Hinweise zum Material

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hinweise zum Material"

Transkript

1 Hinweise zum Material Das Weihnachtsfest mit all seinen Bräuchen und Traditionen bietet sich für jahreszeitlich orientiertes Lernen an. Die hier vorliegende Kartei befasst sich dabei nicht nur mit dem Weihnachtsfest in Deutschland, sondern stellt darüber hinaus noch 23 andere Länder und ihr Weihnachtsbrauchtum vor. Dabei erfahren die Kinder anhand von kleinen Sachtexten, zum Beispiel wann Weihnachten gefeiert wird, was es zu essen gibt oder wer für das Überbringen der Geschenke in den einzelnen Ländern zuständig ist. So bahnt die Beschäftigung mit dieser Kartei auch das interkulturelle Lernen an. Die Kartei ist für geübte Leser ab Klasse 2, ansonsten ab Klasse 3 geeignet. Eingesetzt werden kann die Kartei einzeln in der Freiarbeit, im Rahmen einer Weihnachts- Werkstatt oder als Stationsarbeit. Denkbar wäre der Einsatz der Kartei auch als täglicher Leseadventskalender, denn die einzelnen Länder und ihre Weihnachtsbräuche werden auf insgesamt 24 Karten vorgestellt. Im Anschluss an das Lesen der jeweiligen Texte können die Schülerinnen und Schüler noch die passenden Seiten in dem beigefügten Miniarbeitsheft bearbeiten. Da alle Seiten dort gleich aufgebaut sind, können die Kinder das Arbeitsheft nach einer kurzen Einführung weitgehend selbständig bearbeiten. Diese Länder und ihr Weihnachtsbrauchtum werden in der Kartei behandelt: Deutschland Schweden Italien Österreich Russland Großbritannien Frankreich USA Niederlande Griechenland Australien Norwegen Irland Spanien Dänemark Kroatien Polen Finnland Mexiko Grönland Matobe- Verlag Daniela Rembold Illustration: Hans-Jürgen Krahl (

2 Schweiz Portugal Island Ungarn Zur Herstellung des Materials: 1. Die Kartei Die Kartei an sich besteht aus 13 Karten im Format DIN A5. Die Karteikarten werden ausgedruckt und anschließend laminiert. 2. Das Mini- Arbeitsheft zur Kartei Das Miniheft wird ausgedruckt. Es entsteht eine Kopiervorlage für zwei Minihefte. Im Anschluss die Vorlage in der gewünschten Anzahl vervielfältigen und an der vorgegebenen Linie auseinander schneiden. Die Seiten der einzelnen Hefte mit Hilfe eines Tackers heften oder lochen und mit einem Band zusammenbinden. Alternativ können die einzelnen Seiten des Heftes ohne Heften auch als Arbeitsblätter genutzt werden. Miniheft ausdrucken, vervielfältigen und an der Mittellinie auseinander schneiden. Matobe- Verlag Daniela Rembold Illustration: Hans-Jürgen Krahl / pitr ( Eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Erkunden der Weihnachtsbräuche!

3 Weihnachten bei uns und anderswo Sach- und Lesekartei Illustration: Hans-Jürgen Krahl / Weihnachten bei uns und anderswo An Weihnachten feiern wir die Geburt von Jesus Christus. Sein Geburtstag wird überall dort gefeiert, wo Menschen leben, die an ihn glauben. Weihnachten wird von ihnen aber nicht immer auf die gleiche Art und Weise gefeiert. Jedes Land hat seine ganz eigenen Traditionen und Bräuche. Wie die Menschen aus folgenden Ländern Weihnachten feiern, erfährst du nun. Vielleicht erkennst du einige Länder schon an ihren Flaggen? Illustration: / Hans-Jürgen Krahl ( / Anonymous ( /

4 1 Weihnachten in Deutschland In Deutschland wird Weihnachten in der Nacht vom 24. Dezember auf den 25. Dezember gefeiert. Diese Nacht wird auch Heiligabend genannt. Die Menschen schmücken meist am 24. Dezember ihren Weihnachtsbaum. In manchen Regionen nennt man den Weihnachtsbaum auch Christbaum. Er wird mit roten Kugeln, Strohsternen, Lametta und Selbstgebasteltem geschmückt. Bei vielen deutschen Familien wird der Weihachtsbaum noch immer von echten Bienenwachskerzen statt von elektrischen Lichterketten erleuchtet. Natürlich gehört auch das traditionelle Weihnachtsessen zum Fest dazu. In Deutschland essen dabei die meisten Menschen Würstchen mit Kartoffelsalat. Am Nachmittag oder Abend des 24. Dezembers besuchen die Menschen die Christmette in ihrer Pfarrkirche. Danach geht es nach Hause zur Bescherung. Je nach Region bringen das Christkind oder der Weihnachtsmann die Geschenke und legen sie unter den Baum. Wenn alle Geschenke ausgepackt sind, sitzt man oftmals noch gemütlich bei Kerzenschein, Glühwein, Plätzchen und Lebkuchen zusammen. Nicht selten werden dann auch die traditionellen Weihnachtslieder gesungen. Man wünscht sich: Frohe Weihnachten!" oder Fröhliche Weihnachten!". Lies den Infotext genau! Bearbeite dann die passende Seite in deinem Arbeitsheft! Illustration: Hans-Jürgen Krahl ( / / Anonymous ( / 2 Weihnachten in Schweden Schweden ist die Heimat von Pippi Langstrumpf oder Michel von Lönneberga. Das Land liegt im Norden Europas und gehört zu Skandinavien. Wie bei uns ist auch in Schweden Weihnachten das wichtigste Fest im Jahr. Die Weihnachtszeit startet in Schweden bereits am 13. Dezember mit dem Gedenktag der Heiligen Lucia. Im weißen Kleid und mit einem Lichterkranz auf dem Kopf bringt das älteste Mädchen der Familie an diesem Tag das Frühstück. Die Jungen verkleiden sich als Sternenjungen und begleiten das Mädchen. Wie in Deutschland auch, bekommen die schwedischen Kinder ihre Geschenke am Heiligen Abend. Für das Verteilen der Päckchen ist der Jultomte zuständig. Auch ein geschmückter Tannenbaum gehört zum schwedischen Weihnachtsfest unbedingt dazu. Die ganze Familie tanzt nach der Bescherung um den Baum und singt Weihnachtslieder. Dabei bleiben die Fenster offen, falls Freunde und Verwandte Geschenke ins Zimmer werfen möchten. Dieser Brauch heißt Julklapp. Gegessen wird natürlich auch etwas am Weihnachtsabend. Das übliche Essen besteht aus Kartoffeln, Heringssalat und einem Weihnachtsschinken. Auch für den Hauswichtel, den Tomte, ist gesorgt. Er bekommt einen süßen Brei vor die Tür gestellt. Die Menschen wünschen sich God Jul!" Lies den Infotext genau! Bearbeite dann die passende Seite in deinem Arbeitsheft! Illustration: Hans-Jürgen Krahl / / Anonymous ( /

5 Weihnachten in Australien 11 Weihnachten in Australien 11

6 Weihnachten in Norwegen 12 Weihnachten in Norwegen 12

7 Weihnachten in Irland 13 Weihnachten in Irland 13

8 Weihnachten in Spanien 14 Weihnachten in Spanien 14

Diese Länder und ihr Osterbrauchtum werden in der Kartei behandelt:

Diese Länder und ihr Osterbrauchtum werden in der Kartei behandelt: Hinweise zum Material Das Osterfest mit all seinen Bräuchen und Traditionen bietet sich für jahreszeitlich orientiertes Lernen an. Die hier vorliegende Kartei befasst sich dabei nicht nur mit dem Osterfest

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rund um den Sommer - die Sommerkartei. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rund um den Sommer - die Sommerkartei. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rund um den Sommer - die Sommerkartei Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hinweise zum Material Die Jahreszeit

Mehr

Die einzelnen Aufgaben- und Themengebiete der Kartei:

Die einzelnen Aufgaben- und Themengebiete der Kartei: Hinweise zum Material Die Jahreszeit Herbst bietet sich für jahreszeitlich orientiertes Lernen an. Die hier vorliegende Kartei ist optisch und inhaltlich auf die Jahreszeit Herbst ausgerichtet. Die Kartei

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leben in Schnee und Eis; Sach- und Lesekartei

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leben in Schnee und Eis; Sach- und Lesekartei Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Leben in Schnee und Eis; Sach- und Lesekartei Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frühlingshafte Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Frühlingshafte Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Frühlingshafte Musik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold - geboren 1980 - hat an

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

Weihnachtsmarkt in Hildesheim

Weihnachtsmarkt in Hildesheim Weihnachtsmarkt in Hildesheim PROGRAMNR 51536/ra1 Programmanus M. Haase: Hallo! Es ist Winter in Deutschland und es ist auch ziemlich kalt. Ich stehe auf dem, nicht weit von Hannover. Hier gibt es Wollsocken,

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

Die einzelnen Aufgaben- und Themengebiete der Kartei:

Die einzelnen Aufgaben- und Themengebiete der Kartei: Hinweise zum Material Die Jahreszeit Sommer und die damit verbundenen bevorstehenden Ferien bieten sich für jahreszeitlich orientiertes Lernen an. Die hier vorliegende Kartei ist optisch und inhaltlich

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

MATERIAL: Weihnachten in aller WeltGLOBAL CURRICULUM PROJEKT

MATERIAL: Weihnachten in aller WeltGLOBAL CURRICULUM PROJEKT MATERIAL: Weihnachten in aller WeltGLOBAL CURRICULUM PROJEKT Fach Sachunterricht Klasse/ Alter 8-10 Key Concept Vielfalt und Interkulturalität SchülerInnenanzahl Bis zu 30 Thema (Curriculum) Vielfalt des

Mehr

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten

Geschichten im Advent. Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten Geschichten im Advent Der kleine Schlafhase Paule feiert Weihnachten 1. Advent In der Weihnachtsbäckerei Brrrrrrr! Ist das kalt da draußen! sagt Paule, der kleine Schlafhase. Trotzdem mag er den Winter,

Mehr

Verkehrsvorschriften im Ausland

Verkehrsvorschriften im Ausland Verkehrsvorschriften im Ausland Im europäischen Ausland gelten zum Teil andere Verkehrsvorschriften als in Deutschland. Ungewohnte Temporegeln oder Tagfahrlicht Vorschriften können bei Nichtbeachten zu

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Weihnachten in Europa Vorlese Adventskalender - Neuauflage. Klasse 1-4

VORSCHAU. zur Vollversion. Weihnachten in Europa Vorlese Adventskalender - Neuauflage. Klasse 1-4 Weihnachten in Europa Vorlese Adventskalender - Neuauflage Klasse 1-4 Angeboten werden 22 frisch recherchierte, bunt bebilderte und kindgerecht zusammengestellte Texte über 24 europäische Länder zum Thema

Mehr

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech.

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2012 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 - Ägypten***

Mehr

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag.

Heiliger Abend. Der Heilige Abend ist der Vorabend des Weihnachtsfestes und kein Feiertag. Weihnachten in Deutschland Das Weihnachtsfest ist das wichtigste Fest der Christen. Sie feiern an Weihnachten die Geburt von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Die Festtage wurden auf die Zeit zwischen dem

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winterliche Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Winterliche Musik. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Winterliche Musik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold - geboren 1980 - hat an der

Mehr

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile

Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Ergebnisse des Index der unternehmerischen Freiheit: Länderprofile Australien Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland Irland Italien Japan Kanada Mexiko Neuseeland Niederlande Norwegen

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Arbeitsblatt Weihnachten

Arbeitsblatt Weihnachten Arbeitsblatt Weihnachten EDITORIAL: MATERIAL: NIVEL: Klett Ejercicios complementarios A1-A2 para el uso en las clases. Las tasas correspondientes fueron liquidadas. Seite 1 Weihnachten 1. Verbinde jedes

Mehr

1. und 2. Kapitel Wochenende und Weihnachtsgrippe... 15 Weihnachtsbräuche... 16

1. und 2. Kapitel Wochenende und Weihnachtsgrippe... 15 Weihnachtsbräuche... 16 Inhalt Das Buch / Das Material...................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.................................... 4

Mehr

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständigenquote im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 14,2 13,7 14,3 14,0 13,6 Bulgarien 11,5 11,8 11,4 11,1 11,1 Dänemark 8,8 8,7 8,4 8,3 7,8 Deutschland 10,7 10,5 10,4 10,0 9,8 Estland 8,9 8,9 9,2 9,4 10,0 Finnland 13,0 13,5 13,8 13,5 12,8 Frankreich

Mehr

Italien... 5 Polen... 7 Spanien... 9 den Niederlanden England Schweden Griechenland Estland VORSCHAU

Italien... 5 Polen... 7 Spanien... 9 den Niederlanden England Schweden Griechenland Estland VORSCHAU Inhaltsverzeichnis Vorwort und praktische Tipps... 4 Weihnachten in Italien... 5 Polen... 7 Spanien... 9 den Niederlanden... 11 England... 13 Schweden... 15 Griechenland... 17 Estland... 19 Spiele, Rätsel

Mehr

Arbeitsblatt Weihnachten - Lösungen

Arbeitsblatt Weihnachten - Lösungen Arbeitsblatt Weihnachten - Lösungen EDITORIAL: MATERIAL: NIVEL: Klett Ejercicios complementarios A1-A2 para el uso en las clases. Las tasas correspondientes fueron liquidadas. Seite 1 Weihnachten 1. Verbinde

Mehr

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige

Selbstständige im EU-Vergleich - Alle Wirtschaftszweige Belgien 642,0 622,7 650,2 643,9 629,1 Bulgarien 336,7 351,6 345,1 335,5 350,2 Dänemark 237,3 235,3 229,8 235,3 220,8 Deutschland 4.237,4 4.192,1 4.164,1 4.144,6 4.098,8 Estland 55,2 55,6 59,1 60,4 65,8

Mehr

Hinweise zum Material

Hinweise zum Material Hinweise zum Material Die Beschäftigung mit den bekanntesten Instrumenten ist ein zentraler Baustein des Musikunterrichts und bereitet auf das Themenfeld Werkhören" vor. Die einzelnen Instrumente lassen

Mehr

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter

Winterelfchen. Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss. Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter Kalter Schnee vom Himmel fällt die Landschaft ist kahl und weiss Eiszapfen hängen an den Dächern sie sind kalt und werden kälter Seen sind gefroren darum merkt man dass es Winter ist schön Anika Karathanasis

Mehr

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019.

INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. INFOGRAFIKEN ZUR ELEKTROMOBILITÄT. FEBRUAR 2019. Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Elektromobilität 360 Letztes Update: 11.02.2019 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND.

Mehr

Hinweise zum Material. Die einzelnen Materialien

Hinweise zum Material. Die einzelnen Materialien Hinweise zum Material Gerade die Zeit vor Ostern bietet sich für jahreszeitlich orientiertes Lernen an. Die hier vorliegenden Materialien sind optisch und inhaltlich auf Ostern und die damit verbundenen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Rund um Europa. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen Rund um Europa. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hinweise zum Material (Mini-Stationen) Europa ist ein Kontinent

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM!

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 22: O TANNENBAUM! HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Wichteln Wichteln ist ein vorweihnachtlicher Brauch, der aus Skandinavien kommt. Gewichtelt wird normalerweise unter Freunden oder Arbeitskollegen. Meist werden die Namen der

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weihnachtsbräuche in aller Welt - Adventskalenderquiz

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weihnachtsbräuche in aller Welt - Adventskalenderquiz Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weihnachtsbräuche in aller Welt - Adventskalenderquiz Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Lendersdorfer Qualität

Mehr

Zum Schmuck des Klassenraums und zur Differenzierung während der Arbeitsphasen in der Kartei gibt es alle 45 Länderfahnen im Format A5 zum Ausmalen.

Zum Schmuck des Klassenraums und zur Differenzierung während der Arbeitsphasen in der Kartei gibt es alle 45 Länderfahnen im Format A5 zum Ausmalen. Tunnel.) auf die zugehörigen Landesflächen. (Ein ergänzender Link führt die Kinder zu einer virtuellen Karte mit Rekorden auf der Internetpräsenz Kindernetz ) 24. Sehenswürdigkeiten in Europa Die Kinder

Mehr

Staatsangehörige und Ausländer (Teil 1)

Staatsangehörige und Ausländer (Teil 1) und (Teil 1) und (Teil 1) Anteile der n und an an der der Bevölkerung in, ausgewählte europäische Staaten, 2010* * unbekannt Luxemburg Schweiz Lettland Estland Spanien Österreich Belgien Deutschland Griechenland

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

EIN TAG MIT DEM WEIHNACHTSMANN copyright: Ulrike Baumann

EIN TAG MIT DEM WEIHNACHTSMANN copyright: Ulrike Baumann EIN TAG MIT DEM WEIHNACHTSMANN copyright: Ulrike Baumann Waldemar Höller blickte auf die Uhr. Spät war es heute wieder geworden in seiner kleinen Wunschagentur. Es war kurz vor Weihnachten und auf seinem

Mehr

Stefan Stuth & Lena Hipp. Atypische Beschäftigung: Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich

Stefan Stuth & Lena Hipp. Atypische Beschäftigung: Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich Stefan Stuth & Lena Hipp Atypische Beschäftigung: Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich Flexibilisierung in Europa Das Problem: - Ältere Personen (über 50 Jahre) sind häufig inaktiv und

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Weihnachten in aller Welt

Weihnachten in aller Welt Weihnachten in aller Welt Das amerikanische Weihnachten kennst du bestimmt aus dem Fernsehen. Dort blinken die Lichter in den Häusern und Gärten, und es werden viele Geschenke gekauft. In vielen anderen

Mehr

PISA und außerschulische Jugendarbeit

PISA und außerschulische Jugendarbeit PISA und außerschulische Jugendarbeit Dialog Jugendforschung 27. Februar 2014 Dir. Mag. Martin Netzer, MBA Mag. Dr. Claudia Schreiner OECD/PISA Programme for International Student Assessment Kompetenzorientierte

Mehr

Schularbeit 1. Barrys Abenteuer. (Reiseziel)

Schularbeit 1. Barrys Abenteuer. (Reiseziel) Schularbeit 1 Barrys Abenteuer (Reiseziel) 1. Zweck: den schriftlichen Ausdruck zu entwickeln Eine kleingeschichte zu erzählen und dabei die folgenden Wörter wie möglich zu benutzen: Kind(er) - Eltern

Mehr

Die einzelnen Aufgaben- und Themengebiete der Kartei:

Die einzelnen Aufgaben- und Themengebiete der Kartei: Hinweise zum Material Das Fest Halloween wird auch in Deutschland immer bekannter. Die hier vorliegende Kartei ist optisch und inhaltlich rund um diesen Festtag und die damit verbundenen Lernaspekte (typische

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Weitere Informationen auf: Australien hat ein ähnliches Profil wie Neuseeland und Kanada.

Weitere Informationen auf:  Australien hat ein ähnliches Profil wie Neuseeland und Kanada. Länderprofil Radar gesellschaftlicher Australien befindet sich knapp in der Spitzengruppe. In allen Dimensionen ist Australien mindestens im oberen Mittelfeld. Zur Spitzengruppe gehört Australien bei den

Mehr

DOWNLOAD. Weihnachtlicher Deutschunterricht. Differenziert einsetzbare Arbeitsblätter für die 1. und 2. Klasse. Birte Stratmann/ Nicole Weber

DOWNLOAD. Weihnachtlicher Deutschunterricht. Differenziert einsetzbare Arbeitsblätter für die 1. und 2. Klasse. Birte Stratmann/ Nicole Weber DOWNLOAD Birte Stratmann/ Nicole Weber Weihnachtlicher Deutschunterricht Differenziert einsetzbare Arbeitsblätter für die 1. und 2. Klasse auszug aus dem Originaltitel: Mein Wunschzettel Persen Verlag

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mozart - Lesekartei plus Entdeckerheft

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mozart - Lesekartei plus Entdeckerheft Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mozart - Lesekartei plus Entdeckerheft Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold - geboren

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Armutsgefährdungslücke und strenge Armut (Teil 1)

Armutsgefährdungslücke und strenge Armut (Teil 1) und (Teil 1) und (Teil 1) In Prozent, ausgewählte europäische Staaten, 2008 2008 10,8 11,0 8,2 8,8 Personen mit Einkommen von weniger als 40 Prozent des mittleren Einkommens 6,6 6,4 6,8 5,4 3,6 Rumänien

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT ÜBUNGEN Übung 1: Was gibt es alles auf dem Weihnachtsmarkt? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Hier siehst du Fotos, die etwas mit Weihnachten zu tun haben. Ordne den Erklärungen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 21: DER WEIHNACHTSMARKT HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Die lange Tradition der Weihnachtsmärkte Schon seit dem 14. Jahrhundert gibt es die Tradition der Weihnachtsmärkte. Viele Handwerker kamen dort zusammen, um ihre Waren anzubieten.

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Predigt (Joh 7,28-29) Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (Joh 7,28-29) Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (Joh 7,28-29) Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde! Nun ist er da, der Heiligabend, und damit der Beginn der Weihnachtszeit!

Mehr

Luxemburg. Norwegen. Schweiz. Island. Zypern. Niederlande. Österreich. Schweden. Deutschland. Dänemark. Frankreich. Irland.

Luxemburg. Norwegen. Schweiz. Island. Zypern. Niederlande. Österreich. Schweden. Deutschland. Dänemark. Frankreich. Irland. Einkommen (Teil 1) Einkommen (Teil 1) Medianes Nettoäquivalenzeinkommen* in in Euro Euro und und Kaufkraftstandards (KKS), (KKS), Index Index KKS KKS (Deutschland = 100), = 100), ausgewählte europäische

Mehr

82,3 -12,1% 72,4 72,8 90,8 17,8% 74,0 18,5% 73,5 -5,2%

82,3 -12,1% 72,4 72,8 90,8 17,8% 74,0 18,5% 73,5 -5,2% Russland Deutschland Türkei Frankreich Großbritannien Italien Spanien Ukraine Polen Rumänien Niederlande Schweden Bulgarien Bevölkerung Bevölkerung in in absoluten Zahlen und und Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Weihnachten Übungen C1/C2

Weihnachten Übungen C1/C2 1 Leseverstehen C1/C2 Weihnachten Übungen C1/C2 Übung 1 Lesetext Deutsche Weihnachtsbräuche und -sitten In Deutschland gibt es viele Weihnachtsbräuche. Man merkt, dass Weihnachten näher rückt, wenn die

Mehr

Station 5 Licht zu vielen Festen (1)

Station 5 Licht zu vielen Festen (1) Station 5 Licht zu vielen Festen (1) Kerzen bringen Licht: zu Weihnachten, Ostern und zu anderen Festen im Kirchen jahr. Für so viel Licht gibt es einen guten Grund. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.

Mehr

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep.

Gesamtergebnis. Klimaschutz-Index Tabelle 1. Table 1: Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik. 21 Irland 55,6. 41 Korea, Rep. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2009 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung zahl** Trend Niveau Politik Rang Land Punkt- Einzelwertung

Mehr

Weihnachten in Europa

Weihnachten in Europa Weihnachten in Europa Erstellt von Mag. Sagmeister Petra 2002 Weihnachten fast überall Österreich Frankreich Griechenland Polen Ungarn Italien Spanien und Portugal England Niederlande Skandinavien Russland

Mehr

Renate Luscher Wissen Landeskunde Deutschland Tests zum Orientierungskurs. Niveaustufen A2 bis B1

Renate Luscher Wissen Landeskunde Deutschland Tests zum Orientierungskurs. Niveaustufen A2 bis B1 Renate Luscher Wissen Landeskunde Deutschland Tests zum Orientierungskurs Niveaustufen A2 bis B1 Inhalt Zum Anfang Meine Wünsche 5 Fragen ganz einfach 7 Erste Orientierung Dialekte 9 Bundesländer 11 Föderalismus

Mehr

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5.

41 R Korea, Rep. 48,7. 42 W Österreich 48,2. 43 T Slowenien 48,1. 44 R Italien 48,0. 45 W Russland 48,0. 46 U Bulgarien 47,5. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2010 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 E Algerien

Mehr

Entwicklung der Schattenwirtschaft 1975-2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Entwicklung der Schattenwirtschaft 1975-2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz Entwicklung der Schattenwirtschaft 1975-2007 in Deutschland, Österreich und der Schweiz Abbildung 1: Größe der Schattenwirtschaft in % des offziellen BIP in Deutschland, Österreich und der Schweiz (1975-2007)

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Wien, 5. Oktober 2016 Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 5. Oktober 2016 Ranking nach Ländern 2016 1 Australien 2 Dänemark 3 Schweden 4 Niederlande 5 Norwegen 6 Neuseeland

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

AUF NACH... PORTUGAL!

AUF NACH... PORTUGAL! Toggle rausvonzuhaus by STARTSEITE JUGENDMOBILITÄT Chat eurodeskde@eurodesk.eu +49 228 9506-250 Beratung vor Ort Infoveranstaltungen Forum WEGE INS AUSLAND REISETIPPS AUF NACH... PORTUGAL! LÄNDERINFOS

Mehr

Eine dritte Klasse stellte folgende Fragen zum Thema Weihnachten:

Eine dritte Klasse stellte folgende Fragen zum Thema Weihnachten: QUELLE: www.schroedel.de, ADVENT: Rainer Maria Rilke, WEIHNACHT: Joseph von Eichendorff, WEIHNACHTSGEDANKEN: unbekannte/r Autor/in, BILDAUSSCHNITT: Albin Egger-Lienz: Ila, die Tochter des Künstlers (1920)

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Till Eulenspiegel und seine Zeit. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Till Eulenspiegel und seine Zeit. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Till Eulenspiegel und seine Zeit Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold - geboren 1980

Mehr

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich

Entwicklung der Beschäftigung im EU-Vergleich - Anzahl Beschäftigte der KMU (0 bis 249 Beschäftigte) Anzahl Belgien 1.710.130 1.692.677 1.809.972 1.870.172 1.896.741 1.887.471 1.891.749 1.902.916 1.934.335 1.983.551 Bulgarien 1.526.548 1.547.382 1.447.510

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Niederlanden und Flandern. Frankreich

Niederlanden und Flandern. Frankreich Niederlanden und Flandern In den Niederlanden und Flandern dreht sich alles um Sinterklaas (Nikolaus) und seinen Diener, den zwarte Piet". Der 5. Dezember in den Niederlanden und der 6. Dezember in Flandern

Mehr

VATTENFALL-Cyclassics

VATTENFALL-Cyclassics 55km total men women total men women total men women Dänemark Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Frankreich Italien Luxemburg Neuseeland Niederlande Österreich Polen Rumänien Schweden Schweiz Vereinigte

Mehr

Zweimonatsschrift von Gymnasium Nr. 3 in Pabianice

Zweimonatsschrift von Gymnasium Nr. 3 in Pabianice November/Dezember 2013 Unsere Redaktion Seite 2-3 Leseecke - Weihnachten - Traditionen Seite 4 Wortschatz - Bilderwörterbuch Seite 5-6 Weihnachtswünsche Jeder mag diese schöne Zeit: Advent und Weihnachten.

Mehr

Das Stationspiel Weihnachtsabenteuer

Das Stationspiel Weihnachtsabenteuer Das Stationspiel Weihnachtsabenteuer Цель: развитие навыков речевой и языковой компетенции; повторение пройденного учебного материала в неформальной обстановке при помощи игр и конкурсов. Ход мероприятия:

Mehr

STERNSTUNDEN DER EU. Nr. 489

STERNSTUNDEN DER EU. Nr. 489 Nr. 489 Mittwoch, 9. Februar 2011 STERNSTUNDEN DER EU Hallo! Wir kommen aus der NMS-Voitsberg. Wir gehen in die 4B und sind seit Montag auf Wienwoche. Unser Thema in der Demokratiewerkstatt war Österreich

Mehr

100 EurosindimUrlaubsoviel wert

100 EurosindimUrlaubsoviel wert 100 EurosindimUrlaubsoviel wert 200 180 160 140 120 100 80 Ungarn Kroatien Türkei Portugal Griechenland Slowenien Spanien USA Deutschland Italien Frankreich Österreich Vereinigtes Königreich Kanada Schweiz

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2012 bis 2014 für das Hessische Wirtschaftsministerium 11. Mai 2015 2.7 und in Beherbergungsbetrieben der Destination

Mehr

Licht zu vielen Festen

Licht zu vielen Festen Station 5 Licht zu vielen Festen Kerzen bringen Licht: zu Weihnachten, Ostern und zu anderen Festen im Kirchen jahr. Für so viel Licht gibt es einen guten Grund. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt.

Mehr

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember Referat für Internationale Angelegenheiten FRIEDRICH-ALEXANDER T Akademisches Jahr im Ausland Die folgenden Angaben sollen nur alss Orientierungg dienen! Je nach Gastuniversität sind Abweichungen möglich!

Mehr

Lehrmaterial weihnachten

Lehrmaterial weihnachten Lehrmaterial weihnachten 1.-3. Klasse, 2 Module Ideen für Stundenabläufe samt Bastelbögen und Arbeitsblättern als Kopiervorlagen und jede Menge Tipps und Tricks für die Anwendung Worum es uns geht: Weihnachten

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 17: BACKEN MIT EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 17: BACKEN MIT EINSHOCH6 HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Plätzchen In Deutschland wird in der Vorweihnachtszeit viel gebacken. Meist beginnt man im Dezember damit. In den Supermärkten und Bäckereien findet man Weihnachtsgebäck jedoch

Mehr

Straftaten und Justizwesen

Straftaten und Justizwesen Straftaten und Justizwesen Straftaten und Justizwesen Registrierte Straftaten, Polizisten und Strafgefangene je, ausgewählte europäische Staaten, verschiedene Jahre 15.005 Schweden 78 191 Polizisten (2006)

Mehr

Gesetze, damit Sie wichtige Entscheidungen selbst treffen können

Gesetze, damit Sie wichtige Entscheidungen selbst treffen können Gesetze, damit Sie wichtige Entscheidungen selbst treffen können Inhalt dieses Buches In diesem Buch finden Sie: Worum es in diesem Buch geht Wichtiges, was Sie sich merken sollten Ihr Recht, selbst zu

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2008 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2008 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich bekannt gegebenen Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL Wilhelmstraße 97, 10117

Mehr

Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule

Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule Erlebnisreiche Skandinavien- Projektwoche an der Hohenbogen- Grundschule Schon beim Betreten der Hohenbogen- Grundschule Rimbach begrüßen zur Zeit Wickie, Pippi und ihre Freunde an den Wänden die Gäste.

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr