8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung"

Transkript

1 Universität Duisburg-Essen Essen, den.6. Fakultät für Mathematik S. Bauer C. Hubacsek C. Thiel 8. Übung zur Vorlesung Mathematisches Modellieren Lösung In dieser Übung sollen in Aufgabe und die qualitativ unterschiedlichen Verhaltensweisen eines schwingenden Systems am Beispiel des Federpendels untersucht werden. Dazu sei M ein Massenpunkt der Masse m, der an einer horizontalen Feder befestigt ist und sich horizontal längs einer Geraden bewegt. Ist M im Punkt, so sei die Feder ungespannt. Weiter sei x(t) der gerichtete Abstand von M zu und v(t) die gerichtete Geschwindigkeit von M zur Zeit t. Durch die Feder wirkt auf M eine Rückstellkraft F := kx, wobei k > eine Federkonstante ist. Weiterhin werde M durch eine äußere Kraft K(t), t, angeregt und es wirkt die Reibungskraft F := rx, wobei r eine Reibungskonstante ist. Die Bewegung des Massenpunktes wird dann beschrieben durch die DGl mx = rx kx + K(t). () Es wird stets die Zeit t in Sekunden und die Auslenkung x in Meter und die Masse m in kg angegeben. (Zur Information: Die Standardeinheit der Kraft, das Newton, ist definiert als N = kg m s ) Aufgabe : In dieser Aufgabe gelte r =, man spricht dann vom ungedämpften Fall, da die Reibung vernachlässigt wird. Weiterhin sei m = (kg) und k = 9 (N/m). a) Berechnen Sie die Lösung der Differentialgleichung für den freien Fall, K(t) = mit den Anfangswerten x() = und v() =. b) Nun werde das Pendel durch eine äußere Kraft der Form K(t) = cos(6t) angeregt. Berechnen Sie die Lösung zu den Anfangswerten x() = und v() =. c) Dieselbe Aufgabenstellung wie in b) mit K(t) = cos(3t). d) Vergleichen Sie das Verhalten der drei Lösungen aus den Aufgabenteilen a)-c). Plotten Sie dazu die Lösungen in dem Zeitintervall t [, ] z.b. mit dem freeware Programm geogebra. Erläutern Sie, warum man im Fall c) von der Resonanzkatastrophe spricht.

2 Lösung: a) Wir haben x (t) = x (t) 9x(t) + also x (t) + 9x(t) = mit x() = und x () = v() =. Lösungen sind x (t) = sin(3t) und x (t) = cos(3t) also als Lösungsmenge x(t) = c sin(3t) + c cos(3t) mit c, c R. Ableiten liefert x (t) = 3c cos(3t) 3c sin(3t). Nun verwenden wir die Anfangsbedingungen, um c und c zu ermitteln. Es ist = x() = c +c = c, somit c =. Und es ist = x () = 3c 3c = 3c somit c =, also als Lösung des AWP x(t) = cos(3t). b) Nun haben wir x (t) = 9x(t)+ K(t) = 9x(t)+cos(6t). Das homogene Problem entspricht dem aus a) und hat die Lösungsmenge x h (t) = c sin(3t) + c cos(3t) mit c, c R. Als partikuläre Lösung setzen wir unter dem Prinzip der Ähnlichkeit zum Störterm cos(6t) x p (t) = A sin(6t) + B cos(6t) an. Dann erhalten wir durch Ableiten und x p(t) = 6A cos(6t) 6B sin(6t) x p(t) = 36A sin(6t) 36B cos(6t) = 36x p (t). Erfüllt dieser Ansatz die DGL, so ist x p eine partikuläre Lösung. Also setzen wir ein und erhalten x p (t) = cos(6t) und 7 Ableitung ergibt 36x p (t) = 9x p (t) + cos(6t) x(t) = x h (t) + x p (t) = c sin(3t) + c cos(3t) 7 cos(6t). x (t) = 3c cos(3t) 3c sin(3t) + 9 sin(6t). Die Anfangswerte x() = und x () = erfordern nun = x() = c + c 7 = c 7,

3 also c = 7 und = x () = 3c 3c + 9 = 3c also c =. Insgesamt erhalten wir x(t) = (cos(3t) cos(6t)). 7 c) Versuchen wir eine partikuläre Lösung durch die Methode eines geeigneten Ansatzes zu finden: Da cos(3t) Element der Lösungsmenge des homogenen Problems ist, wird für jeden Ansatz y p (t) = A sin(3t) + B cos(3t) immer y p(t) + 9y p (t) = cos(3t) gelten. Wir können so also die DGL nicht erfüllen. Wir brauchen einen Ansatz, in dem sin(3t) und cos(3t) vorkommen, so wie auch in seinen Ableitungen. Würden wir z. B. (At + C) sin(3t) + (Bt + D) cos(3t) ansetzen, so hätten wir Chancen, dass dies durch Anwendung der Produktregel glückt. Aber hierbei ist zu bedenken, sowohl C sin(3t) als auch D cos(3t) sind selbst wieder Elemente der Lösungsmenge des homogenen Problems und werden so keinen Einfluss auf das Erfüllen der DGL haben. Also können wir gleich y p (t) = t(a sin(3t) + B cos(3t)) ansetzen. Die Ableitungen sind dann y p(t) = A sin(3t) + B cos(3t) + t(3a cos(3t) 3B sin(3t)) y p(t) = 3A cos(3t) 3B sin(3t) + t( 9A sin(3t) 9B cos(3t)) = 3A cos(3t) 3B sin(3t) 9y p (t). Setzen wir nun in die mit dem Ansatz zu erfüllende DGL ein, erhalten wir y p(t) = 9y p (t) + cos(3t) 3A cos(3t) 3B sin(3t) 9y p (t) = 9y p (t) + cos(3t) (3A ) cos(3t) 3B sin(3t) =. Also genau für A = und B = erfüllt yp(t) die DGL für alle t, ist also eine 3 partikuläre Lösung. Wir erhalten somit y p (t) = 3 t sin(3t). Die Methode der Variation der Konstanten kommt für gewöhnlich, um eine partikuläre Lösung zu finden, nur dann zum Einsatz, wenn die Methode, einen geeigneten der Störfunktion ähnlichen Ansatz zu wählen, keinen Erfolg bringt. Wir haben jetzt 3

4 eine partikuläre Lösung, wollen aber dennoch das Vorgehen vergleichen und wenden die Methode der Variation der Konstanten an. Wir haben ( ) sin(3t) cos(3t) A(t) = 3 cos(3t) 3 sin(3t) also Es ist nun A (t) = ( ) ( 3 sin(3t) cos(3t) sin(3t) = cos(3t) ) cos(3t) sin(3t) cos(3t) sin(3t). 3 ( ) ( ) ( c (t) c = A (t) = (t) cos(3t) 3 ) 3 cos (3t), sin(3t) cos(3t) also c (t) = 3 cos (3t) und c (t) = sin(3t) cos(3t). Integrieren ergibt 3 c (t) = 6 t + 36 sin(6t) = 6 t + sin(3t) cos(3t) 8 c (t) = 8 cos (3t), damit ( x p (t) = 6 t + ) sin(3t) cos(3t) sin(3t) cos (3t) cos(3t) = 6 t sin(3t) + ( sin (3t) cos(3t) + cos (3t) cos(3t) ) 8 = 6 t sin(3t) + 8 cos(3t) und da cos(3t) Element der Lösungsmenge des homogenen Problems ist, ist 8 x p (t) = t sin(3t) eine partikuläre Lösung. Als allgemeine Lösungsmenge bekommen wir somit 6 x(t) = c sin(3t) + c cos(3t) + 6 t sin(3t). Für die Bestimmung von c und c leiten wir zunächst einmal ab x (t) = 3c cos(3t) 3c sin(3t) + 6 sin(3t) + t cos(3t), dann setzen wir ein = x() = c + c + 6 = c und = x () = 3c 3c = 3c,

5 somit c = und c =, unsere ermittelte partikuläre Lösung erfüllt schon die Anfangsbedingungen und somit ist sie die Lösung des AWP: x(t) = 6 t sin(3t) d) Für den Verlauf des freien Falls aus Aufgabenteil a) erhalten wir eine gleichbleibende Kosinusschwingung: cos(3.*t) Im Fall der nichtresonanten Anregung von außen aus Aufgabenteil b) erhalten wir auch eine periodische Schwingung, durch die fehlende Resonanz ist die Amplitude sehr gering:./7.*(cos(3.*t) - cos(6.*t))

6 Im Fall der resonanten Anregung von außen schwingt sich die Masse immer mehr auf, die Lösung ist unbeschränkt. Ab einer gewissen Auslenkung überschreitet die Feder ihre zulässige Auslenkung, man spricht von einer Resonanzkatastrophe, unsere Annahmen unter denen wir die DGL aufgestellt haben, sind dann einerseits nicht mehr erfüllt, andererseits kann man davon ausgehen, dass die Feder strukturell geschädigt wird:./6.*t*sin(3.*t) Aufgabe : Der Massenpunkt bewege sich nun in einem sehr viel zäheren Medium, so dass die Reibungskraft nicht mehr vernachlässigt werden kann. Wir gehen von einem Reibungskoeffizienten von r = 5 (Ns/m) aus. Weiterhin sei wieder m = (kg), aber k = 9, 65 (N/m). a) Berechnen Sie die Lösung der Differentialgleichung für den freien Fall K(t) = mit den Anfangswerten x() = 5 und v() =. Plotten Sie die Lösung. b) Nun werde das Pendel durch eine äußere Kraft der Form K(t) = cos(3t) angeregt. Berechnen Sie die Lösung zu den Anfangswerten x() = und v() =. Nutzen Sie ggf. Integraltafeln oder Comuterprogramme, um die länglichen Rechnungen zur Bestimmung von c (t) und c (t) abzukürzen. Plotten Sie auch diese Lösung und vergleichen Sie sie mit der Lösung aus Aufgabe c). Lösung: a) Wir haben r = 5, m = und k = 9,65, dazu noch K(t) =. Es ergibt sich das AWP { x (t) + x (t) x(t) = x() = 5, x () = 6

7 Mit dem Ansatz x(t) = e λ t erhalten wir λ + λ = und die Lösungen dieser Gleichung λ = ± i 3 sind nicht reell. Der Umweg über die komplexen Zahlen ergibt nach ein paar Rechenschritten die Lösungen x (t) = e α sin(βt) und x = e α cos(βt) mit α = und β = 3, also x(t) = e t (c sin(3t) + c cos(3t)) mit c, c R als Lösungsmenge der DGL ohne die Anfangswerte zu berücksichtigen. Durch Ableiten erhalten wir die Funktion x und können beide zusammen schreiben als ( ) ( ) c x(t) A(t) = x (t) mit c ( A(t) = e αt sin(βt) α sin(βt) + β cos(βt) ) cos(βt). α cos(βt) β sin(βt) Um c und c mittels der Anfangsbedingungen x() = 5 und x () = zu bestimmen, rechnen wir ( ) ( ) ( ) ( ) ( c x() 5 ) ( ) ( = A() c x = () 3 = ) =, 5 erhalten also c = 5 und c = 5 und somit als Lösung des AWP ( ) x(t) = e 5 t sin(3t) + 5 cos(3t). b) Die Lösungsmenge x(t) = e t (c sin(3t) + c cos(3t)) mit c, c R der DGL aus a) löst das homogene Problem x (t) + x (t) + 75 x(t) = ohne die 8 Anfangswerte zu berücksichtigen. Für ein partikuläre Lösung des Problems x (t) + x (t) + 75 x(t) = cos(3t) setzen wir die Variation der Konstanten an: 8 x(t) = e t (c (t) sin(3t) + c (t) cos(3t)). In der Vorlesung wurde gezeigt, dass wir mittels der Identität ( ) ( ) c A(t) = (t) s(t) c (t) 7

8 auf c und c schließen können, wenn x und x die beiden Lösungen (in unserem Fall e t sin(3t) und e t cos(3t)) sind, aus deren Linearkombination sich der gesamte Lösungsraum erschließen lässt, also ( ) x (t) x A(t) = (t) x (t) x, (t) weiterhin s(t) die Störfunktion, (hier s(t) = cos(3t)). Invertieren wir A(t) so erhalten wir A (t) = e ( ) t cos(3t) 3 sin(3t) cos(3t), 3 sin(3t) 3 cos(3t) sin(3t) also und damit A (t) Integrieren liefert Stammfunktionen und damit eine partikuläre Lösung: ( ) = e ( ) t cos (3t) = cos(3t) 3 sin(3t) cos(3t) c (t) = 3 e t cos (3t) c (t) = 3 e t sin(3t) cos(3t). c (t) = 73 e t (cos(6t) + sin(6t) + 577) c (t) = ( 6 e 96 t 577 cos(6t) ) 577 sin(6t), x p (t) = e t (c (t) sin(3t) + c (t) cos(3t)) ( ) c (t) c, (t) = sin(3t) (cos(6t) + sin(6t) + 577) 73 + cos(3t) (96 cos(6t) sin(6t)) 36 = (6 cos(3t) + 38 sin(3t)). 577 Als Lösungsmenge der DGL, bislang ohne Berücksichtigung der Anfangswerte, somit als Lösungsmenge des allgemeinen Problems, haben wir so x(t) = e t c sin(3t) + e t c cos(3t) sin(3t) cos(3t) mit c, c R. Nun suchen wir genau das Paar c, c, dass x() = und x () = gilt. Wir erhalten durch Einsetzen = x() = e c sin() + e c cos() sin() cos() = c , 8

9 also c = und Einsetzen und nach Ableiten x (t) = e t c sin(3t) e t c cos(3t) = x () = c + 3c = 3 e t c cos(3t) 3 e t c sin(3t) cos(3t) sin(3t) auch c = 56. Das AWP wird somit gelöst durch 73 x(t) = e t sin(3t) e t cos(3t) ( 6 ) + 3c = c Und da 56 = 38 + auch ( ) x(t) = e 38 (sin(3t) t + ) 577 cos(3t) + 73 e t sin(3t) sin(3t) cos(3t). und wenn wir jetzt noch = tan(τ) mit τ := arctan ( ) verwenden, dann ( ) x(t) = e 38 (sin(3t) t + ) 577 tan(τ) cos(3t) + t sin(3t) 73 e ( ) = e 38 t t sin(3t) = = 73 e ( e t ) e + t sin(3t) ( e t ) e t sin(3t) ( sin(3t) + sin(τ) ) cos(τ) cos(3t) cos(τ) (cos(τ) sin(3t) + sin(τ) cos(3t) ) sin(3t + τ) cos(τ) 9

10 also = ( ) ( ( e 38 t 577 cos ( arctan ( )) sin 3 t + ( ))) ) 3 arctan + 73 e t sin(3t). Dies entspricht einer um arctan ( 3 ),8 verschobenen Sinusschwingung mit Periode T = π 38,9 Sekunden und einer von Null auf (cos ( arctan ( ))),666 ansteigenden Amplitude. Dabei wird diese Schwingung von einer schwachen und exponentiell schwächer werdenden Sinusschwingung mit gleicher Periode, aber mit anfänglicher Amplitude von, überlagert. Es ergibt sich der grafische 73 Verlauf: Im Wesentlichen entspricht unsere Funktion etwa x(t) ( e,5t),666 sin(3t). Trotz der Resonanz schwingt sich der Massepunkt nicht, wie in a) immer stärker, sondern auf eine gleichbleibende Sinusschwingung ein. 3 Aufgabe 3: Ein Mittelklassewagen habe eine Masse von 8 kg. Jede Abfederung an seinen Rädern habe die Dämpfung r = 5 Ns/m und die Steifigkeit k = 57 N/m. Berechnen Sie die Schwingungsdauer T = π/β und den Abklingfaktor e α der gedämpften Schwingung. Lösung: Wir haben 8x (t) = 5x (t) 57x(t) 8 9,8

11 also x (t) + 75 x (t) x(t) = 9,8. Wir betrachten das homogene Problem Mit dem Ansatz e λt erhalten wir x (t) + 75 x (t) x(t) =. λ = 75 8 ± (75 8 ) 785 R, also ergeben sich als Lösungen eine Linearkombination von x (t) = e αt sin(βt) und x (t) = e αt cos(βt) mit α = 75 und β = 785 ( ) = 8 35,79. Somit haben wir eine Schwingungsdauer von T = π/β,68 Sekunden und einen Abklingfaktor von e α,7. Daran ändert auch der Störterm 9,8 nichts, denn der Ansatz x p (t) = κ führt auf x p(t) = x p(t) = und auf 785κ = 9,8, wir erhalten x p(t) = κ = 785 ( 9,8),5. Überlagert mit dieser partikulären Ĺösung bleibt sowohl T als auch e α unangetastet. Mit einwirkender Schwerkraft befindet sich der Wagen bei sonst gleicher Schwingungseigenschaft nur um κ weiter unten als ohne. Aufgabe : Berechnen Sie die allgemeine Lösung der Differentialgleichung, bzw. die eindeutige Lösung der Anfangswertaufgabe: a) x 3x + x = t b) x x + x = e t, x() = x () = c) x + x = tan(t), x() = x () = Lösung: a) Mit dem Ansatz x(t) = e λt erhalten wir wegen x (t) 3x (t) + x(t) = λ e λt 3λ e λt + e λt = λ 3λ + = ( für λ = ) = 3 + = die Lösung x = e t und für λ = 3 ( 3 ) = 3 = die Lösung x (t) = e t des homogenen Problems x (t) x (t) + x(t) =.

12 Betrachten wir x (t) 3x (t) + x(t) = t, dann können wir die linke Seite als eine Funktion f sehen, die ein Element aus dem Raum der zweimal stetig differenzierbaren Funktionen x C (R) in eben denselben abbildet. Unsere homogene Lösungsmenge entspricht somit dem Kern der Abbildung f : C (R) C (R): alle x mit f(x) = (hierbei ist die Nullfunktion x(t) = t R) sind die Funktionen, für die x 3x + x = gilt. Nun ist die Abbildung linear in x: Sind x und x im Kern von f, so ist auch c x + c x für alle c, c R im Kern. Interpretieren wir in x 3x + x = t das t als die Abbildung, die t auf t abildet, also die Identität, so ist eine partikuläre Lösung der DGL genau eine Funktion x p, für die f(x p ) = t gilt. Für ein Element x h ker f und x p gilt somit f(x h + x p ) = + t = t, somit ist die gesamte Lösungsmenge durch {x p + x h x h ker f} bestimmt. Nachdem wir mit {c x + c x c, c R} = ker f den Kern kennen, suchen wir nach einer partikulären Lösung, also einer Funktion x p, die f(x p ) = t erfüllt: Wir können einerseits dem Prinzip der Ähnlichkeit folgen, und da die Identität ein Polynom ersten Grades ist, für x p auch ein Polynom ersten Grades vermuten. Wir müssen uns aber klarmachen: Wir schränken so die Menge der möglichen Lösungen ein und finden auch nur eine partikuläre Lösung, wenn ein Polynom ersten Grades überhaupt eine ist. Ansatz x p = Ax + B: Wegen x p(t) = A und x (t) = muss 3A + (At + b) = t also (A )t + ( 3A + B) = für alle t, also A = und 3A + B = also A = und B = 3 gelten. Wir erhalten x p(t) = x + 3 als eine partikuläre Lösung. Wenn wir keinen geeigneten Ansatz finden (wollen), können wir eine partikuläre Lösung am Falle einer linearen DGL durch Modifikation einer homogenen Lösung finden. Wir haben in der Vorlesung gezeigt, dass diese Methode bei inhomogen linearen DGLs erster und zweiter Ordung immer funktionert und somit kein geschicktes Vermuten voraussetzt. Aus c x + c x machen wir Ableiten ergibt x p (t) = c (t)x (t) + c (t)x (t) = c (t) e t +c (t) e t. x p = c (t) e t +c (t) e t = c (t) e t +c (t) e t. Nun suchen wir bloß eine partikuläre Lösung, können aber die Funktionen c und c frei wählen. Geben wir diese Freiheit auf und opfern c durch die Forderung c (t) t + c (t) e t = so werden wir, wie in der Vorlesung gezeigt, immer noch eine Lösung finden, aber eine erheblich einfachere Rechnung haben. Jetzt können wir unter dieser Forderung nochmals ableiten zu x p(t) = c (t) e t +c (t) e t +c (t) e t +c (t) e t. Damit nun x p die DGL erfüllt, drücken wir diese Bedingung durch Einsetzen in die

13 DGL aus x p(t) 3x p(t) + x p (t) = t c (t) e t +c p(t) e t +c (t) e t ( } {{ 3 + } ) + c (t) e t ( } {{ 6 + } ) = t c (t) e t +c p(t) e t = t also c (t) e t +c (t) e t = c (t) e t +c p(t) e t = t bzw. als Gleichungssystem ( ) e t e t e t e t ( ) c (t) c = (t) ( ) t und damit ( ) ( ) c (t) e t e c = t ( ) (t) e t e t t ( ) e = e 3t t e t e t e t ( ) t e t =, t e t ( ) t also c (t) = t e t und c (t) = t e t, aus denen durch Integrieren c (t) = (t + ) e t + const und c (t) = t+ e t + const als Stammfunktionen folgt. Somit ist eine partikuläre Lösung, wie schon mit dem Ansatz x p (t) = At + B ermittelt: x p (t) = (t + ) e t e t + t + e t e t = t + t + = t + 3. Die Lösungsmenge der DGL ist nun, wie oben schon beschrieben ker f + x p also x(t) = c e t +c e t + t + 3 mit c, c R b) x x +x = liefert mit dem Ansatz x(t) = e λt analog zu a) λ λ+λ = (λ ) =. Nur haben wir zwei Anfangswerte, wir erwarten eine Lösungsmenge der Dimension zwei; x(t) = c e t ist als Lösungsmenge zu klein. Variation der Konstanten x(t) = c(t) e t x (t) = c(t) e t +c (t) e t x (t) = c(t) e t +c (t) e t +c (t) e t 3

14 führt auf x (t) x (t) + x(t) = c(t) e t +c (t) e t +c (t) e t c(t) e t c (t) e t +c(t) e t = ( } {{ + } )c(t) e t +( } {{ } )c (t) e t +c (t) e t = c (t) e t = c (t) = also ist c ein Polynom ersten Grades und wir erhalten mit x (t) = e t und x (t) = t e t und x(t) = c x (t) + c x (t) = c e t +c t e t und c, c R alle homogenen Lösungen. Da nun für b, c R x(t) = (bt + c) e t selbst x (t) x (t) + x(t) = gilt, versuchen wir es mit x p (t) = at e t und a R als partikuläre Lösung. Ableiten führt auf und Einsetzen in die DGL liefert x x p(t) = at e t +at e t x p(t) = a e t +at e t +at e t +at e t = a e t +at e t +at e t p(t) x p(t) + x p (t) = t a e t +at e t +at e t at e t at e t +at e t = e t at e t = e t ( a ) e t = a = und x p (t) = t e t ist eine partikuläre Lösung. Die DGL löst somit die allgemeine Lösung x all (t) = x h (t) + x p (t) = c e t +c t e t + t e t. Wir bestimmen nun noch genau die Lösung, welche auch die Anfangswerte x() = und x () = erfüllt. Dazu leiten wir zunächst einmal ab Jetzt setzen wir ein. Es ist x all(t) = c e t +c e t +c t e t +t e t + t e t. = x() = c e +c e + e = c und = x () = e +c e +c e + e + e = c, also ist die ermittelte partikuläre Lösung x(t) = t e t bereits die Lösung des AWP.

15 c) Mit dem üblichen Ansatz e λt erhalten wir für die homogene DGL x + x = die Bedingung λ + =, welche λ = ±i entspricht. Über den Umweg der komplexen Exponentialfunktion erhalten wir für λ = α ± βi (also e λt = e αt e ±βt = e αt (cos(±βt) + i sin(±βt))) stets die Lösungen x (t) = e αt sin(βt) und x (t) = e αt cos(βt), in unserem Fall x (t) = sin(t) und x (t) = cos(t). Nun stellen wir die Matrix ( ) sin(t) cos(t) A(t) = cos(t) sin(t) auf, invertieren sie zu A(t) = ( ) sin(t) cos(t) = A(t) cos(t) sin(t) und können mittels der Variation der Konstanten für x + x = tan(t) mit x p (t) = c (t) sin(t) + c (t) cos(t) wegen ( ) ( ) ( ) ( ) c (t) cos(t) tan(t) sin(t) c = A(t) = = (t) tan(t) sin(t) tan(t) sin (t) cos(t) auf Stammfunktionen c (t) = cos(t) c (t) = sin(t) log ( ( π tan + t )) und somit auf ( ( ( π x p (t) = cos(t) sin(t) + sin(t) log tan + t ))) cos(t) ( ( π = log tan + t )) cos(t) schließen, darüber hinaus auf die allgemeine Lösung der DGL ( x all (t) = x h (t) + x p (t) = c sin(t) + c cos(t) log tan ( π + t )) cos(t). Nun passen wir noch die Konstanten c und c soweit an, um die Lösung zu ermitteln, die auch die Anfangswerte erfüllt, also das AWP löst. Es ist x all(t) = c cos(t) c sin(t) tan ( π + log ( tan + t ) ( π + t ( ( π + tan + t )) )) sin(t), cos(t) 5

16 und damit = x() = c + c log() = c = x () = c c ( + ) = c, also c = und c =. Damit lautet die Lösung des AWP ( ( π x(t) = sin(t) + cos(t) log tan + t )) cos(t). Hierbei ( müssen wir bedenken, die DGL ist wegen des Störterms tan(t) nur für t π, ) π definiert. Wegen des Logarithmus in der Lösung muss π < π + t < π, aber auch tan ( π + ) t >, also zusammen < π + t < π gelten. Dies entspricht aber π < t < π. Somit ist unsere Lösung genau auf t ( π, ) π wohldefiniert. 6

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Ü b u n g s b l a t t 11

Ü b u n g s b l a t t 11 Mathe für Physiker I Wintersemester 0/04 Walter Oevel 8. 1. 004 Ü b u n g s b l a t t 11 Abgabe von Aufgaben am 15.1.004 in der Übung. Aufgabe 91*: (Differentialgleichungen, Separation. 10 Bonuspunkte

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster

Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Physik 4, Übung 11, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt ieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 262 7. Differenzialrechnung 7.3 7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 7.3.1 Kinematik Bewegungsabläufe lassen sich durch das Weg-Zeit-Gesetz s = s (t) beschreiben. Die Momentangeschwindigkeit

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein

DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein DAS ABI-PFLICHTTEIL Büchlein für Baden-Württemberg Alle Originalaufgaben Haupttermine 004 0 Ausführlich gerechnete und kommentierte Lösungswege Mit vielen Zusatzhilfen X π Von: Jochen Koppenhöfer und Pascal

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 Zentrale Prüfung 01 Lösung Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 a)

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

der Eingabe! Haben Sie das Ergebnis? Auf diesen schwarzen Punkt kommen wir noch zu sprechen.

der Eingabe! Haben Sie das Ergebnis? Auf diesen schwarzen Punkt kommen wir noch zu sprechen. Medizintechnik MATHCAD Kapitel. Einfache Rechnungen mit MATHCAD ohne Variablendefinition In diesem kleinen Kapitel wollen wir die ersten Schritte mit MATHCAD tun und folgende Aufgaben lösen: 8 a: 5 =?

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Einfache Differentialgleichungen

Einfache Differentialgleichungen Differentialgleichungen (DGL) spielen in der Physik eine sehr wichtige Rolle. Im Folgenden behandeln wir die grundlegendsten Fälle 1, jeweils mit einer kurzen Herleitung der Lösung. Dann schliesst eine

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik 008 Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe 1: ( VP) x Gegeben ist die Funktion f mit f(x). x Bilden Sie die Ableitung von f und fassen Sie diese so weit wie

Mehr

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min Aufgabe 1: Wortvorschriften Gib zu den Wortvorschriften je eine Funktionsgleichung an: a) Jeder Zahl wird das Doppelte zugeordnet b) Jeder Zahl wird das um 6 verminderte Dreifache zugeordnet c) Jeder Zahl

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Daten sammeln, darstellen, auswerten

Daten sammeln, darstellen, auswerten Vertiefen 1 Daten sammeln, darstellen, auswerten zu Aufgabe 1 Schulbuch, Seite 22 1 Haustiere zählen In der Tabelle rechts stehen die Haustiere der Kinder aus der Klasse 5b. a) Wie oft wurden die Haustiere

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN. (2) Welche Menge stellt die schraerte Fläche dar?

MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN. (2) Welche Menge stellt die schraerte Fläche dar? MATHEMATISCHER FITNESSTEST - LÖSUNGEN DR. ROGER ROBYR Die Aufgaben sollten alle ohne Unterlagen und ohne programmierbare oder graphikfähige Rechner gelöst werden können. Lösung. ) Gegeben sind die Mengen

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Kapitel 1 (Intermedia- Vergleich: Affinität) 1 Affinitätsbewertung als Mittel des Intermedia-Vergleichs Um die Streugenauigkeit eines Werbeträgers zu bestimmen,

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte)

1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) 1 Anregung von Oberflächenwellen (30 Punkte) Eine ebene p-polarisierte Welle mit Frequenz ω und Amplitude E 0 trifft aus einem dielektrischen Medium 1 mit Permittivität ε 1 auf eine Grenzfläche, die mit

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

14 Schmiegeparabel und Freunde, Taylor-Reihe

14 Schmiegeparabel und Freunde, Taylor-Reihe 14 Schmiegeparabel und Freunde, Taylor-Reihe Jörn Loviscach Versionsstand: 20. März 2012, 16:01 Die nummerierten Felder sind absichtlich leer, zum Ausfüllen in der Vorlesung. Videos dazu: http://www.j3l7h.de/videos.html

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Klausur Mathematik 2

Klausur Mathematik 2 Mathematik für Ökonomen WS 2014/15 Campus Duisburg PD Dr. V. Krätschmer, Fakultät für Mathematik Klausur Mathematik 2 17.02.2015, 12:30-14:30 Uhr (120 Minuten) Erlaubte Hilfsmittel: Nur reine Schreib-

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen: Prozentrechnung Wir beginnen mit einem Beisiel: Nehmen wir mal an, ein Handy kostet 200 und es gibt 5% Rabatt (Preisnachlass), wie groß ist dann der Rabatt in Euro und wie viel kostet dann das Handy? Wenn

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der

( ) als den Punkt mit der gleichen x-koordinate wie A und der ETH-Aufnahmeprüfung Herbst 05 Mathematik I (Analysis) Aufgabe [6 Punkte] Bestimmen Sie den Schnittwinkel α zwischen den Graphen der Funktionen f(x) x 4x + x + 5 und g(x) x x + 5 im Schnittpunkt mit der

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung

Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung Optimierung und Simulation ökonomischer Problemlagen privater Haushalte 3. Vorlesung Rainer Hufnagel / Laura Wahrig 2006 Diese Woche LO - Sensitivitätsanalyse Simulation Beispiel Differenzengleichungen

Mehr

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung 1 Zusatzmaterialien zu Finanz- und Wirtschaftsmathematik im Unterricht, Band 1 Übungsaufgaben Tilgungsrechnung Überarbeitungsstand: 1.März 2016 Die grundlegenden Ideen der folgenden Aufgaben beruhen auf

Mehr

Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de)

Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de) Aufgabenset 1 (abzugeben 16.03.2012 an LK@wacc.de) Aufgabe 1 Betrachten Sie die Cashflows der Abbildung 1 (Auf- und Abwärtsbewegungen finden mit gleicher Wahrscheinlichkeit statt). 1 Nehmen Sie an, dass

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah

Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah Lernmaterial für die Fernuni Hagen effizient und prüfungsnah www.schema-f-hagen.de Sie erhalten hier einen Einblick in die Dokumente Aufgaben und Lösungen sowie Erläuterungen Beim Kauf erhalten Sie zudem

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr