14,8-24,0 Zugang seit Jahresbeginn x x ,5-11,5-10,2 Bestand ,5-7 -0,9-0,5-0,5 1) Bei den Arbeitslosenquoten werden die Vorjahreswerte ausgewiesen. Statistik der Bundesagentur für Arbeit 27

Merkmale Okt 2013 Sep 2013 Aug 2013 Vormonat

Merkmale Okt 2013 Sep 2013 Aug 2013 Vormonat Agentur für Arbeit Rosenheim Insgesamt 14.821 14.698 15.028 123 0,8 588 4,1 4,7 2,3 Insgesamt 7.669 8.078 8.494-409 -5,1 298 4,0 3,5 3,2 50,1% Männer 3.845 3.990 4.239-145 -3,6 162 4,4 4,0 3,4 49,9% Frauen

Mehr

Merkmale Okt 2010 Sep 2010 Aug 2010 Vormonat

Merkmale Okt 2010 Sep 2010 Aug 2010 Vormonat Agentur für Arbeit Rosenheim Insgesamt 16.412 16.290 17.285 122 0,7-2.412-12,8-12,8-8,4 Insgesamt 8.329 8.645 9.494-316 -3,7-1.458-14,9-16,8-8,7 50,2% Männer 4.182 4.320 4.828-138 -3,2-905 -17,8-21,3-12,4

Mehr

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -September 2016-

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -September 2016- Presseinformation Nr. 070/26.09.2016 Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -September 2016- GST Ellwangen 2,1 GST Schwäbisch Gmünd 4,0 HA Aalen 3,3 GST Bopfingen 4,1 Baden-Württemberg 3,8%

Mehr

Saisoneinflüsse zum Jahresauftakt: Arbeitsloszahl steigt an

Saisoneinflüsse zum Jahresauftakt: Arbeitsloszahl steigt an Pressemitteilung Nr. 05/2019 31. Saisoneinflüsse zum Jahresauftakt: Arbeitsloszahl steigt an Im Bezirk der steigt die Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar auf 10.671 auch auf dem Stellenmarkt ist die

Mehr

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -März 2016-

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -März 2016- Presseinformation Nr. 022/31.03.2016 Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -März 2016- GST Ellwangen 2,2 GST Schwäbisch Gmünd 4,1 HA Aalen 3,6 GST Bopfingen 4,3 GST Heidenheim 5,7 Baden-Württemberg

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 31

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Berlin und der Region Berlin-Brandenburg. November Berlin Nord Berlin Mitte. Berlin Süd. Monatsbericht

Der Arbeitsmarkt in Berlin und der Region Berlin-Brandenburg. November Berlin Nord Berlin Mitte. Berlin Süd. Monatsbericht Der Arbeitsmarkt in Berlin und der Region Berlin-Brandenburg Berlin Nord Berlin Mitte Berlin Süd Monatsbericht Sendesperrfrist: 29.11.2012, 09.55 Uhr Pressemitteilung Nr. 41/2012 vom 29.11.2012 Weiterhin

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.05.2011, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Iserlohn Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 3.08.20, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt

Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Pressemitteilung Nr. 37 / 2014 28. Mai 2014 Aufschwung am Arbeitsmarkt setzt sich fort Jüngere sind die Profiteure am Arbeitsmarkt Die jungen Männer und Frauen aus unserer Region sind in diesem Frühjahr

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat Oktober 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg erfreulicher Spätherbst auf dem Arbeitsmarkt Rückgang der Arbeitslosenquote auf 4,7

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.05.2017, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de

Mehr

- 2 - Fakten zum Arbeitsmarkt. Bestand Arbeitslose: Insgesamt: Personen 68 Personen weniger als im Vormonat Arbeitslosenquote: 6,6 Prozent

- 2 - Fakten zum Arbeitsmarkt. Bestand Arbeitslose: Insgesamt: Personen 68 Personen weniger als im Vormonat Arbeitslosenquote: 6,6 Prozent - 2 - Fakten zum Arbeitsmarkt Bestand Arbeitslose: Insgesamt: 14.076 Personen 68 Personen weniger als im Arbeitslosenquote: 6,6 Prozent Bestand nach dem Sozialgesetzbuch III Arbeitslose: 5.787 88 Personen

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 28.10.2010, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Detmold Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Konjunktur und Frühjahr lassen die Arbeitslosigkeit weiter sinken

Konjunktur und Frühjahr lassen die Arbeitslosigkeit weiter sinken Sperrfrist: 10.00 Uhr Pressemitteilung Nr. 20 / 2011 31. Die Arbeitsmarktentwicklung im Konjunktur und Frühjahr lassen die Arbeitslosigkeit weiter sinken Nachdem bereits der Vormonat kaum noch winterliche

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 3.05.20, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Mayen monatlich

Mehr

Monatsbericht. Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg. November Eberswalde. Neuruppin. Frankfurt (Oder) Potsdam

Monatsbericht. Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg. November Eberswalde. Neuruppin. Frankfurt (Oder) Potsdam Der Arbeitsmarkt in Brandenburg und der Region Berlin-Brandenburg Eberswalde Neuruppin Potsdam Frankfurt (Oder) Cottbus Monatsbericht Sendesperrfrist: 29.11.2012, 09.55 Uhr Pressemitteilung Nr. 42/2012

Mehr

Erste Anzeichen für Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt lassen Arbeitslosenzahl sinken

Erste Anzeichen für Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt lassen Arbeitslosenzahl sinken Pressemitteilung Nr. 17/2019 1. März 2019 Erste Anzeichen für Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt lassen Arbeitslosenzahl sinken Im Bezirk der sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Februar auf 10.305; hohe

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -Dezember 2016-

Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -Dezember 2016- Presseinformation Nr. 002/03.01.2017 Informationen zum Arbeitsmarkt Region Ostwürttemberg -Dezember 2016- GST Ellwangen 1,9 HA Aalen GST Bopfingen 3,8 GST Schwäbisch Gmünd 3,6 3,0 GST Heidenheim Baden-Württemberg

Mehr

Pressemitteilung Nr. 046 / Juni 2015

Pressemitteilung Nr. 046 / Juni 2015 Pressemitteilung Nr. 046 / 2015-02. Juni 2015 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Mai 2015 Stabilität auf dem lokalen Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote sinkt erneut auf glatte sieben Prozent - Zahl älterer

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 3.03.20, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Mayen monatlich

Mehr

Der Arbeits- uns Ausbildungsmarkt im Juli 2017

Der Arbeits- uns Ausbildungsmarkt im Juli 2017 Pressemitteilung Nr. 038 / 2017-01. August 2017 Der Arbeits- uns Ausbildungsmarkt im Juli 2017 - Sommerpause am Arbeitsmarkt lässt Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte ansteigen - Knapp 1.000 Arbeitslose

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) Tabellen Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 30.09.200, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Mayen monatlich

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 01.06.2010, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin:

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.03.2011, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Gotha Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Gotha

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 28.04.2011, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Neumünster Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Neumünster

Mehr

Der Arbeitsmarkt im April 2018

Der Arbeitsmarkt im April 2018 Der Arbeitsmarkt im April 2018 Eckwerte des Arbeitsmarktes zurück zum Inhalt Agentur für Arbeit Nürnberg April 2018 Merkmale Apr 2018 Mrz 2018 Feb 2018 Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat 1)

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 18 /

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 02.05.2012, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Pressemitteilung Nr. 039 / April 2016

Pressemitteilung Nr. 039 / April 2016 Pressemitteilung Nr. 039 / 2016-28. April 2016 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im April 2016 Frühjahrsbelebung bringt Schwung auf dem Arbeitsmarkt - fast 1.000 Arbeitslose weniger als im März - über

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.03.2017, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 29.09.2017, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 01 /

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat August 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg 30.8.2007 Niedrigster Augustwert seit 2001 aber saisonaler Anstieg spürbar! Zum Ende

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Bayreuth

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Bayreuth Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Bayreuth Berichtsmonat Mai 2007 Agentur für Arbeit Bayreuth Arbeitslosenzahl erstmals seit dem Jahr 2000 unter 10 000 Arbeitslosenquote sinkt auf 6,9 Prozent

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 29.04.2010, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin: Herausgeber: Rückfragen

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.03.2016, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770

Mehr

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.620) Arbeitslosenquote:3,6% (3,7%) Coburg 3,8% (3,9%)

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.620) Arbeitslosenquote:3,6% (3,7%) Coburg 3,8% (3,9%) Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitslose: 12.092 (12.620) Arbeitslosenquote:3,6% (3,7%) Coburg 3,8% (3,9%) Kronach 3,8% (4,4%) Coburg, Stadt 5,6%

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Februar 2016

Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 Pressemitteilung Nr. 021 / 2016-01. März 2016 Der Arbeitsmarkt im Februar 2016 - Arbeitslosigkeit seit Januar unverändert - über eintausend Arbeitslose weniger als im Winter 2015 - Suche nach Arbeitskräften

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 01.04.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport monatlich Sperrfrist:

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 01.07.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport monatlich Sperrfrist:

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Erstellungsdatum: 26.02.2019 Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin: Herausgeberin: Sperrfrist: 01.03.2019,

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 43 /

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 28.05.2014, 09:55 Uhr Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen monatlich Sperrfrist: 28.05.2014, 09:55 Uhr Nächster

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat Dezember 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember 2007 3.1.2008 Guter Einstieg in das

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 01.04.2014, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Neuwied Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Neuwied

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Münster Berichtsmonat Dezember 2009 Agentur für Arbeit Münster Agentur für Arbeit Münster Sperrfrist bis 10:00 Uhr Eckwerte des Arbeitsmarktes im Dezember

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 04

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 28.05.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Montabaur Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.08.2017, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 27.11.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770

Mehr

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.287) Arbeitslosenquote:3,4% (3,6%) Coburg 3,7% (3,9%)

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.287) Arbeitslosenquote:3,4% (3,6%) Coburg 3,7% (3,9%) Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitslose: 11.708 (12.287) Arbeitslosenquote:3,4% (3,6%) Coburg 3,7% (3,9%) Kronach 3,6% (4,1%) Coburg, Stadt 5,5%

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 01.04.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport monatlich Sperrfrist:

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 01.07.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport monatlich Sperrfrist:

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. April Auf einen Blick

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. April Auf einen Blick Der Auf Inhaltsverzeichnis 1. Der Agenturbezirk 02 1.1 Kommentar zur Entwicklung des es April von Petra Cravaack 02 1.2 Schlüsselzahlen für den Monat für den 03 1.3 Zu- und Abgänge in und aus slosigkeit

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 03.01.2017, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Erstellungsdatum: 26.02.2019 Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin: Herausgeberin: Sperrfrist: 01.03.2019,

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.05.2012, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Flensburg Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Erstellungsdatum: 26.02.2019 Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin: Herausgeberin: Sperrfrist: 01.03.2019,

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 02.05.2012, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Neumünster Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Neumünster

Mehr

Pressemitteilung Nr. 081 / Oktober 2015

Pressemitteilung Nr. 081 / Oktober 2015 Pressemitteilung Nr. 081 / 2015-29. Oktober 2015 Der Arbeitsmarkt im Oktober 2015 Herbstbelebung bringt Schwung in lokalen Arbeitsmarkt - Rekordtief bei der Arbeitslosenquote - 6,4 Prozent - Bestand freier

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 03.01.2012, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Neumünster Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat April 2009 Agentur für Arbeit Heidelberg Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2009 30.4.2009 Arbeitslosigkeit im April

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Offenburg Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Agentur für Arbeit Offenburg Erstellungsdatum: 25.04.2019 Hinweise: Nächster

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Heidelberg Berichtsmonat November 2007 Agentur für Arbeit Heidelberg Stabile Lage auf dem Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote weiter bei 4,7 Prozent Die Zahl

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Mai 2018

Der Arbeitsmarkt im Mai 2018 Pressemitteilung Nr. 028 / 2018-30. Mai 2018 Der Arbeitsmarkt im Mai 2018 Neue Rekordwerte auf dem lokalen Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote erstmalig unter fünf Prozent - mehr als 2.200 freie Arbeitsstellen

Mehr

Wie berechnet man den Arbeitsmarkt in Deutschland?

Wie berechnet man den Arbeitsmarkt in Deutschland? Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 30.11.2011, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Neumünster Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Neumünster

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Ingolstadt

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Ingolstadt Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Ingolstadt Berichtsmonat Dezember 2009 Agentur für Arbeit Ingolstadt Agentur für Arbeit Ingolstadt Sperrfrist bis 10:00 Uhr Eckwerte des Arbeitsmarktes

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2015

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2015 Pressemitteilung Nr. 001 / 2016-05. Januar 2016 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2015 - Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende niedriger als erwartet - mildes Wetter begünstigt saisonale

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 29.05.2013, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport monatlich Sperrfrist:

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 29.03.2012, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Pirna Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Pirna

Mehr

Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Es läuft! Entwicklungen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hamm. Aktueller Stand Mai 2018

Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Es läuft! Entwicklungen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hamm. Aktueller Stand Mai 2018 Agentur für Arbeit Hamm - Pressestelle Bismarckstr. 2, 59065 Hamm Telefon: +49 2381 910 2614 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 71 / 2018 30. Gesperrt bis zum 30., 9.55 Uhr Der Arbeitsmarkt in

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 30.04.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Cottbus Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 05.01.2016, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 30.11.2016, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770 345 www.arbeitsagentur.de

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 03.05.2017, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Aalen Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Agentur für Arbeit Aalen Erstellungsdatum: 26.02.2019 Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin:

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016 Pressemitteilung Nr. 001 / 2017-03. Januar 2017 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2016 - Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende moderat - mehr als 1.000 Arbeitslose weniger als im Dezember

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Mai 2018

Der Arbeitsmarkt im Mai 2018 Der Arbeitsmarkt im Mai 2018 Eckwerte des Arbeitsmarktes zurück zum Inhalt Agentur für Arbeit Nürnberg Mai 2018 Merkmale Mai 2018 Apr 2018 Mrz 2018 Vormonat Veränderung gegenüber Vorjahresmonat 1) Mai

Mehr

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.506) Arbeitslosenquote:3,5% (3,7%) Coburg 3,7% (4,0%)

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (12.506) Arbeitslosenquote:3,5% (3,7%) Coburg 3,7% (4,0%) Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitslose: 11.863 (12.506) Arbeitslosenquote:3,5% (3,7%) Coburg 3,7% (4,0%) Kronach 3,6% (4,2%) Coburg, Stadt 5,5%

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 28.07.2016, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Göppingen Agentur für Arbeit Göppingen - Pressestelle Mörikestr. 15, 73033 Göppingen Telefon: +49 7161 9770

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Erstellungsdatum: 28.01.2019 Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin: Herausgeberin: Sperrfrist: 31.01.2019,

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 30.04.2014, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Meschede Soest Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit

Mehr

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (13.134) Arbeitslosenquote:3,8% (3,9%) Coburg 4,0% (4,0%)

Arbeitsmarktbericht. Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Arbeitslose: (13.134) Arbeitslosenquote:3,8% (3,9%) Coburg 4,0% (4,0%) Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitsmarktbericht Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg Arbeitslose: 12.784 (13.134) Arbeitslosenquote:3,8% (3,9%) Coburg 4,0% (4,0%) Kronach 4,0% (4,7%) Coburg, Stadt 6,0%

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.05.2012, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Mayen

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 30.04.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Trier Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Pressemitteilung Nr. 069 / September 2015

Pressemitteilung Nr. 069 / September 2015 Pressemitteilung Nr. 069 / 2015-01. September 2015 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im August 2015 Positive Signale vom lokalen Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte wieder auf 6,8

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. März Auf einen Blick

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. März Auf einen Blick Der Auf Inhaltsverzeichnis 1. Der Agenturbezirk 02 1.1 Kommentar zur Entwicklung des es März von Petra Cravaack 02 1.2 Kommentar von Petra Cravaack zum Ausbildungsmarkt 2016/2017 03 1.3 Schlüsselzahlen

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 28.06.2012, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Neumünster Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 31.07.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Montabaur Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Hamburg Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Agentur für Arbeit Hamburg Erstellungsdatum: 26.02.2019 Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin:

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 01.04.2014, 09:55 Uhr Arbeitsmarktreport Agentur für Arbeit Cottbus Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Arbeitsmarktreport

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 28.05.2014, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Trier Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Trier

Mehr

Wie man weiß, wie der Arbeitsmarkt in Deutschland funktioniert

Wie man weiß, wie der Arbeitsmarkt in Deutschland funktioniert Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 25.02.2010, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Mayen Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin: Herausgeber: Rückfragen

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Offenburg Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Agentur für Arbeit Offenburg Erstellungsdatum: 26.02.2019 Hinweise: Nächster

Mehr

Rems-Murr-Arbeitsmarkt im Februar Rückgang der Arbeitslosigkeit Zunahme der Stellenmeldungen

Rems-Murr-Arbeitsmarkt im Februar Rückgang der Arbeitslosigkeit Zunahme der Stellenmeldungen - Pressestelle Mayenner Str. 60, 71332 Waiblingen Telefon: 07151 9519 374 E-Mail: Waiblingen.PresseMarketing@arbeitsagentur.de www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 12 / 2019 vom 01.03.2019 Rems-Murr-Arbeitsmarkt

Mehr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr

Arbeitsmarkt in Zahlen. Sperrfrist: , 09:55 Uhr Arbeitsmarkt in Zahlen Sperrfrist: 29.05.2013, 09:55 Uhr Agentur für Arbeit Neuwied Impressum Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Periodizität: Hinweise: Arbeitsmarkt in Zahlen Agentur für Arbeit Neuwied

Mehr

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen)

Arbeitsmarktreport (Monatszahlen) A Tabellen (Monatszahlen) Agentur für Arbeit Aalen Impressum Produktlinie/Reihe: Titel: Region: Berichtsmonat: Tabellen Agentur für Arbeit Aalen Erstellungsdatum: 26.03.2019 Hinweise: Nächster Veröffentlichungstermin:

Mehr