SPORT. in Märkisch-Oderland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SPORT. in Märkisch-Oderland"

Transkript

1 SPORT in Märkisch-Oderland

2 Inhaltsverzeichnis Übersichtskarte des Landkreises Märkisch-Oderland Vorwort des Landrates Gernot Schmidt Ansprechpartner zu Fragen des Sports Kreisfachverbände Übersicht nach Sportarten Sportangebote für Kinder im Vorschulalter, für Behinderte und für Senioren.. 19 Vereinsübersicht Branchenverzeichnis kommerzieller Angebote Ein Dank für die Bereitstellung der Fotos gilt dem Ambulanten Herz- und Behindertensportverein Bad Freienwalde dem Eggersdorfer Carnevalclub dem Kultur- und Sportclub Strausberg der Showtanzgruppe Strausberg der SG Concordia Buckow 1861 Waldsieversdorf dem Reitverein Altbarnim dem KSC Neutrebbin dem Anglerverein Bötzsee dem Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde Herrn Jürgen Rudolph, Petershagen / Eggersdorf der Märkischen Oderzeitung Impressum: Herausgeber: Landkreis Märkisch-Oderland, Puschkinplatz 12, Seelow Redaktion: Petra Nühse, Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt Puschkinplatz 12, Seelow Tel.: ( ) Gesamtherstellung: Druck+Medien Service Strausberg, Lehmkuhlenring 16, Strausberg, Tel./Fax: ( ) , (01 71) Kreiskarte: Nutzung mit Genehmigung der Landesvermessung u. Geobasisinformation Brandenburg, Nummer GB-D 03/07, Datengrundlage Digitale Verwaltungsgrenzen Redaktionsschluss:

3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Sportfreunde, der Landkreis Märkisch-Oderland gibt in regelmäßigen Abständen diese Informationsbroschüre zum Thema Sport in Märkisch-Oderland heraus. Damit sollen alle Sportinteressierten angesprochen werden, die Möglichkeiten des Vereinssportes kennen zu lernen und zu nutzen. In unserem Landkreis bietet sich die Gelegenheit, in 324 Vereinen viele unterschiedliche Sportarten zu betreiben. Etwa Märkisch-Oderländer sind so organisiert, um gemeinsam mit Gleichgesinnten etwas für Ihre Gesundheit, Fitness und die Geselligkeit zu tun. Sportvereine gehörten zu den ersten im 19. Jahrhundert gegründeten Vereinen in Deutschland und einige bestehen seit dieser Zeit bis heute. Natürlich hat die Mannigfaltigkeit enorm zugenommen. Heute gibt es in Märkisch-Oderland eine große Vielfalt an Sportangeboten in Vereinen, in denen jeder Interessierte seine ganz persönliche Sportart betreiben kann. Die immer noch wachsende Zahl der Vereine und deren Mitglieder beweist, dass die lange Tradition eine Zukunft hat. Mit der vorliegenden Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick, um sich den für Sie passenden Verein auszusuchen. Hier finden Sie zum Beispiel die Ansprechpartner zu Sportorganisatorischen Fragen, die Kreisfachverbände für spezielle Sportarten oder die nach Gemeinden sortierten ansässigen Vereine. Der steigenden Nachfrage an speziellen Angeboten für Kinder im Vorschulalter oder für Menschen mit Beeinträchtigungen werden die Sportvereine zunehmend gerecht. Auch dazu finden Sie eine gesonderte Übersicht. Mein herzlicher Dank gilt allen an der Erstellung dieser Broschüre Beteiligten, wie der Sparkasse Märkisch-Oderland und den inserierenden Unternehmen. Der Landkreis möchte sich mit diesem Heft auch bei allen Sportvereinen und deren Mitgliedern bedanken, ohne deren engagierte ehrenamtliche Arbeit der Sport in Märkisch-Oderland niemals den hohen Stellenwert besäße. Sport in Märkisch-Oderland soll helfen, die Sportvereine bekannt zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen, die das gesellschaftliche Leben in unserem Landkreis attraktiv machen. Sport Frei! Ihr Gernot Schmidt Landrat 4 5

4 Ansprechpartner zu Fragen des Sports Kreisfachverbände Landkreis Märkisch-Oderland Schulverwaltungs-, Kultur- und Sportamt Sachbereich Sport Petra Nühse Puschkinplatz 12, Seelow Tel.: ( ) Fax: ( ) Kreissportbund Märkisch-Oderland Vorsitzender: Dieter Schäfer Geschäftsführer: Swen Schirrmeister Am Hafen 2, Wriezen Tel.: ( ) Fax: ( ) KSBMOLeV@aol.com KFA Billard-Kegeln MOL Vorsitzender: Uwe Karbe Fährweg Bad Freienwalde OT Hohenwutzen Tel.: ( ) karbe-uwe@freenet.de KFV Kegeln und Bowling MOL Vorsitzender: Lutz Gutke Kienitzer Straße Zechin Tel.: ( ) 2 68 Fax: ( ) LutzGutke@web.de Fußballkreis MOL Vorsitzender: Peter Wricke A.-Becker-Straße Strausberg Tel./Fax: ( ) PeterWricke@aol.com KFV Handball MOL Vorsitzender: Roland Krause E.-Thälmann-Straße Strausberg Tel.: ( ) oder (01 71) Kreisreiterverband MOL Vorsitzende: Kerstin Rutter Neuhofer Straße Gusow-Platkow Tel.: ( ) mario_rutter@web.de KFV Schach Vorsitzender: Carsten Scheidler Ansprechpartner: Jörg Nagler Eberswalder Straße Müncheberg Tel.: ( ) jonagler@web.de KFV Tischtennis Vorsitzender: Ralf Stinsky K.-Marx-Straße Küstrin-Kietz Tel.: ( ) 2 72 oder (01 71) ralf.stinsky@allianz.de Schützenbund MOL Vorsitzende: Helga Müller Blumberger Weg Altlandsberg Tel.: ( ) Fax: ( ) baustoffhandel-seeberg@ewetel.net Märkisch-Oderländer Angler Geschäftsstelle: Eberswalder Straße Müncheberg Tel.: ( ) (Di ) Fax: ( ) info@mol-angler.de Kreisanglerverband Bad Freienwalde Vorsitzender: Udo Falkenhagen Hauptstraße Bliesdorf Tel.: ( )

5 Allgemeinsport Übersicht nach Sportarten K = Kinder bis 14 Jahre; J = Jugendliche 14 bis 21 Jahre; D = Damen; H = Herren MTV Altlandsberg 1860 (J/D) VSG Gielsdorf, Altlandsberg (D) FSV Altranft 90, Bad Freienwalde TSV Falkenhagen 31 TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf SV Gorgast/Manschnow, Küstriner Vorland (D/H) Die Wulkower, Lebus (D/H) Billardclub Lietzen 99, Frauensportgruppe (D) SG Rot-Weiß Neuenhagen (J/D/H) SV Fortuna Neuhardenberg (D) Landsportgemeinschaft Neulewin (D/H) KSC Neutrebbin (K/J) TSV Altreetz, Oderaue (H) SG Blau-Weiß Eggersdorf, Petershagen/ Eggersdorf (D) Athletikclub Rüdersdorf, Fitness (J/D/H) Fit for Life Reha Rüdersdorf SV Glück auf Rüdersdorf (J/D/H) SV Victoria Seelow (J/H) SSV des Fontane-Gymnasiums Strausberg (J) Strausberger SV Empor 63 (J/D/H) SV Gartenstadt 71, Strausberg (D/H) Kreissportbund Märkisch-Oderland, Wriezen Angeln Anglerverein Grauer Wels Rathstock, Alt Tucheband Anglerverein Am Röthsee Altlandsberg Anglerverein Barnim-Team Altlandsberg, Mannschaftsstippfischen, Flugangeln Anglerverein Feuerfest-Werk Bad Freienwalde Anglerverein Forelle Bad Freienwalde Anglerverein Karausche Neuenhagen (Bad Freienwalde) Anglerverein Mitte Bad Freienwalde Anglerverein Posenkieker Bad Freienwalde Anglerverein Altglietzen (Bad Freienwalde) Anglerverein Altranft (Bad Freienwalde) Anglerverein Bralitz Oder (Bad Freienwalde) Anglerverein Neuenhagen (Bad Freienwalde) (K/J/H) Anglerverein Schiffmühle (Bad Freienwalde) Anglerverein Süd Bad Freienwalde Anglerverein Grauer Hecht Bleyen, Bleyen- Genschmar Anglerverein Märkische Schweiz Buckow SFC Schermützelsee (Buckow) Anglerverein Hobbyfischer Falkenberg Anglerverein Gersdorf (Falkenberg/Mark) Anglerverein Zum Kranich Falkenhagen (J/D/H) Angelfreunde Vogelsdorf, Fredersdorf- Vogelsdorf Angelsportgruppe Vogelsdorf (Fredersdorf- Vogelsdorf) Anglerverein Grauer Hecht Golzow Angelverein Fröhlicher Hecht Gusow/Platkow Heckelberger Angler, Heckelberg-Brunow Anglerverein Höhe Brunow/Leuenberg, Höhenland Anglerverein Dahlwitz-Hoppegarten Sportanglerverein Hönow (Hoppegarten) TSV Ausbau Berlin/Hönow (Hoppegarten) Anglerverein Fischwaid Küstrin-Kietz, Küstriner Vorland Anglerverein Grauer Hecht Gorgast (Küstriner Vorland) Eisenbahner SAV Küstrin-Kietz (Küstriner Vorland) Anglerverein Morgenrot Lebus MAV Zum Mühlenfließ 1977 Schönfließ (Lebus) (D/H) Anglerverein Oderstrom Neubarnim, Letschin Anglerverein Oderstrom Sophienthal (Letschin) Anglerverein 48 Letschin AV Zum fröhlichen Hecht Kienitz (Letschin) Anglerverein Petri Heil Lietzen Anglerverein Trebnitz, Müncheberg Müncheberger Anglerverein Anglerverein Sportfischer G.Semper, Neuenhagen Anglerverein Neuenhagen SAV Neuenhagen 1980 Angelsportverein Neuhardenberg Quappendorfer Petrijünger (Neuhardenberg) Angelverein Neulewin Anglerverein Oderland Güstebieser-Loose (Neulewin) AV Grunow/Ernsthof 2002, Oberbarnim Anglerverein Wustrow, Oderaue Anglerverein Bötzsee, Petershagen/ Eggersdorf Anglerverein Petershagen (Petershagen/ Eggersdorf) Angelfreunde Podelzig Anglerverein Harnekop (Prötzel) Anglerverein Prötzel Anglerverein Rehfelde Anglerglück Reichenow, Reichenow-Möglin Anglerverein Zur alten Oder Reitwein Anglerverein Alt-Rüdersdorf, Rüdersdorf Angelverein Kalksee 1947 Rüdersdorf (J/D/H) Angelverein Seeblick Rüdersdorf Angelverein Wieseneck Rüdersdorf Angelverein Zentrum Rüdersdorf AV Stienitzquappe Hennickendorf (Rüdersdorf) Hennickendorfer Petrijünger (Rüdersdorf) Angelverein Seibecker See, Seelow Anglergemeinschaft Neptun Seelow Anglerverein Petri Heil Seelow Seelower Sportfischer Angelfreunde Strausberg Anglerclub Gut Fang 1921 Strausberg Anglerverein Post Strausberg Anglerverein Postbruch Strausberg Anglerverein Strausberg Hegermühle Anglerverein Strausberg/Süd AV Fischfreunde Strausberg, ausschließlich russische Aussiedler Strausberger Anglerverein Angelfreunde Treplin-Sieversdorf Goldener Haken Marxdorf, Vierlinden Anglerverein Worin (Vierlinden) Diedersdorfer Angelverein (Vierlinden) (J/D/H) Sportanglerverein Waldsieversdorf Anglerverein Hechtreißer Wriezen Anglerverein Lustige Spinner Wriezen Anglerverein Sportfreunde Mitte Wriezen Anglerverein Volzine Wriezen Anglerverein Wriezen 2 Anglerverein Haselberg (Wriezen) Anglerverein Schulzendorf (Wriezen) ASV Frühauf Wriezen Meeresangel-Team Wriezen, Meeresbootangeln, Brandungsangeln, Jugendangeln, Big-Game Fishing (J/D/H) Anglerverein Früh auf Zechin Anglerverein Alt Zeschdorf 1991, Zeschdorf SAV Kleiner Hecht Petershagen (Zeschdorf) Badminton SV Heckelberg, Heckelberg-Brunow (D/H) SG Rot-Weiß Neuenhagen, Neuenhagen(J/D/H) SG Blau-Weiß Eggersdorf, Petershagen/ Eggersdorf (J/D/H) SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf (J/D/H) TSG Seelow (K/J) Kultur- und Sportclub Strausberg SSV des Fontane-Gymnasiums Strausberg (K/J/D) SV Racket-Center Strausberg SV Zeschdorf (J/D/H) 8 9

6 Baseball Softball- und Baseballclub Strausberg, Baseball (K/J/H), Softball (K/J/D) Basketball MTV Altlandsberg 1860 (J/D/H) Verein für Bewegung Dahlwitz-Hoppegarten (J) SG Müncheberg (J/H) SG Rot-Weiß Neuenhagen(J/D/H) SG Grün-Weiß Rehfelde (J/D/H) Kultur- und Sportclub Strausberg (J/H) SSV des Fontane-Gymnasiums Strausberg (J/H) TSG Wriezen (J/H) Billard Billardguppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Freienwalde, Kegelbillard (J/H) BSC 2000 Altranft (Bad Freienwalde) Fußballsportverein Insel Neuenhagen (Bad Freienwalde) (D/H) MTV Deutsche Eiche 1891 Hohenwutzen (Bad Freienwalde) (J/H) SG Rot-Weiß Bralitz 79 (Bad Freienwalde) (K/J/H) Falkenberger SV T. Fontane (K/J/H) SV Titania Kruge (Falkenberg/Mark) (H) SV-78 Alt Mahlisch, Fichtenhöhe (H) SV Gorgast/Manschnow, Küstriner Vorland (H) SV Grün-Weiß Letschin 22 (H) Billardclub Lietzen 99 (D/H) SG Blau-Weiß Sachsendorf, Lindendorf (J/H) SV Hertha 23 Neutrebbin (H) SV Glück auf Rüdersdorf (K/J/H) Bowling Bowlingclub Strausberg (D/H) Strauss Bowler Ratsam (Strausberg) (J/D/H) Cheerleading SG Rot-Weiß Neuenhagen (K/J) TKC Wriezen (K) Fallschirmspringen Reißleine Neuenhagen Fanfarenzug Kultur- und Sportclub Strausberg Flugsport Fliegerklub Müncheberg/Eggersdorf, Segelfliegen (J/D/H) Ultraleichtflieger-Club Märkische Schweiz (Müncheberg), Ultraleichtflug (J/D/H) Fliegerclub Strausberg, Segelfliegen (J/D/H) Fußball Jugend- und Kulturverein Bruchmühle, Altlandsberg, Freizeitfußball (J) MTV Altlandsberg 1860 SG 47 Bruchmühle (Altlandsberg) (K/J/H) FSV Altranft 90, Bad Freienwalde Fußballsportverein Insel Neuenhagen (Bad Freienwalde), Freizeitfußball (K/H) MTV 1897 Altglietzen (Bad Freienwalde) (K/H) MTV Deutsche Eiche 1891 Hohenwutzen (Bad Freienwalde) (H) SV Jahn Bad Freienwalde SV Beiersdorf, Beiersdorf-Freudenberg (K/J/H) SV Blau-Gelb Bleyen, Bleyen-Genschmar (J/H) SV Bliesdorf 95 (J/H) FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 (K/J/H) Falkenberger SV T. Fontane (J/H) SV Titania Kruge (Falkenberg/Mark) (K/H) TSV Falkenhagen 31 (H) TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf (K/J/H) Golzower Sportverein (K/D/H) SV Preußen Gusow 24, Gusow-Platkow (K/J/H) FSV Blau-Weiß Mahlsdorf-Waldesruh, Hoppegarten (K/J/H) Verein für Bewegung Dahlwitz-Hoppegarten (H), Futsal (J/H) SV Gorgast/Manschnow, Küstriner Vorland (K/J/H) SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt Letschiner Fußballverein von 1922 (H) SV Grün-Weiß Letschin 22 (K/J/H) SV Traktor Kienitz (Letschin) (H) SV Germania Lietzen (J/H) Heimat-, Kultur- und Sportverein Libbenichen 96, Lindendorf, Freizeitfußball (J/H) SG Blau-Weiß Sachsendorf (Lindendorf) (J/H) SV Alemannia 48 Dolgelin (Lindendorf) (H) Reichenberger Sportverein, Märkische Höhe (K/J/H) SG Müncheberg (K/J/H) SG Trebnitz (Müncheberg) (J/H) SG Rot-Weiß Neuenhagen Sportsmotivation Neuenhagen Futsal (J/H) SV Fortuna Neuhardenberg (K/J/H) Landsportgemeinschaft Neulewin KSC Neutrebbin, Mädchen-Fußball (K/J) SV Hertha 23 Neutrebbin (K/J/H) SG Klosterdorf 75, Oberbarnim (K/J/H) TSV Altreetz, Oderaue (K/H) SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf BSV Blau-Weiß Podelzig SV Prötzel (KJ/H) SG Grün-Weiß Rehfelde (K/J/H) Mögliner Sport Verein 95, Reichenow-Möglin (K/J/H) SV Rot-Weiß Reitwein FC Wacker Herzfelde 1925, Rüdersdorf Hennickendorfer SV 90 (Rüdersdorf) Märkischer Sportverein 19 Rüdersdorf SG Lichtenow-Kagel (Rüdersdorf) SV Glück auf Rüdersdorf, Freizeitfußball SV Preußen Werbig, Seelow (H) SV Victoria Seelow (K/J/H) FC Herrensee Strausberg (H) Fußballclub Strausberg SSV des Fontane-Gymnasiums Strausberg (K/J) Strausberger SV Empor 1963 (H) SV Gartenstadt 71 (Strausberg) SG Rot-Weiß Diedersdorf, Vierlinden (K/J/H) FSV Blau-Weiß Wriezen SV Jahn Haselberg (Wriezen) (K/J/H) TKC Wriezen, Mädchenfußball SV Zeschdorf (K/J/H) Gewichtheben Athletenclub Neuhardenberg, Gewichtheben Athletikclub Rüdersdorf, Gewichtheben, Kraftdreikampf Golf Golfclub Am Ihlandsee, Altlandsberg (D/H) Golfclub Schloss Wilkendorf (Altlandsberg) Kultur- und Sportclub Strausberg SSV des Fontane-Gymnasiums Strausberg (J/H) Gymnastik SG 47 Bruchmühle, Altlandsberg, Gymnastik (D) Do-Kaiko Bad Freienwalde, Gymnastik MTV Deutsche Eiche 1891 Hohenwutzen (Bad Freienwalde), Gymnastik (D) SV Jahn Bad Freienwalde, Gymnastik (J/D) SG Concordia Buckow 1861 Waldsieversdorf, Gymnastik (K/D) Falkenberger SV T. Fontane, Gymnastik (D) SV-78 Alt Mahlisch, Fichtenhöhe, Gymnastik (D) SG Rot-Weiß Vogelsdorf, Fredersdorf- Vogelsdorf, Gymnastik (D)

7 TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf, Gymnastik (D) Golzower Sportverein, Frauensportgruppe (D) Allgemeine Frauensportgruppe Gusow, Gusow- Platkow, Gymnastik (D) SV Preußen Gusow 24 (Gusow-Platkow), Gymnastik (D) SV Heckelberg, Heckelberg-Brunow, Gymnastik (D) Budofreunde Dahlwitz-Hoppegarten, Gymnastik (D/H) FSV Blau-Weiß Mahlsdorf-Waldesruh (Hoppegarten), Gymnastik (D/H) SV Gorgast/Manschnow, Küstriner Vorland, Gymnastik (D) Die Wulkower, Lebus, Gymnastik (J/D) SG Lebus, Gymnastik (D/H) SV Grün-Weiß Letschin 22, Stepaerobic (K/J/D) SV Traktor Kienitz (Letschin), Gymnastik (D) SV Germania Lietzen, Popgymnastik (D) Heimat-, Kultur- und Sportverein Libbenichen 96, Lindendorf, Frauengymnastik (D) SV Alemannia 48 Dolgelin (Lindendorf), Frauengymnastik (D) Reichenberger Sportverein, Märkische Höhe, Gymnastik (D) SG Rot-Weiß Neuenhagen, Aerobic (D), Gesundheitsgymnastik (D) TSV Altreetz, Oderaue, Gymnastik (J/D) SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf, Gymnastik (J/D/H) SV Prötzel, Gymnastik (D) SG Grün-Weiß Rehfelde, Gymnastik (D) Mögliner Sport Verein 95, Reichenow-Möglin, Aerobic (D) FC Wacker Herzfelde 1925, Rüdersdorf, Gymnastik (D) Hennickendorfer SV 90 (Rüdersdorf), Gymnastik (D) Ko Do Kai Rüdersdorf, Gymnastik Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge, Gymnastik (J/D) SV Glück auf Rüdersdorf, Gymnastik, Aquagymnastik ACP Strausberg, Aerobic (J/D/H) Kultur- und Sportclub Strausberg, Aerobic (J/D) SSV des Fontane-Gymnasiums Strausberg, Rhythmische Sportgymnastik (K/J/D) SV Mühlenberg Strausberg, Aerobic (D/H) SV Strauß-Aerobic (Strausberg), Aerobic (J/D/H) Zwei Generationen Wriezen, Gymnastik/ Aerobic (D) FSV Blau-Weiß Wriezen, Gymnastik (J/D) Tanz- u. Gymnastikgruppe SAT Wriezen, Gymnastik, Aerobic, Step-Aerobic TKC Wriezen, Seniorengymnastik (D) SV Zeschdorf, Aerobic (D) Handball MTV Altlandsberg 1860 SV Jahn Bad Freienwalde (J/D/H) SG Concordia Buckow 1861 Waldsieversdorf OSG Fredersdorf-Vogelsdorf (K/J) TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf Verein für Bewegung Dahlwitz-Hoppegarten (K/J/H) SV Grün-Weiß Letschin 22 (H) SG Müncheberg SG Rot-Weiß Neuenhagen (K/J/D) TSV Altreetz, Oderaue (K/J/H) SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf HC Hennickendorf, Rüdersdorf SV Glück auf Rüdersdorf TSG Seelow (K/J) Kultur- und Sportclub Strausberg SV Eintracht Wriezen 79 (J/H) TKC Wriezen (K/J/D) Inlinesport SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt, Inlineskating SV Glück auf Rüdersdorf, Inlineskating (K/J) Kampfsport MTV Altlandsberg 1860, Karate Do-Kaiko Bad Freienwalde, Judo, Karate, Ju-Jutsu Budofreunde Dahlwitz-Hoppegarten, Judo Taikyoku Karate Dahlwitz-Hoppegarten, Karate (K/J) SV Grün-Weiß Letschin 22, Karate (K/J/H) Kyokushinkai Karate Club Müncheberg, Karate Reißleine Neuenhagen, Karate (KJ/D/H) SG Rot-Weiß Neuenhagen, Judo, Ju-Jutsu, Selbstverteidigung Yoshitaka Karate Do Hoppegarten (Neuenhagen), Karate Shotokan Karate Petershagen/Eggersdorf, Karate (K/J) Ko Do Kai Rüdersdorf, Shotokan-Karate, Karate-E-Robic mit Musik, Selbstverteidigung SV Glück auf Rüdersdorf, Judo, Kickboxen Shotokan-Karate-Dojo Kusunoki Seelow, Karate, Kobudo, Qigong (D/H) Kultur- und Sportclub Strausberg, Judo (K/J/ D/H), Karate-Do (J/D/H), Aikido (J/D) Modern-Combat-Karate Strausberg, Shotokan- Karate, Joga Bushido Wriezen, Ju-Jutsu, Judo (K/J), Karate Kegeln SG Concordia Buckow 1861 Waldsieversdorf, Bohle (H), Freizeitkegeln (J/D/H) Die Wulkower, Lebus, Freizeitkegeln (J/D/H) SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt, Bohle (D/H) SV Traktor Kienitz, Letschin, Classic (D/H) Heimat-, Kultur- und Sportverein Libbenichen 96, Lindendorf SG Rot-Weiß Neuenhagen, Bohle (J/D/H) KSC Neutrebbin, Classic (D/H) SG Blau-Weiß Eggersdorf, Petershagen/ Eggersdorf, Bohle (J/D/H) SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf, Bohle (D/H) SG Grün-Weiß Rehfelde, Bohle (J/D/H) KC Glück auf Rüdersdorf, Bohle SV Glück auf Rüdersdorf, Freizeitkegeln (J/D/H) 1. KSC 1959 Seelow, Classic Volkssolidarität MOL (Seelow), Kegeln für Senioren Arbeiterwohlfahrt OV Strausberg, Kegeln für Senioren 12 13

8 Kultur- und Sportclub Strausberg, Bohle Polizeisportverein-90 Strausberg, Bohle (D/H) Strausberger SV Empor 1963, Bohle (J/D/H) KV Gut Holz 1974 Wriezen, Classic Sportgemeinschaft Zechin, Classic Leichtathletik ATHLETICON 97 Bad Freienwalde Fußballsportverein Insel Neuenhagen (Bad Freienwalde), Laufgruppe (D/H) SG Müncheberg SG Rot-Weiß Neuenhagen (K/J) LAC FUN Petershagen/Eggersdorf (K/J) SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf SV Glück auf Rüdersdorf TSG Seelow (K) ASC Eintracht Strausberg 91 (D/H) Kultur- und Sportclub Strausberg Modellsport Flugmodellsportclub Neuhardenberg, Flugmodellsport Motorsport MC Buckower Dreieck, Motocross TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf, Stock-Car (J/D/H) Motorclub Hirschgarten, Hoppegarten, Kart (K/J), Motorradbiathlon (J) MC Neutrebbin, Motocross MC Stienitzsee, Petershagen/Eggersdorf, Motorbootssport (J/D/H) MC Kalksee, Rüdersdorf, Motorbootssport (D/H) Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge, Motorbootssport (D/H) Motorsportclub Seelow, Kart Motorsportclub Wriezen, Motorradsport (J/D/H) Radsport RSG Sprinter Fredersdorf, Straßen- und Bahn- Radrennsport, Radtourenfahren, Radwandern (J/D/H) SG Rot-Weiß Neuenhagen, Mountainbiking (J) Fahrradverein Tandem 2003, Petershagen/ Eggersdorf, Radwandern SV Victoria Seelow, Radwandern (D/H) Kultur- und Sportclub Strausberg, Radrennsport Kreissportbund Märkisch-Oderland, Wriezen, Einradakrobatik (K/J/H), Radwandern TSG Wriezen (J/D/H) Reitsport Reit- und Fahrverein Gielsdorf, Altlandsberg Reit- und Fahrverein Altglietzen, Bad Freienwalde Reit- und Fahrverein Altranft (Bad Freienwalde) Reit- und Fahrverein Falkenberg TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf Golzower Sportverein (D/H) Reit- und Fahrverein Gamengrund, Heckelberg- Brunow Islandpferde-Reitverein Hönow, Hoppegarten (K/J) Ländlicher Reitverein Münchehofe (Hoppegarten) Neuenhagener Reitverein (Hoppegarten) (K/J/D) Reit- und Fahrverein An der Rennbahn Hoppegarten Reitverein Am Fließ (Hoppegarten) Reitverein Apollo Waldesruh (Hoppegarten) SV Gorgast/Manschnow Küstriner Vorland, Springreiten (D/H) SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt, Springund Parcurreiten SV Grün-Weiß Letschin 22 Historischer Reitstall Neuenhagen, therapeutisches Reiten Reitklub IDEA Neuenhagen Reitverein Tierzucht Neuenhagen, Vierkampf (K/J), Reitschule (Ponys, Großpferde), Voltigieren, Dressur- und Springreiten (K/J) Neutrebbiner Pferdefreunde Reitverein Kronprinz Wilhelm Altbarnim (Neutrebbin) Reit- und Fahrverein Klosterdorf-Barnim, Oberbarnim Reit- und Fahrverein Ernsthof (Oberbarnim) Reit- und Fahrverein Pritzhagen (Oberbarnim) Reit- und Fahrverein Wustrow, Oderaue Reit- und Fahrsportgemeinschaft Strausberg, Vielseitigkeit, Spring-, Dressur- und Westernreiten von Klasse E bis S RZFV Ruhlsdorfer Bruch (Strausberg) Pferdesportverein Marxdorf, Vierlinden RFV Gut Friedersdorf (Vierlinden), Dressur, Springreiten, Freizeitreiten RFV Sattelfest Görlsdorf (Vierlinden) (K/D/H) Förderverein für therapeutisches Reiten, Wriezen, therapeutisches Reiten SV Schulzendorf (Wriezen), Dressur, Springreiten, Voltigieren Sportgemeinschaft Zechin, Dressur- und Springreiten Reit- und Fahrverein Alt Zeschdorf, Springreiten bis Klasse S, Dressurreiten bis Klasse L, Freizeitreiten Rettungsschwimmen Rettungstauchen DLRG Rüdersdorf DLRG-Ortsverein Hennickendorf (Rüdersdorf) DLRG Strausberg (J/D/H) DRK Kreisverband Strausberg Wasserwacht Schach Schach- und Kulturverein Bad Freienwalde Falkenberger SV T. Fontane (K/J/H) TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf (K/J/H) SC Rochade Müncheberg (K/J/H) SG Rot-Weiß Neuenhagen SV Glück auf Rüdersdorf Kultur- und Sportclub Strausberg SV Zeschdorf 14 15

9 Schießsport Schützengilde Altlandsberg 1843 (D/H) Bad Freienwalder Schützengilde von 1843 Schützenverein Schiffmühle (Bad Freienwalde), KK, GK, Lang- und Kurzwaffen (J/D/H) Schützen- und Traditionsverein Genschmar, Bleyen-Genschmar Schützengilde Vevais 93, Bliesdorf (J/H) Schützenverein Kruge-Gersdorf, Falkenberg/ Mark, KK und GK (J/D/H) Schützengilde Gusow 1848, Gusow-Platkow (H) Neuenhagen-Hoppegartener Schützengilde 1927 Schützenclub Diana (Hoppegarten), Trap, Skeet, Doppeltrap, Rollhase, LG und LP Schützenverein Hönow (Hoppegarten) Schützengilde Lebus, Luftdruckwaffen, KK, GK (J/D/H) Verein für Kugel- und Wurftaubenschießen Wulkow 1996 (Lebus) Militärhistorischer Traditionsverein Letschin 1999 (D/H) Schützengilde Letschin 1912 (J/D/H) Müncheberger Schützenbruderschaft 1418, Luftgewehr, Luftpistole Schützenverein Neuenhagen 2000, LG/LP, KK- Pistole/-Gewehr, GK-Pistole/-Gewehr (J/D/H) Schützenverein Neuhardenberg (D/H) Schießleistungsgruppe MOL Petershagen/ Eggersdorf, Kurz- und Langwaffen in KK und GK (J/D/H) Schützenverein Rüdersdorf Schützenverein Seelow 1990 Kultur- und Sportclub Strausberg, Bogensport, Pistole, Luftgewehr, KK, GK (J/D/H) Polizeisportverein-90 Strausberg (D/H) Schützengilde 1588 Strausberg Strausberger Wurftauben-Schützenclub, Trap, Skeet (J/D/H) Schützengilde Wriezen 1585 (J/H) Schwimmen DLRG Rüdersdorf, Rettungsschwimmen DLRG-Ortsverein Hennickendorf, (Rüdersdorf), Rettungsschwimmen 1. SC Strausberg (K) DLRG Strausberg, Rettungsschwimmen DRK Kreisverband Strausberg Wasserwacht, Rettungsschwimmen Kultur- und Sportclub Strausberg Tanzsport United Dancing Angels, Altlandsberg (K/J) Falkenberger SV T. Fontane, Karnevalstanz Tanzgruppe Dannenberg (Falkenberg/Mark) Die Wulkower, Lebus (K/J/D) Dance Club Step by Step, Neuenhagen (D/H) Hot Heels Line Dance Neuenhagen, Line-Dance (J/D/H) Kinder- und Jugendtanzensemble Neuenhagen, Showtanz/Ballett SG Rot-Weiß Neuenhagen (K/J), Line-Dance (J/D/H), Gesellschaftstanz (D/H) Eggersdorfer Carnevalclub, Petershagen/ Eggersdorf, karnevalistischer Garde- und Schautanz SV Prötzel (K/J) SV Glück auf Rüdersdorf (K/J) Seelower Volkstanzgruppe, Gesellschafts- und Showtanz (K/J) SV Preußen Werbig (Seelow) (D) Country Dancer FREE AND EASY, Strausberg, Countrytanz (J/D/H) Kultur- und Sportclub Strausberg, Tanztheater (K/J/D), Gesellschaftstanz (J/D/H) Ostrich Mountain Country Dancers (Strausberg), Countrytanz Showtanzgruppe Strausberg, Showtanz (J/D) Zwei Generationen Wriezen, Gesellschaftsund Showtanz Tanz- und Gymnastikgruppe SAT Wriezen TKC Wriezen, Seniorentanz (D/H) WCC Wriezen, karnevalistischer Garde- und Schautanz Sportgemeinschaft Zechin, Line-Dance Tauchsport Tauchclub Buckow (J/D/H) Tauchclub Strausberg (D/H) Tennis TC Grün-Weiß Altlandsberg (D/H) TC Grün-Weiß 90 Bad Freienwalde TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf Neuenhagener Tennisclub 93 Tennisclub Seelow SV Gartenstadt 71, Strausberg (D/H) Tennisverein Strauß Strausberg Tischtennis MTV Altlandsberg 1860 (J/D/H) MTV Deutsche Eiche 1891 Hohenwutzen, Bad Freienwalde (K/J) SG Rot-Weiß Bralitz 79 (Bad Freienwalde) (J/D/H) SV Phönix Bad Freienwalde SV Jahn Bad Freienwalde TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf (D/H) Golzower Sportverein (J/D/H) SV Preußen Gusow 24, Gusow-Platkow (K/J/H) SV Lokomotive Küstrin-Kietz, Küstriner Vorland (J/H) SG Lebus (J/D/H) SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt SV Grün-Weiß Letschin 22 (J/D/H) Heimat-, Kultur- und Sportverein Libbenichen 96, Lindendorf (J/D/H) SV Alemannia 48 Dolgelin (Lindendorf) (H) TTV Müncheberg SG Rot-Weiß Neuenhagen SV Fortuna Neuhardenberg (K/J/H) SG Blau-Weiß Eggersdorf, Petershagen/ Eggersdorf SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf SG Grün-Weiß Rehfelde (J/D/H) SV Glück auf Rüdersdorf SV Victoria Seelow SSV des Fontane-Gymnasiums Strausberg (K/J) TTV 91 Strausberg SG Marxdorf, Vierlinden TKC Wriezen Sportgemeinschaft Zechin (J/H) Turnen SV Grün-Weiß Letschin 22, Letschin, Sportakrobatik (K/J) SG Rot-Weiß Neuenhagen, Turnen (K) SV Glück auf Rüdersdorf, Turnen (K/J) Kultur- und Sportclub Strausberg, Turnen, Rhönradturnen Volleyball MTV Altlandsberg 1860 (J/D/H) MTV Deutsche Eiche 1891 Hohenwutzen, Bad Freienwalde (J/D/H) SG Rot-Weiß Bralitz 79 (Bad Freienwalde) (D/H) SV Phönix Bad Freienwalde (J/D/H) SG Concordia Buckow 1861 Waldsieversdorf (H) TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf (J/D/H) Golzower Sportverein (D/H) SV Preußen Gusow 24, Gusow-Platkow (H) 16 17

10 Volkssport-Volleyballverein City of MOL, Heckelberg-Brunow (J/D/H) Verein für Bewegung Dahlwitz-Hoppegarten SG Lebus (D/H) SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt (D/H) SV Grün-Weiß Letschin 22 (H) SV Alemannia 48 Dolgelin (Lindendorf) (H) Reichenberger Sportverein, Märkische Höhe SG Müncheberg (H) SG Rot-Weiß Neuenhagen (D/H), Beachvolleyball (J/D/H) SV Fortuna Neuhardenberg SV Hertha 23 Neutrebbin (D) TSV Altreetz, Oderaue (D/H) SG Blau-Weiß Eggersdorf, Petershagen/ Eggersdorf (J/D/H) SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf (J/D/H) SG Grün-Weiß Rehfelde (J/D/H) Mögliner Sport Verein 95, Reichenow-Möglin SV Glück auf Rüdersdorf Volkssport-Volleyball-Verein Hennickendorf 2000 (Rüdersdorf) (J/D/H) VSG Einheit Rüdersdorf SV Victoria Seelow (J/H) Barnimer Alternative Strausberg (J/D/H) Kultur- und Sportclub Strausberg Polizeisportverein-90 Strausberg (D/H) SSV des Fontane-Gymnasiums Strausberg (J/D/H) Strausberger SV Empor 1963 (J/D/H) SV Mühlenberg Strausberg (J/D/H) SG Rot-Weiß Diedersdorf, Vierlinden (J/D/H) FSV Blau-Weiß Wriezen (D/H) TKC Wriezen SV Zeschdorf (J/H) Wandern SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt, Nordic-Walking (D/H) SG Rot-Weiß Neuenhagen, Nordic-Walking (D/H) SV Glück auf Rüdersdorf, Wandern Arbeiterwohlfahrt OV Strausberg, Wandern Kreissportbund Märkisch-Oderland, Wriezen, Nordic-Walking, Wandern SV Zeschdorf, Nordic-Walking (D/H) Wassersport MC Stienitzsee, Petershagen/Eggersdorf, Segeln, Schlauchboot (K/J) Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge, Rudern und Wanderrudern Seesportclub Strausberg, Seesportlicher Mehrkampf Wintersport Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde, Skispringen, Nordische Kombination (K/J) Freudenberger Ice-Devils, Beiersdorf- Freudenberg, Eishockey (H) Falkenberger SV T. Fontane, Eishockey Sportangebote für Kinder im Vorschulalter, für Behinderte und für Senioren Sport für Kinder im Vorschulalter Golfclub Schloss Wilkendorf, Altlandsberg, Golf erlernen ab 4 Jahre United Dancing Angels (Altlandsberg), 4- bis 6-jährige Kita-Kinder lernen mit Musik spielerisch Rhythmus, Takt, Koordination mit Tanzchoreografien TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf, Sport, Spiel und Spaß für 2 6 Jahre, Handball und Fußball ab 5 Jahre Islandpferde-Reitverein Hönow, Hoppegarten, Ponyreiten ab 6 Jahre SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt, Ballspiele, Koordinationsübungen, Fußball (4 6 Jahre) SG Müncheberg, Fußball (Bambinimannschaft), Handball Reitverein Tierzucht Neuenhagen, Voltigieren ab 5 Jahre SG Rot-Weiß Neuenhagen, Kinderturnen ab 3 Jahre Eggersdorfer Carnevalclub, Petershagen/ Eggersdorf, Schnuppertraining für Mädchen und Jungen ab 4 Jahre LAC FUN (Petershagen/Eggersdorf), Kinder von 3 6 Jahren werden in der Gruppe Minis spielerisch an die Leichtathletik herangeführt SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf, Kinderturnen ab 4 Jahre, Eltern-Kind-Turnen ab 2 4 Jahre BSV Blau-Weiß Podelzig, Fußball ab 4 Jahre SV Prötzel, Fußball (Bambinis) FC Wacker Herzfelde 1925, Rüdersdorf, Fußball ab 4 Jahre (Bambinis) HC Hennickendorf (Rüdersdorf), Handball für 3- bis 6-jährige SG Lichtenow-Kagel (Rüdersdorf), Fußball im Vorschulalter Fußballclub Strausberg, Fußball ab 4 Jahre Kultur- und Sportclub Strausberg, Eltern-Kind- Turnen, Allgemeinsport im Bereich Turnen Pferdesportverein Marxdorf, Vierlinden, Voltigieren ab 6 Jahre, Reitunterricht ab Vorschulalter RFV Gut Friedersdorf (Vierlinden), Projektangebote für Kitas und Schulen (Erlebnisorientierung, sportpädagogische Orientierung ) FSV Blau-Weiß Wriezen, Fußball ab 5 Jahre Kreissportbund Märkisch-Oderland, (Wriezen), Sport in Kitas SV Schulzendorf (Wriezen), Voltigieren ab 3 Jahre SV Zeschdorf, Fußball (Bambinis) 18 19

11 Behindertensport Seniorensport Ambulanter Herz- und Behindertensportverein Bad Freienwalde, Behindertensport, Herzsport (mit ärztlicher Verordnung Nr. 56) Angelverein Fröhlicher Hecht Gusow/ Platkow, Angeln Neuenhagener Reitverein, Hoppegarten Verein für Sporttherapie (Hoppegarten), Herzsport, Gefäßsport, Stütz- und Bewegungsapparat, Sport für geistig und mehrfach Behinderte, Diabetessportgruppe Historischer Reitstall Neuenhagen SG Rot-Weiß Neuenhagen, Kegeln für Blinde und Sehbehinderte Sportsmotivation Neuenhagen, Asthma, Diabetes, Osteoporose, Rückenschule, Herzsport, Sport nach Krebserkrankung MS Selbsthilfegruppe Petershagen, Petershagen/Eggersdorf, Rollstuhltanz für Menschen mit und ohne Behinderung, Rollstuhlfahrer mit MS, alle Altersgruppen Angelverein Alt-Rüdersdorf, Angeln Angelverein Wieseneck Rüdersdorf, Angeln Athletikclub Rüdersdorf, Rehasport: Rückenschule, Herz-Kreislauf, Diabetes mellitus Fit for Life Reha (Rüdersdorf) KC Glück auf Rüdersdorf, Kegeln für Blinde und Sehbehinderte Ko Do Kai Rüdersdorf, Tai Chi, Karate, Gesundheitstraining SV Glück auf Rüdersdorf, Reha-Sport Behindertenverband Seelow, Bewegungstherapie / Gymnastik, Schwimmen überwiegend für Behinderte mit Problemen des Bewegungsapparates Osteoporose-Selbsthilfegruppe (Seelow) Osteoporose-Sportgruppe Fliegerclub Strausberg, Segelfliegen für Körperbehinderte Kultur- und Sportclub Strausberg, Herzsport Modern-Combat-Karate Strausberg, Rehasport nach 44 SGB IX, Stütz- und Bewegungsapparat, innere Organe, psychische Erkrankungen, Sinnesbehinderungen, Präventionssport: Herz-Kreislauf-System MS Selbsthilfegruppe Strausberg, therapeutisches Schwimmen (D/H) Sozialer Hilfeverband Strausberg, Koronarsport, Sport für geistig und körperlich Behinderte RFV Gut Friedersdorf, Vierlinden, heilpädagogisches Reiten Förderverein für therap. Reiten, Wriezen, therapeutisches Reiten für körperlich und geistig Behinderte KV Gut Holz 1974 Wriezen, Kegeln für Blinde und Sehbehinderte SV Jahn Bad Freienwalde, Turnen und Gymnastik für Herren im gehobenen Alter SG Concordia Buckow 1861 Waldsieversdorf, Herz-Kreislauf-Gymnastik für Senioren unter Anleitung einer Krankenschwester RSG Sprinter Fredersdorf, Fredersdorf- Vogelsdorf, Radtourenfahren, Radwandern SG Rot-Weiß Vogelsdorf (Fredersdorf- Vogelsdorf), Seniorenturnen (rhythmisch mit Musik für Körper und Seele) TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf, Seniorengymnastik für Damen und Herren Angelverein Fröhlicher Hecht Gusow/ Platkow, Angeln Budofreunde Dahlwitz-Hoppegarten, Gymnastik, Rückenschule, Nordic-Walking, Selbstverteidigung SV Blau-Weiß Turbine Lebus-Frankfurt, Lebus, Senioren-Bohle-Kegeln, Volleyball Heimat-, Kultur- und Sportverein Libbenichen 96, Lindendorf, Kegeln für Senioren SG Rot-Weiß Neuenhagen, Seniorengymnastik (D/H) TSV Altreetz, Oderaue, Gymnastik (Mo Uhr) Aktivgruppe für Senioren, Petershagen/ Eggersdorf, Gymnastik für Senioren MC Stienitzsee (Petershagen/Eggersdorf), Bootsrundfahren mit Senioren nach Anmeldung Angelverein Seeblick Rüdersdorf, Angeln Fit for Life Reha (Rüdersdorf), Wirbelsäulengymnastik, Herzsport, Wassergymnastik, Funktionstraining Ko Do Kai Rüdersdorf, Karate, Selbstverteidigung, Tai Chi, Gymnastik SV Glück auf Rüdersdorf, Radwandern, Seniorengymnastik, Wandern SV Victoria Seelow, Radwandern Volkssolidarität Märkisch-Oderland (Seelow), Gymnastik, Kegeln Arbeiterwohlfahrt OV Strausberg, Kegeln, Wandern, Gymnastik Kultur- und Sportclub Strausberg, Kegeln, Volleyball, Turnen, Schwimmen, Gymnastik Diedersdorfer Angelverein, Vierlinden, Angeln Kreissportbund Märkisch-Oderland, Wriezen, Bewegungsprogramme für Senioren TKC Wriezen, Seniorengymnastik, Seniorentanz SV Zeschdorf, Präventionssport für Senioren 20 21

12 Vereinsübersicht Alt Tucheband Anglerverein Grauer Wels Rathstock Ansprechpartner: Hans-Bernd Jordan Anschrift: Lindenstraße 16, Alt Tucheband OT Rathstock Telefon: ( ) Altlandsberg Anglerverein Am Röthsee Ansprechpartner: René Prutz Anschrift: Am Röthsee 7, Altlandsberg Telefon: ( ) Anglerverein Barnim-Team Altlandsberg Ansprechpartner: Dirk Drope Anschrift: Friedrichsteiner Straße 1, Berlin Telefon: (0 30) oder (01 70) Golfclub Am Ihlandsee Ansprechpartner: Bettina Giebel Anschrift: Am Weiher 1, Altlandsberg OT Gielsdorf Telefon: ( ) service@golfpark-schloss-wilkendorf.com Golfclub Schloss Wilkendorf Ansprechpartner: Bettina Giebel Anschrift: Am Weiher 1, Altlandsberg OT Gielsdorf Telefon: ( ) service@golfpark-schloss-wilkendorf.com Internet: Jugend- und Kulturverein Bruchmühle Ansprechpartner: Marion Zimpel/Yvette Klockow Anschrift: Schulstraße 26, Altlandsberg OT Bruchmühle Telefon: ( ) oder

13 MTV Altlandsberg 1860 Geschäftsstelle: Poststraße 9, Altlandsberg Telefon/Fax: ( ) Internet: Reit- und Fahrverein Gielsdorf Ansprechpartner: Manuela Görke-Kahns Anschrift: Alt Gielsdorf 68, Altlandsberg OT Gielsdorf Telefon: ( ) Schützengilde Altlandsberg 1843 Ansprechpartner: Bernd Graminsky Anschrift: Berliner Allee 35/36, Altlandsberg Telefon: ( ) SG 47 Bruchmühle Ansprechpartner: Jürgen Lohmann Geschäftsstelle: Landsberger Straße 30, Altlandsberg OT Bruchmühle Telefon: ( ) TC Grün-Weiß Altlandsberg Ansprechpartner: Olaf Graminsky Anschrift: Berliner Allee 36, Altlandsberg Telefon: ( ) United Dancing Angels Ansprechpartner: Elke Peper Anschrift: Jahnstraße 10 c, Hoppegarten Telefon: ( ) oder (01 72) info@diskothek-mit-pep.de Anglerverein Feuerfest-Werk Ansprechpartner: Mathias Vocke Anschrift: Eberswalder Straße 66, Bad Freienwalde Telefon: ( ) Anglerverein Forelle Ansprechpartner: Michael Kreft Anschrift: Rotdornweg 6, Bad Freienwalde OT Altranft Telefon: ( ) Anglerverein Karausche Neuenhagen Ansprechpartner: Werner Wensch Anschrift: Ackerstraße 18, Bad Freienwalde OT Neuenhagen Telefon: ( ) 5 90 Anglerverein Mitte Bad Freienwalde Ansprechpartner: Jürgen Müller Anschrift: Maltzahnstraße 11, Bad Freienwalde Telefon: ( ) Anglerverein Posenkieker Ansprechpartner: Jürgen Palm Anschrift: Uchtenhagenstraße 11, Bad Freienwalde Telefon: ( ) @onlinehome.de Anglerverein Altglietzen Ansprechpartner: Burkhard Krause Anschrift: Dorfstraße 19, Bad Freienwalde OT Altglietzen Telefon: ( ) VSG Gielsdorf Ansprechpartner: Ursula Eckert Anschrift: An der Babe 4, Altlandsberg OT Gielsdorf Bad Freienwalde Ambulanter Herz-und Behindertensportverein Bad Freienwalde Ansprechpartner: Ernst-Wolfgang Schulz Anschrift: Lange Wiese 24, Bad Freienwalde OT Altranft Telefon: ( ) info@ews-altranft.de Internet:

14 Anglerverein Altranft Ansprechpartner: Uwe Rode Anschrift: Sonnenburger Weg 19, Bad Freienwalde OT Altranft Telefon: ( ) Anglerverein Bralitz Oder Ansprechpartner: Dirk Reinicke Anschrift: Kietz 10, Bad Freienwalde OT Bralitz Telefon: ( ) Anglerverein Neuenhagen Ansprechpartner: Bernhard Fuhrmann Anschrift: Plantage 1, Bad Freienwalde OT Neuenhagen Telefon: ( ) Anglerverein Schiffmühle Ansprechpartner: Bernd Katzfuß Anschrift: Neutornow 65 c, Bad Freienwalde OT Schiffmühle Telefon: ( ) Anglerverein Süd Bad Freienwalde Ansprechpartner: Thomas Weidlich Anschrift: Wriezener Straße 54, Bad Freienwalde Telefon: ( ) oder ATHLETICON 97 Ansprechpartner: Peter Grönebaum Anschrift: Am Alten Bushof 6, Bad Freienwalde Telefon: ( ) info@oderbruchmarathon.de Internet: Bad Freienwalder Schützengilde von 1843 Ansprechpartner: Thomas Kosanke Anschrift: Frankfurter Straße 7, Bad Freienwalde Telefon: ( ) Do-Kaiko Bad Freienwalde Ansprechpartner: Jörg Schläbe Anschrift: Rathenaustraße 2, Bad Freienwalde Telefon: ( ) FSV Altranft 90 Ansprechpartner: Thomas Neumann Anschrift: Maltzanstraße 6, Bad Freienwalde Telefon: dienstlich ( ) F.Poggemoeller@gmx.de Fußballsportverein Insel Neuenhagen Ansprechpartner: Michael Schulz Anschrift: Oderberger Chaussee 1, Bad Freienwalde OT Neuenhagen Telefon: ( ) , (01 72) , Fax ( ) MTV 1897 Altglietzen Ansprechpartner: Michael Müller Anschrift: Oderstraße 37, Bad Freienwalde OT Hohenwutzen Internet: MTV Deutsche Eiche 1891 Hohenwutzen Ansprechpartner: Horst Dahlmeyer Anschrift: Chausseestraße 9 a, Bad Freienwalde OT Hohenwutzen Reit- und Fahrverein Altglietzen Ansprechpartner: Uwe Kollath Anschrift: Altglietzener Dorfstraße 33, Bad Freienwalde OT Altglietzen Telefon: ( ) , Fax ( ) Internet: Billardguppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Freienwalde Ansprechpartner: Marko Hoffmann Anschrift: Victor-Blüthgen-Straße 2, Bad Freienwalde Telefon: ( ) schroederlottoman@web.de BSC 2000 Altranft Ansprechpartner: Burkhard Fehlemelcher Anschrift: Hauptstraße 10, Bad Freienwalde Telefon: ( ) 54 14, (01 62) , dienstlich ( )

15 Reit- und Fahrverein Altranft Ansprechpartner: Anja Scholz Anschrift: Alttornower Ausbau 1B, Bad Freienwalde Schach- und Kulturverein Bad Freienwalde Ansprechpartner: Carsten Scheidler Anschrift: V.-Blüthgen-Straße 12, Bad Freienwalde Telefon: ( ) Schützenverein Schiffmühle Ansprechpartner: Monika Wensch Anschrift: Schiffmühle 7, Bad Freienwalde OT Schiffmühle Telefon: ( ) oder SG Rot-Weiß Bralitz 79 Ansprechpartner: Ernst Ohnesorge Anschrift: Triftstraße 1, Bad Freienwalde OT Bralitz Telefon: ( ) 8 21 SV Phönix Bad Freienwalde Ansprechpartner: Gerhard Hannemann Anschrift: Karl-Weise-Straße 23, Bad Freienwalde SV Jahn Bad Freienwalde Ansprechpartner: Jörg Grundmann Anschrift: Uchtenhagenstraße 11, Bad Freienwalde Telefon: ( ) @onlinehome.de Internet: TC Grün-Weiß 90 Bad Freienwalde Ansprechpartner: Johannes Schwanz Anschrift: Ackerbürgerring 6, Bad Freienwalde Telefon: ( ) Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde Ansprechpartner: Günther Lüdecke Anschrift: Eduardshof 8, Bad Freienwalde Telefon: ( ) oder (01 72) , Fax ( ) info@wsv1923.de Internet: Beiersdorf-Freudenberg Freudenberger Ice-Devils Ansprechpartner: Andreas Winkelmann Anschrift: Dorfstraße 32 c, Beiersdorf-Freudenberg OT Freudenberg Telefon: ( ) Freudenberg-ICE-Devils@web.de SV Beiersdorf Ansprechpartner: Manfred Filbrich Anschrift: Siedlung 13 b, Beiersdorf-Freudenberg OT Beiersdorf Telefon: ( ) manfred.filbrich@bahlsen.com Bleyen-Genschmar Anglerverein Grauer Hecht Bleyen Ansprechpartner: Eckhard Ostermeyer Anschrift: Am Oderdamm 1, Bleyen-Geschmar OT Bleyen Telefon: ( ) Schützen- und Traditionsverein Genschmar Ansprechpartner: Günter Schulz Anschrift: Golzower Straße 4, Bleyen-Genschmar OT Genschmar Telefon: ( ) SV Blau-Gelb Bleyen Ansprechpartner: Wilfried Weber Anschrift: Dorfstraße 19, Bleyen-Geschmar OT Bleyen Bliesdorf Schützengilde Vevais 93 Ansprechpartner: Heinz Baier Anschrift: Pflasterstraße 4, Wriezen Telefon: ( ) HBaier @aol.com SV Bliesdorf 95 Ansprechpartner: Gunnar Schulz Anschrift: Lüdersdorfer Straße 13, Wriezen OT Schulzendorf Telefon: ( ) , Fax

16 Buckow Anglerverein Märkische Schweiz Buckow Ansprechpartner: Wolfgang Schülke Anschrift: Ringstraße 16, Buckow Telefon: ( ) 3 41 FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 Ansprechpartner: Diethard Kriewall Anschrift: W.-Pieck-Straße 72 b, Waldsieversdorf Telefon/Fax: ( ) 7 80 oder (01 62) MC Buckower Dreieck Ansprechpartner: H. Arndt Anschrift: Seestraße 8, Müncheberg SFC Schermützelsee Ansprechpartner: Fred Schüler Anschrift: Hauptstraße 24, Buckow Telefon: ( ) 2 20 SG Concordia Buckow 1861 Waldsieversdorf Ansprechpartner: Thoralf Schrell Anschrift: Hauptstraße 22 a, Oberbarnim OT Bollersdorf Telefon: ( ) schrelli@gmx.de Falkenberger SV T. Fontane Ansprechpartner: Klaus Neumann Anschrift: K.-Marx-Straße 39, Falkenberg/Mark Telefon: ( ) Reit- und Fahrverein Falkenberg Ansprechpartner: Christian Ziche Anschrift: E.-Thälmann-Straße 56, Falkenberg Telefon: ( ) Schützenverein Kruge-Gersdorf Ansprechpartner: Fredi Reuß Anschrift: Gartenstraße 19, Falkenberg OT Kruge/Gersdorf Telefon: ( ) SV Titania Kruge Ansprechpartner: Dieter Süßbier Anschrift: Dorfstraße 13, Hohenfinow Telefon: ( ) Tanzgruppe Dannenberg Ansprechpartner: Edelgard Ewald Anschrift: Freienwalder Weg 21, Falkenberg OT Dannenberg Falkenhagen Tauchclub Buckow Ansprechpartner: Peer Gossert Anschrift: Akazienweg 6, Waldsieversdorf Telefon: ( ) Internet: Falkenberg/Mark Anglerverein Hobbyfischer Falkenberg Ansprechpartner: Walter Mikuszeit Anschrift: Karl-Marx-Straße 34, Falkenberg/Mark Telefon: ( ) Anglerverein Gersdorf Ansprechpartner: Lothar Süßbier Anschrift: Am See 3, Falkenberg/Mark OT Kruge-Gersdorf Telefon: ( ) Anglerverein Zum Kranich Falkenhagen Ansprechpartner: Peter Grohnwald Anschrift: Betonstraße 1, Falkenhagen Telefon: ( ) TSV Falkenhagen 31 Ansprechpartner: Rainer Schinkel Anschrift: A.-Bebel-Straße 17, Falkenhagen Telefon: ( ) info@tsvfalkenhagen.de Internet: Fichtenhöhe SV-78 Alt Mahlisch Ansprechpartner: Wolfgang Schöchert Anschrift: Hauptstraße 5d, Fichtenhöhe OT Alt Mahlisch Telefon: ( )

17 Fredersdorf-Vogelsdorf Angelfreunde Vogelsdorf Ansprechpartner: Claus Schulz Anschrift: Martin-Luther-Straße 34 b, Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: ( ) Angelsportgruppe Vogelsdorf Ansprechpartner: Jens Christeleit Anschrift: K.-Liebknecht-Straße 31, Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: ( ) OSG Fredersdorf-Vogelsdorf Ansprechpartner: Klaus Häcker Anschrift: Chamissostraße 5, Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: ( ) haecker.klaus@t-online.de Internet: RSG Sprinter Fredersdorf Ansprechpartner: Detlef Preuß Anschrift: Lessingstraße 14, Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: ( ) detlef.preuss@online.de SG Rot-Weiß Vogelsdorf Ansprechpartner: Karin Zeckser Anschrift: Seestraße 19, Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: ( ) TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf Ansprechpartner: Bernd Gohr Anschrift: Bollensdorfer Allee 74 c, Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: ( ) oder (01 60) tsg.fredersdorf-vogelsdorf@onlinehome.de Internet: Selbstverteidigung mit Spaß und Köpfchen, für alle ab 12 bis??! WingTsun Schule Strausberg Bahnhofstr. 15, Strausberg, 2 Minunten vom Bahnhof Strausberg, Tel.: (01 79) , Kostenfreies Probetraining! Seit 12 Jahren in Strausberg Golzow Anglerverein Grauer Hecht Golzow Ansprechpartner: Detlef Schleuder Anschrift: Hauptstraße 4 b, Golzow Telefon: ( ) Golzower Sportverein Ansprechpartner: Arne Uebelhack Anschrift: F.-Engels-Straße 2, Golzow Telefon: ( ) Internet: Gusow-Platkow Allgemeine Frauensportgruppe Gusow Ansprechpartner: Marianne Manthey Anschrift: Kurzer Weg 12, Gusow-Platkow OT Gusow Angelverein Fröhlicher Hecht Gusow/Platkow Ansprechpartner: Detlef Gesche Anschrift: Oderstraße 34, Gusow-Platkow OT Platkow Schützengilde Gusow 1848 Ansprechpartner: Kurt Dähn Anschrift: Hauptstraße 14 a, Gusow-Platkow OT Gusow Telefon: ( ) SV Preußen Gusow 24 Ansprechpartner: Joachim Krebs Anschrift: Waldstraße 18, Gusow-Platkow OT Platkow Telefon: ( ) webmaster@sv-preussen-gusow.de Internet: Heckelberg-Brunow Heckelberger Angler Ansprechpartner: Olaf Buckow Anschrift: Dorfstraße 85, Beiersdorf-Freudenberg OT Freudenberg Telefon: ( )

18 Reit- und Fahrverein Gamengrund Ansprechpartner: Roland Zech Anschrift: Heckelberger Straße 6, Heckelberg-Brunow OT Brunow Telefon: ( ) SV Heckelberg Ansprechpartner: Ortwin Jäger Anschrift: Eberswalder Strasse 47, Heckelberg Telefon: ( ) 2 32 Volkssport-Volleyballverein City of MOL Ansprechpartner: Karl-Heinz Bolz Anschrift: Heckelberger Straße 2, Heckelberg-Brunow OT Brunow Telefon: ( ) , Fax ( ) @t-online.de Höhenland Anglerverein Höhe Brunow/Leuenberg Ansprechpartner: Bernd Baptist Anschrift: Berliner Straße 24 a, Höhenland OT Leuenberg Telefon: ( ) 2 17 Hoppegarten Anglerverein Dahlwitz-Hoppegarten Ansprechpartner: Andreas Laschinsky Anschrift: Friedensstraße 54, Neuenhagen bei Berlin Telefon: (01 71) Budofreunde Dahlwitz-Hoppegarten Ansprechpartner: Volkmar Seidel Anschrift: Lindenallee 14, Hoppegarten Telefon: ( ) oder (01 72) budofreunde@web.de Internet: FSV Blau-Weiß Mahlsdorf-Waldesruh Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz Geschäftsstelle: Köpenicker Allee 1 a, Berlin Telefon: Sportplatz (0 30) , Fax (0 30) blauweissmahlsdorf@t-online.de Internet: Islandpferde-Reitverein Hönow Ansprechpartner: Dr. Michael Neumann Anschrift: Uferstraße 35, Erkner Telefon: ( ) oder (01 72) DRMNeumann@gmx.de Internet: Ländlicher Reitverein Münchehofe Ansprechpartner: Frank Grubitz Anschrift: Hauptstraße 16, Hoppegarten OT Münchehofe Telefon: (01 70) Internet: Motorclub Hirschgarten Ansprechpartner: Stefan Schmidt Anschrift: Murtzaner Ring 10, Berlin Telefon: (0 30) m-s-schmidt@web.de Internet: Neuenhagener Reitverein Ansprechpartner: Katrin Gröschel Anschrift: Rudolf-Breitscheid-Str. 29, Hoppegarten Telefon: ( ) Neuenhagen-Hoppegartener Schützengilde 1927 Ansprechpartner: Horst Müller Anschrift: Petershagener Straße 22, Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: ( ) NHSG@gmx.de Reit- und Fahrverein An der Rennbahn Hoppegarten Ansprechpartner: Roland Gerhardt Anschrift: Lindenallee 14, Hoppegarten Reitverein Am Fließ Ansprechpartner: Roland Kästner Anschrift: Goetheallee 8-12, Hoppegarten Telefon: ( ) Reitverein Apollo Waldesruh Ansprechpartner: Lutz Oertel Anschrift: Waldstraße 28, Waldesruh 34 35

Mitgliederstatistik 2014

Mitgliederstatistik 2014 Mitgliederstatistik 2014 KSB Märkisch Oderland e. V. Stand: 01.01.2014 640001 Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge e.v. männlich 130 weiblich 92 Summe 222 640002 Sportverein Mühlenberg e.v. Strausberg männlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ein Dank für die Bereitstellung der Fotos gilt Impressum:

Inhaltsverzeichnis Ein Dank für die Bereitstellung der Fotos gilt Impressum: Inhaltsverzeichnis Übersichtskarte des Landkreises Märkisch-Oderland...2 Vorwort des Landrates Gernot Schmidt... 3 Ansprechpartner zu Fragen des Sports...4 Kreisfachverbände...5 Übersicht nach Sportarten...7

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Märkisch-Oderland 19.6 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Märkisch-Oderland 19.6 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber:

Mehr

Information über die Qualität der Badegewässer im Landkreis Märkisch-Oderland Saison 2006 Altlandsberg

Information über die Qualität der Badegewässer im Landkreis Märkisch-Oderland Saison 2006 Altlandsberg Altlandsberg Seite 1 1 Ihlandsee Gielsdorf 25.04.2006 40 < 30 7,00 1,8 EG-Leitwert überschritten (Sichttiefe) 2 Ihlandsee Gielsdorf 22.05.2006 230 40 7,00 1,8 EG-Leitwert überschritten (Sichttiefe) Buckow

Mehr

Barnim. Republik Polen. Berlin. Oder-Spree. Bad Freienwalde (Oder) Oderaue. Falkenberg. Neulewin. Heckelberg-Brunow. Wriezen.

Barnim. Republik Polen. Berlin. Oder-Spree. Bad Freienwalde (Oder) Oderaue. Falkenberg. Neulewin. Heckelberg-Brunow. Wriezen. Barnim Oder-Spree Beiersdorf-Freudenberg Bleyen-Genschmar Fichtenhöhe Heckelberg-Brunow Höhenland 00 Lietzen Märkische Höhe 0 Neulewin Prötzel 0 Reichenow-Möglin Reitwein Vierlinden Zechin Alt Tucheband

Mehr

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v.

Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: 0 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Stand 1. Juli 2009 / Pomp (030 / 300922-15) Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. FN-Nummer: 1800235 Kontakt: Amerikanistik-Verein Alt-Zeschdorf e.v. Tel.: 0171 6721522 Günter Blumrich, Falkenhagener

Mehr

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Märkisch-Oderland SG Kommunalaufsicht und Wahlen Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 02.05.2005 I. Amtsfreie Städte und Gemeinden Stadt Altlandsberg Berliner Allee

Mehr

Kommunalwahlen am 28. September Wahlbezirke. Wahlkreis 1 W K. Gemeindenummer Wahlbezirksname (lang 50 Stellen) Wahlbezirk

Kommunalwahlen am 28. September Wahlbezirke. Wahlkreis 1 W K. Gemeindenummer Wahlbezirksname (lang 50 Stellen) Wahlbezirk ommunalwahlen am 28. September 2008 - e W Wahlkreis 1 Stadt Bad Freienwalde (Oder) 1 00 12064044 0001 FRW, Schülerclub der Oberschule 1 00 12064044 0002 FRW, Grundsch."Theodor Fontane" 1 00 12064044 0003

Mehr

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand: 16.08.2016 Stadt Altlandsberg Berliner Allee 6 15345 Altlandsberg Tel: 033438 156-0 Fax: 033438 156-88 Bürgermeister: Herr Arno Jaeschke

Mehr

Curly Horse Zucht- u. Reitverein Brandenburg e.v.

Curly Horse Zucht- u. Reitverein Brandenburg e.v. letzte Änderung 14.03.2018 / (buechling@lpbb.de) Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253 LSB-Nummer: 640122 Kontakt: Abt. Breitensport im KSB MOL e.v. Manja Lindner, Wohnpark Rotkäppchen

Mehr

SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN , POTSDAM

SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN , POTSDAM SENIORENSPORT-PROJEKT DER ABTEILUNG BREITENSPORT BEIM KREISSPORTBUND MOL E.V. BEWEGT UND MOBIL ÄLTER WERDEN 12.12.2013, POTSDAM WARUM HABEN WIR UNS FÜR DEN SENIORENSPORT ENTSCHIEDEN? Der Landkreis MOL

Mehr

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v.

Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. letzte Änderung 13. Juli 2011 / Pomp (030 / 300922-15) Freizeit- und Sport-Club Hönow e.v. FN-Nummer: 1800226 LSB-Nummer: 640154 Kontakt: Freizeit-und Sport-Club Hönow e.v. Tel.: 030 2423478 Peter Neumann,

Mehr

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf Gemeinde/Ort Amt Anschrift Leiter der Bibliothek Träger der Bibliothek Telefon Telefax Zeschdorf Lebus Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung 033602/231 15326 Alt Zeschdorf Gartenstraße 4 Kolln.

Mehr

2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland

2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland 2 Demografische Entwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland 2.1 Definition Demografischer Wandel Der Begriff Demografie geht aus dem Griechischen hervor und bedeutet die Beschreibung des Zustandes und die

Mehr

Weitere Einrichtungen in kommunaler oder privater Trägerschaft prägen das kulturelle Leben im Landkreis, beispielsweise

Weitere Einrichtungen in kommunaler oder privater Trägerschaft prägen das kulturelle Leben im Landkreis, beispielsweise 3.5 Entwicklung im Bereich Kultur und Sport 3.5.1 Kulturleben in Märkisch-Oderland Kulturelle Einrichtungen des Landkreises: Der Landkreis ist Träger folgender sieben kultureller Einrichtungen: Brandenburgische

Mehr

3 Handlungsfelder für den Landkreis Märkisch-Oderland

3 Handlungsfelder für den Landkreis Märkisch-Oderland 3 Handlungsfelder für den Landkreis Märkisch-Oderland 3.1 Siedlungsentwicklung im Landkreis Märkisch-Oderland Der Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg (LEP B-B) ist am 15. Mai 2009 in Berlin und Brandenburg

Mehr

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde

Fitness 2000 Gymnastikverein Gütersloh Sportfreunde Bertelsmann Sportverein Avenwedde Aerobic Ambulante Herz- und Gefäßsportgruppe Aquafitness/-gymnastik Autogenes Training Badminton Ballett Baseball / Softball Basketball Bauch-Beine-Po Behindertensport Billard Bogenschießen Bosseln für

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat

Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat Richtlinie des Landkreises Märkisch-Oderland zur Förderung von Investitionen der Daseinsvorsorge der Gemeinden sowie Ämter (RL Kreisentwicklungsbudget) Richtlinie

Mehr

B E D A R F S P L A N für die Kindertagesbetreuung im Landkreis Märkisch-Oderland

B E D A R F S P L A N für die Kindertagesbetreuung im Landkreis Märkisch-Oderland Amt Barnim Oderbruch Amt Barnim Oderbruch, Freienwalder Str. 48, 16269 Wriezen 1 kombinerte Einrichtung Rappelkiste Altreetz 127 Mittelstr. 10 (Nutzung des ges. Erdgeschosses seit 18.03.2008) 16259 Oderaue

Mehr

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland

Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 19. Jahrgang Seelow, den 27.08.2012 Nr. 7 Bekanntmachungen des Landkreises Märkisch-Oderland Seite Unterrichtung der Eigentümer/Verfügungsberechtigten über

Mehr

Ausgabestellen für Gelbe Säcke

Ausgabestellen für Gelbe Säcke Ausgabestellen für Gelbe Säcke Ort Ausgabestellen Straße Alt Mahlisch Alt Rosenthal Alt Tucheband Landmarkt Veronika Kolschefski Dorfstraße 7 Alt Zeschdorf Blumen- Haus Friedrich Hauptstraße 66 Altfriedland

Mehr

Pressemitteilung. Nr. 75 / 2012 vom Sperrfrist: Donnerstag, ; 10:00 Uhr

Pressemitteilung. Nr. 75 / 2012 vom Sperrfrist: Donnerstag, ; 10:00 Uhr Pressemitteilung Nr. 75 / 2012 vom 28.06.2012 Sperrfrist: Donnerstag, 28.06.2012; 10:00 Uhr Arbeitsmarktbericht für die Region Ostbrandenburg mit Detailinformationen für die kreisfreie Stadt Frankfurt

Mehr

Amtsblatt für das Amt Odervorland

Amtsblatt für das Amt Odervorland Amtsblatt für das Amt Odervorland Nr. 268 Ausgegeben zu Briesen/Mark am 1. April 2016 Nr. 7, 23. Jahrgang Inhalt Amtliche Mitteilungen I. Quartal 2016 Berkenbrück Seite 1 Briesen (Mark) Seite 1 Jacobsdorf

Mehr

Verkaufsstellen für...

Verkaufsstellen für... Verkaufsstellen für... Abfallsäcke Laubsäcke Banderolen für Ast- u. Strauchwerk Fragen zu den Verkaufsstellen beantworten Ihnen die Mitarbeiter Verkaufsstellen für Abfallsäcke, Laubsäcke und Banderolen

Mehr

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland Die Ehrennadel in ihren drei Stufen wird als höchste sportliche Auszeichnung des Kreissportbundes MOL e. V. für besonderes Engagement im und für den

Mehr

Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten:

Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten: Folgenden Sportarten werden in den genannten Sportvereinen angeboten: Aerobic BSG Hohenschönhausen des Bezirksamtes Lichtenberg e.v. Gymnastikclub e.v. Aikido AIKIDO Wartenberg e.v. Sportclub Charis 02

Mehr

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland Die Ehrennadel in ihren drei Stufen wird als höchste sportliche Auszeichnung des Kreissportbundes MOL e. V. für besonderes Engagement im und für den

Mehr

Ausgezeichnet mit der. E h r e n n a d e l. Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V.

Ausgezeichnet mit der. E h r e n n a d e l. Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. Ausgezeichnet mit der E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. ( des s, Sympathiegewinner Sport der Lotto-GmbH Brandenburg) Die Ehrennadel in ihren drei Stufen wird gemäß Ehrenordnung

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2016 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik und Wahlen im April 2017 Quellen des Datenmaterials: - Amt

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2018 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik im April 2019 Quellen des Datenmaterials: - Amt für Statistik

Mehr

gewerbliche Bauflächen

gewerbliche Bauflächen 3.1.3 Flächenübersicht für den berlinnahen Raum (Altlandsberg, Rüdersdorf b. Berlin,, Fredersdorf-Vogelsdorf, Neuenhagen b. Berlin, Petershagen/Eggersdorf, Strausberg) Tabelle 13 : Flächenübersicht für

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2017 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik im April 2018 Quellen des Datenmaterials: - Amt für Statistik

Mehr

Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253

Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253 letzte Änderung 21. Juli 2016 / Pomp (030 / 300922-15) Abteilung Breitensport im KSK MOL e.v. FN-Nummer: 1800253 Kontakt: Abt. Breitensport im KSB MOL e.v. Manja Lindner, Wohnpark Rotkäppchen 1,15306 Seelow

Mehr

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V.

E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. E h r e n n a d e l Kreissportbund Märkisch-Oderland e. V. Die Ehrennadel in ihren drei Stufen wird als höchste sportliche Auszeichnung des Kreissportbundes MOL e. V. für besonderes Engagement im und für

Mehr

VfB Friedrichshafen e.v.

VfB Friedrichshafen e.v. A Aikido Bodensee Aikido Angeln Angelsportverein FN e.v. Arnis B Badminton D Ballonsport Basketball Behindertensport Bergsport Boule Bowling Boxen Drachen- und Gleitschirmfliegen Ballonfahrer GrafZeppelin

Mehr

Frankfurt (Oder) Jacobsdorf. Frankfurt(Oder) Oder-Spree-Kanal. Brieskow-Finkenheerd. Müllrose. Groß Lindow. Mixdorf. Siehdichum. Beeskow.

Frankfurt (Oder) Jacobsdorf. Frankfurt(Oder) Oder-Spree-Kanal. Brieskow-Finkenheerd. Müllrose. Groß Lindow. Mixdorf. Siehdichum. Beeskow. Oder-Spree-Kanal Löcknitz Landkreis Oder-Spree und kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Kommunale Kläranlagen und Anschlussgrad der an öffentliche Abwasserbehandlungsanlagen Landkreis Oder-Spree und kreisfreie

Mehr

Ansprechpartner: Vorsitzender/ Präsident Vorsitzender: Herr Dietmar Felix gesamt: 323 dav. Kinder, Jugendiche 61 Erwachsene 262

Ansprechpartner: Vorsitzender/ Präsident Vorsitzender: Herr Dietmar Felix gesamt: 323 dav. Kinder, Jugendiche 61 Erwachsene 262 Übersicht Spremberger Sportvereine (Stand 01/06) 1 SV 1862 Spremberg e. V. Geschäftsanschrift: Drebkauer Str. 13 2745 Gründungsjahr 1862 SV Blau Weiß 07 e. V. Objekt/Sitz: Heidefrieden 13 2957 Gründungsjahr

Mehr

Landkreis Märkisch Oderland. J u g e n d h i l f e p l a n u n g

Landkreis Märkisch Oderland. J u g e n d h i l f e p l a n u n g Landkreis Märkisch Oderland J u g e n d h i l f e p l a n u n g Teilplan: Jugendförderplan 2017 I M P R E S S U M Landkreis Märkisch-Oderland Fachbereich II Jugendamt Sachbereich: Jugendförderung Klosterstraße

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2014 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik und Wahlen im März 2015 Quellen des Datenmaterials: - Amt

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2010) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

Statistischer Jahresbericht

Statistischer Jahresbericht Landkreis Märkisch-Oderland Statistischer Jahresbericht 2013 Herausgeber: Landratsamt Märkisch-Oderland erarbeitet durch den Bereich Statistik und Wahlen im April 2014 Quellen des Datenmaterials: - Amt

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2016 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 06.04.2017 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2015 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung

Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Beeskow, Oktober 2006 Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung Inhaltsverzeichnis Bericht Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 31.8.2011 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Sportkreis 1 Nürnberg Kreisstatistik 2011 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Bevölkerungsanteil der

Mehr

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter

H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. H 7 Sportliche Aktivitäten - Lebenstedt. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter. Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Reha - Sport - Zentrum Salzgitter Gesundheitskurse mit Unterstützung der Krankenkassen Med. Gerätetraining Solarium, Wellnessmasagen Funktionstraining, Manuelle Therapie

Mehr

Mitgliederzahlen nach Sportarten

Mitgliederzahlen nach Sportarten Aikido in 16 Vereinen männl. 0 6 85 26 30 78 72 31 10 1 339 weibl. 0 5 41 9 17 25 11 9 4 0 121 Summe 0 11 126 35 47 103 83 40 14 1 460 Alpenverein / Bergsport in 12 Vereinen männl. 39 32 298 210 281 670

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2011) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013

Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 1 Bezirksstatistik Mittelfranken 16.09.2013 Bayerischer Landes-Sportverband e.v. Sportbezirk Mittelfranken Bezirksstatistik 2013 2 Bezirksstatistik Mittelfranken Mitgliederbewegung Jahr % Satz der Bevölkerung

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2018 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2018 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Inhaltsübersicht. Hauptsatzung des Landkreises Märkisch-Oderland. (Hauptsatzung - HSMOL) vom Allgemeine Vorschrift

Inhaltsübersicht. Hauptsatzung des Landkreises Märkisch-Oderland. (Hauptsatzung - HSMOL) vom Allgemeine Vorschrift Hauptsatzung des Landkreises Märkisch-Oderland (Hauptsatzung - HSMOL) vom 11.02.2009 Aufgrund der $$ 4 Abs. 1 und 28 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKverf) vom 18.12.2007

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2015 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.287 11.060 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2009 2015 KSB Salzgitter

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland

Landkreis Märkisch-Oderland Landkreis Märkisch-Oderland Hohenwutzen Bad Freienwalde (Oder) Falkenberg Oderaue Hoppeg. Neuenhagen b. Bln. Münchehofe Fredersd.- Vogelsd. Beiersdorf- Freudenberg Altlandsberg Heckelberg- Brunow Petersh./

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich

Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich Unser Mitgliederstand zum 01.01.2016 setzt sich wie folgt zusammen: Zusammensetzung der Mitgliederstruktur im KSB weiblich/männlich 15.061 10.835 weiblich männlich Mitgliederentwicklung 2010 2016 KSB Salzgitter

Mehr

Vereine im SSV Letzte Aktualisierung Sonntag, 20. März 2016

Vereine im SSV Letzte Aktualisierung Sonntag, 20. März 2016 Vereine im SSV Letzte Aktualisierung Sonntag, 20. März 2016 Hier finden Sie Kontaktadressen und Links zu den Sportvereinen im SSV. Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Verein. Veränderungen

Mehr

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand: 51 Aerobic im LFV 251 Aerobic ohne LFV 295 Aikido ohne LFV 299 allgem. Sportgruppe 3 American Football im LFV 203 American Football ohne LFV 298 Angeln(Cating) ohne LFV 1 Automotorsport im LFV 201 Automotorsport

Mehr

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand Aerobic im LFV 1 86 Aerobic ohne LFV 1 76 Aikido ohne LFV 2 76 allgem. Sportgruppe 3 76 American Football im LFV 7 5 American Football ohne LFV 7 76 Angeln(Cating) ohne LFV 6 76 Automotorsport im LFV 150

Mehr

Kommunale Sportentwicklungsplanung Landkreis Märkisch-Oderland (gemeinsam Perspektiven entwickeln)

Kommunale Sportentwicklungsplanung Landkreis Märkisch-Oderland (gemeinsam Perspektiven entwickeln) Kommunale Sportentwicklungsplanung Landkreis Märkisch-Oderland (gemeinsam Perspektiven entwickeln) Europäische Sportakademie Land Brandenburg, Universität Potsdam, Projektteam Prof. Dr. Jürgen Rode Strausberg,

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland. Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015

Landkreis Märkisch-Oderland. Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2015 Landkreis Märkisch-Oderland 53 54 Kläranlagen des Landkreises Märkisch-Oderland Name der Kläranlage Kläranlagen > 100.000 EW Kläranlagen > 10.000-100.000 EW Kläranlagen 2.000-10.000 EW Lagekoordinaten

Mehr

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten

Statistik des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Statistik 2017 des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. Sportarten Betätigung nach Sportarten 2017 (Fachverband) Fachverband bis 6 Jahre 7-14 Jahre 15-18 Jahre 19-26 Jahre 27-40 Jahre 41-50 Jahre

Mehr

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg

Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportarten A - Z in Velbert-Langenberg Sportart Verein 01 Badminton 02 Basketball 03 Dart 04 Fußball Blau-Weiss-Langenberg 1963 e.v. FC Langenberg 91 e. V. Langenberger Spielverein 1916 e.v. 05 Gymnastik/Fitness

Mehr

Standorte Glasdepotcontainer

Standorte Glasdepotcontainer Standorte Glasdepotcontainer Gemeinde/Ort Ortsteil Standorte Alt Tucheband Neutucheband Schulweg Alt Tucheband Hackenow Dorfplatz Alt Tucheband Hathenow Dorfaue, Gemeindeverwaltung Alt Tucheband Rathstock

Mehr

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 31.12.2012) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 BLSV ID Lizensierender Dachverband A B C

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2005 Havelland Seite 41

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2005 Havelland Seite 41 Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2005 Havelland Seite 41 Kläranlagen des Landkreises Havelland Name der Kläranlage Lagekoordinaten (ETRS-89) Rechtswert Hochwert Art der Behandlung

Mehr

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 15.01.2014) lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien 4.2.5 u. 4.2.6 BLSV ID Lizensierender Dachverband A B Bisherige

Mehr

Landkreis Märkisch-Oderland Rufbus Oderbruch-Südein Beitrag für Gut alt werden im Land Brandenburg

Landkreis Märkisch-Oderland Rufbus Oderbruch-Südein Beitrag für Gut alt werden im Land Brandenburg Landkreis Märkisch-Oderland Rufbus Oderbruch-Südein Beitrag für Gut alt werden im Land Brandenburg Inhaltverzeichnis Kurzvorstellung des Landkreises Märkisch- Oderland ÖPNV im ländlichen Raum Nachfragegerechte

Mehr

9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg

9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg 9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg 08. Juni 2013 in Strausberg Nähere Informationen zum Inhalt und Ablauf der Landesseniorensportspiele erhalten Sie beim Landessportbund Brandenburg e.v. unter

Mehr

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2007 Landkreis Havelland Seite 45

Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2007 Landkreis Havelland Seite 45 Kommunale Abwasserbeseitigung im Land Brandenburg Lagebericht 2007 Landkreis Havelland Seite 45 Kläranlagen des Landkreises Havelland Name der Kläranlage Kläranlagen > 100.000 EW Kläranlagen 2.000-10.000

Mehr

Rekordliste aus den Kreismeisterschaften Schützenbund Märkisch-Oderland ab 2001 (ab den neuen Altersklassen angepasst) ( Stand

Rekordliste aus den Kreismeisterschaften Schützenbund Märkisch-Oderland ab 2001 (ab den neuen Altersklassen angepasst) ( Stand Rekordliste aus den Kreismeisterschaften Schützenbund Märkisch-Oderland ab 2001 (ab 01.01.2018 den neuen Altersklassen angepasst) ( Stand 21.04.2018 ) Luftgewehr Regel 1.10. der SpO Herren I 383 Ringe

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v... 01.01.2012 (Erfassungsschluss 31.03.2012) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

Landessportbund Brandenburg e. V.

Landessportbund Brandenburg e. V. Landessportbund Brandenburg e. V. Statistische Erhebung des LSB Brandenburg e.v. 01.01.2016 (Erfassungsschluss 15.02.2016) Andreas Gerlach Hauptgeschäftsführer Anlage: Anlage 1 Mitglieder - Bestandserhebung

Mehr

Sportangebote von A Z

Sportangebote von A Z Sportangebote von A Z S P O R T A R T E N Aerobic SPORTVEREINE Näheres siehe Tempelhofer-Schöneberger Sportvereine Mariendorfer Sport-Verein 1906 e. V. Sport und Aerobic Club Berlin Angeln Sportangler

Mehr

Online Sportsuche im Stadtteil. Kategorien und Sportarten. Kategorien. Alle Sportarten sind einer oder mehrerer dieser Kategorien zugeordnet:

Online Sportsuche im Stadtteil. Kategorien und Sportarten. Kategorien. Alle Sportarten sind einer oder mehrerer dieser Kategorien zugeordnet: Online Sportsuche im Stadtteil n und Sportarten Stand 15.1.2015 n Alle Sportarten sind einer oder mehrerer dieser n zugeordnet: Stadt Nürnberg - SportService - Marientorgraben 9-90402 Nürnberg Tel.: (0911)

Mehr

9. Jahrgang Seelow, den 26. Februar 2002 Nr. 1

9. Jahrgang Seelow, den 26. Februar 2002 Nr. 1 Amtsblatt für den Landkreis Märkisch-Oderland 9. Jahrgang Seelow, den 26. Februar 2002 1 Inhaltsverzeichnis: Seite Kreistag aktuell 1-3 Zweite Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Trink- und Abwasser-

Mehr

DEMOGRAFIEBERICHT. Landkreis Märkisch-Oderland

DEMOGRAFIEBERICHT. Landkreis Märkisch-Oderland DEMOGRAFIEBERICHT Landkreis Märkisch-Oderland IMPRESSUM Herausgeber: Verantwortlich: Landkreis Märkisch-Oderland - Der Landrat Puschkinplatz 12 15306 Seelow Fachbereich I, Wirtschaftsamt Stand: Mai 2010-2

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

Nahverkehrsplan für den übrigen ÖPNV des Landkreises Märkisch-Oderland. Zeitraum 2015 bis 2019

Nahverkehrsplan für den übrigen ÖPNV des Landkreises Märkisch-Oderland. Zeitraum 2015 bis 2019 Nahverkehrsplan für den übrigen ÖPNV des Landkreises Märkisch-Oderland Zeitraum 2015 bis 2019 A nlagen Beschluss 2014/KT/39-4 Version 05.11.2014 Nahverkehrsplan üöpnv Ldkr. MOL 2015-2019 Busliniennetz,

Mehr

Leichtathletik. Wettkampfkalender

Leichtathletik. Wettkampfkalender Leichtathletik Vorläufiger Wettkampfkalender 2015 Landkreis Märkisch-Oderland - Stand 29.12.2014 - Altersklasseneinteilung 2015 Kinder U8 Jahrgänge 2008 und jünger Kinder U10 Jahrgänge 2007/06 Kinder U12

Mehr

Leichtathletik. Wettkampfkalender

Leichtathletik. Wettkampfkalender Leichtathletik Vorläufiger Wettkampfkalender 2017 Landkreis Märkisch-Oderland - Stand 29.12.2016 - Altersklasseneinteilung 2017 Kinder U8 Jahrgänge 2010 und jünger Kinder U10 Jahrgänge 2009/08 Kinder U12

Mehr

LSB-Statistik 2015 LSB: Die Zahl der Mitgliedschaften im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen lag im Januar 2015 bei 2.664.476 Mitgliedschaften in 9.616 Vereinen 28.650 weniger als im Vorjahr. Unter diesen

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Letschin am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Letschin am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Letschin am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 32 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Lietzen am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Lietzen am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Lietzen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 32 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche Grundlagen... Methode...

Mehr

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Buckow (Märkische Schweiz), Stadt am 9. Mai 2011

Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte. Gemeinde Buckow (Märkische Schweiz), Stadt am 9. Mai 2011 Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Buckow (Märkische Schweiz), Stadt am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Seite 2 von 32 Inhaltsverzeichnis Einführung... Rechtliche

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6) (Stand 18.01.2016) lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung BLSV ID A B C D 1 Aikido Trainer C Breitensport

Mehr

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Turnhalle Grundschule Hofgartenstraße 14 Größe: 11 x 20 m 01.10.2017-31.03.2018 17:00 Stadtverwaltung/ Reha Sport Telekom 17:30 Gymnastik (ab 16:00) Gesundheit DJK-Adler Tanzsportverein 1999 Zumba 18:00

Mehr

Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Briesener Reitverein e.v. FN-Nummer:

Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Briesener Reitverein e.v. FN-Nummer: Stand 25. Juni 2008 / Pomp (030 / 300922-15) Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: 1800430 LSB-Nummer: 67261 Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Tel.: 0172 1530403 Ines Seefried, Dorfstr. 7, 15518 Steinhöfel OT

Mehr

Stand: Belegung der Pneumant-Mehrzweckhalle mit Veranstaltungen. 1 von 7. UK- Kab. Club Nutzungsart Verein Verantw.

Stand: Belegung der Pneumant-Mehrzweckhalle mit Veranstaltungen. 1 von 7. UK- Kab. Club Nutzungsart Verein Verantw. Neu Datum von bis Std. Teile Trib. - Wochentag X A = neu = abgesagt AP = Absage - Platz gesperrt (Witterung)? = Anmeldung Belegung der Pneumant-Mehrzweckhalle mit Veranstaltungen UK- Kab Club Nutzungsart

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand )

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr. 4.2.5 und Nr. 4.2.6 (Stand 29.01.2015) lfd. Nr Sportart Lizenzbezeichnung BLSV ID Lizensierender Dachverband A B C Aerobic

Mehr

Leichtathletik. Wettkampfkalender

Leichtathletik. Wettkampfkalender Leichtathletik Vorläufiger Wettkampfkalender 2018 Landkreis Märkisch-Oderland - Stand 27.12.2017 - Altersklasseneinteilung 2018 Kinder U8 Jahrgänge 2011 und jünger Kinder U10 Jahrgänge 2010/09 Kinder U12

Mehr

Bestandserhebung 2017

Bestandserhebung 2017 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: Mitgliederentwicklung

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand:

Stadt Bad Oeynhausen Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter Stand: Abt. 452 Wöchentl. Belegungsplan Turnhalle 3-fach Nord Winter 01-2016 Stand: 01-07-2013 Tag 15:00 15:15 15:30 15:45 16:00 16:15 16:30 16:45 17:00 17:15 17:30 17:45 18:00 18:15 18:30 18:45 19:00 19:15 19:30

Mehr

Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3

Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3 Urkunde 116 - Größe 21x30 cm Urkunde 117 - Größe 21x30 cm Lieferbar im Format DIN A4 und DIN A3 Urkunde 133 - Größe 21x30 cm Urkunde 154 A3 - Größe 30x42cm Urkunde 134 - Größe 21x30 cm Urkunde 155 A3 -

Mehr

Bundessportakademie Innsbruck

Bundessportakademie Innsbruck Ausbildungsplanung ische Bundessportakademien 2014 Im Kalenderjahr 2014 werden von den ischen Bundessportakademien folgende Ausbildungen in Zusammenarbeit mit den Sportfachverbänden und Sportdachverbänden

Mehr